Nummer 47 32 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 22. November 2019

Gemeinde Mühlhausen i.T.

Jubilare Amtliche Mitteilungen 21. November Rein Saare, Kohlhaustraße 34, 70 Jahre Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute! Veröffentlichung von Jubiläumsdaten im Jahr 2020 Standesamtliche Nachrichten Die Gemeindeverwaltung veröffentlicht laut dem Bun- desmelde-gesetz die Jubiläumsdaten der Altersjubilare zum 70., 75., 80., 85., 90., 95. und 100. Lebensjahr Sterbefall (ab diesem jährlich) und Ehejubilare ab dem 50. und Am 13. November 2019 ist Herr Manfred Ziep, wohnhaft jedes folgende Ehejubiläum im Oberen--Boten und Gosbacher Straße 6, in 73347 Mühlhausen i.T., verstorben. der Geislinger Zeitung. Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Die Betroffenen haben das Recht, zu verlangen, dass die Veröffentlichung ihrer Daten unterbleibt. Alters- und Ehejubilare, die eine Veröffentlichung ihrer Daten nicht wünschen, sollten dies beim Bürgermeis- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? teramt Mühlhausen im Täle (auf einem vorbereiteten Formular) schriftlich erklären. Diejenigen, die bereits in den vergangenen Jahren eine Im Notfall entscheiden Sekunden! Veröffentlichung ihrer Daten untersagt haben, werden 112 diesbezüglich auch im kommenden Jahr berücksichtigt. Nummer 47 Freitag, 22. November 2019 Gemeinde Mühlhausen i.T. 33

- Sperrige Grünabfälle, die nicht in entsprechende Be- Sammel- und Abfuhrtermine 2019 hältnisse passen, wie z.B. Hecken- und Baumschnitt, müssen gebündelt bereitgestellt werden. Bündel dürfen Müllabfuhr Eselhöfe und Mühlhausen i.T. maximal zwei Meter lang sein, Äste einen Durchmesser Freitag, 22. November 2019, ab 6.00 Uhr von 10 cm nicht überschreiten. Äste mit mehr als 10 cm (mit 14-täglicher Abfuhr) Durchmesser, Baumstümpfe und Wurzelstöcke müssen Freitag, 6. Dezember 2019, ab 6.00 Uhr auf der Deponie Stadler in angeliefert werden. (mit 4-wöchentlicher Abfuhr) Öffnungszeiten: Freitag von 10.00 bis 12.00 und Biomüll von 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch, 27. November 2019, ab 6.00 Uhr - Verschnüren Sie die Bündel ausschließlich mit Verpa- ckungsschnur (kein Draht!). Gelber Sack Mühlhausen i.T. - Stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens Montag, 25. November 2019, ab 6.00 Uhr 6.00 Uhr am Straßen- oder Gehwegrand bereit. Vom Pri- Gelber Sack Eselhöfe vatgrundstück wird Grünabfall nicht abgeholt. Mittwoch, 27. November 2019, ab 6.00 Uhr - Das Sammelfahrzeug fährt nur innerhalb der geschlos- senen Ortschaft. Wochenendgrundstücke, Kleingartenan- Papiertonne lagen oder landwirtschaftlich genutzte Flächen werden Dienstag, 10. Dezember 2019, ab 6.00 Uhr nicht angefahren. Altpapiersammlung (bitte ab 7.00 Uhr bereitstellen) Hinweis: Problemmüll Im Abfall-Abc 2019 ist unter der Rubrik „Grünabfälle“ alles 2019 kein Termin mehr! noch einmal ausführlich beschrieben. Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Freitag, 22. November 2019 Änderungswunsch für 2020 bei Müllabholung Öffnungszeiten Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) oder Tonnengröße April - Oktober Wer zum 1.1.2020 auf einen anderen Abholturnus umsteigen Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr oder eine andere Tonnengröße nutzen möchte, sollte jetzt Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr handeln. November Wechsel von der 14-täglichen auf die 4-wöchentliche Ton- Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr nenleerung zum 1.1.2020 Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Die Abfallgebührenbescheide werden zum Jahreswechsel 2019/20 erstellt und Anfang des neuen Jahres versandt. Dezember - 14. Februar Damit die niedrigeren Gebühren im neuen Bescheid berück- sichtigt sind und die passende Gebührenmarke verschickt Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr wird, sollte der Änderungswunsch spätestens am 28. No- vember 2019 schriftlich beim AWB vorliegen. 15. Februar - 31. März Wechsel von der 4-wöchentlichen auf die 14-tägliche Ton- Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr nenleerung oder Wechsel der Behältergröße zum 1.1.2020 Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr Bei Umstieg von der 4-wöchentlichen auf die 14-tägliche Leerung oder Wechsel der Behältergröße kann die aktuel- Elektrogeräte le Gebührenmarke 2019 im Rathaus oder beim Abfallwirt- Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. schaftsbetrieb umgetauscht werden. Damit die Restmüllton- Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. ne ab Januar 2020 wie gewünscht geleert wird, sollte dies bis Ende Dezember 2019 erledigt werden. Sperrmüll Fragen? Die Gebührenveranlagung ist über die Telefonnum- Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem mer 07161 202-8888 oder per E-Mail: gebuehren@awb-gp. Müllgebührenbescheid versandt. de erreichbar. Wasserversorgung Bei Störungen/Notfällen rufen Sie bitte: 07335 9601-99 Wertstoffhöfe Öffnungszeiten des Rathauses 1. auf dem Betriebsgelände der Firma Moll, Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Im Boden 3, freitags, 14.00 - 18. 00 Uhr Montagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr 2. - Gosbach im Gewerbegebiet "In der Au", Tel. 07335 9601-0 Fax 07335 9601-25 mittwochs, 16.00 - 18.30 Uhr freitags, 13.00 - 18.00 Uhr samstag, 8.00 - 13.00 Uhr 3. , beim städtischen Bauhof, Seestraße 26 Weihnachtliches freitags, 12.30. - 16.30 Uhr Albtrauf-Säckle

Regional, weihnachtlich und vielfältig - das beliebte Albtrauf-Mitbring-Säckle der Grünmassesammlung * Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.

Die nächste Grünmassesammlung in Mühlhausen im Täle * hat sich auch in diesem Jahr wieder in findet am Freitag, 22. November 2019, statt. eine festliche Schale geworfen. Wer auf * der Suche nach einer kleinen Aufmerk- Wenn Sie an der Sammlung teilnehmen, beachten Sie bitte * Folgendes: samkeit für seine Lieben in der Advents- zeit ist, hat hier das passende Geschenk - Bitte benutzen Sie für Laub, Grasschnitt und andere gefunden. lose Grünabfälle offene Behältnisse z.B. Gartenbags oder Die limitierte Weihnachtsedition kostet 10 Plastikwannen. Euro und beinhaltet auch in diesem Jahr Nummer 47 34 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 22. November 2019 hochwertige Produkte aus der Region: Neuauflage des Bildbandes „Mühlhausen im * PriSecco Apfelsinfonie, alkoholfrei Täle in alten und neuen Bildern“ Manufaktur Jörg Geiger, * Spitztüten Wibele Auf dem Rathaus Mühlhau- Confiserie Bosch, sen i.T. ist es jetzt wieder * Fangoseife möglich, den o.g. Bildband Dr. Herberer, in 2. Auflage zu erwerben. * Weihnachtsgebäckmischung Im Jahre 2011 wurde die- HuMa-Spezialitäten, Böhmenkirch/Treffelhausen ser Dank der umfangreichen Bemühungen von Werner Mutschler, im Rahmen der Das Albtrauf-Säckle kann unter anderem im Rathaus 1.150-Jahr- Feier erstmalig Mühlhausen im Täle käuflich erworben werden. angeboten und war schnell vergriffen. Aufgrund der Nachfrage wurde der Bildband nun wieder limitiert aufgelegt und kann zum Preis von 14,00 € gekauft werden. Ein Defibrillator kann Leben retten! Im Foyer des Rathauses und der Gemeindehalle befindet Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sich ein öffentlich zugänglicher Defibrillator. Haus- und Straßensammlung 2019 Die Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deut- sche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen i.T. und den Wander- Der Bürgersaal ist an folgenden Tagen freunden e.V. durchgeführt. am Montag, 25. November 2019, ab 14.00 Uhr wegen Die Sammlung erbrachte den stolzen Betrag von 868,60 €. einer Gemeinderatssitzung Im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge von Freitag, 29. November, bis einschl. Sonntag, 1. De- bedanken wir uns ganz herzlich bei den Mitgliedern der zember 2019, wegen des Kameradschaftsabends Feuer- FFW und den Wanderfreunden für ihren Einsatz sowie den wehr großzügigen Spendern. am Montag, 16. Dezember 2019, ab 14.00 Uhr wegen Bernd Schaefer einer Gemeinderatssitzung Bürgermeister von Montag, 23. Dezember 2019, bis einschl. Montag, 6. Januar 2020, wegen der Weihnachtsferien Straßenreinigung geschlossen. Bitte beachten! Am Dienstag, 26.11.2019, ab 7.00 Uhr wird im gesamten Ort mittels Kehrmaschine die Straßenreinigung durchgeführt. Wir bitten die Anlieger, vorher die Gehwege von Schmutz zu säubern, feste Ablagerungen an den Randsteinen zu lockern TÜV-Schlepperaktionen 2019 und diese von Unkraut zu befreien. Damit die Kehrmaschine ungehindert durchfahren kann, Termin: 30. November 2019 von 8.00 bis 11.00 Uhr bitten wir alle Einwohner von Mühlhausen und deren Gäs- Prüfplatz: Eselhöfe Gasthaus „Alpenrose“ te, an diesem Tag ihre Pkws nicht im öffentlichen Verkehrs- Die momentan aktuell gültigen Gebühren für die Hauptunter- raum zu parken. suchung (inkl. MwSt.): Ihr Bürgermeisteramt Zugmaschine ohne Druckluftbremse 45,90 Euro Einachsanhänger ohne Bremse 29,50 Euro Gemeinderat Mühlhausen im Täle Ist der Termin für die Hauptuntersuchung mehr als zwei Monate überzogen sind die aktuell gültigen Gebühren für die Bekanntmachung Hauptuntersuchung (inkl. MwSt.): der am Montag, 25. November 2019, um 19.30 Uhr im Bür- gersaal, Gosbacher Straße 18, 73347 Mühlhausen i.T. statt- Zugmaschine ohne Druckluftbremse 54,72 Euro findenden Sitzung des Gemeinderats. Einachsanhänger ohne Bremse 35,05 Euro Tagesordnung: 1. Blutspendeehrungen Termin: 7. Dezember 2019 von 8.00 bis 9.30 Uhr 2. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift der letzten öf- Prüfplatz: Rathaus Mühlhausen im Täle fentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober 2019 Die momentan aktuell gültigen Gebühren für die Hauptunter- 3. Bebauungsplan "Kreuzäcker 3. Änderung" - Aufstel- suchung (inkl. MwSt.): lungsbeschluss und Beschluss zur öffentlichen Ausle- Zugmaschine ohne Druckluftbremse 45,90 Euro gung Einachsanhänger ohne Bremse 29,50 Euro 4. Bebauungsplan "Kreuzäcker" - Änderung der örtlichen Bauvorschriften Ist der Termin für die Hauptuntersuchung mehr als zwei 5. Bebauungsplan "Warmen" - Änderung der örtlichen Monate überzogen sind die aktuell gültigen Gebühren für die Bauvorschriften Hauptuntersuchung (inkl. MwSt.): 6. Bebauungsplan "Schönbach 1. Änderung" - Änderung Zugmaschine ohne Druckluftbremse 54,72 Euro der örtlichen Bauvorschriften Einachsanhänger ohne Bremse 35,05 Euro 7. Bebauungsplan "Sommerberg" - Änderung der örtlichen Bauvorschriften Wichtig: 8. Rechnungsabschluss 2018 9. Ablauf eines Kreditvertrages mit notwendiger Anschluss- - Ein gereinigtes Fahrzeug erlaubt eine schnellere Überprü- finanzierung fung. 10. Täles-Gartenschau - Festlegung der Inhalte der Mach- - Eine evtl. fällige Instandsetzung vorher durchführen. barkeitsstudie (endgültiges Bewerbungskonzept) - Zulassungsschein Teil I bzw. Kfz-Schein mitbringen. 11. Vorberatung der wesentlichen Tagesordnungspunkte für TÜV SÜD Auto Service GmbH die Sitzung der Arbeitsgruppe "Schafstall" am Mittwoch, 27. November 2019 Nummer 47 Freitag, 22. November 2019 Gemeinde Mühlhausen i.T. 35

12. Filspromenade - nächster Abschnitt - Planungsauftrag hat und nicht nur die Arbeitsdienste organisiert und selbst 13. Sanierung des Brückenbauwerks 50 (Hohlbach) fleißig mitgearbeitet, sondern auch noch die Gemüsesuppe 14. Bürgerfragen gekocht hat. Ohne Eltern wie Sie, wären wir gezwungen, 15. Bekanntgaben solche Feste in Zukunft abzusagen! Vielen Dank! 16. Sonstiges/Anfragen Die Bürgerschaft ist recht herzlich eingeladen. Nachmittagsbetreuung Im Anschluss an die öffentliche Sitzung folgt ein nichtöffent- licher Teil. Speiseplan für die Woche vom 25.11. bis 29.11.2019 Mühlhausen im Täle, 15.11.2019 Montag Kässpätzle gez. Bernd Schaefer, Bürgermeister Dienstag Bratwurst mit Nudeln, Salat Mittwoch Paprikagulasch mit Spätzle Donnerstag Maultaschen, Kartoffelsalat Info Filstalbrücke Freitag Spaghetti-Bolognese Vollsperrung der L 1200 zwischen Mühlhausen i.T. und Wiesensteig Die L 1200 muss im Bereich der in Bau befindlichen Fil- stalbrücke vom26.11. bis 28.11.2019 voll gesperrt werden. Mitteilungen aus den In dieser Zeit werden die Schrägstielschalungen für die Y- Pfeiler an der L 1200 über der Straße hochgezogen und Vereinen und Organisationen montiert. Die Umleitung erfolgt über Gosbach, und Ho- henstadt. Adventsmärktle am Samstag, 30. Novem- ber 2019 Die Gemeinde unterstützt die Organisatoren für das dies- Kinder und Jugend jährig geplante Adventsmärktle im Pfarrhof und ruft hierzu Hobbykünstler, Bastler und Anbieter aus unserem Ort auf, sich bei Interesse anzumelden. Wer also fürs diesjährige Felix-Nabor-Schule Adventsmärktle am Samstag, 30.11.2019, im Anschluss an die „Sternstunde im Advent“ Interesse an einem Ver- kaufsstand hat, sollte sich zwecks Planung bei Heike St. Martin ritt auch in diesem Jahr Heller unter Tel. 07335 2040 melden. Am Dienstag, 12. November 2019, fand wieder einmal der altehrwürdige St.-Martins-Umzug statt. Mit einem Gottes- dienst in der Kirche St. Margaretha, der vom Kindergarten Pusteblume gestaltet wurde, ging es los. In einem Anspiel Einladung zur Infoveranstaltung „Pro E Trasse“ wurde die bekannte Geschichte der Mantelteilung nochmals von den diesjährigen Vorschülern vorgespielt und die Kinder- am 28.11.2019 um 18.30 Uhr gartenkinder haben fleißig ihre Martinslieder vorgesungen. In im Bürgersaal in Mühlhausen der Predigt griff Pfarrer Baumgartner das Anspiel nochmals Es geht um die Verwirklichung des Ausbaus der A 8, Al- auf und sprach mit den Kindern darüber, was wir alle im baufstieg. Besonnene Bürger setzen sich dafür ein, dass Alltag tun können, um so zu sein, wie der heilige Mar- der Albaufstieg schnellstmöglich ohne weitere Verzögerung tin. Im Anschluss an den sehr gut besuchten Gottesdienst, gebaut wird. sammelten sich die Laternenkinder und ihre Familien hinter Bei dieser Veranstaltung möchten wir besprechen, wie wir unserem St. Martin und dessen Pferd. Mit einer bunten uns aufstellen, um die zuständigen Stellen dazu zu bringen, Vielfalt an leuchtenden Laternen zog die Menge los. Dank die geplante E-Trasse so schnell als möglich zu bauen, ohne der Feuerwehr von Mühlhausen verlief der Umzug durch das sich von einer kleinen Gruppe von Gegnern der Antragstras- Dorf wieder reibungslos. Mehrmals wurde auch eine musi- se beeinflussen zu lassen. kalische Pause eingelegt, während denen die altbekannten Martinslieder, begleitet von der Musikgruppe Mühlhausen, gesungen wurden. Wieder an der Kirche angekommen, sang man gemeinsam das Sankt-Martins-Lied über die Manteltei- lung, das auch in diesem Jahr von unserem St. Martin und einem (prominenten) „Bettler“ pantomimisch begleitet wurde. Dann durften sich alle mit Punsch oder Glühwein wieder aufwärmen, sich die Rote Wurst, den Leberkäswecken und auch wieder die leckere Gemüsesuppe unseres fleißigen Elternbeirates schmecken lassen. Die traditionellen (und sehr leckeren) Martinsgänse fehlten natürlich auch nicht. Wir freu- en uns über die gute Kooperation zum Kindergarten, die für das Gelingen dieses traditionellen Festes Voraussetzung ist. Unterstützt wurden wir von vielen fleißigen Helfern aus den Elternschaften der Schule und des Kindergartens, den Kolle- gien, der Feuerwehr, der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof und den Hausmeistern, kirchlichen Mitarbeitern, Herrn Uli Schweizer (Pferd und St. Martin), der Musikgruppe Mühlhau- sen und Herrn Schaefer als Bettler. Auch den Lebensmittel- Forstbetriebgemeinschaft lieferanten, Bäckerei Messerschmid und Metzgerei Storr aus Wiesensteig, die uns mit ihren Preisen sehr entgegen kamen Fortbildung - sicheres Fällen von trockenen Buchen und sowie Familie Götz aus , die uns das Gemüse Eschen mit hohem Totholzanteil im Kronenbereich für unsere Suppe spendiert hat, gebührt unser herzlichster Die Forstbetriebgemeinschaft bietet am 30.11.2019 um 10.00 Dank. Ganz besonders wollen wir an dieser Stelle unseren Uhr eine Fortbildung an. neuen, engagierten Elternbeirat hervorheben, der sich auch Treffpunkt ist am Tälesweg ( - Richtung Täleshof). in diesem Jahr voller Feuereifer an seine Aufgaben gemacht Alle unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen. Nummer 47 36 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 22. November 2019

Parteien Heimatverein Mühlhausen im Täle e.V. CDU Stadtverband Wiesensteig Mit ihrem neuen Programm „naseweiß“ hatten die bei- Oberes Filstal den Vollblutschwaben Alois (Marcus Neuweiler) und Els- Jahreshauptversammlung beth Gscheidle (Birgit Pfeif- Siehe unter „Parteien Wiesensteig“. fer) in der Gemeindehalle in Mühlhausen viele tiefgrün- dige Weisheiten und Be- obachtungen rund um das Was Wann Wo schwäbische Gemüt parat. Veranstalter war der Heimat- verein Mühlhausen im Täle. Volkshochschule Oberes Filstal Sie zeigten sich publikumsnah und trugen auf der Bühne einen wahren Ehekrieg aus. Immer wieder suchten sie nach Verbündeten im Publikum. Das Gewicht der Frau oder der Was Sie über Funkstrahlung wissen sollten fehlende Geschmack beim Ehemann, die beiden verstanden Mobilfunk – es, sich auf die Schippe zu nehmen. „Du weißt, ich schlaf so schlecht“, klagte etwa Elsbeth Gscheidle und bekam prompt Gefahr für die Gesundheit? die Antwort: „Das Böse schläft nie.“ Im rasanten Schlagab- (Funkmasten, SmartPhones, Schnurlostelefone, Tablets, WLANS) tausch ging es weiter. Alois und Elsbeth hatten ihr Publikum im Griff, von der Bühne aus gab es Dauergezanke in breites- tem Schwäbisch. Die vielen Punkte ließen die Gäste aus dem Warum Mobilfunk (Mikrowellenstrahlung) Lachen nicht mehr herauskommen. „Mein Mann ist nicht aus ein Risiko für Menschen, Tiere und Pflanzen sein Holz, denn Holz tut schaffen“, verkündete Elsbeth, und jeder kann

Ehepartner beklagte sich über die Unzulänglichkeiten des Dr. med. Werner Rusche (Mannheim, Allgemeinmediziner) anderen. Da ging es um eine rote Personenwaage, die der spricht über:

Ehemann seiner Frau statt eines Sportwagens schenkte - mit - unterschätzte und gravierende Risiken und Folgen sowie der Begründung: die sei bei ihr schließlich auch in Sekunden- Erkrankungen schnelle auf Hundert. Beim Ausspionieren der Nachbarn oder - 5G – ein gefährliches Experiment – durch deutlich beim bevorstehenden Besuch bei der Tante - die „Gscheid- ansteigende Strahlenbelastung? les“ fanden für alle Themen passende Anlässe, miteinander zu - schützen Grenzwerte? streiten. Die Komödianten hatten aber auch andere Themen, - was bedeutet das „Vorsorgeprinzip“? die sie aufs Korn nahmen, etwa Fahrrad-Fahrer oder auch das Publikum. So mancher duckte sich weg, wenn es hieß „Freiwillige vor“. Die Gags gingen auch gerne mal unter die Mittwoch, 27.11.2019 / Beginn 19.00 Uhr Gürtellinie, es wurde improvisiert, und beide verstanden es, im: Rathaus , BÜZ, Bahnhofstraße 9, sich gegenseitig die Bälle zuzuspielen. 2. OG im Seniorentreff Rundum war es für alle ein gelungener Abend. Eintritt: 4,00 € - Voranmeldung erbeten, soweit möglich Annika Österle, Schriftführer Tel. 07334 / 78-260

Musik-Gruppe Mühlhausen im Täle e.V. Wiesensteiger Weihnachtsmarkt 7. & 8. Dezember

Samstag, 7. Dezember 2019, 16 – 22 Uhr Sonntag, 8. Dezember 2019, 11 – 17 Uhr

���o�a�s m�t ���re�ht ��n�ers�hm�n�en �m �e�t, Samstag 18.�0 �n� Sonntag 1� Uhr Sonntag 1� b�s 1� Uhr ��s��a��s�he Umrahm�ng ��n�er��aste�n �n �er ��n�t�St�be� ��r�h ��e Sta�t�a�e��e  Sonntag 11 b�s 17 Uhr

�ro�e ��s�ah� an �ssen �n� �r�n�en  Sonntag �a�ee �n� ���hen �m Samstag �on 16 b�s 2� Uhr �hr�stmas��e�er m�t �o��ta��s �n� ��s�� a�s �er �onser�e �m behe�zten �e�t ���S������ ����U�� ���S������ ��� �hren �es��h �re�en s��h �er �e�erbe� �n� �rem�en�er�ehrs�ere�n ��esenste�g e.�.

m�t �rt���hen �ere�nen Sonthe�mer, �ar��s �oto�