Oder-Neiße-Linie Ein Provisorium „Wir Können Uns Dem Eindruck Nicht Entzie• Hen, Daß Sich in Der Westlichen Verteidigungs• Von Robert G
®Sw ÖfiurtuümbfaU Organ der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. Jahrgang 17 / Folge 40 Hamburg 13, Parkallee 86/1. Oktober 1966 3 J 5524 C Zweimal gescheitert? EK. Wir wollen es nicht vergessen: unter familiäres Klima. Jeder Gutgesinnte konnte nui denen, die davon träumten und darauf hofften, haften, aus diesem Saatkorn könne einmal — daß es eines Tages möglich sein werde, einen wenn man alle Kinderkrankheiten überwunden Bund aller Völker und womöglich eine habe — reiche Frucht kommen. Wir wissen, daß ordnende und schlichtende Weltregierung es dann ganz anders kam, daß der Völkerbund zu schaffen, finden wir erlauchteste Geister vor in entscheidenden Stunden versagte, weil seine allem der abendländischen Menschheit. Von so wichtigsten Mitglieder immer nur an sich, nicht manchem Weisen Altgriechenlands bis hin zu an das große Ganze dachten. Es gibt Sternstun• Immanuel Kant, Hugo Grotius, Thomas Morus den und Gelegenheiten, die nie wiederkommen. und den Humanisten der Gegenwart ist der Ge• Ziemlich schimpflich ist die alte „Liga der Na• danke immer wieder neu aufgenommen und tionen", die den Zweiten Weltkrieg nicht ver• durchdacht worden. Je grausiger und mörde• hindern konnte, später liquidiert worden. rischer die Kriege und blutigen Streitereien wurden, desto größer die Sehnsucht nach einem neuen Zeitalter, das ohne die Barbareien seine Im New Yorker Wolkenkratzer strittigen Fragen lösen würde. Mußte es nicht in einer Zeit größter technischer und wissen• Hatte der amerikanische Präsident Woodrow schaftlicher Fortschritte, gewaltiger menschlicher Wilson eine entscheidende Rolle bei der Leistungen endlich möglich sein, auch das Zu• Gründung des Völkerbundes gespielt — dem sammenleben dieser Menschen auf eine neue die Vereinigten Staaten dann doch fernblieben Grundlage zu stellen, Gegensätze und An• — so hat Franklin Delano Roosevelt, der sprüche friedlich abzuklären, ehe Geschütze, erste Demokrat seit Wilson im Weißen Haus, Panzer und noch schlimmere Waffen sprachen? sich zeitlebens als geistiger Vater der neuge• schaffenen „Vereinten Nationen" angesehen.
[Show full text]