Birenbach Mitteilungen Der Gemeinde
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
10Birenbach Schurwaldbote . Nr. 44 . Donnerstag, 4. November 2010 Während der Veranstaltung sorgt der Musikverein Wäschen- Guggamusik "domm gloffa" beuren für die Bewirtung. Adelberg e.V. Die jungen Musiker freuen sich auf Ihren Besuch! Für die Jungmusiker: Abfahrt 14.00 Uhr am Rathaus! Liebe Adelberger, liebe Freunde von "domm gloffa"! Der Count-Down läuft, 10 Jahre "domm gloffa" werden gebüh- Der nächste Auftritt der Schurwald-Trachtenkapelle rend gefeiert. Sonntag, 14. November: Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Dorffriedhof. 5. November 2010, Beginn 19.15 Uhr 6. November 2010, Beginn 16.30 Uhr Wer Lust und Laune hat, mit uns zu feiern, bitte diese beiden Termine vormerken! Seniorenkreis Adelberg Näheres unter www.domm-gloffa.de Bis dann Am Donnerstag, 11. November 2010, um 14.30 Uhr, treffen eure Guggamusik "domm gloffa" Adelberg e.V. wir uns wieder zum Kaffee-Nachmittag im "Klosterstüble". Die aktiven Senioren Kulturförderverein Zachersmühle e.V. Krankenpflegeverein und Veranstaltungshinweis Bürgergemeinschaft Adelberg e.V. Fr., 19./Sa., 20. November Schoko-Theater mit süßer Verführung Wir machen zusammen mit unserem Partner der Sozialsta- Sie hackt, mischt und würzt, garniert, kostet und stöhnt vor tion St. Franziskus in Göppingen eine Veranstaltung zum Wonne, singt, tänzelt und erzählt: Daniela Hense fasziniert ihr Thema "Demenzerkrankung - wie wir den Betroffenen und Publikum mit süßer Verführung: mit Schokolade. Große Kuller- uns eine Brücke bauen können." augen, Lippen und Kleid knallrot, ein weißes Häubchen auf dem Unser Anliegen ist es, Ihnen einerseits näherzubringen, was es Kopf, tänzelt sie auf schwarzen Pumps immer wieder zu einem für Betroffenen bedeutet an Demenz erkrankt zu sein. Anderer- lackroten Minikühlschrank, um ihn mit immer neuen Kreationen seits aufzuzeigen, wie jeder Einzelne von uns in Alltagssituatio- zu füllen. Sie parliert als Protagonistin auf der Bühne um eine nen auf Menschen mit Demenz reagieren kann und ihnen somit fahrbare Chocolaterie herum über ekstatischen Genuss, hor- weiterhin einen Platz in unserer Gesellschaft zu geben. monelle Wirbelstürme und die Ursprungsgeschichte der Speise der Götter. Deshalb merken Sie sich bereits heute diesen Abend vor. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18.11.2010 um "Schokolade" ist jetzt auch in der Zachersmühle live zu erleben. 19.30 Uhr im Rathaussaal statt. Daniela Hense, Berlinerin, Köchin und Figurenspielerin kommt mit ihrem gefeierten Theaterstück zum Genießen und wird zwei Im nächsten Schurwaldboten erfahren sie noch mehr!! Vorstellungen geben. 1. Vorsitzende Daniela Hense, die an der Hochschule für Musik und darstel- Cornelia Matscheko lende Kunst in Stuttgart Figurentheater studiert hat, erzählt in "Schokolade" die unerhört rührende Geschichte "Sankt Niko- laus in Not" des Flamen Felix Timmermans: ein bettelarmes "Das Kloster Adelberg öffnet seine Tore! Kind, das sich nicht einmal mit Seife waschen kann, wünscht sich sehnlich ein gewaltiges Schiff ganz aus Schokolade, das Am Sonntag, 21. November, findet erstmals im Bereich des im Laden einer hartherzigen Schokogeschäftsfrau steht. Klosters Adelberg von 11.00 - 18.00 Uhr ein adventlicher Historisches über die Olmeken in Mexiko und ihr Xocolatl Markt statt. mischt Daniele Hense mit persönlichen Geschichten, in der Lassen Sie sich mit allerlei Selbstgemachtem aus Küche, Gar- Trinchen Mutser, ihre Ur-Ur-Großmutter, und Cäcilie, ein armes ten und Natur sowie Kunsthandwerklichem aus Holz, Stoff, Kind, das durch den Nikolaus das Glück seines Lebens erfährt, Ton, Papier und Wolle auf die kommende Adventszeit ein- die Hauptrollen spielen. stimmen. Doch der Monolog, in den viele weitere Figuren eingebunden Kulinarisch werden Sie, auch durch nicht Alltägliches, werden, bleibt keine theoretische Verführung. Daniela Hense verwöhnt. mischt sich immer wieder unter die Zuschauer, um auf kleinen Erleben Sie an diesem Nachmittag Stimmungsvolles für alle Tabletts delikate Schokoteilchen anzubieten: köstlich duften- Sinne in und um die Ulrichskapelle." des Schokogebäck, Pralinen mit Zaubernamen wie "Glücks- stern" und "Warmes Herz in kalter Nacht" wandern aus der Chocolaterie direkt in die Münder der Zuschauer. Und machen "Schokolade" zu einem Hochgenuss für alle Sinne. Die Vorstellungen der Schoko-Abende am Freitag, 19. und Birenbach Samstag, 20. November beginnen um 20 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie an der Abendkasse. Schurwald-Trachtenkapelle Mitteilungen der Gemeinde Adelberg e.V. Glückwünsche: Schurwaldmusikerring - Jugendkonzert Am kommenden Sonntag, den 7. November, findet in Wä- schenbeuren in der Bürenhalle das diesjährige Konzert der Ju- Unsere herzlichen Glückwünsche gelten am: gendkapellen des Schurwald-Musikerrings statt. 08.11.2010 Herrn Erwin Schaupp, Kirchstr. 45, Das Konzert beginnt um 15.00 Uhr, der Eintritt ist frei. zum 71. Geburtstag 09.11.2010 Frau Anna Herberth, Gartenstr. 23, Es stellen sich jeweils mit einem ca. 20-minütigen Programm zum 89. Geburtstag die Jugendkapellen aus Börtlingen, Adelberg, Wangen, Rech- berghausen und Wäschenbeuren vor. Wir wünschen unseren Jubilaren alles Gute, vor allem Gesundheit. Eröffnet wird das Programm vom Vorstufenorchester Rech- Unsere Glückwünsche gelten auch allen Jubilaren, die eine Ver- berghausen. öffentlichung an dieser Stelle nicht wünschen. Schurwaldbote . Nr. 44 . Donnerstag, 4. November 2010 Birenbach 11 Abfall-ABC Abfallwirtschaftsbetrieb Tel.: 07161/202-766 bzw. 767 Seniorenkreis Birenbach Nach unserem unterhaltsamen Nachmittag mit neuem Wein Müllabfuhr: und Zwiebelkuchen, wollen wir uns beim nächsten Zusammen- treffen einem ernsthafteren Thema zuwenden. Alle 14 Tage - nächste Abfuhr ist am In Kooperation mit der Volkshochschule wird uns Herr Notar Donnerstag, 4. November 2010. Göser Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- verfügung und Patientenverfügung geben. Wenn Sie sich Gedanken darüber gemacht haben, wer für Sie Gelber Sack: handeln soll, wenn Sie Ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, 10. November 2010. selbst wahrnehmen können, so erhalten Sie an diesem Nach- (Da sich der Turnus geändert hat, bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen) mittag umfassende Informationen. Im Bedarfsfall können gelbe Säcke auf dem Rathaus abge- Unser gemütlicher Kaffeenachmittag beginnt wie immer mit holt werden. duftendem Kaffee, Brezeln und Hefezopf. Hierzu laden wir unsere treuen Besucher und die Teilnehmer der Volkshochschule herzlich ein Altpapiersammlung: am 9. November 2010, um 14.30 Uhr, im Bahnhof, Die nächste Sammlung wird am Samstag, 6. November bei dieser informativen Veranstaltung dabei zu sein. 2010 durchgeführt. Auf zahlreiche Besucher freuen wir uns und grüßen Sie herzlich. Ihr Seniorenteam FETZER-Papiertonne Donnerstag, 25. November 2010 Schule und Kindergarten Grünabfallsammlung: Die nächste Sammlung wird am Freitag, 12. November 2010 Friedrich-von-Büren-Grundschule durchgeführt. Benutzung des Kompostplatzes in Rechberghausen an der Faurndauer Str. (Gewann Asang) Einladung zum Martinsumzug mit Sternmarsch Liebe Kinder, liebe Eltern, Anlieferung: Di. und Fr. 14.00 - 17.30 Uhr der Herbst hat begonnen und man sieht schon einzelne Kinder Sa. 10.00 - 17.00 Uhr mit Laternen durch die Straßen ziehen. Um St. Martin seinen Weg mit Laternen und Fackeln zu leuchten, treffen wir uns zum traditionellen Martinsumzug am Problemmüllsammlung: Donnerstag, 11. November 2010 um 17.30 Uhr Die nächste Sammlung wird erst wieder im Jahr 2011 durch- an drei verschiedenen Punkten in Birenbach: geführt. - Kreuzung Brückenstraße/Schurwaldweg - Kreuzung Zellerstraße/Gartenstraße - Bergstraße beim Wegkreuz Schrottabfuhr: Von hieraus starten wir jeweils zu einer Laternenrunde. Um ca. Die nächste Schrottabfuhr wird erst wieder im Jahr 2011 durch- 18.00 Uhr erreichen wir den Marktplatz. Dort werden wir zusam- geführt. men das Martinslied singen und die Schüler der 4. Klasse spie- len uns die Martinsgeschichte vor. Anschließend ziehen wir zur Schule weiter, um uns dort mit Schmalzbrot, Gebäck, Kinder- Sperrmüll: punsch und Glühwein (gegen eine Spende) zu stärken. Erstmalig werden wir in diesem Jahr auch Fleischkäsewecken wird nur noch auf Anforderung abgeholt. Anforderungskarten zum Verkauf anbieten. liegen dem Müllbescheid bei. Hierzu laden wir alle Birenbacher Bürger, die Kindergartenkin- der und die Grundschulkinder mit ihren Familien herzlich ein. Die Veranstaltung wird durch Ihre Spenden finanziert, außer- Wertstoffhof Wäschenbeuren: dem unterstützen wir mit dem Gewinn aus Ihren Spenden und Öffnungszeiten: des Verkaufes jedes Jahr ein anderes Projekt, das Kindern zu Gute kommt. In diesem Jahr geht die Spende an Marius Schul- freitags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr meister und seine Familie. samstags von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Wir freuen uns auf ein schönes Martinsfest! Der Elternbeirat der Grundschule Straßenbeleuchtung PS: Während der gesamten Veranstaltung besteht Aufsichts- pflicht der Erziehungsberechtigten, wie heißt es immer so In der Woche ab 15.11.2010 wird die nächste turnusmäßige schön: Eltern haften für ihre Kinder! Wartung der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen Sie uns mit, wo eine Straßenlampe ausge- fallen ist. Sie erreichen uns per Telefon (07161/50098-15), per Grundschulkinderbetreuung E-Mail ([email protected]) oder über das Melde- formular auf unserer Homepage www.birenbach.de unter Rat- Nach den Hausaufgaben kommt der Spaß. Langeweile gibt es haus/Mängelmeldung. bei uns nicht. Bei schönem Wetter wird auf dem Schulhof fleißig Vielen