12 Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010

3. und 4. Juli: Adelberger Musikerhock, das Blasmusikfest der Schur- Mitteilungen der Gemeinde wald-Trachtenkapelle auf dem Festplatz beim Kloster mit 7 Blaskapellen Abfall-ABC Festbeginn am Samstag, 16 Uhr und für die musikalische Unterhaltung spielen auf: Abfallwirtschaftsbetrieb Tel.: 07161/202-766 bzw. 767 - die Jugendkapelle der -Trachtenkapelle - die Schurwald-Trachtenkapelle Müllabfuhr: - der Musikverein Wäschenbeuren Alle 14 Tage - nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 30. Juni 2010. Festbeginn am Sonntag, 10.30 Uhr und für Musik und gute Laune sorgen: Gelber Sack: - der Musikverein Birenbach mit dem Frühschoppen - der Musikverein Weiler/Rems Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 7. Juli 2010. - der Musikverein Hattenhofen (Da sich der Turnus geändert hat, bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen) Im Bedarfsfall können gelbe Säcke auf dem Rathaus abge- - der Musikverein Steinenberg holt werden. Auch für das leibliche Wohl ist durch die Vereinsmitglieder der Schurwald-Trachtenkapelle bestens versorgt! Altpapiersammlung: Pressereferent: Horst A. Scholz Die nächste Sammlung wird am Samstag, 14. August 2010 durchgeführt. Deutsche-Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V. FETZER-Papiertonne Wasserrettung seit 1913 Freitag, 23. Juli 2010 Bezirk , OG Östlicher Schurwald Grünabfallsammlung: Liebe Schwimmkinder, am 28.06.10 hat nun zum letzten Mal vor dem Umbau des Bört- Die nächste Sammlung wird am Mittwoch, 21. Juli 2010 durch- linger Lehrschwimmbeckens unser Schwimmkurs stattge- geführt. funden. Benutzung des Kompostplatzes in an der Wir werden nun 3-mal im Göppinger Hallenbad (Barbarossa- Faurndauer Str. (Gewann Asang) therme) unsere Übungsabende veranstalten, und zwar am 7./ Anlieferung: Di. und Fr. 14.00 - 17.30 Uhr 14./21. Juli immer mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr. Sa. 10.00 - 17.00 Uhr Wir treffen uns jeweils um 18.30 Uhr im Kassenraum des Bades, um mit einer 10er-Karte preiswert ins Bad zu kommen. Eltern, die nicht ins Bad gehen, können natürlich nicht mit Stra- Problemmüllsammlung: ßenkleidern am Beckenrand sitzen. Sie können sich derweil in Die nächste Sammlung wird erst wieder im Jahr 2011 durch- der Gastronomie des Bades aufhalten. Sie werden am Ende geführt. des Unterrichts in die Umkleidekabine gelassen, um ihre Kinder ordnungsgemäß anzukleiden. Ab Montag, den 4. Oktober wird dann wieder für die Anfänger und die Frühschwimmer in Bört- Schrottabfuhr: lingen Schwimmunterricht sein. Die Bronzeschwimmer wer- den dann immer mittwochs in Göppingen zum Schwimmen Die nächste Schrottabfuhr wird erst wieder im Jahr 2011 durch- gehen. geführt. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Sabine Weihing, Tel. 07166/732. Sperrmüll: wird nur noch auf Anforderung abgeholt. Anforderungskarten liegen dem Müllbescheid bei. Birenbach Wertstoffhof Wäschenbeuren: Öffnungszeiten: freitags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr samstags von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Straßenbeleuchtung

Amtstag des Notariats Göppingen In der Woche ab 05.07.2010 wird die nächste turnusmäßige Wartung der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen Sie uns mit, wo eine Straßenlampe ausge- Das Notariat II, Herr Notar Göser, bietet folgenden Sprechtag fallen ist. Sie erreichen uns per Telefon (07161/50098-15), per auf dem Rathaus Birenbach an: E-Mail ([email protected]) oder über das Melde- Mittwoch, 30. Juni 2010 formular auf unserer Homepage www.birenbach.de unter Rat- haus/Mängelmeldung. Zur organisatorischen Koordination wird um telefonische Vor- Vielen Dank für Ihre Mithilfe. anmeldung gebeten. Telefon: 07161/632526. Weitere Informa- tionen unter www.notar-goeser.de Ihre Gemeindeverwaltung Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Birenbach 13

JUGENDFEUERWEHR Nachlese zur Altpapiersammlung Sommerferienbetreuung für Kinder des Die Jugendfeuerwehr bedankt sich ganz herzlich bei den Fah- rern Harald Pflum, Heiner Späth, Matthias Kaleyta und Christian Kindergartens und der Grundschule Schaupp, die mit ihren Fahrzeugen einen reibungslosen Ablauf sichergestellt haben. Bedanken möchten wir uns aber auch bei Die Gemeinde Birenbach wird auch im Sommer 2010 für den Einwohnern von Birenbach, die durch die Bereitstellung Kinder des Kindergartens und der Grundschule eine Betreu- von Altpapier ein beachtliches Ergebnis ermöglicht haben. ung der Kinder in den Sommerferien anbieten. Der Kinder- Jugendfeuerwehrwart Florian Heim garten hat Sommerferien von 09.08. bis 27.08.2010. Die Betreuung ist in diesen drei Wochen in den Räumen des Kindergartens im Zeitraum von 09.08. bis 27.08.2010 Schule und Kindergarten Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kindergarten Rappelkiste geplant und kann wochenweise in Anspruch genom- men werden. Ausflug mit dem Josefle zum Waldspielplatz Bitte melden Sie Ihr Kind jetzt an, da wir unseren Perso- nach Wäschenbeuren nalbedarf planen müssen. Ich melde mein Kind ...... verbindlich für eine Ferienbetreuung für die Woche ❑ von 09.08.- 13.08.2010 ❑ von 16.08.- 20.08.2010 ❑ von 23.08.- 27.08.2010 Die von der Gemeinde festgesetzte Gebühr von 50,00 E je Kind und Woche wird von uns entrichtet...... Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Am vergangenen Freitag, den 11. Juni, gab es eine ganz beson- dere Attraktion für die Kinder: Der HUT (Heimat- und Traditionsverein Birenbach) hat alle Kin- der zum Ausflug nach Wäschenbeuren eingeladen. Mit dem Josefle von Herrn Allmendinger ging die Fahrt zum Waldspiel- platz beim Marbachtal, natürlich wollte jeder als erster mitfah- ren, aber nach drei Fahrten waren dann alle Kinder am Spiel- Praktikumsstelle im Kindergarten platz angekommen. Hier konnten nun alle nach Herzenslust Rappelkiste spielen und toben und als besondere Überraschung grillte Herr Kutzner noch leckere Würstchen für alle und mit Brot und Die Gemeinde Birenbach bietet eine Praktikumsstelle zur Ketchup war auch das Mittagessen perfekt, zumal auch für Ge- Berufsorientierung im Gemeindekindergarten Rappel- tränke gesorgt war. kiste an. Dauer: 6 oder 12 Monate ab 01.09.2010. Interessenten/-innen erhalten gerne Auskünfte bei Frau Dory unter 07161/50098-13 oder der Kindergartenleiterin Frau Jauss unter 07161/51473.

Freiwillige Feuerwehr Birenbach

Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Am Samstag, dem 26.06.2010 trifft sich die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr zum Erfüllen einer Ehrenpflicht um 15.00 Uhr am Gerätehaus. Anzug: Ausgehuniform und Mütze Auch die Rückfahrt für alle klappte super, Herr Allmendinger fuhr sogar die Panoramatour für uns, und ein ganz besonderes Kommandant Erlebnis war es, wenn man sich einen Platz vorne auf dem Michael Fleischer Traktor sichern konnte. 14 Birenbach Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010

Ein ganz herzliches Dankeschön an den HUT und ganz beson- 14.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren ders an Herrn Allmendinger und Herrn Kutzner für den tollen Ausflug und das leckere Vesper und die Getränke, die sie den Montag, 28. Juni Kindern gespendet haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren nächsten Ausflug mit dem Josefle!!! Dienstag, 29. Juni - Hl. Petrus und Hl. Paulus Alle Kinder und Erzieherinnen vom 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Kindergarten Rappelkiste in Birenbach 18.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach 19.00 Uhr Abendmesse in Birenbach u. Rechberghausen 20.00 Uhr Taufkatechese in Wäschenbeuren 20.00 Uhr Treffen der Ministranten - Romwallfahrer im kath. Kirchliche Mitteilungen Gemeindehaus in Wäschenbeuren Mittwoch, 30. Juni Katholische Kirchengemeinde 19.00 Uhr Abendmesse in Wäschenbeuren, für Alwin Kaißer mit allen Angehörigen und in besonderem Anliegen, anschl. Ro- senkranz Pfarrbüro Wäschenbeuren 20.10 Uhr Probe Kirchenchor kath. GH Wäschenbeuren Kath. Pfarramt, Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172/8768, Fax 07172/22514 Vorschau E-Mail: [email protected] Freitag, 2. Juli Bürozeiten: Dienstag 15 - 17 Uhr, 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren Mittwoch bis Freitag 9 Uhr - 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Montag geschlossen! Samstag, 3. Juli 19.00 Uhr Vorabendmesse in Birenbach Pfarrbüro Rechberghausen Kath. Pfarramt, Lorcher Str. 40, 73098 Rechberghausen, Sonntag, 4. Juli Tel. 07161/95343-0, Fax 07161/95343-20 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag 15 Uhr - 17 Uhr, Nächste Taufsonntage sind am 1. August in Wäschenbeuren Mittwoch bis Freitag 9 Uhr - 11 Uhr oder nach Vereinbarung. und am 25. Juli in Rechberghausen Dienstag geschlossen! Patenschaft zur Pflege der Außenanlagen an der Birenba- Donnerstag, 24. Juni - Hl. Johannes der Täufer cher Wallfahrtskirche gesucht!! 7.45 Uhr Schülergottesdienst in Wäschenbeuren Die katholische Kirchengemeinde sucht zur Pflege der Außen- 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren anlage um die Birenbacher Wallfahrtskirche Patenschaften. 16.45 Uhr evang. Gottesdienst im Seniorenheim Wäschen- Gesucht sind Menschen, die gerne Gartenarbeiten überneh- beuren men wie Hecken schneiden und Rasen mähen sowie andere 17.00 Uhr ev. Gottesdienst Alexanderstift Rechberghausen unregelmäßig anfallende Arbeiten. 19.00 Uhr Patrozinium in der Schlosshofkapelle in Rechberg- Aus Altersgründen fällt unsere langjährige und engagierte Kraft hausen leider aus. Freitag, 25. Juni Interessenten melden sich bitte bei Herrn Geissler in Birenbach 9.00 Uhr Hl. Messe in der Friedhofskapelle Rechberghausen, Telefon und Fax 07161/6565922. 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Patrozinium der Schlosshofkapelle 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, für die Verstorbenen Am Donnerstag, 24. Juni feiert die Kirche die Geburt des Heili- der Familie Bieser, die Verstorbenen der Familie Manneck und gen Johannes des Täufers. Ihm ist auch die Schlosshofkapelle Agnes Beiswenger in Rechberghausen geweiht. Am Donnerstag, 24. Juni 2010 Samstag, 26. Juni findet dort um 19 Uhr ein festlicher Gottesdienst statt. Dazu 8.00 Uhr Morgenlob in der Kirche Rechberghausen herzliche Einladung! 15.00 Uhr Trauung von Florian Heim und Emeese Radai in Bi- Aus dem Kirchengemeinderat renbach Der Kirchengemeinderat genehmigte nach eingehender Prü- 15.00 Uhr Trauung von Tobias Gölz und Miriam Waibel in Wä- fung die Jahresrechnung 2008 einstimmig. Unsere Kirchen- schenbeuren pflegerin, Frau Claudia Merkt-Heer, wurde für weitere 6 Jahre 17.00 - 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren wieder gewählt. Pfr. Bernhard Schmid bedankte sich bei Frau 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Patrozinium in , Merkt-Heer für die geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß musikalisch mitgestaltet von der Churchband; anschließend und wünschte Ihr für die anstehende Amtszeit alles Gute. Be- Hock im evangelischen Gemeindehaus in Adelberg schlossen wurde, Jugendliche aus der Kirchengemeinde, die 18.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach sich beim Weltkirchlichen Friedensdienst im Ausland engagie- 19.00 Uhr Vorabendmesse in Birenbach für Clemens Wilhelm ren, finanziell zu unterstützen. Der Erlös des Gemeindefestes an Sonntag, 27. Juni Fronleichnam wird für das anstehende Orgelprojekt verwendet.

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Samstag, 26. Juni 2010 um 18 Uhr in der Ulrichs- kapelle in Adelberg mit anschließendem Hock im evangelischen Gemeindehaus oder am Sonntag, 27. Juni 2010 um 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Rechberghausen. Internationale Romwallfahrt der Ministranten 40 Ministranten aus der ganzen Seelsorgeeinheit, ebenso 10 9.30 Uhr Familiengottesdienst in Rechberghausen, musika- Freunde und Begleiter werden an der Internationalen Ministran- lisch mitgestaltet von der Churchband tenwallfahrt nach Rom teilnehmen. Sie dauert vom 1. bis 7. 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren August 2010. 9.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal Wäschenbeuren Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen treffen sich am Dienstag, 11.00 Uhr Hl. Messe in den 29. Juni 2010 um 20.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus 13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach in Wäschenbeuren. Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Birenbach 15

51. Gelöbniswallfahrt nach Altötting Zur Kaffeerunde wird uns der Nachbarschaftsdienst der Sozial- Das St. Gerhards-Werk in lädt unsere Landsleute, die station St. Franziskus selbst gebackene Kuchen servieren. Da- katholischen Donauschwaben aus Ungarn, ehem. Jugoslawien, bei soll das Gespräch untereinander nicht zu kurz kommen. Rumänien und die Deutschen aus Südosteuropa ein, am Sams- Zwischendurch lauschen wir den Klängen und Weisen unserer tag/Sonntag, 10./11. Juli 2010 zur 51. Gelöbniswallfahrt der bekannten und bewährten Musiker oder singen mit ihrer Beglei- Donauschwaben nach Altötting. tung altbekannte Lieder. Die Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben steht 2010 unter Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Nachmittag beim dem Apostelwort: "Haltet auch ihr euch bereit! ... der Men- Krankenpflegeverein und bringen Sie Ihre Nachbarn und Be- schensohn kommt!" (Mk 24, 43 - 44) kannten mit. Neue Gäste sind bei uns herzlich willkommen. Nähere Informationen und Anmeldungen über das St. Ger- hards-Werk, Tel. 0711/1645-555. Grundkurs Neues Testament Evangelische Das Katholische Bibelwerk Stuttgart e.V. und die Katholische Kirchengemeinde Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. bieten einen Grundkurs Neues Testament 2011/12 mit kostenloser Börtlingen-Birenbach Kinderbetreuung an. Acht Wochenenden in der Zeit von Januar 2011 bis Mai 2012 im Kloster Schöntal wollen helfen, zentrale Monatsspruch Juni 2010: Themen des Neuen Testaments besser zu verstehen. Nähere Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Informationen erhalten Sie von Pastoralreferentin Agnes Stein- Amos 5, 4 acker, Tel. 07161/95343-14. Donnerstag, 24. Juni 9:30 Uhr Spielgruppe im Kirchengemeindezentrum Organisierte Nachbarschaftshilfe 20 Uhr CVJM-Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Die Nachbarschaftshilfe ist eine Einrichtung der in Börtlingen katholischen Kirchengemeinde Wäschenbeuren/Birenbach. Sie ist für alle da, die Hilfe brauchen, unabhängig von Konfession Freitag, 25. Juni und Religion, Alter und Nationalität. Wir sind gerne für Sie da, 19:30 Uhr Teamtreffen der Erwachsenenbildung im Kirchenge- wenn Sie im Haushalt, als Begleitung, zur Entlastung in der meindezentrum Familie stundenweise Hilfe brauchen. Unsere Hilfe kostet für Sie 8,50 EUR in der Stunde. Wenn Sie Sonntag, 27. Juni oder Ihre Angehörigen Hilfe brauchen, rufen Sie bei unserer 9.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Einsatzleitung an: Mo. - Fr. von 9 Uhr - 11 Uhr 10:10 Uhr Gottesdienst im Kirchengemeindezentrum Für Wäschenbeuren: Frau Kottmann, Tel. 015121839520 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Börtlingen (Vertretung Frau Knoblauch) Dienstag, 29. Juni Für Birenbach: Frau Hoffmann, Tel. 015223804946 oder 16:10 - 17:10 Uhr Kinderstunde im Kirchengemeindezentrum 07161/51857 Mittwoch, 30. Juni Gemeinsame Veranstaltung 15:30 - 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht für alle Konfirmanden der evang. und kath. Kirchengemeinde im Gemeindehaus in Börtlingen Sterbe- und Trauerbegleitung 17:30 Uhr Jungschar (7-14 Jahre) im Kirchengemeindezentrum in unserer Seelsorgeeinheit Donnerstag, 1. Juli Seit einigen Jahren gibt es in unserer Pfarrgemeinde ehrenamt- 9:30 Uhr Spielgruppe im Kirchengemeindezentrum lich arbeitende Sterbe- und Trauerbegleiterinnen, die vom För- 20 Uhr CVJM-Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Bört- derverein Hospizbewegung in Seminaren für diesen Dienst vor- lingen bereitet wurden. Wenn Schwerstkranke sich wünschen, daheim in der vertrauten Pfarramt Umgebung sterben zu dürfen, ist das für die Angehörigen oft Das Sekretariat des Pfarramts ist eine große Herausforderung. Wenn Sie diesen letzten Wunsch montags von 9 - 11 Uhr und erfüllen möchten, brauchen Sie das nicht alleine zu bewältigen, mittwochs von 15 - 17 Uhr unsere Sterbebegleiterinnen bieten Unterstützung an. Nähere besetzt. Tel. 07161/51653. Informationen erhalten Sie im katholischen Pfarramt Wäschen- Frau Pfarrerin Godlind Bigalke, Hauptstraße 55, Tel. 07161/ beuren, Tel. 07172/8768, Hinweise und Adressen unter 51653, ist in dringenden Fällen über das Mobiltelefon: 0176- www.gute-trauer.de 96929294, zu erreichen - Fax: 502744 Mail: [email protected] Krankenpflegeverein Kirchenpflege Sprechzeiten der Evang. Kirchenpflege: Wäschenbeuren/Birenbach e.V. Fr. Wurster, Hohenstaufenstraße, Börtlingen: montags: 9 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr Einladung zum Betreuungs- und Unterhaltungsnachmittag donnerstags: 9 - 11 Uhr Wir laden unsere Patienten, pflegende Angehörige, Mitglieder Telefon: 07161/53882 und die aktiven Senioren zu unserem nächsten Betreuungs- Bankverbindung: Evang. Kirchenpflege Börtlingen-Birenbach und Unterhaltungsnachmittag recht herzlich ein. Auf Grund Kto. Nr. 434 508 004, Raiffeisenbank Wangen, BLZ 600 696 85 der großen Resonanz bei unserem letzten Betreuungsnachmit- tag greifen wir das stetig aktuelle Thema "Bewegung im Alter" Pfarramt erneut auf. Frau Pfarrerin Bigalke ist von Montag bis Donnerstag (28. Juni bis einschließlich 1. Juli 2010) auf dem Jahreskonvent des Kir- Wann: am Dienstag, dem 6. Juli 2010 chenbezirks Göppingen in Fischbau am Bodensee. Vertretung Beginn: 14.30 Uhr hat in dringenden Fällen Herr Pfarrer Hennig aus , Wo: im Katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren Tel. 07165/91880. Motto: "Bewegung im Alter" Sylvia Boos wird uns als Fachfrau darlegen, warum Bewegung Kinderkirche im Alter - sowohl bei Gesundheit als auch bei Krankheit - so Herzliche Einladung an alle Kinder ab 4 Jahren zum wichtig für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Sie wird uns Kindergottesdienst, jeden Sonntag um 10 Uhr, ins Anregungen und Beispiele mit in den Alltag geben und mit uns Gemeindehaus in Börtlingen. Am 4. Juli 2010 ist mehrere Übungen einstudieren. bei uns wieder die Band "se friex" zu Gast. 16 Birenbach Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010

Konfirmanden sich leichte Feldvorteile erarbeiten. Über außen wurde gut kom- KonfiCup biniert und Chancen herausgearbeitet. Nach einem Eckball von Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind zum 4. ökumeni- Melwin nutzte Dominik die Verwirrung in der Eislinger Abwehr schen Fußballturnier mit KonfiCup am Sonntag, 18. Juli 2010 und schoss in der 10. Minute das 0:1. nach eingeladen. Es wird die Einladung am Mittwoch verteilt. Anmeldungen bitte bis zum 14. Juli 2010 im Pfarramt Drei Minuten später setzte sich Jonas gegen zwei Eislinger in Bad Boll, Pfarrer Tobias Schart. Tel. 07164/2213. Spieler durch und passte auf Luca, der den Ball aus kurzer E-Mail: [email protected] Distanz im Eislinger Tor zum 0:2 unterbrachte. Doch wie schon in den Spielen zuvor, ließ man wieder gute Torchancen aus, um Konfi-Camp einen beruhigten Vorsprung zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit Bitte die Anmeldungen für das Konfi-Camp am 23. - 25. Juli im schoss nach einem Eckball den Anschlusstreffer Konfirmandenunterricht abgeben oder im Pfarramt einwerfen. zum 1:2. Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung - Voranzeige Hatte die Mannschaft in der ersten Halbzeit das Spiel sicher im Am Sonntag, 11. Juli 2010 werden die neuen Konfirmandinnen Griff, sollte dies sich in der zweiten Hälfte schlagartig ändern. und Konfirmanden der Kirchengemeinde vorgestellt und erhal- Als ein harmloser Ball auf Torspieler Tunahan gespielt wurde, ten ihre Bibel. Der Gottesdienst in der Johanneskirche ist um nahm er den Ball nicht auf, sondern zog es vor, ein Luftloch zu 9 Uhr und in Birenbach im Kirchengemeindezentrum um schlagen. Als dann auch noch Benjamin die Situation nicht klä- 10:10 Uhr. ren konnte, schoss ein Eislinger Spieler den Ball ins leere Tor zum 2:2. Fünf Minuten später konnte Eislingen gar das 3:2 er- Birenbacher Backhausfest zielen, als Benjamin einen Zweikampf leichtfertig verlor und sei- Herzliche Einladung zum Backhausfest am Samstag, 17. Juli nen Gegenspieler ziehen ließ. 2010, 9 - 21 Uhr. Es gibt Pizza, Blatz und Brotverkauf, Waren aus dem Eine-Welt-Laden, Flohmarkt und Bücherverkauf. Die Mannschaft war nun total verunsichert und ließ den Gegner Herr Roitsch ist mit seinem Leierkasten da, außerdem die Alp- spielen. Durch eine Umstellung in der Hintermannschaft konnte hornbläser. Schlimmeres verhindert werden. In den letzten 5 Minuten ging Der Erlös ist für die Backhausrenovierung, Brückenstraße 3, aber ein Ruck durch die Mannschaft, sie erspielte sich wieder Ortsmitte. Chancen. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Luca, der aber am leeren Tor vorbeischoss. Reinigungskraft m/w Die Kirchengemeinde Börtlingen-Birenbach sucht für das Kir- Jonas, dem besten Spieler heute, war es zu verdanken, dass chengemeindezentrum in Birenbach eine Reinigungskraft für man doch noch den Ausgleich 2 Minuten vor Schluss erzielte. 6,69 Stunden, wöchentlich, ab 1. August oder später. Als er ein Solo über fast den ganzen Platz startete, passte er Bitte beachten Sie unsere Stellenausschreibung im Anzeigen- kurz vor dem Eislinger Torspieler uneigennützig zu Dominik, der teil. Bewerbungen bitte an das Evang. Pfarramt, Pfarrerin God- aus 5 Metern dem Eislinger Torspieler keine Chance ließ und lind Bigalke, Hauptstraße 55, 73104 Börtlingen. zum 3:3 Endstand einschoss. Ein langes Fußballjahr 2009/2010 ist nun zu Ende. In der Vor- runde wurden wir ohne Punkt Letzter in der Gruppe. Mit dem 3:3 heute hat die Mannschaft 13 Punkte und 11 Plustoren einen Süddeutsche Gemeinschaft guten 4. Platz in der Rückrunde geschafft. Es hat uns als Trainer großen Spaß gemacht mit Euch zu trainieren, gewinnen und Mittwoch, 23. Juni zu verlieren. 17.30 Uhr Jungschar Vielen Dank an die Mütter der Spieler und Spielerin für den Montag, 28. Juni reibungslosen Ablauf der Trikotwäsche sowie ein Danke an die 19.00 Uhr Bibelstunde Eltern für die Fahrdienste zu den Auswärtsspielen. Mittwoch, 30. Juni Es spielten: Tunahan Celik, Benjamin Schwegler, Julian 17.30 Uhr Jungschar Schüle, Luca Thierer, Jonas Jicha, Melwin Gairing, Dominik Wil- helm und Pascal Sickor Wochenendfreizeit für Kids 8-13 Jahre: Trainerteam Paul und Uwe vom 16.-18. Juli 2010 Dieses Jahr geht es nach Ebersberg bei Kaisersbach ... D-Junioren ... also pack deine Ausrüstung, mach dich auf und erlebe: Spaß und Action ... Spiel & Spannung ... TV Birenbach - TSG Zell u.A. 4:11 fesselnde Geschichten ... gute Gemeinschaft Am Ende einer anstrengenden Saison unterlag man auch im Anmeldeformulare gibt es bei Frau Gregor und Frau Krauß letzten Spiel gegen den überlegenen Vizemeister aus Zell, Anmeldeschluss ist der 5. Juli 2010!!! wenn auch wieder etwas zu hoch. Fast jeder Schuss ein Tref- Ich bin’s, der in Gerechtigkeit redet, und bin mächtig zu helfen. fer - so lässt sich das Spielgeschehen zusammenfassen. Jesaja 63,1 Es spielten für den TVB: Tristan Zeitner, Ramy Belibel, An- dreas Klar, Alexander Wilhelm, Tom Steinhaus, Dominik Remp- pel, Berkay Kafadar, Georg Ritz, Tino Pottrick, Luca Kaupe, Mitteilungen der Vereine Moritz Kuhn B-Junioren Beim Turnier des TV Jebenhausen erreichten die B-Junioren den 5. Platz. Beim Abschluss des halbjährigen Trainingsbe- Turnverein Birenbach e.V. triebs ohne regulären Spielbetrieb merkte man den Jungs um Coach Werner Klose die mangelnde Spielpraxis über weite ABTEILUNG FUSSBALL Strecken an. Trotzdem konnte man seit langem mal wieder ei- nen Pokal mit nach Birenbach nehmen. JUGEND E-Junioren Der Dank gilt den Jungs, die über die gesamte Zeit fleißig trai- ASV Eislingen - TV Birenbach 3:3 (1:2) nierten und somit zumindest eine Grundlage für die kommende Im letzten Spiel mussten wir in Eislingen antreten. Heute sollte Saison geschaffen haben. Ein besonderer Dank gilt jedoch es nicht so einfach werden, wie im ersten Spiel, hatte der ASV- Werner Klose, der Ende 2010 spontan die Truppe übernahm Trainer doch eine komplett andere Mannschaft aufgeboten. Un- und somit überhaupt erst ermöglichte, dass in der Saison 2010/ sere Mannschaft kam zunächst besser ins Spiel und konnte 2011 B-Juniorenfußball beim TVB möglich sein wird. Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Birenbach 17

ABTEILUNG RADSPORT www.radsport-birenbach.de Über 500 Starter bei der "19. Birenbacher Bergelestour" Am Sonntag, 20. Juni, hofften trotz Schafskälte von morgens 5 Grad 510 Radsportler auf besseres Wetter wie in den vergan- genen Tagen und sie wurden belohnt. Im Laufe des Tages zeigte sich die Sonne, so dass bei nahezu idealen Bedingungen beide Radtouren, die bis zu 126 km in die Tiefen des Schwä- bisch-Fränkischen Waldes führten, bewältigt werden konnten. Im Zielbereich sah man daraufhin nur zufriedene Gesichter, die vor allem die großartige Streckenführung, ausgetüfelt durch Joa Singer, lobten. Auch die Kompetenz und Freundlichkeit an beiden Kontrollstel- len, gemanagt von Gerti Dreher bzw. Susi Fitz samt deren Mitar- beitern, war immer wieder Gesprächsthema im Zielbereich. Die Cafe´ - und Kuchentheke, betreut durch Inge Walter mit ihren vielen Helferinnen (es standen 28 Kuchen zur Auswahl) sowie von links: Werner Klose, Hajdar Zeka, Fabio Parlapiano, Sascha die sonstigen vielen treuen Helfer des TV Birenbach, ohne de- Kuthe, Kevin Klose, Simon Ruf, Sven Kohlbeck, ren unermüdlichen Einsatz die Veranstaltung in dieser Form vorne Robin Klose und Florian Stumpp nicht bewältigt werden könnte, wurden beim anschließenden E- und D-Junioren Radlerhock immer wieder von den doch müden und ausgelaug- Leider wurde das Turnier vom TSV Sparwiesen kurzfristig abge- ten Radsportlern besonders gelobt. sagt. Schuld daran war das schlechte Wetter. Der Dank gilt insbesondere auch den Sponsoren der Radsport- gruppe, den Firmen "Höchst- wohnen und kochen", Birenbach, C-Junioren "Gipser und Stukkateur Bader", Wäschenbeuren, "Laiers Den 6. Platz erreichten die C-Junioren beim Turnier des TV Je- Bäck", Rechberghausen, für die Überlassung von Kfz sowie benhausen. den Firmen "Radl-Eck", Birenbach, "bikes n boards", Schorn- In der Vorrunde gab es folgende Ergebnisse: dorf sowie "Zweirad-Köder", Süßen für die Überlassung von TVB - SG Dürnau/Boll 1:1 wertvollen Sachpreisen für die Verlosung. TVB - SG Jebenhausen/Bezgenriet 2:1 Den Sieg in der Gruppenwertung errang die Radsportgruppe TVB - TSV Wäschenbeuren I 0:1 "Diakonie" mit über 25 Startern, gefolgt vom "Radl-Eck", Bi- TVB - TSV Mühlhausen 0:1 renbach. Somit war man 3. in der Gruppe und spielte gegen den TSV Alles in allem eine abermals perfekt verlaufene Veranstaltung, Wäschenbeuren II um Platz 5 und 6. Doch wie bereits in der die zwischenzeitlich zu einem unter Radsportfreunden belieb- Vorrunde gab man dieses Spiel durch viele Unkonzentrierthei- ten Klassiker weit über die Kreisgrenzen hinaus geworden ist ten 0:2 verloren. und die somit die beste Werbung für den Turnverein Birenbach, ja für die ganze Gemeinde, darstellt. Bei der Siegerehrung gab es noch einen schönen Pokal. So wird sich die Radsportabteilung auch nächstes Jahr wieder Es spielten: E. Schurr, G. Scheufele, S. Bidlingmaier, T. Sorg, mächtig ins Zeug legen, um eine gelungene "20. Bergelestour" S. Balli, T. Widmann, S. Schober, M. Weber. zu organisieren und durchzuführen. Wolfgang Niepold Jugendfußball - Saisonabschlussfeier auf dem Sportgelände des TVB. 10.00 Uhr, DFB - Fußballabzeichen für F-, E-, D- und C-Ju- nioren 14.00 Uhr, Einlagespiel Bambini 15.00 Uhr, Knirpse TVB - TSV Wäschenbeuren 16.00 Uhr, B-Junioren SG Adelberg/Oberberken-Birenbach - TSV Hohenstaufen ab 18.00 Uhr Kickschuhbörse, Siegerehrungen, Abschlussfeier, Verabschiedungen, Ausklang, (Open End) im Bierzelt. Die Einladungen wurden bereits verteilt, bitte die Zettel bis spä- testens Donnerstag wieder abgeben. Terminvorschau Sonntag, 27.06.2010 Knirpse Turnier beim TV Jebenhausen: 14:27 Uhr SG Jebenhausen / Bezgenriet 2 - TV Birenbach 15:15 Uhr TV Birenbach - TSGV 15:39 TV Birenbach - FC Eislingen 16:03 Uhr TSV - TV Birenbach anschl. Platzierungsspiele, Siegerehrung um 17.30 Uhr. "Geburtstagskind Jutta Müllner aus Wäschenbeuren gönnte sich zusammen mit Ehemann Günther ein besonderes Geburts- F-Junioren Turnier beim 1. FC Rechberghausen tagsgeschenk, indem sie problemlos die 92-km-Schleife absol- 10.30 Uhr 1. FC Rechberghausen 1 - TVB vierte" 11.30 Uhr TVB - Spvgg Reichenbach 12.30 Uhr TVB - Spvgg Stuttgart Ost Start bei der "Alb Extrem" in Ottenbach: 13.15 Uhr FSV - TVB Zur Abholung der Startunterlagen und Absprachen, welche 14.00 Uhr TVB - ASV Eislingen Gruppierungen zusammen fahren, trifft sich die Radsport- 15.15 Uhr 1. FC Rechberghausen 2 - TVB gruppe am Samstag, 26. Juni, ab 17.00 Uhr im Festzelt in Ot- anschl. Siegerehrung tenbach. Bitte Sweat-Shirt TVB, alt oder neu, anziehen! Uwe Steinhaus Claus Walter - Jugendleiter Fußball - Abteilungsleitung Radsport 18 Birenbach Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010

Genauso intensiv wie ihrer Musik widmet sich Claudia Pohel der Heimat- und Traditionsverein Malerei und schöpft aus diesem Spannungsfeld ihre Kreativität. Birenbach e.V. Aquarell, Acryl und eine ausdrucksstarke Mischtechnik lässt Werke mit zufälligen Formen und lange herausgearbeitete Inter- pretationen entstehen. Nachlese Häuslesfest Die Werke Claudia Pohels, sowohl ihre Gemälde als auch ihre Am 06.06.2010 fand rund ums Tobelhäusle unser 6. Häusles- Lieder, sind eine Hommage an die Poesie. Doch so angenehm fest statt. sie anzusehen und anzuhören sind, so sind sie doch kein Aus- Bei schönstem Sommerwetter sorgten die große Hüpfburg und druck einer Nostalgie, die so tut, als habe es die Moderne nie die Rundfahrten mit dem Josefle für Kurzweil bei den Kindern. gegeben. Vielmehr reflektiert die Künstlerin die Zeitläufe und drückt ihre künstlerische Idee in Form einer komplexen Bild- sprache aus, die nicht nur zum sinnlichen Genießen, sondern auch zum Nachdenken und vertiefender Betrachtung auf- fordert. Programmatisch für das Werk von Claudia Pohel ist das in meh- reren Zeitschichten vereinigende Gemälde, dem eine kulturkriti- sche, aber nicht kulturpessimistische Sicht der Geschichte zu Grunde liegt. Eine dichterische, erzählende Kraft wird dem Be- trachter zuteil. Bewegung in Ruhe und Gleichklang und in Er- gänzung zueinander. Poesie ist nicht verloren, sie muss nur wieder neu entdeckt werden, Dieser Aufgabe hat sich Claudia Pohel gewidmet. Die Ausstellung ist vom 27. Juni bis 5. September auf dem Bremenhof in Birenbach zu sehen. Am 27. und 28. August haben Sie bei einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Sommer der Verführungen" noch mal Gele- genheit, die Künstlerin auf dem Bremenhof zu sehen. Die Erwachsenen konnten derweil bei Maultaschen oder Span- ferkel und kühlen Getränken verweilen und die Oldtimer-Bull- Es erwartet Sie ein lyrisch musi- dogs und -Motorräder begutachten, die eigens für das Fest den kalischer Abendspaziergang auf Weg über den Schurwald auf sich genommen haben. den Höhen von Birenbach mit Claudia Pohel. Ihre Lieder werden Vielen Dank für Ihren Besuch! ergänzt durch Lyrik-Rezitationen aus der Geschichte bis hin zur Moderne, vorgetragen von Ewald Kleintierzüchterverein Z 444 Nägele und Ilona Abel-Utz. Birenbach e.V. Hierbei haben Sie die Möglichkeit Tierschau mit Gartenfest auf dem Bremenhof regionale Am Sonntag, den 27.06.2010 ab 10.00 Uhr findet unsere Tier- Köstlichkeiten zu genießen und schau mit Gartenfest auf dem Gelände des Kleintierzuchtver- die Bilderausstellung, geführt von eins statt. Besuchen Sie uns mit der ganzen Familie. Zu essen der Künstlerin Claudia Pohel, auf gibt es Rote und Steaks vom Holzkohlegrill und Pommes dem Bremenhof zu erleben. frites. Die Ausstellung kann während Nachmittags lassen Sie es sich gut gehen bei Kaffee und Ku- der Öffnungszeiten vom Lädle chen. Als besonderen Spaß köpnnen Sie bei uns mit einem auf dem Bremenhof oder nach Segway fahren. Viel Spaß dabei. Für die Kinder gibt es kleine Vereinbarung besichtigt werden. Kaninchen und Küken zu bewundern und einen kleinen Spielplatz. Öffnungszeiten Lädle: Do., Fr., 14.00 bis 18.00 Uhr Wir hoffen auf gutes Wetter und einen regen Besuch. Tel.: 07161 9519190 Segway fahren Es ist viel einfacher als es aussieht! Es läuft erst wenn Sie auf- gestiegen sind und Ihr Gewicht nach vorne oder nach hinten Tennisclub Rechberghausen/ verlagern, rechts oder links steuern Sie mit dem Lenker. Ange- Birenbach e.V. trieben wird es durch Akkus, dadurch ist das Segway ge- räuschlos. Damen 30: Umkämpfter 6:3-Erfolg Am Sonntag, 20. Juni, konnte die Damen-30-Mannschaft ge- Kommen Sie vorbei und probieren es doch einfach aus. Wir gen den TC Untertürkheim ihren zweiten Spiel-Erfolg sichern. In bereiten einen Parcours für Sie vor. Personal zur Einweisung hart umkämpften Einzelspielen mussten 2 Matches im Tiebreak ist selbstverständlich vor Ort. Der Preis beträgt 2 Euro pro Fahrt. abgegeben werden und mit einem Spielstand von 4:2 startete Das Segway ist für Jung und Alt geeignet. man in die Doppelspiele. Da nur ein Doppel verloren wurde, ging man aus der Begegnung mit 6:3 Punkten für den TCRB. Es spielten: Eva-Marie Czeschka, Julia Berner, Annette Pflet- Verein für Kunst und Kultur Bremenhof e.V. schinger, Christine Kainz, Sabine Golob, Iris Steinle und Petra Heinzelmann. Musikalische Eröffnung der Ausstellung Das nächste Heimspiel der Damen gegen die TUS Stuttgart "Fragmente staufischer Geschichte" findet am Sonntag, 27. Juni, ab 10 Uhr gegen die vermeintlich mit Bildern von Claudia Pohel auf dem Bremenhof stärkste Mannschaft der Verbandsrunde statt. Wir würden uns in Birenbach sehr freuen, wenn dann wieder viele Fans uns unterstützen würden. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 27. Juni um 11.00 Uhr eröffnet. Die Künstlerin führt Sie durch die Ausstellung und um- Herren 60: Erneute Niederlage gegen Schorndorf rahmt den Sektempfang mit ihren Liedern. Auch im zweiten Spiel der Verbandsrunde gegen den TC Der Eintritt ist frei, da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Schorndorf mussten die Herren 60 eine Niederlage einstecken. Anmeldung: Internet: www.tacrame.de, Tel.: 07161 9519190, Deshalb muss nun alle Konzentration in der nächsten Begeg- Mail [email protected] nung gegen Rudersberg-Schlechtbach gebündelt werden. Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Birenbach 19

Nach den Einzeln stand es 2:4 gegen den TCRB. Durch zwei gewonnene Doppel der Gegner konnten diese mit 6:3 einen Heimsieg für sich verbuchen. Börtlingen Es spielten: Ernst Silberhorn, Jens Hoffmann, Gerhard Hoken- maier, Joachim Steeb, Günther Oswald, Günther Kunze, Her- mann Schmid und Hans Stollenmaier. Amtliche Bekanntmachungen Herren 70: Überzeugender Auswärtssieg Am Spieltag Mittwoch, 16. Juni, präsentierten die Herren 70 Grundsteuerfälligkeit 01.07.2010 erneut eine super Mannschaftsleistung gegen den TC Göppin- gen. Nur ein Einzel musste bei dem ungefährdeten 7:1-Sieg für alle Jahreszahler abgegeben werden. Es spielten: Gerhard Schelling, Willi Storz, Jürgen Schäffler, Die Grundsteuer 2010 wird für alle Jahreszahler am kommen- Erwin Schaupp und Helmut Rogel. den Donnerstag, dem 1. Juli zur Zahlung fällig. Wir bitten die Steuerpflichtigen, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, Die nächsten Heimspiele: um pünktliche Überweisung, da sonst Mahngebühren und Samstag, 26.06., 9 Uhr: Junioren 1 und Juniorinnen; Säumniszuschläge festgesetzt werden müssen. Sonntag, 27.06., 9 Uhr: Herren 1 und 10 Uhr: Damen 30. Wenn Sie Fragen zur Grundsteuer haben, wenden Sie sich bitte an Frau Stritzel (Tel. 95331-14). Schützengilde Wäschenbeuren Schützenfreunde Birenbach Wasserzins und Entwässerungsgebühren - 2. Abschlagszahlung 2010 Wild West Days 2010 Die WWD 2010 kommen immer näher und heute schon möch- Die zweite Abschlagszahlung 2010 für Wasserzins und Entwäs- ten wir alle Freunde und Gönner der Schützengilde aufs Herz- serungsgebühren ist am Mittwoch, 30.06.2010 zur Zahlung lichste einladen, unsere kleine Mainstreet am Catcreek zu besu- fällig. chen. Die WWD finden dieses Jahr statt von Freitag, 2. bis Die Höhe der Abschlagszahlung entnehmen Sie bitte der Sonntag, 4. Juli statt. Wasserabrechnung für das Jahr 2009. da für die vierteljähr- Am Freitag spielt die Silver Eagle Band und samstags lichen Abschlagszahlungen keine gesonderten Zahlungs- R.E.A.C.H. Es gibt wieder Frisches von Grill und Fass. aufforderungen ergehen. Die Abrechnung wurde Ihnen Ende Arbeitsdienste vor den WWD Januar 2010 zugestellt. Damit alles am Fr., 02.07.10 komplett ist, bedarf es wieder eini- Wir bitten alle Abgabenpflichtigen, die keine Einzugsermächti- gen Arbeitsdiensten. gung erteilt haben, um pünktliche Überweisung, da sonst Wir bitten um zahlreiche Helfer an folgenden Tagen: Mahngebühren und Säumniszuschläge festgesetzt werden - Sa. 26.06. um 9.00 Uhr müssen. - Mi. 30.06. / Do. 01.07. und Fr. 02.07. Wenn Sie Fragen zur Abschlagszahlung haben, wenden Sie Zeiten folgen hier. sich bitte an Frau Stritzel, Tel. 95331-14 oder per E-Mail an: [email protected] Auch während der WWD wird jede helfende Hand benötigt um unser Mammut-Event bewältigen zu können. Gleich am Mon- tag, 05.07. wird dann das große Zelt wieder abgebaut. Ergebnis Ligawettkampf Gebrauchspistole/-revolver Mitteilungen der Gemeinde SG - SGi Wäschenbeuren 964 R. : 977 R. Den knappen Sieg mit nach Hause brachten: Achim Kick 354 R., Simon Geiss 344 R., Thomas Hokenmaier 279 R. Glückwünsche: Schieß- / Trainingszeiten Bogensportbahn - Donnerstag 18.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit Wir gratulieren herzlich - Samstag 16.00 - 18.00 Uhr am Frau Ursula Reiner, Adelberger Weg 13, 24.06.2010 zum 70. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und wei- Schwäbischer Albverein e.V. terhin alles Gute. Dies gilt auch allen nicht genannten Jubilaren. Ortsgruppe Wäschenbeuren Standesamt Liebe Wanderfreundinnen, Lieber Wanderfreund, Sonntag, 27. Juni 2010 laden wir zu einer Halbtageswande- rung herzlich ein. Eheschließung: Achten Sie bitte auf die geänderte Abfahrtzeit. Geheiratet haben am Ausgangspunkt ist der Parkplatz Eschenländer in Hohengeh- 18.06.2010 Frau Stefanie Grüner und Herr Kent Helmer, ren. Die Wanderung verläuft Richtung Martinshalde - Baach - Börtlingen-Breech, In den Gärten 4 am Feuchtbiotop vorbei bis Georg-Amman-Quelle - über Fal- Die Gemeinde wünscht alles Gute auf dem gemeinsamen Le- lenhau zurück zum Parkplatz. bensweg. Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Std. Die Wanderung wird geführt von Horst Vender. Durch die WM-Übertragungen im Fernsehen am Nachmittag, Abfuhrtermine treffen wir uns bereits am Vormittag um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Stauferschule in Wäschenbeuren mit Pkw zur ge- meinsamen Abfahrt. Hausmüll: Nach der Wanderung ist eine Einkehr in der Gaststätte Schur- Donnerstag, 24.06.2010, Donnerstag, 08.07.2010 waldhöhe Baltmannsweiler gegen 12.30 Uhr geplant. jeweils ab 6.00 Uhr Interessierte Wandergäste sind uns stets willkommen. Gelber Sack: Mit fröhlichem Wandergruß Gudrun Laber Mittwoch, 07.07.2010, ab 6.00 Uhr