R A U M

Hattenhofen

’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden

Bad Boll · Dürnau · · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg

50. Jahrgang, Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2019 Einzelpreis 0,65 €

Bad BoB

Daniela Meta &friends

Rock-Blues

Freitag 07. Juni 2019 20:00 Uhr

Eintritt frei –Künstlerspende erbeten Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 23 / 6. Juni 2019

Sulzburghof (Mittagessen: siehe Internet) in Unterlenningen Aus dem Inhalt: Seite statt. Alternativ (bei unsicherem Wetter): 9.30 bis 11.30 Uhr eine Runde Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 in der Umgebung Notdienste 3 Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll Sonstige Mitteilungen 6 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Gemeinde Aichelberg 7 helm, vollem Akku und guter Laune Gemeinde Bad Boll 9 Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Sportlehrer Bernd Gemeinde Dürnau 21 Herrmann) Gemeinde Gammelshausen 26 Gemeinde Hattenhofen 28Sonstige Veranstaltungen: Gemeinde Zell u. A. 34Donnerstag, 6. Juni, 8.15 Uhr Ganztagesausflug der Seniorengruppe des SAV Bad Boll, Treffpunkt an den üblichen Haltestellen in Bad Boll

Donnerstag, 6. Juni, 13.30 Uhr Halbtagesausflug der Donnerstagsrunde Gammelshausen, Ab- Veranstaltung für Senioren fahrt in der Rosenstraße in Gammelshausen

Donnerstag, 6. Juni, 14.30 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Cafeteria im DRK-Seniorenzentraum in Hattenhofen spannende Gespräche. Dienstag, 11. Juni, 9.00 Uhr Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Bad Boller Seniorenfrühstück im evang. Gemeindehaus in Bad Boll

Seniorenbetreuung der Diakoniestation Mittwoch, 12. Juni, 9.30 Uhr Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, Literaturzirkel in der Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg in Bad ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll Boll Mittwoch, 12. Juni, 13.30 Uhr Gymnastik für Senioren Wanderung der AV-Senioren Hattenhofen, Treffpunkt Haltestelle Jeden Dienstag von 10.00 – 11.00 Uhr bietet der TSV Bad Boll am Rathaus in Hattenhofen Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanla- ge am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Karin Martet- Donnerstag, 13. Juni, 11.30 Uhr schläger, Preis für Mitglieder 30 € für 10 Stunden (Nichtmitglieder Gemeinsames Mittagessen der Gruppe 60 plus, Treffpunkt am 60 €). Friedhofsparkplatz in Zell u. A.

Gymnastik für Senioren Donnerstag, 13. Juni, 14.00 Uhr Jeden Dienstag von 14.00 – 15.00 Uhr bietet das DRK Gymnastik Donnerstagsrunde im evang. Gemeindehaus in Bad Boll für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanlage am Blum- hardtweg in Bad Boll an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ge- Übungsleiterin: Gabriele Mezger, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. meinde. Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Voll- Gymnastik für Senioren ständigkeit. Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.00 – 10.00 Uhr bie- tet das DRK eine Gymnastik für Senioren/innen in der Sillerhalle in Hattenhofen an. Übungsleiterin: Brunhilde Dold-Grundler, Unkostenbeitrag 2,50 Eu- ro.

Gedächtnistraining mit Helga Müller Mittwochs (außer in den Ferien), ab 14.30 Uhr in der Wohnanlage am Blumhardtweg in Bad Boll.

Nordic Walking Jeden Mittwoch von 9.30 – 11.00 Uhr, Treffpunkt vor der neuen E-Bürgerauto Lorenz Sporthalle in Bad Boll. Nähere Informationen unter Telefon 07164 909966.

Boule Jeden Montag und jeden Samstag ab 15.00 Uhr, Treffpunkt Spiel- Liebe Nutzerinnen und Nutzer des E-Bürgerauto Lorenz, wir platz in der Bahnhofallee in Bad Boll. Neue Boulespieler sind weisen darauf hin, dass unser LORENZ an Feier- und Brü- herzlich willkommen! Nähere Informationen unter Telefon 07164 ckentagen nicht zur Verfügung steht. 27 77. An folgenden Tagen fährt LORENZ NICHT: Freitag, 31. Mai 2019 E-Bike-Runde Montag, 10. Juni 2019 (Pfingstmontag) Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr bei trockenem Wetter Donnerstag, 20. Juni 2019 (Fronleichnam) Ausnahme: Am Donnerstag, 13. Juni 2019, 9.30 Uhr bis ca. Freitag, 21. Juni 2019 14.30 Uhr, findet bei gutem Wetter eine Halbtagestour zum

6. Juni 2019 / Nr. 23 Informationsseite ’s Blättle Seite 3

der Helfenstein Klinik in Geislingen für die Gemeinden zustän- Fahrzeiten: dig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbe- Mo. bis Fr. suche organisiert! 8:00 bis 18:00 Uhr Dienstzeiten: Am Wochenende und an gesetzlichen Feierta- Fahrten können Mo. bis Fr. zwischen gen von 8.00 – 22.00 Uhr 10:00 und 16:00 Uhr (wenn möglich mind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. einen Tag im Voraus) unter folgender

Rufnummer gebucht werden: 0152 /22 08 41 05 Kinder- und Jugendärzte Der Notdienst der Kinderärzte erfolgt durch die Kinderklinik der Kli- Unser LORENZ bringt Sie schnell und einfach an Ihr Ziel! nik am Eichert bzw. in den Räumen der Kinderklinik.

Es gelten folgenden Dienstzeiten: An Wochentagen von 18.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Wo- chenende und an gesetzlichen Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Notfallrufnummer während der Dienstzeiten: 0180 6071611 Zentrale Rufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 07161 64-0 Notfalldienstregelung an Wochentagen und am Wochenende: Notfallrufnummer: 116 117 Augenärztlicher Notfalldienst Notdienst von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr Notdienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis Notfallrufnummer: 0180 50112098 8.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 8.00 Notfallrufnummer (Aichelberg): 0180 6071122 Uhr des Folgetages

Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie On- linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Zahnärztlicher Notfalldienst nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdi- Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen wird rekt.de an Wochenenden und Feiertagen zentral über Anrufbeantworter unter folgender Telefonnummer bekannt gegeben: … für Aichelberg 0711 7877766 (Landkreis Göppingen) Am Wochenende bzw. an den Feiertagen ist die ärztliche Notfall- 0711 7877755 (Landkreis Esslingen) dienstpraxis in Kirchheim (auf dem Gelände des Kreiskrankenhau- ses) zuständig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbesuche organisiert. Notfalldienst HNO-Ärzte Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli- … für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür A.: eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem- Am Wochenende bzw. an Feiertagen ist die Zentrale Ärztliche berg ist dies an der Univ.-HNO-Klinik in Tübingen eingerichtet. Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb--Klinik) und an Die Adresse lautet: Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen. Öffnungszeiten sind Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 – 22.00 Uhr ohne Voranmeldung. Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Notfallnummer: 0180 6070711 und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten h ofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Tierärztlicher Notfalldienst Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds- (nur für Kleintiere) gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen Notdienst von Samstag, 8. Juni 2019, ab 8.00 Uhr b enannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: bis Montag, 10. Juni 2019, 8.00 Uhr Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, Dr. Barbara Müller 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Boßlerstraße 15 Telefax 9750-33, E-Mail: [email protected]. 73092 Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Telefon 07161 4885 Telefax 07021 9750-33, E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Bezugspreise: Notdienst von Montag, 10. Juni 2019, ab 8.00 Uhr Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt € 2,60 pro bis Dienstag, 11. Juni 2019, 8.00 Uhr Monat, bei Postzustellung € 10,10 (inkl. Portoanteil € 7,50) Sergiu Popa pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt € 0,65. Von-Degenfeld-Weg 2 Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei 73105 Dürnau Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Telefon 07164 13499 Voraus fällig. Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, Apotheken-Notfalldienst per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: [email protected]. … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten- Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. hofen, Zell u. A.: Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter Monatsende möglich. www.lak-bw.notdienst-portal.de Seite 4 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 23 / 6. Juni 2019

Samstag, 8. Juni 2019 Barlach-Apotheke Hauptstraße 80 Pflegedienst 73087 Bad Boll Telefon 07164 6041 Aurelia Sonntag, 9. Juni 2019 Kreuz-Apotheke Wochenend- und Feiertagsdienst Hauptstraße 34 73033 Göppingen Rufnummer 0 71 6 4 / 80 1 2 20 Telefon 07161 70022

Montag, 10. Juni 2019 Rathaus-Apotheke Hauptstraße 34 73110 Hattenhofen Telefon 07164 4434

Achtung: Hausmüll Bioabfall Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte Gemeinde alle der Tagespresse. 2-wöchig 4-wöchig Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau 24. 6. 1924. 6. 19 Gammelshausen 6. 6. 19 14. 6. 19 (Fr.) Notruftelefonnummern Zell u. A.-Erlenwasenhof Rettungsdienst-Notruf Telefon 112 Hattenhofen 13. 6. 19 26. 6. 19 Krankentransport Telefon 19222 Zell u. A. (Do.)

Blaue Gelber Polizeiposten Bad Boll Gemeinde Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 12024 oder 12025 Tonne Sack 11. 6. 19 Aichelberg Störungsannahmen (Di.) Bitte Gelbe 21. 6. 19 Strom (EnBW) Telefon 0800 3629477 12. 6. 19 Säcke frü- Bad Boll/Eckwälden (Fr.) Strom für Bad Boll (Albwerk) Telefon 07331 209777 (Mi.) hestens am Elektro-Notdienst Telefon 07161 500506 Dürnau Vorabend der Energieversorgung Filstal (EVF) Telefon 07161 77677 17. 6. 19 Abholung am Kabel Baden-Württemberg Telefon 01806 888150 Gammelshausen18. 6. 19 Straßenrand Hattenhofen 11. 6. 19 19. 6. 19 bereitstellen! Zell u. A. (Di.)

Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm- lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke- rung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc.

Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Wochenend- und Feiertagsdienst Die Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb fasst die Volkshoch- schulen der Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammels- Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung: hausen, Hattenhofen, Heiningen und Zell u. A. zusammen. Samstag, 8. Juni, Sonntag, 9. Juni und Montag, 10. Juni Sr. Irene Frieß, Sr. Christa Schlüter, Sr. Stephanie Münkle -L., Mit den unten folgenden Kurzfassungen möchten wir Sie über das Hauswirtschafterin Claudia Hellwig vielseitige Angebot unserer Kurse und die noch verfügbare Plätzen informieren. Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare Sollten Sie Interesse haben einen Kurs zu besuchen, können pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr Sie sich direkt bei der angeführten Außenstellenleiterin oder für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar. im Internet unter www.vhsraumbadbollvoralb.de anmelden. Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie un- ter den Rubriken der jeweiligen Außenstelle.

Wir weisen darauf hin, dass Sie sich mit der Anmeldung mit den all- gemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb einverstanden erklären. 6. Juni 2019 / Nr. 23 Gemeinsame Mitteilungen ’s Blättle Seite 5

Kontaktdaten Geschäftsstellenleitung Katja Erhardt, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 07164 91004-11, Fax 07164 91004-60 E-Mail: [email protected] VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Carmen Wenzlaff, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 07164 91004-20, Fax 07164 91004-60 Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau E-Mail: [email protected] Andrea Pikisch, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie im E-Mail: [email protected] unten angeführten Teil. Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr Di. 14.00 Uhr – 18.30 Uhr

Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Gammelshausen Christina Geyer, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen VHS – Außenstelle Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: [email protected] Bad Boll Anmeldezeiten: Mo. u. Mi. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 Acryl-Malen am Samstag bei Svenja Geißele E-Mail: [email protected] In unseren Acryl-Malkursen sind an folgenden Terminen noch ein- zelne Plätze frei: Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Am Samstag, 15. Juni, 29. Juni, 6. Juli 2019, jeweils 14 – 18 Uhr Di. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Gebühr jeweils 22,00 € Atelier Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau NEU: Alpaka-Wanderung Timo Krämer 1912120304 Beschreibung siehe Kurs 1911150201 Speckstein-Amulett für Kinder ab 6 Jahren Getränk, gutes Schuhwerk, Dozentin: Svenja Geißele 1911150202, 18,50 Euro Kind: 8 – 18 Jahre: 12,50 Euro, Kind un- Gebühr: 10,00 € (Materialkosten 8,50 € wird am Kurstag einge- ter 8 Jahren kostenlos sammelt) Freitag, 14. Juni 2019, 14.00 – 15.30 Uhr Freitag, 14. Juni 2019, 10.30 – 12.00 Uhr Treffpunkt: Kirnecks-Hoflädle, Marbachstraße 14, Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau 73547 Lorch/Unterkirneck 1912120301 Mein Laptop macht Spaß – unterwegs im Internet Speckstein-Tiere für Kinder ab 10 Jahren Patricia Lippmann Dozentin: Svenja Geißele 1915010215, Gebühr nach Teilnehmerzahl: 4 TN: 93,00 Euro, 6 TN: Gebühr: 14,00 € (Materialkosten 11,00 € wird am Kurstag einge- 62,00 Euro, 8 TN: 47,00 Euro, 9 TN: 41,00 Euro sammelt) Montag, ab 24. Juni 2019, 17.30 – 20.30 Uhr, 3 Termine Freitag, 14. Juni 2019, 13.00 – 15.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Zimmer 10, Schulweg 1, 73087 Bad Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau Boll 1912120302 ZUSATZKURS – SCHNUPPERKURS – ZUSATZKURS – Freies Arbeiten und Gestalten mit Speckstein twiddleSTEP – Zusatzkurs, Ingrid Fuchs Workshop für Erwachsene und Jugendliche mind. 15 Jahre Das twiddleSTEP 360 Grad für Deine Fitness und Dein Wohlbefin- Dozentin: Svenja Geißele den! Gebühr: 40,00 € (zuzügl. Materialkosten am Kurstag je nach Größe feste Schuhe, Getränk des Steins) 1913020207, Gebühr: 30,00 Euro Freitag, 5. Juli 2019, 14.00 – 18.00 Uhr Montag, ab 1. Juli 2019, 18.30 – 19.30 Uhr, 4 Termine Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll

NEU: Rafting ab Istein Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, DSLV/Ski- & Board- lehrer, Rettungsschwimmer, DKV-Kanuguide, IRF-Raftingguide 1913020225, 35,00 Euro für Teilnehmer unter 16 Jahre Gebühr: VHS – Außenstelle 29,00 Euro Hattenhofen Samstag, 29. Juni 2019, 14.00 – 17.00 Uhr Treff: Neue Straße 90, 79588 Efringen-Kirchen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen NEU: Alpaka-Wanderung Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 Timo Krämer E-Mail: [email protected] Beschreibung siehe Kurs 1911150201 Getränk, gutes Schuhwerk, Ute Schubert, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen 1911150203, 18,50 Euro Kind: 8 – 18 Jahre: 12,50 Euro, Kind un- Telefon 07164 91009-15, Fax 07164 91009-25 ter 8 Jahren kostenlos E-Mail: [email protected] Samstag, 13. Juli 2019, 14.00 – 15.30 Uhr Treffpunkt: Kirnecks-Hoflädle, Marbachstraße 14, 73547 Lorch/ Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Unterkirneck Di. 15.00 Uhr – 18.30 Uhr

Seite 6 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 23 / 6. Juni 2019

Freie Plätze 3 Matratzen 1 x 2 m Härteklasse 2 | 2 Lattenroste 1 x 2 m | Weinprobe auf der Limburg mit Blick auf die „Blaue Mauer“ Telefon 4394 Dozent: Rainer Bauer, Weilheimer Weingärtner Reitstiefel Gr. 37 | weiße Reithandschuhe Gr. M | Vom Parkplatz an der Weinsteige gehts gemütlich hoch in den Wein- Telefon 015753531001 berg. Herr Bauer erklärt Anbau, Pflege, Verarbeitung und Vermark- tung. Eine Probe steht natürlich auch auf dem Programm. Goldfische für Außenteiche zu verschenken | Telefon 800910 Die Gebühr in Höhe von 10,00 Euro wird eingesammelt!! 8 Umzugskartons gebraucht | Telefon 149071 (AB) Freitag, 7. Juni 2019 14 bis 16 Uhr gepflegte Oleanderpflanzen im Kübel, ca. 180 cm hoch | Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof Weinsteige, Telefon 7497 73235 Weilheim/Teck Ledersofa weiß, 160 cm lang | Moll-Schreibtisch, Holz hellbraun, höhenverstellbar, 120 cm lang, 70 cm breit | Telefon 3798 Gesucht wird ... Herrenmountainbike | Telefon 0157 71756801 Weiße Sitzbank/Gartenbank aus Holz | Telefon 0171 5111249 Kinderfahrradanhänger für 2 Kinder (2 und 4 Jahre) | Telefon 13108 Flohmarktartikel außer Bücher | Telefon 148528 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-34 E-Mail: [email protected] V E R S C H E N K B Ö R S E Annahmeschluss: Montags, 10.00 Uhr Verschenkt wird ... Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Kleine Küchenzeile 2-teilig, glatte Fronten weiß Klarlack, Chromargan Griffschienen, Oberschränke 180 cm breit, 60 cm hoch, 35 cm tief, Unterschränke 180 cm breit, 85 cm hoch, 60 cm tief | Telefon 3293 ab 17.00 Uhr Fahrradträger zur Anhängerkupplung für 2 Fahrräder | Landratsamt Göppingen Elektr. Tischgrill Bauknecht | Telefon 3542 weißer Standventilator, Gebläse in verschiedenen Stufen regulierbar, Kopf dreht sich | Telefon 0157 71756801 Bauarbeiten zwischen Göppingen-Bezgenriet 2 stabile zusammenklappbare Sonnenliegen mit Rollen, und Hattenhofen passende Auflagen | 1 präparierter Mäusebussard in Flughal- Ab 11. Juni 2019 starke Beeinträchtigungen auf den Linien 21 und tung für Wandmontage | Telefon 3635 22. ovaler Metall Gartentisch mit hochstellbarer Tischplatte | Aufgrund von Straßenbauarbeiten zwischen Hattenhofen/Reu- Telefon 3176 stadt und Göppingen/Bezgenriet kommt es ab dem 11. Juni 2019 zu abweichenden Streckenführungen im Busverkehr zwischen gute neuwertige Matratze 1,80 x 1 m, 13 cm hoch | Göppingen bzw. Uhingen und Hattenhofen. Betroffen von dieser Telefon 3441 Baumaßnahme sind die Buslinien 21 und 22.

Richtigstellung aus dem Blättle Nummer 22, Seite 8, Ergebnisse Kreistagswahl 2019

An dritter Stelle Buchholz, Katrin und nicht wie versehentlich abgedruckt Buchholz, Christian

SPD

Gesamtstimmen SPD200 1.378938 455744 521 6. Juni 2019 / Nr. 23 Gemeinde Aichelberg ’s Blättle Seite 7

Die Bauarbeiten sind in 4. Bauabschnitte unterteilt: 1. Bauabschnitt vom 11. Juni 2019 bis zum 23. Juni 2019 Linie 21 in Fahrtrichtung Göppingen: Sonstige Einrichtungen Die Linie 21 verkehrt ab den Haltestellen Hattenhofen Friedhof, Rathaus, Hauptstraße und Graubachtal 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit. An der Haltestelle Graubachtal erfolgt die Abfahrt zudem an der Seite Richtung Zell. u. A.. Sie verkehrt über Zell u. A.. An den Haltestellen in Zell u. A. erfolgt die Abfahrt wenige Minuten später. Ab der Haltestelle Zell. u. A. Weilheimer Straße ver- kehrt die Linie 21 ohne Halt bis Schopflenberg.

Linie 21 in Fahrtrichtung Zell u. A./Hattenhofen Die nächste Sprechstunde des Kreisseniorenrates findet am Don- Zwischen Schopflenberg und Zell u. A. Schillerstraße erfolgt kein nerstag, 6. Juni 2019 von 14 – 16 Uhr im Landratsamt, Wölffle- Halt. Anschließend führt die Fahrt bis Hattenhofen Friedhof weiter. Zimmer statt. Die Haltestelle Hattenhofen Reustadt wird nicht bedient. Wir bitten Dort erhalten Sie Informationen zur „Vorsorgevollmacht“ und zur die Fahrgäste, auf die Haltestelle Kath.Kirche//Graubachtal auszu- „Patientenverfügung“. Unsere „Gelbe Vorsorgemappe“ mit den ent- weichen. Die Ankunft in Hattenhofen erfolgt wenige Minuten nach sprechenden Vordrucken sowie die neue „Weiße Info-Mappe“ kann der planmäßigen Ankunftszeit. hier erworben werden.

Die Linie 22 verkehrt nur zwischen Uhingen Bahnhof und Sparwie- sen. Fahrgäste mit Ziel Hattenhofen und Zell. u. A. können die Bus- linien 2, 15, 178 und 261 zwischen Uhingen und Göppingen sowie die Linien 20 und 21 ab Göppingen ZOB bei vorhandenem Fahraus- weis ohne Aufpreis nutzen.

1. Bauabschnitt vom 24. Juni bis zum 12. Juli 2019 Die Linie 21 verkehrt analog zur ersten Bauphase. Die Linie 22 verkehrt wieder planmäßig. 2. und 4. Bauabschnitt vom 13. Juli bis zum 23. August 2019 Die Linie 21 verkehrt in Zell u. A. und Hattenhofen wieder plan- mäßig. Zwischen Schopflenberg und Jebenhausen Herdweg erfolgt eine Umleitung über Sparwiesen. Die Haltestellen von Bezgenriet Bezirksamt bis Jebenhausen Linde werden nicht bedient. Ausgenommen hiervon sind Verstärkerfahrten im Schülerverkehr. Diese verkehren wie gewohnt über Jebenhau- sen Wasen und anschließend ohne Halt über Sparwiesen bis Schopflenberg, Hattenhofen und Zell u. A. Die Linie 20 ist von diesen Umleitungen nicht betroffen und verkehrt planmäßig.

Alle Informationen finden Sie im Internet unter www.filsland.de.

Seite 34 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 23 / 6. Juni 2019

Gemeinde Zell u. A.

Rathaus Zell u. A., Lindenstraße 1–3, 73119 Zell u. A., Telefon 0 71 64 / 8 07 - 0, Fax 0 71 64 / 8 07 - 77, E-Mail: [email protected], Internet: www.zell-u-a.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 7.45 – 12.00 Uhr; Di., 16.00 – 18.00 Uhr; Do., 14.00 – 17.00 Uhr

Geboren wurde am 20. Mai 2019 Julian Funk, Sohn von Melanie und Manuel Funk. Den Eltern wünschen wir alles erdenklich Gute zur Geburt ih- res Kindes!

Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin alles Gute am Danke für die hohe Wahlbeteiligung 9. Juni Frau Emma Fanta, zum 80. Geburtstag, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Zell und Pliensbach, 9. Juni Herrn Werner Schönherr, zum 80. Geburtstag, am Wahlsonntag, den 26. Mai 2019 haben Sie mit einer beeindru- 11. Juni F rau Olinda Münzenmayer, zum 85. Geburts- ckenden Wahlbeteiligung von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. tag. 1.928 Wählerinnen und Wähler haben unsere 12 Gemeinderäte für die kommenden fünf Jahre bestimmt. Dies ist eine Wahlbeteiliugng Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen von 74 % – damit liegen wir weit über dem Landkreisdurchschnitt. ihnen Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an all Auch bei der EU-, Regional- und Kreistagswahl war Ihre Wahlbeteili- diejenigen, die hier nicht genannt werden. gung überdurchschnittlich hoch. Im Sinne unserer Demokratie und für die weitere Entwicklung direkt Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz in unserem Ort einen herzlichen Dank. nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag Ihr Bürgermeister und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag ver- Werner Link öffentlicht werden dürfen.

Am 6. Juni 2019 gratulieren wir dem Ehepaar Brigitte und Karl Seitz ganz herzlich zum Fest der goldenen Hochzeit! Informationen zur Bürgermeisterwahl am 30. Juni 2019 Briefwahl: Unmittelbar nach Zulassung der Bewerber am 3. Juni 2019 wurde der Druck der Stimmzettel in Auftrag gegeben. Wenn Sie bereits Briefwahl beantragt haben, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Wahlunterlagen bis zirka 10. Juni 2019 erhalten. 6. Juni 2019 / Nr. 23 Gemeinde Zell u. A. ’s Blättle Seite 35

Der Online-Antrag auf Briefwahl ist möglich bis Donnerstag, 27. Juni Wahlvorschlag Bewerber/ 2019, 11.00 Uhr. Für die Antragstellung benötigen Sie Ihre Wahlbe- Bewerber/Bewerberin gültige Bewerberin ist zirks- und Wählernummer, die auf der Wahlbenachrichtigung ange- (Name, Vorname, Anschrift – Stimmen – gewählt (G) geben ist. Hauptwohnung) – Ersatzperson (E) Öffentliche Vorstellung der Bewerber: Ast, Marc, Die öffentliche Vorstellung der Bewerber ist am 25. Juni 2019 um Ernst-Haußmann-Weg 4, Zell 188E 7 19.30 Uhr in der Gemeindehalle. Engelmann, Andy, Kirchheimer Straße 9/1, Zell 147E 8 Wittmann, Michael, Gemeinde Zell u. A. Landkreis Göppingen Fliederweg 11, Zell 143E 9 Frommholz, Christopher, Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses Lenauweg 11, Zell 121E 10 der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergeb- Bürgerforum nis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt gemacht: Zell u. A./Pliensbach5.353 Lay, Hans-Ulrich, I. Wahl des Gemeinderats Kirchstraße 20/1, Zell 1.048G 1 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 2.606 Zahl der Wähler (B) 1.928 Haußer-Ulbricht, Annemarie, Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 16Schillerstraße 12, Zell956 G 2 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 1.912 Binder, Eberhard, Zahl der gültigen Stimmen (E) 22.084 Bachstraße 4, Zell 938G 3 Siller, Christine, 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Hirschstraße 6/1, Zell 536E 1 Fortschrittliche Skorday, Birgit, Bürgerforum Wählergemein- Ahornweg 10, Zell 339E 2 Zell u. a./Pliensbach Wahlvorschlag schaft Wanner, Annette, Gültige Gültige Gießweg 7, Zell308 E 3 Sitze Sitze Stimmen Stimmen Schühle, Simon, Lindenstraße 9, Zell 283E 4 Insgesamt4.953 25.353 3 Zecha, Elizabeth, Freie Wähler- Christlich Demo- Gießweg 9, Zell245 E 5 vereinigung Zell/ kratische Union Häfele, Birgit, Wahlvorschlag Pliensbach Deutschlands (CDU) Weilerstraße 39, Zell230 E 6 Gültige Gültige Braig, Matthias, Sitze Sitze Stimmen Stimmen Kirchstraße 13, Zell 221E 7 Müller, Ulrich, Insgesamt5.058 33.383 2 Mörikestraße 9, Zell 132E 8 Wozny, Jörg, Unabhängige Liste Eschenweg 8/1, Zell 117E 9 Zell u. A./Pliensbach Wahlvorschlag Gültige Sitze Freie Wählervereinigung Stimmen Zell/Pliensbach5.058 Insgesamt3.337 2 Dreher, Michael, Gießweg 22, Zell 815G 1 3. Auf die einzelne(n) Bewerber/Bewerberin entfallen Holl, Martin, Göppinger Str. 11, Zell 673G 2 Wahlvorschlag Bewerber/ Uebele, Manuela, Bewerber/Bewerberin gültige Bewerberin ist Weilheimer Straße 4, Zell 668G 3 (Name, Vorname, Anschrift – Stimmen – gewählt (G) Hauptwohnung) – Ersatzperson (E) Papatheo, Marco, Bruck 5, Zell 639E 1 Fortschrittliche Wählergemeinschaft 4.953 Dr, Scherer, Philipp, Aichelberger Weg 10, Zell448 E 2 Schmid, Tobias, Daimlerstraße 6, Zell 1.748G 1 Dr. Bachmaier, Anke-Mira, Gießweg 10, Zell 402E 3 Bernauer, Dominik, Kirchheimer Straße 7, Zell 1.020G 2 Giss, Timo, Akazienweg 17, Zell288 E 4 Bachofer, Bennet, Frühlingstraße 8, Zell309 E 1 Schwamberger, Timo, Kirchheimer Straße 10/1, Zell 279E 5 Allmendinger, Marc, Aichelberger Weg 8, Zell 283E 2 Menzel, Marc, Bruck 2, Zell236 E 6 Leo, Giuseppe, Zeppelinstraße 3, Zell 272E 3 Doludda, Andreas, Rechbergstraße 5, Zell 220E 7 Dose, Yvonne, Uhlandstraße 21, Zell 264E 4 Gall, Nicolas, Buchenweg 1, Zell 218E 8 Oberle, Daniel, Weilerstraße 20, Zell230 E 5 Moretti, Manuel, Lindenstraße 6, Zell172 E 9 Bader, Ursula, Aichelberger Weg 12, Zell228 E 6 Seite 36 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 23 / 6. Juni 2019

Wahlvorschlag Bewerber/ Gemeinde Zell u. A. Landkreis Göppingen Bewerber/Bewerberin gültige Bewerberin ist Öffentliche Bekanntmachung der (Name, Vorname, Anschrift – Stimmen – gewählt (G) Hauptwohnung) – Ersatzperson (E) zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin Christlich Demokratische am 30. Juni 2019 Union Deutschlands (CDU)3.383 Beißwenger, Ulrich, Nachstehend werden die Bewerber für die Wahl des/der Bürger- Birkwiesen 1, Zell 709G 1 meisters/Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren Bewerbung Burkhardt, Jürgen, vom Gemeindewahlausschuss zugelassen wurde. Teckstraße 13, Zell 522G 2 Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen aufge- führt; bei gleichzeitigem Eingang hat über die Reihenfolge das Los Hanschitz, Dietmar, entschieden. Streichbett 5, Zell473 E 1 Scherrenbacher, Simon, Lfd. Name, Beruf oder Jahr der Anschrift Fliederweg 7, Zell310 E 2 Nr. Vorname(n) Stand Geburt (Hauptwohnung) Nies, Lorenz, 1Flik, Christopher Orts- 1993 Im Heges 36 Gartenstraße 17, Zell277 E 3 vorsteher 73230 Kirchheim Hausch, Steffen, unter Teck Ernst-Haußmann-Weg 20, Zell245 E 4 2Vollmer, Daniel Kreisober- 1984 Pliensbacher Str. 16, Wahler, Achim, sekretär 73119 Zell u. A. Uhlandstraße 16, Zell202 E 5 Vollmer, Daniel, Diese Bewerber werden in den amtlichen Stimmzettel aufgenom- Pliensbacher Straße 16, Zell 179E 6 men. Jerabek, Jutta, Zell u. A., 3. Juni 2019 Gießweg 17, Zell 153E 7 Schürfeld, Sylvia, Bürgermeisteramt Teckstraße 18, Zell123 E 8 Werner Link, Bürgermeister Wagner, Heiko, Bruck 5, Zell 102E 9 Kaufmann, Michael, Teckstraße 21, Zell 88 E 10 Gemeinde Zell u. A. Landkreis Göppingen

Unabhängige Liste Zell u. A./ Öffentliche Bekanntmachung zur Pliensbach (ULZ) 3.337 Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/ Ulmer, Kurt, der Bürgermeisterin am 30. Juni 2019 Ahornweg 8, Zell945 G 1 Schäfer, Uwe, Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeiste- Blumhardtweg 6 697G 2 rin wird bekannt gemacht: 1. Die Wahlzeit dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Sautter, Dirk, In den Kreuzgärten 11, Zell 418E 1 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Wahlraum: Gemein- Koos, Saidi, dehalle, Schulstraße 17, Foyer. Die Ermittlung des Briefwahler- Lindenstraße 7, Zell292 E 2 gebnisses findet ab 17.00 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstra- Prokosch, Nicole, ße 17 statt. Schelmahdstraße 38, Zell 269 E 3 Kirchner, Wolfgang, 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Der Stimmzettel Uhlandstraße 29, Zell258 E 4 enthält die Namen der Bewerber, die öffentlich bekannt ge- Miller-Schneller, Ingrid, macht wurden. Der Wähler kann auch nicht im Stimmzettel vor- Kirchstraße 11, Zell 229E 5 gedruckte wählbare Person wählen. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Unionsbür- Siebert, Bernd-Uwe, ger, die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesre- Weilheimer Str. 34229 E 6 publik Deutschland wohnen; die Bewerber müssen am Wahltag Gegen die Wahl(en) kann binnen einer Woche nach der öffent- das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet lichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlbe- haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch erho- für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des ben werden beim Landratsamt Göppingen, Lorcher Str. 6, 73033 Grundgesetzes eintreten und dürfen nicht von der Wählbarkeit Göppingen. Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Be- ausgeschlossen sein. werbers, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats 4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt seine Stimme in der 27 Wahlberechtigte beitreten. Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel den Namen eines im Stimmzettel vorgedruckten Bewerbers ankreuzt oder auf sonst Zell u. A., 31. Mai 2019 eindeutige Weise ausdrücklich als gewählt kennzeichnet; das Streichen der übrigen Namen allein genügt jedoch nicht, oder Bürgermeisteramt den Namen einer anderen wählbaren Person mit weiteren An- Werner Link gaben zur zweifelsfreien Identifizierung dieser Person in die Bürgermeister freie Zeile einträgt. Beleidigende oder auf die Person des Wählers hinweisende Zu- sätze oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichtete Vorbe- halte auf dem Stimmzettel oder wenn sich eine derartige Äuße- Redaktionsschluss: rung bei der Briefwahl im Stimmzettelumschlag befindet sowie jede Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags der Briefwahl Freitag, 7. Juni, 10 Uhr machen die Stimmabgabe ungültig. 6. Juni 2019 / Nr. 23 Gemeinde Zell u. A. ’s Blättle Seite 37

5. J eder Wähler kann – außer in den unter Nr. 6 genannten Fäl- len – nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Grundschule Zell u. A. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amt- lichen Personalausweis, Unionsbürger einen gültigen Identi- tätsausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Unterricht einmal anders … Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums den amt- erlebten die Kinder der dritten Klassen der Grundschule in Zell und lichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel muss vom die Zehntklässler der Heinrich-Schickhardt-Schule in Bad Boll. Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem be- An zwei Tagen hieß es nämlich „Groß unterrichtet Klein und Klein sonderen Nebenraum gekennzeichnet und dort in der Weise unterrichtet Groß“. gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden.

6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahlbe- zirk der Gemeinde oder durch Briefwahl wählen. Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise da- rüber, wie durch Briefwahl gewählt wird.

7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ihre Stimme nur persön- lich abgeben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die nicht schreiben oder lesen kann oder der/die wegen einer körperlichen Beein- trächtigung gehindert ist, seine/ihre Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsper- son ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl eines anderen erlangt hat.

8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Freiheitsstrafe In den letzten Wochen hatten sich die Grundschüler/innen im bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist S achunterricht mit dem Thema Heilpflanzen beschäftigt und hier- strafbar. zu für die Zehntklässler Plakatpräsentationen vorbereitet. Zu jeder Heilpflanze hatten sich die Kinder auch eine Quizfrage für die Gro- Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und ßen überlegt. Feststellung des Wahlergebnisses sind öffentlich. Jedermann An der Heinrich-Schickhardt-Schule wurden wir herzlich mit einer hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts musikalischen Body-and-Drums-Percussion begrüßt. möglich ist. Im Anschluss stellten die kleinen Experten und Expertinnen ihre Arbeiten aufgeregt, aber selbstbewusst dem älteren Publikum vor. Zell u. A., 6. Juni 2019 Die Zehntklässler waren von den Präsentationen begeistert und konnten viel über die Heilwirkung heimischer Pflanzen lernen. Be- Bürgermeisteramt sonders wurde applaudiert, wenn eine Quizfrage richtig beantwor- Werner Link tet werden konnte. Bürgermeister Anschließend durften noch verschiedene Heilpflanzen, Tees, Bon- bons, Gummibärchen und eine Quarkspeise mit Zitronenmelisse verkostet werden. Nach einer Vesper- und Bewegungspause übernahmen dann die Zehntklässler das Ruder und halfen den Drittklässlern bei der Her- Grundschulkindbetreuung in den stellung einer Arnikasalbe. Schritt für Schritt wurde fachmännisch Sommerferien – Jetzt anmelden! erklärt. Besonders gefallen hat den Grundschülern/innen, dass sie Die Gemeinde bietet in den Sommerferien (26. August bis 10. Sep- stark aktiv in den Herstellungsprozess einbezogen wurden und am tember 2019) für Grundschüler eine Ferienbetreuung an der Schule Ende ein kleines Döschen Heilsalbe mit nach Hause nehmen durf- an. Ein Betreuungstag kostet 15,00 €/Kind, zzgl. 4,00 €/Kind für ten. das Mittagessen. Die beiden Tage waren großartig und die Kinder sind sich einig, dass Der Bedarf der Betreuung in den Sommerferien, wurde als sehr es bald wieder eine ähnliche Aktion geben sollte. hoch angekündigt. Die Betreuung wird daher auf jeden Fall statt- finden. Bitte nutzen Sie das Angebot. Die Formulare können auf der Gemeindehomepage unter: www.zell-u-a.de, unter „Leben und Er- leben“, „Grundschule“, „Ferienbetreuung“ heruntergeladen werden oder auf dem Rathaus abgeholt werden. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2019.

Straßenreinigung in der kommenden Woche – KW 24 Ab Dienstag, den 11. Juni 2019 wird die Straßenkehr- maschine mit Wildkrautbesen die Reinigungsarbeiten der Straßen vornehmen. Wir bitten die Einwohnerschaft in dieser Woche ihre Autos nicht am Straßenrand zu parken, damit die Reinigung vorgenommen werden kann.