NN ERER stadtteilzeitung für steilshoop steilshoopUU SS Wir suchen noch Verstärkung für Le journal Steilshoop Bizim Steilshoop de la cité Steilshoop newspaper Gazetemiz Informes unser Redaktions-Team. Wer in einem hilfsbereiten Team das Profil der Stadtteilzeitung beeinflussen und mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Die nächste Sitzung ist am Di, 30.06.2015 um 17h im Stadt- teilbüro, Schreyerring 47, Tel.: 79696801, [email protected]

Nasz zespół redakcyjny szuka jeszcze współpracowników. Każdy kto chciałby działać w ciekawym zespole i mieć wpływ Neue Verkehrsführung na publikacje w gazecie lokalnej, będzie mile widziany. und Regeln in Steilshoop Następne zebranie odbędzie się we wtorek 30.06.2015 o godz. An Änderungen muss sich erstmal gewöhnt werden, 17-ej w Biurze Dzielnicy Steils- so auch an die Neuerungen in Steilshoop. Hier nun einige Tipps hoop (Stadtteilbüro), Schreyer- ring 47, tel. 79696801, und Anregungen: [email protected] Nutzung der Kreisverkehre: Bordsteine haben, wird die Vor- We are looking for assistance / Die richtige Verwendung von Kreis- fahrt hier nach §10 StVO geregelt support for our editorial team: verkehren ist in §8 der Straßenver- und „Vorfahrt gewähren“-Schilder Everyone who wants to influence kehrsordnung geregelt. sind dazu nicht mehr notwendig. the profile of the district newspa- Das bedeutet: Einfahren in den Kreisel: per and join in a helpful team, is Wer aus einer Ringstraße auf die • Nicht blinken. welcome! Gründgensstraße herausfahren The next editorial meeting is on • Fahrzeuge im Kreisel haben will, hat die Vorfahrt zu achten. Tuesday, 30.06.2015 at 17h in Vorfahrt. the district office, Auch Fahrradfahrer und Fußgänger, Schreyerring 47, 79696801, Herausfahren aus die auf der Gründgensstraße un- [email protected] dem Kreisel: terwegs sind haben Vorrang. Wer • Vor dem Herausfahren muss auf der Gründgensstraße fährt, hat Seuimos buscando personal para geblinkt werden. zwar Vorfahrt, sollte jedoch damit fortalecer nuestro equipo edito- rechnen, dass sich einige Verkehrs- rial. Si quieres unirte a nuestro Die Ringstraßen teilnehmer an diese Regelung noch equipo e influir en el perfil del Vorfahrt auf der Gründgensstraße: nicht gewöhnt haben, und sollte periódico del distrito eres bien- Dadurch, dass die Ringe an der entsprechend vorausschauend fah- venido. La próxima reunión es el Gründgensstraße nun abgesenkte Mar, 30/06/2015 a las 17h en ren. la oficina del distrito, Schreyer- Fortsetzung auf Seite 2 ring 47, 79696801, steilshoop@ lawaetz.de

Editör ekibimiz için destek arIyoruz: Öffentliche Informationsveranstaltung Ilçe gazetesinin profilini etkile- mek ve yardImcI bir ekibe katIlmak isteyen herkez gelebilir. Stei shoops ne e M tte Geleçek toplantI salI, 30.06.2015 saat 17´de ilce bürosunda, Attraktive Freiräume zwischen Gropiusring und Gründgensstraße Schreyerring 47, 79696801, [email protected] Am Dienstag, dem 30.6.2015, um 18:30 Uhr in der Martin Luther King-Kirche, Gründgensstraße 25, 22309 Ausgabe 2 - 2015, Mehr dazu auf der letzten Seite. Juli, August, September

newsseite

Fortsetzung von Seite 1 THEMEN AUS DEM STADTTEILBEIRAT Radfahren Wer Radfahrer überholt, muss - auch bei einem vorhandenen Schutzstreifen - einen ausrei- chenden Sicherheitsabstand ein- halten - das sind nach der Auf- fassung verschiedener Gerichte 1,50 bis 2 m. nungseffekte“ Ist das nicht möglich, darf auch und andere, be- reits bestehen- de Straßen mit ähnlichen Rege- lungen. Ein ausführlicher Bericht der Be- gehung findet sich in Kürze auf der Homepage Bericht über die Begehung zur des Stadtteilbüros unter www. Busbeschleunigung stadtteilbuero-steilshoop.de. Am 16. April traf sich eine Delegati- Die Verkehrs-AG des Stadtteil- on des Stadtteilbeirates mit Vertre- beirates möchte auch weiterhin tern des Landesbetriebs Straßen, den Dialog zwischen der Bevöl- Brücken und Gewässer (LSBG), der kerung und den Planern pflegen zentralen Straßenverkehrsbehör- und nimmt weitere Fragen und de sowie des verantwortlichen In- Hinweise zur Busbeschleunigung genieurbüros, um die im Rahmen aus der Steilshooper Bevölkerung der Maßnahmen zur Busbeschleu- gern auf. nigung in Steilshoop umgesetzten Sie ist über das Stadtteilbüro er- Bauarbeiten zu begehen. reichbar. Im Vorfeld wurden verschiedene Verkehrs AG Hinweise aus der Bevölkerung ge- sammelt, welche bei dieser Ge- Briefkästen: Herr Wolff berich- legenheit angesprochen werden tet, dass die Briefkästen Edwin konnten. Scharff Ring und Borchertring Die Delegation äußerte sich zu den wieder aufgestellt sind und das 30kmh vor dem meisten Maßnahmen überwiegend dies ein Erfolg vom Stadtteilbei- Einkaufszentrum positiv. Insbesondere wurde hier rat ist. Hier sind einige Verkehrsteilneh- die Gestaltung des Platzes an der mer nach dem Wegfall der Am- Haltestelle am EKZ hervorgehoben. Die Facebook Seite für Steils- Kritisiert wurde u.a. die fehlende peln verunsichert. Die Fußgänger hoop Bordsteinabsenkung an der Halte- sind „wartepflichtig“, d.h. erst https://de-de.facebook.com/ stelle Gründgensstraße West. Hier wenn die Fahrbahn frei ist, kann Steilshoop versprach der LSBG Nachbesse- man gehen. Durch die Mittelin- hat inzwischen 682 Nutzer und rung. Kontrovers diskutiert wurde seln muss nur auf eine Fahrt- über 20.000 Klicks gibt. Derzeit die Frage, ob durch den Wegfall von richtung geachtet werden. In der werden viele alte Fotos aber auch Ampeln und Zebrastreifen ein si- Mitte, vor dem Eingang des EKZ, aktuelle Termine und Infos ge- cheres Überqueren der Gründgens- ist ein barrierefreier Übergang postet. für gehbehinderte Menschen. straße, insbesondere für Kinder und in ihrer Mobilität eingeschränk- te Personen, noch möglich sei. Die Das StoP-Projekt hat 2400€ vom Stadtteilpreis 2015 der Mopo Die breiten Fußwege und die Straßenverkehrsbehörde sah hier und der PSD Bank Nord bekom- Mittelinseln sind keine neuen keine gesteigerte Unfallgefahr und men. Parkplatzflächen. verwies u.a. auf „normale Gewöh- 2 angebote

Volles Programm für Familien

Eltern sein ist sehr schön und einen Treffpunkt für Familien bie- manchmal auch ganz schön an- ten. strengend. Ob Sie ein Kind haben oder meh- Endlich ist die kleine Jule da und rere, ob sie alleinerziehend sind wieder ist alles anders als vorher. oder in einer Partnerschaft leben, Jule ist ein süßes Baby und alle was Sie brauchen ist Unterstüt- freuen sich, wenn sie giggert und zung und Entlastung. lacht und mit ihren großen Augen Das können das Kennenlernen aufmerksam einem Gegenstand anderer Eltern, die Beantwortung folgt. Aber es gibt auch ande- konkreter Fragen rund um Erzie- re Zeiten. Wenn sie schreit und hung, Entwicklung oder Partner- schreit und niemand weiß war- schaft sein sowie gemeinsame um. Oder wenn Derrik, ihr drei- anregende Spiel und Bewegungs- jähriger Bruder, einen Grund fin- zeiten. det, Jean, die Mama, beim Stillen zu stören. Wir möchten Ihnen nun unser Und auch für Eric, den erfahrenen buntes und abwechslungsreiches Vater ist es nicht so einfach, die Programm zeigen, bei dem be- Kleine zu beruhigen. stimmt auch etwas für Ihre Fami- Immer will sie zu Mama! Weil lie dabei ist. das Geld nicht vom Himmel fällt, Einige Angebote richten sich spe- macht er dann lieber eine Extra- ziell an Menschen anderer Kul- Schicht. So ist Jean oft allein mit turen, die auch in der jeweiligen beiden Kindern und fühlt sich Muttersprache stattfinden. Der manchmal überfordert und allein. Samstagvormittag gehört hier Ja, Familie kann auch ganz schön den Vätern. anstrengend sein! So und jetzt werden die Eltern Weil Jean und Eric die Elternschu- von Jean und Eric sicher einige le Steilshoop noch nicht kennen, passgenaue Angebote für sich möchten wir uns jetzt vorstellen. und die Kinder in der Elternschule finden. Keine Angst, wir wollen Sie nicht Das Familienleben soll einfach wieder auf die Schulbank schi- Spaß machen! cken. Was wir möchten, ist Ihnen Kyra Ritter Unser buntes Sommerfest am 3.9.2015 ab 15:30 bis 17:30 ist der Start für unser neues Programm Montags • Offener Babyclub 9:30-11:00 • Willkommen bei uns Treff für iranische und afghanische Frauen, 10:30-12.30h • Gedichte für Wichte, 10-11h • Treffpunkt Elternschule, 16-18h • Frühstück und Beratung für türkische Frauen und Kinder, 10-12h, Klangstrolche, ab 15:00 Freitags Offener Spielclub für iranische und afghanische Eltern Dienstags mit ihren Kindern 0-5 Jahre montags 9-10:30h, hab • Hey Baby 10:30-12:00 ich falsch angesagt!! Ist immer am 1. Fr. im Monat von • Jetzt komme ich, di 16:30-18.30 15:00 bis 18:00 Uhr als familientreff in farsi mit essen Mittwochs und spiel • Babysprechstunde und Frühstück mit der Fami- Samstags lienhebamme, 10-12:00h, Rückbildung • Tobeväter , 2. und 4. Samstag im Monat , Donnerstags 27.6, 12.+26.9., 10.10., • Offener Eltern-Kind-Treff ab 9:00 Weitere Angebote der Elternschule Steilshoop, Gropiusring 43, tel 040/ 42 89 80 600 3 angebote

A.G.D.A.Z.-Team wird „Grieche“ und zieht ins SAMOS im Cesar-Klein-Ring 40

Der Kultur- und Stadtteilverein konzert“ mit griechischer Musik Martin-Luther-King-Kirche und A.G.D.A.Z. zog im April ins Zen- im Mai. ihren Mitarbeitern konnte dies trum von Steilshoop! gelingen. Schon lange lag die Kündigung Der Abriss des Gebäudes in der der SAGA auf dem Tisch und Nun sind schon alle neugierig und Fehlinghöhe und der folgende schon lange bereitete sich das warten auf den Neustart, und Neubau von Seniorenwohnun- Team auf einen Umzug vor. Dass wenn auch die GAGFAH als Ver- gen durch die SAGA/GWG. mach- es jetzt dann doch so schnell ge- mieter sich an die Vereinbarun- ten ein Verbleiben in den ange- hen musste, war aber für alle gen hält, kann es bald losgehen. stammten Räumen unmöglich. Beteiligten, von denen die meis- Alte Nachbarn und neue Freunde Die langwierige Suche nach ei- ten ehrenamtlich aktiv sind, doch werden hoffentlich einen großen nem Ausweichquartier im Stadt- schon ein großer Kraftakt. Anschub geben. teil Steilshoop endete im Febru- Gerade mal 4 Wochen blieben, ar 2015 in einem leer stehenden Diese Interimslösung ist bis zum um den Umzug zu organisieren, ehemaligen griechischen Restau- Jahre 2018 geplant, dem Jahr einzupacken und in den neuen rant. Zur Zeit werden die Räume der beabsichtigten Fertigstellung Räumen Platz zu schaffen. in Zusammenarbeit mit dem Ver- des neuen Campus Steilshoop, in Logistisch eine echte Herausfor- mieter und mit finanzieller Unter- dem AGDAZ neue Räume erhal- derung, denn gleichzeitig musste stützung durch die Kulturbehörde ten soll. der Umbau des ehemaligen Re- bzw. des Bezirkes um- staurants auf den Weg gebracht Kontakte und Ideen an: gebaut. werden. Antonio Borralho Zwischendurch wird es impro- Nur mit viel Mühe, mit großer Tel. 040 - 630 10 28 visierte Veranstaltungen geben, Solidarität im Stadtteil und vor [email protected] wie z.B. ein erstes „Baustellen- allem mit der Unterstützung der www.agdaz.de

Umzug Samos wird AGDAZ Die Sachen stehen schon mal 4 Fotos: Walter Grippendorf berichte

JUBILÄUM:Bücherhalle Steilshoop feiert 40. Geburtstag Figurentheater, Mitmachtheater, gens für die Bücherhallen Ham- Scharff-Ring selber in Theaterrol- szenische Lesungen, Glücksrad burg konzipiert. len schlüpfen. Unter Anleitung der und Bastelnachmittage: Die Bü- Schauspielerin Claudia Buchholz Dienstagvormittag folgte gleich cherhalle Steilshoop feierte vom spielten sie das Bilderbuch „Vom die zweite FLAx-Lesung. Zwei Vor- 04. bis 08. Mai 2015 mit einem kleinen Maulwurf, der wissen woll- schulklassen der Schule Appelhoff bunten Festprogramm für Kinder te, wer ihm auf den Kopf gemacht und eine Vorschulgruppe der Kita den 40. Geburtstag. hat“ zweimal nach. Jedes Kind Noldering konnten sich „Ein gro- spielte ein Tier aus der Geschichte Am 02. Mai 1975 wurde die Bü- ßer Esel“ für Kinder ab vier Jahren und bekam dafür ein richtiges Kos- cherhalle Steilshoop als „Gesamt- nach dem gleichnamigen Bilder- tüm. Es gab z.B. eine Taube, ein schul- und Stadtteilbücherei“ in buch von Rindert Kromhout anse- Pferd, einen Hasen und natürlich der Fehlinghöhe eröffnet. Seit No- hen. Auch die Teilnehmer von „Di- den Maulwurf. vember 2010 hat sie ihren Stand- alog in Deutsch“ schauten sich das tort im 1. Stock des EKZ Steils- Stück gemeinsam mit den Kindern Für kleine Bastel-Fans gab es an hoop. an und waren begeistert! „Dialog jedem Öffnungstag eine Bastelak- in Deutsch“ - die kostenlose Ge- tion. Dazu musste man sich im Montagnachmittag ging es mit der sprächsgruppe für Zuwanderer Voraus anmelden. Es wurden tie- FLAx (Fliegende LeseAktion)-Le- findet immer dienstags onv rische Lesezeichen, Spardosen in sung „Tim und das Geheimnis von 10 – 11 Uhr in der Bücherhalle Form von Elefanten oder Schlan- Knolle Murphy“ nach dem gleich- statt. gen und Bleistiftköpfe mit Stif- namigen Kinderbuch von Eoin Col- tehaltern gebastelt. Einmal im fer für Kinder ab acht Jahren los. Am Mittwoch kurz vor 16 Uhr Monat bietet die Bücherhalle eine Das junge Publikum lauschte ge- standen viele kleine Besucher mit kostenlose Bastel-Veranstaltung bannt den zwei Schauspielerinnen, ihren Eltern vor der Bücherhal- am Nachmittag an. Flyer dazu die das Kinderbuch nicht einfach le und warteten ungeduldig auf werden regelmäßig in der Bücher- nur vorlasen, sondern auch dazu das Figurentheater „Ich bin der halle ausgelegt. spielten. Stärkste im ganzen Land“. Als es endlich losging, waren große und Außerdem durften sich kleine und Seit 2002 kooperieren die Bücher- kleine Zuschauer sofort von den große Besucher die ganze Woche hallen mit dem Theater am Strom Stimmkünsten und dem Spiel der am Glücksrad versuchen, wo es, und setzen mit den FLAx-Lesungen Puppenspielerin Andrea Schulz dank vieler Spenden, tolle Über- einen ganz besonderen Akzent im eingenommen. Andrea Schulz in- raschungspreise zu gewinnen gab. Rahmen des gesamten Leseför- szenierte das Stück nach dem Erwachsene konnten USB-Sticks derungsprogramms. Schwerpunkt gleichnamigen Bilderbuch von Ma- und Touchpens mit Bücherhallen- von FLAx sind szenische Lesun- rio Ramos. Logo gewinnen. Als Trostpreise gen nach aktuellen Kinder- und gab es Bücherhallen-Taschen. Für Jugendbüchern mit Schauspielern Am Donnerstag konnten die Kinder gab es eine große Auswahl und einer Theaterpädagogin. Alle Schüler und Schülerinnen der an Büchern und Hörbüchern. FLAx-Inszenierungen werden ei- Klasse 1b der Grundschule Edwin- Myra Thürsam

5 berichte

Ein Franke in der Blauen Kachel In der evangelischen Gemeinde Bayern, Zivildienst in Hamburg, Steilshoop schreibt Herr Pastor ist nun wieder die erste Pastoren- Studium in Deutschland und In- Holzbauer in der Gemeindezei- stelle besetzt. dien, Anstellung an der Helmut tung: Ab erstem Februar hat Herr Schmidt Universität und Promo- „...und daher bin ich ausgespro- Pastor Ullrich einen Kollegen an tion, letzter Teil der kirchlichen chen glücklich, dass Steilshoop seiner Seite, der schon während Ausbildung in der Kirchenge- nun meine erste Pastorenstelle der ersten Monate seiner Arbeit meinde St.Georg-... geworden ist. Schon bei meinem in der Gemeinde auf viel Aner- Dort lernt er die African Christian ersten Besuch im Stadtteil bin ich kennung und Sympathie gesto- Church kennen, feiert zusammen auf viele neugierige Menschen ßen ist. mit ihnen Gottesdienste und en- gestoßen, die mich willkommen In der Gemeindezeitung hat er gagiert sich in einigen gemeinsa- hießen.“ sich selbst vorgestellt. Wir aus men Projekten... der Redaktion haben ihn bei ei- Die so positiven Erfahrungen Bei dem Gespräch mit Herrn Holz- nem Treffen nach Einzelheiten erwartet er auch in Steilshoop, bauer hatten wir den Eindruck, seiner Arbeit befragt, auch in der und zwar durch die Stärkung der dass er sehr gut über unseren Absicht, ihn noch mehr Bewoh- Arbeit mit Kindern und Jugendli- Stadtteil informiert und hier oft nern Steilshoops bekannt zu ma- chen, durch die Wiederaufnahme zu Fuß unterwegs ist. chen. von Kontakten zur katholischen Schwierigkeiten habe er nur Für Dr. Andreas Holzbauer ist St. Johannisgemeinde, durch Ge- mit der Zuordnung der Haus- Steilshoop die erste Stelle als fer- spräche mit der evangelischen nummern, meinte er sinngemäß tiger Pastor. Stadtmission und der muslimi- - aber diese Erfahrung teilt er ja Sein Weg bis hierher ist von schen Gemeinde sowie durch Pla- mit vielen Steilshoopern, selbst vielen und zum Teil sehr unter- nung gemeinsamer Projekte. alteingesessenen.... schiedlichen Erfahrungen ge- Helge Conradi und Rolf Danilow prägt: Kindheit und Jugend in Über seine ersten Schritte in Verbunden mit dem Stadtteil komplett. Neben der Tätigkeit als Die Zusammenarbeit mit anderen Pflegefamilie, in der viele Kinder Institutionen in Steilshoop, ist für ein neues zu Hause fanden, ar- Sie selbstverständlich. Neben den beitet sie in der Spielwohnung 3, Hoffesten im Ring 3, finden in der im Fritz-Flinte Ring 74, als ausge- Spielwohnung 3 regelmäßig Feste bildete Tagesmutter. Unterstützt statt, wie z.B. das Laternenfest. wird sie von 3 Tagesmüttern und Ihre köstlichen Waffeln beim In- ehrenamtlichen Helfern, um den ternationalen Stadtteilfest sind Kindern ein liebevolles, stabiles berühmt. und förderndes Umfeld anzubie- Seit diesem Jahr bietet die Spiel- ten. Die Welt nicht nur mit den wohnung die Möglichkeit an, das Augen, sondern mit dem Herzen ehemalige Mietergemeinschafts- Im Februar 1965 in Hamburg/ zu sehen, denn „das Wesentli- haus im Innenhof Ring 3, jetzt Horn geboren, wohnt und ar- che ist für das Auge unsichtbar“. namentlich Regenbogenhaus, beitet Manuela Eisenhardt seit Dieser Satz aus dem Buch „Der für Feste, Veranstaltungen, Kur- über 30 Jahren in Steilshoop. kleine Prinz“ von ST. Exupery, se und Weiterbildungen zu mie- Ihre Ausbildung zur Kranken- umschreibt die Ziele der Spiel- ten und zu nutzen (Kontakt: schwester fand in Köln statt, wo wohnung sehr treffend. 0176/72807284). sie auch ihren Mann kennlernte. Es geht in erster Linie darum, zu Seit diesem Jahr ist Manuela Ei- Die Sehnsucht nach Hamburg lernen, mitzudenken, mitzufüh- senhardt auch im Finanzkreis ak- zog sie nach Hamburg zurück. len und sich mit den anderen zu tiv. Ihre Söhne machten die Familie entwickeln. Rolf Danilow 6 STIMMEN AUS DEM QUARTIER Stadtteilreporter ROLF DANILOW

Die Mittelachse wird verschönert und zweckmäßig umgebaut. Nach längerer Planung kann jetzt angefangen werden. Was sagen die Steilshooper Bürger dazu?

GISELA TÜRCKE HANS WERNER TÜRCKE GRETA RAMBATZ (Vorsitzende Stadtteilarchiv ) Wir leben schon lange in Ich finde es richtig, dass Steilshoop. Eine Aufwer- wir in Steilshoop so eine Seit Jahren führe ich Besu- tung des Stadtteilbildes ist Baumaßnahme bekommen chergruppen durch Steils- ein Gewinn für Steilshoop. haben. Das wird das Stadt- hoop. Ich kenne mich in Natürlich wird das Stadt- bild von Steilshoop aufwer- Steilshoop gut aus. Die Neu- teilbild verändert, damit ten. Die geplanten Grün- gestaltung der Mittelachse ist die Einwohner sich wohl- flächen passen gut in den eine gute Idee, die den Stadt- fühlen und ihren Inter- Stadtteil. Die neuen Bänke teil zugutekommt und das essen nachgehen können. werden allen gefallen. Ich Stadtteilbild aufwertet. Das Die Grünanlagen werden hoffe, dass die Beleuchtung jetzt die Beleuchtung besser angepasst und neu gestal- und die Hausnummern bes- gestaltet werden soll, ist ein tet. Neues Bänke wird es ser zu sehen sind. Gewinn für Steilshoop. Die geben sowie neue Be- neuen Bänke sind für ältere leuchtung und neue Haus- Leute eine Wohltat. Steils- nummern. So stelle ich mir hoop ist ein Stadtteil in dem Steilshoop vor. man sich wohlfühlen kann.

Neues aus dem Einkaufszentrum Steilshoop

Die neuen Läden an der Vorderseite werden weiter ausgebaut. Bei dem Waschsalon an der Seite vom EKZ wird die Innen- einrichtung gebaut. Der Supermarkt REWE ist noch mit dem EKZ in Verhandlung Das EKZ bemüht sich die Sache mit dem Sicherheitsdienst zu klären. Deren Kündigungsfrist beträgt ein ¾ Jahr.

7 berichte

SEITE FÜR SENIOREN UND SENIORENNAHE JAHRGÄNGE Welche Möglichkeiten haben Senioren und seniorennahe Jahrgänge in Steilshoop? Kultur ist Lebensmittel ihrer intensiven Suche auf eine Angefragten konnten mitmachen beachtliche Zahl kultureller Akti- und die Suche nach weiteren vitäten. Sie bedauert, dass sich Gruppen stieß an zeitliche und viele der Gruppen untereinander organisatorische Grenzen. nicht kennen. Das soll sich än- Mit dem sechsten September dern, wenn ab Juli in größerer endet der Bramfeld-Steilshooper Auflage ein Programmheft mit Kulturmonat: Pastorin Inge Deh- Inge Dehne den Veranstaltungen verteilt und ne und Diakonin Helga Wester- Worauf bereits in der letzten Aus- in Geschäften, Arztpraxen usw. mann werden um 11 Uhr in der gabe unserer Stadtteilzeitung hin- ausgelegt wird. Blauen Kachel das Thema „Kul- gewiesen wurde: Das Kulturange- Unter dem Slogan „Kultur er- tur ist Lebensmittel“ zum In- bot in Steilshoop ist umfassend Leben“ - vom 8. August bis zum halt des Gottesdienstes machen. und vielfältig. Zu diesem Ergebnis 6. September haben Bewohner kam auch die Regionalpastorin Steilshoops und Bramfelds die Frau Dehne und ihrer Vorberei- Inge Dehne, als sie die Idee hat- Möglichkeit, die kulturellen Ver- tungsgruppe danken wir für die te, unter dem Stichwort „Kultur anstaltungen kennenzulernen. In umfangreichen Vorarbeiten und aus unserer Mitte“ in Bramfeld Steilshoop werden es etwa sech- wünschen viel Erfolg bei der und in Steilshoop Kulturschaffen- zehn sein. Durchführung der noch anste- de zum Mitmachen einzuladen. Vermutlich könnte das Angebot henden Aufgaben. In beiden Stadtteilen stieß sie bei noch größer sein, doch nicht alle Helge Conradi, Rolf Danilow kulturleben.bramfeld-steilshoop.de Kulturveranstaltungen in Steilshoop (II) VERANSTALTUNGEN IN STEILSHOOP Do. 13.08. 17 - 22 Uhr Schule Appelhoff, Turnhalle, Jazz u. Modern Dance zum Mitmachen, GFG Steilshoop So. 16.08. 14 - 17 Uhr Moschee Steilshoop: Tag der Offenen Tür Di. 18.08. 16 -17 Uhr Moschee Steilshoop Autorenlesung: Fatima Grimm – mein verschlungener Weg zum Islam. Ein biografisches Interview mit Peter Schütt Do. 20.08. 20 - 22 Uhr Martin Luther King – Kirche, Newgrooves: Jazz.Funk.Soul.Groove Konzert Sa. 22.08. 19.00 Uhr Martin Luther King – Kirche, Sascha Koratkewitsch, Konzert: Musik und Verse auf einer Wellenlänge 17 - 18.30 Uhr Martin Luther King – Kirche, Vortrag und Gespräch: Steilshoop einst und jetzt, Günther Okrafka Do. 27.08. 15 Uhr, Näh-On Ausstellungseröffnung: 7 Frauen stellen aus Mi. 02.09. 17 Uhr, Rundgang Steilshoop mit Günther Okrafka, Treffpunkt: Bushaltestelle EKZ Steilshoop, auf der Seite der Martin Luther King – Kirche, 4€ Kostenbeitrag Mi. 02.09. 19 Uhr, Martin Luther King – Kirche Gospel on Earth, Konzert, Leitung: Guido Rammelkamp Do. 03.09. 15 - 18 Uhr Kunstbasar im Regenbogenhaus, Manuela Eisenhardt Fr. 04.09. 15.30 Kaffee, 16.30 Konzert Martin Luther King – Kirche, Musik kennt kein Alter – Mitmach – Konzert der Musikgruppen Hamburger Seniorentreffs, Volkstümliches – Jiddisches – Maritimes – Oldies, Andrea Kalter So. 06.09. 11 Uhr Martin Luther King – Kirche, Kultur ist Lebensmittel – Themengottesdienst mit Pastorin Inge Dehne und Diakonin Helga Westermann Weitere Termine auf Seite 11 8 berichte

Q8 Angebote für Ältere Mach dich auf, bleib nicht zu Haus! Zu einem „grünen Stadtteilspa- essant, mehr lockten die Bewe- DAS SAMARITER-MOBIL ziergang“ trafen sich am 04.Juni gungsgeräte. Uns alle begeisterte VOR ORT 2015, bei strahlendem Sonnen- der Blick auf den Appelhoffwei- schein und blauem Himmel, 12 her wie auf die Streuobstwiese Unser Kleinreparatur-Service hat Senioren/innen und Einrich- und dann auf den Häuserblock geöffnet – am 1. und 3. Freitag im tungsvertreter/innen aus Steils- vom César-Klein-Ring. „Dort, in Monat von 14–16 h – in der Bram- hoop. der oberen Etage hätte ich ger- felder Chaussee 11. Die nächsten Eingeladen haben zu diesen ne eine Wohnung gehabt“, sagte Termine sind der 3. und 17. Juli, der Aktivitäten das Haus der Nach- begeistert eine Seniorin. 7. August und der 4. September. In barschaft, der Seniorentreff, die Während des Spaziergangs kam der 2. Augusthäfte hat das Samari- AWO Augen auf!, die man gut miteinander ins Ge- ter-Mobil Urlaub. Assistenz Ost sowie Q8 Steils- spräch und ein leckerer Mittags- Auch unsere Friseurin freut sich hoop. imbiss im JETZT stärkte alle Be- sehr auf Sie! Sie ist an folgenden Unter der Leitung von Herrn Böl- teiligten. Tagen vor Ort: am 3. Juli, 7. August ke, einem Steilshooper Bürger Der Spaziergang war der Auftakt und 4. September, und zwar von 12 seit 1973 ging es am Senioren- von zwei weiteren Veranstal- – 14 h, ebenfalls in der Bramfelder treff der Martin Luther King Kir- tungen für Senioren/innen aus Chaussee 11. chengemeinde los. Dort gibt es Steilshoop. „Senioren in Bewe- ein vielseitiges Programm für äl- gung“ in der nächsten Woche Da das Angebot ausdrücklich kei- tere Menschen. Das Anliegen der zeigt Ideen, wie die Freiflächen ne Konkurrenz für die Unterneh- Vorbereitungsteams war Steils- einmal anders – und auch von men in Bramfeld sein soll, richtet hoop von seiner guten Seite zu Senioren/innen- genutzt werden sich das Angebot ausschließlich an zeigen. Grünflächen und Innen- können. Die abschließende Seni- Menschen mit kleinem Einkommen. höfe mit großem Baumbestand oren-Bürgerversammlung fragt Daher müssen wir uns Bescheide laden zum Spazierengehen oder danach, was ältere Menschen oder Einkommensnachweise vorab Verweilen ein. Der Steilshooper sich hier anders wünschen. Sie zeigen lassen. orientiert sich dabei jedoch in bietet die Möglichkeit, sich mit der Regel in Richtung Bramfelder Ideen aktiv einzubringen. Senio- Kleine Kostenbeiträge von 2 Euro See. So war die Überraschung ren/innen stehen im Mittelpunkt + Material für eine Reparatur-Hilfe groß als wir uns auf den Weg dieser Aktivitäten, denn viele le- vor Ort und 2,50 Euro für den Tro- zum Appelhoffweiher machten. ben hier schon Jahrzehnte und ckenhaarschnitt müssen allerdings „Die Steilshooper Allee ist eine wünschen sich, auch bleiben zu geleistet werden. deutliche Grenze“, so eine älte- können. Dies möchten die Ver- Wer Fragen hat, kann sich vorab re Dame. Herr Bölke wusste zu anstalter/innen möglich machen. gern bei Elke Karolczak melden. Sie berichten, dass es am kleinen Ganz nach dem Motto, mach dich ist montags von 11 bis 14 Uhr unter Bachlauf auf dem Weg dorthin auf, bleib nicht zu Haus! Tel.: 691 86 89 in Sachen Samariter Fledermäuse gibt, die insbeson- In der Oktoberausgabe werden Mobil erreichbar. Sie können aber dere gut in der Dämmerung zu wir berichten, was aus diesen auch an den Öffnungstagen einfach beobachten sind. Senioren-Aktivitäten entstanden vorbei kommen. Die Parkbänke waren uninter- ist. Unsere ehrenamtlichen Helfer hof- Beatrice Roggenbach, fen, dass das Angebot regen An- Q8 Steilshoop, Tel. 0152 29 44 7969 klang finden wird. Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut er- reichbar. Ab Barmbek fährt der Bus 173 und die Haltestelle Heinrich- Helbing-Straße ist nur wenige Geh- minuten entfernt. Elke Karolczak Projektkoordinatorin ASB-Village 9 vermischtes

KINDERRÄTSEL von Rolf Danilow LIEBE KINDER, in welchem Ring befindet sich die Spielwoh- nung 3 in Steilshoop? Wenn ihr die Antwort wisst, dann schreibt sie auf eine Karte und gebt sie mit Namen, Anschrift und Telefonnummer im Stadtteilbüro ab. Der Preis wird unter den richtig eingegangenen Antworten ausgelost.

Alle Kinder aus Steilshoop können an dem Kinderrätsel teilnehmen.

Aktiv am Vormittag STEILSHOOP Bewegung – Begegnung KOCHT Rolf Danilow Neues Kursangebot im Treffpunkt Steilshoop, Gründgensstr. 28, 22309 Hamburg Tanzen im Sitzen und Gymnastik auf dem Stuhl in geselliger Runde. Kennlernangebot mit Margitta Wesselhöft am 16.7.2015 10.00 Uhr . Kursus ab 27.8 bis 1.10. 2015, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. GEMÜSEPLATTE Kursgebühr 20 Euro pro Person für den gesamten Zutaten für 6 Portionen: Kursus. 375g Prinzessbohnen Anmeldung und Information im Treffpunktbüro un- 750g junge Möhren ter Tel.: 63905621! 1kg junger Kohlrabi Andrea Kalter 60g Butter 2 Schalotten 1 Pk Hollandaise Muskatnuss (frisch gerieben) 1 Bund glatte Petersilie Die Suchtselbsthilfegruppe „der Anker“ Zubereitung: trifft sich regelmäßig im Haus Bohnen und Möhren waschen und putzen. Kohl- der Nachbarschaft, rabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Fehlinghöhe 4, 30g Butter schmelzen lassen. Die feingewürfel- ten Schalotten darin andünsten, die Möhren und mittwochs alle zwei Wochen Bohnen hineingeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise von 19-20:30h. Zucker würzen, ein Schuss Wasser dazugeben und Die genauen Termine erfah- die Möhren zugedeckt 8-10 Minuten garen. ren Sie unter: Das Gemüse herausnehmen und in gebutterter Kontakt: Alufolie im Backofen (100Grad) warm halten. Die Andreas 0172-1091521 Kohlrabischeiben in der Butter andünsten und mit www.suchtfrei-der-anker.de Muskatnuss würzen, wenig Wasser dazu geben und 3-4- Minuten garen. Das Gemüse auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit feingehackter Petersilie bestreuen und die Hollandaise dazu ser- vieren. 10 termine

Termine in Steilshoop von Juli bis Oktober 2015

JULIMittwoch, 01.07., 19.00 Uhr, Stadtteilbeirat in der Mediothek des Bildungszentrums Gropiusring 43

Dienstag, 07.07., 19.00 - 21.00 Uhr, Finanzkreis Anträge bitte bis zum 23.06.2015 im Stadtteilbüro abgeben

AUGUSTMittwoch, 12. 08. 16.00 Uhr, Bilderbuchkino, „Lieselotte macht Urlaub“, ab 4 J., Bitte vorher anmelden! Bücherhalle Steilshoop Samstag, 15.08., 14.00 - 17.00 Uhr, Bumerang – Workshop, Gerd-Jürgen Ludwig, 5 € für Material, Regenbogenhaus Mittwoch, 19.08., 16.00 Uhr, Bilderbuchkino, „Mick und Mumm – Das Abenteuer mit der blauen Katze“, ab 5 J., Bitte vorher anmelden! Bücherhalle Steilshoop

Dienstag, 25.8., 15.00-16.00 Uhr Saxophon mit Opa+Merle, Musik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche jeglichen Alters, Martin Luther King – Kirche Mittwoch, 26.08., 16.00 Uhr, Bilderbuchkino, „Bauer Beck fährt weg“, ab 4 J., Bitte vorher anmelden! Bücherhalle Steilshoop Freitag, 28. 08. 20.00 Uhr, 2. Jugendbandfestival FIRST CUT mit Poetry Slam, Silvie Boyd und Team, Martin Luther King – Kirche

SEPTEMBERMittwoch, 02.09., 19.00 Uhr, Stadtteilbeirat Ort wird noch bekannt gegeben

Dienstag, 08.09., 19.00 - 21.00 Uhr, Finanzkreis Anträge bitte bis zum 25.08.2015 im Stadtteilbüro abgeben

Dienstag, 15.09., 17.00 Uhr, Redaktionssitzung „Unser Steilshoop“ Im Stadtteilbüro

Samstag, 19.09., 13.00 - 18.00 Uhr, INTERNATIONALES STADTTEILFEST

OKTOBERDonnerstag, 01.10., 19.00 Uhr, Stadtteilbeirat Ort wird noch bekannt gegeben

Dienstag, 13.10., 19.00 - 21.00 Uhr, Finanzkreis Anträge bitte bis zum 29.09.2015 im Stadtteilbüro abgeben

Weitere Informationen über aktuelle Termine erhalten Sie auf der Internetseite: www.lebeninsteilshoop.de und https://de-de.facebook.com/Steilshoop 11 impressum ou ud Kommunikations-Platt und Forum als Line erster in dient Zeitung Diese Aldag inDruck:www.AldagM.de AUFLAGE: 10.000 LAYOUT: Iris-MareiBrehm-Werner (Stadtteilbüro) Danilow, HelmutKöhn,Martina Stahl Esma Cevirici,HelgeConradi,Rolf Antonio Borralho(AGDAZ),Eyyuba REDAKTION: Uhr Di 16.00–18.00Uhr,Mi10.0012.00 SPRECHSTUNDEN: de www.stadtteilbuero-steilshoop. E-Mail: [email protected] Fax: 040-79696803 Tel.: 040-79696801 22309 Hamburg, teilbüro-Steilshoop, Schreyerring47, hoop c/oLawaetz-Stiftung,Stadt- Redaktion StadtteilzeitungSteils noch einmal vorzustellen, lä Um diePlanungundinsbesonde und Stadtteilfestestattfindenkönnen. attraktiven Quartiersplatzes beginnen.Aufdem Gründgensstraße 25,22309Hamburg Martin LutherKing-Kirche, Dienstag, dem30.6.2015,um18:30Uhrinder lange habenSie darauf gewartet. Liebe Steilshooperinnen undSteilshooper, Attraktive Freiräume zwischen Gropiusring und Gründgensstraß Steilshoops neue Mitte Öffentliche Informationsveranstaltun Informationsveranstaltung mitBezirksamtsleiter V. i. S. d. P.: Bezirksamt Wandsbek - Fachamt Management des Öffentlichen Raumes lena.voss@wands| | Öffentlichen E-Mail: i.A. Lena Voß des Fachamt Management V. i. S. d. P.: Bezirksamt Wandsbek - - - oder, wenn sie gegen ethische Prinzi- on behält sich vor, Beiträge zu kürzen Redakti- Die Beitragserstellern. ligen für Bilder, alle anderen liegt erstellten diese bei den jewei- selbst ihr von die für Verantwortung berrechtliche Die Redaktion übernimmt die urhe aus gleich welchem Grund–übernehmen. – Verantwortung keine Deshalb kanndieRedaktionhierfür der Redaktion entsprechen. Meinung nicht sind, müssender terschrieben träge, Bei- die nicht von der Redaktion Redaktionsteam. un das ist Inhalt den für verantwortlich Grundsätzlich tenen Parteien. vertre- Wandsbek zirksversammlung Be- der in Zu die auch zählen letzteren werden. abgedruckt Steilshoop Mitgliedern des Stadtteilbeirates den von sowie Ähnlichen), oder men hoop tätig Fir- sind (Einrichtungen, Steils- in die Personen, von auch als Bewohnern den von sowohl können Beiträge sonstige Steils- und von Artikel Bewohner hoop. die für form dt das Bezirksamt Wandsbek re diehierfürerforderlichen In diesemJahrgehteslos:DieArbeiten fürdenBaueines Platz sollen u.a.auch Thomas Ritzenhoff ein. Siefindetstattam

g

alle Interessiertenzueiner Maßnahmen am BaumbestandMaßnahmen - - wieder Wochenmärkte auf beideGeschlechter. Das betreffendeWortbeziehtsich männliche die Form verwendet. jeweils und ver- zichtet männlich und weiblich Unterschei in die dung auf zumeist wurde Im SinneeinerleichterenLesbarkeit ten Stadtteilentwicklunggefördert. Mittel durch Wandsbek derIntegrier- Die ZeitungwirdvomBezirksamt Regel unterstützt. nehmigungspflichtig, wird aber in der ge- ist Bildmaterial und Inhalten von Weiterverwertung Die abzudrucken. pien oder gute Sitten verstoßen, nicht Redaktionsschluss: 08.09.2015 AUSGABE FINDENSIE: IN DERNÄCHSTEN l l l Kultur imStadtteil Campus Steilshoop Internationales Stadtteilfest bek.hamburg.de bek.hamburg.de

-