BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT Drucksache 19/5873 19. Wahlperiode 16.04.10

Schriftliche Kleine Anfrage

der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 08.04.10

und Antwort des Senats

Betr.: Sollen mit der Primarschule Kinder aus sozial benachteiligten Familien „in ihrer Soße kochen“?

Laut „die tageszeitung“ vom 19.03.2010 hat WWL-Sprecher Walter Scheuerl „ein neues Argument gegen die sechsjährige Grundschule“ eingeführt. „„Wir haben Stadtteile mit sozial benachteiligten Familien“, sagte er. Lasse man dort die Kinder „für sechs Jahre in ihrer Soße kochen“ ohne die Möglichkeit, „ab Klasse 5 in die weiterführende Schule zu gehen, wo die Kinder sich mit anderen Kindern treffen, anregende Lernmilieus treffen, dann benachteiligen wir gerade die Kinder aus sozial benachteiligten Familien“.“ Und weiter: „Die Reform führe „im Kern dazu, dass Kinder in ihrer Nachbarschaft festgehalten sind“.“

Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat:

Wie viele Anmeldungen für die Klasse 5 gab es in 2009 an den einzelnen weiterführenden Schulen?

Bitte die einzelnen weiterführenden Schulen nach Schulname, Schulform, Stadtteil der Schule, Anmeldungen insgesamt und Anmeldungen von Kindern aus benachteiligten Stadtteilen aufführen (siehe Tabelle 1).

Als benachteiligte Stadtteile bitte solche wählen, in denen der Anteil der Leis- tungsempfänger/-innen nach SGB II an der Gesamtbevölkerung über 15 Pro- zent liegt. Im März 2008 waren das dem Statistikamt Nord zufolge die Stadt- teile: und , , Wilhelmsburg, , , , , , Steilshoop, , Klostertor und , Horn, , Allermöhe, Hamm-Süd, St. Pauli, , Altona-Altstadt, Hamm-Mitte, , Altona-Nord.

Tabelle 1 Schulname Schulform RSK der Stadtteil Anmeldungen Anmeldungen Schule der Schule insgesamt von Kindern aus benach- teiligten Stadtteilen

... Siehe Anlage sowie Drs. 19/2648. Drucksache 19/5873 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Bei der Anmeldung zu weiterführenden Schulen werden Merkmale, die Auskunft über die Wohnadresse der Schülerinnen und Schüler und damit über die Herkunftsstadttei- le geben, nicht zentral erfasst. Eine Einzelauswertung nach Schülerwohnadressen an jeder der weiterführenden Schulen ist im Rahmen der für die Beantwortung einer Par- lamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit mit vertretbarem Verwaltungs- aufwand nicht möglich. Die Tabelle enthält deshalb lediglich Angaben zum Stadtteil der Schule, an der die Schülerinnen und Schüler angemeldet wurden. Grau unterlegt sind Schulen in Stadtteilen mit einem Anteil an Leistungsempfängerinnen und -emp- fängern nach SGB II an der Gesamtbevölkerung von über 15 Prozent (Quelle: Statis- tikamt Nord; Stand: März 2009).

2

Anmelderunde 2009

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/ Drucksache –19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gesamtschule Allermöhe Integrierte Gesamtschule 20 Allermöhe 95 Gymnasium Allermöhe Gymnasium 20 Allermöhe 103 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Haupt- und Realschule Allermöhe schule 20 Allermöhe 40 Heilwig-Gymnasium Gymnasium 12 113 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Königstraße schule 4 Altona-Altstadt 22 Gymnasium ALLEE Gymnasium 4 Altona-Nord 91 Schule Altonaer Straße/ Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Arnkielstraße schule 4 Altona-Nord 38 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Theodor-Haubach-Schule schule 4 Altona-Nord 13 Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 4 Bahrenfeld 96 Max-Brauer-Schule Integrierte Gesamtschule 4 Bahrenfeld 232 Gesamtschule Benzenbergweg Kooperative Gesamtschule 13 Barmbek-Nord 130 Margaretha-Rothe-Gymnasium Gymnasium 13 Barmbek-Nord 87 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Fraenkelstraße schule 13 Barmbek-Nord 22 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Tieloh schule 13 Barmbek-Nord 24 Hansa-Gymnasium Gymnasium 20 Bergedorf 92

Luisen-Gymnasium Bergedorf Gymnasium 20 Bergedorf 143 Anlage Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- 5873 3

Schule Ernst-Henning-Straße schule 20 Bergedorf 41

–19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft 19/5873 Drucksache 4

angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 18 Bergstedt 123 Gesamtschule Mümmelmanns- berg Integrierte Gesamtschule 2 Billstedt 130 Gesamtschule Öjendorf Integrierte Gesamtschule 2 Billstedt 69 Kurt-Körber-Gymnasium Gymnasium 2 Billstedt 65 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Möllner Landstraße schule 2 Billstedt 43 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Steinadlerweg schule 2 Billstedt 71 Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 6 Blankenese 164 Gymnasium Blankenese Gymnasium 6 Blankenese 140 Gymnasium Willhöden Gymnasium 6 Blankenese 109 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Ganztagsschule Hegholt schule 16 56 Gymnasium Grootmoor Gymnasium 16 Bramfeld 180 Gymnasium Osterbek Gymnasium 16 Bramfeld 123 Johannes-Brahms-Gymnasium Gymnasium 16 Bramfeld 105 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule An der Seebek schule 16 Bramfeld 23 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Bramfelder Dorfplatz schule 16 Bramfeld 50 Gesamtschule Alter Teichweg Integrierte Gesamtschule 13 Dulsberg 73 Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 11 Eidelstedt 104

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/ Drucksache –19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gymnasium Dörpsweg Gymnasium 11 Eidelstedt 105 Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium Gymnasium 8 Eimsbüttel 184 Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer Gymnasium 8 Eimsbüttel 100 Heisenberg-Gymnasium Gymnasium 21 Eißendorf 98 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Ehestorfer Weg schule 21 Eißendorf 54 Gymnasium Eppendorf Gymnasium 12 Eppendorf 98 Erich Kästner-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 16 Farmsen-Berne 207 Gymnasium Farmsen Gymnasium 16 Farmsen-Berne 94 Kooperative Schule Tonndorf Kooperative Gesamtschule 15 Farmsen-Berne 147 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Surenland schule 16 Farmsen-Berne 35 Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 22 Finkenwerder 83 Gymnasium Finkenwerder Gymnasium 22 Finkenwerder 58 Gymnasium Alstertal Gymnasium 14 Fuhlsbüttel 56 Gymnasium Hamm Gymnasium 1 Hamm-Mitte 89 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Griesstraße schule 1 Hamm-Nord 24 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Ganztagsschule Osterbrook schule 1 Hamm-Süd 32 Ganztagsschule Bunatwie- Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- te/Maretstraße schule 21 Harburg 20 Gesamtschule Harburg Integrierte Gesamtschule 21 Harburg 255 5873 5

Helene-Lange-Gymnasium Gymnasium 8 118

–19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft 19/5873 Drucksache 6 angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Ida-Ehre-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 8 Harvestehude 145 Wilhelm-Gymnasium Gymnasium 8 Harvestehude 122 Friedrich-Ebert-Gymnasium Gymnasium 21 Heimfeld 116 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Weusthoffstraße schule 21 Heimfeld 19 Gesamtschule Eppendorf Integrierte Gesamtschule 12 -Ost 104 Gesamtschule Horn Integrierte Gesamtschule 2 Horn 116 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Beim Pachthof schule 2 Horn 38 Gymnasium Hummelsbüttel Gymnasium 17 Hummelsbüttel 82 Otto-Hahn-Schule Integrierte Gesamtschule 15 Jenfeld 127 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Denksteinweg schule 15 Jenfeld 50 Integrierte Gesamtschule Kirch- werder Integrierte Gesamtschule 20 99 Fritz-Schumacher-Schule Integrierte Gesamtschule 14 Langenhorn 155 Gesamtschule Am Heidberg Integrierte Gesamtschule 14 Langenhorn 109 Gymnasium Heidberg Gymnasium 14 Langenhorn 115 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Langenhorn schule 14 Langenhorn 13 Gesamtschule Bergedorf Integrierte Gesamtschule 20 Lohbrügge 227 Gesamtschule Lohbrügge Integrierte Gesamtschule 20 Lohbrügge 98 Gymnasium Bornbrook Gymnasium 20 Lohbrügge 143

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/ Drucksache –19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gymnasium Lohbrügge Gymnasium 20 Lohbrügge 167 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Leuschnerstraße schule 20 Lohbrügge 17 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Richard-Linde-Weg schule 20 Lohbrügge 63 Gymnasium Corveystraße Gymnasium 10 103 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Ganztagsschule Veermoor schule 5 Lurup 39 Geschwister-Scholl- Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 5 Lurup 41 Goethe-Gymnasium Gymnasium 5 Lurup 119 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Am Altonaer Volkspark schule 5 Lurup 22 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Langbargheide schule 5 Lurup 40 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Luruper Hauptstraße schule 5 Lurup 49 Gymnasium Marienthal Gymnasium 15 Marienthal 131 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Holstenhof schule 15 Marienthal 38 Immanuel-Kant-Gymnasium Gymnasium 21 98 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule schule 21 Marmstorf 42

Gesamtschule Fischbek Integrierte Gesamtschule 22 Neugr.-Fischbek 106 5873 7

Gesamtschule Süderelbe Integrierte Gesamtschule 22 Neugr.-Fischbek 79

–19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft 19/5873 Drucksache 8 angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gymnasium Süderelbe Gymnasium 22 Neugr.-Fischbek 134 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Am Falkenberg schule 22 Neugr.-Fischbek 51 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Neugraben schule 22 Neugr.-Fischbek 56 Rudolf-Roß-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule 1 Neustadt 75 Gesamtschule Niendorf Integrierte Gesamtschule 10 Niendorf 88 Gymnasium Bondenwald Gymnasium 10 Niendorf 123 Gymnasium Ohmoor Gymnasium 10 Niendorf 176 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Sachsenweg schule 10 Niendorf 17 Albert-Schweitzer-Gymnasium Gymnasium 14 Ohlsdorf 181 Albert-Schweitzer-Schule Integrierte Gesamtschule 14 Ohlsdorf 59 Lise-Meitner-Gymnasium Gymnasium 7 Osdorf 89 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Goosacker schule 7 Osdorf 35 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Kroonhorst schule 5 Osdorf 42 Christianeum Gymnasium 7 159 Gymnasium Hochrad Gymnasium 7 Othmarschen 111 Gymnasium Othmarschen Gymnasium 7 Othmarschen 77 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Othmarscher Kirchenweg schule 4 Othmarschen 41

19/ Drucksache –19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Gymnasium Altona Gymnasium 4 92 Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Gymnasium 17 Poppenbüttel 113 Gesamtschule Poppenbüttel Integrierte Gesamtschule 17 Poppenbüttel 92 Heinrich-Heine-Gymnasium Gymnasium 17 Poppenbüttel 90 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Ganztagsschule Neurahlstedt schule 19 29 Gymnasium Meiendorf Gymnasium 19 Rahlstedt 142 Gymnasium Oldenfelde Gymnasium 19 Rahlstedt 157 Gymnasium Rahlstedt Gymnasium 19 Rahlstedt 120 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Altrahlstedt schule 19 Rahlstedt 38 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Meiendorf schule 19 Rahlstedt 9 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Oldenfelde schule 19 Rahlstedt 50 Gymnasium Gymnasium 6 Rissen 87 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Iserbarg schule 6 Rissen 21 Gymnasium Oberalster Gymnasium 17 102 Julius-Leber-Schule Integrierte Gesamtschule 11 196 Gymnasium Klosterschule Gymnasium 1 St.Georg 136

Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- 5873

9 Ganztagsschule St. Pauli schule 4 St.Pauli 48

–19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft 19/5873 Drucksache 10

angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Schule Am See Integrierte Gesamtschule 16 Steilshoop 74 Albrecht-Thaer-Gymnasium Gymnasium 9 Stellingen 121 Gesamtschule Stellingen Integrierte Gesamtschule 9 Stellingen 108 Gymnasium Lerchenfeld Gymnasium 13 83 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Winterhuder Weg schule 13 Uhlenhorst 18 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Slomanstieg schule 3 Veddel 19 Gesamtschule Walddörfer Integrierte Gesamtschule 18 144 Gymnasium Buckhorn Gymnasium 18 Volksdorf 118 Walddörfer-Gymnasium Gymnasium 18 Volksdorf 121 Charlotte-Paulsen-Gymnasium Gymnasium 15 122 Matthias-Claudius-Gymnasium Gymnasium 15 Wandsbek 134 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule am Eichtalpark schule 15 Wandsbek 39 Peter-Petersen-Schule Integrierte Gesamtschule 17 Wellingsbüttel 71 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Ganztagsschule Fährstraße schule 3 Wilhelmsburg 28 Gesamtschule Kirchdorf Integrierte Gesamtschule 3 Wilhelmsburg 102 Gesamtschule Wilhelmsburg Integrierte Gesamtschule 3 Wilhelmsburg 96 Gymnasium Kirchdorf/ Wilhelmsburg Gymnasium 3 Wilhelmsburg 152

19/ Drucksache –19. Wahlperiode Hamburg und Hansestadt der Freien Bürgerschaft

angemeldete Schülerinnen Schulname Schulform Region Stadtteil der Schule und Schüler

Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Stübenhofer Weg schule 3 Wilhelmsburg 93 Alexander-von-Humboldt- Gymnasium Gymnasium 21 78 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Hanhoopsfeld schule 21 Wilstorf 26 Gelehrtenschule des Johan- neums Gymnasium 12 118 Gesamtschule Winterhude Integrierte Gesamtschule 12 Winterhude 123 Heinrich-Hertz-Schule Kooperative Gesamtschule 12 Winterhude 204 Gymnasium Ohlstedt Gymnasium 18 Wohldorf-Ohlstedt 85 Beobachtungsstufe der Haupt-/ Real- Schule Am Walde schule 18 Wohldorf-Ohlstedt 2 Hamburg Gesamt 13.214

Quelle: Anmelderunde 2009 mit Stand vom 5. März 2009 5873 11