GP NVP2014 Entwurf 11 TR
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Voralb-Blaette Esch
Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 43. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen Fastnacht Diese Ausgabe erscheint auch online tna s c a Am Dienstag, h den 13. Februar 2018 t F um kurz vor halb drei EschenbachAm Dienstag, den 13. Februar 2018 Heiningen laden wir alle Seniorinnen und Senioren NummeNummer1r144 Mittwoch,Mittwoch,um4.4. AprilApril kurz20122012 vor halb drei 37.37. JahrganJahrgangg zum Faschingstreiben ins ein. laden wir alle Seniorinnen und Senioren Haus in der Breite zum Faschingstreiben ins Haus in der Breite ein. Einlass 13.30 Uhr astnEs aunterhältchEinlass tSie zuma 13.30st Tanzn aUhr cundh Singen unser F Helmuth Keller vom F „Original-Stauferland-Echo“.t Am Dienstag, den 13. Februar 2018 Am Dienstag, den 13. Februar 2018 Am Dienstag,Es den unterhält 13. Februar Sie 2018 zum Tanz undEs Voralb-KomödiantunterhältSingen Sieunser zumum Tanzkurz vorThomas und halb Singendrei Schwarz unser Helmuth Keller vom „Original-Stauferland-Echo“.um kurz vor halb drei laden wir alle Seniorinnen und Senioren um kurz vor halb dreiladen wir alle SeniorinnenHelmuthstrapaziert undKellerzum Senioren Faschingstreibenvom unsere„Original-Stauferland-Echo“. ins HausLachmuskeln. in der Breite ein. laden wir alle SeniorinnenVoralb-Komödiantzum und Faschingstreiben Senioren Thomas ins Haus SchwarzVoralb-Komödiant in der Breite ein. Thomas SchwarzEinlass 13.30 Uhr zum Faschingstreiben ins Hausstrapaziert in der Breite unsere ein. Lachmuskeln.strapaziertEs unterhält unsere Sie zum Lachmuskeln. Tanz und Singen unser EinlassHelmuth Keller 13.30 vom Uhr„Original-Stauferland-Echo“. Einlass 13.30 Uhr Für die Musik erhebenVoralb-Komödiant wir einen Thomas Betrag Schwarz von 5 €. Es unterhält Sie zum Tanz und Singen unserstrapaziert unsere Lachmuskeln. -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Uhingen, Stadt, 081175010051
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Uhingen, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon: -
Mitteilungsblatt Deggingen Ist Das Amtsblatt Der Ge- Donnerstag, 22.10.2020 Iltishofweg 42, Göppingen Meinde Deggingen
... off en herzlich gastfreundlich 42 Freitag, 16. Oktober 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Deggingen mit Ortsteil Reichenbach Foto: Straub Autorenlesung zum 40. Jubiläum der Bücherei Besuch der „Großen“ des Kindergartens St. Elisabeth in der Gärtnerei Heilig Foto: MV Reichenbach Linsenfest 2020 Folgende Kurse werden noch zusätzlich, wegen großer Nachfrage, angeboten: - Mobile Wege in die digitale Welt - Smartphone und Tablet-PC VHS Petra Durst-Benning liest aus ihrem Roman Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht 20.10.2020 19:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr Karten im Vorverkauf 10 € / 9 € (Ermäßigt mit Büchereiausweis) Landratsamt Göppingen - Hauptamt – Abteilung Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Von Kentauren, Poeten und Ka- puzinern – Das neue Historische Jahrbuch für den Landkreis ist er- hältlich! 2 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 d i e i n f o – s e i t e notdienste energieversorger soziale dienste Rettungsdienst Wassermeister Gemeinde Deggingen Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Herr Aßfalg, Tel. 01 72 / 7 68 80 29 Tel. 0800/111 0 111 (evang.) oder Polizei 110 Tel. 0800/111 0 222 (kath.) Krankentransport 19 222 Alb-Werk Geislingen (Strom) Sozialstation Oberes Filstal Tel. 0 73 31 / 2 09 - 777 Tel. 07334/8989 Polizeiposten Deggingen 07334/924 990 Stördienststelle der EVF (Gas) Seniorenzentrum St. Martin Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Tel. 0 71 61 / 77 6 77 Notfallpraxis in den Alb Fils Kliniken pflege, Dauerpflege, Tel. 07334/9608-0 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Wochenende & feiertags von 8 - 22 Uhr Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Herbert Teichgräber, Tel. 0 73 34 / 39 26 Tel. 07161/64-4080 Tel. -
Ortsverzeichnis
Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN -
07. Juni 2019 20:00 Uhr
R A U M Hattenhofen ’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Aichelberg Bad Boll Bad Boll · Dürnau · Gammelshausen · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg 50. Jahrgang, Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2019 Einzelpreis 0,65 € Bad BoB Daniela Meta &friends Rock-Blues Freitag 07. Juni 2019 20:00 Uhr Eintritt frei –Künstlerspende erbeten Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 23 / 6. Juni 2019 Sulzburghof (Mittagessen: siehe Internet) in Unterlenningen Aus dem Inhalt: Seite statt. Alternativ (bei unsicherem Wetter): 9.30 bis 11.30 Uhr eine Runde Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 in der Umgebung Notdienste 3 Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll Sonstige Mitteilungen 6 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Gemeinde Aichelberg 7 helm, vollem Akku und guter Laune Gemeinde Bad Boll 9 Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Sportlehrer Bernd Gemeinde Dürnau 21 Herrmann) Gemeinde Gammelshausen 26 Gemeinde Hattenhofen 28Sonstige Veranstaltungen: Gemeinde Zell u. A. 34Donnerstag, 6. Juni, 8.15 Uhr Ganztagesausflug der Seniorengruppe des SAV Bad Boll, Treffpunkt an den üblichen Haltestellen in Bad Boll Donnerstag, 6. Juni, 13.30 Uhr Halbtagesausflug der Donnerstagsrunde Gammelshausen, Ab- Veranstaltung für Senioren fahrt in der Rosenstraße in Gammelshausen Donnerstag, 6. Juni, 14.30 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Cafeteria im DRK-Seniorenzentraum in Hattenhofen spannende Gespräche. Dienstag, 11. Juni, 9.00 Uhr Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Bad Boller Seniorenfrühstück im evang. Gemeindehaus in Bad Boll Seniorenbetreuung der Diakoniestation Mittwoch, 12. Juni, 9.30 Uhr Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, Literaturzirkel in der Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg in Bad ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll Boll Mittwoch, 12. -
Kindergärten, Schulen & Betreuungseinrichtungen Tebre
KINDERGÄRTEN, SCHULEN & BBETREETR E UUNGSEINRICHTUNGEN FOTO: DRUBIG-PHOTO FOTOLIA/ 2 ImPRESSUM IHVN ALTS ERZEICHNIS 3 VORWORT ....................................................................................................... 4 HABRASZEWSKI FOTOLIA / C ÜBERSICHTSKARTE ....................................................................................... 6 FOTO: JACEK JACEK FOTO: ALLGEMEINE INFORMATIONEN ................................................................... 8 BETREUUNGSANGEBOTE Aichelberg ..................................................................................................... 9 Bad Boll ........................................................................................................ 10 Dürnau und Gammelshausen ...................................................................... 12 Herausgeber dieser Informationsbroschüre ist der Gemeindeverwaltungsver- band Raum Bad Boll in Zusammenarbeit mit den zugehörigen Gemeinden und Hattenhofen ................................................................................................ 14 Verbänden. Zell u. A. ...................................................................................................... 16 Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Erlengarten 1 73087 Bad Boll Telefon: 07164 91004-0 WALDORFPÄDAGOGIK UND LANDSCHULE ............................................. 18 E-Mail: [email protected] Website: www.gvv-boll.de SCHULEN ...................................................................................................... 20 Realisierung: -
Gemeinsam Sind Wir Groß Unsere Stellvertretenden Marktleiter Besuchen Unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur Gültig Am Q.B.A
gemeinsam sind wir groß Unsere stellvertretenden Markt leiter besuchen unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur gültig am Q.b.A. Montag, Gebauer’s Verbraucher information 01.07.19 (1 Liter = 3,72) 2 Wochen gültig 0,75 Liter-Flasche 3,99 -30% von Mo., 01.07. bis Sa., 13.07.19 2,79 Die regionalen Aktions wochen bei Gebauer’s Gemeinsam sind wir groß! Das beweisen unsere stellvertretenden Markt leiter jeden Tag aufs Neue! In dieser Ausgabe stellen wir unsere stellvertretenden Marktleiter bei Sie packen für den Erfolg Ihrer Filiale jederzeit mit an! Lieferantenbesuchen vor. Entdecken Sie die große Vielfalt und den herrlichen Geschmack des Südens bei den regionalen Aktionswochen von Gebauer’s. In unseren Märkten können Unsere Organisationstalente im Markt krempeln für Sie die Ärmel hoch und Sie in den nächsten Tagen Gutes aus der Region rund um die Schwäbische sorgen täglich dafür, dass die Spezialitäten aus dem Genießerland nicht nur Alb probieren und die Schätze der Heimat kennen lernen. optisch hervorragend sind, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie übernehmen Verantwortung und haben eine Menge Aufgaben Lesen Sie unterhaltsame Berichte und freuen Sie sich auf viele Highlights! gleichzeitig im Griff. Sie sorgen dafür, dass in Ihrem Markt alles am richtigen Platz ist, und begeistern Ihre Kunden durch Qualität, Frische und Sauberkeit. Sie kennen Guido Empen die Wünsche Ihrer Kunden und haben immer das passende Angebot. Sie Gebauer’s Geschäftsführung führen Ihr Team, motivieren und stärken den Zusammenhalt. Herausgeber: aktiv-markt Manfred Gebauer GmbH | Dieselstraße 13 | 73037 Göppingen Obst und Gemüse aus der Region Dtsch. Kopfsalat Kl I Knüller Dtsch. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Freizeit FÜHRER
Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights -
Ihre Ansprechpartner Für Sie …
Ihre Ansprechpartner für Sie … Geschäftsleitung Dipl.-Ing. (FH) Josef Rettenmaier Telefon: 0 7161/5 24 57 Telefax: 0 7161/5 72 75 E-Mail: [email protected] www.fent-teleskope.de So finden Sie uns Stuttgart Dipl.-Ing. Werner Schuster Helmut Müller Schorndorf Lorch Schwäbisch Gmünd Assistent Geschäftsleitung Fertigungsleitung Telefon: 0 7161/5 24 57 Telefon: 0 7161/5 24 57 B 29 Telefax: 0 7161/5 72 75 Telefax: 0 7161/5 72 75 B 297 [email protected] [email protected] Adelberg Straßdorf © www.spaeth-design.de www.fent-teleskope.de www.fent-teleskope.de Birenbach Ha Wäschenbeuren uptst Wangen raße Rechberg- e hausen Hohenstaufen traß Faurndau s Göppingen Bahnhof B 297 Willi Allerdings Sergej Bitter B 10 Eislingen/Fils Fertigung CAD Jebenhausen Telefon: 0 7161/5 24 57 Telefon: 0 7161/5 24 57 Süßen Telefax: 0 7161/5 72 75 Telefax: 0 7161/5 72 75 Stuttgart Bad Boll [email protected] [email protected] A 8 Ulm Geislingen www.fent-teleskope.de www.fent-teleskope.de Herstellung und Vertrieb von Teleskopabdeckungen, Abstreifern für Gleit- und Führungsbahnen sowie Ver- kleidungen für den Innenraum von Werkzeugmaschinen. Willi Fent GmbH & Co. KG Lorcher Straße 46 D-73102 Birenbach/Kr. Göppingen Telefon: 0 7161/5 24 57 Telefax: 0 7161/5 72 75 E-Mail: [email protected] www.fent-teleskope.de Firmengeschichte Wir über uns 1972 Firmengründung durch Herrn Willi Fent. Die Willi Fent GmbH & Co. KG bietet Ihnen die Anfangs wird die Firma nur zum Nebenerwerb Erfahrung aus ca.