Nummer 45 Freitag 9. November 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Bild: kindersuppe

Bild: kindersuppe EINLADUNGEINLADUNG zum Laternenumzug mit Martinsspiel zum LaternenumzugMontag, 12. mit November Martinsspiel 2018 17.30 Uhr (Abmarsch in der Bernhardusstraße) LiebeMontag, Bürgerinnen und 12 Bürger,. November 2018 wir wollen Sie mit Ihren Kindern wieder ganz herzlich zum Laternenumzug mit Martinsspiel auf dem17.30 Realschulhof Uhr einladen. Nach dem Umzug findet am Eingang der Realschule ein Umtrunk(Abmarsch statt, inzu derdem Bernhardusstra die Eltern herzlichß e)einladen.

Verzichten Sie bitte darauf, an diesem Abend mit dem Auto zu kommen. Die Bernhardus- straße sollte freigehalten werden, da sich hier die Kinder zum Laternenumzug aufstellen. VielenLiebe Dank. Bürgerinnen und Bürger, Wir freuenwir wollen uns auf IhrenSie mitBesuch Ihren Kindern wieder ganz herzlich zum KindergartenLaternenumzug St. Elisabeth undmit Grundschule Martinsspiel Deggingen auf dem Realschulhof einladen. Nach dem Umzug findet am Eingang der Realschule ein Umtrunk statt, zu dem die Eltern herzlich einladen.

Verzichten Sie bitte darauf, an diesem Abend mit dem Auto zu Einladungkommen. Die Bernharduss zum traße sollte freigehalten werden, da sich hier die Kinder zum Laternenumzug aufstellen. ÖkumenischenVielen Dank. Gottesdienst

Donnerstag,Wir freuen uns auf Ihren Besuch 15. KindergartenNovember 2018,St. Elisabeth und Grundschule Deggingen 17.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Pantaleon, Reichenbach i.T. mit Laternenumzug zum Martinsfeuer.

Danach Bewirtung mit Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und Hefezopf in der Grundschule.

Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst Donnerstag, 15. November 2018, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Pantaleon, Reichenbach i.T. mit Laternenumzug zum Martinsfeuer.

Danach Bewirtung mit Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und Hefezopf in der Grundschule. 2 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018

 d i e i n f o – s e i t e 

notdienste soziale dienste Energieversorger Rettungsdienst Wassermeister Gemeinde Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 0800 111 0 111 (evang.) oder Polizei 110 0800 111 0 222 (kath.) Krankentransport 19222 Alb­Werk Geislingen Sozialstation Oberes Filstal Tel. 07331 209­777 Tel. 07334 8989 (ohne Vorwahl) Polizeiposten Deggingen 924 990 TV­Kabelnetz Seniorenzentrum St. Martin

Tel. 0221 46619100 Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit­ Allgemeiner Notfalldienst 116117 pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608­0 Notfallpraxis in der Alb Klinik Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 Frauen­ und Kinderhilfe Göppingen e.V. Wochenende & feiertags 8 ­ 22 Uhr Tel. 07161 64­4080 Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 Anonyme Alkoholiker Notfallpraxis für Kinder müllentsorgung Helmut, Tel. 07334 920310 Wochenende & feiertags 8 – 22 Uhr AL­Anon Familiengruppe für Angehörige Tel. 0180 30 112 50 von Alkoholikern Müllabfuhr (4­wöchentlich = fettgedruckt) Deggingen, Reichenbach und Berneck, Heike, Tel. 07334 8488 Zahnärztlicher Notfalldienst Erdgrubenhöfe und Auhof: AWO Göppingen Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Tel. 07161 96123­10 Montag, 19.11.2018 der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra­ Mirjam Care Bad Überkingen Montag, 03.12.2018 gen. Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Zentrale HNO­Notfallpraxis am und Jägersteig: Universitätsklinikum Tübingen Freitag, 09.11.2018 gemeinde Elfriede­Aulhorn­Straße 5, Tübingen Freitag, 09.11.2018 Wochenende & feiertags 8­ 20 Uhr Rathaus Deggingen Gelber Sack Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Deggingen und Reichenbach sowie Tel. 07334 78­0 / Telefax 07334 78­238 Email: [email protected] Tel. 0180 5011 2098 Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Freitag, 16.11.2018 Öffnungszeiten Tierärztlicher Notfalldienst Montag 9:00­12:00 Uhr Samstag, 10.11. ­ Sonntag 11.11.2018 Blaue Papiertonne Dienstag 9:00–12:00 & 16:00­18:00 Uhr TA. Popa, Von­Degenfeld­Weg 2, 73105 Deggingen Mittwoch 14:00­16:00 Uhr Dürnau, 07164/13499 Freitag, 30.11.2018 Donnerstag 7:30­12:00 Uhr Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Freitag 9:00­12:00 Uhr Apotheken­Notdienst und Jägersteig Freitag, 09.11.2018 Freitag, 16.11.2018 Sprechstunde Ortsvorsteherin Rathaus Reichenbach Seebach­Apotheke Geislingen Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Hohenstaufenstr. 18, Stadt Montags 14tägig 18 – 19 Uhr Samstag, 10.11.2018 (in geraden Kalenderwochen) Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Bad­Apotheke, Überkingen (bei der Kläranlage) Bücherei Deggingen Otto­Neidhart­Platz 2 November Montag, Mittwoch, Freitag 14 ­ 18 Uhr Sonntag, 11.11.2018 Mittwoch & Freitag 14 – 17 Uhr Stern­Apotheke, Geislingen Heimatstube und Bücherflohmarkt Samstag 9 ­ 17 Uhr Tälesbahnstraße 2, Altenstadt Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 ­ 18 Uhr

Montag, 12.11.2018 Wertstoffhof in Deggingen Hallenbad Deggingen (Tel. 07334 78355) Wölk­Apotheke, Geislingen Königstraße 70 vom 23.09.2018 bis 14.04.2019 Stuttgarter Straße 100, Altenstadt Öffnungszeiten: Montag Bahnen 18 ­ 21 Uhr Dienstag, 13.11.2018 Freitag 14 – 18 Uhr Donnerstag Bahnen 19 ­ 21 Uhr Johannes­Apotheke, Gingen Samstag 10 – 12 Uhr Freitag Familienbad 17 ­ 21 Uhr Bahnhofstraße 24 Sonntag Bahnen 08:30 ­ 10 Uhr Mittwoch, 14.11.2018 Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Familienbad 10 ­ 14 Uhr Apotheke im Nel Mezzo, Geislingen Tel. 07161 202­8888 Bahnhofstraße 94, Stadt Donnerstag, 15.11.2018 Firma Fetzer (Papiertonne) impressum Tel. 07161 98250­30 Fils Apotheke, Geislingen Überkinger Straße 59, Altenstadt Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Freitag, 16.11.2018 Iltishofweg 42, Göppingen der Gemeinde Deggingen. Helfenstein Apotheke, Geislingen Tel. 07161 1565861 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof­ Eybstraße 16, Stadt Öffnungszeiten: straße 9, 73326 Deggingen. : Mo, Di, Mi & Fr 9 – 17 Uhr Druck und Verlag Wochen­, Sonn­ und Feiertage von Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Donnerstag 9 – 18 Uhr Ludwigstraße 3, 73061 8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Samstag 9 – 13 Uhr Tel. 07163 1209­500, www.nussbaum­medien.de Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209­500, E­Mail: morgens 8:30 Uhr. Wertstoffzentrum Geislingen uhingen@nussbaum­medien.de Es können sich kurzfristige Änderungen Neuwiesenstraße 2, Geislingen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons­ im Notfalldienstplan ergeben – bitte be­ Tel. 07331 690618 tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Öffnungszeiten: Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus der Geislinger Zeitung! Mo 13:30 – 18 Uhr Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach Di – Fr 10 – 13 Uhr & 13:30 – 18 Uhr Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Samstag 9 – 13 Uhr Vertriebs GmbH, Josef­Beyerle­Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924­0, E­Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 3

TÜV-Schlepper- Farbe und Linien Vernissage von Veronika Knoblauch aktion 2018 am 26.10.2018 Die TÜV-Prüfstelle Geislingen führt die technische Überprüfung (Hauptunter- Herr Bürgermeister Karl Weber begrüßte gemeinsam mit Frau Knoblauch am 26.10.2018 circa 60 suchung) der landwirtschaftlichen Gäste zur Vernissage „Farbe und Linien“ im Bürgerzentrum. Den Besuchern wurde seitens Frau Zugmaschinen gemäß Knoblauch die Möglichkeit geboten, Näheres über ihre Arbeitsweise zu erfahren. Das § 29 StVZO in Reichenbach durch. Abendprogramm gestaltete sich durch ein Künstlergespräch gemeinsam mit Frau Christel Fuchs Im Rahmen dieser Sonderaktion kön- und einem Rundgang durch das Bürgerzentrum, bei dem Veronika Knoblauch auf die einzelnen nen auch einachsige Anhänger ohne Bilder näher einging. Vielen Bürgerinnen und Bürgern wurde dabei bewusst, dass es sich nicht Bremse vorgeführt werden. nur um Farben und Linien handelt, sondern sich unterschiedliche Techniken, Ideen und Absichten hinter den Kunstgemälden verbergen. Die Gitarrengruppe aus Gosbach umrahmte die Vernissage Gebühren inkl. MwSt: musikalisch. Die dargebotenen Stücke wurden von allen Zuhörern positiv aufgenommen. Zugmaschine ohne Druckluftbremse 45,90 € Im Degginger Bürgerzentrum gibt es zurzeit die Möglichkeit, die Kunstgemälde von Frau Knoblauch zu Einachsanhänger bestaunen. Die Bilder der Künstlerin zeichnen sich ohne Bremse 29,50 € dadurch aus, dass sie hauptsächlich mit Farben arbeitet, Termin: die sich voneinander abheben. Durch weiße, graue und schwarze Flächen setzt sie diese Farbflächen in Harmonie Samstag, 01.12.2017 zueinander. Linien sind ein weiteres Instrument, dass von 10:00 - 11:30 Uhr Veronika Knoblauch benutzt. Auf eine besondere Art umspielt und hebt sie dadurch Flächen hervor und Prüfplatz: Rathaus Reichenbach verleiht den Bildern somit mehr Spannung. Wichtig:  ein gereinigtes Kfz erlaubt eine Die Bilder sind noch bis zum 31. Januar 2019 in den schnellere Überprüfung verschiedenen Stockwerken des Degginger Bürgerzentrums zu sehen. Der Besuch der Ausstellung ist  eine evtl. fällige Instandsetzung kostenfrei. Diese kann während der Öffnungszeiten der vorher durchführen Verwaltung besichtigt werden.  Zulassungsschein Teil I bzw. Kfz-Schein mitbringen Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Bürgerzentrum und wünschen Ihnen viel Spaß mit Farbe und Linien.

Einladung zu einer Sitzung des Bauausschusses Am Donnerstag, 15.11.2018 findet um 16:00 Uhr im Bürgerzentrum Deggingen, Bahnhofstr. 9, Sitzungssaal 1. OG (Zimmer- Einladung zu einer Sitzung Nr. 128), eine öffentliche Sitzung des Bau- Grünmasse - ausschusses statt, zu der wir die interes- des Ortschaftsrates sierte Bevölkerung sehr herzlich einladen. Sammlung Am Dienstag, den 13.11.2018, findet Tagesordnung: Donnerstag, 15.11.2018 um 19:00 Uhr im Rathaus in Reichen- 1. Stellungnahme zu Bauanträgen Deggingen + Reichenbach bach, Reichenbachstr. 1, eine Sitzung a) Neubau Freitag, 16.11.2018 des Ortschaftsrates statt, zu der wir in- Einfamilienhaus mit Doppelgarage, teressierte Bürgerinnen und Bürger sehr Sonnenhalde 18 in Deggingen Ditzenbacher Str. ab Nr. 61 b) Neubau Doppelgarage, und 62, Jägersteig herzlich einladen. Tagesordnung: Riedgartenstr. 13 in Reichenbach Die Sammlung erfolgt ohne 1. Erhalt von Straßenbäumen an wich- c) Erweiterung Papiersäcke. Geräteschuppen durch Sanitäre tigen Durchfahrtsstraßen Beratung und Beschlussempfehlung Anlagen, Flst. 1822/3 Auweg in 2. Sanierung der Friedhofswege Deggingen in Reichenbach d) Neubau einer Doppelgarage, Beratung und Beschlussempfehlung Sterngasse 24 in Deggingen 3. Informationen zu folgenden Projekten: e) Bauvoranfrage: a) Hochwasserschutz Errichtung einer Freiflächen-PV- b) Dachsanierung Grundschule Anlage auf dem Gelände des Reichenbach Verbandsklärwerks Oberes Fils- c) Baugebiet Riegelstraße Ost tal, Flst. 2920 in Deggingen 4. Bekanntgaben und Verschiedenes f) Anbau Leiterbüro an bestehende 5. Anfragen Rettungswache, Reichenbachstr. 74 in Reichenbach Klothilde Maier-Brandt g) Anbringen von 2 Werbeschildern, Ortsvorsteherin Königstr. 38/1 in Deggingen 4 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018

2. Pflegemaßnahmen Sportplätze die Arbeiten in der Nacht jeweils zwi- darauf hin, dass mit einer Kontrolle der zukünftige Verfahrensweise schen 20 Uhr und 6 Uhr unter halb- Geschwindigkeitsbeschränkung durch 3. Bekanntgaben und Verschiedenes seitiger Sperrung statt, um die Beein- die Polizei zu rechnen ist. 4. Anfragen trächtigungen so gering wie möglich zu Ortskundige werden gebeten, den Be- halten. In dieser Zeit steht dem Verkehr reich zu umfahren. Karl Weber ein Fahrstreifen zur Verfügung. Außer- Das Forstamt bittet um Verständnis für Bürgermeister halb der Bauarbeiten und am Wochen- die auftretenden Behinderungen. ende können weiterhin beide Fahr- Albwerk führt Ausastarbeiten spuren genutzt werden. Die Arbeiten werden bis Donnerstag, 8. November durch 2018 abgeschlossen sein. Radweg südlich der B 466 (im Bereich Die Erneuerung der Fahrbahndecke in der Tennisplätze) zwischen Deggingen diesem Abschnitt erfolgt von Freitag, und ab 5. November 9. November 2018, 21 Uhr, bis Montag, 2018 gesperrt 12. November 2018, 6 Uhr. Dafür ist im Herzlichen Ab dem 5. November 2018 wird der genannten Zeitraum eine Vollsperrung Radweg südlich der B 466 (im Be- der A 8 ab der Anschlussstelle Mühl- reich der Tennisplätze) zwischen De- hausen i.T. in Fahrtrichtung München ggingen und Bad Ditzenbach für zwei erforderlich. Der Verkehr wird an der Glück- Wochen gesperrt. Grund dafür sind Anschlussstelle Mühlhausen im Täle Ausastarbeiten des Albwerks an einer ausgeleitet und über die Umleitungs- 20-kv-Mittelspannungsleitung entlang strecke U 29 über die B 466 nach dieser Route. Dabei werden Bäume Geislingen und weiterführend über die wunsch und Sträucher entlang der Stromleitung L 1230 nach Türkheim und Nellingen Samstag, 10.11.2018 zurückgeschnitten beziehungsweise je zur Anschlussstelle Merklingen geführt. 70. Geburtstag nach Gehölzart ebenerdig gekürzt. So- Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, den mit soll vermieden werden, dass Äste ausgeschilderten Umleitungsstrecken Edith Liebetegger, Mühlstraße 25 zu nah an die Leitung wachsen und zu folgen. Sonntag, 11.11.2018 so, aufgrund von Stromüberschlag oder Bei zu erwartender schlechter Witte- 70. Geburtstag bei schlechter Witterung, die Stromver- rung wird die Erneuerung der Fahr- Emilie Mendau, Schönblickstraße 7 bahndecke auf das darauffolgende Wo- sorgung beeinträchtigen. Die Ausast- arbeiten leisten damit einen wichtigen chenende verschoben. Beitrag zur Versorgungssicherheit. Den Jubilaren gratulieren wir ganz Für die Erneuerung der Fahrbahndecke herzlich und wünschen ihm Um Radfahrer und Fußgänger vor he- investiert der Bund rund 1,6 Millionen rabfallenden Ästen oder umstürzenden Euro. Gesundheit und alles Gute. Bäumen zu schützen, muss der Rad- Das Regierungspräsidium bittet die be- Glückwünsche auch an all diejenigen, weg für die Dauer der Arbeiten ge- troffenen Verkehrsteilnehmer und Anlie- die hier nicht genannt werden wollen. sperrt werden. Da es sich um einen ger um Verständnis für die unvermeid- wertvollen und als Biotop geschützten baren Beeinträchtigungen während der Bereich entlang der Fils handelt, wurde Bauzeit. Während der Vollsperrung der die Maßnahme vorab mit der Gemeinde A 8 ist mit starken überregionalen Ver- und dem Umweltschutzamt des Land- kehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. ratsamts abgestimmt, um eine natur- Allgemeine Informationen über Stra- verträgliche Lösung zu gewährleisten. ßenbaustellen im Land können dem Bei Fragen steht Ihnen das Albwerk Baustelleninformationssystem (BIS) gerne unter der Telefonnummer 07331 des Landes Baden-Württemberg un- Eheschließung am 31.10.2018 209-230 zur Verfügung. ter www.baustellen-bw.de entnommen Bernd Riedel und Stephanie März werden. Unter www.svz-bw.de liefern Deggingen, Reichenbach im Täle A 8 - Albaufstieg an verkehrswichtigen Stellen auf Auto- Am Haarberg 8 bahnen und Bundesstraßen installierte Herzlichen Glückwunsch! bei Mühlhausen im Täle Webcams jederzeit einen Eindruck von in Fahrtrichtung München der momentanen Verkehrslage. Geburt am 31.10.2018 (Landkreis Göppingen) Leonie Benkert, Tochter von Carolin, geb. Kröner und Hannes Benkert, Vollsperrung auf der Gemeinde- Obere Ostlandstraße 1, Erneuerung der Bordsteine seit Montag, verbindungsstraße zwischen Deggingen, Reichenbach 15. Oktober bis Donnerstag, 8. November Deggingen und Nordalb 2018 unter nächtlicher, halbseitiger Herzlichen Glückwunsch! am 17.11.2018 Sperrung Sterbefall am 30.10.2018 Erneuerung der Fahrbahndecke von zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr Luise Frieda Elisabeth Diendorfer Freitag, 9. November, 21 Uhr, bis Mon- geb. Ebeling, Deggingen, tag, 12. November 2018, 6 Uhr unter Geschwindigkeitsreduzierung der K 1448 Reichenbach im Täle, Im Eichholz 42 Vollsperrung zwischen Bad Ditzenbach und Auendorf 85 Jahre Die vorhandene Fahrbahndecke und auf 30 km/h die Bordsteine am Fahrbahnrand der Am 17.11.2018 wird die Gemeindever- Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. A 8 weisen von der Anschlussstelle bindungsstraße zwischen Deggingen Mühlhausen im Täle bis zum Lämmer- und Nordalb zwischen 7.30 Uhr bis 12 buckeltunnel starke Schäden auf und Uhr aufgrund einer revierübergreifenden Redaktionsschluss müssen auf einer Länge von rund 5 Jagd in diesem Bereich voll gesperrt. Kilometern erneuert werden. Die Zufahrt zum Schafhof Hertler ist für beachten Das Regierungspräsidium den Anliegerverkehr frei. Bitte denken Sie führt daher seit Montag, 15. Oktober Die K 1448 zwischen Bad Ditzenbach an die rechtzeitige 2018, die notwendigen Bauarbeiten zur und Auendorf ist wegen der erhöhten Erneuerung der Bordsteine am Albauf- Gefahr von Wildunfällen nur mit auf Übermittlung Ihrer stieg in Fahrtrichtung München durch. 30/50 km/h verminderter Geschwindig- Bild- und Textbeiträge. Während der gesamten Bauzeit finden keit zu befahren. Das Forstamt weist Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 5

unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu engagieren, wie z. B. - Besuchsdienste und Spaziergänge - Singen und Musizieren - Erzählen und Vorlesen Veranstaltungen - Feste mitgestalten und mithelfen im Seniorenzentrum St. Martin - Backen von Kuchen und Weihnachts- gebäck Freitag, 09.11.2018 - Basteln und Brettspiele mit Bewohnern/- Telefon: 07334 / 8989 Vormittags Besuch von Pater Flavian / innen Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch WB Fils und Nordalb - Beim Sonntagscafé organisieren und Am Park 9 in 73326 Deggingen Fußpflegerin E. Kaselitz im Haus / WB mithelfen E-Mail: Fils und Nordalb - Begleitung zum Gottesdienst [email protected] 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum - Sterbebegleitung Web: www.sozialstation-deggingen.de Montag, 12.11.2018 Fußpflegerin E. Kaselitz im Haus / WB Anderen zu helfen kann sehr viel Spaß Bürozeiten: Fils und Nordalb machen! Unsere Ehrenamtlichen sind Montag - Freitag 8 - 12 Uhr 10.00 Uhr Singen / Festraum mit Herz und Seele dabei. Das schafft und nach Vereinbarung 15.30 Bingo / Gemeinschaftsraum eine großartige Atmosphäre und Ener- Dienstag, 13.11.2018 gie mit vielen Momenten zum Lachen Wochenend-/Feiertagsdienste: 09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseursalon und eine Chance, Menschen aus ver- Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- 10.30 Uhr Sturzprophylaxe mit Herrn schiedensten Lebensbereichen kennen- rufbeantworter zur Verfügung, der re- Sing / Festraum zulernen. Für unsere Ehrenamtlichen gelmäßig abgehört wird. 10.00 Uhr Bastelgruppe / Gemeinschafts- bieten wir regelmäßig stattfindende raum Fortbildungen an und selbstverständlich Leistungsangebote: 16.00 Uhr Kath. Gottesdienst / Kapelle sind alle Ehrenamtlichen zum Betriebs- • Häusliche Kranken- und Altenpflege Mittwoch, 14.11.2018 ausflug und zur Personalweihnachtsfei- • Palliativ-Pflege 14.00 Uhr Rehasport-Gruppe er eingeladen. • Wundmanagement 14.00 Uhr Gedächtnistraining / WB Nordalb Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die • Fußpflege und Reflexzonenmassage Donnerstag, 15.11.2018 Lust haben, mit unseren Bewohnern zu • Verhinderungspflege (Vertretung von 10.00 Uhr Herbstquiz / WB Nordalb gärtnern, zu handwerken, zu kochen pflegenden Angehörigen) nachmittags Schönheitspflege / WB Nordalb und zu backen oder einen Männer- • Hauswirtschaftliche Versorgung 16.00 Uhr Singkreis / Festraum stammtisch mitzugestalten. • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitungen Freitag, 16.11.2018 ... Sie haben noch eine andere Idee? bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) vormittags Besuch von Pater Flavian / Sprechen Sie uns an! Ihre Talente sind gefragt, Tel. 07334/9608-29. • 24-Stunden-Rufbereitschaft WB Fils und Nordalb • Krankenpflegekurse für pflegende An- 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum gehörige Nachmittags Schönheitspflege / WB Fils SEGOFils Senioren- • Pflegeberatung gemeinschaft • Grundversorgung Betreutes Wohnen Herzliche Einladung • Tagespflege zum Martinusfest Obere Fils • Essen auf Rädern am Samstag, den 17.11.2018 Unser Programm: Gerne senden wir Ihnen auch unser Büro: Bergwiesenstr. 2, ab 14.00 Uhr Prospektmaterial zu. 73342 Bad Ditzenbach, - Kaffee und Kuchen mit musikali- Tel. 07334/9219770 Wir sind Vertragspartner aller Kranken- scher Untermalung E-Mail: [email protected] und Pflegekassen. Sie erhalten gerne Verkauf von Homepage: www.segofils.de von uns individuelle und kompetente - Weihnachtsgebäck Öffnungszeiten: Beratung in allen Fragen der häuslichen - Mistelzweigen Jeweils am Montag und Mittwoch Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns - Socken zwischen 9.00 - 11.00 Uhr und Informationen über die verschiedenen - Kräutersalz und Essig am Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr. Leistungen der Kranken- und Pflege- 17.00 Uhr In dringenden Fällen: versicherung sowie Hilfe bei deren Be- - Darstellung der Mantelteilung mit Pferd Norbert Necker (07334/5553) oder antragung. - Laternenumzug für die Kinder Helmut Wick (07334/8207) - Martinslieder mit Trompete Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl Jahresabschlussfeier der Seniorenge- mit Kaffee und Kuchen, Glühwein, meinschaft Obere Fils e.V. Punsch, Pommes frites, leckeren Anspruchsvolles Programm bietet ab- Grillwürsten, Leberkäse und süßen wechslungsreiche Unterhaltung Waffeln. Am Freitag, den 02.11.2018 veran- Das Team von St. Martin freut sich staltete die SEGOFILS ihre Jahresab- auf Ihren Besuch. schlussfeier im „Haus des Gastes“ in Bad Ditzenbach. Der 1. Vorsitzende Norbert Necker konnte in dem mit 140 Öffnungszeiten des Angebote für ehrenamtlich Aktive Besuchern vollbesetzten Saal die vie- Seniorentreffs Deggingen Unsere Bewohnerinnen und Bewohner len Besucher begrüßen und gab seiner Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr freuen sich sehr über das Engage- Freude Ausdruck, dass dabei auch ei- Bürgerzentrum Deggingen, ment der ehrenamtlich Beschäftigten in nige Mitglieder anwesend waren, die Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss St. Martin. Mit den vielfältigen Aktivi- über 90 Jahre alt sind, und sich auf- Erreichbar in dieser Zeit unter täten bereichern sie deren Leben im gerafft hatten, sich in die Öffentlichkeit Telefon 07334/78-274. Seniorenzentrum, bringen Freude und zu begeben. Man habe Anregungen der Abwechslung in den Alltag der Heim- Mitglieder aufgegriffen, das Programm Ansprechpartnerin bewohnerinnen und Heimbewohner gestrafft, den Beginn auf 17.30 Uhr und Seniorenarbeitskreis Deggingen und ergänzen das Personal der Pfle- das gemeinsame Essen vorgezogen, so Frau Rita Schmidt ge, Betreuung und Hauswirtschaft. Im dass das Ende nicht zu spät erfolgen Telefon 07335/922026 Seniorenzentrum gibt es bereits viele sollte. Wie schon in den letzten Jahren 6 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018 bestimmten musikalische Beiträge einen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Volkshochschule Geislingen großen Teil des Programmes. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartpho- Den Reigen des abwechslungsreichen ne mit allem Zubehör und ggf. auch In folgenden Kursen sind noch Plätze Programmes eröffnete die 12-köpfige Gi- Vertragsunterlagen, Kennworte etc. mit. frei: tarrengruppe aus Gosbach unter Leitung Der Kurs ist auch geeignet für Nutzer ande- Polnisch für Anfänger (A1), für Anfänger von Käthe Stehle, die wieder einmal mit rer Betriebssysteme als Android z. B. iOS/ ohne Vorkenntnisse: dienstags, ab ihren schönen Instrumental- und Ge- Apple, Blackberry/RIM, Symbian/Nokia!! 6.11.18, 18.15 bis 19.45 Uhr, 10 Termine sangsbeiträgen die Zuhörer begeisterte. Tablet möglich mit Android OS. Tipps und Tricks zu Word 2016, am Nach dem gemeinsamen Essen, bei dem Sonntag, 18.11.2018, 09:00 - 13:30 Uhr Mittwoch, 7.11.18 und Mittwoch, jeder der Gäste am Büfett etwas nach Bürgerzentrum, EG, Bürgersaal, Bahn- 14.11.18, 18.00 bis 21.00 Uhr, seinem Geschmack vorfand, wurden die hofstraße 9, 73326 Deggingen Typgerechtes Make-up leicht gemacht, Lose für die Tombola verkauft, die auch Termine: 1x am Mittwoch, 7.11.18, 19.00 - 22.00 Uhr im Nu weg waren. Für die Tombola hat- Teilnehmer: ab 7 TN Progressive Muskelentspannung nach ten über 65 Firmen aus dem ganzen Gebühr: 25,00 € Jacobson, donnerstags, ab 8.11.18, Täle und auch aus Geislingen und Um- Kursleitung: Thilo Herzau, IT-Experte 10.15 bis 11.30 Uhr, 10 Termine gebung Preise und Gutscheine gestiftet. Internet: Wie schütze ich meine Pri- Danach entführten Dagmar Frieß und Ro- Kurs Nr. 81308 vatsphäre? für Einsteiger und Interes- land Koos die Besucher mit einem gelun- 'Die Welt der Apps für mein Smartphone/ sierte, am Freitag, 09.11.18, 18.00 bis genen Sketch ins Krankenhausmilieu und Tablet' 19.30 Uhr überraschten manchen der Zuschauer mit Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Stress und Produktivität am Arbeits- einem unerwarteten „happy end". Aber warum? platz, Speziell nur für Männer: am Die „musikalische Reise durch deutsche Was ist überhaupt eine App und wie Samstag, 10. November 2018, Sams- Lande" nahm das Publikum mit auf eine lade ich Sie runter? tag, 01. Dezember 2018 und Samstag, Reise quer durch Deutschland. Dabei Sonntag, 18.11.2018, 14:00 - 17:00 Uhr 15. Dezember 2018 von 9.00 bis 12.00 Uhr, wurde das Publikum voll aktiviert, indem Bürgerzentrum, EG, Bürgersaal, Bahn- 3 Termine sie ihre geografischen Kenntnisse bei ei- hofstraße 9, 73326 Deggingen Zeitmanagement/Selbstmanagement - nem Quiz unter Beweis stellen und auf Termine: 1x Ein Seminarworkshop, Organisiert und Grund von Fotos das jeweilige Bundes- Teilnehmer: ab 7 TN effizient mehr erreichen, am Samstag, land erraten konnten. Der jeweilige Sieger Gebühr: 25,00 € 10. November 2018, von 9.00 bis 16.00 wurde mit einer Flasche Piccolo belohnt. Kursleitung: Thilo Herzau, IT-Experte Konflikte einfach angehen - Das Media- tionsverfahren für die Praxis, am Mon- Willi Bosch führte mit seinen Bildern die Kurs Nr. 81312 Zuschauer souverän durch die einzelnen tag, 12. November 2018, von 9.00 bis Das deutsche Pflegesystem - eine 16.00 Uhr, 1 Termin Bundesländer. Am Ende jeder Teilstation Fehlkonstruktion wurden von den wieder aktivierten" Goiß- Motivfindung und Bildgestaltung - Ursachen und mögliche Auswege für DSLR-Spiegelreflexkameras mit atälern" unter der Regie von Horst Wald- Autorenlesung dörfer populäre Lieder zu den jeweiligen Wechseloptik von Canon oder Nikon, Ein Plädoyer für eine Kurskorrektur am Mittwoch, 14. November 2018, von Reisezielen vorgetragen, bei denen das Das Prinzip der Teilkaskoversicherung, Publikum beim Refrain voll mit einstieg. 18.00 bis 21.00 Uhr, 1 Termin mit dem der deutsche Staat seine Ver- Selbstbehauptung und Selbstverteidi- So waren zum Beispiel zu hören: "Heile antwortung für die Pflege an die An- heile Gänschen", „Ich hab noch einen gung für Frauen, mit Übungen aus dem gehörigen weiterschiebt, bewirkt eine Jiu Jitsu für Frauen und Mädchen ab Koffer in Berlin“, „Das Rennsteiglied“, „O Unterfinanzierung der Pflege, die häufig Mosella,“ und auch das „Württemberg- 16 Jahren, am Samstag, 17. November weder von den zu Pflegenden noch von 2018 und am Sonntag, 18. November Lied.“ Diese Beiträge sollten eine Hom- den Angehörigen bezahlt werden kann. 2018, von 9.00 bis 16.00 Uhr, 2 Termine mage an die Landsleute sein, die nach Die Chancen, das Ende seines Lebens in Lachen für Neugierige, Lachyoga, am Kriegsende und dem Fall der "Berliner einem Pflegeheim zu verbringen, sind in Samstag, 17. November 2018, von Mauer" aus anderen deutschen Ländern keinem Land so groß wie in Deutschland. 14.00 bis 16.00 Uhr, 1 Termin hergezogen sind, sich hier voll integrier- Die Versorgung eines großen Teils un- Anmeldung unter 07331/24 269 ten und eine neue Heimat fanden. serer Bevölkerung im Pflegefall ist ei- Montag bis Donnerstag 8 – 12 Uhr, Den Abschluss der Veranstaltung bildete nes der zentralen Probleme unserer Donnerstag 15 – 18 Uhr oder unter wieder die Verlosung der Hauptpreise, die Gesellschaft und steht in der Sorge- www.vhs-geislingen.de von einem Bankinstitut gestiftet wurden. skala der Älteren ganz oben. Einige Es gab jeweils zwei Karten für das Weih- unserer Nachbarstaaten haben bessere nachtsmusical „Mensch" zu gewinnen, Lösungen gefunden. Der Autor zeigt das am 16. Dezember 2018 in der Jahn- diese auf und nennt weitere Auswe- halle in Geislingen aufgeführt wird. ge aus dem Dilemma. So geht er z. Gegen 20.30 Uhr schloss der 1. Vorsit- B. ausführlich auf die Einrichtung von zende die gelungene und harmonische "Sorgenden Gemeinschaften" ein. Veranstaltung. Die Politiker werden aufgefordert, mög- Musikschule der Stadt Geislingen, lichst bald einen Paradigmenwechsel Karlstr. 24, 73312 Geislingen, einzuleiten, um die eklatanten Fehlent- Tel.: 07331 / 24 278, wicklungen zu beseitigen. Fax: 07331 / 24 1278, Donnerstag, 15.11.2018, 18:00 - 19:30 Uhr E-Mail: Bürgerzentrum, EG, Bürgersaal, Bahn- [email protected] hofstraße 9, 73326 Deggingen Internet: Termine: 1x www.musikschule-geislingen.de Volkshochschule Teilnehmer: ab 10 TN Gebühr: 3,00 € Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Oberes Filstal Kursleitung: Norbert Necker Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Bei folgenden Kursen sind noch Plätze Die vollständigen Kursbeschreibungen oder nach telefonischer Vereinbarung frei: entnehmen Sie bitte unserem Programm- heft, welches Sie auch auf der Home- Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend- Kurs Nr. 81307 page unter www.deggingen.de finden. liche und Erwachsene an zahlreichen In- Mein Smartphone Für Rückfragen und Anmeldungen steht strumenten und in verschiedensten Fä- Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor Ihnen Frau Kugler, Tel. 07334/78-264 chern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; und macht Sie sicher im Umgang mit gerne zur Verfügung; gerne auch per wir verleihen Instrumente; wir spielen zu- dem System. E-Mail an [email protected]. sammen in Ensembles oder Orchestern. Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 7

Und wir freuen uns auf Ihr Interesse - der Region Deggingen und Reichenbach Neuerwerbungen kommen Sie auf uns zu! ihr – teilweise preisgekröntes und be- Romane Ansprechpartner für die "Initiative Mu- achtliches – Können zeigen, das sie an sikschule Deggingen und Reichen- der Musikschule erworben haben. Und Clark, Mary Higgins: bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, auch Lehrkräfte der Musikschule werden Du bist in meiner Hand Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, sich bei der Gestaltung beteiligen. Nach einer Party wir die 18-jährige Fon: 07334-8122 Die „Konzertstunde“ ist ein anspre- Kerry tot im Pool gefunden, ermordet, chendes und spannendes Hörerlebnis: wie sich herausstellt. Zunächst gerät Ansprechpartner für den Förder- und viele unterschiedliche Stilarten, Instru- ihr Freund Alan in Verdacht, mit dem Freundeskreis der Musikschule ist mente und Könnensstufen versprechen sie einen lautstarken Streit hatte. Doch Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, einen interessanten Abend. Der Eintritt auch der Nachbarsjunge Jamie hat ein 73312 Geislingen-Weiler, zu dieser Veranstaltung ist frei. Motiv. Kellys Schwester Aline macht Fon: 07331 20 46 20 sich auf die Suche nach dem Täter. E-Mail: [email protected] Matinee mit barocken Traversflöten – Thriller und Cembalo Meister und Schüler spielen Am Sonntag, den 11. November um Durst-Benning, Petra: Romantik & Moderne 11 Uhr lädt der Förderverein der Mu- Am Freitag, den 23. November um Das Weihnachtsdorf sikschule ein zu einer Matinee in den Weihnachten im Genießerdorf Maier- 19:30 Uhr werden im Gemeindesaal der Geislinger Kapellmühlsaal mit selten Pauluskirche Geislingen Lehrkräfte und hofen im Allgäu. Freundschaft, Solidari- zu hörenden Barock-Instrumenten: Das tät und das Bekenntnis zu den wahren ausgezeichnete Schüler der Musikschu- Barocktrio Ce-Tra wird mit Cembalo le ein hochwertiges Konzert geben. Werten überwinden manches Hindernis und zwei Traversflöten – der barocken und bescheren den Bewohnern ein un- Attraktive Werke bekannter Komponis- Form der Querflöte – spielen. ten in unterschiedlichen Besetzungen vergessliches Fest. Mit vielen Rezep- Professionell stellt das Ensemble Werke ten und Tipps von den Allgäuer Weih- garantieren dabei ein sehr abwechs- Deutscher Barock-Komponisten vor: lungsreiches Klang-Erlebnis: nachtsprofis. Carl Philipp Emanuel Bach war der be- Maierhofen-Reihe, Band 2. – Frauen Von Edvard Grieg wird die romantische rühmteste der Bachsöhne; Johann Ludwig Suite „Aus Holbergs Zeit“ aufgeführt, die Krebs, der Freund, Privatschüler und No- George, Elizabeth: Wer Strafe verdient auf die Renaissance Bezug nimmt. Die tenkopist von Johann Sebastian Bach war; Der Diakon des kleinen Städtchens ersten Sätze des Streich-Oktetts in Es-Dur Johann Joachim Quantz war auch Flöten- Ludlow wird eines Verbrechens be- von Felix Mendelssohn-Bartholdy und des lehrer Friedrichs des Großen; und aus Ulm schuldigt und in Polizeigewahrsam ge- Klavierquintetts op. 44 von Robert Schu- stammt der Komponist, Flötist, Violinist und nommen, wo er kurz darauf tot auf- mann sind wahre Leckerbissen der Mu- Kapellmeister Jakob Friedrich Kleinknecht. gefunden wird. Hat er sich selbst das sikliteratur. Nach Italien entführen will das Dr. Josef Wagner unterrichtet an der Mu- Leben genommen oder wollte jemand Bläserquartett Nr. 6 von Giacchino Rossini. sikschule Geislingen und wird zusammen etwas vertuschen? Inspector Lynley Und einen Höhepunkt aus der Moderne mit Martin Van Woerkum die Traversflö- und Sergeant Havers ermitteln. setzt das Quartett in C-Dur von Bohus- ten bedienen. Am Cembalo spielt Marlies – Krimi lav Martinu. Ständige Taktwechsel ver- Van Woerkum-Claassen. Schon lange schmelzen hier zu einem fließenden, im- Zeit befassen sich die drei Musiker in Ondaatje, Michael: Kriegslicht mer vorwärts drängenden Sphärenklang. dieser Besetzung mit Barockmusik. Der Krieg ist vorbei, aber Nathaniel Der weltbekannte Konzertwalzer „An der Die Matinee wird organisiert und getragen und seine Schwester werden von ihren schönen blauen Donau“ von Johann vom „Verein der Freunde und Förderer Eltern in London zurückgelassen. Sie Strauß Sohn soll dem Konzert schließlich der Musikschule e.V.“ unter Mithilfe der befinden sich bei einer Organisation, den krönenden Abschluss geben. Musikschule. Der Eintritt ist frei, Spenden deren Mitglieder sich liebevoll um die Die Veranstaltung wird entscheidend werden dankbar entgegen genommen. Kinder kümmern. Als Nathaniel erwach- unterstützt vom AlbWerk. Und auch sen ist, beginnt er, die Geschichte sei- der Förderverein der Musikschule mit ner Eltern zu erforschen ... – Familie der Firma WS Datenservice als Spon- sor engagiert sich bei diesem Projekt. Sachbücher Karten im Vorverkauf sind erhältlich in der Musikschule und bei der Buch- Der Tätowierer von Auschwitz handlung Ziegler. Der 26-jährige Lale, 1942 nach Ausch- witz deportiert, überlebt das Vernich- tungslager als Tätowierer, der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lieben. Er hilft ihr zu überleben, bis sie kurz vor der Befreiung des KZ getrennt werden. – Biographie

Das Ensemble Ce-Tra wird Musik Deut- Weihnachtlicher Salzteigzauber scher Barock-Komponisten mit selten zu Von der Sternengirlande über Schnee- hörenden Instrumenten vorstellen. flockenanhänger und Serviettenringe bis Lehrkräfte und ausgezeichnete Schüler hin zur Salzteigkrippe ist hier alles für der Musikschule werden ein hochwertiges eine dekorative Weihnachtszeit dabei. und sehr abwechslungsreiches Konzert mit Lesestunde in der Bücherei Werken der Romantik und Moderne geben. Freitag, 09.11.2018 Konzertstunde in Deggingen 15:30 Uhr im Bürgerzentrum Eine unserer fabelhaften Lesepatinnen Die Konzertstunde der „Initiative Mu- hat eine schöne Geschichte für euch sikschule Deggingen und Reichenbach“ ausgesucht! Kinder zwischen 3 findet auch in diesem Jahr im Saal des und 5 Jahren dürfen sich Bürgerzentrums Deggingen in der Bahn- aufs Zuhören freuen. hofstraße 9 statt. Am Mittwoch, den 14. November werden ab 19.00 Uhr Schü- lerinnen und Schüler überwiegend aus 8 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018 Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 9 10 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018

um an Heiligabend um 16.30 Uhr einen und mitreißend war der Abend. „Le- Evangelische fröhlichen Familien-Gottesdienst feiern bensfreude“ stand in der Mitte. In sei- Christuskirchen- zu können. ner Kurzansprache betonte Pfr. Krim- gemeinde im Täle mer, dass „Lebensfreude“ für ihn 501 An anderen Orten Jahre nach Luthers Thesenanschlag zentrale Botschaft der Reformation sei. Christuskirche Deggingen Laurentiustreff Bad Ditzenbach / Seni- Pfarrer Wolfgang Krimmer orengemeinschaft Gosbach: Einladung Als special guest brachten „Sax Force“ Ditzenbacher Str. 70 (4x Saxofon mit Schlagzeug) mit ihren zum ökumenischen Seniorentreffen Rhythmen Besucher und Kirche zum 73326 Deggingen Am Dienstag, dem 13. November, tref- Tel.: 07334 4294 Kochen. Wir sind stolz, dass in unserer fen wir uns ab 14:00 Uhr im Gemein- Christuskirche solch ein Konzert-Got- Fax: 07334 959 658 dezentrum Pfarrkirche St. Laurentius in tesdienst möglich ist! Danke an Fabian E-Mail: [email protected] Bad Ditzenbach, um miteinander einen Schurr und Julian Reichl (und an alle Internet: gemütlichen Nachmittag zu verbringen. anderen 14 der Band „Mixed Genera- www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de Wir beginnen zunächst mit einer An- tions“) für diesen besonderen Abend! dacht, bevor wir uns dann mit Kaffee Pfarrbüro Öffnungszeiten und Kuchen stärken. Zusammen mit in der kommenden Woche: Gemeindereferent Josef Priel machen Mo. von 8.00 bis 12.30 Uhr wir uns anschließend Gedanken zum Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr Thema „Es geht uns immer besser! – Do. von 8.00 bis 11.30 Uhr Geht es uns immer besser?“. Wochenspruch: Wir laden herzlich ein! „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, Rückblicke siehe, jetzt ist der Tag des Heils!“ 2. Korinther 6,2 Jona – ein Prophet geht baden

Gottesdienste Die ChurchNight – ein bundesweites Sonntag, 11. November Projekt der evangelischen Kirche zur Drittletzter So. d. Kirchenjahres Feier des Reformationstags – ist nun 10.00 Uhr Christuskirche mit Taufe von schon seit vier Jahren das große Her- Malea Sophie Stähle zensprojekt unserer Band Mixed Ge- (Pfarrer Krimmer) nerations. Fahrdienst: Anmelden bitte bis Auch in diesem Jahr haben die 15 Samstag, 17.00 Uhr, bei Frau Rieg, jungen und älteren Musiker unter der Tel. 07335/6254. Leitung von Fabian Schurr und Julian Reichl ein buntes Programm zusam- Kein Gottesdienst im Gemeindezen- mengestellt und ein tolles Gottesdienst- trum Auendorf Konzert präsentiert: Es waren nicht nur fetzige und ruhige Sonntag, 18. November Worship- und Gospel-Songs, gepaart vorletzter So. d. Kirchenjahres mit humorvollen und tiefgründigen Im- 9.00 Uhr Christuskirche (Prädikantin Weller) pulsen von Timo Mönich zu hören, 10.00 Uhr Gemeindezentrum Auendorf sondern auch Rock- und Pop-Klassiker (Prädikantin Weller) wie „Have you ever seen the rain“, Ab 9.45 Uhr spielt der Posaunenchor Adeles „Turning tables“ oder „Jolene“ zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in der Version des Country-Duos „The in Auendorf. BossHoss“. Zurück in die Kindheit entführt wurde Im evangelischen Gemeindehaus das Publikum durch ein anspruchs- Das Team um Jugendreferent Felix Witte Deggingen-Bad Ditzenbach volles Disney-Medley, dass die Band gestaltete im Gemeindehaus drei fröh- intensiv vorbereitet und ausgezeichnet Mittwoch, 14. November lich-lebendige Kinder-Bibel-Nachmittage. aufgeführt hat. 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht Im Mittelpunkt stand die Geschichte Ein weiteres Highlight war der Gastauf- Donnerstag, 15. November vom Propheten Jona, dazu gab’s Spiele tritt des Saxophon-Quartetts Sax Force 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises und gemeinsames Essen. aus Geislingen. Die vier Saxophonisten Freitag, 16. November Danke allen, die mitgeschafft haben! – unterstützt durch einen fünften Mann 9.30 Uhr Krabbelgruppe Und am Sonntag, 04.11. fand als Ab- am Schlagzeug – haben das Publikum schluss ein Familien-Gottesdienst statt. Im Gemeindezentrum Auendorf durch ihren Gänsehaut-Sound, ihre per- Churchnight fekte Harmonie und ihre Leidenschaft Freitag, 9. November zur Musik begeistert und berührt. 14.00 Uhr Freitags-Café Untermalt wurde die Musik von stim- für (junge) Senioren mungsvoller Beleuchtung und Licht- „bunter Spiele-Nachmittag“ effekten durch die Lichttechniker von mit Pfarrerin Birgit Enders. Reality Life Productions. Auch die Ton- Herzliche Einladung! technik verlief reibungslos. Dienstag, 13. November In der Pause konnten die Besucher 20.00 Probe des Posaunenchors sich mit Getränken und kleinen Snacks Hinweise stärken – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Konfirmanden für Proben-Beginn 200 Besucher waren am Reformations- die Bewirtung und ein großes DANKE Krippenspiel Weihnachten tag in die Christuskirche gekommen, an alle Sponsoren des Abends: Alexan- Ab Sonntag, 18.11. laden wir alle Kinder um die vierte Churchnight unserer Band der Kirchgessner von Creative Gestal- herzlich ein, 10 Uhr ins Gemeindehaus „Mixed Generations“ mitzufeiern. Für tung, das Gloria Kino Center, die Kreis- zu kommen. alle war das ein besonderes Erlebnis: sparkasse Göppingen, das Restaurant Wir werden jeden Sonntag bis Weih- Klang, Licht und Raum waren optimal Da Nino und RLP VT – ohne Sie wäre nachten viel Spaß miteinander haben, aufeinander abgestimmt. Stimmungsvoll dieses Projekt nicht möglich! Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 11

04.11.18 – Baustellenführung BanaFair e.V. Stephanuskirche Ab Donnerstag, 15. November stehen bei Blumen Heilig in Deggingen wie- der frische Bio-Bananen zur Abholung bereit. AKTION FAIRER WELTHANDEL Evangelische Christuskirchengemeinde i.T. verantwortl.: G. Lamparter, Tel. 07334/8370 Montag, 12.11.2018 Übungsdienst Löschzug Reichenbach. Montag, 12.11.2018 Evang.-Freikirchl. trifft sich der Löschzug Deggingen zum Im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeinde Baptisten Absichern des Martinsumzuges um Gemeindezentrum Auendorf fand eine 17:15 Uhr am Magazin. Führung im Wahrzeichen Auendorfs Heidenheimer Straße 54, Am 15.11.2018 findet im Degginger statt, das wir aktuell sanieren. Im Kir- 73312 Geislingen Magazin ab 19 Uhr eine Sitzung des chenschiff berichtete Architekt Helmut www.baptisten-geislingen.de Arbeitskreises Nordalb statt. Alle inte- Baumeister über den Baufortschritt und ressierten Kameraden sind eingeladen anstehende Sanierungsarbeiten. Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst sich mit Ideen und Vorschlägen einzu- mit Kinderkirche bringen. Der Schriftführer

Schöntalstr. 45 ACHTUNG - ACHTUNG 73349 Gemeinsame Chorproben vom Ge- mischten Chor und Chorus Vivendi um Sonntag, 11. November 20.00 Uhr bis Weihnachten. 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen Bitte um Beachtung. Und unter dem neu eingedeckten Dach mit Geistestaufe durch Apostel Bauer stand Hansjörg Kohn von „Holzbau In der Neuapostolischen Kirche wird Bildernachlese von der Ehrungssoiree Stahl“ Rede und Antwort: marode Bal- zwischen dem Sakrament der Wasser- ken wurden erneuert/ergänzt und die taufe und dem Sakrament der Geis- Statik ertüchtigt. So hatte sich das testaufe unterschieden. „Es sei denn, Dach im Lauf der Jahr(hundert)e an dass jemand geboren werde aus Was- einer Stelle um ca. 30 cm abgesenkt. ser und Geist, so kann er nicht in Wer die an der Kirchen-Außenwand lie- das Reich Gottes kommen“ (Johannes genden ausgetauschten maroden Bal- 3, 5). Bei der Heiligen Wassertaufe wird ken sieht, kann sich vorstellen, wie/ der Täufling in die Gemeinschaft derer dass die Dachstuhl-Sanierung dringend aufgenommen, die an Jesus Christus erforderlich ist. glauben und ihn bekennen. Bei der Geistestaufe empfängt der Gläubige die Gabe des Heiligen Geistes durch Ge- bet und Handauflegung des Apostels. Dienstag, 13. November Treffen der Senioren in Dettingen Anwesende Ehrungsgäste Mittwoch, 14. November Besuchen Sie uns auf dem Wochen- 20.00 Uhr Gottesdienst markt in Bad Ditzenbach jeden Mitt- Sonntag-Volkstrauertag, 18. November woch von 14.00 - 18.00 Uhr am Ther- 09.30 Uhr Gottesdienst malbadparkplatz jeden Montag von 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Kuchen 15.30 - 18.00 Uhr Verkauf im Treffpunkt mit Bezirksältester Krause Miteinander, Rathaus Bad Ditzenbach. Mittwoch-Buß- und Bettag, 21. November Bio-Basmati-Reis 20.00 Uhr Gottesdienst Dehre Dun gilt als der beste Reis Indi- Totensonntag, 25. November 09.30 Uhr Gottesdienst ens. Wir beziehen ihn von Kleinbauern, Mandolinengruppe die sich der Navdanya “Neun Samen“- Mittwoch, 28. November Stiftung angeschlossen haben. So setzt 20.00 Uhr Gottesdienst sich diese Organisation landesweit für Die Neuapostolische Kirche im Internet: den Erhalt traditioneller Reissorten ein Aktuelle Informationen über die Neu- und damit für die Bewahrung der Ar- apostolische Kirche erhalten Sie auch tenvielfalt. Navdanya kämpft zudem im Internet unter www.nak.org/de und weltweit gegen die genetische Verän- www.nak-sued.de. ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE derung von Saatgut und Pflanzen. Wir bieten diesen Bio-Reis in den Sorten Kreisliga A3 teilgeschliffen und weiß in der 500-g- TV Deggingen - ASV 3:0 Packung zum Verkauf an. Verlagstipps: Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Deggingen SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN tat sich auf Grund vieler Fehler recht Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften einge- Der Wochenmarkt ist immer einen Be- schwer ins Spiel zu finden und hatte bei bettet sein. such wert. einem Lattentreffer der Eislinger Glück. 12 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018

Der ASV spielte seine Konter nicht sau- Zweiter Sieg für Mixed 1 Unter dem Strich stand ein 8:8 als ber zu Ende. Die erste richtig gelunge- Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Am Endergebis - ein Zähler, mit dem beide ne Aktion bedeutete sofort die Deggin- 17.11. war die erste Degginger Mixed Mannschaften leben können. ger Führung. Kevin Oesterling spielte Mannschaft beim TSV zu Punkte für den TVD: Bucher/Schweizer (2) Maxim Sennhenn herrlich frei, der legte Gast und gewann das Spiel deutlich. und Schum/Voigt in den Doppeln sowie quer und Timo Angerer vollstreckte eis- Der bessere Start ins Spiel gelang De- Schweizer, Pöschko, Schum, Mühl und kalt zur schmeichelhaften Halbzeitfüh- ggingen. Mit starken Angriffen und kei- Bucher in den Einzeln. rung. Nach der Pause versuchten die nen Fehlern im Spielaufbau gingen sie Man of the Match: Thorsten Bucher Gäste den TVD in die eigene Hälfte zu schnell in Führung. Diese wurde bis Mit 3:7 Zählern belegt man aktuell drängen. Dadurch ergaben sich mehr zum Ende des ersten Satzes sogar bis Rang sieben der Tabelle. Räume. Sebastian Wiedmann profitierte auf 25:13 ausgebaut. Im zweiten und Am kommenden Wochenende stehen nach 70 Minuten von einem Torwart- dritten Satz hatte es der TVD nicht aber erst einmal die Bezirksmeister- fehler und das Spiel war quasi gelau- mehr so leicht. Es schlichen sich leich- schaften der Jugend und Aktiven in fen. Spätestens als Daniel Vögele per te Fehler ein, die die Eschenbacher Süßen an. Auch der TV Deggingen wird Freistoß zum 3:0 traf, war der zweite gekonnt nutzten. So entwickelten sich dort mit einigen Akteuren vertreten sein. Heimsieg perfekt. Kurz vor dem Ende zwei enge Sätze. Zu deren Ende punk- Das Hauptaugenmerk wird dabei wohl traf der ASV abermals die Latte. Kom- teten die Degginger durch zwei starke auf dem Doppelwettbewerb liegen, in pliment an den Aufsteiger, der sich un- Aufschlagserien und gewannen diese den Thorsten Bucher an der Seite von ter Wert verkaufte. Der TVD ist nun mit 25:19 und 25:17. So gelang ein im Cesare Bifano (Spvgg Reichenbach) als Vierter und hat sich ein Polster nach Endeffekt ungefährdeter Auswärtssieg. Titetelverteidiger startet. Jürgen Schum hinten in dieser starken Liga erarbeitet. TVD Mixed 1 - TSV Eschenbach 3:0 und Martin Mühl wollen ihnen die er- Tore: Timo Angerer, Sebastian Wied- neute Krönung aber streitig machen. mann, Daniel Vögele ABTEILUNG TISCHTENNIS Vorschau TVD siegt im Derby Einen Sieg im Lokalderby durften die Sonntag, 11.11., 14:30 Uhr Tischtennis-Jungen des TV Deggingen TSV Ottenbach - TV Deggingen feiern: mit 6:3 gewannen sie bei der TSV Sparwiesen - TV Deggingen 2 neuformierten Mannschaft des FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach. Insbesondere Einladung zur Jahresfeier ABTEILUNG VOLLEYBALL die Nummer 1 der Gastgeber, an al- Wir laden alle Mitglieder und Interes- sierte ganz herzlich zu unserer Jahes- Erfolgreicher Saisonauftakt der Volley- len drei Zählern beteiligt, bereitete den feier am 24. November 2018 um 19 Uhr ball-Herren Deggingern Probleme. Doch eine ge- in die Fischbachhalle ein. Am Dienstag, den 23.10. stand das schlossene Mannschaftsleistung, bei der Einlass ist um 18.30 Uhr. erste Heimspiel der Herren in dieser jeder seinen Teil zum Erfolg beitrug, ließ Es erwartet Sie ein bunter Abend Saison gegen den TV Faurndau an. den TVD- Nachwuchs am Ende jubeln. Punkte für den TVD: Ilgen/Krieger im mit abwechslungsreichem Programm, Von Anfang an entwickelte sich ein Sportler- und Jubilarehrungen und die spannendes Spiel, in dem sich keine Doppel sowie Göser, Banzhaf, Ilgen (2) und Krieger in den Doppeln. traditionelle Tombola. Für das leibliche der beiden Mannschaften einen Punkt Wohl ist wie immer bestens gesorgt. schenkten. Zum Ende des ersten Sat- Man of the Match: Luca Ilgen 6:2 Zähler bedeuten aktuell einen star- zes konnte sich der TVD behaupten ABTEILUNG TURNEN und gewann diesen mit 25:19. Leider ken dritten Platz in der Tabelle. ließ die Leistung im zweiten Satz etwas Enorm spannend verlief die Partie der Kursangebot nach, und so lagen die Degginger stets Herren gegen den TV . Ski- und Fitnessgymnastik 2-3 Punkte hinter dem nun konstante- Ohne Oliver Neuschl angetreten waren Ab Mittwoch, 14. November 2018 von ren Gegner. Am Ende gab Deggingen die Degginger schon etwas unter Druck, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr starten wir wie- den Satz mit 22:25 ab. konnte man zuvor doch erst einen Sieg der mit der Ski- und Fitnessgymnastik Im anschließenden dritten Satz war auf der Habenseite verbuchen. in Reichenbach in der Fischbachhalle Deggingen wieder zurück und konnte Und der TVD startete stark, führte nach unter der Leitung von Beate Seybold. die gewohnte Leistung auch im Spiel den Doppeln, in denen insbesondere Alle, die gut vorbereitet in die Skisai- zeigen. Bessere Angriffe und eine ef- Schum/Voigt überzeugten, und dem ers- son starten wollen oder einfach nur fektivere Abwehr ließen den Gegner ten Einzel mit 3:1. Etwas im Pech war über den Winter fit bleiben wollen, sind kaum eine Chance, sodass der Satz Uli Pöschko, der sowohl sein Doppel herzlich eingeladen. mit 25:21 an den Gastgeber ging. Im an der Seite von Leistungsträger Mar- Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herz- vierten Satz servierten die Faurndauer tin Mühl, als auch sein erstes Einzel lich willkommen! Herren von Beginn an überragend, wo- jeweils hauchdünn im Entscheidungs- Kursdauer: 12 x 1 Stunde gegen die Degginger kein Mittel fanden satz abgeben musste. Somit stand es Kursbeginn: Mittwoch, 14. November 2018 und schnell 14 Punkte zurücklagen. Bis 3:2. Es folgten Punkteteilungen an fast In den Ferien findet keine Ski- und Fit- zum Satzgewinn mussten die Gäste ih- allen Paarkreuzen. Martin Mühl bewies nessgymnastik statt! ren Vorsprung nur noch verwalten. eiserne Nervenstärke und bezwang sein Kursgebühr: Nun ging‘s im Tie-Break um den Sieg. Gegenüber in der Verlängerung des Für Vereinsmitglieder kostenlos Die Degginger mussten sich dafür deut- fünften Satzes, Uli Pöschko rehabilitier- Für Nicht-Vereinsmitglieder 48,00 Euro lich verbessern, doch Faurndau hatte te sich in seinem zweiten Einzel mit ABTEILUNG TISCHTENNIS von Anfang an die Nase bis zum Sei- einem klaren 3:0 und Jürgen Schum tenwechsel bei 8:3 Punkten vorn. Mit konnte mit dem gleichen Ergebnis über- TV Jebenhausen - konzentrierten Ballannahmen und effek- raschend deutlich gewinnen. Bei einem Spvgg Reichenbach/Täle 0:9 tiven Angriffen aller Spieler konnte sich Zwischenstand von 7:6 standen die Vor- Die Gastgeber aus Jebenhausen traten der TVD aber zurückkämpfen. Nach zeichen für die Degginger gut, doch das in geschwächter Aufstellung an, Rei- einem harten und intensiven Kampf zo- hintere Paarkreuz spielte nicht mit und chenbach konnte nach der Urlaubsrück- gen die Degginger am TV Faurndau gab beide Partien mit 1:3 Sätzen ab. kehr von Wolfgang Rummel wieder in vorbei und holten sich den Sieg mit Nachdem man fast immer in Führung der Stammformation antreten. Doppel 1 15:11. Über den Erfolg freuten sich alle lag, musste nun also das Schlussdoppel (Vejseli/Bifano) konnte mit einem soli- der elf eingesetzten Degginger Spieler. versuchen, die Pleite abzuwenden. Und den 3:0-Sieg den ersten Punkt für Rei- Mit diesem großen Kader ist das Team dies gelang, angeführt von einem furios chenbach einfahren. Das neu formierte für eine erfolgreiche Saison gerüstet. aufspielenden Thorsten Bucher, überra- Doppel 2 (Rummel/Wolf) schaffte in TVD Herren - TV Faurndau 3:2 schend klar mit 3:0. seiner ersten gemeinsamen Partie seit Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 13 etlichen Jahren gleich einen Sieg. Mit Danke Wer unserem Verein mit einer derarti- einem knappen 3:2 konnten sie sich gen Spende helfen will, kann das Grün- behaupten. Doppel 3 (Wismann/Guber) zeug ab 15.11.18 bei Fam. Bergmann, hatten bei ihrem 3:0 keine Probleme. Weiherstr. 7/1 in Reichenbach abgeben. Bifano konnte mit einem hauchdünnen Falls keine Möglichkeit besteht, das 3:2-Sieg in einer tollen Partie bereits Grünzeug vorbeizubringen, können wir den 4. Punkt für Reichenbach einfahren. es auch nach Absprache abholen. Vejseli hatte seinen Gegner die ersten Euer Schützenverein Reichenbach beide Sätze gut im Griff, machte dann M. Bergmann aber den Fehler, ihn spielen zu lassen. So konnte er sich erst im fünften Satz Rundenwettkampf Vorderlader den verdienten Sieg holen. Wolf brauch- Am 26.10. wurde der Oktoberwett- te etwas, um in sein Spiel zu finden, kampf auf heimischer Anlage ausgetra- aber er gewann dieses dann doch mit gen. Gegner waren die Schützen der 3:1. Rummel musste sich strecken, um SG . Ersatzgeschwächt traten einen 3:0-Sieg einfahren zu können. Gu- Die Degginger Schützenjugend bedankt sie mit drei Teilnehmern gegen sieben ber behielt seine Nerven unter Kontrolle sich für die großzügige Spende von auf unserer Seite an. So wurden die und siegte ebenfalls 3:0. Da auch Wis- 379,15 Euro beim Organisationsteam Mannschaftsergebnisse mit je drei Re- mann keine Probleme hatte und mit 3:0 des Kinderkleiderbazars. Diese spenden sultaten gerechnet. gewann, siegten die Reichenbacher viel- den Erlös ihrer Veranstaltungen immer Ergebnis: 394:359 R. für uns leicht etwas zu hoch, aber absolut ver- wieder für einen guten Zweck. Dafür Die Einzelergebnisse: dient beim Aufsteiger aus Jebenhausen. im Namen aller ein herzliches Danke- Michael Heigl 138 R., Roland Mayer schön. Wie die Spende eingesetzt wer- 131 R., Karl Maier 125 R., Werner Heigl TGV Roßwälden IV - den soll, beraten die Jugendleiter mit Spvgg Reichenbach/Täle 9:6 118 R., Helmut Weber 110 R., Gert ihren Jugendschützen gemeinsam. Pfeifer 95 R. Die Gastgeber aus Roßwälden konn- Benny und Rolf te nicht ihre beste Formation an die Gegner: 128/127/104 R. Platten bringen, Reichenbach konnte er- RWK-Info neut in der Stammformation antreten. Ligawettkampf Luftgewehr Kreisliga Doppel 1 (Vejseli/Bifano) musste sich SV Reichenbach i.T. 2 - schwer strecken um am Ende mit 3:2 SV Reichenbach u.R. 2 die Oberhand zu behalten. Doppel 2 Eine heftige Klatsche setzte es im 2. (Rummel/Wolf) konnte mit einem glatten Ausschusssitzung Wettkamp der Saison. 3:0 das Spitzen-Doppel der Gastgeber Die Gäste konnten vom Start an über- bezwingen. Doppel 3 (Wismann/Guber) Zur nächsten Ausschusssitzung treffen wir uns am 08.11.2018. zeugen, und so blieb letztlich nur die kam nicht richtig in die Partie und ver- Entscheidung der ersten Paarung span- lor deutlich mit 0:3. Bifano musste sich Beginn ist um 20:00 Uhr. Vorstand nend. Die endete zwar in einem Remis, nach einem ersten Super-Satz doch mit aber nach dem ersten Stechschuss 1:3 geschlagen geben. Vejseli brachte Basteln für den Weihnachtsmarkt war auch dieser Punkt verloren. mit einem ungefährdeten 3:0 Reichen- am Samstag, den 17.11.2018 Letzlich hat doch ein Reichenbach ge- bach wieder in Front. Wolf musste nach Das Jahr geht wieder langsam zu Ende wonnen, wenn auch das falsche. einer 1:3-Niederlage gratulieren, Rummel und Weihnachten steht demnächst vor Sebastian Scherrbacher 359 R. 0 siegte mit 3:1 und brachte Reichenbach der Tür. Wie in den vergangenen Jah- Stephan Schmid 359 R. 1 wieder in Führung. Im hinteren Paarkreuz ren wird auch dieses Jahr wieder beim H.-J. Scherrbacher 344 R. 0 konnte Guber nicht begeistern, er verlor Schützenverein gebastelt. Wir freuen Hermann Baur 359 R. 1 relativ klar mit 0:3. Wismann mit einem uns auf alle interessierten Bastler, die Marc Scherrbacher 334 R. 0 3:0 bügelte dass aber wieder aus. Rei- zu unserer gemeinsamen Kranz-Aktion Jens Pahr 348 R. 1 chenbach führe somit nach dem ersten natürlich herzlich eingeladen sind. Wie Timo Gansloser 330 R. 0 Durchgang mit 5:4. Nun kam der Knack- in den vergangenen Jahren treffen wir Gerhard Baum 348 R. 1 punkt der Partie. Fast zeitgleich unter- Jannis Kosper 315 R. 0 lagen Kapitän Bifano (0:3) und Vejseili uns ab 9 Uhr bei Fam. Bergmann in der Weiherstraße. Gebastelt wird bis Jonathan Eberhard 342 R. 1 (2:3). Vejseli sogar leider in der Satz- Mannschaftsführer verlängerung des fünften Satzes. Der zum späten Nachmittag. Gastgeber holte sich die Führung und sollten diese auch nicht mehr hergeben. Rummel unterlag in seiner 2. Partie mit 0:3, Wolf stemmte sich gegen die dro- hende Niederlage und siegte mit 3:1 Nun musste im hinteren Paarkreuz unbedingt noch ein Punkt her. Leider gingen die Herbstprüfung bei der OG Oberes Fils- Partien von Wismann und Guber jeweils tal: 13 von 14 Prüflinge bestehen mit mit 0:3 an Roßwälden, die damit den Bravour Sieg einfahren konnten. Sehr schade, es wäre mehr drin gewesen an diesem Tag.

Für unsere Kränze und Gestecke benö- tigen wir dringend frisch geschnittenes Zur Information Grünzeug. Wegen den Feiertagen Volkstrauertag, • Edeltannen (z.B. Weißtannen) am Sonntag, 18.11.2018, sowie dem • Buchs Totensonntag, am 25.11.2018, findet im • Eiben Schützenhaus kein Schießbetrieb statt. • Wacholder Eure Schützengesellschaft • Thujas 14 · Nr 45 · Freitag, 9. November 2018

Am 20. Oktober war die Aufregung bei Wir, vom „Hasenheim“ sind alle bemüht Tagesordnungspunkte: vielen groß: Auf dem Vereinsgelände Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns Top 1 - Begrüßung der Ortsgruppe (OG) Oberes Filstal fand zu bereiten und freuen uns schon über Top 2 - Feststellung der Stimmberech- - wie jedes Jahr - die Herbstprüfung viele Gäste. tigten statt. Richter Manfred Drescher nahm Ihr Kleintierzuchtverein Top 3 - Tätigkeitsbericht des Vorstan- an diesem Tag sechs Begleithundeprü- des fungen, drei BgH-Prüfungen, drei Fähr- Top 4 - Ausblick auf das Jahr 2019 tenprüfungen und zwei IPO-Prüfungen Top 5 - Kassenbericht ab. Mit dem Ergebnis konnten (fast) Top 6 - Bericht der Kassenprüfer alle zufrieden sein: 13 von 14 Teams Top 7 - Wahlen bestanden die Prüfung. Die Ortsgruppe Top 8 - Anträge Oberes Filstal bedankt sich herzlich bei Top 9 - Sonstiges Advent-Steckkurs Richter Manfred Drescher, allen Teilneh- Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teil- mern, Trainern, Helfern, Landwirten und Achtung Terminänderung!!! nahme, aller Stufen, Leiter, Eltern, Ehe- Zuschauern. Am Donnerstag, den 29. November malige und dem Bezirk. 2019 findet um19:00 Uhr ein Advent- Die Ergebnisse in Detail: Viele Grüße, steckkurs im Raum des OGVs im BÜZ die Vorstandschaft Begleithundeprüfungen: statt. Ute mit Daylight: bestanden DPSG-Stamm Hl. Kreuz Deggingen Gebastelt wird unter fachkundiger An- Sophia Maday, Ute mit Lilli: bestanden leitung. Stephanie mit Marylin: bestanden Manuel Seibert Deko/Adventsschmuck ist mitzubringen, und Manuel Poimer Steffi mit Blume: bestanden der OGV stellt Tannenreisig zur Verfügung. Charleen mit Lilla: bestanden Zu diesem Kurs sind auch Nichtmit- Karin mit Ula: bestanden glieder recht herzlich eingeladen, die BgH-Prüfungen: Veranstaltung ist kostenfrei. Frank mit Elly (BgH3): 83 Punkte, gut Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bit- Kerstin mit Merle (BgH1): 88 Punkte, gut ten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Carina mit Aron (BgH1): 81 Punkte, gut Manfred Leicht, Tel. 07334-3282. Fährtenprüfungen: Sanitätszug Bad Ditzenbach Der OGV wünscht allen Teilnehmern Gudrun mit Abby (FH1): 82 Punkte, gut viel Spaß und gutes Gelingen. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Helmut mit Urax: 80 Punkte, gut gez. Manfred Leicht Unser nächster Dienstabend ist am Markus mit Lennox, 85 Punkte, gut Freitag, 9. November 2018, um 19:00 IPO-Prüfungen: Uhr, im MZD. Jennifer mit Shima (IPO3): 94/80/82 Pfadfinder Deggingen Thema: Vorbesprechung Punkte, gut Deutsche Pfadfinderschaft unseres 25. Jubiläums 2019. Andreas mit Sira (IPO3): nicht bestanden Sankt Georg Referent: H.W. Fuchs. www.dpsg-deggingen.de H.W. Fuchs, Zugführer Termine: Malteser Jugend 10.11.18 Stammesbaden Jugendgruppe Bad Ditzenbach 11.11.18 Bazar Liebe Malti-Adler! 13.11.18 Bänklesfestsitzung Unsere nächste Gruppenstunde ist am Vorankündigung 15.11.18 Leiterrunde Freitag, 9. November 2018, um 16:00 Am 17. und 18. November 2018 führen 17.11.18 Bezirksversammlung Uhr im MZD wir unsere Lokalschau durch. 24.11.18 Aufbau- und Thema: Wir helfen beim Martinsumzug. Es wird dieses Jahr eine sehr große Jahresabschlussfeier Die Gruppenleitung Ausstellung werden, da an beiden Ta- 25.11.18 Stammesversammlung gen noch zusätzlich die Sonderschau 01.12.18 Aufbau Weihnachtsmarkt des „Schecken-Clubs“ Baden-Würt- 02.12.18 Weihnachtsmarkt temberg in den Hallen des Vereins- 04.12.18 Rover- u. Leiterrunde heims stattfindet. 08.12.18 Altpapiersammlung Diese „Schecken“ sind eine spezielle 15.12.18 Rover- u. Rasse der Kaninchenzüchter. Leiterweihnachtsfeier Singgruppe Daher können wir voraussichtlich 180 21.12.18 Friedenslichtgottesdienst Die Singgruppe trifft sich am 15. No- Kaninchen und 60 Geflügeltiere präsen- vember um 18.30 Uhr zur Probe im tieren, die in den verschiedensten Ras- Gruppenstunden: Haus des Gastes. sen und Farbenschlägen zu sehen sind. Wölflinge 7-10 Jahre Unsere Züchter werden sich bemühen, freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Einladung zu unseren Nellinger Wan- für Sie wieder eine sehr ansprechende Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre derfreunden und sehenswerte Ausstellung zu gestal- freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Am Samstag, 17. November 2018, fin- ten. Pfadfinder 14 - 16 Jahre det unser diesjähriger, schon zur Tra- Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten freitags, 18.00 - 19.30 Uhr dition gewordener Besuch, bei unseren geöffnet: Rover 16 - 21 Jahre Nellinger Wanderfreunden statt. Samstag, 17.11. von 14.00 - 18.00 Uhr freitags, 18.30 - 20.00 Uhr Hierzu treffen wir uns mit Privat-Pkw Sonntag, 18.11. von 10.00 - 16.00 Uhr In den Ferien, an Brückentagen sowie an um 13:30 Uhr am Rathaus von Bad Natürlich ist wie immer durch unser Feiertagen sind keine Gruppenstunden! Ditzenbach, von hier fahren wir zum Bewirtschafter-Team sichergestellt, dass Parkplatz in der Ortsmitte von Nellin- Sie mit Speisen und Getränken bestens Weitere Infos unter: gen am Rathaus. versorgt werden. Auch an das „Süße“ [email protected] Werner Staudenmaier führt uns bei ei- haben wir gedacht. In der Cafeteria ner kurzen Wanderung und hat sicher gibt es selbst gebackene Kuchen und Einladung zur Stammesversammlung wieder viel Interessantes zu erzählen. Torten zu einer guten Tasse Kaffee. Stammesversammlung Anschließend kehren wir in gewohnter Traditionell wird auch unsere große am 25. Nov. 2018 Weise in der Schulwaldhütte ein, um Tombola mit vielen schönen, attraktiven Örtlichkeit: Canisiusheim Deggingen – bei Kaffee und Kuchen mit musikali- Preisen für Sie aufgebaut, bei der Sie Kleiner Sitzungssaal scher Umrahmung einen gemütlichen Ihr Glück gerne versuchen können. Uhrzeit: 14.00 Uhr Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Freitag, 9. November 2018 · Nr 45· 15

Hier können alle mitkommen, ob als Der Tourneestart mit dem abschließen- Moderiert wird das Gespräch von Prof. Mitwanderer - unschwierige Strecke - den Feuerwerk ist immer ein besonde- Dr. Dennis De, Mittelstandsökonom oder Nur-Besucher in der Hütte. res Ereignis. mit Schwerpunkt internationale Wirt- Auch Gäste sind herzlich willkommen. Letzte Jahr kostete die Fahrt mit Karte schaftsbeziehungen und Unternehmer- Führung: Karl Fuchs, 07335-6243 für Erwachsene 45,00 Euro. tum an der Reutlinger Universität ESB. Info: Musikanten spielt‘s auf 07334 6729, [email protected] Unter diesem Motto lud zum wiederhol- oder [email protected] ten Male die Ortsgruppe des Schwäbi- Interessant schen Albvereins Bad Ditzenbach zum Musikantentreffen ein. Im Café Filsblick Jahrgänge und im Haus des Gastes fanden sich viele volkstümliche Musikanten, Sängerinnen Informativ und Sänger ein, die fast alle fesche Jahrgang 40/41 Dirndln und knackige Lederhosen tru- Reichenbach/Täle Bürgersprechstunde gen. So ein Fest braucht natürlich auch viele fleißige Hände, die zum Gelin- der Bundestagsabgeordneten Jahresabschluss gen dazu beitragen. Daher sei ein ganz Auf vielfachen Wunsch treffen wir uns Heike Baehrens herzliches Danke gesagt an das Kü- auch dieses Jahr wieder, am Freitag, Meine nächste Bürgersprechstunde ist chenteam, an die eifrigen Kuchenbä- dem 30. November 2018, zu unserem am Dienstag, den 13. November 2018, ckerinnen, den Bedienungen, dem De- traditionellen Jahresabschluss, im Gast- von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Bür- korateur Karl Jandl für die herbstliche haus zum “Hirsch“ in Hausen, gerbüro (Schillerplatz 10, 73033 Göp- Tischdekoration. Schon am Vormittag Es wäre schön, wenn sich auch dieses pingen, Roth Carrée). zum Weißwurstfrühstück traten die ers- Jahr wieder recht viele unseres Jahr- Ich lade Sie herzlich ein, die Möglich- ten Musikanten und Sänger auf. Mit ganges, wenn möglich in Begleitung, keit zu einem persönlichen Gespräch bekannten Berg- und Wanderliedern zu einer unterhaltsamen Runde einfin- zu nutzen und mir Ihre Anliegen zu konnten die so zahlreich erschienenen den würden. schildern. Gäste kräftig mitsingen und schunkeln. Diejenige die noch gut zu Fuß sind Um Anmeldung unter u. laufen wollen, treffen sich, wenn es Telefon 07161 / 988 35 46 oder das Wetter erlaubt, um 14.15 Uhr an E-Mail [email protected] der Fischbachhalle in Reichenbach, zu wird gebeten. einem Spaziergang nach Hausen. Mit freundlichen Grüßen Alle andere bitte ich, sich um 15.00 Uhr Heike Baehrens, MdB im Gasthaus „Hirsch“ einzufinden. Ich freue mich auf einen schönen uund „Mit dem Fahrrad zum 8000er unterhaltsamen Nachmittag. - auf Expedition zu den Es grüßt euch F. Graf höchsten Bergen der Erde“ - Viele sind schon seit Jahren ständige Live-Multivision Begleiter des Musikantentreffs in Bad mit Christian Rottenegger Ditzenbach. Maßgebend am großen Er- Vortrag: Samstag, 17.11.2018 um 20 Uhr folg waren dabei: Die Singgruppe vom Schloss Wiesensteig, Hauptstraße 51 in Schwäbischen Albverein Bad Ditzen- 73349 Wiesensteig bach, die Eisheiligen aus Rechberghau- Eintritt: VVK 16,50 €, Abendkasse 19 € sen, die frechen Gitarristen aus , Karten gibt es unter www.reservix.de Bernd Bühler, Bernd Spielvogel, Peter Do., 15.11.18, 19:30 Uhr, und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, Welle, Ewald Schellenberg sowie Maria HfWU Bahnhofstraße 37 (alte Post), Stadtverwaltung Wiesensteig, Heilig, die mit ihrer Feh-Harfe - ein Saal O11, Geislingen Tel. 07335/9620-0, ganz außergewöhnliches Instrument - Globalisierung, Freihandel und Nach- E-Mail: [email protected] die Besucher in ihren Bann zog. Zur haltigkeit, mit Sven Giegold MdEP Schreibwaren Zimmermann, Mittagszeit war das Café Filsblick gut Sven Giegold ist Mitglied des Europä- Tel. 07335/5266 besetzt und das Küchenteam hatte alle ischen Parlaments. Die Schwerpunkte Hände voll zu tun, um die hungrigen seiner Arbeit als EU-Politiker sind u.a. die nachhaltige und soziale Ausrichtung Forstbetriebsgemeinschaft Gäste mit leckerem Essen zu bedie- von Wirtschafts- und Finanzpolitik. Als nen - später konnte man die leckeren Landkreis Göppingen Mitbegründer von Attac weiß er um die Kuchen mit Kaffee genießen. Bei mit- Chancen aber auch um die Risiken des Die Forstbetriebsgemeinschaft im Land- reißender Musik verging der herrliche globalisierten Handels. Der Freihandel ver- kreis Göppingen, organisiert eine Lehr- Tag wie im Flug und alle waren sich schiebt oft die Chancen zugunsten von fahrt am 14.06.2019. einig, so was muss man wiederholen Großkonzernen und verschärft soziale Für nähere Informationen, auch die im nächsten Jahr. Schieflagen. Der anstehende Brexit, aber Programmgestaltung, wenden Sie sich Gerhard Kastl auch die Cum-Ex-Geschäfte zeigen drin- an Johannes Bosch, Stötten – Tel.: genden Handlungsbedarf in der EU auf. 07331/61316. Sven Giegold stammt aus NRW, ist Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Sprecher seiner Denkt an Fraktion für Wirtschafts- und Finanz- politik. Seit über 20 Jahren ist er als die Umwelt Vierschanzen-Tournee Oberstdorf Wirtschaftswissenschaftler in sozialen Am 30.12 2018 startet die Tournee in Bewegungen aktiv. Er ist Mitglied des Alte Zeitungen und Oberstdorf. Präsidiums des Deutschen Evangeli- Wenn jemand interesse hat mitzufahren, schen Kirchentags. Zeitschriften gehören soll er sich bitte bis 20.11. melden. Gesprächspartner wird Studiendekan nicht in den Müll Vermutlich fahren wir wieder mit dem Prof. Dr. jur. Tobias Huep von der Fa- sondern zum Altpapier Bus bei den Sportfreunden aus Degen- kultät Wirtschaft und Recht der HfWU feld mit. Nürtingen-Geislingen sein. Foto: gongzstudio/iStock/Thinkstock