Nummer 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 27 Gemeinde Mühlhausen i.T.

Grünmassesammlung Amtliche Mitteilungen Die nächste Grünmassesammlung in Mühlhausen im Täle findet am Freitag, 8. Oktober 2018, statt. Sammel- und Abfuhrtermine 2018 Wenn Sie an der Sammlung teilnehmen, beachten Sie bitte Folgendes: Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Bitte benutzen Sie für Laub, Grasschnitt und andere lose Freitag, 12. Oktober 2018 HM+HM4 Grünabfälle offene Behältnisse z. B. Gartenbags oder Plastikwannen. Gelber Sack - Mühlhausen i.T. - Sperrige Grünabfälle, die nicht in entsprechende Be- Montag, 15. Oktober 2018 hältnisse passen, wie z. B. Hecken- und Baumschnitt, Gelber Sack - Eselhöfe müssen gebündelt bereitgestellt werden. Bündel dürfen Mittwoch, 17. Oktober 2018 maximal 2 m lang sein, Äste einen Durchmesser von 10 cm nicht überschreiten. Äste mit mehr als 10 cm Durch- Altpapiersammlung messer, Baumstümpfe und Wurzelstöcke müssen auf der Derzeit kein Termin! Deponie Stadler in Salach angeliefert werden. Öffnungs- zeiten: Freitag, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Bioabfall - Verschnüren Sie die Bündel ausschließlich mit Verpa- Mittwoch, 10. Oktober 2018 ckungsschnur (kein Draht!). Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens Freitag, 19. Oktober 2018 6.00 Uhr am Straßen- oder Gehwegrand bereit. Vom Pri- vatgrundstück wird Grünabfall nicht abgeholt. Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Das Sammelfahrzeug fährt nur innerhalb der geschlosse- Montag, 08. Oktober 2018 nen Ortschaft. Wochenendgrundstücke, Kleingartenanla- Grünmüll - Achtung, Änderung! gen oder landwirtschaftlich genutzte Flächen werden nicht Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) angefahren. April - Oktober Hinweis: Im Abfall-Abc 2018 ist unter der Rubrik „Grünabfälle“ alles Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr noch einmal ausführlich beschrieben. Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr

November Öffnungszeiten des Rathauses Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Dezember - März Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr Schließtage des Bürgersaals März zusätzlich im Oktober Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 5. bis einschl. Sonntag, 7. Oktober Problemmüll wegen einer Trauung 2019 der nächste Termin! Samstag, 13. bis einschl. Sonntag, 14. Oktober Elektrogeräte wegen dem Schlachtfest Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. Montag, 22. Oktober Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. ab 14:00 Uhr wegen der Gemeinderatssitzung Sperrmüll Freitag, 26. bis einschl. Sonntag, 28. Oktober Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem wegen der Preisverteilung Blumenschmuckwettbewerb Müllgebührenbescheid versandt. im November Wasserversorgung Freitag, 9., ab 14:00 Uhr Bei Störungen/Notfällen rufen Sie bitte: 07335 9601-0 bis einschl. Sonntag, 11. November wegen einem Workshop Wertstoffhöfe Montag, 19. November 2018 ab 14:00 Uhr wegen der Gemeinderatssitzung auf dem Betriebsgelände der Firma Moll, Im Boden 3 Samstag, 24. bis einschl. Sonntag, 25. November freitags 14.00 - 18.00 Uhr wegen dem Kameradschaftsabend der Feuerwehr im Dezember - Gosbach Mittwoch, 5. bis einschl. Donnerstag, 6. Dezember im Gewerbegebiet "In der Au" wegen einer privaten Veranstaltung mittwochs 16.00 - 18.30 Uhr Montag, 17. Dezember freitags 13.00 - 18.00 Uhr ab 14:00 Uhr wegen der Gemeinderatssitzung samstags 8.00 - 13.00 Uhr Samstag, 22. Dezember 2018 bis einschl. Sonntag, 6. Januar 2019 wegen den Weihnachtsferien beim städtischen Bauhof, Seestraße 26 freitags 12.30 - 16.30 Uhr Bitte beachten! Nummer 40 28 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 5. Oktober 2018

Neues am Infostand des Rathauses Einladung zur Vorstandssitzung der Vereine Folgende Broschüren liegen auf dem Rathaus am Infostand und Organisationen zur kostenlosen Abholung bereit: Die Vorstände unserer örtlichen Vereine und Organisatio- Landkreis Göppingen nen sind recht herzlich zur zweiten Sitzung in diesem Jahr Bildungsprogramm Ehrenamt 2018/19 eingeladen. Die Sitzung findet wie angekündigt statt am Mittwoch, 10. Oktober 2018, im alten Sitzungssaal des Rat- Gegen Bezahlung kann von der Erlebnisregion Schwäbi- hauses, Beginn 19:00 Uhr. scher Albtrauf Folgendes im Rathaus erworben werden: Eine Teilnahme von Vertretern aller Vereine und Organisatio- - Schlüsselanhänger aus Filz 1,80 € nen wäre mit Blick auf die Planung zum Veranstaltungska- - Wanderkarte Albtraufgänger 4,90 € lender 2019 wichtig. - Taschenbuch "Wanderungen und Spaziergänge zwischen Es stehen verschiedene Punkte zur Besprechung an: und Rems" 14,90 € 1. Termine für Veranstaltungen 2019 - Albtrauf Mit-Bring-Säckle 7,00 € 2. Sonstiges 3. Vorbesprechung Fasnet 2019 (für die an der Fasnet teilnehmenden Vereine) Sofern bereits jetzt schon Termine für das nächste Jahr fest- Vollsperrung Kohlhaustraße stehen, können diese der Gemeindeverwaltung vorab mitge- Am Freitag, 5.10.2018, muss die Kohlhaustraße auf Höhe teilt werden. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten Hausnummer 19 von 7.00 bis 17.00 Uhr voll gesperrt wer- wir ebenfalls um Mitteilung der geplanten Termine. den. Grund für die Straßensperrung ist das Stellen eines Ihr Bernd Schaefer Einfamilienhauses. Bürgermeister Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung! Ihr Bürgermeisteramt Einladung zur 1. Bürgerwerkstatt Gemeinde Mühlhausen im Täle Landkreis Göppingen „Bewerbung für eine interkommunale Gartenschau im Oberen Filstal“ 2. Satzung zur Änderung der Friedhofsord- Liebe Bürgerinnen und Bürger, nung und Bestattungsgebührensatzung im Rahmen der Bewerbung für den Friedhof der Gemeinde um die Ausrichtung einer in- terkommunalen Gartenschau Mühlhausen im Täle im Oberen Filstal findet am (Friedhofssatzung) Samstag, den 10. November 2018, von 9:00 bis 14:30 Uhr Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 die 1. Bürgerwerkstatt in der und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes über das Friedhofs- und Gemeindehalle von Mühlhau- Leichenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit den sen im Täle statt. Alle Interessierten - von Jung bis Alt §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg - sind hierzu herzlich eingeladen. Im ersten Teil der Bürger- sowie den §§ 2,11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes werkstatt werden Sie zum Auftakt allgemeine Informationen für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde zur Bewerbung um die Ausrichtung einer interkommunalen Mühlhausen im Täle am 24. September 2018 folgende Sat- Gartenschau im Oberen Filstal erhalten. Das mit der Bear- zung zur Änderung der Friedhofsatzung vom 12. Dezember beitung beauftragte Planungsbüro faktorgruen Landschafts- 2016 mit Änderung vom 20. November 2017 architekten wird Ihnen erste Analyseergebnisse vorstellen. b e s c h l o s s e n : Im zweiten Teil der Veranstaltung wollen wir, unterstützt von einem externen Moderationsteam, auf kommunaler und inter- Artikel 1 kommunaler Ebene vielfältig kreativ denken. Wir werden uns Änderung Punkt 6.1 der Anlage 1 über die vorliegenden Analyseergebnisse austauschen, diese Die Anlage 1 zur Friedhofssatzung und Bestattungsgebüh- durch Ihr „internes“ Wissen schärfen und vervollständigen. rensatzung vom 16. Dezember 2016 wird in Punkt 6.1. Ihre Anregungen, Ideen, Wünsche und Kritik sind für den geändert. Der Bezug zu Punkt 3 (Verleihung von Grabnut- Prozess sehr wertvoll. zungsrechten) bei Zuschlägen wird ersatzlos gestrichen. Bereits jetzt wollen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Nachfolgender Punkt 6.1. lautet demnach neu wie folgt Anfang 2019 eine zweite Bürgerwerkstatt stattfinden wird. 6. Zuschläge Wir freuen uns darauf und werden Sie rechtzeitig darüber 6.1 Bestattungen und Beisetzungen an Samstagen, 50 % informieren. Sonn- und Feiertagen auf Leistungen nach 2 Wann? Samstag, 10. November, 09:00 bis 14:30Uhr Wo? Gemeindehalle in Mühlhausen i.T. Artikel 2 Gosbacher Str. 16, 73347 Mühlhausen im Täle Inkrafttreten Für Getränke und Imbiss ist gesorgt. Wir bitten um eine Die Satzungsänderung nach § 1 tritt am Tage nach der öf- Anmeldung bis zum 24. Okt. 2018 direkt im Rathaus, telefo- fentlichen Bekanntmachung in Kraft. nisch unter 07335 9601-0 oder per E-Mail unter gemeinde@ Hinweis: muehlhausen-taele.de. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Wir freuen uns auf eine spannende Ideenwerkstatt mit Ihnen. ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) Ihr Bürgermeister Bernd Schaefer oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser sowie Ihre Gemeinderäte Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend Mitteilungen für Senioren gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- Seniorennachmittag nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ökumenischer Seniorennachmittag Der nächste ökum. Seniorennachmittag findet am Donners- Mühlhausen i. T., den 25. September 2018 tag, 11.Oktober 2018, um 14.00 Uhr im Pfarrhaus, Pfarrsaal gez. Bernd Schaefer statt. (Bürgermeister) Thema wird sein: "Beweidung mit Biss!" Nummer 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 29

Herr Küchle wird darüber berichten, wie notwendig es ist, dass die Hänge des Albtraufs von Ziegen und Schafen beweidet werden. Sicher wird er auch darüber informieren, welche wichtigen Aufgaben die Weidegemeinschaft dabei hat. Herr Küchle wird mit seiner fröhlichen Art den Nachmit- tag sicherlich humorvoll gestalten. Das Senioren-Team freut sich auf ein zahlreiches Kommen. I. Häußler, Pfarrbüro

Mitteilungen aus den Vereinen und Organisationen

Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen Es wurde eine Gasflasche gefunden, welche vorsichtig nach Hauptübung 2018 draußen gebracht und mit Sprühstrahl vom 3. Trupp abge- Am Samstag, den 29.09.2018, wurden die Feuerwehrmän- kühlt wurde. Nachdem die zwei Trupps unter Atemschutz ner von Mühlhausen i. T. zu einem Containerbrand in der „Feuer aus“ meldeten wurden die Brandlasten mit einer Industriestraße an der alten Kläranlage alarmiert. Sie fuhren Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatzleiter erklärte die mit dem neuen Löschgruppenfahrzeug mit Blaulicht und Übung als erledigt und gab den Befehl: „Zum Abmarsch Martinshorn an den Einsatzort. fertig!“ Schnell erkunde- Nach der Hauptübung wurde Aufstellung genommen. Kom- te der Einsatzlei- mandant Steven Farion gab sein Resümee der Übung. Herr ter die Lage und Bürgermeister Bernd Schaefer bedankte sich bei allen Feu- wurde informiert, erwehrangehörigen für die gelungene Hauptübung und wür- dass sich noch 1 digte die Feuerwehr auch im Namen der Gemeinde für Person im Con- die ehrenamtliche Tätigkeit zum Schutz der Einwohner von tainer befindet. Mühlhausen i. T. Die Zuschauer bedankten sich bei der Dieser wurde von Feuerwehr mit Beifall. eine Gruppe von Kommandant Farion lud nach der Hauptübung alle Zuschau- Jugendlichen zu er noch ins Magazin zu einem kleinen Umtrunk ein. einem Partyraum umfunktioniert. Er hatte schon auf der Anfahrt seinen Wehrmännern die ersten Einsatzbefehle erteilt, sodass sich TSV Obere Fils e.V. der Angriffstrupp zur Personensuche mit Atemschutz ausge- rüstet hat. Im Hintergrund konnte man schon das nächste Bitte lesen Sie die Vereinsnachrichten unter der Rubrik Fahrzeug hören. Der Mannschaftstransportwagen fuhr an die "Vereine Wiesensteig"! Brandstelle und brachte die nächste Gruppe von Feuerwehr- leuten. Vom Einsatzleiter erhielten diese den Befehl, sich zur Personenversorgung mit Trage und erste Hilfe bereit zu machen. Die vermisste Person wurde schnell gefunden und Wanderfreunde ins Freie gebracht. Sie wurde von anderen Feuerwehrmänner Mühlhausen im Täle e.V. entgegen genommen und erstversorgt. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut war, bekam der Frühschoppen nächste Trupp den Einsatzbefehl, den Container von der Am Sonntag, den 07. Oktober 2018, findet in der Vereins- anderen Seite zu öffnen und den 1. Trupp bei der Brandbe- hütte ein Frühschoppen statt. Wie immer sind alle Freunde kämpfung zu unterstützen. und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen.

Einbrecher sind tag- und nachtaktiv.

Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit.

www.polizei-beratung.de Nummer 40 30 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 5. Oktober 2018

Was Wann Wo

Wassonstnochinteressiert

Aus demWas Verlagsonstnoch Die SWR 3 Legende interessiert Am 26.10.2018, 20.00 Uhr Hühnerbrust mit Kräutern Einlass 19.30 Uhr im Martinshaus in Gruibingen Rezept für 2 Personen Schwierigkeitsgrad: leicht VVK 12,00€; AK 15,00€ Koch/Köchin: Martin Gehrlein VVK ab 10.09.2018 Raiffeisenbank Gruibingen, KSK Gruibingen und in der Bücherei im Martinshaus Einkaufsliste: 2 Hähnchenbrüste (à ca. 200 g) 0,5 Bio-Zitrone 2 Pimentkörner 1 Lorbeerblatt 300 ml Hühnerbrühe Salz Pfeffer 1 Bund gemischte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Thymian) 100 g Butter

Zubereitung: 1. Hühnerbrüste abbrausen und trockentupfen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Hühnerbrüste mit Zitrone, Piment und Lorbeer in der Brühe ca. 6 – 7 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Heraus- nehmen. Wiesensteiger Herbstklänge 3. Brühe durch ein Sieb geben und um die Hälfte einkochen las- Harmonieensemble sen. Landespolizeiorchestersmit dem Baden-Württemberg 4. Kräuter abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen abzup- des fen. Kräuter fein schneiden. Interpretationen aus Kammer-, Unterhaltungsmusik und Klassik 5. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Hähnchen darin von bei- den Seiten kurz anbraten. Herausnehmen, warm stellen. 6. Übrige Butter in der Pfanne schmelzen. Brühe unterrühren, etwa 2 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Hühnerbrüste in Scheiben schneiden. Kräuter unter die Butter- soße mischen, abschmecken und mit den Brüsten anrichten. Dazu passt Gemüsereis.

Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR