Bestandsliste Bibliothek Sachgebiet
Bestandsliste Bibliothek Sachgebiet (SG-Nr.) 1 Pressegeschichte, allgemein 2 Pressegeschichte, bestimmte Zeitungs-/Zeitschriftentitel und Regionen 3 Jubiläums- und Sonderdrucke 4 Presse-Verzeichnis, Preislisten, Jahr- und Adressbücher, Lexika, Nachrichtenagenturen, Pressewirtschaft und –recht, Zeitungswis- senschaft, Feuilleton, Karrikaturen, Leitartikel 5 Journalisten, Verleger, Presse- und andere Fachpublikationen, Didaktik, Forckenbeck, IZM 6 Zeitgeschichte, Stadtgeschichte Aachen, Literaturgeschichte, Politiker 7 Pressetechnik: Papier, Satz, Druck, Schrift, Gestaltung, Illustration, Foto, Werbung (Reklame), Vertrieb 8 Kirche, Religion, Militär, Kolonien, Auswanderer, politische Parteipresse, Kommunalverwaltung, Post, Wirtschaft und Technik all- gemein 9 Ausstellungskataloge: Presse, Kunst, Kultur, Geschichte, Film und elektronische Medien 0 Software, ebook Eintrag in Ort HD Handbibliothek Düspohl. HK Handbibliothek Kuthe Ohne oder B Allgemeiner Bibliotheksbestand GH Grashaus 20161215_Bestandsliste_Bibliothek.docx Seite 1 vom 342 Seiten Stand: Februar 2018 Bestandsliste Bibliothek Verfasser oder Titel SG-Nr Ort Herausgeber 1 Feldmühle A.G. Die Chronik der Feldmühle: Fünfzig Jahre Feldmühle; 7 (Hrsg.) Stettin ; 1935; 402 S. 2 Bömer, Karl Handbuch der Weltpresse; 4 Berlin; 1934; 340 S. 3 Elben, Otto Geschichte des Schwäbischen Merkurs; 2 Stuttgart; 1885; 43 S. 4 Sielemann, Konzentrationsbewegungen im Zeitungsgewerbe; 1 Franz Münster; 1927; 104 S. (Diss.) 5 Girardet, Her- Der wirtschaftliche Aufbau der kommunistischen Tagespresse in Deutschland von 1918 bis 1933 unter besonderer Berück- 2; 8 bert sichtigung der Verhältnisse im Regierungsbezirk Düsseldorf; Leipzig; Essen; 1938; 104 S. 6 Kretschmar, Das Standortproblem im deutschen Zeitungsgewerbe; 1 Wilhelm Jena; 1922; 62 S. 7 Streissler, Fried- Der Autoren-Verkehr; 5 rich G.A. Müller (Verlag ?); Leipzig; o. J.,93 S. 8 Schulz, Erich Newe Zeytungen auß Dem landt Westphalen: Berichte über Westfalen in der Presse des 17. Jahrhunderts; 2 Vereinigung von Freunden der Stadtbibliothek; Dortmund; 1928; 18 S.
[Show full text]