Nr. 21/20 20.5.2020

Müllum- ladestation Erlenbach Herausgeber Seit Montag, 11. Mai 2020 können Nach erfolgreicher Anmeldung wird (v.i.S.d.P.), auch Privatanlieferer wieder Abfäl- eine Terminbestätigung versandt, Druck Dauphin-Druck le beim Wertstoffhof der Müllumlade- welche bitte bei der Anlieferung GmbH station Erlenbach zu folgenden Zei- mitgebracht und abgegeben wird. Auweg 23a ten anliefern: Mo – Mi 12 – 16 Uhr Diese Anmeldebestätigung ersetzt 63920 Do – Fr 12 – 18 Uhr den bisherigen Anlieferschein. Großheubach Druckerei Sa 8 – 14 Uhr Klein+HieseSatz, Sollte eine online-Anmeldung man- GmbHAnzeigen- Eine Voranmeldung ist erforder- gels EDV-Ausstattung nicht möglich verwaltung lich, damit bei der Abfallentsorgung sein, ist eine tel. Anmeldung möglich Hansen Werbung der vorgeschriebene Mindestab- in der Zeit von Mo – Fr 8 – 12 Uhr un- GmbH & Co. KG stand von > 1,50 m, besser 2 m und ter 09371 501-392. Tel.Hauptstr. 3041 8 63924 die max. auf dem Gelände zugelas- Fax 20912 Für gewerbliche Anlieferungen bei sene Personenzahl sicher eingehal- Tel. 09371/4407 der Müllumladestation Erlenbach ten werden können. Mail: mail@ ändert sich nichts; es bleibt bei den hansenwerbung.de Die Anmeldung für Anlieferungen bisherigen Regelungen und Öff- Die Stadtinfo erscheintDie Stadtinfo bei den Wertstoffhöfen ist einfach nungszeiten. Auch der Grünabfall- erscheint und schnell möglich über den Link sammelplatz ist zu den bisherigen wöchentlich donnerstags www.terminland.de/abfallwirtschaft- Öffnungszeiten geöffnet. Auflage 4775 4510 . Die Objektnummer wird für die Anmeldung benötigt. 525 Ausschüsse und Entsendungen Stadtrat bestimmt Vertreter*innen Der Stadtrat hat in seiner konstituierenden Sitzung am 12.05.2020, aufgrund ent- sprechender Vorschläge der einzelnen Fraktionen, folgende Ausschussbesetzun- gen bestätigt:

Bau- und Umweltausschuss

Haupt- und Finanzausschuss

526 527 Kultur- und Sozialausschuss Im Verwaltungsrat der EZV-Energie und Service GmbH & Co. KG sind folgende Gremiumsmitglieder:

Abgehakt: Beschlüsse des Stadtrates vom 12.05.2020 Weitere Bürgermeister Zweckverbände und wirtschaftli-  Es werden für die kommende Legis- cher Unternehmen wird, analog der laturperiode ein zweiter Bürgermeis- Regelungen zur Ausschussbeset- ter oder eine zweite Bürgermeisterin zung in der Geschäftsordnung, nach Abzug jeweils eines Sitzes, den der Rechnungsprüfungsausschuss und ein dritter Bürgermeister oder ei- ne dritte Bürgermeisterin gewählt. erste Bürgermeister als geborenes Mitglied Kraft Amtes übernimmt, Erlass einer Geschäftsordnung über das Hare /Niemeyer Verfahren  Bis zum Erlass einer neuen Ge- auf die Fraktionen verteilt. schäftsordnung gelten die Bestim- Aufsichtsrat der StadtBAU GmbH mungen der bisherigen Geschäfts- ordnung weiter, soweit sie nicht  Folgende Vertreter*innen werden Der Vorsitz des letztgenannten Ausschusses wurde Stadtrat Gerhard Bader über- durch Beschlüsse dieser Stadtrats- auf Vorschlag der Fraktionen vom tragen. sitzung geändert werden. Stadtrat in den Aufsichtsrat der StadtBAU GmbH entsandt:  Gemäß Artikel 32 Abs. 2 Satz 1 GO Außerdem wurde die Entsendungen in Gremien von kommunalen Zweckverbän- Claudia Müller-Bartels werden, unabhängig von den in der den und wirtschaftlichen Unternehmen beschlossen: Gerhard Knüttel weitergeltenden Geschäftsordnung Alexander Monert In den Aufsichtsrat der StadtBAU GmbH werden entsandt: geregelten Zuständigkeiten, alle Gerhard Bader übertragbaren Zuständigkeiten auf Michael Mück den jeweils von der Aufgabenstellung Dr. Eberhard Großmann zuständigen Ausschuss übertragen. Verwaltungsrat der EZV-Energie und Besetzung der Städtischen Ausschüsse Service GmbH & Co. KG  Die Sitzverteilung in den Ausschüs-  Folgende Vertreter*innen werden In der Verbandsversammlung des AMME wird die Stadt durch folgende sen wird in der vorgestellten Form auf Vorschlag der Fraktionen vom Vertreter*innen vertreten: zugestimmt. Stadtrat in den Verwaltungsrat der  Der Vorsitz des Rechnungsprüfungs- EZV-Energie und Service GmbH & ausschusses wird Stadtrat Gerhard Co.KG entsandt: Bader übertragen Martin Gundert Entsendung städtischer Vertreter in Jörg Barth Gremien kommunaler Zweckverbän- Benjamin Bohlender de und wirtschaftlicher Unternehmen Wolfgang Münzel  Die Sitzverteilung der städtischen Vertreter in Gremien kommunaler

528 529 Verbandsversammlung des AMME Beratung und Beschlussfassung 11.1 Bauvoranfrage Michel Bau GmbH, Folgende Vertreter*innen werden auf die Verbandsversammlung des AMME über eventuellen Erlass der Be- Klingenberg; Vorschlag der Fraktionen vom Stadtrat in entsandt: nutzungsgebühren für die Mona- Neubau einer Unterstellhalle, Er- te Mai und Juni 2020 neuerung Dach a. bestehender 9.3 Musikschule; Halle, Errichtung Schüttgutboxen, Information und Beschlussfas- Am Viktoriaheim 3 sung über Gebührenerhebung Außenbereich 10. Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer; Die endgültige Tagesordnung hängt Beratung und Beschlussfassung zum Zeitpunkt dieser Bekanntma- 11. Behandlung von Bauanträgen chung bereits an der Amtstafel im Rat- und Bauanfragen haus und in den Anschlagkästen der Einrichtung eines Ferienausschusses Stadtteile Mechenhard und Streit aus. für die Zeit bis zum 30.04.2020  Der im Umlaufverfahren gefasste ausschusses wird hiermit rückwir- Beschluss zur Bildung eines Ferien- kend bestätigt. Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kommunale Öffentliche Sitzung des Stadtrates Verkehrsüberwachung im Landkreis Miltenberg - KVÜ- Am Donnerstag, 28.05.2020, um 19 Uhr c) Erlass einer Veränderungssperre findet in der Frankenhalle eine öffent- 6. Überblick über laufende Projek- für das Haushaltsjahr 2020 liche Sitzung des Stadtrates statt, für die te, anstehende Aufgaben und Zu- Auf Grund des Art. 26 KommZG i.V.m. § 3 folgende Tagesordnung erlassen wurde: kunftspläne; Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt Verpflichtungsermächtigungen im Ver- 1. Bekanntgaben Berichterstattung der Zweckverband Kommunale Ver- mögenshaushalt werden nicht festge- 2. Bekanntgabe von Beschlüssen 7. Überblick über die aktuelle finan- kehrsüberwachung im Landkreis Milten- setzt. berg -KVÜ- folgende Haushaltssatzung: aus den letzten nichtöffentlichen zielle Situation der Stadt Erlen- § 4 Sitzungen bach a. ; § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite 3. Freiwillige Feuerwehren Bericht Der als Anlage beigefügte Haushalts- zur rechtzeitigen Leistung von Ausga- 3.1 Jahresbericht 2019 8. Anträge der Fraktion B90/Grüne; plan für das Haushaltsjahr 2020 wird ben wird auf 100.000 Euro festgesetzt. 3.2 Bestellung des Federführenden Einrichtung einer/s Integrations- hiermit festgesetzt; er schließt im Ver- § 5 Kommandanten der Stadt Erlen- beauftragten waltungshaushalt Eine Umlage nach § 21 c der Verbands- bach a. Main Einrichtung eines Integrations- in den Einnahmen und Ausgaben mit satzung wird nicht erhoben. 4. Straßen- und tiefbautechnische beirates 1.196.000,00 Euro Erschließungsmaßnahme Bauge- 9. Benutzungsgebühren öffentlicher und im Vermögenshaushalt § 6 biet „Krötenhecken - Restteil“; Einrichtungen (Umgang mit den in den Einnahmen und Ausgaben mit Diese Haushaltssatzung tritt zum Vorstellung der Entwurfsplanung angeordneten Schließungen auf- 150.000,00 Euro 01.01.2020 in Kraft. und Verweis in die Fraktionen zur grund des Coronavirus); ab. Beratung 9.1 Kindertageseinrichtungen; , 13.3.2020 § 2 5. Bebauungsplan Bergweg (südli- Beratung und Beschlussfassung Kreditaufnahmen für Investitionen Dietmar Fieger, Verbandsvorsitzender cher Bereich) zwischen Erlenweg über eventuellen Erlass der Be- und Investitionsfördermaßnahmen und Krankenhausstraße; nutzungsgebühren für den Monat sind nicht geplant. a) Aufstellungsbeschluss mit Mai und Juni 2020 Festlegung des Umgriffs 9.2 Mittagsbetreuung an der Dr.-Vits- b) Namensgebung Grundschule;

530 531 SMILE AM MAIN Fachpraxis für Kieferorthopädie “Moderne Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche Praxisneueröffnung Wanderweg um Erlenbach und Erwachsene” Januar 2020 Unsere Leistungen: Wanderweg „Roter Schmetterling“ (Rundweg) Herausnehmbare Zahnspangen Innenliegende (unsichtbare) Zahnspangen Wie in der vorletzten Ausgabe der Dr. Ahmed A. Obid Festsitzende Zahnspangen Kombinierte kieferorthopädische- Kieferorthopäde Schienenbehandlung chirurgische Behandlung Stadtinfo angekündigt, stellen wir in ei- Gesundheitszentrum Erlenbach 09372-7063557 Terminvergabe telefonisch ner neuen Serie Wanderwege rund um Dr.-Vits-Straße 11 09372-7063558 oder Online unter: Erlenbach vor. 63906 Erlenbach am Main [email protected] www.smile-am-main.de Unser heutiger Wandervorschlag: Rundwanderweg „Roter Schmetterling“ um den Stadtteil Mechenhard. Unser Weinverkauf hat für Sie geöff net! Start wäre hier der Wanderparkplatz an Bleiben Sie gesund! der Kapelle in Mechenhard. Nutzen Sie unseren Bestell- & Lieferservice* Von dort immer dem Symbol Roter ger Galgen, danach schräg hoch bis man Telefon: 0171 4329766 Schmetterling nach, zunächst in Rich- den Waldrand erreicht. Von dort oben NEU Webshop: www.weinbau-marcus-becker.de tung Schmachtenberg. Kurz nach Er- hat man einen herrlichen Ausblick, bei *kostenlos innerhalb Landkreis Miltenberg reichen der Waldgrenze geht es rechts günstiger Witterung bis zum Feldberg ab und nach kurzer Zeit wird die Stra- Beim Kauf von 6 Flaschen im Taunus. erhalten Sie 1 Flasche ße Mechenhard-Schmachtenberg über- WEINBAU MÜLLER THURGAU GRATIS! quert. Über einen geschotterten Wald- Danach beginnt immer am oder neben weg kommt man am Aussiedlerhof Mül- dem Waldrand entlang der Abstieg nach MARCUS & PAUL BECKER ler auf den Müllersweg, am Ortsrand Mechenhard. Im Tal geht es rechts ab in von Mechenhard. die Verlängerung des Hohberggrabens WIESENSTRASSE 18 • ERLENBACH/MECHENHARD Weine & Liköre bis in den Ort, in die Jägergasse. In- An der Kreuzung Müllersweg/Wein- nerhalb von Mechenhard immer dem bergstr./Blumenstr. biegt man links ab. Roten Schmetterling folgend, gelangt An der Ruhbank vorbei erreicht man man wieder zum Ausgangspunkt, der den Waldsaum an den Weinbergen. Von Kapelle. dort geht es auf dem berühmten „Ar- mensünderweg“ bis zum Klingenber- Länge des Weges: ca. 7,5 km

Aktionen: Action for Kitz und Kids for Kitz Liebe Tier- und Naturfreunde, zu helfen die Wiesen vor liebe Mitbürger, der Mahd nach versteck- trotz der momentanen Situation wer- ten Kitzen abzusuchen. den bald wieder Rehkitze geboren und Helfen auch Sie und las- die Wiesen in gewohnter Weise gemäht. sen Sie sich im Rathaus Freiwillige Helfer dürfen unter Einhal- Ihrer Heimatgemeinde in tung der Sicherheitsvorschriften in Ak- die Liste der freiwilligen tion treten, um Jägern und Landwirten Helfer eintragen.

532 533 Ihr dringend benötigter Einsatz ist zwi- Durch Ihre Mithilfe und die gute Zu- suchen wollen, empfehlen wir die Vor- Alle Ihre Fragen zur aktuellen Situati- schen Mai und Juli erforderlich. Sie sammenarbeit zwischen Landwirten bestellung der Medien über Ihr Leser- on beantworten wir auch gerne elek- werden im Bedarfsfall vom zuständi- und Jägern gelingt es sicher auch in konto. tronisch oder telefonisch. gen Jagdpächter verständigt und um unserer Gemeinde viele Rehkitze zu Mithilfe gebeten. Er wird Ihnen vor Ort retten. Neuanmeldungen können ebenfalls Aktuelle Informationen erhalten Sie die notwendige Einweisung geben. online vorgenommen werden. auch direkt über unser Portal Anmeldung im Bürgerbüro www.stadtbibliothek-erlenbach.de Informationen erhalten Sie auch auf: Tel. 704-11, -13 oder -17. www.action-for-kitz.de

Sonnenschutz mit Erlenbach-Caps Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge- bei auswärtigen Geburten und Ster- Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2020 burts- und Sterbefällen setzt immer befällen nicht übermittelt. Sollte in ei- wurden Funktionsmützen bzw. –caps das Einverständnis der Angehörigen nem solchen Fall eine Veröffentlichung mit aufgedrucktem Erlenbach-Logo voraus. Dieses Einverständnis wird nachträglich gewünscht sein, wenden gefertigt. aus programmtechnischen Gründen Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Die hochwertigen Funktionscaps gibt Geburt Sterbefall es in zwei Varianten: mit dem her- 26.4. Amalia Wladimirow, 9.5. Reinhold Schmidt, kömmlichen Erlenbach-Logo und mit Eltern: Kristina Wladimirow Mechenharder Str. 10 62 Jahre dem Jubiläumslogo „50 Jahre Stadt“. und Lukas Lanzendörfer, Material: Sudentenstr. 6 A 100 % Polyester, wasserabweisend Diese sind im Rathaus, Bürgerbüro, Zimmer 1, zum Preis von 10 Euro pro Nicht nur bei Sonnenschein ist diese Stück zu erwerben. Funktionscap ein Hingucker. Eine nette Geschenkidee! Wir gratulieren herzlich zum: 70. Geburtstag am 23.5. 70. Geburtstag am 25.5. Herrn Peter Hempel, Winzergasse 10 Herrn Armin Kirchgäßner, Bahnstr. 21 70. Geburtstag am 24.5. 75. Geburtstag am 26.5. Herrn Peter Baum, Frühlingstraße 1 Herrn Asef Önal, Dr.-Strube-Platz 17 Die Stadtbibliothek hat wieder geöffnet Die Bibliothek steht Ihnen für Rück- le Magazine wie Test und Spiegel so- gaben und Ausleihen zu den üblichen fort nach dem Erscheinen mitgenom- Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. men werden. Mit Mund-Nasen-Bedeckung dürfen Wir haben in unserer Corona-Pause uns bis zu 30 Personen besuchen, aber sehr viele neue Medien bereitgestellt GottesdiensteKatholische Kirchender katholischen und Evangelisch-FreikirchlicheEvangelische Kirchen längere Aufenthalte müssen noch et- und hoffen, dass Sie Freude daran ha- evangelischenSt. Peter und Paul Kirchen GemeindeMartin-Luther-Kirche Erlenbach was warten. ben werden. Do., 21.5., Wort-Gottes-Feier 10 + 18 Uhr HinterDo., 21.5. den Straßenäckern 119:30 Uhr SamstagSa., 23.5., 18.10.Wort-Gottes-Feier 18 Uhr So., 24.5. 9:30 Uhr Deshalb haben wir alle Medien aus- Falls Sie aus gesundheitlichen Grün- Gebetsabend: Do, 16.10., 18.30 Uhr; leihbar gemacht, z.B. können aktuel- den die Bibliothek nur sehr kurz auf- St.So., Peter 24.5., Wort-Gottes-Feierund Paul 18.30 10 + 18Uhr Uhr St. Karl Streit 18.30 Uhr Kinder-Bibelkreise und Teenager- treff: Fr. 17.10., 17.00 Uhr, 534 Sonntag, 19.10. Gruppe 1: 3 Jahre – 1. Klasse 535 St. Peter und Paul 10.00 Uhr Gruppe 2: 2. + 3. Klasse St. Josef 9.00 Uhr Gruppe 3: 4. Klasse – 12 J. (Jungen) Martin-Luther-Kirche 10.00 Uhr Gruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen) St. Josef Mechenhard 10.00 Uhr Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager) Jugendstunde: Fr. 17.10., 19.00 Uhr Jehovas Zeugen (ab 16 Jahre) Bibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr Hinter den Straßenäckern 11 Gottesdienst: So. 19.10., 10.00 Uhr Freitags: 19.00 Uhr: (Jugendgruppe aus Heimerzheim ge- Theokratische Predigtdienstschule staltet den Gottesdienst). und Dienstzusammenkunft Frauengebetstreffen: Mi. 15.10., 9 Uhr. Sonntags: Vortrag und Wachturmstudium Besucher sind uns jederzeit willkommen! Kath. Pfarreiengemeinschaft Evangelisch-Lutherische Christus, der Weinstock Kirchengemeinde Bitte bei allen Gottesdiensten und An- Gottesdienste: VIELEN DANK dachten beachten: halten Sie den ge- Donnerstag, 21. Mai, Christi Himmelfahrt Gottesdienst, findet nicht wie geplant in botenen Abstand ein, tragen Sie einen für Ihre Treue Klingenberg statt, sondern um 9.30 Uhr Mund-Nasen-Schutz und bringen Sie in der Martin-Luther Kirche in Erlenbach. und die tolle Unterstützung! Ihr eigenes Gotteslob mit! Sonntag, den 24. Mai, Gottesdienst um Wort-Gottes-Feiern zum Feiertag 9.30 Uhr in der Martin-Luther Kirche. Christi Himmelfahrt finden am Mi., Alle Gottesdienstbesucher werden gebe- 20.5. um 18 Uhr und am Do., 21.5. um 10 ten, einen Mund- und Nasenschutz mit- und 18 Uhr in St. Peter und Paul statt. zubringen. Da die Teilnehmerzahl für die Zum Wochenende gibt es Wort-Gottes- Gottesdienstbesuche begrenzt ist, erbit- Danke! Feiern am Sa., um 18 Uhr, am So., um ten wir um Voranmeldung im Pfarrbüro. 10 Uhr und um 18 Uhr in St. Peter und Das Pfarrbüro ist wieder regulär geöffnet. Paul - bitte holen Sie sich jeweils die Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von Kosmeti k- & Fußpfl egestudio Teilnehmerkarten in der Kirche, da die 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Bahnhofsplatz 10 Platzzahl begrenzt ist. Telefonische Erreichbarkeit: 09372/5340 63906 Erlenbach Maiandacht Fr., 22.05. 19 Uhr in St. Josef- Mail: [email protected] Tel. 0 93 72 / 94 92 10 Siedlung - mitgestaltet vom Pilgerkreis. Auf unserer Homepage Kommunionweg - Gottesdienst Fr., (www.erlenbach-evangelisch.de) finden 22.05. 17 Uhr in St. Peter und Paul (gro- Sie aktuelle Informationen, insbesonde- ße Kirche). Bitte mit Schutzmaske und re aus der Kirche mit Kindern. Ihre Lidia Bechtold eigenem Gotteslob! Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr Maiandacht an der Marienkapel- für das stille Gebet geöffnet. Gern kön- le am Sohl So., 24.05.19.30 Uhr - bit- nen Sie eine Kerze anzünden, als Zei- chen der Fürbitte und des Dankes. te halten Sie mindestens 1,5 Meter Ab- stand, 50 Teilnehmer sind möglich. Pfarrbüro - bis Pfingsten ist das Bü- ro der Pfarreiengemeinschaft am Fr., 22.05. von 15 - 18 Uhr, Mo., 25.05. von 16.30 - 18.30 Uhr und Do., 28.05. von 16 - 18 Uhr für dringend erforderliche Be- suche geöffnet (Anmeldung bitte unter Tel. 5661). Pfarrer Kraft ist unter Tel. 0170-4840399 zu erreichen. Angebot der kirchlichen Jugendar- beit: #ansprechbar - „Darüber reden hilft!!! Über was? Das entscheidest du selbst.“ Unter der Telefonnumer 0931 386 63 033 erreichst du von Montag bis Freitag (mit Ausnahme der Feiertage) zwischen 9 und 16 Uhr eine Jugend- seelsorgerin oder einen Jugendseel- sorger der kja, wir sind für dich #an- sprechbar! Weitere Infos gibt‘s unter https://www.kja-wuerzburg.de/ansprechbar/

536 537 Liebe Kunden des Mobilen Friseurs, gerne auch zukünftige. Ab sofort sind Hausbesuche wieder möglich. Ihre Mobile Friseurmeisterin M. Reuter Tel: 0171 18 20 666

Wir arbeiten mit Mundschutz FFP2! Krankengymnastik, Hausbesuche, Videotherapie, Lymphdrainage, Massage, MT, KG im Bewegungsbad Wir haben freie Termine für Sie! Sandrain 2a · 63906 Erlenbach · www.ingbertreinke.de Alle I. Reinke & Team Tel.: 09372/409050 · Handy: 0176/41054388 Kassen!

538 539 Nähere Informationen zu den Vereinen Durch einen Klick auf den ausgewähl- sind auf der städtischen Homepage un- ten Verein sind aktuelle Details sowie ter: http://www.stadt-erlenbach.de/Ver- eine Verlinkung auf die Vereinshome- eine-Freizeit/Vereine.aspx erhältlich. page zu finden. In alphabetischer Reihenfolge sind alle Vereinsnachrichten bitte per Mail an Erlenbacher Vereine aufgelistet. [email protected]

Unser Leistungsprogramm: Bayerisches Roter Kreuz Frauen für Frauen Massivparkett • Fertigparkett Bundesfreiwilligendienst, Helfer ge- Aufgrund der aktuellen Gesundheits- Laminatböden • Designböden sucht: In unterschiedlichen Tätigkeits- lage in Bayern (Corona Virus) finden Kompetenz aus erster Hand bereichen, insbesondere im Patienten-/ bis auf weiteres keine Veranstaltungen • Schleifen und Versiegeln / GroßeGroße Parkett-Parkett-, Laminat- Laminat- und und Designbodenausstellung Designbodenausstellung Ölen von Altböden Behindertenfahrdienst, im Rettungs- statt. Bei Fragen und Problemen sind dienst/Krankentransport, in der Se- wir telefonisch und per Mail für Sie da. Unser Leistungsprogramm:Michael Röder • Schleifen von Holztreppen Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik niorentagespflege sowie in der Schul- Kontakt: [email protected] oder Massivparkett Michael Röder • Sonderanfertigung Treppen Fertigparkett Parkettlegermeister Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik begleitung und Schülerbetreuung. Die 0176-31799241. Öffnungszeiten:Laminatböden Di. - Fr. 9-12 Uhr, Sa. 10-13 Uhr u. nachParkettlegermeister Vereinbarung • Schleifmaschinenverleih Designböden Dauer des Bundesfreiwilligendienstes Hauptstraße 35-37 • 63911 Klingenberg • Tel. 0 93 72 / 40 89 51 • Estrich fräsen beläuft sich auf grundsätzlich 12 Mona-  Schleifen www.parkett-studio-roeder.deund Versiegeln/Ölen von Altböden  Schleifen von Holztreppen te. Während der Dauer bieten wir Frei-  Sonderanfertigung Treppen willigen ein Taschengeld, gesetzliche  Schleifmaschinenverleih  Estrich fräsen Sozialversicherungsbeiträge und viele

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9-12 Uhr, Samstag 10-13 Uhr und nach Vereinbarung weitere Vorteile. Infos: 06022/6181440 Hauptstraße 35-37, 63911 Klingenberg Tel: 09372-408951 Fax: 09372-408952 oder per Mail an www.parkett-studio-roeder.de wieder los! [email protected]. Es geht www.wanderverein-roellfeld.de Kontakt-Tel.: 0 93 72-92 23 60 Seit Montag, den 18.5.2020 dürfen eMail: [email protected] in Bayern die Biergärten wieder öffnen. Natürlich nach strengen Coronavirus-Vorgaben, z. B. Mundschutz beim Toilettengang tragen. Wir sind am Donnerstag (Vatertag), den 21.5.2020 von 11.00 bis 20.00 Uhr für unsere Gäste wieder da. Am Samstag 23.5. und Sonntag 24.5.2020 ist unser Biergarten von 11.00 bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Wir bitten um Verständnis, dass die Sitzplätze begrenzt sind. Oskar‘s Waldhüttenteam wünscht allen weiterhin gute Gesundheit. Bis bald!

540 541 Gutachten Untersuchungen Allgemeine Notrufe Servicenummern Bewertungen Polizei 110 Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0 Feuerwehr 112 Störungsdienst: 0171/5185592 Rettungsdienst 112 Gas: Gasversorgung Unterfranken Gift-Notruf 089 19240 Pfützenäcker 18, Tel. 5085 Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Störungsdienst: Tel. 4437 WIR ERSTELLEN IHR Bereitschaftsdienstpraxis Wasser und Abwasser: UNFALL-SCHADENGUTACHTEN. AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr) am Krankenhaus Erlenbach RECHTSSICHER. UNABHÄNGIG. INDIVIDUELL. Sa, So und Feiertag 9 - 21 Uhr Notfall-Service Mi und Fr 16 - 21 Uhr Trinkwasserversorgung: 0160 96314460 Mo Di Do 18 - 21 Uhr Abwasserentsorgung: 0160 96314441 Rufen Sie uns gerne direkt an: 09372 / 139931 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: oder besuchen Sie unsere neue Website www.schulhauser.eu und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117. EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0 Für lebensbedrohliche Fälle: Entstörungsdienst: Tel. 9455-55 Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Abfallbeseitigung Die Rettungsleitstelle nennt auch den Müllabfuhr: diensthabenden Augenarzt. Mo 25.5. graue Restmülltonne Zahnärzte Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho- Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall- Do/Fr 21./22.5.: Dr. Döbert, Hauptstr. schrott, Altholz, Elektroaltgeräte. 109, , Tel. 06028 5533 Allgemeine Anfragen: 0800 0412412 Sa/So, 23./24.5.: Dr. Fischermann-Both- Wertstoffhof: Privatanlieferungen mann, Miltenberger Str. 1a, Obernburg, mit Voranmeldung wieder möglich! Tel. 06022 623650 Mo bis Mi 12 - 16, Do u. Fr 12 - 18, Sa 8 - 14 Uhr; Infos: 06022 614367 Tierärzte Sollte eine online-Anmeldung mangels Do, 21.5.: Praxis Meinunger/Wölfel- EDV-Ausstattung nicht möglich sein, schneider, Bischoffstr. 31, Miltenberg, ist eine telefonische Anmeldung mög- Tel. 09371 8652 lich in der Zeit von Mo – Fr 8 – 12 Uhr Sa/So, 23./24.5.: Susanne Huber, Schopfä- unter 09371 501-392. cker 5, Weckbach, Tel. 09373 204001 Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. Matthias Kubisch Mo u. Do 13 - 18, Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr Kfz-Sachverständiger Apotheken (24-Std-Bereitschaft) Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380 jeweils ab 8 Uhr; Do, 21. bis Mi, 27. Mai Kork und Batterien: Do Römer-Apotheke, Obernburg Standort: Rückseite des Rathauses Fr Eichen-Apotheke, Eisenbach Glascontainerstandorte Sa Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter So Maintal-Apotheke, Sulzbach den Straßenäckern, Parkplatz Berg- Ingenieurbüro Schulhauser Mo Josef-Apotheke, Leidersbach schwimmbad, Liebigstraße (Jugend- Mainstraße 3a, 63906 Erlenbach Apotheke , Eschau haus) Parkplatz Weingut; Mechenhard: Di Schwanen-Apotheke, Klingenberg Am Sonnenberg (Trafostation), Franko- Mi Römer-Apotheke, nia-Sportplatz; Streit: Parkplatz Hinter der Streitberghalle 542 543 ALLE WEGE FÜHREN ZU UNS WIR SIND FÜR DICH DA ruf uns an schreib uns eine Email wir haben für dich geöffnet Lieferung direkt GEÖFFNET zu dir nach Hause

Magenta Mobil Special 2 GB + 3 GB Highspeed-Volumen

5 GB Internet Flat mit LTE 501 NEU! Telefonie Flat in alle dt. Netze Apple iPhone SE 64 GB Smartphone im Neuvertrag MagentaMobil Special 1 m. Smartphone mit einer 1 Mindestlaufzeit von 24 Monaten nur 34,95 € mtl.

* Mit MagentaEINS Vorteil2: 00€ Festnetz zu Mobilfunk Flat nur 1, Farbe:

DEIN KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT

Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 01.05. – 31.05.2020 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler. 1) Monatlicher Grundpreis beträgt 24,95€ (ohne Smartphone) und 34,95€ (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95€. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Ge- schwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindest-vertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.06.2020 das monatliche Inklusiv-Volu- men von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95€, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z.B. Ma- gentaMobil S für 39,95€/Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95€, z.B. MagentaZuhause S (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 34,95€/Mo- nat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95€ bzw. 69,95€. Die Kun-denanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019, erhalten einen Rabatt in Höhe von 5€ auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS, Special S und M sowie Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grund-preis zwischen 14,95€ und 29,95€, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

544