Ausgabe 10| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg

Peter Grosser Trauer um »Vielen DankPeter!« Es gehtzuTürkgücü Toto-Pokal Halle imPorträt Unser Gegner 27.Spieltag,7. 3. 2021 –Anpfiff13.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching

HallescherFC vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner der In der vergangenen Woche schrieben uns die Fan- SpVgg Unterhaching, der Ärger über das ver- clubs bekanntermaßen einen offenen Brief. Ehrlich lorene Derby bei den Löwen ist bei mir immer gesagt konnte ich diesen nachvollziehen. Wir sind noch nicht verflogen. Wieder einmal haben wir es alle unzufrieden mit den aktuellen Ergebnissen. nicht geschafft, uns für eine gute Leistung am En- Aber, und das ist mir ganz wichtig zu betonen, wir de auch zu belohnen. Im Grünwalder Stadion war glauben weiterhin an , Robert Lech- definitiv mehr drin! Die Chancen waren da und leiter und Roman Tyce. Dabei geht es nicht darum hinten bekommen wir vermeidbare Gegentore. zu betonen, dass wir ein etwas anderer Verein Am Ende hat wie in den vergangenen Wochen ein sind und deswegen rein aus Prinzip keine Trainer- bisschen auch das Glück auf unserer Seite gefehlt. entlassungen durchführen würden. Es geht viel- hat nach dem Spiel in einem In- mehr darum, dass wir von dem Trio überzeugt terview gesagt, dass er am liebsten in den Zaun sind. Wir sehen, was sie jeden Tag leisten, sie er- beißen würde. Ich hätte mich direkt angeschlos- reichen aus unserer Sicht auch zu einhundert Pro- sen. Bei allem Frust: Wir müssen weiterhin positiv zent die Mannschaft. bleiben! Was jetzt fehlt ist ein Sieg – ohne Wenn und Aber! Der Blick auf die Tabelle macht derzeit natürlich Am besten direkt am Sonntag gegen Halle. Ich wahrlich keinen Spaß – die Leistungen unserer glaube noch fest an den Klassenerhalt! Jungs stimmen mich aber weiterhin positiv. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Mannschaft und Euer Peter Wagstyl dem Trainerteam den Klassenerhalt schaffen. Vize-Präsident

3 Ausgabe 10 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 | Unser Gegner am 27. Spieltag

Seite 7 | Interview mit

Seite 8+9 | Niederlage im Derby

Seite 10 | Nachruf

7 Seite 11 | HFS

Seite 12 | Auslosung Toto-Pokal

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle 8 Seite 22 | Wir suchen Dich!

Seite 28 | Unser Gegner am 28. Spieltag

10

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 28 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 27. Spieltag Hallescher FC

Am 27. Spieltag kommt der Hallesche FC in nem Sieg (2:1 gegen Lübeck), zeigte sich der Verein den Sportpark. Anpfiff ist am Sonntag um nicht zufrieden mit der suboptimalen Ausbeute. 13.00 Uhr. Magenta Sport überträgt live, für das Präsident Jens Rauschenbach forderte jüngst Radio ist M94,5 vor Ort. „mehr Beständigkeit“. Dass der Hallesche FC Anfang dieser Woche zu- Zumindest sorgte das Ergebnis gegen Lübeck für gleich Lizenzen für die 2. , die 3. Liga Aufschwung im Lager des FC. „Es war ein extremer und auch für die einreichte, veran- Fight, wir müssen aber nichts schönreden, wir ha- schaulicht die Tabellensituation der Mannschaft ben uns schwergetan", so Schnorrenberg. Wieder um Trainer ziemlich gut. einmal traf die Lebensversicherung des Halleschen Auch wenn die Anträge für zweite und vierte Liga FC. erzielte sein 13. Saisontor im nur “formell” gestellt wurden. Auf dem neunten 22. Einsatz. Das Hinspiel hatte kein gutes Ende für Tabellenplatz und bis dato mit 35 Punkten, ist Haching. Boyd traf am achten Spieltag doppelt nach oben und nach unten noch alles möglich. (34./53.) und besiegelte somit die Niederlage für Neun Punkte trennen Halle sowohl vom Dritten die Elf von Cheftrainer Arie van Lent. Das Spiel en- (Aufstiegs-Relegationsplatz), als auch vom 17. Rang dete 0:2 (0:1).Am 27. Spieltag kommt der Hallesche (Erster Abstiegsplatz). Auch wenn man in den FC in den Sportpark. Anpfiff ist am Sonntag um letzten fünf Partien nur eine Niederlage hinneh- 13.00 Uhr. Magenta Sport überträgt live, für das men musste, mit drei Unentschieden und nur ei- Radio ist M94,5 vor Ort.

6 Unser Gegner am 27. Spieltag Interview mit Jonas Nietfeld

Fünf Fragen an Jonas Nietfeld, Kapitän des Nein, jedes Spiel in der 3. Liga ist anders. Unter- Halleschen FC. haching gehörte stets zu den spielstärksten Teams der Liga. Aktuell ist der Wurm drin. Und es hat si- Jonas Nietfeld, der HFC hat nach dem mühsa- cher Gründe, dass die Mannschaft in sieben Rück- men 2:1 gegen Schlusslicht Lübeck 35 Punkte rundenspielen noch nicht punkten konnte. Doch auf dem Konto. War das ein großer Schritt in die Spielvereinigung kennt sich aus mit solchen Richtung gesichertes Mittelfeld? Situationen, hat im Vorjahr eine ähnlich schwierige Wir haben uns schwer getan gegen den VfB, nach Phase gemeistert und Ruhe bewahrt. Wir wissen, der Niederlage in Meppen fehlte die Leichtigkeit. was auf uns zukommt. Eine Hachinger Mann- Umso wichtiger, dass wir die Punkte trotzdem in schaft, die alles reinhaut und enorme Qualität hat. Halle behalten haben. Wenn man schaut, welch Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir zu Hause ambitionierte Clubs hinter uns stehen, war dieser fünf Buden bekommen. Das ist noch in Erinne- Dreier wichtig für den weiteren Saisonverlauf. rung.

Die Tore gegen Lübeck sind nach Standards ge- Wie viele Punkte braucht man in dieser Saison fallen, Du hast beide Ecken serviert. Dabei Deines Erachtens zum Klassenerhalt? warst Du zuvor als Standardschütze noch gar Das ist schwer zu sagen. 45 oder 46, heißt es im- nicht in Erscheinung getreten … mer. Das könnte auch 2020/21 wieder hin kom- Das stimmt, weil ich als gelernter Stürmer durch- men, weil einige Clubs aus der unteren Tabellen- aus auch als Ziel- und Kopfballspieler in Frage region noch Nachholspiele zu absolvieren haben. komme. Aber man sollte auch mal andere Dinge Man darf sich also nie sicher sein, es geht schnell ausprobieren. Schon unter Trainer Torsten Ziegner in dieser 3. Liga. Mit einer Serie ist man fix nach kam ich als Standardschütze in die engere Aus- oben geklettert – oder eben unten rein gerutscht. wahl. Deshalb habe ich in den Wochen zuvor Son- derschichten gemacht, viele ruhende Bälle ge- schlagen und mir so Sicherheit geholt. Umso schö- ner, dass das belohnt wurde.

Du bist inzwischen eine Art Quarterback beim HFC, bist aber als Angreifer verpflichtet wor- den. Wie kam es zu der Umschulung? Ich bin relativ laufstark, habe ein ordentliches Zweikampfverhalten und Kopfballspiel. Beides ist vor der Abwehr hilfreich. Und ich nehme gern Ein- fluss auf das Geschehen und scheue mich nicht vor Verantwortung als einer der gestandenen Spie- ler. Das waren in einer schwierigen Phase vor ei- nem Jahr wohl die entscheidenden Kriterien, dass mich Trainer Florian Schnorrenberg umfunktio- niert hat. Ich bin durchaus zufrieden mit dieser Rolle.

Nun seid Ihr in Unterhaching zu Gast. Das nächste Team, das mit dem Rücken zur Wand steht und dringend Punkte braucht. Wird es ein ähnliches Spiel wie gegen Lübeck?

7

Direktion Burak Kizilay Niederlage im Derby Haching verliert bei 1860 1:3 (0:1)

Ausrufezeichen setzen. Nach einem gescheiterten Klärungsversuch der Münchner kam der Mittel- feldakteur an der Strafraumgrenze frei zum Ab- schluss. Leider zu zentral und somit kein Problem für Marco Hiller im Löwentor. Kurz darauf kam Sascha Mölders auf der anderen Seite zum Zug. Offensichtlich überrascht vom Zuspiel setzte er den Ball aber neben das Tor (10.). Ganz im Stil ei- nes offenen Schlagabtausches hatte Haching die nächste gute Chance. Dominik Stroh-Engel ließ den Ball im Strafraum auf Felix Schröter klatschen, der den Ball nicht entscheidend kontrollieren konnte und das Leder weit übers Tor schlug. Auch wenn sich Haching bis dahin nicht belohnen konn- te, der Wille, dieses wichtige Spiel zu gewinnen, war deutlich zu erkennen. Mitten in dieser guten Phase schlugen dann die Münchner Löwen eiskalt zu. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht ent- scheidend geklärt werden und die Kugel landete bei Dennis Erdmann, der aus kurzer Distanz ohne Probleme zum 1:0 abschließen konnte (35.). Das war bitter und sichtlich schwer zu verdauen. Auch eine gute Gelegenheit von (41.) konnte die Pausenführung für 1860 nicht verhin- dern. Trotz großen Kampfes konnten die Hachin- ger nicht gegen die Münchner Löwen punk- Die erste Chance im zweiten Durchgang hatte Lö- ten und verloren mit 1:3. Das 0:1 durch Dennis we Erik Tallig. Nach einem Fehlpass in der Hachin- Erdmann (35. Minute) konnte Robert Müller noch ger Defensive kam der Stürmer zentral vor dem egalisieren (56. Minute). Das 1:1 hielt allerdings Tor zum Abschluss, setzte den Ball allerdings an nur zehn Minuten, ehe Sascha Mölders (66. Minu- den Querbalken (51.). Vier Minuten danach war te) und Stefan Lex (80. Minute) die 1:3 Niederlage es dann soweit. Nach einer Ecke legte Felix Göttli- aus Hachinger Sicht besiegelten. cher per Kopf ab auf Robert Müller. Der Hachinger Rekordspieler jagte den Ball aus kurzer Distanz Für das Prestigeduell gegen den TSV 1860 Mün- zum umjubelten 1:1 Ausgleich in die Maschen chen kam nach Gelb-Sperre zu- (55.). Leider hielt die Freude über den Treffer nur rück in die Startelf und ersetzte Niclas Stierlin. Au- zehn Minuten. Wieder schlug 1860 eiskalt zu und ßerdem ersetzte Felix Schröter, zwar in Person von Sascha Mölders. Einmal mehr im Sturm. gelang es den Vorstädten nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen und so konnte der Tor- Es war Derby-Zeit im Grünwalder Stadion auf Gie- garant der Hausherren sehenswert per Fallrück- sings Höhen und beiden Mannschaften merkte zieher zur Führung abschließen. Wieder musste man die Brisanz dieser Partie an. Ab Minute Eins die Elf um Kapitän Markus Schwabl einem Rück- ging es heiß her und über viele Zweikämpfe fan- stand hinterherlaufen. Nur dieses Mal ließen die den die Hachinger schnell ins Spiel. Bereits nach Sechziger keinen Ausgleich mehr zu. Im Gegenteil, fünf Minuten konnte das erste zehn Minuten vor Schluss erhöhte Stefan Lex auf

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Niederlage im Derby Haching verliert bei 1860 1:3 (0:1)

3:1 (80.). Nach einem Schuss von Mölders fälschte der Rechtsaußen entscheidend ab und besiegelte den Endstand der Partie. Haching war mutig und zeigte eine gute Leistung über wei- te Strecken. Individuelle Fehler und die Kalt- schnäuzigkeit des TSV 1860 München machten den Ambitionen der Hachinger aber einen Strich durch die Rechnung und so standen unter dem Strich nur Null Punkte.

Aufstellung: Coppens, R. Müller, Göttlicher, Schwabl, Turtschan (85. Hufnagel), Greger, An- spach (90. Seidel), Stroh-Engel, Marseiler (85. Grau- schopf), Fuchs, Schröter (69. Mensah)

Tore: 1:0 Dennis Erdmann (35.), 1:1 Robert Müller (56.), 2:1 Sascha Mölders (66.), 3:1 Stefan Lex (80.)

Gelbe Karten: Neudecker/ Göttlicher, Greger

Schiedsrichter: Florian Badstubner

9 Die Spielvereinigung trauert um Peter Grosser »Vielen Dank Peter!«

Die SpVgg Unterhaching trauert um Peter Grosser. Er verstarb im Alter von 82 Jahren. »Die Spielvereinigung ist tief bestürzt über seinen Tod und verliert mit ihm eines der wichtigsten Ge- sichter des Vereins«, sagt Präsident Manfred Schwabl. »Peter Grosser hat die Spielvereinigung jahrelang als Trainer, Vize-Präsident und als Per- sönlichkeit geprägt und vorangebracht. Er hat bei uns tiefe Spuren hinterlassen.«

Grosser kam 1977 zum damaligen Bezirksligisten Unterhaching. Die Spielvereinigung hatte gerade den Aufstieg aus der A-Klasse geschafft. Grosser führte den Verein als Trainer bis in die , welche damals die dritthöchste Spielklasse war. Von 1990 bis 2011 war er zudem Vize-Präsident und stand somit auch für die erfolgreiche Bun- desliga-Zeit in Unterhaching. Bis 2018 engagierte sich Grosser ehrenamtlich als Schiedsrichterbe- treuer im Verein. In seine Zeit in Unterhaching fielen auch zwei tragische Schicksalsschläge. Beide Söhne verstarben in jungen Jahren. 1979 kam Pe- ter bei einem Verkehrsunfall ums Leben, 2008 er- litt sein zweiter Sohn Thomas einen Herzstillstand bei einem Hallentraining in Unterhaching. Trotz- dem blieb er der Spielvereinigung auch in den schweren Stunden immer eng verbunden. Schwabl: »Der Weg vom Amateursport in die Bun- desliga wird für immer mit dem Namen Peter Grosser verbunden bleiben. Vielen Dank Peter!«

10 11 Toto-Pokal Türkgücü zugelost

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat nal-Ticket gesichert, bei der der Sieger aus der die Qualifikationsspiele der bayerischen Partie zwischen den Münchner Löwen und den Drittligisten zur Teilnahme am Toto-Pokal-Viertel- Schanzern aus Ingolstadt Heimrecht genießen finale zeitgenau angesetzt: Den Auftakt machen wird. demnach Türkgücü München und die SpVgg Un- terhaching am Mittwoch, 24. März 2021, im Stadi- on an der Grünwalder Straße (Anstoß: 19 Uhr). Am Samstag, 27. März (14 Uhr), empfängt Titel- verteidiger TSV 1860 München den FC Ingolstadt 04 – ebenfalls im Stadion an der Grünwalder Stra- ße. Die beiden Sieger dieser Erstrunden-Duelle treffen dann am Dienstag, 30. März 2021 (20.30 Uhr), im alles entscheidenden Match um das Vier- telfinal-Ticket im Toto-Pokal-Wettbewerb aufeinan- der.

Zwei der drei Pokalkracher sind live im Free-TV zu sehen: Das BR Fernsehen überträgt das Duell zwi- schen Titelverteidiger TSV 1860 München und dem FC Ingolstadt 04. SPORT1 hat sich die Übertra- gungsrechte für die »Finalpartie« um das Viertelfi-

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Robert Müller erzielte beim 1:3 bei 1860 sein erstes Pflichtspieltor für Haching. Mit 337 Spielen ist der 34-Jährige bekanntlich der Rekord- spieler in der 3. Liga – seine Torausbeute ist aber kein absoluter Spitzenwert. Insgesamt machte er 17 Tore. Übrigens ist das letzte Tor von Müller fast vier Jahre her gewesen. Am 01. April 2017 erzielte er beim 2:0-Sieg des VfR Aalen bei den Sport- freunde Lotte einen Treffer.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Physio Physio Zeugwart

22 41 45 48 Lino Volkmer Jo Coppens Tor 20 Tor 00 Tor 00 Tor 61 180 0 0 000000540 0 0 000000000000

4 5 8 23 Robert Müller Josef Welzmüller Markus Schwabl Abwehr 23 6 Abwehr 00 Abwehr 23 4 Abwehr 25 6 2070 0 0 0001905 2 0 2250 0 0 100000020000

14 15 17 25 Felix Göttlicher Christoph Greger Abwehr 11 3 Abwehr 21 6 Abwehr 41 Abwehr 25 2 976 0 0 1768 1 1 146 2 0 1764 4 0 010220020160

15

Direktion Burak Kizilay 36 28 33 34 Deniz Haimerl Jannis Turtschan Viktor Zentrich Abwehr 00 Abwehr 60 Abwehr 61 Abwehr 00 000385 1 0 337 2 0 000 000040030000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 21 3 Mittelfeld 40 Mittelfeld 22 2 Mittelfeld 00 1233 9 0 86 4 0 1387 5 0 000 1400004100000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 17 6 Mittelfeld 23 5 0000001160 3 0 1668 4 0 000000160270

30 31 35 37 Luca Marseiler Felix Müller Alexander Fuchs Mittelfeld 22 3 Mittelfeld 21 Mittelfeld 19 3 Mittelfeld 40 1469 4 0 108 1 0 1364 4 0 90 3 0 4140000050010

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 46 Boipelo Mashigo Leonard Grob Fynn Seidl Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 Mittelfeld 20 111 4 0 00021014 2 0 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 22 1 Sturm 00 Sturm 17 4 Sturm 16 1 1111 13 0 0001210 2 0 776 9 0 310000590130

44 Andreas Hirtlreiter Sturm 00 000 000

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl (mittlerweile Red Bull Salzburg), Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Jo Coppens, Fynn Seidel, Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 1 : 2 - 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching 1 : 0 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 0 : 1 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 2 06. 02. 2021, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 0 : 1 14. 02. 2021, 13.00 Uhr 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2 : 1 20. 02. 2021, 14.00 Uhr 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 3 : 1 27. 02. 2021, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 07. 03. 2021, 13.00 Uhr 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 25 16 3 6 45:22 23 51 2. FC Ingolstadt 04 25 14 5 6 35:27 8 47 3. Hansa Rostock 25 13 6 6 37:25 12 45 4. SV Wehen Wiesbaden 25 12 8 5 44:34 10 44 5. 1. FC Saarbrücken 25 12 7 6 44:33 11 43 6. TSV 1860 München 25 11 8 6 46:24 22 41 7. Türkgücü München 26 10 10 6 34:30 4 40 8. SC Verl 24 10 7 7 47:36 11 37 9. Hallescher FC 23 8 8 7 29:35 -6 32 10. SV Waldhof Mannheim 07 26 8 10 8 37:39 -2 34 11. FC Bayern München II 25 7 9 9 33:34 -1 30 12. FSV Zwickau 24 8 6 10 28:32 -4 30 13. SV Meppen 24 9 3 12 29:36 -7 30 14. MSV Duisburg 25 7 6 12 32:44 -12 27 15. FC Victoria Köln 25 7 6 12 30:43 -13 27 16. 1. FC Kaiserslautern 26 4 14 8 25:32 -7 26 17. KFC Uerdingen 05 23 7 6 10 19:27 -8 24 18. 1. FC Magdeburg 26 6 6 14 24:39 -15 24 19. VfB Lübeck 25 6 5 14 26:38 -12 23 20. SpVgg Unterhaching 26 6 3 17 26:40 -14 21

18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag 22. Spieltag 23. Spieltag v. u. g.

21 22

Direktion Burak Kizilay Früher an Später denken.

»Du brauchst nicht viele Partner, ŒŠš‰‹›œŒ‘š‘‹œ‘–k

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau Als Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit über Burak Kizilay 8 Millionen Kunden und unseren Premium-Produktpartnern sind wir Telefon 089 309052555 Œ‘€‘‹œ‘–Š‘Œšsšš‘‹–wšš©–‰–¢‘””– ƅ–›‹–Œˆ‘” ŸŸŸŒž‰ŒbŠš‰““‘¢‘”‰¡ Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 25

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Unser Gegner am 28. Spieltag FC Verl

Am 28. Spieltag führt uns die Reise zum SC den Aufsteiger auf den achten Tabellenplatz zurück. Verl. Anpfiff ist am 14. März um 13.00 Uhr. Mit sieben Punkten auf den Relegationsplatz und Magenta Sport ist live dabei. acht Punkten Rückstand auf einen direkten Auf- stiegsplatz wird ein Aufstieg zu einer echten Mam- Der Aufsteiger aus Verl spielt seit Anfang der Saison mutaufgabe. Jedoch gibt es in den restlichen 14 eine überraschend gute Rolle in der 3. Liga. Anfang Spielen genügend Möglichkeiten für den Liganeu- Februar standen die Ostwestfahlen gar auf dem ling, um sich noch einmal besser in Position zu fünften Tabellenplatz und in direkter Schlagdistanz bringen und am Ende vielleicht doch ein Wörtchen zu den Aufstiegsplätzen. Man hoffte auf den ganz um den Aufstieg in die zweite Liga mit zu reden. großen Wurf. Sogar die Zweitliga-Lizenz für die kommende Saison wurde beantragt. »Alles andere An das Hinspiel erinnert man sich nur ungern im wäre fahrlässig«, so die Begründung des Vorsitzen- Sportpark. Bis kurz vor Schluss führte Haching mit den Raimund Bertels Anfang diesen Jahres. 3:1, ehe Verl in der 85. Minute eine wahnsinnige Aufholjagt startete und das Spiel mit drei Toren in- Zwei Niederlagen (2:3 gegen Rostock/1:3 gegen nerhalb von fünf Minuten drehen konnte. Die Partie Saarbrücken) in den letzten drei Spielen brachten endete 3:4.

28 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)