Die SECHZGER 02-2021, Doppelseiten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
MSV Duisburg Mit 0:2
Irgendwie läuft es zu Hause derzeit für die Löwen nicht. In einem dominant geführten Spiel unterlagen sie dem MSV Duisburg mit 0:2. Der erste Gegentreffer entsprang einer Unsicherheit in der Abwehr nach einer Ecke, an deren Ende Quirin Moll beim Klärungsversuch Tobias Fleckstein anschoss (62.). In der Nachspielzeit konterten die Zebras, Lukas Scepanik erzielte den Endstand. Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im Heimspiel gegen Duisburg auf Niklas Lang (Sprunggelenksprobleme) und Tim Linsbichler (Aufbautraining) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Ahanna Agbowo, Matthew Durrans Marco Mannhardt, Milos Cocic und Maxim Gresler. Stefan Lex kehrte nach Verletzung in den Kader zurück, nahm aber auf der Bank Platz. So begann die gleiche Startelf wie beim 2:0-Auswärtssieg in Unterhaching. Spielverlauf: Die Löwen übernahmen von Anpfiff weg das Kommando, machten das Spiel breit. Die erste gute Szene hatten die Sechzger in der 7. Minute vor dem Duisburger Tor. Erik Tallig nahm ein Zuspiel von Phillipp Steinhart gekonnt in der Drehung mit, wurde aber im Strafraum beim Abschluss geblockt. Die Kugel kam zu Martin Pusic, der Sascha Mölders am kurzen Pfosten suchte, aber ein Spieler der Zebras ging dazwischen, klärte zur Ecke. Wenig später köpfte Daniel Wein die Kugel in den Strafraum, Pusic setzte nach, kam mit der Fußspitze noch dran, aber Leo Weinkauf konnte den gefährlich aufsetzenden Ball gerade noch über die Latte wischen (8.). Eine Hereingabe von links durch Steinhart nahm Tallig im Zentrum aus der Luft an, schloss mit links aus 14 Metern ab bevor der Ball aufsetzte, zielte aber knapp am rechten Pfosten vorbei (11.). -
Wir Feiern in Berlin!
33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5. -
Die SECHZGER 03-2018
DIE SECHZGER3/18 Das Vereinsmagazin 3/2018 TSV München von 1860 e.V. 1 Premium Partner des TSV 1860 München Entfalte Dein Potenzial Werde Teil des Mitarbeiterrudels bei Deutschlands größtem Maklerpool unbefristete Festanstellung zahlreiche Events und Team-Aktivitäten betriebliche Altersvorsorge attraktive Fitness- und Gesundheitsangebote erstklassiges Weiterbildungspaket löwenstarkes Wir-Gefühl Jetzt Stellenangebote ansehen und ohne Anschreiben bewerben unter www.fondsfinanz.de/jobs IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 3/18 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen, liebe Löwen, Ekkehardt Krebs zum ersten Mal darf ich das Vorwort für unser TSV München von 1860 e.V. Vereinsmagazin verfassen. Ich will offen sein: Für Grünwalder Straße 114 mich ist das eine ganz große Ehre und ich hoffe, 81547 München die richtigen Worte zu finden. Grafik: Die vergangene Mitgliederversammlung hat ein- Joachim Mentel drucksvoll gezeigt, dass der im Sommer 2017 ein- geschlagene Kurs der Vereinsführung mit großer Redaktionelle Mitarbeit: Zustimmung der Mitglieder einhergeht. Jedem Die Abteilungen sind für den Inhalt einzelnen Kandidaten gilt mein Dank für die Be- ihrer Beiträge selbst verantwortlich. reitschaft, den Löwen Zeit und Engagement im Ehrenamt zur Verfügung zu stellen. Alle möchte ich bitten, egal ob gewählt Anzeigen: oder nicht, die Löwen weiterhin tatkräftig zu unterstützen. TSV München von 1860 e.V. Persönlich darf ich mich bei Ihnen, liebe Mitglieder, für die Wahl auf der Mit- Grünwalder Straße 114 gliederversammlung und für Ihr Vertrauen, auch in meine Kolleginnen und Premium Partner des 81547 München Kollegen vom Verwaltungsrat, bedanken. -
Torjäger-Gipfel Beim Cdn-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013
No. 16/2013 Torjäger-Gipfel beim CdN-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013 EDITORIAL Franz Beckenbauer über SERIE SCHLÜSSELSPIELER Philipp Lahm, 100 Länderspiele Von Wolfgang Niersbach und die Rolle als Kapitän // Teil 5: Zentrales offensives Mittelfeld „Ein kleiner Kerl als Wiedersehen voller große Persönlichkeit“ 14 Einführung: Vom alles Charme und Vitalität 04 dominierenden Strategen zum kreativen Allrounder des 21. Jahrhunderts // AKTUELL IM BLICKPUNKT Leiser Ausklang am Dirigentenpult 18 CdN-Jahrestreffen in München Ein Meeting mit besonderem Charme und Charakter // 167 Tore an einem Tisch: Müller, Streich, Polster 06 Als die Genies in der Schaltzentrale noch freie Hand auf dem Spielfeld hatten // Netzer, Overath und der Zauber der „10“ 20 Viel Prominenz beim Abschieds- Bilderbogen // spiel von Torsten Frings // Münchner G’schichten 10 16 Tore und große Emotionen 17 Das zentrale offensive Mittel- feld als Terrain für Vielfalt, Dynamik und Mannschaftsgeist Özil, Götze und die Wandlung der „10“ 26 3 Kaum einer hat den deutschen DIAGONALPÄSSE FC Schalke 04 ehrt Klaus Fußball und die Mittelfeld- Fischer und Adolf Urban 39 Zentrale seit 2000 so geprägt // „Vorbilder wie Heynckes Michael Ballack: braucht der Fußball“ 38 Kein Typ wie jeder andere 31 Ribéry bei Bayern als Rummenigge-Nachfolger 39 AKTUELL IM BLICKPUNKT Franz Beckenbauer griff Viel Masse an großer Klasse: Ringsport unter die Arme 38 Großes Hallo und viel Schröter, Sammer, Thom, Harmonie beim CdN-Stamm- Doll – und Jürgen Nöldner // München mit „sehr guten tisch in Kaiserslautern // „Der Fritz Walter Chancen“ für EURO 2020 38 Welt- und Europa- des Ostens“ 34 meister im Kreis der FCK-Legenden 40 Vier Nationalspieler der Stolz von Jubilar Strutz 39 JUBILÄEN/ RUNDE GEBURTSTAGE 42 IN MEMORIAM 44 IMPRESSUM 47 4 CDN-NEWSLETTER 16/2013 Wiedersehen voller Charme und Vitalität Liebe Freunde, das 6. -
Svwwtsv # Svwwsgd
SVWWELT #SVWWTSV #SVWWSGD 10-2020/21 KANN ICH AUCH UNTERWEGS INHALTSVERZEICHNIS GEFILTERTES WASSER LIGA LANDKARTE – 05 07 – SPIELPLAN GENIESSEN? SVWW KADER – 08 12 – KADER TSV 1860 MÜNCHEN STORY TSV 1860 MÜNCHEN – 13 16 – KADER SG DYNAMO DRESDEN SAGEN SIE STORY SG DYNAMO DRESDEN – 17 18 – FAKTENCHECK #TSV #SGD BILDER DER SAISON – 20 22 – STANGL KOMMT ZU JA SVWW-CARD – 26 28 – SPONSORENÜBERSICHT BRITA. INTERVIEW MIT DOMINIK PROKOP – 32 37 – SO TICKT ... VIRTUELLE EINLAUFKINDER – 38 40 – WESTTRIBÜNE Die BRITA® fill&go Active filtert Wasser direkt beim Trinken. AUSBLICK HALLESCHER FC – 43 45 – SVWW GEZWITSCHER Damit ist sie eine smarte und nachhaltige Alternative SVWW-ANSPRECHPARTNER – 46 zu Einweg-Plastikflaschen. Ob beim Sport, unterwegs oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten – mit fill&go Active genießen Sie überall frisches BRITA-gefiltertes Wasser. Ein MicroDisc-Filter hält 4 Wochen oder 150 l. IMPRESSUM Herausgeber: SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH | Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden Telefon 0611 – 50401-0 | Telefax 0611 – 50401-444 | E-Mail [email protected] | www.svww.de V.i.S.d.P.: Guido Rodzinski Redaktion: Guido Rodzinski, Marius Rinkel Fotos: SVWW Konzeption, Gestaltung & Satz: ken adolph slaeter® Werbeagentur GmbH Fischerstraße 7 | 65187 Wiesbaden | www.slaeter.com Druck: Pinguin Druck, Berlin 18012_BRI_AZ_Fill_and_Go_Active_148_210_RZ.indd 1 31.08.18 14:25 LIGA-LANDKARTE | 5 LIGA-LANDKARTE Der SV Wehen Wiesbaden bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern VfB Lübeck F.C. Hansa Rostock für ihre Unterstützung in der Saison 2020/2021. H 4:2 H 2:1 A 0:3 km 577 A 1:1 km 695 SC Verl 1. FC Magdeburg H 0:0 H 1:0 A 2:2 km 287 A 1:2 km 450 Hauptsponsor SV Meppen MSV Duisburg H 1:0 H 0:3 A 0:3 km 396 A 4:1 km 222 KFC Uerdingen 05 Hallescher FC H 3:1 H 1:1 A 0:4 km 222 A 16.05.21 | 13:00 km 415 Ausrüster Exklusiv-Partner Exklusiv-Partner Exklusiv-Partner FC Viktoria Köln Dynamo Dresden H 2:2 H 22.05.21 A 0:2 km 160 A 0:1 km 486 SV Waldhof Mannheim FSV Zwickau H 0:1 H 3:1 A 0:1 km 95 A 2:1 km 392 Ge o rg Frische und Regionalität liegt uns am Herzen! 1. -
Rücktritt & Rückblick
No. 28/2016 Rücktritt & Rückblick 2 CDN-MAGAZIN 28/2016 EDITORIAL Rücktritt nach großen SERIE Turnieren: Schwein- Uwe Seeler über den steiger, Podolski und DER „VERBORGENE“ Rücktritt großer Spieler aus andere Ikonen des NATIONALSPIELER // der Nationalmannschaft // Nationalteams // Lieber früher und V O R B E I ! Reinhard Häfner: ohne Zwang als am Doch unvergessen 12 Kämpfer im Fahrstuhl 20 Ende zu spät 04 AKTUELL IM BLICKPUNKT „Mit Silber, das sich wie Gold anfühlt“, tritt Horst Hrubesch als Trainer- Legende beim DFB zurück // Ein P A T R O N als Freund und Helfer 06 VOR 90 JAHREN 1926 übernahm mit Otto Nerz erstmals ein Trainer die Verantwortung für die Nationalmannschaft // AUFBRUCH „in die Weltspitze“ 24 „Klassentreffen“ der Wembley-Legenden im Deutschen Fußball- Bilderseite // museum in Dortmund // Die SILBER-Helden Der M Y T H O S von Rio 10 lebt weiter 16 3 AKTUELL IM BLICKPUNKT DIAGONALPÄSSE Kalle Rummenigge bis Ende 2019 an der Bayern-Spitze 37 Sie sind das Sondereinsatz- Jérôme Boateng: kommando für das späte Glück: Weltmeister und enga- 20.000 beim „Tag der die letzten Trümpfe von der Bank // gierter Wohltäter 36 Legenden“ in Hamburg 38 „Hofnarr“ als König: der J O K E R 28 Die „1“ – mehr als nur Adlers Rückennummer 38 VOR 60 JAHREN „Icke“ Häßler mit gutem Einstand in der 8. Liga 36 Über Saarlands Nationalelf und den 1. FCS als „interessantestes Fußballteam Europas“ // Technik, Akrobatik und Fußballbesessenheit 32 Welt- und Europameister beim Golf für guten Zweck 39 Große Ehre für Uwe Seeler, Hrubesch und Bruchhagen 37 Marco Reus nach Messi Cover-Star bei „FIFA 17“ 37 IN MEMORIAM 39 JUBILÄEN/ RUNDE GEBURTSTAGE 40 IMPRESSUM 43 4 CDN-MAGAZIN 28/2016 Uwe Seeler über den Rücktritt großer Spieler aus der Nationalmannschaft Lieber früher und ohne Zwang als am Ende zu spät Liebe Freunde! Danke, das war’s! Zumindest zu sich ruhiger angehen lassen und sich Zeitpunkt gewählt hat. -
FC Bayern München II Mit 2:0
Die Löwen beendeten den Derby-Fluch und bezwangen den FC Bayern München II mit 2:0. Nach dem Platzverweis für Joshua Zirkzee war es ein Eigentor von Timo Kern, das die Sechzger in Führung brachten. In der Nachspielzeit war es Winterneuzugang Merveille Biankadi, der endgültig alles klar machte (90.+2). Die Löwen sind damit seit vier Spielen ungeschlagen. Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im Derby auf Stefan Lex (Trainingsrückstand), Dennis Erdmann (5. Gelbe Karte) und Tim Linsbichler (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Ahanna Agbowo, Johann Ngounou Djayo, Matthew Durrans, Marco Mannhardt und Milos Cocic. Im Vergleich 2:2 vor Weihnachten gegen Wehen Wiesbaden gab es nur zwei Veränderungen in der Startformation: Stephan Salger rückte für den gesperrten Erdmann in die Innenverteidigung. Winterneuzugang Merveille Biakadi begann für Dennis Dressel. Spielverlauf: Die Bayern nahmen das Derby ernst, hatten mit Ron-Thorben Hoffmann, Joshua Zirkzee, Fiete Arp und Chris Richards gleich vier Profis aufgeboten. Trotzdem hatten die Löwen bereits nach wenigen Sekunden die erst Chance. Nach einer Flanke von Phillipp Steinhart aus dem linken Halbfeld kam Sascha Mölders zum Kopfball, köpfte aber aus acht Metern genau in die Arme von Hoffmann (1.). In der 5. Minute wurde es vor dem 1860-Tor erstmals gefährlich. Zum Glück übersah Timo Kern dabei den besser postierten Arp. Sein 15-Meter-Schuss wurde geblockt. Im Gegenzug konnte Richards nur mit einer Grätsche im Strafraum gegen Erik Tallig schlimmeres verhindern (6.). Zunächst dachten die Zuschauer, dass Schiedsrichter Martin Petersen Elfmeter gibt, weil seine Geste etwas zweideutig war. -
Chemiker 1860 &
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Heimspiel-Doppelpack für den Halleschen FC. In- nerhalb von vier Tagen gastieren mit 1860 München und MSV Duisburg zwei Clubs mit großer Tradition an der Saale. Das Motto lautet deshalb: Keine Angst vor großen Namen. Die Rot-Weißen wollen punkten, egal wie der Gegner heißt. Zu Hause sowieso. Alle Infos rund um die Partien gibg es in dieser Doppel-Ausgabe des "Chemiker". 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Bilanz 1860 22 Bilanz MSV 26 Karikaturen 30 Story 38 Spielplan 40 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Kalenderblatt 48 4 Blick ins Archiv 50 Last but not least … 52 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, MSV Duisburg, 1860 München, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 286, 288 – 12.03.2021 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 RÜCKBLICK 27. Spieltag 2020/21 Sonntag, 07.03.2021, 13 Uhr SpVgg. -
Die SECHZGER 01-2014
DIE SECHZGER1/14 Das Vereinsmagazin 1/2014 TSV München von 1860 e.V. 1 Offizieller Partner des TSV 1860 München 2 IMPRESSUM Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Liebe Löwen, Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Ekkehardt Krebs wie heißt es so schön in unserem Ver- TSV München von 1860 e.V. einslied: „Die Kameradschaft, ja die Grünwalder Straße 114 Kameradschaft, die macht bei Sechzig 81547 München alles aus.“ Diesen Zusammenhalt auf allen Ebenen im Verein – egal in welcher Grafik: Abteilung oder in welcher Fan-Gruppie- Joachim Mentel rung – müssen wir wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Nur gemeinsam Redaktionelle Mitarbeit: sind wir stark! Die Abteilungen sind für den Inhalt ihrer Beiträge selbst verantwortlich. Wir alle wollen stolz auf unseren Verein sein. Der Profifußball ist das Aushänge- Anzeigen: schild. Meine Kollegen aus dem Präsi- TSV München von 1860 e.V. dium und ich werden daran arbeiten, dass wir wieder guten und er- Grünwalder Straße 114 folgreichen Fußball sehen. Im Juniorenbereich gelingt uns das bereits. 81547 München Unser Nachwuchsleistungszentrum gehört zu den Topadressen des deutschen Fußballs. Damit es so bleibt, sind wir auf vielfältige Unter- DIE SECHZGER stützung angewiesen – auch auf Ihre Mitgliedsbeiträge. offizielles Vereinsmagazin. Natürlich besteht unser Verein nicht nur aus Fußball, wie die vorliegen- Gesamtherstellung: de Ausgabe Die SECHZGER einmal mehr unterstreicht. Besonders freut Onlineprinters GmbH mich der Erfolg von Ski-Rennläufer Linus Straßer. In diesem Winter star- Rudolf-Diesel-Straße 10 tete er erstmals beim FIS-Weltcup, gewann zum Ende der Saison die 91413 Neustadt a. -
Newsletter Nr
www.dfb.de | www.nationalspieler.dfb.de Newsletter Nr. 07/2010 E d i t o r i a l Liebe Freunde, nicht im Herbst wie bei den drei voraus gegangenen Veranstaltungen, sondern im Hochsommer findet diesmal unser Jahres treffen des Clubs der Nationalspieler statt. Anlass für unser Zusammensein am 10. Au gust in Stuttgart ist ein echter Klassiker des Weltfußballs, das Spiel unserer National mannschaft gegen den Rekordweltmeister Brasilien. Mit diesem wirklichen Härtetest startet das Team von Joachim Löw in eine Saison, an deren Ende der Bundestrainer Stuttgart und die toll renovierte Mercedes und sein Team ihre seit 2006 so erfolg Benz Arena werden am 10. August auf reiche Arbeit und ausgezeichneten Leistun jeden Fall ein gutes Omen sein. Hier konnte gen bei der Europameisterschaft in Polen nämlich 1968 der erste Sieg über Brasilien und der Ukraine, wie wir alle hoffen, endlich gefeiert werden. Und ein Stuttgarter, Guido mit dem ersten Titelgewinn seit 15 Jahren Buchwald, war es, der mit seinem Tor beim krönen können. 2:1 in Köln den Grundstein zum bislang letzten Sieg gelegt hatte. Doch nicht nur Mit Brasilien als Gegner könnte der Auftakt deswegen freue ich mich, dass wir nach den der EMSaison nicht attraktiver und schwie Jahrestreffen in Dortmund, Hamburg und riger besetzt sein. Gegen kein anderes Berlin jetzt erstmals im Süden zusammen Team im Weltfußball taten wir uns so schwer kommen. Hoffentlich wieder in großer Zahl, wie gegen die Ballkünstler der Selecao. Nur guter Form und bester Stimmung. drei Siege und fünf Unentschieden gab es in bisher 20 Länderspielen. Da es mir nach dem schweren Autounfall im Juli 2010 wieder recht gut geht, kann ich bei Viele von uns, die am 10. -
Durch Einen 2:0-Erfolg Bei Waldhof Mannheim Bleibt Der TSV 1860 München Auf Aufstiegskurs
Die Löwenjagd geht weiter: Durch einen 2:0-Erfolg bei Waldhof Mannheim bleibt der TSV 1860 München auf Aufstiegskurs. Richard Neudecker brachte seine Farben bereits nach 20 Sekunden in Führung. Der zweite Treffer fiel erst 95 Minuten später durch Dennis Dressel (90.+6). Die Sechzger bauten ihre Ungeschlagen-Serie auf acht Spiele aus, sprangen vorübergehend auf Platz drei. Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim verletzungsbedingt auf Quirin Moll (Reha), Tim Linsbichler (Aufbautraining) und Keanu Staude (Sehnenverletzung) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Ahanna Agbowo, Johann Ngounou Djayo, Matthew Durrans, Milos Cocic, Maxim Gresler und Leon Klassen. Im Vergleich zum 1:1 gegen Viktoria Köln gab es eine Veränderung in der Startformation: Für Stefan Lex, der teilweise wegen muskulärer Probleme die Woche über nicht trainieren konnte, rückte Daniel Wein in die Anfangself. STIMMEN Köllner: „Mega-Start war der Schlüssel zum Erfolg!“ Spielverlauf: Es begann optimal für die Löwen. Bereits nach 20 Sekunden lag der Ball im Mannheimer Tor. Nach einem Diagonalpass von Phillipp Steinhart von der Mittellinie in die Tiefe war es Sascha Mölders, der am rechten Strafraumeck mit dem Kopf auf Richy Neudecker verlängerte, der kam halbrechts im Strafraum aus neun Metern zum Schuss, traf zum 1:0 ins lange Eck (1.). Erstmals wurden die Gastgeber in der 6. Minute gefährlich. Marcel Costly und Dennis Jastrzembski kombinierten sich über links bis zur Grundlinie durch, doch Semi Belkahia konnte die Hereingabe von Costly klären. Nach knapp einer Viertelstunde kam Jastrzembski halblinks an einen zu kurz abgewehrten Ball, ließ Belkahia stehen, sein Schuss aus 14 Metern ging knapp am langen Pfosten vorbei (15.). -
Die SECHZGER 02-2021
DIE SECHZGER2/21 Das Vereinsmagazin 2/2021 TSV München von 1860 e.V. 1 Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 2/21 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen und Löwen, liebe Mitglieder, Ekkehardt Krebs das erste Quartal diesen Jahres war für uns im TSV München von 1860 e.V. Verein eine schwierige Zeit des Abschiedneh- Grünwalder Straße 114 mens von überaus verdienten Mitgliedern. Ver- 81547 München storben sind Peter Grosser (82), der legendäre Kapitän der Meistermannschaft und Herbert Grafik: Grillenbeck (66), der Mitbegründer der Abtei- Joachim Mentel lung Behindertensport sowie unser früherer Prä- sident Albrecht von Linde (77), ein großzügiger Förderer des Amateursports. Sie alle haben mit Redaktionelle Mitarbeit: ihrer Persönlichkeit unseren Verein auf unter- Die Abteilungen sind für den Inhalt schiedliche Weise nachhaltig geprägt. Der TSV ihrer Beiträge selbst verantwortlich. München von 1860 wird ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Viele von uns sind von der Pandemie und ihren Begleiterscheinungen Anzeigen: müde, nur leider ist es das Coronavirus noch nicht. Deshalb heißt das TSV München von 1860 e.V. Gebot, weiterhin Kontakte zu reduzieren, Abstand zu halten, Hygiene- Grünwalder Straße 114 regeln zu beachten und ein Alltag mit Maske. Aber es scheint mittler- 81547 München weile Licht am Horizont. Das Impfprogramm in Bayern schreitet end- lich mit größeren Schritten voran und der Tag, an dem wir uns wieder unbefangen begegnen und gemeinsam Sport treiben oder im Stadion DIE SECHZGER sein können, rückt immer näher.