Gemeinsam Sind Wir Groß Unsere Stellvertretenden Marktleiter­ Besuchen Unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur Gültig Am Q.B.A

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gemeinsam Sind Wir Groß Unsere Stellvertretenden Marktleiter­ Besuchen Unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur Gültig Am Q.B.A gemeinsam sind wir groß Unsere stellvertretenden Markt leiter besuchen unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur gültig am Q.b.A. Montag, Gebauer’s Verbraucher information 01.07.19 (1 Liter = 3,72) 2 Wochen gültig 0,75 Liter-Flasche 3,99 -30% von Mo., 01.07. bis Sa., 13.07.19 2,79 Die regionalen Aktions wochen bei Gebauer’s Gemeinsam sind wir groß! Das beweisen unsere stellvertretenden Markt leiter jeden Tag aufs Neue! In dieser Ausgabe stellen wir unsere stellvertretenden Marktleiter bei Sie packen für den Erfolg Ihrer Filiale jederzeit mit an! Lieferantenbesuchen vor. Entdecken Sie die große Vielfalt und den herrlichen Geschmack des Südens bei den regionalen Aktionswochen von Gebauer’s. In unseren Märkten können Unsere Organisationstalente im Markt krempeln für Sie die Ärmel hoch und Sie in den nächsten Tagen Gutes aus der Region rund um die Schwäbische sorgen täglich dafür, dass die Spezialitäten aus dem Genießerland nicht nur Alb probieren und die Schätze der Heimat kennen lernen. optisch hervorragend sind, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie übernehmen Verantwortung und haben eine Menge Aufgaben Lesen Sie unterhaltsame Berichte und freuen Sie sich auf viele Highlights! gleichzeitig im Griff. Sie sorgen dafür, dass in Ihrem Markt alles am richtigen Platz ist, und begeistern Ihre Kunden durch Qualität, Frische und Sauberkeit. Sie kennen Guido Empen die Wünsche Ihrer Kunden und haben immer das passende Angebot. Sie Gebauer’s Geschäftsführung führen Ihr Team, motivieren und stärken den Zusammenhalt. Herausgeber: aktiv-markt Manfred Gebauer GmbH | Dieselstraße 13 | 73037 Göppingen Obst und Gemüse aus der Region Dtsch. Kopfsalat Kl I Knüller Dtsch. Radieschen Kl I Dtsch. Gurken Kl I perfekt für einen gemischten ideal als Rohkost oder zum als Salat oder für Tzaziki eine leckere Salat Verfeinern von Salaten Grillbeilage z. B. von den Fildern z. B. aus oder vom Ludwigsburg Bodensee Stück Bund Stück 0,99 -50% 0,79 -37% 0,99 -20% 0,49 0,49 0,79 Direktimport · Großhandel · Gastronomie Service Obst, Gemüse, Südfrüchte, Bio-, Convenience-, Dtsch. Bunte Salate Kl I Dtsch. Gebauer’s Kräuter Dtsch. Zucchini Kl I Eichblatt Rot oder hell, Lollo Rosso oder z.B. Koriander, Rosmarin, Minze oder perfekt zum Grillen und Füllen Molkerei- und TK-Produkte Bionda Thymian z. B. von aus den Fildern Esslingen oder vom Bodensee (100 g = 6,65) Stück 20 g-Schale 1 Kilo 0,99 -20% 1,49 -10% 1,99 -25% Großmarkt · 70327 Stuttgart · Tel. 0711 / 48 07 1-0 · Fax 0711 / 48 07 1-99 0,79 1,33 1,49 www.staiger-gmbh.de · E-Mail: [email protected] Anzeige-Staiger-122x90.indd 1 10.03.14 14:30 Dtsch. Weiß- oder Rotkraut Kl I Dtsch. Strauchtomaten Kl I Dtsch.Chinakohl Kl I Knüller Dtsch. Paprika Kl I Dtsch. Speisefrühkartoffeln Kl I lecker als Salat zum Grillen – ein Rezept ideal für selbstgemachte Bruschetta oder lecker als Salat oder rot, gelb, orange, grün festkochend, vorwiegend festkochend, finden Sie in der Obstabteilung als Grillbeilage auf dem Grill mehlig kochend, Sorte siehe Etikett aus Baden- (1 Kilo =1,25) Württemberg 1 Kilo vom Bauer 1 Kilo 1 Kilo 1 Kilo 2 Kilo-Beutel 1,99 -25% Briem von den 1,99 -10% 2,49 -28% vom Bauer 4,99 -20% 3,49 -14% Fildern Briem von den 1,49 1,79 1,79 Fildern 3,99 2,99 „In der schönsten Erdbeerzeit habe ich mich auf den Weg zum Henzler’s RammertHof nach Nürtingen aufge- macht, um zu erkunden, wo unsere tagesfrischen Erdbeeren herkommen. Sofort war ich beeindruckt, als ich den Hofladen des Unternehmens betrat. Hier liegt der Fokus auf knackfrischem Obst & Gemüse. Mit Geschäftsführer Gunther Henzler startete ich eine Runde über die Felder und die beeindruckenden Lagerhallen, wobei ich viel Interessantes erfuhr. Serviervorschlag Der- Henzler’s RammertHof feierte dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum! Der Grundstein wurde mit den Eltern in den 60er Jahren gelegt. Inzwischen sind in der Erntesaison bis zu 250 Mitarbeiter beschäftigt, mit 40 fest Angestellten. Gebauer’s Beeren-Express rollt! Die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Firma Gebauer begann dieses Jahr. Gebauer’s suchte einen zuverlässigen lokalen Riesen Auswahl: z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und viele mehr... Lieferanten, ganz speziell für tagesfrische Erdbeeren. Gunther Henzler freut sich, gemeinsam den Gebauer’s Erdbeer-Express wieder aufleben zu lassen. Manfred Gebauer fuhr vor 50 Jahren jeden Tag selbst die erntefrischen Erdbeeren 18. bis 20.07 von seinen Lieferanten direkt zu seiner Kundschaft im Markt. Obst- und Gemüse Schön, eine alte Tradition wiederbeleben und pflegen zu können. Wochenmarkt* *nur in Bonlanden Lokale Produzenten zu unterstützen besteht auf gegenseitigem Nutzen: Die Transportwege sind kurz und umweltschonend. Es entstehen nachhaltige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen. 1 Kilo Tagespreis Stellvertretende Marktleiterin in Süßen Die Philosophie der Henzler‘s ist: WIR behandelnSandra unsere Kunden so, wie WIR behandelt werden wollen. So können die Gebauer‘s Kunden diesem Lieferanten vertrauen und wissen genau woher ihre leckeren Erdbeeren kommen. „Meine Mission sind die tagesfrischen Erdbeeren Herzlichen Dank an Gunther Henzler, der mir beeindruckend vom Henzler´s RammertHof in Nürtingen” aufgezeigt hat wieviel körperliche, geistigeBucklemünd und logistische Meisterleistung hinter der tagesfrischen Lieferung unserer köstlichen Erdbeeren steckt. Ich freue mich auf weitere Jahre der guten Zusammenarbeit!“ Geschäftsführer Gunter Henzler vor dem Hofladen, eingerahmt von Sandra Bucklemünd und Ann-Kathrin Merli Nürtingen Landkreis Esslingen Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler vorbehalten. Verbraucherinformationen. Fleisch-Spezialitäten Dry Aged Rinderkotelett Schweinehals ohne Bein, aus der Gebauer’s Regio-Burger Rostbraten aus Gebauer’s Reifekammer, 4 Wochen Region, z.B. vom Bauernhof Frey aus küchenfertig, egal ob vom Grill Schweine-Schnitzel oder lecker als Zwiebelrostbraten am Knochen gereift, Grillgenuss pur Albershausen oder aus der Pfanne – -Braten ein echter Gebauer’s Klassiker vom Porcinusa-Schwein, aus dem Schinken 100 g 100 g 100 g 1,19 -17% 1,79-6% 1,49 -13% 0,99 1,69 1,29 Maultaschen Gebauer’s Schweinehalssteak Schweinehals echt schwäbisch, einfach lecker versch. Sorten, z.B. Kaiserbiersteak, ohne Bein, vom Porcinusa-Schwein exklusiv nur bei Gebauer’s erhältlich 100 g 100 g 3,49 -14% 3,99 -8% 100 g 100 g 100 g 1,69 -24% 1,09 -19% 1,09 -18% 2,99 3,69 0,88 0,89 1,29 Frischer Rehrücken Frische Rehkeule Wild-Burger Schweinerücken mit Bein, von der ohne Bein, von der lecker auf dem Grill, LOKALES WILD extra mager, vom Porcinusa-Schwein Wildmanufaktur in Gosbach Wildmanufaktur in von der Gosbach Wildmanufaktur AUS GOSBACH in Gosbach Solange der Vorrat reicht, ansonsten an der 100 g 100 g 100 g Gosbach 100 g 1,69 -24% 4,99 -10% 3,29 -9% 1,79-6% Lkr. Göppingen Bedientheke 4,49 2,99 1,69 vorbestellen. 1,29 Lammschulter mit Knochen Lammkeule mit Knochen Lammrücken oder Lammkotelett Deutsches Rinderfilet Schweinekotelett frisches deutsches Lamm aus Baden-Württemberg aus Deutschland vollfleischig, besonders zart ohne Bein, vom Porcinusa-Schwein ideal zum Grillen 100 g 100 g 1,69 -24% 100 g 100 g 100 g 4,99 -20% 1,69 2,69 3,29 3,99 1,29 „Spannender Besuch auf dem Rinderhof Walter in Sparwiesen! Erweiterung ist geplant, um den wachsenden Kundenstamm zuver- Zuerst sieht man nur eine Scheune, tritt dann ein in die Stallungen und lässig zu bedienen. Das Futter für die Tiere wird selbst hergestellt und ist erstaunt über die gesamte Größe des Hofes. Hier sind die Färsen in hat stets höchste Qualität. Die Rinder erhalten täglich eine Mischung an 3-Monats-Altersschritten in luftigen, hellen Ställen untergebracht – Heu, Getreide, Mais und Gras silo, ohne künstliche Futterzusätze – für ich konnte genau sehen, von welchen vier Färsen das Fleisch eine ausgewogene Ernährung und gesundes Wachstum. demnächst bei uns im Markt in der Fleischtheke angeboten wird. Bei der Fütterung wird streng auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Thomas Walter empfing mich und zeigte mir stolz seinen tollen Hof Rinder geachtet, dass die Tiere ausreichend Futter erhalten für eine und die Färsen – weibliche Rinder, die noch nicht gekalbt haben. artgerechte Entwicklung. Hier wird die Gesundheit und das Wohlbefinden Der Rinderhof Walter reagierte auf eine Ausschreibung von der Tiere noch großgeschrieben. Gebauer’s, wo lokale Anbieter gesucht wurden. Daraus entwickel- Die Färsen werden mit 19-22 Monaten geschlachtet. 10 Tage darf das te sich eine gute Zusammenarbeit mit dem Familienbetrieb, der in Fleisch ausreifen, bis es im Markt zur Verfügung steht.“ der 5. Gene ration besteht. Der Hof hat sich auf das zarte, begehrte Färsenfleisch spezialisiert. Derzeit sind ca. 45 Rinder in der Stallung. Ein besonderer Leckerbissen nur bei Gebauer‘s. Stellvertretender Marktleiter, Göppingen Dieselstraße „Genuss, Nachhaltigkeit und Tierwohl werden hier großgeschrieben” osak 1 2 Zerlegung und Verkauf Färse vom Rinderhof Verarbeitung Celina und Thomas Walter Walter an Gebauer's 3 ab dem 01.07.19 Kreislauf Kochfleisch an der Färsen-Fleisch Theke erhältlich* 5 ab dem 15.07.19 Steaks und Fleischteil- Sparwiesen stücke zum Kurzbraten ab dem 08.07.19 Landkreis * 4 Göppingen an der Theke erhältlich Braten und Rouladen an der Theke erhältlich* Angebote gültig von Montag, 01.07. bis Samstag, 13.07.2019 | www.gebauer-markt.de Wurst-Spezialitäten Knüller Bierschinken Krakauer mit oder ohne Kümmel Oberländer Bratwurst Gebauer’s Rote Wurst vom Metzger Kurz perfekt für eine Currywurst oder Pepperonikrakauer Hinterschinken vom Porcinusa-Schwein, Premium- echt lecker Qualität lecker auf dem Grill ohne Gluten, Laktose & geschmacksverstärkende Zusatzstoffe 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 1,59 -38% 1,39 -36% 1,19 -25% 1,89 -21% 149 -7% 0,99 0,89 0,89 1,49 1,39 Regionales Fleisch aus Stuttgarter Chiliwurst Schopflocher Kleeblatt Wildsalametti frische Schinkenwurst vom Metzger Schneider 4 leckere Geschmäcker von der Wildmanufaktur Gosbach oder Lyoner unserem Ländle vom Porcinusa-Schwein, ideal zum Wurstsalat oder OHNE Gentechnik echt schwäbisch, angebraten mit Röstzwiebeln Gosbach (100 g = 1,20) 100 g Lkr.
Recommended publications
  • Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
    Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon:
    [Show full text]
  • Ortsverzeichnis
    Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN
    [Show full text]
  • GP NVP2014 Entwurf 11 TR
    ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des bestehenden ÖPNV -Angebots Ebersbach an der Fils - Gewerbegebiet Strut Abbildung 18: Erschließungslücke Ebersbach an der Fils Gewerbegebiet Strut ´ Interkommunales Gewerbegebiet Strut nicht erschlossen ´ Fußweg zur nächsten Haltestelle rund 1.500 m ´ Der südwestliche Bereich wird in der Normalverkehrszeit durch den Bürgerbus be- dient ´ Das Gewerbegebiet nördlich der Bahnlinie soll weiter ausgeweitet werden, eine Que- rungsmöglichkeit der Bahnstrecke zwischen nördlichem und südlichem Gebiet wäre perspektivisch sinnvoll. Göppingen-Hailing Abbildung 19: Erschließungslücke Göppingen-Hailing ´ Siedlungsbereich mit lockerer Bebauung ´ Aufgrund beengter Straßenverhältnisse und geringen Nachfragepotenzials derzeit keine Erschließung vorgesehen ÓPTV Transport Consult GmbH Dez/14 Seite 71/141 ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des be stehenden ÖPNV -Angebots Zell unter Aichelberg - Pliensbach Abbildung 20: Erschließungslücke Zell unter Aichelberg-Pliensbach ´ Östlicher Siedlungsbereich nicht erschlossen ´ Der ehemalige „Radelbus“ (Begleitung Fahrrad fahrender Kinder) wurde eingestellt ´ Erschließung im Regelverkehr nicht sinnvoll ´ Alternativen mit flexiblen Angeboten und Fahrradverkehr sollen entwickelt werden 5.3 Erreichbarkeit der Zentren Entsprechend der im Anforderungsprofil festgelegten Höchstbeförderungszeiten zu den Versorgungszentren wurden für alle Haltestellen die Beförderungszeiten entsprechend der Vorgaben im Anforderungsprofil untersucht. Die Ergebnisse sind in der
    [Show full text]
  • Umzüge Und Arbeitslosengeld II
    Angemessene Heizkosten: Im Gegensatz zur Bruttokaltmiete sind die Heizkosten nicht wohnortbezogen sondern für den Landkreis Göppingen ein- heitlich. Hierbei ist lediglich nach der Art des Heizmittels zu unterscheiden. Personen Heizöl Gas Pellets im Haushalt 1 67,91 € 63,79 € 51,41 € 2 90,55 € 85,05 € 68,55 € 3 113,19 € 106,31 € 85,69 € 4 135,83 € 127,58 € 102,83 € 5 158,46 € 148,84 € 119,96 € 6 181,10 € 170,10 € 137,10 € 7 203,74 € 191,36 € 154,24 € 8 226,38 € 212,62 € 171,38 € Personen Strom / Wärme- im Fernwärme pumpe Haushalt 1 84,79 € 84,41 € 2 113,05 € 112,55 € 3 141,31 € 140,69 € Umzüge und 4 169,58 € 168,83 € Arbeitslosengeld II 5 197,84 € 196,96 € 6 226,10 € 225,10 € 7 254,36 € 253,24 € Sie möchten umziehen? In dieser Bro- 8 282,62 € 281,38 € schüre erfahren Sie alles Wichtige. Herausgeber CDDCCA Jobcenter Landkreis Göppingen Wichtiger Hinweis: Mörikestr. 15 73033 Göppingen Sollten Sie ein Anliegen zu einem Umzug haben, nehmen Stand: Januar 2021 Sie bitte zuerst Kontakt zu unserer Service-Hotline unter www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/ der 07161/9770-751* (Jobcenter Göppingen) bzw. Goeppingen 07331/9570-66* (Jobcenter Geislingen) auf. Viele Fragen lassen sich so bereits im Vorfeld klären. *Die Telefongebühren richten sich nach Ihrem jeweiligen Anbieter. Landkreis Göppingen Landkreis Göppingen Publication name: Gr01_Flyer Umzug 2021 - 1.0 generated: 2020-11-03T14:31:16+01:00 Was können Sie tun? Miethöchstgrenzen des Mietstufe III: Göppingen (Stadtgebiet) , Eislingen, Süßen, Uhingen Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass Sie vom künftig Landkreises Göppingen für Sie zuständigen Träger eine Zusicherung zu den laufen- Die Miethöchstgrenzen des Landkreises Göppingen setzen Personen Brutto- den Aufwendungen (Gesamtmiete) der neuen Unterkunft sich aus der Summe der angemessenen Bruttokaltmiete (= im kaltmiete einholen.
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Personal Im Öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg Am 30. Juni 2019
    Artikel-Nr. 3928 19001 Finanzen und Steuern L III 2 - j/19 Fachauskünfte: (0711) 641-27 44 22.10.2020 Personal im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg am 30. Juni 2019 Aus Geheimhaltungsgründen wird im Rahmen der Personalstandstatistik ein Rundungsverfahren auf alle Tabellen angewendet. Jede absolute Fallzahl wird auf ein Vielfaches von 5 auf- oder abgerundet. Hierdurch können Rundungs- differenzen bei der Bildung von Summen auftreten. Einzelheiten zum Rundungsverfahren sind im Anhang erläutert. Die Ergebnisse der Personalstandstatistik werden ohne beurlaubtes und geringfügig beschäftigtes Personal dar- gestellt. 1. Personal im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg am 30. Juni 2019 nach Beschäftigungsbereichen*) Und zwar nach Umfang des Art des Beschäftigungs- Beschäftigungs- Personal Vollzeit- Beschäftigungsbereich verhältnisses verhältnisses mit Zeit- in Aus- 3) insgesamt Frauen äquivalente Beamte vertrag1) bildung2) Arbeit- Vollzeit Teilzeit4) und nehmer6) Richter5) Öffentlicher Dienst insgesamt 586 775 370 790 350 670 236 105 218 200 368 580 68 340 37 520 489 970 Landesbereich 321 115 193 825 197 585 123 530 187 825 133 290 48 515 25 800 272 045 Land 263 190 154 750 164 395 98 795 186 550 76 640 33 815 21 865 223 945 Kernhaushalt (Landesbehörden) 225 055 137 295 142 705 82 345 180 260 44 795 15 640 21 145 193 490 Sonderrechnungen (Landesbetriebe) 38 135 17 455 21 690 16 445 6 290 31 845 18 170 720 30 460 Rechtlich selbstständige 7) öffentlich-rechtliche Einrichtungen 57 925 39 080 33 185 24 740 1 275 56 650 14 700 3 940 48
    [Show full text]
  • Freizeit FÜHRER
    Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights
    [Show full text]
  • BMBF-Forschungsprojekt Geoklimb – Teil 2: Einrichtung Und Betrieb
    R.Plinninger,M.Alber,M.Brodbeck,J.Singer,M.Scherbeck BMBFͲForschungsprojektGeoKlimB–Teil2:EinrichtungundBetriebdreierGeosensorͲFelderamAlbaufstiegderBABA8 BMBF-Forschungsprojekt GeoKlimB – Teil 2: Einrichtung und Betrieb dreier Geosensor-Felder am Albaufstieg der BAB A8 BMBF Research Project GeoKlimB – Part 2: Installation and Operation of three Geosensor-Networks at the “Alb Ascent“ of the German Motorway A8 Ralf Plinninger1, Michael Alber2, Martin Brodbeck3, John Singer4, Martin Scherbeck5 1 Dipl.-Geol. Dr.rer.nat. Ralf J. Plinninger, Dr. Plinninger Geotechnik, Bernried, Deutschland, [email protected] 2 Prof. Dr.-Ing. Michael Alber, Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie / Felsbau, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland, michael.alber@ruhr- uni-bochum.de 3 Dipl.-Geol. Dr.rer.nat. Martin Brodbeck, Sachgebiet Straßenbau und Geotechnik, Regierungspräsidium Stuttgart, Deutschland, [email protected] 4 Dipl.-Geol. Dr.rer.nat. John Singer, Geologisches Institut, ETH Zürich, Schweiz, [email protected] 5 M.Sc. Martin Scherbeck, Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie / Felsbau, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland, [email protected] Zusammenfassung Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts „GeoKlimB“ wurden im Jahr 2012 Geosensor-Netzwerke in drei ausgewählten und charakteristischen Untersuchungsfeldern ("Hochdamm", "Braunjura-Einschnitt" und "Weißjurafelsen") im Bereich des Albaufstiegs der Bundesautobahn A8 zwischen der Ausfahrt Aichelberg und dem Behelfsanschluss Hohenstadt aufgebaut, die seitdem betrieben werden. Ziel ist die integrative Echtzeit-Erfassung (Monitoring) und Visualisierung von Messwerten zu den Veränderungen im Untergrund (u.a. Setzungen, Porenwasserdruck, Bauwerks- und Felsneigungen, Änderung von Kluftöffnungsweiten) und deren Korrelation mit den in anderen Teilprojekten erfassten Klimadaten und Grundwassermodellen. Alle Messdaten der drei Sensornetzwerke laufen in zentralen Datenerfassungeinheiten mit autarker Stromversorgung und GPRS-Datenfernübertragungsmodul auf und werden von dort aus automatisch auf einen Server übertragen.
    [Show full text]
  • Aktualisierte Umwelterklärung 2020
    Aktualisierte Umwelterklärung 2020 DE-175-00196 MAHLE Ventiltrieb GmbH, Werke Eislingen und Albershausen Umwelterklärung 2020 02 MAHLE Ventiltrieb GmbH, Werke Eislingen und Albershausen Inhalt 1. Vorwort 04 2. HSE-Leitlinien 05 3. Betriebsbeschreibung 06 3.1 Allgemein 06 3.1.1 Mitarbeiterzahl am Standort (jeweils zum Stichtag 31.12.) 07 3.1.2 Flächen in m² 07 3.1.3 NACE Code 07 3.1.4 Historie des Umwelt managements 07 3.1.5 Anfahrtsskizze 08 3.1.7 Standortbeschreibung 08 3.2 Beschreibung der validierten Legaleinheit 09 3.3 Umwelt organisations struktur/Organigramm 10 4. Kennzahlen 12 4.1 Allgemein 12 4.2 Input 12 4.2.1 Gesamtenergieverbrauch 12 4.2.2 Einsatzstoffe 13 4.2.3 Wasser 13 4.3 Output 14 4.3.1 Produkte 14 4.3.2 Abwasser 14 4.3.3 Abfall 15 4.3.4 Emissionen 16 03 5. Auswirkungen auf Mensch und Umwelt 17 5.1 Anwendbare Umweltaspekte 17 5.2 Arbeitssicherheit 22 5.3 Biodiversität 22 5.4 Umweltrelevante Anzeige 22 6. Umweltprogramm 23 6.1 HSE-Zielsetzungen 23 6.2 Auszug aus dem Umweltprogramm (Ziele und Maßnahmen) 23 7. Nächste Umwelterklärung 25 8. Gültigkeitserklärung 26 Umwelterklärung 2020 04 MAHLE Ventiltrieb GmbH, Werke Eislingen und Albershausen 1. Vorwort Mit Innovationskraft Zukunft gestalten Luxemburg, Spanien, Slowenien, den gen gestellt, die wir weltweit gemeistert MAHLE ist ein international führender USA, Brasilien, Japan, China und Indien haben. Wir sind überzeugt davon, dass Entwicklungspartner und Zulieferer der arbeiten mehr als 6.100 Entwicklungs- der eingeschlagene Weg richtig ist. Dies Automobilindustrie sowie Wegbereiter ingenieure und Techniker an innovativen belegen die positiven Ergebnisse der re- für die Mobilität von morgen.
    [Show full text]
  • ^Sidérant Que La Directive 75/270/CEE, Du 28 Avril
    19.7.82 Journal officiel des Communautés européennes N° L 210 / 23 COMMISSION DECISION DE LA COMMISSION du 23 juin 1982 portant remplacement de l'annexe à la directive 75 / 270 / CEE du Conseil , relative à la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE du Conseil ( Allemagne ) ( Le texte en langue allemande est le seul faisant fois ) ( 82 / 462 / CEE ) ^ COMMISSION DES COMMUNAUTES considérant que la nouvelle liste , qui couvre la même EUROPÉNNES , superficie que la liste en vigueur jusqu'ici , ne modifie nullement les limites des zones figurant dans l'ancienne le traité instituant la Communauté économique euro­ péene , liste ; considérant que les mesures prévues dans la présente u la directive 75 / 268 / CEE du Conseil , du 28 avril décision sont conformes à l'avis du comité permanent des / 5 , sur l'agriculture de montagne et de certaines zones structures agricoles , favorisées (' ), modifiée de dernier leur par la direc­ te 80 / 666 / CEE ( 2 ) et noamment son article 2 para­ A ARRÊTE LA PRESENTE DECISION : graphe 3 ? ^sidérant que la directive 75 / 270 / CEE , du 28 avril Article premier , ' 5 , relative à la liste communautaire des zones agrico­ La liste des zones défavorisées de la république fédérale les défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE d'Allemagne , figurant à l'annexe de la directive 75 / I ^emagne ) ( 3 ), modifiée en dernier lieu par la décision de 270 / CEE , est remplacée par la liste figurant à l'annexe de a Commission 81 / 931 / CEE ( 4 ), contient dans son la présente décision .
    [Show full text]
  • Kra GP Findbuch
    INVENTARE DES KREISARCHIVS GÖPPINGEN Bestand Oberamt/Landkreis Göppingen I Kreisarchiv Göppingen Bestand Landratsamt Hauptregistratur C 6 Bauen und Wohnungswesen (1863-1980) II Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bauangelegenheiten, Bauverwaltung I 1Bauwirtschaft 1 I 2 Kreisbauamt 2 I 3 Hochbauamt 3 II Raumordnung, Landesplanung, Städtebau II 1 Raumordnung 4 II 2 Städtebau 23 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung 26 II 4 Umlegung, Grenzregelung 32 II 5 Grundstückswertermittlung 35 III Bauordnungsrecht, Baugenehmigung III 1 Bauordnungsrecht 36 III 2 Baugenehmigung 45 IV Vermessungswesen IV 1 Vermessungsangelegenheiten 56 V Wohnungs- und Siedlungswesen V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau 64 V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis 67 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde 68 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen 73 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht 73 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht 73 III V 7 Mietrecht, Mieterschutz 73 VI Straßen, Wege, Brücken VI 1 Bauhof, Fuhrpark 73 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten 73 VI 3 Bundesfernstraßen 73 VI 4 Landes- und Kreisstrassen 73 VI 5 Gemeindestrassen 73 VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen 73 VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr 73 VII Wasserbau, Gewässerschutz VII 1 Wasserrecht 73 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer 73 VII3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz 73 Ortsindex 73 Personenindex 73 Zeitungsindex 73 IV I 1 Bauwirtschaft I 1 Bauwirtschaft C 6 - 1 1945 Wiedergründung des Lehrstuhls für Städtebau und Siedlungswesen an der Technischen Hochschule Stuttgart, 1 Fasz. 600.1 (3001/6) C 6 - 2 1948 - 1967 Architekten, Allgemeines, 1 Büschel 600.3 (3001/5) C 6 - 3 1942, 1943 Nachwuchsmangel an technischen Dienstkräften im gemeindlichen Dienst, 1 Fasz.
    [Show full text]
  • 1. Nachbarschaftshilfen in Den Städten Und Gemeinden
    1. Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Adelberg Telefon: 07166 910110 Für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Adelberg Rathaus Adelberg gesundheitlichem Risiko und Apothekengänge Montag, Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr für ältere Menschen Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Aichelberg Telefon: 07164 9199344 Für alle, die im Moment nicht Einkäufe aller Art, weitere Aichelberg Evangelische Jugend in selber einkaufen können Besorgungen nach der Kirchengemeinde Montag - Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Absprache Zell u.A. / Aichelberg Albershausen Telefon: 07161 309310 Für Menschen mit erhöhtem Einkäufe aller Art, weitere Albershausen Gemeinde in gesundheitlichen Risiko und für Besprechungen nach Zusammenarbeit mit den Mo, Di, Do 8:00-12:00 Uhr ältere Menschen Di 15:00-18:00 Uhr Absprache Royal Rangers und Do 14:00-16:00 Uhr weiteren Ehrenamtlichen Fr 8:00-11:30 Uhr Email: [email protected] siehe: www.albershausen.de 1 Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Bad Boll Telefon: 07164 9279812 Für Menschen, die aus Einkaufen von Ware aus Bad Boll Bad Boller gesundheitlichen Gründen - dem Bad Boller Dorfladen Dorfladen e.G. am besten zwischen 13:30 - 15:00 Uhr entweder weil sie chronisch (auch frankierte Post kann werktäglich, da Kolleginnen im Laden in der krank sind oder zur mitgenommen werden) übrigen Zeit sehr beschäftigt sind Risikopersonengruppe gehören, nicht aus dem Haus können Bestellungen
    [Show full text]