INVENTARE DES KREISARCHIVS GÖPPINGEN

Bestand Oberamt/Landkreis

Göppingen

I Kreisarchiv Göppingen

Bestand Landratsamt

Hauptregistratur C 1

Öffentliche Sicherheit und Ordnung (ca. 1825-1984)

II

Inhaltsverzeichnis

I 1 Recht und Organisation der Polizei 1 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte 40 II 2 Feuerpolizei 47 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse 145 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung 175 II 5 Ausländer und Staatenlose 183 II 6 Vereine und Versammlungen 189 II 7 Presse, Schrifttum, sonstige Veröffentlichungen 190 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele 191 II 9 Sonn- und Feiertage 197 II10 Polizeistunde, Tanzunterhaltungen, sonstige Lustbarkeiten 199 II11 Wahrung der Sitten 200 II12 Sonstige Ordnungsaufgaben 202 III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten 204 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung 208 III 3 Kraftfahrzeugzulassung 222 III 4 Gewerblicher Kraftverkehr 223 IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten 225 IV 2 Gewerbebetriebe 229 IV 3 Reisegewerbe 261 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß 271 IV 5 Gaststättenrecht 294 IV 6 Maße und Gewichte 340 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen 341 VI 1 Allgemeine Angelegenheiten des Zivilschutzes 346 VI 2 Selbstschutz 347 VI 3 Warn- und Alarmdienst 355 VI 4 Schutzbau 357 VII 1 Sicherstellung der Versorgung im Verteidigungsfall 358 VIII 1 Wehrangelegenheiten, Allgemeines 360 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht 361 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte 372 VIII 4 Wehrpflicht 386 Firmenindex 390 Ortsindex 392 Personenindex 418 Zeitungsindex 421

III I 1 Recht und Organisation der Polizei

I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 1 Polizei- und Sicherheitswesen, 1946 - 1948 Enthält u.a.: Kraftfahrzeuge, ehemalige Berufssoldaten, Stärke und Dienstbekleidung der Städ- tischen Sonderpolizei, Bezeichnung der Gemeindepolizeibehörden, Befugnisse, Besichtigung der Polizei Eislingen, amerikanische Heereskleidung, angebliche Kriegsverbrecher, Schwarz- schlachtungen, Dienstliche Beziehungen zu US Armee-Einheiten, einfache Straftatbestände, Lageberichte 1 Büschel 100.01 (6000)

C 1 - 2 Polizei- und Sicherheitswesen, 1947 - 1951 Enthält u.a.: Diplomatische Immunität, Polizeipräsidium Berlin, Festnahme von Personen, Poli- zeischulwesen, Schäden bei Sportveranstaltungen, Jagd- und Fischereivergaben, Flugzeugunfäl- le und Notlandungen, Ärztliche Schweigepflicht, Widerruf, Waffenrevision, Dienstvorschriften, Strafregisterauszüge, Verhaftungen von DP's, Waffengebrauch, Wiederherstellung der Rechts- einheit, Spezialpolizei 1 Büschel 100.01 (6000)

C 1 - 3 Neuorganisation des Polizeiwesens, 1947 - 1957 1 Büschel 100.01 (6000)

C 1 - 4 Neuorganisation des Polizeiwesens, 1958 - 1960 intus: 2 kol. Pläne, (1959) 1 Büschel 100.01 (6000)

C 1 - 5 Neuorganisation des Polizeiwesens, 1960 - 1963 intus: 1 kol. Plan des Landespolizei-Kreiskommissariats über die Bildung einer Großraum- Station Uhingen, (1961) 1 Büschel 100.01 (6000)

1 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 6 Alarmpläne des Polizeivollzugdienstes, (1946), 1948,1953 1 Fasz. 100.01 (6000)

C 1 - 7 Verwaltung der Ortspolizei, Allgemeines, 1933 - 1953 Enthält u.a.: Körperschulung, Lehrgänge, Dreischichtendienst, Zusammenarbeit mit dem Zoll etc., verschleppte Personen, Zuständigkeit auf Bahngebiet, Rattenbekämpfung, Einzelhandelge- schäfte, Verstaatlichung der Polizei in Eislingen/ 1 Büschel 100.01 (6001)

C 1 - 8 Neuaufbau und Organisation der Landespolizei, Verwaltung der Ortspolizei, 1945 - 1947 1 Büschel 100.01 (6001)

C 1 - 9 Städtische Sonderpolizei, 1947, 1948 Enthält: Bewachung von Militärregierungsgebäuden und -einrichtungen, Stärke und Dienstbe- kleidung, Wachkommando, Erstattung des Aufwands 1 Fasz. 100.01 (6001)

C 1 - 10 Wachkommando der Militärregierung, Wachmänner, 1946 - 1949 1 Büschel 100.01 (6008)

2 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 11 Schutzpolizei des Reiches, 1936 - 1946 Enthält u. a.: Meldungen und Ehrenposten, Grenzpolizei, Ausbildung, Dienstunfälle, Be- zirkseinteilung, Blumenwerfverbot, Auszeichnungen, Werbung, Verhältnis zur Wehrmacht, Geheimhaltung, Schießausbildung der HJ, Spende für den Neubau des Panzerschiffs `Admiral Graf Spee', Dienstzeiten, Feuerschutzpolizei-Regimenter, Personalien, Dienstkraftwagen, Dol- metscher, Meldewesen, Eheschließungen, Dienstgrade, Beförderungen, Anerkennungsschrei- ben, Geschenke, Abkürzungen, Feldgendarmerie, Dienstdolch, Uniformen, politische Betäti- gung 1 Büschel 100.01 (6010)

C 1 - 12 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1938 - 1943 Enthält: Polizeireserve, Dienststrafverfahren, Verhalten in der Kriegszeit, Weihnachtsgaben, Einkauf bewirtschafteter Waren, Lebensmittel- und Kohlentransporte, SS-Befehl, unerwünschte Musik 1 Büschel 100.01 (6010, 6020)

C 1 - 13 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1938 - 1944 Enthält: Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Blutgruppenbestimmung, Fremd- sprachen, Auftreten in der Öffentlichkeit, Sondergerichtsbarkeit, Fahnenflucht, Feiern zum 9. November, Feldpostgeheimhaltung, Kartothek, Truppenbetreuung, Verbot abfälliger Bezeich- nungen gegen Volksdeutsche etc., Verkehr mit Angehörigen fremden Volkstums, Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege 1 Büschel 100.01 (6010, 6040)

C 1 - 14 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1934 - 1945 Enthält: Anrede, Besondere Anordnungen, Polizei-Sanitätsdienstgrade, Aufnahme in die SS, Beschäftigung zu persönlichen Zwecken, Kräftebilanz, Kurierdienst, Mitarbeit in der Hitler- Jugend, Strafbestimmungen, Tätigkeit bei Parteiveranstaltungen, Kraftfahrbewährungsabzei- chen 1 Büschel 100.01 (6010, 6022)

3 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 15 Gemeindepolizeibeamte, Allgemeines, 1946 - 1957 Enthält u. a.: Straftatenbericht, Waffenscheine, Politische Polizeidienststellen, Veranstaltungen zum 1. Mai, Häftlinge von Kriegsverbrecherlagern, Internationale Züge, Auslieferungsverfah- ren, Devisen, Wanderpersonalkarten, Messe in Hannover, Polizeisportwettkämpfe, Verhaftun- gen, Lehrgänge, verschleppte Personen Personalunterlagen, Funksprechverkehr, Belästigungen durch Hunde, Verbot der Einfuhr gewisser Druckveröffentlichungen, Fremdsprachen, Bundes- grenzschutz, Bereitschaftspolizei, Zollfahndungsdienst, Adreßbuch, Dienstausweise 1 Büschel 100.01 (6010)

C 1 - 16 Gendarmerie, einzelne Erlasse, 1925 - 1945 Enthält u. a.: Landjäger, Berufsbeamtentum, Uniform, Verkehrsunfälle, amtsärztliche Untersu- chungen, Ausweise und Erkennungsmarken, Politische Leiter, Dienstversammlungen, Ausbil- dung, Organisation Todt, Verlegung der Dienststelle, Landespolizei 1 Büschel 100.01 (6010/3)

C 1 - 17 Neueinteilung der Gendarmerie, 1937 - 1945 1 Büschel 100.01 (6010/3)

C 1 - 18 Gendarmerie, Allgemeines, 1939 - 1944 Enthält: Verhältnis Ortspolizei-Gendarmerie, Organisation, Dienstversammlungen, Unterbrin- gung des Postens in Salach 1 Fasz. 100.01 (6010/3)

C 1 - 19 Polizeireserve, Allgemeines, 1940 - 1945 Enthält u.a.: Jüdisch Versippte, Vorgesetztenverhältnis, Luftschutzpolizei, Personalausweis (blau) intus: 1 Berufskarteikarte 1 Büschel 100.01 (6010/5)

4 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 20 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1938 - 1941 Enthält: Zentrale Vormerkungsstelle, Übersicht, Stärkenachweisung, Polizeigeschäfte in Sa- lach, Politische Leiter, Beaufsichtigung, Personalstand 1 Büschel 100.01 (6011, 6020)

C 1 - 21 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1938 - 1943 Enthält: Stellung und Anschriften der Höheren SS- und Polizeiführer, Kommandeurbespre- chungen, Aufnahme in die Schutzstaffel, Aufstellung von SS-Polizeieinheiten, Tätigkeit in der Partei, Wachtmeisterersatz aus der Waffen-SS, Unterstützung durch Gliederung der NSDAP 1 Büschel 100.01 (6011, 6020)

C 1 - 22 Ordnungspolizei, Allgemeines, 1939 - 1944 Enthält: Befehlshaber, Offizierkorps, Offiziernachwuchs, Nachweisung der Soll- und Iststärke, Dienstbetrieb, Dienstaufsicht, Wehrmachtsangehörige, Feuerwerker, Vorwurf des Luftwaffen- gerichts München, Verkehrsüberwachung 1 Büschel 100.01 (6011, 6040)

C 1 - 23 Ordnungspolizei, Organisation, Allgemeines, 1940 - 1952 Enthält: Gemeindepolizei, Personalakten, Fachführer, Landespolizei 9 Schriftstücke 100.01 (6011/1)

C 1 - 24 Ordnungspolizei, Organisation, Allgemeines, 1941 - 1945 Enthält: Sonderführerkorps, Polizeiregimenter, Stellenverhältnis in den Gemeinden Verwun- dung, Überprüfung der Kräfte im Wehrkreis V, landwirtschaftliche Fachkräfte 1 Büschel 100.01 (6011/1)

5 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 25 Schutzpolizei, Landespolizei, Organisation, 1944, 1946 Enthält: Freimachung zum Einsatz, Stärkemeldung 2 Schriftstücke 100.01 (6011/2)

C 1 - 26 Gendarmerie, Organisation, 1938 - 1940 Enthält u.a.: Dienststellen, Streifendienst 1 Büschel 100.01 (6011/3)

C 1 - 27 Wiedereinstellung ohne Ruhegehalt entlassener uniformierter Polizei-Vollzugsbeamter, 1940 - 1945 6 Schriftstücke 100.01 (6012)

C 1 - 28 Einstellung in die Ordnungspolizei, Übernahme von Polizeireservisten, 1939 - 1945 1 Büschel 100.01 (6012/1)

C 1 - 29 Einstellung in die Polizei, Einzelfall, 1941 - 1944 2 Schriftstücke 100.01 (6012/1)

C 1 - 30 Ausbildung und Dienstbetrieb, Sport, 1934 - 1941 Enthält u. a.: Weltanschauliche Schulung, Schwimmausbildung, Schießwettbewerb, SA-Sport- bzw.- Wehrabzeichen, Besichtigungen 1 Büschel 100.01 (6013)

6 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 31 Ausbildung und Dienstbetrieb, Sport, 1954, 1955 Enthält u. a.: FDJ-Veranstaltung in Ost-Berlin, Lehrgänge, Fahrtschreiber für LKW`'s, Perso- nalerhebung, Schwimm-Meisterschaften, Fernsprechnetze, Körperschulung, Verkehrssicherheit, Anwendung unmittelbaren Zwangs, Arbeitstagung, Waffen, Sternfahrt nach München, Ring- kampfsport, Tragen von Sport- und Leistungsabzeichen, Fremsprachenkenntnisse 1 Büschel 100.01 (6013/2)

C 1 - 32 Gemeindepolizei, Allgemeines, 1948 - 1953 Enthält u.a.: Schulschießübungen, Munition, Polizeilandesmeisterschaften, Lehrgänge, Verfol- gung von Hochverrat etc., Besatzungsgerichte, Dientwaffen, Fachzeitschriften und Bücher, Schußwaffengebrauch, Lehrkräfte für die afghanische Polizei, Dienstunfälle, Verstaatlichung der Gemeindepolizei intus: Ehrenkarte und Eintrittskarte zur Deutschen Polizei-Handballmeisterschaft, 1952 1 Büschel 100.01 (6013)

C 1 - 33 Ausbildung der Polizei, Sport, 1948 - 1953 Enthält: Wettkampfbestimmungen, Rattenbekämpfung, Ski-Meisterschaften, Lehrgänge, Not- rufnummern, Erste Hilfe, Box- und Leichtathletikmeisterschaften intus: Ehrenkarte und Eintrittskarte zur Deutschen Polizei-Handballmeisterschaft, 1952, 1 Büschel 100.01 (6013/1)

C 1 - 34 Gendarmerie, Ausbildung, 1938 - 1945 Enthält u.a.: Schule der motorisierten Gendarmerie Deggingen 1 Fasz. 100.01 (6013/3)

C 1 - 35 Gemeindevollzugspolizei, Ausbildung, 1942 - 1954 Enthält u.a.: Kriminalistik, Lehrgänge 7 Schriftstücke 100.01 (6013/4)

7 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 36 Einsatz von Kräften der Schutzpolizei der Gemeinden in den neubesetzten Ostgebieten, 1941 - 1944 1 Büschel 100.01 (6014/1)

C 1 - 37 Gleichziehung von Beförderungen bei der Waffen-SS und der Ordnungspolizei, 1942 - 1944 6 Schriftstücke 100.01 (6014/1)

C 1 - 38 Verleihung von Kriegsauszeichnungen an angehörige der Ordnungspolizei, 1940 - 1945 Bem.:, siehe auch Geheimakten A 351 im Panzerschrank' (Vermerk auf Umschlaginnenseite) 1 Büschel 100.01 (6014/1)

C 1 - 39 Besondere Vorkommnisse innerhalb der Ordnungspolizei, 1938 - 1944 Enthält: Häufung der Selbstmordfälle, Fürsorge der Dienstvorgesetzten 3 Schriftstücke 100.01 (6014/1)

C 1 - 40 Personalangelegenheiten der Gendarmerie, 1941 - 1945 Enthält: Versetzungen, Abordnungen, Beförderungen, Einsatz im Osten, Dienstunfälle 1 Büschel 100.01 (6014/3)

C 1 - 41 Ausstellung von Soldbüchern für die Ordnungspolizei, 1943 - 1945 intus: 1 Paßfoto von Karl Deiß, Oberwachtmeister, jeweils 2 Paßfotos von Ernst Höfer, Unter- wachtmeister, und Erwin Scheifele, Oberwachtmeister 1 Büschel 100.01 (6016)

8 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 42 Bekleidung und Ausrüstung der Polizei, 1936 - 1957 intus: Polizei-Bekleidungsvorschrift. II. Teil: Verwaltungsvorschrift, 1936, Druck 1 Büschel 100.01 (6017)

C 1 - 43 Ausrüstung und Umnützung von Dienstkraftfahrzeugen bei Polizei und SS, Allgemeines, 1938 - 1946 Enthält auch: Bewaffnung 1 Fasz. 100.01 (6017/4)

C 1 - 44 Diensträume, Beschaffung und Ausrüstung, 1940 - 1946 Enthält u.a.: Dienstzimmer des Gendarmerie-Kreisführers im Landratsamt, Landespolizeiposten Heiningen und Hohenstaufen intus: Dienstvorschrift ’Vorläufige Bestimmungen über die Unterbringung der Gendarmerie des Einzeldienstes’, 1943, Druck 1 Büschel 100.01 (6013/3)

C 1 - 45 Kosten für Kraftfahrzeuge des Verstärkten Polizeischutzes (VPS)-Ortsschutz Aichel- berg/, 1939, 1940 1 Fasz. 100.01 (6020)

C 1 - 46 Kosten für Kraftfahrzeuge des Verstärkten Polizeischutzes (VPS)-Hundertschaft Geislin- gen/Steige, 1939, 1940 1 Büschel 100.01 (6020, 0182)

C 1 - 47 Kosten für Kraftfahrzeuge des Verstärkten Polizeischutzes (VPS)-Hundertschaft Geislin- gen/Steige, 1939, 1940 1 Büschel 100.01 (6020, 0182)

9 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 48 Ausbildung der Ordnungspolizei, Körperertüchtigung, 1933 - 1939 Enthält u.a.: Deutsche Polizeimeisterschaften, Reichssportabzeichen, Skilauf-Lehrwarte, Luft- schutz 1 Büschel 100.01 (6021)

C 1 - 49 Polizeimeisterschaften, Körperliche Leistungsprüfungen, 1936 - 1942 intus: Regierungs-Anzeiger für Württemberg Nr. 45, 52 und 57 vom 21.4., 7.5. und 19.5.1938 1 Büschel 100.01 (6021)

C 1 - 50 Kriminalpolizei, Sicherheitspolizei, Allgemeines, 1934 - 1940 Enthält u.a.: Organisation, Aufnahme in die SS (SD), Ausweise 8 Schriftstücke 100.01 (6030)

C 1 - 51 Nachwuchs für Waffen-SS und Ordnungspolizei, Werbung, (1938), 1939 - 1943 1 Büschel 100.01 (6040)

C 1 - 52 Werbung von SS-Nachrichtenmaiden, 1942 - 1945 1 Fasz. 100.01 (6040)

C 1 - 53 Polizeireserve, Allgemeines, 1941 - 1944 Enthält: Personalakten, Abordnung zur Polizeiverwaltung Straßburg, Beförderungen 1 Büschel 100.01 (6040)

10 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 54 Politische Polizei, 1933 - 1946 Enthält: Geheime Staatspolizei, Politische Wirtschaftspolizei, Braunschweigische Politische Polizei, Neuorganisation des Sicherheitsdienstes Großfahndungsaktion, Inspekteur, gefälschte Bescheinigungen, Meldung von Vorfällen durch die deutsche Bevölkerung 1 Büschel 100.01 (6040)

C 1 - 55 Sonderfahndungsplan der Sicherheitspolizei und des SD, 1942 - 1945 Enthält u. a.: Massenflucht englischer Offiziere aus dem Lager Eichstätt intus: 3 z.T. kol. Übersichtspläne, 1942 1 Büschel 100.01 (6040)

C 1 - 56 Polizeiliche Festnahmen, 1938 - 1947 Enthält: Angehörige der Bauleitung Flak, österreichische Landdienstler, SS-Totenkopfstandarte Dachau, Vorladungen und Vorführungen 1 Büschel 100.01 (6048)

C 1 - 57 Polizeireserve, 1938 - 1943 Enthält: Persönliche und sachliche Aufwendungen, Heilfürsorge, Weihnachtszuwendungen (Ortsschutz /Drackenstein), Aufwendungen durch die Gemeinden, Kostenrechnung 1 Büschel 100.04 (0182)

C 1 - 58 Ersatz vom Innenministerium für geleistete persönliche Ausgaben an die Polizeireserve, 1939 - 1946 1 Büschel 100.04 (0182)

11 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 59 Ersatz vom Innenministerium für geleistete sächliche Ausgaben an die Polizeireserve, 1933 - 1946 intus: 2 Fotos sowie 1 kol. Planskizze über einen Unfall in Geislingen/Steige, 1939 1 Büschel 100.04 (0182)

C 1 - 60 Schutzhaftkosten, 1933 - 1940 1 Büschel 100.04 (0183)

C 1 - 61 Entschädigungen, 1939 - 1940 Enthält: PKW-Benutzung durch VPS.-Hundertschaft Geislingen/Steige, ärztliche Untersuchung des VPS., Verkehrskontrollen und Signalschau durch NSKK -Angehörige 1 Fasz. 100.04 (0182)

C 1 - 62 Durchführung des Reichspolizeigesetzes vom 29.04.1940, 1941 3 Schriftstücke 100.04 (2902)

C 1 - 63 Ausgaben für innere Sicherheit (Polizei), 1952 10 Schriftstücke 100.04 (9303)

C 1 - 64 Polizeikostenzuschüsse, 1944 - 1956 1 Büschel 100.04 (6001)

12 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 65 Polizeiausgaben, 1949 - 1952 intus: Steuerlieferungs-Bericht der Stadt Eislingen/ Fils für Okt. bis Dez. 1934, 1935 (als Kon- zeptpapier verwendet) 3 Schriftstücke 100.04 (6001)

C 1 - 66 Besoldung der Bediensteten der Landespolizei, Einzelfälle, A - M, 1949 - 1956 1 Büschel 100.04 (0182)

C 1 - 67 Besoldung der Bediensteten der Landespolizei, einzelfälle, N - W, 1949 - 1956 1 Büschel 100.04 (0182)

C 1 - 68 Verstaatlichung der Gemeindevollzugspolizei, 1955 - 1957 1 Büschel 100.20 (6001)

C 1 - 69 Zuständigkeit der Kriminalpolizei, 1936 - 1943 1 Fasz. 100.23 (6020, 6040)

C 1 - 70 Kriminalpolizei Geislingen/Steige, 1939 - 1942 Enthält: Stellenplan, Personalverhältnisse 1 Büschel 100.23 (6044/5)

13 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 71 Kriminalpolizei, 1957 - 1972 Enthält: Durchführung des Polizeigesetztes, Geislinger Kriminalaußenstelle 2 Schriftstücke 100.23 (6044/5)

C 1 - 72 Kriminalstatistik, 1970 - 1980 6 Schriftstücke 100.23

C 1 - 73 Staatliche Polizeidienststellen in den Gemeinden, 1927 - 1940, 1972 Enthält: Landjägerstation und -Wohnungen in Göppingen, Gendarmerienebenstelle in Boll, Kuchen und Rechberghausen, Polizeiposten in Hohenstaufen und Maitis intus: kol. Lageplan von Bad Boll, 1938; kol. Planskizze der Nebenstelle Rechberghausen, 1937 1 Büschel 100.25 (6030/2, 6011/3)

C 1 - 74 Polizeireserve, Allgemein, 1942 - 1945 Enthält: Einsatz in den Gemeinden, Stärkemeldungen, Heranziehung intus: Polizeiliche Strafverfügung, Einzelfall, Göppingen, 1929 (als Umschlag verwendet) 1 Büschel 100.28 (6011/5)

C 1 - 75 Polizeireserve, Einzelfälle, A - Bl, 1938 - 1945 intus: 3 Paßfoto des Hans Biegert 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 76 Polizeireserve, Einzelfälle, Bo - D, 1938 - 1943 1 Büschel 100.28 (6021/5)

14 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 77 Polizeireserve, Einzelfälle, E - Ge, (1908- 1927), 1938 - 1945 intus: 4 Paßfoto des Karl Fuchs 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 78 Polizeireserve, Einzelfälle, Gö-Gu, 1938 - 1945 intus: 3 Paßfoto des Heinrich Greiner sowie 4 des Karl Grözinger 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 79 Polizeireserve, Einzelfälle, H - J, 1938 - 1948 intus: 3 Paßfoto des Ernst Hepperle, 2 des Wilhelm Herrlinger sowie 1 des Karl Junginger 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 80 Polizeireserve, Einzelfälle, K - L, 1938 - 1945 intus: Planskizze zu einem Unfall in Faurndau, Bahnhofswirtschaft (Hermann Karch); 3 Paßfo- tos des Ernst Közle 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 81 Polizeireserve, Einzelfälle, Ma - Mül, 1938 - 1945 intus: 1 Paßfoto und Erkennungsmarke (Metall) des Hermann Müller 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 82 Polizeireserve, Einzelfälle, Mür - R, 1938 - 1945 intus: 2 Paßfoto des Hubert Russ 1 Büschel 100.28 (6021/5)

15 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 83 Polizeireserve, Einzelfälle, Se - Schw, 1938 - 1945 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 84 Polizeireserve, Einzelfälle, St - Wei, 1938 - 1944 intus: 3 Paßfoto des Hans Striebel, 1 des Georg Vollmer sowie 3 des Emil Weiss 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 85 Polizeireserve, Einzelfälle, Wen - Z, 1938 - 1945 1 Büschel 100.28 (6021/5)

C 1 - 86 Gemeindevollzugspolizei, Allgemeines, 1936 - 1954 Enthält: Dienstbezüge, Posten Uhingen, Lehrgänge, Stellenplan der Polizei Geislingen/Steige 1 Büschel 100.30 (6016/4)

C 1 - 87 Gemeindevollzugspolizei, Allgemeines, 1945 - 1963 Enthält: Amtsbezeichnungen, Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, Beschuldigungenv on Privat, Entstaatlichung, Besoldung, Neueinstellung, Verzeichnis der Polizeibeamten von Eislin- gen/Fils, Dienstaufsichtsbeschwerde 1 Büschel 100.30 (6014/4)

C 1 - 88 Heranziehung zum langfristigen Notdienst in der Polizeireserve, Einzelfälle, 1944 8 Schriftstücke 100.30 (6012)

16 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 89 Heranziehung zum Objektschutz, Einzelfälle, 1943, 1944 5 Schriftstücke 100.30 (6012/5)

C 1 - 90 Aufhebung der Verstaatlichung des Polizeiamts Geislingen/Steige, 1937 - 1942 1 Büschel 100.30 (6011/4)

C 1 - 91 Gemeindevollzugspolizei Faurndau, 1940, 1941 Enthält: Stellenbesetzung 3 Schriftstücke 100.30 (6011/4)

C 1 - 92 Forstdienstausweise und Hilfswaldhüter, 1961 2 Schriftstücke 100.30 (6035)

C 1 - 93 Karteikarten der Gemeindepolizeiverwaltungen mit mindestens 10 Polizeivollzugsbeam- ten, 1937 - 1944 Enthält vor allem: Geislingen/Steige 1 Büschel 100.31 (6001)

C 1 - 94 Gemeindevollzugsbeamte von Albershausen, 1933 - 1942 1 Fasz. 100.31 (6021/4)

17 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 95 Gemeindevollzugsbeamte von Aufhausen, 1948 6 Schriftstücke 100.31 (6021/4)

C 1 - 96 Gemeindevollzugsbeamte von Böhmenkirch, 1931 - 1940 6 Schriftstücke 100.31 (6021/4)

C 1 - 97 Gemeindevollzugsbeamte von Donzdorf, 1941, 1942 1 Fasz. 100.31 (6021/4)

C 1 - 98 Gemeindevollzugsbeamte von Ebersbach/Fils, 1927 - 1942 1 Büschel 100.31 (6021/4)

C 1 - 99 Gemeindevollzugsbeamte von Eislingen/Fils. 1932 - 1949 1 Büschel 100.31 (6021/4)

C 1 - 100 Gemeindevollzugsbeamte von Eislingen/Fils, 1934 - 1957 1 Büschel 100.31 (6021/4)

C 1 - 101 Gemeindevollzugsbeamte von Faurndau, 1926 - 1943 1Fasz. 100.31 (6021/4)

18 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 102 Gemeindevollzugsbeamte von Geislingen/Steige, 1938 - 1945 1 Büschel 100.31 (6021/4)

C 1 - 103 Gemeindevollzugsbeamte von Geislingen/Steige, 1938 - 1946 1 Büschel 100.31 (6021/4)

C 1 - 104 Gemeindevollzugsbeamte von Kuchen, 1939, 1942 5 Schriftstücke 100.31 (6021/4)

C 1 - 105 Gemeindevollzugsbeamte von Salach, 1928 - 1939 intus: 1 kol. Skizze des Dienstbezirks, (1938) 1 Fasz. 100.31 (6021/4)

C 1 - 106 Gemeindevollzugsbeamte von Süßen, 1933 - 1942 1 Fasz. 100.31 (6021/4)

C 1 - 107 Gemeindevollzugsbeamte von Uhingen, 1924 - 1939 1 Büschel 100.31 (6021/4)

19 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 108 Plichten der Geflügelhalter, 1959 1 Schriftstück 100.40 (6035)

C 1 - 109 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1897, 1929, 1934, 1956 Enthält: Verwendung von Fäkalien zu Düngerzwecken intus: Göppinger Wochenblatt Nr. 150 vom 01.07.1897 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 110 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1881 - 1896, 1934, 1952, 1956 Enthält: Schonzeit für Bachforellen und Bachsaiblinge intus: Geislinger Zeitung Nr. 257 vom 02.11.1896 1 Büschel 100.41 (6002)

C 1 - 111 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1944 Enthält: Schutz der Felderzeugnisse 2 Schriftstücke 100.41 (6002)

C 1 - 112 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1907 - 1910, 1934 - 1958 Enthält: Verwendung von Stacheldraht zur Einfriedung von Grundstücken an öffentlichen We- gen und Plätzen intus: Göppinger Zeitung Nr. 273 vom 22.11.1919; Der Hohenstaufen Nr. 272 vom 21.11.1910 1 Büschel 100.41 (6002)

20 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 113 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, (1909), 1923 - 1935, 1949 - 1957 Enthält: Erhaltung und Schutz der Amtskörperschaftsstraßen, Bundes- und Landesstraßen intus: Bezirsstraßensatzung für den Oberamtsbezirk Weinsberg über die Beteiligung der Amtskörperschaft an dem Bau und der Unterhaltung der Nachbarschaftsstraßen, 1909, Druck; Göppinger Zeitung Nr. 284 vom 02.12.1924 1 Büschel 100.41 (6002)

C 1 - 114 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften 1937 - 1939 Enthält: Straßensperre 3 Schriftstücke 100.41 (3840)

C 1 - 115 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1925, 1926, 1942 Enthält: Sperrung der Straße Weißenstein-Bartholomä für Lastkraftwagen intus: Geislinger Zeitung Nr. 42 vom 20.02.1926 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 116 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1939 Enthält: Anbringen neuzeitlicher Belastungstafeln an Wegbrücken 1 Schriftstück 100.41 (6002)

C 1 - 117 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1943 Enthält: Gesundheitliche Überwachung der in Gemeinschaftslagern untergebrachten ausländi- schen Arbeiter und Arbeiterinnen 1 Fasz. 100.41 (6002)

21 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 118 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1934 - 1940 Enthält: Sammelbehälter für genussuntaugliches Fleisch in den gewerblichen Metzgereien 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 119 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1945 - 1956 Enthält: Meldepflicht von Einhufern 10 Schriftstücke 100.41 (6002)

C 1 - 120 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1947 - 1949 Enthält: Schutz des Eigentums in der Feldmarkung intus: 4 Plakate 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 121 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1935, 1956, 1957 Enthält: Benützung, Instandhaltung und Schutz der Albwasserversorgungsleitungen Geislin- gen/Steige intus: Ulmer Sturm Nr. 295 vom 18.12.1935 (Fragment) 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 122 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1902, 1934, 1935,1956 Enthält: Ausübung der Fischerei in Fischwegen und deren Umgebung 1 Fasz. 100.41 (6002)

C 1 - 123 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1957 - 1971 Enthält: Verhütung der Ausbreitung der Tuberkulose 1 Büschel 100.41 (6002)

22 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 124 Bezirks- bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1938, 1939 Enthält: Öffentliche Ordnung im Friedhof 1 Schriftstück 100.42 (6002)

C 1 - 125 Bezirks-bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, (1925), 1938, 1939 Enthält: Brennen von Schiefer 6 Schriftstücke 100.42 (6002)

C 1 - 126 Bezirks-bzw. kreispolizeiliche Vorschriften, 1932 - 1939 Enthält: Wasserentnahme aus Privatbrunnen 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 127 Ortspolizeiliche Vorschriften von Adlberg, 1890, 1922 - 1950 Enthält u. a.: Taubensperre, Sperren der Fuhrwerke, Betreten öffentlicher Grundstücke, Stra- ßenverkehr, Hausgeflügel, Reinlichkeit öffentlicher Wege, Schutz vor Lärm, Schutz des Eigen- tums in der Feldmarkung 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 128 Ortspolizeiliche Vorschriften von Aichelberg, 1883, 1886, 1908, 1926 - 1939 Enthält u. a.: Verkehr mit Fleisch, Feuerlöschordnung, Feldpolizei, Bereitung und Verkauf von Brot und Backwaren, Schafweide, Befahren von Feldwegen und Überfahrten, Schieferbrennen, Öffentliche Ordnung im Friedhof intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1937 Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

23 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 129 Ortspolizeiliche Vorschriften von Albershausen, 1927 - 1947 Enthält: Straßen- und Brückensperren, Wasserentnahme aus Privatbrunnen, Radfahren, Frei- badwesen intus: 1 kol. Lageplan des Ortswegs Nr. 5, 1946; Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 130 0Ortspolizeiliche Vorschriften von Aufhausen, 1923 - 1928, 1947 - 1950 Enthält: Pferchen mit einer fremden Schafherde, Freilaufenlassen des Geflügels, Reinigen und Bestreuen der Straßen, Befahren des Feldwegs Aufhausen-Hausen mit Schafherden, Abladen von Schutt 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 131 Ortspolizeiliche Vorschriften von Aufhausen, 1965 - 1971 6 Schriftstücke 100.42 (6002)

C 1 - 132 OrtspolizeilicheVorschriften von Bezgenriet, 1924 - 1948 Enthält: Schutz gegen Weideschaden, Straßensperrungen, Schutz der öffentlichen Feldwege, Polizeistunde, Wasserentnahme aus Privatbrunnen, Freilaufenlassen des Geflügels, Verkehrs- wesen, Freibadewesen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 133 Ortspolizeiliche Vorschriften von Bartenbach, 1912 - 1943, 1954, 1955 Enthält: Abgabe und Entnahme aus der Wasserleitung, Einfuhr von Wurst- und Fleischwaren, Zweckloses Herumstehen auf öffentlichen Straßen und Plätzen, Sperrung von Feld- und Güter- wägen für fremde Personen, Brücken- und Straßensperrung, Aufenthalt mit Wohnwagen (Ein- zelfall) intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

24 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 134 Ortspolizeiliche Vorschrfiten von Birenbach, 1935 - 1938, 1950 - 1953 Enthält u. a.: Öffentliche Ordnung im Friedhof intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 135 Ortspolizeiliche Vorschriften von Böhmenkirch, 189, 1909 - 1912, 1925 - 1935, 1950, 1958 Enthält: Feldpolizei, Verbot des Schleifens von Pflügen und Eggen ohne Räder auf Öffentli- chen Straßen, Verkehr mit Fleisch, Beleuchtung der Fuhrwerke, Schutz des Feldbaus gegen das Hausgeflügel, Straßen- und Wegsperrung, Aufstellung von Wohnwagen innerhalb des ge- schlossenen Ortsbezirks, Reinigen und Bestreuen der Straßen, Str aßenhandel, Streupflicht 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 136 Ortspolizeiliche Vorschriften von Börtlingen, 1923 - 1943, 1957 Enthält: Schutz gegen Weideschäden durch Wanderschafherden, Aufhebung von Verkehrsbe- schränkungen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 137 Ortspolizeiliche Vorschriften von Boll, 1922, 1934 - 1942 Enthält: Weideschaden durch Wanderschafherden, Freilaufenlassen des Geflügels, Freibadewe- sen, Öffentl. Ordnung im Friedhof, Schieferbrennen, Aufhebung der Verkehrsbeschränkungen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 138 Ortspolizeiliche Vorschriften von Bünzwangen, 1930 - 1955 Enthält: Straßensperren, Freilaufenlassen des Geflügels intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935 Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

25 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 139 Ortspolizeiliche Vorschriften von Donzdorf, 1874, 1892, 1896, 1910, 1931 - 1946, 1957 Enthält: Reinlichkeit und Ordnung auf den öffentlichen Straßen, Aufstellen von Wagen durch Zigeuner, Schauspieler usw., Straßensperre, Wandergewerbe mit Fahrzeugen aller Art, Straßen- und Hausiergewerbe, Verwahren des Geflügels 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 140 Ortspolizeiliche Vorschriften von Dürnau, 1928 - 1939 Enthält: Fahrgeschwindigkeit von Kraftfahrzeugen, Reklamewesen, Freilaufenlassen des Haus- geflügels, Öffentliche Ordnung im Friedhof, Schieferbrennen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 141 Ortspolizeiliche Vorschriften von Ebersbach/Fils, 1920 - 1943 Enthält: Benützung des Ortswegs Nr. 47, Mietkraftwagen, Verkehrsbeschränkungen, Verbesse- rung der Hochwasserabfuhr in der Fils, Verkehr mit Fleisch, Wasserentnahme aus Privatbrun- nen Verkehr mit Backwagen intus: Unterer Filstal- und Schurwaldbote/Ebersbacher Tagblatt Nr. 219 vom 20.09.1920, Nr. 97 und 140 vom 28.04. bzw. 19.06.1926, Nr. 87 vom 15.04.1929; 1 kol. Plan der Nachbar- schaftsstraße Ebersbach-Schlierbach, (1935); Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck; 1 kol. Skizze der Fischerstraße, 1939 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 142 Ortspolizeiliche Vorschriften von Eislingen/Fils ( mit Groß- und Kleineislingen), 1912 - 1949 Enthält: Straßensperren, Beschränkung der Fahrgeschwindigkeit, Fleischnachbeschau, Wander- schafherden, Aufstellen von Wagen usw. auf öffentl. Straßen, Plakat- und Rekamewesen, Fuß- ballspielen, Wasserentnahme aus Privatbrunnen, Müllabfuhr, Friedhofsordnung intus: Eislinger Wochenblatt Nr. 233 vom 06.10.1930; Eislinger Zeitung vom 07.10.1932 (2 Expl); Satzungen, Verordnungen und Vorschriften der Stadt Eislingen, 1949, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

26 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 143 Ortspolizeiliche Vorschriften von Eschenbach, 1930 - 1942 Enthält: Geschwindigkeitsbeschränkung, Lagern und Aufstellen von Wagen durch Zigeuner und anderen Straßensperre intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 144 Ortspolizeiliche Vorschriften von Eybach, 1897, 1906, 1934 - 1943 Enthält: Kleintiere und Geflügel, Freibadewesen, Verkehrsbeschränkungen 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 145 Ortspolizeiliche Vorschriften von Eybach, 1956 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 146 Ortspolizeiliche Vorschriften von Faurndau, 1924 - 1952 Enthält: Fußgängerverkehr auf Ortsweg 16, Bekanntmachungswesen, Aufstellen von Wagen durch Zigeuner, Händler usw., Schutz des Feldbaus, Laufenlassen von Hausgeflügel und Tau- bensperre, Entnahme von S and, Kies usw. aus der Fils, Plakatanschlag, Straßensperren, Fried- hofsordnung, Ruhestörung durch Rodeln intus: 1 kol. Skizze über den Ortsweg 16, 1925; Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 147 Ortspolizeiliche Vorschriften von Faurndau, 1957 - 1966 1 Fasz. 100.42 (6002)

27 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 148 Ortspolizeiliche Vorschriften von Geislingen/Steige, 1923 - 1946, 1959,1960 Enthält: Straßensperren, Städtische Kraftfahrzeugordnung, Verkehrsbeschränkungen, Auslich- ten von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Straßen intus: Geislinger Zeitung Nr. 162 vom 14.07.1932; Friedhof-Ordnung, 1939, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 149 Ortspolizeiliche Vorschriften von Gingen/Fils, 1926 - 1957 Enthält: Reinhaltung der Straßen, Straßensperre, Plakatwesen, Schweinemastanstalten, Freilau- fenlassen von Hausgeflügel, Schutz der Trinkwasserversorgung, Rattenbekämpfung intus: 1 Skizze über die Trinkwasserversorgung, 1951 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 150 Ortspolizeiliche Vorschriften von Göppingen, 1931 - 1946 Enthält u.a.: Schlachthaus, Schlachtvieh- und Fleischbeschau sowie Verkehr mit Fleisch, Feld- polizeiordnung, Steigenlassen von Papierballons intus: ’Genossenschaftliche Fleischversorgung in Göppingen’, Zeitungsbericht o. Jahr; Stutt- gart. Feldpolizei-Vorschriften, 1934 Druck; Amtsblatt für Stadt und Bezirk Nr. 40 vom 04.04.1935 1 Büschel 100.41 (6002)

C 1 - 151 Ortspolizeiliche Vorschriften in Gosbach 1956 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 152 Ortspolizeiliche Vorschriften von Hattenhofen, 1926 - 1953 Enthält: Straßensperren, Fahrgeschwindigkeit, Reklamewesen, Freibadeanlage, Schieferbren- nen, Fahrradverkehr, Verkehrsbeschränkungen intus: J.G. Wilhelm: Entwurf für eine Ört liche/Ortspolizeiliche/ Polizei -Verordnung zur Auf- rechterhaltung der öffentlichen Ordnung im Gemeindebezirk. 3. Auflage, 1953, Druck 1Büschel 100.42 (6002)

28 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 153 Ortspolizeiliche Vorschriften von Hausen/Fils, 1911, 1925, 1928, 1949, 1962 Enthält: Freilaufenlassen von Geflügel, Straßensperrung, Gänseweide, Reinigen und Begießen der Ortsstraßen, Reinigungs- und Streupflicht 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 154 Ortspolizeiliche Vorschriften in Hausen/Fils, 1958 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 155 Ortspolizeiliche Vorschriften von Heiningen, 1923 - 1952 Enthält: Straßensperrungen, Einzelhüten von Schafen, S chutz der Feldmark, Benützung öffent- licher Feldwege, Schleifen von Stammholz auf befestigten Feld- und Waldwegen intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1929, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 156 Ortspolizeiliche Vorschriften von Hohenstaufen, 1926 - 1955 Enthält: Verkehrsbeschränkungen, Freilaufenlassen von Geflügel, Plakatwesen, Schwimm- und rettungskundige Aufsichtsperson im Freibad, Feldschutz, Schutz öffentlicher Brunnen intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1929, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 157 Ortspolizeiliche Vorschriften in Hohenstaufen, 1957 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

29 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 158 Ortspolizeiliche Vorschriften von Holzhausen, 1913, 1916, 1931 - 1946 Enthält: Schutz gegen Weideschaden durch Wanderschafherden, Nachlese von Obst auf frem- den Baumgütern ('Afterberglen'), Friedhofsordnung intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 159 Ortspolizeiliche Vorschriften von Kuchen, 1930 - 1944, 1955, 1957 Enthält: Reinigen, Begießen und Bestreuen der Ortsstraßen, Plakatanschlagwesen, Friedhofs- ordnung, Aufstellung von Wohnwagen umherziehender Personen, Schweinemastanstalten, Freibadewesen 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 160 Ortspolizeiliche Vorschriften von Maitis, 1929 - 1935, (1984) 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 161 Ortspolizeiliche Vorschriften von Mühlhausen i.T., 1908, 1925, 1939, 1942, 1962 Enthält: Schutz vor Enten und Hühnern, Reinigen, Begießen und Bestreuen der Ortsstraßen, Plakat- und Reklamewesen, Beseitigung von Abfällen, Reinigungs- und Streupflicht 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 162 Ortspolizeiliche Vorschriften von Nenningen, 1906, 1927, 1937, 1950 Enthält: Schutz des Feldeigentums gegen das Hausgeflügel, Reinhaltung der öfftenlichen Stra- ßen 1 Fasz. 100.42 (6002)

30 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 163 Ortspolizeiliche Vorschriften von Ottenbach, 1926 - 1942 Enthält: Straßenverkehr, Fahren mit Rodelschlitten sowie Schlittschuhlaufen Sperrschilder, Straßensperre, Verkehr mit Kraftfahrzeugen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 164 Ortspolizeiliche Vorschriften von Rechberghausen, 1930 - 1946 Enthält: Straßenverkehr, Brückensperre, Anschlag von Plakaten, Abfabe und Entnahme aus dem Gemeindewasserwerk, Wasserentnahme aus Privatbrunnen, Straßensperren, Freilaufenlas- sen von Geflügel, Nachlese auf Baumgütern ('Afterberglen'), Friedhofordnung intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 165 Ortspolizeiliche Vorschriften von Reichenbach i.T., 1875, 1885, 1912, 1930 - 1938, 1962 Enthält: Abladen und Transport von Waren an Sonn- und Feiertagen, Weiderecht, Schutz des Feldbaues vor Hausgeflügel, Reinhaltung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, Reini- gungs- und Streupflicht 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 166 Ortspolizeiliche Vorschriften von Reichenbach u.R., 1934 - 1939 Enthält: Schutz der Feldmarkung gegen Tauben und Hausgeflügel, Friedhofordnung 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 167 Ortspolizeiliche Vorschriften von Roßwälden, 1873 - 1954 Enthält: Ortsstatut (mit Weiler und Sulpach), Laufen, Fahren und Reiten über fremdes Eigen- tum, Verkehr mit Brot, Einfassen der düngerstätten, Schutz des Feldes gegen Hausgeflügel und Tauben, Wanderschafherden, Lagern durch Zigeuner, Hausierhändler etc., Friedhofordnung, Strapenreinigung, Segelflugbetrieb intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1937, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

31 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 168 Ortspolizeiliche Vorschriften in Roßwälden, 1957 - 1972 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 169 Ortspolizeiliche Vorschriften von Salach, 1922 - 1935, 1957 Enthält: Friedhofordnung, Ablagerung von Steinen, Schutt etc., Auslaufenlassen von Lache, Jauche oder andere Flüssigkeiten, Schneeräumen, Abstellen von Wagen, Karren mit Stroh etc. bei Nacht, Warnungszeichen bei Dachreparaturen, Schutz der Ruine Staufeneck, Wasserent- nahme aus Privatbrunnen, Streuen von Wegen usw., Sicherheit und Ordnung des öffentlichen Verkehrs, Erhaltung der Reinlichkeit auf Wegen, Schutz vor Lärm, Schutz des Eigentums in der Feldmarkung, Freibadewesen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935 Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 170 Ortspolizeiliche Vorschriften von Schlat, 1923 - 1946 Enthält: Übernachten von Wanderschafherden im Freien, Freilaufenlassen des Hausgeflügels, Wasserverschwendung, Betreten und Befahren fremder Wiesen, Herumstehen und Herumlau- fen bei Nacht, Fußballspiel und Radfahren, Rodeln und Schlittschuhlaufen, Straßensperrung, Abgabe und Entnahme von Wasser aus dem Wasserleitungsnetz, Beschränkung der Holzab- fuhr, Verkehrsbeschränkungen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1936 Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 171 Ortspolizeiliche Vorschriften von Schlierbach, 1935 - 1943, 1955, 1956 Enthält: Friedhofordnung, Schiefer-Straßensperrung, Verkehrsbeschränkungen intus: Ortspolizeiliche Verordnungen, 1935 Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 172 Ortspolizeiliche Vorschriften von Schnittlingen, 1927 - 1936, 1961, 1962 Enthält: Reinigen, Begießen und Bestreuen der Ortsstraßen, Reinigungs- und Streupflicht 1 Fasz. 100.42 (6002)

32 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 173 Ortspolizeiliche Vorschriften von Sparwiesen, 1933 - 1943 Enthält: Freilaufenlassen von Hausgeflügel, Friedhofordnung, Straßensperren, Verkehrsbe- schränkungen 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 174 Ortspolizeiliche Vorschriften von Steinenkirch, 1930, 1939, 1962 Enthält: Straßenreinigung, Friedhofordnung, Reinigungs- und Streupflicht 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 175 Ortspolizeiliche Vorschriften von Stötten, 1893, 1896, 1927 - 1934, 1958 - 1972 Enthält: Straßensperre, Straßenreinigung, Freilaufenlassen der Gänse und Enten, Auslichten von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Straßen, Rattenbekämpfung 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 176 Ortspolizeiliche Vorschriften von Süßen, 1930 - 1942, 1955, 1956 Enthält: Verkehrsbeschränkungen, Straßenreinigung, Müllabfuhr intus: Geislinger Zeitung Nr. 219 vom 21.09.1936 (Fragment) 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 177 Ortspolizeiliche Vorschriften von Treffelhausen, 1889, 1904 - 1943 Enthält: Freilaufenlassen von Gänsen und Enten, Straßenreinigung, Aufstellung von Händler- wagen, Flurordnung, Überfahrtsdohlen, Wasserleitungsstatut, Verkehrsbeschränkungen 1 Büschel 100.42 (6002)

33 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 178 Ortspolizeiliche Vorschriften von Uhingen, 1915 - 1960 Enthält: Schutz der Jugend, Wanderschafherden, Straßensperren, Aufstellen von Wohnwagen, Plakatwesen, Nachlese auf fremden Baumgütern ('Afterberglen'), Freibadewesen, Reinigen, Begießen und Bestreuen der Straßen, Schutz gegen Geflügel, Benützung öffentlicher Wege und Plätze zu gewerblichen Zwecken, Wasserentnahme aus Privatbrunnen, Friedhofordnung, Öf- fentliche Wasserversorgung, Auslichten von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Straßen 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 179 Ortspolizeiliche Vorschriften in Unterböhringen, 1957 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 180 Ortspolizeiliche Vorschriften von Wäschenbeuren, 1895 - 1954 Enthält: Überfahrtsrechte, Vertilgung schädlicher Tiere und Pflanzen, Schaden durch Hausge- flügel, Schlachtvieh- und Fleischbeschau, Straßenreinigung, Viehtrieb etc., Herumstehen von jungen Leuten, Anbringen von Stacheldrähten, Taubensperre, Friedhofordnung 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 181 Ortspolizeiliche Vorschriften von Weiler/Fils, 1906 - 1909, 1920 - 1939 Enthält: Laufenlassen des Hausgeflügels, Bereitung und Verkauf von Brot und Backwaren, Auflesen von Obst, Aufstellen von Wagen und Karren durch Zigeuner, fahrende Händler usw., Schaden durch Wanderschafherden, Straßenreinigung, Friedhofordnung intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1937, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 182 Ortspolizeiliche Vorschriften in Weiler/Fils, 1957 - 1971 1 Fasz. 100.42 (6002)

34 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 183 Ortspolizeiliche Vorschriften von Weiler o.H., 1923 - 1933, 1958 - 1962 Enthält: Reinhaltung der Ortsstraßen, Auslichten von Bäumen und Sträuchern an öffentlichen Straßen, Reinigungs- und Streupflicht 12 Schriftstücke 100.42 (6002)

C 1 - 184 Ortspolizeiliche Vorschriften von Weißenstein, 1910, 1934, 1948, 1951 Enthält: Aufstellung von Wagen und Karren durch Zigeuner, fahrende Händler usw., Einwerfen von Schutt in den Josefsbach, Reinlichkeit auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 185 Ortspolizeiliche Vorschriften von , 1911 - 1937, 1951 - 1956 Enthält: Ausübung des Wandergewerbes mit Automobilen und anderen Fahrzeugen, Reinlich- keit und Ordnung auf Straßen und Wegen, Straßenverkehr, Plakatwesen, Geschwindigkeitsbe- schränkung, Laufenlassen des Hausgeflügels, Fuhrverkehr auf Feldwegen, Aufstellen von Wa- gen fahrenden Volkes usw., Schwimmbadeordnung, Entrümpelung der Dachräume, Bekämp- fung des Unkrauts auf landwirtschaftlichen Grundstücken intus: Geislinger Zeitung Nr. 9 vom 12.01.1912 und Nr. 186 vom 13.08.1930 1 Büschel 100.42 (6002)

C 1 - 186 Ortspolizeiliche Vorschriften von Winzingen, 1884, 1934 - 1939 Enthält: Erhaltung der Reinlichkeit auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen, Schneeräu- men, Rodelschlitten, Freilaufenlassen der Gänse, Friedhofordnung 1 Fasz. 100.42 (6002)

C 1 - 187 Ortspolizeiliche Vorschriften von Zell u. A., 1873, 1898 - 1939 Enthält: Ortsstatut, Aufstellung eines Flugschützen, Beschäftigungsloses Herumstehen junger Leute bei Nacht, Verkehr mit Brot, Wanderschafherden, Lagern auf öffentlichen Straßen und Plätzen durch Zigeuner und ähnlichem fahrendem Volk, Schieferbrennen intus: Ortspolizeiliche Vorschriften, 1937, Druck 1 Büschel 100.42 (6002)

35 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 188 Unglücksfälle, Selbstmorde, Vermißte, 1936 - 1947 1 Büschel 100.50 (6046)

C 1 - 189 Unglücksfälle, Einzelfälle, 1942 - 1952 intus: 7 Fotos von einem Verkehrsunfall in Weißenstein am 07.04.1942, bei dem der LKW- Fahrer Wilhelm Borg aus Calmbach den Tod fand; 1 Foto zum tödlichen Unfall des Schülers Friedrich Schrade am 27.07.1943 in der Schulermühle in Süßen 1 Büschel 100.50 (6046)

C 1 - 190 Selbstmorde, Einzelfälle, 1928 - 1944 1 Büschel 100.50 (6046)

C 1 - 191 Polizeiliche Sicherungsmaßnahmen für Straßen- und Versorgungsanlagen, 1950, 1951 5 Schriftstücke 100.51 (6065)

C 1 - 192 Einsatz von Schulklassen bei der Suche nach vermißten Personen, 1955 2 Schriftstücke 100.51 (6046)

C 1 - 193 Auflage der Stadt Weißenstein an das Gräfl. v. Rechberg'sche Forstamt Winzingen be- züglich überstehender Felsen, 1967 9 Schriftstücke 100.51 (6001)

36 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 194 Verwahrung von Kraftfahrzeugen von Personen, die von der Polizei auf Grund des An- schreibens einer Justizbehörde festgenommen worden sind, 1967 2 Schriftstücke 100.51

C 1 - 195 Herstellung feuergefährlicher Rechauds durch die Firma Kayser, Süßen, 1968 10 Schriftstücke 100.51

C 1 - 196 Umlegen von Grabsteinen, 1968 1 Schriftstück 100.51

C 1 - 197 Gebührenpflichtige Verwarnungen nach § 8 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten, 1961 4 Schriftstücke 100.52 (4004)

C 1 - 198 Unmittelbarer Polizeizwang, 1952, 1969, 1970 3 Schriftstücke 100.53 (6048)

C 1 - 199 Polizeilicher Schutz für die Auszahlung der Arbeitslosen- und Arbeitslosenfürsorge- Unterstützung, 1953 1 Schriftstück 100.54 (6048)

37 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 200 Polizeigefängnisse, 1929, 1944, 1945 intus: Bezirkskrankenhausverwaltung Geislingen/Steige, Erhöhung der Entschädigung für den Ersatzkraftwagenführer, 1939 (als Umschlag verwendet) 1 Fasz. 100.60 (6054)

C 1 - 201 Oberamtsgefängnis, Amtsgerichtsgefängnis, 1935 - 1945 Enthält vor allem: Geislingen/Steige 1 Fasz. 100.60 (6054)

C 1 - 202 Polizeigefängnisordnung, 1940 - 1944 intus: Polizeigefängnisordnung, 1940, Druck 1 Fasz. 100.60 (6054)

C 1 - 203 Verschärfte Polizeihaft in Amtsgerichtsgefängnissen, 1942 4 Schriftstücke 100.60 (6056)

C 1 - 204 Ortsarrest in Reichenbach u.R., 1939, 1940 5 Schriftstücke 100.60 (6050)

C 1 - 205 Schließ- und Wartegelder und Kostpreissätze für die Häftlinge des Amtsgerichtsgefäng- nisses, 1948 - 1954 1 Fasz. 100.60 (6056)

38 I 1 Recht und Organisation der Polizei

C 1 - 206 Gefangene, Allgemeines, 1930 - 1948 Enthält: Unfallentschädigungen, Haftkosten, Transport, Verpflegung 8 Schriftstücke 100.60 (6056)

C 1 - 207 Gefangenentransport, Bahnhofstransportdienst, Ordnungs- und Vorführungsdienst bei den Gemeinden, Haftkosten der Gemeinden, 1939 - 1948 intus: Dienstvorschrift für den Gefangenentransport, 1939, Druck 1 Büschel 100.60 (6058)

39 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 208 Waffen, Munition, 1932 - 1942 Enthält: Schußwaffen, Schrotflinte, Raubzeugfalle (Tellereisen), Granate, Zünder, Stahlrute, Zimmerflinte intus: Paßfoto des Friedrich Digel, Gärtner in Kleineislingen, 1932; Paßfoto des Johannes Späth, Amts- und Polizeidiener in Auendorf 1 Büschel 111.1 (6273)

C 1 - 209 Verzeichnis der ausgestellten Munitionserwerbsscheine, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.15 (6272)

C 1 - 210 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbsscheine für Faustfeuerwaffen, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.15 (6272)

C 1 - 211 Verzeichnis der ausgestellten Munitionserwerbsscheine, Waffenerwerbsscheine und Waf- fenscheine für Faustfeuerwaffen, 1952/53 DIN A 4 Heft, mehrere Blattzählungen 111.15 (6272)

C 1 - 212 Verzeichnis über die ausgestellten Waffenscheine usw., 1938/39 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 25 111.17 (6272)

C 1 - 213 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbs- und Waffenscheine, 1939/40 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 41 111.17 (6272)

40 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 214 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbs- und Waffenscheine, 1940/41 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 111.17 (6272)

C 1 - 215 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbs- und Waffenscheine, 1941/42 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 111.17 (6272)

C 1 - 216 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbs- und Waffenscheine, 1942/43 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 111.17 (6272)

C 1 - 217 Verzeichnis der ausgestellten Waffenerwerbs- und Waffenscheine, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 111.17 (6272)

C 1 - 218 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.17 (6272)

C 1 - 219 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 8 111.17 (6272)

41 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 220 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine für Faustfeuerwaffen, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.17 (6272)

C 1 - 221 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine (Sportwaffen), 1952/53 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 111.17 (6272)

C 1 - 222 Verzeichnis der angemeldeten, hinterlegten, zurückgegebenen Sportwaffen, 1952 - 1954 DIN A 4 Heft, ohne Blattzählung 111.17 (6272)

C 1 - 223 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine für Faustfeuerwaffen, 1953/54 DIN A 4 Heft, mehrere Blattzählungen 111.17 (6272)

C 1 - 224 Verzeichnis der ausgestellten (und der widerruflichen und erloschenen) Waffenscheine, 1953/54 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 111.17 (6272)

C 1 - 225 Verzeichnis der ausgestellten (und der widerrufenen und erloschenen) Waffenscheine, zugleich Gebührenanfallliste, 1950 - 1955 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 11 111.17 (6272)

42 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 226 Beilagen zum Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, 1954/55 1 Schriftstück 111.17 (6272)

C 1 - 227 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine für Faustfeuerwaffen, 1954/55 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 4 111.17 (6272)

C 1 - 228 V erzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, zugleich Gebührenanfallliste, 1955/56 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 111.17 (6272)

C 1 - 229 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine für Faustfeuerwaffen, Waffenerwerbsschei- ne und Munitionserwerbsscheine, 1955/56 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 12 111.17 (6272)

C 1 - 230 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine für Faustfeuerwaffen, Waffenerwerbsschei- ne und Munitionserwerbsscheine, 1955/56 DIN A 4 Heft,Teil II, Bl. 1 - 10 111.17 (6272)

C 1 - 231 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, 1956/57 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.17 (6272)

43 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 232 Verzeichnis der ausgestellten Waffenscheine, 1957/58 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 111.17 (6272)

C 1 - 233 Verzeichnis der Waffenscheine, 1963 1 Fasz. 111.17 (6272)

C 1 - 234 Sprengstofferlaubnisschein, Einzelfall, 1947 Enthält: Salach 1 Schriftstück 111.20 (3228)

C 1 - 235 Verkehr mit giftigen Pflanzenschutzmitteln, Allgemeines, 1927, 1931, 1943, 1950 - 1975 1 Büschel 111.50 (8101)

C 1 - 236 Beseitigung von Pflanzenschutzmittelresten, 1962 - 1977 1 Büschel 111.50 (8101)

C 1 - 237 Handel mit giftigen Pflanzenschutzmitteln, 1974 1 Schriftstück 111.53

44 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 238 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1940 - 1967 Enthält: Adelberg, Albershausen, Auendorf, Aufhausen, , Böhmenkirch, Bört- lingen 1 Büschel 111.53 (8101)

C 1 - 239 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1952 - 1972 Enthält: Boll, Bünzwangen, Deggingen, Dürnau, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Eschenbach 1 Büschel 111.53 (8101)

C 1 - 240 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1940 - 1942, 1955 - 1967 Enthält: Faurndau, Gingen/Fils, , Hattenhofen, Heiningen, , Hohenstau- fen 1 Büschel 111.53 (8101)

C 1 - 241 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1931 - 1967 Enthält: Holzhausen, Mühlhausen i.T., Nenningen, Ottenbach, Rechberghausen, Reichenbach i.T., Reichenbach u. R. 1 Büschel 111.53 (8101)

C 1 - 242 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1950 - 1967 Enthält: Roßwälden, Salach, Schlat, Schlierbach, Schnittlingen, Steinenkirch, Süßen, Treffel- hausen, 1 Büschel 111.53 (8101)

45 II 1 Waffen, Sprengstoffe, Gifte

C 1 - 243 Abgabe von giftigen Pflanzenschutzmitteln, Einzelfälle, 1950 - 1973 Enthält: Uhingen, Wäschenbeuren, Wangen, Weiler/Fils, Winzingen, Zell u. A. 1 Büschel 111.53 (8101)

C 1 - 244 Verkehr mit Giften, Gefahrstoffverordnung Allgemeines, 1957 - 1966 1 Fasz. 111.55 (8101)

C 1 - 245 Ablegung von Giftprüfungen für den Handel mit Pflanzenschutzmitteln, 1969 - 1972 10 Schriftstücke 111.55

46 II 2 Feuerpolizei

II 2 Feuerpolizei

C 1 - 246 Feuerschutz in den Flüchltingslagern, 1946 2 Schriftstücke 112.0 (3200)

C 1 - 247 Rauchverbot in feuergefährdeten gewerblichen Betrieben, 1940 - 1942 1 Büschel 112.1 (3202)

C 1 - 248 Rauchverbot in feuergefährdeten gewerblichen Betrieben, 1942 - 1962 1 Büschel 112.1 (3202)

C 1 - 249 Berichte der Gemeinden über Rauchverbot in feuergefährdeten Betrieben, 1948 - 1950 1 Büschel 112.1 (3202)

C 1 - 250 Feuergefährdete Anlagen, 1950 - 1966 Enthält die Firmen: Fleischer GmbH in Eislingen/Fils, Staufen-Spedition Seibold in Eislin- gen/Fils, Christophshof auf Markung Eybach, Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt in U- hingen 1 Büschel 112.1 (3202, 3221)

C 1 - 251 Verlegung der Kohlenmeiler in Nassach, 1960 - 1965 intus: 1 kol. Karte, (1961) 1 Fasz. 112.1 (3221)

47 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 252 Sicherheitsvorschriften für Heubelüftungsanlagen, 1959 4 Schriftstücke 112.1 (3221)

C 1 - 253 Räucherapparat Thiel, 1958, 1959 Enthält: Firma Josef Thiel, Donaueschingen 1 Schriftstück, 1 Zeichnung 112.1 (3221)

C 1 - 254 Brandschadensverhütung, Einzelfall, 1963 Enthält: Dr. Hermann Wirthwein, Rechtsanwalt in Köln 2 Schriftstücke 112.1 (3220)

C 1 - 255 Hochspannungsanlagen im Oberamtsbezirk Göppingen, 1929 - 1932, 1963, 1964 intus: 4 kol. Pläne, 1929 1 Büschel 112.10 (3225)

C 1 - 256 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlage in Adelberg, 1939, 1940 Enthält: Transformatorenhaus intus: 1 kol. Plan, 1939 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 257 Hochspannungsleitung Wendlingen - Dellmensingen/Oberkirchberg, 1952, 1953 Enthält: Aichelberg, Gruibingen, Wiesensteig 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

48 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 258 Erweiterung der Hochspannungsanlagen in Albershausen, 1948 - 1953 Enthält: Transformatorenstation der Firma Eugen Säufferer intus: 1 kol. Plan, 1948 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 259 Starkstromanlage in Auendorf, 1938 - 1949 Enthält: Firma Josef Reutlinger, Hardtmühle 4 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 260 Elektrische Hochspannungsleitungen in Bad Ditzenbach, 1953 Enthält: Umspannstation, Leitungsverlegung intus: 1 kol. Plan, 1953 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 261 Elektrische Hochspannungsanlage auf Markung Bad Überkingen, 1952, 1953 Enthält: Provisorische Umspannstation intus: 2 z.T. kol. Pläne, 1952 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 262 Elektrische Hochspannungsanlagen in Bad Überkingen, 1950, 1951 Enthält: Transformatorenstationen, Kabelverlegung intus: 1 kol. Plan, 1950 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

49 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 263 Elektrische Hochspannungsanlagen auf Markung Bartenbach, Faurndau und Rechberg- hausen, 1943 - 1949 8 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 264 Erweiterung der elektrischen Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Bezgen- riet, 1940, 1941 Enthält: Hof Schopflenberg, Feilenhof intus: 1 kol. Plan, 1940 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 265 Elektrische Hochspannungsanlagen auf Markung Böhmenkirch, 1934 - 1936, 1947, 1948 Enthält: Bauernsiedlung intus: 3 kol. Pläne, 1934, 1936 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 266 Elektrische Hochspannungsleitung in Böhmenkirch, 1949 - 1952 Enthält: Holzstrasse intus: 1 kol. Plan, 1949 10 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 267 Kabelkanalbau und Erdkabellegungsarbeiten in Böhmenkirch, 1954 - 1956 Enthält: Kirch-, Haupt-, Friedhof-, Bauer- und Käppelinstrasse 2 Schriftstücke 112.1 (3225)

50 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 268 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Börtlingen, 1938 - 1955 Enthält: Ödweilerhof, Schweizerhof, Breech, Gewann Schnittwiesen, Zell intus: 2 kol. Pläne, 1953, 1955 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 269 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Boll, 1940 - 1955 Enthält: Firma Joh. Gölz, Schiefermehlfabrik, Bad Boll, (Erholungsheim der AEG), Eckwäl- den, Riedstrasse intus: 4 kol. Pläne, 1940, 1943, 1950 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 270 Elekrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Deggingen, 1941 - 1951 Enthält: Umspannstation, Wohnungsneubau Franz Bentele, Jungviehweide, Ortsnetzerweite- rung, Fa. Werkzeugfabrik Deggingen intus: 6 kol. Pläne, 1943 - 1951 1 Büschel 112.1 ((3225)

C 1 - 271 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Donzdorf, 1941 - 1953 Enthält: Firma C.A. Lenze, Owen/Teck, Netztransformatorenstation, Gemeindepumpwerk intus: 2 kol. Pläne, 1950, 1951 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 272 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Donzdorf, 1919, 1937 - 1953 Enthält: Messelhof, Hagenbuch, Hochberg, Rindersteig, Berghof, Scharfenhof, Grünbach intus: 7 kol. Pläne, 1937 - 1948 1 Büschel 112.1 (3225)

51 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 273 Elektrische Starkstromleitung auf Markung Reichenbach u.R., Gemeinde Donzdorf, 1946 Enthält: Schurrenhof, Kratzerhof, Gemeinde Rechberg 4 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 274 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Drackenstein, 1949 - 1953 Enthält: - Bautstelle Drackenlochbrücke, Raststätte Drackensteiner Hang intus: 2 kol. Pläne, 1949, 1951 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 275 Mast-Transformatorenstation in Dürnau, 1958 Enthält: Wohngebiet ’ Auf der Hütte’ intus; 1 kol. Plan, 1958 3 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 276 Elektrische Hochspannungsanlagen in Ebersbach/Fils, 1938 - 1953 Enthält: Firma Fr. Kauffmann, Senf- und Essigfabrik, Firma Heinrich Geiger, Eisenwarenfab- rik, Firma Haug & Co. Drahtstiftfabrik, Firma G. Häfele, Haargarnspinnerei intus: 9 kol. Pläne, 1939 - 1952 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 277 Elektrische Hochspannungsanlagen in Ebersbach/Fils, 1916, 1917, 1938 - 1952 Enthält: Firma L. Schuler, Göppingen, Firma Süddeutsche Spindelwerke, Firma Schwäbische Textilwerke, Firma Julius Zindel, Flanschenfabrik intus: 5 kol. Pläne , 1916, 1938-1944 1 Büschel 112.1 (3225)

52 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 278 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Eislingen/Fils, 1943 - 1952 intus: 1 kol. Plan sowie 1 kol. Skizze, 1943, 1946 9 Schriftstücke 112.10 (3225)

C 1 - 279 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Eislingen/Fils, 1937 - 1959 Enthält: Näherhof, nördlicher Stadtteil, Transformatorenstation Siedlung Vogelgarten, Netzsta- tion Krummäcker, Wannenhof, Täleshof intus: 12 kol. Pläne, 1937- 1958 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 280 Elektrische Hochspannungsanlagen in Eislingen/Fils, 1931 - 1953 Enthält: Firma Papierfabrik Fleischer (früher Firma Josef Weiermüller, Sägewerk), Firma Göp- pinger Kaliko und Kunstlederwerke (vormals Firma Netter & Eisig), Firma Gebrüder Hofmann, Firma Paul Jahreis, Süddeutsche Strumpf- Appretur, Göppingen intus: 5 kol. Pläne, 1931-1950; Anssicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Friedrich Bader, Holzwarenfabrik und Sägewerk, Süßen, 1932 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 281 Elektrische Hochspannungsanlagen in Eislingen/Fils, 1938 - 1952 Enthält: Firma Ventzki, Maschinenfabrik, Firma Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik, , Firma A. Wurster, Buntweberei, Firma Dr. Scheller & Christian Wagner, Chemische Fabrik intus: 6 kol. Pläne, 1941-1951 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 282 Elektrische Hochspannungsanlagen in Eybach, 1951 Enthält: Christofshof, Waldhausen. intus: 1 kol. Plan, 1951 10 Schriftstücke 112.1 (3225)

53 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 283 Elektrische Hochspannungsanlagen in Faurndau, 1938 - 1950 Enthält: Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik, Firma Ludwig Blucke, Feinzwirnerei, Fir- ma Kleemanns, Vereinigte Fabriken intus: 1 kol. Plan, 1943 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 284 Elektrische Hochspannungsanlage in Gammelshausen, 1953, 1954 Enthält: Netzstation intus: 1 kol. Plan, 1953 5 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 285 Elektrische Hochspannungsanlagen in Geislingen/Steige, 1932 - 1953 Enthält: Altenstadt, Stadtgebiet, Alb-Elektrizitätswerk, Wittingen, Gemeinde Türkheim intus; 11 überwiegend kol. Pläne, 1932 - 1947 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 286 Einlegung von Erdkabeln in Geislingen/Steige, 1946 - 1951 Enthält: Lager Heidenheimerstrasse (Flüchtlingsfürsorge), Seebachgebiet, Alb- Elektrizitätswerk, Rorgensteig, Rosen- und Adlerstrasse intus: 9 kol. Pläne, 1946-1950 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 287 Transformatorenstationen in Geislingen/Steige, 1940 - 1951 Enthält: ’Seemühle’, ’Schimmelmühle’, Rosendohle, Altenstadt, Schildwachweg, Überkinger Strasse, Weiler Steige, Helfensteinstrasse 6 kol. Pläne, 1940, 1950 1 Büschel 112.1 (3225)

54 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 288 Elektische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Geislingen/Steige, (1938), 1939 - 1950 Enthält: Firma A. Staudenmaier, Sägewerk, Firma Württembergische Metallwarenfabrik, Firma J. Scheible, Behälterbau, Firma Karl Götz, Adlerbrauerei, Behelfsheim Kurfeß, Firma Süddeut- sche Schnellpressenfabrik, Heidelberg intus: 9 kol. Pläne, 1938-1950 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 289 Elektrisches Ortsleitungsnetz in Gingen/Fils 1931 - 1946 Enthält: Elektrizitätswerk Herr Baumhauer bzw. Fritz Bischoff, Gingen/Fils intus: 1 kol. Plan, 1937 1 Büschel 112.10 (3225)

C 1 - 290 Elektrische Hochspannungsanlagen in Gingen/Fils, 1941 - 1943 Enthält: Firma Johannes Buchsteiner, Hornwarenfabrik intus: 1 kol. Plan, 1941 1 Fasz. 112.10 (3225)

C 1 - 291 Transformatorenstation in Gingen/Fils, 1951, 1952 Enthält: Firma Johannes Buchsteiner, Hornwarenfabrik intus: 1 kol. Plan, 1951 8 Schriftstücke 112.10 (3225)

C 1 - 292 Elektrische Starkstromanlagen des Elektrizitätswerk Fritz Bischoff in Gingen/Fils, 1948 - 1952 Enthält: Jungviehweide 1 kol. Plan, 1949 1 Fasz. 112.10 (3225)

55 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 293 Elektrische Hochspannungsanlage des Elektrizitätswerks Fritz Bischoff in Gingen/Fils, 1951 1 Schriftstück 112.10 (3225)

C 1 - 294 Elektrische Hochspannungsleitung Gingen/Fils-Grünenberg, 1942 - 1950 intus: 1 kol. Plan, 1942 1 Fasz. 112.10 (3225)

C 1 - 295 Elektrische Hochspannungsanlagen in Göppingen, 1944 - 1956 Enthält: Städtisches Gaswerk, Umspannwerk Süd, Transformatorenstation ’Brandströmstrasse’ intus: 3 kol. Pläne, (1944), 1954, 1956 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 296 Stromversorgung der Gemeinde Gosbach, 1936 - 1947 Enthält u.a.: Exenmühle: Firma Ottmar Stehle, Elektrizitätswerk (Markung Gruibingen) 1 Büschel 112.10 (3225)

C 1 - 297 Elektrische Versorgung in Gosbach, 1942 Enthält: Steinbruch, Großmannshof 1 Fasz. 112.10 (3225)

C 1 - 298 Elektrische Starkstromleitung in Gosbach 1935 - 1939 Enthält: Firma Andreas Stehle, Elektrizitätswerk auf Exenmühle, Markung Gruibingen intus: 1 kol. Plan, 1935 1 Fasz. 112.10 (3225)

56 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 299 Umspann- und Schaltstation in Gosbach, 1952, 1953 intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1952 9 Schriftstücke 112.10 (3225)

C 1 - 300 Elektrische Hochspannungsanlagen auf den Markungen Gosbach und Drackenstein 1936 - 1949 Enthält: intus: 2 kol. Pläne, 1936, 1937 1 Fasz. 112.10 (3225)

C 1 - 301 Elektrische Hochspannungsanlagen auf Markung Gruibingen, 1936 - 1951 Enthält: Franzosenschlucht, Kaltenwanghof, Herzogenau, Gemeinde Weilheim an der Teck, Autobahnraststätte intus: 7 kol. Pläne, 1936-1940, 1951 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 302 Elektrische Anlagen auf Markung Hattenhofen, 1960 Enthält: Öschlenshof intus: 1 kol. Plan, (1960) 3 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 303 Elektrische Hochspannungsanlage in Heiningen, 1948 - 1953 Enthält: Firma Alfred Karle, Wollreisserei und Wattefabrik intus: 1 kol. Plan, 1948 1 Fasz. 112.1 (3225)

57 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 304 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Hohenstadt, 1943 - 1953 Enthält: Weilerhöhe, Lindenhof, Gemeinde Wiesensteig, Drackenstein, USAFE, Radio- Übertragungsstation intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1951, 1952 1Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 305 Elektrische Starkstromanlagen auf Markung Hohenstaufen, 1938 - 1958 Enthält: Wannenhof, Erdkabel, Transformatorenstation intus: 2 kol. Pläne, 1952, 1958 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 306 Elektrische Hochspannungsanlagen in Kuchen, 1947, 1948 Enthält: Stromversorgung, Wasserkraftwerk Eugen Hagmeier 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 307 Elektrische Starkstromanlage auf Markung Mühlhausen i. T., 1948 - 1951 Enthält: Firma Höfer, Tuffsteinwerk, Transformatorenstationen intus: 2 kol. Pläne, 1948, 1950 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 308 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlage in Nenningen, 1947 - 1953 Enthält: Firma Süddeutsche Steingutwerke, Firma Daniel Stahl, Sägewerke und Holzverarbei- tung 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

58 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 309 Elektrische Hochspannungsanlagen auf Markung Ottenbach, 1938 - 1940 Enthält: Vaihingerhof, Cyriakushof und Schurrhof, Gemeinde Hohenstaufen, Oberer- und Unte- rer Mühleisenhof, Schafhöfle intus: 1 kol. Plan, 1938 112.1 (3225)

C 1 - 310 Elektische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Rechberghausen, 1943 - 1958 Enthält: Firma Eugen Seitz, Eisenwarenfabrik, Netzstation ’Rosenstrasse’, Baugebiet intus: 2 kol. Pläne, 1950, 1957 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 311 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Reichenbach i.T., 1948 - 1950 Enthält: Firma Wolfgang Kaboth, Möbelfabrik intus: 1 kol. Plan, 1948 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 312 Elektrische Hochspannungsanlage auf Markung Roßwälden, 1960 Enthält: Aussiedlerhöfe im Gewann ’Wasen’ 2 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 313 Elektrische Hochspannungsanlagen in Salach, 1922 - 1926, 1938 -1960 Enthält: Firma Papierfabrik, Salach, Firma Schachenmayr, Mann u. Co., Firma Steiger & Deschler, mechanische Weberei, Firma Karl Laible intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1922, 1958 1 Büschel 112.1 (3225)

59 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 314 Eelektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Schlat, 1940 - 1946, 1958 Entält: Fuchseckhof, Rommental intus: 1 kol. Plan, 1941 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 315 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen in Schlierbach, 1942 - 1956 Enthält: Erweiterung, Prüfung, Firma Steinhilber intus: 1 kol. Plan, 1956 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 316 Elektrische Hochspannungsanlage in Schnittlingen, 1954 Enthält: Transformatorenstation intus: 1 kol. Plan, 1956 6 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 317 Elektrische Niederspannungsanlagen auf Markung Steinenkirch, 1939 Enthält: Ravenstein, Lindenhof intus: 1 kol. Plan, 1939 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 318 Elektrische Hochspannungsanlage auf Markung Stötten, 1953 6 Schriftstücke 112.1 (3225)

60 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 319 Elektrische Hochspannungsanlagen in Süßen, 1938 - 1953 Enthält: Firma Württembergische Spindelfabrik, Firma Württembergische Wollgarnfabrik D. Finckh, Firma Gebrüder Stahl, Kammgarnspinnerei, Firma Dr. Ing. Nies und Wendeler, Stahl- bau, Firma Weidmann & Co. , mechanische Weberei, Firma Bandweberei G. Roth und Co., Umspannwerk, Firma Ernst Strassacker, Bronzegießerei, Netztransformatiorenstation Öschstrasse intus: 8 kol. Pläne, 1938 - 1952 1 Büschel 112.1 (3221)

C 1 - 320 Elektrische Niederspannungsanlage auf Markung Treffelhausen, 1945 - 1950 Enthält: Firma Hans Erich Greiner, Bauunternehmung intus: 2 kol. Pläne, 1945 1 Fasz. 113.1 (3225)

C 1 - 321 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Uhingen, 1939 - 1954 Enthält: Firma Bleicherei, Färberei und Appretur-Anstalt, Kläranlage der Stadt Göppingen, Firma Georg Allgaier, Presswerk, Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik, neue Siedlung beim Weilenberger Hof, Netzstation Silcherstrasse, Sparwiesen intus: 5 kol. Pläne, 1941, 1953, 1954 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 322 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlagen auf Markung Uhingen, 1938 - 1959 Enthält: Firma Heinrich Vetter, Mühlenbesitzer, Firma Uma-Werke, Firma Karl Wezel, Me- tallwarenfabrik, Firma Christian Röhm, Kunstmühle, Firma Karl Eberhard, Gärtnerei, Firma Lewa, Lederwarenfabrik, Firma Friedrich Moll, Mühlenbesitzer intus: 4 kol. Pläne, 1943-1949; Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Fritz Moll, Mühle und Sägewerk, 19.. 1 Büschel 112.1 (3225)

61 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 323 Elektrische Starkstromanlagen auf Markung Uhingen, 1943 - 1947 Enthält: Schlossgut Filseck intus: 1 kol. Plan, 1944 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 324 Elektrische Anlagen auf Markung Unterböhringen, 1951 - 1955 Enthält u. a.: UKW-Sendeanlage des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart, Oberböhringen intus: 1 kol. Plan, 1951 1 Fasz. 112.1 (3226)

C 1 - 325 Elektrische Anlagen auf Markung Wäschenbeuren, 1953 - 1959 Enthält u. a: Netzstation Hauhofstrasse, Beutenmühle intus: 3 kol. Pläne, 1954, 1959 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 326 Elektrische Hochspannungsanlage in Wangen, 1956 Enthält: Netzstation Oberwälderstrasse Intus: 1 kol. Plan, 1956 4 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 327 Elektrische Hochspannungsanlage in Wangen, 1954 Enthält: Netzstation Holzhäuser Strasse intus: 1 kol. Plan, 1954 5 Schriftstücke 112.1 (3225)

62 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 328 Elektrische Hochspannungsanlage auf Markung Weiler o. H. , 1939, 1941 Enthält: Battenau intus: 1 kol. Plan, 1939, 1941 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 329 Elektrische Hoch- und NIederspannungsanlagen auf Markung Weißenstein, 1942 - 1953 Enthält: Hofgut Ruppertstetten, Umspannstationen intus: 1 kol. Plan, 1942 1 Fasz. 112.1 (3225)

C 1 - 330 Elektrische Hoch- und Niederspannungsanlage auf Markung Wiesensteig, 1938 - 1954 Enthält: Lämmerbuckel, Wohnplatz ’Weilerhöhe’, Firma Heller, Maschinenfabrik, Nürtingen, Papiermühle, Ziegelhof, Eckhof, Staatsdomäne Reußenstein, Hohenstadt, Transformatorensta- tion, Bläsiberg, Firma Eugen Sonnentag, Zimmergeschäft, Neidlingen intus: 3 kol. Pläne, 1938, 1951 1 Büschel 112.1 (3225)

C 1 - 331 Elektrische Hochspannungsanlage auf Markung Winzingen, 1955, 1956 Enthält: Siedlung, Transformatorenstation Hagenbuch intus: 1 kol. Plan, 1955 9 Schriftstücke 112.1 (3225)

C 1 - 332 Elektrische Hochspannungsanlagen auf Markung Zell u. A., 1938 - 1943, 1958 Enthält: Otto Reyer, Erbhofbauer auf dem Erlenwasen, Transformatorenstation Boller Strasse intus: 1 kol. Plan, 1958 1 Fasz. 112.1 (3225)

63 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 333 Inbetriebnahme der elektrischen Leitung Wendlingen - Dellmensingen - Meitingen, 1954 1 Schriftstück 112.10 (3225)

C 1 - 334 Elektrischen Leitung Wendlingen - Dellmensingen, Zweiter Stromkreis, 1956 1 Schriftstück 112.10 (3225)

C 1 - 335 Feuerschutz in Krankenhäusern, Pflegeanstalten und Heimen der Jugendfürsorge, 1951 - 1963 1 Büschel 112.11 (3200)

C 1 - 336 Lichtspieltheater, Allgemeines, 1911, 1929 - 1947 Enthält: Kinematografische Vorführungen, Sicherheitsprüfung, Lichtspielvorführer, amtlich ge- prüfte Bildstreifen, Kinobesitzer, Lichtspieltheaterverordnung, Kinolizenz 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 337 Orte ohne feste Kinoanlagen im Kreis, 1955 2 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 338 Lichtspieltheater in Böhmenkirch, (1948), 1951 - 1964 Enthält: Gasthaus zur Krone (’Kronen-Lichtspiele’) intus: 5 überwiegend kol. Pläne, 1951 1 Büschel 112.12 (3226)

64 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 339 Wanderlichtspiele der Kulturgemeinschaft des Gewerkschaftsbundes Württemberg- Ba- den im Gasthaus zum Löwen in Boll, 1948, 1949 intus: 1 kol. Plan, 1956 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 340 Lichtspieltheater in Boll, 1956 - 1960 Enthält:’Lindenlichtspiele’ intus: 1 kol. Plan, 1956 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 341 Lichtspieltheater in Deggingen, 1940 - 1964 Enthält: ’Nordalb-Lichtspiele’ intus: 1 kol. Plan, 1940 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 342 Lichtspieltheater in Deggingen, 1954 - 1963 Enthält: Postlichtspiele intus: 3 kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1954, 1958 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 343 Lichtspieltheater in Donzdorf, 1945, 1946 Enthält: Turnhalle intus: 1 Skizze, (1946) 1 Fasz. 112.12 (3226)

65 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 344 Lichtspieltheater in Donzdorf, 1945 - 1955 Enthält: Turnhalle intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1946 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 345 Lichtspieltheater in Donzdorf, 1954 - 1965 Enthält: ’Park-Theater’ intus: 21 z.T. kol. Pläne, 1954 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 346 Erstellung eines Lichtspieltheaters mit Bar in Ebersbach/Fils, 1956 - 1960 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 347 Lichtspieltheater in Ebersbach/Fils, 1928 - 1936 Enthält: ’Apollo-Lichtspiele’ intus: 1 kol. Plan, 1935 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 348 Lichtspieltheater in Ebersbach/Fils, 1936 - 1951 Enthält: ’Apollo-Theater’ intus: 7 z.T. kol. Pläne, 1950, 1951 1 Büschel 112.12 (3226)

66 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 349 Lichtspieltheater in Ebersbach/Fils, 1951 - 1965 Enthält: ’Apollo-Theater’ intus: 1 kol. Plan, 1951 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 350 Lichtspieltheater in Ebersbach/Fils, 1954 - 1963 Enthält: ’Gloria-Lichtspiele’ 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 351 Lichtspieltheater in Eislingen/Fils 1948 - 1951 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 352 Lichtspieltheater in Eislingen/Fils 1951 - 1961 Enthält: ’Schloßtheater’ intus: 4 Pläne, 1953, 1958 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 353 Lichtspieltheater in Eislingen/Fils, 1956 - 1962 Enthält: ’Roxy-Lichtspiele’ 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 354 Lichtspieltheater in Geislingen/Steige, 1939 - 1946 7 Schriftstücke 112.12 (3226)

67 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 355 Lichtspieltheater in Geislingen/Steige, 1946, 1947 2 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 356 Lichtspieltheater in Gingen/Fils, (1942), 1951 - 1958 Enthält: Turnhalle, ’Lindenlichtspiele’ 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 357 Lichtspieltheater in Gingen/Fils, 1958 - 1965 Enthält: ’Goria-Lichtspiele’ (Turnhalle) 6 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 358 Lichtspieltheater in Kuchen, 1948, 1949 Enthält: Festsaal der SBI 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 359 Lichtspieltheater in Kuchen, 1948 - 1953 Enthält: Festsaal der SBI intus: 4 kol. Pläne, 1948 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 360 Lichtspieltheater in Rechberghausen, 1949 Enthält: ’Roxy-Lichtspiele’ (Gasthaus zum Ochsen) 3 Schriftstücke 112.12 (3226)

68 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 361 Lichtspieltheater in Salach, 1948 - 1958 Enthält: ’Gloria-Lichtspiele’ (Gasthaus zur Krone) intus: 1 Plan, 1948 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 362 Lichtspieltheater in Salach, 1953 Enthält: Kronenlichtspiele 3 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 363 Lichtspieltheater in Salach, 1957 - 1965 Enthält: ASTA -Filmtheater intus: 1 kol. Plan, 1958 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 364 Lichtspieltheater in Süßen, 1946 - 1965 Enthält: Gasthaus zum Reichsadler intus: 3 kol. Pläne, 1958 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 365 Lichtspieltheater in Süßen, 1957 - 1965 Enthält: Central-Theater intus: 1 kol. Plan, 1957 1 Fasz. 112.12 (3226)

69 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 366 Lichtspieltheater in Uhingen, 1949 - 1965 Enthält: Corso-Filmtheater intus: 2 z.T. kol. Pläne, 1949, 1958 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 367 Lichtspieltheater in Wiesensteig, 1954 - 1963 Enthält: ’Central-Theater’ intus: 3 Pläne, 1955 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 368 Wanderlichtspiele, Allgemeines, 1949 - 1953 Enthält: Adelberg, (Gasthaus zur Krone), Aufhausen (Saal des J. Hagmeyer), Bad Überkingen (Turnhalle), Birenbach (Turnhalle), Eybach (Turnhalle), Gingen/Fils (Turnhalle), Göppingen- Holzheim (Turnhalle), Heiningen (Turnhalle), Hohenstadt (Wirtschaft zur Krone), Kuchen (Festsaal der SBI), Sparwiesen (Gasthaus zur Krone), Unterböhringen (Tbc-Krankenhaus Kuchberg), Wäschenbeuren (Turnhalle) 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 369 Wanderlichtspiele des Württembergischen Gewerkschaftsbundes (Filmring), 1948 - 1950 Albershausen (Turnhalle), Böhmenkirch (Gasthaus zum grünen Baum), Boll (Gasthaus zum Löwen), Hattenhofen (Gemeindehaus), Uhingen (Saalbau), Unterböhringen (Gasthaus zur Kro- ne) 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 370 Wanderlichtspiele in Adelberg, 1948 - 1953 Enthält: Gasthaus zur Krone 1 Fasz. 112.12 (3226)

70 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 371 Wanderlichtspiele in Albershausen, 1949 Enthält: Turnhalle (Württembergischer Gewerkschaftsbund) intus: 1 Plan, 1949 6 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 372 Wanderlichtspiele in Aufhausen, 1949 - 1953 Enthält: Saal des J. Hagmeyer intus: 1 Plan, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 373 Wanderlichtspiele in Bad Überkingen, 1948 - 1950 Enthält: Turnhalle intus: 2 Pläne, 1948 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 374 Wanderlichtspiele in Birenbach, 1948 - 1950 Enthält: Turnhalle intus: 2 Pläne, 1948 7 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 375 Wanderlichtspiele in Böhmenkirch, 1948, 1949 Enthält: Gasthaus zum grünen Baum (Württembergischer Gewerkschaftsbund) intus: 2 Pläne, (1948) 6 Schriftstücke 112.12 (3226)

71 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 376 Wanderlichtspiele in Böhmenkirch, 1950, 1951 Enthält: Gasthaus zum grünen Baum intus: 2 Pläne, 1950, 1951 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 377 Wanderlichtspiele in Boll, 1950 - 1956 Enthält: Gasthaus zum Löwen intus: 2 Pläne, (1950) 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 378 Wanderlichtspiele in Deggingen, 1949 - 1959 Enthält: Gasthof zum Reichsadler intus: 6 z.T. kol. Pläne 1950 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 379 Wanderlichtspiele in Deggingen, 1950 - 1955 Enthält: Gasthaus zum Hirsch intus: 4 Pläne, 1950 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 380 Wanderlichtspiele in Eybach, 1948 - 1951 Enthält: Turnhalle intus: 2 Pläne, 1948 1 Fasz. 112.12 (3226)

72 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 381 Wanderlichtspiele in Faurndau, 1952 Enthält: Gasthaus zum Adler 1 Schriftstück 112.12 (3226)

C 1 - 382 Wanderlichtspiele in Faundau, 1952 Enthält: Gasthaus zum Adler 1 Schriftstück 112.12 (3226)

C 1 - 383 Wanderlichtspiele, Allgemeines 1948 - 1949 Enthält: Bad Überkingen, Birenbach, Eybach, Hohenstadt, Sparwiesen 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 384 Wanderlichtspiele in Gingen/Fils, 1948 - 1953 Enthält: Turnhalle 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 385 Wanderlichtspiele in Gingen/Fils 1948 - 1953 Enthält: Gasthaus zum Reichsadler, Turnhalle intus: z. T. 3 Pläne, 1948, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 386 Wanderlichtspiele in Gosbach, 1951 - 1953 Enthält: Bahnhofswirtschaft intus: 1 Skizze, (1951) 1 Fasz. 112.12 (3226)

73 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 387 Wanderlichtspiele in Gruibingen, 1949 - 1953 ´4 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 388 Wanderlichtspiele in Hattenhofen, 1950 Enthält: Gemeindehaus intus: 3 Pläne, 1950 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 389 Wanderlichtspiele in Heiningen, 1948 - 1953 Enthält: Turnhalle 4 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 390 Wanderlichtspiele in Heiningen, 1949 - 1953 Enthält: Turnhalle intus: 1 Plan, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 391 Wanderlichtspiele Hohenstadt, 1949, 1950 Enthält: Gasthaus zur Krone 2 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 392 Wanderlichtspiele in Hohenstadt, 1949 - 1953 Enthält: Gasthaus zur Krone intus: 3 kol. Pläne, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

74 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 393 Wanderlichtspiele in Hohenstaufen 1948, 1953 Enthält: Turnhalle 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 394 Wanderlichtspiele in Kuchen, 1949 - 1956 Enthält: Gasthaus zum Lamm intus: 1 kol. Plan, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 395 Wanderlichtspiele in Nenningen, 1949, 1950 Enthält: Gasthaus zum Hirsch 3 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 396 Wanderlichtspiele in Nenningen, 1950, 1953 Enthält: Turnhalle intus: 1 Plan, 1950 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 397 Wanderlichtspiele in Ottenbach, 1948, 1953 Enthält: Gasthaus zum Lamm 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 398 Wanderlichtpiele in Ottenbach, (1948), 1949, 1950 Enthält: Gasthaus zum Lamm intus: 1 kol. Plan, 1948 1 Fasz. 112.12 (3226)

75 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 399 Wanderlichtspiele in Rechberghausen, (1946), 1949 - 1953 Enthält: Gasthaus zum Ochsen intus: 1 kol. Plan, 1946 9 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 400 Wanderlichtspiele in Schlat, 1950 Enthält: Gasthaus zum Lamm intus: 1 Skizze, (1950) 4 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 401 Wanderlichtspiele in Sparwiesen, (1948), 1949, 1953 Enthält: Gasthaus zur Krone intus: 3 kol. Pläne, 1948 8 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 402 Wanderlichtspiele in Treffelhausen, 1954 Gasthaus zum Adler 1 Schriftstück 112.12 (3226)

C 1 - 403 Wanderlichtspielen in Uhingen, 1948, 1949 Enthält: Saalbau (Württembergischer Gewerkschaftsbund) intus: 2 Pläne, (1948) 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

76 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 404 Wanderlichtspiele in Uhingen, 1949, 1953 Enthält: Saalbau intus: 2 Pläne, (1949) 3 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 405 Wanderlichtspiele in Unterböhringen, 1948 - 1956 Enthält: Gasthaus zur Krone (Württembergischer Gewerkschaftsbund) intus: 2 Pläne, (1948) 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 406 Wanderlichtpsiele in Unterböhringen, 1949, (1951) Enthält: Tbc-Kreiskrankenhaus Kuchberg (Württembergischer Gewerkschaftsbund) intus: 1 Plan, 1951 1 Schriftstück 112.12 (3226)

C 1 - 407 Wanderlichtspiele in Unterböhringen, 1949 - 1953 Enthält: Tbc-Kreiskrankenhaus Kuchberg intus: 1 Plan, 1951 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 408 Wanderlichtspiele in Wäschenbeuren, 1949, 1950 Enthält: Turnhalle intus: 1 kol. Plan, 1949 6 Schriftstücke 112.12 (3226)

77 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 409 Wanderlichtspiele in Wangen, 1948 - 1953 Enthält: Turnhalle 5 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 410 Wanderlichtspiele in Weißenstein, 1950, 1953 Enthält: Gasthaus zur Schenke 7 Schriftstücke 112.12 (3226)

C 1 - 411 Wanderlichtspiele in Wiesensteig, 1949 - 1955 Enthält: Turnhalle intus: 2 kol. Pläne, 1949 1 Fasz. 112.12 (3226)

C 1 - 412 Filmvorführer, Allgemeines, 1940 - 1962 1 Büschel 112.12 (3226)

C 1 - 413 Ausnahmen vom Rauchverbot in Betrieben, 1962 - 1967 Enthält die Firmen: Zellstofffabrik Waldhof in Eislingen/Fils, Schwäbische Textilwerke AG. in Ebersbach/Fils, Süddeutsche Baumwolleindustrie AG. in Kuchen, Weberei Waldmann & Co. in Süßen 1 Büschel 112.13 (3202)

C 1 - 414 Acetylenanlagen in Börtlingen, 1928, 1929, 1941, 1942 intus: 2 Beschreibungen, 1928, 1941 1 Fasz. 112.13 (3221)

78 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 415 Acetylenanlagen in Boll, 1925 - 1939 intus: 1 kol. Skizze, (1936); 4 Beschreibungen, (1928), 1929, 1936, 1939 1 Büschel 112.13 (3221)

C 1 - 416 Acetylenanlagen in Bünzwangen, 1938 - 1943 1 Fasz. 112.13 (3221)

C 1 - 417 Acetylenanlagen in Donzdorf, 1939 - 1943 intus: 1 Beschreibung, 1939 1 Fasz. 112.13 (3221)

C 1 - 418 Acetylenanlagen in Ebersbach/ Fils, 1938 - 1943 intus: 1 kol. Skizze, 1943; 3 Beschreibungen, 1938, (1939), 1943 1 Büschel 112.13 (3221)

C 1 - 419 Acetylenanlagen in Eislingen/Fils, 1938 - 1942 intus: 6 Beschreibungen, 1938 - 1941 1 Büschel 112.13 (3221)

C 1 - 420 Acetylenanlagen in Faurndau, 1939, 1940 intus: 3 Beschreibungen, 1939, 1940; Ansicht auf Briefkopf der Firma Württembergische Schuhfabrik Faurndau, 1939 1 Fasz. 112.13 (3221)

79 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 421 Acetylenanlagen in Geislingen/Steige, 1942 Enthält: Explosion 3 Schriftstücke 112.13 (3221)

C 1 - 422 Acetylenanlagen in Gingen/Fils, 1939, 1940 intus: 1 Beschreibung, (1939) 8 Schriftstücke 112.13 (3221)

C 1 - 423 Acetylenanlagen in Kuchen, 1932 - 1943 intus: 1 kol. Plan sowie 1 Skizze, 1932, 1943; 3 Beschreibungen, 1932, (1938, 1941; Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Süddeutsche Baumwolle-Industrie, Kuchen, 1940 1 Büschel 112.13 (3221)

C 1 - 424 Acetylenanlagen in Rechberghausen, 1940, 1941 intus: 2 Beschreibungen, (1940, 1941) 1 Fasz. 112.13 (3221)

C 1 - 425 Acetylenanlagen in Roßwälden, 1943 5 Schriftstücke 112.13 (3221)

C 1 - 426 Acetylenanlagen in Salach, 1939, 1940 intus: 2 Beschreibungen, 1939, (1940) 1 Fasz. 112.13 (3221)

80 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 427 Acetylenanlagen in Süßen, 1939 - 1943 intus: 4 Beschreibungen, 1939 - 1943 1 Fasz. 112.13 (3221)

C 1 - 428 Acetylenanlagen in Uhingen, 1939, 1940 intus: 1 Beschreibung, 1939 1 Fasz. 112.13 (3221)

C 1 - 429 Acetylenanlage in Wäschebeuren, 1939 intus: 1 Beschreibung, 1939 9 Schriftstücke 112.13 (3221)

C 1 - 430 Acetylenanlage in Zell u. A., 1940 intus: 1 Beschreibung, 1940 8 Schriftstücke 112.13 (3221)

C 1 - 431 Prüfung der elektischen Anlagen, Allgemeines, 1913 - 1955 intus: Brandverursachung durch elektrische Anlagen unter besonderer Berücksichtigung land- wirtschaftlicher Betriebe, 1930, Druck 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 432 Voranmeldung zur Durchführung der Prüfungen elektrischer Einrichtungen in landwirt- schaftlichen Betrieben, 1957 - 1978 1 Büschel 112.15 (3225)

81 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 433 Arbeiten in der Nähe von elektrischen Starkstromanlagen, (1932), 1958 1 Fasz. 112.15 (3225/1)

C 1 - 434 Kreuzung einer Bahnstromfernleitung zwischen Jebenhausen und Bezgenriet, 1967 2 Schriftsücke 112.15 (3225)

C 1 - 435 Elektrische Anlagen in Kuchen, 1937 - 1939 Enthält: Firma Georg Hagmeier, Elektrizitätswerk intus: 1 kol. Plan, 1937 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 436 Prüfung elektrischer Einrichtungen in den Gemeinden und auf dem Lande, 1964 - 1967 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 437 Prüfung elektrischer Anlagen in Adelberg, 1955 - 1958 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 438 Prüfung elektrischer Anlagen in Adelberg, 1955, 1956 Enthält: Nassach 1 Fasz. 112.15 (3225)

82 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 439 Prüfung elektrischer Anlagen in Aichelberg, 1955 - 1959 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 440 Prüfung elektrischer Anlagen in Albershausen, 1955 - 1961 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 441 Prüfung elektrischer Anlagen in Auendorf, 1952, 1953 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 442 Prüfung elektrischer Anlagen in Aufhausen, 1954 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 443 Prüfung elektrischer Anlagen in Bad Ditzenbach, 1958 - 1963 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 444 Prüfung elektischer Anlagen in Bad Überkingen (1961), 1962, 1963 1 Fasz. 112.15 (3225)

83 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 445 Prüfung elektrischer Anlagen in Baiereck, 1954 - 1956 Enthält auch: Unterhütt 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 446 Prüfung elektrischer Anagen in Bartenbach, 1952, 1953 Enthält auch: Lerchenberg 4 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 447 Prüfung elektrischer Anlagen in Bezgenriet, 1956, 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 448 Prüfung elektrischer Anlagen in Birenbach, 1956 - 1958 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 449 Prüfung elektrischer Anlagen in Böhmenkirch, 1959 - 1963 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 450 Prüfung elektrischer Anlagen in Böhmenkirch, 1952 Enthält: Heidhöfe 1 Schriftstück 112.15 (3225)

84 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 451 Prüfung elektrischer Anlagen in Börtlingen, 1952 - 1954 Entält auch: Zell, Breech 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 452 Prüfung elektrischer Anlagen in Boll, 1954 Enthält auch: Eckwälden 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 453 Prüfung elektrischer Anlagen in Bünzwangen, 1957, 1958 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 454 Prüfung elektrischer Anlagen in Deggingen, 1952 Enthält: Berneck 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 455 Prüfung elektrischer Anlagen in Donzdorf, 1958 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 456 Prüfung elektrischer Anlagen in Donzdorf, 1959 - 1962 1 Fasz. 112.15 (3225)

85 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 457 Prüfung elektrischer Anlagen in Donzdorf, 1950 - 1963 Enthält: Grünbach, Berghof, Hagenbuch, Hochberg, Tegelhof, Immenreute, Kuchalb, Schar- fenhof, Unterweckerstell, Vogelhof 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 458 Prüfung elektrischer Anlagen in Drackenstein, 1951 - 1953 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 459 Prüfung elektrischer Anlagen in Dürnau, 1954, 1955 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 460 Prüfung elektrischer Anlagen in Ebersbach/Fils, 1938 - 1949 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 461 Prüfung elektrischer Anlagen in Ebersbach/Fils, 1956, 1957 Enthält: Büchenbronn 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 462 Prüfung elektrischer Anlagen in Ebersbach/Fils, 1956 - 1958 Enthält: Sulpach 1 Fasz. 112.15 (3225)

86 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 463 Prüfung elektrischer Anlagen in Eislingen/Fils, 1938 - 1954 Enthält auch: Krummwälden 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 464 Prüfung elektischer Anlagen in Eschenbach, 1955, 1956 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 465 Prüfung elektischer Anlagen in Gammelshausen, 1955 - 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 466 Prüfung elektrischer Anlagen in Geislingen/Steige, 1944 - 1950 Enthält: Firma Württembergische Metallwarenfabrik, IRO-Gebäude 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 467 Prüfung elektrischer Anlagen in Geislingen/Steige, 1938 - 1949 Enthält: Altenstadt 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 468 Prüfung elektrischer Anlagen in Gosbach, 1959 - 1962 1 Fasz. 112.12 (3225)

87 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 469 Prüfung elektrischer Anlagen in Gingen/Fils, 1952 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 470 Prüfung elektrischer Anlagen in Gruibingen, 1955 - 1958 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 471 Prüfung elektrischer Anlagen in Hattenhofen, 1958 - 1960 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 472 Prüfung elektrischer Anlagen in Hausen/Fils, 1954, 1955 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 473 Prüfung elektrischer Anlagen in Heiningen, 1958 - 1961 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 474 Prüfung elektrischer Anlagen in Hohenstadt, 1950 - 1954 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 475 Prüfung elektrischer Anlagen in Hohenstaufen, 1961 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

88 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 476 Prüfung elektrischer Anlagen in Hohenstaufen, 1952 - 1961 Enthält: Hohrain, Saurenhof 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 477 Prüfung elektrischer Anlagen in Holzhausen, 1955, 1956 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 478 Prüfung elektrischer Anlagen in Mühlhausen i.T., 1955 - 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 479 Prüfung elektrischer Anlagen in Mühlhausen i.T., 1952 Enthält: Eselhöfe, Kölleshöfe 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 480 Prüfung elektrischer Anlagen in Nenningen, 1951, 1952 7 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 481 Prüfung elektrischer Anlagen in Oberwälden, 1951 1 Schriftstück 112.15 (3225)

89 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 482 Prüfung elektrischer Anlagen in Ottenbach, 1952 - 1954 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 483 Prüfung elektrischer Anlagen in Ottenbach, 1958 - 1961 Enthält: Lindenhof 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 484 Prüfung elektrischer Anlagen in Rechberghausen, 1959 - 1961 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 485 Prüfung elektrischer Anlagen in Reichenbach i. T. 1939 - 1955 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 486 Prüfung elektrischer Anlagen in Roßwälden, 1952 - 1956 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 487 Prüfung elektrischer Anlagen in Salach, 1952 1 Schriftstück 112.15 (3225)

90 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 488 Prüfung elektrischer Anlagen in Schlat, 1954 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 489 Prüfung elektrischer Anlagen in Schlierbach, 1954 - 1958 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 490 Prüfung elektrischer Anlagen in Schnittlingen, 1952, 1953 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 491 Prüfung elektrischer Anlagen in Sparwiesen, 1955, 1956 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 492 Prüfung elektrischer Anlagen in Steinenkirch, 1952 Enthält auch: Trasenberg, Ravenstein 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 493 Prüfung elektrischer Anlagen in Stötten, 1954 - 1959 1 Fasz. 112.15 (3225)

91 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 494 Prüfung elektrischer Anlagen in Süßen, 1960 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 495 Prüfung elektrischer Anlagen in Teffelhausen, 1953 - 1955 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 496 Prüfung elektrischer Anlagen in Uhingen, 1955 - 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 497 Prüfung elektrischer Anlagen in Wäschenbeuren, 1954 - 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 498 Prüfung elektrischer Anlagen in Wangen, 1955 - 1962 1 Bschel 112.15 (3225)

C 1 - 499 Prüfung elektischer Anlagen in Wangen, 1956, 1957 Enthält: Niederwälden 1 Fasz. 112.15 (3225)

92 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 500 Prüfung elektischer Anlagen in Weiler/Fils, 1956, 1957 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 501 Prüfung elektischer Anlagen in Weiler o.H., 1954, 1955 Enthält auch: Hofstett-Steig 3 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 502 Prüfung elektrischer Anlagen in Weißenstein, 1956, 1957 7 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 503 Prüfung elektrischer Anlagen in Wiesensteig, 1958 - 1960 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 504 Prüfung elektrischer Anlagen in Zell u. A., 1957 - 1960 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 505 Prüfung elektrischer Anlagen in Zell u. A., 1954, 1956 Enthält: Pliensbach 1 Fasz. 112.15 (3225)

93 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 506 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Adelberg, 1968 - 1974 1 Büschel 112.15

C 1 - 507 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Aichelberg, 1968 - 1970 1 Büschel 112.15

C 1 - 508 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Auendorf, 1966, 1967 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 509 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Baiereck, (1967), 1968 - 1971 intus: Postkarte mit Bildmotiv ’Oberstdorf-Kurmittelhaus’, 1969 1 Büschel 112.15

C 1 - 510 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Böhmenkirch, 1971, 1972 1 Fasz. 112.1

C 1 - 511 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Böhmenkirch - Heidhöfe, 1964 - 1967 1 Fasz. 112.15 (3225)

94 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 512 Prüfung elektrische Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Börtlingen mit Breech, 1967, 1968 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 513 Prüfung elektrische Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. Gemeinde Boll, 1964 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 514 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Boll, 1964 - 1972 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 515 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Boll-Eckwälden, 1967 - 1971 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 516 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Bünzwangen, 1971, 1972 1 Fasz. 112.15

C 1 - 517 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Deggingen, 1958 - 1964 1 Büschel 112.15 (3225)

95 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 518 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Deggingen, 1964 - 1966 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 519 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Deggingen, 1969, 1970 1 Fasz. 112.15

C 1 - 520 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Drackenstein, 1964 - 1966 5 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 521 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlciher Betriebe u. a. in der Gemeinde Drackenstein-Kölleshöfe, 1965 - 1967 6 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 522 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. der Gemeinde Dürnau, 1967 - 1973 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 523 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a in der Gemeinde Eislingen/Fils, 1939 - 1950 intus: Polizeiliche Strafverfügung, Einzelfall Salach 1932 (als Umschlag verwendet) 1 Büschel 112.15 (3225)

96 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 524 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Eislingen-Krummwälden mit Eschenbäche, 1967 - 1969 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 525 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Eschenbach, 1968, 1969 1 Fasz. 112.15

C 1 - 526 Prüfung elektr. Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Ey- bach, 1963 - 1965 8 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 527 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Gammelshausen, 1968, 1969 8 Schriftstücke 112.15

C 1 - 528 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Gingen/Fils, 1964 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 529 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Gingen/Fils, 1970 - 1972 1 Fasz. . 112.12

97 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 530 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Göppingen-Jebenhausen und - Holzheim, 1964 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 531 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Gosbach, 1969 - 1972 1 Büschel 112.15

C 1 - 532 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Gruibingen, 1968, 1969 1 Fasz. 112.15

C 1 - 533 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hattenhofen, 1968 - 1972 1 Fasz. 112.15

C 1 - 534 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hausen/Fils, 1966 1 Schriftstück 112.5 (3225)

C 1 - 535 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hausen/Fils, 1966 - 1968 10 Schriftstücke 112.15 (3225)

98 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 536 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe ua. in der Gemeinde Hohenstadt, 1964 - 1966 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 537 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hohenstaufen, 1962 - 1966 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 538 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hohenstaufen-Hohrein, 1967 7 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 539 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hohenstaufen-’Höfe’, 1967, 1968 8 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 540 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Hohenstaufen-Saurenhof, 1968 - 1970 8 Schriftstücke 112.15

C 1 - 541 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Kuchen, 1967 - 1971 1 Fasz. 112.15

99 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 542 Prüfung elektrischer Einrichtung landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Mühlhausen i.T., 1968 4 Schriftstücke 112.15

C 1 - 543 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Mühlhausen-Eselhöfe, 1964 - 1967 10 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 544 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Nenningen, 1964 - 1970 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 545 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Oberwälden, 1967 - 1973 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 546 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a.in der Gemeinde Ottenbach mit Kitzen und Höfen von Hohenstaufen, 1967 - 1972 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 547 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Ottenbach-Bärenhöfe, 1972 1 Schriftstück 112.15

100 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 548 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Ottenbach-Lindenhof 1968 - 1970 8 Schriftstücke 112.15

C 1 - 549 Prüfung elektrischer Einrichtungen, landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach u.R. mit Gemeindeteilen, 1958 - 1965 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 550 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u. a. in der Gemeinde Reichenbach u.R. mit Gemeindeteilen, 1963 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 551 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach u. R. mit Gemeindeteilen, 1963 - 1966 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 552 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach u.R. mit Gemeindeteilen, 1964 6 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 553 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach u.R. mit Gemeindeteilen, 1969 - 1972 1 Büschel 112.15

101 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 554 Prüfung elektischer Einrichtugen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach i.T., 1966 1 Schriftstück 112.15 (3225)

C 1 - 555 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Reichenbach i.T. 1967, 1968 10 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 556 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Salach, 1966 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 557 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Salach, 1967 - 1971 1 Büschel 112.12 (3225)

C 1 - 558 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Schlat, 1971, 1972 1 Fasz. 112.15

C 1 - 559 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Schlierbach, 1968 - 1970 9 Schriftstücke 112.15

102 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 560 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Schnittlingen, 1965, 1966 4 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 561 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Steinenkirch, 1965, 1966 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 562 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Stötten, 1967, 1968 3 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 563 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Süßen, 1966 Enthält: Nach-Prüfungsberichte 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 564 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betrieb u.a. in der Gemeinde Süßen, 1966 Enthält: Nach-Prüfungsberichte 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 565 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Süßen, 1966 - 1972 Enthält: Nach-Prüfungsberichte 1 Büschel 112.15 (3225)

103 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 566 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Treffelhausen, 1966 - 1968 1 Fasz. 112.15 (3225)

C 1 - 567 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Uhingen-Sparwiesen, 1970 - 1974 1 Büschel 112.15

C 1 - 568 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Uhingen-Diegelsberg, 1967 - 1969 8 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 569 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betrieb e u.a. in der Gemeinde Unterböhringen, 1965 - 1967 5 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 570 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Unterböhringen, 1972 3 Schriftstücke 112.15

C 1 - 571 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Unterböhringen-Oberböhringen, 1963 - 1965 1 Fasz. 112.15 (3225)

104 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 572 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Wäschenbeuren-Lindenbronn, 1964 - 1968 8 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 573 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Wangen, 1972 1 Schriftstück 112.15

C 1 - 574 Prüfung elektischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betrieb u.a. in der Gemeinde Weißenstein, 1969 8 Schriftstücke 112.15

C 1 - 575 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Wiesensteig, 1968 - 1974 1 Büschel 112.15

C 1 - 576 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Winzingen, 1964 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

C 1 - 577 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Winzingen, 1965 2 Schriftstücke 112.15 (3225)

105 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 578 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Winzingen, (1963), 1965 - 1970 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 579 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betrieb u.a. in der Gemeinde Zell u.A., 1972 1 Schriftstück 112.15

C 1 - 580 Prüfung elektrischer Einrichtungen landwirtschaftlicher Betriebe u.a. in der Gemeinde Zell-Pliensbach, 1967 - 1972 1 Büschel 112.15 (3225)

C 1 - 581 Feuersicherheit, 1941 - 1953 Enthält: Lagerung von Flachs und Hanf, Verhalten in Brandfällen, Faschingsveranstaltungen 4 Schriftstücke 112.2 (3227)

C 1 - 582 Kollodiumwollelagerungen in Eislingen/Fils, (1916), 1929 - 1946 intus: 16 z.T. kol. Pläne und Skizzen, 1916, 1946 1 Büschel 112.2 (3221)

C 1 - 583 Kollodiumwollelagerungen in Göppingen, (1916), 1923 - 1930, 1942 - 1946 intus: 16 z.T. kol. Pläne und Skizzen, 1916, 1946 1 Büschel 112.2 (3221)

106 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 584 Lackelagerung in Ebersbach/Fils (1942), 1943, 1944 Enthält: Firma Robert Bosch, Stuttgart intus: 1 kol. Plan, 1942 9 Schriftstücke 112.2 (3221)

C 1 - 585 Mineralöllagerung in Süßen, 1947, 1948 6 Schriftstücke 112.2 (3221)

C 1 - 586 Blitzableiter, Allgemeines, 1930 - 1953 Enthält u.a.: Kurse für Architekten, Baumeister und Techniker, Kirchenschutz intus: Staats-Anzeiger für Württemberg Nr. 155 vom 06.07.1932 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 587 Blitzschutzanlagen in Adelberg, (1950), 1959 - 1961 Enthält: Ludwig Spindler, Landwirt und Holzhauer intus: 6 z.T. kol. Skizzen und Pläne, 1950 6 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 588 Blitzschutzanlagen in Adelberg, 1954, 1955 Enthält: Karl Herb, Bauer intus: 1 kol. Plan, (1954) 7 Schriftstücke 112.3 (3224)

107 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 589 Blitzschutzanlagen in Aichelberg, 1953, 1954 Enthält: Friedrich Blessing, Landwirt intus: 1 kol. Plan, 1953 10 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 590 Blitzschutzanlagen in Albershausen, 1951 - 1955 Enthält: Georg Blessing, Landwirt, Jakob Eckstein, Landwirt, Karl Hänsßler, Bauer, Albert Krapf, Landwirt, Jakob Nonnenmacher, Landwirt intus: 3 kol. Pläne, (1952-1954) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 591 Blitzschutzanlagen in Auendorf, 1952 - 1956 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde, Erwin Wittlinger, Landwirt 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 592 Blitzschutzanlagen in Bartenbach, 1951 - 1955 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde Göppingen, Spielplatz in der Reuthe, Lydia Langbein, Witwe, Leonhardt Reick, Landwirt in Lerchenberg intus: 2 kol. Pläne, 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 593 Blitzschutzanlagen in Bezgenriet, (1936), 1948 - 1955 Evangelische Kirchengemeinde, Wilhelm Gehrer, Landwirt, Fritz Hoyler, Landwirt, Karl Reick, Landwirt, Hermann Schmid, Landwirt intus: 4 kol. Pläne, 1950, (1952), 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

108 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 594 Blitzschutzanlagen in Birenbach, 1954, 1955 Enthält: Fritz Mauz, Bauer, Paul Seibold, Landwirt (Bremenhof) intus: 1 kol. Plan, 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 595 Blitzschutzanlagen in Böhmenkirch, 1955, 1956 Enthält: Johannes May, Sattler und Landwirt intus: 1 kol. Skizze, 1955 6 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 596 Blitzschutzanlagen in Boll, 1949 - 1955 Enthält: Evangelische Akademie Bad Boll, Fritz Aichele, Landwirt, Christian Aichroth, Bauer, Katharine Allmendinger - Gastwirtin zum Löwen, Georg Bausch, Landwirt, Christian Clappier, Landwirt, Wilhelm Fetzer, Landwirt intus: 2 kol. Pläne, (1953) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 597 Blitzschutzanlagen in Boll, (1918, 1926, 1933, 1948), 1952 - 1954 Enthölt: Georg Hiller, Landwirt, Friedrich Mayer, Landwirt, Katharina Mayer, Witwe und Sohn Theo Mayer, Fritz Öttinger, Landwirt in Eckwälden, Emil Staib, Landwirt, Georg Straub, Landwirt, Emilie Traub, landwirtschaftlicher Betrieb, intus: 6 kol. Pläne, 1953 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 598 Blitzschutzanlagen in Bünzwangen, (1948), 1950 - 1956 Enthält; Gemeindeverwaltung, Lydia Dannenmann, Witwe, Ernst Hummel, Händler, Reinhold Krapf, Christian Rau, Bauer, Eugen Rau, Bauer, Friedrich Schöllkopf, Landwirt, Christian Weiss jun., Bauer intus; 9 kol. Pläne, ( 1953, 1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

109 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 599 Blitzschutzanlagen in Donzdorf, (1928), 1946 - 1955 Enthält; Georg Geiger, Landwirt in Grünbach, Firma Gebrüder Hartmann, Mittelmühle, Anton Nägele, Bauer in Kuchalb intus; 1 kol. Plan, (1954) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 600 Blitzschutzanlagen in Drackenstein, (1948), 1954 Enthält; Karl Zanker, Landwirt in Kölleshof intus: 1 kol. Plan, (1954) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 601 Blitzschutzanlagen in Dürnau, 1953 - 1955 Enthält: Landwirtschaftliches Anwesen von: Andreas Allmendinger, Karl Brandmaier, Karl Gölz, Jakob Häberle, Georg Schlenker, Karl Stark, Immanuel Weber, Karl Wittlinger intus: 9 kol. Pläne, 1953, (1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 602 Blitzschutzanlagen in Ebersbach/Fils, (1950), 1951 - 1956 Enthält: Christian Hermann, Meztgermeister und Gastwirt zur Traube, Christoph Mack, Land- wirt in Büchenbronn, Johannes Steib, Landwirt in Krapfenreut, Adolf Zwicker, Landwirt und Metzgermeister in Krapfenreut intus: 1 kol. Plan, (1955) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 603 Blitzschutzanlagen in Eislingen/Fils, (1939, 1943), 1950 - 1955 Enthält: Otto Bidlingmaier, Landwirt, Daniel Blessing in Saurenweinshof, Anton Breuling, Verwaltungsaktuar, Paul Häge, Ernst Lipp, Landwirt, Pauline Maier, Landwirtin, Adolf Reik, Landwirt, Georg Reick, Landwirt, Georg Schuster, Landwirt, Albert Wüst, Landwirt intus: 8 kol. Pläne, 1954, 1955 1 Büschel 112.3 (3224)

110 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 604 Blitzschutzanlagen in Eschenbach, (1951), 1954, 1955 Enthält: Georg Greiner, Bauer, Friedrich Morlock, Landwirt, Heinrich Schurr, Kassenbote intus: 6 z.T. kol. Pläne, 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 605 Blitzschutzanlagen in Faurndau, (1931-1948), 1950 -1953 Enthält: Firma Wilhelm Dannenmann (Inhaber H. Eitle), Möbelfabrik, Adolf Scherr, Totengrä- ber, Hermann Schorr, Glasermeister 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 606 Blitzschutzanlagen in Gammelshausen, (1953), 1955, 1956 Enthält: Maria Motzer, Karl Rieker, Landwirt 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 607 Blitzschutzanlagen in Gingen/Fils, (1940), 1953 - 1956 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde, Johannes Fischer, Hans Hofmann, Kaufmann, Mat- thäus Schall, Besteckpresser intus: 1 kol. Plan, (1955) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 608 Blitzschutzanlagen in Gruibingen, (1932), 1952 - 1954 Enthält: Hans Gölz, Landwirt, Ernst Hepperle, Landwirt in Kaltwanghof intus: 2 kol. Pläne, (1952, 1953) 1 Fasz. 112.3 (3224)

111 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 609 Blitzschutzanlagen in Hattenhofen, (1951), 1952 - 1955 Enthält: Eugen Alt, Landwirt, Wilhelm Kielkopf, Fabrikarbeiter, Eugen Kopp, Landwirt, Wil- helm Wagner, Landwirt in Riedenhof, Eugen Zimmermann, Landwirt intus: 4 kol. Skizzen, (1952), 1953 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 610 Blitzschutzanlagen in Hausen/Fils, 1953 - 1955 Enthält: Raimund Grüner, Fuhrunternehmer, Jakob Straub, Gemeindepfleger und Baumwart intus: 2 kol. Pläne, (1954) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 611 Blitzschutzanlagen in Heiningen, (1940, 1941), 1950 - 1952 Enthält: Firma Alfred Karle, Stepp-Daunendecken- und Wattenfabrik, Otto Sattler, Mühlebesit- zer intus: 1 kol. Plan, 1952 6 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 612 Blitzschutzanlagen in Hohenstadt, 1954, 1955 Enthält: Johannes Lude, Bauer auf Weilerhöhe intus: 1 kol. Plan, 1955 6 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 613 Blitzschutzanlagen in Hohenstaufen, (1935 - 1943), 1953 - 1955 Enthält: Gottlieb Aichele, Bauer in Hohrein, Georg Engel, Bauer in Hohrein, Albert Frey, Bau- er in Hohrein, Gottlob Grözinger, Bauer in Strudelhof, Eugen Körner, Bauer in Sonnenthalhof, Karl Link, Landwirt, Josef Nägele, Bauer in Vaihingerhof, Wilhelm Mayer Landwirt in Hoh- rein, Alfons Menrad, Bauer in Herbenhof intus: 8 kol. Pläne, (1953), 1954 1 Büschel 112.3 (3224)

112 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 614 Blitzschutzanlagen in Hohenstaufen, (1935, 1948, 1950), 1953 - 1955 Enthält: Albert Rapp, Bauer in Lochhof, Christian Rapp, Bauer in Jackenhof, Alfons Rieger, Bauer in Schurrhof, Karl Schmid, Bauer in Schurrhof, Rosa Schöllhammer, Bauers Witwe in Cyriakushof, Wilhelm Stölzle, Bauer in Geyrenwald, Gottlieb Träuble, Bauer in Hohrein intus: 7 kol. Pläne, (1953), 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 615 Blitzschutzanlagen in Kuchen, 1963 Enthält: Evangelische Kirche 1 Schriftstück 112.3 (3224)

C 1 - 616 Blitzschutzanlagen in Mühlhausen i.T., 1961, 1962 Enthält: Wilhelm Buntz, Eselhöfe intus: 1 kol. Skizze, (1961) 7 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 617 Blitzschutzanlagen in Mühlhausen i.T., 1954 Enthält: Konrad Schwenk, Landwirt in Eselhöfe intus: 1 kol. Plan, 1954 5 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 618 Blitzschutzanlagen in Oberwälden, 1954, 1955 Enthält: Ludwig Remppel, Mechaniker und Landwirt, Otto Übele, Bauer und Gastwirt intus: 1 kol. Plan, (1954) 1 Fasz. 112.3 (3224)

113 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 619 Blitzschutzanlagen in Ottenbach, (1934 - 1941), 1949 - 1955 Enthält: Karl Blessing, Landwirt in Wannenhof, Georg Bosch, Bauer in Kitzen, Bernhard Frey, Bauer in Obergruppenhof, Josef Frey, Landwirt in Neuhof, Leonhard Gutmann, Bauer in Kit- zen intus: 5 kol. Pläne, 1950, 1953 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 620 Blitzschutzanlagen in Ottenbach, (1934), 1952 - 1954 Enthält: Georg Mühleis, Bauer in Haldenhof, Franz Mühleisen, Bauer in Unterer Mühleisenhof, Klara Mühleisen, Bauers-Witwe in Unterer Mühleisenhof, Albert Seitzer, Landwirt in Bären- hof, Josef Weber, Landwirt in Kübelhof intus: 6 kol. Pläne, (1953) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 621 Blitzschutzanlagen in Rechberghausen, 1950 Enthält: Irmgard Sing, Apothekerin 6 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 622 Blitzschutzanlagen in Reichenbach i.T., 1955 Enthält: Firma Württembergische Spindelfabrik 2 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 623 Blitzschutzanlagen in Reichenbach u.R., 1953 - 1955 Enthält: Alois Baum, Landwirt in Aichhöfle, Franz Baum, Landwirt in Stappenhof, Franz Baumhauer, Landwirt in Feldhöfle, Bruno Baur, Landwirt in Strietmühle, Ernst Bundschuh, Landwirt, Ignaz Bundschuh, Landwirt, Bernhard Fitterling, Landwirt in Schillinghof, Josef Geiger, Landwirt in Bäuerleshof, Matthias Grupp, Landwirt in Staudenhof, Karl Rieger, Land- wirt, Anton Straub, Landwirt in Hasenhof, Andreas Weber, Landwirt in Aichhöfle intus: 12 kol. Pläne, (1953, 1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

114 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 624 Blitzschutzanlagen in Roßwälden, (1950), 1952 - 1955 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde, Gottlob Fischer, Landwirt, Christian Flogaus, Schrei- ner, Wilhelm Frech, Landwirt, Wilhelm Güttler, Landwirt, Jakob Heber, Maurer, Georg Kun- termann, Landwirt intus: 5 kol. Pläne, (1953, 1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 625 Blitzschutzanlagen in Roßwälden, (1950), 1951 - 1955 Enthält: Hermann Sattele, Hilfsarbeiter, Marta Scharpf, Landwirtin, Marie Schöllkopf, Land- wirts-Witwe, Sofie Wöhrle, Landwirts- Witwe, Ernst Wöhrle, Landwirt, Gottfried Zwicker, Landwirt intus: 6 kol. Skizzen, 1951 - 1954 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 626 Blitzschutzanlagen in Schlat, 1951 - 1955 Enthält: Wilhelm Bühler, Landwirt, Johannes Burger, Landwirt, Karl Lutz, Landwirt in Rom- mental, Gustav Mühlhäuser, Landwirt, Georg Näher, Landwirt, Alfred Rehmann, Martin Rie- ker, Bauer, Matthäus Wittlinger, Bauer intus: 6 kol. Pläne, 1954 1 Fasz. 112.5 (3224)

C 1 - 627 Blitzschutzanlagen in Schlierbach, (1947 - 1949), 1950 -1953 Enthält: Gemeindeverwaltung (Farrenstall), Albert Buchele, Gemeindepfleger, Gottlob Eberle, Landwirt, Christian Fischer, Landwirt, Friedrich Geiger, Landwirt, Gerhard Kälberer, Landwirt, Gottlob Kälberer, Landwirt intus: 4 kol. Pläne, 1959, 1951, (1953) 1 Büschel 112.5 (3224)

115 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 628 Blitzschutzanlagen in Schlierbach, (1948, 1949), 1950 - 1953 Enthält: Wilhelm Kälberer, Landwirt, Berta Kayser, geb. Honecker, Agathe Merz, Landwirts- Witwe, Richard Pflieger, Hühnerzüchter, Friedrich Seeger, Landwirt, Karl Weiler, Landwirt, Wilhelm Weissinger, Landwirt, Albert Zapf, Landwirt intus: 8 kol. Pläne, 1951, (1953) 1 Büschel 112.5 (3224)

C 1 - 629 Blitzschutzanlagen in Schnittlingen, (1937 - 1946), 1947 - 1955 Enthält: Anton Brühl, Landwirt, Konrad Bulling, Landwirt, Josef Geiger, Landwirt, (Sonnen- bauer), Josef Kaiser, Florian Nägele, Landwirt, Karl Nägele, Bauer, Johannes Riegert, Landwirt intus: 4 kol. Pläne, 1954 1 Büschel 112.5 (3224)

C 1 - 630 Blitzschutzanlagen in Sparwiesen, (1929 - 1950), 1952 - 1955 Enthält: Ernst Blessing, Landwirt, Walter Blessing, Bauer, Adolf Breitenbücher, Landwirt, Al- bert Dannenmann, Landwirt, Karl Dannenmann, Landwirt, Friedrich Dongus, Landwirt, Ernst Eberhardt, Gärtnermeister, Karl Eberhardt, Landwirt, Wilhelm Gienger, Maurer intus: 9 kol. Pläne, 1952, 1953, (1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 631 Blitzschutzanlagen in Sparwiesen, (1933, 1935), 1951 - 1954 Enthält: Rosine Kälberer, Landwirts-Witwe, Helene Kesler, Witwe, Karl Kesler, Landwirt, Al- bert Sieder Hilfsarbeiter, Berta Unger, Witwe, Johannes Walter, Landwirt und Bürgermeister, Christian Ziegler, Landwirt intus: 7 kol. Skizzen, 1951, (1952, 1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

116 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 632 Blitzschutzanlagen in Steinenkirch, 1954, 1955 Enthält: Christian Eberhardt, Landwirt in Trasenberg, Joh. Eberhardt, Landwirt in Trasenberg, Georg Köpf, Landwirt, Jakob Wittlinger, Landwirt intus: 5 kol. Pläne, 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 633 Blitzschutzanlagen in Stötten, 1954 Enthält: Georg Buck jun., Landwirt 8 Schriftstücke 112.3 (3224)

C 1 - 634 Blitzschutzanlagen in Süßen, 1954, 1955 Enthält: Karl Gunzenhauser, Bauer, Albert Haug, Bauer in Näherhof, Max Hoyler, Bauer, Wil- helm Keller, Landwirt, Wilhelm Rapp, Landwirt, Karl Reick, Bauer, Johannes Scheible, Land- wirt, Albert Schurr, Landwirt, Eugen Vetter, Landwirt intus: 9 kol. Pläne, 1954 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 635 Blitzschutzanlagen in Uhingen, (1926), 1950 - 1955 Enthält: Schul- und Rathaus, Schulhaus in Diegelsberg, Friedrich Gilch, Firma Karl Müller & Söhne, Werkzeugmaschinenfabrik, Ludwig Wilhelm Steinbuch, Schreiner intus: 2 kol. Pläne, 1951 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 636 Blitzschutzanlagen in Unterböhringen, 1952, 1953 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde 7 Schriftstücke 112.3 (3224)

117 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 637 Blitzschutzanlagen in Wäschenbeuren, 1942 - 1955 Enthält: Schulhaus, Erwin Kurz, Landwirt, Erwin Mühleisen, Gasthaus zur Krone, Josef Ober- ascher, Landwirt, Wilhelm Rupp, Landwirt, Anna Schoch, Landwirts-Witwe, Bernhard Sonnen- tag, Landwirt, Robert Stollenmaier, Landwirt intus: 2 kol. Pläne, (1954) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 638 Blitzschutzanlagen in Wäschenbeuren, (1946, 1948), 1949 - 1954 Enthält: Franz Kuhn, Bauer, Eugen Beck, Landwirt, Eugen Bischofsberger, Landwirt, Karl Brändle, Landwirt, Franz Heer, Landwirt, Eugen Kaisser, Landwirt, Wilhelm Kraus, Maurer, Philipp Kleesattel, Landwirt intus: 2 kol. Pläne, 1948, (1953) 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 639 Blitzschutzanlagen in Wangen, 1951 - 1956 Enthält: Gottfried Clement, Friedrich Kempf, Schuhfabrikarbeiter, Firma Albert Nothdurft, Möbelfabrik, Eugen Schurr, Bäckermeister 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 640 Blitzschutzanlagen in Weiler/Fils, (1936), 1952, 1953 Enthält: Robert Hoyler, Landwirt, Gustav Hummel, Landwirt, Robert Mayer, Landwirt Intus: 3 kol. Pläne, (1952, 1953) 1 Fasz. 112.3 (3224)

C 1 - 641 Blitzschutzanlagen in Weiler o.H., 1953 - 1955 Enthält: Friedrich Döbele, Landwirt in Battenau, Hans Jäger in Hofstett/Steig, Leonhard Kohn, Bauer in Hofstett/Steig, Marx Kohn, Bauer in Hofstett/Steig, Thomas Ziegler, Bauer in Hofstett/Steig intus: 4 kol. Pläne, 1953 1 Fasz. 112.3 (3224)

118 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 642 Blitzschutzanlagen in Zell u. A., 1949 - 1955 Enthält: Evangelische Kirchengemeinde, Hermann Hausch, Landwirt in Pliensbach, Berta Lutz, Witwe, Hermann Renz, Landwirt in Pliensbach, Marie Schurr, Berta Straub intus: 6 kol. Pläne, 1950 - 1954 1 Büschel 112.3 (3224)

C 1 - 643 Feuerschau, Allgemeines, 1933 - 1949 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 644 Neuregelung der Feuerschau, 1949 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 645 Feuerschau, Statistik, 1949, 1950 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 646 Sonderfeuerschau in Krankenhäusern und ähnliche Anstalten, 1951, 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 647 Feuerschutz der lebenswichtigen Betriebe, 1940 - 1945 Enthält: Mühlen 1 Büschel 112.4 (3201)

119 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 648 Feuerschau in künstlerisch und kulturgeschichtlich, wertvollen Bauwerken, 1933 - 1942 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 649 Feuerschau in Auendorf, 1938, 1939 9 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 650 Feuerschau in Aufhausen, 1938 - 1940 5 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 651 Feuerschau in Bad Ditzenbach, 1937 - 1952 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 652 Feuerschau in Bad Überkingen, 1939 - 1947 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 653 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Bezgenriet, 1953 - 1955 8 Schriftstücke 112.4 (3201)

120 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 654 Feuerschau in Birenbach, 1946, 1947 Enthält: Feldschmiede 4 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 655 Feuerschau in Böhmenkirch, 1941 - 1950 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 656 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Deggingen, 1941 - 1954 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 657 Feuerschau in Donzdorf, 1938 - 1951 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 658 Feuerschau in Drackenstein, 1938 - 1940 10 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 659 Feuerschau in Dürnau, 1954 4 Schriftstücke 112.4 (3201)

121 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 660 Feuerschau in Eislingen/Fils, 1941 - 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 661 Feuerschau in Eschenbach, 1939 - 1954 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 662 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Eybach, 1941 - 1954 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 663 Feuerschau in Faurndau, 1940 - 1948 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 664 Feuerschau in Gammelshausen, 1941, 1942 6 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 665 Feuerschau in Gingen/Fils, 1941 - 1950 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 666 Feuerschau in Gruibingen, 1938, 1939 6 Schriftstücke 112.4 (3201)

122 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 667 Feuerschau in Hattenhofen, 1941 - 1943 6 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 668 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Hausen/Fils, 1941 - 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 669 Feuerschau in Heiningen, 1954 - 1956 6 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 670 Feuerschau in Hohenstadt, 1939 - 1941 4 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 671 Feuerschau in Hohenstaufen, 1939 - 1946 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 672 Feuerschau in Holzhausen, 1951, 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

123 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 673 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Kuchen, 1939 - 1956 1 Büschel 112.4 (3201)

C 1 - 674 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Mühlhausen i.T., 1939 - 1955 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 675 Feuerschau in Nenningen, 1941 - 1951 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 676 Feuerschau in Oberwälden, 1939 - 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 677 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Reichenbach i.T., 1938 - 1956 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 678 Feuerschau in Reichenbach u. R., 1950 - 1953 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 679 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Roßwälden, 1953, 1954 8 Schriftstücke 112.4 (3201)

124 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 680 Feuerschau in Salach, 1938 - 1942 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 681 Feuerschau in Schnittlingen, 1939 - 1946 6 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 682 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Sparwiesen, 1941 - 1954 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 683 Feuerschau in Steinenkirch, 1938 - 1947 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 684 Feuerschau in Stötten, 1938, 1940 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 685 Feuerschau in Süßen, 1943 - 1947 1 Fasz. 112.4 (3201)

125 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 686 Feuerschau in Treffelhausen, 1938 - 1947 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 687 Feuerschau in Uhingen, 1955 1 Schriftstück 112.4 (3201)

C 1 - 688 Feuerschau und Wohnungsaufsicht in Unterböhringen, 1942 - 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 689 Feuerschau in Weiler o.H., 1939 - 1947 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 690 Feuerschau in Weißenstein, 1938, 1939, 1950 - 1953 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 691 Feuerschau in Wiesensteig, 1939 - 1955 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 692 Feuerschau in Winzingen, 1950, 1951 5 Schriftstücke 112.4 (3201)

126 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 693 Feuerschau in Zell u. A., 1954 2 Schriftstücke 112.4 (3201)

C 1 - 694 Ölgefeuerte Sammelheizungen, Zimmeröfen und Kochherde, 1955 9 Schriftstücke 112.4 (3200)

C 1 - 695 Übertragung der Feuerschau, Einzelfälle, 1938 - 1952 1 Fasz. 112.4 (3201)

C 1 - 696 Rauchverbot in feuergefährlichen gewerblichen Betrieben, 1955 Enthält: Firma Spinnweberei, Uhingen 3 Schriftstücke 112.4 (3202)

C 1 - 697 Feuerschauer Karl Schell, Architekt in Göppingen, 1957 - 1963 Enthält die Gemeinden: Albershausen, Bünzwangen, Hattenhofen, Heiningen, Holzhausen und Sparwiesen 12 Schriftstücke 112.41 (3201)

C 1 - 698 Feuerschauer Manfred Kamitz, Architekt in Bad Überkingen, 1957 - 1961 Enthält die Gemeinden: Böhmenkirch, Donzdorf, Gingen/Fils, Nenningen, Reichenbach u.R., Steinenkirch, Weißenstein und Winzingen 10 Schriftstücke 112.41 (3201)

127 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 699 Feuerschauer Werner Kraus, Architekt in Deggingen, 1962 - 1964 Enthält die Gemeinden: Böhmenkirch, Donzdorf, Gingen/Fils, Nenningen, Reichenbach u.R., Steinenkirch, Weißenstein und Winzingen 1 Fasz. 112.41 (3201)

C 1 - 700 Feuerschauer Herbert Roos, Architekt in Uhingen, 1961 Enthält die Gemeinden: Böhmenkirch, Donzdorf, Gingen/Fils, Nenningen, Reichenbach u.R., Steinenkirch, Weißenstein und Winzingen 9 Schriftstücke 112.41 (3201)

C 1 - 701 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1952, 1955, 1960 und 1968 in Adelberg, 1952 - 1974 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 702 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1968 in Adelberg-Nassach, 1968 - 1971 1 Fasz. 112.43

C 1 - 703 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955, 1960 und 1964 in Aichelberg, 1955 - 1969 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 704 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1966 in Albershausen, 1954 - 1967 1 Büschel 112.43 (3201)

128 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 705 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953, 1958 und 1962 in Auendorf, (1936 - 1952), 1953 - 1968 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 706 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1961 und 1968 in Bad Ditzenbach, 1961 - 1971 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 707 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1961, 1965 und 1967 in Bad Überkingen 1961 - 1977 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 708 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955, 1960 und 1966 in Baiereck, 1955 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 709 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1952, 1956 und 1963 in Birenbach 1952 - 1968 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 710 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1950 und 1957 in Böhmenkirch, 1950 - 1968 Enthält auch: Heidhöfe 1 Büschel 112.43 (3201)

129 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 711 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1959 in Börtlingen, 1954 - 1972 Enthält auch: Breech und Zell 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 712 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1942 in Boll, 1942 - 1964 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 713 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954 und 1958 in Bünzwangen, 1954 - 1962 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 714 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1957 und 1962 in Deggingen, 1955 - 1966 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 715 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1950 und 1958 in Donzdorf, 1950 - 1969 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 716 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1942, 1955, 1960 und 1966 in Drackenstein, 1942 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

130 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 717 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953, 1958 und 1962 in Dürnau, 1954 - 1964 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 718 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953, 1958 und 1969 in Eschenbach, 1953 - 1974 intus: 1 kol. Skizze über das Gebäude Lotenbergerstraße 1 b, (1970) 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 719 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1958 und 1963 in Eybach, 1958 - 1970 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 720 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1952 und 1958 in Faurndau, 1952 - 1962 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 721 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1958, 1962 und 1968 in Gammelshausen, 1958 - 1972 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 722 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1951 und 1958 in Gingen/Fils, 1951 - 1962 1 Büschel 112.43 (3201)

131 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 723 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1963 in Gosbach, 1954 - 1969 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 724 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1950, 1956, 1960 und 1965 in Gruibingen, 1950 - 1969 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 725 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954 und 1958 in Hattenhofen, 1954 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 726 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1956, 1960 und 1965 in Hausen/Fils, 1956 - 1971 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 727 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1959 und 1966 in Heiningen, 1959 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 728 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955 in Hohenstadt, 1955 - 1960 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 729 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953, 1955, 1960 und 1963 in Hohenstaufen, 1953 - 1970 1 Fasz. 112.43 (3201)

132 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 730 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1956 und 1960 in Holzhausen, 1957 - 1963 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 731 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1958 und 1963 in Kuchen, 1958 - 1967 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 732 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1957 und 1962 in Mühlhausen i.T., 1957 - 1966 1 Fasz., 112.43 (3201)

C 1 - 733 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1941, 1951 und 1957 in Nenningen, 1941 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 734 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1969 in Oberwälden, 1954 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 735 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1959 und 1966 in Ottenbach, 1954 - 1974 1 Büschel 112.43 (3201)

133 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 736 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955 in Rechberghausen, 1955 - 1959 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 737 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1957, 1961 und 1968 in Reichenbach i.T., 1957 - 1970 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 738 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955, 1959 und 1963 in Reichenbach u.R., 1955 - 1966 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 739 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1958, 1963 und 1971 in Roßwälden, 1958 - 1973 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 740 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953 in Schlat, 1953 - 1957 10 Schriftstücke 112.43 (3201)

C 1 - 741 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955, 1960 und 1967 in Schlierbach, 1955 - 1971 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 742 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1963 in Schnittlingen, 1954 - 1965 1 Fasz. 112.43 (3201)

134 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 743 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1957, 1961 und 1969 in Sparwiesen, 1958 - 1973 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 744 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1952 und 1957 in Steinenkirch, 1952 - 1970 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 745 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958, 1964 und 1971 in Stötten, 1955 - 1973 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 746 Feuerschau und Wohnungsaufsicht Süßen, 1956, 1957 2 Schriftstücke 112.43 (3201)

C 1 - 747 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1963 in Treffelhausen, 1954 - 1965 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 748 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1953 und 1956/57 in Uhingen, 1953 - 1964 1 Fasz. 112.43 (3201)

135 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 749 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1957, 1961 und 1967 in Unterböhringen, 1957 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 750 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954 und 1960 in Wäschenbeuren, 1954 - 1964 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 751 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1951 und 1957 in Wangen, 1951 - 1966 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 752 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1951, 1956, 1961 und 1968 in Weiler/Fils, 1951 - 1972 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 753 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1951 und 1956 in Weiler o.H., 1951 - 1960 1 Fasz. 112.43 (3201)

C 1 - 754 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955 und 1959 in Weißenstein, 1955 - 1968 1 Büschel 112.43 (3201)

136 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 755 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1958 in Wiesensteig, 1934 - 1967 Enthält auch: Jugendherberge 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 756 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1954, 1958 und 1965 in Winzingen, 1954 - 1970 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 757 Feuerschau und Wohnungsaufsicht 1955, 1960 und 1965 in Zell u.A., 1955 - 1974 1 Büschel 112.43 (3201)

C 1 - 758 Aufsicht über die Berzirks-Schornsteinfegermeister, 1938, 1939 5 Schriftstücke 112.5 (3210)

C 1 - 759 Politische Überprüfung der Bezirksschornsteinfegermeister, 1945 - 1950 1 Fasz. 112.50 (3210)

C 1 - 760 Ausweise für die Bezirksschornsteinfegermeister, 1935 - 1941 5 Schriftstücke 112.50 (3210)

137 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 761 Kaminreinigung, Feuerungseinrichtungen, Beschwerden, Einzelfälle, 1962 - 1968 Enthält: Gosbach, Rechberghausen, Süßen, Wangen 1 Fasz. 112.5 (3210)

C 1 - 762 Neueinteilung der Kehrbezirke, 1937, 1938 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 763 Neueinteilung der Kehrbezirke, 1947, 1948 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 764 Neueinteilung der Kehrbezirke, 1951 - 1953 1 Büschel 112.51 (3210)

C 1 - 765 Neueinteilung der Kehrbezirke, 1955, 1956 1 Büschel 112.51 (3210)

C 1 - 766 Neueinteilung der Kehrbezirke, 1959, 1960 1 Fasz. 112.51 (3210)

138 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 767 Kehrbezirk Göppingen III, 1948 - 1951 Enthält: Bezirksschornsteinfegermeister Adolf Slopianka intus: 1 Passfoto im Ausweis, 1948 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 768 Kehrbezirk Göppingen IV, 1938 - 1948 Enthält: Bezirksschornsteinfegermeister Eugen Wilhelm, Uhingen 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 769 Kehrbezirk Göppingen V, (1926 - 1940), 1942 - 1949 Enthält: Bezirksschornsteinfegermeister Josef Dillmann, Salach, Eugen Theurer, Göppingen, Wilhelm Gstrein, Salach intus: 1 Passfoto des Eugen Theurer im Ausweis, 1935 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 770 Kehrbezirk Göppingen VI, (1938), 1945, 1946 Enthält: Bezirksschornsteinfegermeister Eugen Bergmeister, Geislingen/Steige 1 Fasz. 112.51 (3210)

C 1 - 771 Kehrbezirke Göppingen VI und VII, 1942, 1943 Enthält: Verteilung der Arbeitskräfte 4 Schriftstücke 112.51 (3210)

139 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 772 Kehrbezirk Göppingen VIII, 1946, 1948 Enthält: Bezirksschornsteinfegermeister Fritz Wachter, Geislingen/Steige intus: 1 Passfoto im Ausweis, 1946 6 Schriftstücke 112.51 (3210)

C 1 - 773 Bezirkskaminfegermeister Franz Högerle, Göppingen, 1936 - 1951 Enthält: Kehrbezirk Göppingen I 1 Fasz. 112.52 (3210)

C 1 - 774 Bezirksschornsteinfegermeister Franz Högerle, Göppingen, (1935), 1948 - 1952 Enthält: Kehrbezirk Göppingen I intus: 1 Passfoto im Ausweis, 1935 1 Fasz. 112.52 (3210)

C 1 - 775 Bezirksschornsteinfegermeister Heinrich Morgner, Göppingen, (1935), 1939 Enthält: Kehrbezirk Göppingen II intus: 1 Passfoto im Ausweis, 1935 4 Schriftstücke 112.52 (3210)

C 1 - 776 Bezirksschornsteinfegermeister Ernst Mayer, Göppingen, 1939 - 1944 Enthält: Kehrbezirk Göppingen II 1 Büschel 112.52 (3210)

140 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 777 Bezirksschornsteinfegermeister Karl Gräber, Ebersbach/Fils, 1936 - 1954 Enthält: Kehrbezirk Göppingen IV intus: 2 Skizzen über Kamine in Sparwiesen und Faurndau, (1937, 1938) 1 Büschel 112.52 (3210)

C 1 - 778 Bezirksschornsteinfegermeister Wilhelm Buck, Kirchheim/Teck, 1946 - 1951 Enthält: Kehrbezirk Göppingen II 1 Fasz. 112.52 (3210)

C 1 - 779 Bezirksschornsteinfegermeister Eugen Wilhelm, Uhingen, 1943 Enthält: Kehrbezirk Göppingen IV 7 Schriftstücke 112.52 (3210)

C 1 - 780 Bezirksschornsteinfegermeister Adolf Figgle, Eislingen/Fils, 1949 - 1951 Enthält: Kehrbezirk Göppingen V 5 Schriftstücke 112.52 (3210)

C 1 - 781 Bezirksschornsteinfegermeister Fritz Wachter, Geislingen/Steige, 1939 - 1950 Enthält: Kehrbezirk Göppingen VIII 1 Fasz. 112.52 (3210)

C 1 - 782 Bezirksschornsteinfegermeister Fritz Wachter, Geislingen/Steige, 1947 5 Schriftstücke 112.52 (3210)

141 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 783 Bezirksschornsteinfegermeister Eugen Bergmeister, Geislingen/Steige, 1949, 1950 Enthält: Kehrbezirk Göppingen IX 1 Fasz. 112.52 (3210)

C 1 - 784 Bezirksschornsteinfegermeister Ludwig Weiss, Wiesensteig, 1927 - 1952 Enthält: Kehrbezirk Geislingen II intus: 1 kol. Skizze über den Kamin des Gasthauses zum Lamm, Bad Ditzenbach, (1930) 1 Büschel 112.52 (3210)

C 1 - 785 Bezirksschornsteinfegermeister Anton Nabholz, Wiesensteig, 1945 1 Schriftstück 112.52 (3210)

C 1 - 786 Bezirksschornsteinfegermeister Wilhelm Buck, Kirchheim/Teck/Göppingen, 1944 - 1957 intus: 3 Paßfotos in Ausweisen, 1 Büschel 112.52 (3210)

C 1 - 787 Bezirksschornsteinfegermeister Adolf Figgle, Eislingen/Fils, 1936 - 1962 Enthält auch: Eugen Theurer, Göppingen intus: 3 Passfotos des Adolf Figgle in Ausweisen, 1949 - 1960 1 Büschel 112.52 (3210)

C 1 - 788 Bezirksschornsteinfegermeister Jakob Marstaller, Weilheim/Teck, 1936 - 1960 Enthält auch: Ph. Walliser, Gottfried Morlok, Eugen Mück 1 Büschel 112.52 (3210)

142 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 789 Bezirksschornsteinfegermeister August Veit, Weißenstein (1935), 1939 - 1948 Enthält: Kehrbezirk Göppingen VII intus: 1 Passfoto im Ausweis, 1935 4 Schriftstücke 112.52 (3210)

C 1 - 790 Bezirksschornsteinfegermeister Engelbert Veit, Weißenstein, 1947 - 1958 Enthält: Feuergefährliche Mängel im Kehrbezirk 1 Büschel 112.52 (3210)

C 1 - 791 Bezirksschornsteinfegermeister Eugen Wilhelm, Uhingen, 1946 Enthält: Kaminreinigung in Faurndau 4 Schriftstücke 112.52 (3210)

C 1 - 792 Buchführung, Kehrbücher, Auslagenbuch, 1936 - 1959 1 Fasz. 112.54 (3210)

C 1 - 793 Gebührenordnung für die Rohbau-Kontrolle der Bezirksschornsteinfegermeister, 1936, 1954 intus: Amtsblatt für den Landkreis Göppingen Nr. 50 vom 18.12.1954 7 Schriftstücke 112.54 (3210)

C 1 - 794 Kehrpflichtige Anlagen, 1966 - 1968 Enthält: Firma Bellino & Cie, Göppingen 1 Fasz. 112.56 (3210)

143 II 2 Feuerpolizei

C 1 - 795 Schornsteine, Öfen, Kamine, 1957 - 1966 7 Schriftstücke 112.57 (3210)

C 1 - 796 Feuerstättenschau, Feuergefährliche Mängel, Einzelfälle, 1947 - 1974 Enthält: Bad Ditzenbach, Bartenbach, Birenbach, Boll, Donzdorf, Ebersbach/Fils, Eislin- gen/Fils intus: 3 z.T. kol. Skizzen (Donzdorf, 1959, Eislingen/Fils, 1959) 1 Büschel 112.57 (3210)

C 1 - 797 Feuerstättenschau, Feuergefährliche Mängel, Einzelfälle, 1950 - 1970 Enthält: Eschenbach, Faurndau, Gingen/Fils, Hattenhofen, Heiningen, Holzheim (und Göppin- gen), Kuchen, Nenningen, Ottenbach, Rechberghausen, Reichenbach u.R. intus: 1 Skizze über Gingen/Fils, 1965 1 Büschel 112.57 (3210)

C 1 - 798 Feuerstättenschau, Feuergefährliche Mängel, Einzelfälle, 1947 - 1968 Enthält: Schlierbach, Steinenkirch, Süßen, Treffelhausen, Uhingen, Wäschenbeuren, Wiesen- steig 1 Büschel 112.57 (3210)

144 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 799 Polizeiliches Meldewesen, 1938 - 1950 1 Büschel 113.10 (6101)

C 1 - 800 Meldewesen, Allgemeines, 1956 - 1967 1 Büschel 113.10 (6100)

C 1 - 801 Führung der Bezeichnung ’Frau’ durch unverheiratet weibliche Personen, 1942, 1943 2 Schriftstücke 113.10 (6100)

C 1 - 802 Polizeiliches Meldewesen, Einzelfälle, 1952 - 1963 7 Schriftstücke 113.10 (6100)

C 1 - 803 Adressbuch-Verlage, 1933, 1946 - 1969 1 Büschel 113.10 (6103)

C 1 - 804 Volkskartei, Allgemeines, 1939 - 1944 1 Büschel 113.10 (6105)

145 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 805 Einsichtnahme der Kirchenbehörden in die Akten der polizeilichen Meldebehörden, 1940 2 Schriftstücke 113.10 (6102)

C 1 - 806 Fremdenüberwachung in Gasthöfen und Badeorten, 1928, 1935, 1952 Enthält auch: Aufnahme von Angehörigen der amerikanischen Besatzungsmacht in deutsche Beherbergungsstätten 7 Schriftstücke 113.10 (6110)

C 1 - 807 Überwachung der Wanderherbergen im Kreis Geislingen, 1932 - 1938, (1958) Enthält vor allem: Gingen/Fils 1 Büschel 113.12 (4110)

C 1 - 808 Verzeichnis über die ausgefertigten Aufenthaltserlaubnisse, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 50 113.15 (6115)

C 1 - 809 Beilage zum Verzeichnis über die ausgefertigten Aufenthaltserlaubnisse, 1951/52 3 Schriftstücke 113.15 (6115)

C 1 - 810 Verzeichnis der ausgefertigten Aufenthaltsgenehmigungen, 1952/53 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 113.15 (6115)

146 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 811 Verzeichnis der ausgefertigten Aufenthaltsgenehmigungen, 1953 DIN A 4 Band, Teil I, Bl. 1 - 38 113.15 (6115)

C 1 - 812 Verzeichnis der ausgefertigten Aufenthaltsgenehmigungen, 1953 DIN A 4 Heft, Teil II, Bl. 1 - 34 113.15 (6115)

C 1 - 813 Kennkarten, Allgemeines, 1939 - 1950 1 Büschel 113.3 (6130)

C 1 - 814 Deutsche Kennkarten, Registrierung, 1946 1 Büschel 113.3 (6130)

C 1 - 815 Deutsche Kennkarten, Registrierung, 1946 - 1951 1 Büschel 113.3 (6130)

C 1 - 816 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1938, (1939) DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 60 113.3 (6132)

C 1 - 817 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1939, (1940) DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 60 113.3 (6132)

147 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 818 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1940 DIN A 4 Heft, Band 1, Bl. 1 - 62 113.3 (6132)

C 1 - 819 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1940, 1941 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 56 113.3 (6132)

C 1 - 820 Zusammenstellung zum Kennkarten-Verzeichnis, 1941, (1942) DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 821 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1941 DIN A 4 Band, Band 1, Bl. 1 - 92 113.3 (6132)

C 1 - 822 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1941, 1942 DIN A 4 Band, Band 2, Bl. 1 - 75 113.3 (6132)

C 1 - 823 Zusammenstellung des Kennkartenverzeichnisses, 1942, (1943) DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.3 (6132)

148 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 824 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1942 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 92 113.3 (6132)

C 1 - 825 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1942, 1943 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 65 113.3 (6132)

C 1 - 826 Zusammenstellung des Kennkarten-Verzeichnisses, 1944, (1945) DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 827 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1944 DIN A 4 Heft, Band 1, Bl. 1 - 62 113.3 (6132)

C 1 - 828 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1944, 1945 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 175 113.3 (6132)

C 1 - 829 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 1, Bl. 1 - 194 113.3 (6132)

C 1 - 830 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 2, Bl. 1 - 191 113.3 (6132)

149 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 831 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 3, Bl. 1 - 221 113.3 (6132)

C 1 - 832 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 4, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 833 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 5, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 834 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 6, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 835 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), 1946, (1947) DIN A 4 Band, Band 7, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 836 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Auendorf, Börtlingen, Nenningen, Heiningen, Baiereck, Treffelhausen, Dürnau, Bad Ditzenbach, Boll DIN A 4 Band, Band VIII, Bl. 1 - 100 113.3 (6132)

150 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 837 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Börtlingen, Heiningen, Drackenstein, Nenningen, Treffelhausen, Ottenbach, Salach, Göppingen, Faurndau, Deggingen, Weiler o.H., Dürnau, Böhmenkirch, Bad Ditzenbach, Boll, Bezgenriet, Aichelberg, Albershausen DIN A 4 Band, Band IX, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 838 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Boll, Bezgenriet, Oberwälden, Zell u. A., Böhmenkirch, Gingen, Reichenbach i.T., Wangen DIN A 4 Band, Band X, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 839 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Bezgenriet, Oberwälden, Zell u. A., Wangen, Böhmenkirch, Ottenbach, Hohenstadt, Treffelhausen, Gingen/Fils, Eybach, Mühlhausen i.T., Bünzwangen, Uhingen, Gosbach, Faurn- dau, Albershausen, Eckwälden, Birenbach, Auendorf, Rechberghausen, Dürnau, Gruibingen, Salach, Roßwälden, Süßen, Heiningen, Boll, Adelberg, Baiereck, Hohenstaufen, Nenningen, Bad Überkingen DIN A 4 Band, Band XI, Bl. 1 - 201 113.3 (6132)

C 1 - 840 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Böhmenkirch, Gingen/Fils, Mühlhausen i. T., Treffelhausen, Wangen, Gosbach, Schlat, Gruibingen, Roßwälden, Süßen, Bad Überkingen, Schlierbach, Weiler/Fils, Hohenstau- fen, Reichenbach i.T., Wiesensteig, Schnittlingen, Deggingen DIN A 4 Band, Band XII, Bl. 1- 201 113.3 (6132)

C 1 - 841 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Böhmenkirch, Hohenstadt, Gingen/Fils, Mühlhausen i. T., Bünzwangen, Eybach, Schlat, Wangen, Gosbach, Faurndau, Uhingen, Gruibingen, Roßwälden, Süßen, Bad Überkin- gen, Schlierbach, Unterböhringen, Schnittlingen, Bartenbach, Boll, Deggingen, Kuchen DIN A 4 Band, Band XIII, Bl. 1 - 126 113.3 (6132)

151 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 842 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Gingen/Fils, Mühlhausen i. T., Dürnau, Bünzwangen, Boll, Eybach, Treffelhausen, Wangen, Gruibingen, Roßwälden, Süßen, Bad Überkingen, Schlierbach, Unterböhringen, Hau- sen/Fils, Weißenstein, Hohenstaufen, Drackenstein, Böhmenkirch, Reichenbach i.T., Wiesen- steig DIN A 4 Band, Band XIV, Bl. 1 - 201 113.3 (6132)

C 1 - 843 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Holzhausen, Boll, Albershausen, Bad Überkingen, Dürnau, Hohenstaufen, Hattenho- fen, Wäschenbeuren, Heiningen, Hausen/Fils, Adelberg, Weißenstein, Baiereck, Faurndau, Rechberghausen, Nenningen, Süßen, Bartenbach, Drackenstein, Aichelberg, Zell u. A., Aufhau- sen, Stötten, Uhingen, Mühlhausen, Wiesensteig, Börtlingen, Salach, Reichenbach i.T., Gin- gen/Fils, Hohenstadt, Gingen, Kuchen, Gosbach, Gammelshausen, Göppingen, Weiler o.H., Wäschenbeuren, Steinenkirch, Albershausen, Schnittlingen, Deggingen DIN A 4 Band, Band XV, Bl. 1 - 201 113.3 (6132)

C 1 - 844 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: u. a. Wiesensteig, Schnittlingen, Steinenkirch, Deggingen, Süßen, Schlat, Kuchen, Nenningen, Weißenstein, Holzhausen, Ottenbach, Eybach, Wäschenbeuren, Salach, Wangen, Wiesensteig, Bad Überkingen, Rechberghausen, Zell u. A., Bünzwangen, Schlat DIN A 4 Band, Band XVI, Bl. 1 - 196 113.3 (6132)

C 1 - 845 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Süßen, Deggingen, Dürnau, Weißenstein, Albershausen, Faurndau, Ottenbach, Gin- gen/Fils, Gammelshausen, Salach, Eybach, Schlat, Bad Ditzenbach, Kuchen, Wäschenbeuren, Uhingen, Reichenbach i. T., Heiningen, Boll, Schlierbach, Weiler o.H., Stötten, Holzhausen, Aichelberg, Börtlingen, Bartenbach, Nenningen DIN A 4 Band, Band XVII, Bl. 1 - 154 113.3 (6132)

152 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 846 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1946 - 1948 Enthält: Süßen, Deggingen, Schlat, Kuchen, Drackenstein, Schlierbach, Faurndau, Bezgenriet, Hattenhofen DIN A 4 Band, Band XVIII, Bl. 1 - 74 113.3 (6132)

C 1 - 847 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (ungültig), Oktober 1946 DIN A 4 Band (gebunden), Bl. 1 - 20 113.3 (6132)

C 1 - 848 Gebührenverzeichnis für neu ausgestelle unbrauchbar gewordene Kennkarten, November/Dezember 1946 2 DIN A 4 Bögen 113.3 (6132)

C 1 - 849 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (ungültig), November 1946 DIN A 4 Band (gebunden), Bl. 1 - 45 113.3 (6132)

C 1 - 850 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (ungültig), Dezember 1946 DIN A 4 Band (ungebunden), S. 1 - 27 113.3 (6132)

C 1 - 851 Gebührenverzeichnis für neu ausgestgellte unbrauchbar gewordene Kennkarten, Januar/ Februar 1947 2 DIN A 4 Bögen 113.3 (6132)

153 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 852 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (ungültig), Januar 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), Bl., 1 - 31 113.3 (6132)

C 1 - 853 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, Februar 1946 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 854 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, März 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 855 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), April 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 856 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Mai 1947 DIN A 4 Band (ungebunden) o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 857 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Juni 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 858 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Juli 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

154 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 859 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), August 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 860 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), September 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 861 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Oktober 1947 DIN A 4 Band (ungebunden, o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 862 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), November 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 863 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Dezember 1947 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 864 Verzeichnis der erhobenen Verwaltungsgebühren (Bescheinigungen anstelle verlorenge- gangener Kennkarten und andere Verwaltungsgebühren), 1947, 1948 2 DIN A 4 Bögen 113.3 (6132)

155 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 865 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Januar 1948 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 866 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), Februar 1948 DIN A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 867 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten (zugleich Gebührenanfallliste), März 1948 DIn A 4 Band (ungebunden), o. Blattzählung 113.3 (6132)

C 1 - 868 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1948 DIN A 4 Band, Teil I, Bl. 1 - 101 113.3 (6132)

C 1 - 869 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1948/49 DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 59 mit eingelegter Zusammenstellung 113.3 (6132)

C 1 - 870 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1948/49 1 Schriftstück 113.3 (6132)

C 1 - 871 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1949 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 22 111.3 (6132)

156 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 872 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1949 DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 152 111.3 (6132)

C 1 - 873 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1949/50 DIN A 4 Band, Teil III, Bl. 1 - 48 mit eingelegter Zusammenstellung 111.3 (6132)

C 1 - 874 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1950/51 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 151 111.3 (6132)

C 1 - 875 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1951/52 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 80 113.3 (6132)

C 1 - 876 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten, 1951/52 2 Schriftstücke 113.3 (6132)

C 1 - 877 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten Adelberg, 1946 10 Listen 113.3 (6132)

157 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 878 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Aichelberg, 1946 Enthält auch: Albershausen 4 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 879 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Albershausen, 1946 Enthält auch: Adelberg, Aichelberg 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 880 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Auendorf, 1946 Enthält auch: Albershausen, Bezgenriet, Birenbach 9 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 881 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Bad Ditzenbach, 1946 Enthält auch. Bünzwangen, Bad Überkingen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 882 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Bad Überkingen, 1946 Enthält auch: Baiereck 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 883 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Baiereck, 1946 Enthält auch: Bartenbach 2 Listen 113.3 (6132)

158 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 884 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Bartenbach, 1946 Enthält auch: Bezgenriet, Baiereck, Bad Überkingen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 885 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Bezgenriet, 1946 Enthält auch: Birenbach 7 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 886 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Böhmenkirch, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 887 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Börtlingen, 1946 Enthält auch: Drackenstein 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 888 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Boll, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 889 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Bünzwangen, 1946 9 Listen 113.3 (6132)

159 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 890 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Deggingen, 1946 1 Büschel 113.3 (6132)

C 1 - 891 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Drackenstein, 1946 Enthält auch: Börtlingen 1 Liste 113.3 (6132)

C 1 - 892 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Dürnau, 1946 Enthält auch: Drackenstein, Eschenbach 9 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 893 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Eybach, 1946 Enthält auch: Gammelshausen, Eschenbach, Dürnau, Faurndau (ungültig) 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 894 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Faurndau, 1946 1 Büschel 113.3 (6132)

C 1 - 895 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Gammelshausen, 1946 Enthält auch: Gosbach 5 Listen 113.3 (6132)

160 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 896 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Gingen/Fils, 1946 1 Büschel 113.3 (6132)

C 1 - 897 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Gosbach, 1946 Enthält auch: Gruibingen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 898 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Hattenhofen, 1946 Enthält auch: Gruibingen, Hausen/Fils 10 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 899 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Hausen/Fils, 1946 Enthält auch: Hattenhofen, Heiningen 6 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 900 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Heiningen, 1946 Enthält auch: Hohenstadt, Hausen/Fils, Hattenhofen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 901 Verzeichnis der angestellten Kennkarten in Hohenstaufen, 1946 Enthält auch: Heiningen, Reichenbach i. T., Wiesensteig 1 Fasz. 113.3 (6132)

161 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 902 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Hohenstadt, 1946 nur Umschlag 113.3 (6132)

C 1 - 903 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Holzhausen, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 904 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Kuchen, 1946 1 Büschel 113.3 (6132)

C 1 - 905 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Mühlhausen i. T., 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 906 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Nenningen, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 907 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Oberwälden, 1946 1 Liste 113.3 (6132)

C 1 - 908 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Ottenbach, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

162 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 909 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Rechberghausen, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 910 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Reichenbach i. T., 1946 6 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 911 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Roßwälden, 1946 Enthält auch: Reichenbach i. T., Deggingen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 912 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Schlat, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 913 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Schlierbach, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 914 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Schnittlingen, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

163 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 915 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Sparwiesen, 1946 10 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 916 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Stötten, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 917 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Unterböhringen, 1946 Enthält auch: Oberböhringen 10 Listen 113.3 (6132)

C 1 - 918 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Wangen, 1946 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 919 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Weiler o.H., 1946 Enthält auch: Uhingen, Süßen 1 Liste 113.3 (6132)

C 1 - 920 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Weiler/Fils, 1946 8 Listen 113.3 (6132)

164 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 921 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Wiesensteig, 1946 Enthält auch: Hohenstaufen 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 922 Verzeichnis der ausgestellten Kennkarten in Zell u. A., 1946 Enthält auch: Hohenstaufen, Hohenstadt, Reichenbach i.T. 1 Fasz. 113.3 (6132)

C 1 - 923 Ausstellung von Personalausweisen, 1952 - 1954 1 Fasz. 113.32 (6130)

C 1 - 924 Verzeichnis über die ausgestellten Reisepässe, 1938/39 Enthält auch: Reisepässe für Angehörige des Landes Österreich, Ausstandsverzeichnis zum Verzeichnis des Landrats in Geislingen/Steige über die ausgestellten und verlängerten oder er- weiterten Reisepässe für 1938 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 59 113.51 (6131)

C 1 - 925 Verzeichnis über die ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1939/40 Enthält auch: Reisepässe für Volksdeutsche (Böhmen-Mähren) und Angehörige des Protekto- rats Böhmen-Mähren DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 99 113.51 (6131)

C 1 - 926 Beilagen zum Verzeichnis über die ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1939 Enthält: Passsperren 2 Schriftstücke 113.51 (6131)

165 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 927 Verzeichnis der ausgestellten Passierscheine, 1940/41 DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.51 (6131)

C 1 - 928 Verzeichnis über ausgestellte Durchlassscheine, 1940 - 1942 DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.51 (6131)

C 1 - 929 Verzeichnis über ausgestellte Durchlaßscheine zur Einreise in die besetzten Ortsgebiete (Generalgouvernement, Reichskommissariate), Protektorat Böhmen und Mähren, O- berkrain 1942/43 DIn A 4 Heft, Bl. 1 - 40 113.51 (6131)

C 1 - 930 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1940/41 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 113.51 (6131)

C 1 - 931 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1941/42 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 32 113.51 (6131)

C 1 - 932 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1941/42 DIN A 4 Heft, Teil II, Bl., 1 - 32 113.51 (6131)

166 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 933 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1941/42 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 26 113.51 (6131)

C 1 - 934 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, Protektoratspässe, 1941/42 DIN A 4 Heft, Teil 2, Bl. 1 - 3 113.51 (6131)

C 1 - 935 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1942/43 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 30 113.51 (6131)

C 1 - 936 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, Protektoratspässe, 1942 DIN A 4 Heft, Teil II, Bl. 1 - 2 113.51 (6131)

C 1 - 937 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1942 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 32 113.51 (6131)

C 1 - 938 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1942/43 DIN A 4 Heft, Teil II, Bl. 1 - 30 113.51 (6131)

C 1 - 939 Verzeichnis über vorläufige Fremdenpässe, 1942/43 DIN A 4 Heft, o. Blattzählung 113.51 (6131)

167 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 940 Verzeichnis über ausgestellte Durchlaßscheine, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 40 113.51 (6131)

C 1 - 941 Beilage zum Verzeichnis über ausgestellte Durchlassscheine, (1944/45) 1 Schriftstück 113.51 (6131)

C 1 - 942 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 49 113.51 (6131)

C 1 - 943 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1944/45 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 20 113.51 (6131)

C 1 - 944 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten vorläufigen Fremdenpässe, 1944/45 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 32 113.51 (6131)

C 1 - 945 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1950/51 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 19 113.51 (6131)

168 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 946 Verzeichnis über erteilte Sichtvermerke, 1950/51 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 2 113.51 (6131)

C 1 - 947 Verzeichnis der ausgestellten Interzonenpässe, 1950/51 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 5 113.51 (6131)

C 1 - 948 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1951 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 30 113.51 (6131)

C 1 - 949 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Reisepässe, 1951/52 DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 91 113.51 (6131)

C 1 - 950 Beilage zum Verzeichnis der ausgesellten und verlängerten Reisepässe, (1951/52) 1 Schriftstück 113.51 (6131)

C 1 - 951 Verzeichnis über die erteilten Sichtvermerke, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 6 113.51 (6131)

C 1 - 952 Verzeichnis der ausgestellten Interzonenpässe, 1951/52 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 36 113.51 (6131)

169 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 953 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1952 DIN A 4 Band, Teil I, Bl. 1 - 102 113.51 (6131)

C 1 - 954 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1952/53 DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 198 113.51 (6131)

C 1 - 955 Verzeichnis der ausgestellten Interzonenpässe, 1952/53 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 113.51 (6131)

C 1 - 956 Verzeichnis über die erteilten Sichtvermerke, 1952/53 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 113.51 (6131)

C 1 - 957 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1953 DIN A 4 Band, Teil I, Bl. 1 - 194 113.51 (6131)

C 1 - 958 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1953/54 intus: Zusammenstellung DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 71 113.51 (6131)

170 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 959 Verzeichnis der ausgestellten Interzonenpässe, 1953 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 38 113.51 (6131)

C 1 - 960 Verzeichnis über die erteilten Sichtvermerke, 1953/54 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 113.51 (6131)

C 1 - 961 Verzeichnis der ausgefertigten Sammellisten, 1953 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 113.51 (6131)

C 1 - 962 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1954 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 201 113.51 (6131)

C 1 - 963 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1954/55 intus: Zusammenstellung DIN A 4 Band, Bl. 1 - 80 113.51 (6131)

C 1 - 964 Verzeichnis der ausgestellten Fremdenpässe und Reiseausweise, 1954/55 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 21 113.51 (6131)

171 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 965 Verzeichnis über die erteilten Sichtvermerke, 1954 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 113.51 (6131)

C 1 - 966 Verzeichnis der ausgefertigten Sammelisten, 1954/55 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 113.51 (6131)

C 1 - 967 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1955 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 201 113.51 (6131)

C 1 - 968 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1955/56 intus: Zusammenstellung DIN A 4 Band, Bl. 1 - 14 113.51 (6131)

C 1 - 969 Verzeichnis der ausgestellten Fremdenpässe und Reiseausweise, 1955/56 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 113.51 (6131)

C 1 - 970 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1956 DIN A 4 Band, Band 1, Bl. 1 - 201 113.51 (6131)

172 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 971 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1956/57 intus: Zusammenstellung DIN A 4 Band, Band II, Bl. 1 - 46 113.51 (6131)

C 1 - 972 Verzeichnis der ausgestellten Fremdenpässe und Reiseausweise, 1956/57 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 21 113.51 (6131)

C 1 - 973 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1957/58 intus: Zusammenstellung DIN A 4 Band, Bl. 1 - 252 113.51 (6131)

C 1 - 974 Verzeichnis der ausgestellten Fremdenpässe und Reiseausweise, 1957/58 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 113.51 (6131)

C 1 - 975 Verzeichnis der ausgestellten Reisepässe, 1958/59 intus: Vordruckverzeichnis DIN A 4 Band, Bl. 1 - 247 113.51 (6131)

C 1 - 976 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1959/60 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 256 113.51 (6131)

173 II 3 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse

C 1 - 977 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1960/61 intus: Vordrucknachweisung DIN A 4 Band, Bl. 1 - 260 113.51 (6131)

C 1 - 978 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1961 intus: Vordrucknachweiung DIN A 4 Band, Bl. 1 - 261 113.51 (6131)

C 1 - 979 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1962 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 332 113.51 (6131)

C 1 - 980 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1963 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 200 113.51 (6131)

C 1 - 981 Verzeichnis der Reisepässe, Hebeliste, 1963 DIN A 4 Band, Bl. 201 - 347 113.51 (6131)

174 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 982 Verzeichnis über die ausgestellten und verlängerten Staatsangehörigkeitsausweise, 1938/39 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 46 114.03 (6131)

C 1 - 983 Verzeichnis über die ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1939/40 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 102 114.03 (6131)

C 1 - 984 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1940/41 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 18 114.03 (6131)

C 1 - 985 Verzeichnis über die ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1941/42 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 18 114.03 (6131)

C 1 - 986 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1942/43 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 114.03 (6131)

C 1 - 987 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 114.03 (6131)

175 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 988 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1945/46 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 3 114.03 (6131)

C 1 - 989 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1946/47 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 12 114.03 (6131)

C 1 - 990 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsausweise, 1947/48 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 12 114.03 (6131)

C 1 - 991 Verzeichnis der ausgestellten Reichsangehörigkeitsausweise, 1948/49 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 114.03 (6131)

C 1 - 992 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsausweise, 1949/50 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 6 114.03 (6131)

C 1 - 993 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1952/53 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 114.03 (6131)

C 1 - 994 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1953/54 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 32 114.03 (6131)

176 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 995 Beilage zum Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1953/54 2 Schriftstücke 114.03 (6131)

C 1 - 996 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1954/55 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 31 114.03 (6131)

C 1 - 997 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1955/56 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 32 114.03 (6131)

C 1 - 998 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1956/57 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 31 114.03 (6131)

C 1 - 999 Verzeichnis der ausgestellten Staatsangehörigkeitsurkunden, 1957/58 Enthält auch: Urkunden für Deutsche ohne deutsche Staatsangehörigkeit DIN A 4 Band, Bl. 1 - 32 114.0 (6131)

C 1 - 1000 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1939 Folioband, Bl. 1 - 21 114.03 (6131)

177 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 1001 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1940 Folioheft, Bl. 1 - 6 114.03 (6131)

C 1 - 1002 Beilagen zum Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1940 1 Schriftstück 114.03 (6131)

C 1 - 1003 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1941 Folioheft, Bl. 1 - 10 114.03 (6131)

C 1 - 1004 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1942 Folioheft, Bl. 1 - 8 114.03 (6131)

C 1 - 1005 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 8 A 114.03 (6131)

C 1 - 1006 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, 1945 Folioband, Bl. 1 - 6 114.03 (6131)

178 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 1007 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, zugleich Gebührenanfall- liste, 1946 Folioheft, Bl. 1 - 12 114.03 (6131)

C 1 - 1008 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, zugleich Gebührenanfall- liste, 1947 Folioheft, Bl. 1 - 6 114.03 (6131)

C 1 - 1009 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, zugleich Gebührenanfall- liste, 1948 Folioheft, Bl. 1 - 4 114.03 (6131)

C 1 - 1010 Verzeichnis der ausgestellten und verlängerten Heimatscheine, zugleich Gebührenanfall- liste, 1950 Folioheft, Bl. 1 - 7 114.03 (6131)

C 1 - 1011 Verzeichnis der ausgestellten und zugleich verlängerten Heimatscheine und Staatsange- hörigkeitsurkunden, zugleich Gebührenanfallliste, 1951/52 Folioheft, Bl. 1 - 8 114.03 (6131)

C 1 - 1012 Einbürgerungen in den deutschen Staatsverband, Staatsangehörigkeit, Allgemeines 1904 - 1947 1 Büschel 114.06 (1040)

179 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 1013 Einbürgerungen in den deutschen Staatsverband, Staatsangehörigkeit, Allgemeines, 1921 - 1944 intus: Staats-Anzeiger für Württemberg, Nr. 123 vom 30.05.1931, 1 Büschel 114.06 (1040)

C 1 - 1014 Einbürgerungen in den deutschen Staatsverband, Staatsangehörigkeit, Allgemeines, 1935 - 1949 1 Fasz. 114.06 (1040)

C 1 - 1015 Staatsangehörigkeit, Allgemeines, 1970 - 1973 1 Büschel 114.06

C 1 - 1016 Staatsangehörigkeit, Allgemeines, 1974, 1975 1 Büschel 114.06

C 1 - 1017 Heimatscheine (für den Aufenthalt im Ausland), Einzelfälle, A - Z, 1919 - 1945 Enthält: Schweiz intus: Heimatschein mit Passfoto von Spengler Alfred Geiger, Metallschleifer Adolf Geiger, Ehefrau Anna Geiger, Kind Anna Geiger, 1919; Fuhrmann Franz Kunzmann, 1919; Kranken- schwester Josefine Schmid, 1924; Karl Gottlob Weber, 1921 und 1918; Passfoto der Katharine Jäger, (1928) 1 Büschel 114.06 (6131)

C 1 - 1018 Verzeichnisse über die ausgestellten Einbürgerungs- und Entlassungsurkunden, Staats- angehörigkeitsstatistik, 1952 - 1962 1 Büschel 114.06 (1040)

180 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 1019 Entlassung aus der württembergischen bzw. deutschen Staatsangehörigkeit, Einzelfälle, (1888, 1912 - 1920), 1924 Enthält: Brasilien, England, Frankreich, Jugoslawien, Kanada, Luxemburg, Neuseeland, Nie- derlande intus: Passfoto des Arbeiters Reinhold Göller und der Hausfrau Maria Else Göller, (1936) 1 Büschel 114.07 (1040)

C 1 - 1020 Entlassung aus der württembergischen bzw. deutschen Staatsangehörigkeit, Einzelfälle, (1910), 1913 - 1939 Enthält: Nordamerika, Norwegen, Österreich, Palästina intus: deutscher Reisepass von: Papiermacher Eugen Hummel, 1923; Eisendreher Anton Imhof, 1923; Elise und Ernst Knene, 1929; Verkäuferin Maria Kritzler, 1928 Flaschner August Leib- fahrt, 1929; Näherin Rosa Schurr, 1924 Werkzeugmacher Carl Müller, 1923; Dienstmädchen Elsa Sihler, 1924 1 Büschel 114.07 (1040)

C 1 - 1021 Listen der ausgebürgerten Personen, 1939 - 1944 1 Büschel 114.07 (1040)

C 1 - 1022 Auswanderung, Allgemeines, 1926 - 1942 Enthält: Beratung von Frauen und Mädchen, Beförderung, Beförderungsgesellschaften, Zu- sammenarbeit mit den Finanzbehörden 1 Fasz. 114.1 (6135)

C 1 - 1023 Auswanderung, Erlässe, 1923 - 1944, 1955 Enthält: Reichsstelle für das Auswandererwesen, Agenten, Befördrung, Entlassung aus dem tschechoslowakischen Staatsverband, Brasilien, Siedlungsunternehmen in Argentinien, Ansied- lung bäuerlicher Einwanderer in Rußland 1 Büschel 114.1 (6135)

181 II 4 Staatsangehörigkeit, Auswanderung

C 1 - 1024 Auswanderer-Statistik, 1929 - 1942 1 Büschel 114.1 (6135)

C 1 - 1025 Suchverfahren über Ausländer, Allgemeines, 1946 - 1954 9 Schriftstücke 114.1 (4733)

C 1 - 1026 Suchverfahren über Ausländer, Allgemeines, 1946 - 1954 Enthält auch: Einzelfälle 1 Büschel 114.1 (4733)

C 1 - 1027 Suchverfahren über Ausländer, Allgemeines, 1951 - 1953 Enthält: Rückgabe der Ausländerakten 1 Fasz. 114.1 (4733)

C 1 - 1028 Außerhalb der Lager wohnende Displaced Persond (DP's), 1950 10 Schriftstücke 114.1 (4733)

C 1 - 1029 Bescheinigung über die Vorführung von Kraftfahrzeugen nach Auslandsreisen, 1955 1 Schriftstück 114.1 (6135)

182 II 5 Ausländer und Staatenlose

II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1030 Nachforschung nach vermißten Kindern von Angehörigen der Vereinten Nationen, 1949, 1950 1 Fasz. 115.1 (6116)

C 1 - 1031 Erteilung von Einreisesichtvermerken an Inhaber österreichischer Fremdenpässe, 1953 - 1956 1 Büschel 115.10 (6150)

C 1 - 1032 Feststellung belgischer und luxemburgischer Staatsangehöriger, 1945 8 Schriftstücke 115.10 (6117)

C 1 - 1033 Verzeichnis der in Württemberg/Baden wohnhaften Personen luxemburgischer Staatsan- gehörigkeit, 1949 7 Schriftstücke 115.10 (6117)

C 1 - 1034 Rückübernahme von ehemaligen DP's (Displaced Persons), die unerlaubt aus Belgien in das Bundesgebiet eingereist sind, 1954 4 Schriftstücke 115.10 (6115)

C 1 - 1035 Französische Staatsangehörige, 1945 6 Schriftstücke 115.10 (6117)

183 II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1036 Erfassung der japanischen Staatsangehörigen, 1953 1 Schriftstück 115.10 (6117)

C 1 - 1037 Erfassung der Niederländer, 1946 7 Schriftstücke 115.10 (6117)

C 1 - 1038 Repatriierung von Angehörigen der Ostblockstaaten, 1956 2 Schriftstücke 115.10 (6115)

C 1 - 1039 Erfassung der Ukrainer, 1952 1 Fasz. 115.10 (6117)

C 1 - 1040 Arbeitskräfte aus Polen, 1944, 1945 Enthält: Unerlauber Umgang, Beschäftigung 1 Fasz. 115.10 (6115)

C 1 - 1041 Überwachung des Aufenthalts von im Ausland ansässigen Personen, 1951, 1952 intus: 23 Passfotos 1 Büschel 115.10 (6115)

184 II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1042 Überwachung des Aufenthalts von im Ausland ansässigen Personen, 1952, 1953 intus: 35 Passfotos 1 Büschel 115.10 (6115)

C 1 - 1043 Überwachung des Aufenthalts von im Ausland ansässigen Personen, 1953 - 1955 intus: 22 Passfotos 1 Büschel 115.10 (6115)

C 1 - 1044 Anmeldung von Ausländern, Anlegung einer Personalkartei, 1945, 1947 115.10 (6115)

C 1 - 1045 Erfassung der Ausländer, die nicht in Lagern untergebracht sind, 1945 1 Fasz. 115.10 (6115)

C 1 - 1046 Ausländerwesen, 1945 - 1953 Enthält: Überrgriffe, Ausländerlager (Fliegerhorst) und Kriegsgefangenenlazarett (Flakkaser- ne), Danziger Staatsangehörige, Rückführung der Ungarn, Verschleppte Personen, Italienische Staatsangehörige 1 Fasz. 115.10 (6115)

C 1 - 1047 Verzeichnisse über Ausländer, 1952 1 Schriftstück 115.10 (6117)

185 II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1048 Ausländerstatistik, vierteljährliche Meldung, 1952 - 1954 1 Büschel 115.10 (6117)

C 1 - 1049 Ausländerstatistik, vierteljährliche Meldung, 1954, 1955 1 Büschel 115.10 (6117)

C 1 - 1050 Aufenthaltserlaubnis für Angehörige der Sowjet-Union und der Satellitenstaaten, 1952, 1953 6 Schriftstücke 115.11 (6115)

C 1 - 1051 Ausweisung und Abschiebung von Ausländern, 1954 - 1957 1 Fasz. 115.12 (6115)

C 1 - 1052 Rückführung von Polen und sonstiger ausländischen Staatsangehörigen, 1946, 1947 intus: je 3 verschiedene Plakate betr. Jugoslawen, und Polen 8 Schriftstücke 115.12 (6115)

C 1 - 1053 Reichsverweisungen, Allgemeines, 1919 - 1944 1 Büschel 115.12 (6280)

186 II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1054 Ausweisung und Aufenthaltsverbot, 1934, 1935, 1946, 1947 Enthält: Straffällige Frauen 1 Fasz. 115.12 (6281)

C 1 - 1055 Reichsverweisungen, Einzelfälle, B, C, 1937 - 1943 1 Büschel 115.12 (6281)

C 1 - 1056 Reichsverweisungen, Einzelfälle, D - F, 1938 - 1955 intus: deutscher Fremdenpass mit Passfoto: Textilarbeiterin Olga Maria Delauoy, 1942; Lajos Lajosne, Maria und Emma Fiala, jeweils 1952 1 Büschel 115.12 (6281)

C 1 - 1057 Reichsverweisungen, Einzelfälle, G - L, 1912, 1915, 1932 - 1943 intus: Passfoto der Arbeiterin Gilberte Lortjean, (1942); Muster des gestohlenen Garns der Firma Süddeutsche Baumwole Industrie, Kuchen, 1942 1 Büschel 115.12 (6281)

C 1 - 1058 Reichsverweisungen, Einzelfälle, M - P, (1922), 1926 - 1942 1 Büschel 115.12 (6281)

C 1 - 1059 Reichsverweisungen, Einzelfälle, R - Sp, 1931 - 1942 1 Büschel 115.12 (6281)

187 II 5 Ausländer und Staatenlose

C 1 - 1060 Reichsverweisungen, Einzelfälle, St - W, 1930 - 1940 1 Büschel 115.12 (6281)

C 1 - 1061 Repatriierung polnischer DP's, 1949 intus: Aufruf der Polnischen Union, Flugblätter 1 Fasz. 115.12 (6118)

C 1 - 1062 Rückführung von polnischen Staatsangehörigen, 1949, 1950 4 Schriftstücke 115.12 (6118)

188 II 6 Vereine und Versammlungen

II 6 Vereine und Versammlungen

C 1 - 1063 Vereinswesen, Allgemeines, 1945 - 1950 1 Büschel 116.10 (6180)

C 1 - 1064 Arbeiterdemonstration gegen Nationalsozialisten in Göppingen am 11.12.1922 ('Schlacht am Walfischkeller'), 1922, 1923, 1936, 1943, 1967 intus: 20 Zeitungen und Zeitungsausschnitte 1 Büschel 116.31 (9900)

C 1 - 1065 Öffentliche Versammlungen, 1947 - 1954 1 Fasz. 116.31 (6201)

C 1 - 1066 Polizeiliches Einschreiten bei Störungen in öffentlichen Versammlungen der KPD, 1953 6 Schriftstücke 116.31 (6201)

189 II 7 Presse, Schrifttum, sonstige Veröffentlichungen

II 7 Presse, Schrifttum, sonstige Veröffentlichungen

C 1 - 1067 Pressewesen, 1935 - 1949 1 Büschel 117.10 (6161)

C 1 - 1068 Zurückdrängung der konfessionellen Schriftenpropaganda, 1942 Enthält: Totenzettel (Gedenkblätter) für gefallene Soldaten von Buchdruckerei Illig, Göppin- gen, Kunstanstalt Staudinger, Göppingen, Fotohandlung Hagenmaier, Deggingen 10 Schriftstücke 117.10 (6163)

C 1 - 1069 Verbot des Verkaufs von sowjetisch lizenzierten Zeitungen usw., 1948, 1949 10 Schriftstücke 117.10 (6164)

C 1 - 1070 Schriftleiter, Redakteure, Vertrauensleute, 1934 - 1939, 1956 -1960 Enthält: Julius Kirchner, Dr. Fritz Harzendorf, Ernst Dischner, Dr. Richard Illig, Erich Wie- land, Dr. Hermann Schuster, Kurt Rudzinski, Henry Bernhard intus: Der Hohenstaufen Nr. 10 und 13 vom 13. und 17.01.1934; Göppinger Zeitung Nr. 12 und 14 vom 16. und 18.01.1934 1 Büschel 117.10 (6164)

C 1 - 1071 Presse-Ausweise, 1934 - 1939 1 Fasz. 117.10 (6164)

190 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1072 Sammlungen, Spenden, Allgemeines, 1924 - 1957 Enthält u.a.: Internationale Arbeiterhilfe, Wohlfahrtspflege, 'Haus Umkehr` in Berlin, Adolf- Hitler-Spende, Sportgroschen, Zeppelin-Luftschiff, Bonifatius-Verein, Jugendherbergen, Cari- tas 1 Fasz. 118.10 (7300)

C 1 - 1073 Sammlungsgesetz vom 05.11.1934, 1934 - 1937, 1953 -1966 1 Büschel 118.10 (6670)

C 1 - 1074 Vollzug des Sammlungsgesetzes vom 05.11.1934 (1934 - 1937), 1938 -1945 1 Fasz. 118.10 (7300)

C 1 - 1075 Sammlungsgesetz vom 13.01.1969, Allgemeines, 1969 - 1977 1 Büschel 118.10

C 1 - 1076 Aufsicht über Sammlungen, 1947 - 1952 1 Büschel 118.10 (6670)

191 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1077 Sammlungen, Einzelfälle, 1937 - 1965 Enthält u. a.: Benediktiner-Missionare in Münsterschwarzach, Kirchenopfer auf Friedhöfen, Polizeisportverein Stuttgart, Basler Mission, Rechberghausen, Hausen/Fils, Volksbund Deut- sche Kriegsgräberfürsorge 1 Büschel 118.10 (6670)

C 1 - 1078 Sammlungen, Einzelfälle, 1953 - 1964 Enthält u.a.: Heilsarmee, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kuchen, Reichenbach i.T., Grubenunglück in Völklingen/Saar intus: Leistungsbericht 1966 und 1967 des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Dru- cke 1 Büschel 118.10 (6670)

C 1 - 1079 Sammlungen, Einzelfälle, 1962 - 1968 Enthält u.a.: Süßen, Heiningen, Faurndau, Göppingen, religiöse Zeitschriften, ’Aktion Kisii’ (Kenia), Deutsch-Jordanische Gesellschaft 1 Büschel 118.10 (6670)

C 1 - 1080 Sammlungen über das Gebiet des Landkreises hinaus, 1969, 1970 Enthält: Erlaubnis des Innenministeriums, Regierungspräsidiums, Erlasse des Regierungspräsi- diums 1 Büschel 118.10

C 1 - 1081 Sammlungen über das Gebiet des Landkreises hinaus, 1971, 1972 1 Büschel 118.10

192 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1082 Sammlungen über das Gebiet des Landkreises hinaus, 1972 - 1974 1 Büschel 118.10

C 1 - 1083 Sammlungen über das Gebiet des Landkreises hinaus, (1974), 1975, 1976 1 Büschel 118.10

C 1 - 1084 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, 1953 - 1971 Enthält: Sammlungsgenehmigungen, Unfallversicherung, 10 Jahre Elly Heuss-Knapp Stiftung, Sonderkuren 1 Büschel 118.19 (6670)

C 1 - 1085 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, 1950 - 1953 intus: Plakat `Ferien im Leben einer Mutter', 1951 1 Büschel 118.19 (6670)

C 1 - 1086 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, (1951), 1954 - 1957 intus: Die anerkannten Mütter-Genesungsheime, 1951. Druck; Das Deutsche Mütter- Genesungswerk, 1955, Druck; Klein-Plakat 'Mutter braucht Ferien', 1957 1 Büschel 118.19 (6670)

C 1 - 1087 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, 1958 - 1967 intus: 10 Jahre Deutsches Mütter-Genesungswerk, (1960), Druck 1 Büschel 118.19 (6670)

193 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1088 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, 1968 - 1970 1 Büschel 118.19

C 1 - 1089 Deutsches Müttergenesungswerk, Allgemeines, 1971 - 1980 1 Büschel 118.19

C 1 - 1090 Öffentliche Sammlungen in den Kreisgemeinden, Einzelfälle, 1945 - 1958 Enthält: Salach, Ebersbach/Fils, Stuttgart, Göppingen, Unterböhringen 1 Büschel 118.19 (6670)

C 1 - 1091 Öffentliche Sammlungen in den Kreisgemeinden, Einzelfälle, 1953 - 1959 Enthält: Stuttgart, Backnang, Auendorf, Boll, Eislingen/Fils, Dürnau, Süßen, Zell u. A., Donz- dorf, Hohenstaufen, Wäschenbeuren 1 Büschel 118.19 (6670)

C 1 - 1092 Lotterien und Ausspielungen, Allgemeines, 1921 - 1938, 1949 -1968 1 Büschel 118.20 (6660)

C 1 - 1093 Wiederaufbaulotterie zu Gunsten württembergischer und badischer Städte, 1947, 1948 3 Schriftstücke 118.20 (6660)

194 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1094 Ausspielungen und Lotterien, Einzelfälle, 1944 - 1971 Enthält u.a.: Vereine von Geislingen/Steige, Gingen/Fils, Deggingen, Eislingen/Fils, Boll, U- hingen, Weißenstein, Süßen, Göppingen, Albershausen, Heiningen 1 Büschel 118.29 (6660)

C 1 - 1095 Ausspielungen und Lotterien, Einzelfälle, 1971 - 1979 Enthält u.a.: Vereine von Heiningen, Göppingen, Süßen, Boll, Donzdorf, Eybach, Böhmen- kirch, Eislingen/Fils, Ebersbach/Fils, Gruibingen, Dürnau 1 Büschel 118.29

C 1 - 1096 Sammelgenehmigungen für sonstige Verbände, (1952), 1953 - 1956 Enthält u.a.: Liga der freien Wohlfahrtspflege, Dennoch-Verlag, Weltkinderhilfswerk, Tbc.- Bekämpfung, Deutscher Gewerkschaftsbund, Bolksbund für Frieden und Freiheit e.V., Gesell- schaft christlich-jüdische Zusammenarbeit, Deutsches Museum, Eugen Bolz-Stiftung, Schlesi- sche Malteser- Ritter, Hochwasserkatastrophe Bayern, Stresemann-Denkmal 1 Büschel 118.29 (6670)

C 1 - 1097 Sammelgenehmigungen für sonstige Verbände, 1957 - 1961 Enthält u.a.: Verein für Volksheilstätten, Landesjugendring, Hilfskomitee für Nazareth, CDU, SPD, Caritasverband, Deutsche Reichspartei, FDP, Friedlandhilfe, Ostpriesterhilfe, Rettung Schiffbrüchiger, Pommersche Landsmannschaft, Albert-Schweitzer-Kinderdorf, Schwäbischer Frauenfleiß, Förderung der Dorfbüchereien 1 Büschel 118.29 (6670)

C 1 - 1098 Hausierhandel nach Gottscheer Art, 1934 - 1950 10 Schriftstücke 118.29 (6660)

195 II 8 Sammlungen, Lotterien, Glücksspiele

C 1 - 1099 Sammlungserlaubnis und Losbrieflotterie für Wohnungsbauzwecke, 1948 - 1951 1 Büschel 118.29 (7524)

C 1 - 1100 Aufstellung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei Volksbelustigungen, Allgemeines, 1902, 1904, 1921 -1940, 1959 1 Büschel 118.30 (6660)

C 1 - 1101 Aufstellung mechanisch betriebener Spiele und Spieleeinrichtungen, 1951 - 1953 1 Fasz. 118.31 (6660)

C 1 - 1102 Aufstellung eines selbsthergestellten Spiels ’Rollendes Kugelspiel’ durch die Schaustelle- rin Frieda Bellem, Karlsruhe, auf einem Markt in Ebersbach/Fils, (1957, 1959), 1960 intus: 1 Skizze, (1959) 8 Schriftstücke 118.31 (6650)

C 1 - 1103 Kugelstechapparate, 1951 2 Schriftstücke 118.32 (6660)

C 1 - 1104 Eröffnung einer Spielhalle in Ebersbach/Fils, 1966, 1967 intus: 1 kol. Skizze, 1966 1 Fasz. 118.33 (6650)

196 II 9 Sonn- und Feiertage

II 9 Sonn- und Feiertage

C 1 - 1105 Polizeiliche Sonntagsordnung, 1928 - 1945 intus: Ansicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf von Spielplatz mit Unterkunftshaus des Tur- nerbunds Göppingen, 1931 1 Büschel 119.10 (4772)

C 1 - 1106 Sonntagsruhe in Gewerbebetrieben, 1934 - 1967 1 Büschel 119.10 (4772)

C 1 - 1107 Schutz der Sonn- und Feiertage, 1944 - 1953 1 Büschel 119.10 (6600)

C 1 - 1108 Schutz der Sonn- und Feiertage, 1953, 1954 1 Büschel 119.10 (6600)

C 1 - 1109 Schutz der Sonn- und Feiertage, (1954), 1955 - 1962 1 Büschel 119.10 (6600)

C 1 - 1110 Schutz der Sonn- und Feiertage, 1962 - 1967 1 Büschel 119.10 (6600)

197 II 9 Sonn- und Feiertage

C 1 - 1111 Nacht- und Sonntagsarbeit in Bäckereien und Konditoreien, 1956 - 1958 7 Schriftstücke 119.11 (4781)

C 1 - 1112 Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien, 1959 - 1971 1 Büschel 119.11 (4781)

C 1 - 1113 Bäckereien und Konditoreien (Nachtbackverbot, Arbeitszeit), 1930 - 1938 intus: Göppinger Zeitung Nr. 279 vom 29.11.1933 1 Büschel 119.11 (4781)

C 1 - 1114 Bäckereien und Konditoreien (Nachtbackverbot, Arbeitszeit), 1939 - 1959 1 Büschel 119.11 (4781)

198 II10 Polizeistunde, Tanzunterhaltungen, sonstige Lustbarkeiten

II10 Polizeistunde, Tanzunterhaltungen, sonstige Lustbarkeiten

C 1 - 1115 Polizeistunde, 1921 - 1950 Enthält: Festsetzung in einzelnen Gemeinden, Ausgehzeiten unter amerikanischer Militärver- waltung 1 Büschel 121.11 (6060)

C 1 - 1116 Tanzunterhaltungen, Allgemeines, 1929 - 1954 1 Büschel 121.30 (6510)

C 1 - 1117 Erteilung von Tanzunterricht durch Leopoldine Pfeiffer, Ebersbach/Fils, 1945 1 Schriftstück 121.30 (4138)

199 II11 Wahrung der Sitten

II11 Wahrung der Sitten

C 1 - 1118 Prostitution, Konkubinat, 1934 - 1943 1 Fasz. 122. (6540)

C 1 - 1119 Freikörperkultur, 1934, 1939 6 Schriftstücke 122.2 (6580)

C 1 - 1120 Graphologen, Einzelfälle, 1946 - 1948 Enthält: Konrad Hetzel, Auendorf, Psychologe und Pädagoge Dr. Johannes Rahm, Göppingen 1 Fasz. 122.4 (4138)

C 1 - 1121 Graphologen, Einzelfälle, (1938), 1945 - 1948 Enthält: Johannes Näher, Ebersbach/Fils 1 Büschel 122.4 (4138)

C 1 - 1122 Horoskoperstellung, Einzelfälle, 1947 Enthält: Adolf Fischer und Wilhelm Scheutle, Salach 5 Schriftstücke 122.4 (4138)

C 1 - 1123 Bekämpfung von Hexerei und Aberglaube in Salach, 1933 - 1939 intus: 2 Prospekte des Buchversands Gutenberg, Dresden, über astrologische und magische Werke, o. Jahr 1 Fasz. 122.4 (8160)

200 II11 Wahrung der Sitten

201 II12 Sonstige Ordnungsaufgaben

II12 Sonstige Ordnungsaufgaben

C 1 - 1124 Vorbeugende Verbrechensbekämpfung durch die Polizei, 1938, 1939 Enthält: Unterbringung arbeitsscheuer und anderer assozialer Personen 1 Büschel 129. (6300)

C 1 - 1125 Bekämpfung der Arbeitsunwilligkeit, 1944 1 Schriftstück 129. (6303)

C 1 - 1126 Maßnahmen gegen Arbeitsscheue, 1938 - 1940 1 Büschel 129. (6303)

C 1 - 1127 Behandlung der Gemeinschaftsfremden (asozialen), 1940, 1941 7 Schriftstücke 129. (6303)

C 1 - 1128 Maßnahmen gegen asoziale Personen, Einzelfälle, 1935 - 1957 1 Büschel 129. (6300)

C 1 - 1129 Feierschichten und Flüchtigwerden von Bergleuten der 'Grube Karl', Geislingen/Steige, 1939 - 1942 Enthält auch: Möbelfabrik Thurner, Geislingen/Steige, 1 Büschel 129. (6300)

202 II12 Sonstige Ordnungsaufgaben

C 1 - 1130 Zigeuner, Allgemeines, 1925 - 1944 intus: Ausweis der Firma Allgaier, Uhingen mit Paßfoto des Hilfsarbeiters Adolf Guttenberger, o. Jahr 1 Büschel 129. (6300)

203 III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

C 1 - 1131 Verkehrswesen, 1938 - 1946 Enthält u.a.: Reichsverkehrswacht, Eisenbahn, Kraftwagen, Fuhrwerk, Post intus: Prospekt der Fahrzeugwerke Eislingen/Fils, o.Jahr (1945) 1 Büschel 130. (3080)

C 1 - 1132 Straßenverhältnisse am Ortsausgang in Gingen/Fils, Richtung Kuchen, 1941 1 Fasz. 130.0 (3500)

C 1 - 1133 Generalverkehrsplan, 1955 - 1959 intus: 4 kol. Pläne, 1955, (1956); Die Selbstverwaltung. Organ des deutschen Landkreistages, Heft 4, April 1957 1 Büschel 130.0 (3500)

C 1 - 1134 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1965, 1965 Enthält: Textteil DIN A 4 Band 130.0 (3500)

C 1 - 1135 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1965, 1965 Enthält: Kartenteil DIN A 4 Band 130.0 (3500)

204 III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

C 1 - 1136 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1974, 1975 3 Schriftstücke 130.0

C 1 - 1137 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1974, 1974 Enthält: Entwurf Teile I, II und III/1 - 2 DIN A 4 Band, S. 1 - 349 130.0

C 1 - 1138 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1974 1974 Enthält: Entwurf Teile III/3 - 7 und IV DIN A 4 Band, S. 350 - 669 130.0

C 1 - 1139 Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 1974, 1974 Enthält: Anlagen zum Entwurf intus: s. Umfang 7 kol. Karten 130.0

C 1 - 1140 Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger für das Sachgebiet Kraft- fahrzeuge, Einzelfall, 1958 Enthält: Göppingen 1 Schriftstück 130.0 (3700)

C 1 - 1141 Straßenverkehrsdirektion Württemberg-Baden, 1950 Enthält: Auflösung 1 Schriftstück 130.1 (3537)

205 III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

C 1 - 1142 Straßenverkehrsamt, 1945 - 1947 Enthält: Allgemeines, sachlich intus: Vorschriften der Militär-Regierung. Urkunde 14. Transportwesen. (1946), Druck 1 Büschel 130.1 (3537)

C 1 - 1143 Straßenverkehrsamt, 1947 - 1949 1 Büschel 130.1 (3537)

C 1 - 1144 Straßenverkehrsamt, 1945 - 1948 Enthält: Beiräte zur Verteilung von Fahreugen intus: Auf dem Weg zum Wiederaufbau im Straßenverkehr, (1946), Druck 1 Büschel 130.1 (3537)

C 1 - 1145 Straßenverkehrsamt, 1946, 1948 Enthält: Bestellung eines Ausschusses 1 Fasz. 130.1 (3537)

C 1 - 1146 Straßenverkehrsamt, 1946 Enthält; Geschäftsbericht 1 Schriftstück 130.1 (3537)

C 1 - 1147 Straßenverkehrsamt, 1945 - 1950 Enthält: Personal 1 Büschel 130.1 (3537)

206 III 1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

C 1 - 1148 Meldungen über Unfallhäufungen nach er Unalltypensteckkarte 1970, 1971, 1970 - 1972 intus: Plan Unfalldiagramm Landstraße Göppingen-Hohenstaufen, 1970 1 Büschel 130.83

C 1 - 1149 Meldungen über Unfallhäufungen nach der Unfalltypensteckkarte 1972, 1972, 1973 intus: 2 Skizzen Unfallaufkommen (Aichelberg, Salach), (1973 1 Büschel 130.83

C 1 - 1150 Meldungen über Unfallhäufungen nach der Unfalltypensteckkarte 1973, 1973 - 1975 1 Büschel 130.83

C 1 - 1151 Göppinger Mietwagenvereinigung 'Gelber Ring', 1959 4 Schriftstücke 130.89 (3537)

207 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1152 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung, Allgemeines, 1950 - 1955 Enthält u.a.: Verkehrstagung, Gesetz, Reform, Straßenverkehr, Verkehrsingenieure intus: Dr. Walter Linden: Das Verkehrsbild auf Autobahnen und Fernstraßen, 1953, Sonder- druck 1 Büschel 132.0 (3500)

C 1 - 1153 Straßenverkehrsordnung, Allgemeines, 1950 - 1969 1 Büschel 132.00 (3700)

C 1 - 1154 Entwurf einer neuen Straßenverkehrsordnung, 1964 - 1968 1 Fasz. 132.00 (3700)

C 1 - 1155 Entwurf einer neuen Straßenverkehrsordnung, 1966, 1967 Enthält auch: Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur StVO, 1967 2 DIN A 4 Hefte 132.00 (3700)

C 1 - 1156 Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AV), (1967) 1 Büschel 132.00 (3700)

208 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1157 Entwurf einer neuen Straßenverkehrsordnung, 1968 Enthält auch: Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur StVO, 1968 intus: Verkehrszeichen Preisliste der Gespo, Signalbau- und Schilderwerke, Hanover- Wester- feld 2 DIN A 4 Hefte, 1 Prospekt 132.00

C 1 - 1158 Entwurf einer neuen Straßenverkehrsordnung, 1970 Enthält auch: Entwurf einer allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur StVO, 1970 2 DIN A 4 Hefte, 3 Schriftstücke 132.00

C 1 - 1159 Verkehrspolizei und Verkehrsüberwachungsgeräte, Allgemeines, 1948 - 1954 intus: Die Neuorganisation der Verkehrspolizei des Landes Baden-Württemberg, (1954), Denk- schrift (mit kol. Karte) 1 Büschel 132.00 (3700)

C 1 - 1160 Verkehrssicherheit, Allgemeines, 1930 - 1955 intus: Plakat der Militär-Regierung Zone Württemberg. Bekanntmachung zum Verkehrswesen, 1945 (2 Expl.) 1 Büschel 132.00 (3700)

C 1 - 1161 Internationaler Kraftfahrzeugverkehr, 1951 - 1955 Enthält: Touring-Information des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs e.V. intus: Schlagbaum hoch! ADAC-Ratgeber für Auslandsreisen, 1954; Grenzübertritt mit dem Fahrzeug, 1954, Drucke 1 Büschel 132.00 (3700)

209 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1162 Fahrgeschwindigkeiten im Kraftfahrzeugverkehr, 1947 - 1958 intus: 1 kol. Plan über die Gemarkung Degenfeld, 1954, Amtsblatt der Stadt Stuttgart Nr. 43 und 48 vom 27.10. und 1.12.1955 1 Büschel 132.00 (3700)

C 1 - 1163 Neuregelung der Vorfahrt, 1952 - 1960 intus: 1 kol. Plan des Straßennetzes Straßenbauamt Geislingen, (1956) und Planskizze der Faurndauerstraße in Rechberghausen, 1958 1 Büschel 132.00 (3700)

C 1 - 1164 Sicherung des Verkehrs auf den Reichsautobahnen, 1937 - 1947 9 Schriftstücke 132.00 (3555)

C 1 - 1165 Internationaler Straßengüterverkehr, Allgemeines, 1954, 1955 4 Schriftstücke 132.00 (3537)

C 1 - 1166 Interzonenverkehr Bizone - Sowjetzone, 1948, 1949 5 Schriftstücke 132.00 (3537)

C 1 - 1167 Straßenpersonen- und -Güterverkehr nach Berlin und in die sowjetische Besatzungszone, (interzonaler Straßenverkehr), 1953, 1954 3 Schriftstücke 132.00 (3535)

210 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1168 Ausrüstung der Omnibusse des Gelegenheitsverkehrs mit Geschwindigkeitsschreibern, 1950, 1960 Enthält auch: Vermietung von Omnibussen an Selbstfahrer 1 Büschel 132.00 (3535)

C 1 - 1169 Beschriftung der Außenfläche von Personenkraftwagen, 1955 1 Schriftstück 132.00 (3535)

C 1 - 1170 Mitführen von Arbeitsgerät der Schornsteinfeger, Fensterputzer und Plakatkleber auf Motor- und Fahrrädern im öffentlichen Verkehr, 1953 2 Schriftstücke 132.00 (3700)

C 1 - 1171 Fahrräder mit Hilfsmotor, 1955 - 1960 Enthält: Kennzeichnungs- und Führerscheinpflicht intus: Richtlinien für die Durchführung von Verkehrslehrgängen für Mopedfahrer, (1956), Druck 1 Fasz. 132.00 (3735)

C 1 - 1172 Radfahrauffahrten innerhalb der Ortsdurchfahrten, 1954, 1955 8 Schriftstücke 132.00 (3700)

C 1 - 1173 Beleuchtung der Fahrräder, 1940 - 1958 Enthält auch: Fahrradverkehr 1 Büschel 132.00 (3735)

211 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1174 Verwendung von Stoßzügeln bei Pferden, 1953 - 1959 1 Fasz. 132.00 (3730)

C 1 - 1175 Verkehrsblatt, 1949 - 1959 8 Schriftstücke 132.00 (3700)

C 1 - 1176 Signalschau, 1950 - 1952 intus: 1 kol. Straßenkarte Kreis Göppingen; 7 Fotos (Deggingen, Dürnau, Gosbach, Nassach- Unterhütt, Weissensteiner Steige) 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1177 Signalschau, Verkehrsschau, 1955 - 1959 intus: 1 Skizze der Filsbrücke in Süßen, 1955 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1178 Verkehrsschau 1959, 1959 - 1962 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1179 Verkehrsschau 1962, 1962, 1963 Enthält nur: schienengleiche Bahnübergänge 1 Fasz. 132.03 (3760)

212 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1180 Verkehrsschau 1964, 1964 - 1966 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1181 Verkehrsschau 1964, 1964 - 1967 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1182 Verkehrsschau 1964, 1964 - 1966 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1183 Verkehrsschau 1966, 1966, 1967 intus: 2 Pläne und 6 Fotos von Salach, 1966 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1184 Verkehrsschau 1966, 1966 Enthält: Niederschriften 1 Büschel 132.03 (3760)

C 1 - 1185 Verkehrsschau 1968, 1968 - 1970 1 Büschel 132.03

213 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1186 Verkehrsschau 1968, 1969, 1970 1 Büschel 132.03

C 1 - 1187 Verkehrsschau 1970, 1970, 1971 1 Büschel 132.03

C 1 - 1188 Verkehrsüberwachung und Verkehrskontrollen, Lärmbekämpfung etc., 1930 - 1956 1 Büschel 132.07 (3703)

C 1 - 1189 Überwachung der Bremsen an Kraftfahrzeugen, 1950 2 Schriftstücke 132.07 (3703)

C 1 - 1190 Sonderkontrolle der Zugmaschinen mit Anhänger, 1950 3 Schriftstücke 132.07 (3703)

C 1 - 1191 Achsdruckmesser, 1950, 1951 3 Schriftstücke 132.07 (3703)

214 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1192 Untersagung des Führens von Fahrzeugen und Fuhrwerken, Einzelfälle, 1935 - 1941, 1952 -1955 Enthält: Albershausen, Bünzwangen, Deggingen, Ebersbach/Fils, Gammelshausen, Uhingen, Wäschenbeuren 1 Büschel 132.07 (3700)

C 1 - 1193 Verkehrserziehung, Allgemeines, 1954, 1956 6 Schriftstücke 132.10 (3700)

C 1 - 1194 Verkehrserziehung in den Schulen, 1953 - 1962 intus: Richtlinien zum Fußgängerschutzprogramm der Landesverkehrswacht Baden- Württem- berg, (1960), Druck 1 Fasz. 132.12 (3700)

C 1 - 1195 Verkehrserziehungswoche der in Deutschland stationierten amerikanischen Streitkräfte, 1954 2 Schriftstücke 132.12 (3700)

C 1 - 1196 Verkehrslenkungsmaßnahmen, Allgemeines, 1968 - 1972 1 Büschel 132.20

C 1 - 1197 Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Allgemeines, 1966 - 1970 1 Büschel 132.20 (3760)

215 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1198 Verkehrszeichen, Allgemeines, 1951 - 1966 1 Büschel 132.20 ((3760)

C 1 - 1199 Verkehrsbeschränkungen, Allgemeines, 1925 - 1966 1 Büschel 132.20 (3704)

C 1 - 1200 Sperrung von forstfiskalischen Privatwegen, 1949 - 1960 intus: 3 kol. Skizzen des Forstbezirks Göppingen, (1950) 1 Büschel 13220 (3705)

C 1 - 1201 Aufstellung von Warnzeichen an Gefahrenstellen (Wildwechsel), 1953 - 1962 1 Büschel 132.20 (3760)

C 1 - 1202 Verkehrsschau über Ortstafeln, 1968, 1968 - 1970 intus: 18 z. T. kol. Pläne, 1968 1 Büschel 132.20

C 1 - 1203 Verkehrsschau über Ortstafeln, 1968, 1968 - 1970 intus: 16 z.T. kol. Pläne und Skizzen, 1968 1 Büschel 132.20

216 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1204 Aufstellung einer Frostschäden-Gefahrenkarte, 1953 - 1955 intus: 4 kol. Karten des Straßennetzes Straßenbauamt Geislingen, 1953, 1954, (1955) 1 Büschel 132.20 (3700)

C 1 - 1205 Aufstellung einer Frostschäden-Gefahrenkarte, 1955 - 1958 intus: 5 z.T. kol. Straßennetzkarten, 1956 1 Büschel 132.20 (3704)

C 1 - 1206 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genhemigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1948 3 Schriftstücke 132.20 (3530)

C 1 - 1207 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genehmigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1951 4 Schriftstücke 132.20 (3530)

C 1 - 1208 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genehmigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1952 5 Schriftstücke 132.20 (3530)

C 1 - 1209 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genehmigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1953 7 Schriftstücke 132.20 (3530)

217 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1210 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genhemigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1955 5 Schriftstücke 132.20 (3530)

C 1 - 1211 Mündliche Verhandlung über Anträge auf Genehmigungen zum Linien- und Gelegen- heitsverkehr, 1957 4 Schriftstücke 132.20 (3530)

C 1 - 1212 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Bad Ditzenbach, 1955, 1956 Enthält: Warnsignale 7 Schriftstücke 132.21 (3760)

C 1 - 1213 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Bad Überkingen, 1959, 1960 Enthält: unbeschrankter Bahnübergang, Blinklichtanlage 1 Fasz. 132.21 (3760)

C 1 - 1214 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Ebersbach/Fils, 1938 - 1946, 1957 - 1960 Enthält: Beseitigung der Bahnübergänge, Straßenüberführung intus: 5 z.T. kol. Karten und Pläne, 1938, (1957), 1958 1 Büschel 132.21 (3760)

C 1 - 1215 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Ebersbach/Fils, 1954 - 1961, 1974 - 1976 Enthält: Fußwegübergang, Anrufschranke, Sperrung von Bahnübergängen, Fußgängerunterfüh- rung, Signalanlage intus: 1 Plan zur neuen Straßenüberführung vor dem Bahnhof, 1958 1 Büschel 132.21 (3760)

218 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1216 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Eislingen/Fils, 1956 - 1964 Enthält: Anrufschranken, Schrankenwärter, Verkehrsgefährdung intus: 1 kol. Plan, 1961 1 Fasz. 132.21 (3760)

C 1 - 1217 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Deggingen, 1959 - 1966 Enthält: Beseitigung des Fußwegübergangs, Einbau von Schranken, Sperrung eines Feldwegs, Blinklichtanlagen 1 Büschel 132.21 (3760)

C 1 - 1218 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Geislingen/Steige mit Altenstadt, 1941 - 1960 Enthält: Warnlichtanlage, Anrufschranke, Blinklichtanlage 1 Büschel 132.21 (3760)

C 1 - 1219 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Gingen/Fils, 1961 Enthält: Anrufschranken 2 Schriftstücke 132.21 (3760)

C 1 - 1220 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Göppingen, 1961 Enthält: Anrufschranken 2 Schriftstücke 132.21 (3760)

219 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1221 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Hausen/Fils, 1960 - 1965 Enthält: Aufhebung eines Bahnübergangs, Sichtverbesserung intus: 1 Plan zum Bahnhofsbereich, (1963) 1 Fasz. 132.21 (3760)

C 1 - 1222 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Kuchen, 1954 - 1960 Enthält: Aufhebung von unbewachten Fußgängerwegen, Anrufschranken 1 Fasz. 132.21 (3760)

C 1 - 1223 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Mühlhausen i.T., 1960 Enthält: Aufhebung eines Bahnübergangs 7 Schriftstücke 132.21 (3760)

C 1 - 1224 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Reichenbach i.T., 1958, 1959 Enthält: Versetzung eines Verkehrszeichens 1 Fasz. 132.21 (3760)

C 1 - 1225 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Uhingen, 1954 - 1961 Enthält: Aufhebung eines Fußwegübergangs, Zugvormeldeanlage, Schranke, Anrufschranken, Drehkreuze 1 Büschel 132.21 (3760)

C 1 - 1226 Schienengleiche Bahnübergänge auf Markung Wiesensteig, 1958, 1959 Enthält: Verkehrsbeschräkung, Blinklichtanlage, Fußwegübergang 1 Fasz. 132.21 (3760)

220 III 2 Verkehrssicherung und Verkehrsregelung

C 1 - 1227 Übermäßige Rauchentwicklung durch Dieselfahrzeuge, 1949 - 1953 1 Büschel 132,40 (3710)

C 1 - 1228 Wett- und Zuverlässigkeitsfahrten, Allgemeines, 1929 - 1941, 1956 7 Schriftstücke 132.41 (3702)

221 III 3 Kraftfahrzeugzulassung

III 3 Kraftfahrzeugzulassung

C 1 - 1229 Zulassung zum Straßenverkehr, Zulassungsstellen, 1955 - 1960 intus: Geislinger Zeitung Nr. 223 vom 25.09.1956; 6 z.T. kol. Pläne und Skizzen über die Er- richtung einer Kfz.-Zulassungsstelle in Geislingen/Steige, 1956 1 Büschel 133.60 (3710)

C 1 - 1230 Verkehrsstatistische Berichterstattung, 1955 - 1959 1 Büschel 133.60 3710)

C 1 - 1231 Verkehrsstatistische Berichterstattung, 1959 - 1972 1 Büschel 133.60 (3710)

C 1 - 1776 Gast- und Schankwirtschaften in Rechberghausen, 1907 - 1913, 1929 - 1967 Enthält: Gastwirtschaft und Kaffee zum Bahnhof intus: 11 überwiegend kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1907, 1912, 1926, 1963, (1964) 1 Büschel 145.19 (4111)

222 III 4 Gewerblicher Kraftverkehr

III 4 Gewerblicher Kraftverkehr

C 1 - 1232 Personenbeförderung, Allgemeines, 1935 - 1945, 1956 -1959 1 Büschel 135.00 (3535)

C 1 - 1233 Haftpflichtversicherung für Omnibusse, Omnibusanhänger und Lastkraftwagen zur Per- sonenbeförderung, 1951 - 1955 1 Fasz. 135.00 (3530)

C 1 - 1234 Güterfernverkehr, Allgemeines, 1931 - 1939 1 Büschel 135.1 (3537)

C 1 - 1235 Güternahverkehr, 1936 - 1965 Enthält: Verzeichnisse, Übersichten 1 Büschel 135.10 (3537)

C 1 - 1236 Beschlagnahme von Autoreifen, Einzelfall, 1947 - 1962 Enthält: Göppingen 1 Fasz. 135.10 (3537)

C 1 - 1237 Güternahverkehr, Einzelfälle, 1953 - 1975 Enthält: Ebersbach/Fils, Geislingen/Steige, Göppingen, Rechberghausen, Uhingen- Nassachmühle 1 Büschel 135.14 (3537)

223 III 4 Gewerblicher Kraftverkehr

224 IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten

IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten

C 1 - 1238 Einzelhandelsschutzgesetz, Allgemeines, 1933 - 1948 1 Büschel 140.00 (4003)

C 1 - 1239 Einzelhandelsschutzgesetz, Allgemeines, 1933 - 1950 Enthält: u.a.: Kunsthandel und Privatverkauf von Kunstwerken und wertvollen und bedeuten- den Kulturgütern, Gewerbliche Tätigkeit von Esten in Geislingen/Steige intus: Reichsgesetzblätter 1933 und 1934; Regierungsblatt für Württemberg 1933 1 Büschel 140.00 (4003)

C 1 - 1240 Gewerbefreiheit, Neuregelung des Gewerberechts, 1948 - 1956 1 Büschel 140.00 (4001)

C 1 - 1241 Zulassung und Errichtung gewerblicher Unternehmen und Betriebe, 1945 - 1948 1 Büschel 140.00 (4001)

C 1 - 1242 Anzeigepflicht der nebenberuflichen Versicherungsagenten, 1953, 1954 4 Schriftstücke 140.00 (4000)

C 1 - 1243 Verzeichnis über die Groß- und Einzelhandelsgeschäfte, 1946 5 Schriftstücke 140.00 (4001)

225 IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten

C 1 - 1244 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1949 - 1951 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1245 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1951 - 1954 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1246 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1954 - 1957 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1247 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1957 - 1959 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1248 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1959 - 1962 1 Büschel 140.01 (4000)

226 IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten

C 1 - 1249 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1962, 1963 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1250 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, den Lan- desverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften und andere Stellen, 1963, 1964 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1251 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, 1964 - 1970 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1252 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen an das Statistische Landesamt in Stuttgart, 1970 - 1976 1 Büschel 140.01

C 1 - 1253 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen im Bereich Lebensmittelverkaufsstellen an den Ver- band des Lebensmittel-Einzelhandels in Stuttgart, 1949 - 1958 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1254 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen im Bereich Lebensmittelverkaufsstellen an den Ver- band des Lebensmittel-Einzelhandels in Stuttgart, 1958 - 1964 1 Büschel 140.01 (4000)

227 IV 1 Gewerberecht und allgemeine Gewerbeangelegenheiten

C 1 - 1255 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen im Bereich Textil- und Schuhverkaufsstellen an die Verbände des Textil- und Schuheinzelhandels in Stuttgart, 1950 - 1958 1 Büschel 140.01 (4000)

C 1 - 1256 Mitteilungen der Gewerbeanzeigen im Bereich Textil- und Schuhverkaufsstellen an die Verbände des Textil- und Schuheinzelhandels in Stuttgart, 1958 - 1964 1 Büschel 140.01 (4000))

C 1 - 1257 Eröffnung eines Heilmittel-Laboratoriums ’Wala’ in Boll-Eckwälden 1950, 1951 1 Fasz. 140.01 (8101)

C 1 - 1258 Eröffnung eines Laboratoriums veterinär- medizinischer Spezialitäten in Faurndau, 1952 1 Fasz. 140.01 (8101)

C 1 - 1259 Vertrieb des Bol-Schnupfenmittels durch eine Pharmazeutische Fabrik in Wiesensteig, 1952 9 Schriftstücke 140.01 (8101)

C 1 - 1260 Eröffnung eines Massagebetriebs in Ebersbach/Fils, 1950 2 Schriftstücke 140.01 (8012)

228 IV 2 Gewerbebetriebe

IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1261 Lästige Anlagen, Allgemeines, 1904 - 1908, 1924 -1956 intus: NWZ Göppinger Kreisnachrichten Nr. 163 vom 17.07., Nr. 164 vom 18.07. und Nr. 165 vom 19.07.1956 1 Büschel 141.10 (4100)

C 1 - 1262 Tierkörperbeseitigungsanstalt in Klein-Süßen, 1917 intus: 8 kol. Pläne, 1917; Geislinger Zeitung Nr. 112 vom 15.05.1917 1 Büschel 141.10 -

C 1 - 1263 Tierkörperbeseitigungsanstalt in Klein-Süßen, 1917, 1918 intus: 2 kol. Pläne, 1917 1 Büschel 141.10 -

C 1 - 1264 Tierkörperbeseitigungsanstalt in Süßen, (1917), 1918 - 1929, 1940 intus: 4 kol. Pläne, 1917, 1918; Ansicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Gebrüder Ottenheimer, Mechanische Weberei, Süßen, 1929 ( 2 Expl. ) 1 Büschel 141.10 (4108)

C 1 - 1265 Stockaufbau auf einem Trockenhaus in Weißenstein, (1946), 1947 - 1949 Enthält: Firma Albert Grupp, Weiß- und Sämisch-Gerberei intus: 5 kol. Pläne, 1946 1 Fasz. 141.10 (4108)

229 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1266 Gartenbetrieb in Dürnau, (1968), 1969 - 1971 Enthält: Firma Wilhelm Höfer, Eislingen/Fils intus: 6 z.T. kol. Pläne, 1968 - 1970 1 Fasz. 141.11

C 1 - 1267 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1974 Enthält: Firma Fr. Kauffmann, Sauerkonservenfabrik 6 Schriftstücke 141.11

C 1 - 1268 Abwasser in Eschenbach, 1898 - 1905, 1935 -1939 Enthält: Schlachthaus der Mezgerei Gustav Böhringer intus: 1 kol. Plan, 1905; Göppinger Zeitung Nr. 72 vom 27.03.1905 1 Büschel 141.11 (8233)

C 1 - 1269 Feinpappenfabrik in Gosbach, 1966, 1970 Enthält: Firma Wilisch & Sohn 6 Schriftstücke 141.11 (4108)

C 1 - 1270 Fabrikanlage in Hattenhofen, 1971 - 1977 Enthält: Firma Ulrich Plattenhardt, Werkzeugbau und Druckgießerei intus: 20 z. T. kol. Pläne, 1971 - 1973 1 Büschel 141.11

230 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1271 Fabrikanlage in Hattenhofen, 1973 - 1978 Enthält: Firma Ulrich Plattenhardt, Werkzeugbau und Druckgießerei intus: 5 kol. Pläne, 1973; 1 s/w Foto, 1974 1 Büschel 141.11

C 1 - 1272 Flüssiggaslagertanks in Süßen, 1960 - 1964 Enthält: Firma G. Kuntze, Röhrenwerk intus: 17 z.T. kol. Pläne, 1960 1 Büschel 141.11 (4108)

C 1 - 1273 Propangaslager in Süßen, 1972, 1973 Enthält: Firma Friedrich Scharr, Flüssiggas-Großvertrieb intus: 5 überwiegend kol. Pläne, 1972 1 Büschel 141.11

C 1 - 1274 Schlächtereianlagen in Uhingen, 1929 - 1941 Enthält: Georg Wittlinger, Gasthaus zum Hirsch, Karl Gaide, Metzgerei und Gasthaus zum Lamm, intus: 15 überwiegend kol. Pläne, 1929 - 1935 1 Büschel 141.11 (8233)

C 1 - 1275 Ölheizung und Heizöllager in Uhingen, 1972 - 1976 Enthält: Alten- und Pflegeheim der Evangelischen Heimstiftung, Stuttgart intus: 3 Pläne, 1973 1 Büschel 141.11

231 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1276 Dampfkesselanlagen, Allgemeines, 1930 - 1953 Enthält u. a.: Genehmigung, Überwachung, Aufstellung, Dampfkesselakten 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1277 Dampfkesselanlagen in Aufhausen, 1914, 1915, 1939, 1940 Enthält: Molkereigenossenschaft intus: 4 z.T. kol. Pläne, 1914 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1278 Dampfkesselanlage in Aufhausen, 1939, 1940 Enthält: Molkereigenossenschaft intus: 3 Pläne, 1939 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1279 Dampfkesselanlagen im Bad Ditzenbach, (1933), 1948, 1949 Enthält: Mineralbad Ditzenbach 4 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1280 Dampfkesselanlage in Börtlingen, 1938 Enthält: Spar- und Darlehenskasse 8 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1281 Dampfkesselanlage in Börtlingen, 1939, 1940 Enthält: Gemeinschaftswaschküche der Spar- und Darlehenskasse 7 Schriftstücke 141.12 (4101)

232 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1282 Dampfkesselanlage in Donzdorf, (1936), 1937 - 1939 Enthält: Firma Hans G. Schmid & Sohn, Berufskleiderfabrik intus: 22 überwiegend kol. Pläne, 1936 - 1938 1 Büschel 141.12 (4101) 141.12 (4101)

C 1 - 1283 Dampfkesselanlage in Donzdorf, (1947), 1948 - 1950 Enthält: Württembergische Milchverwertungs AG. intus: 15 kol. Pläne, 1947, 1948 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1284 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1932 - 1940 Enthält: Firma G. Häfele, Süddeutsche Woll- und Haargarnspinnerei intus: 12 z. T. kol. Pläne, 1932 - 1938 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1285 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1947, 1948 Enthält: Firma Heinz Häfner, Leim- und Seifensiederei 10 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1286 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, (1943), 1946, 1948 Enthält: Firma Robert Bosch, Stuttgart 1 Fasz. 141.12 (4101)

233 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1287 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1948, 1949 Enthält: Firma DEHA-Chemie 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1288 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1947 - 1951 Enthält: Firma Süddeutsche Wollgarn- und Haarspinnerei 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1289 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1938 - 1942 Enthält: Firma G. Häfele, Süddeutsche Woll- und Haargarnspinnerei intus: 13 z. T. kol. Pläne, 1938 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1290 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1949 - 1951 Enthält: Firma Friedrich Kauffmann, Senffabrik 2 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1291 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1948, 1949 Enthält: Firma F.G. Krüger, Färberei und chemisches Laboratorium 7 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1292 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1948 Enthält: Firma Thomas Scheuffelen, Tuchfabrik 1 Schriftstück 141.12 (4101)

234 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1293 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1922 - 1924, 1940 Enthält: Firma Schwäbische Textilwerke intus: 7 kol. Pläne, 1922, 1923 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1294 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1943 - 1946 Enthält: Firma Schwäbische Textilwerke 7 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1295 Dampfkesselanlage in Ebersbach/Fils, 1951 Enthält: Firma Schwäbische Textilwerke 2 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1296 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1892, 1893, 1934 - 1939 Enthält: Firma Carl Faber & Becker, Vereinigte Textilwerke, Weilheim/Teck ( früher Firma Jung & Sixt, Kleineislingen) intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1892 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1297 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1910, 1911, 1926 - 1939 Enthält: Firma Carl Faber & M. Becker, Vereinigte Textilwerke, Weilheim/Teck ( früher Firma Weberei, Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt vormals Jung & Sixt ) intus: 4 überwiegend kol. Pläne, 1910; Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma M. Becker, Weilheim/Teck, 1929 1 Büschel 141.12 (4101)

235 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1298 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1936 - 1946 Enthält: Firma Johannes Flitsch, Nachfolger, Sitzmöbelfabrik intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1926, 1936 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1299 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, (1932), 1933 - 1939 Enthält: Firma Paul Haas, Zimmergeschäft, Sägewerk und Holzhandlung intus: 10 kol. Pläne, 1932, 1933 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1300 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1950 Enthält: Firma Paul Haas, Holzhandlung, Säge- und Hobelwerk 2 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1301 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, (1912), 1937 - 1950 Enthält: Firma Jetter & Baur, Maschinenfabrik und Eisengießerei 9 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1302 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1944, 1945 Enthält: Firma Süddeutsche Mineralölraffinerie 4 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1303 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1948 Enthält: Firma Ventzki, Pflug- und Landmaschinenfabrik 1 Schriftstücke 141.12 (4101)

236 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1304 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1917, 1918, 1939 Enthält: Firma Zeller & Gmelin, Mineralölraffinerie intus; 8 z.T. kol. Pläne, 1917, 1939 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1305 Dampfkesselanlage in Eislingen/Fils, 1952, 1953 Enthält: Firma Zeller & Gmelin, Mineralölraffinerie 5 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1306 Dampfkesselanlage in Faurndau, 1938 - 1941 Enthält: Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik intus: 9 kol. Pläne, 1938 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1307 Dampfkesselanlage in Faurndau, 1941 - 1943 Enthält: Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik intus: 1 Plan, 1941 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1308 Dampfkesselanlage in Farundau, 1952, 1953 Enthält: Firma Ludwig Blucke, Feinzwirnerei 7 Schriftstücke 141.12 (4101)

237 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1309 Dampfkesselanlge in Geislingen-Altenstadt, 1920 - 1923, 1941, 1943 Enthält: Firma Eugen Grüner, Sägewerk intus: 4 z.T. kol. Pläne, 1920 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1310 Dampfkesselanlage in Gingen/Fils, 1937 - 1943 Enthält: Firma Albert Bader, Holzwarenfabrik intus: 6 überwiegend kol. Pläne, 1937, 1943 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1311 Dampfkesselanlage in Gingen/Fils, 1950 - 1952 Enthält: Firma Fr. Josef Schäfer, Chemische Werke 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1312 Dampfkesselanlage in Göppingen, 1930 - 1942 Enthält: Firma Bellino, Emaillierwerk intus: 4 kol. Pläne, 1930; Ansichten ( Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Bellino & Cie. Emaillier-, Stanz- und Metallwerke, Göppingen, 1937 - 1940 (3 Exemplare) 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1313 Dampfkesselanlage in Göppingen, 1895 - 1902, 1940 Enthält: Firma Gustav Blickle, Metallwarenfabrik (früher Firma Konrad Nägele, Wichsefabrik intus: 3 kol. Pläne, 1895 1 Büschel 141.12 (4101)

238 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1314 Dampfkesselanlage in Göppingen, 1895 - 1901, 1932 - 1942, 1974 Enthält: Firma Deutsche Gelatine-Fabriken (früher Firma Gottlob Krum, Papierfabrik) intus: 3 kol. Pläne, 1895 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1315 Dampfkesselanlage in Göppingen, 1917, 1919, 1940 Enthält: Firma Friedrich Hägele, Färberei intus: 3 kol. Pläne, 1917 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1316 Dampfkesselanlage in Göppingen, 1930, 1931, 1942 Enthält: Firma Gottlieb Schmelzer, Zimmergeschäft und Sägewerk intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1930, 1931 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1317 Dampfkesselanlage in Göppingen-Holzheim, 1939 - 1941 Enthält: Firma Furnier- und Sperrholzwerk intus: 6 z. T. kol. Pläne, 1939, 1940 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1318 Dampfkesselanlge in Göppingen-Jebenhausen, 1953 Enthält: Schulhaus 1 Schriftstück 141.12 (4101)

239 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1319 Dampfkesselanlage in Gosbach, 1950 - 1953 Enthält: Firma Wilisch & Sohn, Pappenfabrik 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1320 Dampfkesselanlage in Gosbach, 1971 - 1973 Enthält: Firma Wilisch & Co. 5 Schriftstücke 141.12

C 1 - 1321 Dampfkesselanlage in Heiningen, 1949 - 1953 Enthält: Firma Alfred Karle, Steppdeckenfabrik intus: 1 Plan, 1952 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1322 Dampfkesselanlage in Kuchen, 1938 Enthält: Firma Süddeutsche Baumwolle Industrie intus: 1 Plan, 1938; Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Süddeutsche Baumwolle Industrie, Kuchen, 1938 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1323 Dampfkesselanlage in Kuchen, 1950, 1951 Enthält: Firma Süddeutsche Baumwolle Industrie 3 Schriftstücke 141.12 (4101)

240 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1324 Dampfkesselanlage in Reichenbach i. T., 1939, 1940 Enthält: Molkereigenossenschaft intus: 1 Plan, 1939 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1325 Dampfkesselanlage in Reichenbach u. R., 1953, 1954 Enthält: Firma Karl Menrad, Küferei und Weinhandlung 6 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1326 Dampfkesselanlage in Salach, 1939 Enthält: Dampffeuerspritze der Gemeinde 2 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1327 Dampfkesselanlage in Salach, 1949, 1950 Enthält: Firma Mechanische Weberei J. H. Neuburger 9 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1328 Dampfkesselanlage in Salach, 1946 Enthält: Firma Papierfabrik Salach 2 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1329 Dampfkesselanlage in Salach, 1946 - 1949 Enthält: Firma Papierfabrik Salach 4 Schriftstücke 141.12 (4101)

241 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1330 Dampfkesselanlage in Salach, 1952, 1953 Enthält: Firma Papierfabrik Salach 10 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1331 Dampfkesselanlage in Salach, 1954 Enthält: Firma Otto Pressmar, Strickwarenfabrik 1 Schriftstück 141.12 (4101)

C 1 - 1332 Dampfkesselanlage in Salach, 1949, 1950 Enthält: Firma Schachemayr, Mann & Cie. 9 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1333 Dampfkesselanlage in Salach, 1949 - 1951 Enthält: Firma Schachenmayr, Mann & Cie. 4 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1334 Dampfkesselanlage in Salach, 1939 - 1948 Enthält: Firma Steiger & Deschler, Mechanische Weberei intus: 3 kol. Pläne, 1939 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1335 Dampfkesselanlage in Schlat, 1932 - 1940 Enthält: Gutshof Ursenwang der Stadtgemeinde Göppingen, (früher Firma Geschwister Witt- linger/Geiger, landwirtschaftliche Brennerei) intus: 2 kol. Pläne, 1932 1 Fasz. 141.12 (4101)

242 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1336 Dampfkesselanlage in Süßen, 1938, 1939 Enthält: Firma Friedrich Bader, Holzwarenfabrik und Sägewerk intus; 4 z. T. kol. Pläne, 1938 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1337 Dampfkesselanlagen in Süßen, 1971 - 1973 Enthält: Firma Friedrich Bader, Holzwarenfabrik 1 Fasz. 141.12

C 1 - 1338 Dampfkesselanlage in Süßen, 1961 - 1972 Enthält: Firma Württembergische Wollgarnfabrik D. Finckh 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1339 Dampfkesselanlage in Süßen, 1954 Enthält: Firma G. Kuntze, Ziegelei 1 Schriftstück 141.12 (4101)

C 1 - 1340 Dampfkesselanlage in Süßen, 1950, 1951 Enthält: Molkereigenossenschaft 5 Schriftstücke 141.12 (4101)

243 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1341 Dampfkesselanlage in Süßen, 1918 - 1953 Enthält: Firma G. Roth, Mechanische Bandweberei und Schnürriemenwerke (früher Papierfab- rik) intus: 5 kol. Pläne, 1918 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1342 Dampfkesselanlage in Süßen, 1950 Enthält: Firma Gebrüder Schuler & R. Volk, Bettfedern und Daunenfabrik 3 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1343 Dampfkesselanlage in Süßen, 1973, 1974 Enthält: Firma Weidmann & Co., Weberei 7 Schriftstücke 141.12

C 1 - 1344 Dampfkesselanlage in Süßen, 1937 - 1943 Enthält: Firma Georg Wöller, Sägewerk intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1937 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1345 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1951 Enthält: Firma Erwin Allgaier, Windkraftanlagen 3 Schriftstücke 141.12 (4101)

244 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1346 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1938, 1939 Enthält: Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik intus: 4 kol. Pläne, 1938 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1347 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1940 - 1943 Enthält: Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik intus: 5 kol. Pläne, 1940 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1348 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1929 - 1951 Enthält: Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt intus: 7 überwiegend kol. Pläne, 1929, 1939 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1349 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1952, 1953 Enthält: Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt 5 Schriftstück 141.12 (4101)

C 1 - 1350 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1954 Enthält: Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt 1 Schriftstück 141.12 (4101)

C 1 - 1351 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1951 Enthält: Firma Spinnweberei Uhingen 1 Fasz. 141.12 (4101)

245 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1352 Dampfkesselanlage in Uhingen, 1939 - 1946 Enthält: Otto Waggershauser, Gutspächter in Filseck 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1353 Dampfkesselanlage in Wäschenbeuren, (1921, 1922), 1936 - 1949 Enthält: Bernhard Straub, Sägmüllers Erben in Beutental intus: 11. z. T. kol. Pläne, 1922, 1936 1 Büschel 141.12 (4101)

C 1 - 1354 Dampfkesselanlage in Wäschenbeuren, 1940 - 1942 Enthält: Firma Alfons Straub, Sägewerk intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1940 1 Fasz. 141.12 (4101)

C 1 - 1355 Dampfkesselanlage in Wangen, (1932), 1939, 1940 Enthält: Gemeindewaschküche intus: 2 Pläne, 1932 8 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1356 Dampfkesselanlage in Weißenstein, 1971, 1972 Enthält: Firma Alfred Auer, Obstverwertung intus: 3 z. T. kol. Pläne, 1971 6 Schriftstücke 141.12

246 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1357 Dampfkesselanlage in Wiesensteig, 1940 Enthält: Arbeitsgemeinschaft Todtsburgbrücke Reichsautobahn Albaufstieg intus: 1 Plan, 1940 9 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1358 Dampfkesselanlage in Wiesensteig, 1950 - 1952 Enthält: Firma Josef Lang, Pappenfabrik 9 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1359 Aufzüge in Donzdorf, 1932, 1933, 1948 - 1951 Enthält: Reinhold Schunter, Mühlenbesitzer, Xaver Barth, Hagenbucher Mühle, Anton Schun- ter, Mühlenbesitzer, Franz Losleben, Untere Mühle 1 Fasz. 141.12 (4101/4)

C 1 - 1360 Aufzüge in Ebersbach/Fils, 1954 Enthält: Firma Richard Illig, Textilgroßhandlung 4 Schriftstücke 141.12 (4101/4)

C 1 - 1361 Aufzüge in Gosbach, 1938 Enthält: Wilhelm Erhardt, zur Oberen Mühle 3 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1362 Aufzüge in Uhingen, (1939), 1940 Enthält: Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik 3 Schriftstücke 141.12 (4101)

247 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1363 Aufzüge in Uhingen, 1950, 1951 Enthält: Firma Württembergische Schuhfabrik 6 Schriftstücke 141.12 (4101)

C 1 - 1364 Skilift Oberböhringen in Bad Überkingen-Oberböhringen (1970), 1971 - 1981 Enthält: Hermann Kretzler, Betreiber, Geislingen/Steige intus: 28 Pläne, 1970; 1972, 2 s/w Fotos, (1974) 1 Büschel 141.12

C 1 - 1365 Blattfederhammer in Baiereck, 1951 Enthält: Wilhelm Fink, Schmiedemeister intus: 2 kol. Pläne, 1951 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1366 Pyrotechnische Anlage in Bartenbach, 1950 Enthält: Friedrich Fetzer und Werner Conrath, Göppingen intus: 2 z. T. kol. Pläne, 1950 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1367 Weißgerberei in Böhmenkirch, 1946 - 1951 Enthält: Elisabeth Hummel, Weißgerbers-Ehefrau intus: 3 kol. Pläne, 1946 1 Fasz. 141.12 (4108)

248 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1368 Eisengießerei in Donzdorf, 1948, 1949 Enthält: Firma Reichert & Scheuffelen, Göppingen 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1369 Presseanlage in Ebersbach/Fils, (1941), 1948 - 1952 Enthält: Firma Julius Zindel, Flanschenfabrik 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1370 Gasgeneratoranlage in Ebersbach/Fils, (1940), 1941 - 1946 Enthält: Firma Julius Zindel Flanschenfabrik und Stanzwerk intus: 5 Pläne, 1943, 1944 1 Büschel 141.12 (4108)

C 1 - 1371 Verzinkungsanlage in Ebersbach/Fils, 1952 - 1954 Enthält: Firma Eugen Haug, Bauflaschnerei intus: 5 z. T. kol. Pläne, 1952 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1372 Fabrik mit Hammeranlage in Ebersbach/Fils, 1937, 1938, 1949, 1951 Enthält: Firma Wilhelm Carl, Kupferschmiede und Apparatebau intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1937 1 Büschel 141.12 (4108)

249 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1373 Holzbaracke und Kesselraum in Ebersbach/Fils, 1946 - 1951 Enthält: Firma Heinz Häfner, Leim- und Seifensiederei, (Dr. Köhlers Edelglanz) intus: 5 z. T. kol. Pläne, 1946, 1947 1 Büschel 141.12 (4108)

C 1 - 1374 Tubenpresseanlagen in Eislingen/Fils, 1950 Enthält: Firma Dr. Scheller-Werke 5 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1375 Salbenaufbereitungs- und Abfüllanlage in Eislingen/Fils, 1947, 1948 Enthält: Firma Dr. Scheller & Christian Wagner, Chemische Fabrik 4 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1376 Destillieranlage in Eislingen/Fils, 1939, 1940, 1951 Enthält: Firma Südöl, Mineralölraffinerie 7 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1377 Fabrikanlagen in Eislingen/Fils, 1954 Enthält; Firma Zeller & Gmelin und Firma Südöl 2 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1378 Stahl- und Metallspritzanlage in Eislingen/Fils, 1949 Enthält: Friedrich Badorrek, Schweißtechniker 7 Schriftstücke 141.12 (4108)

250 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1379 Chemische bzw. pyrotechnische Anlagen in Faurndau, 1950, 1951 Enthält: Dr. Kurt Bonstedt intus: 2 kol. Pläne, 1950 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1380 Waschmaschine in Faurndau, 1950 Enthält: Leonhard Grießheimer 3 Schriftstücke 141.12

C 1 - 1381 Gebläseanlage in Faurndau, 1950 Enthält: Firma Willi Kümmerle, Getreidemühle 5 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1382 Rauch- und Geruchsbildung in Faurndau, 1954, 1955 Enthält: Firma Salamander, Schuhfabrik 4 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1383 Dauerbrandofen für Stickkalk in Gammelshausen, 1949 - 1953 Enthält: Firma Karl Bitterling, Steinbruchbesitzer intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1949 1 Fasz. 141.12 (4108)

C 1 - 1384 Fabrikanlage in Gosbach, 1950, 1951 Enthält: Firma Fr. Schäfer, Chemische Werke, Gingen/Fils 1 Fasz. 141.12 (4108)

251 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1385 Pelzverarbeitung in Nenningen, 1948, 1949 Enthält: Firma Alfred M. Kielert, Pelzfabrik 8 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1386 Pyrotechnische Anlage in Rechberghausen, 1950 Enthält: Firma ’Karo’, Pyrotechnische Fabrik (Carl Baier, Friedrich Fetzer, Karl Rottach) 9 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1387 Schwefelkohlenstofflagerung in Salach, 1937 - 1941 Enthält: Firma Papierfabrik Salach intus: 6 z. T. kol. Pläne, 1937-1939 1 Büschel 141.12 (4108)

C 1 - 1388 Schraubenherstellung in Salach, 1948 Enthält: Firma Rieker, Eisenhandlung 2 Schriftstücke 141.12 (4108)

C 1 - 1389 Lastenaufzug in Süßen, 1952 - 1954 Enthält: Firma Gebrüder Schuler und R. Volk, Bettfedern und Daunenfabrik 7 Schriftstücke 141.12 (4101/4)

C 1 - 1390 Verkehr mit unedlen Metallen, Allgemeines, 1923 - 1961 1 Büschel 141.22 (4123)

252 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1391 Handel mit Altmaterial und unedlen Metallen, Einzelfall, (1959), 1965 - 1967 Enthält: Uhingen bzw. Eschenbach 1 Fasz. 141.22 (4123)

C 1 - 1392 Zusammenschluß aller Tauschgeschäfte zu einem ’Württemberg Ring’, 1946, 1947 10 Schriftstücke 141.22 (4138)

C 1 - 1393 Bewachungsgewerbe, Allgemeines, 1927 - 1939 1 Fasz. 141.24 (4132)

C 1 - 1394 Bewachungsgewerbe, Einzelfälle, 1952 - 1966 Enthält: Landkreis Göppingen 1 Fasz. 141.24 (4132)

C 1 - 1395 Bewachungsgewerbe, Einzelfall, 1954, 1961 Enthält: Uhingen 5 Schriftstücke 141.24 (4132)

C 1 - 1396 Statistik über das private Bewachungsgewerbe, 1950, 1951 7 Schriftstücke 141.24 (4132)

253 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1397 Hufbeschlagschmiede im Landkreis Göppingen (ohne Göppingen und Geislingen/Steige), 1948 1 Büschel 141.26 (4102)

C 1 - 1398 Hufbeschlagschmiede im Landkreis Göppingen (ohne Göppingen und Geislingen/Steige), 1948 - 1959 1 Büschel 141.26 (4102)

C 1 - 1399 Friseur-Verordnung, 1934-1946, 1967 1 Fasz. 141.28 (4136)

C 1 - 1400 Ausübung des Friseurhandwerks, Überwachung, 1949 - 1953 6 Schriftstücke 141.28 (4136)

C 1 - 1401 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1940 - 1973 Enthält: Adelberg mit Nassach, Aufhausen 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1402 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1946 - 1972 Enthält: Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Baiereck, Bartenbach, Bezgenriet, Böhmenkirch 1 Büschel 141.28 (4136)

254 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1403 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1939 - 1970 Enthält: Börtlingen, Boll mit Bad Boll, Bünzwangen, Deggingen, Donzdorf 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1404 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1945 - 1970 Enthält: Dürnau, Ebersbach/Fils, (und Wiesensteig) 1 Büschel 141

C 1 - 1405 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1946 - 1966 Enthält: Eislingen/Fils, Eschenbach, Eybach intus: 1 Paßfoto des Gerhard Galm, Eislingen/Fils 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1406 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1946 - 1972 Enthält: Faurndau, Gammelshausen, Gingen/Fils 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1407 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1946 - 1968 Enthält: Gosbach, Gruibingen, Hattenhofen, Heiningen, Hohenstaufen, Holzhausen 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1408 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1939 - 1969 Enthält: Kuchen, Mühlhausen i.T., Nenningen, Ottenbach 1 Büschel 141.28 (4136)

255 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1409 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1946 - 1968 Enthält: Rechberghausen, Reichenbach i.T., Reichenbach u. R. mit Donzdorf, Salach 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1410 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1934 - 1971 Enthält: Schlat, Schlierbach, Sparwiesen, Süßen 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1411 Friseurbetriebe, Einzelfälle, 1947 - 1968 Enthält: Treffelhausen, Uhingen 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1412 Friseurbetriebe, Einzelfälle, (1929), 1945 - 1970 Enthält: Unterböhringen, Wäschenbeuren, Wangen, Weißenstein 1 Büschel 141.28 (4136)

C 1 - 1413 Friseurbetriebe, Einzelfälle, (1937), 1938 - 1973 Enthält: Wiesensteig, Winzingen, Zell u. A. 1 Büschel 141,28 (4136)

C 1 - 1414 Veranstaltung von Konzerten, Vortragen, Varietees usw., Einzelfall, 1939 - 1942 Enthält: Staufentheater in Göppingen (Eugen Huttenlocher) 9 Schriftstücke 141.29 (4120)

256 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1415 Tanzlehrer, Einzelfälle, (1934), 1941 - 1948 Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/ Fils, Geislingen/Steige, Göppingen, Salach, Uhingen, Stutt- gart-Botnang 1 Büschel 141.29 (4121)

C 1 - 1416 Versandhandel von Teilen zu Handfeuerlöschern und Feuerschutzgeräten, Einzelfall, 1948 Enthält: Faurndau 6 Schriftstücke 141.29 (4137)

C 1 - 1417 Versandgeschäft von Haushaltsartikeln u.a., Einzelfall, (1946), 1948 Enthält: Gingen/Fils 10 Schriftstücke 141.29 (4137)

C 1 - 1418 Tauschzentralen, Allgemeines, 1945, 1946 intus: 3 Plakate des Tauschrings, o. Jahr; Schwäbische Donau-Zeitung (Ulm) vom 03.01.1946 1 Büschel 141.29 (4138)

C 1 - 1419 Anzeigengewerbe, Einzelfall, 1945 Enthält: Göppingen 2 Schriftstücke 141.29 (4138)

C 1 - 1420 Auskunftsgewerbe, Einzelfälle, (1936, 1937), 1938 - 1942 Enthält: Eislingen/Fils, Geislingen/Steige, Wiesensteig intus: Mitteilungsblatt der Fachgruppe Auskunftsgewerbe Nr. 5/6 von Juli-Oktober 1936, Son- derdruck 1 Fasz. 141.4 (4127)

257 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1421 Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten, Einzelfall, 1933 - 1941 Enthält: Donzdorf intus: Staufenpost Nr. 212 vom 14.09.1933 1 Büschel 141.42 (4127)

C 1 - 1422 Steuerberatungs und Buchführungsgewerbe, Einzelfälle, (1920 - 1945), 1946 -1948 Enthält: Eislingen/Fils, Schlierbach, Wiesensteig 1 Büschel 141.43 (4138)

C 1 - 1423 Auskunftsgewerbe, Überprüfung, 1938 - 1942 1 Büschel 141.45 (4127)

C 1 - 1424 Grundstücks- und Hypothekenmakler, Allgemeines, 1938, 1939 1 Fasz. 141.49 (4126)

C 1 - 1425 Grundstücks- und Hypothekenmakler, Einzelfälle, 1924, 1925, 1938 - 1941 Enthält: Ebersbach/Fils, Geislingen/Steige, Göppingen 1 Fasz. 141.49 (4126)

C 1 - 1426 Schutz des Grundstückmacklers und Darlehensvermittlergewerbes sowie des Handelsver- treter- und Handelsmaklergewerbes, 1941 - 1943 intus: Ministerialblatt des Reichswirtschaftsministeriums Nr. 5 vom 04.03. und Nr. 10 vom 22.04.1941; Regierungs-Anzeiger für Württemberg Nr. 37 vom 21.05.1941 3 Schriftstücke, 3 Drucke 141.49 (4126)

258 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1427 Zweigstelle des Wissenschaftlich - Technischen-Instituts Universum GmbH., München, 1948 Enthält: Aichelberg 10 Schriftstücke 141.49 (4138)

C 1 - 1428 Laboratorium für pharmazeutische und chemisch-technische Produkte, Einzelfall, 1946, 1947 Enthält: Faurndau 9 Schriftstücke 141.49 (4138)

C 1 - 1429 Ingenieurbüros, Einzelfälle, (1900 - 1918, 1930-1935), 1946 - 1948 Enthält: Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Roßwälden intus: Papier-Zeitung Nr. 25/26 und Nr. 28 von 1937, Sonderdruck; Die Bahn. Beilage für Ar- beitstechnik und Brauchtum der deutschen Papierwerke zur ’Bütte’ Folge 3/1938 1 Büschel 141.49 (4138)

C 1 - 1430 Kaufmännische Büros, Einzelfälle, (1939 - 1944), 1946 -1948 Enthält: Eislingen/Fils, Süßen 1 Fasz. 141.49 (4138)

C 1 - 1431 Ehevermittlungsinstitut, Einzelfälle, 1946 - 1948, 1961, 1963 Enthält: Deggingen, Süßen 1 Fasz. 141.49 (4138)

259 IV 2 Gewerbebetriebe

C 1 - 1432 Freiberufliche Tätigkeit, Einzelfall, 1946, 1947 Enthält: Aichelberg 1 Fasz. 141.49 (4138)

C 1 - 1433 Erfinder auf technischem Gebiet, Einzelfall, 1946 Enthält: Ebersbach/Fils 6 Schriftstücke 141.49 (4138)

C 1 - 1434 Büro für textilindustrielle Beratung, Einzelfall, 1946 Enthält: Kuchen 8 Schriftstücke 141.49 (4138)

C 1 - 1435 Kunstmaler, Einzelfall, 1947 Enthält: Faurndau 2 Schriftstücke 141.49 (4138)

260 IV 3 Reisegewerbe

IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1436 Wandergewerbe, Allgemeines, 1938 - 1959 Enthält u. a.: Maientag Göppingen, Wanderlichtspiele, Tabakwaren, Automaten intus: Neues Pößnecker Händlerblatt Heft 7 vom 05.04.1951 1 Büschel 142.00 (4161)

C 1 - 1437 Handel mit Vieh, Legitimationskarten, 1939 3 Schriftstücke 142.00 (4165)

C 1 - 1438 Straßen- und Hausiergewerbe, Allgemeines, 1943 - 1953 8 Schriftstücke 142.10 (4145)

C 1 - 1439 Reisegewerbe, Allgemeines, 1946 - 1960 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1440 Gewerbebetrieb im Umherziehen, 1925 - 1955 Enthält: Viehhändler, Gottscheer Hausierer, Bäume und Sträucher, Pflanzenschutzmittel, Hä- genmark 1 Büschel 142.10 (4160)

261 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1441 Gewerbeordnung, Allgemeines, 1950 - 1956 Enthält: Rundfunkgeräte, Wanderhandel, Taschen- und Armbanduhren, Ausweise, Teilzahlung, Öfen und Herde 1 Fasz. 142.10 (4160)

C 1 - 1442 Wandergewerbe in Grenzzollgebieten, 1952 2 Schriftstücke 142.10 (4160)

C 1 - 1443 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, A - C, (1952 - 1955), 1957, 1958 intus: Passfoto des Gottlieb Bader, Auendorf, 1954; Edwin Bochinski, Megesheim bzw. Eislin- gen-Krummwälden, 1955, 1958; Hermann Clement, Auendorf, 1952 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1444 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, D - G, 1957, 1958 intus: Passfoto des Johannes Grupp, Donzdorf-Grünbach, 1958 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1445 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, H - K, (1951, 1955), 1957, 1958 intus: Passfoto des Robert Herzog, Aufhausen, 1955; Eugen Hillenbrand, Böhmenkirch, 1955; Jakob Hommel, Bad Überkingen, 1951; Theodor Iwa, Gingen/Fils, 1955 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1446 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, K - M, (1955), 1957, 1958 1 Büschel 142.10 (4160)

262 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1447 Wanderggewerbeschein, Einzelfälle, N - R, (1954), 1957, 1958 intus: Passfoto des Paul Reischmann, Kuchen, 1954; Herbert Reitler, Donzdorf, 1958 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1448 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, S, (1955), 1957, 1958 intus: Passfoto der Ruth Schempershauve, Uhingen, 1958; des Adolf Schniepp, Uhingen, 1955 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1449 Wandergewerbeschein, Einzelfälle, T - Z, (1954, 1955), 1957, 1958 intus: Passfoto der Eugenie Weidmann, Wangen, 1954; des Franz Zirlik, Ebersbach/Fils, 1955 1 Büschel 142.10 (4160)

C 1 - 1450 Gewerbelegitimationskarte, Einzelfälle, 1958 - 1972 Enthält u. a.: Firma Gralglashütte GmbH, Dürnau, intus: Passfoto des Jean Chamagne, Lautlingen, 1966; Karl Hofmann, Salach, 1965; Gerhard Leyh, Eislingen/Fils, (1958) 1 Büschel 142.11 (4160)

C 1 - 1451 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1939/40 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 60 142.13 (4160)

C 1 - 1452 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1940/41 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 142.13 (4160)

263 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1453 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1941/42 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 14 142.13 (4160)

C 1 - 1454 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1942/43 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 10 142.13 (4160)

C 1 - 1455 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1944 DIN A 4 Heft, Bl. 1- 3 142.13 (4160)

C 1 - 1456 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1944/45 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 16 142.13 (4160)

C 1 - 1457 Verzeichnis des ausgestellten Wandergewerbescheine, 1948 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1-12 142.13 (4160)

C 1 - 1458 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1948/49 DIN A 4, Heft, Teil II, Bl. 1-18 142.13 (4160)

C 1 - 1459 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1949 DIN A 4 Heft (Umschlag lose), Teil III, Bl. 1 - 24 142.13 (4160)

264 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1460 Verzeichnis der ausgedehnten Wandergewerbescheine, 1948/49 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 142.13 (4160)

C 1 - 1461 Verzeichnis der ausgedehnten Wandergewerbescheine, 1949 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 25 142.13 (4160)

C 1 - 1462 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1949 DIN A 4 Band, Teil I, Bl. 1 - 51 142.13 (4160)

C 1 - 1463 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1949/50 DIN A 4 Band, Teil II, Bl. 1 - 41 142.13 (4160)

C 1 - 1464 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1950/51 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 62 142.13 (4160)

C 1 - 1465 Beilagen zum Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1950/51 2 Schriftstücke 142.13 (4160)

265 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1466 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1951/52 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 142.13 (4160)

C 1 - 1467 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1952/53 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 142.13 (4160)

C 1 - 1468 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1953/54 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 52 142.13 (4160)

C 1 - 1469 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1954/55 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 50 142.13 (4160)

C 1 - 1470 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1955/56 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 52 142.13 (4160)

C 1 - 1471 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbescheine, 1956/57 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 51 142.13 (4160)

C 1 - 1472 Verzeichnis der ausgestellten Wandergewerbe- scheine, 1957/58 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 52 142.13 (4160)

266 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1473 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1939/40 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 119 142.13 (4165)

C 1 - 1474 Beilagen zum Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1940 Enthält: Firma Carl Gentner, Nigrin Werke, Göppingen intus: Ansicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Carl Gentner, Nigrin-Werke, Göp- pingen, 1940 1 Schriftstück 142.13 (4165)

C 1 - 1475 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1940 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 142.13 (4165)

C 1 - 1476 Verzeichnis der ausgestellten gewerbelegitimationskarten, 1941 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 29 142.13 (4165)

C 1 - 1477 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1942 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 21 142.13 (4165)

C 1 - 1478 Verzeichnis der ausgestellten gewerbelegitimationskarten, 1944/45 DIN A 4 Heft, S. 1 - 18 142.13 (4165)

267 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1479 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1948/49 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 32 142.13 (4165)

C 1 - 1480 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1949 DIN A 4 Heft, Teil I, Bl. 1 - 13 142.13 (4165)

C 1 - 1481 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1949/50 DIN A 4 Heft, Teil II, Bl. 1 - 37 142.13 (4165)

C 1 - 1482 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1950/51 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 52 142.13 (4165)

C 1 - 1483 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegimitationskarten, 1951/52 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 142.13 (4165)

C 1 - 1484 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1952/53 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 142.13 (4165)

C 1 - 1485 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1953/54 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 22 142.13 (4165)

268 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1486 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1954/55 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 21 142.13 (4165)

C 1 - 1487 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1955/56 DIN A 4 Heft, Bl. 1 - 32 142.13 (4165)

C 1 - 1488 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1956/57 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 142.13 (4165)

C 1 - 1489 Verzeichnis der ausgestellten Gewerbelegitimationskarten, 1957/58 DIN A 4 Band, Bl. 1 - 42 142.13 (4165)

C 1 - 1490 Verzeichnis über Gewerbebelegitimationskarten, 1963 2 Schriftstücke 142.13 (4165)

C 1 - 1491 Verzeichnis über Reisegewerbekarten, 1963 1 Fasz. 142.13 (4165)

269 IV 3 Reisegewerbe

C 1 - 1492 Großhandelsbescheinigungen für Altmetallhändler, 1951, 1952 1 Fasz. 142.22 (4004)

C 1 - 1493 Schauspiele, Schaustellungen und andere Darbietungen, Allgemeines, 1937 - 1943 6 Schriftstücke 142.31 (6560)

C 1 - 1534 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1958 Enthält: Eislingen/Fils intus: Eislinger Zeitung Nr. 160 vom 12.07.1935 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1764 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1911 - 1955 Enthält: Schankwirtschaft zur Altdeutschen Weinstube bzw. Kaffee und Weinstube intus: 5 überwiegend kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1911, 1954 1 Büschel 145.19 4111)

270 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1494 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946, 1948, 1961 - 1965 Enthält: Adelberg mit Kloster 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1495 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1967 Enthält: Aichelberg 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1496 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1967 Enthält: Albershausen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1497 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 Enthält: Auendorf 2 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1498 Einzelhandel, Einzelfälle, (1929 - 1937), 1945 - 1948, 1961 Enthält: Aufhausen 1 Büschel 144.12 (4003)

271 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1499 Einzelhandel, Einzelfälle, 1947, 1948, 1961 - 1966 Enthält: Bad Ditzenbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1500 Einzelhandel, Einzelfälle, 1945, 1946, 1965 Enthält: Bad Überkingen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1501 Einzelhandel, Einzelfälle 1948 Enthält: Baiereck 7 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1502 Einzelhandel, Einzelfälle 1938 - 1947 Enthält: Bartenbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1503 Einzelhandel, Einzelfälle, 1945 - 1947 Enthält: Bezgenriet 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1504 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946, 1947, (1960 - 1965),1966 Enthält: Birenbach 1 Fasz. 144.12 (4003)

272 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1505 Einzelhandel, Einzelfälle, (1932), 1933 - 1961 Enthält: Böhmenkirch 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1506 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1948, 1960 - 1967 Enthält: Böhmenkirch 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1507 Einzelhandel, Einzelfälle, 1947, 1958, 1959 Enthält: Börtlingen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1508 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948, 1959, 1960 Enthält: Boll mit Bad Boll 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1509 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 - 1948, 1959 - 1962 Enthält: Boll mit Bad Boll 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1510 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1961 Enthält: Deggingen 1 Büschel 144.12 (4003)

273 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1511 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948 Enthält: Deggingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1512 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1948, 1959 - 1962 Enthält: Deggingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1513 Einzelhandel, Einzelfälle, (1939), 1942 - 1959 Enthält: Donzdorf 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1514 Einzelhandel, Einzelfälle, (1917 - 1930), 1939 - 1948, 1961 - 1963 Enthält: Donzdorf 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1515 Einzelhandel, Einzelfälle, 1940 - 1948, 1959 -1965 Enthält: Donzdorf 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1516 Einzelhandel, Einzelfälle, (1909), 1939 - 1949, 1960, 1962 Enthält: Donzdorf 1 Büschel 144.12 (4003)

274 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1517 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 Enthält: Donzdorf - Grünbach 4 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1518 Einzelhandel, Einzelfälle, (1922 - 1932), 1947, 1948 Enthält: Donzdorf - Reichenbach 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1519 Einzelhandel, Einzelfälle, 1933 - 1940, 1951, 1959 Enthält: Drackenstein 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1520 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946, 1957, 1958 Enthält: Dürnau 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1521 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1966 Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1522 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1966, 1977 Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

275 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1523 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1947, 1960, 1961 Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1524 Einzelhandel, Einzelfälle, 1936 - 1966 Enthält: Ebersbach/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1525 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1948 Enthält: Ebersbach/Fils intus: Ansicht (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Adolf Wagner, Matratzenfabrik, E- bersbach/Fils, 1947, (3 Exemplare) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1526 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1966 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1527 Einzelhandel, Einzelfälle, (1938, 1939), 1945 - 1948, 1960 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1528 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948, 1959 -1963 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

276 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1529 Einzelhandel, Einzefälle, 1942 - 1948, 1962 -1965 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1530 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1959 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1531 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1946 Enthält: Eislingen/Fils intus: 1 kol. Skizze, 1939 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1532 Einzelhandel, Einzelfälle, 1945 - 1966 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1533 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1949 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1535 Einzelhandel, Einzelfälle, 1942 - 1948, 1962 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

277 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1536 Einzelhandel, Einzelfälle, 1940 - 1958 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1537 Einzelhandel, Einzelfälle, 1935 - 1948, 1967 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1538 Einzelhandel, Einzelfälle, 1943 - 1965 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1539 Einzelhandel, Einzelfälle, 1940 - 1960 Enthält: Eislingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1540 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1949, 1965, 1966 Enthält: Eschenbach 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1541 Einzelhandel, Einzelfälle, 1933 - 1949 Enthält: Faurndau intus: 1 Plan, (1948) 1 Büschel 144.12 (4003)

278 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1542 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1959 Enthält: Faurndau 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1543 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1961 Enthält: Faurndau 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1544 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1958 Enthält: Faurndau 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1545 Einzelhandel, Einzelfälle, 1962 Enthält: Gammelshausen 9 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1546 Einzelhandel, Einzelfälle (1936), 1937 - 1948, 1959 Enthält: Geislingen/Steige 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1547 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1963 Enthält: Gingen/Fils intus: 2 Skizzen, (1941) 1 Büschel 144.12 (4003)

279 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1548 Einzelhandel, Einzelfälle, (1934), 1944 - 1963 Enthält: Gingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1549 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1949, 1964 -1966 Enthält: Gingen/Fils 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1550 Einzelhandel, Einzelfälle, 1947 Enthält: Göppingen 5 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1551 Einzelhandel, Einzelfälle, 1947, 1948, 1959, 1960 Enthält: Gosbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1552 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1948, 1963 Enthält: Gruibingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1553 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1964 Enthält: Hattenhofen 1 Büschel 144.12 (4003)

280 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1554 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946, 1947, 1963 Enthält: Hausen/Fils 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1555 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948, 1959 - 1961 Enthält: Heiningen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1556 Einzelhandel, Einzelfälle, 1945 - 1947 Enthält: Hohenstadt 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1557 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1963 Enthält: Hohenstaufen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1558 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 - 1970 Enthält: Hohenstaufen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1559 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1947 Enthält: Holzhausen 1 Büschel 144.12 (4003)

281 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1560 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1948 Enthält: Kuchen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1561 Einzelhandel, Einzelfälle 1937 - 1962 Enthält: Kuchen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1562 Einzelhandel, Einzelfälle, (1929), 1938 - 1948 Enthält: Kuchen intus: Ansicht auf Briefkopf der Handelsschule Holzapfel, Göppingen, 1938 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1563 Einzelhandel, Einzelfälle, 1942 - 1948, 1962, 1963 Enthält: Mühlhausen i. T. 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1564 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1965 Enthält: Nenningen intus: 1 Skizze, (1938) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1565 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 Enthält: Oberwälden 2 Schriftstücke 144.12 (4003)

282 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1566 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 - 1948, 1960 - 1967 Enthält: Ottenbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1567 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1960 Enthält: Rechberhausen intus: 1 kol. Skizze, (1934) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1568 Einzelhandel, Einzelfälle, 1935 - 1949, 1961 Enthält: Reichenbach i. T. 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1569 Einzelhandel, Einzelfälle, 1958, 1960 Enthält: Roßwälden 8 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1570 Einzelhandel, Einzelfälle, (1933), 1938 - 1948, 1960, 1962 Enthält: Salach intus: 3 kol. Pläne, (1933, 1938) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1571 Einzelhandel, Einzelfälle, (1936 - 1942), 1945 -1965 Enthält: Salach 1 Büschel 144.12 (4003)

283 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1572 Einzelhandel, Einzelfälle, (1918, 1919), 1936 - 1959 Enthält: Salach intus: 1 kol. Plan, (1936) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1573 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 - 1962 Enthält: Salach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1574 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1948, 1962 Enthält: Salach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1575 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948, 1959 - 1962 Enthält: Salach intus: 1 kol. Plan, (1935) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1576 Einzelhandel, Einzelfälle 1936 - 1948, 1962, 1965 Enthält: Salach intus: 1 Skizze, (1938) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1577 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1948, 1961, 1965 Enthält: Schlat 1 Fasz. 144.12 (4003)

284 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1578 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948 Enthält: Schlierbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1579 Einzelhandel, Einzelfälle, 1939 - 1948 Enthält: Schlierbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1580 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1960 Enthält: Schlierbach 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1581 Einzelhandel, Einzelfälle, 1934 - 1940 Enthält: Schnittlingen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1582 Einzelhandel, Einzelfälle, (1934), 1936 - 1947, 1964 - 1967 Enthält: Sparwiesen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1583 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1943 Enthält: Steinenkirch 1 Fasz. 144.12 (4003)

285 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1584 Einzelhandel, Einzelfälle, (1927, 1929), 1940 - 1948 Enthält: Süßen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1585 Einzelhandel, Einzelfälle, (1925), 1937 - 1948 Enthält: Süßen intus: 1 kol. Pläne sowie 1 Skizze, (1937) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1586 Einzelhandel, Einzelfälle, 1933 - 1948 Enthält: Süßen intus: 1 kol. Skizze, (1934) 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1587 Einzelhandel, Einzelfälle, 1944, 1945 Enthält: Treffelhausen 8 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1588 Einzelhandel, Einzelfälle, 1947, 1948, 1959 - 1965 Enthält: Uhingen 1 Büschel 144.12 (4003)

286 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1589 Einzelhandel, Einzelfälle, 1941 - 1949, 1964 Enthält: Uhingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1590 Einzelhandel, Einzelfälle, 1919 - 1928, 1945), 1947 - 1965 Enthält: Uhingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1591 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1962, 1962 Enthält: Uhingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1592 Einzelhandel, Einzelfälle, 1945 - 1948, 1960 Enthält: Uhingen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1593 Einzelhandel, Einzelfälle, 1942 - 1959 Enthält: Uhingen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1594 Einzelhandel, Einzelfälle, 1959 Enthält: Uhingen 2 Schriftstücke 144.12 (4003)

287 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1595 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1947 Enthält: Unterböhringen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1596 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1965 Wäschenbeuren 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1597 Einzelhandel, Einzelfälle, 1937 - 1958 Enthält: Wäschenbeuren 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1598 Einzelhandel, Einzelfälle, 1936 - 1951, 1967 Enthält Wangen 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1599 Einzelhandel, Einzelfälle, 1948 Enthält: Weiler/Fils 9 Schriftstücke 144.12 (4003)

C 1 - 1600 Einzelhandel, Einzelfälle, 1946 - 1948, 1964 Enthält: Weiler o. H. 1 Fasz. 144.12 (4003)

288 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1601 Einzelhandel, Einzelfälle, 1935 - 1960 Enthält: Weißenstein 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1602 Einzelhandel, Einzelfälle, 1938 - 1948, 1959 -1966 Enthält: Wiesensteig 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1603 Einzelhandel, Einzelfälle, 1958 Enthält: Winzingen 1 Fasz. 144.12 (4003)

C 1 - 1604 Einzelhandel, Einzelfälle, 1936 - 1947,1958 Enthält: Zell u. A., 1 Büschel 144.12 (4003)

C 1 - 1605 Flaschenbierhandel, Einzelfälle, 1938, 1939 Enthält: Donzdorf mit Berghof 1 Fasz. 144.12 (4115)

C 1 - 1606 Flaschenbierhandel, Einzelfälle, 1940 Enthält: Faurndau 3 Schriftstücke 144.12 (4115)

289 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1607 Ausverkäufe, Schlussverkäufe, 1910 - 1927 intus: mehrere Zeitungen und Fachblätter 1 Büschel 144.14 (4112)

C 1 - 1608 Ausverkäufe, Schlussverkäufe, 1927 - 1950 intus: mehrere Fachblätter 1 Büschel 144.14 (4142)

C 1 - 1609 Ausverkäufe, Schlussverkäufe, 1950 - 1959 1 Büschel 144.14 (4142)

C 1 - 1610 Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Allgemeines, 1952 - 1955 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1611 Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Allgemeines, 1955 - 1958 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1612 Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Allgemeines, 1958 - 1966 intus: mehrere Zeitungen 1 Büschel 144.2 (4780)

290 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1613 Sonntagsruche im Handelsgewerbe, Allgemeines, 1966 - 1974 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1614 Ladenschluss, Allgemeines, 1945 - 1951 intus: Ansicht auf Briefkopf der Firma Ernst Bickel, Eisenhandlung, Geislingen/Steige, 1948 (mit Präge-Familienwappen, Bludenz 1511) 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1615 Ladenschluss, Allgemeines, 1951 - 1956 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1616 Ladenschluss, Allgemeines, 1955 - 1958 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1617 Ladenschluss, Allgemeines, 1958, 1959 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1618 Ladenschluss, Allgemeines, 1959 - 1968 1 Büschel 144.2 (4780)

291 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1619 Ladenschluss, Allgemeines, 1968 - 1977 1 Büschel 144.2

C 1 - 1620 Ladenschluss an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen, Einzelfälle, 1958 - 1967 Enthält: Bad Ditzenbach, Böhmenkirch, Boll 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1621 Ladenschluss an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen, Einzelfälle, 1950 - 1971 Enthält: Deggingen intus: 1 kol. Sizze über den Standort von Verkaufsständen, (1950) 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1622 Ladenschluss an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen, Einzelfälle, 1960 - 1970 Enthält: Eislingen/Fils (auch Rechberghausen) 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1623 Ladenschluss an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen, Einzelfälle, 1936 - 1970 Enthält: Hohenstaufen 1 Büschel 144.2 (4780)

C 1 - 1624 Ladenschluss an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen Einzelfälle, 1958 - 1975 Enthält: Nenningen, Treffelhausen, Uhingen, Weißenstein, Wiesensteig, Winzingen, Zell u.A. 1 Büschel 144.2 (4780)

292 IV 4 Einzelhandel, Ladenschluß

C 1 - 1644 Gast- und Schankwirtschaften in Aufhausen, 1968, 1969 Enthält: Werkskantine der Firma Wenzel intus: 1 Plan, (1968) 5 Schriftstücke 145.19

C 1 - 1657 Gast- und Schankwirtschaften in Börtlingen-Breech, 1876, 1908 - 1920, 1931 - 1934, 1954 Enthält: Schankwirtschaft zum Hirsch intus: 1 Skizze, (1931) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1667 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1882, 1883, 1894, 1898, 1909 - 1918, 1944 - 1973 Enthält: Schankwirtschaft zur Linde 1 Büschel 145.19 (4111)

293 IV 5 Gaststättenrecht

IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1625 Gaststätten, Allgemeines, 1950 - 1971 1 Büschel 145.0 (4110)

C 1 - 1626 Gaststätten, 1939 - 1941 Enthält: Weinpreise, Verzeichnisse 1 Büschel 145.10 (4004)

C 1 - 1627 Betrieb von Gaststätten, 1946, 1954, 1966 Enthält: Ebersbach/Fils, Göppingen, Wangen 1 Fasz. 145.1 (4111)

C 1 - 1628 Wiedereröffnung der Gast- und Schankwirtschaften, 1945, 1946 1 Büschel 145.11 (4111)

C 1 - 1629 Getränkeschankanlagen, Allgemeines, 1937 - 1949 1 Büschel 145.18 (8281)

C 1 - 1630 Gast- und Schankwirtschaften in Adelberg, 1887 , 1898, 1930, 1943 - 1960 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone 1 Fasz. 145.19 (4111)

294 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1631 Gast- und Schankwirtschaften in Adelberg, 1875 - 1908, 1942 - 1964 Enthält: Gastwirtschaft zum Rössle intus: 2 z. T. kol. Skizzen, (1946), 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1632 Gast- und Schankwirtschaften in Adelberg, 1955 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft Zachersmühle intus: 6 kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1955, 1956 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1633 Gast- und Schankwirtschaften in Adelberg - Nassach, 1959 Enthält: Schankwirtschaft 4 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1634 Gast- und Schankwirtschaften in Aichelberg, 1887 - 1898, 1909 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Schützen 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1635 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, (1933), 1942, 1943, 1955 - 1963 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 6 kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1933, (1943), 1955

C 1 - 1636 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, 1877, 1913, 1920, 1935 - 1957 Enthält: Gastwirtschaft zur Rose 1 Büschel 145.19 (4111)

295 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1637 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, 1907 - 1921, 1951, 1955 Enthält: Gastwirtschaft zum Saalbau 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1638 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, 1899 - 1915, 1944, 1946 Enthält: Schankwirtschaft 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1639 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, 1945 - 1956 Enthält: Cafe Schöllkopf intus: 2 kol. Pläne, 1945 7 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1640 Gast- und Schankwirtschaften in Albershausen, (1962), 1965 - 1969 Enthält: Werkskantine der Firma Dubitzky, Lohnemailliererei intus: 1 kol. Plan, 1962 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1641 Gast- und Schankwirtschaften in Auendorf, 1936 - 1953 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1642 Gast- und Schankwirtschaften in Aufhausen, 1880 - 1883, 1895 - 1907, 1930 - 1953 Enthält: Gastwirtschaft zum Lamm intus: 1 kol. Plan, 1907 1 Büschel 145.19 (4111)

296 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1643 Gast- und Schankwirtschaften in Aufhausen, 1872 - 1902, 1917, 1939 - 1962 Enthält: Schankwirtschaft zur Linde intus: 1 Skizze, 1939 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1645 Gast- und Schankwirtschaften in Bad Ditzenbach, 1885, 1888, 1900 - 1914, 1931 - 1942 Enthält: Gastwirtschaft Mineralbad intus: 18 überwiegend kol. Pläne 1913, 1914 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1646 Gast- und Schankwirtschaften in Bad Ditzenbach, 1952 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft Kaffee Jung und Fremdenheim intus: 26 überwiegend kol. Pläne, 1952, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1647 Gast- und Schankwirtschaften in Bad Überkingen, 1936 - 1950 Enthält: Gastwirtschaft Mineralbad 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1648 Gast- und Schankwirtschaften in Baiereck, 1867, 1892, 1904, 1911, 1932 - 1960 Enthält: Gastwirtschaft zum Rössle intus: 4 kol. Pläne, 1933 1 Büschel 145.19 (4111)

297 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1649 Gast- und Schankwirtschaften in Birenbach 1892, 1903, 1911, 1942 - 1962 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1650 Gast- und Schankwirtschaften in Birenbach, 1901 - 1912, 1931, 1943 - 1955 Enthält: Schankwirtschaft zum Schützenhof intus: 2 kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1902, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1651 Gast- und Schankwirtschaften in Böhmenkirch, 1881, 1883, 1912 - 1929, 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch ( Post ? ) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1652 Gast- und Schankwirtschaften in Böhmenkirch, 1934 - 1940 Enthält: Gastwirtschaft zur Post 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1653 Gast- und Schankwirtschaften in Böhmenkirch, 1934, 1935, 1950 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft zur Einkehr intus: 14 z. T. kol. Pläne, 1934 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1654 Gast- und Schankwirtschaften in Böhmenkirch, 1871 - 1880, 1892 - 1907, 1945 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft zum Löwen intus: 1 kol. Plan sowie 3 Skizzen, (1900), 1946 - 1952 1 Büschel 145.19 (4111)

298 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1655 Gast- und Schankwirtschaften in Böhmenkirch, 1967 Enthält: Werkskantine der Firma Spießhofer & Braun, Miederwarenfabrik 1 Schriftstück 145.19 (4111)

C 1 - 1656 Gast- und Schankwirtschaften in Börtlingen, 1825, 1838 - 1844, 1900, 1914, 1915, 1928, 1929, 1943 - 1956 Enthält: Schankwirtschaft zum Löwen 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1658 Gast- und Schankwirtschaften in Börtlingen-Zell, 1888, 1899, 1929, 1953 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zur Rose 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1659 Gast- und Schankwirtschaften in Boll, 1872, 1898 - 1905, 1937 - 1949 Enthält: Gastwirtschaft zur Post ( früher Ochsen ) intus: 4 kol. Pläne, 1937, 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1660 Gast- und Schankwirtschaften in Boll, 1950 - 1962 Enthält: Gastwirtschaft zur Post intus: 2 Skizzen, (1958) 145.19 (4111)

299 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1661 Gast- und Schankwirtschaften in Boll, 1966, 1967 Enthält: Schankwirtschaft Kurhauskaffee intus: 4 Pläne, 1966 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1662 Gast- und Schankwirtschaften in Boll-Eckwälden, 1901, 1902, 1925 - 1939 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch intus: 1 Plan, 1938 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1663 Gast- u nd Schankwirtschaften in Deggingen, 1875, 1892 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Engel intus: 2 kol. Pläne, 1952 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1664 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1885, 1913 - 1939, 1952 - 1960, 1973 -1983 Enthält: Schankwirtschaft zum Batzenhäusle intus: 6 z. T. kol. Pläne, 1913, 1924, (1927), 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1665 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1875 - 1900, 1930, 1941 - 1952 Enthält: Schankwirtschaft zum Blauen Bock intus: 2 z. T. kol. Pläne, 1900 1 Büschel 145.19 (4111)

300 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1666 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1927, 1928, 1944, 1945, 1957 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft Kaffee Schonder intus: 3 überwiegend kol. Pläne, 1927, 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1668 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1886, 1912 - 1927, 1951 - 1960, 1973 Enthält: Schankwirtschaft zur Post intus: 1 Plan, 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1669 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1879, 1902 - 1922, 1942 Enthält: Schankwirtschaft zur Rose intus: 2 kol. Pläne, 1879 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1670 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1875, 1877, 1921 - 1925, 1941 - 1962 Enthält: Schankwirtschaft zum Schwanen 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1671 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1873, 1890, 1902 - 1921, 1941 - 1948, 1973 - 1975 Enthält: Schankwirtschaft zum Wilden Mann 1 Büschel 145.19 (4111)

301 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1672 Gast- und Schankwirtschaften in Deggingen, 1957 - 1967 Enthält: Bahnhofserfrischungshalle intus: 1 kol. Skizze, (1957) 7 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1673 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1929 - 1955 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 4 kol. Pläne, 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1674 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1902, 1924, 1949 - 1951 Enthält: Gastwirtschaft zum Bahnhof intus: 1 kol. Plan sowie 1 kol. Skizze, 1902, 1949 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1675 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1885, 1900 - 1907, 1923, 1925, 1949 - 1962 Enthält: Schankwirtschaft zum Bürgerstüble intus: 4 kol. Pläne, 1902, 1949 - 1958 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1676 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1952 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft Cafe Central intus: 1 kol. Plan, 1952 1 Fasz. 145.19 (4111)

302 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1677 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1954 - 1956 Enthält: Schankwirtschaft Kaffeewirtschaft 6 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1678 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1872 - 1914, 1925 -1945 Enthält: Schankwirtschaft zum Kreuz intus: 1 Plan, 1914 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1679 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1952, 1953 Enthält: Schankwirtschaft Probierstüble intus: 1 kol. Plan, 1952 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1680 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, (1955), 1960 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft zur Raststätte intus: 11 kol. Pläne, 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1681 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, (1960), 1963 - 1971 Enthält: Schankwirtschaft zur Raststätte bzw. zur Donzdorfer Stube intus: 1 kol. Pläne, 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

303 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1682 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1865 - 1879, 1901 - 1913, 1936 - 1950 Enthält: Schankwirtschaft zur Restauration 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1683 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, (1928), - 1938, 1939 Enthält: Schankwirtschaft Schießhaus der Kriegerkameradschaft intus: 2 kol. Pläne, 1928 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1684 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1896 - 1902, 1923 - 1953 Enthält: Schankwirtschaft zum Schützen intus: 1 kol. Plan, o. Jahr 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1685 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1959, 1970 Enthält: Werkskantine der Firma C.A. Leuze GmbH. 3 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1686 Gast- und Schankwirtschaften in Donzdorf, 1961 - 1965 Enthält: Werkskantine der Firma Wendeler, Eisenwerke intus: 1 Plan, 1961 1 Fasz. 145.19 (4111)

304 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1687 Gast- und Schankwirtschaften ind Donzdorf-Winzingen1878, 1905, 1921, 1922, 1940 - 1945, 1961 - 1977 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 6 überwiegendd kol. Pläne sowie 4 überwiegend kol. Skizzen, 1921, 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1688 Gast- und Schankwirtschaften in Drackenstein, 1913, 1925, 1936 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch intus: 2 kol. Skizzen, (1913, 1937) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1689 Gast- und Schankwirtschaften in Drackenstein, 1905, 1911, 1931, 1947 - 1952 Enthält: Schankwirtschaft zum Grünen Baum 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1690 Gast- und Schankwirtschaften in Dürnau, 1844, 1879, 1880, 1901, 1910, 1935, 1950 - 1954 Enthält: Schankwirtschaft zum Adler intus: 2 Skizzen, (1950) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1691 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1865, 1904 - 1910, 1936 - 1941, 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 4 Pläne, 1936 1 Büschel 145.19 (4111)

305 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1692 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1866 - 1872, 1895, 1904, 1941 - 1949 Enthält: Gastwirtschaft zum Bahnhof intus: 1 kol. Plan, 1868 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1693 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1898, 1910, 1912, 1933 - 1965 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch bzw. zum Bambi intus: 11 kol. Pläne, 1910, 1933, 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1694 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1876, 1897 - 1949 Enthält: Gastwirtschaft zum Lamm intus: 1 kol. Plan, 1897 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1695 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1912 - 1920, 1934, 1959 Enthält: Gastwirtschaft zum Rößle intus: 6 kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1912, (1934) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1696 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1939 - 1949, 1963, 1964 Enthält: Gastwirtschaft zum Stern intus: 3 überwiegend kol. Pläne sowie 2 kol. Skizzen, 1939, (1948) 1 Büschel 145.19 (4111)

306 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1697 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1871, 1873, 1909 - 1920, 1941, 1945, 1961 Enthält: Schankwirtschaft zum Anker 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1698 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1877, 1895 - 1906, 1941 - 1945 Enthält: Schankwirtschaft zum Bahnhof intus: 2 kol. Pläne, 1895, 1905 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1699 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1904 - 1919, 1941 - 1956 Enthält: Schankwirtschaft zum Brühl intus: 1 kol. Plan, 1904 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1700 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1910, 1930 - 1941, 1952, 1953 Enthält: Schankwirtschaft Cafe Haug intus: 8 überwiegend kol. Pläne, 1910 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1701 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1958, 1959 Enthält: Schankwirtschaft zum Charlotteneck 1 Fasz. 145.19 (4111)

307 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1702 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1952 Enthält: Schankwirtschaft Döttling intus: 2 z. T. kol. Pläne, (1952) 7 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1703 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1950 Enthält: Schankwirtschaft zur Grünanlage intus: 1 kol. Plan, 1950 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1704 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1952 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zum Höhenbad bzw. im Freibad intus: 8 überwiegend kol. Pläne, 1952 - 1954 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1705 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1885, 1892, 1926 - 1929, 1947 - 1950 Enthält: Schankwirtschaft zum Kreuz 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1706 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1952 - 1954 Enthält: Schankwirtschaft Probierstube Held intus: 2 kol. Pläne, (1952) 1 Fasz.

308 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1707 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1958 - 1965 Enthält: Schankwirtschaft Raststätte Schrader intus: 7 z. T kol. Pläne, 1958 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1708 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1884, 1885, 1906, 1930 - 1952 Enthält: Schankwirtschaft Scherr intus: 2 kol. Pläne, 1884 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1709 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1928, 1929, 1961 Enthält: Schankwirtschaft Schützengilde 10 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1710 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1954 - 1963 Enthält; Schankwirtschaft zur Trautel bzw. zur Raststätte intus: 8 Pläne, 1954 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1711 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1957 Enthält: Baukantine beim Filswehr 1 Fasz. 145.19 (4111)

309 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1712 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1952 - 1964 Enthält: Werkskantine der Firma G. Haefele, Woll- und Haargarnspinnerei intus: 3 Pläne, 1952 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1713 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1960, 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Roos & Kübler, Werkzeugmaschinenfabrik intus: 1 Plan, 1960 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1714 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, (1950), 1952 - 1961 Enthält: Werkskantine der Firma Thomas Scheuffelen, Tuchfabrik intus: 1 kol. Plan sowie 1 kol. Skizze, 1950, 1952 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1715 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1955 - 1964 Enthält: Werkskantine der Firma Eugen Schrag, Apparatebau intus: 2 Pläne, 1956, 1961 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1716 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1902, 1903, 1919, 1952 - 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Schwäbische Textilwerke intus: Ansichten ( Vogelperspektive auf Briefkopf der Firma Martin & Söhne, Baumwollspin- nerei und Weberei, Ebersbach/Fils, 1919; 1 kol. Skizze, (1952) 1 Büschel 145.19 (4111)

310 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1717 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1938, 1952, 1961 Enthält: Werkskantine der Firma Süddeutsche Woll- und Haargarnspinnerei Georg Haefele intus: 2 kol. Skizzen, 1938 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1718 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1951, 1955 Enthält: Werkskantine der Firma Südrad GmbH. intus: 1 Plan, 1951 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1719 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach/Fils, 1951 - 1957 Enthält: Werkskantine der Firma Zinser, Textilmaschinen intus: 3 kol. Pläne, 1951, (1952, 1957) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1720 Gast- und Schankwirtschaften in Ebersbach-Büchenbronn, 1899, 1926 - 1929, 1946 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zum Hirsch intus: 1 kol. Plan, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1721 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1960 - 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Ex-Cello, Werkzeugmaschinenfabrik intus: 1 Plan, 1960 1 Fasz. 145.19 (4111)

311 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1722 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1964 Enthält: Werkskantine der Firma Hinterkopf GmbH. 1 Schriftstück 145.19 (4111)

C 1 - 1723 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1941, 1967, 1968 Enthält: Werkskantine der Firma Gebrüder Hofmann, Kokos- und Boucleweberei intus: 1 Plan, 1968 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1724 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1960 - 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Lutz & Fenchel, Papierfabrik 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1725 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1962 - 1974 Enthält: Werkskantine der Firma R. Rayer, Fahrzeugwerke 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1726 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1962, 1963 Enthält: Werkskantine der Firma Adolf Sauter & Co. 2 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1727 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1954 - 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Dr. Scheller-Werke intus: 1 kol. Plan, 1955 1 Fasz. 145.19 (4111)

312 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1728 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils 1959 - 1962 Enthält: Werkskantine der Firma Gebrüder Scheller, Textilmaschinenfabrik intus: 2 kol. Pläne sowie 1 Skizze, (1959), 1961 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1729 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1941 Enthält: Werkskantine der Firma Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik 5 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1730 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, 1939, (1954),1962 - 1970 Enthält: Werkskantine der Firma Ventzki, Maschinenfabrik intus: 1 Plan, 1954 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1731 Gast- und Schankwirtschaften in Eislingen/Fils, (1964), 1967- 1971 Enthält: Werkskantine der Firma Zeller & Gmelin intus: 1 Plan, 1964 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1732 Gast- und Schankwirtschaften in Eybach, 1966 - 1968 Enthält: Werkskantine der Firma Süd-Tank Bomm & Co. 5 Schriftstücke 145.19 (4111)

313 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1733 Gast- und Schankwirtschaften in Faurndau, 1955 - 1957 Enthält: Baukantine der Firma Bilger A.G., Gottmachingen intus: 1 kol. Plan, 1955 9 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1734 Gast- und Schankwirtschaften in Faurndau, 1957 - 1971 Enthält: Werkskantine der Firma Carl Beckh, Feinpapierfabrik intus: 1 Skizze, 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1735 Gast- und Schankwirtschaften in Faurndau, 1945 - 1960 Enthält: Werkskantine der Firma Salamander AG. Württembergische Schuhfabrik 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1736 Gast- und Schankwirtschaften in Gammelshausen, 1849, 1879 - 1885, 1914 - 1926, 1937 - 1950 Enthält: Gastwirtschaft zum Ochsen intus: 2 kol. Pläne, 1926 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1737 Gast- und Schankwirtschaften in Gingen/Fils, 1915, 1930 - 1934, 1958 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Bahnhof intus: 3 kol. Pläne, 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

314 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1738 Gast- und Schankwirtschaften in Gingen/Fils, 1910, 1913, 1949 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Grünenberg intus: 7 kol. Pläne, 1949, 1952 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1739 Gast- und Schankwirtschaften in Gingen/Fils, 1910, 1919, 1932 - 1934, 1945, 1946 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 1 kol. Plan, 1933 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1740 Gast- und Schankwirtschaften Gingen/Fils, 1911, 1930, 1961, 1963 Enthält: Schankwirtschaft zum Reichsadler 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1741 Gast- und Schankwirtschaften in Gingen/Fils, 1890, 1896, 1941 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft zur Sonne intus: 2 z. T. kol. Pläne, 1955, 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1742 Gast- und Schankwirtschaften in Göppingen, (1893), 1896 - 1905, 1926 - 1934, 1943 - 1967 Enthält: Verkaufsstellen der Konsumgenossenschaft Göppingen intus: 1 kol. Skizze, (1905); Statut des Consum-Vereins Göppingen, 1893, Druck; 1 Büschel 145.19 (4111)

315 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1743 Gast- und Schankwirtschaften in Gosbach, 1918 - 1951 Enthält: Gastwirtschaft Bahnhofsrestauration intus: 5 z. T. kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, (1930), 1950 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1744 Gast- und Schankwirtschaften in Gosbach, 1838, 1901, 1902, 1931, 1932, 1944 - 1966 Enthält: Gastwirtschaft zum Engel intus: 5 überwiegend kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1944 - 1949 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1745 Gast- und Schankwirtschaften in Gosbach, 1936, 1939 Enthält: Baukantine der Reichsautobahn intus: 1 Skizze, 1936 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1746 Gast- und Schankwirtschaften in Gruibingen, 1933 - 1940 Enthält: Gastwirtschaft Boslerhaus intus: 3 Skizzen, (1939) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1747 Gast- und Schankwirtschaften in Gruibingen, 1868 - 1874, (1881), 1888 - 1909, 1929 - 1932, 1943, 1945 Enthält: Schankwirtschaft zum Deutschen Haus intus: 1 kol. Skizze, (1881) 1 Büschel 145.19 (4111)

316 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1748 Gast- und Schankwirtschaften in Gruibingen, 1950 - 1954, 1965 - 1969 Enthält: Autobahnraststätte Gruibingen intus: 1 kol. Skizze, (1881) 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1749 Gast- und Schankwirtschaften in Hattenhofen, 1878, 1905, 1920, 1939 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Rössle intus: 3 kol. Pläne, 1878, 1905 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1750 Gast- und Schankwirtschaften in Hattenhofen, 1879, 1881, 1907, 1928 - 1958 Enthält: Schankwirtschaft zur Krone 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1751 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1844, 1851, 1865, 1881 - 1905, 1925 -1943 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 2 Skizzen, 1931 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1752 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1893, 1895, 1906, 1949- 1956 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 1 kol. Plan, 1893 1 Büschel 145.19 (4111)

317 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1753 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1926 - 1950 Enthält: Schankwirtschaft Erfrischungshalle Bahnhof intus: Amtsblatt des Württembergischen Innenministeriums Nr. 15 vom 31.12.1927 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1754 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1953 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft zum Bürgerstüble intus: 2 kol. Pläne, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1755 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1839, 1885 - 1890, 1901 - 1910, 1938 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft zum Ochsen intus: 1 Plan, (1954) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1756 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1960 - 1972 Enthält: Schankwirtschaft zum Ochsen 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1757 Gast- und Schankwirtschaften in Heiningen, 1898 - 1902, 1921 - 1937, 1948, 1950 Enthält: Schankwirtschaft zur Traube intus: 1 kol. Skizze, (1932) 1 Büschel 145.19 (4111)

318 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1758 Gast- und Schankwirtschaften in Hohenstadt, 1955 Enthält: Baukantine an der Autobahnbaustelle 5 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1759 Gast- und Schankwirtschaften in Hohenstaufen, 1900 - 1903, 1930 -1947 Enthält: Gastwirtschaft zum Löwen 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1760 Gast- und Schankwirtschaften in Holzhausen, 1839, 1905 - 1920, 1939, 1952 - 1963 Enthält: Gastwirtschaft zum Lamm 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1761 Gast- und Schankwirtschaften in Holzhausen, 1927, 1929, 1954, 1960 Enthält: Gastwirtschaft zum Waldhorn 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1762 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1906 - 1918, 1930, 1950 - 1952 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 1 Skizze, (1951) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1763 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1909, 1930 - 1941, 1955 Enthält: Gastwirtschaft zum Staubbach (Firma, Süddeutsche Baumwolle - Industrie) intus: 1 Plan, o. Jahr 1 Büschel 145.19 (4111)

319 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1765 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1905 - 1930, 1953 Enthält: Schankwirtschaft zum Bahnhof intus: 9 kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1905, 1908, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1766 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1931 - 1940, 1963 - 1966 Enthält: Schankwirtschaft im Freibad intus: 1 Skizze, 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1767 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1955 - 1968 Enthält: Schankwirtschaft Kaffee und Weinstube intus: 1 Skizze, (1955) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1768 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1908, 1930, 1945 -1959 Enthält: Schankwirtschaft zum Löwenkeller intus: 10 z. T. kol. Pläne, 1908, 1956 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1769 Gast- und Schankwirtschaften in Kuchen, 1906, 1907, 1930 - 1965 Enthält: Schankwirtschaft zum Weißen Ross intus: 1 kol. Plan, 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

320 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1770 Gast- und Schankwirtschaften in Mühlhausen i. T., 1876, 1892, 1903, 1925, 1926, 1961, 1962 Enthält: Gastwirtschaft zum Falken 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1771 Gast- und Schankwirtschaften in Mühlhausen i. T., 1955, 1956 Enthält: Baukantine Albaufstieg Bundesautobahn intus: 1 kol. Skizze, (1955) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1772 Gast- und Schankwirtschaften in Mühlhausen i. T., 1955, 1956 Enthält: Baukantine Todtsburgbrücke Bundesautobahn intus: 2 z. T. kol. Sizzen, (1955) 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1773 Gast- und Schankwirtschaften in Nenningen, 1896 -1904, 1931, 1951 - 1966 Enthält: Gastwirtschaft zum Ochsen intus: 14 kol. Pläne, 1951 - 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1774 Gast- und Schankwirtschaften in Neningen, 1879, 1904 - 1921, 1951 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zum Ratsstüble intus: 2 kol. Pläne, 1952, (1954) 1 Büschel 145.19 (4111)

321 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1775 Gast- und Schankwirtschaften in Oberwälden, 1831, 1871, 1909 - 1915, 1941 - 1965 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 1 kol. Plan, 1961 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1777 Gast- und Schankwirtschaften in Rechberghausen, 1873, 1885 - 1894, 1905 - 1925, 1936, 1940 Enthält: Schankwirtschaft zum Grünen Baum intus: 4 überwiegend kol. Pläne, 1885, 1904, 1936 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1778 Gast- und Schankwirtschaften in Rechberghausen, 1924 - 1957 Enthält: Schankwirtschaft zur Post intus: 2 kol. Skizen, 1938, (1958) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1779 Gast- und Schankwirtschaften in Reichenbach u. R. , 1959 - 1967 Enthält: Gastwirtschaft zum Bürgerstüble intus: 7 Pläne, 1960, 1961 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1780 Gast- und Schankwirtschaften in Reichenbach u. R., 1891 - 1910, 1932 -1945 Enthält: Gastwirtschaft zur Rose intus: 5 kol. Pläne sowie 1 kol. Skizze, 1900, 1936 - 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

322 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1781 Gast- und Schankwirtschaften in Salach, 1873, 1903, 1906, 1935 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zur Krone intus: 4 Pläne, 1936, 1937 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1782 Gast- und Schankwirtschaften in Salach, (1888, 1891), 1949 Enthält: Werkskantine der Firma Steiger & Deschler, Mechanische Weberei 5 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1783 Gast- und Schankwirtschaften in Schlat, 1833, 1879, 1891 - 1906, 1925 - 1929, 1955, 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Lamm intus: 1 Skize, 1905 intus: 1 Skizze, 1905 145.19 (4111)

C 1 - 1784 Gast- und Schankwirtschaften in Schlat, 1856 - 1872, 1895, 1896, 1930 - 1934, 1951 - 1961 Enthält: Schankwirtschaft zum Adler intus: 2 kol. Pläne, 1896 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1785 Gast- und Schankwirtschaften in Schlat, 1906 - 1908, 1920, 1938 - 1951 Enthält: Schankwirtschaft zum Jägerhaus 1 Büschel 145.19 (4111)

323 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1786 Gast- und Schankwirtschaften in Schlat, 1872, 1891 - 1906, 1924, 1925, 1941 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft zur Linde intus: 5 überwiegend kol. Pläne, 1900, 1941 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1787 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1857 - 1871, 1901 - 1907, 1939 - 1946 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 2 kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1863, 1865, 1946 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1788 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1870, 1900 - 1925, 1936 - 1952 Enthält: Gastwirtschaft zur Rose intus: 6 kol. Pläne, 1910 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1789 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1888 - 1897, 1914, 1925, 1961, 1965 Enthält: Schankwirtschaft zum Deutschen Kaiser intus: 1 kol. Plan, 1888 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1790 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1901, 1902, 1945 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft zum Lamm intus: 1 kol. Plan, 1902 1 Büschel 145.19 (4111)

324 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1791 Schank- und Gastwirtschaften in Schlierbach, 1884, 1885, 1910, 1919, 1942 - 1967 Enthält: Schankwirtschaft zum Löwen intus: 11 kol. Pläne, 1948, 1949 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1792 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1867, 1915, 1953, 1955 Enthält: Schankwirtschaft zum Rössle 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1793 Gast- und Schankwirtschaften in Schlierbach, 1957 Enthält: Baukantine der Firma Wolf & Müller, Stuttgart intus: 1 Skizze, (1957) 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1794 Gast- und Schankwirtschaften in Schnittlingen, 1869, 1881, 1912, 1914, 1931 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft zum Hirsch intus: 9 z. T. kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1912, 1946, 1949 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1795 Gast- und Schankwirtschaften in Schnittlingen, 1880, 1901, 1931 - 1960 Schankwirtschaft zum Rössle intus: 9 z. T. kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1946, 1947 1 Büschel 145.19 (4111)

325 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1796 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1892, 1897, 1908, 1929 - 1946 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 3 kol. Pläne, 1892, 1939 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1797 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1880, 1882, 1893 - 1904, 1926 - 1935, 1954, 1955 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone intus: 6 kol. Pläne, 1903, 1935 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1798 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1891, 1903 - 1913, 1926, 1939, 1940 Enthält: Gastwirtschaft zum Pelikan intus: 1 kol. Plan, 1891 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1799 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1927 - 1946 Enthält: Schankwirtschaft Cafe Emberger intus: 12 überwiegend kol. Pläne, 1929 - 1935 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1800 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1875, 1879, 1893, 1907 - 1953 Enthält: Schankwirtschaft zum Grünen Baum intus: 1 Skizze, (1907) 1 Büschel 145.19 (4111)

326 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1801 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1895, 1909, 1929 - 1938, 1953, 1962 Enthält: Schankwirtschaft zum Hirsch intus: 10 überwiegend kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1895, 1937 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1802 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1898, 1919 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft zum Schwanen intus: 9 überwiegend kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1892, (1898), 1936 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1803 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1960 - 1967 Enthält: Schankwirtschaft zum Schwanen 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1804 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1897, 1898, 1938, 1949 - 1961 Enthält: Schankwirtschaft zum Stern intus: 6 überwiegend kol. Pläne, 1938, 1949 - 1954 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1805 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1961, 1962 Enthält: Baukantine der Firma Kirchhoff, Stuttgart intus: 1 Skizze, (1961) 1 Fasz. 145.19 (4111)

327 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1806 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1952 - 1958 Enthält: Werkskantine der Firma Friedrich Bader, Holzwarenfabrik 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1807 Gast- und Schankwirtschaften in Süßen, 1913, 1925 - 1936, 1960 - 1968 Enthält: Werkskantine der Firma Gustav Kuntze, Röhrenwerk intus: Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Gustav Kuntze, Dampfziegelei und Tonwarenfabrik, Süßen, 1913; 2 Pläne, 1961 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1808 Gast- und Schankwirtschaften in Treffelhausen, 1897, 1931 - 1953 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 1 kol. Plan, 1932 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1809 Gast- und Schankwirtschaften in Treffelhausen, 1872, 1904, 1932 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zur Sonne intus: 6 kol. Pläne, 1933 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1810 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1847, 1881, 1882, 1909 - 1922, 1951 - 1963 Enthält: Gastwirtschaft zum Adler intus: 6 Pläne, 1960, 1961 1 Büschel 145.19 (4111)

328 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1811 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1963 - 1965 Enthält: Gast- bzw. Schankwirtschaft zum Adler intus: 1 Plan sowie eine Skizze, 1960, (1965); 1 Foto- Ansichtspostkarte der ’Blauen Grotte’, Euskirchen, o. Jahr 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1812 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1886, 1887, 1929 - 1937, 1951 - 1964 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1813 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, (1947 - 1958), 1959 - 1967 Enthält: Gastwirtschaft zum Gasthof Ristits intus: 1 kol. Plan sowie 1 Skizze, 1959, (1960) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1814 Gast- und Schankwirtschaft in Uhingen, 1952 - 1964 Enthält: Schankwirtschaft zum Bürgerstüble intus: 9 kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1952 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1815 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1939 - 1959 Enthält: Schankwirtschaft im Freibad intus: 2 kol. Pläne, 1939 1 Büschel 145.19 (4111)

329 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1816 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, (1895), 1896 - 1905, 1936 - 1942, 1957 Enthält: Schankwirtschaft zum Güterbahnhof intus: 2 kol. Pläne, 1895, 1897 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1817 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, (1903), 1904 - 1919, 1954 - 1961 Enthält: Schankwirtschaft zum Lamm intus: 3 kol. Pläne, 1903, 1907 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1818 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1870, 1917 - 1919, 1949 Enthält: Schankwirtschaft zur Rose 10 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1819 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1838, 1925, 1926, 1940, 1951 - 1961 Enthält: Schankwirtschaft zum Scharfen Eck intus: 2 kol. Pläne, 1957 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1820 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1959 - 1965 Enthält: Schankwirtschaft zur Turnhallen-Gaststätte intus: 5 kol. Pläne, 1959 1 Büschel 145.19 (4111)

330 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1821 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1957, 1958 Enthält: Sportplatzkantine des 1. Fußballklubs Uhingen 1920 e. V. intus: 1 Plan, 1957 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1822 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, (1936), 1937 - 1941 Enthält: Werkskantine der Firma Allgaier, Werkzeugbau intus: 5 z. T. kol. Pläne, 1936, 1937; Ansicht auf Briefkopf der Firma Allgaier, Werkzeugbau, Uhingen, 1939, 1940 (3 Exemplare) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1823 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1947 - 1949 Enthält: Werkskantine der Firma Allgaier, Werkzeugbau 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1824 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1938, 1939, 1964 Enthält: Werkskantine der Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik intus: 1 Kol. Plan, 1938 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1825 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1874 - 1892, 1905 - 1907,1935 - 1951 Enthält: Werkskantine der Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt intus: Arbeits-Ordnung der Bleicherei, Färberei und Appretur-Anstalt, Stuttgart-Uhingen, 1892, (Druck) 1 Büschel 145.19 (4111)

331 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1826 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1959 - 1965 Enthält: Werkskantine der Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt intus: 1 kol. Plan, 1959 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1827 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1956 Enthält: Werkskantine der Firma Wilhelm und Fritz Kielkopf, Hoch- und Tiefbau 3 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1828 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1954 - 1961 Enthält: Werkskantine der Firma Uma-Werke, Werkzeugmaschinenfabrik 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1829 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen, 1950 - 1972 Enthält: Werkskantine der Firma Württembergische Schuhfabrik und Lewa, Lederwarenfabrik intus: 13 z. T. kol. Pläne, 1948, 1965 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1830 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen-Diegelsberg, 1864 1865, 1888 - 1893, 1909, 1930, 1945 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft zum Hirsch 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1831 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen-Nassachmühle, 1869 - 1890, 1903 - 1921, 1932 Enthält: Gastwirtschaft zur Nassachmühle 1 Büschel 145.19 (4111)

332 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1832 Gast- und Schankwirtschaften in Uhingen-Nassachmühle, 1925, 1926, 1943, 1954 - 1965 Enthält: Gastwirtschaft zur Nassachmühle intus: 5 überwiegend kol. Pläne sowie 2 Skizzen, 1948, (1954), 1960 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1833 Gast- und Schankwirtschaften in Unterböhringen, 1873, 1907 - 1919, 1953, 1954 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch intus: 3 Skizzen, 1907, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1834 Gast- und Schankwirtschaften in Unterböhringen, 1867, 1900 - 1905, 1928 - 1945 Enthält: Schankwirtschaft zum Adler intus: 1 kol. Plan sowie 1 kol. Skizze, (1900), 1928 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1835 Gast- und Schankwirtschaften in Unterböhringen-Oberböhringen, 1950 - 1953 Enthält: Gastwirtschaft Berghaus St. Michael intus: 8 z. T. kol. Pläne, 1950 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1836 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, 1866 - 1885, 1898 - 1903, 1931, 1945 - 1961 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch intus: 1 kol. Plan, 1903 1 Büschel 145.19 (4111)

333 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1837 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, 1887 - 1897, 1911, 1928 - 1932 Enthält: Schankwirtschaft zur Germania intus: 7 überwiegend kol. Pläne, 1887, 1890, 1931 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1838 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, 1932 - 1966 Enthält: Schankwirtschaft zur Germania intus: 6 kol. Pläne, 1952 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1839 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, 1966 - 1970 Enthält: Schankwirtschaft zur Germania 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1840 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, 1871, 1885, 1903 - 1917, 1928 - 1932, 1945 - 1954, 1968 Enthält: Schankwirtschaft zum Grünen Baum intus: 1 kol. Plan sowie 2 z. T. kol. Skizzen, 1906, (1947) 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1841 Gast- und Schankwirtschaften in Wäschenbeuren, (1953), 1954 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft Kaffee Maier intus: 8 Pläne, 1953 1 Büschel 145.19 (4111)

334 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1842 Gast- und Schankwirtschaften in Wangen, 1893 - 1908, 1931, 1941 Enthält: Gastwirtschaft zur Linde 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1843 Gast- und Schankwirtschaften in Wangen, 1843, 1877, 1908, 1914, 1930 - 1941 Enthält: Schankwirtschaft zum Lamm 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1844 Gast- und Schankwirtschaften in Wangen, 1887 - 1898, 1920 - 1935, 1951 - 1960 Enthält: Schankwirtschaft zum Löwen intus: 14 überwiegend kol. Pläne sowie 1 Skizze, 1898, 1952 - 1955 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1845 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1885, 1896, 1935, 1936, 1951, 1952 Enthält: Gastwirtschaft zur Krone 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1846 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, (1862), 1872 - 1912, 1934 - 1958 Enthält: Gastwirtschaft zur Schenke intus: 5 kol. Pläne, 1911, 1934, 1949, 1955 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1847 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1877 - 1903, 1953 - 1956 Enthält: Gastwirtschaft Schielein intus: 1 Skizze, 1901 1 Fasz. 145.19 (4111)

335 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1848 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1882, 1900 - 1928, 1939, 1951, 1957 Enthält: Gastwirtschaft zum Schwarzen Adler intus: 1 Skizze, 1912 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1849 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1902 - 1915, 1939, 1940 Enthält: Schankwirtschaft zur Bahnhofsrestauration intus: 4 überwiegend kol. Pläne, 1902, 1940 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1850 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1869, 1886, 1889, 1901, 1933 - 1951 Enthält: Schankwirtschaft zur Linde intus: 2 kol. Pläne, (1869), 1931 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1851 Gast- und Schankwirtschaften in Weißenstein, 1874 - 1900, 1927, 1938, 1951 - 1967 Enthält: Schankwirtschaft zum Steighof lntus: 8 z. T. kol. Pläne, 1900, 1967 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1852 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1865, 1897 - 1919, 1936 - 1956 Enthält: Gastwirtschaft zum Kreuz intus: 6 z. T. kol. Pläne, 1953, 1954 1 Büschel 145.19 (4111)

336 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1853 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1959 - 1966 Enthält: Gastwirtschaft zum Kreuz 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1854 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1867, 1903 - 1912, 1943 - 1949 Enthält: Gastwirtschaft zum Lamm 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1855 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1875, 1900 - 1910, 1934 - 1939 Enthält: Gastwirtschaft zum Löwen 1 Fasz. 145.19 (4111)

C 1 - 1856 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1898 - 1920, 1952, 1953 Enthält: Gastwirtschaft zur Sonne intus: 1 kol. Plan sowie 1 kol. Skizze, 1901, 1909 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1857 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1877 - 1892, 1922, 1942 - 1953 Enthält: Gastwirtschaft zur Türkei 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1858 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1874, 1896, 1898, 1925 - 1929, 1946 - 1955 Enthält: Schankwirtschaft zum Bären intus: 1 kol. Skizze, (1946) 1 Büschel 145.19 (4111)

337 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1859 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1953 - 1963 Enthält: Schankwirtschaft zum Kaffee Ratstüble intus: 4 z. T. kol. Pläne, 1955 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1860 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1888, 1904, 1908, 1925, 1926, 1943 - 1949 Enthält: Schankwirtschaft zum Reußenstein intus: Ansicht auf Briefkopf des J. Schilling, Domäne Reußenstein, 1943, 1947, 1949; 1 Plan, 1946 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1861 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1897 - 1926, 1947 Enthält: Schankwirtschaft zum Schlössle 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1862 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1955 - 1957 Enthält: Baukantine Autobahn Albaufstieg (Lämmerbuckel) intus: 1 Skizze, 1955 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1863 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1955, 1956 Enthält: Baukantine Autobahn Albaufstieg (Malakoffbrücke) intus: 2 kol. Pläne, 1955 1 Fasz. 145.19 (4111)

338 IV 5 Gaststättenrecht

C 1 - 1864 Gast- und Schankwirtschaften in Wiesensteig, 1956 Enthält: Baukantine Autobahn Albaufstieg (Todtsburgbrücke) 1 Schriftstück 145.19 (4111)

C 1 - 1865 Gast- und Schankwirtschaften in Zell u. A., 1907 - 1947 Enthält: Gastwirtschaft zum Hirsch intus: 2 kol. Skizzen, 1928, 1935 1 Büschel 145.19 (4111)

C 1 - 1866 Gast- und Schankwirtschaften in Zell u. A., 1966 Enthält: Werkskantine der Firma Hofmann & Heim, Industrie-Elektronik 3 Schriftstücke 145.19 (4111)

C 1 - 1867 Branntweinkleinhandel, Einzelfälle, 1939, 1950 - 1969 Enthält: Gosbach 1 Büschel 145.31 (4116)

339 IV 6 Maße und Gewichte

IV 6 Maße und Gewichte

C 1 - 1868 Merkblatt über Schankgefäße, 1934, 1942 intus: Amtsblatt der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt Nr. 01 vom 30.06.1942 1 Fasz. 146.2 (4660)

C 1 - 1869 Nachschau der Messgeräte und Schankgefäße, 1955 - 1970 1 Büschel 146.2 (4661)

C 1 - 1870 Bierkrüge mit unzulässigen Maßgrößen, 1952, 1953 2 Schriftstücke 146.2 (4660)

340 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

C 1 - 1871 Katastrophenschutz im Landkreis Göppingen, 1972 Enthält: Gemeindeübersichten 1 Büschel 151.00

C 1 - 1872 Katastrophenschutz im Landkreis Göppingen, 1972 - 1976 Enthält: Gemeindeübersichten 1 Büschel 151.00

C 1 - 1873 Meldung wichtiger Ereignisse, 1935 - 1939 Enthält: Katastrophen und Massenunglücksfälle 1 Fasz. 151.0 (6246)

C 1 - 1874 Katastrophenschutz, 1935 - 1943 1 Büschel 151.10 (6245)

C 1 - 1875 Katastrophenschutz, (1954), 1955 - 1963 1 Büschel 151.10 (6065)

C 1 - 1876 Katastrophenschutz, (1940, 1951 - 1954), 1955, 1958 1 Fasz. 151.10 (6065)

341 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

C 1 - 1877 Katastrophenschutz, 1975 Enthält: Stärke- und Ausstattungsnachweisung 1 Büschel 151.10

C 1 - 1878 Notdienstverpflichtung, Allgemeines, 1940 - 1944 1 Büschel 151.21 (6247)

C 1 - 1879 Notdienstverpflichtungen, Einzelfälle, 1940 - 1945 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1880 Notdienstverpflichtungen, Einzelfälle, 1942 - 1946 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1881 Notdienstverpflichtungen, Einzelfälle, 1943 - 1945 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1882 Notdienstverpflichtung im Zollgrenzschutz, Einzelfälle, 1940, 1941 1 Büschel 151.21 (2280)

342 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

C 1 - 1883 Notdienstverpflichtung im Zollgrenzschutz, Einzelfälle, 1941 - 1944 1 Büschel 151.21 (2280)

C 1 - 1884 Notdienstverpflichtung von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern, Einzelfälle, 1939 - 1948 1 Büschel 151.21 (6247)

C 1 - 1885 Notdiensteinsatz von Ärzten zur ärztlichen Versorgung der Zivilbevölkerung, 1940 - 1947 1 Fasz. 151.21 (0182)

C 1 - 1886 Notdienstverpflichtungen von DRK-Angehörigen, Einzelfälle, 1940 - 1945 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1887 Entpflichtete DRK-Schwesternhelferinnen, 1941 - 1944 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1888 Notdienstverpflichtungen für das Wehrmachtshelferinnenkorps, 1944, 1945 1 Büschel 151.21 (6248)

C 1 - 1889 Notdienstverpflichtung von Schülern für den Kriegshilfseinsatz bei der Luftwaffe, 1943 - 1945 1 Büschel 151.21 (6247)

343 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

C 1 - 1890 Notdienstverpflichtung von Lehrlingen usw. des Jahrgangs 1928 als Luftwaffen- und Marinehelfer, 1944, 1945 1 Büschel 151.21 (6247)

C 1 - 1891 Notdienstverpflichtung des RAD weibliche Jugend, 1945 4 Schriftstücke 151.21 (6248)

C 1 - 1892 Notdienst bei größeren Luftangriffen, 1943 - 1945 1 Fasz. 151.21 (6248)

C 1 - 1893 Notdienstverpflichtungen für den Westwall usw., 1944, 1945 1 Fasz. 151.21 (6248)

C 1 - 1894 Notdienstverpflichtung für Be- und Entladekolonnen, 1942 - 1944 1 Büschel 151.21 (6247)

C 1 - 1895 Katastrophen, Einzelfälle, 1938 - 1956 Enthält: Gefährdete Felsen, Erdrutsche 1 Fasz. 151.4 (6246)

344 V 1 Vorsorge und Einsatz bei Katastrophen

C 1 - 1896 Hochwasser- und Unwetterschäden, Einzelfälle, 1938, 1939, 1953 - 1961 Enthält u. a.: Adelberg-Nassach, Baiereck, Birenbach, Hohenstaufen, Treffelhausen, Unterböh- ringen intus: 1 kol. Plan, 1954 1 Büschel 151.4 (4553)

C 1 - 1897 Lebensmittelspende der USA-Regierung, 1953, 1954 1 Büschel 151.4 (7300)

C 1 - 1898 Lebensmittelspende der USA-Regierung 1953, 1953 - 1955 1 Büschel 151.4 (7300)

C 1 - 1899 Sammlungen und Spenden, 1948 - 1954 Enthält: Not in Ludwigshafen, Dankspende des Deutschen Volkes, Helgoland-Stiftung, Not in Holland, Hochwasser in Bayern 1 Büschel 151.4 (7302)

C 1 - 1900 Sammlungen, Einzelfälle, 1942 - 1953 Enthält: Boll-Bad Boll, Eislingen/Fils, Faurndau, Geislingen/Steige, Ottenbach, Kuchen, Uhin- gen, Wäschenbeuren, Zell u. A. 1 Büschel 151.4 (7300)

345 VI 1 Allgemeine Angelegenheiten des Zivilschutzes

VI 1 Allgemeine Angelegenheiten des Zivilschutzes

C 1 - 1901 Luftschutz, Allgemeines, 1933 - 1944 1 Büschel 170.0 (9400)

C 1 - 1902 Gesetz über den zivilen Luftschutz, 1952 - 1956 1 Büschel 170.00 (9400)

C 1 - 1903 Frühere Luftschutzbauten und -eirichtungen, 1952 - 1957 1 Fasz. 170.00 (9400)

346 VI 2 Selbstschutz

VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1904 Schutzraumbestimmungen, 1937 - 1939 1 Büschel 171. (9400)

C 1 - 1905 Luftschutz, Kosten, 1937 - 1952 1 Fasz. 171. (9402)

C 1 - 1906 Luftschutz, Rückständige Forderungen, 1947 - 1956 1 Fasz. 171. (9402)

C 1 - 1907 Luftschutz, Unfallversicherung, 1937 - 1943 1 Fasz. 171. (9403)

C 1 - 1908 Bautechnischer Luftschutz, 1945 - 1953 5 Schriftstücke 171. (9405)

C 1 - 1909 Brandschutz im Luftschutz, 1943, 1952 4 Schriftstücke 171. (9405)

347 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1910 Verwendung von öffentlichem Land für landwirtschaftliche Zwecke, 1945 4 Schriftstücke 171. (9376)

C 1 - 1911 Reichsluftschutzbund, 1935 - 1946 intus: Feind wirft Brandbomben. Schriftenreihe des Reichsluftschutzbundes, Heft 2, 2. verbes- serte Auflage, 1944; Merkblatt Chemische Kampfstoffe, Drucke 1 Büschel 171. (9410)

C 1 - 1912 Ausweise für RLB-Amtsträger und Luftschutzwarte, 1940 - 1944 1 Büschel 171. (9410)

C 1 - 1913 Frühere Luftschutzbauten und -einrichtungen, 1952 1 Büschel 171. (9410)

C 1 - 1914 Luftschutzmelde- und -warndienst, 1937 - 1945 1 Büschel 171. (9411)

C 1 - 1915 Luftschutz-Warndienst, 1933 - 1945 intus: Beschreibung der Luftschutz-Motor-Sirene Form L 134 und L 234, 1934, Drucke 1 Büschel 171. (9411)

348 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1916 Hilfspolizeibeamte, Luftschutzveterinärdienst, Sicherheits- und Hilfsdienst, Schwesterhel- ferinnen, 1936 - 1945 intus: Das neue Auer-Gasspürgerät Nr. 825, Berlin, (1939), Druck 1 Büschel 171. (9412)

C 1 - 1917 Selbstschutz, 1942 - 1944 1 Büschel 171. (9413)

C 1 - 1918 Erweiterter Selbstschutz, 1939 - 1945 Enthält u. a.: Brandwachen 1 Büschel 171. (9413)

C 1 - 1919 Erweiterter Selbstschutz, 1941, 1943 1 Büschel 171. (9413)

C 1 - 1920 Werkluftschutz, 1938 - 1944 1 Fasz. 171. (9414)

C 1 - 1921 Luftschutz in Schulen, 1938 - 1944 1 Büschel 171. (9414)

349 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1922 Luftschutz in Klöstern, Lazaretten und Krankenanstalten, 1939 - 1945 1 Büschel 171. (9415)

C 1 - 1923 Luftschutz in Dienstgebäuden, 1929 - 1960 Enthält: Schlacht- und Viehhöfe, Lagergüter, Bahnhöfe, Kreisverwaltungsgebäude, Kreissparkasse, Schlossgebäude, Landratsamt intus: Muster eines Verdunkelungsstoffs der Firma Heinrich Franksmann, Freren i. H., 1939 1 Büschel 171. (9418)

C 1 - 1924 Luftschutz von Kirchen und Kunstwerken, 1939 - 1945 1 Büschel 171. (9420)

C 1 - 1925 Luftschutzmaßnahmen, Allgemeines, 1939 - 1944 1 Fasz. 171. (9420)

C 1 - 1926 Luftschutz, Inanspruchnahme öffentlicher und privater Grundstücke und Räume, 1940 - 1943 5 Schriftstücke 171. (9420)

C 1 - 1927 Luftschutzanlagen, 1938 - 1945 1 Büschel 171. (9421)

350 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1928 Luftschutzanlagen, Einzelfälle, 1936 - 1945 intus: 3 kol. Pläne über das Kreiskrankenhaus Göppingen, 1945 1 Büschel 171. (9421)

C 1 - 1929 Organisation Todt (OT)-Luftschutzbauten, 1944 5 Schriftstücke, 2 Drucke 171. (9421/3)

C 1 - 1930 Merkblatt ’Luftschutz im Städtebau’, 1953 6 Schriftstücke 171. (9421)

C 1 - 1931 Löschwasserversorgung im Luftschutz, Löschsand, 1934 - 1944 intus: 1 kol. Plan über Göppingen, 1934 1 Büschel 171. (9431)

C 1 - 1932 Löschwassergefäße im Luftschutz, 1941, 1942 1 Büschel 171. (9431)

C 1 - 1933 Trinkwasserversorgung im Luftschutz, 1936 - 1944 1 Fasz. 171. (9433)

351 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1934 Luftschutz auf dem Lande, 1940 - 1943 1 Büschel 171. (9433)

C 1 - 1935 Luftschutz auf dem Lande, 1943, 1944 1 Büschel 171. (9433)

C 1 - 1936 Luftschutz auf dem Lande, Einzelfälle, 1943 Enthält: Aufhausen, Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Böhmenkirch, Boll mit Eckwälden, Donzdorf mit Reichenbach u. R. und Winzingen intus: 10 kol. Pläne, 1943 1 Büschel 171. (9433)

C 1 - 1937 Luftschutz auf dem Lande, Einzelfälle, 1943 - 1945 Enthält: Drackenstein, Eybach, Gosbach, Gruibingen, Heiningen, Hohenstaufen, Holzhausen, Mühlhausen i. T., Nenningen, Ottenbach, Salach, Sparwiesen, Süßen, Uhingen, Weißenstein, Wiesensteig intus: 10 überwiegend kol. Pläne, 1943 1 Büschel 171. (9433)

C 1 - 1938 Öffentlicher Fliegeralarm, Einzelfälle, 1939 - 1945 intus: 1 kol. Plan über Geislingen/Steige, 1939 1 Büschel 171. (9440)

C 1 - 1939 Fliegeralarm in Wendlingen, 1941 1 Schriftstück 171. (9440/2)

352 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1940 Verhalten bei Fliegeralarm, 1939 - 1945 1 Fasz. 171. (9440/4)

C 1 - 1941 Übersicht über die von den früheren Besatzungsmächten in Anspruch genommenen Flugplätze, Übungsplätze usw., 1956 2 Schriftstücke 171. (9376)

C 1 - 1942 Umquartierung, Evakuierte und Flüchtlinge, 1943 - 1945 1 Fasz. 171. (9441)

C 1 - 1943 Barackenlager, 1945 1 Fasz. 171. (9441)

C 1 - 1944 Luftangriffe, 1942 - 1946 1 Fasz. 171. (9442)

C 1 - 1945 Vwv-Selbstschutz im Landkreis Göppingen, 1973, 1974 1 Büschel 171.2

353 VI 2 Selbstschutz

C 1 - 1946 Luftschutz, Personelle Besetzung, 1938 - 1945 1 Büschel 171.50 (9401/1, 9413)

C 1 - 1947 Tarnung von Firmenanlagen u. a., 1942 - 1955 Enthält: Amstetten, Donzdorf, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Faurndau, Geislingen/Steige, Göppingen, Kuchen, Salach, Süßen, Uhingen 1 Büschel 171.8 (9408)

354 VI 3 Warn- und Alarmdienst

VI 3 Warn- und Alarmdienst

C 1 - 1948 Örtlicher Luftschutz-Alarmdienst, 1953 - 1966 1 Büschel 172.4 (9440)

C 1 - 1949 Örtlicher Alarmdienst, 1967 - 1971 1 Büschel 172.4 (9440)

C 1 - 1950 Örtlicher Alarmdienst, 1971 - 1975 1 Büschel 172.4

C 1 - 1951 Örtlicher Alarmdienst, 1973 1 Büschel 172.91

C 1 - 1952 Örtlicher Alarmdienst, 1974 1 Büschel 172.91

C 1 - 1953 Örtlicher Alarmdienst, 1975 1 Büschel 172.91

355 VI 3 Warn- und Alarmdienst

C 1 - 1954 Örtlicher Alarmdienst, Probebetrieb ortsfester Alarmgeräte, 1962 - 1971 1 Büschel 172.96 (9440)

C 1 - 1955 Örtlicher Alarmdienst, Probebetrieb ortsfester Alarmgeräte, 1968, 1969 1 Büschel 172.96

C 1 - 1956 Örtlicher Alarmdienst, Probebetrieb ortsfester Alarmgeräte, 1970, 1971 1 Büschel 172.96

C 1 - 1957 Örtlicher Alarmdienst, Probebetrieb ortsfester Alarmgeräte, 1972 - 1974 1 Büschel 172.96

C 1 - 1958 Örtlicher Alarmdienst, Probebetrieb ortsfester Alarmgeräte, 1975, 1976 1 Büschel 172.96

356 VI 4 Schutzbau

VI 4 Schutzbau

C 1 - 1959 Öffentliche Luftschutzräume, Einzelfälle, 1942 - 1947 Enthält: Eislingen/Fils intus: 7 überwiegend kol. Pläne, 1942 1 Büschel 176.4 (3101)

C 1 - 1960 Öffentliche Luftschutzräume, Einzelfälle, 1942 - 1947 Enthält: Eislingen/Fils intus: 7 kol. Pläne, 1942 1 Büschel 176.4 (3101)

C 1 - 1961 Öffentliche Luftschutzräume, Einzelfälle, 1942, 1947 Enthält: Eislingen/Fils intus: 13 kol. Pläne, 1942 1 Büschel 176.4 (3101)

C 1 - 1962 Öffentliche Luftschutzräume, Einzelfälle, 1941, 1942 Enthält: Göppingen intus: 23 kol. Pläne, 1941, 1942 1 Büschel 176.4 (3101)

C 1 - 1963 Öffentliche Luftschutzräume, Einzelfälle, (1941), 1942 - 1944 Enthält: Göppingen intus: 21 kol. Pläne, 1941, 1942 1 Büschel 176.4 (3101)

357 VII 1 Sicherstellung der Versorgung im Verteidigungsfall

VII 1 Sicherstellung der Versorgung im Verteidigungsfall

C 1 - 1964 Luftschutzortsbeschreibung, 1961 - 1966 1 Büschel 180.00 (9440)

C 1 - 1965 Luftschutzortsbeschreibung, 1966 - 1970 1 Büschel 180.00 (9440)

C 1 - 1966 Luftschutzortsbeschreibung, 1970 - 1972 1 Büschel 180.00

C 1 - 1967 Nachweis über die Belehrung in VS-Sachen, 1974 1 Schriftstück 180.00

C 1 - 1968 Mobilisierungs-Ergänzungsbedarf der Bundeswehr und der zivilen Instandsetzung, Be- triebsbefragung, 1962 - 1964 1 Büschel 182. (4000/25)

C 1 - 1969 Mobilisierungs-Ergänzungsbedarf der Bundeswehr und der zivilen Instandsetzung, Be- triebsbefragung, 1962, 1963 1 Büschel 182. (4000/25)

358 VII 1 Sicherstellung der Versorgung im Verteidigungsfall

C 1 - 1970 Mobilisierungs-Ergänzungsbedarf der Bundeswehr und der zivilen Instandsetzung, Be- triebsbefragung, 1963, 1964 1 Büschel 182. (4000/25)

C 1 - 1971 Mobilisierungs-Ergänzungsbedarf der Bundeswehr und der zivilen Instandsetzung, Be- triebsbefragung, 1963, 1964 1 Büschel 182. (4000/25)

C 1 - 1972 Mobilisierungs-Ergänzungsbedarf der Bundeswehr und der zivilen Instandsetzung, Be- triebsbefragung, 1963 - 1966 1 Büschel 182. (4000/25)

359 VIII 1 Wehrangelegenheiten, Allgemeines

VIII 1 Wehrangelegenheiten, Allgemeines

C 1 - 1973 Personalausstattung der Verwaltung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, 1953 9 Schriftstücke 190. (9303)

C 1 - 1974 Fremdenlegion, Einzelfälle, 1938 - 1945 Enthält: Eislingen/Fils, Faurndau 1 Büschel 190.25 (9395)

C 1 - 1975 Halbmilitärische Organisationen im Landkreis Göppingen, 1946, 1949 Enthält: Kriegerkameradschaften, Schützenvereine 1 Büschel 190.8 (9391)

C 1 - 1976 Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermissten-Angehörigen Deutschlands e. V., Kreisverband Göppingen, 1953 - 1964 1 Büschel 190.8 (9392)

C 1 - 2033 Verpflegungskosten für französische Kriegsgefangene in Donzdorf, 1950 - 1956 6 Schriftstocke 191.71 (9392)

360 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 1977 Bundeswehr, Allgemeines, 1952 - 1970 1 Büschel 191.0 (9300)

C 1 - 1978 Wehrbereichskommando V, 1956 - 1973 1 Fasz. 191.30 (9300)

C 1 - 1979 Quartiere, Raumbedarf, 1936 - 1945 9 Schriftstücke 191.3 (9366)

C 1 - 1980 ’Der Ingenieur und die Landesverteidigung’, 1961 1 Druck 191.30 (9309)

C 1 - 1981 UK-Stellung des Gemeindegruppenführers im Reichsluftschutzbund, Einzelfall, 1943, 1944 Enthält: Ebersbach/Fils (Professor Fritz Alexander Kauffmann) 4 Schriftstücke 191.4 (9355)

C 1 - 1982 Kassenbestände der früheren deutschen Wehrmacht, der NSDAP. oder der ihr ange- schlossen gewesenen Verbände, 1946, 1949 1 Büschel 191.5 (9300)

361 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 1983 Anmeldung von öffentlichem Gut, 1947 - 1950 1 Fasz. 191.5 (9300)

C 1 - 1984 Übertragung des Vermögens der Wehrmacht u. a. an das Land, 1945 intus: 3 überwiegend kol. Skizzen, (1945) 1 Büschel 191.5 (9300)

C 1 - 1985 Wehrmachts- und Parteivermögen, 1945 - 1949 1 Büschel 195.5 (9300)

C 1 - 1986 Militärische Anlagen u. a., 1945 - 1950 1 Büschel 191.5 (9300)

C 1 - 1987 Bunker und militärische Gebäude, Beseitigung, 1947 - 1950 1 Büschel 191.50 (9376)

C 1 - 1988 Entfestigung baulicher Anlagen, Kosten, 1950 1 Fasz. 191.50 (9376)

362 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 1989 Ehemalige deutsche Wehrmachtslager, 1946 1 Fasz. 191.5 (9300)

C 1 - 1990 Erfassung und Zuteilung von Heeresgut, 1945, 1946 6 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 1991 Forderung gegen die frühere deutsche Wehrmacht, Einzelfälle, 1945 - 1949 Enthält: Geislingen/Steige 1 Fasz. 191.5 (9300)

C 1 - 1992 Verkauf von Wehrmachtsgut, Einzelfall, 1946 Enthält: Bünzwangen 5 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 1993 Treuhänderschaft über das Lager Nordalb (frühere Polizeischule), Markung Deggingen, 1945, 1946 1 Büschel 191.5 (9300)

C 1 - 1994 Überlassung einer Baracke, Einzelfall, 1945, 1946 Enthält: Göppingen 1 Fasz. 191.5 (9300)

363 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 1995 Luftbeobachtungsposten in Eschenbach, 1946 5 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 1996 Straßenwalze der früheren deutschen Wehrmacht, Einzelfall, 1946 - 1948 Enthält: Faurndau 1 Fasz. 191.5 (9300)

C 1 - 1997 Flugzeughalle des Modellflug-Clubs in Geislingen/Steige, 1950 3 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 1998 Organisation Todt (OT)-Baracken in Geislingen/Steige (Eybachtal), 1946 intus: 4 überwiegend kol. Pläne, 1946 7 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 1999 Früherer Fliegerhorst Göppingen, Filmvorführgerät, 1946 1 Fasz. 191.5 (9300)

C 1 - 2000 Schießanlage der ehemaligen NSDAP.-Ortsgruppe Göppingen-Reusch, 1945 1 Fasz. 191.5 (9900)

364 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2001 Überlassung von Maschinen und Gegenständen aus Heeresbeständen, Einzelfall, 1945 Enthält: Firma Albert Bochert, Autoreparaturwerkstätte, Heimerdingen 4 Schriftstücke 191.5 (93))

C 1 - 2002 Verlagerung von Werkzeugmaschinen der früheren Flakabteilung Göppingen, Einzelfall, 1946 Enthält: Heiningen 2 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2003 Messstand der früheren Flak Göppingen auf Markung Heiningen, 1946 2 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2004 Freigabe von leeren Kartuschen, Einzelfall, 1945 Enthält: Schlierbach 6 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2005 Überlassung von Gebäuden der ehemaligen Funkstelle Stötten, Einzelfälle, 1945, 1946 Enthält: Salach, Weißenstein 1 Fasz. 191.50 (9376)

C 1 - 2006 Wehrmachtsscheuern in Süßen für Wäschenbeuren, 1945 - 1947 1 Fasz. 191.5 (9300)

365 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2007 Rauhfuttersammelstelle in Süßen, 1946 2 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2008 Baracken des früheren Wehrmachtslagers Treffelhausen, 1945 - 1952 intus: 1 kol. Skizze, (1945) 1 Büschel 191.5 (9300)

C 1 - 2009 Überlassung einer Baracke vom früheren Wehrertüchtigungslager Kuchberg, Markung Unterböhringen, Einzelfall, 1945 Enthält: Geislingen/Steige 3 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2010 Elektrischer Schweißapparat der amerikanischen Truppen in Wäschenbeuren, 1946 9 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2011 Überlassung einer Hütte des früheren Krieger- und Veteranenvereins Wäschenbeuren, Einzelfall, 1946 Enthält: Turn- und Sportverein Wäschenbeuren 6 Schriftstücke 191.5 (9300)

C 1 - 2012 Ehemalige Luftbeobachtungsstelle Gemeinde Zell u. A., 1946 2 Schriftstücke 191.5 (9300)

366 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2013 Unterbringung der künftigen deutschen Streitkräfte, 1953 - 1960 6 Schriftstücke 191.50 (9372)

C 1 - 2014 Fliegerhorst Göppingen, Personal, Einzelfall, 1946 Enthält: Wäschenbeuren 1 Schriftstück 191.53 (9376)

C 1 - 2015 Panzersperre in Heiningen, 1945 4 Schriftstücke 191.56 (9374)

C 1 - 2016 Raumbeschaffung für die Wehrverwaltung, 1955 - 1965 1 Fasz. 191.59 (9300)

C 1 - 2017 Landbeschaffung für Verteidigungszwecke, Gesetz, 1957 - 1959 1 Büschel 191.59 (9377)

C 1 - 2018 Landbeschaffung für Verteidigungszwecke, (1952), 1957 - 1960 Enthält: Hohenstadt intus: 2 kol. Pläne, 1952 1 Büschel 191.59 (9377)

367 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2019 Reichsleistungsgesetz, 1940 - 1951 1 Büschel 191.70 (9366)

C 1 - 2020 Leistungsbescheinigungen nach dem Reichsleistungsgesetz, 1939, 1940 1 Fasz. 191.70 (9366)

C 1 - 2021 Reichsleistungsgesetz, 1947 - 1949 Enthält: Gewerbliche Betriebe, Hausrat intus: Regierungsblatt der Regierung Württemberg-Baden Nr. 02 vom 20.02.1948 3 Schriftstücke 191.70 (9366)

C 1 - 2022 Bundesleistungsgesetz, 1952 - 1973 1 Büschel 191.70 (9366)

C 1 - 2023 Ausstattung der Lazarette, 1945, 1946 8 Schriftstücke 191.71 (9372)

C 1 - 2024 Forderungen an die frühere deutsche Wehrmacht, Einzelfälle, 1944 - 1964 Enthält: Bad Boll (Göppingen-Holzheim), Böhmenkirch, Eislingen/Fils, Geislingen/Steige, Göppingen, Gruibingen,Hausen/Fils, Hohenstadt, Reichenbach u. R., Treffelhausen 1 Büschel 191.71 (9366)

368 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2025 Lkw-Fahrgestell aus ehemaligen Wehrmachtsbeständen, Einzelfall, 1952 Enthält: Rechberghausen 1 Schriftstück 191.71 (9300)

C 1 - 2026 Beschlagnahmung von zahnärztlichen Praxisräumen, Einzelfälle, 1943 - 1948 Enthält u. a.: Eislingen/Fils, Geislingen/Steige, Salach 1 Büschel 191.71 (9366)

C 1 - 2027 Beschlagnahmung eines Verkaufsraums, Einzelfall, 1948, 1949 Enthält: Süßen 1 Fasz. 191.71 (9366)

C 1 - 2028 Requirierter Besitz, 1946 1 Fasz. 191.71 (9366)

C 1 - 2029 Gebäude die von US-Truppen belegt waren, 1946 1 Büschel 191.71 (9366)

C 1 - 2030 Erfassung der durch alliierte Truppen oder ausländische Zivilisten belegten oder be- schlagnahmten Räume, 1945, 1946 1 Büschel 191.71 (9300)

369 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2031 Kapitalaufwendungen an beschlagnahmten Grundstücken, 1946, 1947 1 Büschel 191.71 (9366)

C 1 - 2032 Inanspruchnahme früheren Wehrmachtseigentums durch die Besatzungsmacht, 1951 - 1955 4 Schriftstücke 191.71 (9300)

C 1 - 2034 Sprengschäden der Firma Ventzki, Pflug- und Landmaschinenfabrik in Eislingen/Fils, 1947 - 1951 1 Fasz. 191.71 (9376)

C 1 - 2035 Amerikanisches Armeegut im Stadtwald Oede, Göppingen, 1946 2 Schriftstücke 191.71 (9367)

C 1 - 2036 Flurschaden durch amerikanische Kraftfahrzeuge, Einzelfall, 1949 Enthält: Gruibingen 1 Schriftstück 191.71 (9367)

C 1 - 2037 Übungen der Bundeswehr, 1959 - 1965 1 Büschel 191.80 (9365)

370 VIII 2 Bundeswehr, Wehrmacht

C 1 - 2038 Übungen der Bundeswehr, 1966 - 1969 intus: 3 kol. Pläne, 1968 1 Büschel 191.80 (9365)

C 1 - 2039 Notgelandete oder abgeschossene Flugzeuge, Allgemeines, 1943, 1944 9 Schriftstücke 191.86 (3540)

C 1 - 2040 Notgelandete oder abgestürzte Flugzeuge, Einzelfälle, 1939 - 1945 intus: 1 kol. Skizze über Bad Ditzenbach, 1941 1 Büschel 191.86 (3540)

C 1 - 2104 Amt für Besatzungsleistungen, 1946 - 1957 1 Büschel 192.75 (9398)

371 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2041 Deutsch-amerikanischer Beratungsausschuss, 1952 - 1960 1 Büschel 192.30 (1030)

C 1 - 2042 Deutsch-amerikanischer Beratungsausschuss, 1960 - 1966 1 Büschel 192.30 (1030)

C 1 - 2043 Abgabe von Lebensmitteln und Alkohol an Besatzungsangehörige, 1947 2 Schriftstücke 192.30 (4000)

C 1 - 2044 Off-Limits-Plakate der Militärregierung Göppingen, 1945, 1946 1 Heft, 7 Schriftstücke 192.30 (9366)

C 1 - 2045 Bewachung von Spruchkammern, Ministerien und anderen Behörden durch Sonderpoli- zei, 1946, 1948 8 Schriftstücke 192.33 (6200)

C 1 - 2046 Vorbeugung von Zwischenfällen mit Angehörigen der US-Streitkräfte, 1963 4 Schriftstücke 192.35 (4110)

372 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2047 Überfälle von farbigen Soldaten auf deutsche Zivilpersonen und Ärzte, 1946 5 Schriftstücke 192.35 (6200)

C 1 - 2048 Verlegung einer Transporteinheit der US-Streitkräfte von Augsburg nach Göppingen, 1962 10 Schriftstücke 192.41 (9365)

C 1 - 2049 Beschlagnahmungen von Gebäuden, Fabriken und Lagerplätzen, Allgemeines, 1945 - 1947 4 Schriftstücke 192.50 (9366)

C 1 - 2050 Abwasser vom Flugplatz Göppingen, 1959 - 1961 10 Schriftstücke 192.5 (3820)

C 1 - 2051 Inanspruchnahme des Hohenstaufenwalds, Markung Göppingen, durch US- Besatzungstruppen, 1946 - 1956, 1971 intus: 2 kol. Pläne, 1952, (1956) 1 Büschel 192.52 (9398)

C 1 - 2052 Besatzungsangelegenheiten, Leistungen, Amt für Verteidigungslasten, 1945 - 1959 1 Büschel 192.7 (9730)

373 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2053 Besatzungsleistungen, Allgemeines, 1945, 1946 1 Büschel 192.7 (9398)

C 1 - 2054 Besatzungsleistungen, Allgemeines, 1946 - 1955 1 Büschel 192.7 (9398)

C 1 - 2055 Besatzungskosten, 1945 - 1949 1 Büschel 192.7 (9398)

C 1 - 2056 Besatzungsleistungen, Einzelfälle, 1945 - 1948 1 Fasz. 192.7 (9398)

C 1 - 2057 Bundeszuschüsse für das Amt für Verteidigungslasten, 1954 - 1959 1 Büschel 192.7 (9700)

C 1 - 2058 Leistungen an die Besatzungsmacht, 1957 - 1960 1 Büschel 192.7 (9730)

C 1 - 2059 IRO-Lager Geislingen/Steige, 1946 - 1950 1 Büschel 192.7 (9398)

374 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2060 IRO-Lager Geislingen/Steige, 1950 - 1953 1 Büschel 192.7 (9398)

C 1 - 2061 Besatzungsangelegenheiten, 1945 - 1947 Enthält u. a.: Höflichkeits- und Ehrenbekundungen, Requirierung, Beschlagnahmungen, Uni- formen, Estnisches Bauamt in Geislingen/Steige, Schäden 1 Büschel 192.7 (9396)

C 1 - 2062 Vergütungen für Belegung von Grundbesitz durch die US-Besatzungsmacht, 1948 - 1950 1 Fasz. 192.70 (4004)

C 1 - 2063 Besatzungsschäden, 1945, 1946 intus: Stuttgarter Zeitung Nr. 10 vom 20.10.1945 7 Schriftstücke, 1 Zeitung 192.70 (9447/1)

C 1 - 2064 Beschlagnahme und Enteignung von Kraftfahrzeugen, 1945 - 1950 1 Büschel 192.70 (3537)

C 1 - 2065 Rückführung von Kraftfahrzeugen ausländischer Herkunft, 1947, 1948 8 Schriftstücke 192.70 (3537)

375 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2066 Erlöse für sogenannte herrenlose Kraftfahrzeuge usw., 1948, 1949 6 Schrriftstücke 192.70 (3537)

C 1 - 2067 Erfassungen und Beschlagnahmungen, 1943 - 1946 Enthält: Deutsche Reichsbahn, Zelte und Zeltplanen, Gaststätten und Beherbergungsgewerbe, Orgelpfeifen, Fensterglas, Einrichtungsgegenstände intus: Deutscher Regierungsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16.03.1944 1 Büschel 192.71 (9366)

C 1 - 2068 Beschlagnahmungen in Albershausen, Einzelfall, 1946, 1947 Enthält: Schlachthaus 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2069 Beschlagnahmungen in Bad Ditzenbach, Einzelfall, 1943 Enthält: Reservelazarett 4 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2070 Beschlagnahmungen in Bad Überkingen, Einzelfälle, 1945, 1946 Enthält: Kunststeinwerkstatt, Bad-Hotel intus: Ansichten (Vogelperspektive) auf Briefkopf der Firma Mineralbrunnen Ueberkingen- Teinach-Ditzenbach AG., 1946 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2071 Beschlagnahmungen in Böhmenkirch, Einzelfall, 1947 Enthält: Möbel 5 Schriftstücke 192.71 (9366)

376 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2072 Beschlagnahmungen in Boll, Einzelfall, 1947 Enthält: Notariatskanzlei 9 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2073 Beschlagnahmungen in Boll-Eckwälden, Einzelfall, 1942 - 1945 Enthält: Heil- und Erziehungsinstitut für seelenpflegebedürftige Kinder 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2074 Beschlagnahmungen in Deggingen, Einzelfall, 1946 Enthält: Friseurgeschäft 4 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2075 Beschlagnahmungen in Deggingen, Einzelfall, 1945 Enthält: Mostfass vom Lager Nordalb 4 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2076 Beschlagnahmungen in Donzdorf, Einzelfälle, 1944 - 1947 Enthält: Baumwiese, Gasthaus Agster, St. Vinzentiuspflege 1 Büschel 192.71 (9366)

C 1 - 2077 Beschlagnahmungen in Dürnau, Einzelfall, 1945 Enthält: Dachziegel 4 Schriftstücke 192.71 (9366)

377 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2078 Beschlagnahmungen in Ebersbach/Fils, Einzelfall, 1941, 1942 Enthält: Firma Roos & Kübler, Werkzeugbau 3 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2079 Beschlagnahmungen in Ebersbach/Fils und Eislingen/Fils, 1943 - 1947 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2080 Beschlagnahmungen in Eschenbach, Einzelfälle, 1945, 1948 8 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2081 Beschlagnahmungen in Faurndau, Einzelfälle, 1945 - 1949 Enthält: Steinbrecher, Verkaufsraum, Möbel 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2082 Beschlagnahmungen in Geislingen/Steige, Einzelfälle, (1946), 1947, 1948 Enthält: Schlossereiwerkstätte, Möbel 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2083 Beschlagnahmungen in Göppingen, Einzelfälle, 1944 - 1946 Enthält: Schuhladeneinrichtung, Unterkünfte, Garagen, Schreinereimaschinen, Herd, Wollfett, Häuser, Holzschuppen, Geschäftsräume, Möbel und Einrichtungsgegenstände 1 Büschel 192.71 (9366)

378 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2084 Beschlagnahmungen in Heiningen, Einzelfall, 1945 Enthält: Kneippkurheim 3 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2085 Beschlagnahmungen in Kuchen, Einzelfall, 1945 Enthält: Holzabfuhr 2 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2086 Beschlagnahmungen in Salach, Einzelfall, 1945 Enthält: Backsteine 4 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2087 Beschlagnahmungen in Süßen, Einzelfälle, 1945, 1946 Enthält: Kohlen, Wohnung, Dachziegel, Sauerstoff, Betten 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2088 Beschlagnahmungen in Uhingen, Einzelfälle, 1944 - 1946 Enthält: Grundstücke, Schuhladen, Heraklithplatten, Schafstall, Garage intus: 1 kol. Plan über die Löschteiche der Firma Allgaier-Werke, 1944 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2089 Beschlagnahmungen in Unterböhringen, Einzelfälle, 1942 - 1946 Enthält: Rauhwinkelhütte, Rollbahn, chemische Rohstoffe 1 Fasz. 192.71 (9366)

379 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2090 Beschlagnahmungen in Wäschenbeuren, Einzelfälle, 1945, 1946 Enthält: Schulräume, Schnittholz, PKW 6 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2091 Beschlagnahmungen in Weißenstein, Einzelfall, 1945 Enthält: Stoffe 2 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2092 Beschlagnahmungen in Wiesensteig, Einzelfall, 1945 Enthält: Reichsautobahn-Baubüros 3 Schriftstücke 192.71 (9366)

C 1 - 2093 Beschlagnahmungen in Winzingen, Einzelfall, 1945 Enthält: Pappe 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2094 Beschlagnahmungen in Zell u. A., Einzelfall, 1943 - 1945 Enthält: Betsaal 1 Fasz. 192.71 (9366)

C 1 - 2095 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, (1935 - 1941), 1946 - 1951 Enthält: Albershausen, Bad Ditzenbach, Baiereck, Bartenbach, Böhmenkirch, Bräunisheim, Deggingen 1 Büschel 192.71 (3537/4)

380 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2096 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, 1946 - 1948 Enthält: Donzdorf, Ebersbach/Fils, Eislingen/Fils, Faurndau 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2097 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, 1946 - 1951 Enthält: Geislingen/Steige 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2098 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, (1935 - 1945), 1946 - 1952 Enthält: Geislingen/Steige, Gingen/Fils 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2099 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, (1945), 1946 - 1951 Enthält: Göppingen 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2100 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, (1937 - 1939), 1941 - 1953 Enthält: Göppingen intus: 1 Lichtbild des verschrotteten Fahrzeugs des Dr. Ing. O. Dillmann, Göppingen, 1941 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2101 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, (1936, 1937), 1945 - 1958 Enthält: Göppingen-Holzheim, Göppingen-Jebenhausen, Heiningen, Hohenstaufen, Holzhau- sen, Kuchen, Rechberghausen, Roßwälden, Sparwiesen 1 Büschel 192.71 (3537/4)

381 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2102 Beschlagnahmungen von Kraftfahrzeugen und Motorrädern, Einzelfälle, 1945 - 1955 Enthält: Steinenkirch, Süßen, Uhingen, Weißenstein, Wiesensteig 1 Büschel 192.71 (3537/4)

C 1 - 2103 Lieferungen und Leistungen, 1946, 1947 Enthält: Bestechungsfall, Überwachung verdächtiger Äusserungen im Nachrichtenverkehr 1 Fasz. 192.71 (3537/4)

C 1 - 2105 Amt für Verteidigungslasten, 1957 - 1962 1 Büschel 192.75 (9398)

C 1 - 2106 Verteidigungslasten, 1957 - 1961 intus: Ministerialblatt des Bundesministers der Finanzen Nr. 23 vom 02.08.1957 1 Büschel 192.75 (9398)

C 1 - 2107 Amt für Besatzungsleistungen, Einzelfälle, 1951 - 1959 Enthält u. a.: Gruibingen, Hoher Kommissar Mc Cloy in Göppingen, Wohnungsbau, Manöver, Vergewaltigungs- Kinder, Schäden, Grundstücke, Weihnachten 1 Büschel 192.75 (9398)

C 1 - 2108 Überführung der US-Lohnstellen in die deutsche Verwaltung, 1952 - 1956 1 Fasz. 192.75 (9398)

382 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2109 Verteidigungslastenverwaltung in Baden-Württemberg, 1969 - 1973 5 Schriftstücke 192.75

C 1 - 2110 Manöver der US-Armee, 1952 - 1955 1 Büschel 192.81 (9365)

C 1 - 2111 Manöver der US-Armee, 1955 - 1960 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81 (9365)

C 1 - 2112 Manöver der US-Armee, (1959), 1960 - 1964 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81 (9365)

C 1 - 2113 Manöver der US-Streitkräfte, 1964 - 1968 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81 (9365)

C 1 - 2114 Manöver der US-Streitkräfte, 1968 - 1971 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81

383 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2115 Manöver der US-Streitkräfte, 1972, 1973 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81

C 1 - 2116 Manöver der US-Streitkräfte, 1973, 1974 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81

C 1 - 2117 Schäden durch Truppenübungen der US-Armee, (1952), 1953 1 Fasz. 192.81 (9365)

C 1 - 2118 Manöver der französischen Streitkräfte, 1963 - 1971 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81 (9365)

C 1 - 2119 Manöver der französischen Streitkräfte, 1971 - 1974 intus: mehrere Skizzen 1 Büschel 192.81

C 1 - 2120 NATO-Manöver Herbst 1955, 1955, 1956 1 Fasz. 192.81 (9365)

384 VIII 3 Stationierungsstreitkräfte

C 1 - 2121 Messballone der US-Streitkräfte, 1956 2 Schriftstücke 192.85 (9395)

385 VIII 4 Wehrpflicht

VIII 4 Wehrpflicht

C 1 - 2122 Nichtheranziehung zum Wehrdienst, Einzelfall, 1973 Enthält: Kuchen 6 Schriftstücke 193.21

C 1 - 2123 Registrierung der Kriegsgefangenen und Vermissten sowie der deutschen Straf- und Un- tersuchungsgefangenen im Ausland, 1950, 1951 intus: Plakat ’Aufruf zur Registrierung...’, 1950; Mitteilungsblatt des Roten Kreuzes Württem- berg und Baden e. V. Nr. 2/Februar 1950 1 Büschel 193.4 (9392)

C 1 - 2124 Registrierung der Kriegsgefangenen und Vermissten sowie der deutschen Straf- und Un- tersuchungsgefangenen im Ausland, 1951 - 1953 1 Büschel 193.4 (9392)

C 1 - 2125 Vermisstensuchdienst, 1947 - 1954 1 Büschel 193.4 (9392)

C 1 - 2126 Meldepflicht ehemaliger Kriegsgefangener und Angehörigen der früheren deutschen Wehrmacht, 1947, 1948 1 Büschel 193.4 (9392)

386 VIII 4 Wehrpflicht

C 1 - 2127 Meldepflicht ehemaliger Kriegsgefangener und Angehörigen der früheren deutschen Wehrmacht, 1948 - 1954 1 Büschel 193.4 (9392)

C 1 - 2128 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft, Einzelfälle, 1945 - 1949 1 Büschel 193.4 (9392)

C 1 - 2129 Sonderentlassung deutscher Kriegsgefangener aus britischem Gewahrsam, 1947, 1948 1 Fasz. 193.4 (9392)

C 1 - 2130 Registrierung der nicht ordnungsgemäß entlassenen ehemaligen deutschen Wehrmachts- angehörigen, 1945 1 Fasz. 193.42 (9312)

C 1 - 2131 Doppelstaatsangehörigkeit hinsichtlich der Wehrpflicht, Einzelfall, 1956 Enthält: Göppingen 2 Schriftstücke 193.42 (9301)

C 1 - 2132 Verlegung der Musterungen nach Ulm/Donau, 1967 - 1973 1 Büschel 193.50 (9320)

387 VIII 4 Wehrpflicht

C 1 - 2133 Musterungslokal in Göppingen, 1959 4 Schriftstücke 193.50 (9320)

C 1 - 2134 Erfahrungsbericht über die Musterungen im Landkreis Göppingen, 1957, 1958 4 Schriftstücke 193.50 (9320)

C 1 - 2135 Teilnahme an den Musterungen als Vertreter der Kreispolizeibehörde, 1940 - 1945 Enthält: Landrat a. D. Karl Gutekunst 1 Fasz. 193.50 (9321)

C 1 - 2136 Wehrwürdigkeit, Einzelfälle, 1939 - 1944 Enthält: Ebersbach/Fils, Faurndau, Göppingen, Göppingen-Jebenhausen, Gosbach, Hohenstau- fen, Mühlhausen i. T. 1 Büschel 193.50 (9326)

C 1 - 2137 Ehrenamtliche Beisitzer beim Kreiswehrersatzamt Stuttgart, 1973, 1974 1 Büschel 193.51

C 1 - 2138 Ehrenamtliche Beisitzer beim Kreiswehrersatzamt Stuttgart, 1973 - 1975 1 Büschel 193.51

388 VIII 4 Wehrpflicht

C 1 - 2139 Erfassung der Feuerwehrmänner zum Wehrdienst, 1963 1 Büschel 193.7 (3240)

C 1 - 2140 Erfassung der Feuerwehrmänner zum Wehrdienst, 1963 - 1969 1 Büschel 193.7 (3240)

C 1 - 2141 Freistellung von Feuerwehrmännern vom Wehrdienst, 1964 - 1966 1 Büschel 193.7 (3240)

C 1 - 2142 Freistellung von Feuerwehrmännern vom Wehrdienst, 1963 - 1967 1 Büschel 193.7 (3240)

C 1 - 2143 Gebührnisse ehemaliger Wehrmachtsangehöriger, 1946 7 Schriftstücke 193.94 (9360)

389 Index

Firmenindex Finckh, D., Württembergische Wollgarnfabrik, Süßen Nr. 319 Alb-Elektrizitätswerk, Geislingen/Steige Nr. Firma Josef Thiel, Räucherapparate, Donau- 285, 286 eschingen Nr. 253 Allgaier, Erwin, Windkraftanlagen, Uhingen Fleischer GmbH, Eislingen Nr. 250 Nr. 1345 Fleischer, Papierfabrik, Eislingen/Fils Nr. 280 Allgaier, Georg, Presswerk, Uhingen Nr. 321 Flitsch, Johannes, Nachfolger, Sitzmöbelfabrik, Allgaier, Werkzeugbau, Uhingen Nr. 1130, Eislingen/Fils Nr. 1298 1822, 1823, 2088 Franksmann, Heinrich, Freren i. H. Nr. 1923 Auer, Alfred, Obstverwertung, Weißenstein Nr. Furnier- und Sperrholzwerk, Göppingen- 1356 Holzheim Nr. 1317 Bader, Albert, Holzwarenfabrik, Gingen/Fils Gebrüder Hofmann, Eislingen Nr. 280 Nr. 1310 Gebrüder Ottenheimer, Mechanische Weberei, Bader, Friedrich, Holzwarenfabrik, Süßen Nr. Süßen Nr. 1264 280, 1336, 1337, 1806 Geiger, Heinrich, Eisenwarenfabrik, Ebers- Bader, Gebrüder, Lederfabrik, Uhingen Nr. bach/Fils Nr. 276 321, 1346, 1347, 1362, 1824 Gentner, Carl, Nigrin-Werke, Göppingen Nr. Baumhauer, Elektrizitätswerk, Gingen/Fils Nr. 1474 289 Gespo, Signalbau- und Schilderwerke, Hanno- Beckh, Carl Söhne, Feinpapierfabrik, Faurndau ver-Westerfeld Nr. 1157 Nr. 283, 1306, 1307, 1734 Göppinger Kaliko u. Kunstlederwerke, Göppin- Bellino & Cie., Emaillier-, Stanz- und Metall- gen Nr. 280 werke, Göppingen Nr. 794, 1312 Götz, Karl, Adlerbrauerei, Geislingen/Steige Bickel, Ernst, Eisenhandlung, Geislingen/Steige Nr. 288 Nr. 1614 Gralglashütte GmbH., Dürnau Nr. 1450 Bilger A.G., Gottmachingen Nr. 1733 Greiner, Hans Erich, Bauunternehmung, Tref- Bischoff, Fritz, Elektrizitätswerk, Gingen/Fils felhausen Nr. 320 Nr. 289, 292, 293 Grüner, Eugen, Sägewerk, Geislingen-Altenstadt Bitterling, Karl, Steinbruchbesitzer, Gammels- Nr. 1309 hausen Nr. 1383 Grupp, Albert, Weiß- u. Sämisch-Gerberei, Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt, Uhin- Weißenstein Nr. 1265 gen Nr. 250, 321, 1348-1350, 1825, 1826 Haas, Paul, Zimmergeschäft, Sägewerk- und Blickle, Gustav, Metallwarenfabrik, Göppingen Holzhandlung, Eislingen/Fils Nr. 1299, 1300 Nr. 1313 Häfele, G., Süddeutsche Woll- und Haargarn- Blucke, Ludwig, Feinzwirnerei, Faurndau Nr. spinnerei, Ebersbach/Fils Nr. 276, 1284, 1289, 283, 1308 1712 Bochert, Albert, Autoreparaturwerkstätte, Häfner, Heinz, Leim- und Seifensiederei, Ebers- Heimerdingen Nr. 2001 bach/Fils Nr. 1285, 1373 Börtlingen, Schankwirtschaft zum Löwen Nr. Hägele, Friedrich, Färberei, Göppingen Nr. 1656 1315 Bosch, Robert, Stuttgart Nr. 1286, 584 Hagenmaier, Fotohandlung, Deggingen Nr. Buchsteiner, Johannes, Hornwarenfabrik, Gin- 1068 gen/Fils Nr. 290, 291 Hagmeier, Eugen, Wasserkraftwerk, Kuchen Buchversand Gutenberg, Dresden Nr. 1123 Nr. 306 Carl, Wilhelm, Kupferschmiede und Apparate- Hagmeier, Georg, Elektrizitätswerk, Kuchen bau, Ebersbach/Fils Nr. 1372 Nr. 435 Dannenmann, Wilhelm, Möbelfabrik, Faurndau Hartmann, Gebrüder, Donzdorf Nr. 599 Nr. 605 Haug & Co., Drahtstiftfabrik, Ebersbach/Fils DEHA-Chemie, Ebersbach/Fils Nr. 1287 Nr. 276 Deutsche Gelatine-Fabriken, Göppingen Nr. Haug, Eugen, Bauflaschnerei, Ebersbach/Fils 1314 Nr. 1371 Dubitzky, Lohnemailliererei, Albershausen Nr. Heller, Maschinenfabrik, Nürtingen Nr. 330 1640 Hinterkopf GmbH., Eislingen/Fils Nr. 1722 Eberhard, Karl, Gärtnerei, Uhingen Nr. 322 Höfer, Tuffsteinwerk, Mühlhausen i. T. Nr. 307 Eislingen/Fils, Einzelhandel Nr. 1532 Höfer, Wilhelm, Eislingen/Fils Nr. 1266 Ex-Cello, Werkzeugmaschinenfabrik, Eislin- Hofmann & Heim, Industrie-Elektronik, Zell u. gen/Fils Nr. 1721 A. Nr. 1866 Faber, Carl & M. Becker, Vereinigte Textilwer- Hofmann, Gebrüder, Kokos- und Bouclewebe- ke, Weilheim/Teck Nr. 1296, 1297 rei, Eislingen/Fils Nr. 1723 Fahrzeugwerke, Eislingen/Fils Nr. 1131 Illig, Buchdruckerei, Göppingen Nr. 1068 390 Index

Illig, Richard, Textilgroßhandlung, Ebers- Müller, Karl, Werkzeugmaschinenfabrik, Uhin- bach/Fils Nr. 1360 gen Nr. 635 Jahreis, Paul, Süddeutsche Strumpf-Appretur, Nägele, Konrad, Wichsefabrik, Göppingen Nr. Göppingen Nr. 280 1313 Jetter & Baur, Maschinenfabrik und Eisengies- Nies, Dr. Ing., und Wendeler, Stahlbau, Süßen serei, Eislingen/Fils Nr. 1301 Nr. 319 Joh. Gölz, Schiefermehlfabrik, Bad Boll Nr. Nothdurft, Albert, Möbelfabrik, Wangen Nr. 269 639 Josef Reutlinger, Hardtmühle, Auendorf Nr. Papierfabrik Salach, Salach Nr. 313, 1328- 259 1330, 1387 Jung & Sixt, Kleineislingen Nr. 1296 Papierfabrik, Süßen Nr. 1341 Jung & Sixt, Weberei, Bleicherei, Färberei, Ap- Pharmazeutische Fabrik, Wiesensteig Nr. 1259 preturanstalt Nr. 1297 Plattenhardt, Ulrich, Werkzeugbau und Druck- Kaboth, Wolfgang, Möbelfabrik, Reichenbach gießerei, Hattenhofen Nr. 1270, 1271 i.T. Nr. 311 Pressmar, Otto, Strickwarenfabrik, Salach Nr. Karle, Alfred, Stepp-Daunendecken- und Wat- 1331 tenfabrik, Heiningen Nr. 303, 611, 1321 Rayer, R., Fahrzeugwerke, Eislingen/Fils Nr. Karo, Pyrotechnische Fabrik, Rechberghausen 1725 Nr. 1386 Reichert & Scheuffelen, Göppingen Nr. 1368 Kauffmann, Fr., Senf- und Essigfabrik, Ebers- Rieker, Eisenhandlung, Salach Nr. 1388 bach/Fils Nr. 276, 1267, 1290 Röhm, Christian, Kunstmühle, Uhingen Nr. 322 Kayser, Süßen Nr. 195 Roos & Kübler, Werkzeugbau, Ebersbach/Fils Kielert, Alfred M., Pelzfabrik, Nenningen Nr. Nr. 1713, 2078 1385 Roth, G., Mechanische Bandweberei und Kielkopf, Wilhelm und Fritz, Hoch- und Tief- Schnürriemenwerke, Süßen Nr. 319, 1341 bau, Uhingen Nr. 1827 Salamander AG. Württembergische Schuhfab- Kirchhoff, Stuttgart Nr. 1805 rik, Faurndau Nr. 1382, 1735 Kleemanns, Vereinigte Fabriken, Faurndau Nr. Säufferer, Eugen, Albershausen Nr. 258 283 Sauter, Adolf & Co., Eislingen/Fils Nr. 1726 Krüger, F.G., Färberei und chemisches Labora- Schachenmayr, Mann & Cie., Salach Nr. 313, torium, Ebersbach/Fils Nr. 1291 1332, 1333 Krum, Gottlob, Papierfabrik, Göppingen Nr. Schäfer, Fr. Josef, Chemische Werke, Gingen/ 1314 Fils Nr. 1311, 1384 Kuchen, Firma Süddeutsche Baumwolle Indust- Scharr, Friedrich, Flüssiggas-Großvertrieb, Sü- rie Nr. 358 ßen Nr. 1273 Kümmerle, Willi, Getreidemühle, Faurndau Nr. Scheible, J., Behälterbau, Geislingen/Steige Nr. 1381 288 Kuntze, G., Ziegelei, Süßen Nr. 1339 Scheller, Dr. & Wagner, Christian, Chemische Kuntze, Gustav, Röhrenwerk, Süßen Nr. 1272, Fabrik, Eislingen Nr. 281, 1374, 1375, 1727 1807 Scheller, Gebrüder, Textilmaschinenfabrik, Eis- Kurfeß, Geislingen/Steige Nr. 288 lingen/Fils Nr. 1728 Laible, Karl, Salach Nr. 313 Scheuffelen, Thomas, Tuchfabrik, Ebers- Lang, Josef, Pappenfabrik, Wiesensteig Nr. bach/Fils Nr. 1292, 1714 1358 Schmelzer, Gottlieb, Zimmergeschäft und Sä- Leuze, C.A., GmbH., Donzdorf Nr. 1685 gewerk, Göppingen Nr. 1316 Leuze, C.A., Owen/Teck Nr. 271 Schmid, Hans G. & Sohn, Berufskleiderfabrik, Lewa, Lederwarenfabrik, Uhingen Nr. 1829, Donzdorf Nr. 1282 322 Schrag, Eugen, Apparatebau, Ebersbach/Fils Lutz & Fenchel, Papierfabrik, Eislingen/Fils Nr. 1715 Nr. 1724 Schuler, Gebrüder und R. Volk, Bettfedern und Martin & Söhne, Baumwollspinnerei und Webe- Daunenfabrik, Süßen Nr. 1342, 1389 rei, Ebersbach/Fils Nr. 1716 Schuler, L., Göppingen Nr. 277 Mechanische Weberei J. H. Neuburger, Salach Schwäbische Textilwerke, Ebersbach/Fils Nr. Nr. 1327 277, 413, 1293-1295, 1716 Menrad, Karl, Küferei und Weinhandlung, Rei- Seitz, Eugen, Eisenwarenfabrik, Rechberghau- chenbach u. R. Nr. 1325 sen Nr. 310 Mineralbrunnen Ueberkingen-Teinach- Ditzen- Sonnentag, Eugen, Zimmergeschäft, Neidlingen bach AG., Bad Überkingen Nr. 2070 Nr. 330 Moll, Friedrich, Mühlenbesitzer, Uhingen Nr. Spießhofer & Braun, Miederwarenfabrik, Böh- 322 menkirch Nr. 1655

391 Index

Spinnweberei Uhingen Nr. 696, 1351 Wittlinger/Geiger, Geschwister, landwirtschaft- Stahl, Daniel, Sägewerk und Holzverarbeitung, liche Brennerei, Ursenwang Nr. 1335 Nenningen Nr. 308 Wolf & Müller, Stuttgart Nr. 1793 Stahl, Gebrüder, Kammgarnspinnerei, Süßen Wöller, Georg, Sägewerk, Süßen Nr. 1344 Nr. 319 Wurster, A., Buntweberei, Eislingen Nr. 281 Staudenmaier, A., Sägewerk, Geislingen/Steige Württembergische Metallwarenfabrik, Geislin- Nr. 288 gen/Steige Nr. 1980, 288, 466 Staudinger, Kunstanstalt, Göppingen Nr. 1068 Württembergische Milchverwertungs AG., Staufen-Spedition Seibold, Eislingen Nr. 250 Donzdorf Nr. 1283 Stehle, Andreas, Elektrizitätswerk, Gruibingen Württembergische Schuhfabrik, Faurndau Nr. Nr. 298 420 Stehle, Ottmar, Elektrizitätswerk, Gruibingen Württembergische Schuhfabrik, Uhingen Nr. Nr. 296 1363, 1829 Steiger & Deschler, Mechanische Weberei, Sa- Württembergische Spindelfabrik, Reichenbach lach Nr. 1334, 1782, 313 i.T. Nr. 622 Steinhülber, Schlierbach Nr. 315 Württembergische Spindelfabrik, Süßen Nr. Strassacker, Ernst, Bronzegießerei, Süßen Nr. 319 319 Württembergische Wollgarnfabrik D. Finckh, Straub, Alfons, Sägewerk, Wäschenbeuren Nr. Süßen Nr. 1338 1354 Zeller & Gmelin, Mineralölraffinerie, Eislin- Süddeutsche Baumwolleindustrie AG, Kuchen gen/Fils Nr. 1304, 1305, 1377, 1731 Nr. 358, 359, 368, 413, 423, 1057, 1322, 1323, Zindel, Julius, Flanschenfabrik und Stanzwerk, 1763 Ebersbach/Fils Nr. 277, 1369, 1370 Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik, Eislingen/Fils Zinser, Textilmaschinen, Ebersbach/Fils Nr. Nr. 281, 1729 1719 Süddeutsche Mineralölraffinerie, Eislingen/Fils Nr. 1302 Süddeutsche Schnellpressenfabrik, Heidelberg Ortsindex Nr. 288 Süddeutsche Spindelwerke, Ebersbach/Fils Nr. Adelberg, Blitzschutzanlagen Nr. 587, 588 277 - Einzelhandel Nr. 1494 Süddeutsche Steingutwerke, Nenningen Nr. 308 - Elektrische Anlagen Nr. 256, 437, 438, 506 Süddeutsche Woll- und Haargarnspinnerei Ge- - Feuerschau Nr. 701 org Haefele, Ebersbach/Fils Nr. 1288, 1717 - Friseurbetriebe Nr. 1401 Südöl, Mineralölraffinerie, Eislingen/Fils Nr. - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1630-1633 1376, 1377 - Gasthaus zur Krone Nr. 368, 370 Südrad GmbH., Ebersbach/Fils Nr. 1718 - Gastwirtschaft zum Rößle Nr. 1631 Süd-Tank Bomm & Co., Eybach Nr. 1732 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1630 Thurner, Möbelfabrik, Geislingen/Steige Nr. - Kennkarten Nr. 839, 877, 879 1129 - Kloster Nr. 1494 Uma-Werke, Werkzeugmaschinenfabrik, Uhin- - Ortspolizeiliche Vorschriften und Verbote von gen Nr. 322, 1828 Mensch und Tier Nr. 127 Ventzki, Pflug- und Landmaschinenfabrik, Eis- - Pflanzeschutzmittel Nr. 238 lingen/Fils Nr. 281, 1303, 1730, 2034 - Schankwirtschaft Zachersmühle Nr. 1632 Vetter, Heinrich, Mühlenbesitzer, Uhingen Nr. - Transformatorenhaus Nr. 256 322 - Wanderlichtspiele Nr. 370, 368 Wagner, Adolf, Matratzenfabrik, Ebersbach/Fils - Wohnungsaufsicht Nr. 701 Nr. 1525 - Zachersmühle Nr. 1632 Waldhof, Zellstofffabrik, Eislingen/Fils Nr. 413 - Kennkarten Nr. 843 Waldmann & Co., Weberei, Süßen Nr. 413 Adelberg-Nassach, Feuerschau Nr. 702 Weidmann & Co., mechanische Weberei, Süßen - Friseurbetriebe Nr. 1401 Nr. 319, 1343 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 Wendeler, Eisenwerke, Donzdorf Nr. 1686 - Schankwirtschaft Nr. 1633 Wenzel, Aufhausen Nr. 1644 - Wohnungsaufsicht Nr. 702 Werkzeugfabrik, Deggingen Nr. 270 Afghanistan, Polizei Nr. 32 Wezel, Karl, Metallwarenfabrik, Uhingen Nr. Aichelberg, Blitzschutzanlagen Nr. 589 322 - Einzelhandel Nr. 1495 Wilisch & Sohn, Feinpappenfabrik, Gosbach - Elektrische Anlagen Nr. 439 Nr. 1269, 1319, 1320 - Elektrische Einrichtungen Nr. 507 - Feuerschau Nr. 703 392 Index

- Freiberufliche Tätigkeit Nr. 1432 - Hardtmühle Nr. 259 - Friedhof Nr. 128 - Kennkarten Nr. 836, 839, 880 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1634 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Gastwirtschaft zum Schützen Nr. 1634 - Sammlungen Nr. 1091 - Hochspannungsleitung Nr. 257 - Starkstromanlage Nr. 259 - Kennkarten Nr. 837, 843, 845, 878, 879 - Wandergewerbeschein Nr. 1443 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 128 - Wohnungsaufsicht Nr. 705 - Ortsschutz Nr. 57 Aufhausen, Dampfkesselanlagen Nr. 1277, - Polizeischutz Nr. 45 1278 - Unfallaufkommen Nr. 1149 - Einzelhandel Nr. 1498 - Unfallmeldungen Nr. 1150 - Elektrische Anlagen Nr. 442 - Wissenschaftlich-Technisches Institut Nr. - Feuerschau Nr. 650 1427 - Firma Wenzel Nr. 1644 - Wohnungsaufsicht Nr. 703 - Friseurbetriebe Nr. 1401 Albershausen, Beschlagnahmungen Nr. 2068, - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1642-1644 2095 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1642 - Blitzschutzanlagen Nr. 590 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 95 - Cafe Schöllkopf Nr. 1639 - Kennkarten Nr. 843 - Einzelhandel Nr. 1496 - Luftschutz Nr. 1936 - Elektrische Anlagen Nr. 440 - Molkereigenossenschaft Nr. 1277, 1278 - Fahrverbot Nr. 1192 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 130, 131 - Feuerschau Nr. 704 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Feuerschauer Nr. 697 - Saal des J. Hagmeyer Nr. 368, 372 - Firma Dubitzky, Lohnemailliererei Nr. 1640 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1643 - Firma Eugen Säufferer Nr. 258 - Wandergewerbeschein Nr. 1445 - Freibad Nr. 129 - Wanderlichtspiele Nr. 372, 368 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1635-1640 - Werkskantine Nr. 1644 - Gastwirtschaft zum Saalbau Nr. 1637 Augsburg, US-Streitkräfte Nr. 2048 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1635 Backnang, Sammlungen Nr. 1091 - Gastwirtschaft zur Rose Nr. 1636 Bad Boll, Einzelhandel Nr. 1508, 1509 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 94 - Evangelische Akademie Nr. 596 - Hochspannungsanlage Nr. 258 - Forderungen Nr. 2024 - Kennkarten Nr. 837, 839, 843, 845, 878-880 - Friseurbetriebe Nr. 1403 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 Bad Ditzenbach, Bahnübergänge Nr. 1212 - Lotterien Nr. 1094 - Beschlagnahmungen Nr. 2069, 2095 - Motorräder Nr. 2095 - Dampfkesselanlage Nr. 1279 - Ortspolizeiliche Verordnungen Nr. 129 - Einzelhandel Nr. 1499 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Elektrische Anlagen Nr. 443 - Schankwirtschaft Nr. 1638 - Feuerschau Nr. 651, 706 - Schlachthaus Nr. 2068 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Transformatorenstation Nr. 258 - Flugzeuge Nr. 2040 - Turnhalle Nr. 369, 371 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Wanderlichtspiele Nr. 369, 371 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1645, 1646 - Werkskantine Nr. 1640 - Gasthaus zum Lamm Nr. 784 - Wohnungsaufsicht Nr. 704 - Gastwirtschaft Mineralbad Nr. 1645 Altenstadt, Bahnübergänge Nr. 1218 - Hochspannungsleitungen Nr. 260 - Elektrische Anlagen Nr. 467 - Kamin Nr. 784 - Transformatorenstation Nr. 287 - Kennkarten Nr. 836, 837, 845, 881 Amstetten, Tarnung Nr. 1947 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 Argentinien, Siedlung Nr. 1023 - Ladenschluss Nr. 1620 Auendorf, Amts- und Polizeidiener Nr. 208 - Luftschutz Nr. 1936 - Blitzschutzanlagen Nr. 591 - Mineralbad Nr. 1279, 1645 - Einzelhandel Nr. 1497 - Motorräder Nr. 2095 - Elektrische Anlagen Nr. 441 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Elektrische Einrichtungen Nr. 508 - Reservelazarett Nr. 2069 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 591 - Schankwirtschaft Kaffee Jung Nr. 1646 - Feuerschau Nr. 705, 649 - Umspannstation Nr. 260 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1641 -Wohnungsaufsicht Nr. 706 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1641 Bad Ditzenbach-Auendorf, Amts- und Polizei- - Graphologen Nr. 1120 diener Nr. 208

393 Index

- Blitzschutzanlagen Nr. 591 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Einzelhandel Nr. 1497 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1647, 1833- - Elektrische Anlagen Nr. 441 1835 - Elektrische Einrichtungen Nr. 508 - Gastwirtschaft Mineralbad Nr. 1647 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 591 - Hochspannungsanlage Nr. 261 - Feuerschau Nr. 649, 705 - Hochspannungsanlagen Nr. 262 - Firma Josef Reutlinger, Hardtmühle Nr. 259 - Kennkarten Nr. 839-843, 881, 882, 884 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1641 - Kennkarten-Verzeichnis Nr. 844 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1641 - Kunststeinwerkstatt Nr. 2070 - Graphologen Nr. 1120 - Luftschutz Nr. 1936 - Hardtmühle Nr. 259 - Mineralbad Nr. 1647 - Kennkarten Nr. 836, 839, 880 - Oberböhringen Nr. 324 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Tranformatorenstationen Nr. 262 - Sammlungen Nr. 1091 - Turnhalle Nr. 368, 373 - Starkstromanlage Nr. 259 - Umspannstation Nr. 261 - Wandergewerbeschein Nr. 1443 - Wandergewerbeschein Nr. 1445 - Wohnungsaufsicht Nr. 705 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 373, 383 Bad Ditzenbach-Gosbach, Aufzüge Nr. 1361 - Wohnungsaufsicht Nr. 707 - Bahnhof Nr. 1743 Bad Überkingen-Hausen, Bahnhof Nr. 1221 - Bahnhofswirtschaft Nr. 386 - Bahnübergänge Nr. 1221 - Baukantine Nr. 1745 - Blitzschutzanlagen Nr. 610 - Branntweinkleinhandel Nr. 1867 - Einzelhandel Nr. 1554 - Dampfkesselanlage Nr. 1319, 1320 - Elektrische Anlagen Nr. 472 - Einzelhandel Nr. 1551 - Elektrische Einrichtungen Nr. 534, 535 - Elektrische Anlagen Nr. 468 - Feldweg Nr. 130 - Elektrische Einrichtungen Nr. 531 - Feuerschau Nr. 668, 726 - Elektrische Versorgung Nr. 297 - Forderungen Nr. 2024 - Fabrikanlage Nr. 1384 - Kennkarten Nr. 842, 843, 898-900 - Feuerschau Nr. 723 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 153, 154 - Feuerungseinrichtungen Nr. 761 - Wohnungsaufsicht Nr. 668, 726 - Firma Wilisch & Sohn, Feinpappenfabrik Nr. Bad Überkingen-Oberböhringen, Elektrische 1269, 1319, 1320 Einrichtungen Nr. 571 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Kennkarten Nr. 917 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1743-1745 - Skilift Nr. 1364 - Gastwirtschaft Bahnhofsrestauration Nr. 1743 Bad Überkingen-Unterböhringen, Beschlag- - Gastwirtschaft zum Engel Nr. 1744 nahmungen Nr. 2089 - Hochspannungsanlagen Nr. 300 - Blitzschutzanlagen Nr. 636 - Kaminreinigung Nr. 761 - Einzelhandel Nr. 1595 - Kennkarten Nr. 839-841, 843, 895, 897 - Elektrische Anlagen Nr. 324 - Luftschutz Nr. 1937 - Elektrische Einrichtungen Nr. 569-571 - Obere Mühle Nr. 1361 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 636 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 151 - Feuerschau Nr. 749 - Reichsautobahn Nr. 1745, 300 - Feuerschau Nr. 688 - Signalschau Nr. 1176 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Starkstromleitung Nr. 298 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1833, 1834 - Steinbruch Nr. 297 - Gasthaus zur Krone Nr. 369, 405 - Stromversorgung Nr. 296 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1833 - Umspann- und Schaltstation Nr. 299 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 - Wanderlichtspiele Nr. 386 - Kennkarten Nr. 841, 842, 917 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 179 - Wohnungsaufsicht Nr. 723 - Rauhwinkelhütte Nr. 2089 Bad Überkingen, Bad-Hotel Nr. 2070 - Sammlungen Nr. 1090 - Bahnübergänge Nr. 1213 - Schankwirtschaft zum Adler Nr. 1834 - Beschlagnahmungen Nr. 2070 - Tbc-Kreiskrankenhaus Kuchberg Nr. 368, - Einzelhandel Nr. 1500 406, 407 - Elektrische Anlagen Nr. 444 - UKW-Sendeanlage Nr. 324 - Feuerschau Nr. 652, 707 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 369, 405-407 - Feuerschauer Nr. 698 - Wehrertüchtigungslager Kuchberg Nr. 2009 - Firma Mineralbrunnen Ueberkingen-Teinach- - Wohnungsaufsicht Nr. 688, 749 Ditzenbach AG. Nr. 2070 Baden, Rotes Kreuz Nr. 2123

394 Index

Baden-Württemberg, Generalverkehrsplan Nr. - Feldschmiede Nr. 654 1134-1139 - Feuerschau Nr. 709, 654 - Landesverkehrswacht Nr. 1194 - Feuerstättenschau Nr. 796 -Verkehrspolizei Nr. 1159 - Friedhof Nr. 134 - Verteidigungslastenverwaltung Nr. 2109 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1649, 1650 Baiereck, Beschlagnahmungen Nr. 2095 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1649 - Blattfederhammer Nr. 1365 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 - Einzelhandel Nr. 1501 - Kennkarten Nr. 839, 880, 885 - Elektrische Anlagen Nr. 445 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 134 - Elektrische Einrichtungen Nr. 509 - Schankwirtschaft zum Schützenhof Nr. 1650 - Feuerschau Nr. 708 - Turnhalle Nr. 374, 368 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Wanderlichtspiele Nr. 374, 383, 368 - Gaststätten und Schankwirtschaften Nr. 1648 - Wohnungsaufsicht Nr. 709 - Gastwirtschaft zum Rößle Nr. 1648 Bizone, Interzonenverkehr Nr. 1166 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 Bludenz, Familienwappen Nr. 1614 - 836, 839, 843, 882-884 Böhmenkirch, Bauernsiedlung Nr. 265 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Bauerstrasse Nr. 267 - Motorräder Nr. 2095 - Beschlagnahmungen Nr. 2071, 2095 - Wohnungsaufsicht Nr. 708 - Blitzschutzanlagen Nr. 595 Bartenbach, Beschlagnahmungen Nr. 2095 - Einzelhandel Nr. 1505, 1506 - Blitzschutzanlagen Nr. 592 - Elektrische Anlagen Nr. 449, 450 - Einzelhandel Nr. 1502 - Elektrische Einrichtungen Nr. 510 - Elektrische Anlagen Nr. 446 - Erdkabellegung Nr. 267 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Feuerschau Nr. 655, 710 - Hochspannungsanlagen Nr. 263 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Kennkarten Nr. 841, 843, 845, 883, 884 - Firma Spießhofer & Braun, Miederwarenfabrik - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 Nr. 1655 - Motorräder Nr. 2095 - Forderungen Nr. 2024 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 133 - Friedhofstrasse Nr. 267 - Pyrotechnische Anlage Nr. 1366 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Spielplatz in der Reuthe Nr. 592 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1651-1655 Bartholomä, Straßensperrung Nr. 115 - Gasthaus zum grünen Baum Nr. 375, 376 Basel, Mission Nr. 1077 - Gasthaus zur Krone Nr. 338 Bayern, Hochwasser Nr. 1096, 1899 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1651 Belgien, Displaced Persons Nr. 1034 - Gastwirtschaft zur Post Nr. 1651, 1652 - Staatsangehörigkeit Nr. 1032 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 96 Berlin, Auer-Gasspürgerät Nr. 1916 - Hauptstrasse Nr. 267 - FDJ-Veranstaltung Nr. 31 - Heidhöfe Nr. 710, 450 - Haus Umkehr Nr. 1072 - Hochspannungsanlagen Nr. 265 - Polizeipräsidium Nr. 2 - Hochspannungsleitung Nr. 266 - Straßenverkehr Nr. 1167 - Holzstrasse Nr. 266 Berneck, Elektrische Anlagen Nr. 454 - Kabelkanalbau Nr. 267 Bezgenriet, Bahnstromfernleitung Nr. 434 - Käppelinstrasse Nr. 267 - Blitzschutzanlagen Nr. 593 - Kennkarten Nr. 837-842, 886 - Einzelhandel Nr. 1503 - Kirchstrasse Nr. 267 - Elektrische Anlagen Nr. 447 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 593 - Kronen-Lichtspiele Nr. 338 - Feilenhof Nr. 264 - Ladenschluss Nr. 1620 - Feuerschau Nr. 653 - Lichtspieltheater Nr. 338 - Freibad Nr. 132 - Lotterien Nr. 1095 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Luftschutz Nr. 1936 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 264 - Möbel Nr. 2071 - Kennkarten Nr. 837-839, 846, 880, 884, 885 - Motorräder Nr. 2095 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 132 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 135 - Schopflenberg (Hof) Nr. 264 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Wohnungsaufsicht Nr. 653 - Schankwirtschaft zum Löwen Nr. 1654 Birenbach, Blitzschutzanlagen Nr. 594 - Schankwirtschaft zur Einkehr Nr. 1653 - Bremenhof Nr. 594 - Wandergewerbeschein Nr. 1445 - Einzelhandel Nr. 1504 - Wanderlichtspiele Nr. 369, 375, 376 - Elektrische Anlagen Nr. 448 - Weißgerberei Nr. 1367

395 Index

- Werkskantine Nr. 1655 Böhmen-Mähren, Durchlassscheine Nr. 929 - Wohnungsaufsicht Nr. 710 - Reisepässe Nr. 925 Böhmenkirch-Heidhöfe, Elektrische Einrichtun- Boll, Acetylenanlagen Nr. 415 gen Nr. 511 - Beschlagnahmungen Nr. 2072 Böhmenkirch-Schnittlingen, Blitzschutzanlagen - Blitzschutzanlagen Nr. 596, 597 Nr. 629 - Einzelhandel Nr. 1508, 1509 - Einzelhandel Nr. 1581 - Elektrische Anlagen Nr. 452 - Elektrische Anlagen Nr. 490 - Elektrische Einrichtungen Nr. 513, 514 - Elektrische Einrichtungen Nr. 560 - Feuerschau Nr. 712 - Feuerschau Nr. 681, 742 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1794, 1795 - Freibad Nr. 137 - Kennkarten Nr. 840, 841, 843, 844, 914 - Friedhof Nr. 137 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 172 - Friseurbetriebe Nr. 1403 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1794 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1659-1662 - Schankwirtschaft zum Rößle Nr. 1795 - Gasthaus zum Löwen Nr. 339, 369, 377, 596 - Transformatorenstation Nr. 316 - Gastwirtschaft zum Ochsen Nr. 1659 - Wohnungsaufsicht Nr. 742 - Gastwirtschaft zur Post Nr. 1659, 1660 Böhmenkirch-Steinenkirch, Beschlagnahmun- - Gendarmerie Nr. 73 gen Nr. 2102 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 269 - Blitzschutzanlagen Nr. 632 - Kennkarten Nr. 836-839, 841-843, 845, 888 - Einzelhandel Nr. 1583 - Kurhaus Nr. 1661 - Elektrische Anlagen Nr. 492 - Ladenschluss Nr. 1620 - Elektrische Einrichtungen Nr. 561 - Lichtspieltheater Nr. 339, 340 - Feuerschau Nr. 683, 744 - Lindenlichtspiele Nr. 340 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Lotterien Nr. 1094, 1095 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Luftschutz Nr. 1936 - Friedhof Nr. 174 - Notariatskanzlei Nr. 2072 - Kennkarten Nr. 843, 844 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 137 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102 - Sammlungen Nr. 1091 - Lindenhof Nr. 317 - Schankwirtschaft Kurhauskaffee Nr. 1661 - Motorräder Nr. 2102 - Wanderlichtspiele Nr. 377, 369 - Niederspannungsanlagen Nr. 317 - Wohnungsaufsicht Nr. 712 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 174 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 Boll-Bad Boll, Einzelhandel Nr. 1508, 1509 - Ravenstein Nr. 317, 492 - Evangelische Akademie Nr. 596 - Trasenberg Nr. 492, 632 - Firma Joh. Gölz, Schiefermehlfabrik Nr. 269 - Wohnungsaufsicht Nr. 744 - Forderungen Nr. 2024 Böhmenkirch-Treffelhausen, Baracken Nr. - Friseurbetriebe Nr. 1403 2008 - Sammlungen Nr. 1900 - Einzelhandel Nr. 1587 Boll-Eckwälden, Beschlagnahmungen Nr. 2073 - Elektrische Anlagen Nr. 495 - Blitzschutzanlagen Nr. 597 - Elektrische Einrichtungen Nr. 566 - Elektrische Anlagen Nr. 452 - Feuerschau Nr. 686, 747 - Elektrische Einrichtungen Nr. 515 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Erholungsheim der AEG Nr. 269 - Firma Hans Erich Greiner, Bauunternehmung - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1662 Nr. 320 - Heil- und Erziehungsinstitut für seelenpflege- - Forderungen Nr. 2024 bedürftige Kinder Nr. 2073 - Friseurbetriebe Nr. 1411 - Heilmittel-Laboratorium "Wala" Nr. 1257 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1808, 1809 - Kennkarten Nr. 839 - Gasthaus zum Adler Nr. 402, 1808 - Luftschutz Nr. 1936 - Gastwirtschaft zur Sonne Nr. 1809 Börtlingen, Acetylenanlagen Nr. 414 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 - Breech Nr. 268, 711 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 840, 842 - Dampfkesselanlage Nr. 1280, 1281 - Ladenschluss Nr. 1624 - Einzelhandel Nr. 1507 - Niederspannungsanlage Nr. 320 - Elektrische Anlagen Nr. 451 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 177 - Elektrische Einrichtungen Nr. 512 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Feuerschau Nr. 711 - Wanderlichtspiele Nr. 402 - Friseurbetriebe Nr. 1403 - Wehrmachtslager Nr. 2008 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1657, 1658 - Wohnungsaufsicht Nr. 747 - Gemeinschaftswaschküche Nr. 1281

396 Index

- Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 268 - Gendarmerieschule Nr. 34 - Kennkarten Nr. 836, 837, 843, 845, 887, 891 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 270 - Ödweilerhof Nr. 268 - Jungviehweide Nr. 270 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 136 - Kennkarten Nr. 837, 840, 841, 843-846, 890, - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 911 - Schnittwiesen Nr. 268 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Schweizerhof Nr. 268 - Ladenschluss Nr. 1621 - Spar- und Darlehenskasse Nr. 1280, 1281 - Lager Nordalb Nr. 1993, 2075 - Wohnungsaufsicht Nr. 711 - Lichtspieltheater Nr. 341, 342 - Zell Nr. 268, 711 - Lotterien Nr. 1094 Börtlingen-Breech, Elektrische Anlagen Nr. - Mostfass Nr. 2075 451 - Motorräder Nr. 2095 - Elektrische Einrichtungen Nr. 512 - Nordalb-Lichtspiele Nr. 341 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1657 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 Börtlingen-Zell, Elektrische Anlagen Nr. 451 - Polizeischule Nr. 1993 - Schankwirtschaft zur Rose Nr. 1658 - Postlichtspiele Nr. 342 Brasilien, Auswanderung Nr. 1019, 1023 - Schankwirtschaft Kaffee Schonder Nr. 1666 Bräunisheim, Beschlagnahmungen Nr. 2095 - Schankwirtschaft zum Batzenhäusle Nr. 1664 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Schankwirtschaft zum Blauen Bock Nr. 1665 - Motorräder Nr. 2095 - Schankwirtschaft zum Schwanen Nr. 1670 Braunschweig, Politische Polizei Nr. 54 - Schankwirtschaft zum Wilden Mann Nr. 1671 Büchenbronn, Blitzschutzanlagen Nr. 602 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1667 - Elektrische Anlagen Nr. 461 - Schankwirtschaft zur Post Nr. 1668 Bünzwangen, Acetylenanlagen Nr. 416 - Schankwirtschaft zur Rose Nr. 1669 - Blitzschutzanlagen Nr. 598 - Signalschau Nr. 1176 - Elektrische Anlagen Nr. 453 - Umspannstation Nr. 270 - Elektrische Einrichtungen Nr. 516 - Wanderlichtspiele Nr. 379, 378 - Fahrverbot Nr. 1192 - Wohnungsaufsicht Nr. 656, 714 - Feuerschau Nr. 713 Deggingen-Berneck, Elektrische Anlagen Nr. - Feuerschauer Nr. 697 454 - Friseurbetriebe Nr. 1403 Deggingen-Reichenbach, Bahnübergänge Nr. - Gemeindeverwaltung Nr. 598 1224 - Kennkarten Nr. 839, 841, 842, 844, 881, 889 - Blitzschutzanlagen Nr. 622 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 138 - Dampfkesselanlage Nr. 1324 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Einzelhandel Nr. 1568 - Wehrmachtsgut Nr. 1992 - Elektrische Anlagen Nr. 485 - Wohnungsaufsicht Nr. 713 - Elektrische Einrichtungen Nr. 554, 555 Calmbach, Unfallteilnehmer Nr. 189 - Feuerschau Nr. 677, 737 Dachau, SS-Totenkopfstandarte Nr. 56 - Firma Wolfgang Kaboth, Möbelfabrik Nr. 311 Danzig, Staatsangehörigkeit Nr. 1046 - Firma Württembergische Spindelfabrik Nr.622 Degenfeld, Kraftfahrzeuge Nr. 1162 - Friseurbetriebe Nr. 1409 Deggingen, Bahnhofserfrischungshalle Nr. - Hoch- und Niederspannungsanlage Nr. 311 1672 - Kennkarten Nr. 838, 840, 842, 845, 901, 910, - Bahnübergänge Nr. 1217 911, 922 - Beschlagnahmungen Nr. 2074, 2075, 2095 - Molkereigenossenschaft Nr. 1324 - Ehevermittlungsinstitut Nr. 1431 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 165 - Einzelhandel Nr. 1510-1512 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Elektrische Anlagen Nr. 454 - Sammlungen Nr. 1078 - Elektrische Einrichtungen Nr. 517-519 - Wohnungsaufsicht Nr. 677, 737 - Fahrverbot Nr. 1192 Dellmensingen, Elektrische Leitung Nr. 333, - Feuerschau Nr. 656, 714 334 - Feuerschauer Nr. 699 - Hochspannungsleitung Nr. 257 - Firma Fotohandlung Hagenmaier Nr. 1068 Deutschland, Verkehrserziehung Nr. 1195 - Firma Werkzeugfabrik Nr. 270 Diegelsberg, Schulhaus Nr. 635 - Friseurbetriebe Nr. 1403 Donaueschingen, Firma Josef Thiel, Räucherap- - Friseurgeschäft Nr. 2074 parate Nr. 253 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1663-1672 Donzdorf, Acetylenanlagen Nr. 417 - Gasthaus zum Hirsch Nr. 379 - Aufzüge Nr. 1359 - Gasthof zum Reichsadler Nr. 378 - Bahnhof Nr. 1674 - Gastwirtschaft zum Engel Nr. 1663 - Baumwiese Nr. 2076

397 Index

- Berghof Nr. 272, 457, 1605 - Tarnung Nr. 1947 - Beschlagnahmungen Nr. 2076, 2096 - Tegelhof Nr. 457 - Blitzschutzanlagen Nr. 599 - Transformatorenstation Nr. 271 - Dampfkesselanlage Nr. 1282, 1283 - Turnhalle Nr. 344, 343 - Einzelhandel Nr. 1513-1516 - Untere Mühle Nr. 1359 - Eisengießerei Nr. 1368 - Unterweckerstell Nr. 457 - Elektrische Anlagen Nr. 455-457 - Vogelhof Nr. 457 - Feuerschau Nr. 657, 715 - Wandergewerbeschein Nr. 1447 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Werkskantine Nr. 1685, 1686 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Wohnungsaufsicht Nr. 715 - Firma C.A. Leuze GmbH. Nr. 271, 1685 - Württembergische Milchverwertungs AG. Nr. - Firma Gebrüder Hartmann Nr. 599 1283 - Firma Hans G. Schmid & Sohn, Berufskleider- Donzdorf-Grünbach, Blitzschutzanlagen Nr. fabrik Nr. 1282 599 - Firma Wendeler, Eisenwerke Nr. 1686 - Einzelhandel Nr. 1517 - Flaschenbierhandel Nr. 1605 - Elektrische Anlagen Nr. 457 -, Friseurbetriebe Nr. 1403 - Wandergewerbeschein Nr. 1444 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1673-1687 Donzdorf-Hagenbuch, Hochspannungsanlage - Gasthaus Agster Nr. 2076 Nr. 331 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1673 Donzdorf-Kuchalb, Blitzschutzanlagen Nr. 599 - Gastwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1674 Donzdorf-Reichenbach, Aichhöfle Nr. 623 - Gemeindepumpwerk Nr. 271 - Bäuerleshof Nr. 623 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 97 - Blitzschutzanlagen Nr. 623 - Grünbach Nr. 272 - Dampfkesselanlage Nr. 1325 - Hagenbuch Nr. 272, 457 - Einzelhandel Nr. 1518 - Hagenbucher Mühle Nr. 1359 - Elektrische Einrichtungen Nr. 549-553 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 271, - Feldhöfle Nr. 623 272 - Feuerschau Nr. 678, 738 - Hochberg Nr. 272, 457 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Immenreute Nr. 457 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Kraftfahrzeuge Nr. 2096 - Firma Karl Menrad, Küferei und Weinhand- - Kriegerkameradschaft Nr. 1683 lung Nr. 1325 - Kriegsgefangene Nr. 2033 - Forderungen Nr. 2024 - Kuchalb Nr. 457 - Friedhof Nr. 166 - Lichtspieltheater Nr. 343-345 - Friseurbetriebe Nr. 1409 - Lotterien Nr. 1095 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1779, 1780 - Luftschutz Nr. 1936 - Gastwirtschaft zum Bürgerstüble Nr. 1779 - Messelhof Nr. 272 - Gastwirtschaft zur Rose Nr. 1780 - Mittelmühle Nr. 599 - Hasenhof Nr. 623 - Motorräder Nr. 2096 - Luftschutz Nr. 1936 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 139 - Ortsarrest Nr. 204 - Park-Theater Nr. 345 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 166 - Rechtsangelegenheiten Nr. 1421 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Rindersteig Nr. 272 - Schillinghof Nr. 623 - Sammlungen Nr. 1091 - Stappenhof Nr. 623 - Schankwirtschaft Cafe Central Nr. 1676 - Starkstromleitung Nr. 273 - Schankwirtschaft Kaffeewirtschaft Nr. 1677 - Staudenhof Nr. 623 - Schankwirtschaft Probierstüble Nr. 1679 - Strietmühle Nr. 623 - Schankwirtschaft Schießhaus Nr. 1683 -Wohnungsaufsicht Nr. 738 - Schankwirtschaft zum Bürgerstüble Nr. 1675 Donzdorf-Winzingen, Feuerschauer Nr. 699 - Schankwirtschaft zum Kreuz Nr. 1678 -Beschlagnahmungen Nr. 2093 - Schankwirtschaft zum Schützen Nr. 1684 - Einzelhandel Nr. 1603 - Schankwirtschaft zur Donzdorfer Stube Nr. - Elektrische Einrichtungen Nr. 576-578 1681 - Feuerschau Nr. 692, 756 - Schankwirtschaft zur Raststätte Nr. 1680, - Feuerschauer Nr. 698, 700 1681 - Friedhof Nr. 186 - Schankwirtschaft zur Restauration Nr. 1682 - Friseurbetriebe Nr. 1413 - Scharfenhof Nr. 272, 457 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1687 - Schurrenhof Nr. 273 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1687 - St. Vinzentiuspflege Nr. 2076 - Gräflich v. Rechber'gsches Forstamt Nr. 193

398 Index

- Hochspannungsanlage Nr. 331 - Beschlagnahmungen Nr. 2078, 2079, 2096 - Ladenschluss Nr. 1624 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 777 - Luftschutz Nr. 1936 - Blitzschutzanlagen Nr. 602 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 186 - Dampfkesselanlage Nr. 1267, 1284-1295 - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 - Einzelhandel Nr. 1521-1525 - Siedlung Nr. 331 - Elektrische Anlagen Nr. 460-462 - Transformatorenstation Nr. 331 - Erfinder Nr. 1433 - Wohnungsaufsicht Nr. 756 - Fahrverbot Nr. 1192 Drackenstein, Autobahn-Raststätte Nr. 274 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Kölleshof Nr. 600 - Filswehr Nr. 1711 - Blitzschutzanlagen Nr. 600 - Firma Adolf Wagner, Matratzenfabrik Nr. - Drackenlochbrücke Nr. 274 1525 - Einzelhandel Nr. 1519 - Firma DEHA-Chemie Nr. 1287 - Elektrische Anlagen Nr. 458 - Firma Eugen Haug, Bauflaschnerei Nr. 1371 - Elektrische Einrichtungen Nr. 520 - Firma Eugen Schrag, Apparatebau Nr. 1715 - Feuerschau Nr. 658, 716 - Firma F.G. Krüger, Färberei und chemisches - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1688, 1689 Laboratorium Nr. 1291 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1688 - Firma Fr. Kauffmann, Senf und Essigfabrik - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 274, Nr. 276, 1267, 1290 300, 304 - Firma G. Häfele, Süddeutsche Woll- und - Kennkarten Nr. 837, 842, 843, 846, 887, 891, Haargarnspinnerei Nr. 276, 1284, 1289, 1712 892 - Firma Haug & Co., Drahtstiftfabrik Nr. 276 - Luftschutz Nr. 1937 - Firma Heinrich Geiger, Eisenwarenfabrik Nr. - Ortsschutz Nr. 57 276 - Polizeischutz Nr. 45 - Firma Heinz Häfner, Leim - und Seifensiederei - Reichsautobahn Nr. 300 Nr. 1373, 1285 - Schankwirtschaft zum Grünen Baum Nr. 1689 - Firma Julius Zindel, Flanschenfabrik und - Wohnungsaufsicht Nr. 716 Stanzwerk Nr. 277, 1369, 1370 Drackenstein-Kölleshöfe, Elektrische Einrich- - Firma Martin & Söhne, Baumwollspinnerei tungen Nr. 521 und Weberei Nr. 1716 Dürnau, Beschlagnahmungen Nr. 2077 - Firma Richard Illig, Textilgroßhandlung Nr. - Blitzschutzanlagen Nr. 601 1360 - Dachziegel Nr. 2077 - Firma Roos & Kübler, Werkzeugbau Nr. - Einzelhandel Nr. 1520 1713, 2078 - Elektrische Anlagen Nr. 459 - Firma Schwäbische Textilwerke Nr. 277, 413, - Elektrische Einrichtungen Nr. 522 1293-1295, 1716 - Feuerschau Nr. 659, 717 - Firma Süddeutsche Spindelwerke Nr. 277 - Firma Gralglashütte GmbH. Nr. 1450 - Firma Süddeutsche Woll- und Haargarnspinne- - Friedhof Nr. 140 rei Georg Haefele Nr. 1288, 1717 - Friseurbetriebe Nr. 1404 - Firma Südrad GmbH. Nr. 1718 - Gartenbetrieb Nr. 1266 - Firma Thomas Scheuffelen, Tuchfabrik Nr. - Gast und Schankwirtschaften Nr. 1690 1292, 1714 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 842, 843, 845, - Firma Wilhelm Carl, Kupferschmiede und 892, 893 Apparatebau Nr. 1372 - Lotterien Nr. 1095 - Firma Zinser, Textilmaschinen Nr. 1719 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 140 - Freibad Nr. 1704 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Friseurbetriebe Nr. 1404 - Sammlungen Nr. 1091 - Gasgeneratoranlage Nr. 1370 - Schankwirtschaft zum Adler Nr. 1690 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1691-1720 - Signalschau Nr. 1176 - Gasthaus zur Traube Nr. 602 - Transformatorenstation Nr. 275 - Gaststätten Nr. 1627 - Wohngebiet "Auf der Hütte" Nr. 275 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1691 - Wohnungsaufsicht Nr. 717 - Gastwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1692 Ebersbach/Fils, Acetylenanlagen Nr. 418 - Gastwirtschaft zum Bambi Nr. 1693 - Apollo-Lichtspiele Nr. 347 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1693 - Apollo-Theater Nr. 348, 349 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1694 - Aufzüge Nr. 1360 - Gastwirtschaft zum Rößle Nr. 1695 - Bahnhof Nr. 1215, 1692, 1698 - Gastwirtschaft zum Stern Nr. 1696 - Bahnübergänge Nr. 1214, 1215 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 98 - Baukantine Nr. 1711 - Gloria-Lichtspiele Nr. 350

399 Index

- Graphologen Nr. 1121 - Kennkarten Nr. 839, 841, 842, 844, 881, 889 - Grundstücks- und Hypothekenmakler Nr. - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 138 1425 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Günternahverkehr Nr. 1237 - Wehrmachtsgut Nr. 1992 - Hammeranlage Nr. 1372 - Wohnungsaufsicht Nr. 713 - Hochspannungsanlagen Nr. 276, 277 Ebersbach-Krapfenreut, Blitzschutzanlagen Nr. - Holzbaracke Nr. 1373 602 - Ingenieurbüros Nr. 1429 Ebersbach-Roßwälden, Acetylenanlagen Nr. - Kraftfahrzeuge Nr. 2096 425 - Lackelagerung Nr. 584 - Aussiedlerhöfe Nr. 312 - Lichtspieltheater Nr. 346-350 - Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Lotterien Nr. 1095 - Blitzschutzanlagen Nr. 624, 625 - Massagebetrieb Nr. 1260 - Einzelhandel Nr. 1569 - Motorräder Nr. 2096 - Elektrische Anlagen Nr. 486 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 141 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 624 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Feuerschau Nr. 679, 739 - Presseanlage Nr. 1369 - Friedhof Nr. 167 - Reichsluftschutzbund Nr. 1981 - Hochspannungsanlage Nr. 312 - Sammlungen Nr. 1090 - Ingenieurbüros Nr. 1429 - Schankwirtschaft Cafe Haug Nr. 1700 - Kennkarten Nr. 839-842, 911 - Schankwirtschaft Döttling Nr. 1702 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Schankwirtschaft im Freibad Nr. 1704 - Motorräder Nr. 2101 - Schankwirtschaft Probierstube Held Nr. 1706 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 167, 168 - Schankwirtschaft Raststätte Schrader Nr. 1707 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Schankwirtschaft Scherr Nr. 1708 - Wohnungsaufsicht Nr. 679, 739 - Schankwirtschaft Schützengilde Nr. 1709 Ebersbach-Sulpach, Elektrische Anlagen Nr. - Schankwirtschaft zum Anker Nr. 1697 462 - Schankwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1698 - Ortsstatut Nr. 167 - Schankwirtschaft zum Brühl Nr. 1699 Ebersbach-Weiler, Blitzschutzanlagen Nr. 640 -, Schankwirtschaft zum Charlotteneck Nr. - - Einzelhandel Nr. 1599 1701 - Elektrische Anlagen Nr. 500 - Schankwirtschaft zum Höhenbad Nr. 1704 - Feuerschau Nr. 752 - Schankwirtschaft zum Kreuz Nr. 1705 - Friedhof Nr. 181 - Schankwirtschaft zur Grünanlage Nr. 1703 - Kennkarten Nr. 840, 920 - Schankwirtschaft zur Raststätte Nr. 1710 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 181, 182 - Schankwirtschaft zur Trautel Nr. 1710 - Ortsstatut Nr. 167 - Schützengilde Nr. 1709 - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 - Spieleaufstellung Nr. 1102 - Wohnungsaufsicht Nr. 752 - Spielhalle Nr. 1104 Eckwälden, Blitzschutzanlagen Nr. 597 - Tanzlehrer Nr. 1415 - Elektrische Anlagen Nr. 452 - Tanzunterricht Nr. 1117 - Kennkarten Nr. 839 - Tarnung Nr. 1947 - Luftschutz Nr. 1936 - Verzinkungsanlage Nr. 1371 Eichstätt, Lager Nr. 55 - Wandergewerbeschein Nr. 1449 Eislingen/Fils, Acetylenanlagen Nr. 419 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Auskunftsgewerbe Nr. 1420 - Werkskantine Nr. 1712-1719 - Bahnübergänge Nr. 1216 Ebersbach-Büchenbronn, Blitzschutzanlagen - Beschlagnahmungen Nr. 2079, 2096 Nr. 602 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 780, 787 - Elektrische Anlagen Nr. 461 - Blitzschutzanlagen Nr. 603 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1720 - Buchführungsgewerbe Nr. 1422 Ebersbach-Bünzwangen, Acetylenanlagen Nr. - Dampfkesselanlage Nr. 1296-1305 416 - Destillieranlage Nr. 1376 - Blitzschutzanlagen Nr. 598 - Einzelhandel Nr. 1526-1539 - Elektrische Anlagen Nr. 453 - Elektrische Anlagen Nr. 463 - Elektrische Einrichtungen Nr. 516 - Elektrische Einrichtungen Nr. 523 - Fahrverbot Nr. 1192 - Fabrikanlagen Nr. 1377 - Feuerschau Nr. 713 - Feuerschau Nr. 660 - Feuerschauer Nr. 697 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Friseurbetriebe Nr. 1403 - Firma Fleischer GmbH Nr. 250 - Gemeindeverwaltung Nr. 598 - Firma A. Wurster, Buntweberei Nr. 281

400 Index

- Firma Adolf Sauter & Co. Nr. 1726 - Schloßtheater Nr. 352 - Firma Ex-Cello, Werkzeugmaschinenfabrik - Siedlung Vogelgarten Nr. 279 Nr. 1721 - Stahl- und Metallspritzanlage Nr. 1378 - Firma Fahrzeugwerke Nr. 1131 - Steuerberatungsgewerbe Nr. 1422 - Firma Fleischer, Papierfabrik Nr. 280 - Steuern Nr. 65 - Firma Gebrüder Hofmann, Kokos- und Bouc- - Täleshof Nr. 279 leweberei Nr. 280, 1723 - Tanzlehrer Nr. 1415 - Firma Gebrüder Scheller, Textilmaschinenfab- - Tarnung Nr. 1947 rik Nr. 1728 - Transformatorenstation Nr. 279 - Firma Hinterkopf GmbH. Nr. 1722 - Tubenpresseanlagen Nr. 1374 - Firma Jetter & Baur, Maschinenfabrik und Ei- - Wannenhof Nr. 279 sengießerei Nr. 1301 - Werkskantine Nr. 1721-1731 - Firma Johannes Flitsch, Nachfolger, Sitzmö- - Zahnarztpraxisräume Nr. 2026 belfabrik Nr. 1298 Eislingen-Eschenbäche, Elektrische Einrichtun- - Firma Lutz & Fenchel, Papierfabrik Nr. 1724 gen Nr. 524 - Firma Paul Haas, Holzhandlung, Säge- und Eislingen-Grosseislingen, Ortspolizeiliche Vor- Hobelwerk Nr. 1299, 1300 schriften Nr. 142 - Firma R. Rayer, Fahrzeugwerke Nr. 1725 Eislingen-Kleineislingen, Firma Jung & Sixt - Firma Staufen-Spedition Seibold Nr. 250 Nr. 1296 - Firma Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik Nr. - Gärtner Nr. 208 1729 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 142 - Firma Süddeutsche Minerlölraffinierie Nr. Eislingen-Krummwälden, Elektrische Anlagen 1302 Nr. 463 - Firma Südöl, Mineralölraffinerie Nr.1376, - Elektrische Einrichtungen Nr. 524 1377 - Wandergewerbeschein Nr. 1443 - Firma Ventzki, Pflug- und Landmaschinenfab- England, Auswanderung Nr. 1019 rik Nr. 280, 1303, 1730, 2034 - Offiziere Nr. 55 - Firma Waldhof, Zellstofffabrik Nr. 413 Eschenbach, Abwasser Nr. 1268 - Firma Wilhelm Höfer Nr. 1266 - Altmaterialhandel Nr. 1391 - Firma Zeller & Gmelin, Mineralölraffinerie - Beschlagnahmungen Nr. 2080 Nr. 1304, 1305, 1377, 1731 - Blitzschutzanlagen Nr. 604 - Firma. Dr. Scheller & Christian Wagner, Che- - Einzelhandel Nr. 1540 mische Fabrik Nr. 1374, 1375, 1727 - Elektrische Anlagen Nr. 464 - Forderungen Nr. 2024 - Elektrische Einrichten Nr. 525 - Fremdenlegion Nr. 1974 - Feuerschau Nr. 661, 718 - Friedhof Nr. 142 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Friseurbetriebe Nr. 1405 - Friseurbetriebe Nr. 1405 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1721-1731 - Kennkarten Nr. 892, 893 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 99, 100 - Lotenbergstrasse Nr. 718 - Gewerbelegitimationskarte Nr. 1450 - Luftbeobachtungsposten Nr. 1995 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 279- - Metallhandel Nr. 1391 281 - Metzgerei Gustav Böhringer Nr. 1268 - Ingenieurbüros Nr. 1429 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 143 - Kaufmännische Büros Nr. 1430 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Kollodiumwollelagerung Nr. 582 - Wohnungsaufsicht Nr. 718 - Kraftfahrzeuge Nr. 2096 Euskirchen, Blaue Grotte Nr. 1811 - Ladenschluss Nr. 1622 Eybach, Christophshof Nr. 250, 282 - Lichtspieltheater Nr. 351-353 - Elektrische Einrichtungen Nr. 526 - Lotterien Nr. 1094, 1095 - Feuerschau Nr. 662, 719 - Luftschutzräume Nr. 1959-1961 - Firma Süd-Tank Bomm & Co. Nr. 1732 - Motorräder Nr. 2096 - Friseurbetriebe Nr. 1405 - Näherhof Nr. 279 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1732 - Netzstation Krummäcker Nr. 279 - Hochspannungsanlagen Nr. 282 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 142 - Kennkarten Nr. 839, 841, 842, 844, 845, 893 - Pflanzenschutzmittel Nr. 239 - Lotterien Nr. 1095 - Polizei Nr. 1, 7, 87 - Luftschutz Nr. 1937 - Roxy-Lichtspiele Nr. 353 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 145, 144 - Salbenaufbereitungsanlage Nr. 1375 - Turnhalle Nr. 368, 380 - Sammlungen Nr. 1091, 1900 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 380, 383 - Saurenweinshof Nr. 603 - Werkskantine Nr. 1732

401 Index

- Wohnungsaufsicht Nr. 662, 719 - Werkskantine Nr. 1734, 1735 Faurndau, Acetylenanlagen Nr. 420 - Wohnungsaufsicht Nr. 720 - Bahnhofswirtschaft Nr. 80 Frankreich, Auswanderung Nr. 1019 - Baukantine Nr. 1733 - Staatsangehörigkeit Nr. 1035 - Beschlagnahmungen Nr. 2081, 2096 Freren i. H., Firma Heinrich Franksmann Nr. - Blitzschutzanlagen Nr. 605 1923 - Chemische Anlagen Nr. 1379 Friedland, Hilfe Nr. 1097 - Dampfkesselanlage Nr. 1306-1308 Gammelshausen, Blitzschutzanlagen Nr. 606 - Einzelhandel Nr. 1541-1544 - Dauerbrandofen Nr. 1383 - Feuerschau Nr. 663, 720 - Einzelhandel Nr. 1545 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Elektrische Anlagen Nr. 465 - Firma Bilger A.G. Nr. 1733 - Elektrische Einrichtungen Nr. 527 - Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik Nr. - Fahrverbot Nr. 1192 283, 1306, 1307 - Feuerschau Nr. 721, 664 - Firma Carl Beckh, Feinpapierfabrik Nr. 1734 - Firma Karl Bitterling, Steinbruchbesitzer Nr. - Firma Kleemanns, Vereinigte Fabriken Nr. 1383 283 - Friseurbetriebe Nr. 1406 - Firma Ludwig Blucke, Feinzwirnerei Nr. 1308 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1736 - Firma Salamander AG. Württembergische - Gastwirtschaft zum Ochsen Nr. 1736 Schuhfabrik Nr. 420, 1382, 1735 - Hochspannungsanlage Nr. 284 - Firma Wilhelm Dannenmann, Möbelfabrik - Kennkarten Nr. 843, 845, 893, 895 Nr. 605 - Netzstation Nr. 284 - Firma Willi Kümmerle, Getreidemühle Nr. - Stickkalk Nr. 1383 1381 - Wohnungsaufsicht Nr. 721 - Flaschenbierhandel Nr. 1606 Geislingen/Steige, Acetylenanlagen Nr. 421 - Fremdenlegion Nr. 1974 - Adlerstrasse Nr. 286 - Friedhof Nr. 146 - Albwasserversorgung Nr. 121 - Friseurbetriebe Nr. 1406 - Amtsgerichtsgefängnis Nr. 201 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1733-1735 - Auskunftsgewerbe Nr. 1420 - Gasthaus zum Adler Nr. 381, 382 - Bahnübergänge Nr. 1218 - Gebläseanlage Nr. 1381 - Baracke Nr. 2009 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 101 - Beschlagnahmungen Nr. 2082, 2097, 2098 - Hochspannungsanlagen Nr. 263, 283 - Bezirkskrankenhaus Nr. 200 - Kamin Nr. 777 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 770, 772, - Kaminreinigung Nr. 791 781-783 - Kennkarten Nr. 837, 839, 841, 843, 845, 846, - Einzelhandel Nr. 1546 893, 894 - Elektrische Anlagen Nr. 466, 467 - Kraftfahrzeuge Nr. 2096 - Erdkabel Nr. 286 - Kunstmaler Nr. 1435 - Esten Nr. 1239 - Laboratorium veterinär-medizinischer Spezia- - Estnisches Bauamt Nr. 2061 litäten Nr. 1258 - Eybachtal Nr. 1998 - Möbel Nr. 2081 - Firma A. Staudenmaier, Sägewerk Nr. 288 - Motorräder Nr. 2096 - Firma Alb-Elektrizitätswerk Nr. 285, 286 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 146, 147 - Firma Ernst Bickel, Eisenhandlung Nr. 1614 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Firma J. Scheible, Behälterbau Nr. 288 - Pharmazeutische und chemisch-technische - Firma Karl Götz, Adlerbrauerei Nr. 288 Produkte Nr. 1428 - Firma Kurfeß Nr. 288 - Polizei Nr. 91 - Firma Möbelfabrik Thurner Nr. 1129 - Pyrotechnische Anlagen Nr. 1379 - Firma Württembergische Metallwarenfabrik - Rauch- und Geruchsbildung Nr. 1382 Nr. 288, 466, 1980 - Sammlungen Nr. 1078, 1079, 1900 - Fliegeralarm Nr. 1938 - Steinbrecher Nr. 2081 - Flugzeughalle Nr. 1997 - Straßenwalze Nr. 1996 - Forderungen Nr. 2024 - Tarnung Nr. 1947 - Friedhof Nr. 148 - Unfall Nr. 80 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 102, 103 - Verkaufsraum Nr. 2081 - Grube Karl Nr. 1129 - Versandhandel Nr. 1416 - Grundstücks- und Hypothekenmakler Nr. - Wanderlichtspiele Nr. 381, 382 1425 - Waschmaschine Nr. 1380 - Günternahverkehr Nr. 1237 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Helfensteinstrasse Nr. 287

402 Index

- Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 285, - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 130, 131 288 - Pflanzenschutzmittel Nr. 238 - Hufbeschlagschmiede Nr. 1397, 1398 - Saal des J. Hagmeyer Nr. 372, 368 - IRO-Gebäude Nr. 466 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1643 - IRO-Lager Nr. 2059, 2060 - Wandergewerbeschein Nr. 1445 - Kehrbezirk II Nr. 784 - Wanderlichtspiele Nr. 372, 368 - Kfz.-Zulassungsstelle Nr. 1229 - Werkskantine Nr. 1644 - Kraftfahrzeuge Nr. 2097, 2098 Geislingen-Battenau, Hochspannungsanlage Nr. - Kriminalpolizei Nr. 70, 71 328 - Lager Heidenheimerstrasse Nr. 286 Geislingen-Eybach, Christophshof Nr. 250, 282 - Lichtspieltheater Nr. 354, 355 - Elektrische Einrichtungen Nr. 526 - Lotterien Nr. 1094 - Feuerschau Nr. 662, 719 - Möbel Nr. 2082 - Firma Süd-Tank Bomm & Co. Nr. 1732 - Modellflug-Club Nr. 1997 - Friseurbetriebe Nr. 1405 - Motorräder Nr. 2097, 2098 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1732 - Organisation Todt-Baracken Nr. 1998 - Hochspannungsanlagen Nr. 282 - Oberamtsgefängnis Nr. 201 , Kennkarte Nr. 845 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 148 , Kennkarten Nr. 839, 841, 842, 844, 893 - Polizei Nr. 86, 93 - Lotterien Nr. 1095 - Polizeiamt Nr. 90 - Luftschutz Nr. 1937 - Polizeireserve Nr. 58 - Turnhalle Nr. 380, 368 - Polizeischutz Nr. 46, 47, 61 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 380, 383 - Reisepässe Nr. 924 - Werkskantine Nr. 1732 - Rorgensteig Nr. 286 - Wohnungsaufsicht Nr. 662, 719 - Rosenstrasse Nr. 286 Geislingen-Stötten, Blitzschutzanlagen Nr. 633 - Sammlungen Nr. 1900 - Elektrische Anlagen Nr. 493 - Schildwachweg Nr. 287 - Elektrischer Einrichtungen Nr. 562 - Schimmelmühle Nr. 287 - Feuerschau Nr. 684, 745 - Schlossereiwerkstätte Nr. 082 - Funkstelle Nr. 2005 - Seemühle Nr. 287 - Hochspannungsanlage Nr. 318 - Straßenbauamt Nr. 1163, 1204 - Kennkarten Nr. 843, 845, 916 - Tanzlehrer Nr. 1415 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 175 - Tarnung Nr. 1947 - Wohnungsaufsicht Nr. 745 - Transformatorenstationen Nr. 287 Geislingen-Türkheim, Hochspannungsanlagen - Überkinger Strasse Nr. 287 Nr. 285 - Unfall Nr. 59 Geislingen-Waldhausen, Hochspannungsanlagen - VPS.-Hundertschaft Nr. 60 Nr. 282 - Wanderherbergen Nr. 807 Geislingen-Weiler, Battenau Nr. 641 - Wehrmacht Nr. 1991 - Blitzschutzanlagen Nr. 641 - Weiler Steige Nr. 287 - Einzelhandel Nr. 1600 - Zahnarztpraxisräume Nr. 2026 - Elektrische Anlagen Nr. 501 Geislingen-Altenstadt, Elektrische Anlagen Nr. - Feuerschau Nr. 689, 753 467 - Hochspannungsanlage Nr. 328 - Bahnübergänge Nr. 1218 - Hofstett-Steig Nr. 501, 641 - Dampfkesselanlage Nr. 1309 - Kennkarten Nr. 837, 843, 845, 919 - Firma Eugen Grüner, Sägewerk Nr. 1309 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 183 - Hochspannungsanlagen Nr. 285 - Wohnungsaufsicht Nr. 753 - Transformatorenstation Nr. 287 Gingen/Fils, Acetylenanlagen Nr. 422 - Dampfkesselanlagen Nr. 1277, 1278 - Bahnhof Nr. 1737 - Einzelhandel Nr. 1498 - Bahnübergänge Nr. 1219 - Elektrische Anlagen Nr. 442 - Beschlagnahmungen Nr. 2098 - Feuerschau Nr. 650 - Blitzschutzanlagen Nr. 607 - Firma Wenzel Nr. 1644 - Dampfkesselanlage Nr. 1310, 1311 - Friseurbetriebe Nr. 1401 - Einzelhandel Nr. 1547-1549 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1642-1644 - Elektrische Anlagen Nr. 469 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1642 - Elektrische Einrichtungen Nr. 528, 529 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 95 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 607 - Kennkarten Nr. 843 - Feuerschau Nr. 665, 722 - Luftschutz Nr. 1936 - Feuerschauer Nr. 698, 699 - Molkereigenossenschaft Nr. 1277, 1278 - Feuerstättenschau Nr. 797

403 Index

- Firma Albert Bader, Holzwarenfabrik Nr. - Feuerschauer Nr. 697 1310 - Filmvorführgerät Nr. 1999 - Firma Baumhauer, Elektrizitätswerk Nr. 289 - Firma Bellino & Cie., Emaillier-, Stanz- und - Firma Fr. Josef Schäfer, Chemische Werke Metallwerke Nr. 794, 1312 Nr. 1311 - Firma Buchdruckerei Illig Nr. 1068 - Firma Fr. Schäfer, Chemische Werke Nr. - Firma Carl Gentner, Nigrin-Werke Nr. 1474 1384 - Firma Deutsche Gelatine-Fabriken Nr. 1314 - Firma Fritz Bischoff, Elektrizitätswerk Nr. - Firma Friedrich Hägele, Färberei Nr. 1315 289 - Firma Gottlieb Schmelzer, Zimmergeschäft - Firma Johannes Buchsteiner, Hornwarenfabrik und Sägewerk Nr. 1316 Nr. 290, 291 - Firma Gottlob Krum, Papierfabrik Nr. 1314 - Friseurbetriebe Nr. 1406 - Firma Gustav Blickle, Metallwarenfabrik Nr. - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1737-1741 1313 - Gasthaus zum Reichsadler Nr. 385 - Firma Konrad Nägele, Wichsefabrik Nr. 1313 - Gastwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1737 - Firma Kunstanstalt Staudinger Nr. 1068 - Gastwirtschaft zum Grünenberg Nr. 1738 - Firma L. Schuler Nr. 277 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1739 - Firma Paul Jahreis, Süddeutsche Strumpf-- - Gloria-Lichtspiele Nr. 357 Appretur Nr. 280 - Hochspannungsanlagen Nr. 290, 293 - Firma Reichert & Scheuffelen Nr. 1368 - Hochspannungsleitung Nr. 294 - Flak Nr. 2003 - Jungviehweide Nr. 292 - Flakabteilung Nr. 2002 - Kennkarten Nr. 838-845, 896 - Fleischversorgung Nr. 150 - Kennkarten-Verzeichnis Nr. 842 - Fliegerhorst Nr. 1999, 2014 - Kraftfahrzeuge Nr. 2098 - Flugplatz Nr. 2050 - Lichtspieltheater Nr. 356, 357 - Forstbezirk Nr. 1200 - Lindenlichtspiele Nr. 356 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1742 - Lotterien Nr. 1094 - Gaststätten Nr. 1627 - Motorräder Nr. 2098 - Gastwirtschaft zum Pflug Nr. 1783 - Ortsleitungsnetz Nr. 289 - Geschäftsräume Nr. 2083 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 149 - Graphologen Nr. 1120 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Grundstücks- und Hypothekenmakler Nr. - Schankwirtschaft zum Reichsadler Nr. 1740 1425 - Schankwirtschaft zur Sonne Nr. 1741 - Günternahverkehr Nr. 1237 - Starkstromanlagen Nr. 292 - Handelsschule Holzapfel Nr. 1562 - Straßenverhältnisse Nr. 1132 - Hochspannungsanlagen Nr. 295 - Transformatorenstation Nr. 291 - Hohenstaufenwald Nr. 2051 - Turnhalle Nr. 356, 357, 368, 384, 385 - Hoher Kommissar Nr. 2107 - Versandgeschäft Nr. 1417 - Hohrain Nr. 476 - Wandergewerbeschein Nr. 1445 - Hufbeschlagschmiede Nr. 1397, 1398 - Wanderherberge Nr. 807 - Kehrbezirk Nr. 772 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 384, 385 - Kehrbezirk I Nr. 773, 774 - Wohnungsaufsicht Nr. 722 - Kehrbezirk II Nr. 775, 776, 778 Gingen-Grünenberg, Hochspannungsleitung Nr. - Kehrbezirk III Nr. 767 294 - Kehrbezirk IV Nr. 768, 777, 779 Göppingen, Anzeigengewerbe Nr. 1419 - Kehrbezirk IX Nr. 783 - Arbeiterdemonstration Nr. 1064 - Kehrbezirk V Nr. 769, 780 - Armeegut Nr. 2035 - Kehrbezirk VI Nr. 770, 771 - Autoreifen Nr. 1236 - Kehrbezirk VII Nr. 771, 789 - Bahnübergänge Nr. 1220 - Kehrbezirk VIII Nr. 781 - Baracke Nr. 1994 - Kehrpflichtige Anlagen Nr. 794 - Beschlagnahmungen Nr. 2083, 2099, 2100 - Kennkarten Nr. 837, 843 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 769, 773, - Kläranlage Nr. 321 774, 786, 787 - Kollodiumwollelagerung Nr. 583 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 775 - Konsumgenossenschaft Göppingen Nr. 1742 - Brandströmstrasse Nr. 295 - Kraftfahrzeuge Nr. 2099, 2100 - Consum-Verein Göppingen Nr. 1742 -, Kreis, Straßenkarte Nr. 1176 - Dampfkesselanlage Nr. 1312-1316 - Kreiskrankenhaus Nr. 1928 - Doppelstaatsangehörigkeit Nr. 2131 - Landjäger Nr. 73 - Einzelhandel Nr. 1550 - Landkeis, Katastrophenschutz Nr. 1871 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 592 - Landkreis, Bewachungsgewerbe Nr. 1394

404 Index

- Landkreis, Halbmilitärische Organisationen - Pyrotechnische Anlage Nr. 1366 Nr. 1975 - Spielplatz in der Reuthe Nr. 592 - Landkreis, Heimkehrerverband Nr. 1976 Göppingen-Bezgenriet, Bahnstromfernleitung - Landkreis, Hufbeschlagschmiede Nr. 1397, Nr. 434 1398 - Blitzschutzanlagen Nr. 593 - Landkreis, Katastrophenschutz Nr. 1872 - Einzelhandel Nr. 1503 - Landkreis, Kriegerkameradschaften Nr. 1975 - Elektrische Anlagen Nr. 447 - Landkreis, Kriegsgefangene Nr. 1976 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 593 - Landkreis, Musterungen Nr. 2134 - Feilenhof Nr. 264 - Landkreis, Schützenvereine Nr. 1975 - Feuerschau Nr. 653 - Landkreis, Selbstschutz Nr. 1945 - Freibad Nr. 132 - Landkreis, Vermissten-Angehörige Nr. 1976 - Friseurbetriebe Nr. 1402 - Landstraße Nr. 1148 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 264 - Löschwasserversorgung Nr. 1931 - Kennkarten Nr. 837-839, 846, 880, 884, 885 - Lotterien Nr. 1094, 1095 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 132 - Luftschutz Nr. 1931 - Schopflenberg (Hof) Nr. 264 - Luftschutzräume Nr. 1962, 1963 - Wohnungsaufsicht Nr. 653 - Maientag Nr. 1436 Göppingen-Faurndau, Acetylenanlagen Nr. 420 - Mietwagenvereinigung Nr. 1151 - Bahnhofswirtschaft Nr. 80 - Militärregierung Nr. 2044 - Baukantine Nr. 1733 - Möbel Nr. 2083 - Beschlagnahmungen Nr. 2081, 2096 - Motorräder Nr. 2099, 2100 - Blitzschutzanlagen Nr. 605 - Musterungslokal Nr. 2133 - Chemische Anlagen Nr. 1379 - Nationalsozialisten Nr. 1064 - Dampfkesselanlage Nr. 1306-1308 - Oberamt, Hochspannungsanlagen Nr. 255 - Einzelhandel Nr. 1541-1544 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 150 - Feuerschau Nr. 663, 720 - Pyrotechniker Nr. 1366 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Sachverständiger Nr. 1140 - Firma Bilger A.G. Nr. 1733 - Sammlungen Nr. 1079, 1090 - Firma Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik Nr. - Saurenhof Nr. 476 283, 1306, 1307 - Schlacht am Walfischkeller Nr. 1064 - Firma Carl Beckh, Feinpapierfabrik Nr. 1734 - Schreinereimaschinen Nr. 2083 - Firma Kleemanns, Vereinigte Fabriken Nr. - Schuhladeneinrichtung Nr. 2083 283 - Städtisches Gaswerk Nr. 295 - Firma Ludwig Blucke, Feinzwirnerei Nr. 1308 - Stadtwald Oede Nr. 2035 - Firma Salamander AG. Württembergische - Staufentheater Nr. 1414 Schuhfabrik Nr. 1382, 1735 - Strafverfügung Nr. 74 - Firma Wilhelm Dannenmann, Möbelfabrik - Tanzlehrer Nr. 1415 Nr. 605 - Tarnung Nr. 1947 - Firma Willi Kümmerle, Getreidemühle Nr. - Transformatorenstation Nr. 295 1381 - Umspannwerk Süd Nr. 295 - Firma Württembergische Schuhfabrik Nr. 420 - US-Besatzungstruppen Nr. 2051 - Flaschenbierhandel Nr. 1606 - US-Streitkräfte Nr. 2048 - Fremdenlegion Nr. 1974 - Verkaufsstellen (Ausschank) Nr. 1742 - Friedhof Nr. 146 - Wehrpflicht Nr. 2131 - Friseurbetriebe Nr. 1406 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1733-1735 - Turnerbund Nr. 1105 - Gasthaus zum Adler Nr. 381, 382 Göppingen-Bartenbach, Beschlagnahmungen - Gebläseanlage Nr. 1381 Nr. 2095 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 101 - Blitzschutzanlagen Nr. 592 - Hochspannungsanlagen Nr. 263, 283 - Einzelhandel Nr. 1502 - Kamin Nr. 777 - Elektrische Anlagen Nr. 446 - Kaminreinigung Nr. 791 - Feuerstättenschau Nr. 796 - Kennkarten Nr. 837, 839, 841, 843, 845, 846, - Friseurbetriebe Nr. 1402 893, 894 - Hochspannungsanlagen Nr. 263 - Kraftfahrzeuge Nr. 2096 - Kennkarten Nr. 841, 843, 845, 883, 884 - Kunstmaler Nr. 1435 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Laboratorium veterinär-medizinischer Spezia- - Lerchenberg Nr. 592 litäten Nr. 1258 - Motorräder Nr. 2095 - Möbel Nr. 2081 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 133 - Motorräder Nr. 2096

405 Index

- Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 146, 147 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Firma Furnier- und Sperrholzwerk Nr. 1317 - Pharmazeutische und chemisch-technische - Forderungen Nr. 2024 Produkte Nr. 1428 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Polizei Nr. 91 - Motorräder Nr. 2101 - Pyrotechnische Anlagen Nr. 1379 - Turnhalle Nr. 368 - Rauch- und Geruchsbildung Nr. 1382 - Wanderlichtspiele Nr. 368 - Sammlungen Nr. 1078, 1079, 1900 Göppingen-Jebenhausen, Bahnstromfernleitung - Steinbrecher Nr. 2081 Nr. 434 - Straßenwalze Nr. 1996 - Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Tarnung Nr. 1947 - Dampfkesselanlage Nr. 1318 - Unfall Nr. 80 - Elektrische Einrichtungen Nr. 530 - Verkaufsraum Nr. 2081 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Versandhandel Nr. 1416 - Motorräder Nr. 2101 - Wanderlichtspiele Nr. 381, 382 - Schulhaus Nr. 1318 - Waschmaschine Nr. 1380 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 Göppingen-Lerchenberg, Elektrische Anlagen - Werkskantine Nr. 1734, 1735 Nr. 446 - Wohnungsaufsicht Nr. 720 Göppingen-Maitis, Ortspolizeiliche Vorschriften Göppingen-Hohenstaufen, Beschlagnahmungen Nr. 160 Nr. 2101 - Polizeiposten Nr. 73 - Blitzschutzanlagen Nr. 613, 614 Göppingen-Reusch, NSDAP-Ortsgruppe Nr. - Einzelhandel Nr. 1557, 1558 2000 - Elektrische Anlagen Nr. 475, 476 - Schießanlage Nr. 2000 - Elektrische Einrichtungen Nr. 537, 539, 540 Göppingen-Ursenwang, Firma Geschwister - Erdkabel Nr. 305 Wittlinger/Geiger, landwirtschaftliche Brennerei - Feuerschau Nr. 671, 729 Nr. 1335 - Freibad Nr. 156 - Gutshof Nr. 1335 - Friseurbetriebe Nr. 1407 Gosbach, Aufzüge Nr. 1361 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1759 - Bahnhof Nr. 1743 - Gastwirtschaft zum Löwen Nr. 1759 - Bahnhofswirtschaft Nr. 386 - Hochspannungsanlagen Nr. 309 - Baukantine Nr. 1745 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 - Branntweinkleinhandel Nr. 1867 - Höfe Nr. 539, 546 - Dampfkesselanlage Nr. 1319, 1320 - Hohrein Nr. 538, 613, 614 - Einzelhandel Nr. 1551 - Kennkarten Nr. 839, 840, 842, 843, 901, 921, - Elektrische Anlagen Nr. 468 922 - Elektrische Einrichtungen Nr. 531 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Elektrische Versorgung Nr. 297 - Ladenschluss Nr. 1623 - Fabrikanlage Nr. 1384 - Landespolizeiposten Nr. 44 - Feuerschau Nr. 723 - Landstraße Nr. 1148 - Feuerungseinrichtungen Nr. 761 - Luftschutz Nr. 1937 - Firma Wilisch & Sohn, Feinpappenfabrik Nr. - Motorräder Nr. 2101 1269, 1319, 1320 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 156, 157 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1743-1745 - Polizeiposten Nr. 73 - Gastwirtschaft Bahnhofsrestauration Nr. 1743 - Sammlungen Nr. 1091 - Gastwirtschaft zum Engel Nr. 1744 - Saurenhof Nr. 540 - Großmannshof Nr. 297 - Starkstromanlagen Nr. 305 - Hochspannungsanlagen Nr. 300 - Transformatorenstation Nr. 305 - Kaminreinigung Nr. 761 - Turnhalle Nr. 393 - Kennkarten Nr. 839-841, 843, 895, 897 - Wanderlichtspiele Nr. 393 - Luftschutz Nr. 1937 - Wannenhof Nr. 305 - Obere Mühle Nr. 1361 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 151 - Wohnungsaufsicht Nr. 729 - Reichsautobahn Nr. 1745, 300 Göppingen-Holzheim, Beschlagnahmungen Nr. - Signalschau Nr. 1176 2101 - Starkstromleitung Nr. 298 - Dampfkesselanlage Nr. 1317 - Steinbruch Nr. 297 - Elektrische Einrichtungen Nr. 530 - Stromversorgung Nr. 296 - Entlassungsurkunde Nr. 1783 - Umspann- und Schaltstation Nr. 299

406 Index

- Wanderlichtspiele Nr. 386 - Bahnhof Nr. 1221 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Bahnübergänge Nr. 1221 - Wohnungsaufsicht Nr. 723 - Blitzschutzanlagen Nr. 610 Gottmachingen, Firma Bilger A.G. Nr. 1733 - Einzelhandel Nr. 1554 Großeislingen, Ortspolizeiliche Vorschriften - Elektrische Anlagen Nr. 472 Nr. 142 - Elektrische Einrichtungen Nr. 534, 535 Gruibingen, Autobahn Nr. 1748 - Feuerschau Nr. 668, 726 - Autobahnraststätte Nr. 301, 1748 - Forderungen Nr. 2024 - Besatzungsleistungen Nr. 2107 - Kennkarten Nr. 842, 843, 898-900 - Blitzschutzanlagen Nr. 608 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 153, 154 - Boslerhaus Nr. 1746 - Sammlungen Nr. 1077 - Einzelhandel Nr. 1552 - Wohnungsaufsicht Nr. 668, 726 - Elektrische Anlagen Nr. 470 Heimerdingen, Firma Albert Bochert, Autorepa- - Elektrische Einrichtungen Nr. 532 raturwerkstätte Nr. 2001 - Exenmühle Nr.296, 298 Heiningen, Bahnhof Nr. 1753 - Feuerschau Nr. 724, 666 - Beschlagnahmungen Nr. 2084, 2101 - Flurschaden Nr. 2036 - Blitzschutzanlagen Nr. 611 - Forderungen Nr. 2024 - Dampfkesselanlage Nr. 1321 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Einzelhandel Nr. 1555 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1746-1748 - Elektrische Anlagen Nr. 473 - Gastwirtschaft Boslerhaus Nr. 1746 - Feuerschau Nr. 669, 727 - Hochspannungsanlagen Nr. 301 - Feuerschauer Nr. 697 - Hochspannungsleitung Nr. 257 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Kaltenwanghof Nr. 301 - Firma Alfred Karle, Stepp-Daunen- und Wat- - Kaltwanghof Nr. 608 tenfabrik Nr. 303, 611, 1321 - Kennkarten Nr. 839-842, 897, 898 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Lotterien Nr. 1095 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1751-1757 - Luftschutz Nr. 1937 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1751 - Schankwirtschaft zum Deutschen Haus Nr. - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1752 1747 - Hochspannungsanlage Nr. 303 - Wanderlichtspiele Nr. 387 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 843, 845, 899- - Wohnungsaufsicht Nr. 724 901 Grünbach, Blitzschutzanlagen Nr. 599 - Kneippkurheim Nr. 2084 Grünenberg, Hochspannungsleitung Nr. 294 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 Hannover, Messe Nr. 15 - Landespolizeiposten Nr. 44 Hannover-Westerfeld, Firma Gespo, Signalbau- - Lotterien Nr. 1094, 1095 und Schilderwerke Nr. 1157 - Luftschutz Nr. 1937 Hattenhofen, Blitzschutzanlagen Nr. 609 - Messstand Nr. 2003 - Einzelhandel Nr. 1553 - Motorräder Nr. 2101 - Elektrische Anlagen Nr. 302, 471 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 155 - Elektrische Einrichtungen Nr. 533 - Panzersperre Nr. 2015 - Feuerschau Nr. 667, 725 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Feuerschauer Nr. 697 - Sammlungen Nr. 1078, 1079 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Schankwirtschaft Erfrischungshalle Bahnhof - Firma Ulrich Plattenhardt, Werkzeugbau und Nr. 1753 Druckgießerei Nr. 1270, 1271 - Schankwirtschaft zum Bürgerstüble Nr. 1754 - Freibad Nr. 152 - Schankwirtschaft zum Ochsen Nr. 1755, 1756 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Schankwirtschaft zur Traube Nr. 1757 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1749, 1750 - Turnhalle Nr. 368, 389, 390 - Gastwirtschaft zum Rössle Nr. 1749 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 389, 390 - Gemeindehaus Nr. 388, 369 - Werkzeugmaschinen Nr. 2002 - Kennkarten Nr. 843, 846, 898-900 - Wohnungsaufsicht Nr. 727 - Öschlenshof Nr. 302 Helgoland, Stiftung Nr. 1899 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 152 Hohenstadt, Autobahn Nr. 1758 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Baukantine Nr. 1758 - Riedenhof Nr. 609 - Blitzschutzanlagen Nr. 612 - Schankwirtschaft zur Krone Nr. 1750 - Einzelhandel Nr. 1556 - Wanderlichtspiele Nr. 388, 369 - Elektrische Anlagen Nr. 474 - Wohnungsaufsicht Nr. 725 - Elektrische Einrichtungen Nr. 536 Hausen, Feldweg Nr. 130 - Feuerschau Nr. 670, 728

407 Index

- Forderungen Nr. 2024 - Gastwirtschaft zum Waldhorn Nr. 1761 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1758 - Kennkarten Nr. 843-845, 903 - Gasthaus zur Krone Nr. 392, 391 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Hoch- und Niederspannungsanlage Nr. 330 - Luftschutz Nr. 1937 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 304 - Motorräder Nr. 2101 - Kennkarten Nr. 839, 841, 843, 900, 902, 922 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 158 - Landbeschaffung Nr. 2018 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Lindenhof Nr. 304 - Wohnungsaufsicht Nr. 730 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 Holzheim, Entlassungsurkunde Nr. 1783 - USAFE-Radio-Übertragungsstation Nr. 304 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 383, 391, 392 Italien, Staatsangehörigkeit Nr. 1046 - Weilerhöhe Nr. 304, 612 Japan, Staatsangehörigkeit Nr. 1036 - Wirtschaft zur Krone Nr. 368 Jebenhausen, Bahnstromfernleitung Nr. 434 - Wohnungsaufsicht Nr. 728 Jugoslawien, Auswanderung Nr. 1019 Hohenstaufen, Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Staatsangehörigkeit Nr. 1052 - Blitzschutzanlagen Nr. 614 Kanada, Auswanderung Nr. 1019 - Einzelhandel Nr. 1557, 1558 Karlsruhe, Schaustellerin Nr. 1102 - Elektrische Anlagen Nr. 475, 476 Kenia, Aktion Kisii Nr. 1079 - Elektrische Einrichtungen Nr. 537, 539, 540 Kirchheim/Teck, Bezirksschornsteinfegermeis- - Erdkabel Nr. 305 ter Nr. 778, 786 - Feuerschau Nr. 671, 729 Kleineislingen, Firma Jung & Sixt Nr. 1296 - Freibad Nr. 156 - Gärtner Nr. 208 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 142 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1759 Klein-Süßen, Tierkörperbeseitigungsanstalt Nr. - Gastwirtschaft zum Löwen Nr. 1759 1262, 1263 - Hochspannungsanlagen Nr. 309 Köln, Brandschadensverhütung Nr. 254 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 Krapfenreut, Blitzschutzanlagen Nr. 602 - Höfe Nr. 539, 546 Krummwälden, Elektrische Anlagen Nr. 463 - Hohhrein Nr. 613, 614 Kuchalb, Blitzschutzanlagen Nr. 599 - Kennkarten Nr. 839, 842, 843, 901, 921, 922 Kuchen, Acetylenanlagen Nr. 423 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Bahnhof Nr. 1765 - Ladenschluss Nr. 1623 - Bahnübergänge Nr. 1222 - Landespolizeiposten Nr. 44 - Beratungsbüro Nr. 1434 - Landstraße Nr. 1148 - Beschlagnahmungen Nr. 2085, 2101 - Luftschutz Nr. 1937 - Blitzschutzanlagen Nr. 615 - Motorräder Nr. 2101 - Dampfkesselanlage Nr. 1322, 1323 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 156, 157 - Einzelhandel Nr. 1560-1562 - Pflanzenschutzmittel Nr. 240 - Elektrische Anlagen Nr. 435 - Polizeiposten Nr. 73 - Elektrische Einrichtungen Nr. 541 - Sammlungen Nr. 1091 - Evangelische Kirche Nr. 615 - Saurenhof Nr. 540 - Festsaal der SBI Nr. 358, 359, 368 - Starkstromanlagen Nr. 305 - Feuerschau Nr. 673, 731 - Transformatorenstation Nr. 305 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Turnhalle Nr. 393 - Firma Eugen Hagmaier, Wasserkraftwerk Nr. - Wanderlichtspiele Nr. 393 306 - Wannenhof Nr. 305 - Firma Georg Hagmeier, Elektrizitätswerk Nr. - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 435 - Wohnungsaufsicht Nr. 729 - Firma Süddeutsche Baumwolle Industrie Nr. Hohenstaufen-Hohrein, Elektrische Einrichtun- 359, 413, 423, 1057, 1322, 1323, 1763 gen Nr. 538 - Freibad Nr. 159, 1766 Holland, Not Nr. 1899 - Friedhof Nr. 159 Holzhausen, Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Friseurbetriebe Nr. 1408 - Einzelhandel Nr. 1559 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1762-1769 - Elektrische Anlagen Nr. 477 - Gasthaus zum Lamm Nr. 394 - Feuerschau Nr. 672, 730 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1762 - Feuerschauer Nr. 697 - Gastwirtschaft zum Staubbach Nr. 1763 - Friedhof Nr. 158 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 104 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Gendarmerie Nr. 73 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1760, 1761 - Hochspannungsanlagen Nr. 306 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1760 - Holzabfuhr Nr. 2085

408 Index

- Kennkarten Nr. 841, 843-846, 904 - Gastwirtschaft zur Schenke Nr. 1846 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 329 - Lichtspieltheater Nr. 358, 359 - Josefsbach Nr. 184 - Motorräder Nr. 2101 - Kennkarten Nr. 842-844 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 159 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102 - Sammlungen Nr. 1078, 1900 - Ladenschluss Nr. 1624 - Schankwirtschaft im Freibad Nr. 1766 - Lotterien Nr. 1094 - Schankwirtschaft Kaffee und Weinstube Nr. - Luftschutz Nr. 1937 1764, 1767 - Motorräder Nr. 2102 - Schankwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1765 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 184 - Schankwirtschaft zum Löwenkeller Nr. 1768 - Ruppertstetten Nr. 329 - Schankwirtschaft zum Weißen Roß Nr. 1769 - Schankwirtschaft zum Steighof Nr. 1851 - Schankwirtschaft zur Altdeutschen Weinstube - Schankwirtschaft zur Bahnhofsrestauration Nr. 1764 Nr. 1849 - Straßenverhältnisse Nr. 1132 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1850 - Tarnung Nr. 1947 - Steige Nr. 1176 - Wandergewerbeschein Nr. 1447 - Straßensperrung Nr. 115 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 394 - Trockenhaus Nr. 1265 - Wehrdienst Nr. 2122 - Umspannstationen Nr. 329 - Wohnungsaufsicht Nr. 673, 731 - Verkehrsunfall Nr. 189 Lauterstein-Nenningen, Einzelhandel Nr. 1564 - Wanderlichtspiele Nr. 410 - Elektrische Anlagen Nr. 480 - Wohnungsaufsicht Nr. 754 - Elektrische Einrichtungen Nr. 544 Lautlingen, Gewerbelegitimationskarte Nr. - Feuerschau Nr. 675, 733 1450 - Feuerschauer Nr. 698-700 Lerchenberg, Elektrische Anlagen Nr. 446 - Feuerstättenschau Nr. 797 Lindenbronn, Elektrische Einrichtungen Nr. - Firma. Alfred M. Kielert, Pelzfabrik Nr. 1385 572 - Friseurbetriebe Nr. 1408 Ludwigshafen, Not Nr. 1899 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1773, 1774 Luxemburg, Auswanderung Nr. 1019 - Gasthaus zum Hirsch Nr. 395 - Staatsangehörigkeit Nr. 1032, 1033 - Gastwirtschaft zum Ochsen Nr. 1773 Maitis, Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 160 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 843-845, 906 - Polizeiposten Nr. 73 - Ladenschluss Nr. 1624 Megesheim, Wandergewerbeschein Nr. 1443 - Luftschutz Nr. 1937 Meitingen, Elektrische Leitung Nr. 333 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 162 Mühlhausen i.T., Bahnübergänge Nr. 1223 - Pelzverarbeitung Nr. 1385 - Baukantine Nr. 1771, 1772 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Blitzschutzanlagen Nr. 616, 617 - Schankwirtschaft zum Ratsstüble Nr. 1774 - Bundesautobahn Nr. 1771, 1772 - Turnhalle Nr. 396 - Elektrische Anlagen Nr. 478, 479 - Wanderlichtspiele Nr. 395, 396 - Elektrische Einrichtungen Nr. 542, 543 - Wohnungsaufsicht Nr. 733 - Eselhöfe Nr. 479, 543, 616, 617 Lauterstein-Weißenstein, Bahnhof Nr. 1849 - Feuerschau Nr. 674, 732 - Beschlagnahmungen Nr. 2091, 2102 - Firma Höfer, Tuffsteinwerk Nr. 307 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 789, 790 - Friseurbetriebe Nr. 1408 - Dampfkesselanlage Nr. 1356 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1770-1772 - Einzelhandel Nr. 1601 - Gastwirtschaft zum Falken Nr. 1770 - Elektrische Anlagen Nr. 502 - Kennkarten Nr. 839-843, 905 - Elektrische Einrichtungen Nr. 574 - Kölleshöfe Nr. 479 - Felsen Nr. 193 - Luftschutz Nr. 1937 - Feuerschau Nr. 690, 754 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 161 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Firma Alfred Auer, Obstverwertung Nr. 1356 - Starkstromanlage Nr. 307 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Todtsburgbrücke Nr. 1772 - Funkgebäude Nr. 2005 - Wehrwürdigkeit Nr. 2136 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1845-1851 - Wohnungsaufsicht Nr. 674, 732 - Gasthaus zur Schenke Nr. 410 München, Luftwaffengericht Nr. 22 - Gastwirtschaft Schielein Nr. 1847 - Sternfahrt Nr. 31 - Gastwirtschaft zum Schwarzen Adler Nr. - Wissenschaftlich - Technisches-Institut Uni- 1848 versum GmbH. Nr. 1427 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1845 Münsterschwarzach, Benediktiner Nr. 1077

409 Index

Nassach, Elektische Anlagen Nr. 438 Ottenbach, Bärenhöfe Nr. 547 - Kohlenmeiler Nr. 251 - Blitzschutzanlagen Nr. 619, 620 Nassach-Unterhütt, Signalschau Nr. 1176 - Cyriakushof Nr. 309, 614 Nazareth, Hilfskomitee Nr. 1097 - Einzelhandel Nr. 1566 Neidlingen, Firma Eugen Sonnentag, Zimmer- - Elektrische Anlagen Nr. 482, 483 geschäft Nr. 330 - Elektrische Einrichtungen Nr. 546-548 Nenningen, Einzelhandel Nr. 1564 - Feuerschau Nr. 735 - Elektrische Anlagen Nr. 480 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Elektrische Einrichtungen Nr. 544 - Friseurbetriebe Nr. 1408 - Feuerschau Nr. 675, 733 - Gasthaus zum Lamm Nr. 397, 398 - Feuerschauer Nr. 698-700 - Geyrenwald Nr. 614 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Haldenhof Nr. 620 - Firma Alfred M. Kielert, Pelzfabrik Nr. 1385 - Herbenhof Nr. 613 - Firma Daniel Stahl, Sägewerk und Holzverar- - Hochspannungsanlagen Nr. 309 beitung Nr. 308 - Jackenhof Nr. 614 - Firma Süddeutsche Steingutwerke Nr. 308 - Kennkarten Nr. 837, 839, 844, 845, 908 - Friseurbetriebe Nr. 1408 - Kitzen Nr. 546, 619 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1773, 1774 - Kübelhof Nr. 620 - Gasthaus zum Hirsch Nr. 395 - Lindenhof Nr. 483, 548 - Gastwirtschaft zum Ochsen Nr. 1773 - Lochhof Nr. 614 - Hoch- und Niederspannungsanlage Nr. 308 - Luftschutz Nr. 1937 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 843-845, 906 - Neuhof Nr. 619 - Ladenschluss Nr. 1624 - Oberer Mühleisenhof Nr. 309 - Luftschutz Nr. 1937 - Obergruppenhof Nr. 619 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 162 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 163 - Pelzverarbeitung Nr. 1385 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Sammlungen Nr. 1900 - Schankwirtschaft zum Ratsstüble Nr. 1774 - Schafhöfle Nr. 309 - Turnhalle Nr. 396 - Schurrhof Nr. 309, 614 - Wanderlichtspiele Nr. 395, 396 - Sonnenthalhof Nr. 613 - Wohnungsaufsicht Nr. 733 - Strudelhof Nr. 613 Neuseeland, Auswanderung Nr. 1019 - Unterer Mühleisenhof Nr. 309, 620 Niederlande, Auswanderung Nr. 1019 - Vaihingerhof Nr. 309, 613 - Staatsangehörigkeit Nr. 1037 - Wanderlichtspiele Nr. 397, 398 Niederwälden, Elektrische Anlagen Nr. 499 - Wannenhof Nr. 619 Nordamerika, Auswanderung Nr. 1020 - Wohnungsaufsicht Nr. 735 Norwegen, Auswanderung Nr. 1020 Owen/Teck, Firma C.A. Leuze Nr. 271 Nürtingen, Firma Heller, Maschinenfabrik Nr. Palästina, Auswanderung Nr. 1020 330 Polen, Arbeitskräfte Nr. 1040 Oberböhringen, Elektrische Einrichtungen Nr. - Polnische Union Nr. 1061 571 - Staatsangehörigkeit Nr. 1052, 1061, 1062 - Kennkarten Nr. 917 Pommern, Landsmannschaft Nr. 1097 - Skilift Nr. 1364 Rechberg, Kratzerhof Nr. 273 Oberkirchberg, Hochspannungsleitung Nr. 257 Rechberghausen, Acetylenanlagen Nr. 424 Oberkrain, Durchlassscheine Nr. 929 - Bahnhof Nr. 1776 Oberstdorf, Kurmittelhaus Nr. 509 - Beschlagnahmungen Nr. 2101 Oberwälden, Blitzschutzanlagen Nr. 618 - Blitzschutzanlagen Nr. 621 - Einzelhandel Nr. 1565 - Einzelhandel Nr. 1567 - Elektrische Anlagen Nr. 481 - Elektrische Anlagen Nr. 484 - Elektrische Einrichtungen Nr. 545 - Faurndauerstraße Nr. 1163 - Feuerschau Nr. 676, 734 - Feuerschau Nr. 736 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1775 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1775 - Feuerungseinrichtungen Nr. 761 - Kennkarten Nr. 838, 839, 907 - Firma Eugen Seitz, Eisenwarenfabrik Nr. 310 - Wohnungsaufsicht Nr. 734 - Firma Karo, Pyrotechnische Fabrik Nr. 1386 Österreich, Auswanderung Nr. 1020 - Friedhof Nr. 164 - Fremdenpässe Nr. 1031 - Friseurbetriebe Nr. 1409 - Landdienst Nr. 56 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1776-1778 - Reisepässe Nr. 924 - Gasthaus zum Ochsen Nr. 399, 360 Ottenbach, Bärenhof Nr. 620 - Gastwirtschaft zum Bahnhof Nr. 1776

410 Index

- Gemeindewasserwerk Nr. 164 - Ortsarrest Nr. 204 - Gendarmerie Nr. 73 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 166 - Güternahverkehr Nr. 1237 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 310 - Schillinghof Nr. 623 - Hochspannungsanlagen Nr. 263 - Stappenhof Nr. 623 - Kaminreinigung Nr. 761 - Starkstromleitung Nr. 273 - Kennkarten Nr. 839, 843, 844, 909 - Staudenhof Nr. 623 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Strietmühle Nr. 623 - Ladenschluss Nr. 1622 - Wohnungsaufsicht Nr. 738 - Lichtspieltheater Nr. 360 Roßwälden, Acetylenanlagen Nr. 425 - Lkw-Fahrgestell Nr. 2025 - Aussiedlerhöfe Nr. 312 - Motorräder Nr. 2101 - Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Netzstation Rosenstrasse Nr. 310 - Blitzschutzanlagen Nr. 624, 625 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 164 - Einzelhandel Nr. 1569 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Elektrische Anlagen Nr. 486 - Pyrotechnische Anlage Nr. 1386 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 624 - Roxy-Lichtspiele Nr. 360 - Feuerschau Nr. 679, 739 - Sammlungen Nr. 1077 - Friedhof Nr. 167 - Schankwirtschaft zum Grünen Baum Nr. 1777 - Hochspannungsanlage Nr. 312 - Schankwirtschaft zur Post Nr. 1778 - Ingenieurbüros Nr. 1429 - Vorfahrtsregelung Nr. 1163 - Kennkarten Nr. 839, 841, 842, 911 - Wanderlichtspiele Nr. 399 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Wohnungsaufsicht Nr. 736 - Motorräder Nr. 2101 Reichenbach i.T., Bahnübergänge Nr. 1224 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 167, 168 - Blitzschutzanlagen Nr. 622 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Dampfkesselanlage Nr. 1324 - Wohnungsaufsicht Nr. 679, 739 - Einzelhandel Nr. 1568 Rußland, Einwanderung Nr. 1023 - Elektrische Anlagen Nr. 485 Salach, Aberglauben Nr. 1123 - Elektrische Einrichtungen Nr. 554, 555 - Acetylenanlagen Nr. 426 - Feuerschau Nr. 677, 737 - ASTA-Filmtheater Nr. 363 - Firma Württembergische Spindelfabrik Nr. - Backsteine Nr. 2086 622 - Beschlagnahmungen Nr. 2086 - Friseurbetriebe Nr. 1409 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 769 - Hoch- und Niederspannungsanlage Nr. 311 - Dampffeuerspritze Nr. 1326 - Kennkarten Nr. 838, 840, 842, 843, 845, 891, - Dampfkesselanlage Nr. 1326-1334 910, 911, 922 - Einzelhandel Nr. 1570-1576 - Molkereigenossenschaft Nr. 1324 - Elektrische Anlagen Nr. 487 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 165 - Elektrische Einrichtungen Nr. 556, 557 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 - Feuerschau Nr. 680 - Sammlungen Nr. 1078 - Firma Karl Laible Nr. 313 - Wohnungsaufsicht Nr. 677, 737 - Firma Mechanische Weberei J. H. Neuburger Reichenbach u.R., Aichhöfle Nr. 623 Nr. 1327 - Bäuerleshof Nr. 623 - Firma Otto Preßmar, Strickwarenfabrik Nr. - Blitzschutzanlagen Nr. 623 1331 - Dampfkesselanlage Nr. 1325 - Firma Papierfabrik Salach Nr. 313, 1328- - Elektrische Einrichtungen Nr. 549-553 1330, 1387 - Feldhöfle Nr. 623 - Firma Rieker, Eisenhandlung Nr. 1388 - Feuerschau Nr. 678, 738 - Firma Schachenmayr, Mann & Cie. Nr. 313, - Feuerschauer Nr. 698-700 1332, 1333 - Feuerstättenschau Nr. 797 - Firma Steiger & Deschler, Mechanische We- - Firma Karl Menrad, Küferei und Weinhand- berei Nr. 313, 1334, 1782 lung Nr. 1325 - Friedhof Nr. 169 - Forderungen Nr. 2024 - Friseurbetriebe Nr. 1409 - Friedhof Nr. 166 - Funkgebäude Nr. 2005 - Friseurbetriebe Nr. 1409 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1781, 1782 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1779, 1780 - Gasthaus zur Krone Nr. 361 - Gastwirtschaft zum Bürgerstüble Nr. 1779 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 105 - Gastwirtschaft zur Rose Nr. 1780 - Gewerbelegitimationskarte Nr. 1450 - Hasenhof Nr. 623 - Gloria-Lichtspiele Nr. 361 - Luftschutz Nr. 1936 - Hexerei Nr. 1123

411 Index

- Hochspannungsanlagen Nr. 313 - Kartuschen Nr. 2004 - Horoskoperstellungen Nr. 1122 - Kennkarten Nr. 840-842, 845, 846, 913 - Kennkarten Nr. 837, 839, 843-845 - Nachbarschaftsstrasse Nr. 141 - Kronenlichtspiele Nr. 362 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Lichtspieltheater Nr. 361-363 - Schankwirtschaft zum Deutschen Kaiser Nr. - Luftschutz Nr. 1937 1789 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 169 - Schankwirtschaft zum Lamm Nr. 1790 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Schankwirtschaft zum Löwen Nr. 1791 - Polizei Nr. 18, 20 - Schankwirtschaft zum Rößle Nr. 1792 - Polizeiliche Strafverfügung Nr. 523 - Steuerberatungsgewerbe Nr. 1422 - Sammlungen Nr. 1090 - Wohnungsaufsicht Nr. 741 - Schankwirtschaft zur Krone Nr. 1781 Schnittlingen, Blitzschutzanlagen Nr. 629 - Schraubenherstellung Nr. 1388 - Einzelhandel Nr. 1581 - Schwefelkohlenstofflagerung Nr. 1387 - Elektrische Anlagen Nr. 490 - Tanzlehrer Nr. 1415 - Elektrische Einrichtungen Nr. 560 - Tarnung Nr. 1947 - Feuerschau Nr. 681, 742 - Unfallaufkommen Nr. 1149 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1794, 1795 - Unfallmeldungen Nr. 1150 - Hochspannungsanlage Nr. 316 - Werkskantine Nr. 1782 - Kennkarten Nr. 840, 841, 843, 844, 914 - Zahnarztpraxisräume Nr. 2026 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 172 Salach-Staufeneck, Ruine Nr. 169 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 Schlat, Blitzschutzanlagen Nr. 626 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1794 - Dampfkesselanlage Nr. 1335 - Schankwirtschaft zum Rößle Nr. 1795 - Einzelhandel Nr. 1577 - Transformatorenstation Nr. 316 - Elektrische Anlagen Nr. 488 - Wohnungsaufsicht Nr. 742 - Elektrische Einrichtungen Nr. 558 Schweiz, Heimatscheine Nr. 1017 - Feuerschau Nr. 740 Sowjet-Union, Staatsangehörigkeit Nr. 1050 - Friseurbetriebe Nr. 1410 Sowjetzone, Interzonenverkehr Nr. 1166 - Fuchseckhof Nr. 314 - Straßenverkehr Nr. 1167 -Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1783-1786 Sparwiesen, Beschlagnahmungen Nr. 2101 - Gasthaus zum Lamm Nr. 400, 1783 - Blitzschutzanlagen Nr. 630, 631 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 314 - Einzelhandel Nr. 1582 - Kennkarten Nr. 840, 844, 846, 912 - Elektrische Anlagen Nr. 491 - Kennkarten-Verzeichnis Nr. 841 - Elektrische Einrichtungen Nr. 567 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 170 - Feuerschau Nr. 682, 743 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Feuerschauer Nr. 697 - Rommental Nr. 314, 626 - Friedhof Nr. 173 - Schankwirtschaft zum Adler Nr. 1784 - Friseurbetriebe Nr. 1410 - Schankwirtschaft zum Jägerhaus Nr. 1785 - Gasthaus zur Krone Nr. 368, 401 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1786 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 321 - Wanderlichtspiele Nr. 400 - Kamin Nr. 777 - Wohnungsaufsicht Nr. 740 - Kennkarten Nr. 915 Schlesien, Malteser-Ritter Nr. 1096 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 Schlierbach, Baukantine Nr. 1793 - Luftschutz Nr. 1937 - Blitzschutzanlagen Nr. 627, 628 - Motorräder Nr. 2101 - Buchführungsgewerbe Nr. 1422 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 173 - Einzelhandel Nr. 1578-1580 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 383, 401 - Elektrische Anlagen Nr. 489 - Wohnungsaufsicht Nr. 682, 743 - Elektrische Einrichtungen Nr. 559 Staufeneck, Ruine Nr. 169 - Farrenstall Nr. 627 Steinenkirch, Beschlagnahmungen Nr. 2102 - Feuerschau Nr. 741 - Blitzschutzanlagen Nr. 632 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Einzelhandel Nr. 1583 - Firma Steinhilber Nr. 315 - Elektrische Anlagen Nr. 492 - Friedhof Nr. 171 - Elektrische Einrichtungen Nr. 561 - Friseurbetriebe Nr. 1410 - Feuerschau Nr. 683, 698, 744 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1787-1793 - Feuerschauer Nr. 699, 700 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1787 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Gastwirtschaft zur Rose Nr. 1788 - Friedhof Nr. 174 - Gemeindeverwaltung Nr. 627 - Kennkarten Nr. 843, 844 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 315 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102

412 Index

- Lindenhof Nr. 317 - Firma Dr. Ing. Nies u. Wendeler, Stahlbau Nr. - Motorräder Nr. 2102 319 - Niederspannungsanlagen Nr. 317 - Firma Friedrich Scharr, Flüssiggas- - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 174 Großvertrieb Nr. 1273 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Firma G. Kuntze, Röhrenwerk Nr. 1272, 1807 - Ravenstein Nr. 317, 492 - Firma G. Kuntze, Ziegelei Nr. 1339 - Trasenberg Nr. 492, 632 - Firma G. Roth, Bandweberei und Schnürrie- - Wohnungsaufsicht Nr. 744 menwerke Nr. 319, 1341 Stötten, Blitzschutzanlagen Nr. 633 - Firma Gebrüder Ottenheimer, Mechanische - Elektrische Anlagen Nr. 493 Weberei Nr. 1264 - Elektrische Einrichtungen Nr. 562 - Firma Gebrüder Schuler & R. Volk, Bettfedern - Feuerschau Nr. 684, 745 und Daunenfabrik Nr. 1342, 1389 - Funkstelle Nr. 2005 - Firma Gebrüder Stahl, Kamingarnspinnerei, - Hochspannungsanlage Nr. 318 Nr. 319 - Kennkarten Nr. 843, 916 - Firma Georg Wöller, Sägewerk Nr. 1344 - Kennkarten-Verzeichnis Nr. 845 - Firma Kayser Nr. 195 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 175 - Firma Papierfabrik Nr. 1341 - Wohnungsaufsicht Nr. 745 - Firma Waldmann & Co., Weberei Nr. 413 Straßburg, Polizeiverwaltung Nr. 53 - Firma Weidmann & Co., mechan. Weberei Stuttgart, Alten- und Pflegeheim der Evangeli- Nr. 319, 1343 schen Heimstiftung Nr. 1275 - Firma Württembergische Spindelfabrik Nr. - Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Nr. 319 1825 - Flüssiggaslagertanks Nr. 1272 - Firma Kirchhoff Nr. 1805 - Friseurbetriebe Nr. 1410 - Firma Robert Bosch Nr. 584, 1286 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1796-1807 - Firma Süddeutsche Kolbenbolzenfabrik Nr. - Gasthaus zum Reichsadler Nr. 364 281 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1796 - Firma Wolf & Müller Nr. 1793 - Gastwirtschaft zum Pelikan Nr. 1798 - Kreiswehrersatzamt Nr. 2137, 2138 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1797 - Polizeisportverein Nr. 1077 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 106 - Sammlungen Nr. 1090, 1091 - Hochspannungsanlagen Nr. 319 - Statistisches Landesamt Nr. 1244-1252 - Kaminreinigung Nr. 761 - Süddeutscher Rundfunk Nr. 324 - Kaufmännische Büros Nr. 1430 - Verband des Lebensmittel-Einzelhandels Nr. - Kennkarten Nr. 839-846, 919 1253, 1254 - Kohlen Nr. 2087 - Verbände des Textil- und Schuheinzelhandels - Kraftfahrzeuge Nr. 2102 Nr. 1255, 1256 - Lastenaufzug Nr. 1389 Stuttgart-Botnang, Tanzlehrer Nr. 1415 - Lichtspieltheater Nr. 364, 365 Sulpach, Elektrische Anlagen Nr. 462 - Lotterien Nr. 1094, 1095 - Ortsstatut Nr. 167 - Luftschutz Nr. 1937 Süßen, Acetylenanlagen Nr. 427 - Mineralöllagerung Nr. 585 - Baukantine Nr. 1805 - Molkereigenossenschaft Nr. 1340 - Beschlagnahmungen Nr. 2087, 2102 - Motorräder Nr. 2102 - Blitzschutzanlagen Nr. 634 - Näherhof Nr. 634 - Central-Theater Nr. 365 - Netztransformatorenstation Nr. 319 - Dachziegel Nr. 2087 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 176 - Dampfkesselanlage Nr. 1336-1344 - Öschstrasse Nr. 319 - Ehevermittlungsinstitut Nr. 1431 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Einzelhandel Nr. 1584-1586 - Propangaslager Nr. 1273 - Elektrische Anlagen Nr. 494 - Rauhfuttersammelstelle Nr. 2007 - Elektrische Einrichtungen Nr. 563-565 - Sammlungen Nr. 1078, 1079, 1091 - Feuerschau Nr. 685, 746 - Schankwirtschaft Cafe Emberger Nr. 1799 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Schankwirtschaft zum Grünen Baum Nr. 1800 - Feuerungseinrichtungen Nr. 761 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1801 - Filsbrücke Nr. 1177 - Schankwirtschaft zum Schwanen Nr. 1802, - Firma Bader, Friedrich, Holzwaren- und Sä- 1803 gewerkfabrik Nr. 280, 1336, 1337, 1806 - Schankwirtschaft zum Stern Nr. 1804 - Firma D. Finckh, Württembergische. Woll- - Schulermühle Nr. 189 garnfabrik Nr. 319, 1338 - Tarnung Nr. 1947 - Tierkörperbeseitigungsanstalt Nr. 1262-1264

413 Index

- Umspannwerk Nr. 319 - Firma Gebrüder Bader, Lederfabrik Nr. 321, - Verkaufsraum Nr. 2027 1346, 1347, 1362, 1824 - Wehrmachtsscheuern Nr. 2006 - Firma Georg Allgaier, Presswerk Nr. 321 - Werkskantine Nr. 1806, 1807 - Firma Heinrich Vetter, Mühlenbesitzer Nr. - Wohnungsaufsicht Nr. 746 322 Treffelhausen, Baracken Nr. 2008 - Firma Karl Eberhard, Gärtnerei Nr. 322 - Einzelhandel Nr. 1587 - Firma Karl Müller, Werkzeugmaschinenfabrik - Elektrische Anlagen Nr. 495 Nr. 635 - Elektrische Einrichtungen Nr. 566 - Firma Karl Wezel, Metallwarenfabrik Nr. 322 - Feuerschau Nr. 686, 747 - Firma Lewa, Lederwarenfabrik Nr. 1829, 322 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Firma Spinnweberei Uhingen Nr. 696, 1351 - Firma Hans Erich Greiner, Bauunternehmung - Firma Uma-Werke, Werkzeugmaschinenfabrik Nr. 320 Nr. 322, 1828 - Forderungen Nr. 2024 - Firma Wilhelm und Fritz Kielkopf, Hoch- und - Friseurbetriebe Nr. 1411 Tiefbau Nr. 1827 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1809 - Firma Württembergische Schuhfabrik Nr. - Gasthaus zum Adler Nr. 402, 1808 1363, 1829 - Gastwirtschaft zur Sonne Nr. 1809 - Freibad Nr. 178, 1815 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 - Friedhof Nr. 178 - Kennkarten Nr. 836, 837, 839, 840, 842 - Friseurbetriebe Nr. 1411 - Ladenschluss Nr. 1624 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1810-1832 - Niederspannungsanlage Nr. 320 - Gasthaus zum Hirsch Nr. 1274 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 177 - Gasthaus zum Lamm Nr. 1274 - Pflanzenschutzmittel Nr. 242 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1810, 1811 - Wanderlichtspiele Nr. 402 - Gastwirtschaft zum Gasthof Ristits Nr. 1813 - Wehrmachtslager Nr. 2008 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1812 - Wohnungsaufsicht Nr. 747 - Gemeindevollzugsbeamte Nr. 107 Tschechoslowakei, Staatsangehörigkeit Nr. - Großraum-Station der Landespolizei Nr. 5 1023 - Heizöllager Nr. 1275 Türkheim, Hochspannungsanlagen Nr. 285 - Heraklithplatten Nr. 2088 Uhingen, Acetylenanlagen Nr. 428 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 321, - Altmaterialhandel Nr. 1391 322 - Aufzüge Nr. 1362, 1363 - Kennkarten Nr. 839, 841, 843, 845, 919 - Bahnhof Nr. 1816 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102 - Bahnübergänge Nr. 1225 - Ladenschluss Nr. 1624 - Beschlagnahmungen Nr. 2088, 2102 - Lichtspieltheater Nr. 366 - Bewachungsgewerbe Nr. 1395 - Löschteiche Nr. 2088 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 768, 779, - Lotterien Nr. 1094 791 - Luftschutz Nr. 1937 - Blitzschutzanlagen Nr. 635 - Metallhandel Nr. 1391 - Corso-Filmtheater Nr. 366 - Motorräder Nr. 2102 - Dampfkesselanlage Nr. 1345-1352 - Nassachmühle Nr. 1831, 1832 - Einzelhandel Nr. 1588-1594 - Netzstation Nr. 321 - Elektrische Anlagen Nr. 496 - Ölheizung Nr. 1275 - 1. Fußballklub Uhingen 1920 e. V. Nr. 1821 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 178 - Fahrverbot Nr. 1192 - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 - Feuerschau Nr. 687, 748 - Polizei Nr. 86 - Feuerschauer Nr. 700 - Rauchverbot Nr. 696 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Saalbau Nr. 403, 404 - Filseck Nr. 1352 - Sammlungen Nr. 1900 - Firma Allgaier-Werke Nr.1130, 1822, 1823, - Schafstall Nr. 2088 2088 - Schankwirtschaft im Freibad Nr. 1815 - Firma Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt - Schankwirtschaft zum Adler Nr. 1811 Nr. 250, 321, 1348-1350, 1825, 1826 - Schankwirtschaft zum Bürgerstüble Nr. 1814 - Firma Christian Röhm, Kunstmühle Nr. 322 - Schankwirtschaft zum Güterbahnhof Nr. 1816 - Firma Erwin Allgaier, Windkraftanlagen Nr. - Schankwirtschaft zum Lamm Nr. 1817 1345 - Schankwirtschaft zum Scharfen Eck Nr. 1819 - Firma Fritz Moll, Mühle und Sägewerk Nr. - Schankwirtschaft zur Rose Nr. 1818 322 - Schankwirtschaft zur Turnhallen-Gaststätte Nr. 1820

414 Index

- Schlächtereianlagen Nr. 1274 - Gastwirtschaft zur Nassachmühle Nr. 1831, - Schlossgut Filseck Nr. 323 1832 - Schuhladen Nr. 2088 - Güternahverkehr Nr. 1237 - Schul- und Rathaus Nr. 635 Uhingen-Sparwiesen, Beschlagnahmungen Nr. - Silcherstrasse Nr. 321 2101 - Sportplatz Nr. 1821 - Blitzschutzanlagen Nr. 630, 631 - Sportplatzkantine Nr. 1821 - Einzelhandel Nr. 1582 - Starkstromanlage Nr. 323 - Elektrische Anlagen Nr. 491 - Tanzlehrer Nr. 1415 - Elektrische Einrichtungen Nr. 567 - Tarnung Nr. 1947 - Feuerschau Nr. 682, 743 - Turnhalle Nr. 1820 - Feuerschauer Nr. 697 - Wandergewerbeschein Nr. 1448 - Friedhof Nr. 173 - Wanderlichtspiele Nr. 369, 403, 404 - Friseurbetriebe Nr. 1410 - Weilenberger Hof Nr. 321 - Gasthaus zur Krone Nr. 368, 401 - Werkskantine Nr. 1822-1829 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 321 - Wohnungsaufsicht Nr. 748 - Kamin Nr. 777 Uhingen-Baiereck, Beschlagnahmungen Nr. - Kennkarten Nr. 915 2095 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Blattfederhammer Nr. 1365 - Luftschutz Nr. 1937 - Einzelhandel Nr. 1501 - Motorräder Nr. 2101 - Elektrische Anlagen Nr. 445 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 173 - Elektrische Einrichtungen Nr. 509 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 383, 401 - Feuerschau Nr. 708 - Wohnungsaufsicht Nr. 682, 743 - Friseurbetriebe Nr. 1402 Ukraine, Staatsangehörigkeit Nr. 1039 - Gaststätten und Schankwirtschaften Nr. 1648 Ulm/Donau, Musterungen Nr. 2132 - Gastwirtschaft zum Rößle Nr. 1648 Ungarn, Staatsangehörigkeit Nr. 1046 - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 Unterböhringen, Beschlagnahmungen Nr. 2089 - Kennkarten Nr. 836, 839, 843, 882-884 - Blitzschutzanlagen Nr. 636 - Kraftfahrzeuge Nr. 2095 - Einzelhandel Nr. 1595 - Motorräder Nr. 2095 - Elektrische Einrichtungen Nr. 569-571 - Wohnungsaufsicht Nr. 708 - Evangelische Kirchengemeinde Nr. 636 Uhingen-Diegelsberg, Elektrische Einrichtungen - Feuerschau Nr. 688, 749 Nr. 568 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1830 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1833, 1834 - Schankwirtschaft zum Hirsch Nr. 1830 - Gasthaus zur Krone Nr. 405 - Schulhaus Nr. 635 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1833 Uhingen-Holzhausen, Beschlagnahmungen Nr. - Hochwasser- und Unwetterschäden Nr. 1896 2101 - Kennkarten Nr. 841, 842, 917 - Einzelhandel Nr. 1559 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 179 - Elektrische Anlagen Nr. 477 - Rauhwinkelhütte Nr. 2089 - Feuerschau Nr. 672, 730 - Sammlungen Nr. 1090 - Feuerschauer Nr. 697 - Schankwirtschaft zum Adler Nr. 1834 - Friedhof Nr. 158 - Tbc-Kreiskrankenhaus Kuchberg Nr. 406, 407 - Friseurbetriebe Nr. 1407 - Wanderlichtspiele Nr. 405-407 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1760, 1761 - Wehrertüchtigungslager Kuchberg Nr. 2009 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1760 - Wohnungsaufsicht Nr. 688, 749 - Gastwirtschaft zum Waldhorn Nr. 1761 Unterböhringen-Oberböhringen, Gast- und - Kennkarten Nr. 843-845, 903 Schankwirtschaften Nr. 1835 - Kraftfahrzeuge Nr. 2101 - Gastwirtschaft Berghaus St. Michael Nr. 1835 - Luftschutz Nr. 1937 Unterhütt, Elektrische Anlagen Nr. 445 - Motorräder Nr. 2101 Ursenwang, Gutshof Nr. 1335 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 158 Völklingen/Saar, Grubenunglück Nr. 1078 - Pflanzenschutzmittel Nr. 241 Waldhausen, Hochspannungsanlagen Nr. 282 - Wohnungsaufsicht Nr. 730 Wangen, Blitzschutzanlagen Nr. 639 Uhingen-Nassach, Elektrische Anlagen Nr. 438 - Dampfkesselanlage Nr. 1355 - Kohlenmeiler Nr. 251 - Einzelhandel Nr. 1598 - Unterhütt Nr. 1176 - Elektrische Anlagen Nr. 498, 499 - Unterhütt, Elektrische Anlagen Nr. 445 - Elektrische Einrichtungen Nr. 573 Uhingen-Nassachmühle, Gast- und Schankwirt- - Feuerschau Nr. 751 schaften Nr. 1831, 1832 - Feuerungseinrichtungen Nr. 761

415 Index

- Firma Albert Nothdurft, Möbelfabrik Nr. 639 - Schulhaus Nr. 637 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Schulräume Nr. 2090 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1842-1844 - Schweißapparat Nr. 2010 - Gaststätten Nr. 1627 - Turn- und Sportverein Nr. 2011 - Gastwirtschaft zur Linde Nr. 1842 - Turnhalle Nr. 368, 408 - Gemeindewaschküche Nr. 1355 - Wanderlichtspiele Nr. 368, 408 - Hochspannungsanlage Nr. 326, 327 - Wehrmachtsscheuern Nr. 2006 - Holzhäuser Strasse Nr. 327 - Wohnungsaufsicht Nr. 750 - Kaminreinigung Nr. 761 Wäschenbeuren-Lindenbronn, Elektrische Ein- - Kennkarten Nr. 838-842, 844, 918 richtungen Nr. 572 - Netzstation Nr. 326, 327 Weiler o. H., Battenau Nr. 641 - Oberwälderstrasse Nr. 326 - Battenau, Hochspannungsanlage Nr.328 - Schankwirtschaft zum Lamm Nr. 1843 - Blitzschutzanlagen Nr. 641 - Schankwirtschaft zum Löwen Nr. 1844 - Hochspannungsanlage Nr. 328 - Turnhalle Nr. 409 - Einzelhandel Nr. 1600 - Wandergewerbeschein Nr. 1449 - Elektrische Anlagen Nr. 501 - Wanderlichtspiele Nr. 409 - Feuerschau Nr. 689, 753 - Wohnungsaufsicht Nr. 751 - Hofstett-Steig Nr. 641, 501 Wangen-Niederwälden, Elektrische Anlagen - Kennkarten Nr. 837, 843, 845, 919 Nr. 499 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 183 Wangen-Oberwälden, Blitzschutzanlagen Nr. - Wohnungsaufsicht Nr. 753 618 Weiler/Fils, Blitzschutzanlagen Nr. 640 - Einzelhandel Nr. 1565 - Einzelhandel Nr. 1599 - Elektrische Anlagen Nr. 481 - Elektrische Anlagen Nr. 500 - Elektrische Einrichtungen Nr. 545 - Feuerschau Nr. 752 - Feuerschau Nr. 676, 734 - Friedhof Nr. 181 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1775 - Kennkarten Nr. 840, 920 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1775 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 181, 182 - Kennkarten Nr. 838, 839, 907 - Ortsstatut Nr. 167 - Wohnungsaufsicht Nr. 734 - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 Wäschenbeuren, Acetylenanlage Nr. 429 - Wohnungsaufsicht Nr. 752 - Beschlagnahmungen Nr. 2090 Weilheim/Teck, Firma Carl Faber & M. Becker, - Beutenmühle Nr. 325 Vereinigte Textilwerke Nr. 1296, 1297 - Beutental Nr. 1353 - Herzogenau Nr. 301 - Blitzschutzanlagen Nr. 637, 638 Weinsberg, Oberamt, Bezirksstrassensatzung - Dampfkesselanlage Nr. 1353, 1354 Nr. 113 - Einzelhandel Nr. 1596, 1597 Weißenstein, Bahnhof Nr. 1849 - Elektrische Anlagen Nr. 325, 497 - Beschlagnahmungen Nr. 2091, 2102 - Fahrverbot Nr. 1192 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 789, 790 - Feuerschau Nr. 750 - Dampfkesselanlage Nr. 1356 - Feuerstättenschau Nr. 798 - Einzelhandel Nr. 1601 - Firma Alfons Straub, Sägewerk Nr. 1354 - Elektrische Anlagen Nr. 502 - Fliegerhorstpersonal Nr. 2014 - Elektrische Einrichtungen Nr. 574 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Felsen Nr. 193 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1836-1841 - Feuerschau Nr. 690, 698, 754 - Gasthaus zur Krone Nr. 637 - Feuerschauer Nr. 699, 700 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1836 - Firma Alfred Auer, Obstverwertung Nr. 1356 - Hauhofstrasse Nr. 325 - Friseurbetriebe Nr. 1412 - Hütte Nr. 2011 - Funkgebäude Nr. 2005 - Kennkarten Nr. 843-845 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1845-1851 - Krieger- und Veteranenverein Nr. 2011 - Gasthaus zur Schenke Nr. 410 - Netzstation Nr. 325 - Gastwirtschaft Schielein Nr. 1847 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 180 - Gastwirtschaft zum Schwarzen Adler Nr. - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 1848 - PKW Nr. 2090 - Gastwirtschaft zur Krone Nr. 1845 - Sammlungen Nr. 1091, 1900 - Gastwirtschaft zur Schenke Nr. 1846 - Schankwirtschaft Kaffee Maier Nr. 1841 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 329 - Schankwirtschaft zum Grünen Baum Nr. 1840 - Josefsbach Nr. 184 - Schankwirtschaft zur Germania Nr. 1837-1839 - Kennkarten Nr. 842-845 - Schnittholz Nr. 2090 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102

416 Index

- Ladenschluss Nr. 1624 - Reichsautobahn-Baubüros Nr. 2092 - Lotterien Nr. 1094 - Reußenstein Nr. 1860 - Luftschutz Nr. 1937 - Reußenstein, Staatsdomäne Nr. 330 - Motorräder Nr. 2102 - Schankwirtschaft zum Bären Nr. 1858 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 184 - Schankwirtschaft zum Kaffee Ratstüble Nr. - Schankwirtschaft zum Steighof Nr. 1851 1859 - Schankwirtschaft zur Bahnhofsrestauration - Schankwirtschaft zum Reußenstein Nr. 1860 Nr. 1849 - Schankwirtschaft zum Schlössle Nr. 1861 - Schankwirtschaft zur Linde Nr. 1850 - Schwimmbad Nr. 185 - Steige Nr. 1176 - Steuerberatungsgewerbe Nr. 1422 - Straßensperrung Nr. 115 - Todtsburgbrücke Nr. 1357, 1864 - Trockenhaus Nr. 1265 - Transformatorenstation Nr. 330 - Umspannstationen Nr. 329 - Turnhalle Nr. 411 - Verkehrsunfall Nr. 189 - Wanderlichtspiele Nr. 411 - Wanderlichtspiele Nr. 410 - Wohnplatz "Weilerhöhe" Nr. 330 - Wohnungsaufsicht Nr. 754 - Wohnungsaufsicht Nr. 755 Weißenstein-Ruppertstetten, Hofgut Nr. 329 - Ziegelhof, Nr. 330 Wendlingen, Elektrische Leitung Nr. 333, 334 Winzingen, Beschlagnahmungen Nr. 2093 - Fliegeralarm Nr. 1939 - Einzelhandel Nr. 1603 - Hochspannungsleitung Nr. 257 - Elektrische Einrichtungen Nr. 576-578 Wiesensteig, Auskunftsgewerbe Nr. 1420 - Feuerschau Nr. 692, 698-700, 756 - Autobahn Nr. 1862-1864 - Friedhof Nr. 186 - Bahnübergänge Nr. 1226 - Friseurbetriebe Nr. 1413 - Baukantine Nr. 1862-1864 - Gastwirtschaft zum Adler Nr. 1687 - Beschlagnahmungen Nr. 2092, 2102 - Gräflich v. Rechbergsches Forstamt Nr. 193 - Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 784, 785 - Hagenbuch Nr. 331 - Bläsiberg Nr. 330 - Hochspannungsanlage Nr. 331 - Buchführungsgewerbe Nr. 1422 - Ladenschluss Nr. 1624 - Central-Theater Nr. 367 - Luftschutz Nr. 1936 - Dampfkesselanlage Nr. 1357, 1358 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 186 - Eckhof Nr. 330 - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 - Einzelhandel Nr. 1602 - Transformatorenstation Nr. 331 - Elektrische Anlagen Nr. 503 - Wohnungsaufsicht Nr. 756 - Elektrische Einrichtungen Nr. 575 Wittingen, Hochspannungsanlagen Nr. 285 - Feuerschau Nr. 691, 755 Württemberg, Gewerkschaftsbund Nr. 369, - Feuerstättenschau Nr. 798 371, 375, 403, 405, 406 - Firma Josef Lang, Pappenfabrik Nr. 1358 - Militärregierung Nr. 1160 - Friseurbetriebe Nr. 1404, 1413 - Rotes Kreuz Nr. 2123 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1852-1864 Württemberg-Baden, Gewerkschaftsbund Nr. - Gastwirtschaft zum Kreuz Nr. 1852, 1853 339 - Gastwirtschaft zum Lamm Nr. 1854 - Straßenverkehrsdirektion Nr. 1141 - Gastwirtschaft zum Löwen Nr. 1855 Zell u. A., Acetylenanlage Nr. 430 - Gastwirtschaft zur Sonne Nr. 1856 - Beschlagnahmungen Nr. 2094 - Gastwirtschaft zur Türkei Nr. 1857 - Betsaal Nr. 2094 - Hoch- und Niederspannungsanlagen Nr. 304, - Blitzschutzanlagen Nr. 642 330 - Boller Strasse Nr. 332 - Hochspannungsleitung Nr. 257 - Einzelhandel Nr. 1604 - Jugendherberge Nr. 755 - Elektrische Anlagen Nr. 451, 504, 505 - Kennkarten Nr. 840, 842-844, 901, 921 - Elektrische Einrichtungen Nr. 579, 580 - Kraftfahrzeuge Nr. 2102 . Erlenwasen Nr. 332 - Ladenschluss Nr. 1624 - Evang. Kirchengemeinde Nr. 642 - Lämmerbuckel Nr. 1862, 330 - Feuerschau Nr. 693, 757 - Lichtspieltheater Nr. 367 - Firma Hofmann & Heim, Industrie-Elektronik - Luftschutz Nr. 1937 Nr. 1866 - Malakoffbrücke Nr. 1863 - Friseurbetriebe Nr. 1413 - Motorräder Nr. 2102 - Gast- und Schankwirtschaften Nr. 1865, 1866 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 185 - Gastwirtschaft zum Hirsch Nr. 1865 - Papiermühle Nr. 330 - Hochspannungsanlagen Nr. 332 - Pharmazeutische Fabrik Nr. 1259 - Kennkarten Nr. 838, 839, 843, 844, 922 - Reichsautobahn Nr. 1357 - Ladenschluss Nr. 1624

417 Index

- Luftbeobachtungsstelle Nr. 2012 Buck, Georg, jun., Landwirt Nr. 633 - Ortspolizeiliche Vorschriften Nr. 187 Buck, Wilhelm, Bezirksschornsteinfegermeister - Pflanzenschutzmittel Nr. 243 Nr. 778, 786 - Pliensbach Nr. 642 Bühler, Wilhelm, Landwirt Nr. 626 - Sammlungen Nr. 1091, 1900 Bulling, Konrad, Landwirt Nr. 629 - Transformatorenstation Nr. 332 Bundschuh, Ernst, Landwirt Nr. 623 - Werkskantine Nr. 1866 Bundschuh, Ignaz, Landwirt Nr. 623 - Wohnungsaufsicht Nr. 757 Buntz, Wilhelm Nr. 616 Zell-Pliensbach, Elektrische Anlagen Nr. 505 Burger, Johannes, Landwirt Nr. 626 - Elektrische Einrichtungen Nr. 580 Burkhardt, Professor Dr. Adolf, Autor Nr. 1980 Chamagne, Jean, Gewerbelegitimation Nr. 1450 Clappier, Christian, Landwirt Nr. 596 Personenindex Clement, Gottfried Nr. 639 Clement, Hermann Nr. 1443 Aichele, Fritz, Landwirt Nr. 596 Conrath, Werner, Pyrotechnik Nr. 1366 Aichele, Gottlieb, Bauer Nr. 613 Dannenmann, Albert, Landwirt Nr. 630 Aichroth, Christian, Bauer Nr. 596 Dannenmann, Karl, Landwirt Nr. 630 Allmendinger, Andreas, Landwirtschaftliches Dannenmann, Lydia, Witwe Nr. 598 Anwesen Nr. 601 Deiß, Karl, Oberwachtmeister Nr. 41 Allmendinger, Katharine, Gastwirtin Nr. 596 Delauoy, Olga Maria, Textilarbeiterin Nr. 1056 Alt, Eugen, Landwirt Nr. 609 Digel, Friedrich, Gärtner Nr. 208 Bader, Gottlieb Nr. 1443 Dillmann, Dr. Ing. O. Nr. 2100 Badorrek, Friedrich, Schweißtechniker Nr. Dillmann, Josef, Bezirksschornsteinfegermeister 1378 Nr. 769 Baier, Carl Nr. 1386 Dischner, Ernst Nr. 1070 Barth, Xaver, Hagenbucher Mühle Nr. 1359 Döbele, Friedrich, Landwirt Nr. 641 Baum, Alois, Landwirt Nr. 623 Dongus, Friedrich, Landwirt Nr. 630 Baum, Franz, Landwirt Nr. 623 Eberhardt, Christian, Landwirt Nr. 632 Baumhauer, Franz, Landwirt Nr. 623 Eberhardt, Ernst, Gärtnermeister Nr. 630 Baur, Bruno, Landwirt Nr. 623 Eberhardt, Joh., Landwirt Nr. 632 Bausch, Georg, Landwirt Nr. 596 Eberhardt, Karl, Landwirt Nr. 630 Beck, Eugen, Landwirt Nr. 638 Eberle, Gottlob, Landwirt Nr. 627 Bellem, Frieda, Schaustellerin Nr. 1102 Eckstein, Jakob, Landwirt Nr. 590 Bentele, Franz, Wohnungsneubau Nr. 270 Eitle, H, Möbelfabrikinhaber Nr. 605 Bergmeister, Eugen, Bezirksschornsteinfeger- Engel, Georg, Bauer Nr. 613 meister Nr. 770, 783 Erhardt, Wilhelm, Obere Mühle Nr. 1361 Bernhard, Henry Nr. 1070 Fetzer, Friedrich Nr. 1386 Bidlingmaier, Otto, Landwirt Nr. 603 Fetzer, Friedrich, Pyrotechnik Nr. 1366 Biegert, Hans, Polizeireserve Nr. 75 Fetzer, Wilhelm, Landwirt, Boll Nr. 596 Bischofsberger, Eugen, Landwirt Nr. 638 Fiala, Emma Nr. 1056 Blessing, Daniel Nr. 603 Fiala, Maria Nr. 1056 Blessing, Ernst, Landwirt Nr. 630 Figgle, Adolf, Bezirksschornsteinfegermeister Blessing, Friedrich, Landwirt Nr. 589 Nr. 780, 787 Blessing, Georg, Landwirt Nr. 590 Fink, Wilhelm, Schmiedemeister Nr. 1365 Blessing, Karl, Landwirt Nr. 619 Fischer, Adolf, Horoskoperstellung Nr. 1122 Blessing, Walter, Bauer Nr. 630 Fischer, Christian, Landwirt Nr. 627 Bochinski, Edwin Nr. 1443 Fischer, Gottlob, Landwirt Nr. 624 Böhringer, Gustav, Metzger Nr. 1268 Fischer, Johannes Nr. 607 Bolz, Eugen Nr. 1096 Fitterling, Bernhard, Landwirt Nr. 623 Bonstedt, Dr. Kurt Nr. 1379 Flogaus, Christian, Schreiner Nr. 624 Borg, Wilhelm, LKW-Fahrer Nr. 189 Frech, Wilhelm, Landwirt Nr. 624 Borst, Rudolf, zum Pflug Nr. 1783 Frey, Albert, Bauer Nr. 613 Bosch, Georg, Bauer Nr. 619 Frey, Bernhard, Bauer Nr. 619 Brändele, Karl, Landwirt Nr. 638 Frey, Josef, Landwirt Nr. 619 Brandmaier, Karl, Landwirtschaftliches Anwe- Fuchs, Karl, Polizeireserve Nr. 77 sen Nr. 601 Gaide, Karl, Metzger und Gastwirt Nr. 1274 Breitenbücher, Adolf, Landwirt Nr. 630 Galm, Gerhard, Friseur Nr. 1405 Breuling, Anton Verwaltungsaktuar Nr. 603 Gehrer, Wilhelm, Landwirt Nr. 593 Brühl, Anton, Landwirt Nr. 629 Geiger, Adolf, Metallschleifer Nr. 1017 Buchele, Albert, Gemeindepfleger Nr. 627 Geiger, Alfred, Spengler Nr. 1017 418 Index

Geiger, Anna, Ehefrau Nr. 1017 Hoyler, Max, Bauer Nr. 634 Geiger, Anna, Kind Nr. 1017 Hoyler, Robert, Landwirt Nr. 640 Geiger, Friedrich, Landwirt Nr. 627 Hummel, Elisabeth, Weißgerbers-Ehefrau Nr. Geiger, Georg, Landwirt Nr. 599 1367 Geiger, Josef, Landwirt Nr. 623 Hummel, Ernst, Händler Nr. 598 Geiger, Josef, Landwirt (Sonnenbauer) Nr. 629 Hummel, Eugen, Papiermacher Nr. 1020 Gienger, Wilhelm, Maurer Nr. 630 Hummel, Gustav, Landwirt Nr. 640 Gilch, Friedrich Nr. 635 Huttenlocher, Eugen, Staufentheater Nr. 1414 Göller, Maria Else, Hausfrau Nr. 1019 Illig, Dr. Richard Nr. 1070 Göller, Reinhold, Arbeiter Nr. 1019 Imhof Anton, Eisendreher Nr. 1020 Gölz, Hans, Landwirt Nr. 608 Iwa, Theodor Nr. 1445 Gölz, Karl, Landwirtwirtschaftliches Anwesen Jäger, Hans Nr. 641 Nr. 601 Jäger, Katharine Nr. 1017 Gottschee, Hausierhandel Nr. 1098 Junginger, Karl, Polizeireserve Nr. 79 Gräber, Karl, Bezirksschornsteinfegermeister Kaiser, Josef Nr. 629 Nr. 777 Kaisser, Eugen, Landwirt Nr. 638 Greiner, Georg, Bauer Nr. 604 Kälberer, Gerhard, Landwirt Nr. 627 Greiner, Karl, Polizeireserve Nr. 78 Kälberer, Gottlob, Landwirt Nr. 627 Grießheimer, Leonhard Nr. 1380 Kälberer, Rosine, Landwirts-Witwe Nr. 631 Grözinger, Gottlob, Bauer Nr. 613 Kälberer, Wilhelm, Landwirt Nr. 628 Grözinger, Karl, Polizeireserve Nr. 78 Kamitz, Manfred, Feuerschauer und Architekt Grüner, Raimund, Fuhrunternehmer Nr. 610 Nr. 698 Grupp, Johannes Nr. 1444 Karch, Hermann, Wirt Nr. 80 Grupp, Matthias, Landwirt Nr. 623 Kauffmann, Professor Fritz Alexander, RLB- Gstrein, Wilhelm, Bezirksschornsteinfegermeis- Gemeindegruppenführer Nr. 1981 ter Nr. 769 Kayser, Berta, geb. Honecker Nr. 628 Gunzenhauser, Karl, Bauer Nr. 634 Keller, Wilhelm, Landwirt Nr. 634 Gutekunst, Karl, Landrat a. D. Nr. 2135 Kempf, Friedrich, Schuhfabrikarbeiter Nr. 639 Gutmann, Leonhard, Bauer Nr. 619 Kesler, Helene, Witwe Nr. 631 Guttenberger, Adolf, Hilfsarbeiter Nr. 1130 Kesler, Karl, Landwirt Nr. 631 Güttler, Wilhelm, Landwirt Nr. 624 Kielkopf, Wilhelm, Fabrikarbeiter Nr. 609 Häberle, Jakob, Landwirtschaftliches Anwesen Kirchner, Julius Nr. 1070 Nr. 601 Kleesattel, Philipp, Landwirt Nr. 638 Häge, Paul Nr. 603 Knene, Elise Nr. 1020 Hagmeyer, J. Nr. 372, 368 Knene, Ernst Nr. 1020 Hänßler, Karl, Bauer Nr. 590 Köhlers, Dr., "Edelglanz" Nr. 1373 Harzendorf, Dr. Fritz Nr. 1070 Kohn, Leonhard, Bauer Nr. 641 Haug, Albert, Bauer Nr. 634 Kohn, Marx, Bauer Nr. 641 Hausch, Hermann, Landwirt Nr. 642 Köpf, Georg, Landwirt Nr. 632 Heber, Jakob, Maurer Nr. 624 Kopp, Eugen, Landwirt Nr. 609 Heer, Franz, Landwirt Nr. 638 Körner, Eugen, Bauer Nr. 613 Hepperle, Ernst, Landwirt Nr. 608 Közle, Ernst, Polizeireserve Nr. 80 Hepperle, Ernst, Polizeireserve Nr. 79 Krapf, Albert, Landwirt Nr. 590 Herb, Karl, Bauer Nr. 588 Krapf, Reinhold Nr. 598 Hermann, Christian, Metzgermeister und Gast- Kraus, Werner, Feuerschauer und Architekt Nr. wirt Nr. 602 699 Herrlinger, Wilhelm, Polizeireserve Nr. 79 Kraus, Wilhelm, Maurer Nr. 638 Herzog, Robert Nr. 1445 Kretzler, Hermann, Skilift-Betreiber Nr. 1364 Hetzel, Konrad, Graphologe Nr. 1120 Kritzler, Maria, Verkäuferin Nr. 1020 Heuss-Knapp, Elly Nr. 1084 Kuhn, Franz, Bauer Nr. 638 Hillenbrand, Eugen Nr. 1445 Kuntermann, Georg, Landwirt Nr. 624 Hiller, Georg, Landwirt Nr. 597 Kunzmann, Franz, Fuhrmann Nr. 1017 Hitler, Adolf Nr. 1072 Kurz, Erwin, Landwirt Nr. 637 Höfer, Ernst, Unterwachtmeister Nr. 41 Lajosne, Lajos Nr. 1056 Hofmann, Hans, Kaufmann Nr. 607 Langbein, Lydia, Witwe Nr. 592 Hofmann, Karl, Gewerbelegitimation Nr. 1450 Leibfahrt, August, Flaschner Nr. 1020 Högerle, Franz, Bezirksschornsteinfegermeister Leyh, Gerhard, Gewerbelegitimation Nr. 1450 Nr. 773, 774 Linden, Dr. Walter, Autor Nr. 1152 Hommel, Jakob Nr. 1445 Lipp, Ernst, Landwirt Nr. 603 Hoyler, Fritz, Landwirt Nr. 593 Lortjean, Gilberte, Arbeiterin Nr. 1057

419 Index

Losleben, Franz, Untere Mühle Nr. 1359 Reick, Leonhardt, Landwirt Nr. 592 Lude, Johannes, Bauer Nr. 612 Reik, Adolf, Landwirt Nr. 603 Lutz, Berta, Witwe Nr. 642 Reischmann, Paul, Wandergewerbe Nr. 1447 Lutz, Karl, Landwirt Nr. 626 Reitler, Herbert, Wandergewerbe Nr. 1447 Mack, Christoph, Landwirt Nr. 602 Remppel, Ludwig, Landwirt und Mechaniker Maier, Pauline, Landwirtin Nr. 603 Nr. 618 Marstaller, Jakob, Bezirksschornsteinfegermeis- Renz, Hermann, Landwirt Nr. 642 ter Nr. 788 Reyer, Otto, Erbhofbauer Nr. 332 Maunz, Johann Karl Nr. 1783 Rieger, Alfons, Bauer Nr. 614 Mauz, Fritz, Bauer Nr. 594 Rieger, Karl, Landwirt Nr. 623 May, Johannes, Sattler und Landwirt Nr. 595 Riegert, Johannes, Landwirt Nr. 629 Mayer, Ernst Bezirksschornsteinfegermeister Rieker, Karl, Landwirt Nr. 606 Nr. 776 Rieker, Martin, Bauer Nr. 626 Mayer, Friedrich, Landwirt Nr. 597 Roos, Herbert, Feuerschauer und Architekt Nr. Mayer, Katharina, Witwe Nr. 597 700 Mayer, Robert, Landwirt Nr. 640 Rottach, Karl Nr. 1386 Mayer, Theo Nr. 597 Rudzinski, Kurt Nr. 1070 Mayer, Wilhelm, Landwirt Nr. 613 Rupp, Wilhelm, Landwirt Nr. 637 Mc Cloy, Hoher Kommissar Nr. 2107 Russ, Hubert, Polizeireserve Nr. 82 Menrad, Alfons, Bauer Nr. 613 Sattele, Hermann, Hilfsarbeiter Nr. 625 Merz, Agathe, Landwirts-Witwe Nr. 628 Sattler, Otto, Mühlebesitzer Nr. 611 Morgner, Heinrich, Bezirksschornsteinfeger- Schall, Matthäus, Besteckpresse, Gingen/Fils meister Nr. 775 Nr. 607 Morlock, Friedrich, Landwirt Nr. 604 Scharpf, Marta, Landwirtin Nr. 625 Morlok, Gottried, Bezirksschornsteinfegermeis- Scheible, Johannes, Landwirt Nr. 634 ter Nr. 788 Scheifele, Erwin, Oberwachtmeister Nr. 41 Motzer, Maria Nr. 606 Schell, Karl, Feuerschauer und Architekt Nr. Mück, Eugen, Bezirksschornsteinfegermeister 697 Nr. 788 Schempershauve, Ruth, Wandergewerbe Nr. Mühleis, Georg, Bauer Nr. 620 1448 Mühleisen, Erwin Nr. 637 Scherr, Adolf, Totengräber Nr. 605 Mühleisen, Franz, Bauer Nr. 620 Scheutle, Wilhelm, Horoskoperstellung Nr. Mühleisen, Klara, Bauers-Witwe Nr. 620 1122 Mühlhäuser, Gustav, Landwirt Nr. 626 Schilling, J. Nr. 1860 Müller, Carl, Werkzeugmacher Nr. 1020 Schlenker, Georg, Landwirtschaftliches Anwe- Müller, Hermann, Polizeireserve Nr. 81 sen Nr. 601 Nabholz, Anton, Bezirksschornsteinfegermeister Schmid, Hermann, Landwirt Nr. 593 Nr. 785 Schmid, Josefine, Krankenschwester Nr. 1017 Nägele, Anton, Bauer Nr. 599 Schmid, Karl, Bauer Nr. 614 Nägele, Forian, Landwirt Nr. 629 Schniepp, Adolf, Wandergewerbe Nr. 1448 Nägele, Josef, Bauer Nr. 613 Schoch, Anna, Landwirts-Witwe Nr. 637 Nägele, Karl, Bauer Nr. 629 Schöllhammer, Rosa, Bauers-Witwe Nr. 614 Näher, Georg, Landwirt Nr. 626 Schöllkopf, Friedrich, Landwirt Nr. 598 Näher, Johannes, Graphologe Nr. 1121 Schöllkopf, Marie, Landwirts-Witwe Nr. 625 Nonnenmacher, Jakob, Landwirt Nr. 590 Schorr, Hermann, Glasermeister Nr. 605 Oberascher, Josef, Landwirt Nr. 637 Schrade, Friedrich, Schüler Nr. 189 Öttinger, Fritz, Landwirt Nr. 597 Schunter, Anton, Mühlenbesitzer Nr. 1359 Pfeiffer, Leopoldine, Tanzunterricht Nr. 1117 Schunter, Reinhold, Mühlenbesitzer Nr. 1359 Pflieger, Richard, Hühnerzüchter Nr. 628 Schurr, Albert, Landwirt Nr. 634 Rahm, Dr. Johannes, Psychologe und Pädagoge Schurr, Eugen, Bäckermeister Nr. 639 Nr. 1120 Schurr, Heinrich, Kassenbote Nr. 604 Rapp, Albert, Bauer Nr. 614 Schurr, Marie Nr. 642 Rapp, Christian, Bauer Nr. 614 Schurr, Rosa, Näherin Nr. 1020 Rapp, Wilhelm, Landwirt Nr. 634 Schuster, Dr. Hermann Nr. 1070 Rau, Christian, Bauer Nr. 598 Schuster, Georg Landwirt Nr. 603 Rau, Eugen, Bauer Nr. 598 Schweitzer, Albert Nr. 1097 Rechberg, Grafen von Nr. 193 Schwenk, Konrad, Landwirt Nr. 617 Rehmann, Alfred Nr. 626 Seeger, Friedrich, Landwirt Nr. 628 Reick, Georg, Landwirt Nr. 603 Seibold, Paul, Landwirt Nr. 594 Reick, Karl, Bauer Nr. 593, 634 Seitzer, Albert, Landwirt Nr. 620

420 Index

Sieder, Albert, Hilfsarbeiter Nr. 631 Wirthwein, Dr. Hermann, Rechtsanwalt Nr. 254 Sihler, Elsa, Dienstmädchen Nr. 1020 Wittlinger, Erwin, Landwirt Nr. 591 Sing, Irmgard, Apothekerin Nr. 621 Wittlinger, Georg, Gastwirt Nr. 1274 Slopianka, Adolf, Bezirksschornsteinfegermeis- Wittlinger, Jakob, Landwirt Nr. 632 ter Nr. 767 Wittlinger, Karl, Landwirtschaftliches Anwesen Sonnentag, Bernhard, Landwirt Nr. 637 Nr. 601 Späth, Johannes, Amts- und Polizeidiener Nr. Wittlinger, Matthäus, Bauer Nr. 626 208 Wöhrle, Ernst, Landwirt Nr. 625 Spindler, Ludwig, Landwirt und Holzhauer Nr. Wöhrle, Sofie, Landwirts-Witwe Nr. 625 587 Wüst, Albert, Landwirt Nr. 603 Staib, Emil, Landwirt Nr. 597 Zanker, Karl, Landwirt, Kölleshof Nr. 600 Staib, Johannes, Landwirt Nr. 602 Zapf, Albert, Landwirt Nr. 628 Stark, Karl, Landwirtschaftliches Anwesen Nr. Ziegler, Christian, Landwirt Nr. 631 601 Ziegler, Thomas, Bauer Nr. 641 Stollenmaier, Robert, Landwirt Nr. 637 Zimmermann, Eugen, Landwirt Nr. 609 Stölzle, Wilhelm, Bauer Nr. 614 Zirlik, Franz, Wandergewerbe Nr. 1449 Straub, Anton, Landwirt Nr. 623 Zwicker, Adolf, Landwirt und Metzgermeister Straub, Bernhard, Sägmüllers Erben Nr. 1353 Nr. 602 Straub, Berta Nr. 642 Zwicker, Gottfried, Landwirt Nr. 625 Straub, Georg, Landwirt Nr. 597 Straub, Jakob, Gemeindepfleger und Baumwart Nr. 610 Stresemann, Gustav Nr. 1096 Zeitungsindex Striebel, Hans, Polizeireserve Nr. 84 Theurer, Eugen, Bezirksschornsteinfegermeister Amtsblatt der Physikalisch-Technischen Reichs- Nr. 769, 787 anstalt Nr. 01 vom 30.06.1942 Nr. 1868 Traub, Emilie, landwirtschaftlicher Betrieb Nr. Amtsblatt des Württembergischen Innenministe- 597 riums Nr. 15 vom 31.12.1927 Nr. 1753 Träuble, Gottlieb, Bauer Nr. 614 Amtsblatt für den Landkreis Göppingen Nr. 50 Übele, Otto, Bauer und Gastwirt Nr. 618 vom 18.12.1954 Nr. 793 Unger, Berta, Witwe Nr. 631 Amtsblatt für Stadt und Bezirk Ulm Nr. 40 vom Veit, August, Bezirksschornsteinfegermeister 04.04.1935 Nr. 150 Nr. 789 Der Hohenstaufen Nr. 10 und 13 vom 13. und Veit, Engelbert, Bezirksschornsteinfegermeister 17.01.1934 Nr. 1070 Nr. 790 Deutscher Regierungsanzeiger und Preußischer Vetter, Eugen, Landwirt Nr. 634 Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16.03.1944 Nr. 2067 Vollmer, Georg, Polizeireserve Nr. 84 Die Bahn. Beilage für Arbeitstechnik und Wachter, Fritz, Bezirksschornsteinfegermeister Brauchtum der deutschen Papierwerke zur "Büt- Nr. 772, 781, 782 te" Folge 3/1938 Nr. 1429 Waggershauser, Otto, Gutspächter in Filseck Die Selbstverwaltung. Organ des deutschen Nr. 1352 Landkreistages, Heft 4, April 1957 Nr. 1133 Wagner, Wilhelm, Landwirt Nr. 609 Eislinger Wochenblatt Nr. 233 vom 06.10.1930 Walliser, Ph., Bezirksschornsteinfegermeister Nr. 142 Nr. 788 Eislinger Zeitung Nr. 160 vom 12.07.1935 Nr. Weber, Andreas, Landwirt Nr. 623 1534 Weber, Immanuel, Landwirtschaftliches Anwe- - vom 07.10.1930 Nr. 142 sen Nr. 601 Geislinger Zeitung Nr. 112 vom 15.05.1917 Nr. Weber, Josef, Landwirt Nr. 620 1262 Weber, Karl Gottlob Nr. 1017 - Nr. 162 vom 14.07.1932 Nr. 148 Weidmann, Eugenie, Wandergewerbe Nr. 1449 - Nr. 219 vom 21.09.1936 Nr. 176 Weiler, Karl, Landwirt Nr. 628 - Nr. 223 vom 25.09.1956 Nr. 1229 Weiss, Christian jun., Bauer Nr. 598 - Nr. 257 vom 02.11.1896 Nr. 110 Weiss, Emil, Polizeireserve Nr. 84 - Nr. 42 vom 20.02.1926 Nr. 115 Weiss, Ludwig, Bezirksschornsteinfegermeister - Nr. 9 vom 12.01.1912 und Nr. 186 vom Nr. 784 13.08.1930 Nr. 185 Weissinger, Wilhelm, Landwirt Nr. 628 Göppinger Wochenblatt Nr. 150 vom Wieland, Erich Nr. 1070 01.07.1897 Nr. 109 Wilhelm, Eugen, Bezirksschornsteinfegermeis- Göppinger Zeitung Nr. 12 und 14 vom 16. und ter Nr. 768, 779, 791 18.01.1934 Nr. 1070 Wilhelm, J.G., Autor Nr. 152 - Nr. 273 vom 22.11.1910 Nr. 112 421 Index

- Nr. 279 vom 29.11.1933 Nr. 1113 Regierungs-Anzeiger für Württemberg Nr. 37 - Nr. 284 vom 02.12.1924 Nr. 113 vom 21.05.1941 Nr. 1426 - Nr. 72 vom 27.03.1905 Nr. 1268 Regierungs-Anzeiger für Württemberg Nr. 45, Hohenstaufen Nr. 272 vom 21.11.1919 Nr. 112 52 und 57 vom 21.4., 7.5. und 19.5.1938 Nr. 49 Ministerialblatt des Bundesministers der Finan- Regierungsblatt der Regierung Württemberg- zen Nr. 23 vom 02.08.1957 Nr. 2106 Baden Nr. 2 vom 20.02.1948 Nr. 2021 Ministerialblatt des Reichswirtschaftsministeri- Schwäbische Donau-Zeitung (Ulm) vom ums Nr. 5 vom 04.03. und Nr. 10 vom 03.01.1946 Nr. 1418 22.04.1941 Nr. 1426 Staats-Anzeiger für Württemberg Nr. 123 vom Mitteilungsblatt der Fachgruppe Auskunftsge- 30.05.1931 Nr. 1013 werbe Nr. 5/6 von Juli-Oktober 1936 Nr. 1420 Staats-Anzeiger für Württemberg Nr. 155 vom Mitteilungsblatt des Roten Kreuzes Württem- 06.07.1932 Nr. 586 berg und Baden e. V. Nr. 2/Februar 1950 Nr. Staufenpost Nr. 212 vom 14.09.1933 Nr. 1421 2123 Stuttgarter Amtsblatt Nr. 43 und 48 vom 27.10. Neues Pößnecker Händlerblatt Heft 7 vom und 01.12.1955 Nr. 1162 05.04.1951 Nr. 1436 Stuttgarter Zeitung Nr. 10 vom 20.10.1945 Nr. NWZ Göppinger Kreisnachrichten Nr. 163 vom 2063 17.07., Nr. 164 vom 18.07. und Nr. 165 vom Ulmer Sturm Nr. 295 vom 18.12.1935 Nr. 121 19.07.1956 Nr. 1261 Unterer Filstal- und Schurwaldbote/Ebersbacher Papier-Zeitung Nr. 25/26 und Nr. 28 von 1937 Tagblatt Nr. 219 vom 20.09.1920, Nr. 97 und Nr. 1429 140 vom 28.04. bzw. 19.06.1926 Nr. 87 vom 15.04.1929 Nr. 141

422