Oberer-Fils-Bote KW 08 ID 152493
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon: -
S Blättle Zell U
R A U M Hattenhofen ’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Aichelberg Bad Boll Bad Boll · Dürnau · Gammelshausen · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg 50. Jahrgang, Nummer 18 Donnerstag, 2. Mai 2019 Einzelpreis 0,65 € Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf spannende Gespräche. Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Seniorenbetreuung der Diakoniestation Achtung Änderung: Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll statt. Gymnastik für Senioren Jeden Dienstag von 10.00 – 11.00 Uhr bietet der TSV Bad Boll Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnan- lage am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Karin Martetschläger, Preis für Mitglieder 30 € für 10 Stunden (Nichtmit- glieder 60 €). Gymnastik für Senioren Jeden Dienstag von 14.00 – 15.00 Uhr bietet das DRK Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanlage am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Gabriele Mezger, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. Gymnastik für Senioren Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.00 – 10.00 Uhr bietet das DRK eine Gymnastik für Senioren/innen in der Sillerhalle in Hattenhofen an. Übungsleiterin: Brunhilde Dold-Grundler, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. Gedächtnistraining mit Helga Müller Mittwochs (außer in den Ferien), ab 14.30 Uhr in der Wohnanlage am Blumhardtweg in Bad Boll. Nordic Walking Jeden Mittwoch von 9.30 – 11.00 Uhr, Treffpunkt vor der neuen Sporthalle in Bad Boll. Nähere Informationen unter Telefon 07164 909966. E-Bike-Runde Wiederbeginn nach der Winterpause: Ab Donnerstag, 2. Mai 2019 jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.00 Uhr bei trockenem Wetter Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle, Erlengarten, Bad Boll Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrradhelm und guter Laune Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Bernd Herrmann, Sportlehrer) Sonstige Veranstaltungen: Montag, 6. -
Deggingen KW 28 ID 146858
Nummer 28 Freitag 12. Juli 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online Das Event im Täle 34. BÄNKLESFESTDas „NaBaddla“ auf der Fils ist zurück 12.- 13. JULI 2019 Programm: FREITAG 12. Juli 2019 - ab 18 Uhr - Fassanstich - Steckerlfisch sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot - Live Band - Weinlaube - Bar mit Musik - Cocktailbar SAMSTAG 13. Juli 2019 - ab 13 Uhr 6. Degginger „Na Baddla“ - ab 13 Uhr Bewirtung - ab 14 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene anschließend Siegerehrung - reichhaltiges kulinarisches Angebot den ganzen Tag - Kinderschminken Mittag und Abendprogramm 6. Degginger - Männerchor Rheintalspatzen aus Eggenstein-Leopoldshafen - Musikverein Frohsinn Reichenbach i.T. „Na Baddla“ - Musikverein Deggingen - Weinlaube sowie Barbetrieb mit Musik jetzt anmelden! Unsere Sponsoren und Lieferanten: Volksbank - Raiffeisenbank Deggingen eG [email protected] weitere Infor- mationen auch unter: Lehner Stuckateur GmbH www.facebook.com/baenklesfest Wir danken den inserierenden Firmen und Institutionen für die Unterstützung. 2 · Nr 28 · Freitag, 12. Juli 2019 d i e i n f o – s e i t e notdienste Energieversorger soziale dienste Wassermeister Gemeinde Rettungsdienst Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 0800 111 0 111 (evang.) oder AlbWerk Geislingen Polizei 110 0800 111 0 222 (kath.) Tel. 07331 209-777 Sozialstation Oberes Filstal Krankentransport 19222 Tel. 07334 8989 (ohne Vorwahl) TVKabelnetz Polizeiposten Deggingen 924 990 Tel. 0221 46619100 Seniorenzentrum St. Martin Allgemeiner Notfalldienst 116117 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0 Notfallpraxis in der Alb Fils Klinik Wochenende & feiertags 8 - 22 Uhr Frauen und Kinderhilfe Göppingen e.V. Tel. 07161 64-4080 Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 müllentsorgung Anonyme Alkoholiker Notfallpraxis für Kinder Helmut, Tel. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Early Bajocian Type Sonniniids and Hammatoceratids SW Germany
Boletín del Instituto de Fisiografía y Geología 91, 2021 1 New information on the Early Bajocian types of sonniniids and hammatoceratids (Ammonitina) described by W. Waagen (1867) from Gingen/Fils (SW Germany) Driss Sadki & Volker Dietze Sadki D. & Dietze V., 2021. New information on the Early Bajocian types of sonniniids and hammatoceratids (Ammonitina) described by W. Waagen (1867) from Gingen/Fils (SW Germany). Boletín del Instituto de Fisiografía y Geología 91: 1-16. Rosario, 08/05/2021. ISSN 1666-115X. Abstract. The type specimens of the species of sonniniids and hammatoceratids (Ammonitina) from the Lower Bajocian of Gingen/Fils (SW Germany) described by Waagen in 1867, and deposited in the Bavarian State Collection for Palaeontology and Geology in Munich, are revised. They are referred to the morphogenera Euhoploceras, Shirbuirnia, Papilliceras, Sonninia, Witchellia, and Fissilobiceras: E. adicrum (Waagen, 1867), E. polyacanthum (Waagen, 1867), E. mayeri (Waagen, 1867), S. gingensis (Waagen, 1867), P. mesacanthum (Waagen, 1867), S. patella (Waagen, 1867), W. jugifera (Waagen, 1867), and F. fissilobatum (Waagen, 1867). A lectotype is designated for E. Recibido 17/09/2020 Aceptado 29/10/2020 mayeri (Waagen, 1867). Keywords: Sonniniidae ▪ Hammatoceratidae ▪ Ammonitina ▪ Middle Jurassic ▪ Lower Bajocian ▪ W. Waagen ▪ Disponible vía Internet Southwest Germany. & versión impresa 08/05/2021 Resumen. Nueva información sobre los tipos de sonníniidos y hammatocerátidos (Ammonitina, Cephalopoda) del Editor: H. Parent Bajociano Inferior de Gingen/Fils (SO de Alemania) descriptos por W. Waagen (1867). Los especímenes tipo de sonníniidos y hammatocerátidos (Ammonitina) del Bajociano Inferior de Gingen/Fils (SO de Alemania) descriptos por Waagen en 1867, actualmente depositados en el Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München, son revisados y referidos a los morfogéneros Euhoploceras, Shirbuirnia, Papilliceras, Sonninia, Witchellia, y Fissilobiceras: E. -
Geislingenwanderrouten.Pdf
WANDERROUTEN RUNDUMGEISLINGEN Sehr geehrte, liebe wanderlustige Gäste, Geislingen trägt seine Bezeichnung “Fünftälerstadt” zu Recht, liegt es doch herrlich in die Landschaft ein- gebettet, von den Höhen der Schwäbischen Alb schüt- zend umschlossen. Zu den fünf Tälern gehören das liebliche Obere Filstal mit seinen heilenden Bädern, das geschäftige Untere Filstal mit vielseitiger Industrie, das idyllische Rohrachtal mit seinem Naturschutzge- biet, das romantische Eybtal mit seinen herausragen- den Felsen und das stille Längental mit seinen Wäldern. Viele gut ausgebaute Wanderwege führen von Geislingen auf die Höhen der Alb. Von dort bieten sich dem Spaziergänger und Wanderer auf den Wegen ent- lang dem felsenbekränzten Albtrauf immer wieder beeindruckende Ausblicke in die Täler und das Alb- vorland mit manch malerischer Burgruine und idyllisch gelegenen Dörfern. Aber auch die weite Albhochfläche mit ihren ausgedehnten Wäldern und den prächtigen Wacholderheiden sind ein besonderes Erlebnis. Schmucke Landgasthöfe mit schwäbischer Kost laden zur Rast und Stärkung ein. In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein beschreibt diese Broschüre 12 Wanderungen, die über- wiegend auf gekennzeichneten Wegen verlaufen. Die genaue Wanderbeschreibung sowie der Wege- verlauf auf der stilisierten Wanderbeschreibung wird Ihnen helfen, die von Ihnen ausgesuchte Wanderung zu genießen. Es ist aber trotzdem empfehlenswert, eine Wanderkarte dieses Gebietes mitzunehmen, um vor Ort die Umgebung genauer zu erkennen oder gewünschte Abkürzungen einzuschlagen. Wir -
Liste Der Ortsvorsteher Im Landkreis Göppingen
Liste der Ortsvorsteher im Landkreis Göppingen Erstellt von: Oliver Knur, Ebersbach an der Fils–Weiler ob der Fils, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ortsvorsteher (Stand Oktober 2020) Böhmenkirch Teilort Name Anschrift und Telefon Schnittlingen Herr 89558 Böhmenkirch-Schnittlingen Johannes Kaiser Sonnenstraße 2 Tel.: 07332/4854 Steinenkirch Herr 89558 Böhmenkirch-Steinenkirch Günter Mayer Ravensteiner Weg Tel.: 07332/922353 Treffelhausen Herr 89558 Böhmenkirch-Treffelhausen Marco Kühn Waldstraße 4 Tel.: 07332/924370 Deggingen Teilort Name Anschrift und Telefon Reichenbach im Frau 73326 Deggingen-Reichenbach im Täle Täle Klothilde Maier-Brandt Birkenweg 3 Tel.: 07334/3140 Donzdorf Teilort Name Anschrift und Telefon Reichenbach unter Herr 73072 Donzdorf-Reichenbach unter Rechberg Dietmar Rieger Rechberg Am Mannriedshof 1 Tel.: 0176/41358680 Winzingen Herr 73072 Donzdorf-Winzingen Benjamin Heilig Körner straße 3 Tel.: 07162/946852 Ebersbach an der Fils Teilort Name Anschrift und Telefon Bünzwangen Frau 73061 Ebersbach an der Fils-Bünzwangen Dagmar Reyer Alemannenstraße 11 Tel.: 07163/52571 Roßwälden Herr 73061 Ebersbach an der Fils-Roßwälden Klaus Herrmann Quellweg 17 Tel.: 07163/6772 Weiler ob der Fils Herr 73061 Ebersbach an der Fils-Weiler ob der Oliver Knur Fils Weilerstr. 30/1 Tel.: 07163/165666 Geislingen an der Steige Teilort Name Anschrift und Telefon Aufhausen Herr 73312 Geislingen an der Steige-Aufhausen Helmut Wörz Blessgasse 5 Tel.: 07334/9233299 Eybach Herr 73312 Geislingen an der Steige-Eybach Arno Braunschmid Rösgasse -
Deggingen KW 36 ID 137459
Nummer 36 Freitag 7. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Volkshochschule Oberes Filstal Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die VHS Oberes Filstal, Tel. 07334/78-264 Frau Nicole Kugler oder per E-Mail an: [email protected] Kurs Nr. 81241 Französisch für Schüler Spielerische Einführung in die französische Sprache. Ab Dienstag, 25.09.2018 14:30 - 15:30 Uhr Sprachenschule Deuser, Hofackerstraße 33, 73326 Deggingen Termine: 10 x Teilnehmer: ab 5 TN Gebühr: 58,00 € zzgl. 5 € Materialkosten (direkt an Kursleitung zu bezahlen) Kursleitung: Susanne Deuser Kurs Nr. 81253 Kurs Nr. 81270 Gitarre spielen für Kinder ab 8 Jahre Wing Tsun - Sich selbstbewusst behaupten - Fortgeschrittene - für Kinder ab 5 Jahre Eine Gitarre muss mitgebracht werden! Speziell entwickeltes Kindertraining Ab Mittwoch, 19.09.2018 o Umgehen mit der eigenen Angst - Richtiges Gruppe 1: 14:15 - 15:00 Uhr Verhalten in Stress-Situationen Gruppe 2: 15:00 - 15:45 Uhr o Deeskalieren des Kampfes Bürgerzentrum, 3. OG, VHS Raum, Bahnhofstraße o Reale Situationen werden in Rollenspielen 9, 73326 Deggingen geübt - in unvermeidlichen Situationen universell Termine: 15 x vorgehen Teilnehmer: ab 5 TN (je Gruppe) o Erste ganzheitliche, konzeptionelle und Gebühr: 75,00 € intelligente Selbstverteidigung & Selbstbehauptung Kursleitung: Silke Häfele o Erlernen von einfachen Techniken, sich gegen Mobbing oder Übergriffe erfolgreich zu wehren o Das große und das kleine „Nein‘‘. - Geh nie mit einem Fremden mit. - Mein Körper gehört mir o Lernen Mimik, Gestik und Stimme bewusst und gezielt einzusetzen o Steigerung des gesunden Selbstbewusstseins o Wegbereiter für starke und ausgeglichene Persönlichkeiten o Lustige und pädagogisch funktionale Spiele, Koordinations-, Sensitivitäts-, Balance- und Konzentrationsübungen Ab Mittwoch, 07.11.2018, 16:00 --- 17:30 UhrUhr17:30 Ehem. -
1. Nachbarschaftshilfen in Den Städten Und Gemeinden
1. Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Adelberg Telefon: 07166 910110 Für Menschen mit erhöhtem Einkaufen Adelberg Rathaus Adelberg gesundheitlichem Risiko und Apothekengänge Montag, Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr für ältere Menschen Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Aichelberg Telefon: 07164 9199344 Für alle, die im Moment nicht Einkäufe aller Art, weitere Aichelberg Evangelische Jugend in selber einkaufen können Besorgungen nach der Kirchengemeinde Montag - Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Absprache Zell u.A. / Aichelberg Albershausen Telefon: 07161 309310 Für Menschen mit erhöhtem Einkäufe aller Art, weitere Albershausen Gemeinde in gesundheitlichen Risiko und für Besprechungen nach Zusammenarbeit mit den Mo, Di, Do 8:00-12:00 Uhr ältere Menschen Di 15:00-18:00 Uhr Absprache Royal Rangers und Do 14:00-16:00 Uhr weiteren Ehrenamtlichen Fr 8:00-11:30 Uhr Email: [email protected] siehe: www.albershausen.de 1 Hilfsangebot Kontakt Für wen Was Wo Bad Boll Telefon: 07164 9279812 Für Menschen, die aus Einkaufen von Ware aus Bad Boll Bad Boller gesundheitlichen Gründen - dem Bad Boller Dorfladen Dorfladen e.G. am besten zwischen 13:30 - 15:00 Uhr entweder weil sie chronisch (auch frankierte Post kann werktäglich, da Kolleginnen im Laden in der krank sind oder zur mitgenommen werden) übrigen Zeit sehr beschäftigt sind Risikopersonengruppe gehören, nicht aus dem Haus können Bestellungen -
Bus Linie 961 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 961 Fahrpläne & Netzkarten 961 Deggingen - Hohenstadt Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 961 (Deggingen - Hohenstadt) hat 5 Routen (1) Bad Ditzenb. grundschule: 13:10 (2) Deggingen Ave Maria: 06:35 - 13:10 (3) Gosbach Hirsch: 13:58 - 17:35 (4) Hohenstadt Kirche: 06:17 - 17:22 (5) Oberdrackenstein Rathaus: 07:47 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 961 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 961 kommt. Richtung: Bad Ditzenb. Grundschule Bus Linie 961 Fahrpläne 8 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Ditzenb. grundschule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag 13:10 Hohenstadt Kirche Am Kindergarten 2, Hohenstadt Mittwoch Kein Betrieb Hohenstadt Abzw. Waltertal Donnerstag Kein Betrieb Oberdrackenstein Rathaus Freitag Kein Betrieb Hauptstraße 25, Germany Samstag Kein Betrieb Drackenst. Untdr-Stein Kirche Sonntag Kein Betrieb Gosbach Einkaufszentrum Drackensteiner Straße, Germany Gosbach Lamm Bus Linie 961 Info Drackensteiner Straße 74, Germany Richtung: Bad Ditzenb. Grundschule Stationen: 8 Gosbach Hirsch Fahrtdauer: 14 Min Unterdorfstraße 2, Germany Linien Informationen: Hohenstadt Kirche, Hohenstadt Abzw. Waltertal, Oberdrackenstein Bad Ditzenb. Grundschule Rathaus, Drackenst. Untdr-Stein Kirche, Gosbach Helfensteinstraße 19, Bad Ditzenbach Einkaufszentrum, Gosbach Lamm, Gosbach Hirsch, Bad Ditzenb. Grundschule Richtung: Deggingen Ave Maria Bus Linie 961 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Deggingen Ave Maria LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:35 - 13:10 Dienstag 06:35 -
Standorte Glasiglus
Standorte Glasiglus Ort PLZ Name Str Iglu 2,5 Adelberg 73099 Bei Kläranlage Bei Kläranlage 3 Adelberg 73099 Sportplatz Sportplatz 3 Adelberg 73099 WSH / Campingplatz Campingplatz 3 Aichelberg 73101 Bürgerhaus Bürgerhaus 3 Aichelberg 73101 Campingplatz Campingplatz 3 Aichelberg 73101 Wertstoffhof Wasserbergweg 3 Albershausen 73095 Hartsportplatz Hartsportplatz 3 Albershausen 73095 Schulstr. Schulstr. 3 Albershausen 73095 Stadion Stadion 3 Albershausen 73095 Wertstoffhof/Bauhof Zeppelinstr. 3 Bad Boll 73087 Alten-u. Pflegeheim Michael-Hörauf-Weg 4 3 Bad Boll 73087 Bahnhof Bahnhof 3 Bad Boll 73087 Beethovenstr. Beethovenstr. 3 Bad Boll 73087 ev. Akademie ev. Akademie 3 Bad Boll 73087 Kurhaus Kurhaus 3 Bad Boll 73087 Lindenweg Lindenweg 3 Bad Boll 73087 Schulhausparkplatz Schulhausparkplatz 3 Bad Ditzenbach 73342 Auendorf Auendorf/Talstr. 3 Bad Ditzenbach 73342 Friedhof Friedhof 3 Bad Ditzenbach 73342 Kurklinik Kurklinik 3 Bad Ditzenbach 73342 Parkplatz Minigolfplatz Minigolfplatz 3 Bad Ditzenbach-Gosbach 73342 Edeka Markt Im Sender/Edeka Markt 3 Bad Ditzenbach-Gosbach 73342 Wertstoffhof Wertstoffhof Gosbach 3 Bad Überkingen 73337 Frauenbergstr. Frauenbergstr. 3 Bad Überkingen 73337 Oberböhringen Friedhof,Am Bronnenbühl 3 Bad Überkingen 73337 Parkplatz Autalhalle Hausener Str. 3 Bad Überkingen 73337 Unterböhringen-Turnhalle Reichenbacher Str. 3 Bad Überkingen-Hausen 73337 Rathausplatz Rathausplatz 3 Bad Überkingen-Hausen 73337 Wertstoffhof WSH Robert-Bosch-Str. 1 3 Birenbach 73102 Parkplatz am Friedhof Parkplatz am Friedhof 3 Birenbach 73102 Sportheim Sportheim 3 Böhm.-Schnittlingen 89558 oberhalb Friedhof Ecke Nenninger-/Treffelh.Str 3 Böhm.-Steinenkirch 89558 Rathaus Albstr. 21 3 Böhm.-Treffelhausen 89558 Feuerwehrmagazin Weissensteiner Str. 3 Böhmenkirch 89558 Friedhofstr. Friedhofstr. 3 Böhmenkirch 89558 Schule Parkstr unterhalb.Parkplatz 3 Böhmenkirch 89558 Sportgelände Ecke Jahn- / Mörikestr 3 Böhmenkirch 89558 Wertstoffhof Friedhofstr. -
Tarifzoneneinteilung Gültigkeit Ab 01.01.2021
Tarifzoneneinteilung Gültigkeit ab 01.01.2021 Geltungsbereich Beilstein 6 Die Tickets des VVS-Gemeinschaftstarifs gelten innerhalb des Verbundgebiets (Landeshauptstadt Stuttgart, Landkreise Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Rems-Murr-Kreis) in S-Bahn-Zügen und anderen Zügen des Nahverkehrs, Stadtbahnen und Bussen der SSB und Bussen aller privaten und kommunalen Verkehrsunternehmen. Oberstenfeld Hinzu kommen die Bahnhöfe Waldhausen und Lorch im Ostalbkreis. Für Fahrten zwischen den vorgenannten Bahnhöfen und dem VVS-Gebiet gelten alle VVS-Tickets der entsprechenden Preisstufe. Für Fahrten innerhalb des Ostalbkreises Großbottwar Wüstenrot gelten die Tarife von Ostalbmobil. Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des VVS. Für Ruftaxis gelten teilweise besondere Tarife. Tickets mit einer Gültigkeit bis Betriebsschluss gelten bis 5:00 Uhr des Folgetages. Bönnigheim Kirchheim (N) Gemmrigheim Steinheim (M) 6 Hessigheim Mundelsheim Mainhardt Fahrpreisermittlung Walheim Ingersheim Spiegelberg Besigheim Murr Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die befahren werden. Start- und Zielzone zählen mit. Pleidelsheim Häfnerhaslach Erligheim Aspach Haltestellen auf Tarifzonengrenzen zählen zu der Zone, in der die Fahrt durchgeführt wird. Hohenhaslach Sachsenheim Großerlach Ochsenbach Freudental Marbach (N) Sulzbach(M) Spielberg Löchgau Kirchberg (M) Burgstall Oppen- weiler Benningen Erdmannhausen Murrhardt Mitnahmeregelung Sersheim Oberriexingen Erbstetten Strümpfelbach Mit persönlichen Zeittickets (Jahres-, Monats- u. WochenTickets für jedermann, (9-Uhr-) Firmen-Abos, Vaihingen (E) Freiberg (N) Backnang Fornsbach 9-Uhr-Tickets, SeniorenTickets) ist an Sa, So und Feiertagen die unentgeltliche Mitnahme von bis zu 3 Bietigheim-Bissingen Weissach i.T. Kindern (6 –17 Jahre) oder aller eigenen Kinder (6 –17 Jahre) möglich. Erweiterte Mitnahmeregelung für Poppenweiler übertragbare JahresTicketPlus. Unentgeltliche Mitnahme von 1 Hund für Inhaber von gültigen Zeittickets. Tamm Favoritepark Auenwald Hoheneck Maubach Allmersbach i.T.