Kreisverband

Artikel vom 26.06.2017

[TODO: INFOBOX]Lw >

CSU Kreisverband Miltenberg Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahlen

Ulrike Oettinger zur neuen stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden gewählt

Kreis Miltenberg. Bei der CSU-Kreisdelegiertenversammlung am vergangenen Montag in Großheubach begrüßte der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages und Bürgermeister Günther Oettinger die Delegierten des CSU-Kreisverbandes und dankte der Bayerischen Staatsregierung für den Kommunalen Finanzausgleich. CSU-Ortsvorsitzender Gernot Winter stellte in seinem Grußwort die Arbeit der CSU in Großheubach vor. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der CSU-Kreisvorsitzende MdL Berthold Rüth () bereits zum zwölften Mal wiedergewählt. In ihren Ämtern als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Stefan Schwab (), Christopher Jany () und Martin Gundert (Erlenbach) bestätigt. Neu als Stellvertreterin wurde die Großheubacher Gemeinderätin Ulrike Oettinger gewählt, die dieses Amt von Getrud Reinthaler () übernahm.

Im Amt bestätigt wurden der Schatzmeister Johannes Nilles () sowie der langjährige Schriftführer Thomas Bräutigam (Mömlingen). Für den ausscheidenden Schriftführer Hartmut Weber (Obernburg) wurde Marco Lebküchner (Großheubach) gewählt. Komplettiert wird der Kreisvorstand durch die Beisitzer Claudia Kappes (), Ralf Reichwein (Klingenberg), Eva Geis (Großwallstadt), Peter Schmitt (), Günter Winkler (Eichenbühl), Karl-Josef Ullrich (Collenberg), Siegfried Scholtka (Mömlingen), Monika Schuck (), Ingrid Stenger (Großwallstadt), Gernot Winter (Großheubach), André Arnheiter (Wörth), Daniel Müller (Erlenbach), Andreas Hohm () und Sabine Kern (Dorfprozelten). Laut CSU-Satzung gehören die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften ebenfalls der Kreisvorstandschaft an. Das sind Edeltraud Fecher (Niedernberg) für die Frauenunion, Franz-Josef Zöller (Collenberg) für die Seniorenunion, Stefan Breunig (Obernburg) für die Junge Union, Peter Kraft () für die Christlich Sozialen Arbeitnehmer und Karl-Joachim Oberle (Erlenbach) für die Mittelstandsunion. Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Alexander Wolz (Eichenbühl) und Udo Bieber (Niedernberg).

Kreisvorsitzender Rüth ging in seinem Rechenschaftsbericht ausführlich auf die abgelaufene Amtsperiode ein. Rüth hob die traditionellen CSU-Neujahrsempfänge, den Kreisheimatkongress in Amorbach mit Staatsminister Dr. Söder und die Veranstaltung „Zukunft lokal und digital gestalten“ sowie die von Gerd Miltenberger (Mönchberg) und Edeltraud Fecher (Niedernberg) konzipierte Veranstaltung „Wir sollten uns kennenlernen“ besonders hervor. Mit der dreimaligen Herausgabe der CSU-Zeitung „Schwarz auf Weiß“ habe man die Landkreisbürger über die Aktivitäten der CSU informiert. Mit der erneuten Nominierung von MdB Alexander Hoffmann zum Bundestagskandidaten seien die Weichen für die anstehenden Bundestagswahlen richtig gestellt worden. Als nächste Veranstaltung steht am 8. Juli ein Pflegekongress in Wörth an. Als Hauptredner konnte der Landesvorsitzende der Senioren-Union, Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel, gewonnen werden. Am 10. November findet die Veranstaltung „Christliche Begegnungen – 500 Jahre Reformation“ mit Dekan Rudi Rupp vom evangelisch-lutherischen Dekanat Aschaffenburg im Trinitatis-Gemeindehaus in Klingenberg statt.

Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel sagte, dass der Bezirk Unterfranken bei der Jahresrechnung des Haushalts 2016 einen Schärfegrad von 99 % erreicht hat und mit den Finanzmitteln aus der Bezirksumlage sparsam und wirtschaftlich umgegangen ist. Die geforderte Verbesserung der Wohnangebote, umfassendere Pflege und neue Gesetze wie das Bundesteilhabegesetz sind für die Hilfebedürftigen derzeit kaum zu kalkulieren und für den Bezirk mit der Übertragung der ambulanten Pflege eine große Herausforderung.

Bei seinem Grußwort ging Kreistagsfraktionsvorsitzender Jürgen Reinhard auf die aktuelle Nationalparkdiskussion ein. Das Thema sei bereits durch die zahlreichen Abstimmungen in den Spessartgemeinden entschieden worden. Die betroffenen Menschen haben sich mit hohen Mehrheiten gegen einen Nationalpark ausgesprochen. Erfreut zeigte man sich darüber, dass die Kulturveranstaltung Sommerrausch in Amorbach durch örtliche Akteure mit Hilfe von Bürgermeister Peter Schmitt weitergeführt werden kann. Der Landkreis hatte sich, ohne Not, als Veranstalter aus der Verantwortung genommen.

Weitere Wahlergebnisse:

Die Wahl für die Landesdelegierten brachte folgendes Ergebnis: Erwin Dotzel, Wolfgang Zöller, Jürgen Reinhard, Ulrike Oettinger, Berthold Rüth, Christopher Jany, Claudia Kappes und Ralf Reichwein. Die Wahl der Bezirksdelegierten brachte folgendes Ergebnis: Erwin Dotzel, Wolfgang Zöller, Ulrike Oettinger, Claudia Kappes, Jürgen Reinhard, Berthold Rüth, Thomas Bräutigam, Edeltraud Fecher, Christopher Jany, Ralf Reichwein, Emmi Fichtl, Marco Lebküchner, Martin Gundert, Franz-Josef Zöller, Erika Giegerich, Monika Schuck.