Regionalplan Oberfranken-West (4) Verordnung vom 25.07.2011 Ludwigsstadt Karte 1 Raumstruktur Tettau

MellrichstadtRedaktionell angepasst an das LEP Bayern 2018 Steinbach a.Wald Reichenbach Tschirn Hendungen T h ü r i n g e n Nord- Teuschnitz halben Lichten- Höchheim Pressig berg Bad Steben Herbstadt Lauter- Gerolds- Wülfershausen Aubstadt Meeder tal Neustadt Bad Rodach a.d.Saale b.Coburg grün Saal a.d.Saale Bad Königshofen Rödental Steinwiesen Großeibstadt i.Grabfeld Trappstadt Stockheim Wilhelms- thal Coburg Wallenfels Bad Königshofen i.Grabfeld Schwarzenbach a.Wald Groß- Dörfles- bardorf Sulzdorf Esbach Sulzfeld a.d.Lederhecke Grub Mitwitz Kronach Weitramsdorf Nieder- a.Forst Ebersdorf Sonnefeld Marktrodach Presseck Helmbrechts Ahorn füllbach b.Coburg Ermershausen Schnecken- Bundorf lohe Grafengehaig Seßlach Untersiemau Weid- Küps Maroldsweisach hausen b.Coburg Stadtlauringen Marktgraitz Weißen- Rugendorf Markt- Großheirath Marktzeuln brunn leugast Michelau Redwitz Aidhausen Stadtsteinach Gutten- Lichtenfels i.OFr. a.d.Rodach berg Hofheim i.UFr. Burgpreppach Pfarrweisach Kupferberg Unter- Itzgrund Hochstadt- Burgkunstadt Untersteinach Marktzeuln merzbach Kulmbach Ludwig- Hochstadt Alten- Riedbach Bad Staffelstein schorgast a. kunstadt Wirsberg

Ebern Mainleus Markt- Ködnitz Neuen- Königsberg i.Bay. markt schorgast Weismain Ebensfeld Schonungen Rentweinsdorf Trebgast Haßfurt Himmelkron Kirchlauter Kasendorf Theres Recken- Bad Berneck Gädheim Zeil a.Main Harsdorf i.Fichtelgebirge dorf Neudrossenfeld Breitbrunn Wonfurt Ebelsbach Goldkronach Thurnau Knetzgau Scheßlitz Bindlach Wonsees Sand Stettfeld Breiten- a.Main Steinfeld Heinersreuth Lauter güßbach Donnersdorf Eltmann

Oberhaid Gundels- Memmels- Hollfeld Eckersdorf Oberaurach Hall- Königsfeld Michelau Viereth- heim dorf stadt Dingols- i.Steigerwald Trunstadt Priesen- Bayreuth hausen Mistelgau Rauhenebrach dorf Mistel-Gesees Gerolzhofen Aufseß Glashütten bach Walsdorf Plankenfels Hummeltal Emtmanns- Schönbrunn Heiligenstadt i.OFr. Haag i.Steigerwald berg

Ober- Waischenfeld Creußen schwarzach Ahorntal Prichsenstadt Unter- Prebitz leinleiter Wiesenttal Wiesentheid Schnabelwaid

Altendorf Eggolsheim Pottenstein Abtswind Schlüsselfeld Geiselwind Ebermannstadt Mühl- Pegnitz hausen Weilers- Gößweinstein Kirchenthumbach Castell Hallerndorf Burghaslach Wachenroth bach Pretzfeld Höchstadt Oberscheinfeld a.d.Aisch Kirch- Markt Adelsdorf Forchheim Egloffstein Vestenbergsgreuth Heroldsbach Wiese n t h a u ehren- Auerbach i.d.OPf. Taschendorf Obertrubach Lonnerstadt Pinzb e r g bach Grems- Hemhofen Betzenstein Scheinfeld Höchstadt dorf Gosberg Leuten- Hausen Bearbeiter: Regionsbeauftragter für die Region Oa.db.Aeirsfcrhanken-West bach Uehlfeld Rötten- Poxdorf Kunreuth Münchsteinach Baiersdorf Effeltrich Hiltpoltstein MHarket rBaibaurtsgeber: Regionaler Planungsverband Oberfranken-West bach Gräfenberg Plech Möhren- Kartographie: Regierung von Oberfranken, 2018 Heßdorf Langen- Dachsbach dorf Hetzles Baudenbach Geobasisdaten: ©Bayerischen VermessungsverwaltunWgeisendorf Buben- sendelbach Weißen- Neuhaus Gutenstetten Stand Landesentwicklungsprogramm BGearhyaerdrsnho:f e1n . März 2018 Großen- Marloffstein Neunkirchen ohe Sugenheim seebach reuth Velden a.d.Pegnitz Langenfeld Diespeck a.Brand Igensdorf Königstein Vervielfältigungen und Verbreitung, auch auszugsweise, Spardorf Simmelsdorf Oberreichen- Erlangen Utten- Dormitz Klein- bedürfen der Genehmigung des Herausgebers. bach reuth Neustadt a.d.Aisch Hagenbüchach- Aurachtal Bucken- sendelbach hof Eckental Harten- Wilhelmsdorf stein Ziele der Raumordnung

a) Zeichnerisch erläuternde Verdichtungsraum Landesgrenze Darstellungen verbaler Ziele Raum mit besonderem Handlungsbedarf Regierungsbezirksgrenze Grundzentrum Landkreisgrenze Verbindungslinien zur Kennzeichnung Regionsgrenze Zentraler Doppel- oder Mehrfachorte Grenze der Kreisfreien Städte b) Nachrichtliche Wiedergabe Zusätzliche Darstellungen Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde staatlicher Planungsziele Gemeindegrenze Mitgliedsgemeinde Oberzentrum Mitgliedsgemeinde Verwaltungsgemeinschaft (VG) Gemeindefreie Gebiete Mittelzentrum Große Kreisstadt Kreisfreie Stadt Allgemeiner Ländlicher Raum 0 2,5 5 10 15 20 Gemeinde mit VG-Sitz km Ländlicher Raum mit Verdichtungsansätzen Große Kreisstadt mit VG-Sitz 1:500.000