1. Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Adelberg Telefon: 07166 910110 Für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Rathaus Adelberg gesundheitlichem Risiko und Apothekengänge Montag, Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr für ältere Menschen Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

E-Mail: [email protected]

Aichelberg Telefon: 07164 9199344 Für alle, die im Moment nicht Einkäufe aller Art, weitere Evangelische Jugend in selber einkaufen können Besorgungen nach der Kirchengemeinde Montag - Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Absprache Zell u.A. / Aichelberg

Albershausen Telefon: 07161 309310 Für Menschen mit erhöhtem Einkäufe aller Art, weitere Gemeinde in gesundheitlichen Risiko und für Besprechungen nach Zusammenarbeit mit den Mo, Di, Do 8:00-12:00 Uhr ältere Menschen Di 15:00-18:00 Uhr Absprache Royal Rangers und Do 14:00-16:00 Uhr weiteren Ehrenamtlichen Fr 8:00-11:30 Uhr

Email: [email protected]

siehe: www.albershausen.de

1

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Bad Boll Telefon: 07164 9279812 Für Menschen, die aus Einkaufen von Ware aus Bad Boller gesundheitlichen Gründen - dem Bad Boller Dorfladen Dorfladen e.G. am besten zwischen 13:30 - 15:00 Uhr entweder weil sie chronisch (auch frankierte Post kann werktäglich, da Kolleginnen im Laden in der krank sind oder zur mitgenommen werden) übrigen Zeit sehr beschäftigt sind Risikopersonengruppe gehören, nicht aus dem Haus können Bestellungen über E-Mail: [email protected] Homepage möglich, Liefertage Di und Do www.badbollerdorfladen.de

Bad Ditzenbach Telefon: 0176 64970024 oder Ältere Menschen Lebensmitteleinkäufe FTSV Bad 0176 19607572 Menschen mit Vorerkrankung Botengänge Gosbach Ditzenbach/Gosbach Risikopatienten Medikamente besorgen Auendorf Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr

E-Mail: [email protected]

Birenbach Telefon: 07161 50098-12 oder Für alle Risikogruppen oder Einkaufen Gemeinde Birenbach 07161 50098-0 Menschen mit starken Apothekengänge gesundheitlichen sonstige Hilfe immer auf Montag: 08:30 - 12:00 Uhr Einschränkungen Anfrage bei den jeweiligen Dienstag: 14:00 - 15:30 Uhr Helfern Mittwoch - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: [email protected]

2

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Böhmenkirch Telefon: 0173 7218644 Für ältere, hilfsbedürftige, Einkaufen Böhmenkirch mit Prinzengarde des kranke Menschen Treffelhausen, TVT Treffelhausen in Montag - Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr Menschen, die in Quarantäne Steinenkirch und Zusammenarbeit mit der sind oder zur Risikogruppen Schnittlingen Hans Ziller GmbH und gehören der Gemeinde Alleinerziehende mit Böhmenkirch Kleinkindern (0 - 10 Jahre)

Deggingen Telefon: 07334 78358 für alle hilfsbedürftigen Einkaufen Gemeinde Deggingen Personen Botengänge Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Donzdorf Telefon: 07162 922-309 Für Menschen die zur Einkaufen mit den Stadt Donzdorf Risikogruppe gehören, aus Ortsteilen Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr gesundheitlichen Gründen ihre Reichenbach und Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr Wohnung nicht verlassen Winzingen können oder sich in Quarantäne E-Mail: [email protected] befinden

Dürnau Telefon: 07164 91010-0 Menschen mit erhöhtem Einkaufen Dürnau Kommune, Kirche gesundheitlichem Risiko oder Hund ausführen Montag - Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr anderweitigem Hilfebedarf pauschale Hilfsangebote Freitag: 08:00 -12:00 Uhr nach Bedarf

Darüber hinaus per Mail E-Mail: [email protected]

3

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Ebersbach an der Telefon: 07163 52834; 07161 31888 Für alle Menschen, die alleine Einkaufen von notwendigem Ebersbach mit Caritasausschuss der sind und jemanden benötigen Bedarf, z. B. Lebensmittel, Teilorten Kath. Seelsorgeeinheit Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Sanitärbedarf, Arzneimitteln Unteres Filstal Samstag, Sonntag und Feiertag und im

Notfall-Telefon: 0152 01985470

Nachbarschaftshilfe Telefon: 07163 535288 für Menschen mit erhöhtem Einkaufen, Rezepte und Roßwälden Roßwälden gesundheitlichen Risiko, für- Medikamente besorgen, Rund um die Uhr ängstliche Menschen und Hunde ausführen Menschen, die in Quarantäne E-Mail: [email protected] leben

Eislingen/Fils Telefon: 07161 92019026 Seniorinnen und Senioren und Einkäufe bis zur Haustüre, und Sozialdiakonische Stelle für Menschen, die sich in dann wenn ein Helfer auch Ottenbach Ehrenamtsförderung Montag ganztags, häuslicher Quarantäne für sich selbst Einkäufe zu Eislingen und Ottenbach Dienstag: 12:00 - 18:00 Uhr, befinden. erledigen hat Mittwoch, Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr Hunde-Spazierführdienst

E-Mail: hannelore.schnitzler@christuskirche- eislingen.de

Eschenbach Telefon: 07161 9404015 Allgemein für Menschen die Einkäufe und Besorgungen Gemeinde Eschenbach Hilfe brauchen (auch unter Mit dem Hund Gassi gehen Montag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Quarantäne stehende Gespräche am Telefon Personen) E-Mail: [email protected]

4

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Gammelshausen Telefon: 07164 9401-0 Ältere und besonders Einkaufsdienste, Gemeinde Montag - Freitag: 8:00 -12:00 Uhr gefährdete Menschen, nicht Telefondienste Gammelshausen oder Besprechen des Anrufbeantworters mobile Bürger/innen (Terminvereinbarungen mit Ärzten o. ä.) E-Mail: [email protected]

Geislingen an der Telefon: 07331 440363 Seniorinnen und Senioren Einkaufen Geislingen Steige Menschen mit Vorerkrankungen Gang in die Apotheke incl. den Stadtteilen Montag - Freitag und Immunschwächen Mit dem Hund Gassi gehen „Geislingen hilft“ Anrufbeantworter ist geschaltet Menschen mit Handicap Gespräche am Telefon Menschen in Notsituationen Stadt Geislingen/Steige E-Mail: Menschen in Quarantäne Mehrgenerationenhaus [email protected] Team Bürgermitwirkung Mehrgenerationenhaus

Gingen an der Fils Telefon: 07162 9606-11 Menschen mit erhöhtem Einkaufen Gemeinde Gingen an der gesundheitlichem Risiko, Mit dem Hund Gassi gehen Fils in Kooperation mit Montag - Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr Quarantäne-Personen ev. Krankenpflegeverein Montag – Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr Gingen/Fils e.V. E-Mail: [email protected]

Göppingen Telefon: 07161 650-5240 Ältere, alleinstehende Apothekengänge Stadt Göppingen Bürgerhaus Göppingen, Personen, Menschen mit Einkaufen (inkl. Stadtbezirke) Beauftragte für Bürger- Montag - Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr körperlichen Einschränkungen, Telefonischer schaftliches Engagement Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Familien in besonderen Besuchsdienst (außer an den Feiertagen) Situationen sowie Menschen, Um ein Tier kümmern die sich aus anderem Grund E-Mail: [email protected] nicht selbst helfen können.

5

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Hattenhofen Telefon: 07164 910090 Risikogruppen Einkaufen Hattenhofen Gemeinde Hattenhofen Personen in Quarantäne Besorgungen Apotheke u. ä. Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr Mo., Mi., Do.: 14:00 - 16:00 Uhr Di.: 14:00 - 18:30 Uhr

E-Mail: [email protected]

Heiningen Telefon: 07161 403435 Für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Gemeinde Heiningen gesundheitlichen Risiko Hunde ausführen Mo. - Di. 08:00 - 12:00 u. 14:00 - 16:00 Uhr Für Menschen in Quarantäne Botengänge (Post, Mi. 07:30 - 12:30 Uhr Für mobil eingeschränkte Apotheke, ...) Do. 08:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:30 Uhr Menschen Telefonkontakt gegen Vereinsamung E-Mail: [email protected]

Kuchen Telefon: 0162 5885486 Für ältere und kranke Einkaufen Kuchen Bürger für ein starkes Menschen Kuchen e.V. Dienstag und Freitag: 10:00 - 11:30 Uhr

E-Mail: [email protected]

Lauterstein Telefon: 07332 96690 oder 07332 966912 Menschen mit Hilfebedarf Einkaufen Stadtverwaltung Besorgungen Lauterstein E-Mail: [email protected] Hund ausführen

6

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Salach Telefon: 07162 400811 Menschen mit erhöhtem Einkaufen Hilfsnetzwerk Salach gesundheitlichem Risiko, Medikamente besorgen Gemeinde Salach Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr Menschen in stark isolierten Telefondienste Verhältnissen Gassi gehen E-Mail: [email protected]

Schlat Telefon: 07161 811570 Für ältere Gemeindeglieder, die Einkaufen Für die Gemeinde Schlat: das Haus nicht verlassen sollen Botengänge Ev. Kirchengemeinde Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr oder für Menschen, die unter Behördengänge Manzen-Ursenwang- Donnerstag:15:00 - 16:30 Uhr Quarantäne stehen Schlat, Pfarramt Andreas- Freitag: 09:00 - 11:00 Uhr Kirche E-Mail: pfarramt.manzen-ursenwang- [email protected]

Schlierbach Telefon: 0175 6305668 für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Bürgermeisteramt gesundheitlichem Risiko Gassi gehen Schlierbach Montag - Sonntag - ab 65 Jahren sonstige Erledigungen in Zusammenarbeit mit Uhrzeit: offen Personen in häuslicher der evangelischen Quarantäne Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] Schlierbach

Süßen Telefon: 07162 961611 oder Menschen ab 65 mit Einkaufen und andere Süßen Stadt Süßen 07162 961614 Vorerkrankungen Besorgungen

Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

E-Mail: [email protected]

7

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Uhingen Telefon: 07161 9380128 Menschen, die Hilfe brauchen Einkaufen mit Stadt Uhingen Teilorten Montag – Freitag: „Uhingen kümmert sich“ 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

Hilfsdienste in Uhingen E-Mail: [email protected]

Nassacher Dörfle e.V.

Tennisclub Uhingen

TV Diegelsberg

DITIB Türkisch Islamische Gemeinde Uhingen e.V.

Wäschenbeuren Telefon: 07172 1875513 für Menschen, die Hilfe Besorgungsdienste - Wäschenbeuren Gemeinde brauchen einkaufen, Rezepte und Wäschenbeuren in Montag, Dienstag, Donnerstag und Medikamente abholen, Kooperation mit der Freitag: 09:00- 11:00 Uhr Hund ausführen, Organisierten Telefonpatenschaften Nachbarschaftshilfe E-Mail: [email protected]

Brauchtumsverein Telefon: 07172 9112558 für Menschen, die Hilfe Einkauf Wäschenbeuren Wäschenbeuren brauchen Weg zur Post zwischen 12:00 – 18:00 Uhr Mit dem Hund Gassi gehen

E-Mail: coronahilfe@brauchtums-verein- waeschenbeuren.de

8

Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo

Wiesensteig Stadt : Für Menschen mit erhöhtem Einkäufe und Besorgungen Wiesensteig Stadt Wiesensteig in Telefon: 07335 96200 gesundheitlichen Risiko Zuhören am Telefon Kooperation mit der Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr mit dem Hund Gassi gehen katholischen und Montag: 14:00 - 18:00 Uhr evangelischen Kirchengemeinde katholisches Pfarramt: Telefon: 07335 5224 Email: [email protected]

evangelische Kirchengemeinde Telefon: 07335 7197

E-Mail: [email protected]

Zell unter Aichelberg Telefon: 07164 9199344 Für alle, die im Moment nicht Einkäufe aller Art, weitere Zell u. A., Evangelische Jugend in selber einkaufen können. Besorgungen nach Pliensbach der Kirchengemeinde Montag - Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Absprache Zell u. A. / Aichelberg

Die Liste wird laufend aktualisiert. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Angaben. Das von den Hilfeanbietern zur Verfügung gestellte Textmaterial verantworten diese selbst. © Landratsamt Göppingen – Kreissozialamt – Bürgerschaftliches Engagement; Stand Dez.2020

9