001 < 44638> BECK, Adam (rk) Geboren errech. 12.1811 in Mackenrode, Gestorben 15.06.1856 in Petzow Begraben 17.06.1856 in Petzow, Beruf: Arbeiter in Petzow, . Verbindung: oo? mit < 44639> NN, Elisabeth Geboren errech. 1812, Gestorben 20.06.1856 in Petzow Begraben 22.06.1856 in Petzow, .

002 < 41517> BECKER, Christoph Geboren errech. 11.1787 in Wilbich, Gestorben 27.08.1846 in Glindow Begraben 30.08.1846 in Glindow, Beruf: Arbeitsmann Ziegelei Fritze in Glindow, .

003 < 41564> BODE, Joseph (rk) Geboren in Küllstedt, Beruf: Ziegeleiarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41565> FRANKENBERG, Eleonore Geboren errech. 1802, Gestorben 16.09.1847 in Glindow Begraben 19.09.1847 in Glindow, .

004 < 41462> BÖKER, Regine Geboren in . Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41461>Anna Christine Geboren um 1819 (spurius) in Wingerode, Verbindung: Kirchl.Heirat 22.11.1846 in Glindow mit Friedrich Wilhelm LIST Geboren 18.02.1824 in Glindow, Gestorben 22.11.1848 in Glindow, (→ 062).

005 < 44948> BUCHARD, Peter (rk) Geboren in Küllstedt, Beruf: Ziegeleiarbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 44949>Lorenz (rk) Geboren errech. 22.02.1864, Gestorben 12.06.1867 in Petzow, Begraben 15.06.1867 in Petzow, <3 J, 3 M, 21 T>.

006 < 43453> BURCHARD, Friedrich Wilhelm (rk) Eltern: B., Georg (aus 007.1) Geboren um 1844, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung:Kirchl.Heirat 01.09.1872 in Glindow mit < 42164> GLASSMEIER, Christiane Louise Eltern: G., Gottfried Gestorben vor 1872 in Niedersachsferwen, Beruf: Schneider Mst, Geboren um 1838 in Niedersachsferwen?. Kind: 1. < 43530>Karoline Katharina Louise (rk) Geboren 02.12.1872 in Glindow, Getauft 25.12.1872 in Glindow.

007 < 43454> BURCHARD, Georg (rk) Gestorben vor 1872 in Küllstedt, Beruf: Schneider Mst. in Küllstedt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 43453>Friedrich Wilhelm (rk) Geboren um 1844, Verbindung: Kirchl.Heirat 01.09.1872 in Glindow mit Christiane Louise GLASSMEIER Geboren um 1838 in Niedersachsferwen?, (→ 006).

008 < 41892> DIETRICH, Johann Franz (rk) Geboren errech. 1809 in , Gestorben 26.08.1853 in Glindow Begraben 28.08.1853 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei in Glindow, .

009 < 41562> DÖLLE, Valentin (rk) Geboren errech. 11.1800 in Martinfeld, Gestorben 16.05.1847 in Glindow Begraben 19.05.1847 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei Fritze in Glindow, .

010 < 29834> DORNIEDER, Jacob (rk) Beruf: Schneider in . Verbindung: oo? mit < 29903> RITTMEIER, Aloysia. Kind: 1. < 29832>Louise (Aloysia) (rk) Geboren um 1822, I. Verbindung: Kirchl.Heirat 30.09.1849 in Kefferhausen mit Franz GLANZ Geboren 02.03.1828 in Kefferhausen, Gestorben 26.11.1854 in Kefferhausen, II. Verbindung: Kirchl.Heirat 13.10.1868 in Lehnin mit Carl Wilhelm Eduard STAHL Geboren um 1826, Beruf: Arbeiter,

011 < 42278> DREILING. Verbindung: oo? mit < 42279> KAUFMANN, Christiane Geboren errech. 21.08.1816 in Kefferhausen, Gestorben 27.06.1859 in Glindow Begraben 29.06.1859 in Glindow, <42 J, 10 M, 6 T>.

012 < 44563> ECKARDT, Anton Geboren errech. 03.1793 in Kefferhausen, Gestorben 31.08.1853 in Petzow Begraben 03.09.1853 in Petzow, Beruf: Arbeitsmann in Petzow-Löcknitz, .

013 < 41569> ECKART (rk) Geboren in Kefferhausen, Beruf: Handarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41570> NN, Catharina Geboren zwischen 1812 und 1813, Gestorben 22.11.1847 in Glindow Begraben 25.11.1847 in Glindow, . Kind: 1. < 44406>Georg [EKKERT] (rk) Geboren errech. 29.06.1846, Gestorben 21.08.1846 in Petzow, Begraben 23.08.1846 in Petzow, <0 J, 1 M, 23 T>.

014 < 42142> ECKERT, Adolpf Geboren in Kefferhausen, Beruf: Arbeiter in Glindow, Wohnort: 1856 in Magdeburg. Verbindung: oo? mit < 44660> SCHRÖDER, Elisabeth Geboren errech. 1829 in Dingelstädt, Gestorben 23.05.1857 in Petzow Begraben 26.05.1857 in Petzow, . Kind: 1. < 42143>Albert Geboren errech. 04.03.1857, Gestorben 12.09.1857 in Glindow, Begraben 15.09.1857 in Glindow, <0 J, 6 M, 8 T>.

015 < 4624> ECKERT, Anton (rk) Eltern: E., Johann Ernst (aus 016.1) Geboren um 1841, Beruf: Schäfer in Bochow. Verbindung:Proklamation 06.1871 in Bochow, Kirchl.Heirat in Deetz mit < 4625> RUNDNAGEL, Marie Magdalena Eltern: R., Caspar Geboren um 1813, Beruf: Schneider, Geboren um 1838. Kind: 1. < 4626>Selma (rk) Geboren 14.09.1871 in Bochow, Getauft 01.10.1871 in Bochow.

016 < 4627> ECKERT, Johann Ernst (rk) Geboren um 1816, Beruf: Radmacher, Wohnort: in Dingelstädt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 4624>Anton (rk) Geboren um 1841, Verbindung: Kirchl.Heirat in Deetz mit Marie Magdalena RUNDNAGEL Geboren um 1838, (→ 015).

017 < 31530> ERNST, Heinrich (rk) Gestorben vor 1878 in Silberhausen, Beruf: Arbeiter in Silberhausen. Verbindung: oo? mit < 31761> ERMENTRUD, Magdalehna Gestorben vor 1878 in Silberhausen. Kind: 1. < 22257>Joachim (rk) Geboren 10.02.1849 in Silberhausen, Verbindung: Heirat 25.06.1878 in Lehnin mit Eleonore VÖLKER Geboren 08.12.1855 in Silberhausen, (→ 018).

018 < 22257> ERNST, Joachim (rk) Eltern: E., Heinrich u. ERMENTRUD, Magdalehna (aus 017.1) Geboren 10.02.1849 in Silberhausen, Beruf: Pensionär. Verbindung: Heirat 25.06.1878 in Lehnin mit < 31476> VÖLKER, Eleonore Eltern: V., Nicolaus u. DÖRING, Katharina (aus 096.1) Geboren 08.12.1855 in Silberhausen.

019 < 38514> EWERS, Joseph (rk) Eltern: E., Bernhard Beruf: Arbeiter u. NOWAK, Marie Geboren 06.08.1884 in Lehnin. Verbindung: Heirat 19.11.1908 in Lehnin mit < 38515> MUNDEY, Anna Marie Eltern: M., Joseph u. ERTMANN, Anna (aus 066.1) Geboren 09.01.1884 in Holungen.

FAUPEL = VAUPEL

020 < 41261> FAUPEL, Johannes (rk) Geboren in Wachstedt, Wohnort: 1843 in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41260> LINS, Catharina (rk) Geboren errech. 18.08.1810 in Wachstedt, Gestorben 05.02.1843 in Glindow Begraben 08.02.1843 in Glindow, <32 J, 5 M, 18 T>. Kind: 1. < 41274>Mariane (rk) Geboren errech. 13.02.1841, Gestorben 27.10.1843 in Glindow, Begraben 30.10.1843 in Glindow, <2 J, 8 M, 14 T>.

021 < 41258> FIEDLER, Edmund (rk) Geboren in, Berufe: 1843 Handarbeiter in Glindow, 1845 Handarbeiter in Petzow, Wohnort: in Großbartloff. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 41259>Carl Joseph (rk) Geboren errech. 04.01.1843, Gestorben 26.01.1843 in Glindow, Begraben 29.01.1843 in Glindow, <0 J, 0 M, 22 T>. 2. < 44379>Joseph (rk) Geboren errech. 10.1844, Gestorben 21.05.1845 in Petzow, Begraben 24.05.1845 in Petzow, .

022 < 42211> FRANKENBERG, Heinrich (rk) Geboren in Dingelstädt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 42212>Ignatius (rk) Geboren errech. 01.06.1857, Gestorben 03.06.1858 in Glindow, Begraben 06.06.1858 in Glindow, <1 J, 0 M, 2 T>. 2. < 43128>Johann (rk) Geboren errech. 03.11.1864, Gestorben 18.05.1868 in Glindow, Begraben 21.05.1868 in Glindow, <3 J, 6 M, 15 T>.

023 < 41206> FRANKENBERG, Johann (rk) Beruf: Tagelöhner in Dingelstädt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41205>Eleonora (rk) Geboren um 1821 in Dingelstädt, Verbindung: Kirchl.Heirat 17.11.1843 in Glindow mit Carl Friedrich LIST / SCHEUER Geboren 16.10.1817 spurius in Glindow, (→ 061).

024 < 43891> FRANKENBERG, Katharina Geboren in Kefferhausen, Beruf: Arbeiterin in Petzow. Verbindung: ausserehelich mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 44547>Joseph Geboren errech. 03.1839 spurius in Kefferhausen?, Gestorben 18.09.1852 in Petzow, Begraben 20.09.1852 in Petzow, .

025 < 41519> FROMM, Lorenz. Verbindung: oo? mit < 41520> REINHARD, Martha Geboren errech. 1793 in Kefferhausen, Gestorben 07.10.1846 in Glindow Begraben 10.10.1846 in Glindow, .

026 < 41438> FUNKE, Michael (rk) Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 41439>Michael (rk) Geboren errech. 05.1845, Gestorben 03.06.1845 in Glindow, Begraben 06.06.1845 in Glindow, . 2. < 42823>Johann Friedrich (rk) Geboren errech. 31.08.1863, Gestorben 26.10.1865 in Glindow, Begraben 29.10.1865 in Glindow, <2 J, 1 M, 26 T>.

027 < 44005> GABBE, Martin Geboren errech. 09.1778 in Mackenrode, Gestorben 13.03.1804 in Petzow Begraben 15.03.1804 in Petzow, Beruf: Handarbeiter in Petzow, .

028 < 44634> GÄBEL, Heinrich Geboren in Mackenrode, Beruf: Arbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 44633>Kunigunde Geboren errech. 09.1855 in Mackenrode, Gestorben 20.04.1856 in Petzow, Begraben 23.04.1856 in Petzow, .

029 < 41423> GERICKE, Friedrich Wilhelm August Hermann Eltern: G., Christian Friedrich Wilhelm Geboren um 1813, Beruf: Schneider Mst u. BRANDT, Caroline Friedericke Geboren 23.01.1816 in Glindow, Geboren 11.09.1845 in Glindow, Getauft 21.09.1845 in Glindow. Verbindung:Kirchl.Heirat 26.09.1869 in Glindow mit < 43156> LERCH, Anna Marie Eltern: L., Johann (aus 053.1) Geboren um 1845 in Wachstedt?. Kinder: 1. < 43216>Anna Marie Geboren 30.10.1869 in Glindow, Getauft 14.11.1869 in Glindow. 2. < 43374>Sohn Geboren 12.02.1871 in Glindow, Getauft vor der Taufe verstorben, Gestorben 28.02.1871 in Glindow, Begraben 01.03.1871 in Glindow, <0 J, 0 M, 16 T>. 3. < 43518>August Gusatv Hermann Geboren 03.10.1872 in Glindow, Getauft 20.10.1872 in Glindow.

030 < 44409> GILLE, Martin (rk) Beruf: Handarbeiter in Petzow, Wohnort: in Mackenrode. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 44410>Lorenz (rk) Geboren errech. 07.1846, Gestorben 10.09.1846 in Petzow, Begraben 12.09.1846 in Petzow, .

031 < 29833> GLANZ, Franz (rk) Eltern: G., Johann Joseph u. DUNCKEL, Maria Elisabeth (aus 032.1) Geboren 02.03.1828 in Kefferhausen, Getauft 04.03.1828 in Kefferhausen, Gestorben 26.11.1854 in Kefferhausen Begraben 29.11.1854 in Kefferhausen, <26 J, 8 M, 24 T>. Verbindung:Kirchl.Heirat 30.09.1849 in Kefferhausen mit < 29832> DORNIEDER, Louise (Aloysia) (rk) Eltern: D., Jacob u. RITTMEIER, Aloysia (aus 010.1) Geboren um 1822. Weitere Familie: (088). Kinder: 1. < 29904>Christian (rk) Geboren 19.09.1850 in Kefferhausen, Getauft 20.09.1850 in Kefferhausen. 2. < 29836>Anna Maria (rk) Geboren 21.12.1854 in Wachstedt, Verbindung: Heirat 18.11.1880 in Lehnin mit Carl Ernst Otto HEMPEL Geboren 10.05.1852 spurius in Wugarten, Beruf: Gärtner, Wohnort: in Berlin, Lützow Platz 3, (→ 040).

032 < 29901> GLANZ, Johann Joseph (rk) Geboren 07.01.1778 in Kefferhausen, Getauft 07.10.1778 in Kefferhausen, Gestorben 05.04.1871 in Kefferhausen Begraben 08.04.1871 in Kefferhausen, <93 J, 2 M, 29 T>. Verbindung:Kirchl.Heirat 17.07.1810 in Kefferhausen mit < 29902> DUNCKEL, Maria Elisabeth (rk) Geboren 11.01.1784 in Kefferhausen, Getauft 11.01.1784 in Kefferhausen, Gestorben 18.12.1846 in Kefferhausen Begraben 22.12.1846 in Kefferhausen, <62 J, 11 M, 7 T>. Kind: 1. < 29833>Franz (rk) Geboren 02.03.1828 in Kefferhausen, Verbindung: Kirchl.Heirat 30.09.1849 in Kefferhausen mit Louise (Aloysia) DORNIEDER Geboren um 1822, (→ 031).

033 < 44431> GROSS, George Gestorben vor 1847 in Dingelstädt, Beruf: Radmacher in Dingelstädt. Verbindung: oo? mit < 44430> RIEMKASTEN, Catharina Geboren errech. 1797, Gestorben 19.09.1847 in Petzow Begraben 22.09.1847 in Petzow, Titel: Witwe, .

034 < 41346> GÜNTHER, Georg Wilhelm Geboren errech. 1784 in Küllstedt, Gestorben 13.07.1844 in Glindow Begraben 16.07.1844 in Glindow, Beruf: Arbeiter Ziegelei Fritze in Glindow, .

035 < 30702> GUNDERMANN, Karl (rk) Geboren errech. 1792 in Kefferhausen, Gestorben 22.08.1852 in Petzow Begraben 24.08.1852 in Petzow, Beruf: Radmacher in Kefferhausen, . Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 34328>Philipp Geboren um 1832, Verbindung: Kirchl.Heirat 05.11.1871 in Mörz-Planetal mit Marie Christine SCHMIDT Geboren um 1841 spurius, (→ 036).

036 < 34328> GUNDERMANN, Philipp Eltern: G., Karl (aus 035.1) Geboren um 1832, Gestorben vor 1905 in Lehnin, Berufe: 1871 Ziegelarbeiter in Lehnin, 1875 Arbeiter in Lehnin, . Verbindung:Proklamation 15.10.1871 in Lehnin, Kirchl.Heirat 05.11.1871 in Mörz-Planetal mit < 30703> SCHMIDT (SCHULZE), Marie Christine Eltern: SCHMIDT, Marie Christine Geboren um 1841 spurius. Kinder: 1. < 34327>Henriette Anna Marie Geboren 10.01.1874 in Michelsdorf. Verbindung:, Heirat 16.10.1898 in Lehnin, Kirchl.Heirat 16.10.1898 in Lehnin mit Gustav Adolph THAMM Geboren 14.12.1870 in Schweidnitz, Beruf: Tapezierer und Dekorateur, Wohnort: in Brandenburg a. d.Havel, Kleine Garten Str. 30. 2. < 36320>Karl Friedrich Wilhelm Geboren 01.11.1875 in Lehnin. Beruf: Töpfer in Lehnin, Verbindung:, Heirat 25.04.1905 in Lehnin mit Minna Emma ANDERS Geboren 28.02.1884 in Dahlen (Sachsen).

037 < 42003> HARTMANN, Christoph Geboren errech. 1795 in Dingelstädt, Gestorben 22.09.1855 in Glindow Begraben 25.09.1855 in Glindow, Beruf: Ziegeleiarbeiter in Glindow, .

038 < 41511> HARTUNG, Joseph (rk) Geboren in Kefferhausen, Beruf: Handarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41512>Katarine (rk) Geboren errech. 13.04.1846, Gestorben 08.07.1846 in Glindow, Begraben 11.07.1846 in Glindow, <0 J, 2 M, 25 T>.

039 < 43890> HEISE, Johann (rk) Geboren errech. 1809 in Rüstungen, Gestorben 05.06.1852 in Petzow Begraben 07.06.1852 in Petzow, Beruf: Handarbeiter in Petzow, .

040 < 29837> HEMPEL, Carl Ernst Otto Eltern: HEMPEL, Auguste Wohnort: in Berlin, Geboren 10.05.1852 spurius in Wugarten, Beruf: Gärtner, Wohnort: Lützow Platz 3 in Berlin. Verbindung: Heirat 18.11.1880 in Lehnin mit < 29836> GLANZ, Anna Maria (rk) Eltern: G., Franz u. DORNIEDER, Louise (Aloysia) (aus 031.2) Geboren 21.12.1854 in Wachstedt, Getauft 22.12.1854 in Wachstedt, Beruf: Dienstmädchen in Lehnin.

041 < 42215> HERRENHÖFER, Joseph Geboren in Küllstedt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 42216>Magdalehna Geboren errech. 17.09.1858, Gestorben 25.09.1858 in Glindow, Begraben 27.09.1858 in Glindow, <0 J, 0 M, 8 T>.

042 < 42006> HILLMANN, Georg Geboren errech. 07.1800 in Küllstedt, Gestorben 04.09.1856 in Petzow Begraben 07.09.1856 in Petzow, Beruf: Arbeiter in Glindow, . Verbindung: oo? mit < 42007> TRIMBER, Margarethe Geboren errech. 1797, Gestorben 17.11.1855 in Glindow Begraben 20.11.1855 in Glindow, .

043 < 41156> JÄGER, Michael Geboren errech. 1806 in Kefferhausen, Gestorben 05.09.1841 in Glindow Begraben 08.09.1841 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei in Glindow, .

044 < 41155> JOHN, Heinrich. Verbindung: oo? mit < 41154> DUNKEL, Elisabeth Geboren errech. 23.07.1799 in Küllstedt, Gestorben 03.08.1841 in Glindow Begraben 06.08.1841 in Glindow, <42 J, 0 M, 11 T>.

045 < 43033> KENBERG, Heinrich Franz Geboren in Dingelstädt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 43034>Sohn Geboren 07.05.1867 totgebohren in Glindow, Gestorben 07.05.1867 in Glindow, Begraben 08.05.1867 in Glindow, <0 J, 0 M, 0 T>.

046 < 42340> KÖHLER, Michael Geboren errech. 1794 in Kalteneber, Gestorben 29.08.1860 in Glindow Begraben 01.09.1860 in Glindow, Beruf: Arbeiter in Glindow, .

047 < 44608> KÖNIG, Nicolaus Geboren errech. 1808 in Ersthausen, Gestorben 15.08.1855 in Petzow Begraben 18.08.1855 in Petzow, .

048 < 41262> KÖRNER, Martin (rk) Geboren errech. 1784 in Wachstedt, Gestorben 13.03.1843 in Glindow Begraben 16.03.1843 in Glindow, . .

049 < 41940> KÖRNER, Michael (rk) Geboren errech. 1796 in Wachstedt, Gestorben 17.09.1854 in Glindow Begraben 20.09.1854 in Wachstedt, Beruf: Arbeiter Ziegelei Fritze in Glindow, .

050 < 40988> KRAUSE, Heinrich Geboren in Wachstedt, Beruf: Handarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 40076>Maria Elisabeth Geboren errech. 1817 in Wachstedt, Gestorben 15.07.1838 in Glindow, Begraben 17.07.1838 in Glindow, Beruf: Handarbeiterin in Glindow. 2. < 41161>Michel Geboren errech. 1822 in Wachstedt, Gestorben 18.09.1841 in Glindow, Begraben 21.09.1841 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei Fritze in Glindow.

051 < 41447> KRURE, Heinrich (rk) Wohnort: in Wachstedt. Verbindung: oo? mit < 41448> HEY, Catharina Geboren errech. 1795 in Wachstedt, Gestorben 17.09.1845 in Glindow Begraben 20.09.1845 in Wachstedt, .

052 < 37841> KUHL, August Georg Eltern: K., Johann Georg Gestorben vor 1873 in Bollensdorf, Beruf: Büdner, Geboren um 1851 in Bollensdorf, Beruf: Steinschläger. Verbindung:Kirchl.Heirat 13.07.1873 in Lehnin mit < 37843> WEDEKIND, Ida (rk) Eltern: W., Christoph (aus 097.1) Geboren um 1838 in Wesrhausen.

053 < 43157> LERCH, Johann Gestorben vor 1869 in Wachstedt, Beruf: Handarbeiter. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 43156>Anna Marie Geboren um 1845 in Wachstedt?, Verbindung: Kirchl.Heirat 26.09.1869 in Glindow mit Friedrich Wilhelm August Hermann GERICKE Geboren 11.09.1845 in Glindow, (→ 029).

054 < 41152> LERCH, Johannes Geboren in Wachstedt, Gestorben 08.02.1841 in Glindow Begraben 11.02.1841 in Glindow, Beruf: Ziegelarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41153>Michael (rk) Geboren in Wachstedt, Verbindung: oo? (→ 057).

055 < 40861> LERCH, Johann Georg Beruf: Radmacher in Wachstedt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 40860>Nicolaus Geboren errech. 1817 in Wachstedt, Gestorben 10.05.1835 in Glindow, Begraben 13.05.1835 in Glindow, .

056 < 41194> LERCH, Johann Georg (rk) Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeiter Ziegelei in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 41193>Jacob Geboren errech. 20.05.1841, Gestorben 11.05.1842 in Glindow, Begraben 14.05.1842 in Glindow, <0 J, 11 M, 21 T>. 2. < 42284>Wilhelm (rk) Geboren errech. 30.01.1850, Gestorben 25.12.1859 in Glindow, Begraben 28.12.1859 in Glindow, <9 J, 10 M, 25 T>. 3. < 42043>Heinrich (rk) Geboren errech. 06.1854, Gestorben 27.05.1856 in Glindow, Begraben 30.05.1856 in Glindow, . 4. < 42144>Maria (rk) Geboren errech. 16.07.1857, Gestorben 03.12.1857 in Glindow, Begraben 06.12.1857 in Glindow, <0 J, 4 M, 17 T>.

057 < 41153> LERCH, Michael (rk) Eltern: L., Johannes (aus 054.1) Geboren in Wachstedt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41556>Christine (rk) Geboren errech. 25.09.1842, Gestorben 12.06.1844 in Petzow, Begraben 15.06.1844 in Petzow, <1 J, 8 M, 18 T>.

058 < 40753> LERCH, Nicolaus (rk) Geboren 1792 in Wachstedt, Gestorben 28.08.1833 in Glindow Begraben 31.08.1833 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei in Glindow, .

059 < 41104> LINS, Conrad Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeitsmann Ziegelei in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41105> KAUFHOLD, Christine (rk) Geboren errech. 1811, Gestorben 09.05.1840 in Glindow Begraben 11.05.1840 mit totgebohrenden Kinde in Glindow, .

060 < 40752> LINS, Hans George (rk) Geboren um 1771 in Wachstedt, Gestorben 07.08.1833 in Glindow Begraben 09.08.1833 in Glindow, Berufe: Wollweber, 1833 Handarbeiter Ziegelei in Glindow, .

061 < 40071> LIST / SCHEUER, Carl Friedrich Eltern: LIST, Andreas Geboren errech. 14.05.1784 in Glindow?, Gestorben 11.02.1844 in Glindow, Beruf: Handarbeiter, Wohnort: in Glindow, Haus 63 u. HEINRICH, Anna Victoria Geboren errech. 29.06.1780, Gestorben 04.03.1844 in Glindow, Geboren 16.10.1817 spurius in Glindow, Getauft 26.10.1817 in Glindow. . Verbindung:Kirchl.Heirat 17.11.1843 in Glindow mit < 41205> FRANKENBERG, Eleonora (rk) Eltern: F., Johann (aus 023.1) Geboren um 1821 in Dingelstädt. Kinder: 1. < 41388>Carl Friedrich [LIST] Geboren 01.01.1845 in Glindow, Getauft 19.01.1845 in Glindow, Gestorben 03.02.1845 in Glindow, Begraben 06.02.1845 in Glindow, <0 J, 1 M, 2 T>. 2. < 41528>Caroline Wilhelmine Albertine [LIST] Geboren 28.02.1847 in Glindow, Getauft 28.03.1847 in Glindow, Gestorben 15.06.1847 in Glindow, Begraben 18.06.1847 in Glindow, <0 J, 3 M, 18 T>. 3. < 41602>Marie Louise [LIST] Geboren 24.07.1848 in Glindow, Getauft 30.07.1848 in Glindow, Gestorben 20.06.1849 in Glindow, Begraben 23.06.1849 in Glindow, <0 J, 10 M, 27 T>.

062 < 40388> LIST, Friedrich Wilhelm Eltern: L., Andreas Geboren errech. 14.05.1784 in Glindow?, Gestorben 11.02.1844 in Glindow, Beruf: Handarbeiter, Wohnort: in Glindow, Haus 63 u. HEINRICH, Anna Victoria Geboren errech. 29.06.1780, Gestorben 04.03.1844 in Glindow, Geboren 18.02.1824 in Glindow, Getauft 22.02.1824 in Glindow, Gestorben 22.11.1848 in Glindow Begraben 25.11.1848 in Glindow, <24 J, 9 M, 4 T>. Verbindung:Kirchl.Heirat 22.11.1846 in Glindow mit < 41461> BÖKER, Anna Christine Eltern: BÖKER, Regine (aus 004.1) Geboren um 1819 (spurius) in Wingerode.

063 < 41441> MEIER, Johann (rk) Geboren in Wachstedt, Beruf: Handarbeiterin in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 41442>Maria (rk) Geboren errech. 15.07.1844, Gestorben 26.06.1845 in Glindow, Begraben 29.06.1845 in Glindow, <0 J, 11 M, 11 T>. 2. < 41518>Margarethe (rk) Geboren errech. 07.1845, Gestorben 02.09.1846 in Glindow, Begraben 06.09.1846 in Glindow, .

064 < 42824> MEIER, Karl Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 42825>August Geboren errech. 11.04.1863, Gestorben 26.12.1865 in Glindow, Begraben 28.12.1865 in Glindow, <2 J, 8 M, 15 T>.

065 < 43429> MÜLLER Geboren in Großtöpfen, Beruf: Arbeitsmann Ziegelei Fritze in Glindow, Titel: Sergant 35 Infan. Reg. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 43428>Sebastian Johann Geboren errech. 12.1864 in Großtöpfen, Gestorben 18.07.1871 in Glindow, Begraben 21.07.1871 in Glindow, .

066 < 38516> MUNDEY, Joseph Beruf: Ziegelmeister in Lehnin. Verbindung: oo? mit < 38517> ERTMANN, Anna. Kind: 1. < 38515>Anna Marie Geboren 09.01.1884 in Holungen, Verbindung: Heirat 19.11.1908 in Lehnin mit Joseph EWERS Geboren 06.08.1884 in Lehnin, (→ 019).

067 < 44659> OCHSENFORT, Anton (rk) Geboren errech. 1824 in Kefferhausen, Gestorben 12.05.1857 in Petzow Begraben 15.05.1857 in Petzow, Beruf: Arbeiter in Petzow-Löcknitz, .

068 < 44559> OCHSENFORT, Heinrich (rk) Geboren in Kefferhausen, Beruf: Handarbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 44560>Johann (OCHSENGUT) (rk) Geboren errech. 01.02.1851, Gestorben 24.05.1853 in Petzow, Begraben 26.05.1853 in Petzow, <2 J, 3 M, 23 T>. 2. < 44661>Martin (rk) Geboren errech. 11.1854, Gestorben 30.05.1857 in Petzow, Begraben 03.06.1857 in Petzow, .

069 < 44567> RAUP, Franz Joseph Geboren in Kefferhausen, Beruf: Arbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit < 44566> GUNDERMANN, Maria Magdalehna Geboren errech. 1819 in Kefferhausen, Gestorben 25.09.1853 in Petzow Begraben 27.09.1853 in Petzow, . Kind: 1. < 44568>Sohn Geboren 25.09.1853 totgebohren in Petzow, Begraben 27.09.1853 in Petzow, <0 J, 0 M, 2 T>.

070 < 44640> REHBEIN, Christian Geboren errech. 1828 in Mackenrode, Gestorben 11.08.1856 in Petzow Begraben 14.08.1856 in Petzow, Beruf: Arbeiter in Petzow, .

071 < 44637> REHBEIN, Hans Batasar (rk) Geboren errech. 1807 in Mackenrode, Gestorben 30.05.1856 in Petzow Begraben 01.06.1856 in Petzow, Beruf: Arbeiter in Petzow, . Verbindung: oo? mit < 44636> APEL, Dorothea (rk) Geboren errech. 1811 in Mackenrode, Gestorben 26.05.1856 in Petzow Begraben 29.05.1856 in Petzow, . .

072 < 44610> REPHEI, Christian Beruf: Arbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit < 44609> GÄBEL, Catharina Geboren errech. 1826 in Mackenrode, Gestorben 07.09.1855 in Petzow Begraben 10.09.1855 in Petzow, .

073 < 44334> RICHARD, Philipp (rk) Geboren errech. 1783 in Wilbich, Gestorben 17.09.1843 in Petzow Begraben 20.09.1843 in Petzow, Beruf: Handarbeiter in Petzow, .

074 < 44427> SCHADE, Michael Beruf: Handarbeiter in Petzow-Löcknitz, Wohnort: in Kefferhausen. Verbindung: oo? mit < 44428> SCHUCHART, Maria Catharina (rk) Geboren errech. 1821, Gestorben 10.08.1847 in Petzow Begraben 12.08.1847 in Petzow, . Kind: 1. < 44429>Tochter Geboren 10.08.1847 in Petzow, Gestorben 11.08.1847 in Petzow, Begraben 12.08.1847 mit der Mutter in Petzow-Löcknitz, <0 J, 0 M, 1 T>.

SCHOENEFELD = SCHÖNEFELD

075 < 30241> SCHÖNEFELD (SCHOENEFELD), Andreas (rk) Beruf: Arbeitsmann in . Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 30240>Christoph (rk) Geboren um 1833 in Gerbershausen, I. Verbindung: Kirchl.Heirat 26.02.1862 in Lehnin mit Louise Friedericke SCHMIDT Geboren 1832 in Lehnin, Gestorben vor 1863 in Lehnin, II. Verbindung: Kirchl.Heirat 31.05.1863 in Lehnin mit Caroline Wilhelmine Juliane POLZ Geboren um 1822,

076 < 30240> SCHÖNEFELD, Christoph (rk) Eltern: S., Andreas (aus 075.1) Geboren um 1833 in Gerbershausen, Beruf: Arbeitsmann in Werder (Havel). I. Verbindung:Kirchl.Heirat 26.02.1862 in Lehnin mit < 30242> SCHMIDT, Louise Friedericke Eltern: S., Gottlob Beruf: Schiffer, Geboren 1832 in Lehnin, Gestorben vor 1863 in Lehnin, . II. Verbindung:Kirchl.Heirat 31.05.1863 in Lehnin mit < 30563> POLZ, Caroline Wilhelmine Juliane Eltern: P., Ludwig Beruf: Arbeitsmann, Geboren um 1822. Weitere Familien: mit unbekannt ; 21.06.1846 in Rädel, mit Johann Friedrich ZEIBIG.

077 < 42075> SCHOLLMEIER, Georg Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 42076>Elisabeth Geboren errech. 12.09.1846, Gestorben 01.10.1856 in Glindow, Begraben 03.10.1856 in Glindow, <10 J, 0 M, 19 T>. 2. < 42419>Marie Geboren errech. 01.1859, Gestorben 05.05.1861 in Glindow, Begraben 08.05.1861 in Glindow, .

078 < 42276> SCHOLLMEIER, Michael Geboren in Wachstedt, Beruf: Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 42277>Christopf Geboren errech. 09.05.1855, Gestorben 20.06.1859 in Glindow, Begraben 23.06.1859 in Glindow, <4 J, 1 M, 11 T>.

079 < 44336> SCHRÖDER. Verbindung: oo? mit < 44335> DEGENER, Catharina (rk) Geboren errech. 1790 in Dingelstädt, Gestorben 25.09.1843 in Petzow Begraben 28.09.1843 in Petzow, Titel: Witwe, .

080 < 17413> SCHRÖDER, Bernhard Wohnort: in Dingelstädt. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 17412>Reinhard Bernhard I. Verbindung: oo? mit Caroline KAISER II. Verbindung: Kirchl.Heirat 24.09.1827 in Michelsdorf mit Charlotte SCHUBERT Geboren 25.12.1799 in Michelsdorf, Gestorben 11.04.1828 in Michelsdorf, III. Verbindung: Kirchl.Heirat 04.1829 in Michelsdorf mit Marie Elisabeth SCHUBERT Geboren 06.02.1814 in Michelsdorf,

081 < 17412> SCHRÖDER, Reinhard Bernhard Eltern: S., Bernhard (aus 080.1) Berufe: 1832 Tagelöhner und Ziegelbrenner in Michelsdorf, 1862 Ziegelbrenner in Glindow, 1865 Büdner in Glindow. I. Verbindung: oo? mit < 32327> KAISER, Caroline. Kind: 1. < 32328>Friedrich Johann Wilhelm Geboren 16.01.1835 in Michelsdorf 1.), Getauft 25.01.1835 in Michelsdorf. II. Verbindung:Kirchl.Heirat 24.09.1827 in Michelsdorf mit < 17400> SCHUBERT, Charlotte Eltern: S., Daniel Berufe: Ochsenhirte, Tagelöhner u. OTTO, Anna Louise Geboren 22.04.1778 in Michelsdorf, Geboren 25.12.1799 in Michelsdorf, 2.), Getauft 29.12.1799 in Michelsdorf, Gestorben 11.04.1828 in Michelsdorf, <28 J, 3 M, 17 T>. Kind: 1. < 17414>Reinhard Geboren 05.04.1828 in Michelsdorf 3.), Getauft 11.04.1828 in Michelsdorf, Gestorben 22.09.1828 in Michelsdorf, <0 J, 5 M, 17 T>. III. Verbindung:Kirchl.Heirat 04.1829 in Michelsdorf4.) mit < 17403> SCHUBERT, Marie Elisabeth Eltern: S., Daniel Berufe: Ochsenhirte, Tagelöhner u. OTTO, Anna Louise Geboren 22.04.1778 in Michelsdorf, Geboren 06.02.1814 in Michelsdorf, 5.), Getauft 11.02.1814 in Michelsdorf. Kinder: 1. < 32325>Johann Friedrich Geboren 11.09.1830 in Michelsdorf 6.), Getauft 19.09.1890 in Michelsdorf. 2. < 32326>Auguste Caroline Ernestine Geboren 26.04.1832 in Michelsdorf,7.) Getauft 06.05.1832 in Michelsdorf. Verbindung:, Kirchl.Heirat 02.02.1862 in Glindow mit Carl Friedrich BERGEMANN Geboren 29.04.1836 in Glindow, Beruf: Arbeiter. Quellen: 1.) KB ref. Leh., 2.) KB ref. Leh., 3.) KB ref. Leh., 4.) KB ref. Leh., 5.) KB ref. Leh., 6.) KB ref. Leh., 7.) KB ref. Leh.,

082 < 44423> SCHUCHERT, Heinrich Gestorben vor 1847 in Kefferhausen, Beruf: Garnweber Mst. in Kefferhausen. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 44424>Karl (rk) Geboren errech. 1828, Gestorben 10.04.1847 in Petzow, Begraben 13.04.1847 in Petzow, .

083 < 44556> SCHUCKART, Lorenz Geboren in Kefferhausen, Beruf: Handarbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kinder: 1. < 44558>Franz Geboren errech. 11.1844, Gestorben 12.04.1853 in Petzow, Begraben 14.04.1853 in Petzow, . 2. < 44557>Carl Geboren errech. 20.11.1851, Gestorben 28.04.1853 in Petzow, Begraben 30.04.1853 in Petzow, <1 J, 5 M, 8 T>.

084 < 11789> SCHWÄRICKE (SCWAERECKE), Friedrich Ferdinand Eltern: S., Friedrich Wilhelm Geboren um 1794, Beruf: Arbeitsmann, Wohnort: in Bliesendorf u. SCHULZE, Caroline Justine Friedericke Geboren um 1794, Geboren um 1826, Beruf: 1860 Arbeiter in Glindow. Verbindung:Proklamation 07.02.1858 in Bliesendorf, Kirchl.Heirat 07.02.1858 in Petzow mit < 29581> STADLER, Maria Magdalehna Helene Eltern: S., Johann Heinrich (aus 086.1) Geboren um 1823 in Martinfeld. Kinder: 1. < 29579>Auguste Bertha [SCHWERICKE] Geboren 21.01.1858 spurius mit Ehe anerkannt in Petzow, Getauft 07.02.1858 in Petzow. Verbindung:, Heirat 03.03.1883 in Niemegk mit Friedrich Wilhelm RABE Geboren 30.01.1830 spurius in Niemegk, Beruf: Arbeitsmann. 2. < 37955>Anna Marie Helene [SCHWERICKE] (SCHWÄRICKE) Geboren 22.02.1860 in Glindow, Getauft 18.03.1860 in Glindow, Gestorben 07.09.1860 in Glindow, Begraben 09.09.1860 in Glindow, <0 J, 6 M, 16 T>. 3. < 42397>Johann Ferdinand Hermann [SCHWERICKE] Geboren 29.08.1861 in Glindow, Getauft 15.09.1861 in Glindow.

SCWAERECKE = SCHWÄRICKE

085 < 41122> SONNTAG, Bartolomäus Geboren in Bernterode, Beruf: Arbeiter Ziegelei in Glindow. Verbindung: oo? mit < 42426> NN, Anna Marria Geboren errech. 04.12.1810, Gestorben 16.11.1861 in Glindow Begraben 19.11.1861 in Glindow, <50 J, 11 M, 12 T>. Kinder: 1. < 41123>Kind Geboren 04.02.1841 totgebohren in Glindow. 2. < 41638>Dorothea Geboren errech. 19.05.1848, Gestorben 06.06.1848 in Glindow, Begraben 08.06.1848 in Glindow, <0 J, 0 M, 18 T>.

086 < 29583> STADLER, Johann Heinrich Gestorben vor 1858 in Martinfeld, Beruf: Arbeiter. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 29581>Maria Magdalehna Helene Geboren um 1823 in Martinfeld, Verbindung: Kirchl.Heirat 07.02.1858 in Petzow mit Friedrich Ferdinand SCHWÄRICKE Geboren um 1826, Beruf: Arbeiter, (→ 084).

087 < 24869> STÄNDER, Joseoh (rk) Geboren in Kefferhausen, Beruf: Handarbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 24868>Katharina (rk) Geboren errech. 02.11.1850, Gestorben 07.09.1852 in Petzow, Begraben 09.09.1852 in Petzow, <1 J, 10 M, 5 T>.

088 < 29831> STAHL, Carl Wilhelm Eduard Eltern: S., Carl Heinrich Beruf: Bäckergeselle, Geboren um 1826, Beruf: Arbeiter. Verbindung:Kirchl.Heirat 13.10.1868 in Lehnin mit < 29832> DORNIEDER, Louise (Aloysia) (rk) Eltern: D., Jacob u. RITTMEIER, Aloysia (aus 010.1) Geboren um 1822. Weitere Familie: (031).

089 < 42418> STENDER, Peter Geboren errech. 1813 in Krombach, Gestorben 15.04.1861 in Glindow Begraben 18.04.1861 in Glindow, Beruf: Arbeiter in Glindow, .

090 < 44382> STENTER, Joseph (rk) Beruf: Handarbeiter in Petzow, Wohnort: in Kefferhausen. Verbindung: oo? mit < 44384> SCHUCHARD (rk) Geboren errech. 27.03.1816, Gestorben 06.09.1845 in Petzow Begraben 11.09.1845 in Petzow, Wohnort: in Kefferhausen, <29 J, 5 M, 10 T>. Kind: 1. < 44383>Sohn (rk) Geboren 29.08.1845 totgebohren in Petzow, Begraben 01.09.1845 in Petzow, <0 J, 0 M, 3 T>.

091 < 41514> TELL, Heinrich (rk) Geboren in Wilbich, Beruf: Ziegeleiarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 41515>August (rk) Geboren errech. 21.07.1846, Gestorben 23.07.1846 in Glindow, Begraben 25.07.1846 in Glindow, <0 J, 0 M, 2 T>.

092 < 41563> THUMERT, Johann (rk) Geboren errech. 1796 in Bernterode, Gestorben 16.08.1847 in Glindow Begraben 18.08.1847 in Glindow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei Fritze in Glindow, .

093 < 42929> VAUPEL, Johann Georg Geboren in Wachstedt, Berufe: 1851 Ziegelbrenner in Petzow, 1866 Arbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit < 44526> RUNGE, Louise. Kinder: 1. < 44564>Margarete Wilhelmine [FAUPEL] Geboren errech. 01.1850, Gestorben 06.09.1853 in Petzow, Begraben 09.09.1853 in Petzow, . 2. < 44565>Anna Margaretha Geboren errech. 29.09.1850, Gestorben 13.09.1853 in Petzow, Begraben 17.09.1853 in Petzow, <2 J, 11 M, 15 T>. 3. < 44527>Michael Hermann [FAUPEL] Geboren 19.12.1851 in Petzow, Getauft 26.12.1851 in Petzow, Gestorben 20.03.1852 in Petzow, Begraben 22.03.1852 in Petzow, <0 J, 3 M, 1 T>. 4. < 44584>Peter Geboren errech. 25.11.1853, Gestorben 03.07.1854 in Petzow-Löcknitz, Begraben 06.07.1854 in Petzow-Löcknitz, <0 J, 7 M, 8 T>. 5. < 44683>Wilhelm August [FAUPEL] Geboren errech. 11.07.1858, Gestorben 14.07.1858 in Petzow, Begraben 16.07.1858 in Petzow, <0 J, 0 M, 3 T>. 6. < 44726>Anna Margaretha [FAUPEL] Geboren errech. 26.07.1859, Gestorben 28.07.1859 in Petzow, Begraben 30.07.1859 in Petzow, <0 J, 0 M, 2 T>. 7. < 42930>Joseph Geboren errech. 16.06.1866, Gestorben 06.10.1866 in Glindow, Begraben 08.10.1866 in Glindow, <0 J, 3 M, 20 T>.

094 < 41566> VAUPEL (FAUPEL), Michael (rk) Geboren in Wachstedt, Beruf: Handarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41567> NN, Anna Barbera (rk) Geboren zwischen 1811 und 1812, Gestorben 10.11.1847 in Glindow Begraben 18.11.1847 in Glindow, . Kinder: 1. < 41568>Maria Elisabeth (FAUPEL) (rk) Geboren errech. 26.10.1847 Zwilinstochter, Gestorben 13.11.1847 in Glindow, Begraben 16.11.1847 in Glindow, <0 J, 0 M, 18 T>. 2. < 41571>Maria Anna [FAUPEL] Geboren errech. 26.10.1847, Gestorben 09.12.1847 in Glindow, Begraben 11.12.1847 in Glindow, <0 J, 1 M, 13 T>.

095 < 33337> VÖLKER, Johann (rk) Eltern: V., Nicolaus u. DÖRING, Katharina (aus 096.2) Geboren 09.05.1858 in Silberhausen, Beruf: Kaufmann. Verbindung: Heirat 14.06.1887 in Lehnin, Kirchl.Heirat 14.06.1887 in Lehnin mit < 33338> SCHERLING, Emilie Auguste Marie Eltern: S., Carl Friedrich Geboren um 1833, Berufe: Mühlen Mst, Gastwirt u. ENGEL, Emilie Pauline Geboren um 1838, Geboren 14.04.1857 in Lehnin. Kind: 1. < 38466>Maria (rk) Geboren 03.07.1889 in Lehnin. Verbindung:, Heirat 16.07.1908 in Lehnin mit Otto Wilhelm KAPS Geboren 03.09.1880 in Thauer, Gestorben 10.08.1958 in Steele (Essen), (Urkunde 1958/476), Beruf: Lehrer.

096 < 31826> VÖLKER, Nicolaus (rk) Gestorben vor 1878 in Lehnin, Beruf: Kaufmann in Lehnin. Verbindung: oo? mit < 31856> DÖRING, Katharina (rk). Kinder: 1. < 31476>Eleonore Geboren 08.12.1855 in Silberhausen, Verbindung: Heirat 25.06.1878 in Lehnin mit Joachim ERNST Geboren 10.02.1849 in Silberhausen, Beruf: Pensionär, (→ 018). 2. < 33337>Johann (rk) Geboren 09.05.1858 in Silberhausen, Verbindung: Heirat 14.06.1887 in Lehnin mit Emilie Auguste Marie SCHERLING Geboren 14.04.1857 in Lehnin, (→ 095).

097 < 37844> WEDEKIND, Christoph (rk) Beruf: Tagelöhner in Wesrhausen. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner. Kind: 1. < 37843>Ida (rk) Geboren um 1838 in Wesrhausen, Verbindung: Kirchl.Heirat 13.07.1873 in Lehnin mit August Georg KUHL Geboren um 1851 in Bollensdorf, Beruf: Steinschläger, (→ 052).

098 < 44412> WENZEL Gestorben in , Beruf: Handarbeiter in Petzow. Verbindung: oo? mit < 44413> NN, Dorothea Elisabeth Geboren errech. 1792, Gestorben 15.12.1846 in Petzow Begraben 18.12.1846 in Petzow, .

099 < 44583> WIEDERHOLZ, Joseph Geboren errech. 1801 in Kefferhausen, Gestorben 14.09.1854 in Petzow Begraben 14.09.1854 in Petzow, Beruf: Handarbeiter Ziegelei in Petzow-Löcknitz, .

100 < 41997> WIEROT Geboren in , Gestorben vor 1855, Beruf: Ziegelleiarbeiter in Glindow. Verbindung: oo? mit < 41998> NN, Kunigunde. Kind: 1. < 41999>Franziska Geboren errech. 12.1850, Gestorben 16.08.1855 in Glindow, Begraben 19.08.1855 in Glindow, .

101 < 44562> WOLFRAM, Heinrich (rk) Geboren errech. 1813 in Heiligenstadt, Gestorben 30.08.1853 in Petzow Begraben 03.09.1853 in Petzow, Beruf: Arbeitsmann in Petzow, .