Mitteilungsblatt Deggingen Ist Das Amtsblatt Der Ge- Donnerstag, 22.10.2020 Iltishofweg 42, Göppingen Meinde Deggingen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mitteilungsblatt Deggingen Ist Das Amtsblatt Der Ge- Donnerstag, 22.10.2020 Iltishofweg 42, Göppingen Meinde Deggingen ... off en herzlich gastfreundlich 42 Freitag, 16. Oktober 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Deggingen mit Ortsteil Reichenbach Foto: Straub Autorenlesung zum 40. Jubiläum der Bücherei Besuch der „Großen“ des Kindergartens St. Elisabeth in der Gärtnerei Heilig Foto: MV Reichenbach Linsenfest 2020 Folgende Kurse werden noch zusätzlich, wegen großer Nachfrage, angeboten: - Mobile Wege in die digitale Welt - Smartphone und Tablet-PC VHS Petra Durst-Benning liest aus ihrem Roman Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht 20.10.2020 19:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr Karten im Vorverkauf 10 € / 9 € (Ermäßigt mit Büchereiausweis) Landratsamt Göppingen - Hauptamt – Abteilung Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Von Kentauren, Poeten und Ka- puzinern – Das neue Historische Jahrbuch für den Landkreis ist er- hältlich! 2 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 d i e i n f o – s e i t e notdienste energieversorger soziale dienste Rettungsdienst Wassermeister Gemeinde Deggingen Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Herr Aßfalg, Tel. 01 72 / 7 68 80 29 Tel. 0800/111 0 111 (evang.) oder Polizei 110 Tel. 0800/111 0 222 (kath.) Krankentransport 19 222 Alb-Werk Geislingen (Strom) Sozialstation Oberes Filstal Tel. 0 73 31 / 2 09 - 777 Tel. 07334/8989 Polizeiposten Deggingen 07334/924 990 Stördienststelle der EVF (Gas) Seniorenzentrum St. Martin Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Tel. 0 71 61 / 77 6 77 Notfallpraxis in den Alb Fils Kliniken pflege, Dauerpflege, Tel. 07334/9608-0 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Wochenende & feiertags von 8 - 22 Uhr Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Herbert Teichgräber, Tel. 0 73 34 / 39 26 Tel. 07161/64-4080 Tel. 07161/72769 oder 0800/116 016 Notfallpraxis für Kinder Anonyme Alkoholiker Wochenende & feiertags von 8 - 22 Uhr müllentsorgung Helmut, Tel. 0163/8034749 Tel. 0180/30 112 50 AL-Anon Familiengruppe für Angehörige von Zahnärztlicher Notfalldienst Alkoholikern Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Müllabfuhr (4-wöchentlich = fettgedruckt) Heike, Tel. 07334/8488 der Rufnummer 0711/78 777 66 zu erfragen. Deggingen, Reichenbach und Berneck, AWO Göppingen Zentrale HNO-Notfallpraxis am Erdgrubenhöfe und Auhof: Tel. 07161/96123-10 Montag, 19.10.2020 Universitätsklinikum Tübingen Mirjam Care Bad Überkingen Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Tübingen Montag, 02.11.2020 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Tel: 0 70 71 / 2 98 80 88 Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Wochenende & feiertags von 8- 20 Uhr und Jägersteig: gemeinde Freitag, 23.10.2020 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 06.11.2020 Tel. 0180/5011 2098 Rathaus Deggingen Tierärztlicher Notfalldienst Gelber Sack Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Samstag, 17.10. – Sonntag 18.10.2020 Gemeinde Deggingen & Reichenbach i.T. E- Mail: [email protected] Dr. Kruner-Gareis, Leintelstraße 35 Freitag, 16.10.2020 Öffnungszeiten 73061 Ebersbach, Tel: 07163/909696 Montag 9:00-12:00 Uhr 11 Uhr & 16 Uhr Blaue Papiertonne Gemeinde Deggingen & Reichenbach i.T. Dienstag 9:00-12:00 & 16:00-18:00 Uhr Apotheken-Notdienst Freitag, 16.10.2020 Mittwoch 14:00-16:00 Uhr Freitag, 16.10.2020 Donnerstag 7:30-12:00 Uhr Apotheke im Nel Mezzo, Geislingen Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Freitag 9:00-12:00 Uhr Bahnhofstraße 94, Stadt Die jeweiligen Termine des AWB können Sprechstunde Ortsvorsteherin im Rathaus Samstag, 17.10.2020 unter www.awb-gp.de abgerufen werden. in Reichenbach (in geraden Kalenderwochen) Bahnhof-Apotheke, Geislingen Oder per App: AWB Göppingen. Montag, 14-tägig 18-19 Uhr Bahnhofstraße 57, Stadt Sonntag, 18.10.2020 Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Bücherei Deggingen Helfenstein Apotheke, Geislingen (bei der Kläranlage) Montag, Mittwoch, Freitag 14-18 Uhr Eybstraße 16, Stadt Mittwoch 14-18 Uhr Montag, 19.10.2020 Freitag 14-18 Uhr Heimatstube und Bücherflohmarkt Otto-Christin`sche Apotheke Deggingen Samstag 9-18 Uhr geschlossen Mühlstraße 2-4 Wertstoffhof in Deggingen, Königstraße 70 Hallenbad Deggingen (Tel. 07334/78355) Sonnen-Apotheke, Lonsee Öffnungszeiten: vom 27.09.2020 bis 28.03.2021 Hauptstraße 40 Freitag 14-18 Uhr Montag Bahnen 18-21 Uhr Rathaus-Apotheke, Böhmenkirch Samstag 10-12 Uhr Donnerstag Bahnen 19-21 Uhr Friedhofstraße 6 Freitag Familienbad 17-21 Uhr Dienstag, 20.10.2020 Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Sonntag Bahnen 08:30-10 Uhr Obere Apotheke, Geislingen Tel. 07161/202-8888 Familienbad 10-14 Uhr Hauptstraße 19, Stadt Firma Fetzer (Papiertonne) Mittwoch, 21.10.2020 Tel. 07161/98250-30 impressum Cosmas Apotheke, Kuchen Bahnhofstraße 30 Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt der Ge- Donnerstag, 22.10.2020 Iltishofweg 42, Göppingen meinde Deggingen. Bahnhof-Apotheke, Geislingen Tel. 07161/1565861 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhofstraße 9, Bahnhofstraße 57, Stadt Öffnungszeiten: 73326 Deggingen. Freitag, 23.10.2020 Mo, Di, Mi & Fr 9-17 Uhr Druck und Verlag: Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Lonetal-Apotheke Amstetten Donnerstag 9-18 Uhr Co. KG, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Tel. Hauptstraße 103 07163/1209-500, www.nussbaum-medien.de Samstag 9-13 Uhr Anzeigenverkauf: Tel. 07163/1209-500, E-Mail: [email protected] Wochen-, Sonn- und Feiertage von 8:30 Uhr Wertstoffzentrum Geislingen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Samstags von Neuwiesenstraße 2, Geislingen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karl 12:30 Uhr bis Sonntagmorgens 8:30 Uhr. Tel. 07331/690618 Weber o.V.i.A., für „Was sonst noch interessiert“ und den Es können sich kurzfristige Änderungen im Öffnungszeiten: Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Notfalldienstplan ergeben – bitte beachten Mo – Fr 9-12.30 Uhr & 13-18 Uhr Ebersbach Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Sie die tägliche Veröffentlichung in der Geis- Samstag 9-13 Uhr linger Zeitung! GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033/6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 3 Der Bebauungsplan „Erweiterung – Südlich der Fabrikstraße, Friedhof Deggingen 1. Änderung“ tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft Randeinfassung für Gemeinschaftsgrabanlage fertiggestellt (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB). Die Bauhofmitarbeiter haben in den letzten Tagen die Einfas- Der Bebauungsplan kann einschließlich der zugehörigen Begrün- sung für die neue Gemeinschaftsgrabanlage betoniert. dung im Rathaus Deggingen, Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen zu den üblichen Dienstzeiten eingesehen werden. Jedermann Nach der Gesamtfertigstellung wird eine zentrale Fläche für kann über dessen Inhalt Auskunft verlangen. Baumbestattungen und zwei kleinere, angrenzende Flächen für Bestattungen in blühenden Staudenpflanzungen zur Ver- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über fügung stehen. die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in §§ 39-42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- In dieser Gemeinschaftsgrabanlage werden ausschließlich tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen Urnenbestattungen möglich sein. Eine erste Belegung ist ab ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- dem Frühjahr 2020 geplant. gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von Weitere Informationen hierzu folgen in den nächsten Wochen. drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, ein nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlicher Fehler oder ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- chung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvor- schriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der aktuellen Fassung oder von aufgrund der Gemeindeordnung er- lassenen Verfahrensvorschriften ist nach § 4 Abs. 4 GemO in dem dort bezeichneten Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung geltend ge- macht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Deggingen, den 16.10.2020 gez. Karl Weber Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Unterscheidung Ansammlung und Veranstaltung Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten nach §§ 9 und 10 Corona-Verordnung des Bebauungsplans „Erweiterung – Südlich der Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fabrikstraße, 1. Änderung“ um die Corona-Verordnung in der derzeit gültigen Fassung vom Der Gemeinderat der Gemeinde Deggingen hat am 08.10.2020 12. Oktober 2020 zu verdeutlichen, erhalten Sie anbei wichtige in öffentlicher Sitzung den im vereinfachten Verfahren nach § 13 Infos/Beispiele und Unterscheidungen. Wir bitten um Beachtung, BauGB aufgestellten Bebauungsplan „Erweiterung – Südlich der dass ständige Änderungen bezüglich der Vorschriften eintreten Fabrikstraße, 1. Änderung“ als Satzung beschlossen. können, die folgenden Angaben haben den Stand 13.10.2020. Bei Fragen rund um das Coronavirus wenden Sie sich gerne an Für den räumlichen Geltungsbereich
Recommended publications
  • Voralb-Blaette Esch
    Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 43. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen Fastnacht Diese Ausgabe erscheint auch online tna s c a Am Dienstag, h den 13. Februar 2018 t F um kurz vor halb drei EschenbachAm Dienstag, den 13. Februar 2018 Heiningen laden wir alle Seniorinnen und Senioren NummeNummer1r144 Mittwoch,Mittwoch,um4.4. AprilApril kurz20122012 vor halb drei 37.37. JahrganJahrgangg zum Faschingstreiben ins ein. laden wir alle Seniorinnen und Senioren Haus in der Breite zum Faschingstreiben ins Haus in der Breite ein. Einlass 13.30 Uhr astnEs aunterhältchEinlass tSie zuma 13.30st Tanzn aUhr cundh Singen unser F Helmuth Keller vom F „Original-Stauferland-Echo“.t Am Dienstag, den 13. Februar 2018 Am Dienstag, den 13. Februar 2018 Am Dienstag,Es den unterhält 13. Februar Sie 2018 zum Tanz undEs Voralb-KomödiantunterhältSingen Sieunser zumum Tanzkurz vorThomas und halb Singendrei Schwarz unser Helmuth Keller vom „Original-Stauferland-Echo“.um kurz vor halb drei laden wir alle Seniorinnen und Senioren um kurz vor halb dreiladen wir alle SeniorinnenHelmuthstrapaziert undKellerzum Senioren Faschingstreibenvom unsere„Original-Stauferland-Echo“. ins HausLachmuskeln. in der Breite ein. laden wir alle SeniorinnenVoralb-Komödiantzum und Faschingstreiben Senioren Thomas ins Haus SchwarzVoralb-Komödiant in der Breite ein. Thomas SchwarzEinlass 13.30 Uhr zum Faschingstreiben ins Hausstrapaziert in der Breite unsere ein. Lachmuskeln.strapaziertEs unterhält unsere Sie zum Lachmuskeln. Tanz und Singen unser EinlassHelmuth Keller 13.30 vom Uhr„Original-Stauferland-Echo“. Einlass 13.30 Uhr Für die Musik erhebenVoralb-Komödiant wir einen Thomas Betrag Schwarz von 5 €. Es unterhält Sie zum Tanz und Singen unserstrapaziert unsere Lachmuskeln.
    [Show full text]
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
    [Show full text]
  • Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
    Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon:
    [Show full text]
  • GP NVP2014 Entwurf 11 TR
    ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des bestehenden ÖPNV -Angebots Ebersbach an der Fils - Gewerbegebiet Strut Abbildung 18: Erschließungslücke Ebersbach an der Fils Gewerbegebiet Strut ´ Interkommunales Gewerbegebiet Strut nicht erschlossen ´ Fußweg zur nächsten Haltestelle rund 1.500 m ´ Der südwestliche Bereich wird in der Normalverkehrszeit durch den Bürgerbus be- dient ´ Das Gewerbegebiet nördlich der Bahnlinie soll weiter ausgeweitet werden, eine Que- rungsmöglichkeit der Bahnstrecke zwischen nördlichem und südlichem Gebiet wäre perspektivisch sinnvoll. Göppingen-Hailing Abbildung 19: Erschließungslücke Göppingen-Hailing ´ Siedlungsbereich mit lockerer Bebauung ´ Aufgrund beengter Straßenverhältnisse und geringen Nachfragepotenzials derzeit keine Erschließung vorgesehen ÓPTV Transport Consult GmbH Dez/14 Seite 71/141 ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des be stehenden ÖPNV -Angebots Zell unter Aichelberg - Pliensbach Abbildung 20: Erschließungslücke Zell unter Aichelberg-Pliensbach ´ Östlicher Siedlungsbereich nicht erschlossen ´ Der ehemalige „Radelbus“ (Begleitung Fahrrad fahrender Kinder) wurde eingestellt ´ Erschließung im Regelverkehr nicht sinnvoll ´ Alternativen mit flexiblen Angeboten und Fahrradverkehr sollen entwickelt werden 5.3 Erreichbarkeit der Zentren Entsprechend der im Anforderungsprofil festgelegten Höchstbeförderungszeiten zu den Versorgungszentren wurden für alle Haltestellen die Beförderungszeiten entsprechend der Vorgaben im Anforderungsprofil untersucht. Die Ergebnisse sind in der
    [Show full text]
  • Freizeit FÜHRER
    Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights
    [Show full text]
  • Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
    Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7457 16. Wahlperiode 17. 12. 2019 Kleine Anfrage des Abg. Peter Hofelich SPD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ist der Schwimmunterricht an Grundschulen im Land - tagswahlkreis Göppingen ausreichend gewährleistet? Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viel Schwimmunterricht soll laut Bildungsplan in welcher Klassenstufe in der Grundschule mit welchem Lernziel stattfinden? 2. Wie viele und welche Grundschulen gibt es im Landtagswahlkreis Göppingen? 3. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet in welcher Klassenstufe Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 4. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet kein oder nur unzurei- chend Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 5. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landtagswahlkreis Göp- pingen haben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimm- fähigkeit erreicht (absolute und prozentuale Angaben)? 6. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landtagswahlkreis Göppingen dafür an, dass sie keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen? 7. Wie weit sind die Grundschulen im Landtagswahlkreis Göppingen jeweils vom nächsten geeigneten Schwimmbad entfernt (tabellarisch dargestellt mit Anga- ben dazu, ob die jeweilige Schule nach Frage 3 und 4 Schwimmunterricht er- teilt oder nicht)? 8. Wie viele und welche der Grundschulen im Landtagswahlkreis Göppingen be - nötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils (absolute und prozentuale Angaben)? Eingegangen: 17. 12. 2019 / Ausgegeben: 21. 02. 2020 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7457 9. Über welche Qualifikation verfügen die Lehrkräfte, die an den Grundschulen im Landtagswahlkreis Göppingen Schwimmunterricht erteilen? 17.
    [Show full text]
  • Liste Der Ortsvorsteher Im Landkreis Göppingen
    Liste der Ortsvorsteher im Landkreis Göppingen Erstellt von: Oliver Knur, Ebersbach an der Fils–Weiler ob der Fils, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ortsvorsteher (Stand Oktober 2020) Böhmenkirch Teilort Name Anschrift und Telefon Schnittlingen Herr 89558 Böhmenkirch-Schnittlingen Johannes Kaiser Sonnenstraße 2 Tel.: 07332/4854 Steinenkirch Herr 89558 Böhmenkirch-Steinenkirch Günter Mayer Ravensteiner Weg Tel.: 07332/922353 Treffelhausen Herr 89558 Böhmenkirch-Treffelhausen Marco Kühn Waldstraße 4 Tel.: 07332/924370 Deggingen Teilort Name Anschrift und Telefon Reichenbach im Frau 73326 Deggingen-Reichenbach im Täle Täle Klothilde Maier-Brandt Birkenweg 3 Tel.: 07334/3140 Donzdorf Teilort Name Anschrift und Telefon Reichenbach unter Herr 73072 Donzdorf-Reichenbach unter Rechberg Dietmar Rieger Rechberg Am Mannriedshof 1 Tel.: 0176/41358680 Winzingen Herr 73072 Donzdorf-Winzingen Benjamin Heilig Körner straße 3 Tel.: 07162/946852 Ebersbach an der Fils Teilort Name Anschrift und Telefon Bünzwangen Frau 73061 Ebersbach an der Fils-Bünzwangen Dagmar Reyer Alemannenstraße 11 Tel.: 07163/52571 Roßwälden Herr 73061 Ebersbach an der Fils-Roßwälden Klaus Herrmann Quellweg 17 Tel.: 07163/6772 Weiler ob der Fils Herr 73061 Ebersbach an der Fils-Weiler ob der Oliver Knur Fils Weilerstr. 30/1 Tel.: 07163/165666 Geislingen an der Steige Teilort Name Anschrift und Telefon Aufhausen Herr 73312 Geislingen an der Steige-Aufhausen Helmut Wörz Blessgasse 5 Tel.: 07334/9233299 Eybach Herr 73312 Geislingen an der Steige-Eybach Arno Braunschmid Rösgasse
    [Show full text]
  • Kreis Göppingen 2017
    KREIS GÖPPINGEN 2017 Albershausen, IN ALLEN ORTEN (zusätzliche Kollektive): Bad Ditzenbach KW Aktiv im neue Jahr Bad Überkingen KW 1 2017 mit uns GP-Bartenbach KW 4, 5 SALE – Bei uns purzeln die Preise GP-Bezgenriet-Jebenhausen KW 4 Spezialisten vor Ort (grüner Hintergrund) Deggingen KW 7 Senioren Eislingen KW 8 top in Service und Beratung Ebersbach KW 11 Spezialisten vor Ort – online GP-Faurndau KW 12 Mit uns in den Frühling Göppingen KW 16 Körper, Geist und Seele Gingen KW 20 Kauf direkt, nicht auf Umwegen Heiningen KW 22 Pfingsten, Wellness, Freizeit…. GP-Hohenstaufen KW 23 Kunterbunte Tipps für Kids GP-Holzheim KW 24 Grill- und Biergartenzeit Kuchen KW 25 Mit uns in den Sommer Oberes Filstal KW 28 Alles für den Urlaub Östlicher Schurwald KW 29, 30 SALE – SSV Ottenbach KW 32, 33 Wo guter Service keinen Urlaub macht Schlat KW 34 Sommerfeeling Süßen KW 37 Sag ja – Hochzeitsträume Uhingen KW 31 Eine leistungsstarke Region Wäschenbeuren KW 36 Tag des Handwerks Wangen KW 40 Spezialisten vor Ort KW? Mit uns in den Herbst KW 43 Abschied KW 44 Kunterbunte Tipps für Kids … Änderungen vorbehalten www.nussbaummedien.de/mediaplanung/anzeigensonderveröffentlichungen Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstr. 3 • 73061 Ebersbach an der Fils • Telefon 07163 1209-500 • Telefax 07033 3204929 • [email protected] KREIS GÖPPINGEN 2017 Albershausen Baltmannsweiler KW 3, 7, 11, 15, 19, 23, 27, 31, 35, 39, 43, 47 KW 14, 39 Gemeinde im Blickpunkt
    [Show full text]
  • 1. Nachbarschaftshilfen in Den Städten Und Gemeinden
    1. Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Adelberg Telefon: 07166 910110 Für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Adelberg Rathaus Adelberg gesundheitlichem Risiko und Apothekengänge Montag, Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr für ältere Menschen Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Aichelberg Telefon: 07164 9199344 Für alle, die im Moment nicht Einkäufe aller Art, weitere Aichelberg Evangelische Jugend in selber einkaufen können Besorgungen nach der Kirchengemeinde Montag - Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Absprache Zell u.A. / Aichelberg Albershausen Telefon: 07161 309310 Für Menschen mit erhöhtem Einkäufe aller Art, weitere Albershausen Gemeinde in gesundheitlichen Risiko und für Besprechungen nach Zusammenarbeit mit den Mo, Di, Do 8:00-12:00 Uhr ältere Menschen Di 15:00-18:00 Uhr Absprache Royal Rangers und Do 14:00-16:00 Uhr weiteren Ehrenamtlichen Fr 8:00-11:30 Uhr Email: [email protected] siehe: www.albershausen.de 1 Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Bad Boll Telefon: 07164 9279812 Für Menschen, die aus Einkaufen von Ware aus Bad Boll Bad Boller gesundheitlichen Gründen - dem Bad Boller Dorfladen Dorfladen e.G. am besten zwischen 13:30 - 15:00 Uhr entweder weil sie chronisch (auch frankierte Post kann werktäglich, da Kolleginnen im Laden in der krank sind oder zur mitgenommen werden) übrigen Zeit sehr beschäftigt sind Risikopersonengruppe gehören, nicht aus dem Haus können Bestellungen
    [Show full text]
  • Bahn Linie MEX16 Fahrpläne & Karten
    Bahn Linie MEX16 Fahrpläne & Netzkarten MEX16 Esslingen (N) Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie MEX16 (Esslingen (N)) hat 6 Routen (1) Esslingen (n): 06:49 - 17:17 (2) Geislingen (steige): 00:29 - 23:33 (3) Geislingen (steige): 07:28 - 23:12 (4) Plochingen: 08:17 - 23:48 (5) Stuttgart Hauptbahnhof (oben): 04:25 - 23:35 (6) Ulm Hauptbahnhof: 04:31 - 22:29 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie MEX16 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie MEX16 kommt. Richtung: Esslingen (N) Bahn Linie MEX16 Fahrpläne 20 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Esslingen (n) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:49 - 17:17 Dienstag 06:49 - 17:17 Ulm Hauptbahnhof Bahnhofplatz 1, Ulm Mittwoch 06:49 - 17:17 Beimerstetten Donnerstag 06:49 - 17:17 Bahnhof 1, Germany Freitag 06:49 - 17:17 Westerstetten Samstag 06:49 - 17:17 Hinterer-Berg-Weg, Germany Sonntag 06:49 - 15:17 Lonsee Bahnhof, Lonsee Urspring Bahnhof, Germany Bahn Linie MEX16 Info Richtung: Esslingen (N) Amstetten Stationen: 20 Bahnhof 1, Amstetten Fahrtdauer: 87 Min Linien Informationen: Ulm Hauptbahnhof, Geislingen (Steige) Beimerstetten, Westerstetten, Lonsee, Urspring, Am Bahnhof 1, Geislingen an der Steige Amstetten, Geislingen (Steige), Geislingen West, Kuchen, Gingen (F), Süßen, Salach, Eislingen (F), Geislingen West Göppingen, Faurndau, Uhingen, Ebersbach (F), Anton-Ilg-Straße 44, Geislingen an der Steige Reichenbach (Fils), Plochingen, Esslingen (N) Kuchen Am Sommerberg, Kuchen Gingen (F) Bahnhof 1, Gingen an der Fils Süßen Bahnhofstraße, Süßen Salach Hauptstraße
    [Show full text]
  • Plausibilitätsprüfung
    PLAUSIBILITÄTSPRÜFUNG Entwicklung des „Gewerbepark Fils“ Stand Februar 2019 Entwicklung des „Gewerbepark Fils“ in Kooperation zwischen den Städten Ebersbach und Uhingen. „Plausibilitätsprüfung der Bauflächenbedarfsnachweise“ auf Grundlage der Vorgaben des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 15.02.2017. INHALTSVERZEICHNIS Inhalt 1. Anlass und Zweck der Plausibilitätsprüfung ............................................................................. 2 2. Konzeption des interkommunalen Gewerbepark Fils ............................................................. 4 3. Plausibilitätsprüfung der Stadt Ebersbach an der Fils ............................................................ 6 3.1 Strukturdaten ................................................................................................................................. 6 3.2 Einwohnerentwicklung ................................................................................................................. 8 3.3 Aktuelle Flächenbilanz Gewerbeflächen ................................................................................... 9 3.4 Übersicht der bestehenden Gewerbegebiete und ihrer Auslastung ................................... 11 3.5 Zusammenfassung Flächenbilanz Gewerbegebiete ............................................................. 20 3.6 Übersicht der Nachfrage nach Gewerbegrundstücken ......................................................... 21 3.7 Alternativenprüfung ...................................................................................................................
    [Show full text]
  • Ausgabe 33 Vom 16. August 2019
    EBEBERSBACHERERSBACHER STADTBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 16. AAugustugust 2019 · · 63. 63. Jahrgang Jahrgang · www.ebersbach.de · www.ebersbach.de 33 Energie und Klimaschutz Rainbow City vom 20. bis 29. August Maßnahmen der Stadt Ebersbach an der Fils Seite 4 Seite 2 Für mehr Sicherheit Kontrollen in der Innenstadt Seite 3 FARBENQUARTETT Angelika Fritz, Elisabeth Pausch, Heidi Depner, Sunhild Schüller Kunst im Rathaus Ausstellung bis 4. Oktober Seite 4 Inhaltsverzeichnisim Rathaus KUNSTVeranstaltungshinweise ����������������������������5 AUSTELLUNGAmtliche Bekanntmachungen 5. Juli bis 4. ��������������� Oktober 5 Stadtverwaltung ������������������������������������������ 6 Vernissage RathausNotdienste5. EbersbachJuli 2019, I Marktplatz ����������������������������������������������������� 19 Uhr 1 I 73061Rathaus Ebersbach Ebersbach I Infos: 07163 / 161- 7 130 Kultur und Bildung������������������������������������12 Kirchen ����������������������������������������������������������15 Politische Vereinigungen ������������������������17 2 | EbersbacherEbersbacher Stadtblatt Stadtblatt · Freitag, · Freitag, 16. 16. A Augustugust 2019 2019 · · Nr.Nr. 33 Ebersbacher Stadtblatt · Freitag, 16. August 2019 · Nr. 33 | 3 Die Kläranlage in Ebersbach Die Energiewende kann aber nicht vollzogen werden, Energie und Klimaschutz speist ihr großes stromerzeu- wenn nur die kommunalen Gebäude mit Photovoltaik, Für mehr Sicherheit in gendes Blockheizkraftwerk thermischen Kollektoren, Dämmung, LED-Beleuchtung, Maßnahmen der Stadt aus den
    [Show full text]