... off en herzlich gastfreundlich 42

Freitag, 16. Oktober 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt der Gemeinde mit Ortsteil Reichenbach

Foto: Straub Autorenlesung zum 40. Jubiläum der Bücherei

Besuch der „Großen“ des Kindergartens St. Elisabeth in der Gärtnerei Heilig

Foto: MV Reichenbach

Linsenfest 2020

Folgende Kurse werden noch zusätzlich, wegen großer Nachfrage, angeboten: - Mobile Wege in die digitale Welt - Smartphone und Tablet-PC

VHS Petra Durst-Benning liest aus ihrem Roman Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht 20.10.2020 19:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr Karten im Vorverkauf 10 € / 9 € (Ermäßigt mit Büchereiausweis) Landratsamt Göppingen - Hauptamt – Abteilung Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Von Kentauren, Poeten und Ka- puzinern – Das neue Historische Jahrbuch für den Landkreis ist er- hältlich! 2 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

  d i e i n f o – s e i t e notdienste energieversorger soziale dienste

Rettungsdienst Wassermeister Gemeinde Deggingen Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Herr Aßfalg, Tel. 01 72 / 7 68 80 29 Tel. 0800/111 0 111 (evang.) oder Polizei 110 Tel. 0800/111 0 222 (kath.) Krankentransport 19 222 Alb-Werk Geislingen (Strom) Sozialstation Oberes Filstal Tel. 0 73 31 / 2 09 - 777 Tel. 07334/8989 Polizeiposten Deggingen 07334/924 990 Stördienststelle der EVF (Gas) Seniorenzentrum St. Martin Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Tel. 0 71 61 / 77 6 77 Notfallpraxis in den Alb Kliniken pflege, Dauerpflege, Tel. 07334/9608-0 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Wochenende & feiertags von 8 - 22 Uhr Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Herbert Teichgräber, Tel. 0 73 34 / 39 26 Tel. 07161/64-4080 Tel. 07161/72769 oder 0800/116 016 Notfallpraxis für Kinder Anonyme Alkoholiker Wochenende & feiertags von 8 - 22 Uhr müllentsorgung Helmut, Tel. 0163/8034749 Tel. 0180/30 112 50 AL-Anon Familiengruppe für Angehörige von Zahnärztlicher Notfalldienst Alkoholikern Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Müllabfuhr (4-wöchentlich = fettgedruckt) Heike, Tel. 07334/8488 der Rufnummer 0711/78 777 66 zu erfragen. Deggingen, Reichenbach und Berneck, AWO Göppingen Zentrale HNO-Notfallpraxis am Erdgrubenhöfe und Auhof: Tel. 07161/96123-10 Montag, 19.10.2020 Universitätsklinikum Tübingen Mirjam Care Bad Überkingen Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Tübingen Montag, 02.11.2020 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Tel: 0 70 71 / 2 98 80 88 Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Wochenende & feiertags von 8- 20 Uhr und Jägersteig: gemeinde Freitag, 23.10.2020 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 06.11.2020 Tel. 0180/5011 2098 Rathaus Deggingen Tierärztlicher Notfalldienst Gelber Sack Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Samstag, 17.10. – Sonntag 18.10.2020 Gemeinde Deggingen & Reichenbach i.T. E- Mail: [email protected] Dr. Kruner-Gareis, Leintelstraße 35 Freitag, 16.10.2020 Öffnungszeiten 73061 Ebersbach, Tel: 07163/909696 Montag 9:00-12:00 Uhr 11 Uhr & 16 Uhr Blaue Papiertonne Gemeinde Deggingen & Reichenbach i.T. Dienstag 9:00-12:00 & 16:00-18:00 Uhr Apotheken-Notdienst Freitag, 16.10.2020 Mittwoch 14:00-16:00 Uhr Freitag, 16.10.2020 Donnerstag 7:30-12:00 Uhr Apotheke im Nel Mezzo, Geislingen Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Freitag 9:00-12:00 Uhr

Bahnhofstraße 94, Stadt Die jeweiligen Termine des AWB können Sprechstunde Ortsvorsteherin im Rathaus Samstag, 17.10.2020 unter www.awb-gp.de abgerufen werden. in Reichenbach (in geraden Kalenderwochen) Bahnhof-Apotheke, Geislingen Oder per App: AWB Göppingen. Montag, 14-tägig 18-19 Uhr

Bahnhofstraße 57, Stadt Sonntag, 18.10.2020 Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Bücherei Deggingen Helfenstein Apotheke, Geislingen (bei der Kläranlage) Montag, Mittwoch, Freitag 14-18 Uhr Eybstraße 16, Stadt Mittwoch 14-18 Uhr Montag, 19.10.2020 Freitag 14-18 Uhr Heimatstube und Bücherflohmarkt Otto-Christin`sche Apotheke Deggingen Samstag 9-18 Uhr geschlossen

Mühlstraße 2-4 Wertstoffhof in Deggingen, Königstraße 70 Hallenbad Deggingen (Tel. 07334/78355) Sonnen-Apotheke, Lonsee Öffnungszeiten: vom 27.09.2020 bis 28.03.2021 Hauptstraße 40 Freitag 14-18 Uhr Montag Bahnen 18-21 Uhr Rathaus-Apotheke, Böhmenkirch Samstag 10-12 Uhr Donnerstag Bahnen 19-21 Uhr Friedhofstraße 6 Freitag Familienbad 17-21 Uhr Dienstag, 20.10.2020 Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Sonntag Bahnen 08:30-10 Uhr Obere Apotheke, Geislingen Tel. 07161/202-8888 Familienbad 10-14 Uhr Hauptstraße 19, Stadt Firma Fetzer (Papiertonne) Mittwoch, 21.10.2020 Tel. 07161/98250-30 impressum Cosmas Apotheke, Kuchen Bahnhofstraße 30 Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt der Ge- Donnerstag, 22.10.2020 Iltishofweg 42, Göppingen meinde Deggingen. Bahnhof-Apotheke, Geislingen Tel. 07161/1565861 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhofstraße 9, Bahnhofstraße 57, Stadt Öffnungszeiten: 73326 Deggingen. Freitag, 23.10.2020 Mo, Di, Mi & Fr 9-17 Uhr Druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Lonetal-Apotheke Amstetten Donnerstag 9-18 Uhr Co. KG, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Tel. Hauptstraße 103 07163/1209-500, www.nussbaum-medien.de Samstag 9-13 Uhr Anzeigenverkauf: Tel. 07163/1209-500,

E-Mail: [email protected] Wochen-, Sonn- und Feiertage von 8:30 Uhr Wertstoffzentrum Geislingen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Samstags von Neuwiesenstraße 2, Geislingen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karl 12:30 Uhr bis Sonntagmorgens 8:30 Uhr. Tel. 07331/690618 Weber o.V.i.A., für „Was sonst noch interessiert“ und den Es können sich kurzfristige Änderungen im Öffnungszeiten: Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Notfalldienstplan ergeben – bitte beachten Mo – Fr 9-12.30 Uhr & 13-18 Uhr Ebersbach Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Sie die tägliche Veröffentlichung in der Geis- Samstag 9-13 Uhr linger Zeitung! GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033/6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 3

Der Bebauungsplan „Erweiterung – Südlich der Fabrikstraße, Friedhof Deggingen 1. Änderung“ tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft Randeinfassung für Gemeinschaftsgrabanlage fertiggestellt (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB). Die Bauhofmitarbeiter haben in den letzten Tagen die Einfas- Der Bebauungsplan kann einschließlich der zugehörigen Begrün- sung für die neue Gemeinschaftsgrabanlage betoniert. dung im Rathaus Deggingen, Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen zu den üblichen Dienstzeiten eingesehen werden. Jedermann Nach der Gesamtfertigstellung wird eine zentrale Fläche für kann über dessen Inhalt Auskunft verlangen. Baumbestattungen und zwei kleinere, angrenzende Flächen für Bestattungen in blühenden Staudenpflanzungen zur Ver- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über fügung stehen. die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in §§ 39-42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- In dieser Gemeinschaftsgrabanlage werden ausschließlich tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen Urnenbestattungen möglich sein. Eine erste Belegung ist ab ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- dem Frühjahr 2020 geplant. gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von Weitere Informationen hierzu folgen in den nächsten Wochen. drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, ein nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlicher Fehler oder ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- chung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvor- schriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der aktuellen Fassung oder von aufgrund der Gemeindeordnung er- lassenen Verfahrensvorschriften ist nach § 4 Abs. 4 GemO in dem dort bezeichneten Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung geltend ge- macht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Deggingen, den 16.10.2020 gez. Karl Weber Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Unterscheidung Ansammlung und Veranstaltung Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten nach §§ 9 und 10 Corona-Verordnung des Bebauungsplans „Erweiterung – Südlich der Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fabrikstraße, 1. Änderung“ um die Corona-Verordnung in der derzeit gültigen Fassung vom Der Gemeinderat der Gemeinde Deggingen hat am 08.10.2020 12. Oktober 2020 zu verdeutlichen, erhalten Sie anbei wichtige in öffentlicher Sitzung den im vereinfachten Verfahren nach § 13 Infos/Beispiele und Unterscheidungen. Wir bitten um Beachtung, BauGB aufgestellten Bebauungsplan „Erweiterung – Südlich der dass ständige Änderungen bezüglich der Vorschriften eintreten Fabrikstraße, 1. Änderung“ als Satzung beschlossen. können, die folgenden Angaben haben den Stand 13.10.2020. Bei Fragen rund um das Coronavirus wenden Sie sich gerne an Für den räumlichen Geltungsbereich ist der zeichnerische Teil des das Ordnungsamt, Fr. Gairing, Tel.: 07334/78-235. Bebauungsplans i.d.F. vom 21.09.2020 maßgebend. Aktuell haben wir keine bestätigten Corona-Fälle in Deggingen. Der Planbereich ist im folgenden Planausschnitt dargestellt: Öffentliche Veranstaltung - Überwiegend kommerzieller Charakter - Teilnehmer haben keine persönliche Beziehung Private Veranstaltung - Privater/familiärer Charakter - Teilnehmer kennen sich bzw. haben zumindest zum Veranstal- ter eine persönliche Beziehung - NICHT ausreichend ist die Zugehörigkeit einer bestimmten Gruppe (Kollegen, Eigentümergemeinschaft, etc.) Vergünstigungen Private Veranstaltungen - Keine Mindestabstandspflicht, soweit die Veranstaltung nicht im öffentlichen Raum, z.B. in einer Gaststätte ohne geschlosse- ne Gesellschaft, stattfindet. - Keine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht, außer bei Bediensteten in Gaststätten. - Keine Datenerhebungspflicht, soweit diese bekannt sind. - Tanzen ist erlaubt, soweit es eine untergeordnete Rolle spielt. - Bei bis zu 100 Teilnehmern muss kein Hygienekonzept erstellt werden. 4 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 aCHtUng: Die merkmale einer Veranstaltung müssen erfüllt sein. 2. Friedhof Reichenbach - Wegesanierung, bestandsanalyse Für sonstige Treffen im Privatbereich gilt die Obergrenze von 20 und Variantenvorstellung Teilnehmern, soweit nach § 9 Abs. 2 Corona-Verordnung nicht Am 21.07.2020 fand ein Ortstermin des Ortschaftsrates auf dem mehr zulässig sind. (Bei formlosen Treffen). Friedhof in Reichenbach statt. Der schlechte bauliche Zustand

der gesamten Wege östlich und südöstlich der Leichenhalle und Ansammlung Veranstaltung die Notwendigkeit der Sanierung wurden festgestellt.

Bei dem nördlich verlaufenden „Oberen Weg“ handelt es sich um Ansammlungen von mehr als 20 Personen Private Veranstaltungen bis 100 sind untersagt. (§ 9 Abs. 1 CoronaVO) Teilnehmenden sind zulässig. (§ 10 Abs. 2 den am meisten begangenen Weg durch die Friedhofsbesucher, CoronaVO) aber auch um die Hauptzufahrt durch Bestatter und durch den Ausnahmen ���������������������; Es muss kein Hygienekonzept nach § 5 z.B. Verwandte in gerade Linie, Geschwister CoronaVO erstellt werden. Bauhof. und deren Nachkommen, Angehörige des Private Veranstaltungen haben private Der südlich verlaufende „Untere Weg“ wird von weniger Fried- jeweiligen Haushalts. Beziehungen der Personen untereinander als Hintergrund. hofsbesuchern begangen und wird zukünftig weiter an Bedeu- Ausnahmen ���������������������; tung verlieren, da die Belegung der Erdgräber im unteren/süd- bei Arbeitsprozessen, die größere Untersagt sind Veranstaltungen mit über 500 �����������������������������������; Teilnehmenden. (§10 Abs. 3 CoronaVO) lichen Bereich auslaufen wird. Dieser südliche Teilbereich wird (z.B. Kellner kommt an einen Tisch in der Gaststätte, an welchem bereits 20 Personen zukünftig landschaftsparkähnliche Züge erhalten. sitzen). An der Sitzung berichtete das Planungsbüro über die durchge-

Bewusste Teilnahme; ���������������������������; führte Bestandsanalyse. Für die Sanierung des „Oberen Weges“ z.B. das „Dazusetzen“ an einen Tisch mit z.B. in der Wohnung einer Person, in einem kommt nur die Ausführung in Asphaltbauweise in Betracht. Der Personen in einer Gaststätte. angemieteten Raum, in einer Gaststätte (Keine bewusste Teilnahme bringen z.B. Ortschaftsrat hat dies in seiner Sitzung vom 06.10.2020 ebenfalls Demonstrationen oder Seminare mit sich, hier vorgeschlagen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig dieses weiß man nicht, auf welche Personen man trifft, daher handelt es sich nicht um eine Vorgehen. Ansammlung, sondern Veranstaltung). Strittig war die Sanierung des „Unteren Wegs“. Dieser ist in vielen Unabhängig vom Zweck; Z���������������������������; Bereichen regelrecht abgerutscht. Es ist davon auszugehen, dass z.B. das Zusammensitzen von z.B. Geburtstagsfeier am Abend, Vereinsmitgliedern in einer Gaststätte ohne Mitgliederversammlung mit Anfangs-/Enddatum in diesem Bereich der Hang durch Wasser im Untergrund auch besonderen Zweck des Zusammentreffens auf Einladung, Konzert mit Zeitangabe zukünftig in Bewegung ist. Bei einer Asphaltbauweise sind talsei- (Ein Zweck wäre z.B. die Wahl eines neuen Vorstands im Verein). tige Hangsicherungsmaßnahmen durchzuführen. Die Kosten für eine Hangsicherung betragen ca. 30.000 EUR, wobei hier noch ���������������������������������; Gepl��������������; z.B. Zusammentreffen von Personen auf der z.B. Hochzeit, Geburtstag, kein geologisches Gutachten vorliegt, welches mit ca. 10.000 EUR Straße oder dem Fahrradweg. Mitgliederversammlung, Konzert zu Buche schlägt. Definierte Zielsetzung/Absicht/Zweck; Aus diesem Grund schlug das Planungsbüro und die Verwaltung z.B. das Feiern eines Geburtstages, die Wahl ______eines neuen Vereinsvorstandes, das eine Sanierung mit einer hydraulisch gebundenen Deckschicht Besprechen von Terminen im neuen Jahr „Hansegrand“ vor. (Tagesordnungen) Das Gremium diskutierte lange über die Vor- und Nachteile einer Ausbauweise mit „Hansegrand“. ������������������; ______Personen erhalten eine Einladung und gehen Das Gremium entschied sich nach vielen Abwägungen mit 7-Ja- dieser bewusst, freiwillig nach. stimmen und 3 gegenstimmen für eine Instandsetzung mit ei- ner hydraulisch gebundenen Deckschicht „Hansegrand“ für den Keine besonderen Besondere Schutzmaßnahmen „Unteren Weg“. Schutzmaßnahmen erforderlich. 3. Friedhof Reichenbach - beschaffung neuer Urnenstelen erforderlich. Bei der bestehenden Kolumbarienanlage auf dem Reichenbacher Friedhof sind nur noch wenige freie Kammern zur Belegung frei. Der Ortschaftsrat hat auf die Dringlichkeit der Schaffung von wei- bericht über die sitzung des gemeinderats teren Kolumbarien-Bestattungsmöglichkeiten hingewiesen. am 08.10.2020: BM Weber berichtete über die Sitzung des Ortschaftsrats vom 1. neue mobilität: DeeR Carsharing 06.10.2020. Es wurde vorgeschlagen, auf einzeln stehende, Die Gemeinde Deggingen beschäftigt sich mit der Fragestellung, schlanke und filigrane Urnenstelen umzuschwenken. Diese könn- in welcher Art und in welchem Umfang ein Engagement hinsicht- ten entsprechend der zukünftigen Nachfrage dieser Bestattungs- lich des Ausbaus der Elektromobilität möglich ist. art „locker“ im nördlichen Friedhofsgelände errichtet werden. Es bietet sich nun die Möglichkeit, sich am landkreisweiten Car- Der Gemeinderat beschloss einstimmig im weiter östlichen Bereich des Friedhofs in einem ersten Schritt zwei Urnenstelen sharing-Projekt der Firma DEER zu beteiligen. So wäre es möglich, rechts und links von einem Bestandsbaum zu errichten und den in zentraler Lage, also bspw. beim Bürgerzentrum, ein Carsharing- Pflasterweg zu belassen. Die baufällige Rundbank um den Baum Angebot zu starten und den modernen Ansprüchen an Mobilität wird entfernt und neue Sitzgelegenheiten werden geschaffen. gerecht zu werden. Es sollen zwei komplette Stelen mit je vier Urnennischen von der In der Sitzung waren Vertreter des Albwerks anwesend und stell- Firma Aumer zu einem Gesamtbruttopreis von 10.150,-- EUR an- ten in einer ausführlichen Präsentation das Projekt vor. geschafft werden. Die Erstellung der Fundamente führt der Bau- Das Gremium beschäftigte sich hauptsächlich mit der Frage, ob hof durch. die angebotene Ladestation mit 22 kW ausreichend sei. Auch wurde das vorgestellte Fahrzeug-Modell des Leasingan- 4. bebauungsplan „erweiterung - südlich der Fabrikstraße, 1. Änderung“ gebots in Frage gestellt. Die Gemeinde könnte ein sogenannter a) behandlung der eingegangenen stellungnahmen „Ankermieter“ werden und das bereitgestellte Fahrzeug für einen b) satzungsbeschluss zu vereinbarenden Zeitraum exklusiv zur Verfügung gestellt be- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23.07.2020 den Ent- kommen. Es wurde diskutiert, ob die Anschaffung eines gemein- wurf des Bebauungsplanes „Erweiterung – Südlich der Fabrikstra- deeigenen E-Autos nicht sinnvoller sei. ße, 1. Änderung“ gebilligt und beschlossen, die Beteiligung der Nach einer intensiven Diskussion über verschiedenste Punkte, Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie kam das Gremium zu dem Ergebnis, dass ein Ausbau der E-Mo- die Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen. bilität in Deggingen durch vorerst eine Ladesäule dringend um- Die Beteiligung der Öffentlichkeit wurde in der Zeit vom gesetzt werden soll. 10.08.2020 bis einschließlich 11.09.2020 durchgeführt und die Das Gremium stimmt mit 1 gegenstimme dem Anschluss an das Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Be- Car-Sharing-Projekt Albwerk & Deer zu, wird aber vorläufig kein lange erfolgte mit Schreiben vom 10.08.2020. „Ankermieter“ werden. Somit kann das E-Auto rund um die Uhr Das Gremium beschloss einstimmig, dass der Gemeinderat die von Nutzern in Anspruch genommen werden. während der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 5

öffentlicher Belange sowie die während der Beteiligung der Öf- telte Wert verdoppelt. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf fentlichkeit abgegebenen Stellungnahmen zur Kenntnis nimmt 80 Prozent, sofern mindestens 35 Jahre an Grundrentenzeiten und beschließt die Abwägung. Der Bebauungsplan „Erweiterung vorhanden sind. Wenn die individuellen Grundrentenzeiten zwi- – Südlich der Fabrikstraße, 1. Änderung“ in der Fassung vom schen 33 und 35 Jahren liegen, dann wird die Begrenzung zwi- 21.09.2020 wird nach § 10 BauGB als Satzung beschlossen und schen 40 und 80 Prozent gestaffelt. Der Aufschlag wird anschlie- wird öffentlich bekanntgemacht. ßend zur Stärkung des Versicherungsprinzips noch pauschal um 12,5 Prozent gemindert. 5. Benennung der Mitglieder für einen Beirat Den so ermittelten Zwischenwert multipliziert man nun mit der „Erweiterung Kindergarten Reichenbach“ Anzahl an Grundrenten-Bewertungszeiten (maximal 420 Mona- Im Zuge der geplanten Erweiterung des kath. Kindergartens te), so dass sich die zusätzlichen Rentenpunkte ergeben. Der Wert Reichenbach zur Schaffung weiterer Kindergartenplätze soll ein eines solchen Punktes beträgt aktuell 34,19 Euro. Beirat eingesetzt werden, um Entscheidungen hinsichtlich kon- Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch kön- kreter Fragestellungen im Rahmen der Baudurchführung treffen nen derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstel- zu können. len der DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert Der Gemeinderat beschloss einstimmig die grundsätzliche Ein- rechtzeitig, ab wann dies möglich sein wird. Um dem großen In- richtung eines Beirats „Erweiterung Kindergarten Reichenbach“. formationsbedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht Bei Enthaltung der Beteiligten beschloss das Gremium, Herr Bür- zu werden, hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite germeister Weber als Vorsitzenden der Gemeinde sowie Herrn GR mit allen Meldungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen Bund und GR Schidloch als weitere Vertreter zu bestimmen. Die rund um die Grundrente unter Verwaltung wurde beauftragt, mit der kath. Kirchengemeinde http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente Reichenbach die entsprechenden Gespräche zu führen. veröffentlicht. 6. Änderung der Beteiligung der Gemeinde an den Unterhal- tungskosten am Kirchturm, der Turmuhr und den Kirchen- Übermittlung von Meldedaten des Geburtsjahrganges glocken der Kirche St. Pantaleon in Reichenbach 2004 an das Bundesamt für das Personalmanagement In der Sitzung wurde berichtet, dass über die Kostenbeteiligung der Bundeswehr der Gemeinde an der Unterhaltung von Kirchturm, Turmuhr und Die Meldebehörde der Gemeinde Deggingen übermittelt nach Kirchenglocken der Kirche St. Pantaleon in Reichenbach zuletzt § 58c Abs. 1 Soldatengesetz zum 31.03.2021 an das Bundesamt im Rahmen der Sanierung der Kirche im Jahr 2018 diskutiert wur- für das Personalmanagement der Bundeswehr folgende Daten de. In der Ausscheidungs- und Abfindungsurkunde aus dem Jahr zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2022 1890 wurden folgende Quoten für die Beteiligung der Gemeinde volljährig werden. (Geburtsjahrgang 2004) festgelegt: 50 % für die Unterhaltung von Kirchturm und Glocken und 80 % für die Unterhaltung der Kirchenuhr. 1. Familienname Im Jahr 2018 wurde bereits diskutiert, ob die Quoten für die Be- 2. Vorname teiligung der Gemeinde verringert und die Ausscheidungs- und 3. Gegenwärtige Anschrift Abfindungsurkunde geändert oder insgesamt aufgehoben wer- den soll. Daraufhin hat der Gemeinderat am 22.02.2018 beschlos- Nach § 58c Soldatengesetz werden die Daten nicht übermittelt, sen, dass die Gemeinde sich im Rahmen der anstehenden Sanie- wenn der Betroffene nach § 18 Abs. 7 Melderechtsrahmengesetz rung mit 33 % beteiligt. (MRRG) der Das Gremium beschloss in seiner Sitzung einstimmig die Ver- Datenübermittlung widersprochen hat. Die Betroffenen, die eine waltung zu beauftragen, mit der Katholischen Kirchengemeinde Übermittlung ihrer Daten an das Bundesamt nicht wünschen, Reichenbach eine Reduzierung der Beteiligung der Gemeinde an werden gebeten gemäß § 8 Abs. 7 MRRG i.V.§ 25 MRRG, dies bis den Unterhaltungskosten von Kirchturm, der Turmuhr und den spätestens 20.02.2021 dem Bürgerbüro der Gemeinde Deggin- Kirchenglocken der Kirche St. Pantaleon in Reichenbach auf wie- gen, Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen schriftlich oder im Rah- derum 33 % zu vereinbaren. men einer persönlichen Vorsprache mitzuteilen. 7. Bekanntgaben und Verschiedenes Bürgerbüro Deggingen In Anlehnung an die Sitzung vom 01.10.2020 berichtetet BM We- Tel.: 78231 oder 78235 ber über ein stattgefundenes Gespräch mit der RES. In diesen Gesprächen wurde eine Verlegung von Gasleitungen im oberen Amtliche Bekanntmachung, Bereich des Baugebiets abgeraten. Das Gremium entschied mit 8 Landratsamt Göppingen, Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen die Verlegung von Gasleitun- gen im kompletten Baugebiet Birkhof. Allgemeinverfügung 8. Anfragen des Landratsamtes Göppingen Ein Mitglied des Gremiums erkundigte sich, ob sich die Gemein- de der Initiative „Erhalt Helfensteinklinik“ anschließe. Das Gremi- zur Verschiebung von Beginn und Ende des Verbots- um beschloss dies einstimmig. zeitraums für die Aufbringung von Düngemitteln Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet voraussicht- mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff auf Grün- lich am Donnerstag, 05.11.2020 statt. land und Dauergrünland im Landkreis Göppingen vom 14.10.2020 Grundrente/Berechnung des Zuschlags Als zuständige Behörde nach § 29 Absatz 1 Nummer 4, Absatz Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über 4 und Absatz 7 des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes Rentenpunkte berechnet und gemeinsam mit der Rente ausge- (LLG) erlässt das Landratsamt Göppingen - Landwirtschaftsamt - zahlt wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, muss die auf der Grundlage von § 6 Absatz 10 der Düngeverordnung (DüV) Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versicherungskonten al- vom 26. Mai 2017 folgende ler Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei gehen in die Berechnung alle Monate im Versicherungsleben ein, die durch I. Allgemeinverfügung Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Krankheit be- Der Verbotszeitraum für die Ausbringung von flüssigen Wirt- ziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent des Durchschnitts- schaftsdüngemitteln mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff auf verdienstes aller Versicherten im jeweiligen Jahr erreichen. Grünland und Dauergrünland gemäß § 6 Absatz 8 Satz 1 Num- Aus diesen sogenannten Grundrenten-Bewertungszeiten wird mer 2 DüV wird für den gesamten Landkreis Göppingen um zwei dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet. Wenn dieser Durch- Wochen auf den 15. November 2020 bis einschließlich 14. Fe- schnitt zwischen 30 und 80 Prozent liegt, dann wird der ermit- bruar 2021 verschoben. 6 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Von dieser Sperrfristverschiebung ausgenommen sind Flächen landratsamt göppingen – bauamt innerhalb von Problemgebieten in Wasserschutzgebieten. Dies informationen zum Förderprogramm Wohnungsbau betrifft folgende Gebiete im Landkreis Göppingen: bW 2020/2021 name Wasser- Kreis- Wsg-nr. nitrat- bezeich- Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Bürger/-innen, schutzgebiet: nr.: klasse nung die in den eigenen vier Wänden wohnen möchten. Ehepaare, WSG Sickergale- 117 008 II Problem- Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, auf rie ZV gebiet Dauer angelegte Lebensgemeinschaften (Paare) und Alleinerzie- Eislingen WV hende mit mindestens einem haushaltszugehörigen Kind oder Gingen „Obere 117 010 II Problem- schwerbehinderte Menschen mit speziellen Wohnungsbedürf- Schorteile“ gebiet nissen müssen dazu die Einkommensgrenze zum aktuellen För- derprogramm Wohnungsbau BW 2020/2021 einhalten und das 117 022 II Problem- WSG Sickergalerie geförderte Objekt ausschließlich selbst nutzen. Das zu fördern- Eybach ZW WV gebiet de Objekt muss familiengerecht sein. Keine Förderung erhält, Ostalb wer bereits über angemessenes Wohneigentum verfügt. Das gilt Magental ZV 117 029 II Problem- auch, wenn die Antragstellerin oder der Antragsteller vermögend Ostalb gebiet genug ist, um sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Krähensteigquelle 117 114 II Problem- Eine sozial orientierte Förderung ist dann nicht gerechtfertigt. - gebiet Das Land fördert folgende Maßnahmen: Gosbach • neubau oder erwerb neuen Wohnraums, wenn das Vor- Geislingen-Ey- 117 117 II Problem- haben mindestens die Voraussetzung des Energieeffizienz- bach Felsen- und gebiet standards KfW 55 erfüllt. Helenenquelle • Änderungs- und erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung Die Sperrfristverschiebung gilt nicht für Festmiste von Huftieren zusätzlichen Wohnraums einschließlich notwendiger Begleit- oder Klauentieren oder Komposte, die jeweils in der Zeit vom 1. maßnahmen, wenn die Anforderungen der förderfähigen Dezember bis zum Ablauf des 15. Januar nicht ausgebracht wer- Einzelmaßnahmen entsprechend der Programmatik der KfW den dürfen. eingehalten werden. • erwerb bestehenden Wohnraums II. Anordnung der sofortigen Vollziehung und finanziert diese mit einem zinslosen Darlehen. Die Zinsbin- Die sofortige Vollziehung von Ziffer I. wird angeordnet. dung beträgt 15 Jahre, der Tilgungssatz 2,25 Prozent. Die Zu- schüsse der KfW im Neubau für einen Energiestandard ab KfW- III. Nebenbestimmungen und Hinweise Effizienzhaus 55 werden ebenfalls gewährt. 1. Die mögliche Ausbringungsmenge ist auf maximal 60 kg Das Förderdarlehen für einen Haushalt mit einem minderjährigen Gesamtstickstoff je Hektar im Zeitraum vom 01.11.2020 bis Kind beträgt bis zu 200.000 Euro und erhöht sich mit steigender 14.11.2020 beschränkt. Zahl haushaltszugehöriger minderjähriger Kinder. Der Zuschuss 2. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in der Zeit zwischen für ein KfW-Effizienzhaus 55 beträgt bis zu 18.000 Euro. 01.09.2020 bis 14.11.2020 in der Summe insgesamt maximal Antragsteller/-innen können die Basisförderung jeweils mit Zu- 80 Kilogramm Gesamtstickstoff je Hektar ausgebracht wer- satzförderungen verbinden. Ergänzend zum Tilgungszuschuss den dürfen. der KfW können sie ab KfW-Effizienzhausstandard 40 einen wei- 3. Die Stickstoffgaben sind mit ihrem anrechenbaren Stickstoff- teren Tilgungszuschuss bis zu einer Höhe von 3.500 EUR erhalten. anteil (Werte nach Anlage 3 der DüV, mindestens jedoch der Empfänger/-innen eines Förderdarlehens, aber auch kinderlose Paare verfügbare Stickstoff bzw. Ammoniumstickstoff) zu doku- und Alleinstehende, die ein Familienzuwachsdarlehen der L-Bank in mentieren und bei dem ermittelten N-Düngebedarf im Fol- die Finanzierung einbeziehen, können eine Ergänzungsförderung für gejahr in Ansatz zu bringen. Kinder erhalten. Dies gilt für Kinder, die innerhalb von zehn Jahren zu 4. Bei der Ausbringung ist auf optimale Ausbringbedingun- dem Haushalt hinzukommen. Die Ergänzungsförderung besteht nach gen zu achten. Der Boden darf nicht wassergesättigt, über- den derzeitigen Förderrichtlinien in einem weiteren Tilgungszuschuss. schwemmt, schneebedeckt oder gefroren sein. Weitere informationen und antragstellung 5. Die Ausbringung darf nur auf weitgehend ebenen Flächen Interessierte können Fragen zur Finanzierung direkt an die L-Bank erfolgen. richten: Telefonnummer 0800 150-3030 (kostenlos aus dem deut- 6. Zu Gewässern ist ein Abstand von mindestens fünf Metern schem Festnetz oder mit deutschem Mobilfunknetz und -provi- einzuhalten. der; Mo. – Fr., 8–16.30 Uhr). 7. Im Übrigen bleiben die Regelungen über die Anwendung Daneben bietet die L-Bank die Möglichkeit an, über ihren Finan- von Düngemitteln, insbesondere die Düngeverordnung, die zierungsrechner die Förderfähigkeit eines Vorhabens zu ermit- wasserrechtlichen Vorschriften sowie die Schutzgebiets- und teln. (https://finanzierungsrechner.l-bank.de/) Ausgleichs-Verordnung - SchALVO - unberührt und sind zu Das Förderdarlehen wird direkt bei Ihrer Wohnraumförderstelle be- beachten. antragt: Ansprechpartner ist das Landratsamt Göppingen, Tel. 07161 202-2122, Montag, Dienstag ganztätig, Freitag in ungeraden Wochen. IV. Inkrafttreten ansprechpartnerin bauamt, Frau Rotter Diese Allgemeinverfügung tritt am Tage nach der Bekanntma- Telefon 07161 202-2122, Telefax 202-2190 chung in Kraft. Die Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite E-Mail [email protected] des Landwirtschaftsamtes Göppingen https://www.landkreis- goeppingen.de/start/Landratsamt/Landwirtschaftsamt.html ver- landratsamt göppingen - landwirtschaftsamt öffentlicht und kann einschließlich ihrer Begründung beim Land- Pulver, gel oder tabs? - ratsamt Göppingen, Landwirtschaftsamt, Pappellallee10, 73037 Welches Waschmittel ist das beste? Göppingen eingesehen werden. Der Markt der Waschmittel wird ständig größer und unübersichtli- Rechtsbehelfsbelehrung cher. Doch welche sind wirklich ihr Geld wert und waschen sauber? Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Be- Der Vortrag beleuchtet verschiedene Aspekte von Waschwirkung kanntgabe beim Landratsamt Göppingen Widerspruch erhoben bis Umweltverträglichkeit der einzelnen Waschmittel. Der Vortrag werden. findet am Dienstag, 27.10.2020 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Landratsamt Göppingen, Lorcher Straße 6, Göppingen statt. gez. Jochen Heinz, Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.10.2020 online unter land- Erster Landesbeamter [email protected] oder unter 07161 202-2502. AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 7

Ansprechpartnerin Landwirtschaftsamt, Helga Sautter-Schöll Telefon: 07161 202-2542 Fax: 202-2590, E-Mail: [email protected] Landratsamt Göppingen - Kreisjugendamt Das Kreisjugendamt berät in seiner Informationsver- anstaltung „Kinder in Vollzeitpflege” am 27.10.2020 von 17.00 – 19.00 Uhr im Helfensteinsaal des Landrat- samtes (Erdgeschoss, Raum E 16) über die Möglichkeit, Pflegefamilie zu werden. Kinder sollten grundsätzlich die Möglichkeit haben, in einer Familie oder Als Titelbild des Jahrbuchs sieht man den Kopf eines im Mai 2019 in einem familiären Umfeld aufzuwachsen. Es ist der Ort ihres Lebens- bei Bauarbeiten in der Göppinger Marktstraße durch die Kreisar- weges, wo grundlegende menschliche Werte wie Respekt, Wertschät- chäologie geborgenen Keramikaquamaniles aus der Zeit um zung, Vertrauen und Liebe erlernt und grundlegende Fähigkeiten für ein 1300, mit dem sich Dr. Stefan Lang detailliert auseinandergesetzt selbständiges Leben entwickelt werden. Nicht allen Kindern ist jedoch hat. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit dem stauferzeitlichen ein Aufwachsen bei den leiblichen Eltern möglich. Denn diese können Dorf Maitis, der spätmittelalterlichen Wohltäterin Anna von , aus unterschiedlichen Gründen in Situationen geraten, in denen sie vo- neuen Forschungen zu den Schutzjuden der Rechberger im 16. rübergehend oder auch dauerhaft nicht in der Lage sind, ihren Kindern Jahrhundert, dem Wirken Christian Friedrich Daniel Schubarts in das zu geben, was diese für eine gesunde Entwicklung brauchen. Pfle- Geislingen, den Biografien der Kapuzinerpater in Deggingen, dem gefamilien können helfen, diesen Mangel an Entwicklungsunterstüt- Verschönerungsverein , ins Filstal reichenden Spuren zung abzumildern. Sie sind deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil der einer Schiffskatastrophe im Ärmelkanal, dem Göppinger Stadtvier- Hilfen des Jugendamtes. tel Galgenberg, dem spektakulär gescheiterten Kuraufenthalt des Das Kreisjugendamt berät in der Informationsveranstaltung alle In- jungen Hermann Hesses bei Christoph Blumhardt in , dem teressierten über die Besonderheiten im Zusammenleben mit Pfle- Göppinger Jugendleben in den 1920er Jahren, der Arisierung der gekindern, das Bewerbungsverfahren sowie die Begleitung während jüdischen Firma Gutmann, mutmaßlichen NS-Verbrechern als Aus- des Betreuungsverhältnisses. Da derzeit vor allem auch Bereit- bilder bei der Göppinger Bereitschaftspolizei und überraschenden schaftspflegestellen gesucht sind, werden unterschiedliche Betreu- Archäologiefunden aus einem Uhinger Brunnen. Mehrere Kurzbei- ungsformen vorgestellt. Bereitschaftspflegeeltern nehmen Kinder träge über aktuelle Forschungsprojekte und Ausgrabungsergebnis- im Alter von 0 – 17 Jahren bei sich auf und betreuen diese liebevoll, se sowie Rückblicke auf die Vereinsaktivitäten runden den Band ab. bis geklärt ist, ob sie mit unterstützenden Hilfen wieder zu den Eltern Autoren sind unter anderem: Hans Boxriker, Wolfgang Bränd- zurückkehren können oder eine längerfristige Hilfeform benötigen. le, Elisa Feltro, Hartmut Gruber, Michael Kuckenburg, Dr. Stefan Die Betreuung dieser Kinder ist deshalb immer zeitlich befristet. Lang, Dr. Markus Löble, Hans Mayer, Franz Merkle, Dr. Reinhard Die von einer Mitarbeiterin des Pflegekinderdienstes durchge- Rademacher, Steffen Seischab und Walter Ziegler. führte Informationsveranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der Im Buchhandel ist Hohenstaufen/Helfenstein Band 20 ab Mitte aktuellen Corona-Einschränkungen bittet der Pflegekinder- Oktober 2020 für 24,90 € erhältlich, ebenso direkt im Kreisarchiv dienst um Voranmeldung unter Tel.: 07161 202-4343 oder Göppingen. Die älteren Jahrgänge sind größtenteils noch liefer- E-Mail [email protected] zur Informationsveranstaltung. Es wird bar und weiterhin für jeweils 18 € zu erwerben. Eine Komplett- darauf hingewiesen, dass für den Zutritt und den Aufenthalt im übersicht zu den Inhalten der Jahrbücher seit 1991 ist auf der Landratsamt eine Mund- und Nasenbedeckung erforderlich ist. Homepage des Kreisarchivs Göppingen eingestellt. Während der Veranstaltung ist bei Einhaltung des erforderlichen Ansprechpartner/in Mindestabstandes das Tragen einer Maske nicht notwendig. Hauptamt – Dr. Stefan Lang Ansprechpartnerin Kreisjugendamt Cornelia Schrag Telefon: 07161 503-1812, Fax: 503-1819 Telefon: 07161 202-4343, Fax: 202-4390 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Homepage: www.landkreis-goeppingen.de Landratsamt Göppingen – Hauptamt – Abteilung Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Glückwünsche Von Kentauren, Poeten und Kapuzinern – Das neue Historische Jahrbuch für den Landkreis ist erhältlich! Altersjubilare Der 20. Band von Hohenstaufen/Helfenstein zeigt auf 364 Seiten ein breites Themenspektrum aus der Geschichte des Landkreises Seit 1991 gibt das Kreisarchiv Göppingen gemeinsam mit dem Geschichts- und Altertumsverein Göppingen und dem Kunst- und Herzlichen Geschichtsverein Geislingen das Historische Jahrbuch „Hohenst- aufen/Helfenstein“ für den Landkreis Göppingen heraus, finanziell unterstützt von den Städten Geislingen und Göppingen sowie der Kreissparkasse. Das alle zwei Jahre erscheinende Jahrbuch um- Glückwunsch fasst Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie Freitag, 09.10.2020 des Landkreises. Die Mitglieder der Geislinger und Göppinger Ge- zum 80. Geburtstag – Günther Sommer, Hauptstraße 17 schichtsvereine erhalten die Bände automatisch für ihren Jahres- Donnerstag 15.10.2020 beitrag. Passend zum Jahr 2020 kann nun Band 20 vorgelegt wer- zum 85. Geburtstag – Theresia Giess, Am Park 11 den, der Geschichts- und Kulturinteressierten auf 364 Seiten viel Donnerstag, 15.10.2020 spannenden und reichlich bebilderten Lesestoff bietet. zum 75. Geburtstag – Sancak, Nuriye, Sterngasse 8 Kreisarchivar Dr. Stefan Lang überreichte als Herausgeber gemein- Montag, 19.10.2020 sam mit Dr. Miriam Régérat-Kobitzsch (Kunst- und Geschichtsver- zum 70. Geburtstag – Friedrich Heyde, Forststraße 16 ein Geislingen), Uwe Janke (Kreissparkasse) und dem Verleger Dr. Mittwoch, 21.102020 Christoph Konrad den druckfrischen Band am 8. Oktober symbo- zum 70. Geburtstag – Reinhard Esslinger, Nordalbstraße 3 lisch an Landrat Edgar Wolff, da aufgrund der aktuellen Corona- Situation auf eine öffentliche Buchvorstellung verzichtet wurde. Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen Landrat Wolff betonte die Bedeutung und hohe Qualität der histo- Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an all diejenigen, die rischen Bildungsarbeit im Landkreis sowie die traditionell gute und enge Zusammenarbeit der Kulturschaffenden. hier nicht genannt werden wollen. 8 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

soziales senioren

Sozialstation Oberes Filstal Ihr Partner in der P ege Seniorentre

Telefon: 07334 / 8989 Öffnungszeiten Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr Am Park 9 in 73326 Deggingen Wegen der Corona-Pandemie können derzeit nur 12 Personen E-Mail: [email protected] an unseren Treffen teilnehmen. Web: www.sozialstation-deggingen.de Wir bitten Sie, sich vorher telefonisch unter: 07335/922026 an- bürozeiten: zumelden. Montag - Freitag 8 - 12 Uhr und nach Vereinbarung Bürgerzentrum Deggingen, Bahnhofstraße 9 im 2. OG Wochenend-/Feiertagsdienste: Erreichbar in dieser Zeit unter Telefon 07334/78-274. Für Notfälle/Nachrichten steht ein Anrufbeantworter zur Verfü- Ansprechpartnerin Seniorenarbeitskreis Deggingen gung, der regelmäßig abgehört wird. Frau Rita Schmidt Telefon 07335/922026 Leistungsangebote: • Häusliche Kranken- und Altenpflege • Palliativ-Pflege • Wundmanagement Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung • Fußpflege und Reflexzonenmassage • Verhinderungspflege (Vertretung von pflegenden Angehörigen) Besuchsregelungen • Hauswirtschaftliche Versorgung Aufgrund des erhöhten Risikos für die Senioren, die in unserer • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitungen bei Spaziergängen, Einrichtung wohnen, schränken wir in Absprache mit der Heim- Einkaufen etc.) aufsichtsbehörde und dem Ordnungsamt die Besuchszeiten und • 24-Stunden-Rufbereitschaft die Anzahl der möglichen Besuche pro Tag folgendermaßen ein: • Krankenpflegekurse für pflegende Angehörige 1. Die Eingangstüren sind unter der Woche geöffnet zwischen • Pflegeberatung 10.00 Uhr und 16.00 Uhr, am Wochenende zwischen 13.00 Uhr • Grundversorgung Betreutes Wohnen und 16.00 Uhr. Bitte füllen Sie eine Besuchserklärung aus. • Tagespflege 2. Besucher/-innen müssen eine nicht-medizinische Alltagsmas- • Essen auf Rädern ke oder vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung in der Einrich- Gerne senden wir Ihnen auch unser Prospektmaterial zu. tung tragen Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Sie er- 3. Besuche können innerhalb der Einrichtung nur im Bewoh- halten gerne von uns individuelle und kompetente Beratung in nerzimmer stattfinden – nicht in Gemeinschaftsbereichen. allen Fragen der häuslichen Pflege. Außerdem erhalten Sie von Wir empfehlen weiterhin Besuche im Freien. Bei Einhaltung uns Informationen über die verschiedenen Leistungen der Kran- des Mindestabstands von 1,5 m muss dort kein Mundnasen- ken- und Pflegeversicherung sowie Hilfe bei deren Beantragung. schutz getragen werden 4. Bewohner können pro Tag einen besuch (max zwei Perso- nen) empfangen Besuche durch Personen, die in Kontakt mit einer mit SARS- CoV-2 infizierten Person stehen, Symptome einer Atemwegser- Tagesp ege im Täle krankung oder erhöhte Temperatur aufweisen oder innerhalb der letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet waren, sind nicht Tagespflegeim Täle möglich. Das Seniorenzentrum St. Martin ist nach wie vor corona- frei. Damit dies so bleibt, ist es notwendig, dass die Hygiene- und Tagesbetreuung mit professioneller Pflege und aktiver Alltagsge- Abstandsregeln konsequent beachtet werden – um Achtsamkeit staltung für ältere, pflegebedürftige und demenziell erkrankter und Mitwirkung bitten wir Sie dringend. Menschen. Unser Angebot auf einen Blick: Herbstfest • Medizinisch-pflegerische Betreuung • Therapeutische Betreuung • Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebote • Abwechslungsreiche Mahlzeiten inkl. Diätkost und umfang- reichem Getränkeangebot • Pflegeberatung • Fahrdienst mit Rollstuhltransport im Umkreis von 20 km • Vermittlung von Frisör-, Fußpflegedienstleistungen, Kranken- gymnastik Öffnungszeiten: 8.00 - 16.30 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen Pflegedienstleitung: Katalin Feher, Königstr 38/1, 73326 Deggingen Herbstfest Foto: G.K. Tel. 07334 / 95 98 958, Leider konnte das Herbstfest diese Jahr nicht wie gewohnt in unse- E-Mail: [email protected], rem Festraum mit Angehörigen und lokalen Künstlern stattfinden. www.tagespflege-im-taele.de Das Fest wurde auf den Wohnbereichen in kleinen Gruppen aber Wir freuen uns Sie zu einer unverbindlichen Beratung in unseren dennoch bei guter Stimmung gefeiert. Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Wir unterstützen Sie gerne Abigel Bittner und Christa Romer unterhielten die Bewohner mu- beim Kontakt mit Pflegekassen und Sozialämtern und informie- sikalisch. Apfel,- Zwetschgen-, Zwiebelkuchen und neuer Wein ren Sie über Möglichkeiten einer Kostenübernahme. sorgten für das leibliche Wohl. AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 9

Martinusfest Der krönende Abschluss war dann eine „Pflanzaktion“, nach der Das Martinusfest kann coronabedingt dieses Jahr im Senioren- jedes Kind stolz einen kleinen Topf mit einem selbstgepflanzten zentrum St. Martin nicht in gewohnter Weise stattfinden. In der Salat in der Hand hielt und mit nach Hause nehmen durfte. 2. Novemberwoche sind jedoch eine Vielzahl von Aktivitäten für unsere Bewohner rund um den Martinstag geplant. Wir hoffen unser Hausfest im nächsten Jahr wieder mit Gästen und Angehö- rigen feiern zu können. Seniorenzentrum St. Martin Tel.: 07334/9608-0, Fax: 07334/9608-10 E-Mail: [email protected]

SEGOFils Seniorengemeinschaft Obere Fils

Infos zur SEGOFILS Büro: Bergwiesenstr. 2,, 73342 Bad Ditzenbach, Tel. 07334-9219770 E-Mail: [email protected], Homepage: www.segofils.de Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 09.00 - 11.00 Uhr Freitag: 14.00 - 16.00 Uhr Foto: Straub In dringenden Fällen: Helmut Wick (07334-8207) Eine kleine Hausaufgabe war natürlich auch daran geknüpft: Damit der Salat gut wächst, müssen die Kinder jeden Tag kontrol- lieren, ob er wieder gegossen werden muss. Kinder und Familien Aber für ein echtes Vorschulkind ist diese Aufgabe gut zu bewältigen. Eine schöne und erlebnisreiche Stunde ging viel zu schnell zu Ende, und die Kinder machten sich wieder auf den Heimweg in den Kindergarten. Unser ganz herzlicher Dank geht an Herrn Stefan Heilig, der uns Kath. Kindergarten St. Elisabeth jedes Jahr zur „Kindergärtnerei“ einlädt und sich viel Zeit für un- sere Kinder nimmt. Besuch der „Großen“ des Kindergartens St. Elisabeth in der In einem Jahr wie diesem ist eine solche Aktion schließlich auch Gärtnerei Heilig eine ganz besondere Herausforderung. Denn bei aller Freude Nach den Sommerferien betraten einige Kinder unseres Kindergar- wurde natürlich trotzdem darauf geachtet, die Coronaregeln ein- tens St. Elisabeth ganz besonders stolz unser Haus: unsere neuen zuhalten. „Großen“, die sich nun im letzten Kindergartenjahr auf die Schule Deswegen wird in diesem Jahr das DANKE ganz besonders groß vorbereiten. Ganz besonders haben wir uns deshalb auch gefreut, geschrieben. dass wir schon in der zweiten Kindergartenwoche der Einladung der Gärtnerei Heilig nachkommen konnten, und im Rahmen der „Kindergärtnerei“ unseren Vorschulkindern den Beruf des Floristen sowie den Alltag in einer Gärtnerei näherbringen konnten. Schulen und Fortbildung Vor der Gärtnerei wurden wir von Herrn Stefan Heilig empfangen und die Kinder durften sich zunächst mit ihm zusammen die Ver- kaufsräume ansehen, bevor es dann in die Außenanlage und in die Gewächshäuser ging. Die Kinder erfuhren einiges über Schnittblumen und auch über Volkshochschule Oberes Filstal Topfpflanzen und bewunderten, was in den großen Gewächs- häusern angepflanzt wird. Folgende Kurse werden noch zusätzlich, wegen großer Super war es natürlich, dass auch eine kleine Kostprobe stattfand, Nachfrage, angeboten: denn so direkt von der Staude schmecken natürlich die Tomaten und die Gurken besonders gut. Kurs Nr. 01562 Mobile Wege in die digitale Welt Leitung: Hans-Joachim Pöverlein Am Donnerstag, 22.10.2020, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum (groß), Bahnhofstraße 9, Deggingen Gebühr: 24,00 EUR Kurs Nr. 01563 Smartphone und Tablet-PC Leitung: Hans-Joachim Pöverlein Beginn: Donnerstag, 29.10.2020, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum (groß), Bahnhofstraße 9, Deggingen Gebühr: 24,00 EUR Für Rückfragen und Anmeldungen stehen Ihnen Frau Kugler, Tel. 07334/78-264 oder Frau Neher 07334/78-260 gerne zur Verfü- Foto: Wagner gung, gerne auch per E-Mail an [email protected]. 10 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Schwirzinger Tamina, Drackensteiner Str. 110, Gosbach Wenz, Anika, Helfensteinerstr. 19, Bad Ditzenbach Musikschule Geislingen Maurer, Alexander, Sonnenbühl 34, Bad Ditzenbach Rösch, Lukas, Krügerstraße 42, Auendorf Hanker, Fynn, Uhlandstraße 3, Ditzenbach Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Tel.: 07331 / 24 278, Fax: 07331 / 24 1278, Konfirmiert werden: 25.10. E-Mail: [email protected] Esslinger, Valea, Georg-Elser-Str. 8, Deggingen www.musikschule-geislingen.de Fetscher, Benjamin, Böhringer Str. 32, Reichenbach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Fischer, Maximilian, Holderäcker 26, Deggingen Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Haußmann, Robin, Ulmenstraße 5, Reichenbach Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Schäfer, Leonie, Neue Steige 10, Gosbach oder nach telefonischer Vereinbarung Schweizer, Niklas, Riesenweg 7, Auendorf Teichgräber, Ralf, Bronnwiesenstr. 27, Deggingen Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Weis, Magdalena, Brühlstr. 11, Reichenbach zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Fächern; wir Leder, Valerie, Panoramaweg 11, Gosbach haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Orchestern. Und wir freuen neubrand Hanna, Oberer Ölbachweg 1, Deggingen uns auf Ihr Interesse - kommen Sie auf uns zu! Auch direkt vor Ort in der Gemeinde Deggingen bieten wir Kurse gottesdienste im Winterhalbjahr: für Elementare Musikpädagogik und für einige Instrumente qua- Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe Gemeindemitglieder, unsere lifizierten Unterricht. open-air-Gottesdienste besucht haben. ansprechpartner für die „initiative musikschule Deggingen V.a. danken wir Fabian Schurr (und anderen unserer Band Mixed und Reichenbach“ ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Gartenstraße 33, Generations) und Simon-Jürgen Gierlich (und den anderen Blä- 73326 Deggingen, Tel.: 07334-8122 sern) fürs großartige musikalische Gestalten. ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der mu- Wir werden mit Beginn der kälteren Zeit zurück in unsere Kirchen sikschule ist Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, 73312 „umziehen“. Geislingen-Weiler, Tel.: 07331 20 46 20, Bitte denken Sie an folgende Corona-Regeln: E-Mail: [email protected] - Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen (auf dem Platz kann diese abgenommen werden). - Sie bekommen in unseren Kirchen einen Sitzplatz gezeigt. aus den Kirchen - Ggf. bitte wärmer anziehen (wir müssen für Durchlüftung sor- gen) - Ggf. bitte ein Sitzkissen mitbringen (wir müssen Bankpolster entfernen). - Vielleicht hilft es, wenn sie paar Minuten früher zum Gottes- Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle dienst kommen? Wie auch immer: wir freuen uns, wenn wir miteinander Gottes- Evangelische Christuskirchen-Gemeinde dienst feiern, auch wenn die äußeren Bedingungen erschwert Deggingen Bad Ditzenbach bleiben. Pfarrer Wolfgang Krimmer Und: wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir „so viel Gottes- Ditzenbacher Str. 70, 73326 Deggingen dienst wie möglich“ draußen feiern. Tel: 07334 4294, E-Mail: [email protected] Herzliche Grüße www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de von unserem Kirchengemeinderat und Pfarrer Krimmer Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche Mo / Mi/ Do 8-12 Uhr im gemeindehaus Deggingen bad Ditzenbach spielgruppe (0-3 Jahre) sonntag 18. Oktober Freitag 9.30 -11 Uhr (auch in den Ferien) 10 Uhr Konfirmations-gottesdienst i in der Christuskirche Deggingen - bad Ditzenbach Freitag 16. Oktober mit Pfarrer Krimmer und Jugendreferent Felix Witte. 14.00-16.30 für Senioren: Dienstags-Runde und Freitags-Café Musik: Tina Mergenthaler und Nadine Gorgs. „Café Filsblick“ im Haus des Gastes Bad Ditzenbach Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Corona bedingt aus Platz- „Der Sommer war sehr groß … der Herbst ist da“ gründen zu dem Konfirmations-Gottesdienst kaum mehr Plätze Mit Pfr. Krimmer frei sind. Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarramt/Gemeindebüro an, Kein Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf Tel .07334-4294. sonntag 25. Oktober Dienstag, 20. Oktober 10 Uhr Konfirmations – gottesdienst ii in der Christuskirche 19 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates Deggingen - bad Ditzenbach mittwoch, 21. Oktober mit Pfarrer Krimmer und Jugendreferent Felix Witte 15 Uhr Konfirmandenunterricht für die Konfis 2021, Gemeindehaus Musik: Mixed Generations 15 Uhr Konfirmations-Probe Gruppe 25.10., Christuskirche Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Corona bedingt aus Platz- info gemeindedienst gründen zu dem Konfirmations-Gottesdienst kaum mehr Plätze Dieser Tage wird die neue Kirchenbezirkszeitung ausgeliefert, frei sind. ebenso sind die Briefe „Bitte um Gemeindebeitrag“ einkuvertiert. Kein Gottesdienst in der Stephanuskirche Wir stellen Ihnen die Zeitungen/Briefe zu. Danke für Ihre Unter- Konfirmiert werden: 18.10. stützung und Hilfe! Angelus, Richard, Wacholderweg 11, Deggingen (Wen Sie die Post nicht austragen können, bitte melden Sie sich Eberhardt, Felix, Eschenweg 3, Bad Ditzenbach im Gemeindebüro.) Jandl, Luca, Bergwiesenstr. 40, Bad Ditzenbach Vielen DANK. Karch, Niklas, Am Weigoldsberg 27, Reichenbach Angelika Wagner und Iris Goebel aus dem Gemeindebüro und Kast, Eric, Dürrentalweg 32, Deggingen Pfarrer Wolfgang Krimmer Schäffler, Luca, Sonnenhalde 3, Deggingen Schleicher, Henrik, Am Tierstein 2, Gosbach – Fortsetzung auf Seite 13 – AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 11 12 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Erstkommunion 11. Oktober 2020

Pfarrkirche Heilig Kreuz Deggingen

  AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 13

 

 

IM EVANGELIUM KÖNNEN WIR JEDEN TAG JESUS HÖREN, DER ZU UNS SPRICHT: TRAGEN WIR IMMER EIN KLEINES EVANGELIUM BEI UNS! PAPST FRANZISKUS

– Fortsetzung von Seite 10 –

Evang.-Freikirchl. Gemeinde Baptisten Aktion fairer Welthandel Besuchen Sie uns auf dem Wochenmarkt in Bad Ditzenbach Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen, Jeden Mittwoch von 14.00 – 17.30 Uhr am Thermalbadparkplatz. www.baptisten-geislingen.de Jeden Montag von 15.30 - 18.00 Uhr im Treffpnkt Miteinander Sonntag, 9:45 Uhr Gottesdienst mit Livestream auf (gleich beim Rathaus in Bad Ditzenbach) www.efg-geislingen.de Weltpartner Leckerei von Libero Mondo „Tartufi Quartett“ 11:15 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst - Edelbittter / Stracciatella / Espresso / Vollmilch - handge- Wegen der begrenzten Besucherzahl bitte die Teilnahme im machte Schokoladentrüffel nach italienischer Rezeptur! Gemeindehaus namentlich anmelden bei Libero Mondo ist eine italienische Sozialkooperative und wich- [email protected] oder Telefon 07331 9 46 47 58. tiger Fairhandelsakteur aus dem Piemont. Sie unterhält eigene integrative Werkstätten. So empfangen Sie den Livestream von unseren Gottesdiensten Es werden in aufwändiger Handarbeit beste fair gehandelte www.efg-geislingen.de: Auf der Startseite unserer Gemeinde Rohstoffe von Überseepartnern und ausgewählte Zutaten von gibt es am Sonntag den Link „Livestream“. Hier wird ab 10:00 Uhr lokalen Genosssenschaftspartnern verarbeitet. Das Ergebnis sind der Gottesdienst in einer Direktübertragung ausgestrahlt. besonders schmackhafte Köstlichkeiten. YouTube: Bei YouTube suchen Sie den Kanal „EFG Geislingen“. Hier haben Sie Zugriff auf die Predigten der letzten Gottesdienste. Fernseher: Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Internetzugang haben, dann schauen Sie ebenfalls bei YouTube.

Neuapostolische Kirche

Schöntalstr. 45 73349 Wiesensteig Sonntag, 18. Oktober 09.30 Uhr Gottesdienst „Gott erheben“ 2. Mose 15, 2 Mittwoch, 21. Oktober Tartufi von Libero Monto Foto: G. Lamparter 20.00 Uhr Gottesdienst „Bedrängnisse des Christen“ Bei uns erhalten Sie Alltags-Masken! 2. Korinther 4, 17.18 Pro verkaufter Maske wird vom Verkaufspreis je 0,50 € unserer Kir- Sonntag, 25. Oktober chengemeinde gutgeschrieben. 09.30 Uhr Gottesdienst SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN Die Gottesdienste können nur unter strengen Hygienevor- DER WOCHENMARKT IST IMMER EINEN BESUCH WERT schriften stattfinden! BanaFair e.V. Durch den Mindestabstand von 1,5 Metern nach allen Seiten bitte alle bestellten Bananen bis zum Wochenede bei Blumen kann nur eine begrenzte Zahl von Kirchenbesuchern am Gottes- Heilig in Deggingen abbholen. dienst teilnehmen. Aktion Fairer Welthandel Nach wie vor besteht die Möglichkeit, die Gottesdienste über den Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle bekannten Live-Stream zu empfangen. Verantwortlich: Gudrun Lamparter und Team Tel. 07334/8370 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 14 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 link zum Youtube-Kanal: 5. Wahlen www.nak-sued.de/videogottesdienst 6. Termine/Vorschau 7. Anträge oder per Telefon mit zentraler Einwahlnum- 8. Verschiedenes mer: 069 2017 442 99 Anträge sind bis spätestens 31.10.2020 bei einem der Vorsitzen- Weitere Informationen unter den schriftlich und begründet einzureichen. www.nak-sued.de/corona-pandemie Klaus Kober, Sudetenstr. 2, Deggingen YouTube-Link Thorsten Kasper, Sommerbergstr. 34, Deggingen Die neuapostolische Kirche im internet: Foto: NAK-Süd aus aktuellem anlass und entsprechend der Corona-Verord- Aktuelle Informationen über die Neuaposto- nung bitten wir sie, die abstands- und Hygieneregeln einzu- lische Kirche erhalten Sie auch im Internet unter halten. bitte www.nak.org/de und www.nak-sued.de. kommen sie mit einer mund- und nasenbedeckung. Leider können wir an diesem Abend kein Essen anbieten, aber für Getränke ist gesorgt. aus den Vereinen

Musikverein "Frohsinn" Reichenbach/Täle e.V. Freiwillige Feuerwehr Deggingen linsenfest 2020 Übungsdienste Übungsdienst am Montag, 19.10., ab 19:30 Uhr für den Löschzug Deggingen, löschgruppe 2. Übungsdienst am Montag, 19.10., ab 19:30 Uhr für den Löschzug Reichenbach, löschgruppe 2. Der Schriftführer

Jugendfeuerwehr Deggingen

Übungsdienste Wir treffen uns am Freitag, 23.10. um 18 Uhr im Magazin. Die Mitglieder aus Reichenbach werden um 17:50 Uhr am Rathaus abgeholt. Das Team der Jugendfeuerwehr nordalbheim Das Nordalbheim hat am 18.10.20 geöffnet Diensthabende sind: Alois Knoblauch und Martin Gansloser Handy-Nummer 015906451018

Bürgerstiftung Engagement für Deggingen und Reichenbach

Fotos: MV Reichenbach Die bürgerstiftung engage ment für Deggingen und Rei- chenbach und die stiftung bucher engagieren sich zum Wohle Dieses Jahr musste das Linsenfest anders stattfinden wie bisher. der Bevölkerung der Gemeinde Deggingen. Nicht desto trotz war es ein riesengroßer Erfolg. Wir haben die Wer sich einbringen möchte, kann zwischen Spende und Zustif- Linsen und Spätzle „to-go“ als auch im „Drive-in“ angeboten, so- tung wählen. mit mussten die Gäste trotz Regen nicht ihr Auto verlassen, um an Bankverbindung der Stiftergemeinschaft bei der Kreisspar kasse ihre Portionen Linsen zu kommen. Der große Ansturm an Gästen Göppingen zog sich bis auf die Reichenbacher Straße. Bereits nach knapp an- IBAN: DE95610500000049054969 derthalb Stunden waren alle Portionen restlos ausverkauft. BIC: GOPSDE6GXXX Zusammen konnten wir das Beste aus den Gegebenheiten ma- chen. Der Musikverein „Frohsinn“ bedankt sich recht herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helfern. Concordia Deggingen

Hauptversammlung Tennisclub Deggingen e.V. Herzliche Einladung zur Hauptversammlung am Samstag, den 07.11.2020 um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums er- http://www.tcdeggingen.de geht an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie interessierte [email protected] Freunde und Gönner des Vereins. arbeitsdienst tagesordnung Am Samstag, den 24.10.2020 findet ab 9.00 Uhr ein Arbeitsdienst 1. Begrüßung statt. Die Plätze werden abgeräumt und winterfest gemacht. Alle, 2. Totenehrung die in diesem Jahr noch Arbeitsstunden leisten müssen, sollen 3. Berichte bitte an diesem Samstag kommen und mit anpacken, damit die 4. Entlastungen Anlage für den Winter hergerichtet werden kann. AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 15

und der SpVgg Reichenbach bestehend, wurde freudig in Zell

siegmund sporthalle empfangen. Im Vordergrund stand nicht nur der Wettkampf, son- dern endlich wieder gemeinsam (in Corona-Zeiten gewohnt mit Turnverein Deggingen e.V. Turnverein Deggingen Hygienevorgaben) seinen Sport ausüben zu können. Thorsten Bucher, Achim Wolf, Alex Guber und Peter Hahn traten an diesem Abteilung Handball Abend den nicht in bester Besetzung angetretenen Favoriten Fulminanter Auftaktsieg der C-Jugend-Handballer gegen entgegen. Moralisch unterstützt wurde die Mannschaft durch die HSG WiWiDo 2 32:11 (18:5) den Aktiven „Jack“ Bifano. Überraschend konnte der TV Deggin- Nach der langen Wettkampfpause konnte man nicht sicher sein, gen durch Doppel 1 (Bucher/Hahn) punkten. Nach einer 2:0-Satz- wie man sich in der aktuellen Saison in der Kreisliga schlagen führung wurde es aber nochmals eng. Mit 11:9 im 5. Satz wurde würde. Zum ersten Heimspiel dieser Runde traten die C-Jugend- der erste (und leider einzige) Punkt eingefahren. Doppel 2 (Wolf/ Handballer mit nur einem Auswechselspieler an. Spannend war Guber) musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Dann wurde es daher die Frage, ob der Atem die ganze Spielzeit über ausreichen bitter! Fast zeitgleich verloren Bucher und Wolf ihre Einzel jeweils würde. Entsprechend vorsichtig begann die Partie. Den ersten im Entscheidungssatz mit 9:11. Es darf darüber spekuliert wer- Treffer erzielten zunächst die Gäste aus dem Lautertal. Johannes den, was passiert wäre, wenn es andersrum ausgegangen wäre. Reinelt glich unmittelbar aus. Stefan Traub brachte den TVD mit So aber war man mit 1:3 im Hintertreffen. Weder Hahn (0:3) noch 2:1 in Führung. Diese gaben die Hausherren im Folgenden nicht Guber (1:3) konnten im Anschluss was Zählbares erreichen und mehr aus der Hand. Spätestens nachdem die Degginger mit sechs unterlagen klar. Da auch Thorsten Bucher klar mit 0:3 verlor war Toren in Folge auf 13:4 in der 17.Spielminute davonzogen, war ab- das Spiel schon vorbei. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen wur- sehbar, dass die zwei Punkte im Täle bleiben würden. Beim Spiel- de der Abend dann doch noch in eine positivere Richtung gelei- stand von 18:5 ging es in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte tet. Bereits am Montag, den 12.10.2020 in Deggingen kommt es blieben die Gastgeber konzentriert und konnten mit guter Ab- zum 2. Saisonspiel gegen die Mannschaft aus Sparwiesen. wehrarbeit und temporeichen Angriffen die Mannschaft der HSG auf Distanz halten. Mit einem verdienten 32:11 endete die Partie. Spielbericht Senioren Mit dabei waren: Richard Angelus (7), Oskar Angelus (1), TV Deggingen gegen TSV Sparwiesen 6:0 Philipp Beil (3), Lukas Hutschenreuter (1), Marco Kammerer, Seniorenmannschaft TV Deggingen (SG) gewinnt klar Niklas Rauschmaier (3), Johannes Reinelt (11), Stefan Traub (6) Am Montag, den 12.10.2020 empfing das Seniorenteam die Gäste vom TSV Sparwiesen in der Siegmund-Halle Deggingen. Diesmal ging das Team aus dem Filstal als Favorit an die Platten. Trotz nicht immer ansprechender Leistungen gelang es dem Vierer-Team um Jürgen Schum, Achim Wolf, Alexander Guber und Heinz Polster mit Sportvereinigung Reichenbach/Täle e.V. 6:0 diese Partie für sich zu entscheiden. Lediglich Wolf und Guber hatten hierbei jeweils einen Satzverlust zu erleiden. Der Sieg fiel u. Abteilung Fußball a. so klar aus, weil die insgesamt 6 engen Sätze mit Verlängerung oder einem schnöden 11:9 hierbei an die Hausherren gingen. Ergebnis vom Frauenfußball Nächsten Dienstag, den 20.10.2020 empfängt das Seniorenteam SGM Filstal Hausen REDIGO – TSV Oberensingen 9:2 die Gäste aus Göppingen in der Fischbachhalle in Reichenbach, Deutlicher Heimsieg gegen Liganeuling hier werden die Trauben wieder höher hängen. Ebenfalls möchte Im Gegensatz zum Spiel in starteten die SG-Mädels ich noch darauf hinweisen, dass am kommenden Samstag, den hellwach und konzentriert. Die beiden Teams spielten zum ersten 17.10.2020 die als Tabellenführer gestartete Aktivenmannschaft Mal gegeneinander und man war gespannt auf die Spielstärke zum Punktspiel bei der TSG Eislingen antreten wird. des Gegners. Bei der SG waren wieder einige Ausfälle zu verkraf- ten, u. a. Sophia Floridia, die sich in Esslingen schwer verletzt hat, Abteilung Turnen aber zum Glück gibt es in der Mannschaft für solche Fälle starke Ski- und Fitnessgymnastik Spielerinnen für alle Positionen. Ab Mittwoch, 4. November 2020 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr star- Der Täles-Offensivmotor kam gleich richtig auf Touren. Isabell ten wir wieder mit der Ski- und Fitnessgymnastik in Reichenbach Aigner und Lea Seybold sorgten mit je einem Doppelpack für in der Fischbachhalle unter der Leitung von Beate Seybold. Alle, eine frühe Entscheidung. Als Lea nach der Pause zum 5:0 nach- die gut vorbereitet in die Skisaison starten wollen oder einfach legte, war die Begegnung entschieden. nur über den Winter fit bleiben wollen, sind herzlich eingeladen. Ines Bohrer belohnte sich für ihre starke Leistung mit zwei wun- Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen! derschönen Toren. Einmal traf sie mit einem präzisen Schuss in Kursdauer: 10 x 1 Stunde die lange Ecke, danach mit einem Kracher unter die Latte. Die In den Ferien findet KEINE Ski- und Fitnessgymnastik statt. jetzt nachlassende Konzentration nutzte das Gästeteam zu zwei Kursgebühr: Für Vereinsmitglieder kostenlos Gegentoren durch ihre stärkste Spielerin Tea Colic. Für Nicht-Vereinsmitglieder 40,00 Euro Das letzte Wort hatte aber wieder die Heimelf. Annika Lenzenmaier Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen traf mit ihrem zweiten Tor in der Schlussminute. Anmeldungen bitte bis spätestens 25. Oktober 2020 per Whats- Aufstellung: Leonie Rösch, Lena Mangold, Kira Moser, Antonia App an Beate Seybold unter der Rufnummer 0172/5772475. Semilia, Thea Ehrenbeck, Ines Bohrer, Louisa Maurer, Isabell Aigner, Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Lea Seybold, Jasmin Wieland, Deborah Kaiser, Alina Bundschu. Annika Lenzenmaier, Clara Baumeister und Emma Plakinger. Vorschau: Sonntag 18.10., 10:30 Uhr in Reichenbach Schützengesellschaft e.V. 1674 Deggingen SGM Filstal Hausen REDIGO – 1. FC Abteilung Tischtennis Absage aller Veranstaltungen 2020 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Schützengesellschaft, Spielbericht vom 07.10.2020 Seniorenspiel TV Deggingen aufgrund der anhaltenden Corona-Situation haben sich Aus- bei TTV Zell II schuss und Vorstandschaft der Schützengesellschaft entschlos- Seniorenmannschaft TV Deggingen (SG) verliert beim Favorit sen, alle Veranstaltungen für dieses Jahr abzusagen. Dies betrifft TTV Zell das Königsschießen am Sonntag, den 18.10.2020, die Nikolausfei- Es gibt Verbesserungspotenzial, so lautet die Erkenntnis aus der er mit Glaskugelschießen am Freitag, den 04.12.2020 sowie das 1:6-Niederlage in Zell. Am 07.10.2020 wurde gegen die 2. Senio- Johannesschießen am Sonntag, den 27.12.2020. renmannschaft der TTV Zell das erste Saisonspiel leider erfolglos Bleiben Sie gesund, wir sehen uns dann 2021 wieder. bestritten. Das gemischte Team, aus Akteuren des TV Deggingen Vorstandschaft 16 | amtsblatt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

wichtige sozialrechtliche Themen, die häufig Gegenstand der VdK-Sprechstunden sind. In den Kurzvideos geht Hübsch auch Bogensportclub Deggingen e.V. auf die rechtlichen Hintergründe anhand konkreter Praxisbei- spiele ein. Er gibt so einen guten Einblick in die oft komplexe Thematik. Veröffentlicht werden die Beiträge sowohl auf der Vorankündigung Vereinsmeisterschaft Homepage des VdK-Landesverbands unter www.vdk-bawue.de Liebe Bogensportkameraden, als auch auf dem YouTube-Kanal des Sozialverbands VdK Baden- am 22. Oktober und 5. November 2020 findet, unter Berücksich- Württemberg. Hierzu muss man den vollständigen Verbandsna- tigung der aktuellen Hygiene-und Sicherheitsmaßnahmen, un- men bei YouTube ins Suchfeld eingeben. sere diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Schulsporthalle in Deggingen statt. nationales gesundheitsportal gestartet Viel Erfolg und Alles ins Gold! Jetzt gibt es das nationale Gesundheitsportal des Bundesminis- Weitere Bilder und Informationen können auf unser Homepage: teriums für Gesundheit (BMG) unter www.gesund.bund.de. Dort www.bsc-deggingen.de betrachtet werden. können sich Bürger werbefrei, verlässlich und unabhängig über Unsere trainingszeiten sind: Gesundheit und Pflege informieren. Ziele des neuen Portals sind: Jeden Donnerstag, außer in den Ferien 18:00 – 20:00 Uhr die Gesundheitskompetenz zu fördern, die Patientenselbstbe- Eure Vereinsleitung stimmung zu stärken, die aktive Mitwirkung an der eigenen Be- handlung und deren Erfolg zu unterstützen. Zum Start des Portals sind Informationen zu Coronavirus/Covid-19, zu Krebs, Herz- Kreislauf-Erkrankungen sowie zu Infektionen abrufbar. Das Ange- bot soll schrittweise erweitert werden. Betrieben wird das Portal Pfad nder Deggingen in Verantwortung des BMG. Partner sind das Deutsche Krebsfor- schungszentrum, das Robert Koch-Institut und das Institut für www.dpsg-deggingen.de Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Der VdK Baden-Württemberg hat seit 2020 eine Kooperation mit termine: dem IQWiG. Auf www.vdk-bawue.de kann man sich unter „VdK- Bezgl. Coronaverordnungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsinformation“ über Erkrankungen und verschiedene Pfadis, bitte immer Eure E-Mails und WhatsApp checken, wegen Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Gesundheitsinfos kurzfristigen Änderungen. entsprechen dem aktuellen Forschungsstand, sind wissenschaft- Die Gruppenstunden werden unter der Einhaltung des Hygiene- lich belegt und werden stets aktualisiert und erweitert. konzepts der Pfadfinder Deggingen und der Hygieneverordnung (Stand 01.07.2020) ab dem 17.07.2020 wieder aufgenommen. gruppenstunden: Wölflinge (7 - 10 Jahre): freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Schwäbischer Albverein e.V. Jungpfadfinder (10 - 14 Jahre): freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Ortsgruppe Bad Ditzenbach Pfadfinder (14 - 16 Jahre): freitags, 18.00 - 19.30 Uhr Rover (16 - 21 Jahre): freitags, 18.30 - 20.00 Uhr singgruppe In den Ferien, an Brückentagen sowie an Feiertagen sind keine liebe sängerinnen und sänger, Gruppenstunden! nachdem unser erstes Treffen in unserer Zwangspause so gut an- Weitere infos unter: [email protected] gekommen ist, wollen wir uns in regelmäßigen Abständen tref- fen. Diese Treffen machen wir, bis wir wieder singen dürfen. Das nächste Treffen findet am Freitag 16. Oktober um 18.00 VdK Sozialverband Uhr wieder im Haus des Gastes statt. Ich freue mich auf euer zahlreiches Kommen. Viele Grüße bis dahin 18. november: eure Wally Vorsorge-Webseminar mit VdK-Patientenberaterin Wer entscheidet für Sie, wenn Sie bewusstlos oder krank werden? Hütte geöffnet Was müssen Sie wissen und beachten? Welche Formulare können Hiltenburghütte bad Ditzenbach Sie verwenden? Und: Wie sorgen Sie am besten vor? Antworten Am sonntag, den 18. Oktober ist die Albvereinshütte geöffnet. auf diese und weitere bedeutende Fragen rund um Patientenver- es findet nur eine außenbewirtung statt. fügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht gibt es Das Bewirtungsteam freut sich über zahlreiche Gäste! am Mittwoch, 18. November 2020, von 10 bis 11 Uhr, im Webse- minar des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg. Da referiert die Patientenberaterin Zeljka Pintaric von der VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg, . Die Teilnahme an Deutsche Lebens-Rettungs- der Online-Schulung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch Gesellschaft e.V. zwingend. Die Anmeldung ist unter www.vdk.de/permalink/73335 möglich. Die Teilnehmerzahl ist Hauptversammlung der DlRg Og Wiesensteig – auf 100 Personen begrenzt. neue technik im Freibad, leider ohne badespaß Nachdem der ursprüngliche Termin im März abgesagt werden VdK bei virtueller Freiwilligenmesse Karlsruhe 2020/21 musste, lud der Vorstand nun erfolgreich am Freitag, den 25. Seit dem 17. Oktober 2020 und noch bis zum 31. Januar 2021 gibt September, zur Jahreshauptversammlung der DLRG Wiesensteig es die Karlsruher Freiwilligenmesse als Onlinemesse unter in den Gasthof zum Filsursprung ein. Planungstechnisch nur mit www.karlsruhe.de/freiwilligenmesse. Mit der virtuellen Messe vorheriger Anmeldung sind seiner Einladung 20 Teilnehmer ge- reagieren die Veranstalter auf die neuen Herausforderungen auf- folgt. Als Vertreter des DLRG-Bezirks Fils konnte Bezirksjugend- grund der Corona-Pandemie und die Schwierigkeiten vieler Ver- leiter Timo Staudenmaier und als Vertreter der Stadt der Bürger- eine und Selbsthilfegruppen in Sachen Corona-Management bei meister Gebhard Tritschler begrüßt werden. Nach der Begrüßung Präsenzveranstaltungen. durch den 1. Vorsitzenden Patrick Eitelbuss und dem Gedenken VdK-tipps auf Youtube an die Verstorbenen folgte der Rückblick des Jahres 2019, wel- Ab sofort – und alle 14 Tage mittwochs neu – ist der Sozialver- ches noch von zahlreichen Aktivitäten geprägt war. Begonnen band VdK Baden-Württemberg auf YouTube mit seiner Serie „VdK mit dem Anfängerschwimmkurs im Winter und einer gewöhnli- gibt dir Recht!“ präsent. Dort erläutert VdK-Jurist Ronny Hübsch chen Freibadsaison, welche durch den langersehnten Beginn der AmtsblAtt Deggingen • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 | 17

Sanierungsmaßnahmen im Freibad Anfang September zu Ende einem Färbeversuch Verbesserungen an der Einströmung bereits ging, konnten auch die Klassiker wie dem Kinderzeltlager am entschieden worden, um eine optimierte Chlorverteilung zu er- Moorsee, das Schülerferienprogramm, das Jugendschwimmtrai- halten. Durch den ungeplanten Erneuerungsbedarf der Leitung ning und die Weihnachtsfeier erfolgreich durchgeführt werden. werden gerade die Finanzierungsmöglichkeiten geprüft und Während der Schwimmkurs und das Schwimmtraining im Winter auch der Anspruch auf Zuschüsse. Auch die Modernisierung der 2019/2020 noch den Eindruck einer normalen Saison 2020 auf- sanitären Anlagen steht noch aus. Die nächste Zeit soll für den 2. kommen ließen, kam nach der Fasnet alles anders. Pandemiebe- Bauabschnitt genutzt werden. Zum Schluss sprach Bürgermeis- dingt konnte schon die Hauptversammlung im März nicht mehr ter Tritschler noch seinen Dank für die ehrenamtliche Arbeit der durchgeführt werden, alle hofften trotzdem noch auf eine Frei- DLRG-Rettungswache aus und freut sich auf weiterhin gute Zu- badsaison 2020, das traumhafte Wasser im Becken bei der Ab- sammenarbeit und Unterstützung beim Betrieb des Freibads. Das nahme und Inbetriebnahme der neuen Technik des Freibads war Schlusswort übernahm der 2. Vorsitzende Matthias Hommel und schon sehr reizvoll. Doch es kam nicht zur Eröffnung des Bades, beendete die Hauptversammlung traditionsgemäß mit drei kräf- die geforderten Restriktionen zum pandemiekonformen Betrieb tigen patsch – nass! TR waren weder personell noch finanziell umsetzbar, die Gründe nachvollziehbar, aber trotzdem die Enttäuschung in der DLRG und der Bevölkerung sehr groß. Ab Mitte Juli, als eine Versamm- lung im kleinen Rahmen wieder möglich wurde, hat die DLRG mit der Renovierung und Reinigung der Räumlichkeiten im Freibad Kreisverein Leben mit Behinderungen begonnen. Der Schulungsraum bekam einen neuen Boden, die Begegnungsstätte löchrige Wand, gerne auch von Ungeziefer als Eingang genutzt, Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen wurde neu verkleidet und das Lager und das Rettungswachhaus einer Grundreinigung unterzogen, der Leerstand und die zeit- Gemäß unserem Motto „Freizeit. Gemeinsam. Erleben.“ steht weise Öffnung während der Baumaßnahmen hatten ihre Spuren unsere Begegnungsstätte, Süßener Bettlad und Kerzenwerk- hinterlassen. Durch die fehlende Planungssicherheit in der aktu- statt in Süßen offen für Menschen mit und ohne Behinderungen. ellen Situation fiel der Ausblick für das restliche Jahr 2020 und Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen an die Saison 2021 kurz aus. Für die Wintersaison sind der Anfänger- unseren Freizeitangeboten und Veranstaltungen im Sinne von In- schwimmkurs und das Schwimmtraining geplant und diese kön- klusion und Teilhabe teilzunehmen. nen hoffentlich unter den erforderlichen Einschränkungen er- Mit einem Team von ehrenamtlichen Freizeitassistenten/-innen folgreich stattfinden. Steffen Beer folgte mit dem Kassenbericht, begleiten wir unsere vielseitigen Angebote und entlasten da- Elke Scherrbacher mit dem Ergebnis der Kassenprüfung und mit die pflegenden Angehörigen. Möchten Sie uns kennenler- anschließend die einstimmige Entlastung des Kassiers durch die nen? Haben wir Ihr Interesse geweckt als Teilnehmer/-in oder Hauptversammlung. 1.346 ehrenamtliche Rettungswachstun- Unterstützer/-in? den und 18 glücklicherweise nur leichte Verletzungen hatte der Wir freuen uns über einen Kontakt! Technische Leiter Martin Henßler zu berichten. Mit 23 Seepferd- Nähere Informationen unter www.kreisverein-gp.de, Tel. 07162- chen und 20 abgenommenen Jugendschwimmabzeichen lag die 44568. Bürozeit und Kerzenverkauf dienstags von 8.00-16.00 Uhr. Ortsgruppe genau auf dem Vorjahreswert der Saison 2018. Timo Staudenmaier vom DLRG Bezirk Fils berichtete anschließend von den Plänen und Entwicklungen im Bezirk, die abgesagte Bezirks- tagung 2020 wird nicht nachgeholt und lediglich eine Bezirkssit- zung stattfinden. Er gab noch einige Tipps zum Zeltlager und zur Wassonstnochinteressiert Jugendarbeit, bevor er die Entlastung der Vorstandschaft durch- führte. Den Bericht der Jugendarbeit übernahm der 2. Jugendlei- ter Luca Iurlano. Auch hier endete eine ereignisreiche Saison 2019 Aus dem Verlag nach dem Winterschwimmtraining im März 2020 und kam seither zum Erliegen. Max Hellwirth wurde in der Jugendhauptversamm- Gartenarbeit für die Seele lung als 1. Jugendleiter wiedergewählt und konnte nun durch Ein Duftkorb zum Genießen die Hauptversammlung erfolgreich bestätigt werden. Durch die Gärten und Balkone duften und leuchten zwischen Sommer und seit März 2019 wirkende Dreierspitze im Vorstand mit Patrick Ei- Herbst besonders schön. Das ist das Resultat unserer Gartenarbeit. telbuss (1. Vorsitzender), Matthias Hommel (2. Vorsitzender) und Wie wir die sogar genießen können, verrät Heike Boomgaarden. Katrin Zimmermann (3. Vorsitzende) sind in der Vorstandschaft Zwar steckt im Wort Gartenarbeit die „Arbeit“ drin, aber man muss sie die Positionen des 2. Technischen Leiters und eine Beisitzerstelle ja nicht immer im wörtlichen Sinn betrachten. Schließlich duftet es in zur Nachwahl frei geworden. Auch die Stelle des 1. Technikwarts Gärten und auf Balkonen, es gibt Obst und Gemüse zu naschen, und stand zur Wahl. Wegen der geringen Teilnehmerzahl und der er- das Buddeln in der Erde fühlt sich zuweilen sogar richtig gut an.So warteten Hauptversammlung im zweiten Quartal 2021 wurde sieht es auch Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden, die die erhol- die Nachbesetzung mangels Kandidaten verschoben, lediglich same und zuweilen heilsame Wirkung der Gartenarbeit Erwachsenen die Beisitzerstelle wurde einstimmig mit Heinz Wagner nachbe- und Kindern sogar in Projekten vermittelt. setzt. Es folgte die Ehrung der Jubilare, für 40 Jahre wurden Georg „Der Garten ist der Ort, der unserer menschlichen Doppelnatur am ehesten und Monika Mauch geehrt, beide konnten aber nicht persönlich entspricht: dem Naturwesen Mensch und dem Kulturwesen Mensch. Wir teilnehmen. Zum Ende der Hauptversammlung übernahm Bür- greifen gestaltend ein, und die Natur antwortet. Wenn der Dialog gelingt, germeister Gebhard Tritschler das Wort. Im Gedenken an Rainer belohnt uns die Natur mit Schönheit und Ertrag. Das erfüllt uns mit Glück!“ Klambt machte er auch auf den großen Verlust an Know-How Heike Boomgaarden aufmerksam, welches Herr Klambt in fast 30 Jahren im Dienst der Duftkorb für Balkon und Garten Stadt über die Gebäude und die Technik des Freibads sammeln • Breiter und eher flacher Pflanzkorb konnte, so war er auch der einzige Mitarbeiter der Stadt Wiesen- • Torffreie Pflanzerde steig, welcher in die neue Anlagentechnik des Freibades einge- • winterharter Zitronenthymian wiesen wurde. Bürgermeister Tritschler berichtete anschließend • Zitronenverbene zu den technischen Einrichtungen, welche im 1. Bauabschnitt • Zitronenmelisse nun vollständig erneuert und nach modernstem Stand der Tech- • Rosenthymian nik ausgetauscht wurden. Die Inbetriebnahme war erfolgreich, • Minze allerdings konnte der hohe Wasserverlust nicht behoben werden. Wird es draußen frostig, empfiehlt es sich, den Pflanzkorb im Haus zu Dieser wird auf die Leitung zur Beckeneinströmung zurückge- überwintern. Im Frühjahr schneidet man die Kräuter zurück, damit führt, welche bisher nicht erneuert wurde. Diese Maßnahme soll sie neu austreiben können. nun zeitnah vorgenommen werden. Außerdem sind auch nach Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR 18 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Wissen, was in Ihrem Ort passiert. Jetzt abonnieren und die ersten 3 Monate kostenlos lesen!

Mitteilungsblatt Deggingen

Das erwartet Sie als Abonnent*: gedruckte Ausgabe in Ihrem Briefkasten kostenfreies kostenfreie Onlineausgabe des Amtsblattes ePaper Neuigkeiten und aktuelle Angebote aus Ihrem Ort Nur 19,70 € Mitteilungsblatt Deggingen verschiedene Vorteile zahlreicher Partner pro Halbjahr des Nussbaum Clubs sowie regelmäßige Gewinnspiele Überzeugen Sie sich selbst: www.lokalmatador.de/vorteilsclub regelmäßig erscheinendes Nussbaum Club-Magazin kostenfreies ePaper

Jetzt auch online abonnieren unter www.nussbaum-lesen.de – Aktionscode PROBELESEN12 nicht vergessen! Nussbaum Club - * Als Abonnent sind Sie automatisch Mitglied im Nussbaum Club. Beachten Sie hierzu unsere Aktionen (Coupons, Gewinnspiele u.v.m.) in den Amtsblättern und Lokalzeitungen. Vorteile genießen

Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärinnen: Ihr Ansprechpartner Uhingen GmbH &Co.KG Nussbaum MedienVerwaltungs GmbH K. Nussbaum Beteiligungs-GmbH rund um das Abonnement: Ludwigstraße 3 · 73061 Ebersbach an der Fils Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot HRMannheim·HRA706484·USt.-IdNr.:DE309158234 Geschäftsführer: K. Nussbaum, A.Tews,T. Bechtold, Geschäftsführer: Klaus Nussbaum G.S.Vertriebs GmbH ·Telefon 07033 6924-0 www.nussbaum-medien.de M. Schmidt · HR Mannheim · HRB 351736 HR Mannheim · HRB 707535 [email protected] · www.nussbaum-lesen.de AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 19

Jetzt für nur 19,70 € pro Halbjahr abonnieren und 3 Monate kostenlos lesen1

Ja, ich möchte die gedruckte Ausgabe„Mitteilungsblatt Deg- Frau Herr gingen“ zum Preis von 19,70 € pro Halbjahr abonnieren.

Die Kosten der Zustellung und Umsatzsteuer sind bereits enthalten. Die Name,Vorname* Berechnung erfolgt halbjährlich im Voraus zum 01.01. und 01.07. eines Jahres oder am darauffolgenden Bankarbeitstag. Bei Bestellung in ei- Straße, Hausnummer* nem laufenden Abrechnungshalbjahr errechnet sich die Bezahlung für

den verbleibenden Rumpfzeitraum anteilig. Ich kann das Abonnement elder PLZ, Ort* tf schriftlich jeweils zum 30.06. und 31.12. eines Jahres mit einer Frist von Pflich 6 Wochen kündigen. Die Zustellung erfolgt i.d.R. wöchentlich, unter Be- * rücksichtigung von Ferienzeiten mindestens 46 Ausgaben/Jahr. Ein Be- Telefon zug ist nur im Verbreitungsgebiet des Amtsblattes möglich. Dieses An- gebot gilt für Personen, die in den letzten 12 Monaten kein Amtsblatt im Geburtsdatum Jetzt auch online Haushalt abonniert haben. Sie erhalten einen Onlinezugang, um das ePaper bestellen auf Zusätzlich wird mir ein kostenfreier Zugang zur Onlineausgabe (ePaper) und die Nussbaum Club-Vorteile nutzen zu können. nussbaum-lesen.de des Amtsblattes über die Nussbaum ID erstellt. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an:

E-Mail* PROBELESEN12 Aktionscode für 12 Wochen kostenlos lesen Datenschutzerklärung Fax 07033 6924-24, Tel. 07033 6924-0) mittels einer Bezahlung eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Wirerheben und speichern IhreKontaktdatenund Zah- Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen lungsinformationen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das SEPA-Lastschrift bDSGVOausschließlich zum Zweck der Abwicklung des Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Zahlungen Abonnementvertrags. Zu diesem Zweck übermitteln vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht wir Ihre Daten zudem an den Zustellungsdienstleister es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil WiderrufsrechtsvorAblaufderWiderrufsfristabsenden. von Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften ein- der Stadt. Für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die zulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Ludwig- Folgen desWiderrufs die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut straße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen vereinbarten Bedingungen. 12095-00, Fax 07033 3204929, E-Mail: uhingen@ alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, nussbaum-medien.de; Datenschutzbeauftragter: einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zu- Die Mandats-Referenznummer entspricht der Kundennummer. [email protected]. Wir sätzlichenKosten,diesichdarausergeben,dassSieeine Gläubiger-Identifikationsnummer: DE67ZZZ00001970482 speichern Ihre Daten zu Beweiszwecken für die Dauer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, von 3 Jahren. Sie haben uns gegenüber das Recht, je- günstigste Standardlieferung gewählt haben), unver- derzeit Auskunftüber dieVerarbeitung oder die Berich- züglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag tigungIhrerDatenzuverlangen(Art.15;16DSGVO).Bei zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Wi- Kontoinhaber Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie derrufdiesesVertragsbeiunseingegangenist.Fürdiese zudem das Recht, die Löschung Ihrer Daten oder die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 17; Kreditinstitut 18 DSGVO).Siehaben ferner das Recht, IhreDatenin ei- haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich et- nemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebaren was anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen IBAN Formatzu erhalten oder die Übermittlung an einen an- wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir ----- deren Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware DE Die für eventuelle Beschwerden zuständige Aufsichts- wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nach- weis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt behörde (Art. 77 DSGVO) ist der Landesbeauftragte für BIC Datenschutz des Landes Baden-Württemberg. haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Widerrufsbelehrung uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Widerrufsrecht uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist Ort, Datum Siehaben das Recht, binnen vierzehnTagen ohne Angabe gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vonGründendiesenVertragzuwiderrufen.DieWiderrufs- 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kos- frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen Unterschrift ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Rechnung per E-Mail (bitte E-Mail-Adresse angeben) Um IhrWiderrufsrechtauszuüben, müssen Sieuns (unser Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Vertriebspartner: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurück- Rechnung per Post (Hierfür entrichte ich zusätzlich eine Kostenpauschale in Höhe von 1,50 €.) Str. 2, 71263 Weil der Stadt, E-Mail: [email protected], zuführen ist. 200630 1 Ich beziehe das Amtsblatt die ersten 12 Wochen kostenlos. Innerhalb dieser Testwochen kann ich das Abonnement jederzeit / fristlos ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Hierdurch entstehen mir keine weiteren Kosten. Ort, Datum, Unterschrift 1606

Bestellschein bitte ausgefüllt Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärinnen: Uhingen GmbH &Co.KG Nussbaum MedienVerwaltungs GmbH ·Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot zurück an G.S. Vertriebs GmbH Ludwigstraße 3 · 73061 Ebersbach an der Fils Geschäftsführer: K. Nussbaum, A.Tews,T. Bechtold,M. Schmidt ·HR Mannheim · HRMannheim·HRA706484·USt.-IdNr.:DE309158234 HRB 351736; K. Nussbaum Beteiligungs-GmbH ·Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot · Per E-Mail an [email protected], Fax 07033 6924-24 oder www.nussbaum-medien.de Geschäftsführer: Klaus Nussbaum ·HR Mannheim ·HRB 707535 postalisch an Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt 20 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Irmi die Rätselbiene

1.

© Bruchnalski/DEIKE 2.

© Bruchnalski/DEIKE e

seit

Mal 32 sung:

© Bruchnalski/DEIKE Lö

2 sung: Lö 1 sung: Lö Kinder

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 21

DEIKE PRESS, Konstanz ÄRZTE GeoGrafie 1. Welcher Seefahrer entdeckte 3. Welche Sehenswürdigkeit rios die Bucht von rio de Janeiro wird von den einheim ischen 1502? „Pão de açúcar“ genannt? A Gaspar de Lemos A Copacabana B Zuckerhut B Vasco da Gama C Arpoador Rock C Ferdinand Magellan D Botanischer Garten Die Täles-Praxen Dr. med. Winker D Pedro Álvares Cabral in Deggingen und Gosbach 4. Wo findet die Parade der 2. Was bedeutet der Name der Samba-Schulen, der Höhepunkt sind vom 26.10. bis 30.10.2020 monumentalen Statue rios, des Karnevals von rio, statt? „Cristo redentor“? A Sambódromo wegen Urlaubs geschlossen. A „Christus, der Heiland“ B Escadaria Selarón B „Christus, der Beschützer“ C Maracanã Vertretung:

C „Christus, der Erbauer“ D Praça Floriano „Geografie“: 1 A 2 D 3 B 4 A 4 B 3 D 2 A 1 „Geografie“: Praxis Dr. Geis, Deggingen, 07334/4398 KW 3920 D „Christus, der Erlöser“ Praxis Dr. Jung, Deggingen, 07334/4332

www.mein-laendle.de

UNTERRICHT

Erfahren Nachhilfe Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, sehr preiswert (gewerblich) g 01579 2470304

5 Jetzt 20 im Handel

5/2020 September Oktober 5,60 EUR VERSCHIEDENES

Behäk elt und bestrickt Haushaltsauflösung in

Bodenseeapf el-Grieß-Kuchen Wäschenbeuren - Kristall, Porzellan, Silber, Doppelbett,

gs Bettzeug, Stoffe, und diverses mehr - auf VB abzugeben. ember Kontakt 0170 / 244 6269 Baden-Württ

en

Seit Sehnsuchtsort n

te Naturrefugium Wald und Ener gietanks schöns Steinpilz telle Die und Co. Auf dem Naturpark-Radw Auf Pilzsuche eg im Ländle Mein Ländle-Bur Deftige ger Herbst-Leck erei Die Summe der vielen, kleinen Besonderheiten Baden-Württembergs Werbung bringt Erfolg!

Museums-PASS-Musées Besuchen Sie mit dem Museums-PASS-Musées spannende Ausstellungen, entdecken Sie roman- tische Schlösser und Burgen, unternehmen Sie lange Spaziergänge durch blühende Gärten oder gehen Sie nur mal kurz ins Museum, um einen Blick auf Ihr Lieblingsgemälde zu werfen. Ab Ihrem ersten Museumsbesuch haben Sie mit dem Museums-PASS-Musées ein Jahr lang freien Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellungen der Mitgliedsmuseen. Und bis zu fünf Kinder unter 18 Jahren können gratis mit ins Museum, auch ohne verwandtschaftliche Beziehung.

eitraum: Rabatt auf den Ihr Vorteilscode: Aktionsz Museums-PASS-Musées gültig bis 31.12.2020 Geschäftsstelle, Viaduktstr. 12, 20% Museums-PASS-Musées NUSSBAUM20 Postfach CH-4002 Basel Tel. 07621/1613634 Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über www.nussbaum-medien.de/museums-pass-musees. Bitte den Vorteilscode [email protected] NUSSBAUM20 eingeben. Mit anderen Vorteilen oder Vergünstigungen nicht kumulierbar. Gilt nur für Neukunden des www.museumspass.com Museums-PASS-Musées. 22 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Überregionale Coupons DER ZUCKERBÄCKER NutzenSie Ihre Vorteile als Leser! DerZuckerbäcker -das ist ein bunterOnline- shop voller Süßigkeitentüten und Geschenkide- en, vonHand zusammengestellt.Die süßen Mi- schungen bereiten Freude wie früher am Kiosk.

DerCouponist vordem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- XmasL20 legen,umden VorteilinAnspruchnehmen zu können.Bei indivi- Der Zuckerbäcker GmbH

duellenPreisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen denVerlag Rabatt auf dasSüßigkeitenglas ode: bestehtvon Seiten des Couponbesitzers keinRechtsanspruchauf Wannenäckerstraße 35 „Frohe Weihnachten“ -C 74078 Heilbronn 20 % Gewährungder Vorteile beim Leistungspartner. Siekönnen alle Part- www.der-zuckerbaecker.de/Frohe-Weihnachten-Suessigkeitenglas Tel. +49 7131 8996146 DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombi- nerauf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. der-zuckerbaecker.de nierbar.Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 31.03.2021 Online

fitnessRAUM.de Ballooning 2000 -das pureErlebnis! Fit, gesund &glücklich - Schon ab 4Gästen bis hin zu Gruppen mit 50 Per- ganz einfach zu Hause trainieren! sonen entführen die Heißluftballone Sie in eine Club Traumwelt: Stress und Hektik bleiben zurück,wenn

Ballooning 2000

NB14T4A9SS Baden Baden Sie sich den Strömungen im Luftmeer überlassen!

fitnessRAUM.de 14 Tage GRATIS und 20 %Rabatt Ballooning 2000 ussbaum :N ode: Baden-Baden GmbH Rabatt auf die rt

auf alle Mitgliedschaften -C Tel. 06221 86811-27 Dr.-Rudolf-Eberle-Str.5

regulärenFahrpreise wo 76534 Baden-Baden 10 % Mo.bis Fr.9:30 –12:00 Uhr DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- &15:00 –17:00 Uhr binierbar.Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch Tel. 07223 60002 ProTag und Person kann der Vorteil nur einmal eingelöst werden. ich Online www.fitnessRAUM.de genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. ballooning2000.de Beitelefonischer Bestellung Stichwort nennen. St

Viel Spaß im Wohlfühl-Outlet! DIGEL Fabrikverkauf Nussloch Das seemaxx Outlet Center Radolfzell ist DASOutlet In unserem DIGEL Fabrikverkauf Nussloch wird Center am Bodensee.Über 40 Top-Marken zu attrak- auf über 700 m² Verkaufsfläche die DIGEL-Welt tiven Preisen verteilt auf zwei barrierefreien Etagen. präsentiert. Hier finden Sie aktuelle Herrenmode und Accessoires zu attraktiven Preisen. seemaxx bei allen teilneh- DIGEL Fabrikverkauf eine wiederverwendbare City- Outlet Center menden Marken Radolfzell 10 %Rabatt Bag von uns zu Ihrem Einkauf Max-Berk-Str.20 Gratis Einfach diesen Coupon am Info-Pointimseemaxx abgeben und Ihren 69226 Nussloch Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Schützenstraße 50 10%-Gutschein erhalten. Die Kombination mit anderen Rabatten oder Keine Barauszahlung möglich. BeiVorlage erhält die gesamte Gruppe den 78315 Radolfzell Nachlässen ist nichtmöglich. Keine Barauszahlung möglich. www.digel.de angegebenen Vorteil.

Bewusst.Natürlich. Genießen. Fitfox by SportScheck BeiMakri gehören Genuss und Gesundheit zusam- AufFitfox.de bekommst Du Tickets für über 10.000 men. Deswegen werden für die Schokolade nur 3 Sport-Aktivitätendeutschlandweit.ObSport-Events natürliche ZutateninBio-Qualitätverwendet: ge- wie der SportScheck RUN, Tages- oder Monatskar- mahlene Datteln, Kakaomasse und Kakaobutter. tenfür Fitnessstudios,Sport-Reisen oder Wellness. Nussbaum20 MakriGmbH Fitfox GmbH auf das gesamte Sortiment bei auf das gesamte ode: In den Blumenwiesen 15 12 % einem Einkauf ab 10 € -C Zippelhaus 5A 20 %Rabatt Sortiment* 88260 Argenbühl ProPerson kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. 20457 Hamburg *außer Gutscheine.Pro Tag/Person kann der Vorteil nur einmal Tel. 07566 94990-20 DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten und Nachlässen Tel. 040 882153751 in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. makri-schokolade.de kombinierbar. Gültig bis 31.12.2021 Online www.fitfox.de Gültig bis 31.12.2020. Gutscheincode: NB20

Comazo Eisstadion Polarion Klassische und moderne Basics,edle Dessous,trendige Das Kunsteisstadion im Schwarzwald Funktionswäsche sowie Nachtwäsche,Home-/Lounge- wear werden am Stammsitz auf der Schwäbischen Alb begrüßt Euch herzlich! auf_2020 bzw. in Europa produziert. Eink auf den Comazo auf Ihren EisstadionPolarion GmbH &Co. KG ode: 0,50 €Rabatt Eintrittspreis 20 % Einkauf -C Talwiesen 8 75378 Bad Liebenzell Nur der Coupon-/Card-Besitzer erhält den Vorteil.Die Kombination mit Das Rabattangebot kann nur einmalig eingelöst werden. Es kann anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Martin-Luther-Str.1 nichtmit anderen Angeboten und Preisnachlässen kombiniertwer- www.polarion.de 72461 Albstadt den. Einlösbar Online &imStore. Gültig bis 30.09.2020 Online Tel. 07052/5487 Gültig vom29.09.20 –31.03.2021

tiierisch.de GmbH Fischer Küchenatelier Mitknapp 40.000 Artikeln, den TOP-Marken der Branche UnsereKunden persönlich auf IhremWeg zur und„waustarken“ Angeboten ist auf www.tiierisch.de al- Traumküche zu begleiten, ist uns bei Fischer Kü- les rund um die Versorgung unserer geliebten Haustiere chen eine Herzensangelegenheit. zu finden. WSHF2 NB tiierisch.de GmbH auf WAUSTARK Fischer Küchenatelier Beim Kauf einer Küche gibt es einen

ode: Villinger Str. 140 Geschirrspüler*von Bosch dazu 25 % Hundefutter* -C 78054 Schwenningen GRATIS Tel. 0461 31801221 *Alle Sorten und Gebindegrößen WAUSTARK Hundefutter.Der Vorteil Tel. 07720 99681-11 *wahlweise 60er/45er.Der Vorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nach- ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.Pro Per- lässen kombinierbar.Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch www.tiierisch.de son/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. www.fischer-kuechen. genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar in allen Fischer [email protected] Keine Barauszahlung möglich Gültig bis 31.10.2020 Online com Küchenatelier Filialen.

Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim Werks-/Fabrikverkauf BÜRGER Spiel,Spaß und Action auf über 2.000 Quadratmetern: An zwei Standortenbieten wir Ihnen köstliche In der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim erlebt Maultaschen, schwäbische Spezialitätenund inter- die ganzeFamilie gemeinsam einen unvergesslichen Tag. nationale Delikatessen direkt ab Fabrik zum Kauf an!

Werksverkauf Ditzingen Ravensburger Zeiss-Straße 15 Rabatt auf den Kinderwelt auf das Tagesticket Erwachsene /Kinder 71254 Ditzingen 20% Einkaufspreis Fabrikverkauf Crailsheim Bahnhofstraße 2 Be20iVorlage dieses %Coupons erhalten Sie den angegebenen Vorteil.Die BeiVorlage dieses Coupons erhalten Sie den angegebenen Vorteil.Die 70806 Kornwestheim Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Roßfelder Straße 69 Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Tel. 07154 1785870 ProTag und Person kann der Vorteil nur einmal eingelöst werden. 74564 Crailsheim Bereits rabattierte Ware ist vondieser Aktion ausgeschlossen. AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 23

ANZEIGE EXPERTENTIPP IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Familie aus Stuttgart möchte sich vergrößern und sucht Haus bis 825.000,-- Denkbar ist auch ein 1-2 FH oder Haus mit ELW. Zustand egal! Ich sichere Ihnen diskrete und seriöse Hilfe bei Beratung, Bewertung und Verkauf zu und freue mich riesig auf Ihre BEIM IMMOBILIENVERKAUF Angebote. Ihr Johannes Nieberle DIE NERVEN BEHALTEN 07161/98 888-15 Unerwartete Ereignisse stellen Immobilienbesitzer vor besondere [email protected] Herausforderungen. Ganz gleich ob Scheidungskrieg, ein plötzlicher Pflegefall oder eine zerstrittene Erbengemeinschaft: In einer span- nungsgeladenen Situation treten Meinungsverschiedenheiten und unterschiedliche Erwartungen noch deutlicher zu Tage und machen eine klare und sachliche Betrachtung des Objektes meist unmöglich. IMMOBILIEN-VERKÄUFE Da gehen etwa die Ansichten in Bezug auf den Verkaufszeitpunkt oder den möglichen Verkaufserlös mangels Erfahrung oft weit auseinander. Hinzu kommt, dass Familienmitglieder Objekte eher nach emotio- nalen Kriterien bewerten – z.B. ob sie positive oder negative Erinne- SENIOREN-IMMOBILIEPFLEGE-IMMO/BETREUTESBILIE WOHNEN rungen damit verknüpfen. Nimmt eine solche heterogene Gruppe den ALS KAPITALANLAGE Verkauf selbst in die Hand, können Kaufinteressenten versuchen, zu Mietrendite 4,1 %,staatlich abgesichert ihrem Vorteil Einfluss auf die Erben zu nehmen. In Eigenregie werden Objekte in einer solchen Ausnahmesituation für Neubau, Bezahlung nach Fertigstellung. gewöhnlich weder schnell noch zum bestmöglich erzielbaren Markt- Günstige KFW-Konditionen preis verkauft. Denn: Neben subjektiven Empfindungen und gefähr- lichem Halbwissen der Beteiligten fehlt es vor allem an Verkaufsrouti- www.pflege.fk-stuttgart.de ne. Ein professionelles Verkaufsteam kann hingegen helfen, Angebot Telefon: 0711-726420 und Verkauf strukturiert durchzuführen. Von der Begutachtung der Immobilie auf Bauzustand, Lage und Potenzial über das professionelle Exposé und Marketing bis hin zur notariellen Vorbereitung sind dann Experten am Werk. STELLEN Professionelles Vorgehen verhindert außerdem, dass der Immobilien- verkauf in einer emotional befrachteten Situation wie etwa einem Erbstreit oder Scheidungsprozess zu einem zusätzlichen Konfliktfeld gerät. Indem man einen unabhängigen Bekannt aus Kath. Kirchengemeinde St. Magnus Fachmann mit dem Verkauf betraut, kann das der Fernseh- Geschäft objektiv, rational und klar Werbung Für unseren Kath. Kindergarten St. Josef in Gosbach su- strukturiert durchgeführt werden. bei RTL und NTV chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine flexible DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob (m/w/d) bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 %, zunächst 0800 5800 200 befristet bis 31.12.2022. Ansprechpartner: Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und in Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth einem kompetenten und sympathischen Team arbeiten * vorbehaltlich einer internen Prüfung wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Retzer unter k 07335/6552 EIN STARKES TEAM gerne zur Verfügung. AN IHRER SEITE Ihre Bewerbung senden Sie, vorzugsweise per E-Mail, bis zum 08.11.2020 an das: Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen, Werden Sie Franchisenehmer. z. Hd. Frau Sylvia Nagel, Hauptstraße 48, Werden Sie ein Königskind. 73072 KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de E-Mail: [email protected] 24 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Ein PPrrooddukukt vovonn Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kakauuffiinnBBWW,, didiee didiggiittaallee HHeieimat füfürr lolokkaallee Unternehmen aus Baden-Württemberg.

Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren!

Onlineshop Unternehmensprofil Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profitieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufinBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kaufi nbw.de AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 25

Berufskraftfahrer JOBS MIT für Tagestouren (m/w/d) Ab sofort gesucht. Führerschein Klasse C + 95 ZUKUNFT Rhenus Data Office GmbH | Körschtalstraße 100 | 73770 Denkendorf z. Hd. Frau Sulzer-Groicher | Telefon 0711 351305-140 E-Mail: [email protected] Die Kurfess Gebäudetechnik GmbH bietet attraktive freie Stellen als:

Technischer Zeichner (m/w/d) Metzgerei Weingärtner Holzheimer Straße 10 Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und freuen 73054 Eislingen sich über neue Herausforderungen. Wir suchen eine/n Eislingens Tel. (07161) 812391 Adresse! Scheerstraße 28 technische/n Zeichner/in zur Unterstützung unserer leckere Wurstshop im Projektleiter bei der Planung von haustechnischen E-Center Eislingen Anlagen mit CAD-Systemen. Albstraße 66 73066 Sparwiesen Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Sie sind ein/e nette/r, freundliche/r aussagekräftige Bewerbung per E-Mail. Ausführliche Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail. Fleischereifachverkäufer/in lieben den Umgang mit netten Kunden und Kollegen? Kurfess Gebäudetechnik GmbH Neuwiesenstraße 1 | 73312 Geislingen Dann kommen Sie in unser Team im E-Center Eislingen Tel. 07331 – 29-0 | Fax 07331 – 29-400 | [email protected] oder Scheerstraße Eislingen. 30/35 Std. pro Woche, 5-Tage-Woche. Kann gerne auch angelernt werden. Wir freuen uns! Telefonische oder schriftliche Bewerbung an Frau Oßwald, Telefon 07161-812 391

GASTRONOMIE

Urgemütlich – ScSchhwwääbbiisscchh – GuGutt!!!!!! Familie Storr & Team Wild- WIR STELLEN EIN. geri freut sich auf Sie ... chte ERP Inhouse Consultant (m/w/d) in Vollzeit ... in unseren Gasträumen ❤ Ihr Profil: im von Wiesensteig Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Unsere Tel.-Nr. 07335 1830 oder IT-Umfeld bzw. einer vergleichbaren Qualifikation Oder einfach zu Hause oder in der Firma bleiben und gut essen! Mit unserem Liefer- oder Abholservice ist dies möglich. IT-Projektmanagement (m/w/d) in Vollzeit Wir suchen Teilzeitkräfte (m/w/d) für den Service Ihr Profil: Ausbildungsplätze frei! Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre, oder Essensauswahl und Info unter: www.selteltor.de entsprechende Fachausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung

Genaue Beschreibung und weitere Interessierte Bewerber werden gebeten ihre Stellenanzeigen finden Sie unter: Unterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühest- möglichem Eintrittstermin per E-Mail an [email protected] zu senden. Jeden Attraktive Gewinnspiele Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Monat Verfügung. mit tollen Preisen Hägele GmbH neu. Frau Schuppert Diese finden Sie regelmäßig unter: Tel. +49 7181 96988-60 | [email protected] www.lokalmatador.de/vorteilsclub/gewinnspiele 26 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Heimatliebe Heimische PrProodduukkttee.. Made in Baden-Württemberg.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Die Stuttgarter Pralinenspezialität Kult AG Stuagerder Roßbolla, 250 g Pappuhr Mini-Classic Piz Palü Pralinen mit Nugatfüllung, Vanille-Gebäck,Edelbitter- und Vollmilch- Top Design trifft Funktion, Präzisionsuhrwerkvon Engstler , Schokolade. Feinster Nussnugat mit dunkler Kuvertüre überzogen, wird Handarbeit aus Deutschland, stabile Buchbinderpappe, bedrucktund mit 3 Gebäckpunkten (halbe Wibele) belegt. Als krönender Abschlussdient schutzlackiert, kinderleichter Aufbau. Maße: 16 cm(Breite) x 24 cm(Höhe) eine dünne Schicht Edelvollmilch-Kuvertüre. x 5 cm(Tiefe), Pendellänge 13 cm 90 90 von Confiserie Spieth 18, von Kult AG ab 19, 73207 Plochingen 2 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

Applaus StuttgartDry Gin MB-DESIGN Schmuckherstellung DRY GIN - 0,5l - 43% VOL Damen-Armband: Mondstein mit einem Manege frei! Im eleganten Lookder 1920er Jahrekommt Stuttgarts Silberblatt (Silber 925) famoser Premium Gin daher. Der Gin besticht durch den typischen Ein bezauberndes Armband aus wunderbar zarten Mondsteinperlen - der Wacholdergeschmack,gepaart durch eine Vielfalt an Kräuter wie Ingwer, Mondstein ist ein Heilstein und ist besondersgeeignet für Frauen. Muskatnuss und Koriander. Längen: 17-20 cm 90 00 von DQUADRAT 36, von MB-DESIGN Schmuckherstellung 41, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71254 Ditzingen 4 % Cashback

Lignarius Wood Art Schwarzwald-Lab Servier- und Vesperbrett-Set, Echtholz Day Fighter – UV Sterilisierungsbox und 10 W Unser Servier- und Vesperbrett Setaus wunderschöner Esche aus der Fast Charge Kabelloses Laden Region macht ihr Vesper zu einer geselligen Runde. Der Day Fighter ist nicht nur ein kabelloses Ladegerät für Mobiltelefone im Größe Schneidbrett: 620 x 200 x 20 mm FastCharge Mode, sondernaucheine Desinfektions- Größe Vesperbrett:280 x 16 x 20 mm box und eine Aromatherapie für kleine Gegenstände. 69,99 DEAL 00 99 von Lignarius Wood Art 99, von Schwarzwald-Lab 59, 73614 Schorndorf 1 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % Cashback

eMKa-Fachmarktfür Naturböden Heckengäu-Brennerei Kork-Handtasche Alessia Sloe Gäu Gin Maßeca. 300 x 115 x 32 mm Ein Schlehenlikörauf Basis des 44VIER London Dry Gin. Gin-Geschmack gepaart mit Schlehen. Die leicht bitter-herbeNote der Schlehen wird durch den würzigen Gin ergänztund ergibt eine wunderbar, sanft-süße Spirituose. Perfekt pur auf Eis oder als Longdrink. 90 00 von eMKa-Fachmarktfür Naturböden 46, von Heckengäu-Brennerei ab 6, 78628 Rottweil-Neufra 2 % Cashback 75391 Gechingen 5 % Cashback

Greenomic Schwarzwald-Lab Gewürzmischung Bruschetta Tea 2 Go, 480 ml Zubereitung:Mitetwas warmen Wasser übergießen, ziehen lassen und Gesundheitfür denArbeitsplatz- Die Schwarzwald-Lab Edition Teeflasche mit Olivenöl verrühren. Zutaten: Tomate, Knoblauch, Oregano, Basilikum, überzeugt durch ein extrem edles und modernes Äußeres.Sie besteht Zwiebel, Salz, Zucker, Chiliflocken Inhalt:50g aus hochwertig verarbeiteten, doppelwandigem Glas und der Deckel aus natürlichen Bambus. 100 % dicht und auslaufsicher. 29 00 von DQUADRAT 9, von Schwarzwald-Lab 28, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % Cashback Nur solange der Vorrat reicht. Produkte können von Abbildung abweichen. Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/heimatliebe

www.nussbaum-medien.de AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 27

GESCHÄFTSANZEIGEN

Inh. Müller / Wende GbR Bahnhofstr. 3 73347 Mühlhausen

Wir machen Ihnen den Hof! Garagenvorplätze, Hofeinfahrten, Zufahrten, Gehwege, Privatstraßen, Parkplätze, Außenanlagen, usw. Tu Gutes – wir sprechen Fachbetrieb für Asphaltbeläge seit 30 Jahren: darüber zuverlässig und schnell! Wir kommen auch für kleine Flächen Jetzt Projekt einstellen 07163-6124

„Seit 30 Jahren sind wir in erster Linie Spezialisten für Menschen, dann für Küchen!” ür Geschäftsführerin Anke Dörries-Tchérépoff und „Das Induktionskochfeld sitzt an der richtigen Stelle und „Jeder unserer Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin ist per­ FHausleiter Emmanuel Tchérépoff bedeuten Werte funktioniert. Dieser Qualitätsanspruch allein genügt schon sönlich dem Kunden verantwortlich“, nickt Hausleiter seit 30 Jahren mehr als abstrakte Statements. Wert- lange nicht mehr”, ergänzt Emmanuel Tchérépoff, „Qualität Tchérépoff, „genau wird erklärt, wie alles abläuft, was zu vorstellungen ziehen sich durch die gesamte Arbeit bedeutet für den Kunden auch ein emotionales Erlebnis beachten ist, wie lange es dauert usw. Der Kunde ist ein­ des PLANA Küchenland-Teams in Göppingen. beim Küchenkauf: Der Monteur baut z.B. das Induktions­ bezogen und kennt immer den neuesten Stand der Dinge. kochfeld ein, ist freundlich und verrät ganz nebenbei Der Umgang mit dem Kunden und der Mitarbeiter un­ „Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden. Sie wertvolle Tipps.” tereinander ist durch gegenseitige Achtung geprägt. Die erzählen uns über sich und Ihre Familiensituation, ihren Mitarbeiter achten auf Sauberkeit und ein angenehmes Anke Dörries-Tchérépoff hochfliegenden Träumen, ihren Wünschen und individu­ Geschäftsführerin Klima. In den PLANA­Ausstellungsräumen, den Montage­ ellen Bedürfnissen auf dem Weg zur eigenen PLANA­ Emmanuel Tchérépoff fahrzeugen und natürlich bei der Montage der Küche beim Küche”, sagt Anke Dörries­Tchérépoff, „deshalb gilt für Hausleiter Kunden achten wir auf größte Genauigkeit und Sauberkeit. und das gesamte PLANA-Team uns Ehrlichkeit als Geschäftsprinzip: in der Werbung, im Göppingen freuen sich auf Sie! Unter den Mitarbeitern gilt das Prinzip der gegenseitigen Gespräch, bei Reklamationen … Versprochene Termine Hilfeleistung. Jeder hilft jedem, Anregungen, Kritik und werden unter allen Umständen eingehalten. Wenn das „Bei der Planung, beim Angebot, der Bestellung, der Aus­ Hilfe sind willkommen. Das kommt dem Team zugute, den ausnahmsweise unmöglich sein sollte, sprechen wir den lieferung und bei der Montage setzen wir auf höchste nur wenn wir kundenorientiert handeln, erschaffen wir anderen sofort an und vereinbaren einen neuen Termin. Maßstäbe”, sagt Anke Dörries­Tchérépoff, „wir sprechen aus hochfliegenden Küchenideen seit 30 Jahren Spitzen­ Wir achten unsere Kunden und uns selbst viel zu hoch, als hier gerne vom PLANA­Standard. Zweitbeste Lösungen leistungen. Einfacher gesagt: die eigene Traumküche für dass etwas anderes als die Wahrheit in Frage käme!“ haben bei uns keine Chance!“ unsere Kunden.” ■ JAHRE PLANA-Küchen aus Göppingen 30 PREISVORTEILE zum ABHEBEN: 17.10.-14.11.2020 Bis zu 5000€ sparen und viele weitere Preisvorteile beim Kauf einer PLANA-Küche bei uns in Göppingen* * GRANIT OHNE MEHRPREIS (ausgenommen Ausschnitte und Bearbeitung der Kanten) GERÄTE ZUM SONDERPREIS* *Angebot für alle im Aktionszeitraum geplanten und gekauften PLANA­Küchen im Wert ab 7.500 € exklusiv PLANA­Küchen liefern wir noch nicht per Ballon ;­) Wir freuen uns umso mehr im PLANA Küchenland in Göppingen. Bereits getätigte Aufträge sind ausgeschlossen. Geräte zum Sonderpreis auf die Realisierung Ihrer hochfliegenden individuellen Traumküchenidee. beim Kauf einer PLANA­Küche nur solange Vorrat reicht. Keine Barauszahlung.

PLANA Küchenland in Göppingen ❦ AD Küchenvertriebs GmbH ❦ Am Autohof 30 ❦ 73037 Göppingen ❦ ✆ 0 71 61 / 6 586850 ❦ plana.de/goeppingen 28 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/webcode/seite-59

Ofen Rau Meisterbetrieb kostenloses Festpreis-Angebot Kachelöfen, Kamine, Streichen, Lackieren, Verputzen, Fußbodenbeschichtung Schornsteine, Ofenaustausch Innen- & Fassadenrenovierung Rommentalerstr. 5, 73114 Schlat ¡ Ausstellung: Bahnhofstr. 91 Geislingen Yabantas · 0160 94455606 · maler-gp.de Tel.: 07161/3542129 Handy: 0160/97510692

                  *' " * *' Elektrofachgeschäft'#  $'  '# $'  '  Elektrotechnik '#Baustrom- #' # *  Bahnhofstraße  $'#  2) zähler       73326%(()& Deggingen   zu vermieten Foto: Media Raw Stock/iStock / Getty Images Plus Telefon   ,%((07334(%4378  [email protected]+++!'# *#+!  #   Beim Heizen mit Holz fl exibel bleiben

Bei der Anscha ung eines automatisch so viel Brenn- Kaminofens spielt neben dem sto aus dem Vorratsbehälter BAUHERRENBERATUNG passenden Design vor allem in die Brennkammer beför- die Art der Befeuerung eine dert, wie er für die eingestellte entscheidende Rolle. Der Wunschwärme benötigt. Ob Dienstag - Freitag nachwachsende Rohsto Holz man schon von unterwegs für 7.30 -12.00 Uhr ist in Scheitform, als Briketts ein wohlig warmes Zuhause 13.00 -17.00 Uhr oder als Pellets verfügbar. Die sorgt, oder komplette Tages- unterschiedlichen Formen des oder Wochenprogramme fest- Samstag Brennsto s gehen sowohl mit legen möchte, ein Smartphone 7.30 -13.00 Uhr jeweiligen Attributen der Öfen und die PelletApp machen es telefonischer als auch des Flammenbildes möglich. Komfortabel, intui- Nur nach einher. Die Modelle reichen tiv zu bedienen und gleichzei- Anmeldung! vom klassischen, knistern- tig umweltfreundlich, bieten den Kaminofenfeuer bis zum Pelletöfen die perfekte Alter- ferngesteuerten, vollautomati- native zum herkömmlichen schen und programmierbaren Kaminofen. Pelletofen. Das Beste aus bei- Kombikaminöfen: Kombi- den Welten bieten sogenannte kaminöfen vereinen die Vor- Kombiöfen. teile beider Heizmethoden, sie Scheitholz: Mit Holzscheiten können sowohl Scheite und oder auch Holzbriketts lässt Briketts als auch Pellets ver- sich ein gemütliches, knistern- feuern. Zu erkennen sind diese Kostenlos und ganz unverbindlich. des Kaminfeuer genießen. Die an der Erweiterung „Duo“ bei Verkauf nur über den Fachhandel. Handhabung ist im Vergleich der Modellbezeichnung. Alle Vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung zu den automatisierten Pel- Duo-Modelle können sowohl einen Termin, Telefon 07333/83-183. Bitte informieren Sie sich über letöfen etwas umständlicher, mit Holzscheiten als auch mit geänderte Öffnungszeiten unter: Holzscheite und Holzbriketts Holzpellets befeuert werden. müssen per Hand nachgelegt Sie kombinieren den Kom- www.kneer-suedfenster.de werden. Dank technischer fort und die technologischen Innovationen sind aber auch Innovationen der Pelletöfen KNEER GmbH Fenster und Türen Kaminöfen in der Lage, an- mit der Ursprünglichkeit eines Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 07333/83-0 · [email protected] haltend gleichmäßige Wärme knisternden Kaminfeuers. abzugeben. Emissionsarme Verbrennung, Pellets: Bei einem Pelletofen ein nachwachsender Rohsto ist der Aufwand während des und sparsames Heizen inklu- Betriebs geringer, da der Ofen sive. (djd/Austro amm/red) AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 29

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/webcode/seite-59

Holzbriketts 07024 – www.holzbrennstoffe-online.de 809 701 Holzpellets 0171 – Aus der Region –Für die Region Lager Riederweg 4, 73344 ! Wir liefern gerne ! 53 77 368

Fenster und Türen aus Kunststoff, Holz und Aluminium Rollläden und Jalousien Motorisierungen • Markisen mit Elektroanschlüssen • Vordächer Reparatur- und Ersatzteilservice • Insektenschutz

Fenster • Türen • Rollläden Foto: wakila/E+/gettyimages Salacher Str. 3 • 73079 Süßen Telefon 07162 946801 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Jetzt auch per WhatsApp erreichbar: 0177/8954104 Energie ist wertvoll. Wer im Diesem Grundsatz folgend Alltag wenig Energie ver- setzen Fertighaushersteller braucht, spart Geld und ver- bei der Konstruktion an, um meidet Kohlendioxid (CO2). die maximale Energiee zienz MangoldMineralöl GmbH Wer zuhause selbst Energie aus ihren Häusern heraus- Ihr Service-Partner aus der Region aus Wärme und Sonnen- zuholen. „Die Grundlage für Schnell–Zuverlässig–Kompetent strahlen gewinnt, leistet so- die Energiee zienz moderner 89150 Laichingen gar noch mehr Gutes. „Ener- Fertighäuser scha ein holz- Kraftstoffe–Heizöle – Schmierstoffe giee zienz ist ein wichtiges basiertes Tafelwerk“, erklärt Tel.: 07333-6027 Fax:07333-4010  ema für viele Menschen der Fertighaus-Experte. Be- – mit Blick auf die Strom- reits bei der industriellen Vor- und Heiz kosten, auf die 2021 fertigung des Hauses wird die kommende CO2-Beprei- Dämmung im Inneren der sung, aber auch auf die Um- Holztafelbauwand platziert. Kunststoff-Fenster welt und den Klimawandel“, Es entsteht ein hoche zientes sagt Bauexperte Christoph Bauteil, das die Wärme nur Neue Fenster Windscheif. Bei Bauinteres- sehr langsam entweichen schaffen Geborgenheit. sierten können etwa Fertig- lässt. Auf die gleiche Weise Moderne Fenster haben häuer mit ihrem e zienten werden auch die Dach ächen Ihr ofi einen hohen Wärmeschutzwert. Gesamtpaket aus nachhal- zu Energiesparbauteilen auf- Prvor tigem Baumaterial, hochge- gerüstet. Ebenso wichtig wie Ort! Bässler GmbH - Steinstraße 21-29 dämmter Gebäudehülle und eine gut gedämmte Gebäude- 73037 Göppingen - Tel 07161-85060 www.baessler.de - [email protected] zukun sfähiger Haus- und hülle, ist die E zienz der AusstellungAusstellung:Mo-FrNach.tel.8-12Vereinbarung& 13-16:30 Heiztechnik punkten. „Zumal verbauten Heiztechnik. Be- das Haus samt Ausstattung sonders nachgefragt sind laut individuell auf den Bauher- einer Branchenumfrage zu- ren zugeschnitten und auf kun sfähige Technologien, Wunsch schlüsselfertig aufge- die keine fossilen Brennsto e baut wird“, so Windscheif. verbrauchen. Mehr als 80 % der Fertighaus-Bauherren Energiesparbauteile und entscheiden sich demnach e ziente Heiztechnik für eine Wärmepumpe. 70 % Die günstigste Energie für wählen eine Lü ungsanlage die Umwelt und den Geld- mit Wärmerückgewinnung. 07334 9279988 beutel ist diejenige, die gar (Bundesverband Deutscher [email protected] nicht erst verbraucht wird. Fertigbau BDF/red) www.haustechnik-telci.de Mehr Informationen zu diesem  ema erhalten Sie auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2639 Oberer Morgen 6 · 73326 Deggingen 30 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Anbieter der Woche Wöchentlich gewinnen TonArt Musikalien 69250 Schönau Nur einmal teilnehmen – wöchentlich kaufinBW-Gutscheine „Alles, was Musik (aus)macht!“ gewinnen bis zum 08.11.2020 Das familiengeführte Unter- vom jeweiligen Instrument nehmen „TonArt Musikalien“ und der Mietdauer. Im Um- Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € aus dem Herzen Schönaus kreis von 20 Kilometern Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. ist dein qualifizierter An- kannst du dir das Instrument Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler sprechpartner rund um Inst- gegen einen kleinen Aufpreis Anbieter aus Baden-Württemberg. rumente und Musik. anliefern lassen. Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, Die Leidenschaft zur Musik ist Durch die Arbeit an der eige- im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum hier deutlich zu spüren. Das nen Musikschule, die Zu- 08.11.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern. Sortiment umfasst eine große sammenarbeit mit Berufs- Auswahl an neuen als auch musikern und langjährige gebrauchten Instrumenten. Dirigententätigkeiten mit Orchestern und Chören steht Die Instrumente werden je dir das Team mit seinem um- Ge nach Bedarf auch vermietet. fangreichen Wissen bestens winne 1 x 50 € Der Mietpreis ist abhängig zur Seite. / 5 x 10 € J kaufinBW- e t z Gutscheine n t m e i nn tm wi achen & ge 229,00 € DEAL 624,00 € DEAL 199,00 € 580,00 € 3 % Cashback 3 % Cashback Und so können Sie teilnehmen: 1 www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-815

Klicken Sie auf den Button Cort Walden 2 "Mitmachen und gewinnen" E-Gitarre, G110, schwarz mit Tasche Westerngitarre, Grand Auditorium Cut Bei der NussbaumID anmelden 1110,00 € DEAL 44,00 € DEAL 3 965,00 € 37,90 € oder neu registrieren 3 % Cashback 3 % Cashback 4 Gewinnspielformular ausfüllen

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per E-Mail, den Sie online auf www.kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Per- sonen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und Jupiter sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vor- Eb Altsaxophon, Goldlack, Hercules teilsclub/teilnahmebedingungen. „Sax Coach Set“ Gitarrenständer, AGS Plus *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/tonart

Gemeinsam Heimat stärken. www.nussbaum-medien.de kaufinBW ist ein Produkt von AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 31

NEKÜ HeimtextilieninDeggingen •Änderungsschneiderei verkaufen •Kurzwaren undWolle Wir zmasken Mundschut •Gardinenstoffe Bezirksleiter Michael Klar Mo.-Fr.: 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Inh. N. Küpcü, ¡ 07334 920907 Tel.: 07331 95220 Mittwochnachmittag geschlossen Friedhofstraße 6, 73326 Deggingen [email protected] Sa.: 9.00 - 12.30 Uhr

Hausbesuche vom Fachmann bei Computerproblemen Telefon 0151 - 16700818

Baumpflege und Heckenschnitt Gartenpflege . Mäh- und Mulcharbeiten Im Hof 3 • 73326 Deggingen • Tel. 07334 920120 • www.forstteam.eu

Ihr Maler- und Lackierermeister aus Gruibingen • Maler- und Tapezierarbeiten aller Art • Fassadengestaltung • Kreative Raumgestaltung www.kraftwerk-deggingen.de • Thermoplastische Schulhofgestaltung • Ausarbeitung moderner Farb- und Gestaltungskonzepte • Insektenschutz aining Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot. Gesundheitstr Fitness- und Telefon: 07335/9390829 Mobil: 0176/78965615 Yogaschule E-Mail: [email protected] www.maler-christianherzig.de & Sportbekleidung tnahrung Spor Sportbar das Immunsystem Jetzt wichtiger stärken, denn je. Wir realisieren Wohn(t)räume!

Geislinger Straße 2 (in der ehemaligen WÄSCHE-FABRIK) 73326 Deggingen · Telefon 07334 - 9592 800 ImmobilienService Unser Immobilien-Verkauf ist exzellent! Die Weiterempfehlungsquote unserer Immobilien- verkäufer spricht für uns! Über 300 Eigentümer haben 25 Jahre uns bewertet und sind von unserem Service überzeugt. margit huber-priel schönes für die wohnung (4,7/5)

Ihr Ansprechpartner im OtOktober erhalteeSn Sie Roman Ausserdorfer

25% auf ALLES im Laden www.volksbank-goeppingen.de/immobilien margit huber-priel, schönes für diewohnung |bahnhofstr.4 |73326 deggingen Bauschstraße 11 · 73079 Süßen e-mail: [email protected] Tel. 07162 93007-53 · Fax 07162 93007-92 Öffnungszeiten Montag-Freitag 9.30-12.00 & 14.30-18.00 Uhr | Samstag 9.30-12.00 Uhr E-Mail [email protected] 32 | Anzeigen AMTSBLATT DEGGINGEN • 16. Oktober 2020 • Nr. 42

Hausbesuche vom Fachmann Unser Maler- und Bodenbelagservice Für Notfälle im Wir verlegen für Sie Vinyl-, Teppich-, Laminat- oder Korkböden im Innenbereich, Garagenboden- oder Inhaber Yasin Akman e.K. Balkonbeschichtungen im Außenbereich – 40 Jahre Meisterbetrieb Elektrobereich/Stromausfall pünktlich, zuverlässig und preiswert. Kostenloses Angebot – BIO- Fassadenservice Tel. 0172 9930348 kurzfristige Ausführung! farben Seniorenservice Faurndauer Str. 76 I 73098 [email protected] ¡ 07161 52720 I 0176 28420098 www.maler-giese.com Kommen – Kaufen – Sparen Tausende topaktuelle neue Stiefel und Halbschuhe, für jeden Fuß und jeden Typ, für Frau, Mann und Kind, zu dauerhaft günstigen Hauspreisen. Vergleichen Sie – Markenschuhe bei uns gekauft – viel Geld gespart. ______Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, 100 m vom Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07161 98 888-0 [email protected] www.garant-immo.de