Vereinszeitung des SV St. Georg von 1895 e.V. der Sportverein am Hammer Park, Ausgabe 2/2019

Dienstags-Sportler auf Sylt

Aufstieg!

Die Unbesiegbaren Nachbarschaftsturnier Aus dem Vorstand Vorsitzende sowie die Schatzmeisterin/ der Die Einladung zur Adventsfeier am 5.Dez. Schatzmeister, in den Jahren mit ungerader findet Ihr bitte in dieser Ausgabe der- Ver Liebe St. Georgerinnen und St. Georger, Jahreszahl der/die 2. Vorsitzende und der einszeitung. Es wird schon als Selbstver- bevor ich nach einleitenden Worten suche, Schriftführer/ die Schriftführerin. Die Bei- ständlichkeit hingenommen, dass das Essen komme ich gleich zur Sache: Am 24. Fe- sitzer/innen werden ebenfalls immer für 2 an diesem Abend kostenfrei angeboten wird. bruar 2020 findet unsere alljährliche Mit- Jahre gewählt, gerechnet von ihrem Eintritt Der Vorstand und die Gastronomie überneh- gliederversammlung statt, und die wird es in den Vorstand an. men je zur Hälfte die Ausgaben. So soll es in sich haben!!! Unser Schriftführer und Schon lange hat unsere Schatzmeisterin auch bleiben – und jetzt kommt das “Aber”: Beisitzer im Vorstand Uwe Iden (Turnen), Signe Schlee (Tennis) ihren Rückzug aus Eine ansprechende Jubiläumswoche ist dessen Amtszeit eigentlich Anfang 2019 der Vorstandsarbeit angekündigt, sodass wir mit Kosten verbunden, die nicht im vollen auslief, und der sich nach 40-jähriger ehren- nun auch dringend dafür eine Nachfolgerin/ Umfang aus der Vereinskasse finanziert amtlicher Tätigkeit in unserem Verein nicht einen Nachfolger suchen. In dieser Funkti- werden können. Daher erlauben wir zur Wiederwahl aufstellen lassen wollte, on ist man Mitglied des geschäftsführenden uns, eine Spendendose beim Büffet hatte sein Versprechen gehalten, die ihm Vorstandes. hoffen, Euch aufzustellen und hoffen, auf diesem übertragenen Aufgaben für ein weiteres Jahr Wie oben erwähnt, steht auch die Wahl des eine interessante Wege einen angemessenen, zweck- wahrzunehmen. Dieses „Amts-Jahr“ läuft 1. Vorsitzenden an. Ob ich zur Wiederwahl Festwoche prä- gebundenen Beitrag zu erhalten. Be- nun aber am 24. Februar 2020 ab, sodass antreten werden, hängt von der Besetzung sentieren zu können. denke: „Geben ist seliger als Nehmen“! wir unbedingt einen Nachfolger bzw. eine der genannten Positionen ab. Daher werden Auch die Planung für die Sanierungsarbei- Mit diesem biblischen Zitat wünsche ich Nachfolgerin für Uwe finden müssen. die Wahlen dieses Mal in „umgekehrter“ ten der Sanitärräume läuft, so dass in den Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit, Die Amtsinhaber in unserem Vorstand wer- Reihenfolge ablaufen. nächsten Tagen die Kostenvoranschläge ein ebensolches Weihnachtsfest und für un- den grundsätzlich für 2 Jahre gewählt: In 2020: 125 Jahre SV St. Georg! Die Vorberei- beim Hamburger Sportbund und beim Be- ser Jubiläumsjahr alles erdenklich Gute. den Jahren mit gerader Jahreszahl der/die 1. tungen laufen, der Festausschuss tagt und wir zirksamt -Mitte eingereicht wer- den können. Euer Rainer Lochbaum

INHALT: Seite 8-9 Stellenausschreibung, Seite 2-3 Vorwort, Termine Geburtstage Seite 4-6 Einladung Adventsfeier / Seite 10 -12 Dienstags-Sportler Einige Termine zum Vormerken: Neujahrsempfang, Spenden- auf Sylt aufruf, Einladung JHV Seite 12 -35 Tennis 05.12.19 19.30 Uhr Adventsfeier Seite 7 Jubiläums-Angebot Seite 36 Anschriftenverzeichnis 03.01.20 19.00 Uhr Neujahrsempfang 19.02.20 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Tennisabteilung 24.02.20 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Gesamtverein IMPRESSUM Herausgeber: SV St.Georg von 1895 e.V. • www.svstg.de • E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise 2 x jährlich, Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Aktuelle Informationen über Termine und Veranstaltungen auf unseren websites: Einzelne Inhalte stellen nicht die Meinung der Redaktion dar, sondern liegen im Ver- www.svstg.de und www.stgeorg-tennis.de antwortungsbereich der/des Verfasser/s. und auf Facebook!

2 3 Adventsfeier 2019 im SV St. Georg am Donnerstag, den 5. Dezember 2019, ab 19.30 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder, auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder zu einer Adventsfeier in unserem Club- haus treffen. Wie jedes Jahr haben wir auch 2019 einen guten Grund, langjährige Vereinsmitglieder für ihre besonderen Leistungen auszuzeichnen. Von einem vorweih- nachtlichen Rahmenprogramm begleitet, wollen wir nach dem Essen, das für Ver- einsmitglieder kostenfrei ist, in gemütlicher Atmosphäre fröhliche und besinnliche Gespräche führen. Für viele Gäste ist es die alljährlich wiederkehrende Möglichkeit, alte Mannschaftskameraden/innen und ehemalige Mitstreiter zu treffen.

Zu dieser Veranstaltung lädt der Vorstand unseres Vereines herzlich ein und freut sich In unserer Georgie-Ausgabe 1/2019 steht auf Seite 5 geschrieben: schon jetzt über eine rege Beteiligung. Gemäß unserer Satzung ist als Gründungsdatum des SV St. Georg der 30. Juni 1895 genannt. Unser Verein wird also 125 Jahre alt. Und dieses Jubilä- um wollen wir in gebührendem Rahmen feiern. Der Festausschuss hat schon Euer drei mal getagt, und es ist vorgesehen, in der Festwoche drei Veranstaltungen Rainer Lochbaum durchzuführen: Ein Turnier im Bereich Mannschaftssport, ein unterhaltsa- mes Sporttreffen für Jedermann im Hammer Park sowie eine zentrale Fest- veranstaltung - höchstwahrscheinlich am 19. Juni 2020. Da wir einerseits die Kosten für die Vereinsmitglieder so gering wie möglich halten wollen, andererseits diese Veranstaltungswoche als gute Werbemöglichkeit für un- seren Verein betrachten, sind wir auf Sponsoren angewiesen, die den Verein für diese Woche finanziell unterstützen. Daher möchten wir Euch bitten uns aufzugeben, wer bereit ist, einen Betrag „x“ für diese Jubiläumswoche gegen Mit Volldampf ins neue Jahr! eine Spendenbescheinigung auf das Vereinskonto bei der HASPA, IBAN DE30 2005 0550 1030 2409 54 einzuzahlen. Die Einzahlungen sollten bitte Zum Neujahrs-Empfang am Freitag, den 3. Januar 2020, ab 19.00 Uhr in maritimer bis zum 31. März 2020 getätigt sein. Zum jetzigen Zeitpunkt benötigen wir Atmosphäre möchte ich Euch herzlich einladen! Das erste Getränk Eurer Wahl ist lediglich Eure Spendenzusage mit Angabe der Spendenhöhe. frei, auf dass der Rum-Grog Euch nach dem langen Fußweg ins Clubhaus aufwärmen Leider hatte mein Aufruf bisher noch keine Resonanz. Daher möchte ich hier- und der Matjes den Kater der letzten Tage verdrängen möge. mit die Bitte wiederholen, denn diese Festwoche soll ein Aushängeschild für unseren Sportverein werden. Und dafür brauchen wir Eure Unterstützung. Ich freue mich auf Euch und Eure Gäste. Vielen Dank im Voraus für Eure finanzielle Mithilfe!

Vielen Dank im Voraus für Euer Verständnis und Eure Hilfe! Ahoi, Rainer Lochbaum Euer Rainer

4 5 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung / JHV) des SV St.Georg von 1895 e.V. am Montag, den 24. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Vereinshaus Hammer Steindamm 130 1895 2020

Liebe Mitglieder des SV St. Georg von 1895 e.V., hiermit lädt der Vorstand des SV St. Georg zur alljährlichen Mitgliederversammlung (JHV) ein. Wir möchten darauf hinweisen, dass Satzungsänderungsanträge, die während der JHV zur Abstimmung gebracht werden sollen, dem Vorstand bis zum 31. Dezember 2019 einzu- 1 e reichen sind. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung mindes- 2 r tens 16 Jahre alt sind. 5 J a h Da zwei Positionen des geschäftsführenden Vorstandes sowie die des Schriftführers zur Wahl anstehen, möchten wir auf die Wichtigkeit dieser Versammlung hinweisen und bitten daher um eine rege Beteiligung!

- Ein Top-Angebot für Familien im Jubiläumsjahr - Tagesordnung TOP 1: Begrüßung TOP 2: Verlesung des Protokolls der JHV 2019 Eltern und Großeltern aufgepasst! TOP 3: Bericht des Vorstandes TOP 4: Bericht des Beirates Jubiläums-Angebot für Familien: TOP 5: Bericht der Kassenprüfer Gratis-Sport für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. TOP 6: Entlastung des Vorstandes TOP 7: Neuwahlen Wenn ihr – Eltern und Großeltern - Mitglieder im SV St. Georg seid, dann interessiert Euch 7.1: Schatzmeister/in dies vielleicht. Denn dann könnt ihr Eure Kinder und Enkel bei uns in der Geschäftsstelle 7.2: Schriftführer registrieren lassen und sie können - zunächst beschränkt auf das Jubiläumsjahr 2020 - un- 7.3: Beisitzer sere Sportangebote gratis nutzen!!! Vorerst ohne Tennis, bis zu einer möglichen Beschluss- 7.4: 1. Vorsitzender fassung bei der JHV. TOP 8: Beschlussfassung des Etats 2020 TOP 9: Anträge Für die zu erwartende Flut an Enkeln, Enkelinnen, Kindern und Jugendlichen unter 14 TOP 10: Verschiedenes Jahren arbeiten wir zur Zeit daran, entsprechende Sportangebote mit qualifizierten Übungs- leitern zu erstellen, so dass hoffentlich für jeden bzw. alle Altersgruppen etwas Interessantes bzw. Passendes dabei sein wird. Also nicht lange warten! Anrufen, registrieren lassen. Und sobald genügend Interessenten Mit sportlichen Grüßen zusammen sind, kann und wird es losgehen mit Spiel, Sport und Spaß für unsere neuen St. Georg-Kids!! Rainer Lochbaum Mathias Kurland Signe Schlee (1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) (Schatzmeisterin) Mathias Kurland 6 7 Stellenausschreibung SV St. Georg Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken! Dringend gesucht: Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für den Vorstand Dieses Goethe-Zitat beflügelt das Winzer-Ehepaar Benzinger Jahr für Jahr, gute Weine zu produzieren. Dieses möchten sie während einer Weinverkostung in un- Spezielle Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Schön wären Freude an Teamar- serem Clubhaus beit, die Bereitschaft zur Eigeninitiative und Grundkenntnisse im Umgang mit den am Freitag, den 6. März 2020, um 19 Uhr digitalen Medien (Internet, Telefonie, Office-windows/mac u.ä.). unter Beweis stellen. Wie in den Vorjahren werden uns wieder tolle Weine aus der Interesse geweckt? Dann bitte melden bei Uwe Iden (0172/ 8276699) oder bei je- Pfalz vorgestellt, und wir können danach Pfälzer Speisen und Fröhlichkeit erleben. dem anderen Vorstandsmitglied. Über eine (unverbindliche) Zusage bis zum 2. März 2020 würde ich mich sehr freu- Gern ermöglichen wir auch eine Art „Praktium“ im Vorstand, um die Arbeitswelt en. des Vorstandes kennen zu lernen. Ein Wort an unsere jungen Berufsanfänger: Der Nachweis ehrenamtlicher Tätigkei- Zum Wohle, Euer Rainer ten macht sich in Bewerbungsunterlagen besonders gut und schafft Vorsprung vor ansonsten gleichwertigen Mitbewerbern. Also, bitte gebt Euch einen Ruck und meldet Euch!

P.S. Eine Aufnahme in den Vorstand muss gemäß Vereinssatzung auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2020 bestätigt werden

Für diese Mitglieder unseres Vereins ist das zweite Halbjahr 2019 mit einem runden Geburtstag verbunden. Wir wünschen von Herzen Gesundheit, Glück und alles Gute! WOLFGANG LIESE Kobstädt, Hans-Peter WERKZEUGE • MASCHINEN Ulbricht, Jens Pfund, Annelore Billhorner Mühlenweg 22 Pries, Elvira 20539 Hamburg Martens, Marion Worm, Brunhild Telefon: 040 - 78 18 88 Seidel, Birgitta Telefax: 040 - 78 68 79 Reimer, Brigitte Behrmann, Henning E-Mail: Schlee, Signe [email protected] Nolte, Ulf 8 9 ie jedes Jahr ging es auch 2019 nicht so einfach. Wir haben uns aber alle Kuchen in einem Café. Abends aber, pünkt- Ehemänner mit, die keinen Sport in unserer mit 21 Sportlern und Sportle- nachmittags in unserem „ Heim“ getroffen lich um 18 Uhr, waren alle zum Abendessen Gruppe machen. Aber die sind immer will- Wrinnen nach Sylt. Wie immer und waren froh, da zu sein. WENN ALTE da. Und die nächsten Abende wurden auch kommen und passen so gut zu uns. Und alle in das Nordseeheim Wenningstedt e.V., wo EINE REISE MACHEN...... feuchter und fröhlicher. Wir haben geknif- freuen sich immer wieder auf diese Reise wir schon Stammgäste sind und das Privi- felt, My Rummy gespielt, viel erzählt und nach Sylt. IST SCHON KULT.... leg haben, im neu renovierten Haupthaus zu Also angekommen - schnell die Zimmer be- gelacht. Wein und Bier floss in Strömen, schlafen. zogen - und dann nichts wie raus. Ein langer und die Stimmung war fantastisch. Ich wünsche mir, dass wir nächstes Jahr Spaziergang am Strand. Es war windig und Am Montag war Abreisetag. Betten abzie- wieder so viele Mitfahrer/innen haben, und Freitag, den 19. September ging es ab Bahn- das Wasser zeigte wunderschöne Wellen hen, Koffer packen, beim Bäcker Proviant freue mich darauf. Sylt ist eine Reise wert, hof Altona los. Aber diesmal eine Anfahrt mit Schaumkronen; wir atmeten die frische für die Rückfahrt besorgen und alles für die und ihr alle seid wunderbar, so dass es mir mit vielen Hindernissen. Die S-Bahn ab Nordseeluft ein und genossen die Zeit. Abreise vorbereiten. Ein letzter Spaziergang immer wieder Spaß macht, diese Reise zu Berliner Tor fiel aus, Chaos auf den Bahn- Der erste Abend war etwas still. Alle waren am Strand, noch einmal die Luft genießen, planen und zu organisieren. steigen, Busse überfüllt, oder sie fuhren gar von der Anreise kaputt. Das Bett rief früh. noch einmal auf das Wasser und die Wellen Bleibt alle schön gesund und haltet Euch da- nicht. Was tun? Wir sind ja clevere Sportler/ Um 22 Uhr war wirklich Bettruhe. schauen, noch einmal die Seele baumeln für weiter fit bei mir. innen. Taxi gerufen und ab nach Altona zum Die nächsten Tage waren wunderbar. Wir lassen. Dann hieß es Abschied nehmen. Inken Bahnhof. Im letzten Moment rein in den hatten ein Traumwetter, Sonne pur, blauer Ach Sylt, Du bist doch immer eine Reise Zug, Tür zu und ab ging’s. Aber nicht für Himmel, so hatten wir es uns vorgestellt. wert. Wir kommen wieder. Für 2020 sind alle. Einige hatten kein Taxi genommen, auf Mit 21 Leuten kann man nicht alles gemein- schon wieder 3 Übernachtungen gebucht, Busse vertraut, ja, und dann leider den Zug sam unternehmen, und so gingen manche und die ersten Anmeldungen sind auch verpasst. spazieren, andere fuhren Fahrrad und einige schon da. Wir wollen solche Reisen jedes Andere fuhren mit dem Auto nach Klanx- relaxten im Strandkorb. Jeder hat das ge- Jahr machen. Wir werden alle älter, und wer büll, kamen auch nicht pünktlich zum ver- macht, worauf er Lust hatte, und es fanden weiß, was die Zukunft bringt. Wir wollen abredeten Zug, denn die Autobahn war ab sich immer Gruppen für die einzelnen Akti- alles mitnehmen, was noch mitzunehmen Husum gesperrt, und die Fahrt ging über vitäten. Mittags traf sich meist eine größere ist. Und das sind u.a. Reisen mit der Sport- die Dörfer, teilweise im Schritttempo. Sie Gruppe (Zufallstreffen) zum kleinen Imbiss, gruppe. mussten auf den nächsten Zug von Klanx- mal bei Gosch, mal in Wenningstedt an der Es sind so fantastische, unkomplizierte büll nach Westerland warten. Ja, war alles Promenade oder einfach zum Kaffee und Menschen, die mitfahren. Es reisen auch 10 gement und großem Zeitaufwand mit den fortgeschrittenen Spielern, aber auch mit viel Geduld im Training mit den Anfängern zum Gelingen dieser Aktion beitgetragen haben.

1895 2020 Ich wünsche unseren Damen, die diesmal als einzige Mannschaft in der Medenspiel- Winterrunde gemeldet sind, ganz viel Spass und Erfolg, allen anderen Mitgliedern eine 1 schöne Vor- und Weihnachtzeit, einen guten 2 r e Rutsch ins neue Jahr und eine große Portion 5 J a h Gesundheit, damit wir uns alle im nächsten Jahr froh und munter auf unseren Anlagen wiedersehen. Liebe Tennisfreunde, III in Klasse II. Und auch der Aufstieg von der VK in die Oberliga klang wesentlich Eure Jutta Petrus hat seinen Job in diesem Jahr wie- spektakulärer als von Klasse II in die Ham- der ziemlich gut gemacht und uns eine tolle burg Liga (HL). Nähere Infos zu den Ände- Openair-Saison beschert. rungen findet Ihr auf Seite 24.

Dass die Sommer-Saison 2019 für unseren Zu den weiteren großen Erfolgen des Ver- Verein zudem auch noch die erfolgreichste eins, gehört unser „Tennis für Jedermann“, der letzten Jahre wurde, freut mich ganz das in der Sommersaison jeden Donnerstag besonders. Zeigt es doch, dass wir auf dem ab 18 Uhr am Lohhof stattfand. In diesem richtigen Weg sind. Vier Mannschaften un- Jahr war die Beteiligung von Nichtmitglie- seres Vereins konnten sich in die nächst hö- dern so groß wie nie zuvor. Teilweise muss- here Klasse des Hamburger Tennisverban- ten die Spielerinnen und Spieler sogar War- des spielen. Und wir haben keinen einzigen tezeiten in Kauf nehmen, weil alle Plätze Absteiger! Herzlichen Glückwunsch an alle mit Doppel-Formationen belegt waren. 13 Mannschaften des SV St. Georg zu die- sem großartigen Ergebnis. Mehr dazu auf Viele „Wiedereinsteiger“ zeigten sich so Seite 24. begeistert von unserem Verein und der At- Schade nur, dass der Verband die für uns mosphäre rund um die Tennisplätze, dass sie gewohnten Klassenbezeichnungen geändert spontan Mitglieder wurden und im nächsten hat. Irgendwie hörte es sich doch viel be- Jahr bereits in Mannschaften mitspielen deutender an, von Klasse II in die VK (Ver- werden. Ein ganz herzlicher Dank an Sig- bandsklasse) aufzusteigen, als von Klasse ne, Uschi, Moni und Olaf, die mit Enga- 12 13 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung 2020 Mittwoch, 19. Februar 2020, um 19.30 Uhr beim SV St. Georg im Clubhaus Hammer Steindamm 130 Vorbei die Zeit, als Club-Mitglieder klag- (Bericht auf Seite 28/29), es wurden auch ten, dass auf unseren Tennis-Anlagen kein Spiel- und Spaß-Turniere für die Vereins- Tagesordnung „Vereinsleben“ mehr stattfindet, dass es spieler/innen organisiert, bei denen es nicht kaum noch ein Miteinander gibt und zu we- um für die Ranglisten wichtigen LK-Punkte 1. Begrüßung und Feststellung der ordentl. Einladung nig Veranstaltungen für die Tennisspieler und die Verbesserung der eigenen Leis- sowie der Beschlussfähigkeit stattfinden. Die Sommer-Saison 2019 hat tungsklasse ging, sondern um Spielfreu- gezeigt: Die Tennis-Abteilung des SV St. de, Begegnungen mit Gleichgesinnten und 2. Bericht der 1. Vorsitzenden und Sportwartin Georg blüht, wächst und bietet Abwechs- spannende Matches. Denn dass auch bei so- lung, Turniere und Events für jeden. Nicht genannten Spaß-Turnieren um jeden Punkt 3. Bericht der Schatzmeisterin nur, dass auf unseren Anlagen im Sommer gekämpft wird, versteht sich für Tennisspie- erstmals ein offenes LK-Turnier stattfand ler von selbst. 4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstands/der Kassenprüfer

6. Genehmigung des Jahresabschlusses 2019

7. Neuwahlen (1. Vorsitzende/r, Sportwart/in und Kassenprüfer/in)

8. Vorstellung und Beschlussfassung des Etats für 2020

9. Festsetzung der Jahresbeiträge

10. Vorstellung / Information der Pläne von Horn-Hamm für eine Traglufthalle im Stadtpark über unsere Plätze

11. Anträge

12. Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens 05.02.2020 in der Geschäftsstelle eingereicht werden. SV St. Georg-Cabrio-End-of-Summer-Mixed-und-Doppel-Turnier

14 Gert Lutmer (links), Peter Langhoff 15 Temperaturen mixten sich 16 Ladies (10 von Platz 1: Patricia Sieger Ulli mit Tung Horn Hamm, 6 von St. Georg) zu spannen- den Tennis-Matches. Und bei so manchem ine Anlage, zwei Vereine, Tennis- Ballwechsel wäre Assis Spruch „Das sieht spieler/innen, die sich gut verste- man sonst nur im Fernsehen“ durchaus an- Ehen. Aus diesen Vorgaben entstand gemessen gewesen. 2016 die Idee, einmal im Jahr zum Ende der Nach drei mal – von Organisatorin Ute Stor- Saison ein ungezwungenes Damen-Turnier johann (Horn-Hamm) großzügig ausgeleg- mit Spielerinnen von Horn-Hamm und St. ten – 45 Minuten Tennissport vom Feinsten Georg zu organisieren. ging’s zum gemütlichen Teil mit Speis und In diesem Jahr fand die Begegnung am 22. Trank über. Wobei zwei Geburtstagskinder September statt, und das Wetter bestätigte – Christel und Geli – großen Anteil daran die These, das Gott eine Tennisspielerin ist. hatten, dass niemand verdurstete. Danke, wurden addiert, und zum Schluss gab es Bei blitzblauem Himmel und sommerlichen Ihr Beiden! tolle, von Cabrio zur Verfügung gestellte Sachpreise. Bei den Damen gewann Patricia u diesem Event, das am 8. September Dziubiel vor Maja Waßmuth und Signe auf unserer Anlage am Lohhof Schlee, bei den Herren Ulli Müller vor Zstattfand, kamen 32 Teilnehmer Sören Kalitta und Karim Irshad. (25 Vereins-Mitglieder, 4 von Cabrio und 3 Nichtmitglieder), die von Hannes Wolters Nach der Siegerehrung wurde noch fleißig und seiner „rechten Hand“ Tommy in weiter gespielt, unter anderem das inzwi- immer neue Doppel- und Mixed-Runden schen bei diesem Turnier schon legendäre eingeteilt wurden. So spielte jeder vier mal Doppel Asien (Karim und Tung) gegen Ger- in veränderter Konstellation, Siegerpunkte many (Sören und Milan).

mit Damen der Mannschaften 40, 50 und 60 Jahre? Eine von uns entschied sich spontan, die Organisation zu übernehmen. ie Idee hatten wir – 4 Damen 40 Nachdem ein paar elektronische Nach- bis 60 – während des LK-Turniers richten versandt und Termine zur Auswahl am Lohhof: Warum spielen wir vorgeschlagen waren, stand der 3. Oktober Deutsch-asiatisches Doppel Orga-Team Hannes und Tommy D nicht mal ein Freundschafts-Mixed-Turnier fest. Es wurde schönes Wetter bestellt, und 16 17 Organisatorin Sigrid Birgit und Signe Schon gewusst, dass ...

… unsere Tennis-Herren 70 in den Sitzstreik gehen wollen, wenn in der Som- mer-Saison 2020 nicht jeden Tag mindestens sechs Stunden lang die Sonne scheint? Die Probe für den Ernstfall fand bereits im August 2019 unter der Aufsicht von Ma- thias K. statt. Zur Zufriedenheit der Teilnehmer - könnte man den Mienen der Herren unser Club-Wirt Rainer erklärte sich bereit, sich, dass dieser wunderbare Herbsttag mit entnehmen. an diesem Tag für unser leibliches Wohl zu tollem Tennis gekrönt werden konnte. sorgen. Eine letzte 3. Runde wurde auch noch aus- Am 3. Oktober gegen 11 Uhr trafen sich gelost, denn - prüfe wer sich ewig bindet - dann alle 12 angemeldeten Damen bei ob sich noch ‘ne Rückhand findet. schönstem Herbstwetter am Clubhaus. Rai- Wir ließen den sonnigen Tag auf der Club- ner hatte leckere belegte Brötchen und Ku- haus-Terrasse in gemütlicher Runde aus- chen vorbereitet. Zwei Damen spendierten klingen, und beim Revue passieren lassen Sekt. Gut gelaunt stießen wir miteinander war die einhellige Meinung: Dieses Mix- auf den schönen Tag und tolle Spiele an. Event ist eine tolle Idee, weil wir alle „al- Wer mit wem spielt, wurde per Los entschie- tersübergreifend“ mal mit- und gegeneinan- den. Und so traf geballtes Temperament auf der spielen, reden und lachen konnten. Wir forsche Spielweise, knallharte Vorhand auf werden es im nächsten Jahr wieder organi- kompromisslose Rückhand. Die erste Run- sieren. Dann soll es im September, nach den de dauerte etwa 50 Minuten, danach wurde Medenspielen, stattfinden. neu ausgelost. Alle hatten Spaß und freuten Sigrid Rathjen … es ein neues Sternbild am Him- mel gibt, dass für Tennis-Fans von Moni und Uli Angelika, Bruni und Brigitte elementarer Bedeutung ist? Es trägt den Namen Serena und hat die Form des Tennisschlägers der US-Spielerin Serena Williams. Un- ser Foto zeigt die exakte Konstella- tion des Rackets zwischen Pherkad, Kochab und Thuban. Am besten zu beobachten am September-Nacht- himmel.

18 19 Open“ soll allerdings jedes Jahr etwas an- Tennis am Rothenbaum ders aussehen. Es wird jeweils den grafisch nachgezeichneten Matchball des vergan- Nachlese und Vorschau genen Jahres zeigen. Gute Aussichten gibt es auch für die Damen. Peter-Michael und Was für ein großartiges Turnier! Was für Beine stellen, bei dem der Sieger – Titel- Sandra Reichel sicherten sich die Lizenz eine super Stimmung auf den Rängen! verteidiger Nikoloz Basilashvili für eine Frauen-Europameisterschaft und Und was für beeindruckende Spiele auf aus Georgien – 354.845 planen, diesen Wettbewerb, verbunden mit dem Center Court! Nach jahrelangen Euro und 500 einer WTA-Lizenz, nach Hamburg zu holen. Diskussionen um das internationa- Weltrang- le Tennisturnier am Rothenbaum listenpunk- Uschi von Grudzinski Mannschafts- und Städte-übergreifend: sorgte 2019 der Österreicher te einste- Tennis-Fans aus Hamburg und München Peter-Michael Reichel für cken durfte. eine Wiederbelebung des Die Startliste Turniers. Er sicherte sich enthielt neben die Lizenz und machte dem späteren Sie- seine Tochter Sandra ger Publikumsma- Reichel zur Turnier- gneten wie Sascha chefin. Mit vielen Zverev, Fabio Fognini, neuen Ideen, sehr Dominic Thiem, Jan Len- guten Kontakten nard Struff, Philipp Kohl- in Spielerkrei- schreiber, Richard Gasquet sen und gro- und Pablo Carreno Busta. ßer Tennis- Neu war – neben tollen Live- L i e b e Interviews von Barbara Schett, konnten Veranstaltungs-Highlights wie Auf- die neu- tritte von Max Giesinger und den en Veranstal- Hamburger Goldkehlchen – auch das ter ein wirklich be- Turnier-Logo. Das gelbe Muster hin- Jan Lennard Struff nimmt unsere Jutta nicht It’s Showtime! Max Giesinger machte den achtenswertes Turnier auf die ter dem schwarzen Schriftzug „Hamburg auf sondern in bzw. unter den Arm Center Court zur Hit-Bühne

Das neue Hamburg Open Logo ändert sich jedes Jahr: Links ist von 2019, und rechts für 2020

20 21 Bevor es „ernst“ wurde, begeisterten Barbara Schett und Sascha Zverev in einem Show-Mixed das Hamburger Publikum

ie ist der neue Sonnenschein bei Die Österreicherin hat den Übergang vom den European Open am Hamburger Profi-Tennis ins Privatleben und zur TV- SRothenbaum: Barbara Schett, die Moderatorin perfekt geschafft. Nach ihrem ehemalige Top-Spielerin und Nummer sie- letzten Turnier 2005 wechselte sie als TV- ben der Weltrangliste, heute erfolgreiche Expertin zu Eurosport, steht seither regel- TV-Moderatorin, mäßig mit Mats Wi- führte während des lander bei den Grand Turniers die Live- Slam Turnieren für Interviews, stellte „Game, Set & Mats“ sich aber auch selbst vor der Kamera. Vor offen, ehrlich und zwei Jahren wurde sehr sympathisch das Format sogar meinen Fragen. umgetauft, heißt Zwei Wochen US-Open mit drei Live- „Sie ist neun, und Noah ist sehr verliebt.“ Am Eröffnungstag jetzt „Game, Schett Schaltungen täglich bedeuten für Barbara Joshua, ihre eigene Liebe, hat Babsi wäh- zeigte sie im Show- & Mats“. totale Konzentration. rend ihrer Zeit als Tennisprofi kennenge- Mixed mit Sascha Wie viele Interviews “Wenn die Zeit vorbei ist, kann man mich lernt, hat mit ihm sogar 2001 bei den Aus- Zverev, dass sie im- hat sie während ih- streichen“, sagt sie und macht mit ihrem tralian Open im Doppelfinale gestanden. mer noch verdammt rer Laufbahn schon Arm eine Bewegung, als wolle sie ein Le- Aber erst nach der aktiven Karriere wurde gut mit dem Tennis- geführt? Wir über- berwurst-Brot schmieren. „Dann sage ich aus Tennis-Freundschaft Liebe. schläger umgehen schlagen gemein- zwei Tage lang kein Wort mehr und schlafe kann. In unserem sam, rechnen, ad- nur noch.“ bwohl Babsi in Australien lebt, Interview versuchte dieren. Kommen auf ist der Kontakt zur Familie in der sie das allerdings knapp 1000. Das Privatleben der 43-jährigen spielt sich OHeimat ausgesprochen eng. bescheiden runterzuspielen. Obwohl … „Wahrscheinlich waren es doppelt so viele“, überwiegend in Queensland/Australien ab. „Ich bin ja beruflich viel unterwegs, auch in „Ein bisserl Ehrgeiz ist schon immer da- glaubt sie. Das gibt Sicherheit und Routine. Im Küstenstädtchen Noosa Heads an der Österreich und Deutschland. Dadurch kann bei“, gibt sie zu und erzählt von einem kürz- Trotzdem wird jedes Gespräch intensiv vor- Sunshine Coast lebt sie mit ihrem Mann ich relativ oft in Innsbruck sein und sehe lich gespielten Show-Doppel. „Es ging um bereitet. Yoshua Eagle, einem ehemaligen Tennispro- meine Eltern und auch meinen Bruder, der nichts, aber als es im Match-Tiebreak eng „Ich muss gut informiert sein. Muss auf fi, und Sohn Noah (10). Der Lütte ist ebenso in Erlangen lebt, ziemlich regelmäßig.“ wurde, waren wir plötzlich total nervös, ha- alles eingehen können. Und dann versuche sportbegeistert wie seine Eltern. Sohn Noah wächst natürlich zweisprachig ben neun zu elf verloren und uns tatsächlich ich immer, meinen Gesprächspartner zum „Er interessiert sich für alles, von Rugby bis auf. „Er spricht australisch und österrei- noch bis abends über die Niederlage geär- Lachen zu bringen, damit die Stimmung lo- Skifahren, und spielt natürlich auch Tennis. chisch“, sagt Babsi und grinst. gert.“ cker ist. Humor kommt immer gut.“ Jetzt hat er seine erste Freundin“, verrät sie. Uschi von Grudzinski 22 2321 Damen-Pokal Runde

Glückwunsch zum Aufstieg und eine kleine LIGA-Kunde

Das hat es lange nicht gegeben! In den vergangenen Jahren waren wir schon zufrieden, wenn möglichst viele SV St. Georg- Mannschaften bei den Punktspielen ihre Liga halten konnten. Und wir waren überglücklich, wenn eine Mannschaft ihren Aufstieg feiern konnte. Doch die Saison 2019 lässt uns nur noch jubeln. Sage und schreibe 4 Tennis-Teams unseres Vereins haben sich mit super Erge- nissen in die nächsthöhere Liga gespielt. Voilá!

Damen Pokal Mannschaftsführerin Katja Kröger 8:0 Punkte, Aufstieg in die Kl. 1

Herren 50 Mannschaftsführer Joachim Kröger 10:0 Punkte, Aufstieg in die Kl. 1

Herren 60 Mannschaftsführer Hans-Henning Bintz 10:0 Punkte, Aufstieg in die HL

Herren 65 Mannschaftsführer Jürgen Schwarz Herren 50 7:1 Punkte, Aufstieg in die NL

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern sehr herzlich und wünschen auch weiterhin tolle Matches und viel Erfolg. HERREN 50 Keiner hat wirklich damit gerechnet, und Da kommen wir doch gleich zu unserer Bei der Gelegenheit hier noch eine Information des Hamburger Tennis Verbandes. In der dann ist es doch passiert: Mannschaft. Im Aufstiegsjahr sind es Ni- Saison 2020 müssen wir uns an neue Klassen-Bezeichnungen gewöhnen. Folgende Ände- Wir sind endlich mal wieder aufgestiegen! colas Dilcher, Stefan Bronzel, Christoph rungen wurden vorgenommen: Natürlich, wir alle sind ehrgeizig, wollen Homann, Gunnar Klick, Matthias Gebauer, Oberliga (OL) wird zur Hamburg Liga (HL), Verbandsklasse (VK) wird zur Klasse II (Kl gewinnen und den sportlichen Erfolg. Aber Hans-Peter Rositzki, Björn Keller, Joachim II), Klasse II (KL II) wird zur Klasse III (KL. III) usw. Aufsteigen in die Verbandsklasse? Nun ja, Kröger und – als Aushilfe in einem Spiel – Diese Änderungen dienen der angestrebten Vereinheitlichung der Verbände untereinander. vielleicht der Christoph, das ist schon klar! Hans-Henning Bintz sowie Jürgen Ohl. 24 25 Unser Team spielt größtenteils seit Jahren beschreiben, denn die kann jeder Interessier- oder schon Jahrzehnten zusammen. Neu- te auf der Homepage des Tennisverbandes zugänge haben wir selten, doch in diesem nachlesen. Wobei ich immer wieder denke, Jahr integrierten wir, nach seinem kurzen nur auf die Siege kommt es eigentlich nicht Intermezzo in der Herren 40, Björn in die an. Herren 50. Leider hat uns Dirk nach langen Wir spielen gern gemeinsam, gewinnen Jahren Richtung verlassen. Das oder verlieren zusammen, und die Gemein- war verständlich, aber schon blöd. Bekannt- schaft, in der wir antreten, ist wichtiger als lich brauchen wir jeden Mann, denn Verlet- alles andere. zungen jeder Art (Knie, Rücken oder auch Jungs, ich bin stolz und sehr glücklich mit Erkältungen), private Verpflichtungen, -Ur Euch in einer Mannschaft spielen zu dürfen Wie ein Starschnitt aus der BRAVO, die Herren 60, von links: laube oder sonstige wichtige Dinge haben und freue mich auf das nächste gemeinsame Mathias, Frank W., Volker (notgedrungen sitzend), Wolfgang, Frank H., Harald, Hans- es nicht jedem möglich gemacht, an allen Jahr... Henning, Michael, Jan Sch., Jan B. Punktspielen teilzunehmen. Egal, wir haben Nicolas Dilcher es ja trotzdem hinbekommen. Fünf Spiele und die damit verbundenen fünf PS: Der Grundstein zum Erfolg wurde übri- Siege sprechen für sich und haben uns einen gens, wie man auf dem nachfolgenden Foto souveränen Aufstieg ermöglicht. Genauer deutlich erkennen kann, schon auf dem muss ich an dieser Stelle die Erfolge nicht Weihnachtsmarkt 2018 gelegt. HERREN 60 | HATTRICK... Es handelt sich hier nicht etwa um das le- 1. Mai 2019 .Groß Borstel. 9.00 Uhr. Fritz- gendäre Rasierwasser, welches Uwe Seeler Walter-Wetter. in den frühen 70ern promotet hat (schreibt Das sind so die Spieltage, an denen man sich im übrigen wohl auch mit c), sondern denkt:“Warum tue ich mir das in meinem um die Erfolgsstory einer Mannschaft, die Alter eigentlich noch an …?“ in dieser Zusammensetzung als Spielge- Zu diesem Zeitpunkt wussten wir ja noch meinschaft mit HT 16 nunmehr seit drei nicht, dass es unser Aufstiegsspiel sein Jahren höchst erfolgreich zusammenspielt. würde. Und ein Sieg mit der Mannschaft in einem ausgeglichenen, engen Spiel entschä- Die Mannschaft begann 2017 als Herren 50 digt emotional nun einmal für viele Widrig- und schaffte sofort den Aufstieg in Klasse keiten. Nach den Einzeln stand es 3:3 und 2. Im darauffolgenden Jahr 2018 traten sie man muss schon konstatieren, dass Groß als Herren 55 an und spielten sich locker in Borstel durchgängig eine gute Truppe am die Verbandsliga. Und als Herren 60-Team Start hatte. gelang in der Saison 2019 die Sensation: Die Nr.1 zum Beispiel technisch sehr be- der Aufstieg in die Oberliga Herren 60 - die schlagen, von der Spielanlage aber war al- höchste Hamburger Klasse! lerdings schon ersichtlich, dass – egal wie 10:0 Punkte, 39:6 Matchpunkte, 80:16 Sät- sie aufstellen würden – unser erstes Doppel ze – so das eindrucksvolle Saisonergebnis. mit aggressivem Angriffspressing im Vorteil 26 27 sein würde. Und so kam es auch. Auch in den folgenden drei Spielen über- 9 bis 23, Jahrgänge 1946 bis 2005 – haben John Miguel 2. Doppel, ebenfalls Sieg - wie immer - rollten wir unsere Gegner. Jeweils 8:1 gegen mit Engagement, Ehrgeiz, Elan, Freude und diesmal durch technischen k.o. Farmsen, HTHC und GW , wobei großer Fairness um die Punkte gekämpft. 3. Doppel, Sieg nach Rückstand und riesen sich unterschiedliche Spieler von uns mal Trotz teilweiser feuchter Berieselung von fight: 6:3 für uns - auf der anderen Seite un- eine „Auszeit“ nahmen, um das Gefühl für oben war die Stimmung super. Auf den Plät- gläubiges Staunen. Damit hatten sie so nicht Niederlagen nicht gänzlich zu verlieren. zen genausoAssi mit wie den bei den Zuschauern. Graue gerechnet. Jan B., Hans Henning (wie fast immer) und WolkenU18 am Himmel,in Zara- aber Sonne im Herzen! Saisonübergreifend blickten wir zu diesem Wolfgang machten dabei nicht mit – ihre je- So machtgossa Tennis 1985, Freude! Zeitpunkt schon auf 9 Spiele ohne Doppel- weilige Bilanz blieb makellos. 3 v. re. Mi- niederlage zurück – der nächste Rekord. Drei Aufstiege in Folge, in drei unterschied- Ein großerchael DankStich an unseren Organisator Unsere Stimmung in der Umkleide war auch lichen Altersklassen, mit gleichem Kader John Miguel Ehlers, sein Team und alle, entsprechend ausgelassen. Beim Essen war sind in der Historie beider Vereine sicher- die uns zur Seite gestanden und die Durch- die Betroffenheit der Gegner immer noch lich unerreicht! führung dieses Turniers möglich gemacht spürbar. Leichte Vorwürfe untereinander, Seit fast drei Jahren ist die Truppe nunmehr haben. Schon jetzt ist sicher: 2020 wird es bis zum Verlust der Muttersprache einzelner ungeschlagen, was künftig in der Oberliga einen Georgie II. Cup geben. Versprochen! im weiteren Verlauf unseres Besuches. Zwei sicherlich wohl schwer werden wird. Aber der besten fehlten natürlich usw. Ist klar ... sollte es mal soweit sein, wird sich der Cha- Aber schlussendlich sagte schon BVB rakter einer Mannschaft gerade dann zeigen. Meisterspieler Adi Preißler: „Entschei- Bis dahin bleibt und ist unser Motto, frei dend is aufm Platz“. Und ein anderer wei- nach Oli Kahn: „immer weiter ...“ ser Mann wusste: „Wer gar nicht mitspielt, Michael Maurer - für die Herren 60 kann für seine Truppe auch nicht gewinnen und punkten.“ Die Legenden: Harald Samel, Hans Hen- Nächstes Spiel 9:0 in Langenhorn. Hier ning Bintz, Jan Bontoux, Mathias Kurland, wurden gar keine Gefangenen gemacht, und Wolfgang Wagener, Michael Maurer, Frank Jutta „entwirrt“ Katharina Zuschauerinnen das Gefährlichste waren noch die unglaubli- Wienholz, Frank Hagemann, Jan Schlee so- chen „Tiefflieger“ in Flughafen-Nähe. wie Volker Offermann und Ulf Nolte.

Unser erstes LK-Turnier ist super gelaufen. ben es geschafft! Das erste LK-Turnier des Die Wetterbericht war denkbar schlecht, SV St. Georg wurde am 18. August erfolg- und unser angeborener Optimismus hatte es reich über die Bühne gebracht. gar nicht so leicht, sich gegen alle negativen 56 Spielansetzungen auf zwei Tennisanla- Christian und Patrick Olaf und Patrick Vorhersagen durchzusetzen. Aber .... wir ha- gen! 56 Spielerinnen und Spieler – LKs von 28 29 im gläsernen Würfel Crystal Cube auf 2.600 Meter Höhe. Gipfelglück total. Um weitere ungewöhnliche Attraktionen des Skiparadieses vorzustellen, begeben wir uns aber jetzt von oben nach unten. Ganz unten. Unter die Erde. Denn damit das beschauliche n diesem Winterportgebiet ist alles ir- Gemütliche „blaue“ und „rote“ Carving-Au- Dorf Serfaus auch beschaulich bleibt, ohne gendwie besonders, seit sich vor 20 tobahnen und „schwarze“ Speed-Strecken, Durchgangsverkehr und Urlauber-Autos, IJahren drei historische Tiroler Bergdör- acht Funparks für Snowboarder und Fre- bringt eine U-Bahn Wintersportler in Null- fer mit zwei Skigebieten zu einem einzigen eride-Gelände, Höhenloipen und Schnee- komma-nix vom Ortsrand zur Seilbahn-Tal- großen Areal zusammengeschlossen haben: schuh-Pfade, dazu jede Menge Adrenalin- station und wieder zurück. 1280 m lang, mit vier Stationen, bricht sie alle Rekorde. Sie ist die kleinste, höchstgelegene, auf Luftkis- sen schwebende U-Bahn der Welt. Ebenfalls unterirdisch, aber überirdisch gut: das mega moderne Skidepot an der Talstation der Schönjochbahn in Fiss. Auf bequemen Rolltreppen geht’s hinunter in das Depot mit 4.700 Stellplätzen für Ski, Snowboards und Schneeschuhwandern andere Wintersport-Utensilien. Vom Ambi-

Serfaus-Fiss-Ladis. Höchster Berg ist der fördernde Spaßgeräte, wie Riesenschaukel, 2828 m hohe Masnerkopf, auf dessen Gipfel Fisser Flieger und Familien Coaster Schnei- seit letztem Winter eine Aussichtsplattform senfeger oder, zum Entspannen, Wohlfühl- mit einer imposanten Bartgeier-Steinskulp- Stationen mit Liegen, Hängematten und tur thront. Drum herum ein Skigebiet, dass Loungemöbeln am Pistenrand – hier findet mit 214 Pistenkilometern aller Schwierig- wirklich jeder sein Winterparadies. Ja, hier keitsgrade und 68 Liften und Bahnen keine kann man sogar auf höchster Ebene den Wünsche offen lässt. Bund fürs Leben schließen: im Standesamt 30 31 ente eigentlich mehr ein Wellness-Center Komperdell endet. Besser kann man nicht in Nicht lange suchen, einfach buchen als ein Skidepot. Neben viel Platz für die einen perfekten Wintertag starten! Ausrüstung, großzügigen Sitzmöglichkei- Weitere Infos: www.serfaus-fiss-ladis.at Hier gibt’s noch freie Hallenplätze für den Winter ten und täglich automatischer Reinigung der Skischränke (!) gibt es auch einen eleganten Uschi von Grudzinski Beauty-Bereich mit Trinkwasser-Anlage, Spiegel und Fön. Und die Kids können sich mit Denk- und Geschicklichkeitsspielen an interaktiv gestalteten Wänden beschäftigen, während Mama die Locken fönt. Lust auf Tennis, aber es ist Winter, bit- Das Service-Thema dieser Georgie- Vielleicht, um für eine Adventure Night im ter kalt, und Ihr habt kein Abo für einen Ausgabe bietet Euch einen umfassen- Restaurant Lassida an der Serfauser Mit- Hallenplatz? Kein Problem! Obwohl den Überblick über Vereine, Adressen, telstation hübsch zu sein. Im vergangenen Hallenplätze in der Saison 19/20 begehrt Hallenbelag und Buchungssysteme. Die Jahr wurde dort die Abendshow „The Joy of wie nie sind, weil ja die Tennisanlage Preise, die je nach Tag, Uhrzeit und Ver- Musicals“ in den Schnee gezaubert. Sensa- Witthöft in Steilshoop geschlossen wur- ein variieren, findet Ihr unter den ange- tionell! de, gibt es doch auch in viel frequentier- gebenen Internetadressen. m nächsten Morgen lohnt es sich ten Hallen noch einzelne freie Stunden, trotzdem, früh aus den Federn zu die spontan gebucht werden können. Akommen. Auf jeden Fall, wenn man ein Ticket fürs Spezialangebot „Die Tennishalle HTuHC erste Spur“ hat, eine begleitete Tour, die ab 7.30 Uhr durch den jungfräulichen Schnee führt und mit der Einkehr in der Zirbenhütte hoch über Fiss oder in der Ski Lounge am

Fiss-Ladis Sonnenbahn Mitte! Skidepot Tennishalle Sperber Tennishalle Horn-Hamm 32 33 HTuHC TC Rolandsmühle SC Union 03 e.V. THC Altona- Tennisanlage Eichenhof NTSV ETV Racket Inn Pro Tennis Cabrio Sport Tennis Park Witthöft Sportpark Öhendorf Betriebssportverband Verbandshalle Tennis THC Fosthof Sportclub Sperber Halle Tennishalle ANSCHRIFTENVERZEICHNIS

Geschäftsführender Vorstand: Ansprechpartner Abteilungen:

1. Vorsitzender Badminton Rainer Lochbaum Kai Bambach Tel.: 0172 66 33 153 Tel.: 040 / 55 77 92 52 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Barmbeker Str. 106, 22303 Bedrnadotte4str. 55, 22763 Waidmannstr. 17, 22769 Blomkamp 156, 22607 Puckafferweg 18, 22397 Sachsenweg 78, 22455 Lokstedter Steindamm 77, 22529 Königskinderweg 200, 22457 Glashütter Landstr. 43, 22339 Wandsbeker Zollstr. 25-29, 22041 Holsteiner Tor 2, 22043 Koolbargenredder 31-33, 22117 Wendenstr. 120, 20537 Bei den Tennisplätzen b77, 22119 Borchertring 42, 22309 Heubergredder 36, 22297 Adresse 2. Vorsitzender Basketball Mathias Kurland Jennifer Holland Tel.: 0163 62 62 844 Mobil: / E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Schatzmeister Fußball Signe Schlee Michael Behrend Tel.: 040 / 21 23 53 Tel.: 040 / 43 09 72 27 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Herzsport Erweiterter Vorstand Klaus Pfund Tel.: 040 / 733 11 04 Uwe Iden (Schriftführer) E-Mail: [email protected] Tel.: 0172 827 66 99

platzbuchung www.hthc.de/index.php/tennis/ https://rolandsmuehle.ebusy.de/ http://www.bookandplay.de/ lenbuchung/ https://www.thcab.de/tennis/hal tennisanlage/hallenpletze.html www.tennisanlage-eichenhof.de/ evtl. nur Jahresmiete tennis/ https://etv.sportbuchungen.de/ preise-tennishalle.html www.racketinn.de/cms/tennis/ hz5sam www.eversports.de/widget/w/ buchen/ https://cabriosport.de/online- https://www.witthoeft.de/ online-buchung/ https://sportpark-oejendorf.de/ mk.de/home.html https://www.timeslot-booking- http://www.bookandplay.de/ https://halle.thc-forsthof.de http://www.bookandplay.de/ Buchungssystem E-Mail: [email protected] Leichtathletik Michael Loth Birk Schlüter (Beisitzer) Tel.: 040 / 200 78 96 Tel. 0157 83637483 E-Mail: [email protected]

Tennis Beirat Jutta Rück Tel.: 0173 248 48 50 Dr. Harm Bredemeier Tel.: 040 /21 90 29 37 Tomas Tamm (Di - Do 10.00 - 14.00 Uhr) Jürgen Kaape E-Mail: [email protected] Tim Cordts Joachim Kröger Turnen Hans-Peter Rositzki Inken Mittelstädt - Tel.: 0172 364 78 52

Teppich und Sand Traglufthalle Sand Teppichboden Gummigranulat Teppichboden Teppichboden Teppichboden Gummigranulat Teppichboden Teppichboden Hartplatz Teppichboden Teppichboden Belag E-Mail: [email protected] Geschäftsstelle Volleyball Hammer Steindamm 130 Thorsten Haller 20535 Hamburg Tel.: 040 / 23 90 97 14 Tel.: 040 / 21 23 53 Fax: 040 / 2190 29 33 E-Mail: [email protected]

E-Mail: [email protected] Mo. 15:00 - 18:00 Uhr Do. 15.00 - 18.00 Uhr (ab Jan 2017) Vereinsgaststätte Hammer Steindamm 130

entsprechend Aussenschuhe Hallenschuhe Aussenschuhe Hallenschuhe Hallenschuhe Hallenschuhe Aussenschuhe Hallenschuhe Hallenschuhe fohlen, geht beides Aussenschuhe emp - Hallenschuhe Hallenschuhe Schuhe 20535 Hamburg Vereinskonten Tel.: 040 / 21 90 29 40 E-Mail: [email protected] Allgemein: IBAN DE30200505501030240954 Spendenkonto: IBAN DE18200505501244124812 Beitragskonto: IBAN DE95200505501244123038

Tenniskonto: IBAN DE14200505501244121586 34 35