P.b.b. Erscheinungsort und Verlagspostamt 6020 Innsbruck - 02z030006 M Jahrgang 31 • Ausgabe 2/2015 Truppenzeitung des Stabsbataillons 6 (c) OstWm BERNARDI 2 Juli 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Impressum Amtliche Publikation der Republik Österreich/ Kameradschaftliche Grüße von mir, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport mein Name ist Janek BERNARDI und ich wurde am Medieninhaber, Herausgeber und Her- 01.07.2015 zum Oberstabswachtmeister befördert. steller: Republik Österreich/Bundeminister für Seit circa zwei Monaten bin ich in der S5/Abteilung Landesverteidigung und Sport, BMLVS, Öffentlichkeitsarbeit tätig und bin höchst motiviert, Roßauer Lände 1, 1090 Wien Redaktion: weitere Monate meinen Dienst so zu führen. BMLVS, Stabsbataillon 6, Kommando, 6020 Wie die Meisten es schon wissen, haben sich zwei Innsbruck,
[email protected] Kameraden, im Bereich des Adlers, verabschiedet: Chefredakteur: Obstlt Ing. Peter Nuderscher, MSD - Stabswachtmeister Hannes KNABL Redakteure: Arbeitsgemeinschaft/StbB6 – siehe Beiträge - Vizeleutnant i.R. Harald HINTNER Erscheinungsjahr: 2. Ausgabe 07/2015 Dabei noch ein herzliches Dankeschön an Vizeleutnant HINTNER Fotos: BMLVS, StbB6 oder siehe Fotos Druck: der das Layout 20 Jahre lang gemacht hat. Nach langer Wartezeit und BMLVS/Heeresdruckzentrum, Kelsenstr. 4, mühsamen Arbeitswegen mit unerlernten Programmen, habe ich es 1030 Wien; 15-8457 Gedruckt nach der Richtlinie „Druck- schlussendlich geschafft, den Adler fertigzustellen. erzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, UW-Nr. 943 Grundlegende Richtung: In den kommenden Monaten bestreite ich eine Schulung (bezogen auf Information aller beim Stabsbataillon 6 beor- Arbeiten am Computer im Bereich Presse, Medien und Photoshop). derten Soldaten. „Der Adler“ ist eine Zeitung von Soldaten für Soldaten. Nachdruck, auch Nach diesem Lehrgang dürfte dann nichts mehr im Wege stehen, so- auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet.