Birenbach Amtliche Bekanntmachungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
12 Birenbach Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 3. und 4. Juli: Adelberger Musikerhock, das Blasmusikfest der Schur- Mitteilungen der Gemeinde wald-Trachtenkapelle auf dem Festplatz beim Kloster mit 7 Blaskapellen Abfall-ABC Festbeginn am Samstag, 16 Uhr und für die musikalische Unterhaltung spielen auf: Abfallwirtschaftsbetrieb Tel.: 07161/202-766 bzw. 767 - die Jugendkapelle der Schurwald-Trachtenkapelle - die Schurwald-Trachtenkapelle Müllabfuhr: - der Musikverein Wäschenbeuren Alle 14 Tage - nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 30. Juni 2010. Festbeginn am Sonntag, 10.30 Uhr und für Musik und gute Laune sorgen: Gelber Sack: - der Musikverein Birenbach mit dem Frühschoppen - der Musikverein Weiler/Rems Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 7. Juli 2010. - der Musikverein Hattenhofen (Da sich der Turnus geändert hat, bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen) Im Bedarfsfall können gelbe Säcke auf dem Rathaus abge- - der Musikverein Steinenberg holt werden. Auch für das leibliche Wohl ist durch die Vereinsmitglieder der Schurwald-Trachtenkapelle bestens versorgt! Altpapiersammlung: Pressereferent: Horst A. Scholz Die nächste Sammlung wird am Samstag, 14. August 2010 durchgeführt. Deutsche-Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V. FETZER-Papiertonne Wasserrettung seit 1913 Freitag, 23. Juli 2010 Bezirk Fils, OG Östlicher Schurwald Grünabfallsammlung: Liebe Schwimmkinder, am 28.06.10 hat nun zum letzten Mal vor dem Umbau des Bört- Die nächste Sammlung wird am Mittwoch, 21. Juli 2010 durch- linger Lehrschwimmbeckens unser Schwimmkurs stattge- geführt. funden. Benutzung des Kompostplatzes in Rechberghausen an der Wir werden nun 3-mal im Göppinger Hallenbad (Barbarossa- Faurndauer Str. (Gewann Asang) therme) unsere Übungsabende veranstalten, und zwar am 7./ Anlieferung: Di. und Fr. 14.00 - 17.30 Uhr 14./21. Juli immer mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr. Sa. 10.00 - 17.00 Uhr Wir treffen uns jeweils um 18.30 Uhr im Kassenraum des Bades, um mit einer 10er-Karte preiswert ins Bad zu kommen. Eltern, die nicht ins Bad gehen, können natürlich nicht mit Stra- Problemmüllsammlung: ßenkleidern am Beckenrand sitzen. Sie können sich derweil in Die nächste Sammlung wird erst wieder im Jahr 2011 durch- der Gastronomie des Bades aufhalten. Sie werden am Ende geführt. des Unterrichts in die Umkleidekabine gelassen, um ihre Kinder ordnungsgemäß anzukleiden. Ab Montag, den 4. Oktober wird dann wieder für die Anfänger und die Frühschwimmer in Bört- Schrottabfuhr: lingen Schwimmunterricht sein. Die Bronzeschwimmer wer- den dann immer mittwochs in Göppingen zum Schwimmen Die nächste Schrottabfuhr wird erst wieder im Jahr 2011 durch- gehen. geführt. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Sabine Weihing, Tel. 07166/732. Sperrmüll: wird nur noch auf Anforderung abgeholt. Anforderungskarten liegen dem Müllbescheid bei. Birenbach Wertstoffhof Wäschenbeuren: Öffnungszeiten: freitags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr samstags von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Straßenbeleuchtung Amtstag des Notariats Göppingen In der Woche ab 05.07.2010 wird die nächste turnusmäßige Wartung der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen Sie uns mit, wo eine Straßenlampe ausge- Das Notariat II, Herr Notar Göser, bietet folgenden Sprechtag fallen ist. Sie erreichen uns per Telefon (07161/50098-15), per auf dem Rathaus Birenbach an: E-Mail ([email protected]) oder über das Melde- Mittwoch, 30. Juni 2010 formular auf unserer Homepage www.birenbach.de unter Rat- haus/Mängelmeldung. Zur organisatorischen Koordination wird um telefonische Vor- Vielen Dank für Ihre Mithilfe. anmeldung gebeten. Telefon: 07161/632526. Weitere Informa- tionen unter www.notar-goeser.de Ihre Gemeindeverwaltung Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Birenbach 13 JUGENDFEUERWEHR Nachlese zur Altpapiersammlung Sommerferienbetreuung für Kinder des Die Jugendfeuerwehr bedankt sich ganz herzlich bei den Fah- rern Harald Pflum, Heiner Späth, Matthias Kaleyta und Christian Kindergartens und der Grundschule Schaupp, die mit ihren Fahrzeugen einen reibungslosen Ablauf sichergestellt haben. Bedanken möchten wir uns aber auch bei Die Gemeinde Birenbach wird auch im Sommer 2010 für den Einwohnern von Birenbach, die durch die Bereitstellung Kinder des Kindergartens und der Grundschule eine Betreu- von Altpapier ein beachtliches Ergebnis ermöglicht haben. ung der Kinder in den Sommerferien anbieten. Der Kinder- Jugendfeuerwehrwart Florian Heim garten hat Sommerferien von 09.08. bis 27.08.2010. Die Betreuung ist in diesen drei Wochen in den Räumen des Kindergartens im Zeitraum von 09.08. bis 27.08.2010 Schule und Kindergarten Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kindergarten Rappelkiste geplant und kann wochenweise in Anspruch genom- men werden. Ausflug mit dem Josefle zum Waldspielplatz Bitte melden Sie Ihr Kind jetzt an, da wir unseren Perso- nach Wäschenbeuren nalbedarf planen müssen. Ich melde mein Kind ........................................................ verbindlich für eine Ferienbetreuung für die Woche ❑ von 09.08.- 13.08.2010 ❑ von 16.08.- 20.08.2010 ❑ von 23.08.- 27.08.2010 Die von der Gemeinde festgesetzte Gebühr von 50,00 E je Kind und Woche wird von uns entrichtet. .......................................................................................... Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Am vergangenen Freitag, den 11. Juni, gab es eine ganz beson- dere Attraktion für die Kinder: Der HUT (Heimat- und Traditionsverein Birenbach) hat alle Kin- der zum Ausflug nach Wäschenbeuren eingeladen. Mit dem Josefle von Herrn Allmendinger ging die Fahrt zum Waldspiel- platz beim Marbachtal, natürlich wollte jeder als erster mitfah- ren, aber nach drei Fahrten waren dann alle Kinder am Spiel- Praktikumsstelle im Kindergarten platz angekommen. Hier konnten nun alle nach Herzenslust Rappelkiste spielen und toben und als besondere Überraschung grillte Herr Kutzner noch leckere Würstchen für alle und mit Brot und Die Gemeinde Birenbach bietet eine Praktikumsstelle zur Ketchup war auch das Mittagessen perfekt, zumal auch für Ge- Berufsorientierung im Gemeindekindergarten Rappel- tränke gesorgt war. kiste an. Dauer: 6 oder 12 Monate ab 01.09.2010. Interessenten/-innen erhalten gerne Auskünfte bei Frau Dory unter 07161/50098-13 oder der Kindergartenleiterin Frau Jauss unter 07161/51473. Freiwillige Feuerwehr Birenbach Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Am Samstag, dem 26.06.2010 trifft sich die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr zum Erfüllen einer Ehrenpflicht um 15.00 Uhr am Gerätehaus. Anzug: Ausgehuniform und Mütze Auch die Rückfahrt für alle klappte super, Herr Allmendinger fuhr sogar die Panoramatour für uns, und ein ganz besonderes Kommandant Erlebnis war es, wenn man sich einen Platz vorne auf dem Michael Fleischer Traktor sichern konnte. 14 Birenbach Schurwaldbote . Nr. 25 . Donnerstag, 24. Juni 2010 Ein ganz herzliches Dankeschön an den HUT und ganz beson- 14.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren ders an Herrn Allmendinger und Herrn Kutzner für den tollen Ausflug und das leckere Vesper und die Getränke, die sie den Montag, 28. Juni Kindern gespendet haben. Wir freuen uns schon jetzt auf den 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren nächsten Ausflug mit dem Josefle!!! Dienstag, 29. Juni - Hl. Petrus und Hl. Paulus Alle Kinder und Erzieherinnen vom 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren Kindergarten Rappelkiste in Birenbach 18.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach 19.00 Uhr Abendmesse in Birenbach u. Rechberghausen 20.00 Uhr Taufkatechese in Wäschenbeuren 20.00 Uhr Treffen der Ministranten - Romwallfahrer im kath. Kirchliche Mitteilungen Gemeindehaus in Wäschenbeuren Mittwoch, 30. Juni Katholische Kirchengemeinde 19.00 Uhr Abendmesse in Wäschenbeuren, für Alwin Kaißer mit allen Angehörigen und in besonderem Anliegen, anschl. Ro- senkranz Pfarrbüro Wäschenbeuren 20.10 Uhr Probe Kirchenchor kath. GH Wäschenbeuren Kath. Pfarramt, Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172/8768, Fax 07172/22514 Vorschau E-Mail: [email protected] Freitag, 2. Juli Bürozeiten: Dienstag 15 - 17 Uhr, 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren Mittwoch bis Freitag 9 Uhr - 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Montag geschlossen! Samstag, 3. Juli 19.00 Uhr Vorabendmesse in Birenbach Pfarrbüro Rechberghausen Kath. Pfarramt, Lorcher Str. 40, 73098 Rechberghausen, Sonntag, 4. Juli Tel. 07161/95343-0, Fax 07161/95343-20 9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag 15 Uhr - 17 Uhr, Nächste Taufsonntage sind am 1. August in Wäschenbeuren Mittwoch bis Freitag 9 Uhr - 11 Uhr oder nach Vereinbarung. und am 25. Juli in Rechberghausen Dienstag geschlossen! Patenschaft zur Pflege der Außenanlagen an der Birenba- Donnerstag, 24. Juni - Hl. Johannes der Täufer cher Wallfahrtskirche gesucht!! 7.45 Uhr Schülergottesdienst in Wäschenbeuren Die katholische Kirchengemeinde sucht zur Pflege der Außen- 9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren anlage um die Birenbacher Wallfahrtskirche Patenschaften. 16.45 Uhr evang. Gottesdienst im Seniorenheim Wäschen- Gesucht sind Menschen, die gerne Gartenarbeiten überneh- beuren men wie Hecken schneiden und Rasen mähen sowie andere 17.00 Uhr ev. Gottesdienst Alexanderstift Rechberghausen unregelmäßig anfallende Arbeiten. 19.00 Uhr Patrozinium in der Schlosshofkapelle in Rechberg- Aus Altersgründen fällt unsere langjährige und engagierte Kraft hausen leider aus. Freitag, 25. Juni Interessenten melden sich bitte bei Herrn Geissler in Birenbach 9.00 Uhr Hl. Messe in der Friedhofskapelle Rechberghausen,