Amtsblatt der Stadt Klingenberg a.

Nr. 10 44. Jahrgang 18. März 2021

Einladung zur Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 23.03.2021, um 19:30 Uhr, in der Dreifachturnhalle Trennfurt.

Öffentlich: 01 Bürgerfragestunde 02 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 03 Vorstellung Langfristplanung Bahnübergang Klingenberg - Trennfurt; Staatli- ches Bauamt 04 Bekanntgabe der Kriminalitätsstatistik 2020 für die Stadt Klingenberg 05 Neugestaltung der Funktion der Umweltbeauftragten 06 Vorstellung Auswertung der Löschwasserberechnung für das Stadtgebiet 07 Informationen des Bürgermeisters 08 Anfragen aus dem Gremium

Änderungen vorbehalten!

Die Sitzung findet unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Während der Sit- zung ist die Maskenpflicht einzuhalten.

Reichwein 1.Bürgermeister

Anmeldung für die Corona-Schutzimpfung Liebe Seniorinnen und Senioren, wenn Sie über 80 Jahre sind und sich noch nicht zur Corona-Schutzimpfung angemel- det haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Zur Zeit gibt es drei Möglichkeiten, sich re- gistrieren zu lassen:

• Registrierung über das Internet: www.impfzentren.bayern • Registrierung über das Telefon 09371-501-750 • Rückrufbitte durch Nutzung der Postkarten-Aktion.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 116 Die Postkarten für die Anmeldung liegen ab sofort im Bürgerbüro im Rathaus aus. Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen zur Unterstützung gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin unter Tel. 133-26.

Herzlich Grüße aus dem Rathaus

Ihr Bürgermeister Ralf Reichwein

Amtliche Nachrichten

Sperrung St 2309, Wilhelmstraße!! Vom 29.03.-09.04.2021 ist die Wilhelmstraße, Einfahrt Johannesweg voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Trennfurt-Großheubach-Röllfeld und ist ausgeschildert. Eine Umfahrung innerorts ist NICHT möglich. Wir bitten hier um dringende Beachtung! Ihre Stadtverwaltung

Problemabfallsammlung in Klingenberg am 20.03.2020 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Unterlandstraße, an den Glascon- tainern, Höhe Haus Nr. 50 Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do. 25.03.2021, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 19.03.2021, 12 Uhr am Do. 01.04.2021, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 26.03.2021, 12 Uhr Tel. 133 21, Fax 133 18, [email protected]

Das Landratsamt informiert Manöver und andere Übungen der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 20.03.2021 bis 25.03.2021 eine Truppen- übung durch, bei der auch der Landkreis betroffen ist. Bitte halten Sie sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fern. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Feld- munition und dergl.) ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird hiermit hin- gewiesen.

Online-Vorträge für Eltern mit Unter-3-jährigen Kindern Schlaf, Kindlein, schlaf Ein kostenfreier Online-Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg zum Thema Schlafentwicklung und Schlafstörungen in den ersten drei Lebensjahren. 117 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 Die Referentin Ursula Omer wird einen guten Überblick dazu geben, was eine gesun- de Schlafentwicklung begünstigt und das selbständige Ein- und Durchschlafen eines Kindes fördert. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21.04.2021, von 18.00-20.00 Uhr statt. Anmeldung bis zum 16.04.2021 bitte unter Claudia Kallen, Tel.: 06022 6200-611 oder claudia.kallen@lra-mil.

Kiga/Kita Nachrichten

Anmeldezeit in den Kindertageseinrichtungen / Bedarfserhebung Die Stadt Klingenberg a.Main stellt im kommenden Betriebsjahr 2021/22 für die Bil- dung und Betreuung der Kinder ein umfassendes Angebot zur Verfügung. Die An- meldefrist in allen Einrichtungen innerhalb der Stadt Klingenberg a. Main, für eine Betreuung ab 01.09.2021, ist der 31.03.2021. In der Anmeldezeit können • Krippenkinder (6 Monate – 3 jährige) • Kindergartenkinder (3 – 6 jährige) • Offene Ganztagsschule (OGTS – Grundschule, 1. – 4. Klasse im Schulhaus Trenn- furt) • Offene Ganztagsschule (OGTS – Mittelschule, 5. – 10. Klasse im Schulhaus Klin- genberg) angemeldet werden. Krippenanmeldungen werden erst nach der Geburt des Kindes entgegengenommen. Nach der Anmeldefrist wird der Betreuungsbedarf ermittelt und das Betreuungsange- bot festgelegt.

Benutzungsgebühr pro Kind und Monat Buchungszeitkategorie OGTS Grund- Kinderkrippe Kindergarten (Std/Tag) und Mittelschule mehr als 1 bis 2 Stunden nicht möglich nicht möglich mehr als 2 bis 3 Stunden nicht möglich nicht möglich mehr als 3 bis 4 Stunden 158,50 € 115,50 € mehr als 4 bis 5 Stunden 171,00 € 123,00 € mehr als 5 bis 6 Stunden 184,00 € 130,50 € 20,- € mehr als 6 bis 7 Stunden 197,00 € 138,00 € mehr als 7 bis 8 Stunden 210,00 € 145,50 € mehr als 8 bis 9 Stunden 222,50 € 153,00 € mehr als 9 bis 10 Stunden 235,00 € 160,50 €

Zur Anmeldung im Bereich Kinderkrippe und Kindergarten sind das gelbe Vorsorge- untersuchungsheft und der Impfpass mitzubringen. Bei Kindern mit Migrationshintergrund (wenn beide Elternteile nicht deutschsprachi- ger Herkunft sind) ist eine Abstammungsurkunde vorzulegen. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 118 Bei einem Betreuungswunsch in der Offenen Ganztagsschule erhalten die Eltern einen Antrag, welcher ausgefüllt in der OGTS abzugeben ist.

Bitte wenden Sie sich zur Anmeldung Ihres Kindes und bei weiteren Fragen an: Kita „Sonnenschein“, Klingenberg, Tel. 28 18 Ansprechpartnerin: Beate Ebert www.kita-sonnenschein-klingenberg.de E-Mail: [email protected]

Kita „Zwergenland“, Röllfeld, Tel. 32 00 Ansprechpartnerin: Susanne Teubel www.kita-zwergenland-roellfeld.de E-Mail: [email protected]

Kita „Tabaluga“, Krippe „Wikalino“ Trennfurt, Tel. 94 81 04 0 Ansprechpartner: Philipp Przynitza www.kindergarten-tabaluga.de E-Mail: [email protected]

Offene Ganztagsschule Grundschule, Schulhaus Trennfurt Tel. 94 81 03 299 Ansprechpartnerin: Simone Lazarus www.volksschule-klingenberg.de/ogts-grundschule E-Mail: [email protected]

Offene Ganztagsschule Mittelschule, Schulhaus Klingenberg Tel. 94 81 03 299 Ansprechpartnerin: Simone Lazarus www.volksschule-klingenberg.de/ogts-mittelschule E-Mail: [email protected]

Bisheriges Betreuungsangebot der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Klingenberg a.Main

Klingenberg Röllfeld Trennfurt Kita Sonnen- Kita Zwergen- Kita Tabaluga Krippe Wikalino Alexander- schein land Gänserain 7 Glashausweg 1 Schanzweg 1 Wiegand-Str. 45 Kinder- Im Alter von Im Alter von Im Alter von krippe 6 Monaten 6 Monaten 6 Monaten - 3 Jahren - 3 Jahren 3 Jahren

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr. Mo. – Fr. Mo. – Do 7:00 Uhr – 7:00 Uhr – 7:00 Uhr – 16:30 Uhr 17:00 Uhr 16:00 Uhr Fr. 7:00 Uhr- 15:30 Uhr

119 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 Kinder- Im Alter von Im Alter von Im Alter von garten 3 - 6 Jahren 2 ½ - 6 Jahren 2 ½ - 6 Jahren

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr. Mo. – Fr. Mo. – Do. 7:00 Uhr – 7:00 Uhr – 7:00 Uhr – 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr Fr. 7:00 Uhr- 15:00 Uhr

Trennfurt Klingenberg OGTS - Grundschule OGTS - Mittelschule 1. - 4. Jahrgangsstufe 5. - 10. Jahrgangsstufe

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. - Do. nach Unterrichtsende Mo. - Do. nach Unterrichtsende – 16:40 Uhr - 16:40 Uhr Fr. nach Unterrichtsende – 15:00 Uhr Fr. nach Unterrichtsende - 13:40 Uhr Kurzgruppe von Mo. - Fr. bis 13.30 Uhr Ferienbuchung möglich!

Wichtig! Eine Festlegung des Betreuungsangebotes erfolgt nach der Ermittlung des Betreu- ungsbedarfes. Sollten die aktuellen Öffnungszeiten nicht Ihren Erwartungen ent- sprechen, können Sie bei der Anmeldung gerne Ihren individuellen Bedarf an- melden. Bei einem mehrfach abweichenden Betreuungsbedarf kann es zu einer Ände- rung der derzeitigen Öffnungszeiten und des Betreuungsangebotes in den entspre- chenden Einrichtungen kommen.

Schulische Nachrichten

Staatliche Berufsschule Du hast Interesse an Holz? Du möchtest am Ende des Tages sehen, was Du getan hast? Du suchst einen vielfältigen, abwechslungsreichen Beruf mit Perspektive und Zukunft? Sei clever - werde Zimmerer*in! • Komm ins Zimmerer–Berufsgrundschuljahr an die Berufsschule nach Obernburg und schaffe Dir die Grundlage Deiner beruflichen Zukunft! • Das Zimmererhandwerk verbindet Moderne mit Tradition! • Zimmerer*innen sehen ihre Arbeit – ein tolles Gefühl! • Zimmerer*innen arbeiten im Team - gemeinsam stark! • Bauen mit Holz ist Klimaschutz und nachhaltig! • Ausgezeichnete Perspektiven durch modernen Holzbau! • Zimmerer*innen werden gebraucht! Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 120 • ... und als Zimmerer*in bleibst Du außerdem fit! Gefragt sind alle (m/w/d) mit Hand und Verstand!

Deine Fähigkeiten: Du hast Freude am Werkstoff Holz! - Du arbeitest gerne mit Deinen Händen und mit Maschinen! - Du hast räumliches Denken, denn planvolles Arbeiten und räumliche Vorstellungskraft gehören zum Zimmereralltag! - Du liebst es im Team zu arbeiten – gemeinsam ist besser als einsam! - Du stehst mit Mathe nicht ganz auf „Kriegsfuß“!

Als Zimmerer*in schaffst Du Dauerhaftes, auf das Du stolz sein kannst! Nimm Deine Zukunft jetzt in die Hand!

Fragen und Informationen www.bs-mil-obb.de oder [email protected] Anmeldung Staatliche Berufsschule, Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg, Tel. 06022-62160

Bereitschaftsdienste

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Obernburg Do. 18.03. Turm-Apotheke Großwallstadt, Hauptstraße 19 06022/22744 Fr. 19.03. Apotheke am Markt Großostheim, Breite Straße 6 06026/4915 Sa. 20.03. Linden-Apotheke Erlenbach, Lindenstraße 29 09372/8228 So. 21.03. Römer-Apotheke Obernburg, Römerstraße 43 06022/4500 Mo. 22.03. Eichen-Apotheke Obb-Eisenbach, Eichenweg 1 06022/5700 Di. 23.03. Mömlingtal-Apotheke Mömlingen, Hauptstraße 24 06022/681857 Mi. 24.03. Maintal-Apotheke Sulzbach, Bahnhofstrasse 14 06028/6608 Do. 25.03. Josef-Apotheke , Hauptstraße 198 06028/5386 Apotheke Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266 Fr. 26.03. Schwanen-Apotheke Klingenberg, Rathausstraße 4 09372/2440

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg Do. 18.03. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 Fr. 19.03. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 Sa. 20.03. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 So. 21.03. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Mo. 22.03. Löwen-Apotheke , Löhrstr. 4 09373/1616 Di. 23.03. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str.7 09371/7009 Mi. 24.03. Park-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str.26 09371/9895800 Do. 25.03. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 Fr. 26.03. easy-Apotheke , I.d. Seehecke 1 09371/6504254

121 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 Zahnärztliche Notdiensttermine 20. – 21.03.2021 Volker Seyfert, Pfarrer-Adam-Haus-Str. 5a, Wörth, Tel.Nr.: 09372 / 72925 Heinz Klein, Schulstr. 1, , Tel.Nr.: 09373 / 4242

Praxiszeiten jeweils: 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

Rufbereitschaftsplan Tierärzte 20. – 21.03.2021 Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, , Tel: 06028/996733 o. 0171/8467590

Telefonisch erreichbar von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von 19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abwei- chenden Zeiten angegeben sind)

Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst und bekommen Infor- mationen, wenn Sie nicht wissen, an wen und wohin Sie sich wenden sollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung au- ßerhalb der Geschäftszeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92 - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) 0941 / 28003366 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 41

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreien- gemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trenn- furt: Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg E-Mail: [email protected], Tel. 2536

Do 18.03. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim

So 21.03. Kollekte für Misereor Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 122 10:30 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde (mit Gebetsgedenken für leb. und verst. Angeh. der Familie Pfister)

Di 23.03. 18:00 Uhr Kreuzwegandacht im Pfarrheim (M. Straub)

Do 25.03. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim (mit Gebetsgedenken für Familie Bachmann und Kroth // Helmut Becker)

So 28.03. Kollekte für das Hl. Land 10:30 Uhr Messfeier mit Palmweihe an der Kirchentreppe (Kirchen- rain) (mit Gebetsgedenken für Ludwig und Anna Becker u. Angeh. // Max und Marianne Kraus) 17:00 Uhr Kirchenmäuse

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld E-Mail: [email protected], Tel. 2558

Fr 19.03. 19:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Maria Becker, Anna Fetzer und Angehörige)

Sa 20.03. Kollekte für Misereor 18:30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde (mit Gebetsgedenken für Frieda Hofmann // Josef Wengerter u. Angehörige)

Mi 24.03. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 26.03. 19:00 Uhr Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft

So 28.03. Kollekte für das Hl. Land 9:00 Uhr Messfeier mit Palmweihe direkt vor der Kirche am Pavil- lion (mit Gebetsgedenken für Seelenamt für Pfarrer Feineis // A- nita Renz und Maria Müller mit verst. Angeh.) 14:00 Uhr Taufe des Kindes Emma Lüft

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt E-Mail: [email protected], Tel. 92 11 15

Do, 18.03. 18:30 Uhr Fastenandacht

Fr, 19.03. 18:00 Uhr Kreuzwegandacht der Jugend

So, 21.03. Kollekte für Misereor 9:00 Uhr Messfeier für Giuseppe, Michelangelo, Francesco Lombardo // für Pfr. Feineis // für Ellen und Bernd Grimm

Mo, 22.03. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt

Di, 23.03. 18:30 Uhr Messfeier f. Meta, Adam u. Hilmar Grimm // für Maria Schwind geb. Stögbauer und Franz Stögbauer und Angehörige

Do, 25.03. 14:30 Uhr musikalische Fastenandacht mit Liedermacherin Stefanie Schwab

123 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 Fr, 26.03. 19:00 Uhr Auszeit - Zeit für mich in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche mit berührenden Liedern. Eine Stunde um Ruhe zu finden und für das persönliche Gebet zu Gott

Sa, 27.03. Kollekte für das hl. Land 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige (ohne Palm- prozession)

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel. 29 29, E-Mail: [email protected] Gottesdienste

• Samstags um 19 Uhr feiern wir als Kooperation von Erlenbach und Klingenberg- Wörth eine Passions-Andacht über Zoom (Anmeldungscode: https://zoom.us/j/95836089722) Es geht auch telefonisch: Dazu wählen Sie 069 50502596 und gibt dann die Meeting-ID ein: 95836089722. Noch mit der Raute- Taste # bestätigen und schon sind Sie dabei …

• Sonntag, 21. März – Judika 10:30 Uhr - Gottesdienst via Zoom via Zoom: Anmeldungscode https://zoom.us/j/95337152943 per Telefon: Nr. 030 56795800 Meeting-ID: 95337152943# Zoom-Raum geöffnet ab 10 Uhr

• Sonntag, 28. März – Palmarum 10:30 Uhr - Gottesdienst im Pfarrgarten. Für diesen Gottesdienst ist eine Anmeldung bis Freitag, 26. März, per Mail oder telefonisch im Pfarramt erforderlich. Tel: 09372/ 29 29, E-Mail: [email protected] Der Gottesdienst wird gemäß der aktuellen Corona-Hygiene-Vorschriften ge- feiert. Das Tragen einer FFp2-Maske ist auch im Freien notwendig.

• Digitale Fastengruppe in der Passionszeit Die Aktion „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der Evangelischen Kirche mit dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ lädt dazu ein, die Zeit zwi- schen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben. Es geht darum, nicht nur auf das eine oder andere Genussmittel zu verzichten, sondern einen tieferen Zu- gang zu sich selbst, zu den Mitgeschöpfen und zu Gott zu finden. In unserer Ge- meinde wird es in der Passionszeit jeden Dienstag bis zum 30.3. von 20 bis 21 Uhr eine digitale Fastengruppe geben. Impulse für die Woche, Austausch und Gemein- schaft stehen im Mittelpunkt. Anmeldungscode: https://zoom.us/j/99793636979 Schnelleinwahl mobil: +496950502596 Meeting-ID: 99793636979# Zoom-Raum geöffnet ab 19:30 Uhr

Alle Zugangsdaten zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 124 • Unsere Trinitatis-Kirche ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Wir laden ein zum Be- such und zum stillen Gebet. • Weitere und jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie über unsere Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de • Für ein Gespräch ist Pfarrerin Kreile für Sie da. Rufen Sie einfach an, entwe- der im Pfarramt oder direkt bei mir (0160-5910419)

Glockenläuten Täglich um 19 Uhr läuten die Glocken der Trinitatis-Kirche zum Abendgebet. Der Kirchenvorstand versteht das Geläut in der Pandemie als Gedenken und Innehalten.

Nichtamtliche Nachrichten

KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. Wie geht sozial & gerecht? Diese Woche: Frau Andrea Schreck (Sulzbach) wünscht sich politische Verantwortung und ehren- amtliches Engagement zur Bewältigung der Corona-Krise.

Nächste Woche: Teilen Sie Ihren Blick auf die aktuellen sozialen Fragen und schicken auch Sie eine Videobotschaft.

Am 12.Juni im Elsavapark Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden sich an zu: Open Sozial - die Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg

Videos und Informationen: www.sozialundgerecht.com

Blutspende zum Wunschtermin Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg testet gemeinsam mit dem Blut- spendedienst die Online-Terminvergabe. Zur Vermeidung längerer Wartezeiten, vor allem unter Einhaltung der gebotenen Ab- standsregelung auch im Außenbereich sowie einer effizienteren Planung auf beiden Seiten, testet der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg gemeinsam mit dem Blut- spendedienst (BSD) die mobile Blutspende mit verbindlicher Terminreservierung.

Unter den Links www.blutspendedienst.com/Eisenbach (Blutspendetermin am 18.03.2021) oder www.blutspendedienst.com/buergstadt (Blutspendetermin am 28.04.2021) können sich Interessenten unter Angabe ihres Namens und ihrer Spender- nummer oder mit dem Spenderservice-Account einen Wunschtermin reservieren. Auch Erstspenderinnen und Erstspender können künftig einen verbindlichen Termin reservieren– für sie gibt es auf der oben genannten Seite einen Extra-Bereich, in dem sie sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mailadresse einen Termin buchen können.

Dank der individuellen Terminreservierung können die Spenderinnen und Spender beim Termin zur gewünschten Zeit mit Blutspendeausweis und einem gültigen, amtli- 125 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 chen Lichtbildausweis erscheinen. Um Spenderinnen und Spendern das Lebenretten so einfach wie möglich zu machen, optimiert der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) seine Prozesse laufend. Gerade im Rahmen unruhiger Zeiten während der Corona-Pandemie ist eine sorgfälti- ge Planung essenziell, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiterhin aufrechterhalten zu können.

Eine Online-Reservierung ist 60 Tage vor dem Blutspendetermin und bis zu zwei Stunden vorher möglich. Weitere Infos erhalten Spenderinnen und Spender unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 11 949 11 oder per Mail an in- [email protected].

Brauchtum, Kultur, Soziales

Seniorenkreis Trennfurt Herzliche Einladung ergeht an die Senioren aller Stadtteile zur musikalischen am Fas- tenandacht mit der bekannten Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg am Donnerstag, 25. März um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Trennfurt. Mit lebensnahen und spirituellen Liedern und medativen Gedanken stimmt die christ- liche Liedermacherin auf das Osterfest ein. Sie erzählt Geschichten aus dem Alltags- leben oder interpretiert biblische Texte im aktuellen Kontext. Dabei begleitet sie sich selbst am Klavier oder an der Gitarre. Musikalisch reicht ihr Repertoire von Balladen mit klassischen Elementen bis hin zu Folk und Pop. Die Andacht findet unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen statt (FFP2 Masken- pflicht). Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Frau Schwab bit- tet um eine Spende für ein von ihr unterstütztes Hilfsprojekt in Indien.

Spessartbund Klingenberg Osterwanderweg für Familien Viele Klingenberger haben noch Kindheitserinnerungen von Osterspaziergängen im Wald. Hier wurde so manches Osterei oder sogar ein Osterhase am Wegrand entdeckt und am Zuckerhäuschen soll sogar ein richtiger Osterhase Schokolade verteilt haben. An diese Tradition wollen wir anknüpfen und Familien zum Osterwandern in den Wald einladen. Der Osterwanderweg ist für die Dauer der Osterferien (ab 27.03.) markiert, so dass sich keiner verlaufen kann. Startpunkt ist am Wasserhäuschen zwischen Klingenberg und Schmachtenberg. Sie können Tag und Uhrzeit frei wählen und loslegen! Es macht aber Sinn, nicht unbedingt am Sonntagnachmittag zur „Hauptverkehrszeit“ zu starten. Es gibt eine kleine Strecke für Familien mit kleineren Kindern (ca. 3 km) und eine Strecke für alle, die sich schon etwas mehr zutrauen (ca. 6 km). Unterwegs gibt es Spiel- und Spaßstationen, die entdeckt werden wollen. Wer möchte, kann ein ausge- blasenes bemaltes Ei mitnehmen und unseren Eierbaum dekorieren. Falls Sie für Ihr

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 126 Kind das ein oder andere Osterei verstecken möchten, auch dafür gibt es verwunsche- ne Plätze. Nähere Infos demnächst auf unserer Homepage oder auf facebook! Übrigens können Sie den Osterwanderweg auch laufen, wenn Sie keine kleinen Kin- der haben. Der Weg ist auch zum Waldspaziergang prima geeignet.

Jagdgenossenschaft Röllfeld Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen am Sonntag, 21.03.2021, 10:00 Uhr, Dreifachturnhalle, Gänserain 7, 63911 Klingen- berg-Trennfurt, unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften. Das Tra- gen einer FFP 2 Maske ist verpflichtend. Bitte Stift mitbringen. Die Jagdversammlung ist satzungsgemäß nicht öffentlich, es haben nur Jagdgenossen oder deren Bevollmächtigte Zutritt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdpächters 3. Verabschiedung des scheidenden Jagdpächters 4. Protokoll der letzten Versammlung 5. Kassenbericht 6. Beschluss über die Erteilung des Zuschlags der Jagdverpachtung 7. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers 8. Neuwahl eines Kassenführers, eines Beisitzers und der zwei Rechnungsprüfer 9. Revidierung der bisherigen Beschlüsse zur Verwendung der Jagdpacht 10. Verwendung des Reinertrages der Jagdgenossenschaft 11. Wünsche und Anträge Damit die Versammlung pünktlich beginnen kann, können Sie bis Donnerstag, 18.03.2021 Ihre Teilnahme im Rathaus anmelden (Tel. 09372 133-41 oder Mail: [email protected]). So können wir Ihre Stimmzettel mit den jeweiligen Grundstücksgrößen schon vorbereiten. Ihre Stimmzettel werden dann vor Beginn der Versammlung schon für Sie bereit liegen. Sollten Sie sich erst spontan für die Teil- nahme entscheiden, dann beachten Sie bitte, dass Sie sich ab 9.45Uhr registrieren lassen können. Da das Heraussuchen der Grundstücke etwas Zeit beansprucht, kom- men Sie bitte schon vor Sitzungsbeginn in die Turnhalle. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, nutzen Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse die Möglichkeit der Voranmel- dung. Vielen Dank! gez. Rainer Renz Jagdvorsteher

127 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 Sport

Schützenverein Trennfurt Ostereierschießen 2021 Aufgrund der aktuellen Corona bedingten Situation entfällt das Ostereierschießen.

Generalversammlung 2021 Die Generalversammlung wird auf den späteren Jahresverlauf verschoben. Wir hoffen auf die Möglichkeit diese im Jahresverlauf als Präsenzveranstaltung durch- führen zu können

Sportbetrieb allgemein: ab dem 22.03.2021 soll der Sportbetrieb wieder zugelassen werden unter den ausge- hängten Vorgaben an den Schießständen. Auf Abstand und Hygieneregelungen ist zu achten.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 10 vom 18.03.2021 128 Wir trauern um Dr. Hans-Jürgen Hoffmann *25.02.1940 † 01.03.2021 Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von einem wundervollen Menschen, unserem ehemaligen Chef und Kollegen. Wir denken dankbar an die gemeinsame Zeit zurück. Das Praxisteam Plattner/Vogel/Ide Galgenstraße 6, 63939 Wörth/Main

D A N K E möchten wir Allen sagen, die mit uns in stiller Trauer verbunden waren, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Bruders, Schwagers und Onkels Herrn Pfarrer i.R. Dr. Dieter Feineis auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Zelebranten: Pfarrer Reinhold Ball, Pfarrer Franz Leipold, Pfarrer Dr. Paul Julian und Dekan Markus Lang für die Vorbereitung und musikalische Gestaltung des Requiems: Herrn Phillip Hessler und Herrn Peter Schäfer für die ehrenden Nachrufe: Domkapitular Christoph Warmuth, Bürgermeister Ralf Reichwein, Kirchenpfleger Erhard Stegmann Die würdige Gestaltung der Trauerfeier war uns Trost in dieser schweren Zeit. Waldbüttelbrunn und Erlangen im März 2021 Andreas, Cristina und Lorenz Feineis Wolfgang und Christine Feineis In dieser schweren Zeit, die viele von uns die tröstliche Nähe zu geliebten Menschen entbehren lässt, danken wir besonders allen, die beim Abschied von unserer lieben Mutter, Tante und Oma Leni Krug Anteil an unserer Trauer nahmen s Wir sagen Dankeschön für die liebevollen und tröstlichen Worte, ob persönlich, per Brief oder Karte, für Blumen und Geldspenden und für Ihre/Eure diskrete, aber tröstlich spürbare Anwesenheit während der Beisetzung.

Kornelia mit Jöns; Heidemarie mit Jan-Paul; Kerstin mit Friedrich, Lukas und Marie

Kompetenz aus erster Hand Große Parkett- Laminat- und Designbodenausstellung Unser Leistungsprogramm: Öffnungszeiten: Massivparkett, Fertigparkett, Laminatböden, Designböden Di. - Fr. 9 - 12 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr • Schleifen und Versiegeln/Ölen von Altböden • Schleifen von Holztreppen und nach Vereinbarung • Sonderanfertigung Treppen Michael Röder Hauptstraße 35-37, Klingenberg, • Schleifmaschinenverleih Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik, Tel. 408951 Fax 408952 • Estrich fräsen Parkettlegermeister www.parkett-studio-roeder.de Haushaltshilfe für 1x wöchentlich in Trennfurt gesucht. Tel: 09372/9473080

Essen to-go Freitag ist Hähnchentag Samstag & Sonntag: gegrillte fränkische Leiterchen oder Schäufelchen vom Landschwein mit Kartoffelstampf und Gewürztraminer-Kraut. Wiener-, Jäger-, oder Madagaskarschnitzel. Unser Fleisch kommt von der Metzgerei Udo Stegmann Erlenbach www.weingut-wengerter.de

oder 0 93 72 / 92 11 54 Himmeltaler Straße 42 · 63911 Klingenberg-Röllfeld

Wochenangebote vom 18.03.2021 bis 24.03.2021

Hackfleisch gemischt laufend frisch gewolft kg 8,90 € Krustenbraten, ganz mager und zart kg 7,90 € Putenwurst-Aufschnitt, 100 % Putenfleisch eigene Herstellung 100 g 1,39 € Rote Bete Salat, eigene Herstellung 100 g -,99 € Fleischspezialitäten ab sofort für das Osterfest im Sortiment! Ochsenbacken, Kalbshaxen, Ossobuco, Lammlachse, Lammhüfte, Lammhaxen Natürlich halten wir für Sie die passenden Rezepte bereit!

Tel . 09372/2405 G m b H

AULA-DRUCK zieht um! Liebe Leserinnen und Leser des Amtsblatts von Klingenberg am Main, die Geschäftswelt ist im Wandel. Davor können auch wir uns nicht verschließen. Daher geben wir die bekannten Geschäftsräume im Furtwänglerweg 30 in Trennfurt Ende März 2021 auf und übergeben die Produktion des Amtsblatts von Klingenberg am Main in die Hände unseres Nachfolgers. Ihre geschäftlichen und privaten Drucksachen in vertrauten Händen Gleichwohl stehen wir Ihnen persönlich auch künftig für alle geschäftlichen und privaten Drucksachen mit Rat und Tat zur Seite. Denn AULA-DRUCK verlegt nur seine Geschäftsräume nach Schmachtenberg. Herr Werner Zoll wird Sie auch weiterhin in der gewohnten Qualität beliefern. Wie bisher können Sie uns alle Druckaufträge gern elektronisch zukommen lassen, ohne selbst die Reise antreten zu müssen. Probieren Sie es aus! Außer dem Ort ändert sich nichts und wir sind weiterhin gern für Sie tätig. Ganz einfach – alle Kontaktwege zu AULA-DRUCK ab 1. April 2021 • Persönlich treffen Sie uns nach telefonischer Vereinbarung in unseren neuen Geschäftsräumen in der Spessartstraße 14 in 63933 Schmachtenberg • Telefonisch erreichen Sie uns weiterhin unter 09372 / 2580 • Per E-Mail kontaktieren Sie uns ganz einfach über [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Aufträge und beraten Sie, welches Produkt am besten zu Ihren Wünschen passt. An dieser Stelle danken wir allen Klingenberger Bürgern und Lesern des Amtsblatts für das jahrelange Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. …wir sehen uns… wenn Sie mögen!