Treaty Series Recueil Des Traits
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Oberer-Fils-Bote KW 45 ID 90513
Nummer 45 Freitag, 7. November 2014 Gemeinde Mühlhausen i.T. 29 Gemeinde Mühlhausen i.T. Jubilare Öffnungszeiten des Rathauses 12. November Karl Hanold, Wiesensteiger Straße 10 Montag - Freitag 07.30 Uhr - 12.00 Uhr 66 Jahre Montagnachmittag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Gesundheit und alles Gute! Zwei Anbieter mit ihren Verkaufsmobilen Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt in Mühlhausen im Täle werden möchten. Amtliche Mitteilungen Sammel- und Abfuhrtermine 2014 Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i. T.: Regelmäßig kommen die mobilen Verkaufswagen der Freitag, 14. November 2014 Bäckerei Kirsamer aus Laichingen und der Landmetzge- Gelber Sack: Eselhöfe und Mühlhausen i. T.: rei Geiwiz aus Suppingen 2 x wöchentlich nach Mühl- Donnerstag, 20. November 2014 hausen im Täle und bieten ihre Waren zum Kauf an. Sie können somit dienstags und freitags zwischen ca. Altpapiersammlung: 9.40 Uhr – 11.30 Uhr an folgenden Haltestellen Backwa- Fetzer Papiertonne: Eselhöfe und Mühlhausen i. T. ren, Fleisch und Wurst kaufen: Freitag, 21. November 2014 - Warmenweg / Ecke Dürrenbergstraße Grünmassesammlung: - Gasthaus „Hirsch“ nächste Sammlung erst 2015 - Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Schönbachweg / Grünmüll: Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) Gruibinger Straße (ehmaliger Gasthof „Albaufstieg“) - Kreuzäckerstraße, gegenüber Hausnummer 46 März - Oktober Mo. und Do. von 14 - 18 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung Sa. von 13 - 18 Uhr November Mo. und Do. 14 - 17 Uhr Vollsperrung der Kohlhaustraße Sa. von 13 - 17 Uhr Dezember - Februar Aufgrund der Anlieferung ei- Sa. von 12 - 16 Uhr nes Fertighauses wird die Am Samstag, dem 27.12.2014 bleiben die Grüngutplätze Kohlhaustraße ab dem Be- geschlossen! reich der Hausnummer 28, Flst. -
Agenda [PDF, 6469
Board Members Mary Teresa Sessom, Chair Mayor, Lemon Grove Lori Holt Pfeiler, First Vice Chair Mayor, Escondido Jerome Stocks, Second Vice Chair Deputy Mayor, Encinitas Matt Hall Councilmember, Carlsbad Cheryl Cox BOARD OF DIRECTORS Mayor, Chula Vista Phil Monroe AGENDA Councilmember, Coronado Crystal Crawford Councilmember, Del Mar Mark Lewis Mayor, El Cajon Friday, March 23, 2007 Jim Janney Mayor, Imperial Beach 9 a.m. to 12 noon Art Madrid Mayor, La Mesa SANDAG Board Room th Ron Morrison 401 B Street, 7 Floor Mayor, National City San Diego Jim Wood Mayor, Oceanside Mickey Cafagna Mayor, Poway Jerry Sanders Mayor, San Diego AGENDA HIGHLIGHTS Toni Atkins Councilmember, San Diego Jim Desmond • PROPOSED CHANGES TO OPERATIONS OF Mayor, San Marcos FasTrak® PROGRAM Jack Dale Councilmember, Santee Lesa Heebner • 2006 STATE TRANSPORTATION IMPROVEMENT Mayor, Solana Beach PROGRAM AUGMENTATION Judy Ritter Mayor Pro Tem, Vista Ron Roberts • 2007 REGIONAL TRANSPORTATION PLAN DRAFT Chairman, County of San Diego REVENUE CONSTRAINED AND REASONABLY Bill Horn EXPECTED REVENUE SCENARIOS Supervisor, County of San Diego Advisory Members Victor Carrillo, Chairman Imperial County Will Kempton, Director California Department of Transportation PLEASE TURN OFF CELL PHONES DURING THE MEETING Harry Mathis, Chairman Metropolitan Transit System Ed Gallo, Chairman North County Transit District YOU CAN LISTEN TO THE BOARD OF DIRECTORS CAPT Michael Giorgione, USN MEETING BY VISITING OUR WEB SITE AT WWW.SANDAG.ORG U.S. Department of Defense Sylvia Rios, Chair San Diego Unified Port District Marilyn Dailey, Commissioner San Diego County Water Authority Robert Smith, Chair MISSION STATEMENT Southern California Tribal The 18 cities and county government are SANDAG serving as the forum for regional decision-making. -
1 the Association for Diplomatic Studies and Training Foreign Affairs
The Association for Diplomatic Studies and Training Foreign Affairs Oral History Project AMBASSADOR HARRY JOSEPH GILMORE Interviewed by: Charles Stuart Kennedy Initial interview date: February 3, 2003 Copyright 2012 ADST TABLE OF CONTENTS Background Born and raised in Pennsylvania Carnegie Institute of Technology (Carnegie Mellon University) University of Pittsburgh Indiana University Marriage Entered the Foreign Service in 1962 A,100 Course Ankara. Turkey/ 0otation Officer1Staff Aide 1962,1963 4upiter missiles Ambassador 0aymond Hare Ismet Inonu 4oint US Military Mission for Aid to Turkey (4USMAT) Turkish,US logistics Consul Elaine Smith Near East troubles Operations Cyprus US policy Embassy staff Consular issues Saudi isa laws Turkish,American Society Internal tra el State Department/ Foreign Ser ice Institute (FSI)7 Hungarian 1963,1968 9anguage training Budapest. Hungary/ Consular Officer 1968,1967 Cardinal Mindszenty 4anos Kadar regime 1 So iet Union presence 0elations Ambassador Martin Hillenbrand Israel Economy 9iberalization Arab,Israel 1967 War Anti,US demonstrations Go ernment restrictions Sur eillance and intimidation En ironment Contacts with Hungarians Communism Visa cases (pro ocations) Social Security recipients Austria1Hungary relations Hungary relations with neighbors 0eligion So iet Mindszenty concerns Dr. Ann 9askaris Elin OAShaughnessy State Department/ So iet and Eastern Europe EBchange Staff 1967,1969 Hungarian and Czech accounts Operations Scientists and Scholars eBchange programs Effects of Prague Spring 0elations -
ARMY FOREIGN LIAISON NEWSLETTER for Members of the Washington Corps of Military Attachés
ARMY FOREIGN LIAISON NEWSLETTER For Members of the Washington Corps of Military Attachés ********************************************************************************************************************* Summer 2015 ********************************************************************************************************************* FROM THE DIRECTOR: Summer officially began on 21 June, and with it the many wonderful events available within the District of Columbia, Maryland, and Virginia. Many such events are special military programs that are free of charge, such as the Army Band’s concerts on the steps of the US Capitol and Twilight Tattoos on Fort Myer. I’d like to thank everyone that was able to participate in the recent Director of the Army Staff and G-2 co-hosted Twilight Tattoo. It certainly was a wonderful program. The Twilight Tattoos are typically held each Wednesday during the summer months, and I encourage everyone that has not yet had a chance to see one to participate in one of the shows; it’s truly a spectacular event. Summer always brings changes, both in the Military Attaché Corps and in Headquarters, Department of the Army. This newsletter highlights some of the key movements, and more changes will become clearer as the summer progresses, and we’ll be sure to inform the Attaché Corps of any changes that affect the Army senior leadership. Included in all these moves is my own, so this will be my last newsletter as the Director of Army Foreign Liaison. This past year has been extremely rewarding, and I will never forget the many good colleagues with whom I have had the pleasure of associating. I also want to take this opportunity to publicly thank the Foreign Liaison team who have selflessly supported me and have made Foreign Liaison a rewarding place in which to have served. -
Optimierung Des Winterdienstes Auf Hoch Belasteten Autobahnen
Optimierung des Winterdienstes auf hoch belasteten Autobahnen Heft V 135 Berichte der Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Bundesanstalt für Straßenwesen Verkehrstechnik Heft V 135 ISSN 0943-9331 ISBN 3-86509-441-4 Optimierung des Winterdienstes auf hoch belasteten Autobahnen von Thorsten Cypra Ralf Roos Matthias Zimmermann Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen Universität Karlsruhe (TH) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Verkehrstechnik Heft V 135 Die Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlicht ihre Arbeits- und Forschungs- ergebnisse in der Schriftenreihe Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Die Reihe besteht aus folgenden Unterreihen: A - Allgemeines B-Brücken- und Ingenieurbau F - Fahrzeugtechnik M- Mensch und Sicherheit S - Straßenbau V - Verkehrstechnik Es wird darauf hingewiesen, dass die unter dem Namen der Verfasser veröffentlichten Berichte nicht in jedem Fall die Ansicht des Herausgebers wiedergeben. Nachdruck und photomechanische Wieder- gabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmi- gung der Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Die Hefte der Schriftenreihe Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen können direkt beim Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft GmbH, Bgm.-Smidt-Str. 74-76, D-27568 Bremerhaven, Telefon (04 71) 9 45 44 - 0, bezogen werden. Über die Forschungsergebnisse und ihre Veröffentlichungen wird in Kurzform im Informationsdienst BASt-Info berichtet. Dieser Dienst wird kostenlos abgegeben; Interessenten wenden sich bitte an die Bundesanstalt für -
Study Abroad Handbook
WELCOME MESSAGE EXCHANGE PROGRAMS Welcome to Acadia University’s Student Exchange Program. Acadia University has agreements with universities in other countries Congratulations on your selection! for the exchange of students. Such exchange programs are available for those full-time students for the third year of a four-year degree You are about to embark on the experience of a lifetime. The first step program who are carrying a cumulative grade point average of 3.00 or to any great experience is being well informed and prepared. We are better. here to help. This guide book is intended to help you navigate through some of the things you will have to do in order to make your exchange Participants of the study abroad exchange program pay their normal experience run smoothly and be as meaningful as possible. tuition fees to Acadia while studying at one of our partner institutions. Moreover, any scholarships or bursaries you have earned are applied Please read this book in full to ensure you are fully informed about to your tuition fees at Acadia. Transportation, accommodation, meals, your responsibilities as an exchange student. An online version of this and health insurance are the student’s direct responsibility but are book is available at the study abroad website at: comparable in cost to those in Canada. http://exchangeprogram.acadiau.ca Michael Holmes, the International Admissions and Exchange Officer, is Michael Holmes the main contact for the Study Abroad Exchange Program at Acadia International Admissions and Exchange Officer University. He is located in the Admissions Office in University Hall. -
Wirksamkeit Und Wirtschaftlichkeit Von Tau Mittelsprühanlagen
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Tau mittelsprühanlagen Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Verkehrstechnik Heft V 139 Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Tau mittelsprühanlagen von Hermann Wirtz Karl Moritz Ulrike Thesenvitz Berichte der Bundesanst~lt für Straßenwesen [ Verkehrstechnik Heft V 1391 Die Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlicht ihre Arbeits- und Forschungs ergebnisse in der Schriftenreihe Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Die Reihe besteht aus folgenden Unterreihen: A -Allgemeines B - Brücken- und Ingenieurbau F - Fahrzeugtechnik M- Mensch und Sicherheit S - Straßenbau V - Verkehrstechnik Es wird darauf hingewiesen, dass die unter dem Namen der Verfasser veröffentlichten Berichte nicht in jedem Fall die Ansicht des Herausgebers wiedergeben. Nachdruck und photomechanische Wieder gabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmi gung der Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Die Hefte der Schriftenreihe Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen können direkt beim Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft GmbH, Bgm.-Smidt-Str. 74-76, D-27568 Bremerhaven, Telefon (04 71) 9 45 44- 0, bezogen werden. Über die Forschungsergebnisse und ihre Veröffentlichungen wird in Kurzform im Informationsdienst BASt-Info berichtet. Dieser Dienst wird kostenlos abgegeben; Interessenten wenden sich bitte an die Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Impressum Bericht zum Projekt 03 654 des Arbeitsprogrammes der Bundesanstalt für Straßenwesen: "Wirksamkeit und -
Oberer-Fils-Bote KW 06 ID 127701
Nummer 6 26 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeinde Mühlhausen i.T. Jubilare Öffnungszeiten des Rathauses 12. Februar Christa Neudel, Parkstraße 5, 70 Jahre Montag - Freitag 07.30 Uhr - 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute! Neues am Infostand des Rathauses Amtliche Mitteilungen Folgende Broschüren liegen auf dem Rathaus am Info- stand zur kostenlosen Abholung bereit: Sammel- und Abfuhrtermine 2017 - Region Stuttgart - E-Bike 2017 - Rad Wandern Bus Reußenstein 2017 Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. - Volksbildungswerk Westerheim - Programm 02 - 09/2017 Freitag, 17. Februar 2017 Gelber Sack - Mühlhausen i.T. Gegen Bezahlung kann Folgendes im Rathaus erworben Montag, 20. Februar 2017 werden: Gelber Sack - Eselhöfe Mittwoch, 22. Februar 2017 - Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf Altpapiersammlung 1. Filsland-Kreisfahrplan 2016/17 gültig seit 11.12.2016 für Samstag, 25. März 2017 durch den TSV 2,00 € Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. 2. Albtrauf-Mitbring-Säckle, EVP: 7,00 € Freitag, 10. Februar 2017 Biomülltüte B E K A N N T M A C H U N G Mittwoch, 15. Februar 2017 des Beschlusses über die Aufstellung des Umlegungsplans (Bereitstellung bitte ab 6.00 Uhr und gerne auch in einem nach § 69 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Eimer mit Deckel wegen Tieren) Amtliches Bodenordnungsverfahren „Sänder“ der Gemeinde Grünmassesammlung Mühlhausen im Täle, Gemarkung Mühlhausen Dienstag, 25. April 2017 Grünmüll 1. Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplans Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) März - Oktober Der Umlegungsausschuss der Gemeinde Mühlhausen im Mo. und Do. von 14 bis 18 Uhr Täle hat in seiner Sitzung am 01.02.2017 die Aufstellung des Sa. -
A 8 Stuttgart - Ulm
Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte (AGAB) e. V Info 9 Autobahn A 8 Stuttgart - Ulm Strecke 42 ARBEITSGEMEINSCHAFT AUTOBAHNGESCHICHTE (AGAB) e.V. Gemeinnütziger Verein www.autobahngeschichte.de Postfach 1151 [email protected] D-15531 Erkner 26. Treffen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte e.V. Die 26. Mitgliederversammlung des Vereins Das Regierungspräsidium Stuttgart als eines fand am 21.April 2012 in Mühlhausen im Täle der vier Regierungspräsidien des Landes (Baden-Württemberg) statt. Baden-Württemberg steuert und koordiniert Tagungslokal war das Hotel “Höhenblick” sowohl die Finanzplanung als auch die Obere Sommerbergstraße 10 in 73347 technische Planung im Straßen- und Mühlhausen. Brückenbau für die Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen einschließlich des dazu- gehörenden Radwegenetzes. Zu den operativen Tätigkeiten gehören Bau und Ausbau von Bundesautobahnen und Bundes- straßen in Auftragsverwaltung für den Bund und die Bauherrenaufgaben beim Bau und Ausbau der Landesstraßen. Weiterhin gehören die Unterhaltung und ein sicherer Betrieb der Bundesautobahnen, A 6, A 7, A 8, A 81, A 831 zu den Aufgaben. Insgesamt sind fast 600 Mitarbeiterinnen und Das Tagungslokal Hotel Höhenblick Mitarbeiter in Stuttgart, bei den Dienststellen Heilbronn, Ellwangen und Göppingen, den Am Vorabend unserer Versammlung stellte Bauleitungen Bad Mergentheim, Schwäbisch zunächst der Abteilungleiter des Regierungs- Hall und Besigheim sowie bei den Autobahn- präsidiums Stuttgart, Herr Konradin Heyd, meistereien Tauberbischofsheim, Neuen- seinen Verantwortungsbereich vor: die stadt, Kirchberg, Ludwigsburg, Heidenheim Abteilung 4 „Straßenwesen und Verkehr“. und Herrenberg mit Kirchheim u.T. Mit diesen Aufgaben beschäftigt. Außerdem übt das Regierungspräsidium Stuttgart die Fachaufsicht über die 11 Landkreise sowie die Städte Stuttgart und Heilbronn aus, denen der Betrieb und die Unterhaltung von Bundes- und Landes- straßen obliegen. -
Telephone Directory
United States Department of State Telephone Directory This customized report includes the following section(s): Organizational Directory 1/19/2021 Provided by Global Information Services, A/GIS Cover UNCLASSIFIED Organizational Directory United States Department of State 2201 C Street NW, Washington, DC 20520 Office of the Secretary (S) Emergency and Evacuations Planning CMS Staff 202-647-7640 7516 Secretary Emergency Relocation CMS Staff 7516 202-647-7640 Secretary Michael R Pompeo 7th Floor 202-647-4000 Resident task force ONLY Task Force 1 7516 202-647-6611 Executive Assistant Timmy T Davis 7226 202-647-4000 Consular task force ONLY Task Force 2 (CA) 7516 202-647-7004 Special Assistant Andrew Lederman 7226 202-647-4000 Resident task force ONLY Task Force 3 7516 202-647-6613 Special Assistant Kathryn L Donnell 7226 202-647-4000 Special Assistant Jeffrey H Sillin 7226 202-647-4000 Office of the Executive Director (S/ES-EX) Special Assistant Victoria Ellington 7226 202-647-4000 Executive Director, Deputy Executive Secretary 202-647-7457 Scheduling & Advance Joseph G Semrad 7226 202-647-4000 Howard VanVranken 7507 Scheduler Ruth Fisher 7226 202-647-4000 Deputy Executive Director Michelle Ward 7507 202-647-5475 Office Manager Sally Ritchie 7226 202-647-4000 Budget Officer Reginald J. Green 7515 202-647-9794 Office Manager Hillaire Campbell 7226 202-647-4000 Bureau Security Officer Dave Shamber 5634 202-647-7478 Senior Advisor Mary Kissel 7242 202-647-4000 Human Resources Division Director Eboni C 202-647-5478 Staff Asst. to SA Kissel Simonette -
Kra GP Findbuch
INVENTARE DES KREISARCHIVS GÖPPINGEN Bestand Oberamt/Landkreis Göppingen I Kreisarchiv Göppingen Bestand Landratsamt Hauptregistratur C 6 Bauen und Wohnungswesen (1863-1980) II Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bauangelegenheiten, Bauverwaltung I 1Bauwirtschaft 1 I 2 Kreisbauamt 2 I 3 Hochbauamt 3 II Raumordnung, Landesplanung, Städtebau II 1 Raumordnung 4 II 2 Städtebau 23 II 3 Sicherung der Bauleitplanung, Enteignung 26 II 4 Umlegung, Grenzregelung 32 II 5 Grundstückswertermittlung 35 III Bauordnungsrecht, Baugenehmigung III 1 Bauordnungsrecht 36 III 2 Baugenehmigung 45 IV Vermessungswesen IV 1 Vermessungsangelegenheiten 56 V Wohnungs- und Siedlungswesen V 1 Allgemeines über den Wohnungsbau 64 V 2 Wohnungsbauförderung durch Bund, Land und Kreis 67 V 3 Wohnungsbauförderung durch die Gemeinde 68 V 4 Gemeinnützige Bauträger und andere Wohnungsbauunternehmen 73 V 5 Siedlungs- und Kleingartenrecht 73 V 6 Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsaufsicht 73 III V 7 Mietrecht, Mieterschutz 73 VI Straßen, Wege, Brücken VI 1 Bauhof, Fuhrpark 73 VI 2 Allgemeine und gemeinsame Strassenangelegenheiten 73 VI 3 Bundesfernstraßen 73 VI 4 Landes- und Kreisstrassen 73 VI 5 Gemeindestrassen 73 VI 6 Brücken, Stege, Über- und Unterführungen 73 VI 7 Einrichtungen für den ruhenden Verkehr 73 VII Wasserbau, Gewässerschutz VII 1 Wasserrecht 73 VII 2 Bau und Unterhalt öffentlicher Gewässer 73 VII3 Benutzung öffentlicher Gewässer, Gewässerschutz 73 Ortsindex 73 Personenindex 73 Zeitungsindex 73 IV I 1 Bauwirtschaft I 1 Bauwirtschaft C 6 - 1 1945 Wiedergründung des Lehrstuhls für Städtebau und Siedlungswesen an der Technischen Hochschule Stuttgart, 1 Fasz. 600.1 (3001/6) C 6 - 2 1948 - 1967 Architekten, Allgemeines, 1 Büschel 600.3 (3001/5) C 6 - 3 1942, 1943 Nachwuchsmangel an technischen Dienstkräften im gemeindlichen Dienst, 1 Fasz. -
Die Reichsautobahn
Michael Kriest Die Reichsautobahn Konzeption, räumliche Struktur und Denkmaleigenschaft eines historischen Verkehrsnetzes Umschlag-Vorderseite: Autobahn Berlin-München Fahrtrichtung Berlin am Sophienberg vor der Anschlussstelle Bayreuth-Süd oben: Reichsautobahn, Ende 1930er Jahre ( AUTOBAHNBAUAMT NÜRNBERG (Hrsg.) 1959) unten: Bundesautobahn A 9, 2007 (Aufnahme: Verfasser) Umschlag-Rückseite : Reichsautobahnnetz Stand Mai 1938 ( DIE STRASSE 1938, 9 ) Michael iMhof Verlag INHALTSVERZEICHNIS 1.4 Beginn von Netzplanung und Bau 66 2 Verkehrspolitische Motive für das Reichsautobahnnetz 70 2.1 Die Verkehrsverbesserung durch die Reichsautobahn 70 Vorwort 11 2.2 Transport- und verkehrswirtschaftliche Funktion der Reichsautobahn 72 2.2.1 Güterverkehr 72 EINFÜHRUNG 12 Die Bedeutung der Reichsautobahn für den Güterverkehr – Reichsauto bahn 72 und Güterverkehrspolitik – Die weitere Entwicklung im Güterverkehr 2.2.2 Militärische Motive 76 TEIL 1: KONZEPTION UND RÄUMLICHE STRUKTUR DES REICHSAUTOBAHNNETZES 14 Militär und Motorisierung – Militärische Bedeutung der Reichsautobahn 76 2.2.3 Personenverkehr 78 I Quellen und Forschungsstand 15 Die Bedeutung der privaten Motorisierung im „Dritten Reich“ – Der Volkswagen – 78 1 Quellen Reichsautobahn und Tourismus – Omnibusverkehr Ungedruckte Quellen – Gedruckte Quellen 16 2.2.4 Reichsautobahn und Verkehrsentwicklung 82 2 Forschung 16 Die Motorisierung im „Dritten Reich“ – Verkehrsentwicklung auf der Reichsautobahn 82 Motorisierung als zeitgeschichtliches Umfeld – Forschungen zum Autostraßenbau 16 2.2.5 Fazit