S Blättle Zell U
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon: -
Landtagswahl 2021 Salach
Amtliches Mitteilungsblatt SALACHER BOTE 18. März 2021 | Nummer 11 LANDTAGSWAHL 2 0 2 1 SALACH Wahlberechtigte: 5312 abgegebene Stimmen 3302 Wahlbeteiligung: 62,16 % Herausgeber: Gemeinde Salach Für die Berichte der Mitglieder des Gemeinderats Verlag und Druck Verantwortlich für den amtlichen Teil: trägt der jeweilige Fraktionsvorsitzende oder der Digitalmedia, Astrid-Lindgren-Straße 1, 73084 Salach Bürgermeister Julian Stipp oder Vertreter im Amt. Einzelkandidat die inhaltliche Verantwortung. Verantwortlich für den Inhalt: Digitalmedia Annette Bienert. DYNAMISCHES FAHRGASTINFORMATIONSSYSTEM DIGITALE FAHRGAST INFORMATION AN DER BUSHALTE STELLE MARKTPLATZ Die Bushaltestelle Marktplatz (Hauptstraße) wurde an beiden Seiten mit einem dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFI) ausgestattet. Die Gemeinde Salach beteiligte sich hierzu über den Landkreis an einer Großausschreibung des VVS. Die beiden Anzeigen verfügen über ein Display, über das Fahrplaninformationen in Echtzeit angezeigt werden. So erhalten die Fahrgäste auch Informationen zu Verspätungen. Für sehbehinderte Personen gibt es über einen Taster die Möglichkeit, sich die Informationen per Sprachausgabe vorlesen zu lassen. Die notwendige Energie erhalten die Anzeigetafeln über ein oben montiertes Solar-Panel. Salacher Bote Nr. 11 – 18. März 2021 – Seite 3 APOTHEKEN NOTRUFE Notdiensttelefon: 0800 0022833 Polizei 110 jeweils von 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr Polizeirevier Eislingen 07161 8510 Donnerstag, 18.03.2021 bis Freitag, 19.03.2021 Alfalfa-Apotheke, Eislingen Feuerwehr 112 Hauptstr. 57/1, Telefon 07161 9 88 34 01 Notarzt 112 Freitag, 19.03.2021 bis Samstag, 20.03.2021 Giftnotruf 0761 1 92 40 Storchen-Apotheke, Göppingen (Stadtgebiet) Grabenstr. 32, Telefon 07161 7 23 23 Frauenhaus 07161 72 769 Samstag, 20.03.2021 bis Sonntag, 21.03.2021 Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 Die Markt Apotheke, Donzdorf Bestattungen 07162 7802 Wagnerstr. -
Freizeit FÜHRER
Freizeit FÜHRER Sehenswertes im Landkreis Göppingen – Entdecken und Erleben an Albtrauf, Fils und im Stauferland. IMPRESSUM Herausgeber Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Telefon 07161 202-1007 [email protected] www.landkreis-goeppingen.de Konzept, Kartografie & Gestaltung MORETTI.world Jasmin Moretti & Manuel Moretti GbR www.moretti.world Bildnachweise Andreas Schober, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Erlebnisregion Schwä bischer Albtrauf, fotolia: Bluepilot, cut, Melima, SusaZoom; Gerhard Skutta, Giacinto Carlucci, göppingercity e.V., Hannes Köble, Heiko Hermann, Heiner Späth, Kaiser Brauerei, Kunstgießerei Strassacker, Landrats amt Göppingen, Martin Paule, Reha klinik Bad Boll, Stadt marketing Göppingen, Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen, Stephan Durant, stock.adobe.com: Kzenon, Martina Berg, yanlev, Romolo Tavani; Straubmühle, Susanne Rauh / Göppinger Technikforum e.V., Tobias Fröhner, Touristik- gemeinschaft Staufer land e.V., Vinzenz Therme Bad Ditzenbach, Walter A. Schaefer, Winfried Tommerdich, WMF AG ©Landratsamt Göppingen 2. Auflage, Oktober 2019 Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Angaben übernommen. Auszüge und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre nur mit Genehmigung des Herausgebers. Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 2 | 3 HERZLICH WILLKOMMEN! Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. INHALTSVERZEICHNIS Landkreis Göppingen – Überraschend. Attraktiv. 06 Daten und Fakten . 07 Touristische Highlights -
Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe Im Kreis Göppingen
Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Volker Breusch Installateur- und Heizungsbaubetrieb Wielandweg 10 73054 Eislingen Telefon: 07161-819974 E-Mail: [email protected] Frank Grupp Installateur- und Heizungsbaubetrieb Hermann-Schwarz-Straße 2 73072 Donzdorf Telefon: 07162-929790 E-Mail: [email protected] Hans-Georg Ehekircher Flaschnerei, Gas- und Wasserinstallation Grube-Karl-Straße 24 73312 Geislingen Telefon: 07331-65348 E-Mail: [email protected] Fetzer Haustechnik GmbH Donzdorferstraße 38 73079 Süßen Telefon: 07162-7194 E-Mail: [email protected] Häfele GmbH Bad & Wärme Manfred-Wörner-Straße 107 73037 Göppingen Telefon: 07161-987730 E-Mail: [email protected] Seite 1 Stand Dezember 2016 Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Claus Peter Kautz Flaschnerei-Sanitär-Heizung Gerhart-Hauptmann-Straße 27 73066 Uhingen Telefon: 07161-939690 E-Mail: [email protected] Klein GmbH Heizungsbau - Sanitäre Anlagen - Flaschnerei Eberhardstraße 6 73061 Ebersbach Telefon: 07163-912250 E-Mail: [email protected] Maier Sanitärtechnik Flaschnerei-Heizung e.K. Inh. Andreas Hiller Friedrich-von-Bürenstraße 7 73116 Wäschenbeuren Telefon: 07172-6213 E-Mail: [email protected] Papsch GmbH Gas- und Wasserinstallation Bühlstraße 7 73098 Rechberghausen Telefon: 07161-5754 E-Mail: [email protected] Klaus Schäufele Sanitär-Heizung-Flaschnerei Hauptstraße 24 73278 Schlierbach Telefon: 07021-49211 E-Mail: [email protected] Seite 2 Stand Dezember 2016 Kreishandwerkerschaft Göppingen Zertifizierte Handwerksbetriebe im Kreis Göppingen www.serviceplus-bw.de Sanitär - Heizung - Flaschnerei Scheible Bad Heizung Haustechnik GmbH Bahnhofstraße 23 73312 Geislingen Telefon: 07331-2060 E-Mail: [email protected] Schwarz GmbH Gas- und Wasserinstallation Bollerstr. -
Go-Ahead Baden-Württemberg Eine Verbindung, Auf Die Sie Zählen
MEX 16 Stuttgart – Geislingen (St) – Ulm Linie MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 MEX 16 Streckenfahrplan MEX 16 Zugnummer 19101 19103 19105 19195 19107 19109 19151 19197 19111 19153 19113 19155 19115 19157 19117 19159 19119 19161 19121 19163 19123 19165 19125 19167 19127 19169 Verkehrstage Sa, So Sa, So Sa, So Mo-Fr Sa, So tägl. Mo-Fr Mo-Fr tägl. Mo-Fr tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Stuttgart – Bemerkung B B B A B A A A Stuttgart Hbf ab 5.24 6.01 6.29 7.03 7.29 8.29 9.03 9.29 10.29 11.03 11.29 12.29 13.03 13.29 14.29 Geislingen (St) – Ulm Stuttgart-Bad Cannstatt 5.28 6.05 6.33 7.08 7.33 8.33 9.08 9.33 10.33 11.08 11.33 12.33 13.08 13.33 14.33 Esslingen (Neckar) 5.35 6.13 6.40 7.15 7.40 8.14 8.40 9.15 9.40 10.40 11.15 11.40 12.40 13.15 13.40 14.40 Plochingen an 5.41 6.21 6.46 7.22 7.46 8.21 8.46 9.22 9.46 10.46 11.22 11.46 12.46 13.22 13.46 14.46 Plochingen ab 1.34 2.34 3.34 4.34 5.29 5.42 6.21 6.47 7.29 7.47 8.29 8.47 9.29 9.47 10.29 10.47 11.29 11.47 12.29 12.47 13.29 13.47 14.29 14.47 Gültig: 13.06.2021 – 11.12.2021 Reichenbach (Fils) 1.39 2.39 3.39 4.39 5.34 5.46 6.25 6.51 7.34 7.51 8.34 8.51 9.34 9.51 10.34 10.51 11.34 11.51 12.34 12.51 13.34 13.51 14.34 14.51 Filstalbahn Ebersbach (Fils) 1.43 2.43 3.43 4.43 5.38 5.50 6.29 6.55 7.38 7.55 8.38 8.55 9.38 9.55 10.38 10.55 11.38 11.55 12.38 12.55 13.38 13.55 14.38 14.55 Uhingen 1.46 -
Kra GP Findbuch
INVENTARE DES KREISARCHIVS GÖPPINGEN Bestand Oberamt/Landkreis Göppingen I Kreisarchiv Göppingen Bestand Landratsamt Hauptregistratur C 6 Bauen und Wohnungswesen (1863-1980) II Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bauangelegenheiten, Bauverwaltung I 1Bauwirtschaft 1 I 2 Kreisbauamt 2 I 3 Hochbauamt 3 II Raumordnung, Landesplanung, Städtebau II 1 Raumordnung 4 II 2 Städtebau 23 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung 26 II 4 Umlegung, Grenzregelung 32 II 5 Grundstückswertermittlung 35 III Bauordnungsrecht, Baugenehmigung III 1 Bauordnungsrecht 36 III 2 Baugenehmigung 45 IV Vermessungswesen IV 1 Vermessungsangelegenheiten 56 V Wohnungs- und Siedlungswesen V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau 64 V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis 67 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde 68 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen 73 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht 73 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht 73 III V 7 Mietrecht, Mieterschutz 73 VI Straßen, Wege, Brücken VI 1 Bauhof, Fuhrpark 73 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten 73 VI 3 Bundesfernstraßen 73 VI 4 Landes- und Kreisstrassen 73 VI 5 Gemeindestrassen 73 VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen 73 VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr 73 VII Wasserbau, Gewässerschutz VII 1 Wasserrecht 73 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer 73 VII3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz 73 Ortsindex 73 Personenindex 73 Zeitungsindex 73 IV I 1 Bauwirtschaft I 1 Bauwirtschaft C 6 - 1 1945 Wiedergründung des Lehrstuhls für Städtebau und Siedlungswesen an der Technischen Hochschule Stuttgart, 1 Fasz. 600.1 (3001/6) C 6 - 2 1948 - 1967 Architekten, Allgemeines, 1 Büschel 600.3 (3001/5) C 6 - 3 1942, 1943 Nachwuchsmangel an technischen Dienstkräften im gemeindlichen Dienst, 1 Fasz. -
B-Liniennetz GP-Stadt DIN A0 201008
Bus-Liniennetz StadtgebietLandkreis Göppingen Böblingen und Sindelfingen Richtung Lorch X93 Deinbach Schorndorf 931 Bitte beachten Sie bei den 350 Geislingen - Aufhausen - Blaubeuren Breech 934 Schwäbisch Gmünd 931 932 Waldhausen/ Wachthaus folgenden Angeboten die 901 902 903 905 997 Stadtverkehr Göppingen Unterberken Rattenharz jeweiligen Sonderpläne. 904 Göppingen - Lerchenberg - Hohrein Oberberken 935 Straßdorf 906 Göppingen - Jebenhausen Börtlingen Stadtverkehre 911 Göppingen - Faurndau - AIbershausen Winterbach 917 X93 Kirneck Adelberg Metlangen 912 Göppingen - Wangen - 0berwäIden Zell 932 913 Göppingen - Faurndau - Sparwiesen Baiereck 918 Oberwälden 912 Bürgerbusse (nicht im VVS-Tarif) 931 Maitis Reitprechts 914 Göppingen - Uhingen - Kirchheim/T. Engelberg 932 915 Göppingen - Faurndau - HoIzhausen 935 934 Regionalbahn 916 Uhingen - Ebersbach Lenglingen 933 Wäschen- Anschluss Richtung 917 Winterbach - Büchenbronn - Ebersbach 912 Birenbach Schwäbisch Gmünd* Wangen 930 beuren Büchenbronn Krapfen- Nassach- Ottenbach 941 Radwanderbusse verkehren von: 918 Uhingen - Baiereck 930 reut Unterhütt Rechberghausen 933 Anfang Mai bis Mitte Oktober 920 Göppingen - Bad Boll - Weilheim/T.av 921 Göppingen - Hattenhofen - Zell u.A. 918 Wißgoldingen 971 Hohrein 904 Linien mit reinen Schülerfahrten 922 Uhingen - Hattenhofen - Zell u.A. Diegels- sind nicht im Plan dargestellt. Eschenbäche 923 Weilheim/T. - Bad Boll - Haier 917 berg Holzhausen 915 Hohenstaufen 912 904 930 Lerchenberg 971 924 Ebersbach - Schlierbach - Bad Boll Nassach- 932 mühle Bartenbach -
Eislingen/Fils
Stadt Eislingen/Fils www.eislingen.de Eislingen informiert ! " ! & ! )# ! ! " *+,-+%"./ ! 0 1 & ! " 2# $ ! # 2 ! $ 2( % & 2) #(3! ' & (# $# # % 2# 42,+567 8( 297% : !#5,;<;=+7;,,, &&&- # >?! - Stadt Herzlich willkommen in Eislingen/Fils Eislingen/Fils Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Als moderner Dienstleister sind wir natürlich jeder- zeit auch online für Sie erreichbar. mit dieser Informationsbroschüre heiße ich Sie als Neubürger in Eislingen/Fils herzlich willkom- Unter www.eislingen.de können Sie sich unab- men. Wenn Sie bereits länger in unserer vielfälti- hängig von den Öffnungszeiten aktuell informieren gen Stadt leben, möchte ich natürlich auch Sie auf oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. diesem Weg herzlich begrüßen. In der Branchenübersicht und im Werbeteil der Mit dieser Ausgabe von „Eislingen informiert“ erhalten Sie in kur- Broschüre haben Sie Gelegenheit, sich über unseren leistungsfä- zem übersichtlichem Papierformat eine Orientierungshilfe zum all- higen Einzelhandel zu informieren, der alles rund um den täglichen täglichen Leben in unserer Stadt. Bürgerinnen und Bürger, die Bedarf und vieles weit darüber hinaus für Sie im Angebot bereit hält. schon länger hier wohnen, werden feststellen, dass sich das eine oder andere verändert hat oder ganz „neu“ dazu gekommen ist. Wenn Sie Eislingen/Fils als Ihr neues Zuhause gewählt haben, ist es uns, dem Gemeinderat, mir und den Mitarbeiterinnen und Mit- In jedem Fall finden Sie nützliche Informationen zu öffentlichen Ein- arbeitern der Stadtverwaltung wichtig, dass Sie schnell in unserer richtungen, sowie Adressen und Namen von Ansprechpartnern, die Stadt heimisch werden und dass Sie aus der Angebotsvielfalt unse- Ihnen helfen, sich im täglichen Leben unserer Stadt leichter zurecht rer über 60 Vereine und kirchlichen Einrichtungen das Richtige für zu finden. -
Standorte Glasiglus
Standorte Glasiglus Ort PLZ Name Str Iglu 2,5 Adelberg 73099 Bei Kläranlage Bei Kläranlage 3 Adelberg 73099 Sportplatz Sportplatz 3 Adelberg 73099 WSH / Campingplatz Campingplatz 3 Aichelberg 73101 Bürgerhaus Bürgerhaus 3 Aichelberg 73101 Campingplatz Campingplatz 3 Aichelberg 73101 Wertstoffhof Wasserbergweg 3 Albershausen 73095 Hartsportplatz Hartsportplatz 3 Albershausen 73095 Schulstr. Schulstr. 3 Albershausen 73095 Stadion Stadion 3 Albershausen 73095 Wertstoffhof/Bauhof Zeppelinstr. 3 Bad Boll 73087 Alten-u. Pflegeheim Michael-Hörauf-Weg 4 3 Bad Boll 73087 Bahnhof Bahnhof 3 Bad Boll 73087 Beethovenstr. Beethovenstr. 3 Bad Boll 73087 ev. Akademie ev. Akademie 3 Bad Boll 73087 Kurhaus Kurhaus 3 Bad Boll 73087 Lindenweg Lindenweg 3 Bad Boll 73087 Schulhausparkplatz Schulhausparkplatz 3 Bad Ditzenbach 73342 Auendorf Auendorf/Talstr. 3 Bad Ditzenbach 73342 Friedhof Friedhof 3 Bad Ditzenbach 73342 Kurklinik Kurklinik 3 Bad Ditzenbach 73342 Parkplatz Minigolfplatz Minigolfplatz 3 Bad Ditzenbach-Gosbach 73342 Edeka Markt Im Sender/Edeka Markt 3 Bad Ditzenbach-Gosbach 73342 Wertstoffhof Wertstoffhof Gosbach 3 Bad Überkingen 73337 Frauenbergstr. Frauenbergstr. 3 Bad Überkingen 73337 Oberböhringen Friedhof,Am Bronnenbühl 3 Bad Überkingen 73337 Parkplatz Autalhalle Hausener Str. 3 Bad Überkingen 73337 Unterböhringen-Turnhalle Reichenbacher Str. 3 Bad Überkingen-Hausen 73337 Rathausplatz Rathausplatz 3 Bad Überkingen-Hausen 73337 Wertstoffhof WSH Robert-Bosch-Str. 1 3 Birenbach 73102 Parkplatz am Friedhof Parkplatz am Friedhof 3 Birenbach 73102 Sportheim Sportheim 3 Böhm.-Schnittlingen 89558 oberhalb Friedhof Ecke Nenninger-/Treffelh.Str 3 Böhm.-Steinenkirch 89558 Rathaus Albstr. 21 3 Böhm.-Treffelhausen 89558 Feuerwehrmagazin Weissensteiner Str. 3 Böhmenkirch 89558 Friedhofstr. Friedhofstr. 3 Böhmenkirch 89558 Schule Parkstr unterhalb.Parkplatz 3 Böhmenkirch 89558 Sportgelände Ecke Jahn- / Mörikestr 3 Böhmenkirch 89558 Wertstoffhof Friedhofstr. -
Tarifzoneneinteilung Gültigkeit Ab 01.01.2021
Tarifzoneneinteilung Gültigkeit ab 01.01.2021 Geltungsbereich Beilstein 6 Die Tickets des VVS-Gemeinschaftstarifs gelten innerhalb des Verbundgebiets (Landeshauptstadt Stuttgart, Landkreise Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Rems-Murr-Kreis) in S-Bahn-Zügen und anderen Zügen des Nahverkehrs, Stadtbahnen und Bussen der SSB und Bussen aller privaten und kommunalen Verkehrsunternehmen. Oberstenfeld Hinzu kommen die Bahnhöfe Waldhausen und Lorch im Ostalbkreis. Für Fahrten zwischen den vorgenannten Bahnhöfen und dem VVS-Gebiet gelten alle VVS-Tickets der entsprechenden Preisstufe. Für Fahrten innerhalb des Ostalbkreises Großbottwar Wüstenrot gelten die Tarife von Ostalbmobil. Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des VVS. Für Ruftaxis gelten teilweise besondere Tarife. Tickets mit einer Gültigkeit bis Betriebsschluss gelten bis 5:00 Uhr des Folgetages. Bönnigheim Kirchheim (N) Gemmrigheim Steinheim (M) 6 Hessigheim Mundelsheim Mainhardt Fahrpreisermittlung Walheim Ingersheim Spiegelberg Besigheim Murr Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die befahren werden. Start- und Zielzone zählen mit. Pleidelsheim Häfnerhaslach Erligheim Aspach Haltestellen auf Tarifzonengrenzen zählen zu der Zone, in der die Fahrt durchgeführt wird. Hohenhaslach Sachsenheim Großerlach Ochsenbach Freudental Marbach (N) Sulzbach(M) Spielberg Löchgau Kirchberg (M) Burgstall Oppen- weiler Benningen Erdmannhausen Murrhardt Mitnahmeregelung Sersheim Oberriexingen Erbstetten Strümpfelbach Mit persönlichen Zeittickets (Jahres-, Monats- u. WochenTickets für jedermann, (9-Uhr-) Firmen-Abos, Vaihingen (E) Freiberg (N) Backnang Fornsbach 9-Uhr-Tickets, SeniorenTickets) ist an Sa, So und Feiertagen die unentgeltliche Mitnahme von bis zu 3 Bietigheim-Bissingen Weissach i.T. Kindern (6 –17 Jahre) oder aller eigenen Kinder (6 –17 Jahre) möglich. Erweiterte Mitnahmeregelung für Poppenweiler übertragbare JahresTicketPlus. Unentgeltliche Mitnahme von 1 Hund für Inhaber von gültigen Zeittickets. Tamm Favoritepark Auenwald Hoheneck Maubach Allmersbach i.T. -
Pfarrplan 2024
Übersicht über die bezirklichen Stellenverteilungskonzepte - PfarrPlan 2024 Abkürzungen Bemerkungen: PfA = Pfarramt P = Gemeindepfarrstelle - Die Grundlage für diese Übersichten wurde im Januar 2017 aus den im Oberkirchenrat vorliegenden Daten erstellt. Ggl. = Gemeindeglieder GS = Gemeindebezogene Sonderpfarrstelle Die Darstellung stößt bei teilweiser Mitversehung von Kirchengemeinden an Grenzen; Fehler in der Darstellung sind nicht v öllig GO = Geschäftsordnung auszuschließen. Maßgeblich und relevant sind die aufgeführten Pfarrstellen mit ihren prozentualen Umfängen. BP = Bewegliche Pfarrstelle GF = Geschäftsführung - Zugeordnete Kirchengemeinden wurden eingerückt und kursiv formatiert. DE = Dekansstelle RU = Religionsunterricht - Die Gemeindegliederzahlen in den Spalten D und G entsprechen, falls nicht manuell aktualisiert, dem Stand Ende 2016. PDA = Pfarrer/in zur Dienstaushilfe SA-NA = Sonderauftrag im Nebenamt - Die Angaben in Spalte "H" ("Absichtserklärungen") entsprechen nicht immer den aktuellen Verhältnissen, sondern spiegeln in den DA = Dienstauftrag KH = Krankenhaus meisten Fällen den Stand 2013, wie er der Landessynode vorlag, wider. Diese Spalte ("Absichtserklärungen") wird nicht in die KB = Kirchenbezirk landeskirchliche Übersicht zum PfarrPlan 2024 aufgenommen werden; sie kann ausgeblendet werden. GKG = Gesamtkirchengemeinde AH = Altenheim (ggf. mit Zahl der Plätze) - Aber: In Spalte "H" weiterhin Gültiges, das nicht in Spalte "G" ("Geschäftsordnung") enthalten ist, muss zwingend in Spalte "N" HS = Hochschule aufgenommen -
Verkaufsstellen Für Biobeutel
Verkaufsstellen für Biobeutel Stadt Stadtteil Name Verkaufsstelle Straße Verkaufsstelle Öffnungszeiten Mo+Mi 8:00 bis 12:00 Di 10:00 bis 12:00, 14:00 bis 16:00 Do 10:00 bis 12:00, 16:00 bis 18:00 Adelberg Bürgermeisteramt Adelberg Vordere Hauptstraße 2 Fr 10:00 bis 12:00 Mo-Fr 7:00 bis 12:30, 14:30 bis 18:00 Adelberg Nah und Gut Bäckerei Daiber Schorndorfer Straße 5 Sa 6:45 bis 12:00 Mo+Di+Mi+Fr 9:00 bis 12:00 Aichelberg Bürgermeisteramt Aichelberg Vorderbergstraße 2 Do 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Mo+Mi 8:00 bis 12:30 Di 8:00 bis 12:30, 15:00 bis 18:00 Do 8:00 bis 12:30, 14:00 bis 16:00 Albershausen Bürgermeisteramt Albershausen Kirchstraße 1 Fr 8:00 bis 11:30 Mo-Fr 6:00 bis 13:00, 14:00 bis 18:00 Albershausen Bäckerei Ulrich Greiner Uhinger Straße 19 Sa 6:00 bis 12:00 Mo+Mi+Sa 8:00 bis 12:30 Bad Boll Blumen Traub Bühlstraße 6 Di+Do+Fr 8:00 bis 12:30, 14:00 bis 18:00 Mo+Di+Do+Fr 8:00 bis 12:30, 14:00 bis 18:00 Bad Boll Blumen Liebler Badstraße 5/1 Mi+Sa 8:00 bis 12:30 Mo+Fr 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00 Di+Do 9:00 bis 12:00 Mi 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Bad Ditzenbach Bürgerbüro im Rathaus Hauptstraße 40 Sa 10:00 bis 12:00 Mo+Mi+Do+Fr 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Bad Ditzenbach Gosbach Margit's Lädle Drackensteiner Straße 74 Di+Sa 9:00 bis 12:00 Mo-Fr 6:00 bis 13:00 Bad Überkingen Hausen Bäckerei Reichart Rathausplatz 8 Sa 6:00 bis 12:00 Mo+Di+Do+Fr 8:00 bis 11:00, 14:00 bis 18:00 Bad Überkingen Unterböhringen Schreibwaren Braunmiller Reichenbacher Straße 18 Mi+Sa 8:00 bis 11:00 Mo+Mi+Fr 8:30 bis 12:00 Di 8:30 bis 12:00,