Die SECHZGER 03-2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die SECHZGER 01-2014
DIE SECHZGER1/14 Das Vereinsmagazin 1/2014 TSV München von 1860 e.V. 1 Offizieller Partner des TSV 1860 München 2 IMPRESSUM Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Liebe Löwen, Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Ekkehardt Krebs wie heißt es so schön in unserem Ver- TSV München von 1860 e.V. einslied: „Die Kameradschaft, ja die Grünwalder Straße 114 Kameradschaft, die macht bei Sechzig 81547 München alles aus.“ Diesen Zusammenhalt auf allen Ebenen im Verein – egal in welcher Grafik: Abteilung oder in welcher Fan-Gruppie- Joachim Mentel rung – müssen wir wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Nur gemeinsam Redaktionelle Mitarbeit: sind wir stark! Die Abteilungen sind für den Inhalt ihrer Beiträge selbst verantwortlich. Wir alle wollen stolz auf unseren Verein sein. Der Profifußball ist das Aushänge- Anzeigen: schild. Meine Kollegen aus dem Präsi- TSV München von 1860 e.V. dium und ich werden daran arbeiten, dass wir wieder guten und er- Grünwalder Straße 114 folgreichen Fußball sehen. Im Juniorenbereich gelingt uns das bereits. 81547 München Unser Nachwuchsleistungszentrum gehört zu den Topadressen des deutschen Fußballs. Damit es so bleibt, sind wir auf vielfältige Unter- DIE SECHZGER stützung angewiesen – auch auf Ihre Mitgliedsbeiträge. offizielles Vereinsmagazin. Natürlich besteht unser Verein nicht nur aus Fußball, wie die vorliegen- Gesamtherstellung: de Ausgabe Die SECHZGER einmal mehr unterstreicht. Besonders freut Onlineprinters GmbH mich der Erfolg von Ski-Rennläufer Linus Straßer. In diesem Winter star- Rudolf-Diesel-Straße 10 tete er erstmals beim FIS-Weltcup, gewann zum Ende der Saison die 91413 Neustadt a. -
Die SECHZGER 02-2021
DIE SECHZGER2/21 Das Vereinsmagazin 2/2021 TSV München von 1860 e.V. 1 Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 2/21 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen und Löwen, liebe Mitglieder, Ekkehardt Krebs das erste Quartal diesen Jahres war für uns im TSV München von 1860 e.V. Verein eine schwierige Zeit des Abschiedneh- Grünwalder Straße 114 mens von überaus verdienten Mitgliedern. Ver- 81547 München storben sind Peter Grosser (82), der legendäre Kapitän der Meistermannschaft und Herbert Grafik: Grillenbeck (66), der Mitbegründer der Abtei- Joachim Mentel lung Behindertensport sowie unser früherer Prä- sident Albrecht von Linde (77), ein großzügiger Förderer des Amateursports. Sie alle haben mit Redaktionelle Mitarbeit: ihrer Persönlichkeit unseren Verein auf unter- Die Abteilungen sind für den Inhalt schiedliche Weise nachhaltig geprägt. Der TSV ihrer Beiträge selbst verantwortlich. München von 1860 wird ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Viele von uns sind von der Pandemie und ihren Begleiterscheinungen Anzeigen: müde, nur leider ist es das Coronavirus noch nicht. Deshalb heißt das TSV München von 1860 e.V. Gebot, weiterhin Kontakte zu reduzieren, Abstand zu halten, Hygiene- Grünwalder Straße 114 regeln zu beachten und ein Alltag mit Maske. Aber es scheint mittler- 81547 München weile Licht am Horizont. Das Impfprogramm in Bayern schreitet end- lich mit größeren Schritten voran und der Tag, an dem wir uns wieder unbefangen begegnen und gemeinsam Sport treiben oder im Stadion DIE SECHZGER sein können, rückt immer näher. -
Die SECHZGER 02-2021, Doppelseiten
DIE SECHZGER2/21 Das Vereinsmagazin 2/2021 TSV München von 1860 e.V. 1 IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 2/21 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen und Löwen, liebe Mitglieder, Ekkehardt Krebs das erste Quartal diesen Jahres war für uns im TSV München von 1860 e.V. Verein eine schwierige Zeit des Abschiedneh- Grünwalder Straße 114 mens von überaus verdienten Mitgliedern. Ver- 81547 München storben sind Peter Grosser (82), der legendäre Kapitän der Meistermannschaft und Herbert Grafik: Grillenbeck (66), der Mitbegründer der Abtei- Joachim Mentel lung Behindertensport sowie unser früherer Prä- sident Albrecht von Linde (77), ein großzügiger Förderer des Amateursports. Sie alle haben mit Redaktionelle Mitarbeit: ihrer Persönlichkeit unseren Verein auf unter- Die Abteilungen sind für den Inhalt schiedliche Weise nachhaltig geprägt. Der TSV ihrer Beiträge selbst verantwortlich. München von 1860 wird ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Viele von uns sind von der Pandemie und ihren Begleiterscheinungen Anzeigen: müde, nur leider ist es das Coronavirus noch nicht. Deshalb heißt das TSV München von 1860 e.V. Gebot, weiterhin Kontakte zu reduzieren, Abstand zu halten, Hygiene- Grünwalder Straße 114 regeln zu beachten und ein Alltag mit Maske. Aber es scheint mittler- 81547 München weile Licht am Horizont. Das Impfprogramm in Bayern schreitet end- lich mit größeren Schritten voran und der Tag, an dem wir uns wieder unbefangen begegnen und gemeinsam Sport treiben oder im Stadion DIE SECHZGER sein können, rückt immer näher. -
D Ie C Hronik Die Chronik
Borussia Dortmund Gregor Schnittker ENTSCHEIDEND IST Dietrich Schulze-Marmeling AUF’M PLATZ! Die Chronik Gregor Schnittker | Dietrich Schulze-Marmeling Die Chronik ISBN 978-3-7307-0468-4 VERLAG DIE WERKSTATT 17. September 2019, Champions League 2019/20: Borussia Dortmund – FC Barcelona 0:0 Vorwort ............................................................................................... 9 1909 bis 1919 Drama an der Wiege – die Geburt des BVB ....................... 14 SPIELSTÄTTEN Das erste „Stadion“: die Weiße Wiese .................................................. 33 EINWURF Kaplan Hubert Dewald ..................................................................... 35 EINWURF Franz Jacobi und die 17 Gründer ............................................................ 36 Statistische Daten 1909 bis 1919 ...................................................................... 39 1919 bis 1933 Bier- und Fußballstadt Dortmund ....................................... 40 EINWURF Fußball in einer Bierstadt ................................................................... 48 EINWURF Wie die Borussia zu ihrem Wappen kam .................................................... 50 LEGENDÄRES SPIEL 3. Mai 1925: FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 4:2 (0:1) ........................ 52 1933 bis 1945 Fußball unterm Hakenkreuz ................................................. 54 LEGENDÄRES SPIEL 14. November 1943, Borussia Dortmund – FC Schalke 04 1:0 (1:0) ................ 63 EINWURF Familie Röhr ............................................................................... -
Antrieb Eines Antreibers
DFL MAGAZIN 2 | 2021 2021 Nr. Prof. Dr. Tim Meyer Fernando Carro de Prada Urs Fischer und seine und sein Engagement und sein Anspruch bei Arbeit für den Erfolg 2 für Medizin und Fußball Bayer 04 Leverkusen des 1. FC Union Berlin eines Antrieb als Spieler wie alsMensch alsSpieler unddie RBLeipzig von Poulsen Yussuf ewige Lust, sich weiterzuentwickeln – weiterzuentwickeln Lust,sich ewige Antreibers FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diese Ausgabe des DFL MAGAZINS in der Hand halten oder digital lesen, dann ist die Corona- Pandemie bereits seit länger als einem Jahr das überlagernde Thema unseres Alltags. Damit einher gingen und gehen Wechsel zwischen Lockdowns und Lockerungen, andauernde und häufig besorgte, traurige Blicke auf Inzidenzwerte und die Anzahl der Todesfälle sowie ständig neue Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft. Ein Jahr liegt es somit also auch bereits zurück, dass der Spielbetrieb erstmals in der Geschichte der Bundesliga und 2. Bundesliga gezwungenermaßen unterbrochen war: Am 11. März 2020 wurde zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln die für einige Wochen letzte Begegnung ausgetragen. Ab dem 16. Mai 2020 durfte die Saison schließlich fortgesetzt werden. Eine wichtige Grundlage dafür war bekanntlich das medizinisch-hygienische Konzept der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“, dessen erste Version vor einem Jahr entstanden ist. Anlass genug, Ihnen den Leiter der Task Force näher vorzustellen: Ein Porträt über Prof. Dr. -
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Herr Michael Hacker Die Einführung der eingleisigen 3. Liga in Deutschland 2015 Fakultät Medien BACHELORARBEIT Die Einführung der eingleisigen 3. Liga in Deutschland Autor: Herr Michael Hacker Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM10wJ2-B Erstprüfer: Herr Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Herr Jörg Ellmann Einreichung: Mittweida, 05.08.2015 Faculty of Media BACHELOR THESIS The introduction of the single- track 3. Division in Germany author: Mr. Michael Hacker course of studies: Sports Journalism and Sport Management seminar group: AM10wJ2-B first examiner: Mr. Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Mr. Jörg Ellmann submission: Mittweida, 05.08.2015 IV Bibliografische Angaben: Hacker, Michael: Die Einführung der eingleisigen 3. Liga in Deutschland The introduction of single-track 3. Division in Germany 2015 - 64 Seiten Mittweida, Hochschule Mittweida (FH), University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2015 Abstract Mit dieser Arbeit möchte der Autor den bisherigen Verlauf der 3. Liga widerspiegeln. Dabei soll die Frage, in wie fern die sportliche und finanzielle Lücke zu 2. Bundesliga geschlossen werden konnte, beantwortet werden und auf weitere Fortschritte einge- hen. Da die Gelder in der 3. Liga noch sehr knapp bemessen sind, konnte der Rückstand zur 2. Bundesliga vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht bisher keineswegs geschlossen werden. Vor allem die weiten Anfahrtswege und immer regionaler werdenden Sponso- renengagements bedeuten eher einen Rückschritt. Allerdings konnten sich über die Jahre diverse Spieler für ein Engagement in höheren Ligen empfehlen, so dass sie sich inzwsichen zumindest als Sprungbrett für einheimi- sche Talente entwickelt hat. Eine Lösung für die Schließung der Lücke zum eigentlichen Profifußball in Deutschland wäre beispielsweise eine Aufteilung in zwei Staffeln, wie es zuvor in den Regionalligen der Fall war. -
Newsletternewsletter 02/2008 Hinweis
NewsletterNewsletter 02/2008 Hinweis Liebe Nationalspieler, der Ihnen vorliegende Newsletter ist ein Online-Newsletter. Leider haben rund 150 Mitglieder keine E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund haben wir die Ihnen vorliegende „Print-Variante“ produziert. Wir werden dies noch bis Mitte 2009 so handhaben. Anschließend verschicken wir den Newsletter jedoch ausschließlich online. Wir wären deshalb für die Übermittlung einer E-Mail-Adresse (an: „[email protected]“) dankbar. Ferner konnten leider ein paar Welcome Packages nicht zugestellt werden. Falls also kein Paket bei Ihnen angekommen sein sollte, bitten wir ebenfalls um einen kurzen Hinweis. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Vielen Dank. Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) Harald Stenger (DFB-Direktor Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit) Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt/Main Redaktionelle Koordination: Telefon: 069/6788-0 Wolfgang Tobien (c/o DFB) Telefax: 069/6788-204 Internet: www.dfb.de Redaktionelle Mitarbeit: E-Mail: [email protected] Oliver Bitter, Thomas Hackbarth, Dieter Matz, Jürgen Nöldner Projektleiter Club der Nationalspieler: Michael Kirchner (c/o DFB) Inhalt Editorial Uwe Seeler: „Liebe Freunde und Kollegen“ ............................................................................. 5 Beiträge Die Nacht der großen Wiedersehensfreude .............................................................................. 6 Dortmunder Impressionen ...................................................................................................... -
Erfolgsgeschichte Der Resozialisierung Der Arzt
DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 43 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2020 DER ARZT, DEM DER EIN SPIELER, ERFOLGSGESCHICHTE FUSSBALL VERTRAUT ZWEI PREMIEREN DER RESOZIALISIERUNG Besuch bei Dr. Tim Meyer, dem Ulf Kirsten über seine Vor 50 Jahren: Sepp Herberger Vater des Hygiene-Konzepts 16 beiden ersten Länderspiele 24 startet die Gefängnis-Besuche 32 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 43 | 2020 16 „Mach halt“ Besuch bei Tim Meyer, dem Vater des Hygienekonzepts 24 Doppeltes Debüt Ulf Kirsten und seine beiden ersten Länderspiele 6 Ausbaufähig Gute Ansätze, zu wenig Siege INHALT CDN-MAGAZIN 43 | 2020 3 32 Fritz Keller auf Herbergers Spuren 42 Weise(s) Entscheidungen EDITORIAL „In Zukunft wieder gemeinsam feiern“ 4 AKTUELL IM BLICKPUNKT Status quo der Nationalmannschaft EINE FRAGE DER BALANCE 6 Zum Jubiläum MEIN ERSTES LÄNDERSPIEL DFB-HISTORIE eine Bildergalerie 100 MAL Ulf Kirsten: DDR-Nachwuchs TONI KROOS 10 Erst DFV, dann DFB triumphiert international „FÜR MICH WAR KOPF ODER ZAHL? 42 DAS UTOPISCH“ 24 DFB-HISTORIE AKTUELL IM BLICKPUNKT Aus dem Ausland in DFB-HISTORIE die Nationalmannschaft Herzlichen Glückwunsch ÜBER UMWEGE 12 Zuhause bei Matthias Sammer zum 75. DIE NEUE FREIHEIT 28 DER KAISER 44 AKTUELL IM BLICKPUNKT DFB-STIFTUNGEN Viele gute Entscheidungen DIAGONALPÄSSE 48 DER ARZT, DEM DER Erfolgsgeschichte FUSSBALL VERTRAUT 16 abseits des Rasens BEGINN IN BRUCHSAL 32 IN MEMORIAM 51 INTERVIEW CDN-SERIE Lukas Podolski schaut RUNDE GEBURTSTAGE 52 zurück und voraus Klaus Fischer und das Maracanã „DIE ZEIT DER „IN JEDER HINSICHT WEHMUT IST VORBEI“ 20 ÜBERWÄLTIGEND“ 38 JUBILÄEN 53 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 43 | 2020 „ IN ZUKUNFT WIEDER GEMEINSAM FEIERN“ Liebe Freunde, wir erleben besondere Zeiten. -
Die SECHZGER 03-2014
DIE SECHZGER3/14 Das Vereinsmagazin 3/2014 TSV München von 1860 e.V. 1 Offizieller Partner des TSV 1860 München 2 HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 3/14 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190 Liebe Löwen, Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Ekkehardt Krebs seit über einem Jahr sind wir im Amt TSV München von 1860 e.V. und dafür möchte ich mich auch im Grünwalder Straße 114 Namen meiner Kollegen, Gerhard 81547 München Mayrhofer, Erik Altmann und Heinz Schmidt, bei Euch für das Vertrauen be- Grafik: danken. Joachim Mentel Ich habe in dieser Zeit sehr viele Ab- teilungsleiter und Mitglieder kennen- Redaktionelle Mitarbeit: gelernt. Dabei wurde ich immer sehr Die Abteilungen sind für den Inhalt freundlich empfangen. Auch hierfür ein ihrer Beiträge selbst verantwortlich. herzliches Dankeschön. Anzeigen: Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir im Verein zusammenstehen und TSV München von 1860 e.V. gegen die juristischen Störmanöver einzelner Mitglieder geschlossen Grünwalder Straße 114 vorgehen. Deshalb haben wir beim Registergericht München den An- 81547 München trag gestellt, Präsident Gerhard Mayrhofer und Schatzmeister Heinz Schmidt zum sogenannten Notvorstand zu bestellen. Damit geben wir DIE SECHZGER keine Rechtspositionen auf, schaffen aber auf diesem Weg Klarheit offizielles Vereinsmagazin. wegen der Kirmaier-Klage für den Verein. Gesamtherstellung: Das ändert aber nichts daran, dass wir zutiefst entsetzt sind, wie man- Onlineprinters GmbH che Mitglieder das Wohl unseres TSV München von 1860 aufs Spiel Rudolf-Diesel-Straße 10 setzen. -
Sponsor Des Tages
Saison 2014/2015 Nr. 17 | 1,50 € 33. SPIELTAG | SONNTAG, 17. MAI 2015, 15.30 UHR | 1860 MÜNCHEN – 1. FC NÜRNBERG 17. MAI 2015, 15.30 UHR | 1860 MÜNCHEN – 1. FC | SONNTAG, 33. SPIELTAG SPONSOR DES TAGES 1 Offizieller Partner des TSV 1860 München 2 HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr Heute im Heft Liebe Löwen, Das letzte Heimspiel dieser turbu- lenten und bis zum Schluss hoch- DER SPIELTAG dramatischen Saison wartet heute auf uns. Ohne pathetisch werden 4 Bild der Saison | #Gemeinsam für Sechzig zu wollen, handelt es sich hier um 6 Die Mannschaften | Alle Spieler, alle Rückennummern eines der wichtigsten in der Ge- 8 Gegner 1. FC Nürnberg | Umbruch mit Hindernissen schichte des TSV 1860 München. 10 Team-Fakten | Kader Club | So lief die Saison bisher Am 155. Geburtstag des Vereins, 12 Zwei im Vergleich | Korbinian Vollmann vs. Peniel Mlapa genau an dem Tag also, an dem 14 Die Liga-Statistik | Tabellen und Spielschemas wir 1860 Monate alt werden, 16 Die Löwen von A-Z | Aktuelle Statistiken kommt es zum großen Duell mit 18 Ticketinformationen | Relegation 2. Liga dem Club aus Nürnberg. Es soll uns 19 Spielplan | Alle Partien der Rückrunde Glück bringen! Mit dem wichtigen Erfolgserlebnis in Frankfurt haben LÖWEN LIVE wir darüber hinaus bewiesen: Der Löwe kämpft und lebt – und so 20 Der 12. Mann | Danke für die Unterstützung müssen wir auch heute in das vor- 24 Buntes | Löwen machen sich stark | Aufruf zur Typisierung letzte Spiel der Saison gehen. 26 | Moral und Mentalität | Einblick: Kasim Rabihic U21 Sechzigtausend für Sechzig – unter 28 | Guillermo Vallori Poster zum Herausnehmen diesem Motto haben wir versucht, 31 Statistik | Ergebnisse, Spiele und Tabellen der U-Teams im Vorfeld unsere ungeheuer große 32 U19 | Durchatmen nach Klassenerhalt | Das ist los im NLZ Fanszene noch einmal zu mobilisie- ren. -
NEUJAHR IM MORGENLAND Sepp Herberger Und Die Nationalmannschaft 1958/1959 in Ägypten
DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 37 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2018 NEUJAHR IM MORGENLAND Sepp Herberger und die Nationalmannschaft 1958/1959 in Ägypten ZUM ABSCHIED MANAGER MIT DEM ANTWORTEN AUF EINE CURRYWURST ADLER AUF DER BRUST VIELE FRAGEN Am 31. Dezember endet Von Aumann bis Zorc, Helmes, Bierofka, Hinkel und die Ära Hrubesch beim DFB 16 der CdN in der Bundesliga 24 ihr Weg zum Fußball-Lehrer 38 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 37 | 2018 16 Von den Giebeln auf die Gipfel Spätentwickler Horst Hrubesch ist längst ein Großer in der DFB-Geschichte. 12 Ein Heimspiel in der Hauptstadt Fünf Jahre nach seinem Karriereende ist Arne Friedrich so glücklich wie nie. 34 Sein erstes Länderspiel war ein sehr wichtiges Peter Grosser hatte großen Anteil an der erfolgreichen Qualifikation für die WM 1966. INHALT CDN-MAGAZIN 37 | 2018 3 30 Ehemalige Nationalspieler unterstützen die DFB-Stiftungen Das CdN-Magazin begleitet Martin Wagner in die Jugend- vollzugsanstalt Wittlich. EDITORIAL DIE ZWEITE KARRIERE REGIONALE CDN-TREFFEN Vorwort des CdN-Vorsitzenden Ex-Nationalspieler im CdN-Stammtisch in Leipzig Lothar Matthäus 4 Bundesliga-Management LEIPZIGER VOM RASEN AUF JUNGBRUNNEN 42 DIE CHEFSESSEL 24 AKTUELL IM BLICKPUNKT Joachim Streich neuer FCN-Pate SELTEN ZU SEHEN, Die Mannschaft DFB-STIFTUNGEN DOCH IMMER DA 46 DER BLICK GEHT NACH VORNE 6 Martin Wagner engagiert sich CdN-Stammtisch „auf Schalke“ SCHLECHTE FROTZELEIEN EURO 2020 ERFAHRUNGEN, UNTER FREUNDEN 50 SELBSTBEWUSST GUTE RATSCHLÄGE 30 IN DIE QUALIFIKATION 10 AKTUELL IM BLICKPUNKT Arne Friedrich SERIE: MEIN ERSTES nach seiner aktiven Zeit LÄNDERSPIEL IN DER RUHMESHALLE 54 GANZ BEI SICH 12 Peter Grosser und die Horst Hrubesch geht WM-Qualifikation 1965 DIAGONALPÄSSE 55 ZUM ABSCHIED „VENEDIG STATT EINE CURRYWURST 16 WEMBLEY“ 34 IN MEMORIAM 55 VOR 60 JAHREN AKTUELL IM BLICKPUNKT RUNDE GEBURTSTAGE 56 DFB-Winterreisen 65. -
TSV 1860 MÜNCHEN Vs. 1. FC MAGDEBURG
Saison 2019/2020 Nr. 12 | 1,50 € Sponsor des Tages 25. SPIELTAG | SONNTAG, 23. FEBRUAR 2020, 13 UHR vs. HAUPTPARTNER 3. LIGA TSV 1860 MÜNCHEN 1. FC MAGDEBURG * Wir freuen uns auf viele Siege unserer Löwen im Grünwalder Stadion. Servus Das Löwenmagazin Das offizielle Stadion-Magazin des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Konzeption & Art Direction Fortuna München www.fortuna-muenchen.com Layout & Satz Joachim Mentel Redaktionelle Mitarbeit Maurice Navarro Joachim Mentel Liebe LÖWENFAMILIE, elf Spiele hintereinander ungeschlagen ist eine beeindruckende Anzeigen SERIE. Das ist nur als TEAM, in dem jeder seine AUFGABE kennt und Infront Germany GmbH zu 100 % annimmt, umsetzbar. Jeder ist gefordert seine STÄRKEN Grünwalder Straße 114 und Fähigkeiten für die Entwicklung der Mannschaft bedingungslos 81547 München einzusetzen. Dies gilt auf und auch abseits des grünen Rasens. Druck Die RICHTUNG stimmt, und wenn es uns gelingt, weitere Details zu flyerdevil GmbH verbessern, werden wir auch die nächsten SCHRITTE gemeinsam Am Kohlberg 45 gehen. Dafür gilt es, täglich hart in allen Bereichen zu arbeiten und 91286 Obertrubach permanent den nächsten Schritt für das TEAM und unseren gelieb- www.flyerdevil.de ten Verein im FOKUS zu haben. Copyright Wir stehen nun vor zwei wichtigen Heimspielen, in denen wir mit der Soweit nicht anders vermerkt Unterstützung der gesamten LÖWENFAMILIE die nächsten Schritte bei der Redaktion in eine erfolgreiche Zukunft setzen können. Redaktionsschluss * Wir freuen uns auf viele Wir wissen, liebe FANS, auf Euch ist Verlass und Eure Unterstützung Dienstag, 18.