pessart üds Woche 52/53 - 2020 S 01/02 - 2021 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Stadtprozelten

Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 23. Dezember 2020 - 14. Januar 2021 seit 27 Jahren aktiv für Ihre Gesundheit!

Mit Abstand Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. die besten Kunden Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Vielen Dank Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 für Ihre Treue! 24 Stunden erreichbar! Bestellen Sie Ihre Medikamente ganz einfach und schnell mit Ihrem Smartphone Frohe Feiertage auf unserer App! und ein gesundes

Reinhard Hoffart & Team

APOTHEKE AM GROHBERG Jahr 2021 Hauptstr. 6, 97906 Faulbach E-mail: [email protected] Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr Ihr Team der und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr

für Sie da! © hansenwerbung.de Apotheke am Grohberg www.apothekeamgrohberg.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 2 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 3 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 4 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 5 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 6 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 7 Gemeinde Altenbuch Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 28. Januar 2021 statt Amtlich - Altenbuch Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Öffnungszeiten im Dezember

Die Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten macht Weihnachtsurlaub! Aus diesem Grund haben wir vom 21.12. – 24.12.2020, sowie vom 28.12. – 31.12.2020 keine Öffnungszeiten. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Beachtung!

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in folgendem Zeitraum statt: Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicherheitsformular auszufüllen und zur Tür- öffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Ab 01.11.2020 Samstag 10.00 – 13.00 Uhr !! Der Grüngutplatz ist vom 21.12. bis 08.01.2021 geschlossen. Ab 09.01.2021 ist er wieder geöffnet.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 9 Ablesen der Wasserzähler Wir bitten Sie den Wasserzähler selbstständig abzulesen und uns bis spätestens 31.12.2020 mitzuteilen. Dies ist möglich mit - Rückgabe des Schreibens, - per Fax oder - Online-Meldung über das Internet Unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/vgstadtprozelten bzw über unsere Startseite auf der Homepage www.Altenbuch.de – Bürgerportal (unteren Bereich) Amtlich - Altenbuch können Sie ebenfalls den Wasserzähler mitteilen oder nutzen Sie den abgedruckten QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Ihre Verbrauchsabrechnungsstelle

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Donnerstag, 24.12.2020 Leerung der Restmülltonne (grau) Samstag, 02.01.2021 Leerung der Biotonne (braun) Leerung der Papiertonne (blau) Samstag, 09.01.2021 Leerung der Restmülltonne (grau)

Appell an alle Hundehalter In letzter Zeit häufen sich die Klagen über die Verschmutzung der Straßen, Gehwege und Spielplätze mit Hundekot. Es wer- den Hundehalter beobachtet, die das „Geschäft“ ihres Hundes auf Privat- und auch auf öffentlichem Grund oder im Garten an- derer Mitbürger verrichten lassen, ohne sich um die Beseitigung des Hundekots zu kümmern - das muss doch nicht sein!! Wir appellieren daher an alle Hundehalter: Räumen Sie die Hinterlassen- schaften Ihres Hundes weg, wenn dieser sein Geschäft an vielbegan- genen Straßen und Plätzen gemacht hat. Wir weisen darauf hin, dass die Zahlung der Hundesteuer nicht die Beseitigung der „Hinterlassenschaf- ten“ durch die Gemeindeverwaltung/Bauhof beinhaltet. Ordnungsamt der Gemeinde Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 10 Wichtige Ansprechpartner

1. Bürgermeister - Altenbuch Amtlich Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Schulz Andreas 0151/14241804 Forst Revierleiter Nerpel Jörg 0151/12628234 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Gemeinde Collenberg Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 11 Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Abholung der Amtlich - Collenberg Biotonne (braune Tonne), sowie die Abholung der Papiertonne (blaue Tonne) von Freitag, 25. Dezember auf Donnerstag, 24. Dezember 2020 sowie die Restmülltonne auf Samstag, 02.01.2021 und die Biotonne (braune Tonne) sowie die Abholung Gelber Sack von Freitag, 08. Januar auf Samstag, 09. Januar 2021 verschoben wird. Wir bitten um Beachtung!

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Der Grüngutsammel- und Schredderplatz bleibt am Samstag, 02. Januar 2021 geschlossen! Ab 09. Januar 2021 ist wieder für Sie geöffnet. Winteröffnungszeiten Samstags von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Wir bitten um Beachtung!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 12 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 13 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 14 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 15 Amtlich - Collenberg

Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes In der Gemeindeverwaltung kann die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Fundsachen Haben Sie etwas verloren? Vielleicht finden Sie das vermisste Stück wieder bei uns im Fundbüro. Aktuell wurde folgendes abgegeben: - 1 Gotteslob Fundgegenstände können während den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde- verwaltung abgeholt werden

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 16 Wichtige Ansprechpartner

Bauhof Amtlich - Collenberg Bauhofleiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasserversorgung Im Störungsfall bitte die EMB Energieversorgung -Bürgstadt unter der Nummer 09371/2468 anrufen. Abwasserversorgung Im Störungsfall bitte an den Bauhofleiter Joachim Trabel Tel. 0151 / 14 27 26 70 wenden Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Anfragen und Terminvereinbarungen mit unserem Revierförster Christian Hack über [email protected] oder Tel: 0160 / 7121638.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Heiligabend und Silvester - RATHAUS GESCHLOSSEN

Am 24.12.2020 und am 31.12.2020 bleibt das Rathaus geschlossen. An den an- deren Tagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Bitte verein- baren Sie vorab einen Termin. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Dorfprozelten

Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung in Dorfprozelten wird voraussichtlich am Dienstag, 12. Januar 2021 im Pfarrheim – Dorfprozelten stattfinden. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de über den Sitzungstermin und den Sitzungsort.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 17 Amtlich - Dorfprozelten

Das Rathaus informiert: Behördengänge auf ein notwendiges Maß reduzieren ! Um den Hygienevorschriften gerecht zu werden, halten wir die Eingangstü- re zur Verwaltung weiterhin geschlossen. Aufgrund der beengten räumlichen Gegebenheiten in unserem Haus, könnten wir durch eine geöffnete Haustü- re die Mindestabstände im Wartebereich nicht gewährleisten. Diese Maßnah- me soll Sie dennoch nicht von erforderlichen Erledigungen in unserer Behör- de abhalten. Die Angestellten der Gemeindeverwaltung sind gerne für Sie da. Wenn Sie etwas persönlich im Rathaus zu erledigen haben, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin und/oder klingeln an der Tür. Für Sie hat die Terminvereinba- rung zahlreiche Vorteile: - Ihr Ansprechpartner ist im Haus und hat Zeit für Sie - keine Wartezeiten - Sie können bereits im Voraus abklären welche Unterlagen Sie benöti- gen. Bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz (Schutzmaske). Einiges können

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 18 Sie auch bequem von zuhause aus erledigen, evtl. auch per eMail an uns richten: [email protected]. Nutzen Sie auch das „Bürgerserviceportal“ über unsere Home- page www.dorfprozelten.de. Amtlich - Dorfprozelten Informieren Sie sich über das aktuelle Infektionsgeschehen über unsere Internetseite oder über die Internetseite des Landkreises Miltenberg: www.landkreis-miltenberg.de Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Information: Geänderte Müllabfuhr in der Weihnachtszeit

Bitte beachten Sie, dass die grau Restmülltonne nicht wie gewohnt am Montag den 21.12.2020 abgeholt wird, sondern schon am Samstag den 19.12.2020. Stellen Sie Ihre Abfallbehälter rechtzeitig zur Abholung bereit.

Auszeichnung für 65 Jahre Mitgliedschaft an Frau Albertina Krebs Mit einer Urkunde von der Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe Bayern e.V. wurde am 20.11.2020 Frau Albertina Krebs ausgezeichnet.. Durch ihre Mitglied- schaft seit 65 Jahren zeigt sie große Solidarität zu dieser Berufsgruppe, auch über den Zeitraum ihrer eigenen Berufstätigkeit hinaus und unterstützt damit den Einsatz für die Pflege. Auch wir von der Gemeinde Dorfprozelten bedanken uns für dieses großartige Enga- gement und gratulieren Frau Krebs zu dieser besonderen Auszeichnung recht herz- lich. Ihre Lisa Steger 1. Bürgermeisterin

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 19 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 20 Information - Parkplatz in der Schulgasse Amtlich - Dorfprozelten Die Gemeindeverwaltung möchte Sie darüber informieren, dass die Baumaßnahme „Parkplatz – in der Schulgasse“ beendet ist und der Parkplatz am Mittwoch, den 9. 12.2020 durch unsere Bürgermeisterin Frau Lisa Steger seiner Bestimmung überge- ben wurde. Auf der ehemaligen Wiesenfläche der Gemeinde entstanden 14 Pkw-Stellplätze; eine Abstellfläche für Fahrräder wird noch eingerichtet. Begrünt wird der Platz noch im Frühjahr. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Anwohnern der - und Schul- gasse für Ihre Geduld und Ihr Verständnis bezüglich der entstandenen Behinderungen während der 3monatigen Bauphase. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Ingenieurbüro Walter & Partner aus Tauberbi- schofsheim, welches uns bei der Planung und Bauleitung tatkräftig unterstützte; der Firma Zöller-Bau, für die Bauausführung vor Ort, sowie Herrn Michael Bohlig und der Firma Natursteinwerk Umscheid GmbH für die aufwändige Umsetzung des Kruzifixes vor und nach dem Bau des Parkplatzes. Ihre Gemeindeverwaltung

Nachbarschaftshilfe Telefon: 0160 96415237 von Montag bis Freitag von 19:00- 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter spre- chen. Email: [email protected] Einkaufsangebot - Innerorts von Montag bis Samstag - Auswärts von Montag bis Freitag Die Möglichkeit des Mitfahrens (Mitfahrbank) zum Einkaufen pausiert noch.

Fundsachen • Haustürschlüssel mit Anhänger • Fitness Uhr • Schlüsselbund mit zwei kleinen Schlüsseln und Anhänger Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung unter Telefon Nr. 9762-17 telefonisch erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 21 Gemeinde Faulbach Amtliches

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Corona-Situation halten wir die Eingangstüre zum Rathaus

Amtlich - Faulbach weiterhin geschlossen. Wenn Sie etwas persönlich im Rathaus zu erledigen haben, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin. Unter Tel 09392/9282-0 (Vermittlung / Bürgerbüro), 09392/9282-17 (Kämmerei / Finanzverwaltung) und 09392/9282-12 (Geschäftslei- tung) sind unsere Mitarbeiter für Sie erreichbar. Viele Fragen/Angelegenheiten können auch telefonisch mit dem zuständigen Sachbe- arbeiter geklärt werden. Sie haben zudem die Möglichkeit, das „Bürgerserviceportal“ auf unserer Homepage (www.faulbach.de) zu nutzen. Sollte ein Besuch im Rathaus dennoch erforderlich sein, müssen Sie an der Haustüre klingeln. Bei Ihrem Besuch bitten wir Sie außerdem, die folgenden Punkte zu beachten: » kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine ohne Begleitung » tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasenschutz » nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich » füllen Sie das Kontaktformular aus Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz ist geöffnet. Achtung: Ab November bis einschließlich März gelten wieder die Öffnungszeiten für die Wintermonate: Samstag in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr Um auch bei der Anlieferung von Grüngut die Corona-Bestimmungen einhalten zu können, ist zum Einwurf am Grüngutcontainer nur jeweils 1 Fahrzeug zugelas- sen. Weiterhin bitten wir um Beachtung der AHA-Regeln – Abstand halten (mind. 1,5 m) - Hygienemaßnahmen beachten – Alltagsmaske tragen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung zum Wohle und zur Gesundheit aller. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 22 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 23 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

was wäre eine Gemeinde ohne engagierte Bürgerinnen und Bürger? Sie verrichten Tätigkeiten in unserer Gemeinde, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht wahrnimmt, die zur Verschönerung unseres Ortsbildes beitragen oder auch die Mitarbeiter unseres Bauhofes entlasten oder kümmern sich um unsere älteren Einwohner. Für dieses unentgeltliche Engagement möchte ich mich an dieser Stelle bei Ihnen auch im Namen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich bedanken. Ich

Amtlich - Faulbach würde mich freuen, wenn Sie uns auch künftig weiterhin so tatkräftig unterstützen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr, vor allem aber Gesundheit. Ihr Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Ablesung der Wasseruhren zum 31.12.2020 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass die Wasserzähler in der Gemeinde Faulbach mit Ortsteil Breitenbrunn zum Jahresende, also zum 31.12.2020, abzu- lesen sind. Die Ablesebriefe mit den notwendigen Hinweisen wurden Ihnen in der vergangenen Woche zugestellt. Bitte übermitteln Sie den Wasserablesestand fristgerecht, wie im Ablesebrief beschrieben, bis spätestens 03.01.2021, da anson- sten der Verbrauch von uns geschätzt werden muss. Ihre Gemeinde Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 24 Stadt Stadtprozelten Amtlich - Stadtprozelten Amtliches

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Corona-Situation halten wir die Eingangstüre der Verwaltungs- gemeinschaft Stadtprozelten bis auf weiteres geschlossen. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter: Tel. 09392 / 9760-0, Telefonzentrale/Einwohnermeldeamt/Passamt, Tel. 9760-20, Standesamt, Tel. 9760-17 u. -22, Kassenverwaltung Tel. 9760-15, Kämmerei Tel. 9760-13, Bauamt/Geschäftsleitung Viele Fragen/Angelegenheiten können auch telefonisch mit dem zuständigen Sachbe- arbeiter geklärt werden. Sollte ein Besuch in der Verwaltungsgemeinschaft unbedingt erforderlich sein, müssen Sie vor unserer Eingangstür das Kontaktformular ausfüllen und an der Haustür klingeln. Wir bitten zu beachten: - Kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine, ohne Begleitung. - Tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasenschutz. - Nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich Vielen Dank für Ihr Verständnis. Rainer Kroth, 1. Bürgermeister und Gemeinschaftsvorsitzender

Öffnungszeiten im Dezember

Die Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten macht Weihnachtsurlaub! Aus diesem Grund haben wir vom 21.12. – 24.12.2020, sowie vom 28.12. – 31.12.2020 keine Öffnungszeiten. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Beachtung!

Voraussichtlich nächste Sitzungstermine

Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 25 Ablesen der Wasserzähler Wir bitten Sie den Wasserzähler selbstständig abzulesen und uns bis spätestens 31.12.2020 mitzuteilen. Dies ist möglich mit - Rückgabe des Schreibens, - per Fax oder - Online-Meldung über das Internet Unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/vgstadtprozelten bzw. über unsere Startseite auf der Homepage www.stadtprozelten.de – Bürgerportal (unteren Bereich) können Sie ebenfalls den Wasserzähler mitteilen oder nutzen Sie den abgedruckten Amtlich - Stadtprozelten QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Ihre Verbrauchsabrechnungsstelle

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Bis auf weiteres werden alle Seniorenstammtische und Senioren- veranstaltungen abgesagt! Seniorenbeauftragter der Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 26 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Schulhausmeister*in gesucht Der Schulverband Dorf-/Stadtprozelten sucht für die Grundschule Dorfprozelten zum 01.04.2021 eine*n Schulhausmeister*in (m/w/d) in Vollzeit Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Stadt Stadt- prozelten unter www.stadtprozelten.de . Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 06.01.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten, z.Hd. Frau Karl, Haupt- str. 132, 97909 Stadtprozelten. Für Rückfragen steht Ihnen der 1. Vorsitzende, Herr Bieber (Tel. 09392/935635, gerne zur Verfügung.

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote

- Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen, Am Dreispitz, 950 m², Kontakt: Ge- meinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar, Am Wieselsgraben in Stadtprozelten, Größe: 860 m² und 1272 m², Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013

Kaufgesuche - DORFPROZELTEN: Junge Familie sucht Haus in Dorfprozelten zu kaufen. Kontakt: Tel. 0175 / 9000729 - Haus zu kaufen gesucht: Altenbuch- Breitenbrunn-Faulbach, ca.100 – 125m² Wohnfläche mit Hofraum und Garten. Ehepaar, beide berufstätig, Angebote an Tel.0151/68138019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 27 Mietangebote - Stadtprozelten: WG Zimmer frei! Ab 01.01.2021 vermieten wir ein WG-Zimmer ca. 17 m² mit Benutzung von Küche incl. allen Geräten, Waschmaschine, Trockner etc., günstige Nebenkosten, mehr Info‘s beim Vermieter 0175/1513156 - DORFPROZELTEN: Schöne, helle 4,5 Zimmer-Wohnung, 1.Stock, incl. Garage und ruhiger großzügiger Außenbereich sucht nette Mieter. Bei Interesse nähere Informa- tionen: 0151 51063229 nach 17Uhr. - DORFPROZELTEN: Nachmieter gesucht für helle 3-Zi.Wohnung, Neubau (2018) 1.OG mit Balkon, freie Aussicht auf den Main, 97m², Fußbodenheizung, elektr. Roll- läden, TL Bad, Keller, Dachboden, PKW Stellplatz, Miete €780,- +NK, sofort zu be-

Amtlich - Allgemein - Allianz ziehen, Tel. 01745671810 - ALTENBUCH: 2 Zimmerwohnung mit Küche und Bad, ca. 50 m² ab Februar/März zu vermieten., Bei Interesse bitte melden unter: Tel: 09392/935559 - STADTPROZELTEN: Schöne 4- Zimmer Dachgeschoss Wohnung, 80 m², mit Ka- chelofen, 2 Balkone mit Mainblick, ohne Einbauküche ab sofort zu vermieten Kontakt: 0162 / 9840644

Mietgesuche - Alleinstehender sucht ab sofort 2-Zimmerwohnung in Faulbach. Kontakt: 0171 / 1623 176 - Mein Sohn und ich suchen eine 3 Zimmer Wohnung in Faulbach oder Breitenbrunn, damit mein Sohn seinen Kindergarten nicht wechseln müsste. Aber auch Angebote aus der näheren Umgebung wären nicht ausgeschlossen. Festes Einkommen ist vorhanden. Keine Haustiere und Nichtraucher. Einzug wäre flexibel ! Kontakt: 0160 / 1841 618. - Räume für Therapiepraxis zum 01.03.2021 gesucht. 2 bis 3 Zimmer, (Tee-) Küche, idealerweise 2 Toiletten. Kontakt: 0151 / 4001 0608 - Suche 3-Zimmer-Wohnung in Kirschfurt ab sofort. Keine Haustiere. Bitte melden unter 0160/98464815.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 28 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona- Pandemie finden vorerst keine Führungen im Ruheforst statt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 29 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Aufgrund der aktuellen Situation, die durch das SARS-CoV-2 bzw. die COVID-19-Erkrankungsfälle entstanden ist, sind viele Menschen verunsichert. Aber pflegende Angehörige brauchen nach wie vor ein offenes Ohr. Denn insbesondere gilt es, sowohl die Betreuung und Versorgung von oft vulne- rablen Pflegebedürftigen aufrechtzuerhalten als auch pflegende Angehörige, sowie Pflegebedürftige vor möglichen Infektionen zu schützen. Daher stehen wir allen ratsu- chenden pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen weiterhin insbesondere tele- fonisch, per E-Mail oder per Post zur Verfügung. Amtlich - Allgemein - Allianz Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9 bis 13 Uhr Dienstag von 13 bis 17 Uhr Von persönlichen Beratungsgesprächen müssen wir vorläufig absehen. Herzlichen Dank für ihr Verständnis und ihr tägliches Engagement auch in schwierigen Zeiten! Blei- ben Sie gesund! Ihr Team der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/6694920 Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 E-Mail: [email protected] www.seniorenberatung-mil.de

Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprechstunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 30 Sprechtage können ebenfalls in Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 26.01.2021 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminver- gabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils mon- tags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianz- gemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Preiserhöhung Personalausweis / Gültigkeit Kinderreisepass Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Gesetzgeber die Personalausweisge- bühr zum 01.01.2021 anheben wird. Dies betrifft antragstellende Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben. Die Gebühr wird auf 37,00 € erhöht. Die Gebühr für antragstellende Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bleibt gleich. Auch die Gebühren für den Reisepass ändern sich nicht. Auf der Internetseite www.personalausweisportal.de finden Sie weitere Informationen und Anwendungsmöglichkeiten für den Personalausweis in Scheckkartenformat. Des Weiteren ändert sich zum 01.01.2021 die Gültigkeit der Kinderreisepässe. Diese beträgt ab dem Ausstellungsdatum 01.01.2021 ein Jahr. Alle bereits ausgestellten Kinderreisepässe verlieren dadurch nicht ihre Gültigkeit.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 31 Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgrün- dern und mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu den Bera- tungsschwerpunkten zählen u. a.: Planung- und Finanzierung, Rechnungswesen, Optimierung von Organisationsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenzsicherung und die Un- ternehmensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils 45-minütigen Bera- tungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr – abhängig von der aktu-

Amtlich - Allgemein - Allianz ellen Situation – in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 20. Januar 2021 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Telefon: 06022 26-1110, E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 18. Januar 2021 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIVSENI- OREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 389834

Bürgerenergiepreis Unterfranken Mein Impuls. Unsere Zukunft!10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglich- keiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende voran. Das Bayernwerk und die Regierung von Unterfranken machen sich jedes Jahr auf die Su- che nach den Helden der lokalen Energiezukunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis Unterfranken auszuzeichnen. Dadurch erfahren noch mehr Menschen von den vielen Impulsen, die Bürgerinnen und Bürger setzen. In Unterfranken beginnt nun die nächste Bürgerenergiepreis-Run- de. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieef- fizienz oder Ökologie befassen. Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrie- ben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt hat).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 32 Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Videos der Vorjahressieger sind im Internet unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Bewerben - Allianz - Allgemein Amtlich Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Alle Bewerbungen, die bis zum 7. Mai 2021 hoch- geladen werden, nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später eingehende Bewer- bungen werden im Folgejahr berücksichtigt. Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preis- geldes festlegt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Projektverantwort- liche des Bayernwerks, Annette Seidel, Telefon 09 21-2 85-20 82, [email protected].

Müllabfuhr im Winter Tipps für Bürgerinnen und Bürger Die Müllabfuhr im Winter ist für die Müllwerker stets eine Herausforderung. Die Kom- munale Abfallwirtschaft gibt den Bürgern deshalb Tipps, wie man zum einen den Müll- werkern die harte Arbeit im Winter erleichtern kann und zum anderen, wie man im Winter seine Abfälle am besten entsorgen kann. So sollte man darauf achten, dass die Abfälle vor allem in der Biotonne nicht fest- frieren, so z.B. durch das Eingeben von Papier auf den Boden der leeren Tonne und das Einpacken der Bioabfälle in saugfähiges Papier. Die Abfallgefäße sollten erst morgens, spätestens um 7 Uhr bzw. 6 Uhr im Stadtbereich Miltenberg herausgestellt werden, um das Festfrieren von Abfällen zu vermeiden. Angefrorene Abfälle können mit einem Spaten oder ähnlichem von den Wänden der Tonne gelöst werden. Die Tonnen sollten zudem an leicht zugängliche Stellen gestellt werden und nicht hinter die höchsten Schneehaufen. Bei Schneefall sollten die Bürger daran denken, dass die Abfallgefäße und bei Sperrmüllabfuhr auch diese Abfälle von den Müllwerkern zu sehen sein müssen. Bitte beachten Sie, dass Müllfahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen im Ge- gensatz zu PKW‘s manche Straßen nicht anfahren können. Straßen, die für Müllfahr- zeuge nicht anfahrbar sind, werden nicht wiederholt angefahren. Abfälle können in diesen Straßen erst bei der nächsten regulären Abfuhr der entsprechenden Abfall- fraktion geholt werden. Abfälle müssen deshalb wieder von der Straße zurückgeholt werden, wenn sie abends noch nicht abgeholt wurden. Die Abfuhrfirmen melden be- troffene Straßen der Landkreisverwaltung. In Straßen, die nicht angefahren werden konnten, sind bei der nächsten regulären Abfuhr ausnahmsweise Beistände erlaubt. Restmüll sollte dann in geeigneten Müllsäcken bereitgestellt werden, für Bioabfälle sollten Papiersäcke oder Kartons verwendet werden. Altpapier sollte ebenfalls in Kar- tons verpackt bereitgestellt werden. In diesen Fällen müssen keine gebührenpflich- tigen Restmüll- oder Grüngutsäcke verwendet werden. Für Bioabfall und Altpapier dürfen keinesfalls Kunststoffsäcke zum Einsatz kommen. Diese Regelung gilt aber nicht für Sperrmüll, Altholz, Altschrott und Elektronikschrott. Bitte beachten Sie, dass die Regelung nur bei winterlichen Verkehrsbehinderungen, nicht aber bei festgefrorenen Abfällen gilt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 33 Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es vorkommen kann, dass mor- gens das Bioabfallfahrzeug eine Straße nicht anfahren kann, das Fahrzeug, das gelbe Säcke einsammelt, nachmittags jedoch problemlos fahren kann. Sollten ganze Orts- teile aufgrund winterlicher Verhältnisse nicht angefahren werden können, werden ge- fundene Lösungen ortsüblich über die Gemeinden bekannt gegeben. Bitte verzichten Sie auf unnötige Anrufe im Landratsamt und den Entsorgungsunter- nehmen, wenn die Müllabfuhr im Winter nicht zur gewohnten Zeit kommt. Bitte warten Sie erst den ganzen Arbeitstag ab. Das Landratsamt weist darauf hin, dass das wiederholte Anfahren von nicht befahr- baren Straßen der Umwelt schadet, das Unfallrisiko erhöht und zu Verzögerungen der Müllabfuhr in anderen Straßen und Gemeinden führt. Zudem kann es auch bei der Müllabfuhr bei winterlichen Straßenverhältnissen generell zu Behinderungen und Amtlich - Allgemein - Allianz Verzögerungen je nach Höhenlage der Gemeinde kommen. Diese Regelungen sind erforderlich, um auch im Winter die Abfallentsorgung aufrechterhalten zu können. Bitte unterstützen Sie die Müllwerker bei ihrer harten Arbeit im Winter.

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 04. Januar 2021 Montag, 01. Februar 2021 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.330 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 34 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 35  Frohes Fest...   Ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe und besinnliche Stunden an den Feiertagen, sowie ein gutes neues Jahr wünschen die Vereine von Altenbuch allen Ihren Mitgliedern, Freunden und Bürgern.

- Altenbucher Heimatverein - Grinsclub Altenbuch - Angelfreunde Altenbuch - GTEV D’Spessartbuam Altenbuch - Brieftaubenzuchtverein - Kerbeburschen Altenbuch „Spessarttreu Altenbuch“ - Kolpingfamilie Altenbuch - Bastelclub „Flotte Finger“ - Pfarrgemeinde Altenbuch - CSU Ortsverband Altenbuch - „Pusteblume“ Katholischer - Dorfmusikanten Altenbuch Kindergarten - Freie Wähler Altenbuch - Obst- und Gartenbauverein - Freiwillige Feuerwehr Altenbuch - Seniorengruppe Altenbuch mit Jugendwehr - Sportverein 1967 Altenbuch - Gesangverein „Frohsinn“ - VdK Ortsverband Altenbuch Altenbuch - Vereinsring Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 36 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Gesangverein Frohsinn Altenbuch Liebe Sängerinnen und Sänger, Liebe Freunde und Bekannte, ein außergewöhnliches Jahr geht nun langsam zu Ende. Im März, als der 1. Lockdown beschlossen wurde, mussten wir unseren Jahrtag mit Generalversammlung kurzfristig absagen. Aber alle dachten, naja bis nach Ostern wird sich die Lage wieder entspannen. Leider weit gefehlt. Die Chorproben mussten weiterhin ausfallen und das Traktortreffen im Mai abgesagt werden. Nach einer gewissen Entspannung der Infektionszahlen freuten wir uns alle, dass im Laufe des Sommers die Proben des Gemischten Chores und des Kinder- - Altenbuch Mitteilungen chores unter Einhaltung des Hygienekonzeptes wieder stattfinden durften. Doch auch dies war leider nur von kurzer Dauer. Ab Mitte Oktober waren wir erneut gezwungen, die Proben auszusetzen. Jetzt stecken wir mitten im 2. Lockdown und Weihnachtsfei- ern, Weihnachtskonzert, Jahreswanderung ... fallen der Pandemie zum Opfer. All das ist natürlich sehr traurig und schade, aber unser wichtigstes und höchstes Gut, unsere Gesundheit, steht an erster Stelle. Deshalb müssen wir alle gemeinsam durch- und zusammenhalten. Wir freuen uns schon heute, wenn wir wieder gemeinsam Singen dürfen und Euch mit unserem Gesang eine Freude machen können. Bis dahin wünschen wir Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021. Es grüßt Euch herzlich der Gesangverein „Frohsinn“ Altenbuch Toni Spatz, 1. Vorstand Landwirtschaftliche Grundstücke in verkehrsgünstiger Lage in der Gemeinde Collenberg gegen Gebot zu verkaufen. Bei Interesse: Tel. 0160 / 18 07 602

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 37 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 38 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Obst- u. Gartenbauverein Altenbuch Liebe Vereinsmitglieder, Werte Bürgerinnen und Bürger aus Altenbuch und dem Südspessart, Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Euch allen auf die- sem Wege unseren Dank ausdrücken für die Unterstützung die Ihr uns trotz der mas- siven Einschränkungen habt zukommen lassen. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr 2021 wieder aufwärts geht und wir uns auch bei gesellschaftlichen Ereignissen wieder treffen können. Wir wünschen Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Obst- u. Gartenbauverein Altenbuch VORSTANDSCHAFT

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 39 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 40 Die großen Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hä� en. Marie von Ebner-Eschenbach

Das vergangene Jahr war ein herausforderndes für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Wir wünschen allen ein besinnliches WEIHNACHTSFEST und ein gutes, gesundes neues Jahr! © hansenwerbung.de

aupttrae  Collenberg el  fordbilzcollenbergde

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 41 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 42 Gemeinde Collenberg Mitteilungen Mitteilungen - Collenberg

Minigolf-Hockey in der Sporthalle Eine eigene Minigolf-Anlage wurde in der Turnhalle der Grundschule Collenberg aufgebaut. An 18 Bah- nen, welche mit Inventar aus der Sporthalle gebaut wurden, konnten die Kinder der 1. – 4. Klasse ihr Ge- schick mit dem kleinen Ball unter Beweis stellen. Kon- zentriert und motiviert gingen die Kinder an den Start und so konnten beispielsweise die Stationen „Irrgar- ten“, „schmaler Pfad“ oder „Schanze“ erfolgreich be- wältigt werden. Nach einer Übungseinheit für alle Klassen war ursprünglich noch ein Minigolf-Turnier geplant. Leider war dies durch neue Einschränkungen vor Weihnachten nicht mehr möglich. Dies wird aber nachgeholt. M. Repp, GS Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 43 Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem

80. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut.

Vielen Dank an meine Kinder mit Familien, Verwandten, Bekannten und den Nachbarn. Mein besonderer Dank gilt: Bürgermeister Andreas Freiburg, Bischof Franz Jung, Ministerpräsident Markus Söder, Kolping Collenberg, Gesangverein1860, TSV Collenberg, CCF Collenberg, Raiffeisenbank und Sparkasse Karl Münch Collenberg, im November 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 44 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 45 Warum in in die FERNE fahren …

… wenn das GUTE liegt so nah.

Und das sagen die Kinder unserer Mitarbeitern über uns:

Ein starkes und kollegiales Team mit rund 120 Mitarbeitern für den gesamten Bereich der Elektrotechnik und für den Sondermaschinenbau. Nicht nur alles aus einer Hand - sondern Hand in Hand - denn hier wird Teamgeist gelebt.

Für alle, die Vertrauen und Verantwortung wertschätzen und sich persönlich und berufl ich weiterentwickeln wollen.

AuszubildeneAUSBILDUNG können sich auf ein tolles Team aus 20 bis 30 Azubis freuen, die nicht nur mit Workshops Entweder QR Code einscannen oder ihr Gemeinschaftsgefühl stärken, über den Link unser Video ansehen: sondern auch mit regelmäßiger https://youtu.be/Sg3W568DvTs Prüfungsvorbereitung dafür sorgen, dass sie zu den Besten gehören. SPANNUNG GARANTIERT! Ausführliche Infos über uns und unser Team fi nden Sie auch auf unserer neuen Website: MitarbeiterKARRIERE erwartet neben einem wertschätzenden bzw. vertrauensvollen Arbeits- www.wirl-elektrotechnik.de umfeld und attraktiven Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten auch umfangreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel ein JobRad mit Arbeitgeberzu- schuss, sowie Leistungen zur Altersvorsorge. Unseren Gemeinschaftssinn stärken wir unter anderem mit unserem wöchentlichen sportlichen After-Workout. Elektrotechnik Werde Teil unseres TEAMS! GmbH Warum in in die FERNE fahren …

… wenn das GUTE liegt so nah.

Und das sagen die Kinder unserer Mitarbeitern über uns:

Ein starkes und kollegiales Team mit rund 120 Mitarbeitern für den gesamten Bereich der Elektrotechnik und für den Sondermaschinenbau. Nicht nur alles aus einer Hand - sondern Hand in Hand - denn hier wird Teamgeist gelebt.

Für alle, die Vertrauen und Verantwortung wertschätzen und sich persönlich und berufl ich weiterentwickeln wollen.

AuszubildeneAUSBILDUNG können sich auf ein tolles Team aus 20 bis 30 Azubis freuen, die nicht nur mit Workshops Entweder QR Code einscannen oder ihr Gemeinschaftsgefühl stärken, über den Link unser Video ansehen: sondern auch mit regelmäßiger https://youtu.be/Sg3W568DvTs Prüfungsvorbereitung dafür sorgen, dass sie zu den Besten gehören. SPANNUNG GARANTIERT! Ausführliche Infos über uns und unser Team fi nden Sie auch auf unserer neuen Website: MitarbeiterKARRIERE erwartet neben einem wertschätzenden bzw. vertrauensvollen Arbeits- www.wirl-elektrotechnik.de umfeld und attraktiven Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten auch umfangreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel ein JobRad mit Arbeitgeberzu- schuss, sowie Leistungen zur Altersvorsorge. Unseren Gemeinschaftssinn stärken wir unter anderem mit unserem wöchentlichen sportlichen After-Workout. Elektrotechnik Werde Teil unseres TEAMS! GmbH Angelsportverein Die Dorfprozeltener Ortsvereine Carneval-Club „Dabbefänger“ wünschen all ihren Mitgliedern CSU Ortsverband Freie Wähler Ortsverband sowie allen Bürgerinnen und Bürgern Fischerzun� e.V. frohe Weihnachtsfeiertage und Katholischer Frauenbund Freiwillige Feuerwehr ein gesundes und erfolgreiches Garten- u. Verschönerungsverein Jahr 2021! Männergesangverein „Liederkranz“ Heimat- u. Geschichtsverein St. Johannisverein e.V. Kerbeburschen Katholische Junge Gemeinde Musikverein „Frankonia“ Pfarrgemeinderat Rotes Kreuz SPD Ortsverein St. Nikolaus Schiff erverein e.V. Schützenverein 1869 e.V. Turn- u. Sportverein TuS09 e.V. Tennisclub e.V. Wanderfalken VdK Ortsverband Vereinsring

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 48 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Aktionstag für unsere Streuobstbäume! Mit dieser Pflegemaßnahme wollen wir gegen die Verbuschung dieses wertvollen Kul- turgutes vorgehen. Es geht hier um den Erhalt von Obstbäumen die von unseren El- tern und Großeltern gepflanzt und jahrzehntelang gepflegt wurden. Wir suchen des- halb Freiwillige die sich an einem noch zu bestimmenden Tag für eine solche zur Verfügung stellen. Es ist nur vorgesehen den Bewuchs unter den Bäumen sowie eventuell abgebrochene Äste zu entfernen. Wer dem Betreten nicht widerspricht, ist somit einverstanden seine Grundstücke zum Zweck dieser Aktion zu betreten. Angesprochene für einen solchen Tag sollen sich bei den Umweltbeauftragten der Gemeinde melden. Mitteilungen - Dorfprozelten Wir würden uns freuen, wenn sich eine Gruppe Gleichgesinnte/r für eine solche Aktivi- tät finden würden. Die erste Maßnahme wäre im Mainvorland geplant. Die Umweltbeauftragten der Gemeinde Dorfprozelten Albert Steffl Michael Bohlig 0175/6135506 0170/5540722

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 49 Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten sowie einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!

Rainer Hennig Ringstraße 38 97904 Dorfprozelten Rainer Hennig • Ringstr. 38 • 97904 Dorfprozelten • Tel. 0151 185 00 995 Rainer Hennig Ringstraße 38 97904 Dorfprozelten - KOOPERATIONSPARTNER - Rainer Hennig Ringstraße 38 97904 Dorfprozelten

LOHNUNTERNEHMEN Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen unser gesamtes Team! Baggerarbeiten-Erdbau Forstmulchen Böschungsmulchen Landschaftspfl ege Rodungen Forstdienstleistungen

Patrick Oberle | Friedhofstraße 8 | 97909 Stadtprozelten-Neuenbuch Telefon: 016091905850 | E-Mail: [email protected] | www.Oberle-LU.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 50 Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben der stirbt auch selbst im Tode nicht. Nachruf Der Angelsportverein Dorfprozelten nimmt traurig Abschied von Anton Bruch Toni war seit 1975 Mitglied unseres Vereins. Er liebte die Gesellig- keit und Kameradschaft bei uns, zu der er sich auch immer wieder bekannte. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die Mitteilungen - Dorfprozelten mit ihm verbrachte Zeit.

Die Mitglieder des Angelsportvereins

Spende für Katholische öffentliche Bücherei Jährliche Spendenaktion des Energieunternehmens in Unterfranken Bayernwerk spendet für Katholische öffent- liche Bücherei – jährliche Spendenaktion des Energieunternehmens in Unterfranken Jährlich unterstützt das Bayernwerk mit ei- ner Spende vielfach soziale und caritative Einrichtungen oder Projekte in den Regi- onen Bayerns. „Als bayerisches Unterneh- men mit einer historisch engen Verbunden- heit zu Land und Leuten möchten wir einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in den bayerischen Kommunen leisten“, erklärte Frank Schneider, Kommunalbetreuer des Ba- yernwerks für Kommunen in Unterfranken, bei der Spendenübergabe an die Kommune. Die Spende in Höhe von 1.000 Euro übergab Frank Schneider an die Dorfprozeltener Bür- germeisterin Elisabeth Steger und Büchereileiterin Michaela Eitel. Diese bedankten sich und äußerten sich zur Verwendung der Spende: „Wir freuen uns darauf, mit der Spende auch künftig die Qualität und Aktualität unseres Angebotes sicherstellen zu können.“ Die Spende des Unternehmens erfolgt im Rahmen der Spendenaktion, die das Ba- yernwerk jedes Jahr zum Jahresausklang durchführt und die Gemeinden bei kommu- nalen Projekten unterstützen soll.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 51 Gemeinsam kriegt man alles gebacken.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 52 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 53 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 54 Besinnliche Festtage

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. Für 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Erfolg und vor allem bleiben Sie gesund. Bei allen Fragen zu Versicherungen, Vorsorge und Vermögen sprechen Sie uns gerne an.

AXA Geschäftsstelle Bertram Naun GmbH Hauptstr. 32 ∙ 97906 Faulbach Tel.: 09392 93941 ∙ Fax: 09392 93942 [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 55 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 56 Vielen Dank! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bedanken wir uns bei allen insbesondere bei dem Gesangsverein Dorfprozelten, Herrn Bischof Dr. Franz Jung, Gemeinde Dorfprozelten, Partnergemeinde Tullnerbach und © HW Herrn Landrat Jens Marco Scherf recht herzlich. Margaretha und Siegfried Traxler

Das Ende des Jahres und eine besinnliche Zeit der anderen Art steht bevor. Hauptstr. 114 Es ist an uns „DANKE“ 97909 Stadtprozelten zu sagen für Vertrauen, Tel. 0 93 92 - 64 28 Treue und Geduld, die Sie eMail: [email protected] mir und meinem Team schneiderei-tauchmannde entgegengebracht haben. ffnungszeiten Mo. + Fr. 9.00 - 12.00 Mein eschft ist Wir wünschen Ihnen Di. 14.00 - 17.00 om bis frohe Weihnachten und Do. 14.00 - 18.00 geschlossen für Sie und Ihre Familien Sa. 10.00 - 12.00 oder nach tel. Vereinbarung ein gutes, neues Jahr 2021.

Hauptstr. 41, 97903 Collenberg Tel. 09376/99 88 38 Hauptstr. Variationen41, 97903 Collenberg mit heimischen Steinpilzen Tel. 09376/99 88 38 Vielen Dank für Ihrsowie Vertrauen jeden Sonntag und wechselnde Ihre Unterstützung Wildgerichte. Variationen mit heimischen Steinpilzen Wir freuen uns über Ihre Reservierung imsowie vergangenen jeden Sonntag wechselndeJahr, verbunden Wildgerichte. mit den besten Wünschen ob Familien-, Geschäfts- oder Weihnachtsfeiern! Wir freuen unsfür über ein Ihre gesegnetes Reservierung Weihnachtsfest Ihre Familie Hünnekens ob Familien-, Geschäfts- oder Weihnachtsfeiern! und ein friedliches, gesundes 2021. Ihre Familie Hünnekens Mit freundlicher Empfehlung Ihre Familie Hünnekens

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 57 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 58 Gemeinde Faulbach Mitteilungen Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 60 Mitteilungen - Faulbach

Gesangverein Liedertafel Faulbach Liebe Sänger und Sängerinnen der Chöre des Gesangvereins Liedertafel Faulbach, das Jahr 2020 war ein seltsames Jahr mit vielen Verboten. Die meisten unserer, über das Jahr verteilten Aktivitäten, durften leider nicht stattfinden. Deshalb möchten wir es auf keinen Fall versäumen, uns bei euch zu bedanken, dass Ihr zu den wenigen Chorproben die heuer stattfinden durften so zahlreich erschienen seid. Unsere für 22. Januar 2021 vorgesehene Generalversammlung müssen wir lei- der auf einen unbestimmten Tag verschieben. Wir geben den neuen Termin recht- zeitig hier im Mitteilungsblatt bekannt. Wir bedanken uns bei Euch und hoffen, dass 2021 ein besseres Jahr wird und wir uns wieder zu unseren Chorproben und Auftritten treffen dürfen. Mit herzlichen Grüßen

die Vorstandschaft des GV Liedertafel Faulbach 1888 e.V.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 61 © HW Über die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut.

Besonderen Dank an Angelsportverein, Wanderfalken, TuS 09, Musikverein Frankonia, Gesangverein Liederkranz, Garten- und Verschönerungsverein, Schützenverein, Raiff eisenbank, Sparkasse und Bistro . Vielen Dank auch an meine Freunde und Verwandte, besonders meinen Kindern und Enkelkindern für die gelungene Überraschung. Armin Zöller im November 2020

Allen unseren Kunden, Freunden und Verwandten wünschen wir besinnliche und frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr. Bleibt alle gesund. Das Team der Bäckerei Zöller, Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 62 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 63 Wir können aus dem Lebenskuchen uns nicht nur die Rosinen suchen. Thomas Morus

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 64 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 65 Ab 28.12.20 bis 07.01.2021 von 6.00 - 12.30 Uhr geöffnet. Am 02.01.2021 bleibt unser Geschäft geschlossen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 66 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 67 Frohe Weihnachten

Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünschen die Vereine aus Stadtprozelten und Neuenbuch allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Bürgern. Foto: © Sven Schork © Sven Foto: Vereine aus Stadtprozelten: - CSU Ortsverband - Motorradfreunde Neuenbuch Stadtprozelten-Neuenbuch - Musikverein Henneburg e.V. - DJK-TSV Stadtprozelten - Neuenbucher Musikanten - DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde - Pfarrgemeinderat und Kirchenverwal- zu Stadtprozelten e.V. tung „St. Judas Thaddäus“ Neuenbuch - Erlebnisraum MenschNatur e.V. - Pfarrgemeinde „Mariä Himmelfahrt“ - Freiwillige Feuerwehr Stadtprozelten - Schäfflertanzgruppe Stadtprozelten - Freiwillige Feuerwehr Neuenbuch - Schifferverein Stadtprozelten - Freie Wählergemeinschaft - Singgruppe des Gesangvereins von 1864 Stadtprozelten-Neuenbuch - SPD Ortsverein Stadtprozelten-Neuenbuch - Jagdgenossenschaft Neuenbuch - Stammtisch Maßkanne Neuenbuch - Jugendgruppe Neuenbuch - VdK Neuenbuch - Kath. Frauenbund Stadtprozelten - VdK Stadtprozelten - Kindergarten „Arche Noah“ - Wanderverein „Spechte der Maßkan- - Kerbeburschen Stadtprozelten ne“ Neuenbuch - Kerbeverein Neuenbuch - Volkstanzgruppe „Henneburg“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 68 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Christbaum-Abhol-Aktion Auch 2021 startet der Kindergarten Arche Noah seine Christbaum-Sammelaktion. Wir holen Ihren Baum am Samstag, den 09.01.2021 ab 10 Uhr in Stadtprozelten und Neuenbuch, gegen eine kleine Geld- spende, ab. Bitte stellen Sie Ihren Christbaum dafür gut sichtbar vor Ihr Haus. Die Spende, kann z.B. in einer Tüte am Baum befestigt werden. Auch der Kindergarten bekommt die Corona-Pandemie zu spüren, durch feh- Mitteilungen - Stadtprozelten lende Einnahmen von Sommerfest und sonstigen Aktionen. Die Kinder freuen sich sehr, wenn möglichst viele Einwohner von Stadtprozelten und Neuenbuch uns mit Ihrem Baum unterstützen könnten. DANKESCHÖN Ihre Spenden kommen den Kindern des Kindergartens Arche Noah zu Gute! Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Tamara Blum, Tel. 0160 96765972 wenden.

Allgemeine Mitteilungen Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen

Netzwerk Junge Eltern und Familie Online-Kurse im Januar 2021 für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren Einführung der Beikost, Ernährung des Kleinkindes Anmeldung und weitere Infos unter: www.weiterbildung.bayern.de (Rubrik Ernährung und Bewegung, Amt Karlstadt filtern) Vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zur Teilnahme am Online-Seminar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 69 © hansenwerbung.de

wünscht Ihnen coole Weihnachten… Wir sorgen auch 2021 für wohlige Wärme in Ihrem Zuhause!

RUFprivat GmbH | Industrieweg 7 | Kleinheubach | Tel.: (0 93 71) 98 98 40 | www.rufprivat.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 70 Veranstaltungskalender

Altenbuch 28.01.2021 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Collenberg Es finden keine Veranstaltungen statt!

Dorfprozelten

12.01.2021 Gemeinderatsitzung im Pfarrheim 19.30 Uhr – Gemeinde

Faulbach Es finden keine Veranstaltungen statt!

Stadtprozelten Es finden keine Veranstaltungen statt!

nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 07. Januar 2021, 18.00 Uhr Veranstaltungen Erscheinungstermin: 14. Januar 2021 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 71 MN SND - MN KANKNKASS

MM F S DA S AC MN SNC SVC ND SAK SNN lanzstoffstr rlenbach Fon bkk-akzo.de

„ Wir wünschen Frohe

Weihnachten ... und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Familie!

Jonas & Kroth Immobilien GmbH • Tel.: 0 60 22-264 750 • www.jonasundkroth.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 72 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 73

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Familie Kempf, verbunden mit dem Dank

für das entgegengebrachte Vertrauen.

pietät kempf Bestattungsinstitut

Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 – Tel. 09371-99856

Amtsblatt Kleinheubach - Weihnachtsanzeige - Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

Herzlichen Dank anke allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteil nahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. nton aen aller ngerigen rika Bruch, r Antonio und Ralph Bruch mit Familien 0.0.16 † 02.12.2020 orfprozelten im ezember 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 75 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 76 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 77 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 78 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 79 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 80 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 81 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 82 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 83 Gottesdienstordnung für Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 84 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 85 Energie. Wärme. Wohlbehagen.

Wir wünschen unseren Kunden ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Gasversorgung Unterfranken GmbH 97076 Würzburg Nürnberger Str. 125 Telefon: 0931 / 2794 - 3 www.gasuf.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 86 Frohe 8 te

... und vielen Dank für Ihr Vertrauen in diesem außergewöhnlichen Jahr!

Ihr Werbeteam von

AGENTUR MARKETING MEDIEN

hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 87 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 88 Wir wün- schen Ihnen mit Ab- stand das schönste Weihnachts- fest 2020

STROM • ERDGAS • WASSER • FERNWÄRMEwww.stadtwerke-wertheim.de www.stadtwerke-wertheim.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 89 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung DEUTSCHE TELEKOM...... 0800 / 330 1000

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 90 Frohe Weihnachten … … und ein glückliches, sowie gesundes neues Jahr wünscht Ihr Hennig-Team! © hansenwerbung.de

Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz u. Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 91 CORTINA Jetzt direkt Beratungstermin vereinbaren. Persönlich oder gerne auch per Videokonferenz. Terminvereinbarung: 09371 9753-0 Besuchen Sie unsere neue Internetseite: www.brossler.de Entdecken Sie alle Highlights zu dieser Küche: Scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit.

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Thomas Jüttner, Planung / Verkauf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 23.12.2020 – Seite 92