Nummer 15 Freitag 15. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

 d i e i n f o – s e i t e 

Wochen-, Sonn– und Feiertage von 8:30 Sozialstation Oberes Filstal notdienste Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Telefon 07334 8989 Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag Seniorenzentrum St. Martin morgens 8:30 Uhr Offener Mittagstisch, Beratung, Rettungsdienst Es können sich kurzfristige Änderungen Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Telefon Notfallrettung 112 im Notfalldienstplan ergeben – bitte be- 07334 9608-0 Feuerwehr 112 achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Polizei 110 der Geislinger Zeitung! Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Krankentransport 19222 Telefon 07161 72769 oder 0800 116 016 (ohne Vorwahl) Polizeiposten 924 990 Energieversorger Anonyme Alkoholiker Wassermeister Gemeinde Helmut, Telefon 07334 920310 Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 AL-Anon Familiengruppe für Angehörige Allgemeiner Notfalldienst 116117 von Alkoholikern Alb-Werk Geislingen Heike, Telefon 07334 8488 Zentrale Notfallpraxen in der Tel. 07331 209-777

Helfensteinklinik Geislingen und TV-Kabelnetz AWO Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Tel. 01805 888150 Telefon 07161 96123-10

Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Mirjam Care Bad Überkingen Zentrale Notfallpraxis für Kinder Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520

Telefon 0180 607 1611 Klinik am Eichert, Göppingen müllentsorgung gemeinde Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr Müllabfuhr (4-wöchentlich = fett) Rathaus Deggingen Deggingen, Reichenbach und Berneck, Telefon 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Zahnärztlicher Notfalldienst Erdgrubenhöfe und Auhof: Email: [email protected]

Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Montag, 25.04.2016 Öffnungszeiten der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Montag - Freitag 8 – 12 Uhr gen. und Jägersteig: Dienstag 16 – 18 Uhr Freitag, 29.04.2016 Mittwoch 14 – 16 Uhr HNO-Bereitschaftsdienst Uni Tübingen Gelber Sack Samstag, Sonntag, Feiertags 8-22 Uhr Rathaus Reichenbach Telefon 01806 070 711 Deggingen und Reichenbach sowie Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Telefon 07334 4329

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 22.04.2016 Öffnungszeiten Dienstag 10:15–12 Uhr Telefon 0180 5011 2098 Blaue Papiertonne

Deggingen und Reichenbach Bücherei Deggingen Tierärztlicher Notfalldienst 22.04., 21.05., 17.06.2016 Sa. 16.04. – So. 17.04.2016 Montag, Mittwoch, Freitag 14 – 18 Uhr TA Beha, Erlenweg 3 Biomüll Abfuhr jeden Mittwoch

Gingen, Telefon 07162 41907 Heimatstube und Bücherflohmarkt Öffnungszeiten Wertstoffhof Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 – 18 Uhr Sprechzeiten: nach tel. Vereinbarung Freitag 14 – 18 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr Hallenbad Deggingen

Apotheken-Notdienst Öffnungszeiten Grüngutplatz Sommerpause

Freitag, 15.04.2016 März – Oktober Mittwoch, Freitag 14 – 18 Uhr Fils Apotheke, Geislingen Überkinger Straße 59 Samstag 9 – 18 Uhr

Samstag, 16.04.2016 Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Kur Apotheke, Telefon 07161 202-0 impressum

Cosmas Apotheke, Kuchen Bahnhofstraße 30 Firma Fetzer (Papiertonne) Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Sonntag, 17.04.2016 Telefon 07161 98250-30 der Gemeinde Deggingen.

Christin’sche Apotheke, Deggingen Müllheizkraftwerk Göppingen Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhofstr. 9, Lonetal Apotheke, Amstetten 73326 Deggingen. Sperrmüllanlieferungen Druck und Verlag: Hauptstraße 103 Anlieferungszeiten: Montag, 18.04.2016 Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Zeppelinstraße 37, 73066 Uhingen Stadt Apotheke, Samstag 8 – 13 Uhr Tel. 07161 93020-0, www.nussbaummedien.de Bahnhof Apotheke, Geislingen gegen Gebühr Anzeigenverkauf: Tel. 07161 93020-0, E-Mail: Bahnhofstraße 57 [email protected] Dienstag, 19.04.2016 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonsti- Seebach Apotheke, Geislingen gen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hohenstaufenstraße 18 Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Mittwoch, 20.04.2016 soziale dienste noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Bahnhof Apotheke, Geislingen Nussbaum, Zeppelinstr. 37, 73066 Uhingen Vertrieb und Zustellung: WDS Pressevertrieb Bahnhofstraße 57 Telefonseelsorge GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Donnerstag, 21.04.2016 0800 111 0 111 (evang.) oder Telefon 07033 6924-0, E-Mail: Stern Apotheke, Geislingen 0800 111 0 222 (kath.) [email protected] Internet: Sternplatz www.wdspressevertrieb.de Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 3 4 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

Rathaus Deggingen geschlossen

WegenMittwoch, der Seniorenfeier 20.04.2016 ist das Rathaus in Deggingen am

Rathausnicht Reichenbach geöffnet.

geschlossen

Dienstag, 19.04. und 26.04.16 Das Rathausnicht Reichenbach geöffnet ist am

Samstag, 16. April 2016, 10:30 – 15:30 Uhr . Bürgerzentrum Deggingen, Bürgersaal EG Wir bitten um Beachtung!

Stöbern, feilschen, handeln, nette Gesellschaft, Kommunikation und eine lockere Atmosphäre - Altpapiersammlung das alles ndet SIE am Samstag im BÜZ. Deggingen durch die Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DPSG Stamm Deggingen

Samstag, 16. April 2016

Das Altpapier bitte gut gebündelt ab 8 Uhr am Straßenrand bereitstellen.

Gemeindenachmittag

„Senioren aktiv“ 20. April 2016

Busabfahrtszeiten

Deggingen, Friedhof 13:10 Uhr Deggingen, Ave Maria 13:15 Uhr Dorfplatz Reichenbach 13:25 Uhr Ausstieg Fischbachhalle 13:35 Uhr

Rückfahrt nach Deggingen um 18:15 Uhr ab Fischbachhalle.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gemeindeverwaltung Deggingen

Förderkreis Bücherei in Deggingen Bücherflohmarkt Am verkaufsoffenen Sonntag, am 17.04.16 findet von12-18 Uhr im ehemaligen Schlecker-Laden, Kaplaneigasse 10, ein Bücherflohmarkt statt. Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 5

In der Woche zuvor waren bereits die Ein Kreisverkehr direkt an der Einfahrt Schulen und einige Vereine aktiv ge- zur Jahnstraße in die Bundesstraße Kreisseniorenrat worden und befreiten ein großes Gebiet würde bedeuten, dass man große Ein- Fragen zur Patienten- vom Müll. schnitte in die Topografie vornehmen verfügung und Vorsorge- Nach getaner Arbeit gab es noch ein müsste, was dann auch mit höheren zünftiges Vesper im Feuerwehrhaus De- Kosten verbunden ist. vollmacht? ggingen und im Rathaus Reichenbach. Bei der optimierten Variante wurde die

Dann sind Sie bei den monatlichen Ein kleines Dankeschön an die tatkräf- Einfahrt etwas versetzt zur Jahnstra- Sprechstunden des Kreisseniorenrats im tigen Müllsammler. ße angeordnet, verschoben in Richtung Bürgerzentrum in Deggingen genau Ortseingang. Der Durchmesser war zu- richtig. nächst mit 34 m angesetzt. Das Regie- rungspräsidium verlangt jedoch 35 m, Nächster Termin: damit er genehmigt würde. Montag, 25. April 2016 Durch das Verschieben in Richtung Bürgerzentrum, 1. OG, Zimmer 115 Ortseingang können die Einschnitte in die Topografie und so auch die Kos- Aus organisatorischen Gründen sind an ten reduziert werden. Diese optimierte den Sprechtagen auch Terminverein- Variante wurde von Herrn Mezger mit barungen zwischen 9:00 und 10:30 520.000 Euro berechnet, wobei hier Uhr möglich. Team Deggingen noch berücksichtigt werden muss, dass Offene Sprechstunde ohne Termin der Durchmesser 35 m anstatt 34 m zwischen 11 und 12 Uhr. betragen muss, was die Kosten wieder

Der Kreisseniorenrat bietet diese etwas erhöht. regelmäßigen Sprechstunden an, um Das Gremium entschied sich bei 12 über den richtigen und Ja-Stimmen und 3 Gegenstimmen für verantwortungsvollen Umgang mit die optimierte Kreisel-Variante. Patientenverfügung, Vorsorge- und Zwei Dinge waren den Räten wichtig, Betreuungsvollmacht zu informieren. der Kreisverkehr sorgt für eine Verlang- Es werden Ihnen auf Wunsch auch samung des Verkehrs auf der Bun- entsprechende Formulare zur desstraße. Das Gremium erhofft sich Verfügung gestellt. dadurch eine Verringerung des Lärms

Anmeldung und mehr Verkehrssicherheit für die An- Gemeindeverwaltung Deggingen Team Reichenbach wohner und die Bevölkerung. Telefon 07334 78-0 Allen freiwilligen Helfern nochmal ein Zum Thema „Zentrale Nahwärmever- großes Lob für ihr Engagement und sorgung des Gebietes“ erläuterte Timm herzlichen Dank für die Mithilfe bei die- Engelhardt von der Energieagentur des Einladung ser Aktion. Unser Wohnumfeld ist wie- Landkreises Göppingen den Räten ver- der schöner geworden. schiedene Möglichkeiten. zu einer Sitzung der Es wurde beschlossen, dass man ei- Verbandsversammlung des Karl Weber, Bürgermeister nen Antrag auf Förderung einer Unter- Schulverbandes Oberes Filstal Klothilde Maier-Brandt, Ortsvorsteherin suchung einer zentralen Nahwärmever- Am Montag, 25. April 2016, findet um sorgung des Quartiers stellt. Das Land 19.00 Uhr, im Realschulgebäude, Raum Bericht aus der Sitzung hat ein neues Klimaschutzprogramm für 34/36, Bernhardusstraße 19, 73326 des Gemeinderates Kommunen bis 20.000 Einwohner auf- Deggingen, eine öffentliche Verbands- gelegt. Bei der Antragstellung wird die versammlung des Schulverbandes vom 05.04.2016 Gemeinde von der Energieagentur un- Oberes Filstal statt. Bei dieser Sondersitzung ging es um terstützt. Die Ergebnisse werden dann dem Gemeinderat vorgestellt. Tagesordnung – öffentlich das Thema Neubaugebiet Birkhof, ins- besondere um die Anbindung des Bau- Weitere Schritte bei den Planungen TOP 1 Haushaltssatzung und sind jetzt die genaue Ausarbeitung der Haushaltsplan 2016 gebietes an die Bundesstraße und die Nahwärmeversorgung. Anbindung an die Bundesstraße, die TOP 2 Neufassung der Verbandssatzung Erschließungsplanung, die Entwässe- TOP 3 Ausschreibungsbeschluss Medien- Endgültige Klärung der Anbindung rung und Straßenplanung sowie der ausstattung Klassenzimmer des Gebietes an die Bundesstraße städtebauliche Entwurf. TOP 4 Bestätigung Änderung Vergabe- Bereits im Januar 2016 hatte Stadt- Spätestens im Herbst 2016 soll der beschluss Neuausstattung Com- planer Manfred Mezger vom Büro Entwurfsbeschluss gefasst werden. puterräume mquadrat aus dem Gremium TOP 5 Bekanntgaben/Verschiedenes Die nächste Gemeinderatssitzung findet verschiedene Varianten der Zufahrt ins am Donnerstag, 28. April 2016 statt. TOP 6 Anfragen neue Baugebiet erläutert. Eine Möglich- Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer keit ist das Gebiet mit einer Linksab- laden wir herzlich ein. biegespur anzubinden oder mit einem Problemmüllsammlung 2016 gez. Karl Weber, Kreisverkehr. Gegen einen Kreisverkehr, Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Land- Verbandsvorsitzender den viele Räte favorisierten sprach zu- kreises Göppingen führt vom 09.04. nächst der Kostenfaktor. - 03.05.2016 wieder eine kreisweite Eine Linksabbiegespur kostet nach den Sammlung von Problemabfällen aus Ortsputzete 2016 Berechnungen des Stadtplaners rund Haushalten durch. Im Einsatz sind 485.000 Euro, ein Kreisverkehr schlägt zwei Spezialfahrzeuge, die mit drei Fleißige Müllsammler waren „on tour“! mit ca. 643.000 Euro zu Buche. Mann Fachpersonal besetzt sind. Am vergangenen Samstagmorgen ging Das Gremium hatte sich nach der Sit- die Ortputzete „auf die Zielgerade“. zung im Januar gemeinsam mit dem Samstag, 23.04.2016 Viele Helfer - vor allen Dingen sehr Stadtplaner ein Bild vor Ort gemacht 14:30 bis 15:00 Uhr in Reichenbach, viele Kinder - machten mit und reinig- und Herr Mezger stellte nun in der heu- Parkplatz Grundschule, Schulstraße 21 ten das Ortsgebiet von Deggingen und tigen Sitzung dem Gremium eine opti- 15:15 bis 16:15 Uhr in Deggingen Reichenbach. mierte Variante des Kreisverkehrs vor. Wertstoffhof, Königstraße 6 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

Folgende Stoffe werden angenommen: Als Pflegefamilie zusammen leben Bürozeiten: • Batterien (Auto- und Haushaltsbatterien) Montag - Freitag 8 - 12 Uhr • Farb- und Lackreste und nach Vereinbarung • Hobby- und Laborchemikalien Informationsveranstaltung • Leuchtstoffröhren des Kreisjugendamtes Wochenend-/Feiertagsdienste: • Lösungsmittelhaltige Produkte (z. B. Göppingen Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- Verdünner, Klebstoff, Fugendichtungs- rufbeantworter zur Verfügung, der re- mittel) Das Kreisjugendamt berät in seiner In- gelmäßig abgehört wird. • PCB-haltige Kondensatoren aus formationsveranstaltung “Kinder in Voll- zeitpflege” am 19.04.2016 ab 17:00 Uhr Leistungsangebote: Leuchtstoffröhren im Helfensteinsaal des Landratsamtes • Häusliche Kranken- und Altenpflege • Holzschutz-, Pflanzenschutz- und über die Möglichkeit, Pflegefamilie zu • Palliativ-Pflege Schädlingsbekämpfungsmittel werden. • Wundmanagement • Quecksilberhaltige Mess- und Schalt- Die von einer Mitarbeiterin des Pflege- • Fußpflege und Reflexzonenmassage instrumente (z. B . Thermometer) kinderdienstes durchgeführte Informa- • Verhinderungspflege (Vertretung von • Reinigungs-, Pflege- und Desinfekti- tionsveranstaltung ist kostenlos. Eine pflegenden Angehörigen) onsmittel (z. B. Allzweckreiniger, Sani- Voranmeldung ist nicht erforderlich. • Hauswirtschaftliche Versorgung tärreiniger, Metallputzmittel, Entkalker) Nähere Auskünfte erteilt auch das Se- • Nachbarschaftshilfe (u.a. Begleitungen • Spraydosen mit Restinhalt kretariat des Pflegekinderdienstes unter bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) Diese Problemabfälle können Sie kos- Tel. 07161/202-672 oder Email • 24-Stunden-Rufbereitschaft tenlos in haushaltsüblichen Mengen [email protected] • Krankenpflegekurse für pflegende An- abgeben. gehörige • Pflegeberatung Altöl wird nicht angenommen. Der • Grundversorgung Betreutes Wohnen Händler, bei dem es gekauft wurde, • Tagespflege muss es kostenlos zurücknehmen. Die • Essen auf Rädern Entsorgungskosten haben Sie bereits Gerne senden wir Ihnen auch unser mit dem Kaufpreis bezahlt. Prospektmaterial zu. Problemabfälle aus Gewerbebetrieben Herzlichen Wir sind Vertragspartner aller Kranken- werden nicht angenommen. und Pflegekassen. Sie erhalten gerne Damit ein reibungsloser Verlauf der von uns individuelle und kompetente Sammlung gewährleistet ist und unnöti- Beratung in allen Fragen der häuslichen ge Wartezeiten vermieden werden, soll- Glück- Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns ten bei der Anlieferung folgende Punkte Informationen über die verschiedenen beachtet werden: Leistungen der Kranken- und Pflege- • Die Abfälle dürfen nicht vor Eintref- versicherung sowie Hilfe bei deren Be- fen der Sammelfahrzeuge am Sam- wunsch antragung. melplatz abgestellt werden. Jeder, der Mittwoch, 20.04.2016 das tut, handelt in hohem Maße ver- 75. Geburtstag antwortungslos, denn die z.T. hoch- Heide-Rose Deppert, Mörikestr. 7 giftigen Stoffe können für spielende Kinder lebensgefährlich werden. • Die Abfälle müssen verschlossen Den Jubilaren gratulieren wir ganz und nach Möglichkeit in den Origi- herzlich und wünschen ihnen nalverpackungen angeliefert werden. Gesundheit und alles Gute. Anliefergefäße werden nicht zurück- Glückwünsche auch an all diejenigen, gegeben. Problemstoffe in offenen die hier nicht genannt werden wollen. Öffnungszeiten des Gefäßen werden nicht angenommen. Seniorentreffs Deggingen • Auf allen Gefäßen muss der jeweilige Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr Inhalt bezeichnet sein. Bürgerzentrum Deggingen, • Verschiedene Stoffe, insbesondere Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss Flüssigkeiten, dürfen nicht miteinan- Erreichbar in dieser Zeit unter der vermischt werden. Telefon 07334/78-274. • Die Abfälle dürfen nicht von den An- lieferern selbst in die bereitgestellten Ansprechpartnerin Sammelbehälter geworfen werden. Sterbefall am 05.04.2016 Seniorenarbeitskreis Deggingen Sie müssen erst durch das fachkun- Simon Hoetzel, Deggingen, Frau Rita Schmidt dige Begleitpersonal geprüft werden. Ditzenbacher Straße 38 Telefon 07335/922026 Bitte an der Problemstoffannahme 28 Jahre warten, bis die Anlieferung sortiert ist, Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. da es häufig Rückfragen gibt. • Nachbarn sollten sich nach Möglich- keit zu Fahrgemeinschaften zusam- menschließen. Veranstaltungen im Seniorenzentrum Schadstoffhaltige Abfälle bergen ein St. Martin erhebliches Gefährdungspotential für unsere Umwelt, wenn Sie nicht fachge- Freitag, 15.04.2016 recht entsorgt werden. Jeder, der sich 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- an der Problemmüllsammlung beteiligt, runde / WB Fils und Nordalb leistet also einen aktiven Beitrag zum vormittags Besuch von Pater Flavian / Umweltschutz. Telefon: 07334 / 8989 WB Fils und Nordalb Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch 11.00 Uhr Sturzpropylaxe / Festraum Am Park 9 in 73326 Deggingen 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / E-Mail: WB Fils und Nordalb [email protected] 15.00 Uhr Offene Gruppe / Web: www.sozialstation-deggingen.de WB Fils und Nordalb Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 7

Samstag, 16.04.2016 Die angekündigte Lesung mit Heidi Sie erhalten Informationen über Vor- ab 10.00 Uhr Zeitungsrunde mit Frau Rau "Mein Herz träumt von Paris" am sorgevollmacht, Betreuungs- und Pati- Fitz / WB Nordalb Freitag, 15.4.2016 um 16.00 Uhr fällt entenverfügung durch Diplomsozialar- 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung leider wegen Erkrankheit von Frau Rau beiter Bernward Kehle nach Anmeldung / WB Fils und Nordalb aus. über das Büro SEGOFILS. Sonntag, 17.04.2016 13.00 - 15.00 Uhr Markt der Möglich- Herzliche Einladung keiten im Bürgerzentrum zum Konzert mit dem Montag, 18.04.2016 "Salonorchester Geislingen/Stg." 09.00 Uhr Zeitungsrunde / WB Nordalb 10.00 Uhr Singen mit dem Ehepaar am Samstag, 23. April 2016 Schulz / Festraum um 16.00 Uhr, ab 10.30 Uhr Individuelle Betreuung / im Festraum. WB Fils und Nordalb 13.00 Uhr Einzelbetreuungen / WB Fils und Nordalb Angebote für ehrenamtlich Aktive 14.00 Uhr Gedächtnistraining / Festraum Die Bewohnerinnen und Bewohner 15.30 Uhr Mensch ärgere dich nicht / freuen sich über das Engagement der Kindergartenanmeldung WB Nordalb ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und für das Kindergartenjahr 2016/17 15.30 Uhr Bingo / Gemeinschaftsraum Mitarbeiter in St. Martin. Die Ehrenamt- (September 2016 bis August 2017) Dienstag, 19.04.2016 lichen ersetzen nicht das hauptamtliche Sie interessieren sich für einen Kinder- 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Personal, sondern ergänzen das Perso- gartenplatz in unserem Kindergarten? runde/ WB Fils und Nordalb nal der Pflege, Betreuung und Haus- Am Montag, den 18. April bieten wir ab 09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseur- wirtschaft. Derzeit sind Ehrenamtliche Ihnen in der Zeit von 13.30 bis 16.00 salon insbesondere in folgenden Bereichen Uhr die Möglichkeit sich über unsere 10.30 Uhr Sturzprophylaxe / WB Nordalb tätig: Angebotsformen und Aufnahmemodali- 13.00 Uhr Individuelle Betreuung/ - Besuchsdienst, Spaziergänge täten zu informieren. WB Fils und Nordalb - Singen und Musizieren Um den Ablauf des Nachmittags besser 14.00 Uhr Puzzelspiel / WB Fils planen zu können, rufen Sie doch bitte 14.30 Uhr Lesestunde / WB Nordalb - Seelsorge - Sterbebegleitung bei uns an. 16.00 Uhr Katholischer Gottesdienst / Falls es Ihnen an diesem Termin nicht Kapelle - Mithilfe bei Festen - Gottesdienstbesuche möglich ist, können wir gerne einen Mittwoch, 20.04.2016 anderen Termin vereinbaren. 09.00 Uhr Zeitungsrunde / - Backen von Kuchen und WB Fils und Nordalb Weihnachtsgebäck Unsere Telefon-Nr. lautet: 07334-5372. Monika Siegl, Kindergartenleiterin 09.30 Uhr Fußpflegerin im Haus Alle, die im Seniorenzentrum St. Mar- 09.30 Uhr Heimbeiratssitzung / Gemein- tin ehrenamtlich aktiv sind, werden zu Osterzeit im schaftsraum den im Haus angebotenen und auch Kath. Kindergarten St. Elisabeth 10.00 Uhr Gymnastik für alle / Festraum zu extern stattfindenden Fortbildungen In der Woche vor Ostern bekamen wir ab 10.00 Uhr Schönheit f. Körper, Geist eingeladen. Selbstverständlich sind alle und Seele / Gemeinschaftsraum Besuch von Pfarrer Ehrlich, worüber Ehrenamtlichen auch zum Betriebsaus- ab 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / sich die Kinder sehr freuten. Pfarrer Ehr- WB Fils und Nordalb flug und zur Personalweihnachtsfeier lich ging dann von Gruppe zu Gruppe 14.00 Uhr Senioren aktiv / Fischbachhalle eingeladen. und erzählte den Kindern „Das letzte Donnerstag, 21.04.2016 Abendmahl“ sehr kindgerecht mit einem Praktikanten, Plätze tollen Bildertheater. 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Bundesfreiwilligendienst runde/ WB Fils und Nordalb In den Tagen danach wurde in den Wir bieten bezahlte Praktikantenstellen 10.00 Uhr Frühlingsquiz / Gruppen noch mehr aus dem Leben WB Fils und Nordalb und Plätze im Bundesfreiwilligendienst Jesus erzählt bis hin zur Auferstehung. ab 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / an. Der Bundesfreiwilligendienst ist für Am Mittwoch, den 23. März war für WB Fils und Nordalb junge und ältere Menschen möglich. die Kinder dann der Höhepunkt, unse- 14.00 Uhr Offene Gruppe / Weitere unverbindliche Informationen re Osterfeier. Es gab selbstgebackene WB Fils und Nordalb erhalten Sie gerne. Wir freuen uns auf Hefezöpfe und Brote mit leckerem Mar- 16.00 Uhr Singkreis / Festraum Ihren Anruf unter 07334/96080. meladeaufstrich. Im Anschluss machten 19.00 Uhr Kinoabend für Mitarbeiter/-in- wir Osterspiele und sangen Osterlieder. nen / Festraum SEGOFils Senioren- Alle waren sehr gespannt, ob uns denn Freitag, 22.04.2016 der Osterhase auch etwas in den Kin- 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- gemeinschaft dergarten gebracht hat, daher machten runde / WB Fils und Nordalb Obere Fils wir uns gemeinsam auf die Suche. Und vormittags Besuch von Pater Flavian / tatsächlich in unseren Spielkisten und WB Fils und Nordalb Unser Büro in Bad Ditzenbach 11.00 Uhr Sturzpropylaxe / Festraum Regalen, Puppen- und Bauecke hat der 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / Anschrift: Osterhase tatsächlich Ostergeschenke WB Fils und Nordalb Bergwiesenstr. 2, 73342 Bad Ditzenbach für uns versteckt. Es war ein sehr schö- 15.00 Uhr Offene Gruppe / in der betreuten Seniorenwohnanlage, ner und spannender Vormittag für uns. WB Fils und Nordalb Tel. 07334 9219770 Die Kinder und Erzieherinnen vom E-Mail: [email protected] Kath. Kindergarten St. Elisabeth www.segofils.de „Café in der Gärtnerei“ Öffnungszeiten: Am Sonntag, 17.04.2016 laden die Am Montag und Mittwoch jeweils von Eltern des Kindergartens St. Elisabeth 9.00 bis 11.00 Uhr sowie am Freitag und die Gärtnerei Heilig herzlich ein von von 14.00 bis 16.00 Uhr steht unsere 13:00 bis 18:00 Uhr unser Cafe im schö- Mitarbeiterin Gudrun Herbster für Sie nen Gärtnerei-Innenhof zu besuchen. zur Verfügung. Inmitten von blühenden Pflanzen ver- In dringenden Angelegenheiten können wöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Sie außerhalb dieser Zeiten Norbert Angebot an Kuchen, Torten, Gebäck und Necker (07334 5553) oder Helmut Wick Getränken. Selbstverständlich verkaufen (07334 8207) anrufen. wir die Kuchen auch zum Mitnehmen. 8 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

Die kleinen Besucher können sich die- Die Kinder, die bis zum 30.09.2016 das Nr. 5941 Sich ärgern - aber richtig ses Jahr wieder schminken lassen. sechste Lebensjahr vollendet haben, Haben Sie sich heute schon geärgert? Um 15:00 Uhr überraschen uns die sind schulpflichtig. Den Erziehungsbe- Über Kollegen, Kunden, Chefs oder Kindergartenkinder mit Frühlings- und rechtigten geht in diesem Zusammen- den Stau vor dem Autobahntunnel? Är- Osterliedern. hang eine persönliche Einladung mit geranlässe gibt es viele; es gilt, richtig An diesem Tag feiern die Degginger der genauen Uhrzeit per Post zu. damit umzugehen. Geschäfte im Rahmen des Verkaufsof- Auf Elternwunsch können auch die Wie Sie sich weniger ärgern, dadurch fenen Sonntags ein Maifest - ein Grund Kinder, die bis zum 30.06.2017 sechs Stress vermeiden und wie Sie Ärger mehr sich nach einem Bummel durch Jahre alt werden, zur Einschulung an- sogar konstruktiv nutzen können, erfah- Deggingen anschließend in unserem gemeldet werden. ren Sie in diesem Vortrag voller leicht Café zu erholen. Für Kinder, die nach dem 30.06.2011 umsetzbarer und praxiserprobter Tipps. Der Erlös des Nachmittags kommt den geboren sind, kann in Ausnahmefällen Freitag, 13.05.2016, 19:30 - 21:00 Uhr Kindergartenkindern zugute für die Verwirk- eine vorzeitige Schulaufnahme bean- Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum lichung der Spielgeräte im Außenbereich. tragt werden. Eine Zurückstellung vom Gebühr: 8,00 € Auf Ihren Besuch freuen sich Schulbesuch ist auf schriftlichen Antrag möglich. Nr. 5976 ENWAKO - Ein Training für Kids Die Eltern des Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Kindergartens St. Elisabeth Die Entscheidung darüber trifft die Schulleitung, ggf. unter Berücksichti- Es soll sich so entwickeln, dass es den und die Gärtnerei Heilig gung eines amtsärztlichen Gutachtens. für sich besten Weg ins Leben findet. Im Zweifelsfall kann eine Überprüfung Was aber, wenn sich die Wahrnehmung der Schulreife vorausgehen. des Kindes, seine Leistung oder sein Elisabeth Miller, Schulleiterin Verhalten nicht so entwickeln kann, wie Eltern es ihrem Kind wünschen? Wenn Eltern mit ihrem Kind nicht mehr klar Volkshochschule kommen? Oft leidet nicht nur das Kind Herzlichen Dank Oberes Filstal und fühlt sich unverstanden, sondern die ganze Familie - Stress für alle. Auszug aus dem Programm. Als ENWAKO® Trainer biete ich dafür Anmeldungen bitte unter die Lösung durch ein spielerisches Trai- Telefon 07334 78-260. ning, das Kindern in ihrer Entwicklung hilft, viel Spaß macht und den Eltern Nr. 5934 Dokumentarfilm ‚April 1945 - wieder Verständnis für ihr Kind und seine Das Kriegsende im Landkreis Göppingen‘ Bedürfnisse gibt. anlässlich des Jahrestages der Beset- Freitag, 29.04.2016, 19:30 - 21:00 Uhr zung am 21.04.2016 Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum Das Kreisarchiv Göppingen hat zusam- Gebühr: 8,00 € men mit dem Filmemacher Gerhard Stahl einen 95-minütigen Dokumen- Nr. 5982 Stadtführung - Der tarfilm zum Kriegsende im Landkreis Schiller und der Hegel, der Uhland ..... Göppingen vor 70 Jahren produziert, „Der Schiller und der Hegel, der Uhland der seit dem 19. April 2015 mehrfach und der Hauff, das ist bei uns die Regel!“ öffentlich gezeigt wurde. Der Film setzt Literarische Glanzlichter in Stuttgart sich aus Interviews mit 22 Zeitzeugen „Der Schiller und der Hegel, der Uh- Für unseren Garten konnten neue aus dem Kreisgebiet, Aufnahmen der land und der Hauff, das ist bei uns die Regel!“ So heißt ein berühmter Tische und Bänke angeschafft werden Schauplätze und einigen neu entdeckten württembergischer Spruch, das soll und für unsere Kleinkindgruppe ein Filmdokumenten aus US-Archiven zu- heißen, jeder Württemberger ist ein wunderschönes Spiegelzelt. sammen. So entsteht ein authentisches und persönliches Bild der letzten Kriegs- geniales Dichter-“Käpsele“? Ob das tage, die für viele Menschen einschnei- wohl so stimmt? Unbestritten ist jeden- dende Erlebnisse mit sich brachten. falls, dass dank der württembergischen Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich! Theologen-“Kaderschmiede“ Tübinger Donnerstag, 21.04.2016, Stift eine Unzahl von herausragenden 18:30 - 19:45 Uhr - Eintritt frei. Dichtern und Denkern ausgebildet und Bürgerzentrum, EG, Bürgersaal geformt wurden, die mit ihren Werken Furore machten, sei es Eduard Möri- Nr. 5942 Die Kunst des gepflegten Müßig- ke, Wilhelm Hauff, Georg Wilhelm He- gangs - Wege zu mehr Ausgeglichenheit gel, Friedrich Hölderlin oder Friedrich Herzlichen Dank all unseren fleißigen Seit 2010 kann man in der Idler Acade- Schelling. Auch Ludwig Uhland, der in Eltern für ihre Mitarbeit und Spenden- my in London die „Kunst des gepfleg- Tübingen studierte, lebte lange Jahre in bereitschaft. ten Müßiggangs“ studieren. Richtig ver- Stuttgart. Auf diesem Rundgang gehen Die Kinder und Erzieherinnen standen geht es hierbei weniger ums wir den Lebensspuren der württem- Faulenzen sondern darum, wie man bergischen Dichter an skurrillen Orten ein selbstbestimmtes Leben führt, in und an überraschenden Stellen nach, welchem Arbeit, Familie und persönli- wo man wohl keine Dichterspuren ver- che Interessen zu einem harmonischen mutet hätte. Auch Schriftsteller des Ganzen verbunden sind. Dies deckt 20. Jahrhunderts wie Hermann Lenz sich weitgehend mit dem Anliegen der oder „Rei‘geschmeckte“ wie Alfred An- Work-Life-Balance-Bewegung. dersch, Helmut Heißenbüttel und Max Seien Sie gespannt auf viele psycholo- Bense kommen zu Wort. gisch fundierte Anregungen, die unser Dauer der einfachen Führung: 1,5 Std. oft hektisches und überladenes Leben Die Anfahrt erfolgt mit der DB ab Schulanmeldung Klasse 1 zu entschleunigen helfen, um mehr Ge- Geislingen (Steige). Die genaue Uhrzeit Am Montag, dem 18. April 2016 findet lassenheit, Ausgeglichenheit und Le- erhalten Sie zeitnah. Die Fahrtkosten zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr die bensfreude zu gewinnen. müssen vor Ort bezahlt werden. Anmeldung der zukünftigen Erstklässler Freitag, 22.04.2016, 19:30 - 21:00 Uhr Donnerstag, 12.05.2016, 16 - 18:30 Uhr im Rektorat der Grundschule Reichen- Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum Stuttgart bach i.T. statt. Gebühr: 8,00 € Gebühr: 12,00 € (zzgl. Bahnkarte) Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 9

Main. Wichtige pianistische Anregun- 16 Uhr gen erhielt sie von Andreas Bach, Gi- Kamishibai – Japanisches Erzähltheater lead Mishory, Arbo Valdma und Lev Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel Natochenny. Judith Eisel ist mehrfache für Kinder ab 4 Jahren Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend Musikschule der Stadt Geislingen, Musiziert“. 2002 wurde ihr der Mozart- Medienausstellung zum Thema „Senioren“ Karlstr. 24, 73312 Geislingen, preis der Stadt Koblenz verliehen. Initiative Lesestart Tel.: 07331 / 24 278, Nach mehrjähriger Tätigkeit als Musik- „Lesestart – Drei Meilensteine für das Fax: 07331 / 24 1278, schullehrerin und Korrepetitorin im Raum Lesen“ ist ein bundesweites Leseför- E-Mail: Köln lebt und arbeitet sie nun in Süd- derprogramm, das sich schon an die [email protected] deutschland. Judith Eisel ist immer wie- Jüngsten richtet. Es wird vom Bundes- Internet: der auch in Konzerten zu hören, zur Zeit ministerium für Bildung und Forschung www.musikschule-geislingen.de überwiegend Soloabende. finanziert und von der Stiftung Lesen Die Matinee wird organsiert und ge- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: umgesetzt. Im Rahmen dieser Initiati- tragen vom „Verein der Freunde und ve übergeben wir Ihnen gerne am ver- Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Förderer der Musikschule e.V.“ unter Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr kaufsoffenen Sonntag ein Lesestart-Set Mithilfe der Musikschule. Der Eintritt ist für Ihr dreijähriges Kind. oder nach telefonischer Vereinbarung frei, Spenden werden dankend entgegen Wir bieten Unterricht für Kinder, Ju- genommen. Bücherflohmarkt gendliche und Erwachsene an zahlrei- Im 3. Stock des Bürgerzentrums veran- chen Instrumenten und in verschiedens- staltet der Förderkreis „Bücherei“ von ten Fächern; wir haben ausgebildete 14 bis 17 Uhr einen Bücherflohmarkt. Fachkräfte; wir verleihen Instrumente; Der Erlös aus dem Verkauf wird für den wir spielen zusammen in Ensembles Medieneinkauf der Büchereiverwendet. oder Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse - kommen Sie auf uns zu! Ansprechpartner für die „Initiative Musik- schule Deggingen und Reichenbach“ ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, Evangelische Fon: 07334-8122 Christuskirchen- Ansprechpartner für den Förder- und gemeinde im Täle Freundeskreis der Musikschule ist Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, Christuskirche Deggingen 73312 Geislingen-Weiler, Pfarrer Wolfgang Krimmer Fon: 07331 20 46 20 Ditzenbacher Str. 70 E-Mail: [email protected] Judith Eisel studierte an der Hochschule 73326 Deggingen Klaviermatinee mit für Musik in Frankfurt am Main, erhielt den Tel.: 07334 4294 Brahms und Schumann Mozart-Preis der Stadt Koblenz und spielt Fax: 07334 959 658 Am Sonntag, den 24. April lädt der För- jetzt in Geislingen. E-Mail: [email protected] derverein der Musikschule Geislingen Internet: zu einem Matineekonzert mit der Pia- www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de nistin Judith Eisel ein. Die Pianistin trat bisher überwiegend im Kölner Raum Pfarrbüro Öffnungszeiten: auf und lebt seit Herbst vergangenen Mo. von 7.30 - 12.00 Uhr Jahres in Stuttgart. Mi. von 7.30 - 11.30 Uhr In der Kapellmühle wird sie Werke von Do. von 8.00 - 11.30 Uhr Johannes Brahms und Robert Schu- mann, zwei der bedeutendsten Kom- Wochenspruch: ponisten der deutschen Romantik, vor- „Ist jemand in Christus, so ist er eine stellen. Beide verbindet die Liebe zu neue Kreatur; das Alte ist vergangen, Clara Schumann. siehe, Neues ist geworden.“ Das Konzert beginnt mit den Variati- 2. Korinther 5,17 onen über ein eigenes Thema Opus Einladung Gottesdienste 21 von Johannes Brahms, welche 1857 Die Bücherei im Bürgerzentrum nimmt entstanden sind. Er hat insgesamt ei- den verkaufsoffenen Sonntag am Sonntag, 17. April nige Variationszyklen für Klavier kom- 17.04.2016 zum Anlass, sich im Rah- Jubilate poniert, dieses Werk zählt zu seinen men des „Markt der Möglichkeiten“ zu 10.00 Uhr Christuskirche früheren Kompositionen. präsentieren. In der Zeit zwischen 13 (Pfarrerin Enders) Es folgen die Davidsbündlertänze Opus Uhr und 17 Uhr sind Sie herzlich ein- 10.00 Uhr Kinderkirche 6 von Robert Schumann, welche 1837, geladen, in die Welt der Unterhaltung Gemeinsamer Beginn in der Christus- zur Zeit der zunächst heimlichen Ver- und Information einzutreten. kirche, dann im Gemeindehaus 19.00 (!) Uhr Stephanuskirche lobung mit Clara Wieck, seiner späte- Folgendes Angebot halten wir für Sie ren Ehefrau entstanden sind. Es handelt „Auendorfer Abend. Gottesdienst anders“ sich um 18 Charakterstücke, denen in bereit: (Pfarrerin Enders und der gemischte Anlehnung an E.T.A. Hoffmanns Sera- 13-17 Uhr Chor Auendorf) pionsbrüder die stürmisch-vorwärtsdrän- Onleihe-Sprechstunde - Wie kann ich Der Gottesdienst beginnt pünktlich um gende Gestalt des Florestan und die das elektronische Angebot der Bücherei 19.00 Uhr. Es wird „vorgeläutet“. im Gegensatz eher sanfte - nach innen nutzen? Samstag, 23. April gekehrte Gestalt des Eusebius zugrunde 19.00 Uhr Christuskirche liegen. 15 Uhr Konfirmanden-Abendmahl Judith Eisel absolvierte ihr Klavier- Kamishibai - Japanisches Erzähltheater (Pfarrer Krimmer) diplom an der Hochschule für Musik Die Olchis - Ein Drachenfest für Feuer- und Darstellende Kunst Frankfurt am stuhl für Kinder ab 5 Jahren - Fortsetzung auf Seite 11 - 10 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

Nr. 1845/48. Jahrgang Sonntag, 17. April 2016 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

Wallfahrtskirche Ave Maria 17. April 4. Sonntag der Osterzeit Ev: Joh 10,27-30

Samstag, 16. April 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 17. April 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Andacht

Montag bis Freitag 15.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 19. April 19.00 Uhr Gebetskreis

Samstag, 23. April 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 24. April

8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Alle Bücher, die ich gelesen habe, haben mir den Trost nicht gegeben, den 15.00 Uhr Andacht mir dies Wort der Bibel gab: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Beichtgelegenheit in Ave Maria

Immanuel Kant Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni- Gottesdienstordnung Samstag, 23. April scher Anmeldung oder Anmeldung über 4. Sonntag der Osterzeit 17.30 Uhr Rosenkranzgebet die Klosterpforte. Während der Gottes- 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend dienste ist keine Beichtgelegenheit! Pfarrkirche Heilig Kreuz des Sonntags Gemeinsame Ankündigungen Sonntag, 24. April Samstag, 16. April 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anlie- Namens- und Gedenktage 17.30 Uhr Rosenkranzgebet gen unserer Pfarrgemeinde 17. April Weltgebetstag für geistliche 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Berufe des Sonntags Pfarrkirche St. Pantaleon 19. April Hl. Leo IX, Papst Sonntag, 17. April Frauenkreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anlie- Sonntag, 17. April gen unserer Pfarrgemeinde Der Frauenkreis lädt herzlich ein zu ei- 9.00 Uhr Eucharistiefeier nem Vortrag: 10.30 Uhr Taufe des Kindes Tim Sven Osteopathie und mein Körper Dienstag, 19. April Häcker Referentin: Simone Höss, Naturheilprakti- 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- kerin Bad Überkingen zentrum St. Martin Dienstag, 19. April Termin: Donnerstag, 28. April 2016 Treffpunkt. 20.00 Uhr Canisiusheim 7.40 Schülergottesdienst Mittwoch, 20. April Ansprechpartnerin: Gisela Matheis Kosten: 2,-- € 9.00 Uhr Eucharistiefeier; im Gedenken Donnerstag, 21. April an Elfriede und Anna Fürlinger mit Ange- hörigen, nach Meinung 19.00 Uhr Eucharistiefeier Erreichbarkeit Seelsorgeteam Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141 Freitag, 22. April Sonntag, 24. April P. Felix Kraus 07334/961612 7.30 Uhr Schülergottesdienst 9.00 Uhr Eucharistiefeier Kloster Ave Maria 07334/9616-0 Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 11

Josef Priel, GR 07333/4823 Sprechstunde von Pfarrer Ehrlich Ankündigungen Ave Maria Renate Franz, GR 07331/ 68666 im Pfarrbüro Deggingen: Donnerstags

Sprechzeit Frau Franz: Dienstags von von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr Erreichbarkeit 14.30 - 15.30 Uhr in Deggingen (Tel. Wallfahrtskloster  07334 96 16 – 0 9597143): Freitags von 9.00 - 10.00 Uhr Ankündigungen St. Pantaleon  [email protected] in Reichenbach (Tel. 4274)

Sprechzeit Herr Priel: Donnerstags von Ministranten 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr in Deggingen Sonntag, 17. April: Jonas H., Daniel G., Johannes, Lutz, Dorothee, Ankündigungen Heilig Kreuz Ave Maria: Franziska und Lena

Ministranten Kirchengemeinderat Samstag, 16. April: Hendrik, Lenja, Marie Am Dienstag, 19. April um 19.00 Uhr Sonntag, 17. April: Lukas, Lea-Sophie, findet die nächste Kirchengemeinderats- Laura sitzung statt.

Pfarrbüro Deggingen Seniorenkreis Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch Wir möchten Sie recht herzlich am Mitt- von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwoch- woch, den 20. April 2016 ab 14.00 Uhr zu nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr unserem Seniorennachmittag einladen.

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 Pfarrbüro Reichenbach Wer die verlorenen Schafe finden Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag Dienstag von 9.00 Uhr bis11.30 Uhr will, muss in die Welt hinaus. 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Eines ist sicher, im Stall wirst du  07334/ 4274 oder 3558 (Frau Gairing) 07334/ 9597140, Fax 07334/9597149 sie nicht finden.  [email protected][email protected]

- Fortsetzung von Seite 9 - Montag, 18. April Musikalisch wirkt mit Herr Wiedmann, 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors unser Organist und der gemischte Chor Sonntag, 24. April Auendorf. An anderen Orten Kantate Im Anschluss sind Sie herzlich auf ein Mittwoch, 20. April 10.00 Uhr Christuskirche Glas Wein oder Sekt eingeladen, noch 19.30 Uhr ökumenischer Gesprächskreis Konfirmations-Gottesdienst mit der Kontaktperson: Gabriele Klonner, einen Moment in unserer schönen Ste- Band „mixed generations“ Tel. 5289 phanuskirche zu verweilen. (Pfarrer Krimmer) Die Stephanuskirche muss saniert wer- s. Hinweise Hinweise: den (Statik, Dachstuhl, Innenraum). So Fahrdienst: Anmelden bitte bis Samstag, Am Sonntag, 24. April, werden in der möchten wir vor der Sanierung (Beginn 17.00 Uhr, bei Frau Rieg, Tel. 07335/6254. Christuskirche Deggingen-Bad Ditzen- vermutlich Frühjahr 2017) noch viele Kein Gottesdienst in der Stephanus- bach im Konfirmations-Gottesdienst schöne Gottesdienste feiern! kirche um 10.00 Uhr konfirmiert werden: Herzliche Einladung. Proben für Konfirmation: aus Deggingen: Rückblick Für die 14 Jugendlichen Christuskirche Celina da Silva Deggingen David Doll Mi., 06.04. / 13.04. / 20.04. 15-16 Uhr, Maurice Matteo Link je Christuskirche Uli Ernst Quandt So., 24.04., 10 Uhr Konfirmation Henry Schlag (Treffpunkt für die Jugendlichen: 9.30 Uhr) Teresa Wagner für alle: Anina Winter Sa., 23.04., 19 Uhr Abendmahl-Gottes- dienst Christuskirche aus Reichenbach: davor Einzelfotos Deggingen und Gruppen- Vanessa Klein foto (18.15 Uhr) Tim Schamall Luisa Sophie Scherrbacher Im evangelischen Gemeindehaus Sarah Zilian Deggingen-Bad Ditzenbach aus Bad Ditzenbach: Donnerstag, 21. April Jannis Kelemen 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises Freitag, 22. April aus Gosbach: 9.30 Uhr Krabbelgruppe Aron Kneer Robin Presthofer Im evangelischen Gemeindezentrum Parkplätze zur Konfirmation finden Sie Auendorf gegenüber der Christuskirche, auf der 1 Mädchen und 3 Jungen feierten am Donnerstag, 14. April anderen Seite der Fils, beim alten Ab- vergangenen Sonntag in Auendorf das 19.30 Uhr Frauendorf-Treff füllhaus. schöne Fest der Konfirmation. „Was ist Homöopathie?“ Wie finde ich das passende Mittel? Was muss ich „Auendorfer Abend. Gottesdienst anders“. Integration macht sich auf den Weg beachten? Welches sind die wichtigs- Am Sonntag, 17. April, laden wir um Sonntagmorgen gegen elf Uhr trafen ten Mittel für die Hausapotheke? Ein 19.00 Uhr ein in die Stephanuskirche. sich in Bad Ditzenbach vor dem Rat- Vortrag von Karin Pohl, Heilpraktikerin Pfarrerin Enders gestaltet einen Abend- haus die Wanderwilligen vom Freundes- Kostenbeitrag: 5 Euro gottesdienst. kreis Asyl und der Ditzenbacher Flücht- 12 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016 linge. Flotten Schrittes ging es hoch zur Mittwoch, 20. April in der Hauptstraße zu parken. Auch Hiltenburg, oben angekommen wurde 20.00 Uhr Gottesdienst mit Hirte Jassner schon am Vormittag sind Teilnehmer gemeinsam die schöne Aussicht genos- „Weg von Zank – hin zum Frieden“ des Flohmarktes in der Hauptstraße mit sen, viel geredet und gelacht. 1. Mose 13, 8 dem Aufbau ihrer Stände beschäftigt. Samstag, 23. April Selbstverständlich ist das Befahren und 14.00 Uhr Wandernachmittag der Senioren Parken für die Besucher des Gottes- rund um die Kuchalb dienstes am Sonntag möglich. Sonntag, 24. April Der Gewerbeverein dankt ihnen herzlich 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen für ihr Verständnis. In Wiesensteig findet kein Gottesdienst statt. Mittwoch, 27. April Mit gutem Hunger trafen sich später 20.00 Uhr Gottesdienst alle im evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 01. Mai – es gab Rindswürste vom Grill, le- 09.30 Uhr Gottesdienst ckere selbergemachte Salate, Kuchen Christi Himmelfahrt, 05. Mai STÄNDLE ! und Kaffee; Gespräche in großer und 09.30 Uhr Gottesdienst Am Freitag, 15.04.2016, singen wir ein kleiner Runde, ebenso wie das eine Katechismus: Ständle zur Diamantenen Hochzeit. oder andere heißumkämpfte Tischten- Im Jahr 2012 ist die erste Auflage des nismatch. Ein rundum schöner Tag und Treffpunkt: 18.45 Uhr Feuerwehrhaus Katechismus der Neuapostolischen Kirche allen, die nicht mit waren: Sie haben Ständle um 19.00 Uhr. erschienen (ISBN: 978-3-943980-00-4). was verpasst. Aber vielleicht sind Sie Der Katechismus kann auch online über CHORPROBEN beim nächsten Mal ja auch dabei ?! shop.bischoff-verlag.de bezogen werden. Gemischter Chor Dienstag, 19.30 - 20.30 Uhr Chorus Vivendi Dienstag, 20.30 - 21.30 Uhr Mandolinengruppe Besuchen Sie uns auf dem Wochen- Mittwoch, 20.00 - 21.30 Uhr markt in Bad Ditzenbach Music Kids (7-12 Jahre) Jeden Mittwoch von 14.00 – 18.00 Uhr Montag, 17.00 - 18.00 Uhr am Thermalbadparkplatz. Notahopser (4-6 Jahre) Dienstag, 16.15 - 17.00 Uhr BanaFair e.V. Feuerwehrheim Nordalb Big Sounds (Jugend ab 12 Jahre) Bitte alle bestellten Bananen bis zum Sonntag, den 10.04.2016 Dienstag, 17.15 - 18.15 Uhr Wochenende bei Blumen Heilig in De- Mutschler Gerhard, Wiedmann Matthias ggingen abholen. Alle Proben finden im Bürgerzentrum geöffnet im 2. OG statt. AKTION FAIRER WELTHANDEL Evangelische Christuskirchengemeinde Löschzug Deggingen im Täle Übung: Montag, 18. April 2016, 19.30 Uhr Verantwortlich: Löschzug Reichenbach Gudrun Lamparter Tel. 07334 / 8370 Übung: Freitag, 22. April 2016, 18.00 Uhr

Evang.-Freikirchl. Einladung zum Frühjahrskonzert Wann: 16. April 2016 Gemeinde Baptisten Beginn: 19:00 Uhr Wo: Foyer der Grundschule Reichenbach Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Er- www.baptisten-geislingen.de Zu unserer nächsten Übung treffen wir uns am Freitag, den 15.04.2016 scheinen. Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst um 18 Uhr im Magazin in Deggingen. Der Eintritt ist frei. mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Abholung in Reichenbach um 17:50 Uhr. ------Sonntag, 18:30 Uhr Dienstende ca. 20:30 Uhr! Gottesdienst in deutscher und arabi- Zum Indiakaturnier in treffen EINLADUNG ZUM LIEDERABEND scher Sprache wir uns am Samstag, den 16.04.2016 DER CHÖRE RUND UM DEN Ab 17:30 Uhr laden wir zur Begegnung um 07:30 Uhr im Magazin in Deggin- WEIGOLDSBERG bei einem Imbiss ein. gen. Rückkehr je nach Erfolg gegen Am Samstag, den 23. April 2016, um 16 Uhr. 19.30 Uhr laden wir Sie ein, ins katholi- Mittwoch, 19.30 Uhr Das Team der Jugendfeuerwehr Abend der Herrlichkeit sche Gemeindehaus in Reichenbach, zu Mitten in der Woche den Alltag unter- einem gemeinsamen LIEDERABEND der brechen und mit Anbetungsliedern und CHÖRE RUND UM DEN WEIGOLDS- Stillen Momenten die Herrlichkeit Gottes BERG. erleben. Mitwirkende Chöre sind: Männerchor Bad Überkingen Verkaufsoffener Sonntag am 17. April Männerchor Unterböhringen Am kommenden Sonntag findet das tra- Männerchorgemeinschaft Unterböhrin- ditionelle Maifest mit verkaufsoffenem gen-Reichenbach Sonntag in Deggingen statt. Von 12 bis Kirchenchor Reichenbach 17 Uhr haben die Mitgliedsbetriebe des Filstaler Vier-G’sang Gewerbevereines ihre Geschäfte geöff- Schöntalstr. 45 Die Wilden Gesellen 73349 Wiesensteig net. Von der Volksbank bis zum Hirsch- brunnen ist die Hauptstraße für den Der EINTRITT IST FREI. Sonntag, 17. April öffentlichen Verkehr gesperrt. Wir bitten Für gute Bewirtung ist bestens gesorgt. 09.30 Uhr Gottesdienst die Anwohner der Hauptstraße und ih- Auf Ihr Kommen freut sich „Vergib, wie ich vergebe“ Matthäus 6, 12 rer Nebenstraßen, ihre Fahrzeuge nicht der Kirchenchor Reichenbach Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 13

zwangen ihre Kontrahenten in den das Heft in die Hand. Jede Menge Match-Tie-Break. Hier hatten die Al- Chancen wurden vergeben und wie so bershäuser beide Male die Nase vorne. oft mit der ersten gefährlichen Situati- Gläß/Höhmann verloren gegen Troue/ on ging der Gast in der 39. Minute in Schäfer 3:6, 6:2, 4:10, Kienle/König Führung. Die zweite Halbzeit war noch hatten gegen Hees und Ersatzmann keine zwei Minuten alt, da gelang Timo Arbeitsdienst - Betreten der Baustelle Timo Kaiser 0:6, 7:6, 3:10 das Nach- Rebmann nach einer mustergültigen erwünscht! sehen. Flanke von Benny Maier der Ausgleich. Ab sofort könnt Ihr Euch am Arbeits- Auch die zweite Mannschaft der De- Der Rest ist schnell erzählt: der TVD dienst beteiligen. Eine Anmeldung ist gginger bestritt am Wochenende ihr erspielte sich eine Menge Torchancen, wegen der Einteilung willkommen. Bit- letztes Spiel in der Kreisstaffel 1 und die zum Teil überhastet und leichtfertig te schickt Euren Terminwunsch an ar- setzte sich nach Sätzen gegen den Sa- vergeben wurden und der Gast fiel nur [email protected]. lacher TC durch. Die Punkte steuerten noch durch extreme Spielverzögerun- Für die Einsätze solltet Ihr auf eine Leopold Wenzler, Thorsten Müller und gen auf. Die Rechnung ging allerdings gleichmäßige Verteilung an den Arbeits- im Doppel Wenzler/Patrick Mayr bei. tagen achten. Die Einteilung findet Ihr auf und Jebenhausen nahm glücklich auf unserer Homepage (www.tcdeggin- So spielten sie einen Punkt mit nach Hause. gen.de). Mindestens einer der Organi- TC II - TC Deggingen 4:2 Vorschau: Sonntag 17.4.2016 Alexander Troue satoren (Hans Himmer, Klaus Hermann, Die Erste Mannschaft reist nach Plo- Thomas Gläss) wird ab 9 Uhr an den - Moritz Gläß 3:6, 6:2, 8:10 Marc Schäfer - Frank Höhmann 6:3, 7:6 chingen. Das wird trotz des Tabellen- u.g. Terminen vor Ort sein. stand kein Spaziergang, denn die Erste Denjenigen, die auch an einem schönen Markus Leibner - Christian Kienle 7:5, 6:2 Mannschaft von Plochingen ist spielfrei Wochentag arbeiten könnten, sowie für Maximilian Hees - Norbert König 6:7, 4:6 andere Fragen steht Euch Friedhelm Troue/Schäfer und da wird sicherlich der eine oder Wilms zur Abstimmung telefonisch zur - Gläß/Höhmann 6:3, 2:6, 10:4 andere in der Zweiten Mannschaft ein- Verfügung: 07334-5974. Hees/Timo Kaiser gesetzt. Anspiel 15:00 Uhr. - Kienle/König 6:0, 6:7, 10:3 Die Zweite ist in Ottenbach zu Gast. Ih- Mögliche Termine für den Arbeits- nen ist der Religationsplatz jetzt schon Frank Höhmann dienst (jeweils vor- und nachmittags): nicht mehr zu nehmen, sicherlich eine Sa., 16.04.2016, Sa., 23.04.2016, schwere Aufgabe. Anspiel 15:00 Uhr; Sa., 30.04.2016. Reserve 13:00 Uhr. TCD verlangt dem Primus alles ab ABTEILUNG TURNEN Dennoch 2:4-Niederlage gegen Ab Montag, 18. April findet das Buben- TC Albershausen II ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE turnen von 17-18 Uhr wieder statt. Im letzten Spiel der Tennis-Winterhal- Euer ÜL Fritz lenrunde traf der TC Deggingen in der TV Deggingen 3 - TSG Zell 2 0:4 Bezirksstaffel 2 auf den ungeschlage- Trotz der Niederlage zeigte die Reserve Am verkaufsoffenen Sonntag, den nen Tabellenersten TC Albershausen II, ein ansprechendes Spiel. Der Tabellen- 17. April ab 14 Uhr besteht die Mög- der gewinnen musste, um sicher aufzu- zweite möchte unbedingt noch die Meis- lichkeit, Boule zu spielen. Unser steigen. Dies gelang dem Primus auch, terschaft in der Reserverunde gewinnen, Boule-Experte Johann Uidl steht als allerdings verlangten die Degginger dementsprechend setzt Zell einige Spie- Übungsleiter zur Verfügung. Jeder kann dem Meister alles ab. Bei einem klaren ler der Ersten Mannschaft ein. Deggin- probieren oder spielen. Schaut einfach Sieg hätten auch die TCDler noch eine gen hielt vor allem in Halbzeit Eins sehr im Büz vorbei. kleine Chance auf den ersten Platz ge- gut dagegen und ließ sich selbst nach Wir vom TVD würden uns über einen habt. So entwickelten sich durchweg einem frühen Rückstand nicht aus der Besuch freuen. Dort kann man sich enge Matches, bei denen einige weni- Ruhe bringen und hatte eine Vielzahl an auch über unsere Sportangebote "Älter ge Bälle den Ausschlag über Sieg und Tormöglichkeiten, die aber leider unge- werden in Deggingen" informieren"!!! Satzgewinn gaben. nutzt blieben. In der zweiten Halbzeit Nach den vier Einzeln stand es 2:2. setzte sich die individuelle Klasse von ABTEILUNG GERÄTETURNEN Moritz Gläß (Lk 9) setzte sich im Spit- Zell durch und siegte verdient allerdings zeneinzel gegen Alexander Troue (Lk Gaumeisterschaften Gerätturnen weib- ein bis zwei Tore zu hoch. 11) im Match-Tie-Break durch, nach- lich in dem er den ersten Satz souverän ge- TV Deggingen 2 - TSG Zell 1 4:1 Fünf Mädchen lösen Ticket zur Lan- staltet und sich im zweiten zu viele Der Aufwärtstrend der Zweiten Mann- desqualifikation leichte Fehler erlaubt hatte. Frank Höh- schaft hielt auch gegen den Tabellen- Letzten Samstag fanden in Schlier- mann (Lk 10) an Position zwei lag im vierten an und sie erreichten völlig ver- bach in der Bergreut-Halle die Gau- ersten Durchgang schnell zurück, ließ dient den dritten Sieg in Folge. In der 9. meisterschaften im Gerätturnen der dann die Chance zum 4:3 aus und im Minute gelang Olaf Wiezorek, nach eine Mädchen statt. Die Turnerinnen zeigten zweiten die Möglichkeit zum 5:3 und langen Abschlag von Steffen Ege, die ihre Pflichtübungen am Sprung, Reck/ musste sich Marc Schäfer (Lk 11) 3:6, Führung. Anschließend wurden wieder Barren, Schwebebalken und am Boden. 6:7 geschlagen geben. Christian Kienle jede Menge Chancen vergeben mit dem Sie konnten im Quali-Wettkampf (Lan- (Lk 13) an Nummer drei war im ersten Resultat das Zell noch vor dem Halb- desqualifikation) oder im Zusatzwett- Satz lange gleichauf, musste diesen zeitpfiff zu überraschenden Ausgleich kampf (endet auf Gauebene) an den schließlich aber 5:7 abgeben und ver- kam dem allerdings eine klare Fehlent- lor den zweiten gegen Markus Leibner Start gehen. Die besten Sechs jeder scheidung vorraus ging. Mann der zwei- Altersklasse lösen das Ticket für die (Lk 11) 2:6. Norbert König (Lk 14) an ten Halbzeit war ohne Zweifel Jetmir Position vier brauchte lange, ehe er Landesqualifikation. Seit diesem Jahr Hajdari. In der 49. Minute bereitete er gibt es komplett neue Übungen und so Betriebstemperatur erreichte und be- den Führungstreffer von Luis Ehrenbeck siegte den zwei Leistungsklassen hö- war es auch spannend wie die Kampf- vor und in der 65. und 80. Minute traf richter die neuen Übungen bewerten. her eingestuften Maximilian Hees nach er selbst zum verdienten 4:1-Sieg. 2:5-Rückstand im ersten Satz noch 7:6 Die TVD-Mädchen waren gut vorbe- und 6:4. TV Deggingen 1 - SF Jebenhausen 1:1 reitet und konnten mit den Süßener Auch in den Doppeln setzte sich die Einen unnötigen Punktverlust leiste- Spitzenturnerinnen mithalten. Fünf Tur- Ausgeglichenheit fort. Gläß/Höhmann te sich die Erste Mannschaft gegen nerinnen vom TVD dürfen am 7. Mai und Kienle/König kämpften sich nach Jebenhausen. Nach anfänglichem Ab- nach Neustetten bei Tübingen zur Lan- verlorenem ersten Satz zurück und tasten nahm ab Minute 25. der TVD desqualifikation reisen. 14 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

Hervorzuheben sind die Leistungen der ger Herren und Aushilfszuspielerin Kim Dies war das Signal zur Aufholjagd, D-Jugend Mädchen: bei den 10-Jäh- Leins zusehends schwerer, ins eigene Jürgen Schum behielt im Entschei- rigen war Lena Biegert beste Boden- Spiel zu finden. So schlichen sich klei- dungssatz die Nerven, Martin Sebald turnerin, Leonie Schäfer eine der Bes- ne Ungenauigkeiten in Annahme und und Thorsten Bucher siegten klar in ten am Sprung und Hanna Neubrand Zuspiel ein. Dazu kam noch ein besser drei Durchgängen und es stand plötz- beste Turnerin am Reck. Kim Körber stehender Block der Bartenbacher. Der lich 7:6 für Deggingen. Leider konnte (11 Jahre) war ebenfalls beste Boden- Satz war lange umkämpft, doch am das hintere Paarkreuz mit Patrick Voigt turnerin und auch für ihren Überschlag Ende behielten die Gäste die Oberhand und Ebrahim Sedan dieses Mal nicht am Sprungtisch erhielt sie eine hohe und glichen mit 20:25 aus. punkten und Zell ging mit einer 8:7- Wertung. Valentina Stark startete in Der TVD ließ sich jedoch davon nicht Führung ins Schlussdoppel. der offenen Klasse und war zweitbeste aus der Ruhe bringen und zeigte in Schum/Schweizer konnten dort letzt- am Stufenbarren. Auch im Zusatzwett- den beiden anschließenden Sätzen lich souverän das 8:8-Unentschieden kampf gab es tolle Ergebinsse: Annika wieder ein konzentrierteres Spiel. Da- sichern. Ebermann erreichte am Schwebebal- bei wurden Laufwege und Zuordnung Punkte für den TVD: Schum/Schweizer ken die höchste Wertung in der Juti gut umgesetzt, so dass kaum ein Ball im Doppel sowie Schweizer (2), Schum, E und Betül Ay (D 10 Jahre) war eine leichtsinnig verloren wurde. Ein besse- Sebald (2), Bucher und Zedan in den der Besten am Reck und erreichte den res Spiel am Netz sowie sicherere Auf- Einzeln. 3. Platz in ihrer Altersklasse. Auch bei schläge sorgten für einen Vorsprung, Man of the Match: Ebrahim Zedan den Jüngsten, den 7-Jährigen, freute den Deggingen in den beiden letz- sich Hedda Arnold über ihren 3. Platz. ten Sätzen jeweils nicht mehr hergab Erfolgsmeldung auch von der Jugend: Herzlichen Dank den Kampfrichtern Va- (25:21, 25:19). In der Liga sicherte sich der Nach- lentina Stark, Sandra Hahn und Sarah Mit diesem Sieg haben die Degginger wuchs durch ein 6:3 gegen die TTG Angelmaier, die wirklich einen langen Herren nun einen Vorsprung auf den Süßen die Meisterschaft. Tag hatten. Tabellenzweiten Bezgenriet bei noch 3 Überragend dabei Robin Schif, der alle verbleibenden Saisonspielen. seine Spiele ohne Satzverlust gewinnen TVD – SG Bartenbach/Birenbach 3:1 konnte. Für den TVD spielten Kim Leins, Chris- Punkte für den TVD: Moser/Schif im toph Beil, Steffen Bitsch, Marcel Bles- Doppel sowie Moser, Schif (2) und sing, Nikolai Filkorn, Patriz Staudenmaier Mayer (2) in den Einzeln. und Marco Wagner. Man of the Match: Robin Schif

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Jugend wird Meister – Herren sichern dritten Platz Bereits einen Spieltag vor Saisonenen- de dürfen sich die Tischtennis-Herren ABTEILUNG FUSSBALL des TV Deggingen freuen: Rang drei in Auszug aus der Siegerliste: der Abschlusstabelle ist gesichert – für Spielbericht der D-Juniorinnnen vom Quali-Wettkampf: einen Aufsteiger keinesfalls selbstver- 09.04.2016 Juti E 9: 10. Lina Kisling 44,60 Punkte ständlich. SGM Wendlingen/Ötlingen Juti D 10: 4. Lena Biegert 52,30 P., Zwar verlor man deutlich mit 2:9 gegen 5. Leonie Schäfer 52,15 P., 6. Hanna Wäschenbeuren, doch die Partie wurde - SGM Reichenbach/Ditzenbach Neubrand 52,10 P., 10. Ida Stauden- in ein 9:0 für den TVD umgewertet, da Gosbach 2:2 (1:1) meyer 48,55. der Gegner einen nicht einsatzberech- Im ersten Punktspiel der Meister- Juti D 11: 3. Kim Körber 55,50 P. tigten Spieler in seinen Reihen hatte. schaftsrunde kamen die D-Juniorinnen Juti C 12: 8. Romy Sprinzl 50,25 P. Punkte für Deggingen: Zelzer und nicht über ein 2:2-Unentschieden hin- Offene Klasse ab 14 Jahren: Schum in den Einzeln. aus. Alina brachte die SGM ReDiGo 5. Valentina Stark 58,65 P. Den Regeln entsprechend verlief die früh mit einem Weitschuss in Führung. Zusatz-Wettkampf: zweite Begegnung beim TTV Zell. Wendlingen nutzte eine der wenigen Juti F 7: 3. Hedda Arnold 40,85 P., 5. Für den Gegner war es die letzte Möglichkeiten in der ersten Halbzeit für Joana Barth 39,70 P., 7. Leni Mayer Chance auf den Klassenerhalt, dafür den Ausgleich. Nach dem Seitenwech- 36,30 P. wurde allerdings ein Sieg benötigt. In sel bestimmten die D-Juniorinnen der Juti E 8+9: 5. Annika Ebermann 43,40 entsprechend guter Besetzung und bis ReDiGo klar die Partie, mussten aller- P., 10. Anna Schweizer 39,20 P. in die Haarspitzen motiviert, starteten dings durch einen direkt verwandelten Juti D 10: 3. Betül Ay 47,60 P. sie und entschieden alle drei Doppel Eckball den Rückstand hinnehmen. In Juti D 11: 8. Emma Arnold 41,65 P für sich. Deggingen blieb dran, ein wie- Folge wurden zahlreiche Chancen lie- gen gelassen und erst fünf Minuten vor Herzlichen Glückwunsch zu euren tol- der stark auftretender Martin Sebald, dem Abpfiff sicherte Deborah mit einer len Ergebnissen. Macht weiter so. der nun endlich die richtige Spielweise schönen Einzelleistung zumindest noch D. Moser gefunden zu haben scheint, besiegte seinen Kontrahenten klar mit 3:0. das Unentschieden. ABTEILUNG VOLLEYBALL Doch die wohl wichtigste Partie des Vorschau: Am kommenden Samstag Abends beim Zwischenstand von 2:6 spielen die D-Juniorinnen in Reichen- Herren besiegen Bartenbach/Birenbach aus Degginger Sicht hatte der Neuzu- bach gegen den VfR Süßen. Anspiel ist Am Donnerstag, den 07.04. waren die gang aus Syrien, Ebrahim Zedan. Zum um 10.30 Uhr Herren der SG Bartenbach/Birenbach Auftakt gegen Wäschenbeuren muss- zu Gast in Deggingen. Für die Herren te er noch eine Niederlage einstecken, C-Jugend des TVD ging es um den Verbleib an gegen den TTV Zell wäre die Begeg- SGM Täle der Tabellenspitze. nung wohl gelaufen gewesen, wenn er - SGM Überkingen/Hausen 6:0 Gleich zu Beginn spielten die Deggin- verloren hätte. Anfangs agierte er noch Gegen das Tabellenschlusslicht ent- ger auch wie ein Tabellenführer auf. etwas hektisch und nervös und geriet wicklete sich ein einseitiges Spiel bei Sie ließen nur wenige Angriffe zu und nach drei engen Sätzen auch mit 1:2 in dem unsere Jungs bis zur Halbzeit be- kamen selbst zu gelungenen Spielzü- Rückstand. In der Folge agierte er aber reits mit 4:0 in Führung gehen konnten. gen. So war der erste Satz schnell geduldiger und durfte im fünften Satz Nach dem Wechsel verpasste man es mit 25:10 gewonnen. Nach dem ersten seinen ersten Sieg in einem Pflichtspiel den Sieg noch deutlicher ausfallen zu Seitenwechsel taten sich die Deggin- feiern. lassen. Freitag, 15. April 2016 · Nr 15· 15

Torschützen: David Moll 3x, Henry Veranstaltung teil. Seminarleiter und Manfred Haupt, Tel. 8280 Schlag, Philipp Hemminger und Jonas Leistungsrichter Tanja und Andreas Pol- Motorhacke Haug je 1x. lich forderten die Mensch-Hund-Teams 10,- €/Std. Mitglieder, Vorschau: Samstag 16.4., 15 Uhr mit anspruchsvollen Parcours und er- 14,- €/Std. Nichtmitglieder TG Böhmenkirch - SGM Täle klärten bislang unbekannte Führstile. Vertikutierer Am Ende der Seminartage waren so- 5,- €/Std. Mitglieder, Bambini wohl Mensch als auch Hund erschöpft, 10,- €/Std. Nichtmitglieder Am vergangenen Samstag, den aber sehr zufrieden. Interessenten wenden sich bitte an die 09.04.2016 fand der erste Spieltag der entsprechenden Ansprechpartner. Bambini beim FTSV Kuchen statt. Montag bis Donnerstag ab 17.00 Uhr, Wir hatten 2 Mannschaften gemeldet, Freitag ab 13.00 Uhr und Samstag wodurch immer 3 Kinder pro Spiel ganztätig, jeweils nach Absprache. spielen durften. Das hieß für jeden Manfred Haupt - Spieler, dass er fast 5 komplette Spiele OGV Reichenbach i.T.e.V. bestreiten durfte, da wir durch Krank- heitsausfälle nur einen Auswechselspie- ler zur Verfügung hatten. Pfadfinder Deggingen Unsere Bambini waren sehr ehrgeizig Deutsche Pfadfinderschaft und meisterten die Spiele hervorra- Sankt Georg gend. Mit viel Spaß und Freude am Die Ortsgruppe Oberes Filstal möchte www.dpsg-deggingen.de Fußball gingen die Kleinen zur Sache sich bei allen Seminarteilnehmern sowie und konnten somit auch viele Spiele TERMINE: bei Tanja und Andreas Pollich für das für sich entscheiden. herzliche Miteinander und das lehrreiche 16.04.16 Altpapiersammlung Wir waren sehr stolz auf unsere Bam- Wochenende bedanken und freut sich 21.04.16 Aufbau im Canisiusheim binis und hatten einen schönen Vor- 22.04.16 Volksbank-Bewirtschaftung mittag. Wir freuen uns schon auf den bereits auf nächstes Jahr! Am Samstag, 16. April 2016 findet die 29.04.16 Maiandacht nächsten Spieltag am 23. April. 03.05.16 Leiterrunde Eure Trainer Ralf, Jörn und Marina Zertifizierungsfeier auf dem Hundeplatz statt. Alle Mitglieder und Teilnehmer an 11.05.16 LKW laden 17:30 Uhr Spielbericht E-Juniorinnen den Übungsstunden sind herzlich ein- 16.-22.05. Pfingstzeltlager vom 08.04.2016 geladen. 04.06.16 Altpapiersammlung SGM ReDiGo – VFL Kirchheim 1 3:3 (1:1) Der Übungsbetrieb fällt daher am Frei- 2. Spieltag Kreisstaffel 1 Gruppenstunden: tag, 15.04.16 (RO) und am Samstag, Wölflinge 7 - 10 Jahre 16.04.16 aus. Vielen Dank. freitags, 17.00-18.30 Uhr Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre freitags, 17.00-18.30 Uhr Pfadfinder 14 - 16 Jahre freitags, 18.00-19.30 Uhr KK-Rundenwettkampf Rover 16 - 21 Jahre Reichenbach - 811:829 Ringe freitags, 18.30-20.00 Uhr Gleich zum ersten Wettkampf musste OGV-Jugendgruppe (In den Ferien, Brückentagen sowie an unsere Mannschaft gegen den letztjäh- Am Samstag, den 16. April 2016 ist Feiertagen sind keine Gruppenstunden!) rigen Gruppensieger, den SV Gruibin- Gruppenstunde von 14:00 bis 16:00 Uhr, Am Samstag findet gen, antreten. wir treffen uns an der Vereinshütte am die Altpapiersamm- Das brachte natürlich auch eine gewis- Auweg. lung in Deggingen se Motivation mit sich, was sich in ei- Jugendwart Florian Reiber statt. Bitte stellen nem gemeinsamen Trainingsabend vor 01520/2604276 Sie Ihr gebündel- dem Wettkampf äußerte. tes (mit Schnur, Durch eine sehr gute Mannschaftsleistung Klebeband, alten mit 811 Ringen konnte dann zwar kein Strümpen oder in Pappschachteln, etc.) Sieg errungen werden, jedoch ein perfekter Altpapier oder Kartonagen ab 8 Uhr am Auftakt mit Potential auf vordere Plätze. Straßenrand bereit. Einzelergebnisse: Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Michael Bergmann 278 Liebe Gartenfreunde, Plastikabfälle, oder sonstige Abfälle mit- Timo Kottmann 275 auch 2016 können Sie wieder die mo- nehmen. Markus Schulz 258 torisierten Gartenhelfer des OGV Rei- Ihre Pfadfinder Deggingen Sebastian Scherrbacher 254 chenbach mieten. Nutzen Sie doch die Ortsputzete Hermann-Josef Scherrbacher 251 Möglichkeit, sich die Arbeit zu erleich- tern. Besonders günstig für Mitglieder und solche, die es noch werden wol- len. Selbstverständlich können auch Nichtmitglieder diesen Service nutzen. Die Ansprechpartner für unsere Leih- geräte sind: Agility-Seminar mit Bernd Schier, Tel. 8617 Tanja und Andreas Pollich Balkenmäher Am ersten Aprilwochenende veranstal- 15,- €/Std. Mitglieder, tete die Ortsgruppe Oberes Filstal ihr 20,- €/Std. Nichmitglieder lang ersehntes Agility-Seminar auf dem Gartenfräse Wir waren an der diesjährigen Ortsput- eigenen Vereinsgelände im Osterbuch. 13,- €/Std. Mitglieder, zete stark vertreten um den Flecken Neben Mitgliedern der eigenen Orts- 18,- €/Std. Nichmitglieder zu säubern. Durch viele fleißige Hän- gruppe nahmen zahlreiche ambitionierte Rasenmäher de wurde sämtlicher Müll auf unserer Hundeführer anderer Ortsgruppen und 4,- €/Std. Mitglieder, Route eingesammelt. Selbst das Wetter Vereine mit ihren Vierbeinern an der 8,- €/Std. Nichtmitglieder war dieses Jahr auf unserer Seite. 16 · Nr 15 · Freitag, 15. April 2016

nen und Sängern, sowie 4 Gitarrespie- weg, der nun allmählich hinab ins Tal lern und einem Spieler mit einer Ziach. führt. Am Ortsrand befinden sich die Alle treffen sich ein- bis zweimal im Lauterquelle und das Goldloch. Nun ist Monat zum Singen und Musizieren. es nur noch ein Katzensprung bis zum Bei Veranstaltungen der Ortsgruppe, Parkplatz. Sanitätszug Bad Ditzenbach sei es beim Familienabend, am 1. Mai Wann: 24.04.2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden! auf der Hiltenburghütte oder bei Besu- Treffpunkt: 10:30 Uhr Rathaus Bad Dit- Unser nächster Dienstabend ist am chen anderer Ortsgruppen ist natürlich zenbach oder direkt: 11:15 Uhr Park- Freitag, 15. April 2016, um 18:30 Uhr, die Singgruppe immer mit Begeiste- platz Lange Steige in Schlattstall im HQ. rung dabei. Auch bei diversen ande- Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: Endmontage, Bad Ditzenbacher ren Veranstaltungen ist man inzwischen Strecke: 8,3 km Kunstnacht. gerne zu Gast. So geht es alle zwei Höhenmeter: Auf/Ab jeweils 190 m Leitung: H.W. Fuchs Jahre zum Weinfest nach Uhlbach, wo Gehzeit: 2,5 Std. H.W. Fuchs, Zugführer die Gruppe schon ein fester Bestand- Wanderzeit: ca. 4 1/2 Std. teil am Samstagnachmittag ist. In der Kosten für Mitfahrer: 3,60 Euro Jugendgruppe Bad Ditzenbach Vinzenz-Klinik in Bad Ditzenbach wird Mitzubringen sind: festes Schuhwerk Liebe Malti-Adler! an vier Abenden im Jahr ein kleines mit guter Profilsohle, Wanderstöcke Unsere nächste Gruppenstunde ist am Konzert gegeben. empfehlenswert, Rucksackvesper/Ge- Freitag, 15. April 2016, um 16:00 Uhr, Ein besonderes Erlebnis war im letzten tränk, Foto Treffpunkt: am Rathaus Bad Ditzen- Jahr der Auftritt zur Eröffnung des Bad Wanderführer: Silvia und Bernd Loos, bach. Ditzenbacher Dorffestes. Die alte Dorf- Tel: 07334-923149, Thema: Basketballspielen (bei gutem kirche gab dem Ganzen einen wunder- Mail: [email protected] Wetter), sonst: Spielenachmittag schönen Rahmen. Die Gruppenleitung

VdK Sozialverband Begegnungsstätte Im April findet kein VdK-Kaffeenach- Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen mittag statt! Doris, Tel.: 07335-7881 Veranstaltungen der Begegnungsstätte Süßen: Zu unserem nächsten Begegnungs- nachmittag am Samstag, 16.04. laden wir ab 14.00 Uhr herzlich ein. Bitte schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. Ausschusssitzung Das Konzert wurde zusammen mit der Unter der Leitung von Ruth Börgermann Am Dienstag, 19. April 2016, findet Hüttenmusik gestaltet, so dass die werden Kerzen gefertigt am Mittwoch, um 19:00 Uhr im AV-Heim die nächste Darbietungen sehr harmonisch und ab- 20.04. von 18.00 bis 20.00 Uhr. Ausschusssitzung statt. wechslungsreich waren. Anmeldung wie immer bitte auf den Speziell für diesen Abend wurde das Albvereinssenioren AB. Die Albvereinssenioren treffen sich am Repertoire um einige sakrale Lieder er- Donnerstag, 28. April 2016 um 09:30 weitert. Uhr mit Privat-PKW am Thermalbad- Am Donnerstag 7. April 2016 wurde Interessant parkplatz zu einer Halbtageswanderung nun das 10-jährige Bestehen der Sing- im Donautal bei Gutenberg. gruppe gefeiert. Vorstand Rainer Maier Führung: Ursula Allmendinger überreichte Wally und Werner Schröder und Gäste sind wie immer ganz herzlich einen Geschenkkorb als Dankeschön. willkommen. Es wurde gut gespeist, getrunken und Informativ natürlich fleißig gesungen. 10 Jahre Singgruppe des schwäbischen In bester Feierlaune wurde dann ein- Albvereins Bad Ditzenbach stimmig beschlossen: Die nächsten 10 6. Bad Ditzenbacher Am 7. April 2007 trafen sich ca. 50 Jahre machen wir so weiter. Kunstnacht Mitglieder des AV-Bad Ditzenbach zur Wally Schröder Gründung einer Singgruppe im AV Am Freitag, 22. April 2016 um 20:00 Heim beim Alten Sportplatz. Aufgerufen Einladung zur Tageswanderung Uhr gibt es zur Einstimmung ein Vor- hatten dazu Walli und Werner Schrö- Von Kelten und Goldgräbern durch abend-Konzert mit Jane Walters & der. Schon lange hatte man bemängelt, faszinierende Natur Friends im Kulturhaus Alte Dorfkirche. dass bei Wanderungen, Hüttenbesu- Schlattstall Parkplatz Lange Steige, Unkostenbeitrag: 8,00 Euro inkl. Kunst- chen und Ausflügen, man wohl gerne 2,8 km - Oberes Lenninger Tal, 1,8 nacht-Button (Vorverkauf im Tourismus- gesungen hätte, aber man konnte im- km - Heidengraben Grabenstetten, 1,2 und Kulturbüro) mer nur einen Vers!!! Also wurde nach km - Ruine Hofen, 1,9 km - Schlatt- Die eigentliche Kunstnacht ist am dem Eintritt in die Rente von Wally und stall Lauterquelle + Goldloch, 0,6 km Samstag, 23. April 2016 von 17:00 bis Werner Schröder die Initiative ergriffen - Parkplatz Lange Steige 1:00 Uhr. Es wird viele tolle Highlights und nach und nach ein Sammelsurium Vom Parkplatz geht es auf einem über den ganzen Abend verteilt geben. von Berg- und Wanderliedern aufge- Forstweg sanft ansteigend und einem Erstmalig werden die Aktionsorte durch schrieben. Bächlein folgend, bis zum Talschluss ein Shuttle-Bähnle verbunden sein. Um Voller Begeisterung wurde das Angebot durch den Wald. Von hier führt ein sch- ca. 21:00 Uhr ist zu einer Trommel- von Mitgliedern und Freunden ange- maler Zickzackweg durch wilde Natur session aufgerufen, auch Sie sind herz- nommen. und an schroffen Felsen vorbei, hinauf lich dazu eingeladen. Eintritts-Buttons In der Zwischenzeit sind zu den Wan- zum Grillplatz am Heidengraben. Nach gibt es im Vorverkauf im Tourismus- der- und Bergliedern noch flotte alte einer Vesperpause wandern wir entlang und Kulturbüro für 2,00 Euro oder an Schlager und bekannte Stimmungslie- des Traufs zur Ruine Hofen. Von hier der Abendkasse für 3,00 Euro. der dazu gekommen. Die Singgruppe geht ein kurzer, aber steiler Pfad hinab „Kunst schläft nicht… und dies sollten besteht im Moment aus 40 Sängerin- und mündet in einen bequemen Forst- Sie in dieser Nacht auch nicht tun!“