Go-Ahead Baden-Württemberg Eine Verbindung, Auf Die Sie Zählen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Go-Ahead Baden-Württemberg Eine Verbindung, Auf Die Sie Zählen MEX 16 Stuttgart – Geislingen (St) – Ulm Linie MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 Streckenfahrplan MEX 16 Zugnummer 19101 19103 19105 19195 19107 19109 19151 19197 19111 19153 19113 19155 19115 19157 19117 19159 19119 19161 19121 19163 19123 19165 19125 19167 19127 19169 Verkehrstage Sa, So Sa, So Sa, So Mo-Fr Sa, So tägl. Mo-Fr Mo-Fr tägl. Mo-Fr tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Stuttgart – Bemerkung B B B A B A A A Stuttgart Hbf ab 5.24 6.01 6.29 7.03 7.29 8.29 9.03 9.29 10.29 11.03 11.29 12.29 13.03 13.29 14.29 Geislingen (St) – Ulm Stuttgart-Bad Cannstatt 5.28 6.05 6.33 7.08 7.33 8.33 9.08 9.33 10.33 11.08 11.33 12.33 13.08 13.33 14.33 Esslingen (Neckar) 5.35 6.13 6.40 7.15 7.40 8.14 8.40 9.15 9.40 10.40 11.15 11.40 12.40 13.15 13.40 14.40 Plochingen an 5.41 6.21 6.46 7.22 7.46 8.21 8.46 9.22 9.46 10.46 11.22 11.46 12.46 13.22 13.46 14.46 Plochingen ab 1.34 2.34 3.34 4.34 5.29 5.42 6.21 6.47 7.29 7.47 8.29 8.47 9.29 9.47 10.29 10.47 11.29 11.47 12.29 12.47 13.29 13.47 14.29 14.47 Gültig: 13.06.2021 – 11.12.2021 Reichenbach (Fils) 1.39 2.39 3.39 4.39 5.34 5.46 6.25 6.51 7.34 7.51 8.34 8.51 9.34 9.51 10.34 10.51 11.34 11.51 12.34 12.51 13.34 13.51 14.34 14.51 Filstalbahn Ebersbach (Fils) 1.43 2.43 3.43 4.43 5.38 5.50 6.29 6.55 7.38 7.55 8.38 8.55 9.38 9.55 10.38 10.55 11.38 11.55 12.38 12.55 13.38 13.55 14.38 14.55 Uhingen 1.46 2.46 3.46 4.46 5.41 5.53 6.33 6.58 7.41 7.58 8.41 8.58 9.41 9.58 10.41 10.58 11.41 11.58 12.41 12.58 13.41 13.58 14.41 14.58 Faurndau 1.49 2.49 3.49 4.49 5.44 5.56 6.36 7.01 7.44 8.01 8.44 9.01 9.44 10.01 10.44 11.01 11.44 12.01 12.44 13.01 13.44 14.01 14.44 15.01 Göppingen an 1.52 2.52 3.52 4.52 5.47 5.59 6.38 7.04 7.47 8.04 8.47 9.04 9.47 10.04 10.47 11.04 11.47 12.04 12.47 13.04 13.47 14.04 14.47 15.04 Göppingen ab 1.53 2.53 3.53 4.31 4.53 5.48 6.00 6.39 7.05 7.48 8.05 8.48 9.05 9.48 10.05 10.48 11.05 11.48 12.05 12.48 13.05 13.48 14.05 14.48 15.05 Eislingen (Fils) 1.56 2.56 3.56 4.35 4.56 5.51 6.03 6.43 7.08 7.51 8.08 8.51 9.08 9.51 10.08 10.51 11.08 11.51 12.08 12.51 13.08 13.51 14.08 14.51 15.08 Salach 1.59 2.59 3.59 4.38 4.59 5.54 6.06 6.46 7.11 7.54 8.11 8.54 9.11 9.54 10.11 10.54 11.11 11.54 12.11 12.54 13.11 13.54 14.11 14.54 15.11 Süßen an 2.01 3.01 4.01 4.40 5.01 5.56 6.09 6.48 7.14 7.56 8.14 8.56 9.14 9.56 10.14 10.56 11.14 11.56 12.14 12.56 13.14 13.56 14.14 14.56 15.14 Süßen ab 2.02 3.02 4.02 4.40 5.02 5.57 6.09 6.49 7.14 7.57 8.14 8.57 9.14 9.57 10.14 10.57 11.14 11.57 12.14 12.57 13.14 13.57 14.14 14.57 15.14 Gingen (Fils) 2.05 3.05 4.05 4.43 5.05 6.00 6.12 6.52 7.17 8.00 8.17 9.00 9.17 10.00 10.17 11.00 11.17 12.00 12.17 13.00 | 14.00 14.17 15.00 15.17 Kuchen 2.08 3.08 4.08 4.46 5.08 6.03 6.15 6.55 7.20 8.03 8.20 9.03 9.20 10.03 10.20 11.03 11.20 12.03 12.20 13.03 | 14.03 14.20 15.03 15.20 Geislingen West 2.10 3.10 4.10 4.49 5.10 6.05 6.17 6.58 7.22 8.05 8.22 9.05 9.22 10.05 10.22 11.05 11.22 12.05 12.22 13.05 | 14.05 14.22 15.05 15.22 Geislingen (Steige) an 2.14 3.14 4.14 4.53 5.14 6.10 6.22 7.02 7.27 8.09 8.26 9.09 9.26 10.09 10.26 11.09 11.26 12.09 12.26 13.09 13.23 14.09 14.26 15.09 15.26 Geislingen (Steige) ab 5.03 6.16 6.46 7.17 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.12 14.16 15.12 Amstetten (Württ) 5.10 6.22 6.53 7.23 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.18 14.22 15.18 Urspring 5.14 6.26 6.57 7.27 8.24 9.24 10.24 11.24 12.24 13.22 14.26 15.22 Lonsee 5.16 6.29 7.00 7.30 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 13.25 14.29 15.25 Die RB 16 wird zum Metropolexpress. Westerstetten Hp 5.19 6.33 7.04 7.33 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.28 14.33 15.28 Wenn Stuttgart durch den Metropolexpress (MEX) Beimerstetten 5.24 6.37 7.09 7.39 8.35 9.35 10.35 11.35 12.35 13.33 14.37 15.33 noch näher mit seinem Umland zusammenwächst, Ulm Hbf an 5.35 6.49 7.19 7.49 8.47 9.47 10.47 11.47 12.47 13.42 14.47 15.42 wird aus der RB 16 der MEX 16. Dabei ist der Name Programm: Außerhalb des Stuttgarter S-Bahn- Linie MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 Gebietes hält der MEX 16 an allen Bahnhöfen und Verkehrshinweise: sammelt Fahrgäste ein. Innerhalb des S-Bahn- Zugnummer 19129 19171 19131 19173 19133 19175 19135 19177 19137 19137 19179 19139 19181 19141 19183 19143 19185 19145 19187 19189 Niederflurfahrzeug Gebiets geht es mit Halten in Esslingen und Stutt- Verkehrstage tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Mo-Sa So tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Fahradmitnahme begrenzt gart-Bad Cannstatt schnell in Richtung Stuttgart Bemerkung A B Beförderung von Gruppen eingeschänkt möglich Hbf. Und das montags bis samstags zwischen Stuttgart Hbf ab 15.03 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 20.29 21.29 22.29 23.29 0.29 5 Uhr und 0 Uhr in einem 30-Minuten-Takt. Stuttgart-Bad Cannstatt 15.08 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 21.33 22.33 23.33 0.33 Bemerkungen: Esslingen (Neckar) 15.15 15.40 16.40 17.14 17.40 18.40 19.14 19.40 20.40 21.40 22.40 23.40 0.40 A nicht an Feiertagen Mit mehr und besser getakteten Verbindungen B und an Feiertagen macht der Metropolexpress den Nahverkehr in der Plochingen an 15.22 15.46 16.46 17.22 17.46 18.46 19.22 19.46 20.46 21.46 22.46 23.46 0.46 Metropolregion Stuttgart insbesondere auf den Plochingen ab 15.29 15.47 16.29 16.47 17.29 17.47 18.29 18.47 19.28 19.28 19.47 20.30 20.47 21.34 21.47 22.34 22.47 23.33 23.47 0.47 Pendler-Linien noch komfortabler und attraktiver. Reichenbach (Fils) 15.34 15.51 16.34 16.51 17.34 17.51 18.34 18.51 19.32 19.32 19.51 20.35 20.51 21.39 21.51 22.39 22.51 23.37 23.51 0.51 Züge und Strecken werden intelligent miteinander Ebersbach (Fils) 15.38 15.55 16.38 16.55 17.38 17.55 18.38 18.55 19.36 19.36 19.55 20.39 20.55 21.43 21.55 22.43 22.55 23.40 23.55 0.55 verbunden und effi zient genutzt.
Recommended publications
  • Uhingen, Stadt, 081175010051
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Uhingen, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen,
    [Show full text]
  • Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
    Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon:
    [Show full text]
  • GP NVP2014 Entwurf 11 TR
    ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des bestehenden ÖPNV -Angebots Ebersbach an der Fils - Gewerbegebiet Strut Abbildung 18: Erschließungslücke Ebersbach an der Fils Gewerbegebiet Strut ´ Interkommunales Gewerbegebiet Strut nicht erschlossen ´ Fußweg zur nächsten Haltestelle rund 1.500 m ´ Der südwestliche Bereich wird in der Normalverkehrszeit durch den Bürgerbus be- dient ´ Das Gewerbegebiet nördlich der Bahnlinie soll weiter ausgeweitet werden, eine Que- rungsmöglichkeit der Bahnstrecke zwischen nördlichem und südlichem Gebiet wäre perspektivisch sinnvoll. Göppingen-Hailing Abbildung 19: Erschließungslücke Göppingen-Hailing ´ Siedlungsbereich mit lockerer Bebauung ´ Aufgrund beengter Straßenverhältnisse und geringen Nachfragepotenzials derzeit keine Erschließung vorgesehen ÓPTV Transport Consult GmbH Dez/14 Seite 71/141 ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des be stehenden ÖPNV -Angebots Zell unter Aichelberg - Pliensbach Abbildung 20: Erschließungslücke Zell unter Aichelberg-Pliensbach ´ Östlicher Siedlungsbereich nicht erschlossen ´ Der ehemalige „Radelbus“ (Begleitung Fahrrad fahrender Kinder) wurde eingestellt ´ Erschließung im Regelverkehr nicht sinnvoll ´ Alternativen mit flexiblen Angeboten und Fahrradverkehr sollen entwickelt werden 5.3 Erreichbarkeit der Zentren Entsprechend der im Anforderungsprofil festgelegten Höchstbeförderungszeiten zu den Versorgungszentren wurden für alle Haltestellen die Beförderungszeiten entsprechend der Vorgaben im Anforderungsprofil untersucht. Die Ergebnisse sind in der
    [Show full text]
  • 07. Juni 2019 20:00 Uhr
    R A U M Hattenhofen ’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Aichelberg Bad Boll Bad Boll · Dürnau · Gammelshausen · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg 50. Jahrgang, Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2019 Einzelpreis 0,65 € Bad BoB Daniela Meta &friends Rock-Blues Freitag 07. Juni 2019 20:00 Uhr Eintritt frei –Künstlerspende erbeten Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 23 / 6. Juni 2019 Sulzburghof (Mittagessen: siehe Internet) in Unterlenningen Aus dem Inhalt: Seite statt. Alternativ (bei unsicherem Wetter): 9.30 bis 11.30 Uhr eine Runde Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 in der Umgebung Notdienste 3 Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll Sonstige Mitteilungen 6 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Gemeinde Aichelberg 7 helm, vollem Akku und guter Laune Gemeinde Bad Boll 9 Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Sportlehrer Bernd Gemeinde Dürnau 21 Herrmann) Gemeinde Gammelshausen 26 Gemeinde Hattenhofen 28Sonstige Veranstaltungen: Gemeinde Zell u. A. 34Donnerstag, 6. Juni, 8.15 Uhr Ganztagesausflug der Seniorengruppe des SAV Bad Boll, Treffpunkt an den üblichen Haltestellen in Bad Boll Donnerstag, 6. Juni, 13.30 Uhr Halbtagesausflug der Donnerstagsrunde Gammelshausen, Ab- Veranstaltung für Senioren fahrt in der Rosenstraße in Gammelshausen Donnerstag, 6. Juni, 14.30 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Cafeteria im DRK-Seniorenzentraum in Hattenhofen spannende Gespräche. Dienstag, 11. Juni, 9.00 Uhr Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Bad Boller Seniorenfrühstück im evang. Gemeindehaus in Bad Boll Seniorenbetreuung der Diakoniestation Mittwoch, 12. Juni, 9.30 Uhr Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, Literaturzirkel in der Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg in Bad ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll Boll Mittwoch, 12.
    [Show full text]
  • Tour De Kreisle Vom 24
    SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tour de Kreisle vom 24. bis 28. Juli 2017 Straßdorf Tour de Kreisle 2017 Rattenharz Die verschiedenen Waldstetten Weiler in den Bergen Adelberg Strecken im Überblick Breech Tour 1: Montag, 24. Juli Es heißt wieder kräftig in Wäschenbeuren Börtlingen Rechberg Birenbach Weilerstoffel die Pedale treten Oberwälden Hohenstaufen Krapfenreut Wißgoldingen Lerchenberg Ottenbach Degenfeld Am kommenden Montag startet die 15. Tour de Kreisle. Tour 5: Freitag, 28. Juli Wangen Rechberghausen Eschenbäche Lauterstein Beim Benefizradeln werden Spendengelder für das Ebersbach GÖPPINGEN Weißenstein Uhingen Eislingen/Fils Tour 2: Dienstag, 25. Juli Göppinger Hospiz gesammelt. Von Iris Ruoss Faurndau Albershausen Jebenhausen Salach Sparwiesen Süßen Vor 19 Jahren hat der ehema- Holzheim Böhmenkirch Donzdorf lige Bundestagsabgeordnete Schnittlingen Klaus Riegert eine Fahrrad- Bezgenriet Ursenwang Schlierbach tour quer durch den Land- Hattenhofen Kirchheim unter Teck Heiningen Gingen an der Fils kreis gestartet, er war auf Tour 4: Donnerstag, 27. Juli Stötten Eschenbach Wahl- und Benefiztour. Damit Zell unter Aichelberg Schlat war der Grundstein für die Gammelshausen Tour de Kreisle, die jetzt be- Aichelberg Kuchen Eybach Dürnau Waldhausen reits zum 15. Mal stattfindet, Bad Boll Unterböhringen gelegt. Am Montag geht es Holzmaden Altenstadt Reichenbach Geislingen an der Steige wieder los. „Insgesamt wer- Auendorf im Täle Oberböhringen den wir 350 Kilometer fah- In den vergangenen Jahren war die Tour de Kreisle immer Weilheim an der Teck Hausen an der Fils ren“, erzählt Klaus Riegert, gut befahren. Foto: Tilman Ehrcke Tour 3: Mittwoch, 26. Juli täglich werden zwischen 50 Bad Überkingen Gruibingen Deggingen und 70 Kilometer zurückge- wegs, täglich wird er von 50 bracht. Pünktlich um 9 Uhr Hepsisau Aufhausen Wittingen legt.
    [Show full text]
  • Landtagswahl 2021 Salach
    Amtliches Mitteilungsblatt SALACHER BOTE 18. März 2021 | Nummer 11 LANDTAGSWAHL 2 0 2 1 SALACH Wahlberechtigte: 5312 abgegebene Stimmen 3302 Wahlbeteiligung: 62,16 % Herausgeber: Gemeinde Salach Für die Berichte der Mitglieder des Gemeinderats Verlag und Druck Verantwortlich für den amtlichen Teil: trägt der jeweilige Fraktionsvorsitzende oder der Digitalmedia, Astrid-Lindgren-Straße 1, 73084 Salach Bürgermeister Julian Stipp oder Vertreter im Amt. Einzelkandidat die inhaltliche Verantwortung. Verantwortlich für den Inhalt: Digitalmedia Annette Bienert. DYNAMISCHES FAHRGASTINFORMATIONSSYSTEM DIGITALE FAHRGAST INFORMATION AN DER BUSHALTE STELLE MARKTPLATZ Die Bushaltestelle Marktplatz (Hauptstraße) wurde an beiden Seiten mit einem dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFI) ausgestattet. Die Gemeinde Salach beteiligte sich hierzu über den Landkreis an einer Großausschreibung des VVS. Die beiden Anzeigen verfügen über ein Display, über das Fahrplaninformationen in Echtzeit angezeigt werden. So erhalten die Fahrgäste auch Informationen zu Verspätungen. Für sehbehinderte Personen gibt es über einen Taster die Möglichkeit, sich die Informationen per Sprachausgabe vorlesen zu lassen. Die notwendige Energie erhalten die Anzeigetafeln über ein oben montiertes Solar-Panel. Salacher Bote Nr. 11 – 18. März 2021 – Seite 3 APOTHEKEN NOTRUFE Notdiensttelefon: 0800 0022833 Polizei 110 jeweils von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr Polizeirevier Eislingen 07161 8510 Donnerstag, 18.03.2021 bis Freitag, 19.03.2021 Alfalfa-Apotheke, Eislingen Feuerwehr 112 Hauptstr. 57/1, Telefon 07161 9 88 34 01 Notarzt 112 Freitag, 19.03.2021 bis Samstag, 20.03.2021 Giftnotruf 0761 1 92 40 Storchen-Apotheke, Göppingen (Stadtgebiet) Grabenstr. 32, Telefon 07161 7 23 23 Frauenhaus 07161 72 769 Samstag, 20.03.2021 bis Sonntag, 21.03.2021 Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 Die Markt Apotheke, Donzdorf Bestattungen 07162 7802 Wagnerstr.
    [Show full text]
  • Umzüge Und Arbeitslosengeld II
    Angemessene Heizkosten: Im Gegensatz zur Bruttokaltmiete sind die Heizkosten nicht wohnortbezogen sondern für den Landkreis Göppingen ein- heitlich. Hierbei ist lediglich nach der Art des Heizmittels zu unterscheiden. Personen Heizöl Gas Pellets im Haushalt 1 67,91 € 63,79 € 51,41 € 2 90,55 € 85,05 € 68,55 € 3 113,19 € 106,31 € 85,69 € 4 135,83 € 127,58 € 102,83 € 5 158,46 € 148,84 € 119,96 € 6 181,10 € 170,10 € 137,10 € 7 203,74 € 191,36 € 154,24 € 8 226,38 € 212,62 € 171,38 € Personen Strom / Wärme- im Fernwärme pumpe Haushalt 1 84,79 € 84,41 € 2 113,05 € 112,55 € 3 141,31 € 140,69 € Umzüge und 4 169,58 € 168,83 € Arbeitslosengeld II 5 197,84 € 196,96 € 6 226,10 € 225,10 € 7 254,36 € 253,24 € Sie möchten umziehen? In dieser Bro- 8 282,62 € 281,38 € schüre erfahren Sie alles Wichtige. Herausgeber CDDCCA Jobcenter Landkreis Göppingen Wichtiger Hinweis: Mörikestr. 15 73033 Göppingen Sollten Sie ein Anliegen zu einem Umzug haben, nehmen Stand: Januar 2021 Sie bitte zuerst Kontakt zu unserer Service-Hotline unter www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/ der 07161/9770-751* (Jobcenter Göppingen) bzw. Goeppingen 07331/9570-66* (Jobcenter Geislingen) auf. Viele Fragen lassen sich so bereits im Vorfeld klären. *Die Telefongebühren richten sich nach Ihrem jeweiligen Anbieter. Landkreis Göppingen Landkreis Göppingen Publication name: Gr01_Flyer Umzug 2021 - 1.0 generated: 2020-11-03T14:31:16+01:00 Was können Sie tun? Miethöchstgrenzen des Mietstufe III: Göppingen (Stadtgebiet) , Eislingen, Süßen, Uhingen Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass Sie vom künftig Landkreises Göppingen für Sie zuständigen Träger eine Zusicherung zu den laufen- Die Miethöchstgrenzen des Landkreises Göppingen setzen Personen Brutto- den Aufwendungen (Gesamtmiete) der neuen Unterkunft sich aus der Summe der angemessenen Bruttokaltmiete (= im kaltmiete einholen.
    [Show full text]
  • Um-Maps---G.Pdf
    Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political
    [Show full text]
  • Freizeit FÜHRER
    Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights
    [Show full text]
  • Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe Im Kreis Göppingen
    Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Volker Breusch Installateur- und Heizungsbaubetrieb Wielandweg 10 73054 Eislingen Telefon: 07161-819974 E-Mail: [email protected] Frank Grupp Installateur- und Heizungsbaubetrieb Hermann-Schwarz-Straße 2 73072 Donzdorf Telefon: 07162-929790 E-Mail: [email protected] Hans-Georg Ehekircher Flaschnerei, Gas- und Wasserinstallation Grube-Karl-Straße 24 73312 Geislingen Telefon: 07331-65348 E-Mail: [email protected] Fetzer Haustechnik GmbH Donzdorferstraße 38 73079 Süßen Telefon: 07162-7194 E-Mail: [email protected] Häfele GmbH Bad & Wärme Manfred-Wörner-Straße 107 73037 Göppingen Telefon: 07161-987730 E-Mail: [email protected] Seite 1 Stand Dezember 2016 Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Claus Peter Kautz Flaschnerei-Sanitär-Heizung Gerhart-Hauptmann-Straße 27 73066 Uhingen Telefon: 07161-939690 E-Mail: [email protected] Klein GmbH Heizungsbau - Sanitäre Anlagen - Flaschnerei Eberhardstraße 6 73061 Ebersbach Telefon: 07163-912250 E-Mail: [email protected] Maier Sanitärtechnik Flaschnerei-Heizung e.K. Inh. Andreas Hiller Friedrich-von-Bürenstraße 7 73116 Wäschenbeuren Telefon: 07172-6213 E-Mail: [email protected] Papsch GmbH Gas- und Wasserinstallation Bühlstraße 7 73098 Rechberghausen Telefon: 07161-5754 E-Mail: [email protected] Klaus Schäufele Sanitär-Heizung-Flaschnerei Hauptstraße 24 73278 Schlierbach Telefon: 07021-49211 E-Mail: [email protected] Seite 2 Stand Dezember 2016 Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Scheible Bad Heizung Haustechnik GmbH Bahnhofstraße 23 73312 Geislingen Telefon: 07331-2060 E-Mail: [email protected] Schwarz GmbH Gas- und Wasserinstallation Bollerstr.
    [Show full text]
  • Oberer-Fils-Bote KW 40 ID 141414
    Nummer 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 27 Gemeinde Mühlhausen i.T. Grünmassesammlung Amtliche Mitteilungen Die nächste Grünmassesammlung in Mühlhausen im Täle findet am Freitag, 8. Oktober 2018, statt. Sammel- und Abfuhrtermine 2018 Wenn Sie an der Sammlung teilnehmen, beachten Sie bitte Folgendes: Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Bitte benutzen Sie für Laub, Grasschnitt und andere lose Freitag, 12. Oktober 2018 HM+HM4 Grünabfälle offene Behältnisse z. B. Gartenbags oder Plastikwannen. Gelber Sack - Mühlhausen i.T. - Sperrige Grünabfälle, die nicht in entsprechende Be- Montag, 15. Oktober 2018 hältnisse passen, wie z. B. Hecken- und Baumschnitt, Gelber Sack - Eselhöfe müssen gebündelt bereitgestellt werden. Bündel dürfen Mittwoch, 17. Oktober 2018 maximal 2 m lang sein, Äste einen Durchmesser von 10 cm nicht überschreiten. Äste mit mehr als 10 cm Durch- Altpapiersammlung messer, Baumstümpfe und Wurzelstöcke müssen auf der Derzeit kein Termin! Deponie Stadler in Salach angeliefert werden. Öffnungs- zeiten: Freitag, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Bioabfall - Verschnüren Sie die Bündel ausschließlich mit Verpa- Mittwoch, 10. Oktober 2018 ckungsschnur (kein Draht!). Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens Freitag, 19. Oktober 2018 6.00 Uhr am Straßen- oder Gehwegrand bereit. Vom Pri- vatgrundstück wird Grünabfall nicht abgeholt. Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Das Sammelfahrzeug fährt nur innerhalb der geschlosse- Montag, 08. Oktober 2018 nen Ortschaft. Wochenendgrundstücke, Kleingartenanla- Grünmüll - Achtung, Änderung! gen oder landwirtschaftlich genutzte Flächen werden nicht Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) angefahren. April - Oktober Hinweis: Im Abfall-Abc 2018 ist unter der Rubrik „Grünabfälle“ alles Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr noch einmal ausführlich beschrieben.
    [Show full text]
  • PDF "Ortsprospekt Bad Boll 2020-2021"
    Bad Boll Ein ganz erstaunlicher Kurort! Ortsprospekt Gastgeberverzeichnis 2020 / 2021 2 3 Herzlich Willkommen Württembergisch‘ Wunderbad ...bei uns in Bad Boll Vom Wunderbad zum modernen Kurort ModerneBad Boll, ein lebendiger Ort, eingebettet in die Natur Bad Boller Jurafango – gewonnen aus den Gesteinsschichten des Schwarzen Jura Moderner Kurort „Württembergisch‘ Wunderbad“ Württembergisch‘ Wunderbad 3 wurde Bad Boll im Volksmund lan- Berta von Boll 4 ge Zeit genannt. Dieser Ausdruck Die Blumhardts 5 stammt aus dem 16. Jahrhundert, Naturerlebnis pur 6 als man bei Grabungsarbeiten Fairtrade Gemeinde 7 erstmals auf Versteinerungen von Meerestieren stieß. Es ist nicht Wohlbefinden das einzige Wunder geblieben. Die moderne Rehaklinik 8 Gleich drei ortsgebundene Heil- MineralTherme und Vitalzentrum 10 mittel weist Bad Boll auf: die jahr- Die drei Heilmittel 11 hundertealte Schwefelquelle, den WALA Heilmittel GmbH 12 Boller Jurafango und das Thermal- Kulturgut Mineralwasser. Evangelische Akademie Bad Boll 14 Kulturgenuss 16 Lebenslust Kleinkunst und Feste feiern 17 Bad Boll ist ein Schmelztiegel vieler geistiger Strömungen und ein Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier tref- fen Sie überall auf große Namen und historische Bauwerke, die bis in die Stauferzeit zurückreichen. Durch die Evangelische Naturerlebnis Akademie und viele anthroposophische Einrichtungen, wie die WALA Heilmittel GmbH, die hier ihr Zuhause gefunden hat, ist Löwenpfad Berta-Hörnle-Tour 18 Bad Boll über die Grenzen Europas hinaus bekannt und genießt großes Ansehen. Für Kurgäste, Naturliebhaber, Geschichts- Albtraufgänger 19 interessierte, Fossilienbegeisterte, Tagungs- und Feriengäste ist Bad Boll auf jeden Fall immer einen Besuch wert. Aber auch Freizeitaktivitäten in Bad Boll 20 für alle, die nur in einer anmutigen Kulturlandschaft ausspannen und die Ruhe genießen möchten.
    [Show full text]