Zwischenbilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet Steilshoop Foto: Dirk Mecklenburg (Bezirksamt Wandsbek) Der Stadtteilbeirat Steilshoop hat sich in seiner Sitzung am 10.10.2017 mit der Laufzeitverlängerung wie auch mit den geplanten Maßnahmen befasst und hat diese einhellig begrüßt. Der Ausschuss für Soziales und Bildung (am 4.12.2017) und der Hauptausschuss (am 11.12.2017) haben sich für die Bezirksversammlung Wandsbek mit dem Entwurf der Zwischenbilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet Steilshoop befasst und der Vorlage zugestimmt, so dass diese am 18.12.2017 vom Leitungsausschuss Programmsteuerung (LAP) beschlossen werden konnte. Da die jeweiligen Projekte im laufenden Prozess vielfältigen Veränderungen unterworfen sind wird an die- ser Stelle auf die Darstellung der Projektblätter (Stand: Nov. 2017) verzichtet. Die aktuellen Sachstände können bei Bedarf im Stadtteilbüro Steilshoop, Schreyerring 47, erfragt werden (Tel. (040) 796 96 801; E- Mail:
[email protected]). Auftraggeber Bezirksamt Wandsbek Fachamt Sozialraummanagement Integrierte Stadtteilentwicklung Schloßstraße 60 22041 Hamburg Auftragnehmer Lawaetz-Stiftung Neumühlen 16-20 22763 Hamburg Bearbeitung Stand: Dezember 2017 Titelfoto: Dirk Mecklenburg (Bezirksamt Wandsbek) Lawaetz-Stiftung: Bezirksamt Wandsbek: Martina Stahl Dirk Mecklenburg Dr. Thomas Mirbach Zwischenbilanzierung und IEK-Fortschreibung RISE-Fördergebiet Steilshoop Inhalt A ANLASS UND AUFTRAG .......................................................................................................................................