R A U M

Hattenhofen

’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden

Bad Boll · Dürnau · · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg

50. Jahrgang, Nummer 24 Donnerstag, 13. Juni 2019 Einzelpreis 0,65 €

Konzert im Haus Gamold Ein Abend mit Birkenweg 5, 73108 Gammelshausen

Sonntag, den 16.06.2019 um 18:00 Uhr Ben

Pease

Ein Indianerkünstler mit Hattenhöfer Wurzeln

Vortrag & Live-Performance

Sonntag, 16. Juni 2019

18:00 Uhr Ada Aria Rückschloß

und

Ead Anner Rückschloß

Sillerhalle, Hattenhofen spielen Werke für Klavier solo

und zwei Klaviere von Eintritt frei! Bach, Beethoven, Liszt, Janácek, Debussy, Dukas, Takács und Rückschloß www.benpeasevisions.com Eintritt frei. Um einen freiwilligen Unkostenbeitrag wird gebeten. Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 24 / 13. Juni 2019

Alternativ (bei unsicherem Wetter): 9.30 bis 11.30 Uhr eine Runde Aus dem Inhalt: Seite in der Umgebung Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Notdienste 3 helm, vollem Akku und guter Laune Sonstige Mitteilungen 6Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Sportlehrer Bernd Gemeinde Aichelberg 9 Herrmann) Gemeinde Bad Boll 10 Gemeinde Dürnau 22 Sonstige Veranstaltungen: Gemeinde Gammelshausen 24 Donnerstag, 13. Juni, 11.30 Uhr Gemeinde Hattenhofen 27Gemeinsames Mittagessen der Gruppe 60 plus, Treffpunkt am Gemeinde Zell u. A. 32Friedhofsparkplatz in Zell u. A.

Donnerstag, 13. Juni, 14.00 Uhr Donnerstagsrunde im evang. Gemeindehaus in Bad Boll

Montag, 17. Juni, 14.00 Uhr Veranstaltung für Senioren Näh- und Handarbeitsstube für Jung und Alt, in der Café-Wohnanla- ge am Blumhardtweg in Bad Boll

Dienstag, 18. Juni, 13.30 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Radtour der Gruppe 60+, Treffpunkt am Friedhofsparkplatz in Zell spannende Gespräche. u. A.

Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Mittwoch, 19. Juni, 9.00 Uhr Seniorenbetreuung der Diakoniestation Seniorenfrühstück der Gruppe „Willkommen 60plus“ im Mehr- Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, zweckraum in der Sillerhalle in Hattenhofen ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll Mittwoch, 19. Juni, 17.00 Uhr Offene Sprechstunde im Jugendhaus Bo in Bad Boll Gymnastik für Senioren Jeden Dienstag von 10.00 – 11.00 Uhr bietet der TSV Bad Boll Freitag, 21. Juni, 13.30 Uhr Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanla- Monatswanderung der Bad Boller Senioren, Treffpunkt am Park- ge am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Karin Martet- platz der neuen Sporthalle in Bad Boll schläger, Preis für Mitglieder 30 € für 10 Stunden (Nichtmitglieder 60 €). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ge- meinde. Gymnastik für Senioren Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Voll- Jeden Dienstag von 14.00 – 15.00 Uhr bietet das DRK Gymnastik ständigkeit. für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanlage am Blum- hardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Gabriele Mezger, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Gymnastik für Senioren Hatten h ofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.00 – 10.00 Uhr bie- für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der tet das DRK eine Gymnastik für Senioren/innen in der Sillerhalle in Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds- Hattenhofen an. gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen Übungsleiterin: Brunhilde Dold-Grundler, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. b enannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, Gedächtnistraining mit Helga Müller 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Mittwochs (außer in den Ferien), ab 14.30 Uhr in der Wohnanlage Telefax 9750-33, E-Mail: info go-kirchheim.de. am Blumhardtweg in Bad Boll. @ Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Nordic Walking Telefax 07021 9750-33, E-Mail: [email protected], Jeden Mittwoch von 9.30 – 11.00 Uhr, Treffpunkt vor der neuen Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Sporthalle in Bad Boll. Nähere Informationen unter Telefon 07164 Bezugspreise: 909966. Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt € 2,60 pro Monat, bei Postzustellung € 10,10 (inkl. Portoanteil € 7,50) Boule pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt € 0,65. Jeden Montag und jeden Samstag ab 15.00 Uhr, Treffpunkt Spiel- Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei platz in der Bahnhofallee in Bad Boll. Neue Boulespieler sind Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im herzlich willkommen! Nähere Informationen unter Telefon 07164 Voraus fällig. 27 77. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. E-Bike-Runde Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr bei trockenem Wetter per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: [email protected]. Ausnahme: Am Donnerstag, 13. Juni 2019, 9.30 Uhr bis ca. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. 14.30 Uhr, findet bei gutem Wetter eine Halbtagestour zum Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Sulzburghof (Mittagessen: siehe Internet) in Unterlenningen Monatsende möglich. statt. 13. Juni 2019 / Nr. 24 Informationsseite ’s Blättle Seite 3

E-Bürgerauto Lorenz

Fahrzeiten: Gemeinde Hattenhofen Mo. bis Fr. Landkreis Göppingen 8:00 bis 18:00 Uhr

Fahrten können Mo. bis Fr. zwischen 10:00 und 16:00 Uhr (wenn möglich mind. Ausschreibung von Tief- u. Straßenbauarbeiten einen Tag im Voraus) unter folgender Rufnummer gebucht werden: Die Gemeinde Hattenhofen schreibt auf Grundlage des Stan- 0152 /22 08 41 05 dardleistungskataloges und des Leistungsbuches ‚VERFAHREN ‘ in Verbindung mit dem KOMMUNALEN VERGABEHAND- Unser LORENZ bringt Sie schnell und einfach an Ihr Ziel! BUCH nach VOB folgende Bauleistung öffentlich aus:

Austausch Wasserleitung und Kanalneubau Liebe Nutzerinnen und Nutzer des E-Bürgerauto Lorenz, wir weisen darauf hin, dass unser LORENZ an Feier- und Brü- Uhland-/Schillerstraße ckentagen nicht zur Verfügung steht. Teil 1 Straßenbauarbeiten An folgenden Tagen fährt LORENZ NICHT: 1200 m² Asphaltflächen Donnerstag, 20. Juni 2019 (Fronleichnam) Freitag, 21. Juni 2019 350 m Randeinfassung 1-Zeiler Granitpflaster

Teil 2 Mischwasserkanalisation 40 m Polypropylenrohre (PP) DN 300 mm 2 St Stahlbetonschächte DN 1200 Teil 3 Wasserversorgung (Tiefbau) 220 m Wasserleitung DN 100 mm 1 St Wasserleitungsschacht 1,20 x 1,20 m 1 St Wasserleitungsschacht 1,40 x 1,40 m Notfalldienstregelung an Wochentagen und 2 St Wasserleitungsschacht 1,60 x 1,60 m am Wochenende: Ausführungszeit mit Fertigstellung: Notfallrufnummer: 116 117

29. Juli 2019 – 11. Dezember 2019 Notdienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 8.00 Nachweis der Fachkunde entsprechend Gütesicherung Kanalbau Uhr des Folgetages RAL-GZ 961 oder gleichwertig ist zu erbringen. Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie On- Die Angebotsunterlagen können ab Freitag, 07. Juni 2019 linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nach kostenfreier Registrierung und Erteilung eines SEPA- nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdi- Lastschriftmandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit rekt.de Angabe der Vergabeunterlagen-ID als Poststück angefordert … für Aichelberg werden. Am Wochenende bzw. an den Feiertagen ist die ärztliche Notfall- Vergabeunterlagen per Download kostenfrei erhältlich unter dienstpraxis in Kirchheim (auf dem Gelände des Kreiskrankenhau- www.Vergabe24.de ses) zuständig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbesuche organisiert. Eröffnungstermin: Freitag, 28. Juni 2019, 10.00 Uhr Rathaus, 73110 Hattenhofen … für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. Hauptstr.45, Sitzungssaal A.: Am Wochenende bzw. an Feiertagen ist die Zentrale Ärztliche Die Angebotsunterlagen sind bei der Gemeindeverwaltung Hat- Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb--Klinik) und an tenhofen gemäß VOB einzureichen. der Helfenstein Klinik in Geislingen für die Gemeinden zustän- dig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbe- Die Zuschlagsfrist endet am 26.07.2019. suche organisiert!

Reutter Dienstzeiten: Am Wochenende und an gesetzlichen Feierta- Hattenhofen, den 07. Juni 2019 Bürgermeister gen von 8.00 – 22.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kinder- und Jugendärzte Anzeigenannahme Der Notdienst der Kinderärzte erfolgt durch die Kinderklinik der Kli- nik am Eichert bzw. in den Räumen der Kinderklinik. Telefon 0 70 21 / 97 5 0 - 19 Seite 4 ’s Blättle Informationsseite Nr. 24 / 13. Juni 2019

Es gelten folgenden Dienstzeiten: Donnerstag, 20. Juni 2019 An Wochentagen von 18.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Wo- Bären-Apotheke chenende und an gesetzlichen Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Eichenstraße 8 Uhr 73037 GP-Ursenwang Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefon 07161 999270 Notfallrufnummer während der Dienstzeiten: 0180 6071611 Zentrale Rufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 07161 64-0 Achtung: Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Augenärztlicher Notfalldienst Notdienst von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr Notfallrufnummer: 0180 50112098 Notfallrufnummer (Aichelberg): 0180 6071122

Notruftelefonnummern Rettungsdienst-Notruf Telefon 112 Zahnärztlicher Notfalldienst Krankentransport Telefon 19222 Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen wird an Wochenenden und Feiertagen zentral über Anrufbeantworter Polizeiposten Bad Boll unter folgender Telefonnummer bekannt gegeben: Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 12024 oder 12025 0711 78 77 766 (Landkreis Göppingen) 0711 78 77 755 (Landkreis Esslingen) Störungsannahmen Strom (EnBW) Telefon 0800 3629477 Strom für Bad Boll (Albwerk) Telefon 07331 209777 Notfalldienst HNO-Ärzte Elektro-Notdienst Telefon 07161 500506 Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli- Energieversorgung Filstal (EVF) Telefon 07161 77677 che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür Kabel Baden-Württemberg Telefon 01806 888150 eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem- berg ist dies an der Univ.-HNO-Klinik in Tübingen eingerichtet. Die Adresse lautet: Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen. Öffnungszeiten sind Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 – 22.00 Uhr ohne Voranmeldung. Notfallnummer: 0180 6070711

Tierärztlicher Notfalldienst (nur für Kleintiere) Notdienst von Samstag, 15. Juni 2019, ab 8.00 Uhr bis Montag, 17. Juni 2019, 8.00 Uhr Stephanie Haudek-Rice Wurmbergstraße 21 73066 Wochenend- und Feiertagsdienst Telefon 07161 933660 Sprechzeiten: 10 – 11.30 Uhr und 17 – 19 Uhr Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung: Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni 2019 Notdienst von Donnerstag, 20. Juni 2019, ab 8.00 Uhr Sr. Ulrike Ortepp, Sr. Ann-Kathrin Ludwig, Sr. Claudia Huber, bis Freitag, 21. Juni 2019, 8.00 Uhr Fachhauswirtschafterin Karin Kugler-Widy Kleintierpraxis Claudia Schaffroth Kolbingstraße 28 Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. 73054 Eislingen Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare Telefon 07161 87726 pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr Sprechzeiten: 10.30 – 11.30 Uhr und 16 – 17 Uhr für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar.

Apotheken-Notfalldienst … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten- hofen, Zell u. A.: Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter www.lak-bw.notdienst-portal.de

Samstag, 15. Juni 2019 Barlach-Apotheke Hauptstraße 80 Pflegedienst 73087 Bad Boll Telefon 07164 6041 Aurelia Sonntag, 16. Juni 2019 Kreuz-Apotheke Hauptstraße 34 Wochenend- und Feiertagsdienst 73033 Göppingen Telefon 07161 70022 Rufnummer 0 71 6 4 / 80 1 2 20 13. Juni 2019 / Nr. 24 Gemeinsame Mitteilungen ’s Blättle Seite 5

VHS – Außenstelle Hausmüll Bioabfall Bad Boll Gemeinde alle 2-wöchig 4-wöchig Gemeinden Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Aichelberg Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Bad Boll/Eckwälden Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 Dürnau 24. 6. 1924. 6. 19 E-Mail: [email protected] Gammelshausen 14. 6. 19 (Fr.) Zell u. A.-Erlenwasenhof 21. 6. 19 (Fr.) Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Hattenhofen 13. 6. 19 Di. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 26. 6. 19 Zell u. A. (Do.) NEU: Alpaka Wanderung Blaue Gelber Timo Krämer Gemeinde Tonne Sack Beschreibung siehe Kurs 1911150201 Aichelberg 24. 6. 19 Bitte Gelbe Getränk, gutes Schuhwerk, 21. 6. 19 1911150202, 18,50 Euro Kind: 8 – 18 Jahre: 12,50 Euro, Kind un- Bad Boll/Eckwälden25. 6. 19 Säcke frü- (Fr.) ter 8 Jahren kostenlos Dürnau hestens am 17. 6. 19 Vorabend der Freitag, 14. Juni 2019, 14.00 – 15.30 Uhr Gammelshausen18. 6. 19 Abholung am Treffpunkt: Kirnecks-Hoflädle, Marbachstraße 14, 73547 Lorch/ Hattenhofen Unterkirneck 19. 6. 1924. 6. 19 Straßenrand Zell u. A. bereitstellen! Mein Laptop macht Spaß – unterwegs im Internet Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm- Patricia Lippmann lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen 1915010215, Gebühr nach Teilnehmerzahl: 4 TN: 93,00 Euro, 6 TN: im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke- 62,00 Euro, 8 TN: 47,00 Euro, 9 TN: 41,00 Euro rung, diese Sammlungen zu unterstützen. Montag, ab 24. Juni 2019, 17.30 – 20.30 Uhr, 3 Termine Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Heinrich-Schickhardt-Schule, Zimmer 10, Schulweg 1, 73087 Bad Boll

ZUSATZKURS – SCHNUPPERKURS – ZUSATZKURS – twiddleSTEP – Zusatzkurs, Ingrid Fuchs Das twiddleSTEP 360 Grad für Deine Fitness und Dein Wohlbefin- Volkshochschule den! feste Schuhe, Getränk Raum Bad Boll/Voralb 1913020207, Gebühr: 30,00 Euro Die Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb fasst die Volkshoch- Montag, ab 1. Juli 2019, 18.30 – 19.30 Uhr, 4 Termine schulen der Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammels- Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, hausen, Hattenhofen, und Zell u. A. zusammen. Bad Boll

Mit den unten folgenden Kurzfassungen möchten wir Sie über das NEU: Rafting ab Istein vielseitige Angebot unserer Kurse und die noch verfügbare Plätzen Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, DSLV/Ski- & Board- informieren. lehrer, Rettungsschwimmer, DKV-Kanuguide, IRF Raftinguide 1913020225, 35,00 Euro für Teilnehmer unter 16 Jahre Gebühr: Sollten Sie Interesse haben einen Kurs zu besuchen, können 29,00 Euro Sie sich direkt bei der angeführten Außenstellenleiterin oder Samstag, 29. Juni 2019, 14.00 – 17.00 Uhr im Internet unter www.vhsraumbadbollvoralb.de anmelden. Treff: Neue Straße 90, 79588 Efringen-Kirchen Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie un- ter den Rubriken der jeweiligen Außenstelle. NEU: Alpaka Wanderung Timo Krämer Wir weisen darauf hin, dass Sie sich mit der Anmeldung mit den all- Beschreibung siehe Kurs 1911150201 gemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Raum Bad Getränk, gutes Schuhwerk, Boll/Voralb einverstanden erklären. 1911150203, 18,50 Euro Kind: 8 – 18 Jahre: 12,50 Euro, Kind un- ter 8 Jahren kostenlos Kontaktdaten Geschäftsstellenleitung Samstag, 13. Juli 2019, 14.00 – 15.30 Uhr Katja Erhardt, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Treffpunkt: Kirnecks-Hoflädle, Marbachstraße 14, 73547 Lorch/ Telefon 07164 91004-11, Fax 07164 91004-60 Unterkirneck E-Mail: [email protected]

Carmen Wenzlaff, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 07164 91004-20, Fax 07164 91004-60 E-Mail: [email protected] VHS – Außenstelle

Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie im Dürnau/Gammelshausen unten angeführten Teil. Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau Andrea Pikisch, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: [email protected]

Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Di. 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Seite 6 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 24 / 13. Juni 2019

Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Gammelshausen sind, zur Abwehr von Waldschäden, insbesondere der Ausbr eitung Christina Geyer, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen von Borkenkäfern, folgende Maßnahmen durchzuführen: Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: [email protected] • Befallene Hölzer unverzüglich aus dem Wald zu verbringen (min- destens 500 Meter Abstand zum nächsten Wald, besser 1000 Anmeldezeiten: Mo. u. Mi. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Meter). Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr • Oder befallene Hölzer entrinden und Rinde unschädlich machen. Zur Durchführung dieser Maßnahmen setzt die Untere Forst- Acryl-Malen am Samstag bei Svenja Geißele behörde Göppingen gem. § 68 Abs. 1 LWaldG In unseren Acryl-Malkursen sind an folgenden Terminen noch ein- zelne Plätze frei: Frist bis zum 30. Juni 2019 Am Samstag, 15. Juni, 29. Juni, 6. Juli 2019, jeweils 14 – 18 Uhr Gebühr jeweils 22 € Die Waldbesitzenden können sich der Beratung der örtlich zu- Atelier Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau ständigen Forstrevierleitenden bedienen. Sofern Sie zur Durch- führung der Arbeiten nicht selbst in der Lage sind, kann die Untere 1912120302 Forstbehörde diese gegen Kostenersatz selbst ausführen oder Freies Arbeiten und Gestalten mit Speckstein fachkundige Unternehmer vermitteln. Workshop für Erwachsene und Jugendliche mind. 15 Jahre Dozentin: Svenja Geißele Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises müssen Sie mit dem Er- Gebühr: 40,00 € (zuzügl. Materialkosten am Kurstag je nach Größe lass einer forstaufsichtlichen Anord nung gem. § 68 Abs. 1 S. 2 des Steins) LWaldG rechnen, deren Umsetzung mit Mitteln der Verwaltungs- Freitag, 5. Juli 2019, 14.00 – 18.00 Uhr vollstreckung (Ersatzvornahme, Zwangsgeld) erzwungen werden Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau kann.

Untere Forstbehörde Göppingen, 4. Juni 2019

VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Aichelberg und Zell u. A. Lena Holthaus, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Für unser Theophil-Blumhardt-Haus suchen wir zum nächst- Telefon 07164 807-12, Fax 07164 807-77 möglichen Zeitpunkt eine/n E-Mail: [email protected]

Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 Uhr – 12.00 Uhr Erzieher/in (m/w/d) Di. 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Do. 14.00 Uhr – 17.00 Uhr in Vollzeit, unbefristet.

Kochabend mit dem Thermomix: Rund um den Teig Nach dem aktuellen Dienstplan arbeiten Sie an drei Tagen Dozentin: Yvonne Bosch pro Woche von 8.00 – 14.00 Uhr sowie zwei Mal wöchentlich 1913050704, Gebühr: 15,00 € von 8.00 – 16.00 Uhr. Dienstag 9. Juli 2019, von 19.00 – 22.00 Uhr Grundschule Zell u. A., Schulküche, Schulstraße 15, Zell u. A Möchten Sie zu einem Team gehören, das Wert auf dialogi- sche Haltung und Partizipation legt? Vertrauensvolle Bezie- TRE® – Immunbooster – schüttle dich frei II hungen sind Voraussetzung für eine individuelle Entwicklung Dozentin: Andrea Antela der uns anvertrauten Kinder. Deshalb ist deren Wertschät- 1913010717, Gebühr: 65,00 € zung für uns selbstverständlich. Wir wünschen uns eine/n Mittwoch 3. Juli 2019 von 17.00 – 19.00 Uhr – 4 Termine Kollegen/in, die/der sich mit eigenen Stärken und Empathie Giraffenstall, Lindenstraße 5, Zell u. A. in unser altersgemischtes, lebhaftes Team einbringt und mit neuen Impulsen unseren Kita-Alltag bereichert.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über I hre Bewerbung bis 12. Juli 2019 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe, da keine Rücksendung e rfolgt.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Kindergartenleiterin A ndrea Berger unter 07164 149 3911. Wichtige Mitteilungen

Hinweis nach § 68 Landeswaldgesetz (LWaldG) zur Borkenkäferbekämp- fung

Die Untere Forstbehörde Göppingen weist darauf hin, dass die In dringenden Notfällen bitte Waldbesitzenden nach den Bestimmungen des Landeswaldgeset- zes (§ 12 LWaldG i. V. m. § 14 Abs. 1 Nrn. 4, 5 LWaldG) verpflichtet den Notruf 112 wählen! 13. Juni 2019 / Nr. 24 Gemeinsame Mitteilungen ’s Blättle Seite 7

Bad Boll, Dürnau und dann Gammelshausen (Oberer Hangweg, Oberer Steinriegelweg).

Weil diese Rutschung in mehreren Metern Tiefe stattfand (dort ist der sogenannte Gleithorizont), können diese durch präventive Ar- beiten nicht verhindert werden. Momentan sind Nachrutschungen und Bewegungen möglich. Die Gemeinde Bad Boll schreibt auf Grundlage der VOB Wir sind bemüht, so schnell wie möglich den beschädigten Weg f olgende Bauleistungen öffentlich aus: wieder herzurichten, allerdings bedarf es dazu einiger Geldmittel und verfügbarer Unternehmen. Das heißt, es werden noch einige Bauvorhaben: Wochen ins Land gehen. Neubau eines Feuerwehrhauses in Bad Boll, Badstraße 65 Bitte respektieren Sie zur eigenen Sicherheit die Absperrun- Fliesen- und Plattenarbeiten: gen! ca. 700 m² Bodenfliesen ca. 200 m² Wandfliesen Forstrevier Bad Boll, Martin Gerspacher Mo. bis Fr. von 7.00 bis 7.30 Uhr, Telefon 07164 2261 Ausführungszeit: oder [email protected] Ende Mai 2020 – Mitte Juli 2020

Die Angebotsunterlagen können ab Dienstag, 11. Juni 2019, beim Bürgermeisteramt Bad Boll, Bauamt, Hauptstraße 94, angefordert oder zu den Geschäftszeiten abgeholt werden. Sie werden gegen 20,– € Vergütung inklusive CD, Datenart 83, zuzügl. evtl. Versandgebühr von 5,– € abgegeben.

Eröffnungstermin: Montag, 8. Juli 2019, 15.00 Uhr, Rathaus,Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll, V E R S C H E N K B Ö R S E

Die Angebotsunterlagen sind bei der Gemeindeverwaltung Verschenkt wird ... Bad Boll gemäß VOB einzureichen. Die Zuschlagsfrist endet Polster-Ecksofa, gemustert, dezente Farben, Polsterung wie am 9. August 2019. neu, Stoffbezug weist Gebrauchsspuren auf, zusätzlich vier passende Kissen, Maße: 155 cm x Ecke ca. 100 cm x 100 cm | Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße: Telefon 0151 59112526 Landratsamt, Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen. Wohnzimmerschrank braun, Gr. 2,55 m x 0,45 x 1,90 | Telefon 3838 Bad Boll, den 13. Juni 2019 Laptop windows 7, voll funktionsfähig | Telefon 6583 Elektr. Ölradiator auf 4 Rollen | Telefon 130045 Bührle Bürgermeister Kleine Küchenzeile 2-teilig, glatte Fronten weiß Klarlach, Chromargan Griffschienen, Oberschränke 180 cm breit, 60 cm hoch, 35 cm tief, Unterschränke 180 cm breit, 85 cm hoch, 60 cm tief | Telefon 3293 ab 17.00 Uhr weißer Standventilator, Gebläse in verschiedenen Stufen regulierbar, Kopf dreht sich | Telefon 015771756801 ovaler Metall Gartentisch mit hochstellbarer Tischplatte | Telefon 3176 Der Förster informiert: Gute neuwertige Matratze 1,80 x 1 m, 13 cm hoch | www.bad-boll.de/gemeinde/Forstrevier.html Telefon 3441 3 Matratzen 1 x 2 m Härteklasse 2 | 2 Lattenroste 1 x 2 m | Wegrutschung und angeschobene Bäume im Wald Telefon 4394 Gesucht wird ... Herrenmountainbike | Telefon 015771756801 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-34 E-Mail: [email protected] Annahmeschluss: Montags, 10.00 Uhr Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke!

Wir sind für Sie da ... Die längeren Niederschläge in den letzten Wochen haben vermut- Anzeigenabteilung 0 7 0 21 / 97 50 -19 lich im Bereich des Eckelwegs einen großen Schaden verursacht. Der Eckelweg verläuft von der A 8 beginnend am Übergang Kreis- [email protected] straße Bad Boll Richtung , in Richtung Gemeindewälder Anzeigen, Preise, Beilagen, Termine und mehr ... Seite 8 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 24 / 13. Juni 2019

Treffpunkt ist im Eingangsbereich, eine Voranmeldung ist nicht er- forderlich. Sonstige Einrichtungen Cafeteria Unsere gemütliche Cafeteria ist sonntags und an Feiertagen je- weils von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet.

Offener Mittagstisch Wir freuen uns jederzeit über Gäste zum Mittagessen in unserer Ca- feteria. Täglich stehen Ihnen zwei frisch gekochte 3-Gang-Menüs mit Hauptgangswahl zur Auswahl. Kommen Sie doch einfach zwi- schen 12.00 und 13.00 Uhr bei uns vorbei. Bei mehreren Perso- nen bitten wir um Voranmeldung in der Verwaltung. Telefon 07164 809-0.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.    

                  

         

                                     

             

           

                   

Welche Vorteile die Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein Bad Boll e. V. mit sich bringt, können Sie aus der folgenden Datei entnehmen: Für weitere Information rund um die Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an Frau Holz ([email protected]) und bei Fragen rund um die Betreuung wenden Sie sich bitte direkt an die Diakoniestation Bad Boll (Telefon 07164 2041).

Liebe Leserinnen und Leser, gerne laden wir Sie zur Hausbesichtigung ein.

Hausbesichtigung Alle 14 Tage am Mittwoch findet eine offene Hausführung statt. Der nächste Termin ist am 19. Juni um 17.00 Uhr. ’s Blättle… Ihr amtliches Mitteilungsblatt für die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen und Seite 32 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 24 / 13. Juni 2019

Gemeinde Zell u. A.

Rathaus Zell u. A., Lindenstraße 1–3, 73119 Zell u. A., Telefon 0 71 64 / 8 07 - 0, Fax 0 71 64 / 8 07 - 77, E-Mail: [email protected], Internet: www.zell-u-a.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 7.45 – 12.00 Uhr; Di., 16.00 – 18.00 Uhr; Do., 14.00 – 17.00 Uhr

6 Schelmahdstraße 7 Brücke Grüngutsammelplatz 8 Göppinger Straße Ortseingang 9 Uhlandstraße Ortsende 10 Weilerstraße Ortsende 11 Außenbereich Hinterm Weiler 12 Im Auchtert Ortsende 13 Hattenhofer Weg 14 Zeppelinstraße

Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin alles Gute am

19. Juni Frau Waltraut Wahler, zum 80. Geburtstag, 19. Juni Frau Karin Straub, zum 70. Geburtstag.

Den Jubilarinnen gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt werden.

Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag ver- öffentlicht werden dürfen.

Grundschulkindbetreuung in den Sommerferien – Jetzt anmelden! Die Gemeinde bietet in den Sommerferien (26. August – 10. Sep- tember 2019) für Grundschüler eine Ferienbetreuung an der Schule an. Ein Betreuungstag kostet 15,00 €/Kind, zzgl. 4,00 €/Kind für das Mittagessen. Der Bedarf der Betreuung in den Sommerferien wurde als sehr hoch angekündigt. Die Betreuung wird daher auf jeden Fall statt- finden. Bitte nutzen Sie das Angebot. Die Formulare können auf der Gemeindehomepage unter: www.zell-u-a.de, unter „Leben und E rleben“, „Grundschule“, „Ferienbetreuung“ heruntergeladen w erden oder auf dem Rathaus abgeholt werden. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2019.

Beim Fundbüro Zell u. A. wurde folgender Fahrradhaus Gemeinde Zell u. A. Gegenstand abgegeben: – Handy Samsung schwarz mit Schutzhülle Die Fundsache kann vom Eigentümer auf dem Rathaus, Zimmer 2 abgeholt werden.

Standorte Hundestationen Im ganzen Gemeindegebiet sind insgesamt 14 Hundetoiletten verteilt. Wir bitten daher, diese auch zahlreich zu nutzen. Der Orts- plan mit den eingezeichneten Stationen kann im Rathaus, Zimmer OG/1, abgeholt werden. Nachfolgend listen wir die aktuellen Stationen auf: 1 Obere Wängen 2 Im Kreben Die Nutzung ist gratis! 3 Friedhof 4 Ecke Schelmahdstraße und Uhlwiesenweg Der Schlüssel kann im Rathaus gegen Abgabe einer Pfandgebühr 5 Aichelberger Weg (25,00 Euro) abgeholt werden. 13. Juni 2019 / Nr. 24 Gemeinde Zell u. A. ’s Blättle Seite 33

Weitere Auskünfte und den Schlüssel erhalten Sie im Rathaus, Zim- Für die Neuwahl behalten die Wahlbenachrichtigungen ihre Gültig- mer OG/1, zu folgenden Öffnungszeiten: keit. Montag – Freitag 7.45 – 12.00 Uhr/Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr/ Wer nur für die Wahl am 30. Juni 2019 Briefwahl beantragt hatte, er- Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr hält von Amts wegen mit den Briefwahlunterlagen die Wahlbenach- richtigung wieder zurück. Damit kann entweder nochmals Briefwahl für den 21. Juli 2019 beantragt werden oder im Wahllokal gewählt werden. Bürgermeisterwahl am Sonntag, 30. Juni 2019 Am Sonntag, 30. Juni 2019 findet in unserer Gemeinde die Bür- germeisterwahl statt. Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits z ugestellt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Auf Traumpfaden

Beantragung der Briefwahlunterlagen Fußreise nach Göppingen Sie können oder wollen am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wäh- Dienstag, 25. Juni, 5Uhr morgens len gehen und möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Die Bean- tragung der entsprechenden Unterlagen ist ab dem Erhalt der Wahl- benachrichtigung möglich, spätestens bis Freitag, 28. Juni 2019,

18.00 Uhr. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt seit dem Es ist wieder soweit! Sind auch Sie dieses Jahr mit dabei? 7. Juni 2019. Treffpunkte und Ansprechpartner: - Bad Boll: Rathaus Förster Martin Gerspacher Online-Antrag: Der Online-Antrag ist möglich bis Donnerstag, 27. - Hattenhofen: Sauerbrunnen Sportwart Andreas Sauner Juni 2019, 11.00 Uhr. Für die Antragstellung benötigen Sie Ihre - Zell u. A.: Glockenturm in Pliensbach Dr. Ernst Schumacher Wahlbezirks- und Wählernummer, die auf der Wahlbenachrichti- gung angegeben ist.

Persönlich können Sie die Briefwahlunterlagen zu den Öffnungs- zeiten ebenfalls beantragen und Ihre Stimme gleich abgeben. Das Den Tag einmal ganz anders beginnen! Am Göppinger Bahnhof (7:20Uhr) gehen die einen weiter zur Arbeit, die anderen zum Frühstück in der Bäckerei. Wahlamt hat zusätzlich zur regulären Öffnungszeit auch am Frei- Was machen Sie?! tag, 28. Juni 2019 von 17.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (bitte klingeln).

Wichtig: Wer die Unterlagen für jemanden anderen beantragt und abholen will, muss dazu eine schriftliche Vollmacht haben.

Per Post können Sie die Briefwahlunterlagen ebenfalls beantragen. Bitte beachten Sie hierbei aber die Postlaufzeiten. Im Fall, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegan- gen sind, können Sie diese am Samstag, 29. Juni 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus erneut beantragen. Sollte ein Wahlberechtigter am Wahltag plötzlich erkranken, kann der Antrag auf Briefwahl am Wahltag, 30. Juni 2019 bis um 15.00 Uhr im Wahllokal, Gemeindehalle, Schulstraße 17 gestellt werden. Das Zeller Jugendhaus

Bei uns kann man sich mit Freunden treffen, Billard spielen, bei tollen Angeboten Kandidatenvorstellung mitwirken, coole Spiele ausprobieren, basteln, gemeinsame Themenabende erleben und noch Vieles mehr Die Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten findet am 25. Juni 2019 in der Gemeindehalle, Schulstraße 17, Zell u. A. statt. Engagierte Erwachsene betreuen ehrenamtlich die Kinder und Jugendlichen ab 10 Hallenöffnung: 19.00 Uhr; Beginn: 19.30 Uhr. Jahren.

Die Bewerber stellen sich jeweils 20 Minuten vor, danach folgt ei ne WANN? 20-minütige Fragerunde für die Bürgerschaft. Die Vorstellung er- dienstags folgt nach der Reihenfolge des Stimmzettels. Zuerst wird Herr Chris- 17:30 - 21:30 Uhr topher Flik seine Redezeit in Anspruch nehmen, danach wird sich donnerstags Herr Daniel Vollmer vorstellen. Private Film- und Tonaufnahmen 17:30 - 21:30 Uhr sind während der Veranstaltung nicht gestattet. WO? Im Vereinsheim der Motorradfreunde Zell, Im Kreben 1. Wahl Den Stimmzettel erhalten die Wählerinnen und Wähler im Wahl- WIE? Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen lokal. Bei der Urnenwahl wird kein Stimmzettelumschlag verwendet. Die Stimmabgabe (Sie haben 1 Stimme) erfolgt durch jede positi- ve Kennzeichnung eines Kandidaten oder durch Ergänzung einer w ählbaren Person in der freien Zeile des Stimmzettels.

Ergebnismitteilung Die Ergebnisermittlung und -feststellung erfolgt unmittelbar nach Ende der Wahlzeit ab 18.00 Uhr in der Gemeindehalle und ist ö ffentlich. Das Ergebnis wird voraussichtlich gegen 20.30 Uhr auf unserer Homepage stehen. Am Freitag, den 14. Juni 2019 trifft sich die gesamte Feuerwehr um 20.00 Uhr zum Dienst im Feuerwehrhaus. Hinweise zu einer etwaigen Neuwahl Eine Neuwahl findet am 21. Juli 2019 statt, wenn bei der Wahl am 30. Juni 2019 kein Ergebnis erzielt wird, also kein Bewerber die absolute Mehrheit (>50 % der abgegebenen gültigen Stimmen) e rreicht. Seite 34 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 24 / 13. Juni 2019

Am Dienstag, den 18. Juni 2019 trifft sich die Jugendfeuerwehr um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus.