Wohin Steuert Wandsbek?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Für Alle Herzens- Angelegenheiten. Außer Liebes- Kummer
Cardio_Praxisfolder2013_v6.qxd 31.01.2013 17:09 Uhr Seite 1 Überall in Hamburg. Herzlich willkommen! PRAXEN WANDSBEK PRAXIS RAHLSTEDT Schloßgarten 3 Hagenower Straße 5 22041 Hamburg 22143 Hamburg Tel.: +49. (0)40. 68 28 06-0 Tel.: +49. (0)40. 70 70 80 8-0 Dr. med. Heinz-Hubert Breuer Lutz Herrmann Internist, Kardiologe und Angiologe Internist und Kardiologe Universitäres Bramfeld Dr. med. Jan Noack Swetlana Pak Internist und Kardiologe Internistin und Kardiologin Herzzentrum Rahlstedt Hamburg Dr. med. Ekkehard Schmidt Internist und Kardiologe PRAXIS HARBURG Harvestehude Wandsbek PD Dr. med. Dirk Walter Am Wall 1 Internist, Kardiologe und Angiologe 21073 Hamburg Wedel Dr. Kai Augustin Tel.: +49. (0)40. 70 70 81 8-0 AK Wandsbek Internist und Kardiologe Dr. med. Rudolf Rüppel Mehmet Ergin Internist und Kardiologe Internist und Kardiologe Dr. med. Georg Schmidt Blankenese Internist, Kardiologe und Angiologe Schloßgarten 7 22041 Hamburg Dr. med. Marietta v. Tschirschnitz Internistin und Kardiologin Tel.: +49. (0)40. 68 28 06-0 Harburg Dr. med. Martin Kindel PRAXIS HARVESTEHUDE Internist und Kardiologe Hallerstraße 6 Irmgard Hasfeld 20146 Hamburg Internistin Tel.: +49. (0)40. 44 52 02 Kinderkardiologie* Dr. med. Jan Noack Wandsbeker Marktstraße 69–71 Internist und Kardiologe 22041 Hamburg Tel.: +49. (0)40. 68 24 00 PRAXIS BRAMFELD Dr. med. Christian Beyer Hellbrookkamp 33–35 Kinder- und Jugendkardiologe 22177 Hamburg Sie finden uns an 10 Standorten in ganz Hamburg. Tel.: +49. (0)40. 6173 74 Das Cardiologicum Hamburg ist eine Gemeinschaftspraxis mit PRAXIS BLANKENESE Darüber hinaus stehen uns 2 Herzkathetherlabore Dr. med. Judith Licht dem Schwerpunkt Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Blankeneser Bahnhofstraße 21–23 Internistin und Kardiologin Für alle Herzens- zur Verfügung. -
Sasel-Heft Geschichten Und Geschichte Von Sasel
12/2010 Sasel-Heft Geschichten und Geschichte von Sasel Wo finde ich was? Sasel auf einen Blick Einkaufen Dienstleistung Gastronomie Gesundheit, Soziales und Kultur Banken, Versicherungen und Immobilien Recht und Steuern Inhalt 2 Begrüßung Inhaltsübersicht Seite 4 Geschichte des Sasel-Hauses Sasel-Haus als Kulturzentrum 30 Jahre alt Seite 7 75 Jahre „Blumen u Pflanzen Finder Seite 8 Über die letzte Dorfschulleiterin, Monika Pfaue Seite 10 Sasel einst und heute Seite 12 Saseler Unternehmen Seite 22 75 Jahre „Reifen-Altmann“ Seite 24 Gerda Georg und Georg Friedrich Gülzow berichten vom Leben in Sasel Seite 28 Wichtige Adressen aus Sasel (Vereine, Parteien, Kirchen, Schulen, Kindergärten) Seite 30 Mitwirkende/Impressum Seite 32 Wichtige Telefonnummern/ Veranstaltungstermine Einleitung Guten Tag, liebe Saselerinnen und liebe Saseler! dener Saseler Institutionen, die überlegten, wie wir „Geschichten und Geschichte Sasels“ erhalten könnten, mehrfach erklärt hatte. Wenn man in Sasel wohnt, so stellt man fest, hier ist immer etwas Ich wollte mich nämlich darum kümmern, dass diese Geschichten los. Ganz gleich ob im Sasel-Haus, bei einer der Kirchen, bei einem kostenfrei in jährlichen Sasel-Heften veröffentlicht werden und das Verein oder auf dem Marktplatz. Sasel lebt! nachhaltig. Sicher werden wir in der nächsten Ausgabe weitere Auch die Infrastruktur ist wunderbar in Sasel und sicher ein wich- Beiträge von Saseler Institutionen veröffentlichen können. tiger Grund, warum Sasel seit Jahren einen so starken Zuzug erlebt. Nun kann das erste Heft leider nicht alles das auf einmal einlösen, Von der Kinderkrippe bis zum Senioren-Treffpunkt beim DRK und in was sich jeder einzelne vorstellt. Aber es ist ein Beginn. Bitte geben den vielen Geschäften oder bei Dienstleistern findet jeder in seiner Sie uns Zeit und helfen Sie mit! So würden wir uns über Ihre An- unmittelbaren Umgebung das Richtige für das tägliche Leben. -
Ohlstedter Straße – Verfügung Einer Widmung Im Bezirk Bergedorf
Amtl. Anz. Nr. 21 Dienstag, den 16. März 2021 387 Widmung von Zum einen beabsichtigt das Bezirksamt Bergedorf die Aufstellung von zwei Bebauungsplänen, für die die folgen- Wegeflächen im Bezirk Wandsbek den Bezeichnungen vorgesehen sind: – Ohlstedter Straße – Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 Nach § 6 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fas- (Oberbillwerder) sung vom 22. Januar 1974 (HmbGVBl. S. 41, 83) mit Ände- und rungen wird die im Bezirk Wandsbek, Gemarkung Ohl- stedt, Ortsteil 523, belegene Wegefläche Ohlstedter Straße Lohbrügge 95/Bergedorf 121/Neuallermöhe 3 (Flurstück 165 teilweise), von Brandheide bis Ellerbrooks- (Anbindung Oberbillwerder im Nordosten und Osten). wisch verlaufend, mit sofortiger Wirkung dem allgemeinen Verkehr gewidmet. Bebauungsplangebiete: Nach § 8 in Verbindung mit § 6 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hmb- GVBl. S. 41, 83) mit Änderungen wird die im Bezirk Wandsbek, Gemarkung Ohlstedt, Ortsteil 523, belegene Verbreiterungsfläche Ohlstedter Straße (Flurstück 165 teil- weise), vor den Häusern Nummern 13 bis 21 verlaufend, mit sofortiger Wirkung dem allgemeinen Verkehr gewid- met. Die urschriftliche Verfügung mit Lageplan kann beim Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Management des öffentli- chen Raumes, Am Alten Posthaus 2, 22041 Hamburg, ein- gesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe beim Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Postfach 70 21 41, 22021 Hamburg, Widerspruch eingelegt werden. Zum anderen beabsichtigen die Behörde für Stadtent- wicklung und Wohnen bzw. die Behörde für Umwelt, Hamburg, den 24. Februar 2021 Klima, Energie und Agrarwirtschaft den Flächennutzungs- Das Bezirksamt Wandsbek plan bzw. das Landschaftsprogramm im Parallelverfahren Amtl. Anz. S. 387 zu ändern. Die Bezeichnung der Änderungen lautet „Misch- nutzung, Wohnen und Grün nördlich der Bahntrasse in Billwerder und Bergedorf“. -
Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners
Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners Which Foreigners Department is responsible for me? You can easily identify the District Office in charge of your application for a residence permit (or its extension) online while using the Hamburg Administration Guide („Behördenfinder der Stadt Hamburg“). (1) Call up the Hamburg Administration Guide: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11253817/ (2) Enter your registered address (street name and house number) in Hamburg. (3) Press the red button („Weiter“). Now the Hamburg Administration Guide will show you the relevant department’s contact details and opening hours. Qualified professionals and managers, students and their families can also contact the Hamburg Welcome Center. Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners District Office (= „Bezirksamt“) Hamburg-Mitte Customer Service Center (= „Kundenzentrum“) Hamburg-Mitte Department for Foreigners Affairs (= „Fachbereich Ausländerangelegenheiten“) Klosterwall 2 (Block A), 20095 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 1903 E-Mail: [email protected] District Office Hamburg-Mitte Customer Service Center Billstedt Department for Foreigners Affairs Öjendorfer Weg 9, 22111 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 7455 oder 040 / 428 54 – 7461 E-Mail: [email protected] District Office Hamburg-Mitte Hamburg Welcome Center Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 5001 E-Mail: [email protected] -
Arme Kinder, Arme Alte, Arme Alle
gesamt 0-7 jahre ab 65 Jahre bis 5 Prozent 5–10 Prozent Arme Kinder, arme Alte, arme alle 10–15 Prozent 15–20 Prozent Wohldorf- Ohlstedt Anteil der Bezieher von Sozialleistungen 20–25 Prozent Duvenstedt Quelle: Statistikamt Nord in den Hamburger Stadtteilen Stichtag: 31.12.2012 mehr als 25 Prozent Steilshoop Lemsahl- Mellingstedt Jenfeld Hohenfelde 9,6 15,5 6,3 Barmbek-Süd 9,4 14,4 7,6 Bergstedt Eilbek Dulsberg 22,6 46,9 14,3 Poppen- Stadtteil gesamt Jahre0-7 ab Jahre 65 Barmbek-Nord 11 19,7 7,3 Iserbrook Langenhorn büttel Ohlsdorf 8,8 11,5 3,3 Altona Nord Bezirk Mitte Fuhlsbüttel 8,8 14,2 5,9 Hummels- Sasel Volksdorf büttel Altstadt, Hafencity 8,8 8,1 11 Langenhorn 12 23,7 5 Ottensen Neustadt 13,6 14,6 15,1 Wellingsbüttel Hoheluft Ost Altona Altstadt Schnelsen St. Pauli 18,4 23,8 22,4 Bezirk Wandsbek Niendorf Hoheluft West St. Georg 9,7 12,9 10,5 Eilbek 9,4 17,9 5,3 Ohlsdorf Fuhlsbüttel Uhlenhorst Hammerbrook 21,8 51,6 17,1 Wandsbek 10,9 20,9 5,8 Borgfelde 12,2 25,2 10,2 Marienthal 6,3 8,1 4,3 Hohenfelde Groß Rahlstedt Hamm 12,3 25,9 8,2 Jenfeld 26 46,1 15,6 Eidelstedt Borstel Alsterdorf Steils- Farmsen- Harvestehude Horn 20,4 40,2 10,6 Tonndorf 12,3 23,9 5 hoop Berne Bramfeld Billstedt 26,4 48,4 11 Farmsen-Berne 12,6 22,2 5,1 Lurup Dulsberg Lokstedt Eppen- Rothenburgsort, Billbrook 29,1 53,4 11,7 Bramfeld 12,5 23,4 5,8 Winterhude Stellingen dorf Veddel 28 45,2 15,8 Steilshoop 26,1 48,9 9,9 Barmbek- Tonndorf Wilhelmsburg 26,6 45,9 9,4 Wellingsbüttel 2,4 2,5 0,9 Rissen Nord Duls- Hoheluft berg Sülldorf Osdorf Ost H o h e l u f t Barmbek- Finkenwerder, Kl. -
Kleine Anfrage
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2613 19. Wahlperiode 24.03.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Monika Schaal (SPD) vom 18.03.09 und Antwort des Senats Betr.: Bodenbelastungen im Umfeld von Strommasten (II) Aus den Senatsantworten auf meine Kleine Anfrage 19/2541 ergeben sich Nachfragen. Daher frage ich den Senat: 1. Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) wurde am 24. Juni 2008 über die Untersuchungsergebnisse aus NRW informiert. Im Juli 2008 wurde Kontakt zum Hauptnetzbetreiber aufgenommen; erst Ende Juli fand ein erstes Gespräch zwischen Vertretern der zuständigen Behörde und dem Vertreter des Betreibers statt. a. Warum wurde nicht umgehend von der Behörde mit Vattenfall über die Untersuchungsergebnisse aus NRW gesprochen? Nach Prüfung der erhaltenen Unterlagen wurde umgehend ein Gespräch mit Vatten- fall terminiert. b. Wie ernst wurden von der Behörde die Untersuchungsergebnisse aus NRW genommen beziehungsweise einer möglichen Gefähr- dung im Umfeld Hamburger Strommasten und auf welcher Grundla- ge? Die zuständige Behörde hat auf der Grundlage der von Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Verfügung gestellten Unterlagen den Sachverhalt im Hinblick auf mögliche Gefähr- dungen verantwortungsvoll und mit Sorgfalt bewertet. Der sich daraus ergebende Handlungsbedarf wird mit der Antwort zu 1. c. und 2. a. konkret erläutert. c. Weitere Arbeitsgespräche zwischen der Behörde und Vattenfall sol- len seitdem „im Laufe der Bearbeitung des Projektes“ erfolgt sein. Zu welchen Zeitpunkten jeweils, über welche Inhalte wurde gespro- chen und mit welchen Ergebnissen? Besprechung am 31. Juli 2008: Auf der Grundlage der Informationen aus NRW wurden Sachstand und Datenlage für Hamburg besprochen. Es wurde vereinbart, dass Vattenfall eine umfassende Bestandsaufnahme der Mastenstandorte und darauf aufbauend ein Untersuchungs- konzept vorlegt. -
Evangelisch-Lutherische Kirchen Zeitung Für Bramfeld Und Steilshoop
Nr. 18 September/Oktober/November 2007 evangelisch-lutherische kirchen zeitung für bramfeld und steilshoop Martin Luther King-Kirche Simeonkirche Thomaskirche Osterkirche Alleinsein muss nicht heißen, einsam zu sein Führt unser Weg in die Einsamkeit? Schön und doch auch grausam – so kann es sein, allein durchs Leben zu gehen Mut und Gnade Was „Begleitung“ bedeutet – im Leben und im Sterben Nachlese zur Festwoche „Um Himmels Willen – 100 Jahre Kirche in Bramfeld und Steilshoop“. Mit den schönsten Fotos Erntedank Vier Gottesdienste und ein großes Fest Konzerte Ich steh zu mir Händels „Messias“ und und geh doch weiter Mozarts „Requiem“ (Regina Goger) 1 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG INHALT ALLEIN Alleinsein bedeutet nicht, ein- Zum Abschied: sam zu sein / Vier Freunde / Mut und Gnade 4 UM HIMMELS WILLEN Händel Festwoche, Nachlese 6 REGION Am 30. September ist es soweit: Afrika kennenlernen / Aids bewegte / Bramfelder Nach 20 Dienstjahren geht Carola Becker- Laterne / Radfahren Hienerwadel, Kantorin und Organistin der und Genießen 10 KINDER Traumreisen / Thomaskirche, in den Ruhestand Krippenspiele / Bibelkurs 12 ERNTEDANK Gottes- dienste / Glaubensinfo 14 VERANSTALTUNGEN 16 UNSERE GOTTESDIENSTE 17 KIRCHENMUSIK 18 SERIE 100 Jahre Kirche in Bramfeld/Steilshoop Teil 3: Aus einer Gemeinde werden vier 20 AUS DER MARTIN LUTHER 22 KING-KIRCHE AUS DER OSTERKIRCHE 24 AUS DER SIMEONKIRCHE 26 AUS DER THOMASKIRCHE 28 STATIONEN DES LEBENS 30 Carola Becker-Hienerwadel in Aktion: schwungvoll dirigiert sie „ihre“ Kantorei KONTAKT zu Ihrer Gemeinde 31 der Thomaskirche Bramfeld-Hellbrook und das Kammer-Kirchenorchester. Wenn es bei Proben heiß herging, zog sie auch schon mal die Schuhe aus… Die „evangelisch-lutherische kirchen- ach 20 Dienstjahren als Kir- rig zu sein. -
Elternschulen in Hamburg Volles Programm Für Familien
Bezirk Wandsbek Elternschule Farmsen / Berne Bekassinenau 126, 22147 Hamburg Tel/Fax: 6 47 63 88 E-Mail: [email protected] Leitung: Frau Kuhr Sprechzeiten: Di. 10-12 Uhr Elternschule Hohenhorst / Rahlstedt Schöneberger Straße 44, 22149 Hamburg „Haus am See“ Tel: 6 72 07 27 Email. [email protected] Leitung: Frau Kuhr Sprechzeiten: Mo. 15-16.30 Uhr Elternschule Jenfeld Rodigallee 233, 22043 Hamburg Tel: 66 85 94 37 Fax: 66 85 94 39 E-Mail: [email protected] Leitung: Frau Kreter Sprechzeiten: Di. 9-12 Uhr Elternschule Steilshoop Gropiusring 43, 22309 Hamburg Tel: 4 28 98 - 06 00 Fax: 4 28 98 - 06 02 E-Mail: [email protected] Leitung: Frau Jaeger / Frau Ritter Sprechzeiten: Di. 10-12 Uhr / Do. 16-18 Uhr Elternschulen in Hamburg Bezirk Harburg Volles Programm für Familien Elternschule Harburg Maretstraße 50, 21073 Hamburg im Feuervogel Bürgerzentrum Phönix Tel: 7 63 79 31 E-Mail: [email protected] Leitung: Frau Borst Sprechzeiten: Di. / Do. 9-11 Uhr Elternschule Süderelbe Rehrstieg 60, 21147 Hamburg Tel. 7 96 00 72 Fax: 4 27 90 77 34 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mo. / Mi 10-12 Uhr Unsere Elternschulen Elternschulen Bezirk Eimsbüttel Elternschule Rothenburgsort / Veddel Elternschule Am Grindel / Sternschanze Treffpunkt für Familien im Stadtteil Marckmannstraße 75, 20539 Hamburg Oberstraße 18 b & c, 20144 Hamburg Mit einer Vielzahl von Treffpunkten, Kursen und Tel: 4 28 54 - 64 65 Fax: 4 28 54 - 64 39 Tel/Fax: 4 28 01 - 33 11 Veranstaltungen unterstützen Elternschulen seit E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] über 50 Jahren Familien. -
Hamburg Sasel Frahmredder 95 Bönning- Mellingstedt Branch Office 22393 Hamburg 7 Bergstedt Ammersbek Tel
from Kiel/Flensburg Duven- Hasloh Norderstedt 432 stedt Wohldorf- 433 434 Garstedt Ohlstedt 4 Lemsahl- Hamburg Sasel Frahmredder 95 Bönning- Mellingstedt Branch Office 22393 Hamburg 7 Bergstedt Ammersbek Tel. +49(0)69/8062-0 Fax +49(0)69/8062-6580 Langenhorn E-Mail [email protected] 433 Poppenbüttel Itzehoe Wismar stedt 7 432 e Hummels- e 23 Lübeck Saseler Damm ss 75 u 1 a 27 büttel g h e C Oldesloer Str. W Hamburg Schwerin Swebenweg . Berner Weg P ler tr Bremerhaven stie op ütte S 24 - g pen- b n HH-Schnelsen-Nord Krohn Gehlengraben ah Sasel Stadtb Volksdorf Frahmredder Berne 1 250 Schnelsen 7 r Meiendorfer Lüneburg le Mühlenweg e s HH-Schnelsen a S Wellings- Beim Farenland Meien- büttel dorf from Itzehoe Fuhlsbüttel Karlsh. Weg 447 Berner Br. from Lübeck 23 Ohlsdorf 434 AB-Dreieck B e Fasanenweg r HH-Nordwest Niendorf n e r Oldenfdr. S t Stg. HH-Stapelfeld r. ltigb A1, Stapelfeld exit Bramfeld Hö a str. u Land m Alte LokstedtS . as Farmsen dstr From the A1 expressway, take the Stapelfeld exit el an er Alsterdorf Sieker L Da and travel first toward Hamburg - Rahlstedt. n m eg e m w HH-Stellingenk While traveling on “Höltigbaum” street, follow c ald 435 ü ler Mark t Sase t W s r. Winter- Stapelfeld the signs to “Sasel”. Turn left from Meiendorfer n St Tonndorf e g 5 n hude Mühlenweg onto Frahmredder. The office a Poppenbüttel StellingenL n Redder building is on the right side of the street. (Travel h Rahlstedt HH-Volkspark ba Barm- t p time approx. -
By Car Leave the Motorway A7 at the Exit Schnelsen-Nord Heading Ring
Your route to Lufthansa Technical Training in Hamburg. Lufthansa Basis, Weg beim Jäger 193, D-22335 Hamburg, Gebäude 125, 2.Etage By car Leave the motorway A7 at the exit Schnelsen-Nord heading Ring 3 towards “Flughafen/Luftwerft” By following the signs "Luftwerft" you arrive at the road named "Weg beim Jäger". Continue driving on this road until you reach the Lufthansa Base Hamburg (Lufthansa Basis Hamburg) on your right hand. Then please turn right and drive to the visitor reception ("Besucherempfang"), where you will receive a voucher which permits you free parking at our car park (only for the first day of your course or your visit). If you are staying for more than one day we are not able to obtain free parking permission – therefore we ask you to use the public transport or the shuttle service of the hotel. By train You can travel by long-distance train to Hamburg Central Station. Timetable information and tickets are available from German Rail. To get to the airport you can use the direct train connection (S1 to Poppenbüttel/Airport) between the airport and the central station. You will obtain timetable information from the city transport authority Hamburger Verkehrsverbund: www.hvv.de. After arriving at Hamburg Airport please head for the exit of Terminal 2 (Arrival Level). There is a bus stop located at section B, between Terminal 1 and 2, where a free shuttle bus stops (Holiday-Shuttle P8/P9). Leave the bus at "Lufthansa Basis/Haupteingang" (Lufthansa Base Main Entrance). There you will find our Visitor's Reception. -
Osdorf 10 20.Indd
C 4955 E Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. 56. JAHRGANG · HEFT 10 · Oktober 2020 Fotos: Christiane Borschel Freuen Sie sich auf einen bunten Herbst in der Osdorfer Feldmark Naturkundliche Wanderung am 18. Oktober 2020 Flexibel, freundlich, fair Als inhabergeführtes Hamburger Traditionsunternehmen erfüllen wir unseren Kunden nahezu jeden Wunsch rund ums Automobil. Mercedes-Benz Classic Center • Service für Mercedes-Benz Pkw, • Verkaufsaustellung mit 40-50 Fahrzeugen Transporter und Lkw ab Baujahr 1950 • Junge Sterne Partner • Ankauf von Old- und Youngtimern • ca. 100 junge Gebrauchtfahrzeuge • Restaurierung, Reparatur und Wartung im Angebot • Karosserieinstandsetzung und Lackiererei • Vermittlung von Neufahrzeugen • Sattlerarbeiten • Unfallinstandsetzung • Holzrestaurierung und Lackiererei smart Volkswagen • Service für smart • Service für Volkswagen Pkw • jung@smart Partner • Service für Volkswagen Transporter • ca. 80 junge Gebrauchtfahrzeuge • Unfallinstandsetzung und Lackiererei im Angebot • Junge Gebraucht- • Unfallinstandsetzung fahrzeuge und Lackiererei Service Leseberg Automobile GmbH Osdorfer Landstr. 193-217 | 22549 Hamburg [email protected] | www.leseberg.de Anz_Image_100x140_September2019.indd 1 10.10.19 10:57 • Lothar Neumann Kostenloser Botendienst Langelohstr. 158 · 22549 Hamburg · Tel. 80 66 36 · Fax 8 00 84 76 2 OSDORF 123 x 32 mm Korrekturabzug vom Markt 5 • 21509 Glinde Tel. 040-18 98 25 65 • Fax: 040-18 98 25 66 E-Mail: [email protected] • www.soeth-verlag.de für die Zeitschrift FlottbeOsdorfk und Osdorf 1. Korrektur vom 13.12.2012 1. Korrektur vom 23.08.2011 K Anzeige ist OK K Anzeige nach Korrektur OK K Erbitte weiteren Korrekturabzug Druckgenehmigung erbeten bis: bitte umgehend Erhalten wir bis zum o.g. Termin keine Änderung, gilt dieser Abzug als genehmigt und freigegeben. Wir bitten Sie, den Korrekturabzug sorgfältig auf Gestaltung und Inhalt zu prüfen und uns unterschrieben zurückzusen- den/-faxen, da wir nur für Fehler haften, die nach der Freigabe aufgetreten sind. -
Gebühren Und Preise Auf Den Recyclinghöfen
VERKAUF VON MATERIAL STANDORTE UND ÖFFNUNGSZEITEN Material Gebühr Menge 1 Harburg • Neuländer Kamp 6 • 21079 HH Weißer Müllsack 3,00 pro Sack 2 Neugraben-Fischbek • Am Aschenland 11 • 21147 HH (100 Liter) 3 St. Pauli • Feldstraße 69 • 20359 HH Laubsack 1,00 pro Sack 4 Osdorf • Brandstücken 36 • 22549 HH (in der Saison) (100 Liter) 5 Bahrenfeld • Rondenbarg 52 a • 22525 HH (nur Fahrzeuge bis 7,5 t zulässigem Gesamt- Material Preis Menge gewicht und max. Höhe von 3,40 m) Bio-Mülli (für die 4,00 pro Stück 6 Niendorf • Krähenweg 22 • 22459 HH Sammlung von Bio- (10 Liter) 7 Hummelsbüttel • Lademannbogen 32 • 22339 HH abfall im Haushalt) 8 Steilshoop • Schwarzer Weg 10 • 22309 HH Biotüten 1,50 pro Gebinde (kein Gewerbe) ACHTUNG: 9 Sasel • Volksdorfer Weg 196 • 22393 HH (10 Stück) Neue Preise 10 Wandsbek • Wilma-Witte-Stieg 6 • 22047 HH Material Preis (€) Menge 11 Billbrook • Liebigstraße 66 • 22113 HH ab 1.1.2021 netto brutto 12 Bergedorf • Kampweg 9 • 21035 HH Kunststoffgebinde 10,50 12,50 pro Gebinde (30 Liter) Mo.–Fr.: 8–17 Uhr, Sa.: 8–14 Uhr GEBÜHREN UND PREISE Kunststoffgebinde 18,99 22,60 pro Gebinde Mo.–Fr.: 8–19 Uhr, Sa.: 8–14 Uhr (120 Liter) Recyclinghöfe Bindemittel -leicht- 16,22 19,30 pro Gebinde 7 (100 Liter) 9 Ölbinder 10,50 12,50 pro Gebinde Die App zum Abfall 6 (20 kg) 8 Gefahrgutaufkleber 0,17 0,20 pro Stück Für Smartphones und Tabletcompu- ter mit Betriebssystemen auf iOS- MAXI BAG 73,03 86,90 pro Stück 4 5 10 und auf Android-Basis.