Staatliche Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg Entdeckertour 4 Entdeckertour 1 Entdeckertouren auf der Filsalb H Entdeckertour 3 P H Liebe Wanderer und Naturfreunde Mit diesem Flyer können Sie die einmalige Landschaft der Filsalb entdecken und erleben. Fünf Rundtouren zwischen P 6 und 9 km Länge führen Sie zu den schönsten und aus- P H sichtsreichsten Plätzen. Ob gemütlich auf den Kornberg spazieren (Tour 1), sportlich die Felsen am Albtrauf erklim- men (Touren 2 und 5) oder die Top-Tour vom Hexensattel P H zum Wasserberghaus machen – für jede Ambition ist etwas P dabei. Die Gehzeiten sind großzügig bemessen, denn fürs H Entdeckertour 5 Schauen, Staunen und Genießen soll Zeit bleiben. Die Touren starten und enden in den gastfreundlichen Orten des Oberen Filstals, die ebenfalls entdeckt werden wollen. Hier finden hungrige Wanderer Einkehr- und Einkaufsmög- lichkeiten sowie Gelegenheiten zum Baden und Entspan- nen. Die Ausgangspunkte zu den Entdeckertouren sind mit P öffentlichen Verkehrsmitteln von den Bahnhöfen Göppingen H und Geislingen an der Steige mit den Buslinien Hilden- brand (Linien 31, 32, 35) und Sihler (Linien 541, 55, 56) erreichbar. Wir wünschen Ihnen spannende Entdeckungen im Oberen Entdeckertour 2 Filstal! Kartenlegende Wald Herausgeber: Naturschutzgebiete Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart, Tel. 0711/904-15602, Fax: 0711/904-15092 Entdeckertouren E-Mail:
[email protected], Internet: www.rp-stuttgart.de Bezug über den Webshop der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Filstal-Radweg Baden-Württemberg (LUBW): www.lubw.baden-wuerttemberg.de Text und Tourenvorschläge: Bushaltestelle Ulrike Kreh H Abbildungen: Parkplatz Archiv RP Stuttgart, Ingo Depner, Ulrike Kreh P Kartengrundlagen: Topographische Karte 1:25 000 und Digitale Orthophotos – © Landesamt für Geo information bewirtschaftete Hütte und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de), vom 20.08.2015, Az.: 2851.2-A/1234 Grillstelle Gestaltung und Umsetzung: www.geigenmueller-buchweitz.de 0 m 500 m 1.