politik & Ausgabe Nr. 106 kommunikation politikszene 13.9. – 19.9.2006

Oberbeck googelt Der bisherige Lycos-Sprecher Kay Oberbeck (39) wechselt zur Konkurrenz. Beim Suchmaschinenbetreiber Google wird er als Leiter Corporate Communications und Public Affairs für die deutschsprachigen Länder so- wie Skandinavien zuständig sein. Oberbeck berichtet in seiner Funktion an Rachel Whetstone, die europäische Kommunikationschefin des Suchmaschinengiganten. Stefan Keuchel bleibt weiterhin Head of PR von Google Deutschland. Der Personalwechsel ist noch nicht vollzogen, da Lycos noch nach einem Nachfolger sucht. Kay Oberbeck

Doppler verlässt CNC Heinrich Doppler, Staatsrat a.D. und seit April diesen Jahres Partner von Communications & Network Con- sulting (CNC), scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Er wird sich weiterhin Lobbyaufgaben in Berlin widmen. Vor seinem Eintritt bei CNC war Doppler Staatsrat in der Hamburger Wirtschaftsbehörde und der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. Von 1995 bis 2003 arbeitete er in verschiedenen Positionen für das Elektrotechnikunternehmen ABB in Bonn und Berlin. Heinrich Doppler

Seiler-Albring neue ifa-Präsidentin Ursula Seiler-Albring (63) hat am 12. September offiziell ihr Amt als Präsidentin des Instituts für Auslands- beziehungen (ifa) angetreten. Die FDP-Politikerin folgt auf Alois Graf von Waldburg-Zeil, der das ifa seit 1998 als Präsident leitete. Seiler-Albring war zuletzt deutsche Botschafterin in Ungarn. Davor vertrat sie die Bun- desrepublik in Bulgarien und Österreich. Von 1991 bis 1994 amtierte sie als Staatsministerin für Europäische Angelegenheiten im Auswärtigen Amt. Dem Deutschen gehörte sie von 1983 bis 1994 an, von April Ursula Seiler-Albring 1988 bis Dezember 1990 als Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion.

Harmsen macht PA bei ZS&P Claus Harmsen (58) steigt bei Zühlke Scholz & Partner auf. Nachdem er seit 2001 die Berliner Werbeagentur als Senior Adviser beraten hatte, hat Harmsen nun die Leitung der neu gegründeten Abteilung „Public Affairs“ übernommen. Der beim Deutschen Bundestag akkreditierte Jurist Harmsen war bei verschiedenen internati- onalen Verlagen tätig, zuletzt beim Wissenschaftsverlag Springer. Er leitete außerdem das Berliner Büro des Bundesanzeigers und stand dem Arbeitskreis Sozialökonomie als Geschäftsführer vor. Claus Harmsen

Anzeige

��������������������������� POLITIKKONGRESS ������������������������ �������������������������������������������������������������

���� ���������������� ���� ���� ������� ������������� ������������ ��������� ������������� ����� ������������ �������������� ������������ ��� ����������� ���� ����������� �������������� ��� ���� ��������� ����������� ����������� ���� �������� ��������������� ������������� ����� ��� ������� ����� ������� ���� �������� ������������������� ���������� ��� �������������� ��������� ������� ��� ������� ��������� ��������� ���� ��������������� ���� ������������ ��� ���� ����� ���� ��� ��������������� ���������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������ ������������������������������������ ��������������������������� 1 Ausgabe Nr. 106 | 13.9. – 19.9.2006

Post schickt Rohles nach Brüssel Astrid Rohles (35) ist seit Anfang September Senior Policy Officer in der Brüsseler Konzernrepräsentanz der Deutschen Post World Net. Sie übernimmt den Posten von Katinka von Bonin. Rohles war seit 1997 beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) als Forscherin für Public Relations tätig. Später war sie als Beraterin des Generalsekretärs verantwortlich für Forschung, Bewertung und Strategie. 2004 stieg sie zur Leitenden Beraterin des VÖB in Berlin auf und wurde im gleichen Jahr zur European Association of Public Astrid Rohles Banks berufen.

Fink steigt bei QVC auf Verena Fink (26) ist neue Leiterin Corporate Communications bei QVC Deutschland. Sie ist damit bei dem TV-Shoppingsender Ansprechpartnerin für alle Belange der externen Kommunikation, inklusive der politischen. Fink leitete bislang die interne Kommunikation bei QVC. Vor ihrer Zeit bei QVC war Fink Public Affairs Manage- rin bei MTV Networks Europe und Pressesprecherin bei VIVA Media.

Verena Fink

+++ Inge Maria Burgmer ist neue Vorsitzende des Vorstands vom Forum Ebenhausen der Stiftung Wissenschaft und Politik. +++ Friedhelm Loh (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektroindustrie. Er beerbt Edward Krubasik. +++ Viola Bronsema übernimmt zum 1. Oktober die Geschäfts- führung der Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland. Sie leitete zuvor die Kommunikationsabteilung bei Roche Diagnostics. +++ Martin Heine (37) wird im Februar 2007 neuer Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. Er folgt auf Christian Schurig, der in den Ruhestand geht. +++ Cornelia Nix (28) übernimmt die Leitung der Abteilung „Kommunikation und Presse“ beim Bundesverband Neuer Energieanbieter. Sie vertritt Annette Solzin, die in Mutterschutz gegangen ist. +++ Martin Zeil (50) ist designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Er soll das Amt nach dem FDP-Wahlparteitag im Februar 2007 antreten. +++ Jörg Heinel (37) ist neuer Leiter des Referats „Sozialpolitik“ beim Bundesvorstand der IG BAU. Er folgt auf Annelie Buntenbach (51), die in den DGB-Bundesvorstand gewechselt ist. +++ Neue wissenschaftliche Mitarbeiter: Barbara Jahns ist neu im Wahlkreis- und Regionalbüro von Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen), Steffen Dagger (27) unterstützt seit dem 11. September die Abgeordnete (CDU) im Deutschen Bundestag. +++ Roland Fesenmayr (OXID eSales) bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der Fachgruppe „E-Commerce“ im Bundesverband Digitale Wirtschaft. Sein neuer Stellvertreter heißt Jan Pohle (Taylor Wessing). +++ Gerd Lehmann ist als Beisitzer in den Vorstand von Pro Generika aufgerückt. Er ersetzt Dagmar Siebert. +++ Barbara Neubauer (31) wird bei der Kommunikationsagentur wwsc Märkte und Medien künftig als PR-Beraterin Kunden aus der Sozialwirtschaft betreuen. Sie kommt von der Entwicklungshilfeorganisation World Vision. +++ Jo Dawes (46) wird zum 1. Oktober neue Beraterin bei der Kommunikationsagentur Laurich & Partner. Sie leitete zuletzt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Britischen Generalkonsulats in Hamburg. +++

Anzeige

������������������������� ����������������������������

������������������������� �����������������������

������������������������������������������������� �������������������������������

���������������������� Mehr Termine bei Politikagenda TERMINE DER WOCHE Termine – Themen – Menschen

MI, 13.9. DO, 14.9. « FR, 15.9. 12:00 Berlin Capital Club 19:00 LV RLP – Medien- 19:30 BMVg – Ball des – Gastsprecherlunch Disput Berlin Heeres Gastsprecher zum Thema „Zukunft Thomas Leif (SWR, Vorsitzender Gastgeber BM Franz-Josef Jung lädt der Zeitungen“ ist der Geschäfts- Netzwerk Recherche), Ernst Elitz zum traditionellen Ball. Der Förder- führer der WAZ-Mediengruppe und (Intendant Deutschlandfunk) und kreis Deutsches Heer präsentiert sich ehemalige Chef des Bundeskanzler- Franziska Augstein („Süddeutsche im Rahmen des Abends mit einer amtes unter Gerhard Schröder, Bodo Zeitung“) diskutieren über „Politi- Ausstellung. Hombach. sche Reden und ihre Wirkung“. Maritim-Hotel Bonn, Godesberger Berlin Capital Club, Mohrenstraße, Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Allee, Bonn Berlin In den Ministergärten, Berlin Franz-Josef Jung

DI, 19.9. DI, 19.9. DI, 19.9. DI, 19.9. 18:30 Sommerfest von 18:30 Landesvertretung 19:00 46. Forum Pariser 19:00 DIHK, BDA und BKK und HVBG NRW – Sommerfest Platz zu Nationalstolz BDI – Parlamentarischer Der BKK-Bundesverband und der Ministerpr äsident Jür gen Rüttgers Dur ch die F ußball-WM steht das Abend Hauptverband der gewerblichen eröffnet das traditionelle Sommer - T h e m a Pa t r i o t i s m u s e r n e u t a u f d e r Auf Einladung der drei Spitzenver - Berufsgenossenschaften laden zum fest der Landesvertr etung. Neben Agenda. Dazu sprechen Erika Stein - bände der deutschen Wirtschaft Get-together für Akteure aus Politik, dem gesamten NRW-Kabinett ha - bach (MdB) und Matthias Matussek, treffen sich P arlamentarier, V er - Wirtschaft und Medien. ben mehrere Bundesminister ihr Leiter des „Spiegel“-Kulturressorts. bandsvertreter, Journalisten und Restaurant Tucher, Pariser Platz, Kommen angekündigt. Hauptstadtrepräsentanz der weitere Gäste am Ufer der Spree. Berlin Landesvertretung NRW, In den Dresdner Bank, Pariser Platz, Haus der deutschen Wirtschaft, Ministergärten, Berlin Berlin Breite Straße, Berlin

VORSCHAU +++ 20.9. EnBW – Internationaler Klimakongress, Berlin +++ DBwV – Festakt zum 50-jährigen Jubiläum, Berlin +++ FKH – Parlamentarischer Abend, Berlin +++ bwg – Business Dinner mit BM , Berlin +++ 21.9. Altana – Parlamentarischer Abend, Berlin +++ ARD-Hauptstadttreff 2006, Berlin +++ 23.9. Verleihung des Thomas-Dehler-Preises, München +++ 25.9. DVPW – Kongress 2006, Münster +++

Mehr Geburtstage bei Politikagenda GEBURTSTAGE DER WOCHE Termine – Themen – Menschen +++ 13.9. Hartmut Schauerte (CDU/CSU), MdB und Parl. StS BMWi +++ Alexander 18.9. Bilgeri, Berlin-Koordinator BMW Group +++ 14.9. Jürgen Koppelin (FDP), MdB und Parl. GF der FDP-Bundestagsfraktion +++ Dorothée Menzner (Die Linke.PDS), MdB +++ Karl Wolfgang Jurka, Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Karl Jurka Politik- und Marketingberatung Schäuble +++ 15.9. (SPD), MdB +++ Johannes Kahrs (SPD), MdB +++ (64) (CDU/CSU), MdB +++ Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU/CSU), MdB +++ 16.9. Franz Bundesminister Thönnes (SPD), MdB und Parl. StS BMAS +++ (Die Linke.PDS), MdB des Innern und Vorsitzender der Bundestagsfraktion Die Linke.PDS +++ 17.9. Lale Akgün (SPD), MdB +++ Andris Piebalgs, EU-Energiekommissar +++ 18.9. Petra-Eveline Merkel (SPD), MdB +++ Erich Stather, StS BMZ +++ 19.9. (CDU/CSU), MdB +++ Gabriele Groneberg (SPD), MdB +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: REDAKTION: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel Till Schröder (V.i.S.d.P.), Holger Böth- Friedrichstraße 209, 10969 Berlin Helios Media GmbH, Daniel Steuber ling, Pascal Durain, Fabian Fischer Tel 030 / 84 85 90 Friedrichstraße 209, 10969 Berlin (Grafik), Stefanie Knoop, Frithjof Rei- Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 mers, Daniel Reitzig [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00 3 JETZT

ANMELDEN!�������������������������������������������������������������������������������������� �������������������� ��� ����� � �� �� �� ��

���������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������

�������������������������������������

�� �������������������������

�� ��������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������

���� ����� ��� ���� ���������������������������� ���� ���������������� ������� ������ ������������ ������ ������������ ����� ����������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����

�������������

�������������������

������

��������

������������

������ ��������� ����������� � � � � ������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4