Nummer 47 Freitag, 21. November 2014 Gemeinde 23

Gemeinde Mühlhausen i.T.

Jubilare 21. November Rein Saare, Kohlhaustraße 34, 65 Jahre 22. November Josef Blum, Untere Sommerbergstraße 22, 68 Jahre Öffnungszeiten des Rathauses 25. November Hilde Öun, Kohlhaustraße 34, 87 Jahre Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Gesundheit Montag - Freitag 07.30 Uhr - 12.00 Uhr und alles Gute! Montagnachmittag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt werden möchten. Nummer 47 24 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 21. November 2014

Amtliche Mitteilungen Vollsperrung der Kohlhaustraße Aufgrund der Anlieferung eines Fer- tighauses wird die Kohlhaustraße ab dem Bereich der Hausnummer Sammel- und Abfuhrtermine 2014 28, Flst. 314/2, Kreuzung zur Blu- Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i. T.: menstraße, am Freitag, den 21. No- Freitag, 28. November 2014 vember 2014, von 6.00 Uhr – 20.00 Gelber Sack: Eselhöfe und Mühlhausen i. T.: Uhr voll gesperrt sein. Wir bitten Donnerstag, 04. Dezember 2014 die Anlieger der Rosenstraße und der Kohlhaustraße 32 und 34, sich auf diesen Umstand Altpapiersammlung: einzustellen und ggf. ihre Fahrzeuge für den Zeitraum der Fetzer Papiertonne: Eselhöfe und Mühlhausen i. T. Sperrung innerorts (z. B. am Bürgersaal trotz Zeitbeschrän- Freitag, 21. November 2014 kung) an anderer Stelle zu parken (umparken am Donners- Grünmassesammlung: tagabend, 20.11.2014). nächste Sammlung erst 2015 Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Bürgermeisteramt Grünmüll: Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) März - Oktober Nachlese zum Volkstrauertag Mo. und Do. von 14 - 18 Uhr am 16. November 2014 Sa. von 13 - 18 Uhr Auch in diesem Jahr haben wir am Volkstrauertag an die Gefal- November lenen der beiden Weltkriege und Mo. und Do. 14 - 17 Uhr der unzähligen Opfer von Terror Sa. von 13 - 17 Uhr und Gewaltherrschaft gedacht. Dezember - Februar Nach der Heiligen Messe mit Sa. von 12 - 16 Uhr Pfarrer Andreas Frosztega fand die jährliche Gedenkfeier gemein- Am Samstag, dem 27.12.2014, bleiben die Grüngutplätze sam mit Bürgern aus unserer Ge- geschlossen! meinde am Ehrenmal an der Kir- che St. Margaretha statt. Pfarrer Schrottabfuhr: Andreas Frosztrega gedachte in Mittwoch, 05. November 2014 seiner Messe den einzelnen Op- Problemmüll: erst 2015 wieder fern der beiden Weltkriege und Elektrogeräte: 2 Bestellkarten sind auf der Rückseite vom entzündete ein Licht für jeden einzelnen am Ehrenmal na- Abfall-ABC. mentlichen genannten Gefallenen bzw. vermissten Bürger aus Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. Mühlhausen im Täle.Bürgermeister Bernd Schaefer nahm den Sperrmüll: Nur auf Anforderung. Beginn des 1. Weltkrieges vor genau hundert Jahren zum *Anforderungskarte wurde mit dem Müllgebührenbescheid Anlass und erinnerte in seiner Ansprache an das Leid der versandt.* Menschen, der Hinterbliebenen und an die schrecklichen Fol- gen, die Jahre später im 2. Weltkrieg einen noch grausameren Wasserversorgung Höhepunkt fanden. Gerade heute, mit Blick auf die Konflikte Störungen/Notfälle: Bitte rufen Sie den Wassermeister Uwe in der Ukraine und im Nahen Osten ist es unsere Pflicht, der Burghardt an unter: 0172 / 7 60 56 88. Opfer und Schicksale von Krieg, Terror und Folter zu geden- Wertstoffhöfe: ken und den Tod eines jeden einzelnen Opfers als Mahnung und Verpflichtung für eine gerechte und friedliche Welt zu - Auf dem Betriebsgelände der Firma Moll, sehen. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen dass sich die Im Boden 3, Gewalt nicht etabliert. Für das Gelingen der Gedenkstunde freitags 14.00 bis 18.00 Uhr haben die Angehörigen und Teilnehmer, die Fahnenabordnun- - Gosbach im Gewerbegebiet "In der Au" gen sowie die Musikgruppe Mühlhausen, die uns musikalisch mit zu diesem Anlass würdigen Stücken begleitete, im Beson- mittwochs 16.00 - 18.30 Uhr deren beigetragen. Ihnen allen und ebenso der Kath. Kirche freitags 13.00 - 18.00 Uhr ein aufrichtiges Dankeschön für die Teilnahme. samstags 08.00 - 13.00 Uhr Der Volkstrauertag mahnt uns! , beim städtischen Bauhof, Seestraße 26 freitags 12.30 - 16.30 Uhr TÜV - Schlepperaktion Termin: 06. Dezember 2014 von 08.00 – 10.00 Uhr Vollsperrung der Bundesautobahn A 8 Prüfplatz: Rathaus Mühlhausen Die momentan aktuell gültigen Gebühren für die Haupt- und der Eselsteige untersuchung (incl. MwSt.) Aufgrund von Baumfällarbeiten im Bereich der Filstalbrücke Zugmaschine ohne Druckluftbremse: 40,00 Euro für die ICE-Trasse Wendlingen – , PFA 2.2, ist die BAB Einachsanhänger ohne Bremse: 27,50 Euro A 8 in Richtung München an folgenden Tagen voll gesperrt: Ist der Termin für die Hauptuntersuchung mehr als 2 - Samstag, den 22.11.2014, ab 6.00 Uhr bis Monate überzogen sind aktuell folgende Gebühren für die Montag, den 24.11.2014, bis 6.00 Uhr und Hauptuntersuchung (incl. MwSt.) zu entrichten: - Samstag, den 29.11.2014, ab 6.00 Uhr bis Zugmaschine ohne Druckluftbremse: 47,64Euro Montag, den 01.12.2014, bis 6.00 Uhr Einachsanhänger ohne Bremse: 32,64Euro Ausweichtermine wären am: Wichtig: - Samstag, den 06.12.2014, ab 6.00 Uhr bis - ein gereinigtes Fahrzeug erlaubt eine schnellere Über- Montag, den 08.12.2014, bis 6.00 Uhr und prüfung - Samstag, den 13.12.2014, ab 6.00 Uhr bis - eine evtl. fällige Instandsetzung vorher durchführen Montag, den 15.12.2014, bis 6.00 Uhr - Zulassungsschein Teil I bzw. KFZ-Schein mitbringen Die „Eselsteige“ ist ab Samstag 22.11.2014 für die Dauer von Hinweis: 3 Wochen im Zuge dieser Maßnahme ebenfalls voll gesperrt. Einen separaten Termin für die TÜV-Schlepperaktion auf den Eselhöfen gibt es nur aller 2 Jahre. Nächster Termin Wir bitten um Ihr Verständnis! wäre somit November 2015. Ihr Bürgermeisteramt Nummer 47 Freitag, 21. November 2014 Gemeinde Mühlhausen i.T. 25

Kaminfeger kommt! Der Kaminfeger beginnt ab sofort mit der Kehrung für das Was Wann Wo 4. Quartal 2014 in Mühlhausen. Ihr Schornsteinfeger Helmut Foldenauer In den Riedwiesen 13 72587 Römerstein Tel. 07382 1023

Gemeinderat Mühlhausen im Täle

Einladung zu der am Montag, 24. November 2014 um 19:30 Uhr im Bürgersaal stattfindenden Gemeinderatssitzung. Tagesordnung: Öffentlich (Sitzungsbeginn 19:30 Uhr) 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift vom 20. Oktober 2014 2. Blutspenderehrung 3. Forstbetriebsplan 2015 und Bericht zum laufenden Forst- wirtschaftsjahr 4. Anbau einer Garage an das bestehende Wohnhaus, Buch- straße 21 - Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens 5. Auftrag zur Erstellung eines Lärmaktionsplans 6. Annahme einer Spende 7. Bekanntgaben 8. Bürgerfragen 9. Anfragen / Sonstiges Die Bürgerschaft ist recht herzlich zur Sitzung eingeladen. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung folgt ein nichtöffent- licher Teil. Mühlhausen im Täle, 17. November 2014 Bernd Schaefer Bürgermeister

Die Mitteilungen der Kirchen finden Sie ab sofort im vorde- Hohenstadter Weihnachtsmarkt ren Teil des Amtsblattes unter "Mitteilungen der Kirchen". auf dem Dorfplatz und auf der Pfarrwiese

Mitteilungen aus den Vereinen und Organisationen

Bürgerinitiative A8 Drackensteiner Hang e.V. Nähere Infos zur Hauptversammlung siehe unter Gemeinsa- Samstag, 29. November 2014, 14.00 – 21.00 Uhr me Mitteilungen Vereine. 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Lümmelheim 14.30 Uhr Auftakt mit dem Kirchenchor 15.00 Uhr Hohenstadt-Musikanten 16.00 Uhr Musikkapelle Westerheim 16.30 Uhr Kirchenchor TSV Obere e.V. 17.00 Uhr Musikkapelle Westerheim Für Essen und Trinken ist gesorgt! Bitte lesen Sie die Vereinsnachrichten unter der Rubrik Auf Ihren Besuch freut sich die Gemeindeverwaltung "Vereine Wiesensteig"! Hohenstadt mit den örtlichen Vereinen und den Ausstellern Kodak Meisterkreis

20-jähriges Jubiläum des Kodak-Meisterkreises Das Gefühl der Montag, den 01. Dezember 2014 ab 10.00 Uhr Kodak-Meisterkreis/Gruppe Alb Sicherheit 20-jähriges Jubiläum unseres Frühschoppen mit geladenen Gästen im Bürgersaal!