Nummer 28 Freitag 12. Juli 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online

Das Event im Täle 34. BÄNKLESFESTDas „NaBaddla“ auf der ist zurück 12.- 13. JULI 2019 Programm: FREITAG 12. Juli 2019 - ab 18 Uhr - Fassanstich - Steckerlfisch sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot - Live Band - Weinlaube - Bar mit Musik - Cocktailbar SAMSTAG 13. Juli 2019 - ab 13 Uhr

6. Degginger „Na Baddla“ - ab 13 Uhr Bewirtung - ab 14 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene anschließend Siegerehrung - reichhaltiges kulinarisches Angebot den ganzen Tag - Kinderschminken Mittag und Abendprogramm 6. Degginger - Männerchor Rheintalspatzen aus Eggenstein-Leopoldshafen - Musikverein Frohsinn Reichenbach i.T. „Na Baddla“ - Musikverein Deggingen - Weinlaube sowie Barbetrieb mit Musik jetzt anmelden! Unsere Sponsoren und Lieferanten: Volksbank - Raiffeisenbank Deggingen eG [email protected]

weitere Infor- mationen auch unter: Lehner Stuckateur GmbH www.facebook.com/baenklesfest Wir danken den inserierenden Firmen und Institutionen für die Unterstützung. 2 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

  d i e i n f o – s e i t e

notdienste Energieversorger soziale dienste Wassermeister Gemeinde Rettungsdienst Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 0800 111 0 111 (evang.) oder Alb­Werk Geislingen Polizei 110 0800 111 0 222 (kath.) Tel. 07331 209-777 Sozialstation Oberes Filstal Krankentransport 19222 Tel. 07334 8989 (ohne Vorwahl) TV­Kabelnetz Polizeiposten Deggingen 924 990 Tel. 0221 46619100 Seniorenzentrum St. Martin

Allgemeiner Notfalldienst 116117 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0 Notfallpraxis in der Alb Fils Klinik Wochenende & feiertags 8 - 22 Uhr Frauen­ und Kinderhilfe Göppingen e.V. Tel. 07161 64-4080 Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 müllentsorgung Anonyme Alkoholiker Notfallpraxis für Kinder Helmut, Tel. 07334 920310 Wochenende & feiertags 8 – 22 Uhr Müllabfuhr (4­wöchentlich = fettgedruckt) AL­Anon Familiengruppe für Angehörige Tel. 0180 30 112 50 von Alkoholikern Deggingen, Reichenbach und Berneck, Zahnärztlicher Notfalldienst Erdgrubenhöfe und Auhof: Heike, Tel. 07334 8488 Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Montag, 15.07.2019 AWO Göppingen der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Montag, 15.07.2019 Tel. 07161 96123-10 Bad Überkingen gen. Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Mirjam Care und Jägersteig: Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Zentrale HNO­Notfallpraxis am Freitag, 19.07.2019 Universitätsklinikum Tübingen Freitag, 19.07.2019 gemeinde Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Tübingen Wochenende & feiertags 8- 20 Uhr Gelber Sack Deggingen, Reichenbach und Berneck, Rathaus Deggingen Augenärztlicher Bereitschaftsdienst �����������������������;� Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Tel. 0180 5011 2098 Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Email: [email protected]

Tierärztlicher Notfalldienst und Jägersteig: Öffnungszeiten Samstag 13.07. ­ Sonntag 14.07.2019 Freitag, 12.07.19 Montag 9:00-12:00 Uhr Dienstag 9:00–12:00 & 16:00-18:00 Uhr TÄ Haase, Paulinenstraße 18, Blaue Papiertonne 73312 Geislingen, Tel 07331/44455 Deggingen, Reichenbach und Berneck, Mittwoch 14:00-16:00 Uhr �����������������������;� Donnerstag 7:30-12:00 Uhr Freitag 9:00-12:00 Uhr Apotheken­Notdienst Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Freitag, 12.07.2019 und Jägersteig: Sprechstunde Ortsvorsteherin Bahnhof-Apotheke, Geislingen Freitag, 26.07.2019 Rathaus Reichenbach Montags 14tägig 18 – 19 Uhr Bahnhofstraße 57, Stadt Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Samstag, 13.07.2019 (in geraden Kalenderwochen)

Lonetal-Apotheke Amstetten Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Bücherei Deggingen Hauptstraße 103 (bei der Kläranlage) Montag, Mittwoch, Freitag 14 - 18 Uhr Sonntag, 14.07.2019 April ­ Oktober Seebach-Apotheke Geislingen Mittwoch 14 - 18 Uhr Heimatstube und Bücherflohmarkt Hohenstaufenstr. 18, Stadt Freitag 14 - 18 Uhr Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 - 18 Uhr Montag, 15.07.2019 Samstag 9 - 18 Uhr Hallenbad Deggingen Bad-Apotheke, Überkingen  Sommerpause Otto-Neidhart-Platz 2 Wertstoffhof in Deggingen Dienstag, 16.07.2019 Königstraße 70 Stern-Apotheke, Geislingen Öffnungszeiten: impressum Tälesbahnstraße 2, Altenstadt Freitag 14 – 18 Uhr

Mittwoch, 17.07.2019 Samstag 10 – 12 Uhr Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Wölk-Apotheke, Geislingen der Gemeinde Deggingen. Stuttgarter Straße 100, Altenstadt Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof- Donnerstag, 18.07.2019 Tel. 07161 202-8888 straße 9, 73326 Deggingen. Johannes-Apotheke, Gingen Druck und Verlag: Bahnhofstraße 24 Firma Fetzer (Papiertonne) Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Lud- Tel. 07161 98250-30 wigstraße 3, 73061 Freitag, 19.07.2019 Apotheke im Nel Mezzo, Geislingen Tel. 07163 1209-500, www.nussbaum-medien.de Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500, E-Mail: Bahnhofstraße 94, Stadt Iltishofweg 42, Göppingen [email protected] Tel. 07161 1565861 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonsti- Wochen-, Sonn- und Feiertage von Öffnungszeiten: gen Verlautbarungen und Mitteilungen: 8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Mo, Di, Mi & Fr 9 – 17 Uhr Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag mor- Donnerstag 9 – 18 Uhr noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus gens 8:30 Uhr. Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach Samstag 9 – 13 Uhr : G.S. Es können sich kurzfristige Änderungen im Vertrieb (Abonnement und Zustellung) Notfalldienstplan ergeben – bitte beachten Wertstoffzentrum Geislingen Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil Neuwiesenstraße 2, Geislingen der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: Sie die tägliche Veröffentlichung in der [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Geislinger Zeitung! Tel. 07331 690618 Öffnungszeiten: Mo 13:30 – 18 Uhr Di – Fr 10 – 13 Uhr & 13:30 – 18 Uhr Samstag 9 – 13 Uhr Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 3

Dorftreff Reichenbach/Täle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der nächste Dorftreff findet am Montag, 15.07.2019 ab 14:00 Uhr im Rathausstüble im Rathaus Reichenbach statt.

Klothilde Maier-Brandt Ortsvorsteherin

Es gibt noch freie Plätze bei folgenden Ver- anstaltungen:

Nr. 2 Wir gestalten einen Sneaker Nr. 3 Powertag für Kids Nr. 5 Lama Matchsack Nr. 6 Ausflug ins Legoland Nr. 8 Sweet-Lollopop Pinnwand Nr. 10 Ein Lama Morgen Nr. 11 Vogelvilla Nr. 15 Scrapbook-Album Nr. 18 Die Lerche – Vogel des Jahres 2019 Nr. 19 Wir bauen einen Nistkasten Nr. 20 Ruhe, Zielsicherheit und Geduld Nr. 21 Yoga für Mädchen Nr. 22 Kompaktkurs Einradfahren Nr. 23 Lustiger Tag mit Tieren Nr. 24 Zwei Tage Spaß bei den Modell- fliegern Nr. 26 Gärtnern mit den Leirakiebl Nr. 27 Mein Partner mit der kalten Schnauze Nr. 28 Alle ins Gold Nr. 29 Vogelvilla Nr. 31 Scrapbook-Album Nr. 32 Lama Matchsack Nr. 33 Wir gestalten einen Sneaker Nr. 35 Ein Lama-Morgen Nr. 36 Zeit für ein heißes Hobby Nr. 37 Mini-Meisterschaften + Tisch- tennis-Turnier

… und natürlich bei allen Veranstaltungen mit unbegrenzter Teilnehmerzahl! Achtung: Teilweise sind es nur noch weni- ge Plätze, deshalb schnell anmelden!

4 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

Sanierung Bürgerzentrum In nur zwei Tagen wurde das gemeind- Informationsveranstaltung liche Archiv verlegt. 23 Stahlschränke samt Inhalt wurden "Goißataler" vom Kaplaneihaus in das Bürgerzent- rum umgezogen. Einführung als Zahlungsmittel Zum 1. November letzten Jahres hat die Gemeinde den "Goißataler" in Umlauf gebracht. Es handelt sich hierbei um ein münzge- prägtes Zahlungsmittel im Wert von 5 Euro, ähnlich dem "Sternefünfer" der Geislinger Gewerbetreibenden. Um eine weitere Verbreitung des Talers im oberen Filstal zu erreichen, sollen die umliegenden Gemeinden mit einbezogen werden. Wir wollen Ihnen dieses Konzept vorstellen und laden alle Gewerbetreibenden sowie interessierte Bürger herzlich ein. Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr im Büergersaal/BÜZ Als Referenten begrüßen wir Frau Wacker und Herrn BM Juhn aus Bad Ditzenbach. Auf Ihr Kommen freut sich nicht nur der Gewerbeverein Deggingen e.V. Alle Schränke und die Umzugskisten wurden mit Hilfe des Krans in das Dachgeschoss gebracht.

Grünmasse - Sammlung 40-jähriges Jubiläum Montag, 22.07.2019 Am 01. Juli 2019 hatte unsere Mitar- beiterin Frau Silvia Schmid ihr 40-jäh- Deggingen + Reichenbach riges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Mittwoch, 24.07.2019 Von den insgesamt 40 Dienstjahren hat Ditzenbacher Str. ab Nr. 61 sie fast 39 Jahre bei der Gemeinde und 62, Jägersteig Deggingen in der Gemeindekasse ge- Das Gemeindearchiv befindet sich nun arbeitet, davon über 14 Jahre als Kas- im Dachgeschoss des Bürgerzentrums. Die Sammlung erfolgt ohne senverwalterin. Eine Umzugsfirma und die Mitarbeiter Papiersäcke. des gemeindlichen Bauhofs waren da- Nach einem Glas Sekt und einem klei- nen Imbiss im Kreis der Kollegen über- bei im Einsatz. reichte ihr Herr Bürgermeister Weber eine Urkunde und einen Blumengruß. Natürlich erhält sie auch die im öffent-

lichen Dienst übliche Jubiläumsgabe.

Herzliche Glückwünsche Altpapiersammlung zur diamantenen Hochzeit Deggingen durch die Pfadfinder Deggingen

Samstag, 20.07.2019

Das Altpapier bitte gut gebündelt bis In seiner Rede dankte Herr Bürger- 8 Uhr am Straßenrand bereitstellen. meister Weber Frau Schmid u. a. für ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei ihren Aufgaben und wünschte ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Am 18. Juli 2019 feiert das Ehepaar Rita & Friedrich Kimmich aus Deggingen das schöne Fest der goldenen Hochzeit.

Wir wünschen den Jubilaren für ihren Redaktionsschluss beachten weiteren gemeinsamen Lebensweg Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. viel Gesundheit und alles Gute.

Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 5

Wochenend-/Feiertagsdienste: 10.00 Uhr Gedächtnistraining / WB Nordalb Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- 14.00 Uhr Rehasport-Gruppe / Gemein- rufbeantworter zur Verfügung, der re- schaftsraum gelmäßig abgehört wird. Donnerstag, 18.07.2019 Leistungsangebote: Fußpflegerin Elvira Kaselitz im Haus / Sterbefälle: • Häusliche Kranken- und Altenpflege WB Fils und Nordalb • Palliativ-Pflege 10.00 Uhr Lesestunde / WB Fils 29.06.2019 16:00 Uhr Singen mit Frau Krapf / Ursula Rüg • Wundmanagement • Fußpflege und Reflexzonenmassage Festraum Freitag, 19.07.2019 Geburt am 29.06.2019 • Verhinderungspflege (Vertretung von pflegenden Angehörigen) 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum Johann Friedrich Neuwirth, • Hauswirtschaftliche Versorgung Spaziergänge bei schönem Wetter Sohn von Anna Dorina geb. Diendorfer • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitungen und Patrick Neuwirth, Forststraße 14, bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) Einladung zum Sommerfest Deggingen • 24-Stunden-Rufbereitschaft Sehr geehrte Damen und Herren, Herzlichen Glückwunsch! • Krankenpflegekurse für pflegende An- sehr herzlich laden wir Sie zu unse- gehörige rem Sommerfest am Samstag, den • Pflegeberatung 20.07.2019 um 14.00 Uhr auf dem • Grundversorgung Betreutes Wohnen Vorplatz des Seniorenzentrums ein. • Tagespflege Programm: • Essen auf Rädern 14.00 Uhr Musikverein Deggingen Gerne senden wir Ihnen auch unser ca. 15.15 Uhr Aerobic-Gruppe TV Prospektmaterial zu. Deggingen Tagespflege Wir sind Vertragspartner aller Kranken- ca. 15.45 Uhr Flötenkinder im Täle und Pflegekassen. Sie erhalten gerne ca. 16.15 Uhr Wilde Gesellen von uns individuelle und kompetente - Tischtennis-Mäxleturnier mit Essens- Tagesbetreuung mit professioneller Beratung in allen Fragen der häuslichen gutscheinen als Gewinne Pflege und aktiver Alltagsgestaltung für Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns - Kinderschminken ältere, pflegebedürftige und demenziell Informationen über die verschiedenen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. erkrankter Menschen. Leistungen der Kranken- und Pflege- Sie suchen eine neue Herausforderung? versicherung sowie Hilfe bei deren Be- Wir können Sie Ihnen bieten! Unser Angebot auf einen Blick: antragung. Zum 1. Oktober 2019 suchen wir • Medizinisch-pflegerische Betreuung eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbei- • Therapeutische Betreuung ter/in in Teilzeit (50 %). • Unterhaltungs- und Beschäftigungs- angebote Nähere Auskünfte zur Arbeitsstelle • Abwechslungsreiche Mahlzeiten inkl. erteilt Ihnen unsere Hauswirtschafts- leiterin Carmen Kapsreiter Diätkost und umfangreichem Getränke- unter der Tel.07334/9608-31. angebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. • Pflegeberatung • Fahrdienst mit Rollstuhltransport im Umkreis von 20 km Angebote für ehrenamtlich Aktive Öffnungszeiten des Unsere Bewohnerinnen und Bewohner • Vermittlung von Frisör-, Fußpflege- Seniorentreffs Deggingen dienstleistungen, Krankengymnastik freuen sich sehr über das Engage- Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr ment der ehrenamtlich Beschäftigten in • Öffnungszeiten: 8.00 - 16.30 Uhr Bürgerzentrum Deggingen, auch an Sonn- und Feiertagen St. Martin. Mit den vielfältigen Aktivi- Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss täten bereichern sie deren Leben im Pflegedienstleitung: Katalin Feher, Erreichbar in dieser Zeit unter Seniorenzentrum, bringen Freude und Königstr 38/1, 73326 Deggingen Telefon 07334/78-274. Abwechslung in den Alltag der Heim- Tel. 07334 / 95 98 958, Ansprechpartnerin bewohnerinnen und Heimbewohner E-Mail: [email protected], Seniorenarbeitskreis Deggingen und ergänzen das Personal der Pfle- www.tagespflege-im-taele.de Frau Rita Schmidt ge, Betreuung und Hauswirtschaft. Im Wir freuen uns Sie zu einer unverbind- Telefon 07335/922026 Seniorenzentrum gibt es bereits viele lichen Beratung in unseren Räumlich- unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu keiten begrüßen zu dürfen. Wir unter- engagieren, wie z. B. stützen Sie gerne beim Kontakt mit - Besuchsdienste und Spaziergänge Pflegekassen und Sozialämtern und in- - Singen und Musizieren - Erzählen und Vorlesen formieren Sie über Möglichkeiten einer - Feste mitgestalten und mithelfen Kostenübernahme. Veranstaltungen im Seniorenzentrum - Backen von Kuchen und Weihnachts- St. Martin gebäck Freitag, 12.07.2019 - Basteln und Brettspiele mit Bewohnern/- 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum innen Montag, 15.07.2019 - Beim Sonntagscafé organisieren und 10.00 Uhr Singen mit Abigel / Festraum mithelfen 15:30 Uhr Bingo / Gemeinschaftsraum - Begleitung zum Gottesdienst Telefon: 07334 / 8989 Sparziergänge bei schönem Wetter - Sterbebegleitung Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch Dienstag,16.07.2019 Anderen zu helfen kann sehr viel Spaß Am Park 9 in 73326 Deggingen 09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseursalon machen! Unsere Ehrenamtlichen sind E-Mail: 10:00 Uhr Quiz / WB Fils mit Herz und Seele dabei. Das schafft [email protected] 10.30 Uhr Sturzprophylaxe eine großartige Atmosphäre und Ener- Web: www.sozialstation-deggingen.de mit Herrn Sing / Festraum gie mit vielen Momenten zum Lachen 16:00 Uhr Kath. Gottesdienst / Kapelle und eine Chance, Menschen aus ver- Bürozeiten: Mittwoch, 17.07.2019 schiedensten Lebensbereichen kennen- Montag - Freitag 8 - 12 Uhr 09:00 Uhr Fortbildung Hauskonzept / zulernen. Für unsere Ehrenamtlichen und nach Vereinbarung Festraum bieten wir regelmäßig stattfindende 6 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

Fortbildungen an und selbstverständlich der damaligen Grund- und Hauptschule sind alle Ehrenamtlichen zum Betriebs- tätig und unterrichtete als Klassenlehre- ausflug und zur Personalweihnachtsfei- rin der 1. und 2. Klasse viele Jahrgän- er eingeladen. ge der Degginger Kinder. Sie war für Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die ihre liebevolle, mütterliche, stets ruhige Lust haben, mit unseren Bewohnern zu und besonnene Art bekannt und sehr gärtnern, zu handwerken, zu kochen beliebt. Viele Jahre war sie als Fach- Waldkindergarten lehrerin in der Hauptschule die einzige, und zu backen oder einen Männer- Deggingen e.V. die den Englischunterricht erteilte. stammtisch mitzugestalten. Zusammen mit ihrer Familie lebte sie ... Sie haben noch eine andere Idee? Am Mittwoch, 17.07.2019 findet ab 14 Uhr Sprechen Sie uns an! Ihre Talente sind im eigenen Haus in Deggingen und das Marktkaffee auf dem Wochenmarkt nach dem Tod ihres Mannes, der Leh- gefragt, Tel. 07334/9608-29. in Bad Ditzenbach statt. Die Bewirtung rer am Helfensteingymnasium war, bis erfolgt durch den Waldkindergarten e.V. zuletzt in ihrer Wohnung im Ort. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. SEGOFils Senioren- Alle Pensionäre, ehemalige Schüler und gemeinschaft Eltern werden Frau Scholz in liebevoller und dankbarer Erinnerung behalten. Obere Fils Ursula Herrmann Büro: Bergwiesenstr. 2, Familientreff 73342 Bad Ditzenbach, Tel. 07334/9219770 Familientreff im Bürgerzentrum De- E-Mail: [email protected] ggingen, Bahnhofstraße 9, 3. OG. Ein Homepage: www.segofils.de Angebot für Familien mit Babys und kleinen Kindernim Oberen Filstal! Öffnungszeiten: Jeweils am Montag Offenes Café im Familientreff mit Kin- Musikschule der Stadt Geislingen, und Mittwoch zwischen 9.00 - 11.00 Uhr derspielfläche: Ein offener Treff für Müt- Karlstr. 24, 73312 Geislingen, und ter, Väter, Großeltern mit Kleinkindern Tel.: 07331 / 24 278, Fax: 07331 / 24 1278, am Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr. und Babys, kostenfrei und ohne An- E-Mail: [email protected] In dringenden Fällen: meldung. Im Anschluss findet ein Spiel- www.musikschule-geislingen.de Helmut Wick (07334/8207) kreis mit Fingerspielen, Bewegungs- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: spielen und Mitmachliedern statt. Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten Öffnungszeiten: dienstags von 9 - 12 Uhr Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Neugierig geworden? oder nach telefonischer Vereinbarung (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Schauen Sie doch einfach mal bei uns Patientenverfügung) durch Dipl. Sozialar- vorbei. Sie sind immer herzlich will- Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend- beiter (FH) Bernward Kehle jeweils am kommen! liche und Erwachsene an zahlreichen 2. Montag im Monat von 10.30 Uhr bis www.familientreffs.de Instrumenten und in verschiedensten 12.30 Uhr im Aufenthaltsraum der Se- Kontakt: Natalia Weinberg, Fächern; wir haben ausgebildete Fach- niorenwohnanlage in Bad Überkingen, Familientreffleiterin, Tel.: 01724173651, kräfte; wir verleihen Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Amtswiese 4 (1. Obergeschoss). E-Mail: [email protected] Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Es wird um eine telef. Anmeldung unter 16.07.2019 – Offenes Café Interesse - kommen Sie auf uns zu! 0163/6292370 gebeten. Thema: Kleinkinder und Medien Auch direkt vor Ort in der Gemeinde Gesprächskreis mit Andrea Ziegler, Informationen Deggingen bieten wir Kurse für Ele- Dipl. Sozialpädagogin (BA) mentare Musikpädagogik und für einige über die Angebote unseres Vereins Medienpädagogik? Ab wann? Tipps und Instrumente qualifizierten Unterricht. können Sie während der Öffnungszei- Empfehlungen bei den allerersten Schrit- Ansprechpartner für die "Initiative Mu- ten unseres Büros in Bad Ditzenbach ten Ihrer Kinder in die Medienwelt. sikschule Deggingen und Reichen- erfahren oder auf unserer homepage 23.07.2019 – Offener Cafétreff bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Gar- Wir malen den Sommer mit Fingerfar- nachschauen. tenstraße 33, 73326 Deggingen, ben. Bitte Malkittel für die Kinder mit- Terminabsprachen, Nachfrage nach Fon: 07334-8122 Dienstleistungen, Anmeldungen zu Aus- bringen Ansprechpartner für den Förder- und flügen und Fortbildungen sind ebenfalls Freundeskreis der Musikschule ist Herr während der Bürozeiten möglich. Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, Unsere Sekretärin Frau Herbster wird 73312 Geislingen-Weiler, Ihnen gerne bei Ihren Nachfragen und Fon: 07331 20 46 20 bei der Vermittlung von Dienstleistun- E-Mail: [email protected] gen, die wir anbieten können und dür- fen, behilflich sein. lschul ea e kr Grund- und er Bitte haben Sie Verständnis, dass unse- W nd u d- n re ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Werkrealschule Gru n ge in Mitarbeiter aus rechtlichen und versi- D e gg cherungstechnischen Gründen keinerlei Deggingen Pflegedienstleistungen anbieten dürfen. Wir sind stets auf der Suche nach Nachruf zum Tod von Gisela Scholz Menschen, die Dienstleistungen in und Die Schulgemeinschaft des Schulver- ums Haus, bei der Wäschepflege oder bunds Oberes Filstal trauert um ihre Fahrdienste anbieten können. ehemalige Lehrerin Bitte melden Sie sich auch hierfür in unserem Büro, wir beraten Sie gerne in Gisela Scholz. einem persönlichen Gespräch, wie Sie Frau Scholz begann ihre Tätigkeit in sich einbringen und gleichzeitig sozial Deggingen, als ihre jüngste Tochter ein- engagieren können. Es gibt in diesen geschult wurde. Sie war von 1964 bis Bereichen immer viel zu tun. zu ihrem Ruhestand im Jahr 1984 an Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 7

Nr. 2006/51. Jahrgang Sonntag, 14. Juli 2019 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 10, 25 – 37 Donnerstag, 18. Juli 19.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 21. Juli

9.00 Uhr Eucharistiefeier

Wallfahrtskirche Ave Maria

Samstag, 13. Juli 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 14. Juli 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Andacht

Montag bis Freitag 15.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 16. Juli ���������������������

Samstag, 20. Juli 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 21. Juli 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienstordnung Freitag, 19. Juli 15.00 Uhr Andacht 15. Sonntag im Jahreskreis 7.30 Uhr Schülergottesdienst Beichtgelegenheit in Ave Maria Pfarrkirche Heilig Kreuz Samstag, 20. Juli Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr – 17.00 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr

18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Samstag, 13. Juli Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni- ���� ��������;� ��� ��������� ��� ����� scher Anmeldung im Wallfahrtsbüro Tele- 13.30 Uhr Wortgottesdienst mit Trauung Dursch und Lore Moser fon 07334/96160. des Paares Marco Walter und Sabrina �������� ���� �������������� ���� ������ Feitz Sonntag, 21. Juli Beichtgelegenheit.

➔Die Abendmesse um 18.00 Uhr entfällt 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen wegen Bänklesfest unserer Pfarrgemeinde Gemeinsame Ankündigungen Pfarrkirche St. Pantaleon Sonntag, 14. Juli Namens­ und Gedenktage 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen 15. Juli Hl. Bonaventura unserer Pfarrgemeinde, mit Aufnahme der Samstag, 13. Juli ���� ����� ���������� �������� ������� ����� neuen Ministrantinnen und Ministranten 13.00 Uhr Wortgottesdienst mit Trauung auf dem Berg Karmel des Paares Sarah Busch und Marco Dienstag, 16. Juli Hoyler Messe zum Weihetag 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- Am Montag, 15. Juli trifft sich der Weihe- zentrum St. Martin Sonntag, 14. Juli jahrgang 1995 zu seinem Weihetag mit 9.00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Ehrlich in Deggingen. Herzlich lade Mittwoch, 17. Juli ���� ���� ���������� ein, zur Hl. Messe um 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 16. Juli 15.00 Uhr nach Ave Maria zu kommen. Pfarrer Andreas Ehrlich 9.00 Uhr Eucharistiefeier 7.40 Uhr Schülergottesdienst 8 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

Frauenkreis Ankündigungen Heilig Kreuz Pfarrhaus Deggingen ist donnerstags von Herzliche Einladung zu einer 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr. Abendlichen Wanderung nach Auendorf Ministranten Wir treffen uns am Thermalbad-Parkplatz Samstag, 13. Juli: kein Gottesdienst Ankündigungen St. Pantaleon und wandern nach Auendorf (ca. 1 Sonntag, 14. Juli: Jonah, Cedric, Marlon Stunde). In Auendorf kehren wir im Gast- Pfarrbüro Reichenbach haus Krone ein. Meine Hilfe zur Montag von 14.00 - 17.00 Uhr Die Rückfahrt im PKW kann organisiert Sanierung der Orgel Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr werden, daher bitten wir um Anmeldung in der Pfarrkirche Heilig Kreuz  07334/4274 bis spätestens Mittwoch, 24. 07.2019  [email protected] Pfarrbüro Tel. 07334 9597 140, Email: Spendenkonten: →Volksbank Deggingen [email protected] Konto-Nr.: IBAN DE19 Treffpunkt: 17.00 Uhr Thermalbadpark- 6109 1200 0007 5790 04 Ankündigungen Ave Maria platz in Bad Ditzenbach →Kreisparkasse Deggingen Info bei: Margot Köhler, Pfarrbüro Deggin- Konto-Nr.: IBAN DE07 Wallfahrtsbüro Ave Maria gen, 07334 9597 140 6105 0000 0016 0576 38 Öffnungszeiten: Montag: 9.30-11.30 Uhr, Dienstag und Erreichbarkeit Seelsorgeteam Pfarrbüro Deggingen Donnerstag: 9.30-11.30 Uhr und 14.30- Pfarrer Andreas Ehrlich 07334/9597141 16.00 Uhr, Freitag: 9.30-11.30 Uhr Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch  07334-96160, Fax 07334 96 16 22 Gemeindereferenten: von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Josef Priel 07333/4823  [email protected] Mittwochnachmittag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Renate Franz 07331/68666 Sprechzeiten der Gemeindereferenten: Telefonische Erreichbarkeit: Immer ist die wichtigste Stunde die Renate Franz: Dienstags von 14.30 - Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 gegenwärtige; immer ist der wich- Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag: 15.30 Uhr in Deggingen (Tel. 9597143): tigste Mensch, der dir gerade gegen- Freitags von 9.00 - 10.00 Uhr in Reichen- 14.00 bis 17.00 Uhr bach (Tel. 4274) 07334/ 9597140, Fax 07334/9597149 übersteht; immer ist die wichtigste Tat Josef Priel: Mittwochs 10.45 Uhr bis 11.30  [email protected] die Liebe. Uhr in Deggingen Die Sprechstunde von Pfarrer Ehrlich im Meister Eckehart

Wir fahren mit dem Bus, ab Gosbach (14.56) Bad Ditzenbach (15.01) Deggingen (15.03) Reichenbach (15.09). Und zurück, ab Bad Überkingen 16.58. Evangelische Dann gegen 17.15 zurück in den Orts- Christuskirchen- teilen. gemeinde im Täle Wer eine Fahrkarte hat, bitte mitbringen. Für die anderen übernehmen wir die Evangelische Christuskirchen-Gemeinde Deggingen Bad Ditzenbach Kosten. Pfarrer Wolfgang Krimmer Termine evang. Gemeindezentrum Ditzenbacher Str. 70 73326 Deggingen Auendorf 07334 4294 Dienstag, 16. Juli [email protected] 20 Uhr Probe Posaunenchor www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de Vorankündigungen: Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche: Ökumenische Abendgebete in der Mo. 8 - 12 Uhr alten Dorfkirche Mi. 8 - 12 Uhr Jeweils Mittwoch um 19:30 Uhr 7. August Ökumenischer Gesprächskreis Gottesdienste 4. September Gitarrengruppe Gosbach Sonntag, 14. Juli Freitags-Café 10 Uhr Stephanuskirche Auendorf Fest- gottesdienst nach der Sanierung Im Pflegeheim St. Martin Deggingen 12. Juli, 14-16:30 Uhr Sommerfest im Donnerstag, 11. Juli, 16 Uhr mit Dekan Elsässer, Pfr. Krimmer, es Garten mit GrillenSonntag spielt der Posaunenchor Termine Gemeindehaus Deggingen 28. Juli Auendorfer Sommerfest anschließend herzliche Einladung zum Donnerstag, 11. Juli Gemeindefest 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises Brot – Kuchen – Torten Sonntag, 21. Juli Freitag, 12. Juli Für das beliebte Holzofenbrot vom 10 Uhr Christuskirche Deggingen-Bad 9.30 Krabbelgruppe Backhaus benötigen wir wieder Brot- Ditzenbach, Sommermorgengebet Mittwoch, 17. Juli mehl-Spenden. Diese können bei Anita 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst „Konfirmandenunterricht anders“ beim Kandeltreff in der Dorfmitte Wir fahren mit dem Bus 56 nach Bad Späth, im Hofacker 3 abgegeben wer- Gosbach mit Gemeindereferent Priel Überkingen. Wir treffen: den. Die Hobby-Bäckerinnen und -Bä- und der Musikkapelle Gosbach Jaron Baruch Engelmayer (israelisch- cker bitten wir wieder um einen indi- Kein Gottesdienst in der Stephanus- schweizerischer Rabbiner). viduellen Beitrag zum allseits beliebten kirche Diese Begegnungist was Besonderes! Fest-Cafè. Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 9

Rückblicke Der böse König Ahab regiert das Land. Elia – ein Prophet Gottes – wird überall Gottesdienst im Grünen gesucht. Jeden, der ihm hilft, erwartet Um 8.30 Uhr strömender Regen – und eine Strafe. Wird ihm jemand helfen, doch wurden die rund 180 Gottes- wird Gott ihm beistehen? dienst-Besucher zwei Stunden später Du willst wissen, was Elia mit Gott Informationsveranstaltung "Goißataler" sogar mit ein wenig Sonnenschein be- erlebt? Dann sei dabei: beim Gottes- Einführung als Zahlungsmittel lohnt: hoch oben bei der Steinpyrami- dienst am Sonntag. Zum 1. November letzten Jahres hat de über Auendorf beim Gottesdienst in Mittwoch, 17. Juli die Gemeinde Bad Ditzenbach den Grünen. 19:30 Uhr Abend der Herrlichkeit "Goißataler" in Umlauf gebracht. Es han- Mitten in der Woche den Alltag unterbre- delt sich hierbei um ein münzgeprägtes chen und mit Anbetungsliedern und stillen Zahlungsmittel im Wert von 5 Euro, ähn- Momenten die Herrlichkeit Gottes erleben. lich dem "Sternefünfer" der Geislinger Gewerbetreibenden. Um eine weitere Verbreitung des Talers im Oberen Filstal zu erreichen, sollen die umliegenden Gemeinden mit einbe- zogen werden. Wir wollen Ihnen die- ses Konzept vorstellen und laden alle Unser Posaunenchor gestaltete den Gewerbetreibenden sowie interessierte musikalischen Rahmen, Pfr. Wolfgang Schöntalstr. 45 Bürger herzlich ein. Krimmer und Jugendreferent Felix Witte 73349 predigten gemeinsam übers Gleichnis Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr Sonntag, 14. Juli vom Verlorenen Sohn. Höhepunkt war im Bürgersaal / BÜZ 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen die Bibelübergabe an die 22 Jugendli- Als Referenten begrüßen wir Frau Wacker „Unser Dienst“ chen des neuen Konfirmanden/-innen- und Herrn BM Juhn aus Bad Ditzenbach. Apostelgeschichte 2, 37 Jahrgangs. Im Anschluss gabs traditio- Auf Ihr Kommen freut sich nicht nur 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Altheim nell warmen „Leberkäs“ auf (am Vortag der Gewerbeverein Deggingen e.V. Mittwoch, 17. Juli von Auendorfer Frauen gebackenen) 20.00 Uhr Gottesdienst Holzofenbrot samt Getränk. Danke al- „Das Gesetz der Freiheit“ Jakobus 1, 25 len, die mitgeschafft und mitgestaltet Sonntag, 21. Juli haben: Brot backen, bewirten, Bänke 09.30 Uhr Gottesdienst aufbauen und Musizieren. Mittwoch, 24. Juli 20.00 Uhr Gottesdienst CHORPROBEN Sonntag, 28. Juli Am Dienstag, 16.07.19 findet eine ge- 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen trennte Chorprobe für den Gemischten Mittwoch, 31. Juli Chor und Chorus Vivendi, 20.00 Uhr Gottesdienst 19.30 Uhr Gemischter Chor Besuchen Sie uns auf dem Wochen- 20.30 Uhr Chorus Vivendi, statt. Die Neuapostolische Kirche im Internet: markt in Bad Ditzenbach jeden Mitt- Dienstag, 23.7.2019 haben wir eine Ge- Aktuelle Informationen über die Neu- am Ther- meinsame Chorprobe um 20.00 Uhr für woch von 14.00 – 18.00 Uhr apostolische Kirche erhalten Sie auch malbadparkplatz den Gemischten Chor und Chorus Vi- im Internet unter www.nak.org/de und vendi. Anschließend verabschieden wir Jeden Montag von 15.30 - 18.00 Uhr www.nak-sued.de. Verkauf im Treffpunkt Miteinander, Rat- unsere Chorleiterin Julia Sontheimer. haus Bad Ditzenbach. Sie verlässt uns aus privaten Gründen. Wir wünschen Ihr für Ihren weiteren Mangospezialitäten von PREDA/Philip- Lebensweg alles Gute. pinen: beliebte Snacks - tropisch und Nach den Sommerferien beginnen fruchtig- für die heißen Tage! Mango- wir mit unserem neuen Chorleiter, streifen getrocknet(GEPA) oder Mango- Theaterfreunde Deggingen Herrn Simon Fröstl, am Montag, den Kokos-Bällchen(dwp). Liebe Theaterfreunde, 16.09.2019 um 20.00 Uhr. Ab September werden wir immer SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN die Saison im Ulmer Theater ist vor- Montags den Chorprobentag für den Der Wochenmarkt ist immer einen Be- bei. Jedoch gibt es schon das neue Gemischten Chor und Chorus Vivendi such wert. Programm, welches im BÜZ ausliegt. Schauen Sie sich das Programm an. haben. Bana Fair e.V. Vielleicht ist etwas dabei und Sie wol- AUSFLUG Bitte alle bestellten Bananen bis zum len ein Abo abschließen. Sie können „Wenn einer eine Reise tut, dann kann Wochenende bei Blumen Heilig in De- jederzeit auch für einzelne Veranstal- er was erzählen“, in diesem Sinne ggingen abholen. tungen mit dem Bus mitfahren. Ich ge- machte sich eine Gruppe singfreudiger ben Ihnen gerne Bescheid. Chorsänger mit ihren Partnern und teil- AKTION FAIRER WELTHANDEL Heide Jans Tel: 07334/6305 Evangelische Christuskirchengemeinde weise mit Familien am letzten Wochen- i.T. verantwortl.: ende (29.06.) auf, um den Bodensee G. Lamparter Tel. 07334/8370 unsicher zu machen.

Evang.-Freikirchl. Gemeinde Baptisten Nordalbheim Handy 0176 47802383 Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen www.baptisten-geislingen.de Sonntag, den 14.07.2019 Durner, Jens Sonntag, 10:00 Uhr Drexler, Julian Gottesdienst mit Musical „Elia und die Maier, Patrick Bei einem strahlend blauen Himmel star- Raben“ geöffnet teten wir auf direktem Weg nach Lindau. 10 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

Dort angekommen hatte jeder Zeit, um in ihren Schlüsselspielen im Kampf um Ergebnisse: je nach Bedarf einen Stadtbummel, mit den Klassenerhalt: Die Herren 60 setz- Mädchen - TV Aichwald 1 0:6 dem ein oder anderen kleinen Einkauf, ten sich beim TC Erdmannhausen 5:1 TA TSCH Esslingen - Knaben 2:4 zu machen oder den Hafen bei einem durch, die Damen 60 schlugen die TG TV Gingen/Fils 1 - Juniorinnen 6:0 Tässchen Kaffee zu genießen. Plochingen 5:1. Für beide war es der Junioren 1 - TA SSV Ulm 1846 1 4:5 Mit dem Schiff ging es dann auf eine kleine erste Sieg, was die Aussichten ver- Junioren 2 - TA SV Rommelsbach 1 6:0 Fahrt nach Bregenz. Durch das tolle Wetter stärkte, auch in der neuen Spielzeit auf TA TSV Musberg 2 - Damen 40 3:3 war jedem die Schifffahrt zu kurz und man Verbandsebene aufschlagen zu können. (6:7) war traurig, aussteigen zu müssen. Die Zuversicht bei den in der Württem- Damen 60 - TG Plochingen 1 5:1 In Bregenz begab sich die größere bergstaffel spielenden Herren 60 war Herren 60 /2 - TC Grötzingen 1 2:7 Gruppe mit der Bergbahn auf den tau- groß. In bislang drei Partien hatten sie TC Erdmannhausen 1 - Herren 60 /1 1:5 send Meter hohen Pfänder und eine sich jeweils ein 3:3 erkämpft, mussten TC RW Lomersheim - Damen 1 3:3 kleinere Abordnung machtedie Innen- sich aber jedes Mal äußerst unglück- (6:6; 53:51) Damen 30 - TC Schechingen 1 5:4 stadt von Bregenz unsicher. Die Berg- lich geschlagen geben. Dieses Mal war TA TV Altenstadt 1 - Herren 2 2:4 freunde hatten einen wunderbaren Weit- es eine klare Angelegenheit. Der Aus- blick auf das tolle Bergpanorama. Auch Herren 30 - TC Faurndau 1 6:0 wärtssieg in Erdmannhausen stand be- TA Spfr. Dottingen 1 - U10 MidCourt 11:9 gab es verschiedene Möglichkeiten, die reits nach den Einzeln fest. Karl-Heinz Zeit auf dem Berg zu verbringen. Fähndrich, Josef Lecher, Werner Arndt Kommende Begegnungen: Neben Rundwanderweg, Käselehrpfad und Günter Gänzle beherrschten ihre Freitag, 12. Juli, 15 Uhr und Höhenwanderweg gab es auch Gegner und gaben keinen einzigen Knaben 1 - TC Stetten/F. 1 einen Alpenwildpark, außerdem konnte Satz ab. Das Doppel Fähndrich und Samstag, 13. Juli, 9 Uhr man Bungee-Trampolin am Berghaus Just Pilgrim sorgte für den fünften De- Juniorinnen - TC Weilheim 1 Pfänder ausprobieren. Einige erklom- gginger Punkt. TC Hechingen 1 - Junioren 1 men auch die Pfänderspitze und kehr- Junioren 2 - TC Owen 1 ten gemütlich zu einer Hüttenjause ein. Deutlich wurde es auch bei den in der Verbandsstaffel spielenden Damen 60 Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr Nach verschiedenen Aktionen auf dem TC Hirschlanden 1 - Damen 1 Pfänder traf man sich am Ufer des Bo- gegen die TG Plochingen. Nach Siegen von Margit Vogel, Sieglinde Malle und Herren 1 - TA TSV Jesingen 1 densees und konnte hier die eine oder Herren 30 - TC Berkheim/Esslingen 1 andere kuriose Begegnung erleben. Elisabeth Probost lagen die Deggin- Nach einigen Schreckminuten (Bustüre gerinnen schon nach den Einzeln voll hinten konnte nicht mehrgeschlossen auf Kurs. Dorina Drebes/Brigitte Jetter werden – hitzebedingt) machte man sowie Vogel und Susanne Scheible er- sich auf die Heimfahrt. höhten mit zwei weiteren Punkten auf In , bei einem gemütlichen 5:1. Abendessen in der Gaststätte Sonne, Die in der Oberligastaffel spielenden ließ man den Tag Revue passieren und Damen hielten einmal mehr klasse da- so manche Anekdotekonnte zum Bes- gegen, zum zweiten Sieg reichte es ten gegeben werden. Beate Wiezorek aber nicht. Beim TC RW Lomersheim unterlagen sie nach Spielen mit 51:53. Nach Sätzen (6:6) und Matches (3:3) stand keine Entscheidung fest. Für die Degginger Punkte sorgten die Nummer eins Carina Burger und Theresa We- ckerle. Im Doppel siegte Burger an der Bänklesfest 12.-13. Juli 2019 Seite von Beatrice Pilgrim 6:2, 6:3. Mit Das Bänklesfest in Deggingen beginnt am dem gleichen Ergebnis unterlagen We- Freitag, den 12. Juli mit dem Fassanstich ckerle und Carolin App. Da die Gastge- und der Liveband UNITED am Abend. berinnen nach den Einzeln nach Spie- Am Samstag findet das beliebte 6. „NA len knapp vorne lagen, reichte ihnen Baddla“ auf der Fils statt. Gegen 16:30 das zum Sieg. Zum entscheidenden Uhr spielt der Musikverein „Frohsinn“ Spiel um den Klassenerhalt dürfte es aus Reichenbach. Alle Blasmusikenthu- in zwei Wochen kommen, wenn es auf siasten sind herzlich dazu eingeladen eigener Anlage gegen STC Rosenberg nach Deggingen zu kommen und bei geht. gutem Wetter mit zünftiger Blasmusik Nervenstärke bewiesen die Damen 30 ein paar Stunden zu genießen. in ihrem Verbandsliga-Heimspiel gegen siegmund sporthalle Im Anschluss spielt die Musikkapelle den TC Schechingen. Das Doppel drei Turnverein Deggingen aus Deggingen bis ca. 23:30 Uhr und um Stefanie Hauser und Carolin Men- Deggingen ab 21:00 Uhr wird der Barbetrieb auf- del sicherte den TCD-Damen mit einem genommen. Näher Infos rund um das 2:6, 6:4, 10:3 den fünften und Sieg ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE Fest finden Sie im Internet. bringenden Punkt zum 5:4-Erfolg ge- Wir wünschen den Deggingern ein gutes Ausflug der Fußballabteilung des TVD gen den TC Schechingen. Damit ist der Bereits vor 4 Wochen brachen unsere Fest mit noch besserem Wetter. Klassenerhalt gesichert. Mit einem Sieg MV Reichenbach Kicker zum alljährlichen Mannschafts- bei der TSG Giengen in zwei Wochen ausflug auf. In einer demokratischen können die Deggingerinnen ihren zwei- Wahl wurde dieses Jahr die rumänische ten Platz hinter dem bereits als Meister Stadt Cluj-Napoca als Ziel ernannt. feststehenden TK Ulm behaupten. Die Pünktlich am Freitag um 9 Uhr fuhr weiteren Punkte gegen Schechingen der 37-köpfige Tross mit dem Reisebus steuerten Silke Altmann (1), Simone zum Flughafen nach Memmingen, um Ender (2) und Stefanie Götz-Hermann von dort aus in die ehemalige Haupt- Wichtige Degginger Siege (6) bei, die ihre Einzel allesamt 6:2, 6:2 stadt Transilvaniens zu fliegen. Dort an- Klassenerhalt ist für Herren 60 und gewannen. Altmann und Götz-Hermann gekommen wurden die 6er Apartments Damen 40 nah entschieden außerdem das Doppel schnell bezogen und umgehend in die Wichtige Siege gelangen den Herren 60 zwei für sich. Innenstadt weitergezogen. Das Pro- und den Damen 60 des TC Deggingen F. Höhmann gramm der nächsten 3 Tage beinhaltete Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 11

1-3 Besuche der urigen "Legendsbar" fehlen. Hier erhielt jede/r Teilnehmer/ Was bringt ihr mit: sowie zahlreicher anderer Bars und in eine Urkunde, eine Medaille sowie gute Laune ein paar Freunde, Verwand- Nachtclubs. Zufälligerweise fand an einen tollen Preis. te und Bekannte und wenn`s geht eure diesem Wochenende in der Stadt ein Unser Dank gilt allen Kampfrichtern/- Bogenausrüstung. Ein mitgebrachter Sportfestival statt. Auch dieses wurde innen, Riegenführern/-innen, Helfern/- Salat wäre auch ganz toll. mehrmals besucht und vorallem die innen und allen, welche zum Gelingen Wir freuen uns für ein zahlreiches Kommen Sportart Damen-Beachvolleyball hat es dieser Veranstaltung beigetragen haben. i.V. H. Himmer dem Großteil angetan. Trotz der auf- Herzlichen Dank für Ihr Engagement! regenden und anstrengenden 3 Tage schafften es alle am Montagmorgen um 5.00 Uhr (!) am Flughafen zu erschei- nen, um in umgekehrter Reihenfolge die Heimreise anzutreten. Alles in ei- nem ein abermals gelungener Saison- ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG !!! abschluss. Mal sehen wo es die Kicker Vereinskleidung Liebe Vereinsmitglieder, werte Gäste. nächstes Jahr hintreibt. Seit geraumer Zeit liegen im Deggin- Anlässlich des Degginger „Bänklesfest“ ger Schützenhaus Muster für Vereins- ist die ABTEILUNG TURNEN Vereinsgaststätte „Hasenheim“ kleidungsstücke aus. Die Mitglieder, die vom Freitag, den 12.07. bis einschließlich Abendsportfest mit Werferabend nicht so oft zu den Vereinsabenden Sonntag, den 14.07. 2019 geschlossen!!! Am Mittwoch, 17. Juli 2019 findet das kommen, sollen auf diesem Wege er- Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis. Abendsportfest auf dem Gelände Am fahren, dass der Verein neue T-Shirts, Mühlbach statt. Polo Jacken und ähnliches beschafft. Einladung Beginn ist um 15.30 Uhr, Treffpunkt der Die Zeit zum Eintragen ist bis zum Der Kleintierzuchtverein Z 50 Deggingen Teilnehmer 15.15 Uhr, Sonntag, 21.07.2019, festgelegt. Wer möchte auch in diesem Jahr sehr herz- Aufbau durch die Ül ab 14.30 Uhr, an- noch Interesse hat, sollte sich bis da- lich zur Jungtierschau mit Göckelesfest schließend ist dann die Siegerehrung. hin eingetragen haben. einladen. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls ge- Die Vereinsleitung Unsere Züchter haben sich wieder bes- sorgt. tens vorbereitet und viel Zeit in die Beginn GZ-Turnier, es schließt sich Aufzucht ihrer Tiere gesteckt. Die Er- dann noch der Werferabend des Turn- gebnisse ihrer intensiven züchterischen gau Staufen an. Arbeit möchten sie nun Wir die Ül des TVD freuen uns auf am Samstag, den 20.07.2019 euren Besuch. von 14.00 – 18.00 Uhr Sportsitzung Mi., 17.07. um 20:30 Uhr und Sonntag, den 21.07.2019 Zu unserer Sportsitzung laden wir alle von 10.00 – 18.00 Uhr aktiven Mitglieder recht herzlich ein. den Besuchern mit großer Freude zeigen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, um Am Samstag wird ab 17.00 Uhr durch die Mannschaftsmeldungen durchführen das „Oberdorf Duo“ für musikalische zu können. Unterhaltung und ein paar gemütliche Außerdem wollen wir die Mitglieder Stunden gesorgt. ABTEILUNG TURNEN über das Thema "elektronische Schieß- Ebenfalls am Samstagabend findetum Sportfest 2019 stände" informieren. 18.00 Uhr die Preisverteilung an die Am 5. Juli 2019 fand bei tollen Bedin- Vorstandschaft Züchter statt, die dann die wohlver- gungen das Sportfest in Reichenbach dienten Preise für ihre von den Preis- auf dem Sportplatz statt. Am Start richtern mit Bestnoten ausgezeichneten waren insgesamt 44 Kinder und Ju- Tiere überreicht bekommen. gendliche. 5 Kinder aus dem Bereich Für Speis und Trank ist an beiden Ta- Eltern-Kind-Turnen stellten ihr sportli- gen durch unser Bewirtschafterteam ches Können im Spielparcours unter bestens gesorgt. Beweis. 15 Kindergartenkinder ab 4 Jedermannschießen 2019 Zur Kaffeezeit werden wir sie mit selbst Jahren absolvierten einen 4-Kampf und gebacken Kuchen verwöhnen. 24 Kinder und Jugendliche ab der 1. Auch unsere beliebte Tombola mit vie- Klasse zeigten ihre Leistungen mit ei- len schönen Preisen haben wir wieder nem Leichtathletik-3-Kampf. Wir gratu- für sie aufgebaut. lieren allen Teilnehmern/-innen für ihre Wir sind also gut vorbereitet und freuen tollen Leistungen. uns über ihren Besuch im „Hasenheim“. Pfadfinder Deggingen Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Zielen, schießen, treffen www.dpsg-deggingen.de Sommerfest BSC Deggingen Termine: Liebe Mitglieder, wir laden euch sehr herzlich zu unserem Sommerfest am Juli 20. Juli 2019 auf unserem Bogensport- 20.07.19 Altpapiersammlung platz ein. Das Sommerfest wollen wir August Zwischen den Wettkämpfen und der um 17:00 Uhr beginnen lassen. Sommerpause Siegerehrung haben 25 Kinder und Ju- Die Teilnahme ist kostenlos und für September gendliche die leichtathletischen Diszip- Speis und Trank, sowie geselliges Zu- 14.09.2019 Altpapiersammlung linen für das Deutsche Sportabzeichen sammensein und wärmendes Lager- 17.09.2019 Leiterrunde (800 m-Lauf) absolviert. feuer zur späten Stunde wird bestens Oktober Natürlich durfte am Ende eine Sieger- gesorgt. 01.10.2019 Leiterrunde und ehrung, welche von unserer Vorsitzen- Unsere Veranstaltung findet bei jedem Programmtagung 2020 den für Sport- und Spielbetrieb, Ste- Wetter statt; zur Not flüchten wir in 11.-13.10.2019 Stammeswochenende fanie Fink, durchgeführt wurde, nicht unsere gemütliche Hütte 26.10.2019 Altpapiersammlung 12 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019

November Lilli Durner ritt ihren ersten Führzügel Bitte legen Sie das Altpapier gebün- 05.11.2019 Leiterrunde Cross Country Wettbewerb mit über delt oder in Kartons bis 9.00 Uhr gut 09.11.2019 Stammesbaden Stangen traben sowie über einen Wall sichtbar am Straßenrand ab. Für Ihre 10.11.2019 Bazar und durchs Wasser reiten. Für ihren Papierspende schon jetzt ein herzli- 23.11.2019 Aufbau Jahresabschl.feier Ritt erhielt sie die goldene Schleife. ches Dankeschön! Auch den fleißigen 23.11.2019 Jahresabschlussfeier Helfern sei an dieser Stelle herzlichst 24.11.2019 Stammesversammlung gedankt! 30.11.2019 Aufbau Weihnachtsmarkt Dezember Singgruppe Die Singgruppe trifft sich am 11. Juli 01.12.2019 Weihnachtsmarkt um 19.00 Uhr zur Probe im Haus des 03.12.2019 Leiterrunde Gastes. 07.12.2019 Altpapiersammlung 20.12.2019 Friedenslicht Ü 60 auf Fahrrad-Tour 21.12.2019 Rover-Leiter W.-Feier Schon früh am Morgen stand die Sonne strahlend am Himmel. Nichtsdestotrotz Gruppenstunden: fand sich eine gut gelaunte Gruppe der Wölflinge 7-10 Jahre Ü 60-Mittwochswanderer oder besser freitags, 17.00 - 18.30 Uhr gesagt Mittwochsradler des Schwäbi- Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre Herzlichen Glückwunsch den Reiterinnen! schen Albvereins Bad Ditzenbach ein. freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Man startete zu einer interessanten und Pfadfinder 14 - 16 Jahre abwechslungsreiche Radtour durch un- freitags, 18.00 - 19.30 Uhr sere schöne Alblandschaft. Zunächst Rover 16 - 21 Jahre erreichten die Radler per pedes das freitags, 18.30 - 20.00 Uhr historische Städtchen Wiesensteig und In den Ferien, an Brückentagen sowie den romantisch gelegenen Filsursprung, an Feiertagen sind keine Gruppenstunden! Hallo liebe Mamas und Papas, von wo aus die Fils ihren Weg bis zur wir sind eine Spielgruppe für Kinder Nordsee antritt. Hier wurde ein kur- Weitere Infos unter: (von 0-3 Jahre), die sich einmal wö- zer Pausenstopp eingelegt, ehe man [email protected] chentlich trifft. Hier können sich Mamas einige Höhenmeter überwinden musste. oder auch Papas austauschen und das Der Aufstieg führte vorbei am „Grauen Kind erste Erfahrungen mit anderen Stein“ und weiter zum Reußenstein-Hof Kindern sammeln. Wir frühstücken, mit seinem idyllisch gelegenen Biergar- kneten, spielen, basteln und singen ge- ten. Bei diesem Pausenstopp wurden meinsam mit unseren kleinen Mäusen. verschiedene feuchte Köstlichkeiten Wir treffen uns immer von 9.30 Uhr bis kredenzt und verköstigt. Sanitätszug Bad Ditzenbach 11.30 Uhr im Canisiusheim in Deggin- gen (Montag, Donnerstag und Freitag). Liebe Kameradinnen und Kameraden! Es sind an jeden Tagen noch freie Plät- Unser nächster Dienstabend ist am ze vorhanden oder es wäre auch mög- Freitag, 12. Juli 2019, um 19:00 Uhr, lich mittwochs eine neue Spielgruppe im MZD. Thema: Sportverletzungen. aufzumachen. Wenn ihr Lust habt zu Verantwortlicher/Referent: H.W. Fuchs. kommen, meldet euch einfach bei uns. H.W. Fuchs, Zugführer Montagsgruppe: Antonella, Tel.: 0178/9422754 Malteser Jugend Donnerstagsgruppe: Jugendgruppe Bad Ditzenbach Annica, Tel.: 0160/7748848 Liebe Malti-Adler! Freitagsgruppe: Unsere nächste Gruppenstunde ist am Linda, Tel.: 01516/7852185 Frisch und frohgelaunt stieg man wie- Freitag, 12. Juli 2019 um 16:00 Uhr Eure Zappelmänner der in die Pedale und setzte die Tour im MZD. fort, sie führte in einer langen Abfahrt Thema: Erste Hilfe, Schülerferienprogramm. im kühlen Wald hinab nach Gruibin- Die Gruppenleitung gen und vollends nach Mühlhausen. Im dortigen Gasthof Hirsch wurden die fleißigen Radler von den Wirtsleuten VdK bestens bewirtet – zu den Radlern ge- Sozialverband Altpapiersammlung und Arbeitsdienst sellte sich dann noch die Fußgruppe, bei und in der AV-Hütte am Samstag, die von Rainer Maier geführt wurde. VdK Kaffeenachmittag 13. Juli 2019 Allen Teilnehmer waren von der Rou- Im Juli findet kein Kaffeenachmittag in Für die Altpapiersammlung und den Ar- te so begeistert, die Elfriede und Karl der „Krone“ in statt. beitsdienst bei und in der AV-Hütte zur Jandl ausgearbeitet und geführt hatte. Wir fahren am 18. Juli um 7:30 Uhr zur Vorbereitung der Einweihung des neuen Alle freuen sich schon heute auf die BUGA nach Heilbronn. Sanitärgebäudes werden dringend Hel- nächste Tour, wenn es wieder heißt: Doris, Tel.: 07335-7881 fer gesucht. „Auf die Radl hupfst“!!! Die Mitwirkenden treffen sich um 09:00 Karl Jandl Uhr am Rathaus in Bad Ditzenbach, Dorffest wo die Aufteilung erfolgt. Reitsport in Das Dorffest war auch in diesem Jahr Die Altpapiersammler fahren nach der ein riesen Erfolg! Dank des guten Wet- Deggingen Sammlung zum gemeinsamen Ab- ters waren viele Besucher gekommen schluss ebenfalls auf die Hütte und und haben sich an unseren Ständen Erlenhof, Reichenbach: wirken dort noch, falls erforderlich, bei gestärkt. Am Sonntagmittag gingen die Reitturnier Weissenhorn. Hier startete den Restarbeiten mit. Gyros aus, so dass noch Nachschub Kim Durner mit Pony Valencio vom Ho- Zwecks Planung und Koordination bitte angefordert werden musste. Herzlichen henstein in einem Schritt-Trab-Reiter- mit Rainer Maier, Tel. 07334/3233, in Dank an dieser Stelle Herrn Blöchle für wettberwerb und belegte den 5. Platz. Verbindung setzen. seinen Einsatz! Freitag, 12. Juli 2019 · Nr 28· 13

Allen Besuchern ein Dankeschön für ihr Das Charakteristische des Gruibinger In diesem Jahr ist Nicole Razavi MdL Kommen und den vielen Helfern bei Albtraufmarathons mit seinen drei ver- im Wahlkreis Geislingen Gastgeberin Auf- und Abbau, an den Kassen, beim schieden langen Strecken ist sein Sä- der großen Veranstaltung. Am Freitag, Ausschank, am Grill und der Essens- gezahn-Profil. Es geht steil rauf, gleich 26. Juli 2019, sind Sie eingeladen, mit ausgabe ein großes Dankeschön!!! wieder rasant runter, sofort wieder steil Wanderfreunden, Abgeordneten aus Auch möchten wir uns bei Fa. Bäzner rauf und Flachstücke sind fast nicht dem ganzen Land und Mitgliedern der fürs leckere Brot und Brezeln sowie existent. Die Langdistanz mit ihren 79 Landesregierung die als „zweitschönste fürs Ausleihen des Busses, bei Fa. km und 2026 Höhenmetern ist auch Wanderroute Deutschlands“ prämierte Blöchle für die hervorragenden Wurst- gleichzeitig die Strecke für Frauen und Felsenroute rund um Bad Überkingen und Fleischwaren, für die Bereitstellung Männer mit Lizenz. Das ist eine beson- zu erwandern und die spektakulären des Getränkewagens bei Fa. Beer be- dere Herausforderung! Die ersten zwei Ausblicke des Albtraufs zu genießen. danken! Kilometer schießen die Athleten mit ih- Nutzen Sie die Gelegenheit und ver- ren Mountainbikes durch Gruibingens binden an diesem Tag Bewegung in Straßen, sie neigen sich noch ein paar frischer Luft mit lockeren Gesprächen Meter bergab. Aber der Blick nach vor- und Geselligkeit. Kundige Wanderfüh- ne und zur Seite zeigt, was sie noch rer des Schwäbischen Albvereins und erwartet. Möglich ist ebenfalls die Mit- Revierförster Gebhard Schürle begleiten teldistanz mit 60 km / 1303 Höhenme- uns. Begegnungsstätte tern oder die Kurzdistanz mit 44 km / Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen 977 Höhenmetern. Zum Einstieg wird Beginn ist um 9.30 Uhr im Bad-Hotel Bad eine Familientour mit 18 km und 350 Überkingen, Otto-Neidhardt-Platz 1, 73337 Unser Haus mit Begegnungsstätte, Höhenmetern angeboten. Es lohnt sich, Bad Überkingen (Parken am Bad-Hotel „Bettlad“ und Kerzenwerkstatt in Süßen die Teilnehmer mit Lizenz und die vielen und im Bereich des Kurparks möglich). steht Menschen mit und ohne Behinde- Jedermänner und Hobbyfahrer an der Nach der Begrüßung durch den Frakti- rungen offen. Kinder, Jugendliche und Strecke anzufeuern. Dieses Jahr werden onsvorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Erwachsene sind herzlich eingeladen auch Fahrer mit Mountainbike-Pedelecs Reinhart MdL, werden die Teilnehmer an unseren Freizeitangeboten, offenen auf der Mitteldistanz an den Start ge- zunächst per Bus von Bad Überkingen Treffs und Informationsveranstaltungen hen. Meldungen sind ab sofort möglich zum Startpunkt der Wanderung auf die im Sinne von Inklusion und Teilhabe unter www.radsport-kirchheim.de „Grui- Albhochfläche gebracht. Die Wanderung teilzunehmen. binger Albtraufmarathon“. ist 6,5 Kilometer lang inkl. einer kurzen Das Fundament unserer erfolgreichen Nachmeldungen sind für alle am Sonn- Rast am Jungfrauenfels. Eine Rückfahrt Arbeit ist ein Team ehrenamtlich enga- tag, 08.09.2019 bis 1 Stunde vor dem vom Jungfrauenfels mit dem Bus nach gierter Freizeitassistenten/-innen, wel- Start möglich. Start ist in Gruibingen, Bad Überkingen ist möglich. Ab ca. 13.30 che die vielseitigen Angebote mit Spaß Maierhofstraße alte Turnhalle ab 08:30 Uhr lassen wir die Wanderung mit den und Freude begleiten Uhr bis 09:15 Uhr.Wir bitten auch die „Wassergass Musikanten Oberböhringen“ Haben wir Ihr Interesse geweckt Anwohner um Verständnis, wenn mit und einem zünftigen Vesper im Bad-Hotel als Besucher/in, Teilnehmer/-in oder eventuellen kurzfristigen Beeinträchti- Bad Überkingen ausklingen. Wir laden Sie Unterstützer/-in? gungen zu rechnen ist. Die Strecken- dazu herzlich ein und freuen uns auf viele Wir freuen uns über einen Kontakt! posten können Ihnen bei Fragen be- Begegnungen, gute Gespräche und einen Unsere Freizeitangebote oder Veran- hilflich sein. Der Zieleinlauf der ersten schönen Tag! staltungen finden Sie unter in Gruibingen ist so gegen 11:30 Uhr Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, www.kreisverein-gp.de, geplant. Die Zuschauer im Zielbereich 19.07.2019, unter Tel: 0711-2063-8024; E-Mail: [email protected] oder Tel. können live erleben, wie um den Sieg Fax: 0711-2063 14-8024; 07162-44568 (Di 8.00-16.00 oder An- und Platzierungen gekämpft wird. Für E-Mail: [email protected] rufbeantworter). Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Kommen Sie einfach vorbei Jahrgänge und erleben sie die Sportler hautnah. Kinder- und Jugendfreizeiten Das Organisationteam des des Jugendwerks der AWO Radsport Kirchheim unter Teck e. V. Württemberg e.V. Jahrgang 1943/1944 Restplätze in den Sommerferien verfüg- Sommerfest bar. Weitere Informationen und einen Am Freitag, 19.07.2019, treffen wir uns Tierheim Geislingen-Türkheim Überblick aller Freizeiten gibt es auf um 15 Uhr beim BÜZ und wandern nach www.jugendwerk-awo-reisen.de. Reichenbach. Ab ca. 17 Uhr Einkehr im am Sonntag 14.07.2019 Schützenhaus, Pizzeria Bella Napoli. ab 11 Uhr Für Familien mit geringem Einkommen Ort: Tierheim Geislingen Türkheim, besteht die Möglichkeit Zuschüsse zu Aufhauser Str. 46, beantragen. Auskunft dazu erhält man 73312 Geislingen-Türkheim auf www.jugendwerk24.de oder telefo- Interessant nisch unter (0711) 945729111. Für die ganze Familie: Tierheimführungen und + Tier-Foto-Shooting + Flohmarkt + In- fostand Amadeus Hundesalon + Kaffee Informativ & selbstgebackene Kuchen + Herzhaftes vom Grill & Salate Denkt an 7. Gruibinger Albtraufmarathon CDU die Umwelt Wenn am 8. September 2019 der siebte Herzliche Einladung zur Sommerwan- Gruibinger Albtraufmarathon der Moun- derung! Alte Zeitungen und tainbiker ausgetragen wird, erhoffen Mit der CDU-Landtagsfraktion unter- wir erneut ein starkes Starterfeld. Der wegs auf der Felsenroute Zeitschriften gehören Organisator des Gruibinger Albtraufma- Großer Bahnhof im Oberen Filstal kurz nicht in den Müll rathons Albert Bosler vom Radsport vor den großen Ferien: Jedes Jahr im Kirchheim unter Teck befindet, wer ge- Sommer lädt die CDU-Landtagsfraktion sondern zum Altpapier winnen will, muss ordentlich Ausdauer zum gemeinsamen Wandern für jeder- und Fahrtechnik beweisen. mann ein. Foto: gongzstudio/iStock/Thinkstock