INVENTARE DES KREISARCHIVS GÖPPINGEN

Bestand Oberamt/Landkreis

Göppingen

I Kreisarchiv Göppingen

Bestand Landratsamt

Hauptregistratur C 6

Bauen und Wohnungswesen (1863-1980)

II

Inhaltsverzeichnis

I Allgemeine Bauangelegenheiten, Bauverwaltung

I 1Bauwirtschaft 1

I 2 Kreisbauamt 2

I 3 Hochbauamt 3

II Raumordnung, Landesplanung, Städtebau

II 1 Raumordnung 4

II 2 Städtebau 23

II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung 26

II 4 Umlegung, Grenzregelung 32

II 5 Grundstückswertermittlung 35

III Bauordnungsrecht, Baugenehmigung

III 1 Bauordnungsrecht 36

III 2 Baugenehmigung 45

IV Vermessungswesen

IV 1 Vermessungsangelegenheiten 56

V Wohnungs- und Siedlungswesen

V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau 64

V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis 67

V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde 68

V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen 73

V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht 73

V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht 73 III V 7 Mietrecht, Mieterschutz 73

VI Straßen, Wege, Brücken

VI 1 Bauhof, Fuhrpark 73

VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten 73

VI 3 Bundesfernstraßen 73

VI 4 Landes- und Kreisstrassen 73

VI 5 Gemeindestrassen 73

VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen 73

VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr 73

VII Wasserbau, Gewässerschutz

VII 1 Wasserrecht 73

VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer 73

VII3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz 73

Ortsindex 73

Personenindex 73

Zeitungsindex 73

IV I 1 Bauwirtschaft

I 1 Bauwirtschaft

C 6 - 1 1945

Wiedergründung des Lehrstuhls für Städtebau und Siedlungswesen an der Technischen Hochschule , 1 Fasz. 600.1 (3001/6)

C 6 - 2 1948 - 1967

Architekten, Allgemeines, 1 Büschel 600.3 (3001/5)

C 6 - 3 1942, 1943

Nachwuchsmangel an technischen Dienstkräften im gemeindlichen Dienst, 1 Fasz. 600.31 (3001)

C 6 - 4 1959

Bestellung eines Stadtbaumeisters für Vermessungsarbeiten, Einzelfall, Enthält: / 1 Fasz. 600.36 (3001/1)

C 6 - 5 1947

Zulassung als Architekt, Einzelfall, Enthält: Eislingen/Fils 1 Fasz. 600.36 (4128)

C 6 - 6 1943

Bauverständige der Baugenehmigungsbehörden, 1 Fasz. 600.37 (3001)

C 6 - 7 1946 - 1951

Beeidigung und Bestellung zur Vornahme von Vermessungsarbeiten mit öffentlichem Glauben, Einzelfälle, Enthält u.a.: Eislingen/Fils, Geislingen/Steige, , Reichenbach i.T, 1 Büschel 600.5 (3001/5)

1 I 2 Kreisbauamt

I 2 Kreisbauamt

C 6 - 8 1938 - 1957, 1968, 1970

Kreisbauamt, Kreisbaumeister, 1 Fasz. 601.00 (3001)

C 6 - 9 1959 - 1963

Personelle Besetzung des Kreisbauamts und des Baurechtsamts, 1 Fasz. 601.0 (3001)

C 6 - 10 1932 - 1939, 1956

Inanspruchnahme des Kreisbaumeisters durch die Gemeinden, Enthält: Vergütung 1 Büschel 601.02 (3001)

2 I 3 Hochbauamt

I 3 Hochbauamt

C 6 - 11 1955 - 1959, 1971, 1972

Bezirksbauämter, Staatliche Hochbauämter, 1 Fasz. 603.0 (1057)

C 6 - 12 1933, 1939

Privatarchitekten, Enthält: Zusammenarbeit mit dem Kampfbund der Deutschen Architekten und Ingenieure (K.D.A.J.), Kreisbeauftragte 7 Schriftstücke 603.3 (3001)

3 II 1 Raumordnung

II 1 Raumordnung

C 6 - 13 1946 - 1952

Raumordnung und Landesplanung, Allgemeines, Enthält: Bezeichnung ’Baupolizei’, Wohnungs- und Siedlungsbauten der amerikanischen Landesvermessung, Luftfahrtgelände intus: Skizze von trigonometrischen Punkten auf Türmen, (1951) 1 Fasz. 610.0 (3000,1)

C 6 - 14 1956 - 1964

Raumordnung und Landesplanung, Allgemeines, intus: Deutscher Gemeindetag/Deutscher Landkreistag: Forderungen zur Raumordnung, (1964); Region und Stadtregion. Herausgegeben vom Landkreistag Nordrhein-Westfalen, 1964, Drucke 1 Büschel 610.0 (3000,2)

C 6 - 15 1964

Raumordnung und Landesplanung, Allgemeines, intus: Die Ordnung des größeren Raumes. Wissenschaftliche Reihe. Folge 16, 1964, Druck 1 Büschel 610.0 (3000,2)

C 6 - 16 (1964), 1965 - 1969

Raumordnung und Landesplanung, Allgemeines, intus: Prof. Dr. W. Ernst: Zukunftsaufgaben der Raumordnung: Die Erneuerung unserer Städte und Dörfer, Tagungsvortrag 1965; Stadt und Land, 1964; Deutscher Gemeindetag/Deutscher Landkreistag: Die Region als neue Raumordnungseinheit. 1964; Erneuerung der Gemeinden. Herausgegeben vom Deutschen Gemeindetag, 1965, Drucke 1 Büschel 610.0 (3000,2)

C 6 - 17 1963

Raumordnung und Landesplanung, Allgemeines, Enthält: Strukturdaten und Auskünfte 1 Büschel 610.0 (3000)

C 6 - 18 1969, 1975

Raumordnung auf Bundesebene, 1 Büschel 610.1

4 II 1 Raumordnung

C 6 - 19 1953

Mitgliedschaft im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung, Frankfurt/Main, 1 Fasz. 610.10 (7520)

C 6 - 20 1953 - 1958

Landesplanung Baden-Württemberg, intus: 3 kol. Karten und Pläne 1 Büschel 610.20 (3000)

C 6 - 21 1958 - 1960

Landesplanung Baden-Württemberg, 1 Büschel 610.20 (3000)

C 6 - 22 1960 - 1969

Landesplanung Baden-Württemberg, 1 Büschel 610.20 (3000)

C 6 - 23 1967

’Ausländische und supranationale Einflüsse auf die Raumordnung in Baden- Württemberg’, Bem.: Tagung mit den Regionalen Planungsgemeinschaften des Landes Baden-Württemberg in 1 Büschel 610.2

C 6 - 24 1963 - 1965

Landesplanungsrat, 1 Büschel 610.22 (3000)

C 6 - 25 1965 - 1967

Landesplanungsrat, 1 Büschel 610.22 (3000)

C 6 - 26 1936 - 1943

Landesplanungsgemeinschaft Württemberg-Hohenzollern, 1 Büschel 610.30 (3000,5)

5 II 1 Raumordnung

C 6 - 27 1936 - 1944

Landesplanungsgemeinschaft Württemberg-Hohenzollern, 1 Büschel 610.30 (3000)

C 6 - 28 1962

Stand der übergeordneten Planung in Baden-Württemberg, Enthält auch: Regionale Planungsgemeinschaft Westlicher Bodensee-Linzgau-Hegau Bem.: Tagungsvorträge 1 Heft 610.30 (3000)

C 6 - 29 1968

Landesentwicklungsplan - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Fasz. 610.310

C 6 - 30 1968 - 1970

Landesentwicklungsplan - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Büschel 610.310

C 6 - 31 1970, 1971

Landesentwicklungsplan - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, intus: 4 kol. Karten, 1971 1 Büschel 610.310

C 6 - 32 1971 - 1973

Landesentwicklungsplan - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Büschel 610.310

C 6 - 33 1967, 1968

Zentralortedenkschrift - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Fasz. 610.311

C 6 - 34 1968 - 1970

Zentralortedenkschrift - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Büschel 610.311

6 II 1 Raumordnung

C 6 - 35 1970, 1971

Zentralortedenkschrift - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Büschel 610.311

C 6 - 36 1970 - 1972

Zentralortedenkschrift - Stellungnahme des Landkreises Göppingen, 1 Büschel 610.311

C 6 - 37 1968

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahme der Gemeinden, 1 Büschel 610.314

C 6 - 38 1968

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahme der Gemeinden, 1 Büschel 610.314

C 6 - 39 1968

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahme der Gemeinden, 1 Büschel 610.314

C 6 - 40 1968, 1970

Oberzentrum Göppingen, intus: 4 kol. Karten und Pläne, (1970); 9 Fotos und Abbildungen 1 Büschel 610.314

C 6 - 41 1970, 1971

Oberzentrum Göppingen, intus: 3 kol. Karten; 6 Fotos und Abbildungen 1 Büschel 610.314

C 6 - 42 1967, 1968

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahmen, Enthält: Planungsverband Mittlerer Neckarraum, Regionale Planungsgemeinschaft -Fils sowie andere Planungsträger 1 Büschel 610.315

7 II 1 Raumordnung

C 6 - 43 1968 - 1970

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahmen, Enthält: Planungsverband Mittlerer Neckarraum, Regionale Planungsgemeinschaft Neckar-Fils sowie andere Planungsträger 1 Büschel 610.315

C 6 - 44 1970 - 1973

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Stellungnahmen, 1 Büschel 610.315

C 6 - 45 1967 - 1969

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Literatur, Statistisches Material, 1 Büschel 610.316

C 6 - 46 1968 - 1973

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Literatur, Statistisches Material, 1 Büschel 610.316

C 6 - 47 1968 - 1972

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Zeitungsausschnitte Landkreis Göppingen, 1 Büschel 610.317

C 6 - 48 1967, 1968

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Zeitungsausschnitte ohne Landkreis Göppingen, 1 Büschel 610.318

C 6 - 49 1969 - 1972

Landesentwicklungsplan - Zentralortedenkschrift - Zeitungsausschnitte ohne Landkreis Göppingen, 1 Büschel 610.318

8 II 1 Raumordnung

C 6 - 50 1968, 1969

Gebietsentwicklungsplan Mittlerer Neckarraum, Enthält auch: Stellungnahme Landkreis Göppingen 1 Büschel 610.330

C 6 - 51 1969, 1970

Gebietsentwicklungsplan Mittlerer Neckarraum, 1 Büschel 610.330

C 6 - 52 1970, 1972

Gebietsentwicklungsplan Mittlerer Neckarraum, 1 Büschel 610.330

C 6 - 53 1968, 1969

Gebietsentwicklungsplan - Stellungnahmen der Gemeinden, intus: 1 kol. Plan über den Verflechtungsbereich bei Böhmenkirch und Umgebung, 1969 1 Büschel 610.334

C 6 - 54 1969

Gebietsentwicklungsplan - Stellungnahmen der Gemeinden, 1 Büschel 610.334

C 6 - 55 1958, 1969

Gebietsentwicklungsplan - Stellungnahmen sonstiger Planungsträger, Bem.: ohne Landkreis Göppingen und Gemeinden 1 Büschel 610.335

C 6 - 56 1969, 1970

Gebietsentwicklungsplan - Stellungnahmen sonstiger Planungsträger, 1 Büschel 610.335

C 6 - 57 1968 - 1971

Gebietsentwicklungsplan - Sonstiges (Zeitungsausschnitte etc.), 1 Fasz. 610.336

9 II 1 Raumordnung

C 6 - 58 1968

Kommunale Verwaltungsreform, Stadt - Umland - Probleme, 1 Fasz. 610.5

C 6 - 59 1937, 1949, 1950

Kreisplanung Göppingen, 1 Fasz. 610.5 (3000,6)

C 6 - 60 1939

Ortsplanung in Hohenstaufen, 1 Fasz. 610.5 (3000,6)

C 6 - 61 1951

Strukturuntersuchung und Übersichtsplan der Gemeinde , 1 Fasz. 610.5 (3000,6)

C 6 - 62 (1940), 1941

Dorfplanung Schnittlingen, 1 Fasz. 610.5 (3000,6)

C 6 - 63 1959 - 1961

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 64 1961 - 1964

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 65 1966 - 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Satzung 1 Fasz. 610.6 (3000)

10 II 1 Raumordnung

C 6 - 66 1962 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Mitgliederversammlung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 67 1961 - 1968

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verwaltungsrat 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 68 1969 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verwaltungsrat 1 Büschel 610.6

C 6 - 69 1962 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 70 1962

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß ntus: 33 Karten, 1962 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 71 1963

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß ntus: 19 Karten, 1963 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 72 1963

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß ntus: 10 Karten, 1963 1 Büschel 610.6 (3000)

11 II 1 Raumordnung

C 6 - 73 1963, 1964

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß intus: 11 Karten, 1963, 1964; Region und Stadtregion. Herausgegeben vom Landkreistag Nordhrein-Westfalen, 1964, Druck 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 74 1964

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Arbeitsausschuß intus: 1 kol. Karte, 1964 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 75 1962 - 1969

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Geschäftsstelle, Geschäftsführer 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 76 1962 - 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Haushaltsplan 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 77 1963 - 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Rundschreiben 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 78 1962, 1963

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 79 1963, 1964

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme 1 Büschel 610.6 (3000)

12 II 1 Raumordnung

C 6 - 80 1964, 1965

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 81 1965, 1966

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 82 1966

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 83 1966

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Bestandsaufnahme intus: 32 z.T. kol. Karten, 1966 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 84 1963

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum (Verdichtungsräume) intus: 44 z.T. kol. Karten, 1963 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 85 1963 - 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum (Verdichtungsräume) intus: 1 kol. Karte, (1966) 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 86 1967 - 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum (Verdichtungsräume) intus: 1 Karte, (1967) 1 Büschel 610.6 (3000)

13 II 1 Raumordnung

C 6 - 87 1966, 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum (Verdichtungsräume) 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 88 1967, 1974

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum (Verdichtungsräume) 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 89 1963 - 1965

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Wirtschaftsraum Stuttgart 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 90 1964, 1966

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Wirtschaftsraum Stuttgart intus: 4 Karten über die Schulplanung im Landkreis Göppingen, 1966 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 91 um 1962

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Wirtschaftsraum Stuttgart intus: 58 Karten 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 92 1964 - 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionale Planungsgemeinschaften im Mittleren Neckarraum 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 93 1965 - 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsfragen, Allgemeines intus: 8 Karten, 1966 - 1968 1 Büschel 610.6 (3000)

14 II 1 Raumordnung

C 6 - 94 1966 - 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalverkehrsplan Großraum Stuttgart intus: V-Bahn Stuttgart. Stuttgarter Beiträge, Heft 1, 1966; 1 kol. Karte, (1967) 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 95 1964 - 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verkehrsgerippeplan intus: 2 kol. Karten, 1966 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 96 1968, 1969

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verkehrsgerippeplan intus: 20 z.T. kol. Karten, 1968, 1969 1 Büschel 610.6

C 6 - 97 1969

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verkehrsgerippeplan intus: 6 Karten, 1969 1 Büschel 610.6

C 6 - 98 1969, 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verkehrsgerippeplan 1 Büschel 610.6

C 6 - 99 1970, 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Verkehrsgerippeplan intus: 1 kol. Karte, (1970) 1 Büschel 610.6

15 II 1 Raumordnung

C 6 - 100 1966

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Siedlungsplanung intus: 3 Karten, 1966 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 101 1967 - 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Siedlungsplanung 1 Büschel 610.6

C 6 - 102 1966 - 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Schulplanung intus: 4 Karten, (1966) 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 103 1967, 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Versorgung und Entsorgung 1 Büschel 610.6

C 6 - 104 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6

C 6 - 105 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6

C 6 - 106 1967

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6

16 II 1 Raumordnung

C 6 - 107 um 1963

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 108 1963 - 1969

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 109 1970, 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Planungsziele - Planungshinweise 1 Büschel 610.6

C 6 - 110 1968 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Krankenhausplanung 1 Büschel 610.6

C 6 - 111 1967, 1968

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan 1 Büschel 610.6

C 6 - 112 1968

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan 1 Büschel 610.6

C 6 - 113 1968 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan 1 Büschel 610.6

17 II 1 Raumordnung

C 6 - 114 1967, 1968

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 115 1967 - 1969

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 116 1967 - 1976

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 117 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 118 1971, 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 119 1971 - 1973

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 120 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

18 II 1 Raumordnung

C 6 - 121 1971, 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Regionalplan - Stellungnahmen 1 Büschel 610.6

C 6 - 122 1971

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Neue Planziele 1 Büschel 610.6

C 6 - 123 1971, 1972

Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, Enthält: Neue Planziele 1 Büschel 610.6

C 6 - 124 1966, 1967

Planungsverband Mittlere Fils, 1 Büschel 610.6

C 6 - 125 1967

Planungsverband Mittlere Fils, 1 Büschel 610.6

C 6 - 126 1967, 1968

Planungsverband Mittlere Fils, intus: 2 kol. Pläne über die Umgehung von Süßen im Zuge der B 466, 1967/68 1 Büschel 610.6

C 6 - 127 1955 - 1959

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält: Gründung intus: 2 kol. Karten, 1955, (1957) 1 Büschel 610.6 (3000)

19 II 1 Raumordnung

C 6 - 128 1959, 1960

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 129 1955 - 1959

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 130 1959 - 1961

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 131 1959 - 1961

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält: Gründung 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 132 1959

Planungsgemeinschaft Filstal, Enthält u.a.: Untersuchungsauftrag, Besichtigungs- und Lehrfahrten 1 Büschel 610.6 (3000)

C 6 - 133 ohne Jahr

Planungsverband Vorderer , Enthält: Satzung 1 Schriftstück 610.6 (3000)

C 6 - 134 1963, 1964

Planungsverband Oberschwaben, Enthält: Mitgliederversammlung intus: Schwarzwälder Bote Nr. 222 vom 25.9.1963; Landkreisnachrichten aus Baden- Württemberg Heft 1 vom 15.2.1963; Walter Münch: Tradition und Gegenwart. Oberschwaben- Heft 1/196 1 Büschel 610.61 (3000)

20 II 1 Raumordnung

C 6 - 135 1970

Planungsgemeinschaft Rems-Murr, 1 Büschel 610.7

C 6 - 136 1971, 1972

Planungsgemeinschaft Rems-Murr, intus: 10 z.T. kol. Karten, 1971 1 Büschel 610.7

C 6 - 137 (1969), 1970

Planungsgemeinschaft Neckar-Alb, intus: 6 überwiegend kol. Karten, 1969 1 Büschel 610.7

C 6 - 138 (1969), 1970

Planungsgemeinschaft Württemberg-Mitte, intus: 3 Karten, 1969 1 Büschel 610.7

C 6 - 139 1969

Planungsgemeinschaft Donau-Iller-Blau, intus: 27. kol. Karten (sowie zahlreiche kleine Karten), 1969 1 Büschel 610.7

C 6 - 140 1963

Planungsgemeinschaft Östlicher Bodensee-Allgäu, intus: 63 z.T. kol. Karten, 1963 1 Band 610.79

C 6 - 141 1961

Planungsgemeinschaft Westlicher Bodensee-Linzgau-Hegau, 1 Band 610.79

21 II 1 Raumordnung

C 6 - 142 1961

Planungsgemeinschaft Westlicher Bodensee-Linzgau-Hegau, intus: 27 überwiegend kol. Karten, 1961 1 Band 610.79

C 6 - 143 1964

Arbeitsgemeinschaft ’Regionalforschung’ der Prognos in Basel, Enthält: Entwicklung des Wirtschaftsraums Stuttgart bis 1975 1 Band 610.79

22 II 2 Städtebau

II 2 Städtebau

C 6 - 144 1957

Bundesbaugesetz, 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 145 1957, 1958

Bundesbaugesetz, 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 146 1958 - 1960

Bundesbaugesetz, intus: Württembergische Gemeindezeitung Nr. 15 vom 12.8.1958 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 147 1960 - 1962

Bundesbaugesetz, 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 148 1958, 1960

Entwurf einer Musterbauordnung, 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 149 1958

Entwurf einer Musterbauordnung, 1 Büschel 612.00 (3000)

C 6 - 150 1957

Bebauungsplanung, Allgemeines, 1 Schriftstück 612.00 (3005/1)

C 6 - 151 1933 - 1939

Ergänzung der Übersichtsortsbaupläne, Einzelfälle, 1 Büschel 612.00 (3005)

23 II 2 Städtebau

C 6 - 152 1953, 1954

Neuer Stadtplan von Göppingen (Orientierungsplan), 1 Fasz. 612.00 (3005)

C 6 - 153 1960

Bauleitplan Dürnau, 1 Schriftstück 612.00 (3005)

C 6 - 154 1936 - 1946

Stadtbauänderung in Göppingen, Einzelfälle, intus: 1 kol. Plan über die Bebauung am Schützenhaus, 1936 1 Büschel 612.00 (3005)

C 6 - 155 1939 - 1947

Stadtbauänderung in Göppingen, Einzelfälle, 1 Büschel 612.00 (3005)

C 6 - 156 1939

Baulinien der Göppinger Stadtteile Holzheim und Jebenhausen, 1 Fasz. 612.00 (3005)

C 6 - 157 1939

Ortsbauplan des Göppinger Stadtteils Holzheim/St. Gotthardt, 1 Fasz. 612.00 (3101)

C 6 - 158 1942 - 1949

Ortsbauplan, Baulinien, Allgemeines, 1 Fasz. 612.2 (3005)

C 6 - 159 1964

Bauleitplanung der Gemeinden, Bem.: ohne Geislingen/Steige und Göppingen 1 Fasz. 612.2

24 II 2 Städtebau

C 6 - 160 1964

Überprüfung der Ortsbaupläne durch das Straßenbauamt Geislingen/Steige, 1 Fasz. 612.2 (3005)

C 6 - 161 1960

Ortsbaupläne im Bereich von Bundesstraßen, 1 Fasz. 612.2 (3005)

25 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 162 1961 - 1967

Bodenverkehrsgenehmigung nach § 19 Bundesbaugesetz, Allgemeines, 1 Fasz. 613.31 (3003)

C 6 - 163 1961 - 1963

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 4 DIN A 4 Hefte 613.31 (3003)

C 6 - 164 1963, 1964

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31 (3008)

C 6 - 165 1965

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31 (3003)

C 6 - 166 1966

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31 (3003)

C 6 - 167 1967

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 168 1968

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 169 1968, 1969

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

26 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 170 1969, 1970

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 171 1970, 1971

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 172 1971, 1972

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 173 1972, 1973

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 174 1974

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Heft 613.31

C 6 - 175 1975, 1976

Verzeichnis der Bodenverkehrsgenehmigungen nach § 19 Bundesbaugesetz, 1 DIN A 4 Band 613.31

C 6 - 176 1970 - 1975

Zwangsenteignung für Zwecke des Straßenbaus, Einzelfälle, Enthält: Göppingen, Hattenhofen, Kuchen intus: 3 kol. Pläne über den Ausbau der Roon-/ Bismarckstraße in Kuchen, 1974 1 Fasz. 613.5

C 6 - 177 1953 - 1957

Enteignungsverfügung, Einzelfälle, Enthält: Bezgenriet, Eislingen/Fils 1 Fasz. 613.5 (3671)

27 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 178 1939 - 1950

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Wohnungsbau 1 Büschel 613.59 (3002)

C 6 - 179 1963 - 1966

Zwangsenteignungen auf Markung Auendorf, Enthält: Ferngasleitung Karlsruhe - intus: 8 z.T. kol. Pläne und Skizzen, 1963 1 Büschel 613.59 (3002)

C 6 - 180 1962

Zwangsenteignungen auf Markung Bad Überkingen, Enthält: Straßenbau 5 Schriftstücke 613.59 (3002)

C 6 - 181 1958

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Bauland 3 Schriftstücke 613.59 (3002)

C 6 - 182 1965 - 1967

Zwangsenteignungen auf Markung Ebersbach/Fils, Enthält: Straßenbau 1 Fasz. 613.59 (3002)

C 6 - 183 (1936, 1938), 1949 - 1964

Zwangsenteignungen auf Markung Eislingen/Fils, Enthält: Straßenbau intus: 6 kol. Pläne, 1938, 1957, 1961 1 Büschel 613.59 (3002)

C 6 - 184 1960 - 1962

Zwangsenteignungen auf Markung Eislingen/Fils, Enthält: Wohnungsbau intus: 16 überwiegend kol. Pläne, 1960 1 Büschel 613.59 (3002)

28 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 185 1965

Zwangsenteignungen auf Markung Eislingen/Fils, Enthält: Grenzregelung 1 Schriftstück 613.59 (3002)

C 6 - 186 (1944), 1964

Zwangsenteignungen auf Markung Eislingen-Krummwälden, Enthält: Bachausbau intus: 2 kol. Pläne, (1964) 1 fasz. 613.59 (3002)

C 6 - 187 1949, 1950

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Siedlungsbau 9 Schriftstücke 613.59 (1002)

C 6 - 188 1941 - 1943

Zwangsenteignungen auf Markung Geislingen/Steige, Enthält: Alb-Elektrizitätswerk Geislingen intus: 6 z.T. kol. Pläne, 1941, 1942 1 Büschel 613.59 (1002)

C 6 - 189 1939

Zwangsenteignungen auf Markung Geislingen/Steige, Enthält: Siedlungsbau für die Gutehoffnungshütte, Oberhausen, 1 Fasz. 613.59 (3002)

C 6 - 190 (1907, 1936), 1941 - 1951

Zwangsenteignungen auf Markung Gingen/Fils, Enthält: Firma Johannes Buchsteiner, Horn- und Beinwarenfabrik intus: 1 Skizze und 1 kol. Plan, 1941, 1942; Regierungs-Anzeiger für Württemberg Nr. 87 vom 9.12.1941 1 Büschel 613.59 (1002)

C 6 - 191 (1959), 1963 - 1965

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Wegbau intus: 2 kol. Pläne, 1959 1 Fasz. 613.59 (3002)

29 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 192 (1936), 1937 - 1939

Zwangsenteignungen auf Markung Holzheim, Enthält: Kasernenanlagen intus: 1 kol. Skizze sowie 3 kol. Pläne, (1937), 1938 1 Büschel 613.59 (3002)

C 6 - 193 1938 - 1941

Zwangsenteignungen auf Markung Göppingen-Jebenhausen, Enthält: Turn- und Spielplatz intus: 1 kol. Skizze, (1939) 10 Schriftstücke 613.59 (1002)

C 6 - 194 1950

Zwangsenteignungen auf Markung Mühlhausen i.T., Enthält: Zweckverband Wasserversorgung Kornberg-Gruppe 5 Schriftstücke 613.59 (1002)

C 6 - 195 1953

Zwangsenteignungen auf Markung Mühlhausen i.T., Enthält: Bauland 2 Schriftstücke 613.59 (3002)

C 6 - 196 1956

Zwangsenteignungen auf Markung Nenningen, Enthält: Bauland 5 Schriftstücke 613.59 (3002)

C 6 - 197 1934 - 1942

Zwangsenteignungen auf Markung Salach, Enthält: Straßenbau 1 Büschel 613.59 (1002)

C 6 - 198 (1908), 1955 - 1963

Zwangsenteignungen auf Markung Süßen, Enthält: Friedhofserweiterung (Kleinsüßen) intus: 4 überwiegend kol. Pläne, 1955; Gesetzblätter für Baden-Württemberg Nr. 19 vom 13.10.1955 1 Büschel 613.59 (1002)

30 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung

C 6 - 199 1945 - 1948

Zwangsenteignungen auf Markung Wäschenbeuren, Enthält: Baugelände 3 Schriftstücke 613.59 (3002)

C 6 - 200 1933, 1934, 1956 - 1958

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Straßenbau intus: 1 kol. Plan, (1933) 1 Fasz. 613.59 (1002)

C 6 - 201 (1946), 1954 - 1956

Zwangsenteignungen auf Markung , Enthält: Bauland intus: 1 kol. Plan, 1946 1 Fasz. 613.59 (3002)

31 II 4 Umlegung, Grenzregelung

II 4 Umlegung, Grenzregelung

C 6 - 202 1930 - 1961

Baulandumlegung, Allgemeines, 1 Fasz. 614.00 (3050)

C 6 - 203 1938 - 1964

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Albershausen, intus: 1 kol. Plan über das Gewand ’In den Steinigen’, Bad Ditzenbach, 1967 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 204 1938 - 1965

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: , Böhmenkirch, Boll, intus: 1 Plan über das Gewand ’Spitz’, Birenbach, 1951; 1 kol. Plan über das Gewand ’Ried - Untere Breite’, Boll, 1955 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 205 1952 - 1960

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Eisbrunnen’ und ’Hinterer Bühl’, 1955 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 206 1957 - 1967

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Dürnau, Ebersbach/Fils intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Oberes Ried’, Dürnau, 1958 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 207 1938, 1939, 1952 - 1967

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Sauwiesen’, 1954 und im Gebiet ’Nördlich der ’, 1965 1 Büschel 614.1 (3051)

32 II 4 Umlegung, Grenzregelung

C 6 - 208 1951 - 1965

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Faurndau intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Augehängte Wiesen’ und ’Haldenäcker’, 1953 sowie über das Gebiet ’Alter Schwang’, 1960 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 209 1937, 1955 - 1964

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Gingen/Fils, Göppingen intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Au’, Gingen/Fils, 1955, 1958 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 210 1949 - 1966

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Gosbach, , Heiningen intus: 1 kol. Plan über das Gebiet ’Grosser Gehren’, Gruibingen, 1954 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 211 1940 - 1961

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Kuchen, Rechberghausen intus:2 kol. Pläne über das Gewand ’Gsteinig’, 1949/1950 und ’Krummländer’, 1958, Rechberghausen 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 212 1938 - 1964

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Salach, , Sparwiesen intus: 4 kol. Pläne und Skizzen über das Gewand ’Rossäcker’, 1938 und auf dem Gebiet von Parzelle Nr. 771 und 772, 1957, Salach 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 213 1951 - 1961

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Süßen intus: 2 kol. Pläne über das Gewand ’Untere Hornwiesen’, 1957 und ’Erlenwiesen’, 1960 1 Büschel 614.1 (3051)

33 II 4 Umlegung, Grenzregelung

C 6 - 214 1936 - 1956

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Uhingen, Unterböhringen intus: 1 kol. Plan über das Gewand ’Bruckenwiesen’, Unterböhringen, 1955 1 Büschel 614.1 (3051)

C 6 - 215 1946 - 1963

Baulandumlegung, Einzelfälle, Enthält: Wäschenbeuren, Winzingen intus: 1 kol. Plan über das Gewand ’Rauhwiesen’, Winzingen, 1959 1 Büschel 614.1 (3051)

34 II 5 Grundstückswertermittlung

II 5 Grundstückswertermittlung

C 6 - 216 1968, 1969

Kaufpreissammlung, Richtwerte und Übersichten 1967 und 1968, 1 Fasz. 615.40

C 6 - 217 1970, 1971

Kaufpreissammlung, Richtwerte und Übersichten 1969 und 1970, 1 Fasz. 615.40

C 6 - 218 1972

Kaufpreissammlung, Richtwerte und Übersichten 1971, 1 Fasz. 615.40

C 6 - 219 1973 - 1975

Kaufpreissammlung, Richtwerte und Übersichten 1972 - 1974, 1 Fasz. 615.40

35 III 1 Bauordnungsrecht

III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 220 um 1970

Änderung der Landesbauordnung (LBO), 1 Fasz. 620.0

C 6 - 221 1934 - 1940

Bauwesen, Allgemeines, Enthält u.a.: Architekten, Baukräne, Baugesuche, Wohnungsbeschaffung des Heeres, Kamine, Belastung in Kühlhäusern 1 Büschel 620.0 (3100)

C 6 - 222 1943 - 1945

Bauwesen, Allgemeines, Enthält u.a.: Bauverbot, Kleinbau, Statistik intus: Deutscher Reichsanzeiger/Preußischer Staatsanzeiger Nr. 206 vom 13.9.1944 1 Büschel 620.0 (3100)

C 6 - 223 (1934), 1935 - 1947

Bauwesen, Allgemeines, Enthält u.a.: Belastungen und Beanspruchungen im Hochbau, Gebäudeabbruch, Kleintierzuchtställe, Prüfungsausschuß, Flüchtlinge, Militärische Bauten, Baustoffverteilung 1 Büschel 620.0 (3100)

C 6 - 224 1947 - 1954

Bauwesen, Allgemeines, Enthält u.a.: Rundfunkveröffentlichung, Wettbewerbe, Lehmbauten, Baustoffkontingentierung, Baurecht, Statistik Leichenhäuser, Hausbriefkasten, Statik 1 Büschel 620.0 (3100)

C 6 - 225 1948, 1949

Übertragung der Geschäfte der staatlichen Aufbauämter auf die Kreisbehörden, 1 Fasz. 620.0 (3100)

36 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 226 1935 - 1943

Baupolizei, Allgemeines, Enthält: Erlässe intus: Es geht auch so! Vorschläge für behelfsmässige Kriegsbauweisen. Sonderdruck aus Der Deutsche Baumeister, Heft 11 und 12/1941, Heft 1/1942 1 Büschel 620.0 (3100)

C 6 - 227 1949 - 1951

Übertragung der Zuständigkeit für baurechtliche Entscheidungen, Enthält: Uhingen 1 Fasz. 620.0 (3100)

C 6 - 228 (1959), 1963, 1964

Ermächtigung des Bürgermeisters in Bausachen, 3 Schriftstücke 620.0 (3121)

C 6 - 229 1955, 1956

Ortsbausatzung der Gemeinde Bezgenriet, 1 Fasz. 620.02 (3004)

C 6 - 230 1928, 1943

Ortsbausatzungen in den Gemeinden Börtlingen, Hohenstaufen und Maitis, Enthält: Landeswasserversorgung 9 Schriftstücke 620.02 (3004)

C 6 - 231 1903, 1907, 1935, 1936, 1952, 1957

Ortsbausatzung der Gemeinde Donzdorf, intus: Der Messelstein Nr. 59 vom 25.7. und Nr. 153 vom 14.11.1907 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 232 1913, 1914, 1935 - 1939

Ortsbausatzung der Gemeinde Faurndau, intus: Göppinger Zeitung Nr. 258 vom 4.11.1913, Der Hohenstaufen Nr. 258 vom 4.11.1913 (Fragment), Freie Volkszeitung Nr. 258 vom 4.11.1913 1 Büschel 620.02 (3004)

37 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 233 (1898, 1903), 1921 - 1939

Ortsbausatzung der Stadt Geislingen/Steige, intus: Geislinger Zeitung Nr. 69 vom 24.3.1921, Nr. 162 vom 15.7.1922; Geislinger Allgemeiner Anzeiger Nr. 28 vom 2.2.1924 (Fragment); Ortsbau-Statut für die Gemeinde Altenstadt, 1898, Druck; Ortsbau-Statut für die Oberamtsstadt Geislingen, 1903, Druck 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 234 1936 - 1941

Ortsbausatzung der Gemeinde Heiningen, 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 235 1928 - 1939

Ortsbausatzung der Gemeinde Holzheim, intus: Ortsbausatzung für den Gesamtgemeindebezirk Holzheim, 1931, Druck 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 236 1954 - 1961

Ortsbausatzung der Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 237 (1912), 1921, 1922, 1934 - 1943

Ortsbausatzung der Gemeinde Wäschenbeuren, 1 Büschel 620.02 (3004)

C 6 - 238 1974, 1975

Bauliche Anforderungen an Bäckereien/Konditoreien, 1 Fasz. 620.2

C 6 - 239 1954

Aufzugsanlagen in , Enthält: Herrenmühle 4 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 240 1940

Aufzugsanlagen in Amstetten, 1 Schriftstück 620.51 (4101)

38 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 241 1934, 1936, 1951, 1952

Aufzugsanlagen in Bad Überkingen, Enthält: Mühle, Badhotel und Kurhaus, Mineralbrunnen 10 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 242 1949 - 1953

Aufzugsanlagen in Boll, Enthält: Firma Etuis-Duggert 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 243 1935, 1940, 1954

Aufzugsanlagen in Deggingen, Enthält: Firma Hayum & Schwarz, J.-S.Harburger Ver.Bekleidungswerke; Firma Brauerei zum Hirsch; Firma R. u.A. Becker 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 244 1952

Aufzugsanlagen in Donzdorf, Enthält: Firma Württ. Bezirksmilchversorgung Stuttgart 4 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 245 1929 - 1953

Aufzugsanlagen in Ebersbach/Fils, Enthält: Mühle; Firma Rudolf Alber, Sägenfabrik; Firma Süddeutsche Spindelwerke; Firma Thomas Scheuffelen, Tuchfabrik; Firma Autogenwerk Zinser; Firma Fr. Kauffmann; Firma Zinser, Textilmaschinen; Gemeinden; Firma Süddeutsche Wollhaarspinnerei 1 Büschel 620.51 (4101)

C 6 - 246 1940 - 1952

Aufzugsanlagen in Eislingen/Fils, Enthält: Reichsarbeitsdienst Gau XXVI. Stuttgart; Firma Papierfabrik Fritz Kiehn; Firma Dr. Scheller & Christian Wagner, chemische Fabrik; Firma Dr.-Scheller-Werke; Firma Göppinger Kaliko- und Kunstlederwerke; Firma Zeller & Gmelin 1 Büschel 620.51 (4101)

39 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 247 1935 - 1952

Aufzugsanlagen in Faurndau, Enthält: Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik; Firma Salamander, Schuhfabrik 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 248 1953

Aufzugsanlagen in Geislingen/Steige, Enthält: Kreiskrankenhaus; Firma M. Ullmann, Glas- und Metallwarenfabrik 5 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 249 1931 - 1936, 1949 - 1954

Aufzugsanlagen in Gingen/Fils, Enthält: Firma Gebr. Fetzer, Rohprodukte; untere und obere Mühle; Firma Carl Heilemann, Eiergroßhandel; Firma Albert Bader, Holzwarenfabrik; Direktor Erwin Breuen; Firma Johannes Buchsteiner, Duroplast-Preßwerk 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 250 1930, 1948 - 1954

Aufzugsanlagen in Gosbach, Enthält: Firma Alfred Stälhin bzw. Wilisch & Sohn, Pappenfabrik 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 251 1936, 1940

Aufzugsanlagen in Heiningen, Enthält: Mühlen 7 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 252 1933 - 1926, 1952, 1953

Aufzugsanlagen in Kuchen, Enthält: Firma Süddeutsche Baumwollindustrie Kuchen 1 Fasz. 620.51 (4101)

C 6 - 253 1939, 1940

Aufzugsanlagen in Rechberghausen, Enthält: Mühle 2 Schriftstücke 620.51 (4101)

40 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 254 1951, 1952

Aufzugsanlagen in Reichenbach i.T., Enthält: Firma Württembergische Spindelfabrik Süßen 8 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 255 1929 - 1954

Aufzugsanlagen in Salach, Enthält: Firma Schachenmayr, Mann & Cie., Firma Papierfabrik Salach; Burggaststätte Staufeneck; Firma Mechanische Weberei Salach, I.H.Neuburger intus: Ansicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Schachenmayr, Mann & Co., Salach, 1929 1 Büschel 620.51 (4101)

C 6 - 256 1928 - 1954

Aufzugsanlagen in Süßen, Enthält: Firma Kunststeinwerke Süßen; Firma Württ. Wollgarnfabrik; Kunstmühle; Firma Württ. Spindelfabrik; Firma G. Roth & Cie., Firma Kammgarnspinnerei Gebr. Stahl; Firma Maschinenfabrik (Lagerhaus Süßen); Firma Weidmann & Co., mechanische Weberei; Firma Fr. Bader, Holzwarenfabrik 1 Büschel 620.51 (4101)

C 6 - 257 1935, 1939

Aufzugsanlagen in Uhingen, Enthält: Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt; Firma Adolf Bosch, Konditorei (auch: Firma B. Attinger in Faurndau) 5 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 258 1939, 1951, 1952

Aufzugsanlagen in Wiesensteig, Enthält: Pampelmühle; Pulvermühle 8 Schriftstücke 620.51 (4101)

C 6 - 259 (1930), 1934 - 1939, 1952 - 1956

Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten, Tankstellen, intus: Verordnung des Innenministeriums über den Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten, 1930, Druck; 1 kol. Plan über die Tankstellen in Reichenbach/Fils, 1937 1 Büschel 620.53 (3222)

41 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 260 1960 - 1962

Behandlung von Heizöl-Lagerbehälter aus Stahl, 1 Fasz. 620.58 (3100)

C 6 - 261 1963 - 1966

Bau und Betrieb von fliegenden Bauten, 1 Fasz. 620.59 (3100)

C 6 - 262 1974, 1975

Prüfung von Mittel- und Großgaragen, 1 Fasz. 620.6

C 6 - 263 1951 - 1959

Außenreklame, Allgemeines, intus: Die Selbstverwaltung. Organ des Deutschen Landkreistages Nr. 11/1951; Autobahnreklame. Grenzen der Werbung. Sonderausgabe des Nachrichtendienstes der Arbeitsgemeinschaft gegen die Auswüchse der Aussenreklame Nr. 1/2, 1956; Nachrichtendienst der Arbeitsgemeinschaft... Nr. 5-8/ 1956; Aussenwerbung. Recht und Verpflichtung, 1959, Druck 1 Büschel 620.70 (6170)

C 6 - 264 1959 - 1969

Außenreklame, Allgemeines, intus: Aussenwerbung. Vorschläge für die Praxis, 1959, 2 Drucke; Nachrichtendienst der Arbeitsgemeinschaft gegen die Auswüchse der Außenreklame Nr. 7/8, 1960, Nr. 7/8, 1962, Oktober-Dezember 1963 1 Büschel 620.70 (6170)

C 6 - 265 1953 - 1957

Außenwerbung an Bundesfernstraßen, intus: 6 Fotos von Reklameschildern bei Süßen und Kuchen (1955); Die Bundesanstalt für Straßenbau, Köln, 1954, Druck 1 Büschel 620.70 (3555)

42 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 266 (1949), 1950 - 1955

Reklameschilder an Straßen, intus: 1 Skizze über ein Reklameschild ’Pyramidon bei Schmerzen aller Art. Apotheke’, (1951), Süßen; 1 kol. Skizze über den Standort von Reklameschildern an der Straße Geislingen-Wiesensteig, Abzweigung Bad Überkingen, 1955 1 Fasz. 620.70 (3700)

C 6 - 267 1958 - 1961

Hinweistafeln für Unfallhilfestellen, Hotels, Gasthöfe u.a., 1 Fasz. 620.70 (6170)

C 6 - 268 1952 - 1953

Verschönerung des Straßenbildes, Enthält: Weißenstein 1 Fasz. 620.71 (3080/4)

C 6 - 269 1951

Verbot von Reklame-Beleuchtungen, 1 Büschel 620.71 (1850)

C 6 - 270 1956 - 1959

Anbringung einer Werbeschildes ’LABO Motoren-Öl’, Einzelfälle, 1 Büschel 620.72 (3555)

C 6 - 271 1936 - 1962

Warenautomaten, Allgemeines, 1 Büschel 620.75 (4130)

C 6 - 272 1936 - 1964

Warenautomaten, Allgemeines, Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Gingen/Fils, Göppingen, Heiningen, Nenningen, Süßen, Uhingen, Wäschenbeuren 1 Büschel 620.75 (4130)

43 III 1 Bauordnungsrecht

C 6 - 273 1973

Autofriedhöfe, 1 Schriftstück 620.81

C 6 - 274 1966

Baustofflager vor der amerikanischen Radarstation bei , 1 Fasz. 620.82 (1557)

C 6 - 275 1971

Sonstige Bauordnungs-Sonderfälle, Enthält: Fernheizungsanlagen 1 Schriftstück 620.9

44 III 2 Baugenehmigung

III 2 Baugenehmigung

C 6 - 276 1938, 1939

Anbau von Verkehrsstraßen, 1 Fasz. 622.0 (3005)

C 6 - 277 1938 - 1951

Anbau von Verkehrsstraßen, 1 Büschel 622.1 (3005)

C 6 - 278 1938 - 1942

Anbau an Verkehrsstraßen, Gemeindeverzeichnisse, 1 Fasz. 622.0 (3005)

C 6 - 279 1938 - 1951

Anbau an Verkehrsstraßen, Gemeinden A - B, intuws: 8 kol. Pläne über Böhmenkirch und Boll, 1949, (1951) 1 Büschel 622.0 (3005)

C 6 - 280 1956

Aufgabengebiet und Stellung der Kreis-, Stadt- und Ortsbaumeister, 5 Schriftstücke 622.0 (3001)

C 6 - 281 1968

Statistik über die Planverfasser, 1 Fasz. 622. (3101)

C 6 - 282 1953 - 1956

Installationsschlitze in massiven Innen- und Aussenwänden, Enthält auch: Verzeichnis der im Landkreis Göppingen tätigen Architekten 1 Fasz. 622. (3101)

45 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 283 1956

Statistische Prüfung genehmigungspflichtiger Bauvorhaben, Enthält: Personal 3 Schriftstücke 622. (3001)

C 6 - 284 1959

Bestellung des Stadtbaumeisters Franz Bopp zum Bauverständigen der Stadt Eislingen/Fils, 3 Schriftstücke 622. (3001)

C 6 - 285 1959

Geringfügige Überschreitung von Baulinien und unbedeutende Überbauung von Bauverbotsflächen, Enthält: Uhingen 3 Schriftstücke 622. (3001/1)

C 6 - 286 1940 - 1942

Einbau von Fettabscheidern, intus: 2 Pläne über die Fettabscheider ’Weigel’ und ’Fangfett’, (1940) 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 287 1942 - 1950

Einbau von Fettabscheidern, intus: 1 kol. Skizze über das Schlachthaus des Wilhelm Siegle, Gasthaus zum Waldhorn, Ebersbach/Fils, 1944 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 288 1953 - 1955

Enteignungen für Bauzwecke, Enthält: Ottenbach, Weiler o.F. intus: 2 kol. Pläne über Weiler o.F., 1954,1955 1 Büschel 622. (3002)

C 6 - 289 1936 - 1952

Bausperre - Bauverbot, Enthält: Ebersbach/Fils, Holzheim-Eislingen und Eislingen-Göppingen, Holzhausen intus: 1 kol. Plan über Holzhausen, 1952 1 Büschel 622. (3010)

46 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 290 (1938), 1949 - 1951, 1972

Gefährdung der Eislinger Wasserversorgung, intus: 1 kol. Plan über die Grundstücks-Entwässerung der Firma Karl Laible K.G., Salach, 1950 1 Büschel 622. (3820)

C 6 - 291 1949

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 292 1950

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 293 1951

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 294 1952

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 295 1952

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 296 1953

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 297 1953

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

47 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 298 1954

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 299 1954

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 300 1955

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 301 1955

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 302 1956

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 303 1956

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 304 1957

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 305 1957

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

48 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 306 1958

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 307 1958

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Büschel 622. (3101)

C 6 - 308 1959

Gebühren für Baugenehmigungen, 1 Fasz. 622. (3101)

C 6 - 309 1965 - 1967

Aufstellung von Automaten, intus; 42 Fotos; 18 Skizzen 1 Büschel 622.15 (3101)

C 6 - 310 1967, 1968

Aufstellung von Automaten, intus: 22 Fotos; 5 Pläne und Skizzen 1 Büschel 622.15 (3101)

C 6 - 311 1968

Aufstellung von Automaten, intus: 25 Fotos 1 Büschel 622.15

C 6 - 312 1968 - 1970

Aufstellung von Automaten, intus: 5 Fotos; 16 Pläne und Skizzen 1 Büschel 622.15

C 6 - 313 1970

Aufstellung von Automaten, intus: 10 Fotos; 1 Skizze 1 Büschel 622.15

49 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 314 1954 - 1972

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Adelberg, , Albershausen, Auendorf, Aufhausen 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 315 1956 - 1972

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Bad Ditzenbach intus: 1 Plan über ein Wohn- und Scheunengebäude in der Kirchgasse, 1970 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 316 1948 - 1969

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Bad Überkingen, Birenbach, Böhmenkirch, Börtlingen intus: 2 Skizzen über das Gebäude Nr. 23 in Birenbach, (1954); 1 Skizze über das Gebäude Nr. 32 in Börtlingen, 1948 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 317 (1891), 1964 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Boll, Bünzwangen intus: 6 z.T. kol. Pläne über das Gebäude 13 ’Im Winkel’ in Boll, 1891; 1 Foto des Gebäudes Rechbergstraße 10 in Bünzwangen, (1964) 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 318 1956 - 1971

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Deggingen 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 319 1955 - 1969

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Donzdorf 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

50 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 320 1949 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: , Dürnau 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 321 1950 - 1972

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Eschenbach 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 322 1955 - 1972

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Faurndau, , Gingen/Fils intus: 1 kol. Plan über einen Schuppen an der Filsstraße, (1963), Gingen/Fils 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 323 1949 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Gosbach, Gruibingen, Hattenhofen 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 324 1949 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Heiningen, Hohenstadt, Hohenstaufen, Mühlhausen i.T. 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 325 1955 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Nenningen, Ottenbach, Rechberghausen, Reichenbach u.R. 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 326 1955 - 1973

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Salach, , Schlierbach 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

51 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 327 1947 - 1970

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Sparwiesen, Steinenkirch, Süßen intus: 2 kol. Pläne über das Gebäude Hauptstrasse 45, 1947 und 1 kol. Skizze über die Bachstrasse 25 und 27, 1960 in Süßen 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 328 1956 - 1974

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Treffelhausen, Uhingen, Wäschenbeuren intus: 1 kol. Plan über das Gebäude Bahnhofstrasse 5a in Wäschenbeuren, 1958 1 Büschel 622.31, 622.5 (3122)

C 6 - 329 1955

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Wäschenbeuren 1 Büschel 622.31 (3122)

C 6 - 330 (1949), 1951 - 1955

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Wäschenbeuren intus: 2 z.T. kol. Pläne über ’Vorschlag für die Gestaltung von Marktplatz, Kirchplatz und Rathausvorplatz...’, 1951 1 Büschel 622.31 (3122)

C 6 - 331 1955, 1956

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Wäschenbeuren intus: 8 Pläne über altes Pfarrhaus und Gebäude Nr. 98, 1956 1 Büschel 622.31 (3122)

C 6 - 332 1956 - 1959

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Wäschenbeuren intus: 2 kol. Pläne über das alte Pfarrhaus, 1956, 1958 1 Büschel 622.31 (3122)

52 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 333 1957 - 1965

Baumängel, Baufällige Gebäude, Enthält: Wangen, Weißenstein, Wiesensteig, Winzingen 1 Büschel 622.31 (3122)

C 6 - 334 1937, 1938, 1952

Verwaltungsgebührenordnung des Kreisverbands Göppingen für die Inanspruchnahme des Kreisbaumeisters in Bausachen, 1 Fasz. 622.4 (3103)

C 6 - 335 1949, 1950

Gebühren für die Begutachtung von Baugesuchen durch die Ortsbautechniker und für die örtliche Beaufsichtigung der Bauten, 7 Schriftstücke 622.4 (3103)

C 6 - 336 1945

Verwaltungsgebühren für baupolizeiliche Genehmigungen zur Wiederherstellung von kriegsbeschädigten Gebäuden, 1 Schriftstück 622.4 (3103)

C 6 - 337 1938, 1939

Genehmigungsgebühren für Siedlungsgebäude in Donzdorf, 1 Fasz. 622.4 (3103)

C 6 - 338 1949 - 1953

Bauanlagen und Nebenbetriebe an Autobahnen, 5 Schriftstücke 622.60 (3100)

C 6 - 339 1954

Übertragung von Rechten aus einer allgemeinen (baupolizeilichen) Zulassung, 1 Schriftstück 622.60 (3120)

C 6 - 340 1949

Übersicht über die Bautätigkeit in den Gemeinden des Kreises Göppingen, 1 Büschel 622.60 (3120)

53 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 341 1946 - 1948

Instandsetzung der Allgemeinen Ortskrankenkasse Göppingen, intus: 8 kol. Pläne, 1946 1 Fasz. 622.60 (3120)

C 6 - 342 1941 - 1965

Bauverständiger für die Gemeinde Ebersbach/Fils, 1 Büschel 622.62 (1260)

C 6 - 343 (1951), 1952

Zulassung von Baustoffen, Jahrgang 1952, Enthält u.a.: Betonstahl, Unfall intus: 1 Plan, 1952 1 Fasz. 622.64 (3120)

C 6 - 344 (1951, 1952), 1953 - 1955

Zulassung von Baustoffen, Jahrgang 1953, Enthält u.a.: Stahlbeton intus: 40 Pläne, 1951, 1953 1 Büschel 622.64 (3120)

C 6 - 345 1954, 1955

Zulassung von Baustoffen, Jahrgang 1954, Enthält u.a.: Stahlbetondecken, Isolierplatten, Ofenunterlegeplatten, Putz- und Mauerbinder, Lehrfilm intus: 38 Pläne, 1954 1 Büschel 622.64 (3120)

C 6 - 346 1954, 1955

Zulassung von Baustoffen, Jahrgang 1955, Enthält u.a.: Stahlbetondecken, IMitgliederverzeichnis des Güteschutz Betonstein Baden- Württemberg e.V., 1955 intus: 20 Pläne, 1954, 1955 1 Büschel 622.64 (3120)

C 6 - 347 1959

Bauleiterklärung, 1 Fasz. 622.65 (3001/1)

54 III 2 Baugenehmigung

C 6 - 348 (1965), 1970

Baulastenübernahme, Einzelfall, Enthält: Schlierbach intus: 1 kol. Plan, 1965, 1970 1 Fasz. 622.7

55 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 349 1949, 1950, 1961 - 1972

Meßgehilfen und Steinsetzer, Allgemeines, Enthält u.a.: Einstufung, Kostenerstattung des Landes an die Gemeinden 1 Fasz. 632.01 (9135)

C 6 - 350 1952

Felduntergänger in Weißenstein, 1 Fasz. 632.01 (9135)

C 6 - 351 1938 - 1968

Vermessungsgebühren, 1 Büschel 632.04 (9151)

C 6 - 352 (1923, 1930), 1937 - 1959

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Adelberg - Aufhausen 1 Büschel 632.04 (9154)

C 6 - 353 1929, 1932, 1948 - 1958

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Bad Ditzenbach - Bünzwangen 1 Büschel 632.04 (9154)

C 6 - 354 1924 - 1934, 1949 -1960

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Deggingen - Gingen/Fils 1 Büschel 632.04 (9154)

C 6 - 355 1926, 1937 - 1961

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Göppingen - Oberwälden 1 Büschel 632.04 (9154)

56 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 356 (1930), 1933 - 1962

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Rechberghausen - Süßen 1 Büschel 632.04 (9154)

C 6 - 357 1924, 1933, 1948 - 1959

Steinsatzgebühren, Einzelfälle, Enthält: Treffelhausen - Zell u.A. 1 Büschel 632.04 (9154)

C 6 - 358 (1937), 1938 - 1943

Neuregelung der Steinsatzgebühren im früheren Kreis Geislingen, intus: Minsterial-Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern Nr. 28 vom 14.7.1937 1 Fasz. 632.04 (9154)

C 6 - 359 1941, 1942

Abgabe von Flurkarten und Katasterauszügen durch die Messungsämter, Enthält auch: Versicherung der Messungsakten gegen Feuer 1 Fasz. 632.10 (9150)

C 6 - 360 1945

Sicherung der Vermessungsakten, 1 Fasz. 632.10 (9150)

C 6 - 361 1929 - 1939

Vermessung und Vermarkung, Messungsämter, Messungsdienst, 1 Büschel 632.12 (9152)

C 6 - 362 1959 - 1971

Vermessungsämter, Allgemeines, 1 Fasz. 632.12 (9150)

C 6 - 363 1938, 1951 - 1971

Vermessungsamt Göppingen, 1 Büschel 632.12 (9152)

57 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 364 1946

Wiederherstellung des Grundbuchs von Wäschenbeuren, 2 Schriftstücke 632.12 (9151)

C 6 - 365 1911 - 1929, 1949 - 1954

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Be, Bu 1 Büschel 632.15 (9152)

C 6 - 366 1902 - 1916

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Di 1 Büschel 632.15

C 6 - 367 1921 - 1929

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Di 1 Büschel 632.15

C 6 - 368 1923 - 1930

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Di intus: Beilage zum Schwarzwälder Boten Nr. 7 vom 11.1.1927 1 Büschel 632.15 (9152)

C 6 - 369 1924 - 1939, 1953, 1954

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Ei - Kü 1 Büschel 632.15 (9152)

C 6 - 370 1902 - 1905

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Mü 1 Büschel 632.15

58 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 371 1912 - 1924

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Mü 1 Büschel 632.15

C 6 - 372 1935 - 1947, 1959

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Sch - St 1 Büschel 632.15 (9152)

C 6 - 373 1913 - 1925

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Vo 1 Büschel 632.15

C 6 - 374 1910 - 1924

Katastergeoemter, Vermessungsingenieure, Vermessungsinspektoren, Einzelfälle, Enthält: Vo 1 Büschel 632.15

C 6 - 375 1928 - 1930

Vermessungstechniker, Einzelfälle, Enthält: Cl, Ma, Sch 1 Fasz. 632.15 (9152)

C 6 - 376 1950

Landesvermessung, 3 Schriftstücke 632.20 (9151)

C 6 - 377 1939

Vermessungen des Reichsamts für Landesaufnahme, 1 Fasz. 632.21 (9150)

C 6 - 378 1955 - 1959

Festlegung des Höhennetzes, 1 Fasz. 632.21 (9150)

59 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 379 1932 - 1940

Berichtigung der Kartenwerke des Statistischen Landesamts Stuttgart, 1 Büschel 632.21 (9150)

C 6 - 380 1940 - 1964

Fortführung des topogrpahsichen Kartenmaterials, 1 Büschel 632.21 (9150)

C 6 - 381 (1929), 1938 - 1947

Signalbau auf dem Hohenstaufen, intus: 1 kol. Plan, (1929, 1938) 1 Büschel 632.21 (9150)

C 6 - 382 1934 - 1940

Kartenfortführung im Dienstbezirk des Kreisbaumeisters Steiff in Geislingen/Steige, 1 Fasz. 632.21 (9150)

C 6 - 383 1944 - 1964

Vermessung, Allgemeines, Enthält: Vereinfachung und Vereinheitlichung, Bindekosten für Meßurkunden, Versuchsfeld Schwäbische Alb, Vermessungsgesetz 1 Fasz. 632.30 (9150)

C 6 - 384 1949

Katastervermessung eines Grunderwerbs, Einzelfall, Enthält: Wasserberg, Gemeinde Unterböhringen 1 Fasz. 632.31 (9151)

C 6 - 385 1911, 1959 - 1964

Neunummerierung von Gebäuden, Allgemeines, Einzelfälle, Enthält u.a.: Holzhausen, Ottenbach, Schlat, Sparwiesen 1 Fasz. 632.31 (9151)

60 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 386 1946 - 1965

Neunummerierung von Gebäuden, Allgemeines, Einzelfälle, Enthält : Albershausen, Birenbach, Boll, Gruibingen, Hattenhofen, Nenningen, Ottenbach, Reichenbach i.T., Schlierbach, Wangen, 1 Büschel 632.31 (9151)

C 6 - 387 1927 - 1946

Grenzbesichtigung, Einzelfälle, Enthält: Albershausen, Auendorf, Bezgenriet, Schlat, Wangen 1 Büschel 632.32 (9155)

C 6 - 388 1938

Abgabe eines Oberamts-Grenzstocks, Einzelfall, Enthält: Gairenhof bzw. Wasserberghaus intus: 1 kol. Skizze, 1938 1 Fasz. 632.32 (9155)

C 6 - 389 1951

Grenzmängel, Einzelfälle, Enthält: Drackenstein, Gosbach, Mühlhausen i.T., Wiesensteig 1 Fasz. 632.35 (9150)

C 6 - 390 1940, 1941, 1953 - 1958

Liegenschaftskataster, 1 Fasz. 632.50 (9151)

C 6 - 391 1922 - 1941

Primärkataster, Änderungsprotokolle, 1 Büschel 632.50 (9151)

C 6 - 392 1942

Reichskataster, Einzelfall, Enthält: Stötten 1 Fasz. 632.51 (9151)

61 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 393 1939

Laufendhaltung der amtlichen Kartenwerke, 1 Fasz. 632.60 (9150)

C 6 - 394 1952 - 1972

Kreiskarte für den Landkreis Göppingen, intus: 2 kol. Karten, (1952, 1958) 1 Büschel 632.61 (9382)

C 6 - 395 (1960, 1963), 1964 - 1976

Kreiskarte für den Landkreis Göppingen, intus: 3 z.T. kol. Karten, 1974, 1975 1 Büschel 632.61 (9382)

C 6 - 396 1952 - 1956, 1968 - 1975

Heimatkarte für den Landkreis Göppingen, Enthält auch: Wanderkarte intus: 7 überwiegend kol. Karten, (1956, 1969, 1972); Ansichtskarte ’Hallstätter See/Salzkammergut’, 1972 1 Büschel 632.61 (9382)

C 6 - 397 1962 - 1973

Werbekreiskarte für den Landkreis Göppingen, intus: 3 kol. Karten, 1962, 1964, 1973 1 Büschel 632.61 (9382)

C 6 - 398 1960 - 1968

Stadtplan von Göppingen, 1 Büschel 632.61 (9150)

C 6 - 399 1965 - 1970

Luftbilder, intus: 3 kol. Karten von Baden-Württemberg, 1969, 1970 1 Büschel 632.61 (9150)

62 IV 1 Vermessungsangelegenheiten

C 6 - 400 1970 - 1973

Luftbilder, intus: 4 kol. Karten von Baden-Württemberg, 1970, 1971, 1972; 4 Farbdias, (1971) 1 Büschel 632.61

C 6 - 401 1960 - 1973

Kreiskarten von Nachbarlandkreisen, Einzelfälle, Enthält: Esslingen, Nürtingen, Schwäbisch Gmünd, Ulm, Waiblingen intus: 4 kol. Karten, (1961, 1963, 1973) 1 Büschel 632.69 (9382)

C 6 - 402 1960

Karte über örtliche Gefahrenpunkte, 1 Fasz. 632.69 (9382)

C 6 - 403 1961 - 1971

ESSO-Straßenkarten, 1 Büschel 632.69 (9382)

63 V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau

V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau

C 6 - 404 (1951), 1956 - 1964

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, intus: 1 kol. Plan (Süßen), 1961 1 Büschel 640.03 (3101)

C 6 - 405 (1963), 1964 - 1966

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, intus: 4 kol. Pläne (Süßen), 1963 1 Büschel 640.03 (3101)

C 6 - 406 1967, 1968

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, 1 Büschel 640.03 (3101)

C 6 - 407 1969, 1970

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, 1 Büschel 640.03 (3101)

C 6 - 408 1971, 1972

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, 1 Büschel 640.03 (3101)

C 6 - 409 1972

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, 1 Büschel 640.03

C 6 - 410 (1969), 1972

Bescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz, Einzelfälle, intus: 8 Pläne (Roßwälden), 1969 1 Büschel 640.03

64 V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau

C 6 - 411 1951 - 1955

Grunderwerbsteuerbefreiung, Allgemeines, 1 Fasz. 640.21 (7524)

C 6 - 412 1950 - 1956

Grunderwerbsteuerbefreiung, Allgemeines, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 413 1950 - 1952

Steuerliche Begünstigung von Zuschüssen und Darlehen zum Wohnungsbau, Allgemeines, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 414 1950 - 1959

Steuerliche Begünstigung von Zuschüssen und Darlehen zum Wohnungsbau, Allgemeines, Enthält u.a.: Göppingen, Geislingen/Steige 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 415 1952 - 1955

Steuerliche Begünstigung von Zuschüssen und Darlehen zum Wohnungsbau, Allgemeines, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 416 1949

Wohnungsbauprogramm 1949, Bürgschaftsverzeichnis, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 417 1949

Wohnungsbauprogramm 1949, Bürgschaftsübernahme, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 418 1949

Wohnungsbauprogramm 1949, Bürgschaftsübernahme, 1 Büschel 640.21 (7524)

65 V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau

C 6 - 419 1949 - 1952

Wohnungsbauprogramm 1949, Bürgschaftsübernahme, 1 Büschel 640.21 (7524)

C 6 - 420 (1941), 1942 - 1965

Öffentliche Bausparkasse Württemberg, intus: Geschäftsbericht 1941; Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Nr. 85 vom 30.10.1954 1 Büschel 640.82 (7565)

C 6 - 421 1965 - 1976

Öffentliche Bausparkasse Württemberg, intus: Geschäftsbericht 1964, 1974, 1975 1 Büschel 640.82 (7565)

66 V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis

V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis

C 6 - 422 1973

Wohnungsbau im Landkreis Göppingen, 1 Fasz. 642.0

C 6 - 423 1953, 1958

Belastung der Reichsheimstätte, Einzelfall, Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 642.1 (7560)

C 6 - 424 1951 - 1972

Wohnungsbauförderung, Allgemeines, 1 Büschel 642.20 (7524)

67 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 425 1953 - 1962

Wettbewerb um die beste Kleinsiedlung, En thält: Landesbund der Siedler und Kleingärtner Baden-Württemberg e.V. 1 Büschel 643.00 (7560)

C 6 - 426 1951

Kreisverbandsbeteiligung an der Kreisbau G.m.b.H. ’Filstal’, 1 Fasz. 643.1 (7560)

C 6 - 427 1962

Finanzielle Auswirkung größerer Wohnsiedlungsprojekte in kleineren Gemeinden, 7 Schriftstücke 643.30 (7555)

C 6 - 428 1949 - 1961

Bauvorhaben, Betreuungsvertrag, Einzelfälle, Enthält: Boll, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Geislingen/Steige 1 Büschel 643.39 (7560)

C 6 - 429 1935 - 1941

Kleinsiedlungen, Einzelfälle, Enthält: Bartenbach, Boll, Eislingen/Fils, Göppingen, Jebenhausen, Rechberghausen, Schlierbach 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 430 1936 - 1939

Kleinsiedlungen, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf, Eislingen/Fils, Geislingen/Steige, Schlierbach intus: 1 kol. Plan über die W.M.F.-Siedlung in den Schwärzwiesen, Geislingen/Steige, 1939 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 431 1941

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils 1 Fasz. 643.39 (7557)

68 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 432 1941 - 1950

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, B, D Enthält: Faurndau intus: 1 Skizze über ein Nachlassgrundstück an der Jebenhauser-Strasse, 1941 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 433 1941 - 1948

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, E, F, G, H Enthält: Faurndau 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 434 1943 - 1948

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, K, M, P, R Enthält: Faurndau 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 435 1941 - 1948

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, S Enthält: Faurndau 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 436 1941 - 1948

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, T, W, Z Enthält: Faurndau 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 437 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, A Enthält: Göppingen 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 438 1941

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, Ba - Bo Enthält: Göppingen (mit Holzheim) 1 Büschel 643.39 (7557)

69 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 439 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, Br - Bu Enthält: Göppingen (mit Jebenhausen) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 440 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, D, E, F Enthält: Göppingen (mit Jebenhausen) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 441 1941 - 1950

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, G Enthält: Göppingen (mit Jebenhausen) intus: Der Hohenstaufen Nr. 144 vom 23.6.1941; Regierungs-Anzeiger Nr. 90 vom 23.12.1941 und Nr. 1 vom 6.1.1942 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 442 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, H, K Enthält: Göppingen (mit Holzheim) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 443 1940 - 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, L, M Enthält: Göppingen (mit Holzheim und Jebenhausen) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 444 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, R Enthält: Göppingen (mit Jebenhausen) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 445 1941 - 1948

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, S Enthält: Göppingen (mit Holzheim) 1 Büschel 643.39 (7557)

70 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 446 1941, 1942

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, T, W, Z Enthält: Göppingen (mit Holzheim) 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 447 1941

Aufschliessung von Wohnsiedlungsgebieten, Einzelfälle, K Enthält: Kuchen 1 Büschel 643.39 (7557)

C 6 - 448 1951 - 1955

Bürgschaften durch die Gemeinde Albershausen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 449 1949 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Auendorf, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 450 1949 - 1973

Bürgschaften durch die Gemeinde Aufhausen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 451 1949 - 1961

Bürgschaften durch die Gemeinde Baiereck, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 452 1939 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Bartenbach, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 453 1951 - 1957

Bürgschaften durch die Gemeinde Bezgenriet, 1 Büschel 643.49 (7535)

71 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 454 1956 - 1963

Bürgschaften durch die Gemeinde Birenbach, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 455 1954 - 1957

Bürgschaften durch die Gemeinde Böhmenkirch, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 456 1950, 1951

Bürgschaften durch die Gemeinde Börtlingen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 457 1939, 1952 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Bünzwangen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 458 1953 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Donzdorf, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 459 1951 - 1954

Bürgschaften durch die Gemeinde Dürnau, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 460 1957

Bürgschaften durch die Gemeinde Dürnau, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 461 1938 - 1940

Bürgschaften durch die Gemeinde Eislingen/Fils, 1 Büschel 643.49 (7535)

72 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 462 1942 - 1950

Bürgschaften durch die Gemeinde Eislingen/Fils, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 463 1950 - 1953

Bürgschaften durch die Gemeinde Eislingen/Fils, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 464 1950 - 1955

Bürgschaften durch die Gemeinde Eislingen/Fils, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 465 1951

Bürgschaften durch die Gemeinde Eislingen/Fils, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 466 1949 - 1956, 1971

Bürgschaften durch die Gemeinde Eybach, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 467 1938 - 1954

Bürgschaften durch die Gemeinde Faurndau, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 468 1953 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Faurndau, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 469 1956 - 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Faurndau, 1 Büschel 643.49 (7535)

73 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 470 1969, 1972

Bürgschaften durch die Gemeinde Faurndau, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 471 1953

Bürgschaften durch die Gemeinde Gammelshausen, 4 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 472 1954 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Gingen/Fils, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 473 1952 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Göppingen-Holzheim, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 474 1949 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Göppingen-Jebenhausen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 475 1938 - 1956, 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Gosbach, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 476 1951 - 1954

Bürgschaften durch die Gemeinde Hattenhofen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 477 1950 - 1956, 1970

Bürgschaften durch die Gemeinde Hausen/Fils, 1 Fasz. 643.49 (7535)

74 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 478 1952 - 1955

Bürgschaften durch die Gemeinde Heiningen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 479 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Hohenstadt, 2 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 480 1943 - 1967

Bürgschaften durch die Gemeinde Hohenstaufen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 481 1938, 1939, 1954 - 1956, 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Holzhausen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 482 1932 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Nenningen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 483 1952 - 1960

Bürgschaften durch die Gemeinde Nenningen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 484 1949 - 1967

Bürgschaften durch die Gemeinde Oberwälden, 10 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 485 1951 - 1966

Bürgschaften durch die Gemeinde Rechberghausen, 1 Büschel 643.49 (7535)

75 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 486 1939 - 1963

Bürgschaften durch die Gemeinde Reichenbach i.T., 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 487 1951 - 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Reichenbach u.R., 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 488 1949 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Roßwälden später Uhingen, intus: 1 Skizze über die Nebenerwerbsiedlung im Gewand Mahd in Roßwälden, 1950 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 489 1951 - 1953

Bürgschaften durch die Gemeinde Salach, 1 Schriftstück 643.49 (7535)

C 6 - 490 1951, 1957

Bürgschaften durch die Gemeinde Schnittlingen, 3 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 491 1941 - 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Sparwiesen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 492 1950 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Steinenkirch, 7 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 493 1953 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Treffelhausen, 1 Fasz. 643.49 (7535)

76 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 494 1950 - 1964

Bürgschaften durch die Gemeinde Süßen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 495 1938 - 1969

Bürgschaften durch die Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 496 1949 - 1957

Bürgschaften durch die Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 497 1949 - 1953

Bürgschaften durch die Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 498 1953 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 499 1956 - 1968

Bürgschaften durch die Gemeinde Uhingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 500 1937 - 1956

Bürgschaften durch die Gemeinde Unterböhringen, Enthält auch: Oberböhringen 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 501 1935, 1936, 1950 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Weiler/Fils, 1 Fasz. 643.49 (7535)

77 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde

C 6 - 502 1965

Bürgschaften durch die Gemeinde Weiler o.H., 2 Schriftstücke 643.49 (7535)

C 6 - 503 (1928), 1932 - 1971

Bürgschaften durch die Gemeinde Weißenstein, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 504 1950 - 1958

Bürgschaften durch die Gemeinde Weißenstein, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 505 1953, 1954

Bürgschaften durch die Gemeinde Wiesensteig, 1 Fasz. 643.49 (7535)

C 6 - 506 1933 - 1941, 1952 - 1973

Bürgschaften durch die Gemeinde Winzingen, 1 Büschel 643.49 (7535)

C 6 - 507 1952 - 1966

Bürgschaften durch die Gemeinde Winzingen, intus: 6 Pläne über die Nebenerwerbssiedlung, 1956, 1958 1 Büschel 643.49 (7535)

78 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen

V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen

C 6 - 508 1927 - 1964

Siedlungsvereine, Baugenossenschaften, Heimstätten, intus: Heimstättenarbeit. Leistungsbericht 1954 und 1955; Bau- und Sparverein Göppingen. Geschäftsbericht 1959 und 1961; Johannes Lubahn: Gemeindliche Bodenreform, 1947 und Der Christ und die Gemeindliche Bodenreform. Heimat den Heimatlosen, o.Jahr, Drucke 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 509 1941 - 1952

Wohnungs- und Siedlungsunternehmen, 1 Fasz. 644.8 (7560)

C 6 - 510 1947 - 1973

Deutsches Volksheimstättenwerk Landesverband Baden-Württemberg, intus: Schriftenreihe des Deutschen Volksheimstättenwerkes Nr. 1 Land und Heimstätten. Erster Deutscher Volksheimstättentag in Wiesbaden am 7.10.1947, 1948 und Nr. 2 Dr.F.Lütge: Sozialreform durch Grundrentenabgabe und Volksheimstätte und Dr. Ernst Knoll: Von der Grundrentenabgabe und ihrer Heimholung, 1948; Die Volksheimstätte Heft 12/November 1955, Drucke 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 511 (1963(, 1964

Kreisbaugesellschaft mbH. ’Filstal’ Göppingen, 1 Fasz. 644.8 (7560)

C 6 - 512 1939 - 1955

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält: Aufsichtsratssitzungen 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 513 1955 - 1959

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält: Aufsichtsratssitzungen 1 Büschel 644.8 (7560)

79 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen

C 6 - 514 1959 - 1962

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält: Aufsichtsratssitzungen intus: 3 z.T. kol. Pläne über das Hochhaus der G.S.W. in der Wölk, Geislingen/Steige, 1962 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 515 1963 - 1965

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält: Aufsichtsratssitzungen 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 516 1965 - 1968

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält: Aufsichtsratssitzungen 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 517 1939 - 1954

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält:Geschäftsberichte 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 518 1955 - 1961

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält:Geschäftsberichte 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 519 1962 - 1965

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält:Geschäftsberichte 1 Büschel 644.8 (7560)

C 6 - 520 1965 - 1967

Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau G.m.b.H., Enthält:Geschäftsberichte 1 Büschel 644.8 (7560)

80 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen

C 6 - 521 1939 - 1941

Zulassung des Siedlungsvereins Geislingen/Steige zur Ausgabe von Reichsheimstätten, 1 Fasz. 644.8 (7560)

C 6 - 522 1948

Gründung einer gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft GmbH, in Geislingen/Steige, 1 Fasz. 644.8 (7560)

C 6 - 523 1936, 1937, 1949

Siedlungsvorhaben in Wäschenbeuren, 6 Schriftstücke 644.8 (7560)

81 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht

V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht

C 6 - 524 1959 - 1973

Landesbund der Siedler und Kleingärtner Baden-Württemberg e.V., Bezirksgruppe Göppingen, 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 525 1950 - 1965

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Bezirksgruppe Göppingen, intus: 1 kol. Plan über die Dauerkleingartenanlage in Süßen, (um 1950) 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 526 (1965), 1966, 1967

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Bezirksgruppe Göppingen, 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 527 (1966), 1967 - 1969

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Bezirksgruppe Göppingen, 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 528 (1919), 1941 - 1969

Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Aufsicht über die Kleingartenvereine, Enthält: Allgemeines 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 529 1942 - 1962

Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Aufsicht über die Kleingartenvereine, Enthält: Anerkennung der Gemeinnützigkeit, Einzelfälle 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 530 1944 - 1964

Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Aufsicht über die Kleingartenvereine, Enthält: Aufsicht über die Bezirksgruppen und Ortsvereine, Einzelfälle intus: Satzung des Landesbundes der Siedler und Kleingärtner Württemberg-Baden e.V., 1948 1 Büschel 645.30 (4450)

82 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht

C 6 - 531 (1958), 1959 - 1961

Überwachung der Ortsvereine der Siedler und Kleingärtner, Enthält: Kassenberichte der nicht als gemeinnützig anerkannten Vereine 1 Büschel 645.30 (4450)

C 6 - 532 1950 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Bad Überkingen, Bezgenriet, Donzdorf, Dürnau 1 Büschel 645.3 (4450)

C 6 - 533 1946 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils 1 Büschel 645.3 (4450)

C 6 - 534 1942 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Eybach, Faurndau, Geislingen/Steige, Gingen/Fils intus: bei Faurndau: Ansichtskarte ’Der Fluß Jenissej in Sibirien’, 1954 1 Büschel 645.3 (4450)

C 6 - 535 1946 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Göppingen, Hausen/Fils, Heiningen, Hohenstaufen, Kuchen, Rechberghausen, Salach 1 Büschel 645.3 (4450)

C 6 - 536 1947 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Süßen 1 Büschel 645.3 (4450)

C 6 - 537 1951 - 1964

Aufsicht über den Bund Deutscher Kleingärtner e.V., Einzelfälle, Enthält: Uhingen, Winzingen 1 Büschel 645.3 (4450)

83 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht

C 6 - 538 (1919, 1941), 1942 - 1957, 1969 - 1976

Kündigungsschutz für Kleingärten, intus: 1 kol. Skizze über ein Gartengrundstück in Faurndau, (1950); Reichsarbeitsblatt Nr. 18 vom 25.6.1942; Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 65 vom 23.12.1944 1 Büschel 645.33 (4450)

C 6 - 539 (1961, 1962), 1966 - 1971

Kündigung von Kleingärten, Einzelfall, Enthält: Süßen 1 Büschel 645.33 (4450)

C 6 - 540 1950 - 1960

Belastung der Reichsheimstätte, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf, Eislingen/Fils 1 Büschel 645.4 (7560)

C 6 - 541 1949 - 1961

Belastung der Reichsheimstätte, Einzelfälle, Enthält: Kuchen, Rechberghausen, Süßen, Wäschenbeuren 1 Büschel 645.4 (7560)

84 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 542 1948 - 1951

Grundsätzliche Fragen zur Wohnraumbeschaffung, 1 Fasz. 647. (7580)

C 6 - 543 1937 - 1949

Wohnungsmarkt, Wohnungszwangswirtschaft, Allgemeines, Enthält u.a.: Wohnungsordnung der Stadt Göppingen, Wohnungsgesetz, Wohnungsamt Deggingen 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 544 1943 - 1945

Verteilung von Wohnraum, Wohnraumlenkung, Wohnungstauschpässe, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 545 1943 - 1948

Wohnraumbewirtschaftung, Enthält u.a.: Verstöße, Tuberkulosekrankenunterbringung, Verschleppte Personen (DP's), Mitwirkung von politisch, rassisch oder religiös Verfolgter 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 546 1946 - 1951

Kontrollratsgesetz Nr. 18 (Wohnungsgesetz), Enthält u.a.: Wohnungsausschuß, Wohnraumbestandsaufnahme, Wohnraumkartei 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 547 1946

Wohnraumbeschaffung für die in Befestigungen, Bunkern und dergleichen untergebrachten Personen, 1 Fasz. 647. (7580)

C 6 - 548 1949

Kriegsschäden an Wohnungen und Wohnräumen, 1 Fasz. 647. (7580)

85 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 549 1950

Wohnsitzverlegung innerhalb des Landes Württemberg-Baden, 1 Fasz. 647. (7580)

C 6 - 550 1949

Berechnung der Wohnungsdichte, 1 Fasz. 647. (7580)

C 6 - 551 1948

Rechtssätze aus verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen in Wohnungssachen, 1 Fasz. 647. (7580)

C 6 - 552 1948 - 1957

Tätigkeitsnachweis der überörtlichen Wohnungskommission, 2 DIN A4-Hefte 647. (7580)

C 6 - 553 1971

Schulhaus-Wohnungsangelegenheit, Schneeräumung, Einzelfall, Enthält: Baiereck 3 Schriftstücke 647.

C 6 - 554 1952, 1953

Statistik der Wohnraumvergaben, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 555 1953 - 1955

Statistik der Wohnraumvergaben, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 556 1955 - 1958

Statistik der Wohnraumvergaben, 1 Büschel 647. (7580)

86 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 557 1958 - 1964

Statistik der Wohnraumvergaben, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 558 1951 - 1953

Wohnraumstatistik, Berichte über die Wohnungslage, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 559 1953 - 1956

Wohnraumstatistik, Berichte über die Wohnungslage, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 560 1957 - 1960

Wohnraumstatistik, Berichte über die Wohnungslage, 1 Büschel 647. (7580)

C 6 - 561 1957

Räumungsschuldner, 1 Fasz. 647. (7595)

C 6 - 562 1959 - 1961

Zuteilung der im Wohnungsbauprogramm 1958 und 1959 für Wohnungssuchende mit geringem Einkommen vorbehaltene Wohnungen, 1 Büschel 647. (7595)

C 6 - 563 1961

Allgemeine Wohnungslage in Eislingen/Fils, 5 Schriftstücke 647. (7595)

C 6 - 564 1941, 1943

Maßnahmen der Wohnungszwangswirtschaft, Wohnraumlenkung, intus: Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 102 und 104 vom 9.10. und 13.10.1942; Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages 21. Ausgabe vom 20.12.1942; Der Hohenstaufen Nr. 106 vom 8./9.5.1943 (2 Expl.) 1 Büschel 647.01 (7580)

87 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 565 1941 - 1943

Maßnahmen der Wohnungszwangswirtschaft, Wohnraumlenkung, intus: Der Hohenstaufen Nr. 25 vom 30./31.1.1943; Geislinger Zeitung Nr. 27 vom 2.2. und Nr. 106 vom 8.5.1943 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 566 1943 - 1945

Maßnahmen der Wohnungszwangswirtschaft, Wohnraumlenkung, 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 567 1946 - 1953

Durchführung des Wohnungsgesetzes, Enthält u.a.: Wohnraumerfassung, Personen nach dem Befreiungsgesetz, Kreiswohnungsamt 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 568 1952 - 1954

Geschäftsraummietengesetz und Wohnraumbewirtschaftung, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 569 1946

Erhebung des vorhandenen Wohnraums und der ortsanwesenden Bevölkerung, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 570 1946

Merkblatt zur Wohnraumbewirtschaftung, 3 Schriftstücke 647.01 (7580)

C 6 - 571 1946

Wöchentlicher Wohnungsbericht, 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 572 1945

Nutzbarmachung von Baracken und sonstigen Behelfsbauten als Wohnungen, 1 Fasz. 647.01 (7580)

88 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 573 1949

Inanspruchnahme des Wohnraums von Deutschen, die sich in Zivilanstellung in den USA, im Vereinigten Königreich oder dessen Dominien aufhalten, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 574 1950

Verwendung von DP's Gebäuden, 2 Schriftstücke 647.01 (7580)

C 6 - 575 1948

Zuzugs- und Aufenthaltsgenehmigungen für entlassene Kriegsgefangene, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 576 1949, 1950

Statistik über die Wohnraumbelegung durch Resident Officers, 5 Schriftstücke 647.01 (7580)

C 6 - 577 1952

Vergebung der mit Baudarlehen des ehemaligen Deutschen Reiches erbauten Wohnungen, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 578 1953

Zusammenarbeit zwischen Wohnungsamt Eislingen/Fils und Amtsgericht Göppingen, 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 579 1941

Wohnungsnot in Salach, Enthält auch: Polnische Landarbeiter 1 Fasz. 647.01 (7580)

C 6 - 580 1948 - 1956

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Aichelberg, Albershausen, Aufhausen, Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Bartenbach, Birenbach, Börtlingen 1 Büschel 647.01 (7580)

89 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 581 1949 - 1954

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Bünzwangen, Deggingen intus: 1 Skizze der Wohnung Hauptstraße 71 in Bünzwangen, 1950 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 582 1948, 1949

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Donzdorf 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 583 (1948), 1949 - 1953

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Donzdorf intus: 5 Grundrisse über das Schloss der Grafen von Rechberg, 1948, 1949 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 584 1948 - 1952

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Donzdorf (mit Grünbach), Dürnau 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 585 1948 - 1954

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 586 1949 - 1958

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 587 1948 - 1953

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Eschenbach, Eybach, Faurndau, Geislingen/Steige 1 Büschel 647.01 (7580)

90 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 588 1948 - 1953

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Gingen/Fils, Gosbach, Gruibingen, Hattenhofen und Ottenbach und Unterdrackenstein intus: 2 Skizzen über das evangelische Pfarrhaus in Hattenhofen, (1949) 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 589 1948 - 1954

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Hausen/Fils, Heiningen, Hohenstadt, Hohenstaufen 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 590 1950 - 1955

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Holzhausen, Kuchen 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 591 1949 - 1956

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Kuchen, Mühlhausen i.T., Oberwälden, Ottenbach, Roßwälden, Salach, Schlat, Schnittlingen, Sparwiesen 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 592 1948 - 1965

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Süßen 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 593 1948 - 1954

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Süßen, Treffelhausen, Uhingen, Unterböhringen 1 Büschel 647.01 (7580)

C 6 - 594 1948 - 1955

Überprüfung der Wohnraumverhältnisse etc., Einzelfälle, Enthält: Wangen, Weiler/Fils, Weißenstein, Wiesensteig, Winzingen 1 Büschel 647.01 (7580)

91 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 595 1938 - 1944

Wohnungsbau, Wohnungswirtschaft, Wohnungsbedarf, Allgemienes, Enthält u.a.: Wohnungsbauausstellung, Umwandlung, Zweckentfremdung intus: Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 94 vom 11.9.1942; 11 überwiegen kol. Pläne über das Landhaus des August Fröhlich, Fabrikant in ISA, in Hohenstaufen, 1938 1 Büschel 647.10 (7520)

C 6 - 596 1945 - 1957

Wohnungsbau, Wohnungswirtschaft, Wohnungsbedarf, Allgemienes, Enthält u.: Wohnraumbelegung 1 Büschel 647.10 (7520)

C 6 - 597 1954, 1955

Gerichtliche Räumungstitel über Wohnraum, 1 Fasz. 647.20 (7580)

C 6 - 598 1955

Wohnraum für den Fremdenverkehr, 1 Fasz. 647.20 (7580)

C 6 - 599 1952 - 1960

Unterkünfte in Baracken und Bunkern, 1 Büschel 647.20 (7580)

C 6 - 600 1950 - 1958

Freikauf von Wohnungen, 1 Fasz. 647.20 (7580)

C 6 - 601 1958

Vormerkung von Verlobten in die Listen der Wohnungssuchenden, 1 Fasz. 647.20 (7580)

C 6 - 602 1954

Ortssitte bei Ausstattung der Wohnungen mit Öfen und Herden, Enthält: Weißenstein 1 Fasz. 647.20 (7580)

92 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 603 1950 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ba - Bir, Enthält: Deggingen, Ebersbach-Sulpach, Faurndau, Holzhausen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 604 (1949), 1951 - 1953, 1964, 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, Bis - Bo, Enthält: Eybach, Kuchen intus: 2 Pläne über die Wohnung Am Lipprain 13 in Kuchen, 1949 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 605 1946 - 1951, 1964 - 1968

Wohnungssachen, Einzelfälle, Br, Enthält: Süßen, Uhingen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 606 1951 - 1958

Wohnungssachen, Einzelfälle, Bu, Enthält: Bartenbach, Donzdorf, Eislingen/Fils intus: 1 Skizze der Wohnung Mörikestraße 8 in Donzdorf, (1956) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 607 1948 - 1956

Wohnungssachen, Einzelfälle, Da, Enthält: Wangen intus: 2 z.T. kol. Skizzen über die Wohnung Mollenhof 75, 1952 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 608 1951 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Da . Du, Enthält: Donzdorf, Faurndau, Kuchen, Uhingen, Wangen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 609 1954 - 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, E, Enthält: Aichelberg, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

93 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 610 1947 - 1963

Wohnungssachen, Einzelfälle, F, Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 611 1953 - 1955

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ga, Enthält: Eislingen/Fils intus: 1 kol. Skizze über die Wohnung Alexanderstraße 13, (1953) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 612 (1948), 1950 - 1956

Wohnungssachen, Einzelfälle, Gri, Enthält: Wangen-Niederwälden intus: 3 z.T. kol. Skizzen über die Wohnung Gebäude Nr. 5, (1950, 1955) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 613 1946 - 1951, 1965, 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, Gro, Enthält: Roßwälden, Weißenstein intus: 3 z.T. kol. Skizzen über die Wohnung Hauptstraße 148 in Weißenstein, (1947, 1949) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 614 1948 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ha - Heil, Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Weiler/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 615 1951 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, Heis - Hie, Enthält: Eislingen/Fils, Gosbach, Hattenhofen, Wiesensteig 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 616 (1951 - 1954), 1955 - 1959

Wohnungssachen, Einzelfälle, Hil, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

94 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 617 1948 - 1968

Wohnungssachen, Einzelfälle, Hin - Hod, Enthält: Adelberg, Bad Überkingen, Boll und Eislingen/Fils, Donzdorf intus: 5 Skizzen über die Wohnungen im Forstamtsgebäude in Adelberg, 1950; 2 Skizzen über die Wohnung in der Schattenhofergasse in Donzdorf, (1948) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 618 1954 - 1967

Wohnungssachen, Einzelfälle, Hö - Hol, Enthält: Eschenbach, Gammelshausen, Salach 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 619 (1939), 1945 - 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, Hor - Hu, Enthält: Boll, Eislingen/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 620 1951 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, I - Kak, Enthält: Ebersbach/Fils, Reichenbach u.R.-Ramsberg, Schlierbach intus: 1 Skizze über die Wohnung Hölzerstraße 4 in Schlierbach, (1952) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 621 1950 - 1954

Wohnungssachen, Einzelfälle, Kar - Kat, Enthält: Eislingen/Fils, Uhingen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 622 1957 - 1961

Wohnungssachen, Einzelfälle, Kil, Enthält: Kuchen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 623 (1909, 1942), 1946 - 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, Kit - Kl, Enthält: Deggingen, Unterdrackenstein, Weißenstein intus: 6 z.T. kol. Pläne und Skizzen über die Wohnung in Gebäude Nr. 120 in Weißenstein, 1909, 1942, 1946 1 Büschel 647.2 (7595)

95 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 624 1950 - 1973

Wohnungssachen, Einzelfälle, Kn - Kom, Enthält: Kuchen, Reichenbach u.R., Sparwiesen, Uhingen iantus: 1 Skizze über die Wohnung Faurndauerstraße 8 in Sparwiesen, 1950 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 625 1956 - 1967

Wohnungssachen, Einzelfälle, Kop - Kr, Enthält: Eislingen/Fils, Gruibingen, Heiningen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 626 1951 - 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, L - Mem, Enthält: Eislingen/Fils, Gosbach, Kuchen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 627 1952 - 1971

Wohnungssachen, Einzelfälle, Men - Müh, Enthält: Aichelberg, Gingen/Fils, Heiningen, Rechberghausen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 628 1948 - 1954

Wohnungssachen, Einzelfälle, Mül - Mür, Enthält: Donzdorf, Eybach, Kuchen intus: 1 kol. Plan über die Wohnung Hauptstraße 96 in Kuchen, 1954 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 629 1954 - 1972

Wohnungssachen, Einzelfälle, Na - Ost, Enthält: Donzdorf, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Salach, Weißenstein 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 630 1950 - 1952

Wohnungssachen, Einzelfälle, Oste - Ot, Enthält: Bartenbach, Eybach intus: 2 Skizzen über die Wohnung Reuschstraße 261 in Bartenbach, 1951; 2 Skizzen über die Wohnung Hauptstraße 143 in Eybach, (1951) 1 Büschel 647.2 (7595)

96 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 631 1947 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Pa - Pl, Enthält: Ebersbach/Fils, Kuchen, Süßen intus: 1 Skizze über die Wohnung In der Breite 4 in Ebersbach/Fils, (1956) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 632 1951 - 1957

Wohnungssachen, Einzelfälle, Pr, Enthält: Eislingen/Fils, Kuchen intus: 1 Skizze über die Wohnung Richardstraße 28 in Eislingen/Fils, (1956); 1 kol. Skizze über die Wohnung Jahnstraße 1 in Kuchen, 1952 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 633 1951 - 1965

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ra, Enthält: Heiningen, Roßwälden intus: 2 Skizzen über die Wohnung Hauptstraße 89 in Roßwälden, 1951 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 634 1947 - 1952

Wohnungssachen, Einzelfälle, Rei, Enthält: Faurndau, Süßen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 635 1946 - 1957

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ren, Enthält: Kuchen intus: 3 Skizzen über die Wohnung Hauptstraße 110, (1950) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 636 1947 - 1972

Wohnungssachen, Einzelfälle, Ri - Ruh, Enthält: Ebersbach-Sulpach, Eislingen/Fils, Hohenstaufen 1 Büschel 647.2 (7595)

97 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 637 (1955. 1956), 1957 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Rup, Enthält: Birenbach intus: NWZ Göppingen Nr. 199 vom 29.8.1963 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 638 1949 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Sche - Schla, Enthält: Gosbach, Mühlhausen i.T., Uhingen intus: 1 Skizze über die Wohnung Kirchstraße 5 in Gosbach, (1955) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 639 (1937 - 1946), 1947 - 1950

Wohnungssachen, Einzelfälle, Sche - Schla, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 640 1949 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Schm, Enthält: Donzdorf, Hattenhofen, Kuchen intus: 1 kol. Skizze über die Wohnung Friedrichstraße 25 in Kuchen, 1950 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 641 1952 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Schu - Schwa, Enthält: Donzdorf, Ebersbach/Fils, Gingen/Fils intus: 1 Skizze über die Wohnung Hindenburgstraße 82 in Gingen/Fils, (1952) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 642 1951 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, Schwi - Si, Enthält: Gingen/Fils, Wäschenbeuren, Wiesensteig intus: 1 Skizze über die Wohnung Bahnhofstraße 4 in Gingen/Fils, (1953) 1 Büschel 647.2 (7595)

98 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 643 1948 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, So - Ste, Enthält: Donzdorf, Ebersbach/Fils, Faurndau, Kuchen, Süßen intus: 1 kol. Skizze über die Wohnung Hauptstraße 76 in Kuchen, 1954; 1 Skizze über die Wohnung Filsstraße 3 in Süßen, (1951) 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 644 1954 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Strä - Strn, Enthält: Eislingen/Fils, Weißenstein 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 645 1958 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, T - V, Enthält: Ebersbach/Fils, Gingen/Fils, Holzhausen, Reichenbach i.T., Wiesensteig 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 646 1949 - 1952

Wohnungssachen, Einzelfälle, Web - Wedeh, Enthält: Ebersbach/Fils, Gingen/Fils 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 647 1949 - 1952

Wohnungssachen, Einzelfälle, Wedek, Enthält: Wangen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 648 (1940 - 1943), 1945 - 1951, 1964 - 1966

Wohnungssachen, Einzelfälle, Wei - Wer, Enthält: Gruibingen, Weißenstein 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 649 1952 - 1959

Wohnungssachen, Einzelfälle, Wie, Enthält: Kuchen intus: 2 kol. Skizzen über die Wohnung Wilhelmstraße 17, 1952; 1 kol. Skizze über die Wohnung Schweizergasse 9, (1958) 1 Büschel 647.2 (7595)

99 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht

C 6 - 650 (1951 - 1956), 1957 - 1969

Wohnungssachen, Einzelfälle, Win - Wir, Enthält: Holzhausen, Kuchen intus: 2 Skizzen über die Wohnung Ziegelstraße 3 in Holzhausen, o. Jahr 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 651 1952 - 1964

Wohnungssachen, Einzelfälle, Z, Enthält: Adelberg, Treffelhausen 1 Büschel 647.2 (7595)

C 6 - 652 1953

Zuteilung freien Wohnraums, 1 Fasz. 647.29 (7580)

C 6 - 653 1951 - 1954

Wohnraum im Gebäude der Kreisbaugesellschaft am Gerokweg in Göppingen, 1 Büschel 647.29 (7580)

C 6 - 654 1952

Wohnungsamtsleiter, Einzelfall, Enthält: Adelberg 1 Fasz. 647.29 (7580)

C 6 - 655 1954 - 1960

Freistellung von der Wohnraumbewirtschaftung, der Mietpreisbindung und dem Mieterschutz nach vorzeitiger Rückzahlung der öffentlichen Mittel, 3 Schriftstücke 647.3 (7580)

C 6 - 656 1969

Bereitstellungsverfügung in einer Wohnungssache, Einzelfall Enthält: Wiesensteig 2 Schriftstücke 647.3

100 V 7 Mietrecht, Mieterschutz

V 7 Mietrecht, Mieterschutz

C 6 - 657 1972

Broschüre ’Unser neues Mietrecht’, 2 Schriftstücke 648.0

C 6 - 658 1938 - 1945

Mieten, Pachten, Allgemeines intus: Stuttgarter NS-Kurier Nr. 518 vom 4.11.1938 (Fragment); Ministerialblatt des Reichswirtschaftsministeriums Nr. 2 vom 18.1.1943 1 Büschel 648.1 (4004)

C 6 - 659 1937 - 1946

Mieten, Pachten, Allgemeines 1 Büschel 648.1 (4004)

C 6 - 660 1963 - 1975

Mietpreisbehörde, Allgemeines, 1 Büschel 648.1 (4004)

C 6 - 661 (1953), 1962 - 1967

Mietwucher, Einzelfälle, intus: NWZ Göppingen vom 15.9.1964 (Fragment); NWZ Geislingen Nr. 213 vom 15.9.1964 1 Büschel 648.1 (4004)

C 6 - 662 1975, 1976

Wirtschaftsstrafgesetz, Mietpreisüberhöhungen, 1 Büschel 648.12

C 6 - 663 1955, 1956

Bundesmietengesetz, 1 Fasz. 648.20 (7592)

101 V 7 Mietrecht, Mieterschutz

C 6 - 664 1967, 1968

Wohngeld, Enthält: Wohngeldgesetz, Stellenbesetzung, Rückzahlung 1 Büschel 648.21

C 6 - 665 1966 - 1972

Wohngeld, Enthält: Kreissparkasse, Rechenzentrum 1 Büschel 648.21

C 6 - 666 1966 - 1969

Wohngeld, Enthält: Kreissparkasse, Rechenzentrum 1 Büschel 648.21

C 6 - 667 1967 - 1975

Wohngeld, Enthält: Drucksachen, Rechnungen 1 Büschel 648.21

C 6 - 668 1967 - 1975

Wohngeld, Enthält: Drucksachen, Rechnungen 1 Büschel 648.21

C 6 - 669 1967 - 1975

Wohngeld, Enthält: Drucksachen, Rechnungen 1 Büschel 648.21

102 VI 1 Bauhof, Fuhrpark

VI 1 Bauhof, Fuhrpark

C 6 - 670 1946 - 1967

Bauhof des Kreisverbands Göppingen, intus: 2 Pläne über den Lager- und Maschinenschuppen in Göppingen, 1951 1 Büschel 652.00 (3610)

103 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 671 1951 - 1970

Straßen und Wege, Allgemeines, intus: Verkehr und Raumordnung. Der Deutsche Gemeindetag zum Ausbau der Verkehrsverbindungen der Gemeinden, (1963), Druck 1 Büschel 653.0 (3600)

C 6 - 672 1969, 1970

Straßen und Wege, Allgemeines, Enthält: Zeitungsausschnitte 1 Büschel 653.0

C 6 - 673 1959 - 1967

Kostentragung bei militärischen Infrastrukturforderungen an Straßen, 1 Fasz. 653.00 (3610)

C 6 - 674 1955 - 1958

Fahrweg zum Feuerleshof, Gemeinde Ottenbach, 1 Fasz. 653.00 (3681)

C 6 - 675 1972 - 1976

Aufstufung der Gemeindeverbindungsstraße Ottenbach, Gustav-Seebich-Weg zur Kreisstraße, Enthält u.a.: Verkehrszählung 1 Büschel 653.03

C 6 - 676 1976

Aufstufung der Gemeindeverbindungsstraße Ottenbach, Gustav-Seebich-Weg zur Kreisstraße, Enthält u.a.: Verkehrszählung 1 Büschel 653.03

104 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 677 1975

Gemeindeverbindungsstraße Ottenbach-Schurrenhof-Reichenbach u.R. (Gustav-Seebich- Weg), Enthält u.a.: Verkehrszählung intus: 1 kol. Skizze über die Standorte, (1975) 1 Büschel 653.03

C 6 - 678 1967, 1968

Schließung eines Fußwegs in Reichenbach u.R., 1 Fasz. 653.03 (3625)

C 6 - 679 1963

Umwandlung eines Wegs (Überfahrtsrecht) in Deggingen in einen Privatweg, 1 Fasz. 653.04 (3620)

C 6 - 680 (1830), 1972, 1973

Unterhaltslast für die Kohlbachbrücke in Adelberg, intus: Abschrift des Kaufvertrags zwischen der Finanzkammer des Jagstkreises und den Gemeinden Hundsholz und Adelberg, 1830 1 Fasz. 653.05

C 6 - 681 1966, 1968

Verkehrssicherungspflicht auf Wegen in Adelberg, 1 Fasz. 653.06 (3610)

C 6 - 682 1940 - 1956

Haftpflicht für die Landstrassen II. Ordnung, 1 Fasz. 653.07 (3610)

C 6 - 683 1958 - 1962

Gebäudenummerierung in Ebersbach-Sulpach, 1 Fasz. 653.08 (3007)

105 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 684 (1950), 1951 - 1967

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Bad Ditzenbach, Ebersbach/Fils intus: 3 kol. Pläne über den Ausbau der Bundesstraße Nr. 10 zwischen und Göppingen, 1950, 1951 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 685 1959 - 1961

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils, Eybach 8 Schriftstücke 653.09 (3612)

C 6 - 686 (1950), 1951, 1952

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Faurndau intus: 2 kol. Pläne, 1950, 1952 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 687 1952 - 1956

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Faurndau intus: 1 kol. Plan, 1954 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 688 1956 - 1962

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Göppingen, Gruibingen, Hohenstaufen, Kuchen, Ottenbach intus: 1 kol. Plan über die Bundesautobahn Tank- und Rastanlage Gruibingen, 1959 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 689 (1960), 1961 - 1963

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Kuchen intus: 5 kol. Pläne, 1960; Mitteilungen aus Nr. 51 vom 23.12.1960 1 Büschel 653.09 (3612)

106 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 690 (1959), 1960

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Süßen (-Schlat) intus: 8 Pläne, 1959 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 691 (1959), 1960, 1961

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Süßen (-Schlat) intus: 11 z.T. kol. Pläne, 1959 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 692 (1960), 1961, 1962

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Süßen (-Schlat) intus: 8 Pläne, 1960 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 693 (1955, 1956), 1957

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Uhingen (-) intus: 4 kol. Pläne, 1955 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 694 1957 - 1967

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Uhingen (-Kirchheim unter Teck) intus: 1 kol. Plan, (1967) 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 695 1958 - 1963

Zwangsenteignungen für den Straßenbau, Einzelfälle, Enthält: Uhingen-Diegelsberg, Wangen intus: 9 überwiegend kol. Pläne und Skizzen über Uhingen-Diegelsberg, 1958 1 Büschel 653.09 (3612)

C 6 - 696 1970

Straßenbau, Allgemeines, 1 Fasz. 653.1

107 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 697 1939 - 1954

Landesumlage für den Straßenbau, Enthält: Landstraßen I. Ordnung 1 Büschel 653.10 (3611)

C 6 - 698 1945 - 1967

Zuschüsse an die kommunalen Träger der Straßenbaulast, Enthält: Landstraßen II. Ordnung 1 Büschel 653.10 (3611)

C 6 - 699 1969, 1970

Filstal-Nordverbindung, Straßenabschnitt Göppingen-Ebersbach/Fils-Reichenbach/Fils, intus: 5 kol. Pläne, 1970 1 Büschel 653.1

C 6 - 700 1970 - 1975

Filstal-Nordverbindung, Straßenabschnitt Göppingen-Reichenbach/Fils, intus: 2 Pläne, (1973) 1 Büschel 653.1

C 6 - 701 1969 - 1974

Filstal-Nordverbindung, Straßenabschnitt Süßen-Geislingen/Steige, intus: 8 Pläne, 1969 1 Büschel 653.1

C 6 - 702 1958 - 1967

Straßenbaufinanzierungsgesetz, 1 Büschel 653.14 (3600)

C 6 - 703 1967 - 1975

Straßenbaufinanzierungsgesetz, 1 Büschel 653.14 (3600)

108 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 704 (1962), 1963 - 1967

Zweite Filstalstraße, Enthält: Bereich Süßen intus: 6 kol. Pläne, 1962 - 1966 1 Büschel 653.17 (3610)

C 6 - 705 (1962), 1967 - 1969

Zweite Filstalstraße, Enthält: Bereich Eislingen/Fils-Süßen intus: 3 kol. Pläne, 1962, 1967 1 Büschel 653.17 (3610)

C 6 - 706 (1937, 1939), 1940 - 1944, 1955 - 1961

Sonderbenützung von Straßen und Wegen, Allgemeines, 1 Büschel 653.22 (3680)

C 6 - 707 1940, 1957 - 1962, 1973

Sonderbenützung von Straßen und Wegen, Allgemeines, Einzelfälle, Enthält: Adelberg (Herrenmühle), Eislingen/Fils, Göppingen 1 Fasz. 653.22 (3680)

C 6 - 708 1936 - 1946

Güterzufahrt - Gebäudezufahrt, Einzelfälle, Enthält: Aichelberg, Albershausen, Bad Ditzenbach, Böhmenkirch, Donzdorf, Ebersbach/Fils, Faurndau, Hattenhofen, Uhingen (mit Diegelsberg) intus: 1 Skizze über eine Gebäudezufahrt in Faurndau, 1937; 1 kol. Plan über eine Gebäudezufahrt in Uhingen (Fabrikant Georg Allgaier), 1937 1 Fasz. 653.22 (3680)

C 6 - 709 1962 - 1967

Einlegung von Versorgungsleitungen, Abwasser- und Fernmeldeleitungen, Allgemeines, 1 Fasz. 653.24 (3601)

C 6 - 710 1967 - 1976

Einlegung von Versorgungsleitungen, Abwasser- und Fernmeldeleitungen, Allgemeines, Einzelfälle, Enthält: Eybach, Göppingen 7 Schriftstücke, 1 Plan 653.24 (3601)

109 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 711 1935 - 1947

Wasserleitungen, Einzelfälle, Enthält: Aichelberg, Boll, Ebersbach/Fils, Eschenbach, Ottenbach, Roßwälden, Uhingen, Wangen intus: 5 kol. Pläne und Skizzen über Einlegen von Waserleitungen in Ebersbach/Fils (1), 1936, Roßwälden (2), 1937 und 1947, Uhingen (1), 1936 und Wangen (1), (1937) 1 Büschel 653.24 (3680)

C 6 - 712 1937, 1938

Wasser- und Abwasserleitungen, Einzelfälle, Enthält: Zell u.A. Bem.: Oberamt Kirchheim 1 Fasz. 653.24 (3680)

C 6 - 713 1928 - 1942

Abwasserleitungen - Dohlen, Einzelfälle, Enthält: Aichelberg, Böhmenkirch, Börtlingen, Bünzwangen, Ebersbach/Fils, Eschenbach, Faurndau intus: 3 kol. Pläne und Skizzen über Dohle in Ebersbach/Fils (1), 1930 und Abwasserleitung in Eschenbach (2), 1937 1 Büschel 653.24 (3680)

C 6 - 714 1935 - 1940

Abwasserleitungen - Dohlen, Einzelfälle, Enthält: Göppingen, Jebenhausen, Roßwälden, Schlierbach intus: 2 kol. Pläne über Abwasserleitung und Dohle in Göppingen (1), (1935) und Schlierbach (1), (1938) 1 Büschel 653.24 (3680)

C 6 - 715 1941, 1944

Gasleitungen, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf, Ebersbach/Fils, Göppingen 1 Fasz. 653.24 (3680)

C 6 - 716 1931 - 1944

Elektrische Stromleitungen - Kabel, Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils, Hattenhofen, Holzheim-St. Gotthardt, Rechberghausen, Uhingen intus: 3 kol. Pläne über Stromleitungen in Ebersbach/Fils (2), 1931 und Holzheim-St. Gotthardt (1), 1940 1 Fasz. 653.24 (3680)

110 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 717 1946 - 1951

Beschädigung von Fernmeldekabeln , Allgemeines, 1 Fasz. 653.24 (3565)

C 6 - 718 1930 - 1951

Fernsprechanlagen - Telefonverbindungen - Telegrafenanlagen, Einzelfälle, Enthält: Faurndau, Geislingen/Steige, Göppingen intus: 7 z.T. kol. Pläne und Ansichten über Fernmeldesachen in Geislingen/Steige (2), 1944 und Göppingen (5), 1930 - 1937 1 Büschel 653.24 (3565)

C 6 - 719 1929 - 1935

Baumpflanzungen und Grasnutzungen an Landstraßen I. Ordnung, 1 Fasz. 653.39 (3685)

C 6 - 720 1935 - 1951

Baumpflanzungen und Grasnutzungen an Landstraßen II. Ordnung, 1 Fasz. 653.39 (3685)

C 6 - 721 1974

Beschriften von Ortstafeln, 2 Schriftstücke 653.41

C 6 - 722 1960 - 1970

Aufstellung von Gottesdienstanzeigern an Straßen, 1 Büschel 653.42 (4490)

C 6 - 723 1952 - 1959

Schienengleiche Bahnübergänge, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Kosten, intus: 1 kol. Plan über das Industriegeleis der Papierfabrik Fleischer in Eislingen/Fils, 1954 1 Büschel 653.52 (3760)

C 6 - 724 1959 - 1970

Schienengleiche Bahnübergänge, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Kosten, 1 Büschel 653.52 (3760)

111 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten

C 6 - 725 1955 - 1964

Schienengleiche Bahnübergänge, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf, Mühlhausen i.T. intus: 3 kol. Pläne über Bahnübergänge in Mühlhausen i.T., 1955, 1958 1 Büschel 653.52 (3610)

C 6 - 726 1951 - 1960

Straßenverkehr an Kreuzungen mit Privatgleisanschlüssen, 1 Fasz. 653.52 (3760)

C 6 - 727 (1958), 1959

Ersatz von Schranken durch Blinklichtanlagen in geschlossenen Ortschaften, 1 Fasz. 653.52 (3760)

112 VI 3 Bundesfernstraßen

VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 728 1974

Bundesverkehrswegeplan (erste Stufe), 5 Schriftstücke 654.0

C 6 - 729 1961

Karl-Heinz Schaechterle: Verkehrsuntersuchung Stuttgart-Ulm-Bodensee. Durchgeführt im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg. Kurzfassung, Ulm 1961, 1 DIN A 4 Band 654.0 (3610)

C 6 - 730 1960 - 1962

Verkehrsuntersuchung Stuttgart-Ulm-Bodensee 1961, intus: 4 Pläne, 1961 1 Fasz. 654.0 (3610)

C 6 - 731 1934, 1945, 1965 - 1972

Reichsautobahnen, Bundesautobahnen, Allgemeines, 1 Fasz. 654.1 (3610)

C 6 - 732 1945 - 1962

Reichsautobahn, Albaufstieg Mühlhausen-Wiesensteig, intus: 1 Skizze über die Aufstellung von Verkehrsschildern bei Aichelberg, (1950) 1 Büschel 654.10 (3555)

C 6 - 733 1970 - 1976

Autobahn-Albaufstieg, Enthält: Zeitungsausschnitte 1 Büschel 654.1

C 6 - 734 1971, 1972

Autobahn-Albaufstieg, intus: 13 z.T. kol. Pläne, 1972 1 Büschel 654.1

113 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 735 (1936), 1972 - 1977

Autobahn-Albaufstieg, intus: 4 Pläne, 1972; Eugen Kern: Der Albaufstieg im Zuge der Stuttgart-Ulm. In: Die Strasse - Die Autobahn. Heft 4, 1936 1 Büschel 654.1

C 6 - 736 1941

Landespolizeiliche Prüfung der Pläne für das Los 17 (Albaufstieg) der Reichsautobahn Stuttgart-Ulm, 1 Fasz. 654.10 (3555)

C 6 - 737 1938

Planfeststellung für das Los 19 der Reichsautobahn Stuttgart-Ulm, 1 Fasz. 654.10 (3555)

C 6 - 738 1941

Reichsautobahnkraftlinie Stuttgart-Wiesensteig, Enthält: Einschränkung 1 Fasz. 654.10 (3555)

C 6 - 739 1970, 1971

Autobahn-Albaufstieg, 1 Büschel 654.1

C 6 - 740 1971

Autobahn-Albaufstieg, 1 Büschel 654.1

C 6 - 741 1971 - 1976

Autobahn-Albaufstieg, intus: 3 kol. Pläne (Fotos), 1971 1 Büschel 654.1

C 6 - 742 1960, 1973, 1976

Autobahn Ulm-Stuttgart, Albaufstieg , 1 Fasz. 654.1 (3555)

114 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 743 1969 - 1972

Neckar-Alb-Autobahn, intus: 4 kol. Pläne, (1970, 1972) 1 Büschel 654.1

C 6 - 744 1972 - 1974

Neckar-Alb-Autobahn, intus: 2 kol. Pläne, 1972; Rolf Speidel: Bürger verteidigen ihre Landschaft, 1972, Druck 1 Büschel 654.1

C 6 - 745 1960, 1961

Planfeststellung für die Erweiterung der Rastanlage Gruibingen an der Bundesautobahn Karlsruhe-München, 1 Fasz. 654.1 (3555)

C 6 - 746 1959 - 1970

Benutzung des Parkplatzes ’Impferloch’, Autobahn Ulm-Stuttgart, durch einen Steinbruchbetrieb, Enthält: Böhmenkirch/Drackenstein 1 Büschel 654.1 (3555)

C 6 - 747 (1953), 1954

Benützung der Autobahn durch Kraftfahrzeuge mit 40 km/Std. Höchstgeschwindigkeit und weniger, 1 Schriftstück 654.10 (3555)

C 6 - 748 1951

Autobahnfernmeldesäulen, 1 Fasz. 654.1 (3555)

C 6 - 749 1954, 1957

Fundsachen auf Bundesautobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen I. Ordnung, 1 Fasz. 654.10 (3555)

115 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 750 1952

Bepflanzung der Gemeindegrundstücke entlang der Autobahn, 1 Fasz. 654.1 (3555)

C 6 - 751 1955, 1956

Auffüllplatz an der Autobahn auf Gemarkung Gosbach, 1 Fasz. 654.1 (3555)

C 6 - 752 1975

Verkehrssituation im Landkreis Göppingen, Enthält: Neubau Bundesstraße 10 1 Fasz. 654.21

C 6 - 753 1949 - 1951

Umbau der Bundesstraße 10 Plochingen-Göppingen-Geislingen/Steige, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 754 1951 - 1958

Umbau der Bundesstraße 10 Plochingen-Göppingen-Geislingen/Steige, intus: Internationales Archiv für Verkehrswesen, 2. Oktoberheft 20/1951 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 755 (1967), 1968

Bau der 2. Filstalstraße (2. Bundesstraße 10), intus: Prof. Dr.-Ing. Werner Leins: Die Führung der Bundesstraße 10 zwischen Plochingen und Göppingen, 1967, Druck (2 Expl.) 1 Büschel 654.21

C 6 - 756 1970 - 1975

Bundesstraße 10: Plochinger Dreieck, 1 Büschel 654.21

C 6 - 757 1963 - 1965

Bundesstraße 10: Abschnitt Plochingen-Göppingen-Eislingen/Fils, 1 Büschel 654.21 (3610)

116 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 758 1965

Bundesstraße 10: Abschnitt Plochingen-Göppingen-Eislingen/Fils, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 759 1965 - 1971

Bundesstraße 10: Abschnitt Plochingen-Göppingen-Eislingen/Fils, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 760 1968 - 1974

Bau der 2. Filstalstraße (2. Bundesstraße 10), iantus: 10 Pläne, 1968 1 Büschel 654.21

C 6 - 761 1949 - 1954

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Faurndau-Göppingen-Eislingen/Fils, intus: 4 kol. Pläne, 1954 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 762 (1951), 1954, 1955

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Faurndau-Göppingen-Eislingen/Fils, intus: 8 kol. Pläne, 1955 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 763 (1954), 1955 - 1959

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Faurndau-Göppingen-Eislingen/Fils, intus: 3 z.T. kol. Pläne, 1954, 1955 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 764 (1955 - 1958), 1959 - 1962

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Faurndau-Göppingen-Eislingen/Fils, intus: 3 überwiegen kol. Pläne, 1955 - 1958 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 765 1962, 1964

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Faurndau-Göppingen-Eislingen/Fils, 1 Büschel 654.21 (3610)

117 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 766 1960 - 1973

2. Filstalstraße: Umgehungsstrasse Raum Göppingen/Geislingen/Steige, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 767 1961 - 1975

2. Filstalstraße: Eislingen/Fils - Kuchen, Enthält: Presseveröffentlichungen 1 Fasz. 654.21 (3610)

C 6 - 768 (1967), 1968

Bundesstraße 10, 2. Filstalstraße Eislingen-Kuchen, intus: 12 Pläne, 1967, 1968 1 Fasz. 654.21

C 6 - 769 1968 - 1971

Bundesstraße 10, 2. Filstalstraße Eislingen-Kuchen, 1 Büschel 654.21

C 6 - 770 1955

Bundesstraße 10 von Ebersbach/Fils bis Geislingen/Steige, intus: 7 kol. Pläne, (1955) 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 771 1959, 1960

Bundesstraße 10: Kiesentnahme auf Markung Ebersbach/Fils, 1 Fasz. 654.21 (3555)

C 6 - 772 1957 - 1960

Ausbau der Bundesstraße 10 von Göppingen bis Eislingen/Fils, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 773 1957

Verbesserung der Fahrbahn der Bundesstraße 10 zwischen Göppingen und Plochingen, 1 Fasz. 654.21 (3610)

118 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 774 1960 - 1961

Grunderwerb für den Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Eislingen/Fils und Kuchen, 1 Fasz. 654.21 (3610)

C 6 - 775 1954 - 1965

Ausbau von Ortsdurchfahrten an der Bundesstraße 10, Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 776 1939, 1951 - 1961

Ausbau von Ortsdurchfahrten an der Bundesstraße 10, Einzelfälle, Enthält: Gingen/Fils, Kuchen, Süßen, Uhingen intus: 3 z.T. kol. Pläne von Gingen/Fils, 1955, Kuchen, (1955) und Uhingen, 1957 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 777 1960, 1961

Einmündung in die Bundesstraße 10 bei Ebersbach/Fils, 1 Fasz. 654.21 (3610)

C 6 - 778 1950

Einfahrt von der Bundesstraße 10 nach Salach, 4 Schriftstücke 654.21 (3610)

C 6 - 779 1966

Bundesstraße 10: Firmenzufahrt in Salach, 6 Schriftstücke 654.21 (3610)

C 6 - 780 1947

Reichsstraße 10, Verkehrsbehinderung entlang der Werksanlagen der Firma Georg Allgaier, Uhingen, 1 Fasz. 654.21 (3610)

119 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 781 1963, 1964

Verlegung der Bundesstraße 28 zum Schutz der Grundwassererfassung bei Blaubeuren- Gerhausen, intus: 1 kol. Plan, (1963); Zweckverband Waserversorgungsgruppe Blau-Lauter-Gruppe, o.Jahr, Druck 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 782 1961 - 1966

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 783 1962 - 1968

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils 1 Fasz. 654.21 (3612)

C 6 - 784 1961 - 1965

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Salach 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 785 1961, 1962

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Salach 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 786 (1960), 1961 - 1968

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Salach intus: 1 kol. Plan, 1960 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 787 1961 - 1966, 1979, 1980

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Süßen 1 Büschel 654.21 (3612)

120 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 788 1961 - 1973

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Süßen 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 789 1961 - 1965, 1979

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Süßen intus: 1 Plan, (1979) 1 Büschel 654.21 (3612)

C 6 - 790 (1950), 1951

Bundesstraße 10: Zwangsenteignungen, Einzelfälle, Enthält: Uhingen intus: 2 kol. Pläne, 1950 1 Fasz. 654.21 (3612)

C 6 - 791 1952 - 1957

Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf der Bundesstraße 10 in Uhingen, Enthält: Werk III der Firma Allgaier 1 Büschel 654.21 (3530)

C 6 - 792 1958 - 1975

Bundesstraße 10: Ausbau der Ortsdurchfahrt Uhingen, intus: 1 kol. Plan, 1958 1 Fasz. 654.21 (3610)

C 6 - 793 1972 - 1976

Bundesstraße 10: Ortsdurchfahrt Uhingen, 1 Fasz. 654.21

C 6 - 794 1960 - 1973

Bundesstraße 10: Ausbau Süßen - Kuchen, 1 Büschel 654.21 (3610)

121 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 795 1960 - 1970

Bundesstraße 10: Umgehung Geislingen/Steige, 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 796 (1968), 1970, 1971

Neubau Bundesstraße 10: Planungsabschnitt Gingen/Fils-Geislingen/Steige-Dornstadt, intus: 1 kol. Plan, 1970 6 Schriftstücke 654.21

C 6 - 797 1955 - 1958

Verbindung der Bundesstraße 10 (Filstal) zur Bundesstraße 297 (Remstal), intus: 14 kol. Pläne, 1955 - 1958 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 798 1958 - 1960

Verbindung der Bundesstraße 10 (Filstal) zur Bundesstraße 297 (Remstal), intus: 11 kol. Pläne, 1958, 1959; Ansichtskarte ’Kneippsanatorium Jordansbad bei Biberach a.d.Riss’, 1958 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 799 (1959), 1960 - 1962

Verbindung der Bundesstraße 10 (Filstal) zur Bundesstraße 297 (Remstal), intus: 10 kol. Pläne, 1959, 1960 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 800 1961, 1962

Bundesstraße 297: Haltebuchten, intus: 2 z.T. kol. Pläne, 1961 10 Schriftstücke 654.21 (3610)

C 6 - 801 1950 - 1968

Bundesstraße 297: Göppingen - Lorch, intus: 32 z.T. kol. Pläne, 1966 1 Büschel 654.21 (3610)

122 VI 3 Bundesfernstraßen

C 6 - 802 1935 - 1937, 1951 - 1971

Landstraße I. Ordnung Nr. 1200 Geislingen - Wiesensteig, Bem.: später Bundesstraße 466 1 Büschel 654.21 (3610)

C 6 - 803 1969 - 1972

Bundesstraße 466: Ausbau zwischen Deggingen und Mühlhausen i.T., 3 Schriftstücke 654.21

C 6 - 804 1927, 1928, 1953 - 1974

Bundesstraße 466: Süßen - Heidenheim, intus: 6 überwiegend kol. Pläne, 1962, 1965 1 Büschel 654.21 (3610)

123 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 805 1960 - 1963

Landesstraßengesetz Baden-Württemberg, 1 Büschel 655.0 (3601)

C 6 - 806 1964 - 1967

Landesstraßengesetz Baden-Württemberg, 1 Büschel 655.0 (3601)

C 6 - 807 1964 - 1966

Technische Verwaltung der Kreisstraßen, 1 Fasz. 655.0 (3606)

C 6 - 808 1963

Polizeiverordnung des Innenministeriums zum Schutz der Straßenkörper, 1 Fasz. 655.0 (3610)

C 6 - 809 1956, 1957

Unterhaltung der von früheren Besatzungsmächten gebauten Straßen, 1 Fasz. 655.0 (3610)

C 6 - 810 1973

Aufstufung von Gemeindestraßen zu Kreisstraßen, 2 Schriftstücke 655.01

C 6 - 811 1941, 1942

Straßenwartsstelle, Einzelfall, Enthält: Boll 3 Schriftstücke 655.1 (1266)

124 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 812 1935 - 1938, 1950, 1951

Neuregelung des Straßenwesens, Landstraßen I. Ordnung, intus: 1 Karte Kreis Geislingen, 1935; 1 Karte über die Einteilung der Straßenmeisterbezirke, 1935; 1 Karte über das Oberamt Geislingen, (1935) 1 Büschel 655.20 (3610)

C 6 - 813 o. Jahr

Straßennetz des Straßenbauamts Geislingen/Steige, 1 kol. Karte 655.20 (3610)

C 6 - 814 1964, 1965

Straßenverhältnisse im Landkreis Göppingen, intus: 5 überwiegend kol. Pläne, 1964, 1965 Bem.: Gutachten des Dr.-Ing. F. Freising, Göppingen 1 Büschel 655.20 (3610)

C 6 - 815 1950 - 1970

Landesstraße Nr. 1075: Göppingen - Hohenstaufen - Schwäbisch Günd, intus: 3 z.T. kol. Pläne, (1960), 1970 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 816 1950, 1961 - 1968

Landesstraße Nr. 1147: Adelberg - Kreisgrenze Oberberken, intus: 5 z.T. kol. Pläne, 1961, 1965 1 Büschel 665.21 (3610)

C 6 - 817 1934 - 1965

Landesstraße Nr. 1152: Ebersbach/Fils - Weiler - Roßwälden, intus: 4 kol. Pläne, 1961, 1964 1 Büschel 665.21 (3610)

C 6 - 818 1933 - 1964

Landesstraße Nr. 1152: Roßwälden - Schlierbach, intus: 2 kol. Pläne, 1955 Bem.: früher Landstraße II. Ordnung Nr. 712 und 728 1 Büschel 665.21 (3610)

125 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 819 1954 - 1959

Landesstraße Nr. 1152: Roßwälden - Wellingen, Bem.: früher Landstraße II. Ordnung Nr. 712 1 Büschel 665.21 (3610)

C 6 - 820 1953 - 1961

Landesstraße Nr. 1152: Ortsdurchfahrt Baiereck, 1 Fasz. 665.21 (3610)

C 6 - 821 1863 - 1869, 1895, 1896, 1913, 1925 - 1932, (1965)

Landesstraße Nr. 1152: Baiereck - Nassach, intus: 5 kol. Pläne und Skizzen, 1925 - 1932 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 822 1970 - 1977

Landesstraße Nr. 1159: Hagenbuch - Wißgoldingen, 1 Fasz. 655.21

C 6 - 823 1958

Landesstraße Nr. 1164: Eybach - Waldhausen, 2 Schriftstücke 655.21 (3610)

C 6 - 824 1912 - 1938, 1958

Landesstraße Nr. 1205: Uhingen - Albershausen - Schlierbach - Kreisgrenze Kirchheim, intus: 2 kol. Skizzen, 1912, 1913 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 825 1947 - 1962

Landesstraße Nr. 1205: Uhingen - Albershausen - Schlierbach - Kreisgrenze Kirchheim, intus: 1 kol. Skizze, (1957) 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 826 1956 - 1964

Landesstraße Nr. 1213: Gruibingen - Weilheim/Teck, 10 Schriftstücke 655.21 (3610)

126 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 827 1949 - 1969

Landesstraße Nr. 1214: Göppingen - Zell u.A., intus: 3 überwiegend kol. Pläne, (1957), 1960 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 828 1953 - 1968

Landesstraße Nr. 1216: Boll - Dürnau - Gammelshausen, intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1963 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 829 1937, 1938

Landesstraße Nr. 1218 Holzheim, 1 Fasz. 655.21 (3610)

C 6 - 830 1953 - 1969

Landesstraße Nr. 1218: Göppingen - Schlat - Reichenbach i.T., intus: 2 z.T. kol. Pläne, (1954, 1964) 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 831 1949 - 1962

Landesstraße Nr. 1219: Göppingen - Eislingen/Fils - Krummwälden - Salach - Süßen, intus: 1 kol. Plan, 1958 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 832 1963 - 1971

Landesstraße Nr. 1220: Ortsdurchfahrt Gammelshausen, Enthält: Abbruch der Zehntscheuer 1 Fasz. 655.21 (3610)

C 6 - 833 1935 - 1975

Landesstraße Nr. 1220: Ortsdurchfahrt Heiningen, intus: 2 z.T. kol. Skizzen, 1940, 1960 1 Büschel 655.21 (3610)

127 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 834 1949 - 1964

Landesstraße Nr. 1221: Böhmenkirch - Heidhöfe - Bartholomä, intus: 1 kol. Plan, 1962 Bem.: frühere Landstraße II. Ordnung Nr. 745 1 Fasz. 655.21 (3610)

C 6 - 835 1938 - 1954, 1969

Landesstraße Nr. 1222: Roggental - Steighof, 1 Fasz. 655.21 (3610)

C 6 - 836 1950 - 1963

Landesstraße Nr. 1223: Hohenstaufen - Maitis, Bem.: frühere Landstraße II. Ordnung Nr. 613 6 Schriftstücke 655.21 (3610)

C 6 - 837 1949 - 1962

Landesstraße Nr. 1225: Uhingen - Holzhausen, intus: 8 kol. Pläne, 1956, 1958 Bem.: frühere Landstraße II. Ordnung Nr. 730 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 838 1939 - 1961

Landesstraße Nr. 1226: Süßen - Schlat, intus: 3 Pläne, 1959 Bem.: frühere Landstraße II. Ordnung Nr. 743 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 839 (1959, 1960), 1961 - 1965

Landesstraße Nr. 1226: Süßen - Schlat, intus: 13 z.T. kol. Pläne, 1959 - 1962 Bem.: frühere Landstraße II. Ordnung Nr. 743 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 840 1968

Landesstraße Nr. 1227 Eislingen/Fils, 1 Schriftstück 655.21

128 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 841 1956 - 1963

Landesstraße Nr. 1227a: Eislingen/Fils - Holzheim, Bem.: frühere Landstraße )). Ordnung Nr. 735 1 Fasz. 655.21 (3610)

C 6 - 842 1956 - 1973

Landesstraße Nr. 1227: Eislingen - Salach - Süßen, Bem.: frühere Gemeindestraße 1 Büschel 655.21 (3610)

C 6 - 843 1935 - 1939

Landesstraße II. Ordnung Nr. 743 Süßen-Schlat, 1 Büschel 655.21 (3602)

C 6 - 844 (1959, 1960), 1961

Landesstraße II. Ordnung Nr. 743 Süßen-Schlat, intus: 13 z.T. kol. Pläne und Profile, 1959, 1960 1 Büschel 655.21 (3602)

C 6 - 845 1935 - 1941

Festlegung der Landstraßen II. Odnung, intus: 2 z.T. kol. Karten des Oberamts bzw. Kreises Göppingen, 1935, 1938 1 Büschel 655.30 (3601)

C 6 - 846 1939 - 1954

Bau und Unterhaltung von Straßen, Allgemeines, intus: 4 z.T. kol. Karten, (1949, 1953) 1 Büschel 655.30 (3610)

C 6 - 847 1955 - 1969

Bau und Unterhaltung von Straßen, Allgemeines, 1 Büschel 655.30 (3610)

129 VI 4 Landes- und Kreisstrassen

C 6 - 848 (1922, 1931), 1956 - 1965

Kreisstraßen, Straßenbaufragen im Landkreis Göppingen, intus: Ministerialrat Prof.Alfred Böhringer: Der Strassenbau in Baden-Württemberg. Rückblick und Ausblick. Sonderbeilage zum Staatsanzeiger Nr. 16 vom 27.2.1960 1 Büschel 655.30 (3610)

C 6 - 849 1935 - 1949

Beaufsichtigung der Landstraßen II. Ordnung, Enthält: Vereinbarung zwischen dem Technischen Landesamt und dem Kreisverband Göppingen 1 Büschel 655.30 (3606)

C 6 - 850 1935 - 1939

Landstraßen II. Ordnung, Einteilung der Wärterbezirke, 1 Büschel 655.30 (3610)

C 6 - 851 (1866), 1920, 1921, 1951 - 1956

Umleitungs- und Frostschäden an den Landstraßen II. Ordnung (727, 728, 730, 732, 735, 738), Enthält u.a.: Straße Hattenhofen-Sparwiesen-Uhingen intus: 6 kol. Karten und Profile über die Straße Hattenhofen-Uhingen, 1866, 1920 1 Büschel 655.31 (3610)

C 6 - 852 1936 - 1957

Unterhaltung der Landstraßen II. Ordnung, Enthält u.a.: 5-Jahresplan, Vergebung von Arbeiten und Lieferungen intus: 3 kol. Karten und Pläne, 1936, 1945 1 Büschel 655.32 (3610)

C 6 - 853 1934 - 1938, 1950 - 1953

Baumsatz an Straßen, 1 Büschel 655.39 (3685)

C 6 - 854 1953 - 1971

Baumsatz an Straßen, 1 Büschel 655.39 (3685)

130 VI 5 Gemeindestrassen

VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 855 1963 - 1965

Straßenbezeichnung und Hausnummernbeschilderung, 1 'Fasz. 656.0 (3007)

C 6 - 856 1935 - 1939

Übernahme von Kreisverbandsbeamten (Kreisstraßenmeister und Kreisstraßenwarte) in den Landesdienst, 1 Büschel 656.10 (1266)

C 6 - 857 1950, 1951

Übernahme von Straßenwärter-Hilfsarbeiter als Straßenwärter, 1 Fasz. 656.10 (1266)

C 6 - 858 1936 - 1949, 1964 - 1971

Schulung von Gemeindestraßenwärtern, 1 Fasz. 656.10 (1266)

C 6 - 859 1955, 1957

Zulagen an Straßenwärter, 4 Schriftstücke 656.10 (1266)

C 6 - 860 1965

Aichelberger Weg in Boll-Eckwälden Richtung Aichelberg, 2 Schriftstücke 656.2 (3611)

C 6 - 861 1963 - 1966

Verbindung Aufhausen-Drackenstein, 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 862 1954, 1955

Übernahme der Bünzwanger- bzw. Albershäuser Straße als Landstraße II. Ordnung, 1 Fasz. 656.2 (3610)

131 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 863 1940 - 1953

Fahrweg Deggingen - Lager Nordalb, intus: 2 kol. Pläne, (1953) 1 Büschel 656.2 (3610)

C 6 - 864 1953 - 1962

Fahrweg Deggingen - Lager Nordalb, 1 Büschel 656.2 (3610)

C 6 - 865 1953 - 1956, 1967

Verbindungsstraße Hohenstadt-Laichingen, Kreis Münsingen, 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 866 1957, 1960

Straße Lerchenberg über Hohrein bis zur Landstraße I. Ordnung Nr. 1075, 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 867 1955 - 1963

Steige Mühlhausen i.T.-Eselshöfe, 1 Büschel 656.2 (3555)

C 6 - 868 1952, 1953

Verbindungsweg Ottenbach-Rechhberg, Enthält: Zufahrt zum Mühleisenhof 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 869 (1922, 1931), 1958, 1959

Verbindungsweg Rechberghausen-Oberhausen, Enthält: Übernahme als Landstraße II. Ordnung 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 870 1954 - 1958

Verbindungsstraße Reichenbach u.R.-Rechberg, intus: 1 kol. Karte, 1956 1 Fasz. 656.2 (3610)

132 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 871 1957, 1958

Vizinalstraße Schlierbach-Ohmden-Holzmaden-Weilheim an der Teck, Enthält: Übernahme als Kreisstraße 1 Fasz. 656.2 (3610)

C 6 - 872 1961 - 1967

Verbindungsweg Staufeneck-Rechberg, Bem.: ’Gustav-Seebich-Weg’ 1 Büschel 656.2 (3610)

C 6 - 873 1964

Landwirtschaftlicher Erschliessungsweg Staufeneck-Vorderweiler, intus: 32 kol. Karten und Profile, 1964 1 Büschel 656.2 (3610)

C 6 - 874 1964 - 1967

Landwirtschaftlicher Erschliessungsweg Staufeneck-Vorderweiler, 1 Büschel 656.2 (3610)

C 6 - 875 1956 - 1962

Vizinalweg Nr. 2 in Wiesenteig, Enthält: Weg zur Ruine Reußenstein intus: 1 kol. Plan, 1956 1 Büschel 656.2 (3620)

C 6 - 876 1939

Ortsdurchfahrt Mühlhausen i.T. im Zuge der Landstraße I. Ordnung Nr. 217 Gruibingen-Mühlhausen, 1 Fasz. 656.21 (3610)

C 6 - 877 1932 - 1939

Umgehungsstraße in Weißenstein im Zuge der Landstraße I. Ordnung Nr. 160 Weißenstein-Gmünd, intus: 13 kol. Pläne und Profile, 1932 1 Büschel 656.21 (3610)

133 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 878 1945, 1946

Säuberung der deutschen Straßen und Plätze usw. von Nazi- und militaristischen Namen, intus: Foto des Kriegerdenkmals 1914/1918 in Uhingen, (1945) 1 Fasz. 656.22 (3607)

C 6 - 879 1946, 1947

Beseitigung von nazistischen oder militaristischen Straßennamen, 1 Fasz. 656.22 (3603)

C 6 - 880 1956, 1957

Bau und Unterhaltung von Ortsstrassen, soweit nicht im Zuge von Bundes- und Landstraßen, 1 Fasz. 656.22 (3610)

C 6 - 881 1955 - 1959

Gemeindestraßen und Gemeindewege, Einzelfälle, Enthält: Adelberg (mit Zachersmühle), Börtlingen intus: 1 kol. Plan über die Zachersmühle, (1958) 1 Fasz. 656.22 (3610, 3621) )

C 6 - 882 1935 - 1939, 1952 - 1966

Gemeindestraßen und Gemeindewege, Einzelfälle, Enthält: Bad Überkingen, Böhmenkirch, Boll, Deggingen, Eislingen/Fils, Gammelshausen, Göppingen, Gosbach, Gruibingen, Heiningen intus: 1 kol. Skizze über den Feldweg Nr. 54/1 in Bad Überkingen (1958) 1 Büschel 656.22 (3603, 3610, 3620)

C 6 - 883 1926, 1952 - 1964, 1975

Gemeindestraßen und Gemeindewege, Einzelfälle, Enthält: Hohenstaufen, , Maitis, Nenningen, Ottenbach intus: 7 kol. Pläne und Skizzen über Hohenstaufen, 1959 - 1964 1 Büschel 656.22 (3600, 3620)

C 6 - 884 1881, 1882, 1935 - 1966

Gemeindestraßen und Gemeindewege, Einzelfälle, Enthält: Reichenbach u.R., Schlierbach, Sparwiesen, Uhingen, Wäschenbeuren intus: 2 kol. Pläne über Uhingen (1), 1955 und Wäschenbeuren (1), 1881 1 Büschel 656.22 (3603, 3610, 3620)

134 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 885 1910 -1938, 1949 - 1962

Gemeindestraßen und Gemeindewege, Einzelfälle, Enthält: Weiler o.F., Weißenstein, Winzingen intus: 3 kol. Pläne uind Skizzen über Weiler o.F., 1927, 1936 1 Büschel 656.22 (3603, 3610)

C 6 - 886 1956 - 1966

Beschwerden in Straßen- und Wegesachen, Einzelfälle, Enthält: Albershausen, Ebersbach/Fils, Kuchen, Reichenbach u.R. 1 Fasz. 656.24 (3604, 3610)

C 6 - 887 1966, 1967

Räumung eines Straßenplatzes, Einzelfall, Enthält: Eislingen/Fils 1 Fasz. 656.25 (3610)

C 6 - 888 1935 - 1947, 1958 - 1965

Radfahrwege, intus: 3., 4. und 6. Denkschrift der Gruppe Radwegebau in der Arbeitsgemeinschaft für Verkehrssicherheit, 1958 - 1961, Drucke 1 Büschel 656.27 (3604)

C 6 - 889 1958 - 1965

Fußwege, Staffeln, Treppenaufgänge, Stützmauern, Allgemeines, 1 Fasz. 656.28 (3625)

C 6 - 890 (1956), 1960 - 1967

Fußwege, Staffeln, Treppenaufgänge, Stützmauern, Allgemeines, Enthält: Donzdorf, Faurndau, Hattenhofen, Hausen/Fils, Hohenstaufen, Ottenbach intus: 1 Skizze über Hattenhofen, 1960; 1 kol. Plan über Ottenbach, 1963 1 Büschel -656.28 (3620, 3625)

C 6 - 891 (1950), 1952 - 1972

Fußwege, Staffeln, Treppenaufgänge, Stützmauern, Allgemeines, Einzelfälle, Enthält: Reichenbach u.R., Schlierbach, Schnittlingen intus: 4 z.T. kol. Pläne und Skizzen über Reichenbach u.R. (2), 1950, 1955 und Schnittlingen (2), (1952) 1 Büschel 656.28 (3620, 3625)

135 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 892 1937 - 1940

Fußweg in Bad Ditzenbach, intus: 2 kol. Skizzen und Pläne, (1937) 1 Büschel 656.28 (3625)

C 6 - 893 1947 - 1949

Fußweg in Birenbach, intus: 1 kol. Skizze, 1947 1 Fasz. 656.28 (3625)

C 6 - 894 1951, 1952

Fußweg in Böhmenkirch, intus: 2 kol. Skizzen, (1951), 1952 1 Fasz. 656.28 (3625)

C 6 - 895 1937 - 1939

Fußweg in Börtlingen, intus: 1 kol. Skizze über Breech, 1938 1 Fasz. 656.28 (3625)

C 6 - 896 1949

Fußweg in Donzdorf, Enthält: Schillingshof-Reichenbach u.R. 6 Schriftstücke 656.28 (3625)

C 6 - 897 1922 - 1941

Feldwege in Eislingen/Fils, Enthält u.a.: Krummwälden, Stumpenhof intus: 5 überwiegen kol. Skizzen, (1935, 1936) 1 Büschel 656.28 (3620)

C 6 - 898 1963 - 1970, (1976)

Gemeindeverbindungsstraßen, Bem.: Straßenkartei 1 Büschel 656.3

136 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 899 1963 - 1976

Gemeindeverbindungsstraßen, Bem.: Straßenkartei 1 Büschel 656.3

C 6 - 900 1963 - 1976

Gemeindeverbindungsstraßen, Bem.: Straßenkartei 1 Büschel 656.3

C 6 - 901 1963 - 1973

Gemeindeverbindungsstraßen, Bem.: Straßenkartei 1 Büschel 656.3

C 6 - 902 1963 - 1970

Gemeindeverbindungsstraßen, 1 Büschel 656.3

C 6 - 903 1951, 1952

Wege im Gebiet des Rechberg im Landkreis Schwäbisch Gmünd, 1 Fasz. 656.31 (3610)

C 6 - 904 1876 - 1885, 1904, 1935, (1957)

Straße Reichenbach u.R.-Lauxenhof, intus: 3 kol. Skizzen, 1876, 1878 Bem.: Oberamt Gmünd bzw. Landkreis Schwäbisch Gmünd 1 Fasz. 656.31 (3610)

C 6 - 905 1931 - 1940

Beutentalweg und Ziegelwaldsträßchen in Wäschenbeuren, 1 Büschel 656.31 (3610)

C 6 - 906 1967 - 1975

Erschließungsbeiträge, Urteile und Abhandlungen, A - E, 1 Büschel 656.40

137 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 907 1970 - 1975

Erschließungsbeiträge, Urteile und Abhandlungen, F - O, 1 Büschel 656.40

C 6 - 908 1969 - 1975

Erschließungsbeiträge, Urteile und Abhandlungen, P - V, 1 Büschel 656.40

C 6 - 909 1965 - 1976

Erschließungsbeiträge, Urteile und Abhandlungen, V - Z, , 1 Büschel 656.40

C 6 - 910 1969 - 1970

Erschließungsbeiträge, Allgemeines, 10 Schriftstücke 656.40

C 6 - 911 1969 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Albershausen 1 Büschel 656.40, 656.45

C 6 - 912 1965 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Bad Ditzenbach, Böhmenkirch, Boll intus: 1 Skizze über Bad Ditzenbach, 1970; 1 kol. Plan über Boll, (1968) 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 913 (1936), 1957 - 1978

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Deggingen, Donzdorf intus: 1 kol. Plan über Donzdorf, (1971) 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

138 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 914 1957 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 915 1957 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils intus: 1 kol. Plan, (1959) 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006, 3611)

C 6 - 916 1958 - 1972

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils intus: 1 kol. Plan, (1965) 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 917 1963 - 1968

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Faurndau 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 918 1963 - 1971

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Faurndau intus: 2 Pläne, 1966, 1967 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 919 1963 - 1972

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Faurndau intus: 3 Pläne, 1967 1 Büschel 656.40, 656.45 (3006)

C 6 - 920 (1958, 1965), 1967 - 1974

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Gingen/Fils, Gosbach intus: 1 Plan über Gingen/Fils, 1958 1 Büschel 656.45 (3006)

139 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 921 1962 - 1968

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Heiningen, Hohenstaufen intus: 1 kol. Skizze über Heiningen, (1965) 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 922 1942 - 1944, 1958 - 1970

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Kuchen, Nenningen intus: 1 kol. Plan über Kuchen, 1967 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 923 (1955), 1960 - 1972

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Ottenbach, Rechberghausen, Reichenbach i.T. intus: 5 kol. Pläne über Rechberghausen (1), (1966) und Reichenbach i.T. (4), (1969), 1971 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 924 1965 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Reichenbach u.R., Salach 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 925 1961 - 1971

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Sparwiesen, Steinenkirch, Süßen, Treffelhausen, Uhingen 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 926 (1963), 1965 - 1973

Erschließungsbeitrag, Widerspruch, Einzelfälle, Enthält: Unterböhringen, Wäschenbeuren, Wangen, Wiesensteig, Zell u.A. intus: 1 kol. Skizze über Wäschenbeuren, 1970; 1 kol. Plan über Wangen, 1963 1 Büschel 656,40, 656.45 (3006)

C 6 - 927 1961 - 1970

Erschließungsbeitragsrecht und Satzungen über Erschließungsbeiträge, 1 Fasz. 656.41 (3006)

140 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 928 1964, 1972

Erschließungsbeitragssatzung in den Gemeinden, 1 Fasz. 656.41 (3006)

C 6 - 929 1936, 1956 - 1963

Satzung über Erschließungsbeiträge, Einzelfälle, Enthält: Donzdorf, Göppingen, Gosbach, Maitis, Weiler o.H. 1 Büschel 656.41 (3006)

C 6 - 930 1961, 1964

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Baiereck, 7 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 931 1955 - 1974

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Bünzwangen, 1 Fasz. 656.41 (3006)

C 6 - 932 1962 - 1975

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Deggingen-Reichenbach i.T., 1 Fasz. 656.41 (3006)

C 6 - 933 1962 - 1976

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Donzdorf-Winzingen, intus: 13 kol. Pläne, o. Jahr 1 Büschel 656.41 (3006)

C 6 - 934 1965

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Eybach, 5 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 935 1957 - 1973

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Faurndau, 1 Fasz. 656.41 (3006)

141 VI 5 Gemeindestrassen

C 6 - 936 1961, 1970

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Holzhausen, 9 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 937 1962 - 1974

Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Lauterstein-Weißenstein, 1 Fasz. 656.41 (3006)

C 6 - 938 1962

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Nenningen, 7 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 939 1961 - 1975

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Uhingen-Sparwiesen, 1 Fasz. 656.41 (3006)

C 6 - 940 1962, 1966

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Stötten, 6 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 941 1961, 1964

Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Weiler/Fils, 9 Schriftstücke 656.41 (3006)

C 6 - 942 1967, 1970

Teilerschließungsbeitrag durch die Stadt Eislingen/Fils Ortswege 79, 80 und 81, 1 Fasz. 656.49

142 VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen

VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen

C 6 - 943 1935 - 1951, 1967

Brücken, Allgemeines, Enthält auch: Fähranlagen 7Schriftstücke 657.1 (3840)

C 6 - 944 1954 - 1968

Durch Kriegsereignisse zerstörte und noch nicht hergestellte Brücken im Zuge von Gemeindewegen, 1 Fasz. 657.1 (3840)

C 6 - 945 1954 - 1968

Brücken, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils, Nenningen, Salach, Uhingen intus: 3 kol. Pläne und Skizzen über Nenningen (1), 1968, Salach (1), 1954 und Uhingen (1), 1956 1 Fasz. 657.1 (3840)

C 6 - 946 1961, 1964

Gewässerkreuzungen mit elektrischen Freileitungen, 1 Fasz. 657.3 (3840)

C 6 - 947 1953 - 1960

Landesstraße 1218: Faurndau-Wangen, Enthält: Bahnübergang in Faurndau ’Overfly’ intus: 17 überwiegend kol. Pläne, 1953-1960 1 Büschel 657.3 (3005)

C 6 - 948 1960 - 1967

Landesstraße 1218: Faurndau - Wangen, Enthält: Bahnüberführung in Faurndau ’Overfly’ intus: 16 kol. Pläne, 1960, 1961 1 Büschel 657.3 (3005)

143 VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen

C 6 - 949 1967 - 1973

Landesstraße 1218: Faurndau-Wangen, Enthält: Bahnübergang in Faurndau ’Overfly’ intus: 3 Pläne, (1967) 1 Büschel 657.3

C 6 - 950 (1960), 1968 - 1970

Landesstraße 1218: Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs in Faurndau, intus: 7 z.T. kol. Pläne, 1960, 1968 1 Büschel 657.3

C 6 - 951 1973 - 1978

Landesstraße 1218: Faurndau-Wangen, Enthält: Bahnübergang in Faurndau ’Overfly’ intus: 11 Pläne, 1972 - 1974 1 Büschel 657.3

C 6 - 952 1933, 1951 - 1961

Bahnübergang in Uhingen, intus: 4 kol. Pläne und Profile, 1955, 1956, 1960 1 Büschel 657.3 (3760)

C 6 - 953 (1961), 1962 - 1966

Bahnübergang in Uhingen, intus: 11 z.T. kol. Pläne, 1961, 1962 1 Büschel 657.3 (3760)

144 VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr

VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr

C 6 - 954 1960 - 1970

Parkplätze in Erholungsgebieten, Allgemeines, intus: 2 kol. Karten, (1966) 1 Büschel 658.4 (3590)

C 6 - 955 1961 - 1971

Parkplätze, Einzelfälle, Enthält: Aichelberg, Auendorf, Boll, Eybach, Gingen/Fils, Gruibingen intus: 11 z.T. kol. Karten, Pläne und Skizzen über Gingen/Fils (1), 1965, Gruibingen (10), 1961 - 1966 1 Büschel 658.4 (3590)

C 6 - 956 1961 - 1973

Parkplätze, Einzelfälle, Enthält: Hohenstaufen, Mühlhausen i.T., Schlat, Stötten, Süßen, Weißenstein intus: 2 kol. Karten und Skizzen über Schlat (1), 1969 und Stötten (1), (1965) 1 Büschel 658.4 (3590)

C 6 - 957 1962 - 1968

Parkplätze, Einzelfälle, Enthält: Wiesensteig intus: 4 z.T. kol. Pläne über den Parkplätze am Reußenstein, 1965 1 Büschel 658.4 (3590)

145 VII 1 Wasserrecht

VII 1 Wasserrecht

C 6 - 958 1963 - 1968

Wassergesetz und Wasserrecht, Allgemeines, 1 Fasz. 660.0 (3800)

C 6 - 959 1962

Alte Rechte und Befugnisse nach dem Wassergesetz, Einzelfall, Enthält: Ebersbach/Fils 1 Fasz. 660.0 (3800)

C 6 - 960 1964

Außerkrafttreten der Polizeiverordnungen zum Schutz von Wassergewinnungsanlagen der öffentlichen Wasserversorgung, 5 Schriftstücke 660.0 (3820/3)

C 6 - 961 1970

Sicherstellung der Wasserversorgung für den Notstand, 1 Schriftstück 660.0

C 6 - 962 1968

Ablösung von Privateigentum an öffentlichen Gewässern in Dürnau, 1 Fasz. 660.0

C 6 - 963 1973, 1974

Fortbildungstagungen für Bedienstete der unteren Wasserbehörde, intus: Farbprospekt ’Begleiter durch Heilbronn’, (1974) 1 Fasz. 660.0

C 6 - 964 1965

Beseitigung von Silagesickersaft, 1 Fasz. 660.0 (3820)

146 VII 1 Wasserrecht

C 6 - 965 1954 - 1969

Wasserrecht, Einzelfälle, Enthält: Eislingen/Fils, Gingen/Fils, Göppingen, Kuchen intus: 4 z.T. kol. Pläne über Göppingen-Bartenbach, 1968, 1969 1 Büschel 660.0 (3806, 3810, 3831)

C 6 - 966 1969, 1970

Wasserrecht und Betriebsanlagen der Deutschen Bundesbahn, 1 Fasz. 660.2

C 6 - 967 1959 - 1971

Wasserrechtsbücher, intus: Gemeinsames Amtsblatt.. des Landes Baden-Württemberg Nr. 7 vom 11.4.1962 1 Büschel 660.3 (3813)

147 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer

VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer

C 6 - 968 1970

Sonderheft des Landkreistags ’Wasser, Abwasser, Gewässerschutz’, 1 Fasz. 661.00

C 6 - 969 1941 - 1954

Ufer- und Flußbettunterhaltung im Kreis Göppingen, Enthält: Hochwasserschäden, Filsuferbefestigung, Flußbeschreibung 1 Fasz. 661.1 (3830)

C 6 - 970 1961 - 1970

Beiträge zur Unterhaltung von Gewässern II. Ordnung, Allgemeines, intus: 7 kol. Hydrographische Karten über den Kreis Göppingen, 1961 1 Büschel 661.10 (3831)

C 6 - 971 1967, 1968

Geruchsbeästigungen an der Fils, Enthält: Uhingen 1 Fasz. 661.10

C 6 - 972 1921, 1939 - 1950

Ufer- und Flußbettunterhaltung in Donzdorf, Enthält u.a. Fa. F. & R. Fischer A.G., Werk Grünbach 1 Büschel 661.1 (3830)

C 6 - 973 1937 - 1952

Ufer- und Flußbettunterhaltung in Ebersbach/Fils, Enthält u.a.: unterer Mühlkanal, Wehrgenossenschaft 1 Fasz. 661.1 (3830)

C 6 - 974 1932 - 1948

Ufer- und Flußbettunterhaltung iMarkung Eislingen/Fils, Enthält: Mühlkanal, Fa. Geiger & Rüde, Maschinenfabrik, Wasserleitung im Filsbett, Fa. Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik, Krummbett, Eschenbach-Korrektion intus: 6 überwiegen kol. Pläne, 1933 1 Büschel 661.1 (3830)

148 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer

C 6 - 975 1950 - 1963

Hochwassermeldedienst, 1 Büschel 661.11 (3860)

C 6 - 976 1968

Hochwasserschutz an der Fils, Enthält: Süßen 1 Fasz. 661.11

C 6 - 977 1941 - 1963

Maßnahmen bei drohendem Eisgang, 1 Fasz. 661.11 (3860)

C 6 - 978 1956 - 1959

Besieitigung der Hochwasserschäden von 1956 an der Fils, 1 Büschel 661.13 (3860)

C 6 - 979 1956 - 1959

Besieitigung der Hochwasserschäden von 1956 an der Fils, 1 Büschel 661.13 (3860)

C 6 - 980 1957 - 1960

Unterhaltung der Filsufer und Dammbauten, 1 Büschel 661.13 (3831)

C 6 - 981 1967, 1968

Betrag zum Ausbau des Marbachs, Enthält: Rechberghausen 1 Fasz. 661.3

C 6 - 982 1955, 1956

Staatsbeitrag für Straßenkanalisation in Kuchen, 1 Fasz. 661.3 (3630)

149 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer

C 6 - 983 1965 - 1967

Ausbau der Krumm in Ottenbach, Enthält: Beihilfe 1 Fasz. 661.31 (3831)

C 6 - 984 1963 - 1970

Niederschlagung des Gemeindebeitrags zum Unterhaltungs- und Ausbauaufwand des Landes für das Gewässer I. Ordnung Fils, Einzelfälle, Enthält: Ebersbach/Fils, Faurndau, Uhingen 1 Büschel 661.31 (3831)

C 6 - 985 1963

Satzung über die Erhebung von Beiträgen für die Unterhaltung des Mühlkanals Eislingen-Nord, 1 Fasz. 661.32 (3806)

150 VII 3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz

VII 3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz

C 6 - 986 (1965), 1967, 1968

Grundwasserableitung bei der Umgehungsstraße Göppingen, intus: 6 Skizzen, 1965, 1967 1 Büschel 662.00

C 6 - 987 1960

Gebrauch der oberirdischen Gewässer zum Fahren mit Motorbooten, 2 Schriftstücke 662.11 (3550)

C 6 - 988 1962, 1963

Kies-Baggeranlage auf Markung Ebersbach/Fils, Enthält: Grundwasser intus: 9 kol. Pläne, 1962 1 Büschel 662.13 (3805)

C 6 - 989 1965

Erlöschen alter Wasserbenutzungen, 1 Fasz. 662.14 (3815)

C 6 - 990 1951 - 1955

Wasserschau an der Fils und ihren Nebenflüssen, intus: Gesetz und Satzung für den Ruhrverband, 1951, Gesetz und Satzung für den Ruhrtalsperrenverein, 1951, Drucke 1 Fasz. 662.2 (3820)

151 Index

Ortsindex Drackenstein Nr. 320, Nr. 389, Nr. 746, Nr. 861 Adelberg Nr. 239, Nr. 314, Nr. 352, Nr. 617, Drackenstein, Drackensteiner Hang Nr. 742 Nr. 651, Nr. 654, Nr. 680 - 681, Nr. 707, Nr. Dürnau Nr. 153, Nr. 206, Nr. 320, Nr. 459 - 816, Nr. 881 460, Nr. 532, Nr. 584, Nr. 828, Nr. 962 Adelberg, Herrenmühle Nr. 239 Ebersbach-Sulpach Nr. 603, Nr. 636, Nr. 683 Aichelberg Nr. 314, Nr. 580, Nr. 609, Nr. 627, Ebersbach/Fils Nr. 182, Nr. 206, Nr. 245, Nr. Nr. 708, Nr. 711, Nr. 713, Nr. 732, Nr. 860, Nr. 272, Nr. 287, Nr. 289, Nr. 321, Nr. 342, Nr. 955 428, Nr. 533, Nr. 585, Nr. 609 - 610, Nr. 614, Albershausen Nr. 178, Nr. 203, Nr. 314, Nr. Nr. 616, Nr. 620, Nr. 629, Nr. 631, Nr. 639, Nr. 386 - 387, Nr. 448, Nr. 580, Nr. 708, Nr. 824 - 641, Nr. 643, Nr. 645 - 646, Nr. 684 - 685, Nr. 825, Nr. 886, Nr. 911 699, Nr. 708, Nr. 711, Nr. 713, Nr. 715 - 716, Amstetten Nr. 240 Nr. 770 - 771, Nr. 775, Nr. 777, Nr. 817, Nr. Auendorf Nr. 179, Nr. 314, Nr. 387, Nr. 449, 886, Nr. 914, Nr. 973, Nr. 984, Nr. 988 Nr. 955 Eislingen-Krummwälden Nr. 186 Aufhausen Nr. 314, Nr. 352, Nr. 450, Nr. 580, Eislingen/Fils Nr. 4 - 5, Nr. 7, Nr. 177, Nr. 183 Nr. 861 - 185, Nr. 207, Nr. 246, Nr. 272, Nr. 284, Nr. Bad Boll Nr. 23 289 - 290, Nr. 321, Nr. 423, Nr. 428 - 431, Nr. Bad Ditzenbach Nr. 203, Nr. 315, Nr. 353, Nr. 461 - 465, Nr. 533, Nr. 540, Nr. 563, Nr. 578, 580, Nr. 684, Nr. 708, Nr. 892, Nr. 912 Nr. 586, Nr. 606, Nr. 609 - 611, Nr. 614 - 615, Bad Überkingen Nr. 180, Nr. 241, Nr. 266, Nr. Nr. 617, Nr. 619, Nr. 621, Nr. 625 - 626, Nr. 316, Nr. 532, Nr. 580, Nr. 617, Nr. 882 629, Nr. 632, Nr. 636, Nr. 644, Nr. 705, Nr. Baiereck Nr. 451, Nr. 553, Nr. 820 - 821, Nr. 707, Nr. 723, Nr. 757 - 759, Nr. 761 - 765, Nr. 930 767 - 769, Nr. 772, Nr. 774, Nr. 782 - 783, Nr. Bartenbach Nr. 429, Nr. 452, Nr. 580, Nr. 606, 831, Nr. 840 - 842, Nr. 882, Nr. 887, Nr. 897, Nr. 630 Nr. 915 - 916, Nr. 942, Nr. 945, Nr. 965, Nr. Bartholomä Nr. 834 974, Nr. 985 Basel, Prognos Nr. 143 Eschenbach Nr. 187, Nr. 321, Nr. 587, Nr. 618, Bezgenriet Nr. 177, Nr. 229, Nr. 387, Nr. 453, Nr. 711, Nr. 713 Nr. 532 Esslingen Nr. 401 Birenbach Nr. 204, Nr. 316, Nr. 386, Nr. 454, Eybach Nr. 466, Nr. 534, Nr. 587, Nr. 604, Nr. Nr. 580, Nr. 637, Nr. 893 628, Nr. 630, Nr. 685, Nr. 822 - 823, Nr. 934, Blaubeuren-Gerhausen Nr. 781 Nr. 955 Böhmenkirch Nr. 53, Nr. 204, Nr. 279, Nr. 316, Faurndau Nr. 208, Nr. 232, Nr. 247, Nr. 257, Nr. 455, Nr. 708, Nr. 713, Nr. 746, Nr. 834, Nr. Nr. 322, Nr. 432 - 436, Nr. 467 - 470, Nr. 534, 882, Nr. 894, Nr. 912 Nr. 538, Nr. 587, Nr. 603, Nr. 608, Nr. 634, Nr. Boll Nr. 23, Nr. 204, Nr. 242, Nr. 279, Nr. 317, 643, Nr. 686 - 687, Nr. 708, Nr. 713, Nr. 718, Nr. 386, Nr. 428 - 429, Nr. 617, Nr. 619, Nr. Nr. 761 - 765, Nr. 890, Nr. 917 - 919, Nr. 935, 711, Nr. 811, Nr. 828, Nr. 882, Nr. 912, Nr. 955 Nr. 947 - 951, Nr. 984 Boll-Eckwälden Nr. 860 Frankfurt/Main, Deutscher Verband für Woh- Börtlingen Nr. 230, Nr. 316, Nr. 456, Nr. 580, nungswesen Nr. 19 Nr. 713, Nr. 881, Nr. 895 Gairenhof Nr. 388 Börtlingen-Breech Nr. 895 Gammelshausen Nr. 322, Nr. 471, Nr. 618, Nr. Bünzwangen Nr. 317, Nr. 353, Nr. 457, Nr. 828, Nr. 832, Nr. 882 581, Nr. 713, Nr. 931 Geislingen, Kreis Nr. 358 Deggingen Nr. 204, Nr. 243, Nr. 318, Nr. 354, Geislingen, Siedlungs- und Wohnungsbau Nr. 543, Nr. 581, Nr. 603, Nr. 623, Nr. 679, Nr. G.m.b.H. Nr. 512 - 520 803, Nr. 863 - 864, Nr. 882, Nr. 913 Geislingen/Steige Nr. 7, Nr. 160, Nr. 188 - 189, Deggingen-Reichenbach i.T. Nr. 932 Nr. 233, Nr. 248, Nr. 266, Nr. 382, Nr. 414, Nr. Donzdorf Nr. 181, Nr. 205, Nr. 231, Nr. 244, 428, Nr. 430, Nr. 521 - 522, Nr. 534, Nr. 587, Nr. 337, Nr. 430, Nr. 457 - 458, Nr. 532, Nr. Nr. 701, Nr. 718, Nr. 753 - 754, Nr. 766, Nr. 540, Nr. 582 - 583, Nr. 606, Nr. 608, Nr. 617, 770, Nr. 795 - 796, Nr. 802, Nr. 813 Nr. 628 - 629, Nr. 640 - 641, Nr. 643, Nr. 708, Gingen/Fils Nr. 190, Nr. 209, Nr. 249, Nr. 272, Nr. 715, Nr. 725, Nr. 890, Nr. 896, Nr. 913, Nr. Nr. 322, Nr. 354, Nr. 472, Nr. 534, Nr. 588, Nr. 929, Nr. 972 627, Nr. 641 - 642, Nr. 645 - 646, Nr. 689, Nr. Donzdorf (mit Grünbach) Nr. 584 776, Nr. 796, Nr. 920, Nr. 955, Nr. 965 Donzdorf-Grünbach Nr. 972 Göppingen Nr. 40 - 41, Nr. 59, Nr. 152, Nr. Donzdorf-Winzingen Nr. 933 154 - 155, Nr. 176, Nr. 209, Nr. 272, Nr. 289, Dornstadt Nr. 796 Nr. 355, Nr. 363, Nr. 414, Nr. 429, Nr. 437 - 446, Nr. 524 - 527, Nr. 535, Nr. 543, Nr. 578,

152 Index

Nr. 653, Nr. 670, Nr. 684, Nr. 688, Nr. 699 - Lauterstein-Weißenstein Nr. 937 700, Nr. 707, Nr. 714 - 715, Nr. 718, Nr. 753 - Lauxenhof Nr. 904 754, Nr. 757 - 759, Nr. 761 - 766, Nr. 772 - Lerchenberg Nr. 866 773, Nr. 801, Nr. 815, Nr. 827, Nr. 830 - 831, Lorch Nr. 801 Nr. 882, Nr. 929, Nr. 965, Nr. 986 Maitis Nr. 230, Nr. 836, Nr. 883, Nr. 929 Göppingen, Allgemeine Ortskrankenkasse Nr. Mühleisenhof Nr. 868 341 Mühlhausen i.T. Nr. 194, Nr. 324, Nr. 389, Nr. Göppingen, Bau- und Sparverein Nr. 508 591, Nr. 638, Nr. 725, Nr. 732, Nr. 803, Nr. Göppingen, Kreisbaugesellschaft mbH "Filstal“ 867, Nr. 876, Nr. 956 Nr. 511 Münsingen Nr. 865 Göppingen, Landkreis Nr. 29 - 36, Nr. 47, Nr. Nassach Nr. 821 50, Nr. 394 - 396, Nr. 752 Nenningen Nr. 196, Nr. 272, Nr. 325, Nr. 386, Göppingen-Bartenbach Nr. 965 Nr. 482 - 483, Nr. 883, Nr. 922, Nr. 938, Nr. Göppingen-Holzheim Nr. 473 945 Göppingen-Jebenhausen Nr. 193, Nr. 474 Nürtingen Nr. 401 Gosbach Nr. 210, Nr. 250, Nr. 323, Nr. 389, Oberberken Nr. 816 Nr. 475, Nr. 588, Nr. 615, Nr. 626, Nr. 638, Nr. Oberböhringen Nr. 500 751, Nr. 882, Nr. 920, Nr. 929 Oberhausen Nr. 869 Gruibingen Nr. 210, Nr. 323, Nr. 386, Nr. 588, Oberwälden Nr. 355, Nr. 484, Nr. 591 Nr. 625, Nr. 648, Nr. 688, Nr. 745, Nr. 826, Nr. Ohmden Nr. 871 876, Nr. 882, Nr. 955 Ottenbach Nr. 288, Nr. 325, Nr. 385 - 386, Nr. Hagenbuch Nr. 821 - 822 588, Nr. 591, Nr. 674 - 677, Nr. 688, Nr. 711, Hattenhofen Nr. 176, Nr. 323, Nr. 386, Nr. 476, Nr. 868, Nr. 883, Nr. 890, Nr. 923, Nr. 983 Nr. 588, Nr. 615, Nr. 640, Nr. 708, Nr. 716, Nr. Plochingen Nr. 684, Nr. 753 - 754, Nr. 756 - 851, Nr. 890 759, Nr. 773 Hausen/Fils Nr. 477, Nr. 535, Nr. 589, Nr. 890 Rechberg Nr. 868, Nr. 870, Nr. 872, Nr. 903 Heidenheim Nr. 804 Rechberghausen Nr. 7, Nr. 211, Nr. 253, Nr. Heidhöfe Nr. 834 325, Nr. 356, Nr. 429, Nr. 485, Nr. 535, Nr. Heiningen Nr. 191, Nr. 210, Nr. 234, Nr. 251, 541, Nr. 627, Nr. 716, Nr. 869, Nr. 923, Nr. 981 Nr. 272, Nr. 324, Nr. 478, Nr. 535, Nr. 589, Nr. Reichenbach i.T. Nr. 7, Nr. 254, Nr. 386, Nr. 625, Nr. 627, Nr. 633, Nr. 833, Nr. 882, Nr. 921 486, Nr. 645, Nr. 830, Nr. 923 Hohenstadt Nr. 274, Nr. 324, Nr. 479, Nr. 589, Reichenbach u.R. Nr. 325, Nr. 487, Nr. 624, Nr. 865 Nr. 677 - 678, Nr. 870, Nr. 884, Nr. 886, Nr. Hohenstaufen Nr. 60, Nr. 230, Nr. 324, Nr. 891, Nr. 904, Nr. 924 381, Nr. 480, Nr. 535, Nr. 589, Nr. 595, Nr. Reichenbach u.R., Schillingshof Nr. 896 636, Nr. 688, Nr. 815, Nr. 836, Nr. 883, Nr. Reichenbach u.R.-Ramsberg Nr. 620 890, Nr. 921, Nr. 956 Reichenbach/Fils Nr. 259, Nr. 699 - 700 Hohrein Nr. 866 Reußenstein Nr. 875 Holzhausen Nr. 289, Nr. 385, Nr. 481, Nr. 590, Roggental Nr. 835 Nr. 603, Nr. 645, Nr. 650, Nr. 837, Nr. 936 Roßwälden Nr. 410, Nr. 488, Nr. 591, Nr. 613, Holzheim Nr. 156 - 157, Nr. 192, Nr. 235, Nr. Nr. 633, Nr. 711, Nr. 714, Nr. 817 - 819 289, Nr. 438, Nr. 442 - 443, Nr. 445 - 446, Nr. Salach Nr. 61, Nr. 197, Nr. 212, Nr. 255, Nr. 829, Nr. 841 326, Nr. 489, Nr. 535, Nr. 579, Nr. 591, Nr. Holzheim-St. Gotthardt Nr. 716 618, Nr. 629, Nr. 778 - 779, Nr. 784 - 786, Nr. Holzmaden Nr. 871 831, Nr. 842, Nr. 924, Nr. 945 Jebenhausen Nr. 156, Nr. 429, Nr. 439 - 441, Schlat Nr. 326, Nr. 385, Nr. 387, Nr. 591, Nr. Nr. 443 - 444, Nr. 714 690 - 692, Nr. 830, Nr. 838 - 839, Nr. 843 - Karlsruhe Nr. 179 844, Nr. 956 Kirchheim u.T. Nr. 693 - 694 Schlierbach Nr. 212, Nr. 326, Nr. 348, Nr. 386, Kirchheim, Oberamt Nr. 712 Nr. 429 - 430, Nr. 620, Nr. 714, Nr. 818, Nr. Krummwälden Nr. 831 824 - 825, Nr. 871, Nr. 884, Nr. 891 Krummwälden, Stumpenhof Nr. 897 Schnittlingen Nr. 62, Nr. 490, Nr. 591, Nr. 891 Kuchen Nr. 176, Nr. 211, Nr. 252, Nr. 265, Nr. Schurrenhof Nr. 677 447, Nr. 535, Nr. 541, Nr. 590 - 591, Nr. 604, Schwäbisch Gmünd Nr. 401, Nr. 815, Nr. 877 Nr. 608, Nr. 622, Nr. 624, Nr. 626, Nr. 628, Nr. Schwäbisch Gmünd, Landkreis Nr. 903 - 904 631 - 632, Nr. 635, Nr. 640, Nr. 643, Nr. 649 - Sparwiesen Nr. 212, Nr. 327, Nr. 385, Nr. 491, 650, Nr. 688 - 689, Nr. 767 - 769, Nr. 774, Nr. Nr. 591, Nr. 624, Nr. 851, Nr. 884, Nr. 925 776, Nr. 794, Nr. 886, Nr. 922, Nr. 965, Nr. 982 St. Gotthardt Nr. 157 Laichingen Nr. 865 Staufeneck Nr. 872 - 874 Lauterstein Nr. 883 Steighof Nr. 835

153 Index

Steinenkirch Nr. 327, Nr. 492, Nr. 925 Personenindex Stötten Nr. 392, Nr. 940, Nr. 956 Stuttgart Nr. 143 Alber, Rudolf, Sägenfabrik, Ebersbach Nr. 245 Stuttgart, Statistisches Landesamt Nr. 379 Allgaier, Fa., Uhingen Nr. 780, Nr. 791 Süßen Nr. 126, Nr. 198, Nr. 213, Nr. 256, Nr. Allgaier, Georg, Fabrikant, Uhingen Nr. 708 265 - 266, Nr. 272, Nr. 327, Nr. 356, Nr. 404 - Attinger, B., Fa., Faurndau Nr. 257 405, Nr. 494, Nr. 525, Nr. 536, Nr. 539, Nr. Bader, Albert, Fa., Gingen/Fils Nr. 249 541, Nr. 592 - 593, Nr. 605, Nr. 631, Nr. 634, Bader, Fr., Fa., Süßen Nr. 256 Nr. 643, Nr. 690 - 692, Nr. 701, Nr. 704 - 705, Becker, R. u.A., Firma, Deggingen Nr. 243 Nr. 776, Nr. 787 - 789, Nr. 794, Nr. 804, Nr. Beckh Söhne, Carl. Feinpapierfabrik, Faurndau 831, Nr. 838 - 839, Nr. 842 - 844, Nr. 925, Nr. Nr. 247 956, Nr. 976 Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt, Fa., Treffelhausen Nr. 328, Nr. 357, Nr. 493, Nr. Uhingen Nr. 257 593, Nr. 651, Nr. 925 Böhringer, Alfred, Prof. Nr. 848 Uhingen Nr. 7, Nr. 214, Nr. 227, Nr. 236, Nr. Bopp, Franz, Eislingen/Fils Nr. 284 257, Nr. 272, Nr. 285, Nr. 328, Nr. 488, Nr. 495 Bosch, Adolf, Konditorei, Uhingen Nr. 257 - 499, Nr. 537, Nr. 593, Nr. 605, Nr. 608, Nr. Brauerei zum Hirsch, Deggingen Nr. 243 621, Nr. 624, Nr. 638, Nr. 693 - 694, Nr. 711, Breuen, Erwin, Gingen/Fils Nr. 249 Nr. 716, Nr. 776, Nr. 780, Nr. 790 - 793, Nr. Buchsteiner, Johannes, Duroplast-Preßwerk, 824 - 825, Nr. 837, Nr. 851, Nr. 878, Nr. 884, Gingen/Fils Nr. 190, Nr. 249 Nr. 925, Nr. 945, Nr. 952 - 953, Nr. 971, Nr. Etuis-Duggert, Boll Nr. 242 984 Fetzer, Fa., Gingen/Fils Nr. 249 Uhingen (mit Diegelsberg) Nr. 708 Fischer A.G., F. & R., Werk Donzdorf- Uhingen-Diegelsberg Nr. 695 Grünbach Nr. 972 Uhingen-Sparwiesen Nr. 939 Fleischer, Papierfabrik, Eislingen/Fils Nr. 723 Ulm Nr. 179, Nr. 401 Freising, Dr.-Ing., Göppingen Nr. 814 Unterböhringen Nr. 214, Nr. 500, Nr. 593, Nr. Fröhlich, August, Fabrikant, Hohenstaufen Nr. 926 595 Unterböhringen, Wasserberg Nr. 384 Geiger & Rüde, Fa., Eislingen/Fils Nr. 974 Unterdrackenstein Nr. 588, Nr. 623 Göppinger Kaliko- und Kunstlederwerke, Eis- Vorderweiler Nr. 873 - 874 lingen Nr. 246 Waiblingen Nr. 401 Hayum & Schwarz, J.-S.Harburger Waldhausen Nr. 822 - 823 Ver.Bekleidungswerke, Deggingen Nr. 243 Wangen Nr. 200, Nr. 333, Nr. 386 - 387, Nr. Heilemann, Carl, Eiergroßhandel, Gingen/Fils 594, Nr. 607 - 608, Nr. 647, Nr. 695, Nr. 711, Nr. 249 Nr. 926, Nr. 947, Nr. 949 - 951 Kammgarnspinnerei Gebr. Stahl, Fa., Süßen Nr. Wangen-Niederwälden Nr. 612 256 Wäschenbeuren Nr. 199, Nr. 215, Nr. 237, Nr. Kauffmann, Fa., Ebersbach Nr. 245 272, Nr. 328 - 332, Nr. 364, Nr. 523, Nr. 541, Kern, Eugen Nr. 733, Nr. 735 Nr. 642, Nr. 884, Nr. 905, Nr. 926 Kiehn, Fritz, Papierfabrik, Eislingen Nr. 246 Wasserberghaus Nr. 388 Kunststeinwerke Süßen, Fa., Süßen Nr. 256 Weiler Nr. 817 Laible, Karl, Fa., Salach Nr. 290 Weiler o.H. Nr. 502, Nr. 929 Leins, Werner, Prof. Dr.-Ing. Nr. 755 Weiler/Fils Nr. 288, Nr. 501, Nr. 594, Nr. 614, Maschinenfabrik Esslingen, Lagerhaus Süßen Nr. 885, Nr. 941 Nr. 256 Weilheim/Teck Nr. 826, Nr. 871 Mechanische Weberei I.H.Neuburger, Salach Weißenstein Nr. 268, Nr. 333, Nr. 350, Nr. 503 Nr. 255 - 504, Nr. 594, Nr. 602, Nr. 613, Nr. 623, Nr. Rapp, Karl Nr. 3 629, Nr. 644, Nr. 648, Nr. 877, Nr. 885, Nr. 956 Roth & Cie., Fa., Süßen Nr. 256 Wellingen Nr. 819 Salamander, Schuhfabrik, Faurndau Nr. 247 Wiesensteig Nr. 201, Nr. 258, Nr. 266, Nr. 333, Schachenmayr, Mann & Cie., Fa., Salach Nr. Nr. 389, Nr. 505, Nr. 594, Nr. 615, Nr. 642, Nr. 255 645, Nr. 656, Nr. 732, Nr. 802, Nr. 875, Nr. Schaechterle, Karl-Heinz Nr. 729 926, Nr. 957 Scheller, Dr. & Wagner, Christian, chem. Fab- Winzingen Nr. 215, Nr. 333, Nr. 506 - 507, Nr. rik, Eislingen Nr. 246 537, Nr. 594, Nr. 885 Scheller, Dr., Fa., Eislingen Nr. 246 Wißgoldingen Nr. 821 - 822 Scheuffelen, Thomas, Tuchfabrik, Ebersbach Zell u.A. Nr. 357, Nr. 712, Nr. 827, Nr. 926 Nr. 245 Seebich, Gustav Nr. 872

154 Index

Siegle, Wilhelm, Gasthaus zum Waldhorn, E- Zeitungsindex bersbach/Fils Nr. 287 Speidel, Rolf Nr. 744 Der Hohenstaufen Nr. 106 vom 8./9.5.1943 Nr. Stählin, Albert bzw. Wilisch & Sohn, Fa. Gos- 564 bach Nr. 250 Der Hohenstaufen Nr. 144 vom 23.6.1941 Nr. Staufeneck, Burggaststätte, Salach Nr. 255 441 Steiff, Kreisbaumeister, Geislingen/Steige Nr. Der Hohenstaufen Nr. 25 vom 30./31.1.1943 382 Nr. 565 Süddeutsche Baumwollindustrie Kuchen Nr. Der Hohenstaufen Nr. 258 vom 4.11.1913 252 (Fragment) Nr. 232 Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik, Eislingen/Fils Freie Volkszeitung Nr. 258 vom 4.11.1913 Nr. Nr. 974 232 Süddeutsche Spindelwerke, Fa., Ebersbach Nr. Geislinger Allgemeiner Anzeiger Nr. 28 vom 245 2.2.1924 (Fragment) Nr. 233 Süddeutsche Wollhaarspinnerei, Ebersbach Nr. Geislinger Zeitung Nr. 106 vom 8.5.1943 Nr. 245 565 Ullmann, M., Glas- und Metallwarenfabrik, Geislinger Zeitung Nr. 162 vom 15.7.1922 Nr. Geislingen/Steige Nr. 248 233 Weidmann & Co., Mechan. Weberei, Süßen Nr. Geislinger Zeitung Nr. 27 vom 2.2.1943 Nr. 256 565 Württ. Bezirksmilchversorgung Stuttgart, Firma Geislinger Zeitung Nr. 69 vom 24.3.1921 Nr. Nr. 244 233 Württembergische Spindelfabrik Süßen Nr. Göppinger Zeitung Nr. 258 vom 4.11.1913 Nr. 254, Nr. 256 232 Zeller & Gmelin, Fa., Eislingen Nr. 246 NWZ Geislingen Nr. 213 vom 15.9.1964 Nr. Zinser, Autogenwerk, Ebersbach Nr. 245 661 Zinser, Textilmaschinen, Ebersbach Nr. 245 NWZ Göppingen Nr. 199 vom 29.8.1963 Nr. 637 NWZ Göppingen vom 15.9.1964 Nr. 661

155