r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2019 30. August 2019 Nr. 35 ANMELDUNGEN WIR DANKEN DEN SPONSOREN:

Anmeldungen sind bis einschließlich 03.09.2019 AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Aschaffenburg nur über das Internet möglich. Das Online-Formular www.aok.de/bayern fi nden Sie unter: www.Lauftag.de Am Sonntag, 8. September 2019 Bauer-Markt GmbH 63820 Elsenfeld  Start: Untermainhalle Elsenfeld www.bauer-markt.de  Landkreis-HalbmarathonVolks- und Straßenläufe auf Berberich | Volk | Wengerter | Mücke  10-Kilometer-Lauf befestigten Wegen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater  ca. 3,4-Kilometer-Jedermann-Lauf 63839 - www.bvwm.de  ca. 1200in Meterwunderschöner Schülerinnen- und Schülerlauf Landschaft Genehmigter Volks- und Straßenlauf: Autohaus Bieger GmbH 63820 Elsenfeld Anmeldungen sind bis einschließlich 03.09.2019 nur über das Inter- Anmeldung beim BLV als Volks- und Straßen- www.autohaus-bieger.de net möglich. Das Online-Formular finden Sie unter www.Lauftag.de lauf ist erfolgt, die Strecke ist amtlich vermessen, so dass die Zeiten in die offi ziellen Wertungs- dm-drogerie markt 63820 Elsenfeld listen aufgenommen werden können. www.dm.de Veranstalter: Landkreis | Ausrichter: LAZ -Miltenberg Veranstalter ist der Landkreis Miltenberg. Ausrichter ist das LAZ Obernburg-Miltenberg. Brauhaus Faust OHG 63897 Miltenberg Ansprechpartner für den Lauftag: www.faust.de Thorsten Schork, Sportreferat, Landratsamt Zusammen Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg, Clever fi t Tel: 09371 501-508, E-Mail: [email protected] 63939 Wörth a. Tel.: 09372 947 88 88 RAUS Infos auch unter www.facebook.com/Lauftagwww.facebook.com/Lauftag FILBERT - Optik - Uhren - Schmuck ANFAHRTSPLAN: 63820 Elsenfeld, 63863 , gehen www.fi lbert.de • SA, 31.08. von 9.00 – 11.00 Uhr Yoga-WorkshopSonntag,SS „Summer Come Down“8. September • MO, 09.09. von 10.00 201 – 11.001 9Uhr Physiotherapie Eva Siebenlist mit Vera Leonardi, Anmeldung 0151- QiGong für Jung & Alt mit Renate 63820 Elsenfeld 27046172, Kosten: 25 € / Teilnehmer Köller; Kosten: 3 €/ Teilnehmer www.physiotherapie-siebenlist.de Start: Untermainhalle Elsenfeld • DI, 03.09. von 18.00 – 19.00 Uhr Yoga-Workshop „Summer Mix“ Landkreis-Halbmarathon MineralBrunnen RhönSprudel mit Vera Leonardi, Anmeldung siehe 36157 Ebersburg-Weyhers 31.08., Kosten: 10 €/ Teilnehmer Endspurt!!! 10-Kilometer-Lauf www.rhoensprudel.de ca. 3,4-Kilometer-Jedermann-Lauf Weitere Termine auf www.Elsenfeld-in-Aktion.de Bildnachweis:fotolia.com Markt Elsenfeld, Veranstalter: ca. 1 200 Meter Schülerinnen- INTERSPORT Wolfstetter 63785 Obernburg und Schülerlauf Intersport Profi markt Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 63853 Mömlingen www.wolfstetter.de Veranstalter: Sportreferat des Landkreises Miltenberg Wir bedanken uns bei unseren Organisationspartnern: Ausrichter: LAZ Obernburg-Miltenberg

Parkmöglichkeiten: fi nden Sie am Schul- und Sportzentrum entlang der Dammsfeldstraße; bitte auf die Beschilderung achten.

Alle Informationen sowie Anmeldeformulare unter www.Lauftag.de Veranstaltungs-Tipps September in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach

03 Yoga-Summer-Mix ZusammenRAUSgehen mit Vera Leonardi Elsavapark 04 Oma-Opa-Enkel-Tag Dorfladen Rück-Schippach Dorfplatz Rück 08 14. Offizieller Lauftag 8 Uhr Landratsamt Miltenberg Untermainhalle 09 Qi Gong für Jung & Alt 10 Uhr ZusammenRAUSgehen mit Renate Köller Elsavapark 09 Wirtshaussingen 18.30 Uhr Heimat- und Museumsverein Sportheim Elsava 12 Aşure-Fest Alevitische Gemeinde Alevitisches Gemeindehaus 13 Der Apfel ist rund - rund um den Apfel 11 Uhr Karteisser-Klöße und Apfelwein-Sauce. Leckere Apfelku- chen! Momme Verein e.V. | Dorfplatz Rück 14 10 Bistro Elsavamar 16 Uhr Aktionen und Barbecue in der Römersauna Bistro-Team Elsavamar 15 Kreuzerhöhung 9 Uhr Kloster Himmelthal 15 Wanderung mit Apfelbestimmung

Ausschneiden und Aufheben! 12 Uhr Obst- und Gartenbauverein Eichelsbach Haus der Bäuerin (Treffpunkt) # Fortsetzung bitte wenden...

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 3 Veranstaltungs-Tipps September in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach 18 Fairtrade-Picknick 15 Uhr Arbeitskreis Fairtrade Elsavapark 20 Oktoberfest 17 Uhr Dorfladen Rück-Schippach Dorfplatz Rück 21 Höihbauerngaudi 19 Uhr FFW Eichelsbach | Musikverein Widerhall Eichelsberghalle 21 Kabarett mit Rolf Miller 20 Uhr Kochsmühle Obernburg Bürgerzentrum 22 Second-Hand-Basar 14 Uhr Kindergarten Wunderland Bürgerzentrum 24 Repair-Cafe 14 Uhr Seniorentreff 28 Museumsscheunenfest 13 Uhr Heimat- und Museumsverein Museumsscheune 29 Krimi-Lesung „Saure Äpfel“ 11 Uhr Bibliothek Elsenfeld 29 Kühgassen-Fest 11 Uhr Kühgasse, Rück 30 Montags-Treff „Jetzt kommen wir zu Wort“ 18.15 Uhr Seniorentreff Elsenfeld

Details zu den Veranstaltungen Ausschneiden und Aufheben! unter www.Elsenfeld-in-Aktion.de #

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de

Aktuelles

Fairtrade-Picknick für Jung & Alt Kommt zu uns in den Elsavapark und genießt ein leckeres Picknick mit Fairtrade-Produkten. Probie- ren Sie, wie gut faires Handeln schmecken kann! Vielleicht kennen Sie nur Kaffeebohnen oder auch Bananen, die als Fairtrade-Produkte im Super- markt stehen? Wir zeigen Ihnen, wo man noch be- wusster einkaufen, die Umwelt und die Arbeitsbe- dingungen der Produzenten schützen kann. Außerdem machen wir mit bei der längsten Kaffeetafel der Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: Mittwoch, den 18.09.2019 Uhrzeit: 15 – 17 Uhr Wo: Elsavapark Kosten: 5 € pro Teilnehmer (ab 6 Jahren) Wir bitten um Anmeldung im Rathaus bis zum 11.09.2019 bei Wolfgang Sommer-Pekel (Telefon 5007-23 oder per Mail: [email protected]).

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 5 Bibliothek

Gemeindebibliothek Elsenfeld Tausendfüßler Tiki auf der Suche nach den verschwundenen Buchstaben Barbara Thienel liest in der Bibliothek Barbara Thienel ist Grundschullehrerin in Leiders- bach und hat langjährige Erfahrung damit, Kindern Lesen und Schrei- ben beizubringen. Wichtig waren ihr dabei immer wieder Geschichten, die den Unterricht spannend und interessant machen sollten. So kam sie auf die Idee zu ihrem eigenen Buch “Tiki auf der Suche nach den verschwundenen Buchstaben“. In der Bibliothek Elsenfeld liest sie im Rahmen unseres Ferienprogramms am Donners- tag, den 5. September um 15 Uhr. Angesprochen sind Kinder, die Buchstaben und das Le- sen lernen, also Vorschüler und Schüler der 1. und 2. Klasse. Der Eintritt ist frei.

Schulen Schulnachrichten Die Schulleitung der Mozart-Grundschule Elsenfeld mit gebundenen Ganztagsklassen gibt bekannt: Schulnachrichten Der 1. Schultag, Dienstag, 10.09.2019 Schulbeginn für die Klassen 1a, 1b, 1c um 8.15 Uhr in der Aula Begrüßung und Programm durch die kommenden 2. Klassen Ende des Unterrichts für die Klassen 1a, 1b, 1c um 10.20 Uhr. Anschließend sofort klassenweises Foto im Amphitheater im Hof. Schulbeginn für alle anderen Klassen: 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c um 8.00 Uhr Ökum. Wortgottesdienst für die 2./3./4. Klassen in der Christkönigkirche um 10.00 Uhr (die muslimischen Schüler werden um 10.00 Uhr nach Hause entlassen, falls sie nicht am Gottesdienst teilnehmen) Unterrichtsende 2. – 4. Klassen 11.00 Uhr Der 2. Schultag, am Mittwoch, 11. September 2019 Ökumenischer Wortgottesdienst für alle kath. und ev. Schüler der Klassen 1a,1b,1c mit Eltern um 8.00 Uhr in der Christkönigkirche Die Klassenleiter bitte den Eltern am 1. Schultag unbedingt bekannt geben, dass man sich gleich an der Kirche trifft! Alle muslimischen Schüler von 1a, 1b, 1c kommen an diesem 2. Schultag erst um 8.40 Uhr oder sie gehen mit in die Kirche! Sie werden auch nicht in ande- ren Klassen aufbewahrt!

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Schulbeginn für die 2./3./4. Klassen um 8.00 Uhr Ende des Unterrichts für alle Klassen um 11.20 Uhr, d. h. auch für die gebundenen Ganztagsklassen 1a, 2a, 3a und 4a. Der 1. Elternabend für alle 1. Klassen ist am Mittwoch, 11. September 2019 um 19.30 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer Ab Donnerstag, 12. September 2019 Unterricht nach Plan für alle Klassen, d. h.auch nachmittags Mittags- und Hausaufgabenbetreuung: findet am 1. Schultag bis 15.00 Uhr statt, ab 2. Schultag bis 16.00 Uhr. Gebundene Ganztagsklassen mit Essen und Nachmittagsunterricht ab Donnerstag, 12. September 2019. Maria Hahn, Rektorin

Aus der Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld Erster Schultag des neuen Schuljahres am Dienstag, 10. September 2019: • Das Schuljahr beginnt für Schüler/innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 um 7:55 Uhr im Schulhaus Elsenfeld. • Schüler/innen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe beginnen um 7:55 Uhr im Schul- haus Rück. Der Bus fährt wie gewohnt um 7:30 Uhr von der Bushaltestelle am Schulhaus El- senfeld nach Rück. • Der Unterricht endet am 10. und 11. September nach der vierten Stunde, die Kinder kom- men gegen 11.15 Uhr mit dem Bus am Schulhaus Elsenfeld an. • Ab Donnerstag, 12. September findet regulärer Vormittagsunterricht bis 12.55 Uhr statt, ab Montag, 16. September beginnt auch evtl. der Nachmittagsunterricht. • Die Offene Ganztagsschule startet am Montag, den 16.09.2019. Es sind noch einige Plät- ze für wahlweise 2, 3 oder 4 Nachmittage frei (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, päd- agogische Freizeit). Informationen finden Sie im Downloadbereich unserer Schulhomepage www.mittelschule-elsenfeld.de; eine Anmeldung ist zu den Öffnungszeiten des Sekretariats möglich (siehe Homepage). • Abfahrtszeiten und Haltestellen der Busse: Busse nach Rück Elsenfeld, Schule: 07:30 Uhr Eichelsbach, Mitte: 07:30 Uhr Busse nach Elsenfeld Eichelsbach, Mitte: 07:30 Uhr Rück, Schule: 07:35 Uhr Schippach, Antonius Kirche: 07:37 Uhr Rück, Alte Schule: 07:39 Uhr Rück, Kreuzfeldring: 07:40 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 7 Senioren

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 10 Jahre Bistro Elsavamar unter der Leitung von Simon Sturma Feiern Sie mit uns!! Am Samstag, 14. September ab 16 Uhr Show-Night in der Römersauna Stündliche Show-Aufgüsse ab 17 Uhr (Bad und Sauna bis 24:00 Uhr geöffnet). Es gibt ein leckeres Barbecue und zum Auftakt 30 Liter Freibier (solange der Vor- rat reicht).

Eintrittspreis 24,90 € pro Person (nicht rabattfähig)

Massage-Angebot 01.09. - 15.09. „Verwöhntag“ 30 Min. € 27,- Gesichtsbehandlung - Schallreinigung - Lavapeeling und Pflege mit Gelee Royal

16.09.- 30.09. „Überraschungswochen“ Kleines Überraschungsgeschenk bei einer 60 Min. Massage

Öffnungszeiten unter www.Elsavamar.de Bildnachweis:fotolia.com

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 9 Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Zu verschenken

An Selbstabholer zu verschenken: Elektrische Tischkreissäge (Starkstromanschluss) zu verschenken. Tel. 06022 8883, Email [email protected]

Wasserbett 1,80 auf 2,20 m mit neuer Heizung Schwebetürenschrank 2,70 m Tel. 06022/5007-14 (vormittags von 8.00 -12.00 Uhr)

Standesamt Geburten: 09.08.2019 Paul Schuck Eltern: Daniel Schuck und Yvonne Kemmer, Zwischen den Wegen 20 17.08.2019 Luciano Sciume Eltern: Roberto Sciume und Claudia Börner, Sudetenstr. 10

Eheschließung: 14.08.2019 Markus Spielmann und Nicole, geb. Rost, Waldstr. 24

Sterbefälle: 12.08.2019 Roman Weit, Rosenstr. 21 21.08.2019 Rosa Wolf, geb. Giegerich, Odenwaldstr. 4

Glückwünsche

Frau Emma Kettner, Am Kobenrain 20, Elsenfeld zum 86. Geburtstag am 30.08.2019 Frau Pamuk Altungeyik, Sudetenstraße 35, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 01.09.2019 Herrn Viktor Charcenko, Sudetenstraße 15, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 01.09.2019 Herrn Hilmi Atesal, Birkenstraße 27, Elsenfeld zum 82. Geburtstag am 01.09.2019 Herrn Kemal Günes, Bahnhofstraße 4, Elsenfeld zum 76. Geburtstag am 02.09.2019

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 11 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 4.237 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 36 erscheint am 06.09.2019. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Montag, 02.09.2019, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 MagentaMobil M Young 11 GB + JETZT ÜBERALL VERNETZT! Social, Music, Video, Gaming

FÜR JUNGE LEUTE

AKTION BIS 05.09.2019: StreamOn Social&Chat kostenlos zubuchbar2

Musik und Videos streamen sowie online spielen, ohne an das Datenvolumen zu denken3, 4

11 GB Internet Flat mit LTE Max 5

Telefonie Flat in alle dt. Netze

Smartphone

statt 49,95 € mtl. Samsung Galaxy S10 Apple iPhone 8 64 GB 1 im Neuvertrag MagentaMobil M im Neuvertrag MagentaMobil M nur 39,95 € mtl. 1 1 in den ersten 12 Monaten Young m. Smartphone mit einer Young m. Smartphone mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten Mindestlaufzeit von 24 Monaten Mit MagentaEINS Vorteil6: 95€ * 95€ * • 10 € Preisvorteil: 29,95 € mtl. nur 99, nur 49, • Mehr Datenvolumen: 19 GB Farbe: Farbe:

IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT

Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 01.07. – 31.07.2019 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtü- mer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler.1) Monatlicher Grundpreis beträgt bei Buchung bis 05.09.2019 in den ersten 12 Monaten 29,95 € (ohne Smartphone), 39,95 € (mit Smartphone) und 49,95 € (mit Top-Smartphone), ab dem 13. Monat 39,95 € (ohne Smartphone), 49,95 € (mit Smartphone) und 59,95 € (mit Top-Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstal- ter 27 Jahre. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 05.09.2019 das monatliche Inklusivdatenvolumen von 8 GB um 3 GB auf 11 GB. Ab einem Datenvolumen von 11 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option All Inclusive. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. Die Optionen StreamOn Music&Video und StreamOn Gaming sind kostenlos zubuchbar. Die Option StreamOn Social&Chat ist bis zum 05.09.2019 kostenlos zubuch- bar. 2) Aktion gilt bis zum 05.09.2019. MagentaMobil Young (MM Young) Neukunden und MM Young Bestandskunden, die ihren Tarif nach dem 19.04.2017 gebucht haben oder in einen aktuellen MM Young Tarif wechseln, können die Option StreamOn Social&Chat für 24 Monate kostenlos dazubuchen. Danach kann StreamOn Social&Chat zum Preis von 4,95 €/Monat neu gebucht werden. StreamOn Social&Chat ermöglicht im Inland das Nutzen von Social-Media- und Messenger-Apps teilnehmender Partner (Liste unter www.telekom.de/streamon einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch das Laden von Werbung, Sprach- und Videoanrufe, das Ö¨ nen externer Links und sonstige Inhalte, die nicht zum reinen Streaming gehören. Die Social-Media- und Messenger-Dienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Vo- lumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Social&Chat. Bei Nutzung im Ausland (Roaming) wird das Streaming über Partner-Social-Media- und Messenger-Dienste auf das Inklusiv-Volumen des zugrunde liegenden Tarifs angerechnet.3) StreamOn Music&Video ist in den Tarifen MagentaMobil M und L Young kostenlos zubuchbar. StreamOn Music&Video ermöglicht im Inland das Audio- und Video-Streaming über teilnehmende Partner (Liste unter www.telekom.de/streamon einsehbar) und nicht teilnehmende Anbieter in mo- bil-optimierter Übertragungsqualität. Bei Inhalten teilnehmender Partner erfolgt dies ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch das Laden von Covern, Werbung, Spiele und sonstige Inhal- te, die nicht zum reinen Audio- und Video-Streaming gehören. Die Audio- und Videodienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music&Video.4) StreamOn Gaming (Young) ist in den Tari- fen MagentaMobil XS–L Young kostenlos zubuchbar. StreamOn Gaming ermöglicht im Inland das Nutzen von Gaming-Apps teilnehmender Partner (Liste unter www.telekom.de/streamon einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklu- siv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch das Laden von Werbung und sonstige Inhalte, die nicht zum reinen Gaming gehören. Die Gaming-Dienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu ver- einbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Gaming. Die Option beinhaltet keine Mindestvertragslaufzeit und ist täglich kündbar. Bei Nutzung im Ausland (Roaming) wird das Streaming über Partner-Gamingdienste auf das Inklusiv-Volumen des zugrunde lie- genden Tarifs angerechnet. 5) Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload) – ist in den Magen- taMobil Tarifen sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter www.telekom.de/netzausbau6) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S Young für 29,95 €/Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95 €, z. B. MagentaZuhause S Young (Voraus- setzung ist ein geeigneter Router) für 19,95 €/Monat in den ersten 12 Monaten, danach 29,95 €/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95 € bzw. 69,95 €. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „mehr Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Der Rabatt in Höhe von 10 € erfolgt auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht be- rechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS sowie alle Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 € und 29,95 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobil- funk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar.Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 13 Haus zum Kauf in Elsenfeld gesucht! Tel. 0177 - 47 00 938

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 ! Verschiedenes Die Nachbarschaftshilfe braucht IHRE Hilfe !! Das ehrenamtliche Projekt Nachbarschaftshilfe sucht drin- gend Personen, die telefonisch kleinere Hilfegesuche aus der Bürgerschaft aufnehmen und vermitteln. Ein Helferpool steht zur Verfügung. Ein Telefon mit eigener Rufnummer und An- rufbeantworter wird bereitgestellt. In festgelegten Zeiten (Mo, Mi u. Fr je von 10-11 Uhr und von 17-18 Uhr) können Bürgerinnen und Bürger von El- senfeld und seinen Ortsteilen vertrauensvoll den Telefondienst mit kleinen Hilfegesuchen wie z.B. Fahrdiensten, Begleitung zum Arzt, zum Einkaufen oder auf Spaziergängen, kleine prak- tische und handwerkliche Hilfen oder Entlastung pflegender Angehöriger nutzen. Ab dem 14. September 2019 kann die Nachbarschaftshilfe aufgrund von Urlaub NICHT in Anspruch genommen werden, da keine Ansprechpartner für den Telefondienst zur Verfügung stehen! Derzeit wird die Nachbarschaftshilfe von nur einer (!) Person koordiniert. Dies ist auf Dau- er leider nicht leistbar. Bitte helfen Sie mit und werden Sie Teil eines Teams, so dass dieses Projekt, das 2013 von der Pfarreiengemeinschaft Christus Salvator Elsenfeld, der Evangelisch-lutherischen Kirchenge- meinde Obernburg/Elsenfeld und der Marktgemeinde Elsenfeld ins Leben gerufen wurde, weiter unserer Ortsgemeinschaft zur Verfügung steht. Wenn Sie sich beteiligen möchten oder unverbindlich nähere Informationen erhalten möch- ten, kontaktieren Sie gerne die Rathausverwaltung, Frau Hackbarth, Tel. 06022/5007-18 oder E-Mail [email protected] https://www.elsenfeld.de/bildung-soziales/netzwerk-nachbarschaft/

Seminare und Vorträge im BIZ (September 2019) Einheitliche Postleitzahl 63715 für alle Kunden der Arbeitsagentur Aschaffenburg ermöglicht schnellere Bearbeitung! Postanschrift: Agentur für Arbeit Aschaffenburg, 63715 Aschaffenburg Besucheradresse: Berufsinformationszentrum: Arbeitsamt Aschaffenburg, Goldbacher Str. 25-27, 63739 Aschaffenburg, Homepage: www.arbeitsamt.de, Tel. 06021 / 390-360 05.09.2019 (16.00-17.00 Uhr) im BiZ BiZ dich schlau! – Schnell-Check von Bewer- bungsunterlagen für Schüler/innen 17.09.2019 (13.30-16.00 Uhr) im BiZ Perspektiven eröffnen – Veranstaltung für Erwachsene Workshopberufliche Veränderung wagen!? 19.09.2019 (16.00-17.00 Uhr) im BiZ BiZ dich schlau! – Schnell-Check von Bewer- bungsunterlagen für Schüler/innen

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 15 19.09.2019 (um 16.00 Uhr) im BiZ BiZ dich schlau! – Erzieher/Erzieherin 24.09.2019 (um 15.00 Uhr) im BiZ BiZ dich schlau! – Ausbildungen und duales Studium bei Mainmetall 25.09.2019 (um 9.00 Uhr) im BiZ Nach der Familienphase zurück in den Beruf – aber wie? Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg 26.09.2019 (um 15.00 Uhr) im BiZ BiZ dich schlau! – Kaufmännische Ausbil- dungsmöglichkeiten bei Linde 26.09.2019 (um 19.00 Uhr) im BiZ Informationsabend zu Elterngeld und Eltern- zeit, beruflichem Aus- und Wiedereinstieg Für diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich (06021/390-360)

Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 18. September 2019 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Telefon: 06022 26-1110 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 16. September 2019 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 389834

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552 Öffnungszeiten Pfarrbüro Elsenfeld Montag 09.00 - 11.00 Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: entfällt E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarramt Rück-Schippach, St.-Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-623630 Öffnungszeiten Pfarrbüro Rück-Schippach Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: entfällt E-Mail-Adresse: [email protected]

GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 01.09.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft 14:00 Tauffeier des Kindes Pauline Wolleb (Pfr. Eschenbacher) 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Dr. Skolucki) Fr. 06. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis 14:00 Krankenkommunion 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz in St. Gertraud 19:00 Messfeier in St. Gertraud Adolf u. Maria Becker anschl. kurzes Gebet u. Eucharistischer Segen Sonntag, 08.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: kirchl. Öffentlichkeitsarbeit u. kath. Schrifttum (1/3 der Kollekte darf in der Pfarrei verbleiben) 10:00 Wortgottesfeier im Haus Dominic 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Ball) Erich Hefner u. verst. Angeh. / Hugo Oberle u. Angeh. / Antonia Kreuzer / JT Thomas Semm, Adolf Semm u. f. verst. Angeh.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 17 GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH Sonntag, 01.09.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sa. 31. 14:00 Trauung u. Wortgottesfeier des Paares Martin u. Julia Fersch - an der Kapelle 18:30 Messfeier am Vorabend Lissy Wolleb u. Edeltraud Erletz u. verst. Angeh. Mo. 02. Montag der 22. Woche im Jahreskreis 13:30 Totengebet f. Elvira Liebenstein 14:00 Requiem mit anschl. Urnenbeisetzung Di. 03. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18:30 Rosenkranz 19:00 Messfeier Franz Rüth / Leb. u. Verst. d. Fam. Wolf u. Hubert Sa. 07. 14:00 Trauung m. Wortgottesfeier des Paares Patrick Wild/ Nadine Pfeifer Sonntag, 08.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: kirchl. Öffentlichkeitsarbeit u. kath. Schrifttum (1/3 der Kollekte darf in der Pfarrei verbleiben) 09:00 Messfeier Frieda u. Franz Rüth / Anna u. Ottmar Hein, Tochter Elisabeth, leb. u. verst. Angeh. / Erich u. Ingbert Hein / Alois Weis, leb. u. verst. Angeh. / Wiltrud u. Heinz Bauer, leb. u. verst. Angeh. / Hans Konrad u. Fam. Muders u. Siggi Hein / Aloysia u. Adolf Wolf, verst. u. leb. Angeh. / Anton u. Anna Amrhein, Kinder u. Enkel

GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag, 01.09.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Messfeier in St. Pius Lorenz Bohner u. verst. Angeh. 14:00 Tauffeier des Kindes Amelie Hauck in St. Pius (Diakon Ricker) Do. 05. Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 18:15 Beichtgelegenheit in St. Pius 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen Marianne Bohlender u. Fam. Strebel / Leo Büttner / JT Erwin u. Anna Peschl / Maria u. Josef Leibmann u. verst. Angeh. Fr. 06. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion Sonntag, 08.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: kirchl. Öffentlichkeitsarbeit u. kath. Schrifttum - sie kommt zu 1/3 direkt der örtlichen Bücherei zu Gute Sa. 07. 12:30 Rosenkranzgebet u. Verehrung d. Allerheiligsten in St. Antonius 13:30 Messfeier im röm. Ritus ( Mag. Kraus, Österreich) in St. Antonius

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 15:00 Trauung m. Wortgottesfeier des Paares Steffen Hauck/ Charleen Amhaz in St. Sebastian, Himmelthal 18:30 Messfeier am Vorabend in St. Johannes KOLLEKTE: Schein- u. Silberkollekte JT Martha Jarzombek / Edmund, Wilma, Ernst Pittelkow / Bernhard u. Maria Hartig, Erni u. Alois Engel / Hildegard Lebert / Fritz u. Emma Hartig u. Christa Ballweg / Fridolin Leibmann, leb. u. verst. Angeh. / JT f. Andreas Franz leb. u. verst. Angeh.

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit wünschen Ihnen Diakon Jörg Fecher, Pfarrer Stefan Meyer, die Mitglieder des Kirchenvorstandes und die Mitarbeitenden der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg! Kommen Sie gesund wieder zurück! Gott behüte Sie auf Ihren Wegen!

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 19 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Unser Gottesdienst:  Sonntag, 01.09.2019, 11. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Mensch und Tier

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE ESCHAU (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unser Gottesdienst:  Sonntag, 01.09.2019, 11. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr

Wir laden Sie zu unseren Spezialitäten-Tagen herzlich ein!

Jeden Mittwoch und Samstag Rindfleisch mit Meerrettich Jeden Donnerstag frische Rinderleber Jeden Freitag Sahneheringstopf mit Pellkartoffeln Jeden Sonntag von 11.30 - 14.00 Uhr Buffet zum Schlemmen

Familie Schnatz • Roßbacher Str. 116 • Tel.: (0 60 92) 415 • E-Mail: [email protected] www.gruener-baum-leidersbach.de

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld

Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Keine Einsätze diese Woche Nächste Termine: 28.-30.08.2019 19:00 Uhr Vorbereitungen Fest 03.09.2019 19:00 Uhr Kameradschaftsabend 05.09.2019 08:00 Uhr Ausflug Jugendfeuerwehr Interessierte können uns jederzeit bei Ausbildungen/Übungen besuchen, um sich einen Ein- druck über unsere Arbeit zu verschaffen. Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite.

Kolpingsfamilie Elsenfeld Besichtigung von Kleinwallstadt am Mittwoch, 04.09.2019 Unter Führung von Bürgermeister Thomas Köhler besichtigen wir in Kleinwallstadt beson- dere Gebäude, wie die Zehntscheune, Altes Rathaus, Alter Hasen und das Templerhaus. Anschließend gibt es eine Führung durch die Rohe`sche Altenheim-Stiftung Kleinwallstadt. Bei Kaffee und Kuchen bzw. einem Vesper endet unsere Informationsveranstaltung. Parkmöglichkeit: Parkplatz neben BRK-Haus, Wallstraße 28 Treffpunkt: 14:00 Uhr Zehntscheune in Kleinwallstadt

Musikverein „CONCORDIA“ Elsenfeld e.V. www.mv-elsenfeld.de SUPPORT YOUR LOCAL HEROES! Getreu diesem Motto spielt der Musikverein am Sonntag, den 01.09.2019, beim Gerätehausfest der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld den Frühschoppen und meldet sich so- mit aus der kurzen Sommerpause zurück. Besuchen auch Sie an diesem Wochenende das Fest und schlagen gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Sie genießen das leckere Essen, bekom- men die passende Musik dazu und unterstützen einen ortsansässigen Verein. Unser nächster Termin: 01.09.2019 Frühschoppen beim Feuerwehr Gerätehausfest von ca.11.30 - 13.30 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 21 NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Klimakrise: Was jetzt getan werden muss Es bedarf eines grundlegenden Wandels vieler Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft zur wirksamen Eindämmung der Klimakrise. Die Umweltverbände fordern unter anderem: • Ein wirksames Klimaschutzgesetz • Einstieg in die Kohlendioxid-Bepreisung noch in dieser Legislaturperiode • Klimaschutz-Fonds weiterentwickeln • Umgehender Start des Kohleausstiegs: Abschaltung der dreckigsten Braunkohlekraftwerke • Naturverträglicher Ausbau der Erneuerbaren Energien • 365-Euro-Jahresticket im ÖPNV • Moratorium für den Aus- und Neubau neuer Fernstraßen und Flughäfen • Bahnpreise auf innerdeutschen Strecken günstiger als Flugpreise machen • Grundlegende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU • Verpflichtung von Bund, Ländern und Kommunen, klimafreundliche Produkte bei öffent- lichen Aufträgen zu standardisieren • Abbau umweltschädlicher Subventionen Das komplette Handlungsprogramm finden Sie unter: www.bund.net/klimakrise

Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. OG Elsenfeld Mecklenburgische Seenplatte, Tagesfahrten 07.09.2019 Bad Dürkheimer Wurstmarkt: 28,00 € 21.09.2019 Abschlussfeuerwerk von Rhein in Flammen bei St. Goar: 24,00 € 02.-06.10.2019 Mecklenburgische Seenplatte: F, HP, u.a. Schwerin mit Schloss, Waren, Müritzschifffahrt 398,00 € Teilnehmen können alle Interessenten. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei Christine Daum, Hoffeldstr. 8, Tel. 8783 oder Jörg Ebert, Mühlweg 15, Tel. 649096, e-mail info@frei- zeitclub-mil.de

Senioren und Familien zuhause unterstützen? Senioren fühlen sich zuhause am wohlsten. Aufgrund erhöhter Nachfrage suchen wir Mitarbeiter, die als Betreuungskraft mit Schwerpunkt «Nicht medizinische Betreuung & Haushaltspflege» tätig werden wollen. Flexible Arbeitszeiten. Keine spezielle Ausbildung notwendig. (Einsatzgebiet: Landkreis MIL und Teile LK AB) Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit suchen, möchten wir Sie gerne für uns gewinnen. Home Instead Seniorenbetreuung Rufen Sie an: Mo-Fr (9 - 17 Uhr) unter: 06021- 4401500 oder

Email: [email protected]

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 23 PRIVATANZEIGEN in Ihrem Amtsblatt

NEU Jetzt auch in FARBE Trauerfall Hochzeit Geburtstag Geburt

Moderne Familien-Anzeigen zu diversen Anlässen fi nden Sie ganz einfach unter www.hansenwerbung.de/ privatanzeigen.html

Sie haben die Wahl: ¼ Seite (126 x 44 mm) für 24,- € ⅓ Seite (126 x 58 mm) für 30,- € ½ Seite (126 x 88 mm) für 42,- € ¾ Seite (126 x 132 mm) für 66,- € 1 Seite (126 x 180 mm) für 84,- € zuzüglich Farbzuschlag, wenn gewünscht

AGENTUR MARKETING MEDIEN

Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach Tel. 0 93 71 / 44 07 · [email protected]

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Sport Elsenfeld

Tennisclub ETC „Grün-Weiß“ Elsenfeld www.etc-elsenfeld.de ETC - Nachrichten 16. Tennis-Ortsmeisterschaft für Freizeit-Tennisspieler am Samstag, 14.09.2019: Es sind nur noch zwei Wochen bis zur 16. Tennis-Ortsmeisterschaft für Freizeitler am Sams- tag, 14.09.2019! Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr, damit wir ein bisschen Luft haben, bevor die Dämmerung eintritt. Nach einjähriger Pause hoffen wir, dass sich dieses Jahr genügend Teams rechtzeitig anmelden, damit das Turnier stattfindet. Bisher haben sich drei Mannschaften angemeldet. Startberechtigt: Spieler aus Elsenfeld bzw. Elsenfelder Vereinen/Firmen Spielmodus: Zwei kurze (jeweils bis 4) Gewinn-Sätze, bei 3:3 gibt´s Tie-Break, ein evtl. nötiger dritter Satz wird als Tie-Break gespielt Mannschaftsstärke: Pro Spiel werden jeweils zwei Einzel und ein Doppel ausgetragen, so dass eine Mannschaft aus mindestens zwei und maximal vier Spieler(in- ne)n besteht. Es sind nur Spieler zugelassen, die mindestens seit 5 Jah- ren nicht mehr (in einer Meden-Runde) aktiv gespielt haben. Es können natürlich auch mehrere Teams je Verein/Firma gemeldet werden! Meldegebühr: 15,-- Euro je Mannschaft Bälle: Werden vom Tennisclub gestellt Meldung: Telefonisch bei Ralf Oberle unter der 069 / 696 – 6266 (auch Anruf- beantworter) oder per eMail an die Adresse [email protected] unter Angabe des Mannschafts-Namens und -Verantwortlichen (mit Telefon-Nummer) Zur Erinnerung: Im Jahr 2017 waren 5 Teams am Start, und es siegte „Schuck Logistic“ vor „Frankthomas“. Begrenzung: Es können maximal 9 Mannschaften an dem Turnier teilnehmen.

Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] Elsava Elsenfeld - VfR Goldbach 3:1 Durch das schnelle 1:0 in der 2. Minute durch Tizian Schuck gelang es uns von Anfang an, das Spiel zu bestimmen. Es dauerte aber bis zur 81. Minute bis wir das 2:0 durch Angelo Langer erzielten. Dazwischen gab es immer wieder Möglichkeiten früher das Spiel zu entscheiden. Durch eine Unaufmerksamkeit erzielte der Gast aus Goldbach nochmals den Anschlusstref- fer. Postwendend konnten wir aber wieder auf die Zwei-Tore Führung umstellen. Torschütze des sehenswerten Treffers war Tobias Schuck. Am Ende war es ein sicherer und verdienter Heimsieg. Tore: Tizian Schuck (2.), Angelo Langer (81)., Tobias Schuck (90.)

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 25 Vorschau: Spieltag, Sonntag, 01.09.2019 12:45 Uhr SpVgg Hösbach Bahnhof - Elsava Elsenfeld II 15.00 Uhr TSV Pflaumheim - Elsava Elsenfeld Preisschafkopf im Sportheim Am Freitag, 06.09.2019 findet im Spessartstadion wieder der Preisschafkopf statt. Beginn ist um 19 Uhr. (Einlass ab 18 Uhr). Es gibt attraktive Wert- und Sachpreise zu gewinnen. Das Startgeld beträgt 15 Euro. Jeder Pluspunkt gewinnt. Der Fußballverein Elsava „1913“ Elsen- feld freut sich auf euer Kommen.

Jugendabteilung Trainingszeiten: U19 (Jahrgang 01/02): Dienstag und Donnerstag von 18.30-20:00 Uhr im Spessartstadion Trainingsbeginn: ab sofort U17 (Jahrgang 03/04): Dienstag und Donnerstag von 18.00-19:30 Uhr im Spessartstadion Trainingsbeginn: ab sofort U15 (Jahrgang 05/06): Dienstag und Donnerstag von 18:00-19:30 Uhr im Spessartstadion Trainingsbeginn: ab sofort U13 (Jahrgang 07/08): Montag und Mittwoch von 17.30-19.00 Uhr im Spessartstadion Trainingsbeginn: 21.08.2019 U11 (Jahrgang 09/10): Dienstag von 17.30-18.30 Uhr, im Spessartstadion Donnerstag von 17.30-18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Rück Trainingsbeginn: 03.09.2019 U9 (Jahrgang 11/12): Dienstag von 17.30-18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Rück Donnerstag von 17.30-18.30 Uhr im Spessartstadion Trainingsbeginn: 03.09.2019

Vermietung von 3 Kfz-Stellplätzen Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, in der Tiefgarage Elsenfeld Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Marienstraße 8 - 10 Perlhühner und Wachteln. ab dem 01.11.2019 Verkaufstag: Mittwoch, 4.9.2019 mtl. Miete pro Stellplatz 35,00 € Eichelsbach, Altes Rathaus 8.15 Uhr Elsenfeld, Wirtshaus „Binse“ 14.00 Uhr Kontakt: [email protected] Marktheidenfelder Geflügelhof Marktheidenfeld - Telefon (0 93 91) 74 55

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Vereine Rück-Schippach

Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach www.feuerwehr-rueck-schippach.de Am 31.08.2019 besuchen wir das Gerätehausfest der FF Elsenfeld (Poloshirt). Bei schönem Wetter treffen wir uns an der Raiba und laufen – Abmarsch ist um 18:30 Uhr. Bis zum 08.09.2019 ist noch die Anprobe des Polo-Shirts, des Pullis und des Einsatz T-Shirts möglich. Pro bestelltem Shirt und Pulli werden 5 Euro Zuzahlung erhoben. Am 08.09.2019 sichern wir wieder den Lauftag des Landkreises ab. Die Diensteinteilungen hierfür sind verteilt, wer seine vermisst, melde sich bitte beim Kommandanten! ;-) Bitte vormerken: Unser diesjähriger Tagesausflug findet am 28.09.2019 statt. Wir werden das „Historische Erntefest in Rückersbach“ besuchen. Abfahrt ist um die Mittagszeit (De- tails folgen noch), Rückkehr gegen 19:00 Uhr. Ausklang wird bei Jacky Eichmann sein. Kos- tenbeitrag: Erwachsene 15 €, Kinder/Jugendliche 5 €. Anmeldungen bitte bei Jürgen Appel bis zum 20.09.2019. Bitte vormerken: Am 29.11.2019 ab 19:00 Uhr ist bei „Faust“ wieder eine Brauereibesich- tigung vereinbart. Abfahrt ist ca. 18:30 Uhr (Genaueres folgt noch). Wer mitfahren möch- te, meldet sich bitte bis zum 24.11.2019 telefonisch unter 0170 7332180 oder via eMail an [email protected] bei Jürgen Appel an. Die Jugendgruppe trifft sich wöchentlich montags ab 18:30 Uhr zu ihren Schulungen und Übungen am Gerätehaus. Interessierte Jugendliche, auch wenn sie einfach nur mal reinschnup- pern wollen, sind uns dazu jederzeit herzlich willkommen! Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter http://www.feuerwehr-rueck-schippach.de.

Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de Gewinnausgabetermine vom Entenrennen Samstag, 14.09.2019 am Dorfladen in Rück (9 – 12 Uhr) Vom 23.09. - 27.09.2019 bei Werbung mit Service, Waldstr. 8, 63820 Elsenfeld-Schippach Termine: 08.09.2019 Musikfest in Eisenbach 15.09.2019 Kreuzerhöhung Kloster Himmelthal

Reservistenkameradschaft Rück-Schippach Termine im September 06.09.- 08.09.2019 Ausflug 16.09.2019 Montag ab 19.00 Uhr Info-Abend „Krone Schippach“ 18.09.2019 Mittwoch ab 19.00 Uhr „Frauenstammtisch“

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 27 Sport Rück-Schippach

SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.elsava.de Rückblick TSV II – SVE 3:5 Torschützen: Eigentor, Gabriel Bachmann, Nicolas Schwab, Mantas Jagela, Sebastian Wiesner Amorbach erwies sich als erwartet unangenehmer Gegner. Die Hausherren waren in Hälfte eins zu jeder Zeit gefährlich und körperlich präsent. Da wir zu leichte Ballverluste in der Vor- wärtsbewegung hatten und zu unkonzentriert agierten, gingen wir mit einem 2:3 Rückstand in die Pause. Nach der Pause war unsere Elf dann gleich am Drücker. Nicolas Schwab setz- te sich gut gegen zwei Gegenspieler durch und schob überlegt zum Ausgleich ein. Von nun an hatten wir das Spiel unter Kontrolle, hatten mehr Ballbesitz und erarbeiteten uns einige Tormöglichkeiten. Eine davon konnte Mantas Jagela in der 62. Minute zur Führung nutzen. Danach verflachte das Spiel zunehmend. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Wiesner. Fazit: Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Auswärtssieg. Allerdings mit Luft nach oben. FV Klingenberg – SVE II 3:2 Torschützen: Pascal Klinkhammer, Simon Klug Im ersten Saisonspiel war noch ordentlich Sand im Getriebe. Bei heißen Temperaturen und auf schwierigem Geläuf lagen wir bereits nach 7 Minuten in Rückstand. Klingenberg ließ den Ball besser laufen und spielte abgeklärter. Wir taten uns im Spiel nach vorne deutlich schwe- rer. Nichts desto trotz konnten wir durch Pascal Klinkhammer den Ausgleich erzielen. Nur kurze Zeit später gelang Klingenberg jedoch wieder die Führung. Trotz einem Platzverweis für Klingenberg Anfang der 2. Halbzeit gelang ihnen noch der Treffer zum 3:1. Durch einen Elfmeter, den Simon Klug verwandelte, kamen wir nochmals auf 3:2 heran. Am Ende boten sich durchaus noch einige Chancen auf den Ausgleich, der am Ende auch nicht unverdient ge- wesen wäre. Dieser wollte jedoch nicht mehr fallen. Vorschau Sa., 31.08.2019, 14.00 Uhr SVE – SG Weilbach-Weckbach II Sa., 31.08.2019, 16.00 Uhr SVE – SG Weilbach-Weckbach Oktoberfest Dorfplatz 20.09.2019 Am Freitag, 20.09.2019 veranstaltet der Sportverein zusammen mit dem Dorfladen wieder das Oktoberfest am Dorfplatz. Wir würden uns freuen mit Euch dort ein paar gemütliche Stun- den zu verbringen und bei zünftigem Essen und Getränken zu feiern. Die musikalische Un- terhaltung liefert wieder die Band Kussecht.

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Vereine Eichelsbach Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach & Musikverein Widerhall Eichelsbach Herzliche Einladung an alle Mitglieder und deren Familienangehörige zu unserem ge- meinsamen VEREINSAUSFLUG am 14.09.2019! Programm: 07.30 Uhr Abfahrt am Haus der Bäuerin – 9.30 Uhr Floßfahrt auf dem Altmain (von Ast- heim nach Sommerach) inkl. Brotzeit – 13.30 Uhr Stadtführung „Von Tor zu Tor – der Alt- stadtrundgang“ in Volkach – 16.00 Uhr Erlebnistour durch die Weinberge inkl. Weinprobe (Weingut „Borst“) – ca. 18.15 Uhr Einkehr in Nordheim (Gasthof Markert) – Rückfahrt: ge- gen 21.00 Uhr. Eventuelle Änderungen vorbehalten. Leistungen: Busfahrt, Floßfahrt auf dem Altmain inkl. Brotzeitteller, Stadtführung in Volkach, Erlebnis- tour inkl. Weinprobe Unkosten pro Person: 30,00€ (Zahlung bei Anmeldung) (Kinder ermäßigt) Anmeldung: Bei Carina Rüth (09374/2386) oder Hubertus Weis (09374/7059) Termine: Sonntag, 01.09.2019 – 10:00 Uhr: reguläre Übung Aktive + Festbesuch Gerätehausfest FF El- senfeld im Anschluss (Frühschoppen/Mittagessen). Mittwoch, 04.09.2019 – 20:00 Uhr: Sitzung des Verwaltungsrats mit Festausschuss Sonntag, 08.09.2019 – Absicherung Jedermannslauf. Treffpunkt 09:15 Uhr.

BBV-Bildungswerk / Obst- und Gartenbauverein Eichelsbach Lebensmittel-Kennzeichnung und MHD – Alles verständlich? Der BBV und der OGV Eichelsbach laden alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema Lebensmittel-Kennzeichnung und MHD ein: Verbrauchern soll die Möglichkeit geboten werden zu erkennen, was sie essen. Die Pflicht- kennzeichnung, aber auch freiwillige Angaben auf den Verpackungen sollen Orientierungs- hilfe beim Einkauf bieten. Doch was steckt genau dahinter? Ist der Schinken echt? Ist auf der Pizza wirklich richtiger Käse? Ist das Produkt wirklich frei von Gentechnik? Und was bedeutet eigentlich das MHD? Ernährungsfachfrau Bianca Wissel verrät wie die Informationen auf den Verpackungen tat- sächlich weiterhelfen können, was hinter dem Wort „Mindesthaltbarkeitsdatum“ steckt und mit welchem Handeln wir der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken können. Termin: Mittwoch, 11.09.2019, 19.30 Uhr Ort: Haus der Bäuerin, Eichelsbach (Ringstraße 4) Unkosten: 3,- € / Person

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 29 Sport Eichelsbach

FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de CLUB-Abend FC Eichelsbach Jeden Freitagabend ab 20:00 Uhr im Sportheim Eichelsbach. SG Eichelsbach Sommerau Ergebnisse der letzten Woche: SG Eichelsbach Sommerau I gegen SV I 1:3 Torschützen: 1:2 Patrick Wild SG Eichelsbach Sommerau II gegen SV Freudenberg II 2:1 Torschützen: 1:0 Denny Skoda, 2:1 Christoph Hanner Termine: Sonntag 01.09.2019 B-Klasse Gruppe 04 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau II gegen SG Stadt-/Dorfprozelten II in Eichelsbach 13:00 Uhr Kreis-Klasse Gruppe 03 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau I gegen SG Stadt-/Dorfprozelten I in Eichelsbach 15:00 Uhr Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team – U11 bis U7 TSV Eschau Termine: Dienstag 03.09.2019 U19 JFG Team Spessart gegen JFG Elsavatal in Dammbach, Triebweg 18 19:00 Uhr

Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Schillerstr. 18 | Kleinwallstadt | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkett-koehnlein.de

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 31 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 31.08.2019 / So., 01.09.2019 J. Barth, Lindenstr. 4, 63906 Erlenbach, Tel.: 09372 / 94 42 44 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 30.08.2019, bis Donnerstag, 05.09.2019 eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 30.FR Eichen-Apotheke, Obernburg-Eisenbach 31.SA Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen 01.SO Maintal-Apotheke, Sulzbach 02.MO Josef-Apotheke, Leidersbach und Apotheke, Eschau 03.DI Schwanen-Apotheke, Klingenberg 04.MI Römer-Apotheke, 05.DO Stadt-Apotheke, Erlenbach Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 31.08.2019 / So., 01.09.2019 Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach OT Weckbach, Tel.: 09373 / 20 40 01 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 KINDER SICHER, KINDERLEICHT

Machen Sie das Leben Ihres Kindes sicherer: Verfolgen Sie in Echtzeit über GPS, wo es gerade ist. Ihr Kind kann Sie anrufen, Ihnen Sprachnachrichten senden und Sie im Notfall über den integrierten SOS-Knopf informieren. Eben kinderleicht!

Kids Watch

Erhältliche Farben 2 für 99,95 € 1 im Tarif Smart Connect S

4 Samsung Galaxy A20e im Tarif AllnetFlat mit Smartphone 2 00€ * 3 nur 20,

Farbe:

IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT

Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 01.07. – 31.07.2019 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druck- fehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler. 1) www.youngbrandawards.com, Digital 2) Die Mindestvertragslaufzeit des Tarifs Smart Connect S beträgt 12 Monate. Der Vertrag kann zum Ende der Mindestlaufzeit und danach täglich gekündigt werden. Der monatliche Grundpreis beträgt 4,95 €. Der Tarif Smart Connect S enthält 100 Minuten und 100 SMS pro Monat in alle dt. Netze. Mit der Kids Watch ist kein Versand und Empfang von Text-SMS möglich. Bei Betätigen der SOS-Taste wird die Position des Kindes per SMS auf das Smartphone der Eltern übertragen. Nach Verbrauch der 100 Minuten bzw. 100 SMS beträgt der Preis 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze. Zusätzlich ist eine Tracking Flat (monatlich 500 MB mit max. 128 KBit/s im Download und 128 KBit/s im Upload, danach max. 128 KBit/s im Download und 64 KBit/s im Upload, keine Folgekosten) inkludiert. Die GPS-Ortung funktioniert auch bei reduzierter Übertragungsgeschwindigkeit. Eine Nutzung der SIM-Karte mit anderen Geräten (z. B. Smartphones oder Tablets) ist unzulässig. Voraussetzung für die Nutzung sind eine Mobilfunk-Verbindung und ein verfügbares GPS-Signal. Eine weitere Voraussetzung für die Nutzung des Track- ing-Services ist der Download der zu dem Gerät gehörenden Tracking-App. Das mit der App genutzte Smartphone muss mindestens das Betriebssystem AndroidTM 5.0 oder iOS 9 haben. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. 3) Preis: 20 €/Monat bei Abschluss eines Vertrags mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis: 10 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise fü r Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen gilt fü r die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Aktion: Bei Buchung innerhalb des Aktionszeitraums vom 28.05.2019 bis zum 31.07.2019 wird fü r die Dauer von 24 Monaten die Bandbreite ab einem Datenvolumen 8 GB statt 4 GB im jeweiligen Monat von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. 4) Preis: 5 €/Monat. Die Option ist zu den Tarifen congstar Allnet Flat und Allnet Flat Plus monatlich zu- und abbuchbar. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und im Upload beschränkt.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 33 Lass es krachen!

Glaser– Fachrichtung Fenster- TOP (m/w/d) Ausbildung und Glasfassadenbau Hier gibt es die angesagten Jobs: Einfach scannen! Einfach jetzt bewerben! LÖWE Fenster Löffler GmbH Siemensstr. 4, 63839 Kleinwallstadt Telefon: 06022-66300 E-Mail: [email protected] Besuche uns auf Facebook!

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 Jura BESTE Kaffeevollautomat Auswahl, Beratung, Preise, Service!

ab 599,00 €

Wir haben die richtigen Geräte

für jeden Anspruch und für Abbildung ähnlich. jeden Geldbeutel! In der Seehecke 3 | 63924 Kleinheubach | T 09371 4098-700 | M [email protected] Mo-Fr 9.30 bis 18.30 h | Sa 9.30 bis 15.30 h

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019 – Seite 35 Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 35 vom 30.8.2019