Jahrgang 61 Freitag, den 4. September 2020 Nummer 36

Memmelsdorf: Auf dem Weg zur „Fair Trade Gemeinde“ als eine von 2.000 Fair Trade Towns in 36 Ländern der Welt

und Arbeiter*innen für Löhne, die überhaupt nicht für ein menschenwür- diges Leben ausreichen, riskieren ihre Gesundheit und ihr Leben an unsiche- ren Arbeitsplätzen und besitzen häufig keinerlei soziale Absicherung. Solche unwürdigen Lebensbedingun- gen müssen und können allerdings auch verändert werden, wenn wir uns nachhaltig für mehr Fairen Handel und mehr nachhaltige Beschaffung entscheiden.

Lesen Sie bitte weiter auf Seite 2!

Memmelsdorfs Erster Bürgermeister Gerd Schneider (vordere Reihe 1. von links) beim Fair Trade Gipfel in , Foto: Jürgen Schabel

Der Landkreis Bamberg und die Unsere Verantwortung endet eben nnAKTUELL IN Gemeinde haben nicht an unserer Haustür und nicht an DIESER AUSGABE bereits am 01.Oktober 2019 zusam- den Grenzen des Landkreises und men mit weiteren 30 Städten und unserer Gemeinde. Mit dem Konsum Müllvandalismus, Kommunen den „Pakt zur nachhalti- vieler Alltagsprodukte, privat und in Seite 4 gen Beschaffung“ für die Kommunen der Kommune, sind wir in einer global- der Metropolregion Nürnberg unter- vernetzten Welt mit Produzenten welt- Schulweghelfer gesucht, Seite 6 zeichnet. Damit bringen sie die Absicht weit verbunden. zum Ausdruck, in Zukunft ihr Beschaf- Dies betrifft unseren täglichen Kaffee- VHS-Kurse, ab Seite 9 fungswesen immer mehr auf eine genuss, unsere Kleidung und das Soja- ökologisch und sozial verantwortungs- basierte Kraftfutter für unseren Informationen zum volle Bedarfsdeckung umstellen zu Fleisch- und Wurstkonsum, sowie Schulbeginn, Seite 14 wollen. unseren Handygebrauch. Die zukünftige Beschaffung soll grund- Für viele Produkte arbeiten Menschen sätzlich den Kriterien der Fair Trade insbesondere am Anfang der Liefer- Das MITTEILUNGSBLATT Charta entsprechen und strenge kette sehr hart, unter unfairen hat auch eine eigene APP: Umwelt- und Sozialstandards im Rah- Arbeitsbedingungen und abhängig von men der gesamten Lieferkette der zu unfairen Handelsbeziehungen. Welt- Immer täglich & aktuell informiert! beschaffenden Produkte erfüllen. weit arbeiten Kleinproduzent*innen Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Memmelsdorf: Auf dem Weg zur „Fair Trade Gemeinde“ als eine von 2.000 Fair Trade Towns in 36 Ländern der Welt - Fortsetzung von Seite 1 -

„Fair Trade Schools“. Bewusstseins- vor der Sommerpause auch noch wandel hin zum „Fairen Handel“ einen Schritt weiter: Memmelsdorf soll muss an der BASIS beginnen. „Fair Trade-Gemeinde“ werden. FAIRänderung beginnt vor Ort und Ein wichtiger symbolischer Schritt mit ihren Menschen im Dorf! in diese Richtung ist die Anerken- Natürlich kann nicht das gesamte nung von Kommunen als „Fair kommunale Beschaffungswesen in Trade Gemeinde“ und die Anerken- Bayern oder in Memmelsdorf von nung von Schulen als „Fair Trade heute auf morgen radikal umgestellt Schools“. werden. Es wäre jedoch ein guter Damit Memmelsdorf offiziell „Fair Anfang, wenn in immer mehr kommu- Trade-Gemeinde“ werden kann, ist nalen Verwaltungen wie bei uns in es erforderlich, dass 4 Geschäfte, 2 Memmelsdorf seit 3 Jahren immer Gastronomiebetriebe, 1 Schule, 1 Kir- mehr Fair hergestellte und gehan- chengemeinde (Glaubensgemeinde) delte Lebensmittel zum Einsatz kom- sowie 1 Verein fair handeln! men. In der Gemeindeverwaltung und Ein denkbarer Schritt hin zur Fair bei Besprechungen im Rathaus wer- Trade-Gemeinde wäre zum Beispiel den fair gehandelter Kaffee, Tee und der Einsatz von „fair hergestellten und Als zweitgrößte Gemeinde im Land- weitere Produkte aus fairem Handel gehandelten“ Bälle beim Ballsport an kreis Bamberg können wir ganz angeboten. unseren drei Schulstandorten und in bestimmt auch einen wesentlichen Auch fair gehandelte Berufskleidung den Vereinen“. Beitrag dazu leisten, wie die Lebens- für unsere kommunal Beschäftigten Außerhalb des Rathauses sind bereits und Arbeitsbedingungen von Men- ist bereits im Einsatz und beschaffbar. Fair Trade Produkte im Angebot: In schen im globalen Welthandel Und ganz besonders interessant auch der Großgemeinde bieten EDEKA beschaffen sind. Mit unseren Kaufent- für die Kinder und Jugendliche an MASSAK, REWE Engelhaupt, ROSS- scheidungen können wir selbst mitbe- unseren 3 Schulstandorten: Wenn MANN und LIDL ein umfangreiches stimmen, welchen Wert wir guter beim Ballsport auch noch „fair herge- Sortiment von Fairtrade-Produkten an Arbeit zukommen lassen. stellte und gehandelte“ Fußbälle, und das nicht erst seit heute. Ein wichtiger symbolischer Schritt Handbälle und Volleybälle eingesetzt in diese Richtung ist die Anerken- würden! Weitere Informationen unter www. nung von Kommunen als „Fair Nunmehr geht die Gemeindeverwal- fairtrade-deutschland.de und https:// Trade Gemeinden“ und die Aner- tung mit Gemeinderat und einem ent- www.fairtrade-towns.de/mitmachen/ kennung von Schulen aller Art als sprechenden Gemeinderatsbeschluss kriterien / - besc-

INFORMATION INFORMATIONEN DER BÜCHEREI PFARR- UND GEMEINDEBÜCHEREI MEMMELSDORF

Pfarr- und Gemeindebücherei Neuerscheinungen, Veranstaltungen und Informationen der Lichteneiche Pfarr- und Gemeindebücherei Memmelsdorf können auch auf der Homepage eingesehen werden. In der Bücherei in der Schule Lich- teneiche (im EG, Eingang links) finden Hier sind auch alle ausleihbaren Medien in einem übersichtlichen und Kinder und Erwachsene Romane, informativen Online-Katalog erfasst: www.buecherei-memmelsdorf.de Sachbücher, DVDs, Hörbücher und Die Ausleihe für Schulen und Kindergärten erfolgt nach Absprache. Zeitschriften, können Lesen, Spielen und Leute treffen. Ab 1. September 2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: Tel.: 0951 / 40739580 Tel.: (0951) 2 99 46 89 Öffnungszeiten: Dienstag: 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag: 16:00 Uhr - 18.00 Uhr Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Do. 17:00 – 19:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

- 2 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Naturschutz in deiner Gemeinde - Sommerferienprogramm der Gemeinde Memmelsdorf

Die Sommerferien sind fast zu Ende und wir blicken auf 6 Wochen Sommer- ferienprogramm zurück. Die Familien hatten es sich gewünscht und wir von JAM Memmelsdorf sind diesem Wunsch nachgekommen. So fand das diesjährige Ferienangebot der Gemeinde direkt in den einzelnen Orts- teilen statt. Mit diesem niedrigschwelli- gen Angebot im eigenen Wohnumfeld können auch Kinder und Jugendliche erreicht werden, die nicht in der Lage sind, Angebote in für sie weiterer Ent- fernung – beispielsweise wenn Eltern kein Auto besitzen oder arbeitsbedingt keine Zeit haben ihre Kinder zu Aktio- nen zu fahren – wahrzunehmen. Das diesjährige Thema von JAM in den Sommerferien lautete: Naturschutz und Stärkung des Umweltbewusst- seins. Verantwortung für das eigene Wohnumfeld zu übernehmen, ist natürlich auch in den Ferien ein wichti- ges Thema. Es stellt eine Form demo- kratischen und sozialen Handelns dar. Wir fragten also bis zum Ende der Som- merferien die Kinder und Jugendlichen in allen neun Ortsteilen von Memmels- dorf: Was können wir hinsichtlich Umwelt- und Naturschutz vor Ort und Ortsteilen der Gemeinde bewundert quenzen bis hin zum Schnitt und der in unserem eigenen Garten tun? Die werden und sind dem ein oder ande- Fertigstellung sind alle Sparten abge- Aktionen fanden – nicht nur coronabe- rem vielleicht schon aufgefallen. deckt, die „angehende Filmemacher“ dingt, sondern auch, um die Natur Durch Lupengläser betrachteten die beherrschen müssen. Die entstande- hautnah zu erleben – im Freien statt. Kinder Bienen, um den Unterschied nen Filme können auf unserer Insta- Neben Gesprächen und Spielen rund zwischen einer männlichen Drohne gram-Seite aufgerufen werden. um das Thema Naturschutz und und einer weiblichen Arbeiterbiene Wir hatten jede Menge Spaß mit euch Umweltbewusstsein säten die jünge- herauszufinden. und freuen uns auf weitere gemein- ren Kinder unter anderem Blumen- Für die älteren Kinder und Jugendli- same Aktionen und Projekte! wiesensamen aus und schmückten chen gab es einen Filmworkshop zum Viele Grüße den Ortseingang mit selbstgebastel- Thema Naturschutz. Von der Filmidee ten Insekten. Diese können in den über das Drehen einzelner Filmse- Eure Anna Beck

Sport 60+ erst wieder am Samstag, 26. September in der Filzgasse

Hugo Druck bietet nach wie vor regel- mäßig ein „Sportprogramm für Senio- ren“ ab 60 Jahren an.

Bitte beachten Der nächste Sport 60+-Treff ist erst am Samstag, 26.09.2020. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Mehrgenerationen- spielplatz in der Filzgasse. Bei schlech- tem Wetter entfällt das Sportpro- gramm. Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht ver- Treffpunkt für den nächsten Sport 60+-Treff ist am Samstag, 26. September 2020, gessen! 09.30 Uhr, am Mehrgenerationenspielplatz in der Filzgasse, Foto: Harald Hugel

Nr. 36/20 - 3 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Malwettbewerb - Sommer in deiner Gemeinde

JAM ist aus dem Urlaub zurück und ab sofort wieder für euch da. Am 14.08.2020 startete der zweite Mem- melsdorfer Malwettbewerb zum Thema Sommer, Sonne, Sonnenschein. Malt uns euer Bild zum Sommerglück. Auch diesmal haben sich viele Kinder und Jugendliche mit kreativen Bildern am Malwettbewerb beteiligt. Die jungen Künstler*innen hielten die unterschied- lichsten Vorstellungen zum Thema „Sommerglück“ auf ganz eigene Art und Weise in ihren Bildern fest. Wir bedan- ken uns bei allen Teilnehmer*innen und auch Eltern, die ihre Kinder unter- stützt haben. Über Instagram habt ihr abgestimmt und nun stehen nach einer sehr knappen Entscheidung die vier Sieger*innen fest. Herzlichen Glückwunsch an: Anna 5 Jahre, Mia 5 Jahre, Sarah 11 Jahre und Johanna 12 Jahre. (Den Preis findet ihr die nächsten Tage in eurem Briefkasten.) Es sind wirklich ganz tolle Kunstwerke entstanden, die auch in den Fenstern des Jugendzentrums Memmelsdorf bewundert werden können.

Eure/Ihre Anna Beck

Müllvandalismus in der Großgemeinde

Angesichts solcher Bilder möchten wir Für ein solch rücksichtsloses, allge- nicht unverzüglich die Polizeiinspek- ausdrücklich unsere Bürgerinnen und meinwohlschädliches Verhalten kann tion Bamberg-Land unter 0951/9129- Bürger um einen umweltbewussten kein Verständnis aufgebracht werden. 310 zu kontaktieren. Merken und und verantwortlichen Umgang mit Zudem die Container beschriftet sind notieren Sie sich ggfs. das KfZ-Kenn- Ihrem Müll bitten! und auch eine Sperrmüllentsorgung zeichen. Kaum wurden die Container und Ihre vom Landkreis Bamberg angeboten Dieser und jegliche weitere Vorfälle Umgebung vom gemeindlichen Bau- wird. werden sowohl der staatlichen Abfall- hof gesäubert, ist Alles ein paar Tage Sollten Sie derartige illegale Abfallent- rechtsbehörde als auch der Polizei danach wieder verunreinigt. sorgungen beobachten, zögern Sie angezeigt.

Falsche Müllentsorgung an Containerplatz und Grüngutmulde in Memmelsdorf, alle Fotos: Gemeinde Memmelsdorf

- 4 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

ACHTUNG UMZUG!! Wichtiger Hinweis an die Eltern der Kinderkrippe Memmelsdorf!!

Zum 1. September 2020 beginnt der Betrieb der Kinderkrippe im neuen Haus für Kinder St. Christopherus, Memmelsdorf, in der Pödeldorfer Str. 20 b.

Da die Außenanlagen und der Park- platz noch nicht komplett fertigge- stellt sind und um Verkehrsbehinde- rungen zu vermeiden, bitten wir Eltern und Großeltern, die ihre Kin- der und Enkelkinder mit dem Auto zur Krippe bringen,

NICHT direkt vor der Krippe zu parken!

Bitte nutzen Sie die benachbarten Parkplätze am Friedhof Memmels- dorf bzw. in der Schulstraße an der Schule in Memmelsdorf!

Parkplätze befinden sich an der Schule und am Alten Friedhof - siehe rote Markierungen, Plan: Gemeinde Memmelsdorf, Maßstab 1:1250

Konzeption und Design – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag ©Werktakt – Agentur für Kommunikationsdesign zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Andrea Rippstein , 97522 Sand a. Tel.: 09524 850404, www.werktakt.de Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Gemeindeinformation – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Telefon 09191/7232–0 P.h.G.: E. Wittich Impressum Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Memmels- und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kos- dorf, Gerd Schneider, Rathausplatz 1, tenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes 96117 Memmelsdorf Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Ge- verteilt. walt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des – für den sonstigen redaktionellen Inhalt Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. und den Anzeigenteil: Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nr. 36/20 - 5 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Neue Schulweghelfer für Memmelsdorf und Lichteneiche gesucht

Unser Appell an Tätigkeit der Schulweghelfer und • sie sich freiwillig zur Verfügung Eltern und Groß- Schülerlotsen ist es zu verdanken, stellen und mindestens 13 eltern: Unter- dass sich in den letzten Jahren kein Jahre alt sind stützen Sie die schwerer oder sogar tödlicher Ver- • sie persönlich für den Schul- Schulwegsicher- kehrsunfall an gesicherten Überwe- wegdienst geeignet sind und heit für Ihre Kin- gen ereignet hat. Den Schulweg- • eine schriftliche Einverständ- der & Enkel dienst in Bayern nehmen niserklärung der Erziehungs- Die Sicherheit von Schülern auf dem Schülerlotsen (Schüler) und Schul- berechtigten vorliegt Schulweg benötigt ein besonderes weghelfer (Erwachsene) wahr. • Die Benennung von Schülern Interesse von uns allen. Daher sucht Die Gemeinde und Bürgermeister erfolgt durch den Schulleiter die Gemeinde Memmelsdorf neue Gerd Schneider bitten um Ihre Mit- in Abstimmung mit den Klas- Schulweghelfer, die bereit sind, die hilfe. „Überall dort, wo Schulweghel- senleitern und dem Verkehrs- Schulwege in Memmelsdorf, Mee- fer Straßenübergänge sichern, gibt es lehrer. densdorfer Straße (beim Pickel) deutlich weniger Unfälle. Allerdings Die Tätigkeit als Schülerlotse oder morgens von 7.25 bis 7.55 Uhr und gibt es momentan leider zu wenige Schulbuslotse ist ehrenamtlich. im Ortsteil Lichteneiche morgens Helfer - so auch in Memmelsdorf. Ausbildung und Ausrüstung mit von 7.40 bis 8.10 Uhr zu beaufsichti- Engagieren Sie sich bitte für mehr Warnkleidung und Kelle sind kos- gen. Schulwegsicherheit! Bitte unterstüt- tenlos. Während der Tätigkeit Die Einrichtung von Schulwegdiens- zen Sie die Kleinsten - unsere Kinder besteht Versicherungsschutz!! ten kann die Gefahren auf dem auf dem Weg zur Schule!“. Melden kann sich jeder Erwachsene, Schulweg wesentlich mindern. Insge- WER kann Schulweghelfer werden? dem die Sicherheit unserer Kinder samt sind in Bayern über 30.000 am Herzen liegt und der frühmor- Schülerlotsen und Schulweghelfer 1.) Jeder geeignete Erwachsene kann gens ein bisschen Zeit hat. Nähere zur Verkehrssicherung eingesetzt Schulweghelfer werden. Auskünfte, u.a. auch über die Ent- und sorgen für sichere Überwege der 2.) Schüler können im Schulweg- schädigung, erteilt die Gemeindever- Schülerinnen und Schüler auf dem dienst nur eingesetzt werden, waltung, Frau Hemmer, Weg zur und von der Schule. Der wenn ... Tel. 0951/4096-17.

Lieferservice mit dem Einkaufsbus des SC Memmelsdorf Samstag, 05.09.2020 Marien-Apotheke Aufgrund der aktuellen CORONA lichkeit der Versorgung durch Nach- Marienstr. 1, Bamberg Situation und in enger Abstimmung barn haben. Sonnen-Apotheke mit der Gemeinde verkehrt der Ein- Informationen und Anmeldungen Bamberger Str. 23, Zapfendorf kaufsbus des SC Memmelsdorf nicht zum SC-Einkaufsbus mehr in der bekannten Weise: Frau Angelique Brink vom Mehrge- Sonntag, 06.09.2020 1.) Unsere Senioren werden mit nerationentreff der Horst-Bieger- Ellertal-Apotheke Waren direkt beliefert. Die Beliefe- Stiftung nimmt die Telefonate von Hauptstr. 3, rung erfolgt bis an die Wohnungstür. Kunden unter Tel. 0151 / 56936 089 Herzog-Max-Apotheke 2.) Der SC Memmelsdorf bietet entgegen. Auch das Bürgerbüro im Friedrichstr. 6, Bamberg seine Hilfe allen Senioren in allen Rathaus unter Tel. 0951 / 4096-12 Ortsteilen an, die hilfsbedürftig oder -13 nimmt Bestellungen an URLAUB / ÄRZTE sind und keine anderweitige Mög- und gibt Ihnen gerne Auskunft.

Praxis Dr. Englisch, Lichteneiche Urlaub vom 17.08. - 04.09.2020

Praxis Dr. Lorenz, Lichteneiche Urlaub vom 17.08. - 04.09.2020

Zahnarztpraxis Dr. Däumler, Memmelsdorf Urlaub vom 07.09. - 11.09.2020

- 6 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Deutsche Post-Filialen in der Großgemeinde Memmelsdorf

Deutsche Post Lichteneiche Stockseestraße 40/42 Hauptstraße 9 (Schuh Rauser) - In der Lichteneiche stehen zwei Filia- REWE Engelhaupt/Getränkemarkt Neue Öffnungszeiten len zur Verfügung mit DHL Paketshop Mo – Sa, Sa 9.00 - 12.30 Uhr geöffnet werktäglich und Mo und Fr 15.00 - 18.00 Uhr Kapellenstraße 14 von 7.00 - 20.00 Uhr Shop-Filiale für die Entgegennahme Josef-Fösel-Straße 3-5 von Paketen und Kauf von Briefmarken Deutsche Post Memmelsdorf (Edeka Massak) geöffnet werktäglich In Memmelsdorf stehen diese Filia- geöffnet werktäglich von 19.00 - 20.00 Uhr len zur Verfügung von 7.00 - 20.00 Uhr Mo 15.00 – 18.00 Uhr

Die Postfiliale in Memmelsdorf bei Schuh Rauser, Die Filiale in der Kapellenstraße 14; Lichteneiche, Foto: besc Foto: besc

Der Paketshop in der Lichteneiche bei REWE Engelhaupt Im Getränkemarkt von EDEKA Massak befindet sich eine im Getränkemarkt, Foto: besc Postfiliale, Foto: EDEKA Massak

Kostenlose Energieberatung

Mittwoch, 09.09. Aus Gründen der Terminplanung ist Die Initialberatung Energiesparen Landkreis Bamberg eine telefonische Anmeldung erfor- soll den energetischen Zustand von Mittwoch, 16.09. derlich. Die Beratungen finden im Gebäuden einschätzen, Schwachstel- Stadt Bamberg wöchentlichen Wechsel in den Räu- len aufzeigen und Maßnahmen zur men des Landratsamtes in der Lud- Energieeinsparung vorschlagen. Die kostenlose Energieberatung findet wigstr. 23, 96052 Bamberg bzw. im am Mittwoch in der Zeit von 12.00 – Rathaus der Stadt Bamberg, Maximili- Die Initialberatung ist kostenpflichtig. 17.45 Uhr statt. ansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Anmeldung bei der Stadt Bamberg Informationen gibt es bei der Klimaal- Die Beratungen finden wegen der 0951/87-1724 lianz Bamberg, Frau Neuner, Corona-Epidemie bis auf weiteres nur Anmeldung beim Landratsamt Tel. 0951 87-1724, telefonisch statt! Bamberg 0951/85-554 [email protected].

Nr. 36/20 - 7 - Neues aus dem Rathaus www.memmelsdorf.de

Familiennachrichten aus dem Standesamt Memmelsdorf für Monat August

Gemeindeinformation Anmeldungen Lange Lucas, wohnhaft in Zwickau, zur Eheschließung und Lange-Bienlein Doris Margarete, Frey Christian Edgar, wohnhaft in geb. Göring, wohnhaft in Zapfendorf Bamberg, und Hebeis Barbara, wohn- Núñez Canales Martín Sebastián und Redaktionsschluss haft in Drosendorf Jennifer, geb. Engelstätter, beide Übel Michael Georg und Aßmann Eva- wohnhaft in Lichteneiche Der Redaktionsschluss für das Maria, beide wohnhaft in Weichendorf Bei drei weiteren Eheschließungen nächste Mitteilungsblatt ist am Dünisch Carsten und Günther Silvana wurde die Veröffentlichung nicht kommenden Montag, um 12 Uhr. Sonja, beide wohnhaft in Kremmel- gewünscht. dorf Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail an Beurkundete Sterbefälle [email protected] Eheschließungen Zerbes Albert, zuletzt wohnhaft in Dro- Gehring Stefan Hans und Anette sendorf Gerne können Sie Ihre Ankündi- Regine, geb. Temper, beide wohnhaft Kohl Heinz Georg, zuletzt wohnhaft in gung durch ein Bild ergänzen (bitte in Memmelsdorf Drosendorf als TIF- oder JPEG.Datei anhängen) Klempert Alexander und Vera, geb. Wiesneth Erhard Johann, zuletzt Schwab, beide wohnhaft in Lichtenei- wohnhaft in Memmelsdorf che Grasser Anna Elisabet, geb. Stieg, Popp Bernd und Carina, geb. Brott, zuletzt wohnhaft in Drosendorf beide wohnhaft in Drosendorf Bei zwei weiteren Beurkundungen Hümmer Matthias und Nelli, geb. wurde die Veröffentlichung nicht Rausch, beide wohnhaft in Bamberg gewünscht.

Öffnungszeiten der Gemeindekasse

Während der Urlaubszeit ist die Digitale Terminvergabe für Zulassungen Gemeindekasse in der Zeit vom 24.08. bis 04.09.2020 wie folgt Ab 1. September können Termine bei Bei letztgenannter Variante sind War- geöffnet: der Zulassungsstelle auch digital über tezeiten nicht ausgeschlossen, weil es Montag, Dienstag: 8.00 bis 12.00 die Homepage des Landratsamtes hier nicht steuerbar ist, an welchem und 13.30 bis 15.00 Uhr vereinbart werden Tag zu welcher Uhrzeit wie viele Bür- Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8.00 Das Landratsamt Bamberg wird die ger ihr Fahrzeug zulassen möchten. bis 12.00 Zulassung von Kraftfahrzeugen noch Eine nicht planbare Zahl und Corona- Wir bitten um Ihr Verständnis! bürgerfreundlicher gestalten. Ab 1. bedingte Schwankungen von Zulas- September wird es möglich sein, für sungswünschen hatten an einigen zunächst einen Schalter der Zulas- Tagen im Juni und Juli zu längeren sungsstelle digital über die Homepage Wartezeiten in der Zulassungsstelle Probealarm im Landkreis des Landratsamtes einen Termin zu geführt. am 5. September vereinbaren. Diese Option, die ab sofort unter https://www.landkreis- Für alle anderen Bereiche des Land- Am Samstag, 5. September 2020, führt bamberg.de/Bürgerservice zunächst ratsamtes gilt auch weiterhin: Um die das Landratsamt Bamberg in der Zeit nur für Bürger offensteht, wird in den Besucher und die Beschäftigten zu von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr einen Pro- Folgewochen auch für Händler schützen und um Wartezeiten zu ver- bebetrieb der Feuerwehrsirenen geprüft. meiden, ist es nötig, Termine zu ver- durch. einbaren. Dies gilt auch für die Führer- Unverändert bleiben die drei Optio- scheinstelle, die aktuell ein hohes In Zusammenarbeit mit der Integrier- nen, den Zulassungsvorgang - mit Aufkommen von Anfragen verzeich- ten Leitstelle Bamberg-Forchheim Authentifizierung über einen Ausweis net, weil über einige Wochen weder werden die örtlichen Sirenen im Land- - digital zu erledigen (Homepage Land- Fahrschulen noch Prüfstellen geöffnet kreis ausgelöst, um deren Funktions- ratsamt), die Unterlagen abzugeben hatten. Die Führerscheinstelle bear- tüchtigkeit zu überprüfen. und am Folgetag wieder abzuholen beitet derzeit die Vorgänge derjenigen oder die Zulassungsstelle ohne Ter- Antragsteller mit Priorität, die bisher Das Landratsamt Bamberg bittet die minvereinbarung während der Öff- keine Fahrerlaubnis haben (Führer- Bevölkerung um Verständnis. nungszeiten aufzusuchen. scheinneulinge).

- 8 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Neues aus dem Landkreis

Bundesweiter Warntag 2020

Bundesweit einheitlicher Probe- Der Warntag hat verschiedene Ziele: keit zu erhöhen. Im gesamten Land- alarm am 10. September, 11.00 Uhr kreis Bamberg wird die Warnung über Zum ersten Mal seit der Wiederverei- • Die Bevölkerung soll für das die Notfallinformations- und Nachrich- nigung findet am 10. September 2020 Thema Warnung sensibilisiert wer- ten App NINA erfolgen (www.bbk. ein bundesweiter Warntag statt. Der den. bund.de/NINA). Sirenen zur Warnung Warntag ist ein Aktionstag von Bund • Funktion und Ablauf der Warnung der Bevölkerung sind im Landkreis und Ländern. An ihm sollen in ganz sollen besser verständlich gemacht Bamberg nur in der Stadt Deutschland sämtliche Warnmittel werden. vorhanden, um vor einem Störfall im erprobt werden. Pünktlich um 11.00 • Es soll auf die verfügbaren Warn- dortigen Flüssiggaslager zu warnen. Uhr werden zeitgleich in allen 16 Län- mittel aufmerksam gemacht wer- Der Bundesweite Warntag wird ab dern, in den Landkreisen und in den den. 2020 jährlich am jeweils zweiten Don- Kommunen mit einem Probealarm die • Bundesweit einheitliche Sirenensi- nerstag im September durchgeführt Warnmittel wie etwa Sirenen und gnale sollen bekannter werden. und ergänzt den im Freistaat Bayern Lautsprecherwagen ausgelöst. Zudem Dies soll das Wissen über Warnungen bisher ebenfalls im September eines wird mit der Warn-App NINA eine Pro- in Notlagen verbessern und der Bevöl- jeden Jahres durchgeführten landes- bewarnmeldung versendet. kerung helfen, die Selbstschutzfähig- weit einheitlichen Probealarm.

VHS Bamberg Land – Außenstelle DROSENDORF

Außenstellenleitung: Ursula Jahn, Kurs 170 DR1 Vorbesprechungstermin: Mittwoch 09505 2386005 „Fit in den Tag“: 23.09.2020, 18.00 Uhr Schule Drosen- Kursangebot für den Herbst 2020 Wirbelsäulen- u. Rückengerechtes Mus- dorf, Leitung Alle Kurse: Frau Ute Gräf, kelaufbautraining für Frühaufsteher 09505 238040 Online Anmeldungen möglich ab Beginn: Mittwoch, 23.09.2020, 08.30 07. September 2020 bis 09.30 Uhr, Neu ab Herst 2020 Kursort: Schule in Drosendorf, Anzahl: Für „frühe Vögel“ - Hatha Yoga für WICHTIG 15 Stunden, Kostenbeitrag: € 45,00 Anfänger und Wiedereinsteiger Aufgrund der außergewöhnlichen Leitung: Frau Micha Weber, Beginn: Montag 21.09.2020, 09.00 Uhr Umstände müssen sich ALLE Teil- 09505 805194 Kursort: Schule in Drosendorf, Anzahl nehmer NEU anmelden, auch dieje- 10 Stunden, nigen, die schon an vorherigen Kur- Kurs 863DR1 und 863DR3 Kostenbeitrag: € 30,00, Leitung: Frau sen teilgenommen haben – Minimale Blockflöte für Anfänger und Fortge- Andrea Grasser, 09505 3839542 Teilnehmerzahl 6, maximale TN-Zahl schrittene Fit und entspannt in den Tag, so kann 13 Personen (!) in diesem Semester ab VORSCHULALTER die Woche beginnen! Du erfährst schritt- Vorbesprechungstermine: weise die Hatha-Yoga-Praktiken als wun- 23.09.2020 17.00 Uhr in Drosendorf derbare Möglichkeit, Körper, Geist und Kurs 121 DR1 Grundschule, Seele in Einklang zu bringen. Es erwar- Asthanga Yoga für Erwachsene 24.09.2020 17.00 Uhr in Merkendorf ten Dich Körperübungen und Atemtech- Beginn: Montag, 21.09.2020, 17.15 bis alte Schule niken, umrahmt von Entspannung und 18.45 Uhr, Kursbeginn: Meditation. Benötigt werden lediglich Kursort: Schule in Drosendorf, Anzahl: Mittwoch, 30. 09.2020, 17.00 - 18.00 Uhr ein eigene Yogamatte und Zeit für DICH! 15 Stunden, Kostenbeitrag: € 66,00, Schule Drosendorf Leitung: Frau Anna Then, 10 Termine, Kostenbeitrag bei 8 TN: 0951 96830956 € 43,00 Bitte beachten Donnerstag 01.10.2020, 16.30 – 17.30 Uhr Zugang zu jeweiligen den Kursen in Kurs 130 DR1 alte Schule Merkendorf Drosendorf erfolgt über Hinterein- Rückengerechtes Muskelaufbautrai- 10 Termine, Kostenbeitrag bei 8 TN: gang der Schule, Treppe links vom ning mit Faszienrollen zu flotter Musik, € 43,00 Haupteingang! Beginn: Dienstag, 22.09.2020, 18.30 Aufgrund der Hygienevorschriften bis 19.30 Uhr NEU ab Herbst 2020 wird darum gebeten, EIGENE Mat- Kursort: Schule in Drosendorf, Anzahl Blockflöte für Erwachsene und Jugend- ten und Decken mitzubringen – das 10 Stunden, liche – Wiedereinsteiger Inventar der Schule steht momen- Kostenbeitrag: € 30,00, Leitung: Frau „Wer möchte seine Blockflöten Kennt- tan nicht zur Verfügung! Ursula Ringsgwandl, 0951 43355 nisse auffrischen bzw. erweitern“

Nr. 36/20 - 9 - Veranstaltungen www.memmelsdorf.de

VHS-Außenstelle LAUBEND

Hela Kiel, Tel. 09542/7741047 Mit Wild- und Gartenkräutern werden aus Westeuropa noch wenig berührt, [email protected] wir an diesem Nachmittag verschie- auch wegen mancher Vorurteile, die dene Kosmetika herstellen – zum wär- sich im Land als haltlos erweisen. Wir Anmeldungen ab 07. Sept. 2020 men, schützen und wohlfühlen. Tink- besuchen das kulturreiche Siebenbür- schriftlich oder online möglich turen, pflegende Salbe für gen, die wald- und bärenreichen Kar- (www.vhs-bamberg-land.de oder beanspruchte Gärtnerhände, Lippenbal- paten, die unglaublich vielfältige [email protected]) sam und eine süße Gesichtscreme z.B. Vogelwelt im Donaudelta und die Programmhefte und Anmeldefor- In einer gemütlichen Kaffee-/Teepause Weltkulturerbe-Klöster im Moldau- mulare liegen im Bushäuschen ab gibt es dazu viel Wissenswertes über Gebiet mit ihren wunderbaren Außen- ca. Mitte Sept. zum Mitnehmen die Kräuter die wir verwenden, und fresken. bereit (in der FT-Zeitungskiste) - dazu Rezepte und Proben für daheim. Den Abschluss bildet das höhlenrei- Infos auch bei Hela Kiel, Tel. Materialkosten für die Kosmetik wer- che Apuseni-Gebirge mit seinen Karst- 09542/7741047 den vor Ort von der Dozentin einge- Plateaus. sammelt. - Gebühr 16.-- € wird abge- Die Begegnungen mit freundlichen bucht. und liebenswerten, noch nicht gehetz- Herbstprogramm 2020 Schriftl. Anmeldung bis ten Menschen ergaben ein sehr sym- Mo, 19. Okt. 2020. pathisches Gesamtbild dieses Landes. Leichter lernen (#450LA1) - Gebühr vor Ort: 3.-- € Susanne Müller-Osten Fei gscheid scharf – Senf und Sup- tel./schriftl. Reservierung bei der Donnerstag, 15. Okt. 2020; penbrühe selbstgemacht (#921LA1) Außenstelle notwendig bis Di, 18.30 bis 20.00 Uhr Annette Dütsch 10. Nov. 2020 Ort: Feuerwehrhaus Laubend, Kirch- Dienstag, 10. Nov. 2020; straße 6, Sitzungsraum 19.00 bis 21.00 Uhr Bienenwachstücher – Konzentriertes Lernen hängt in erster Ort: Feuerwehrhaus Laubend, Kirch- selbstgemacht (#881LA1) Linie von der guten Zusammenarbeit straße 6, Sitzungsraum Annette Dütsch unserer Gehirnhälften ab. Wer seine Speisen gerne gesund und Montag, 16. Nov. 2020; Verwechselt Ihr Kind Buchstaben und abwechslungsreich würzt, lernt hier 19.00 bis 21.00 Uhr Zahlen? mit frischen Kräutern, Gemüsen und Ort: Feuerwehrhaus Laubend, Ist es ungeschickt und geht gewissen Gewürzen mithilfe moderner Koch- Kirchstraße 6, Sitzungsraum Tätigkeiten aus dem Weg? mixgeräte hausgemachten Senf und Wiederverwendbare Wachstücher Sind Textaufgaben ein Buch mit sie- gekühlt haltbare Suppenbrühe herzu- sind auf natürliche Weise antibakteri- ben Siegeln? stellen (frei von Hefeextrakt, Glutamat ell und eine gute und vor allem In diesem Vortrag erfahren Sie Wis- & Co). Bitte zwei Schraubverschlußglä- umweltverträgliche Alternative zu Alu- senswertes über die Funktionsweise ser für Kostproben, Gemüseschäler, folie & Co. um Nahrungsmittel aufzu- des Gehirns und lernen Übungen aus Messer und Brettchen mitbringen. bewahren, abzudecken oder Pausens- der pädagogischen Kinesiologie ken- (Materialkosten: 2,00 € incl.) nacks mitzunehmen. nen, mit deren Hilfe sie leichte Lern- Kursgebühr 9,70 € wird abgebucht. blockaden erkennen und auflösen Schriftl. Anmeldung Sie erstellen je ein kleines und ein grö- können. - Gebühr vor Ort: 3.-- € bis Do, 05. Nov. 2020 ßeres Bienenwachstuch aus vorgewa- Tel. oder schriftl. Reservierung bei schener Baumwolle (Materialkosten der Außenstelle notwendig bis Mo, Rumänien – liebenswert und 7,-€ incl.). - Gebühr 14,20 € wird abge- 12. Okt. 2020 abwechslungsreich (#4510LA1) bucht Edgar Krapp Schriftl. Anmeldung Kräuterkosmetik für die kalte Jah- Freitag, 13. Nov. 2020; bis Mi, 11. Nov. 2020 reszeit - selbstgemacht (#195LA1) 19.00 bis 20.30 Uhr Elisabeth Fröhlich Ort: Feuerwehrhaus Laubend, Kirch- Samstag, 23. Okt 2020; straße 6, Sitzungsraum Für alle Veranstaltungen gelten 13.30 bis 17.30 Uhr Seit 10 Jahren ist das Land in der EU reduzierte Teilnehmerzahlen Ort: Feuerwehrhaus Laubend, Kirch- und entwickelt sich äußerst erfreulich. und aktuelle Hygieneregeln. straße 6, Sitzungsraum Ganz zu Unrecht ist es vom Tourismus

Hinweis an unsere Bürgerinnen und Bürger Bitte beachten Sie unsere amtlichen Bekanntmachungen auf Seite 20.

- 10 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Veranstaltungen

VHS-Bamberg Land Außenstelle MEMMELSDORF

Übungsbuch „Caminos hoy A 1“, und von 10.15 -11.30 Uhr im Bürger- Margit Lang, Rebenstr. 12, Schreibmaterial mitbringen haus, 10 x 37,50 €, bei Frau Krinner, 96117 Memmelsdorf, Tel. (0951) 42424, Tel. 09505/7379 E-Mail: [email protected] Yoga für Bitte vor Kursbeginn ab Montag, Wiedereinsteiger/Geübte Beweglich mit Yoga 7.September2020 online unter Wir üben mit sportlichem Charakter, Wir kräftigen die Haltemuskulatur, [email protected] um körperliche Dysbalancen aufzulö- üben Gleichgewicht, Kraft und Stand- oder mit Anmeldeformular (bei der sen. Atmung und Entspannung sorgen festigkeit. Gemeinde) anmelden! für innere Ausgeglichenheit, Ausstrah- Durch die Konzentration auf den eige- Das Programmheft liegt voraus- lung und ein positives Gleichgewicht nen Körper finden wir zu Ruhe und sichtlich ab 7.9.2020 im Rathaus zwischen Körper und Geist innerer Balance. und bei der Außenstelle aus! Beginn: Mittwoch, 30.9.2020 von 20 Beginn: Montag, 5.10.20, 8.30 - 9.30 WICHTIG: Es werden nur schriftli- - 21.30 Uhr im Bürgerhaus bei Sabine Uhr im Bürgerhaus bei Christoph che oder online Anmeldungen Kirsche, Tel. 0951/420135, 15 x 1,5 Std. Brand, 15 Std. 45 € berücksichtigt!!! 66 €, bitte Matte und warme Socken mitbringen Gestärkt und entspannt ins Wochenende Kurse Yoga – Rücken- und Faszienyoga Muskeln sanft dehnen u. den Rücken Nordic Walking Aufbau bestimmter Körperhaltungen stärken, Verspannungen im Körper Mit der richtigen Technik werden die sowie geführte Atmung helfen uns zu lösen und innerlich zur Haltung verbessert u. das Herz-Kreis- mehr Vitalität und Gelassenheit. Ruhe kommen, Wahrnehmungs- und lauf-System gestärkt. Der Kurs ist für Achtsamkeitsübungen. Dies erreichen jeden (egal ob alt, jung oder Mamis Durch sanftes Dehnen u. tief in den wir mit Übungen aus dem Bereich mit Babys in der Trage) geeignet, der Körper spüren kann sich das Bindege- Feldenkrais u. Yoga. Matte u. Decke Spaß an der Bewegung im Freien hat. webe regenerieren u. wird flexibel, mitbringen Treffpunkt: Parkplatz Seehofhalle, was die Gesundheit von Rücken u. Beginn: Freitag, 2.10.20, 16 – 17.30 bitte Stöcke mitbringen! Gelenken stärkt. Uhr im Bürgerhaus bei Anke Lang, 15 Beginn: Dienstag, 29.9.2020, 8.30- Beginn: Freitag, 2.10.2020 von 9-10 x 66 € 9.30 Uhr, 10 x 30 € mit Svenja Kro- Uhr im Bürgerhaus bei Svetlana emer Artes, 15 x 45 € Rückenmix (Anfänger) Gezielte Gymnastik zur Unterstützung Bodega Moves Funktionelles Ganzkörpertraining der Bewegungsfunktion der Wirbel- Bodega steht für Bodywork meets Für eine aufrechte Körperhaltung wer- säule. Mit Musik. Yoga u. ist ein funktionelles Ganzkör- den alle Muskeln trainiert und Beginn: Donnerstag, 1.10.2020, 18 - pertraining. Elemente aus klassischem gedehnt. Ein muskuläres Ungleichge- 19 Uhr im Bürgerhaus bei Dagmar Bodywork mit kraftvollen Asanas aus wicht wird ausgeglichen, die Ausdau- Schönmüller dem Power Vinyasa Yoga. Der zentrale erfähigkeit gesteigert u. Faszien flexi- 16 x 48 € bitte Matte mitbringen Schwerpunkt wird auf die Rumpfmus- bel gemacht kulatur gelegt. Beginn: Dienstag, 29.9.20 von 19–20 Rückenmix Beginn: Donnerstag, 1.10.2020, 10 - Uhr in der Schulturnhalle, bei Svenja (Fortgeschrittene) 11.30 Uhr im Bürgerhaus, 10 x 42 € Kroemer, 15 x 45 € Ein gezieltes Ganzkörpertraining mit mit Denise Simon Handgeräten. Elemente Mobilisation, Yogalates Dehnung, Kräftigung der Muskulatur Bauch-Beine-Po Mit sanften Yoga- und Pilatesübungen und Koordination für die gesamte Kör- das perfekte Trainingsprogramm für trainieren wir für eine starke Körper- perfitness mit Musik Kräftigung u. Straffung der Körper- mitte, mehr Energie und innere Ruhe. Donnerstag, 1.10.2020, 19 – 20 Uhr mitte, sowie die Möglichkeit den Die Dehnübungen für das Bindege- im Bürgerhaus bei Dagmar Schön- Grundumsatz zu erhöhen, was für die webe sind auch für Männer geeignet. müller, 16 x 48 € Gewichtsregulierung wichtig ist. Beginn: Montag, 28.9.2020, 10 - 11 Beginn: Dienstag, 29.9.2020, 20 – 21 Uhr in der Schulturnhalle, bei Margit Wirbelsäulengymnastik 60 plus Uhr in der Schulturnhalle mit Svenja Lang, 15 x 45 € Durch sanftes Ganzkörpertraining und Kroemer, 15 x 45 € Mobilisation der WS werden Bauch- Qi Gong (Pflege der Lebensenergie) und Rücken- Spanischkurs für Anfänger/innen Gesundheit u. Vitalität durch bewusste Muskulatur gekräftigt. Übungen für Redewendungen in Alltagssituationen Atmung u. Bewegung, TAO Yoga u. Gleichgewicht, Sturzprophylaxe u. erlernen mit Thomas Baumgärtner Meditation. Venengymnastik. Koordinationsübun- 10 x samstags, 10 – 11.30 Uhr ab Beginn: Mittwoch, 30.9.2020, 9 - 10 gen auch auf dem Stuhl regen das 10.10.2020 im Bürgerhaus, 55 € Uhr, 12 x 36 € Gehirn an. (weiter auf Seite 12)

Nr. 36/20 - 11 - Veranstaltungen www.memmelsdorf.de

(Fortsetzung von S. 11) Beginn: Dienstag, 29.9.2020, 17.05 Body – Fitness Workout Beginn: Dienstag, 29.9.20, 13.45 – Uhr im Bürgerhaus, 15x 1 Std., 45 € Aerobic und Intervalltraining werden mit 14.45 Uhr in der Schulturnhalle bei bei Silke Kallies leicht zu folgenden Bewegungen zu Fr. Bohlender, 15 x 45 € einem Fitnessprogramm vereint.“Einfach Pilates II ( siehe oben) mitmachen u. Spaß haben“. Muskelauf- Fit im Rücken Beginn: Dienstag, 29.9.2020, 18.10 bau und Entspannung. Ein rein präventiv ausgerichtetes Trai- Uhr im Bürgerhaus, 15x 1 Std., 45 € Beginn: Dienstag, 29.9.20, 19.30 - ningsprogramm mit verschiedenen bei Silke Kallies 20.45 Uhr im Bürgerhaus, 15 x 55 € Geräten (Brasil, Theraband, Bälle, bei Theresa Valintis, bitte Matte und Stäbe), das die Rumpfmuskulatur Fitnessgymnastik mit Rückenkräfti- Getränk mitbringen stärkt. Dehnung und Entspannung gung auch für Männer (mit Musik) Beginn: Dienstag, Gezieltes Training für Problemzonen, Flöte für Anfänger u. Fortgeschrit- 29.9.20, 18 - 19 Uhr in der Schulturn- Muskelkräftigung u. Koordination bei tene (Vorschul- u. Schulkinder) halle, 15 x 45 €, bei Margit Lang flotter Musik, ein Konditionstraining, Vorbesprechung am 22.9.2020 um 17 Uhr, das die Fettverbrennung aktiviert. Hintereingang beim Pausenhof der Pilates I (Haltungsschulung) Grund- u. Mittelschule Ein effektives Figurtraining mit Tiefen- Beginn: Mittwoch, 30.9.2020, 18.45 – Beginn: Dienstag, 29.9.2020, 16.30 - wirkung zur Stärkung der Körpermitte 19.45 Uhr im Bürgerhaus, 15 x 45 € 17.30 Uhr, 10 x 43 € bei Fr. Gräf, Tel. und zum Aufbau der mentalen Stärke. bei Diana Saar 09505/238040

Wandern, Yoga und Genuss - Zusatztermin

Kombinieren Sie eine Wanderung mit Termin: Samstag, 12.09.2020. Yoga und kulinarischen Genüssen! Sie Dauer 10:00 - ca. 13:30 Uhr, Länge ca. wandern mit der Yogalehrerin ca. eine 8 km, max. 12 Teilnehmer, Unkosten- Stunde zu einer idyllisch gelegenen beitrag € 16,- pro Person. Hütte, wo Sie bei einer Yogastunde auf der Matte entspannen. Nach einem Der Treffpunkt wird bei Anmeldung Picknick wandern Sie gemeinsamen zum mitgeteilt. Anmeldung erforderlich bei Ausgangspunkt zurück. Yogamatte, fes- der Tourist-Information Fränkische tes Schuhwerk, Verpflegung und Toskana, Tel. 09505-8064106, info@ Getränke für Picknick sind mitzubringen. fraenkische-toskana.com Foto: Renate Kühnast

nnMEMMELSDORF Gesangverein Liederkranz Memmelsdorf VdK Ortsverband Memmelsdorf Ihr lieben Sängerinnen und Sänger, sichtlich erstmal auf kein bestimmtes wie versprochen wollen wir nach den Konzert hin, sondern einfach weil wir Absage aller Termine 2020 Ferien beginnen wieder regelmäßig zu gerne singen! :-) Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner proben. aufgrund der aktuellen Corona-Zeit Wir bekommen 30 Personen in unser und der damit verbundenen Auflagen Wir werden vor allem endlich wieder Zelt am Alten Bahnhof, d.h. bitte vor- und Hygiene-Vorschriften sehen wir zusammen singen und es werden her anmelden bei Heinrich Druck, uns leider gezwungen alle noch bevor- Sänger/innen vom gemischten Chor, E-Mail: [email protected] stehenden Veranstaltungen für das sowie vom Projektchor dabei sein, alle oder Tel. 0951 44573, ob ihr dabei sein Jahr 2020 abzusagen. die mögen (Achtung, Teilnehmer- wollt. Wir hoffen sehr, dass wir 2021 wieder zahl begrenzt). Wir beginnen am mit Ihnen gemeinsame Ausflüge und Montag, den 14.09.2020 um 19.45 Bitte Hygienevorschriften beachten Veranstaltungen planen dürfen. Bis Uhr (bis 21.15 Uhr). und den Mundschutz nicht vergessen! dahin bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Mit Lieder werden bunt gemischt sein, Eure Jasmin und lieben freundlichen Grüßen Ihre Vor- alles was uns Spaß macht, und voraus- Vorstand Heinrich Druck standschaft

- 12 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

SC 1997 Memmelsdorf SV Memmelsdorf

LineDance Einladung zur Mitgliederversamm- i) Behandlung der eingegangen Ab Mittwoch, dem 16.09.2020 kann lung mit Neuwahlen Anträge wieder getanzt werden. Jede Woche j) Entlastung der Vorstandschaft treffen wir uns im großen Pfarrsaal am Freitag, den 18.09.2020, um 19.00 k) Bildung eines Wahlausschusses zum Tanzen. Von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr im Vereinsheim Bamberger Str. 3, l) Neuwahlen: Uhr erarbeiten wir LineDance Choreo- Memmelsdorf - Vereinsleitung grafien aus dem Anfängerbereich - Beirat (Beginner) und von 19:45 Uhr bis Tagesordnungspunkte: - Kassenprüfer 20:30 Uhr geht es dann an die etwas m) Wünsche und Anträge fortgeschritteneren Chorografien a) Begrüßung und Feststellung (Intermediate). Save the date und der Beschlussfähigkeit Alle Mitglieder sind herzlich eingela- komm doch einfach mal zum Schnup- b) Totengedenken den und wir freuen uns über eine pern vorbei, ich freu` mich auf Dich. c) Verlesen des Protokolls zahlreiche Teilnahme. Für eine kurze, unverbindliche „Inter- vom 7.11.2019 Anträge zur Mitgliederversammlung essensbekundung“ unter Tel.: 09505 d) Bericht der Vereinsleitung bitten wir bis spätestens 14.09.2020 804221 oder WhatsApp 0151 e) Kassenbericht für 2019 schriftlich bei der Vereinsleitung Bam- 17656423 wäre ich sehr dankbar. f) Bericht der Kassenprüfer berger Str.3, 96117 Memmelsdorf, ein- Ach ja, und denkt an die geltenden g) Bericht der Abteilungen zureichen. Covid19-Schutzmaßnahmen. (Fußball/Kegeln/Schach) SV 1923 Memmelsdorf e.V. Birgit Starost h) Aussprache zu den Berichten Die Vereinsleitung nnLICHTENEICHE nnDROSENDORF SC Lichteneiche RSV Windthorst Drosendorf

Jahreshauptversammlung Gymnastikabteilung Bitte beachtet die Hygieneempfehlun- Am Freitag, den 11. September 2020 Wir starten unser Trainingprogramm gen (großes Liegetuch, Mund- Nasen- um 19:00 Uhr im Sportheim des SCL. wieder ab Montag, 14.09.2020 ab schutz und evtl. Desinfektionsmittel 19.30 im Gymnastikraum der Drosen- mitbringen) Die Tagesordnungspunkte und wei- dorfer Schule. tere Informationen finden Sie im Wer etwas Gutes für seinen Körper Auf euer Kommen freut sich Mitteilungsblatt vm 28.08.2020. tun will, ist herzlich eingeladen. eure Conni nnMERKENDORF Radfahrerverein Concordia 09 Merkendorf Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Einladung zu Feierabendtour Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Bamberg am Dienstag, den 08.09.2020 nach . Information über gesetzliche Ansprü- Neuigkeiten aus der Wir laden auch alle Nicht-Mitglieder che und Leistungen vor und nach der Schwangerenberatung und Interessierte recht herzlich ein. Geburt, wie z. B. Elterngeld, Kinder- Treffpunkt und Abfahrt ist um 17:00 geld, Fragen zum Mutterschutz usw., Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Uhr Brauerei Hummel. über finanzielle Leistungen wie z. B. Schwangerenberatungsstelle unter der „Landesstiftung Hilfe für Mutter der Rufnummer 0951/ 85-651 oder Einladung zur und Kind“ (eine Beantragung ist nur per E-Mail unter schwangerenbera- Saison-Abschlussfahrt vor Geburt möglich) sowie über Hilfs- [email protected]. am Sonntag, den 13.09.2019 nach angebote von anderen Stellen. Alle Beratungsgespräche sind kosten- Höfen bei . Wir laden alle Mit- Beratung bei Fragen im Zusammen- frei und können auf Wunsch anonym glieder, Freunde des Vereins und Inte- hang mit Schwangerschaft und Geburt erfolgen. ressierte recht herzlich ein. bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, zu Treffpunkt und Abfahrt ist um 10:00 Schwangerschaft, Partnerschaft, beruf- Wir unterliegen der Schweigepflicht. Uhr Brauerei Hummel. lichen Fragen und in Krisenzeiten

Nr. 36/20 - 13 - Informationen für Familien www.memmelsdorf.de

Ferdinand-Dietz Grund- und Mittelschule Memmelsdorf

Informationen zum Schulbeginn 3. Weitere Lehrkräfte: Für den Beginn des Schuljahres 2020/21 gibt die Schullei- Frau Bruha tung folgende Informationen: Frau Eichhorn ! Frau Knoblach 1. Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche: Frau Kurz Frau Krischker Schulhaus Lichteneiche: Frau Lunz Frau Ott Dienstag Mittwoch bis Freitag Frau Radler-Denzlein, Rektorin 08.09.2020 09.09.20 bis 11.09.20 Frau Rückel 1. Klasse 1a: 8.30 Uhr - 8.15 Uhr - 11.35 Uhr Frau Schaller 10.30 Uhr Frau Schmidt Heike, mobil 1b: 9.30 Uhr - Frau Schmid Martina, mobil 11.30 Uhr Herr Senger, mobil 1c: 11.00 Uhr - Frau Tomaschek 13.00 Uhr Frau Wieshuber, Konrektorin 2. Klasse 8.15 Uhr - 11.35 Uhr 8.15 Uhr - 11.35 Uhr Die Planung ist noch vorläufig.

Schulhaus Memmelsdorf: 4. Schulbusabfahrtzeiten

Dienstag bis Freitag Bus 1 08.09.20 bis 11.09.20 Uhrzeit Haltestelle 3. bis 9. Klassen 8.00 Uhr - 11.20 Uhr 7.05 Merkendorf (Mittelschüler), Schule und Kirche 7.18 Gundelsheim, altes Rathaus Schulhaus Drosendorf: 7.23 Weichendorf, Feuerwehr 7.29 Ankunft Schule Memmelsdorf Dienstag bis Freitag 7.35 Meedensdorf, Brunnenplatz 08.09.20 bis 11.09.20 7.45 Memmelsdorf (1. und 2. Klasse)Schule 3c, 4c 8.00 Uhr - 11.20 Uhr 7.50 Weichendorf, ( 1. und 2. Klasse) Feuerwehr 8.00 Ankunft Schule Lichteneiche

2. Voraussichtliche Klassenbildung: Bus 2 Uhrzeit Haltestelle Klasse Klassenleitung Schulstandort 7.14 Kremmeldorf, Schulbushaltestelle 1a Frau Ziegler Lichteneiche 7.15 Kremmeldorf, Stadtbushaltestelle 1b Frau Heller Lichteneiche 7.17 Schmerldorf 1c Frau Fehringer Lichteneiche 7.27 Laubend 2a Frau Burczyk Lichteneiche 7.29 Merkendorf (Grundschüler), Kirche 2b Frau Hagel Lichteneiche 7.30 Merkendorf (Grundschüler), Schule 2c Frau Friedmann Lichteneiche 7.35 Drosendorf, Schule 3a Frau Grasser Memmelsdorf 7.37 Drosendorf, Kindergarten 3b Frau Endres Memmelsdorf 7.40 Schule Memmelsdorf 3c Frau Ruß Drosendorf 7.50 Ankunft Schule Licheneiche 3d Frau Mahr Memmelsdorf 4a Frau Egner Memmelsdorf Bus 3 4b Frau Matschiner Memmelsdorf Uhrzeit Haltestelle 4c Frau Spörlein Drosendorf 7.35 Lichteiche, Schule 5a Frau Stubenrauch Memmelsdorf 7.43 Schule Memmelsdorf 6a Frau Schön Memmelsdorf 7.50 Ankunft Schule Drosendorf 7a Herr Bergmann Memmelsdorf 7.45 Schule Memmelsdorf - Schule Litzendorf 8a Herr Kröner Memmelsdorf 9a Herr Schmid Memmelsdorf Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Restferien und ein erfolgreiches neues Schuljahr.

Karin Radler-Denzlein, Rektorin und Susanne Wieshuber, Konrektorin

- 14 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de www.memmelsdorf.deInfotafel Infotafel

Feuerwehr Polizei Kommunaler Notdienst & Notarzt Tel.: 110 Tel.: 0173 3 96 52 12 Ärztliche Notdienste Tel.: 112 für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie Umweltschäden, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotruf die an Feiertagen sofort behoben Tel.: 01805 19 12 12 Tel.: 089 1 92 40 werden müssen Am Wochenende und an Feiertagen (Fr. ab 13:00 Uhr bis Mo. 08:00 Uhr) Mittwochnachmittags und -nachts (Mi. ab 13:00 Uhr bis Do. 08:00 Uhr) Gemeinde Memmelsdorf Eintrittskarten sind nur im Bürgerbüro der Gemeinde Memmelsdorf erhält- Der ärztliche Bereitschaftsdienst lich. der Kassenärztlichen Vereinigung Mo. und Di. 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 116 117 und 13:30 – 15:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf Ärztlicher Notfalldienst und 15:00 – 18:00 Uhr Tel.: 0951 2 99 46 89 Tel. 09542 7 74 38 55 Do. 08:00 – 12:00 Uhr Di. 09.30 – 11:30 Uhr Bereitschaftspraxis Scheßlitz Fr. 07:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Oberend 29, 96110 Scheßlitz Do. 16:00 – 19:00 Uhr Tel.: 0951 40 96 -0 So. 10:00 – 12:00 Uhr Mi. und Fr. 16:00 – 20:00 Uhr Fax: 0951 40 96 96 Online-Katalog unter Sa. und So. 09:00 – 21:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.buecherei-memmelsdorf.de Vorfeiertag 18:00 – 20:00 Uhr Homepage: www.memmelsdorf.de Feiertag 09:00 – 21:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Rathaus: Lichteneiche Kinderärztlicher Notfalldienst Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf im EG der Schule für Jung und Alt Welche/r Kinderarzt/-ärztin Notdienst Tel.: 0951 40 73 95 80 hat, erfahren Sie über den Anrufbeant- Gemeinde Memmelsdorf Mi. 16:00 – 18:00 Uhr worter Ihres Kinderarztes oder über Postfach 12 41, 96115 Memmelsdorf Do. 17:00 – 19:00 Uhr Tel.: 116 117 Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Sa. und So. 10:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf/Litzendorf Wichtige Adressen und 16:00 – 18:00 Uhr Hier können die privaten Haushalte Bitte beachten Sie: und auch Kleingewerbetreibende ihre Schloss Seehof bei Memmelsdorf Von Mo. 08:00 Uhr bis Mi. 13:00 Uhr und abliefern. Tel.: (0951) 40 95-71 von Do. 08:00 Uhr bis Fr. 18:00 Uhr ist Kreisbauhof, Pödeldorfer Straße 100 Zuständige Verwaltung: Schloss- und Ihr/e gewohnter/e Kinderarzt/-ärztin für zw. Memmelsdorf und Pödeldorf Gartenverwaltung Bamberg Sie zuständig, auch nachts. Sollten Sie Domplatz 8 in 96049 Bamberg ihn nicht erreichen, wenden Sie sich bit- Tel.: 0951 5 19 39-0 und -114 te an die oben genannte Zentralnum- Sommerzeit (31. März – 26. Oktober) www.schloesser.bayern.de mer. In Notfällen ist auch die Kinderkli- Mi. und Fr. 15:00 – 18:00 Uhr nik oder der Rettungsdienst für Sie da. Sa. 10:00 – 15:00 Uhr Bitte beachten Sie auch, dass die Bereit- Winterzeit (27. Oktober – 30. März) Bayerischen Landesverbandes des schaftspraxen in den Kliniken Bamberg, Mi. 15:00 – 17:00 Uhr Katholischen Deutschen und Scheßlitz nicht mit Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Frauenbundes e.V. einem/r Kinderarzt/-ärztin besetzt sind. Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Beratung durch die Einsatzleitung Barbara Schramm Zahnärztlicher Notdienst Auskünfte erteilt das Landratsamt (für die Region Bamberg) Der zahnärztliche Notdienst erstreckt Bamberg Tel.: 0951 8 57 06 und Tel.: Gräfenhäusling 1a, 96196 sich auf die Behandlungszeit in der 0951 8 57 08 Tel.: 09504 92 33 58 Praxis von 10:00 – 12:00 Uhr Fax: 09504 92 33 59 und 18:00 – 19:00 Uhr Hallenbad Lichteneiche E-Mail: Ansonsten besteht Rufbereitschaft unter der Service-Nr. 0800 6 64 92 89 Di./Mi. /Do. 18:30 – 20:30 Uhr Sa. (nur Nov. - April) 14:00 – 17:00 Uhr Memmelsdorf, im Foyer der Sparkasse, Tierärztlicher Notdienst für den So. (nur Nov. - April) 14:00 – 18:00 Uhr Hauptstr. 7 Raum Scheßlitz Feiertage und Wochenenden von Bitte beachten Sie: Während der Fe- Hospizverein Bamberg Sa. 12:00 Uhr bis Mo. 6:00 Uhr rien und an Feiertagen ist das Hal- Tel.: 0951 95 50 70

Dr. Michael Blossei lenbad geschlossen. In der Zeit vom Stand 07/2020 – Änderungen vorbehalten. Ostlandstr. 6, 96110 Scheßlitz 1. Mai bHallenbadis 31. Okt geschlossenober ist am Wo- Bitte schneiden Sie diese Seite aus und heben Tel.: 09542 5 05 chenende NICHT sie sich in der Nähe Ihres Telefons auf.

Nr. 36/20 - 15 - Gottesdienstordnung im Seelsorgebereich Gügel www.memmelsdorf.de

Pfarrer Alexander Berberich Tel. 0951 4 27 91 Pastoralreferentin Mia Hofmann Tel. 0951 4 53 68 Pfarrer Peter Barthelme Tel. 0951 4 41 26 Notfallseelsorgedienst Tel.: 112 Diakon Christoph Gahlau Tel. 0163 5 41 63 07 nnPfarrbüros - Ferien - Vertretung Wie er selbst sagt, möchte er nun mit 74 Jahren die pfarrad- ministrativen Aufgaben in jüngere Hände legen und verab- Memmelsdorf: schiedet sich somit zum 31.08.2020 aus dieser Verantwor- tung. Herr Pfarrer Barthelme ist vom 25.08.- 13.09.2020 in Glücklicher Weise ist dies nur ein Abschied aus der Ver- Urlaub. Die Gottesdienste übernehmen Pfr. Wolf und Pfr. antwortung, aber kein endgültiger Abschied. Berberich. Bitte sprechen Sie evtl. auf den Anrufbeantwor- Wir freuen uns sehr über die Zusage, dass er auch weiter- ter, der täglich abgehört wird. Ebenso können Sie im seel- hin in Merkendorf Gottesdienste mit uns feiern wird. sorgerlichen Notfall den Pfarrer in Gundelsheim Aufgrund der aktuellen Situation ist es leider nicht möglich, (0951/42791) anrufen. die Feier im größeren Rahmen durchzuführen. Dennoch möchten wir im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Pfarrbüro Lichteneiche ist in den Sommerferien geschlossen. Stehempfang in die Stützelgasse einladen. Wir bitten Sie, auch hier die bekannten Corona-Verhaltens- CORONA-REGELN: Bitte beachten Sie auch weiterhin die regeln einzuhalten und danken für Ihre Mithilfe. Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen der Kirche Auf Ihr Kommen freut sich der sowie beim Singen! Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Merkendorf nnBesondere Gottesdienste nnBesondere Veranstaltungen

Merkendorf Die erste Ministunde in Memmelsdorf nach den Sommerfe- rien findet am Freitag, den 18.09.2020 um 15 Uhr statt. Beendigung der Pfarradministration - Bitte an Mund-Nasenschutz denken!!!! Einladung zum Dankgottesdienst

Die Pfarrei Merkendorf möchte sich herzlich bei Msgr. nnTauftermine Edgar Hagel für seine hervorragende Arbeit bedanken. Msgr. Hagel hat in den vergangenen 6 Jahren unsere Pfarrei machen Sie bitte mit Ihrem Ortspfarrer aus. (Telefon s. o.) durch seinen unermüdlichen Einsatz positiv geprägt und bereichert. Die Seelsorge vor Ort war und ist ihm immer ein sehr wichtiges Anliegen, sodass er schnell zu einem „echten Merkendorfer“ wurde. Vieles hat er bewegt und zusammen mit uns erfolgreich auf den Weg gebracht.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum Dankgottesdienst am 06.09.2020 um 9.00 Uhr am Parkplatz der Brauerei Wagner. (Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Halle der Brauerei Wagner statt) Foto: Cornelia Menichelli_pixelio.de

Unsere Pfarrbüros Kath. Pfarramt Memmelsdorf Kath. Pfarramt Gundelsheim Kath. Pfarramt Merkendorf Mo., Di., Fr. ������������������������08.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. ����������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Mi. ���������������������������������������16.00 - 17.00 Uhr Do. ��������������������������������������15.00 - 19.00 Uhr Di. ���������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr Fr. ����������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Telefon: 09 51/ 4 41 26 Do. ��������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr Telefon 0 95 42/12 78 E-Mail: Telefon: 09 51/4 27 91 Fax 0 95 42/7 72 00 30 [email protected] Fax 09 51/4 53 60 E-Mail: kreuzerhoehung.merkendorf@ Internet: www.pfarrei-memmelsdorf.de E-Mail: erzbistum-bamberg.de [email protected] Kath. Seelsorgestelle Lichteneiche Internet: Do. �������������������������������������09.00 - 11.00 Uhr www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de Telefon: 09 51/4 53 68 E-Mail: [email protected].

- 16 - Nr. 36/20 Kirchliche Nachrichten

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

VORANMELDUNG NUR MEHR FÜR MESSEN AM WOCHENENDE So. 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 13.30 Uhr Rosenkranz Sa. 05.09. 17.30 Uhr Vorabendmesse f. Margarete u. Gerhard Heinzel / Fam. Petschner u. Heidenreich Herz-Jesu Kirche Kremmeldorf (mit Pfr. Berberich) Corona-Sonder-Kollekte Fr. 04.09. Herz-Jesu- Freitag 19.00 Uhr Hl. Messe (mit Pfarrer Wolf) So. 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Nur beim schönem Wetter im Freien 10.30 Uhr Hl. Messe f. Fam. Köhler, Korn u. Währisch (mit Pfr. Wolf) Corona-Sonder-Kollekte Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf 13.30 Uhr Rosenkranz So. 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Sa. 12.09. 09.00 Uhr Messe f. Stephanie Höffner u. Ang. / Bar- 17.30 Uhr Vorabendmesse f. Barbara u. Albert Kleine bara Hoffmann (z. Todestag) / Josef Pfister u. Ang. / Erika, Hans u. Elvira Einwich / Ida, u. Manuela Gehringer / Anna Müller / Pia, Bruno u. Georg Betz mit Daniel Seuß / Joseph Friedmann u. Franz Fuchs Maria u. Peter Leisgang / Hermann u. Roland Corona-Sonder-Kollekte Meinhardt u. Ang. (mit Pfr. Berberich) Freiluft-Gottesdienst bei Wagner Kollekte zum Welttag der Dankgottesdienst mit Verabschiedung Kommunikationsmittel von Msgr. Edgar Hagel als Pfarradmi- nistrator So. 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Hl. Messe / Pfarrmesse (mit Pfr. Wolf) Do. 10.09. Kollekte zum Welttag der 18.00 Uhr Rosenkranz Kommunikationsmittel 13.30 Uhr Rosenkranz Fr. 11.09. 09.15 Uhr Messe zur Danksagung / f. Michael Postler

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf So. 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis Titularfest Kreuzerhöhung KEINE ANMELDUNG MEHR! Eine Namensliste wird aus 09.00 Uhr Fest-Gottesdienst der Sakristei heraus geführt. Messe f. Ewald Bott u. Klaus Lippold Letzter Freiluft-Gottesdienst bei Wagner Sa. 05.09. Kollekte zum Welttag der 14.00 Uhr Gedenkgottesdienst für Hans Schuster Kommunikationsmittel (mit Pfr. Marianus Schramm) Bis zu 50 10.00 Uhr Taufe Lorenz Andreas Hübner Personen in der Kirche. Weitere Gottes- dienstbesucher können vor der Kirche mit Abstand sitzen / stehen. Heilig Geist Kirche Lichteneiche Die Abendmesse fällt aus. So. 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis So. 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Messe f. gefallene Franz, Leopold und 13.30 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken Alois Bulla

Sa. 12.09. Sa. 12.09. Mariä Namen 16.00 Uhr Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Hofmann u. 19.00 Uhr Charismatischer Gottesdienst Nörpel / Johann u. Kunigunda Goppert u. Enkel / Roman Schug u. Ang. (mit Pfr. Wolf) So. 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der 10.30 Uhr Messe Kommunikationsmittel Weiter auf Seite 18!

Nr. 36/20 - 17 - Kirchliche Nachrichten www.memmelsdorf.de

Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim

(Die Voranmeldung im Pfarrbüro entfällt. Bitte bringen Do. 10.09. Sie einen Notizzettel mit Ihrem Namen, Telefonnummer 16.00 Uhr Weggottesdienst für die Kommunionkinder und Adresse mit und geben Sie ihn bei den Ordnern ab.) Sa. 12.09. Treffen d. Komm-Kinder im Pfarrheim So. 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 10.00-12:00 Uhr: 1. Gruppe 10.30 Uhr Kirchweihgottesdienst 14.00-16:00 Uhr: 2. Gruppe

Di. 08.09. So. 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 08.15 Uhr Segnung der Erstklässler 1. Gruppe 09:00 Uhr Messe 09.00 Uhr Segnung der Erstklässler 2. Gruppe Kollekte f. Welttag der Kommunikationsmittel

nnEvangelische Kirche

Gottesdienste Sonntag - 13.09.20 Für alle Gottesdienste gilt 10:00 Uhr Einladung zum Gottes- Die Kirche darf nur mit Mund-Nasen- Sonntag - 06.09.20 dienst in die Auferste- Bedeckung betreten werden! Diese 10:00 Uhr Gottesdienst Himmel- hungskirche Bamberg. kann abgelegt werden, sobald der fahrtskirche Lichteneiche, Die Gottesdienste in Sitzplatz eingenommen ist. Bitte ach- Märchengottesdienst Der Scheßlitz und Lichteneiche ten Sie auf Hygienehinweise und Vogel Koreh (Pfarrer Blö- entfallen! Abstandswahrung! cker), maximal 43 Gottes- dienstbesucher*innen. Sonntag - 20.09.20 Bei schönem Wetter auf 10:00 Uhr Gottesdienst Elisabethen- den Wiesen vor der Kir- kirche Scheßlitz (Pfarrer che, maximal 100 Gottes- Bruha), maximal 35 Got- dienstbesucher*innen. tesdienstesucher*innen.

EVANGELISCHES-LUTHERISCHES PFARRAMT MEMMELSDORF-LICHTENEICHE

Unsere Ansprechpartner

Pfarrer Wolfgang Blöcker Pfarrer Udo Bruha Tel. 0951 / 407 8848 Tel. 09549 / 988 925 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

[email protected] Bürozeiten: www.lichteneiche-evangelisch.de Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr Do. 16:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0951 / 4 43 79 Fax-Nr.: 0951 / 4 07 88 49 Bankverbindung: Bitte einzeln eintreten, Evang.-Luth. Pfarramt Lichteneiche: mit Mund-Nasen-Bedeckung! IBAN: DE 45 7639 1000 0005 9355 55 Foto: Sabine Hemmer

- 18 - Nr. 36/20 www.memmelsdorf.de Mehrgenerationentreff - Mittendrin

nnGenerationsübergreifend Offener Treff in der Pfarrei Der Offene Treff ist zurück! Wir freuen Kontakt Eva Pachale uns, Sie gemeinsam mit der Pfarrei Angelique Brink Es war einmal … Memmelsdorf wieder einladen zu dür- Geboren in Zeiten, als das Wünschen fen. Gemeinsam möchten wir uns aus- noch geholfen hat. tauschen. Dazu sprechen Herr Bürger- Aufgewachsen an gerichteten Tisch- meister Schneider und Herr Pfarrer lein - deck - dich, Barthelme. Anschließend kann eine Esel - streck - dich, Knüppel - aus - dem Runde Bingo gespielt werden. Und wie - Sack. immer gibt es leckeren Kaffee und Telefon 0951/18538210 Das Böse benannt (der Wolf die Hexe) Kuchen! Mobil 0151/56936089 und zur Strecke gebracht (die Jäger die Aufgrund der aktuellen Situation bit- E-Mail: [email protected] Jäger) ten wir Sie darum, sich an die Hygiene- Sprechzeiten: spielten wir JorindeRingelreihen, maßnahmen zu halten. Wir möchte Dienstag 10.00 – 14.00 Uhr Tanz im Dornbusch, Haarpunzel lass ein sicheres Umfeld für alle bieten! Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr Und lernten das Fürchten: Deshalb müssen Sie sich in jedem Fall Nur nach Terminabsprache Werweißwittchen vorher telefonisch anmelden. Die Plätz hat uns belogen, sind begrenzt. Wir bitten um Ihr Ver- betrogen, ständnis. GUSTO - Gemeinsam gesund älter übern Tisch gezogen Wann? 15. September, Einlass ist ab werden mit Genuss unser Becherchen zerbrochen, 14 Uhr im großen Pfarrsaal in Mem- Nächster Termin 09.09.2020 unser Tischlein verschmät. melsdorf. um 17 Uhr Allerleirauch hüllte uns ein. Vielleicht gibt es ja Erlösung für die sieben RabenZwerge - nur Hans kann aus seiner Haut nicht raus ist ein Igel geblieben

Text von einem Mitglied der Schreib- werkstatt „Aufklappen“, Copyright Eva Pachale

Wer an „Aufklappen“ der Schreib- und Lesewerkstatt Interesse hat, kann sich bei Gerd Groß (Telefon 0951/41670) informieren. Foto: Fotolia

Nr. 36/20 - 19 - Amtliche Bekanntmachungen www.memmelsdorf.de

Sitzung des Bau-, Umwelt-, und Verkehrsausschusses am 09.09.2020

Einladung 2.4 Antrag auf Baugenehmigung für 2.8 Antrag auf Befreiung von den Am Mittwoch, 09.09.2020, um 18:00 Uhr den Neubau einer KFZ-Garage Festsetzungen des Bebauungs- findet im Sitzungssaal des Rathauses mit Stellplatz, Schloss Seehof plans für die Anlage zwei Pkw eine Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stellplätzen, Griesäckerstr. 12, Verkehrsausschusses mit folgender 2.5 Antrag auf Baugenehmigung für Memmelsdorf Tagesordnung statt. die Errichtung einer Doppelga- rage und Umnutzung einer 2.9 Antrag auf Befreiung von den Garage zum Geräteschuppen, Festsetzungen des Bebauungs- 1. Genehmigung der Sitzungsnie- Am Steinig 1, Drosendorf plans zur Errichtung eines Car- derschrift vom 15.07.2020 ports, Am Steinig 16, Drosendorf 2.6 Antrag auf Baugenehmigung für 2. Bauangelegenheiten die Erneuerung der Brauanlage 2.10 Genehmigungsfreistellung für in Bestandsgebäuden mit den Neubau eines Zweifamilien- 2.1 Antrag auf Baugenehmigung, Abbruch von Teilbereichen der hauses sowie Garage und Car- Nutzungsänderung einer beste- Bestandskubatur, Sanierung und port, Waldblick 15, Meedensdorf henden Wohnung in eine Ferien- Aufstockung sowie Umbau und wohnung, Hauptstr. 27, Mem- Sanierung der WC-Anlagen im 2.11 Tekturantrag zum Neubau eines melsdorf Nebengebäude und Eingriffe im Mehrfamilienhauses mit 3 Wohn- Bestand, Scheßlitzer Str. 7, Dro- einheiten, Ringstr. 150, Mem- 2.2 Antrag auf Baugenehmigung für sendorf melsdorf - erneute Behandlung das Aufstellen und Anbringen von Werbeanlagen an der beste- 2.7 Antrag auf Befreiung von den 3. Information henden TOTAL-Tankstelle, Bam- Festsetzungen des Bebauungs- berger Str. 6, Memmelsdorf plans für die Errichtung eines Anschließend findet eine nichtöf- Gartenhauses, Griesäckerstr. 12, fentliche Sitzung statt. 2.3 Antrag auf Baugenehmigung für Memmelsdorf den Neubau eines Einfamilien- Gemeinde Memmelsdorf, 01.09.2020 hauses, Hohensteinstraße 8a, Gez. Gerd Schneider Memmelsdorf Erster Bürgermeister

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetztgünstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

- 20 - Nr. 36/20

Trapezbleche und Sandwichbleche Rohr-Reinigungsdienst RitteR zu verkaufen Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d www.frankenbleche-stoehr.de · Handy 0160 5533244 r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n

o s

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 [email protected] Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Nr. 36/20 - 21 - Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

Terrasse mit langer Lebensdauer (djd-k). Als natürlicher und Norwegen stammenden Verfah- nachwachsender Baustoff steht ren mit Bio-Alkohol getränkt Holz hoch im Kurs. Allerdings und anschließend getrocknet. gilt das Material als pflegein- Das macht sie widerstandsfä- tensiv, vor allem eindringende higer und langlebiger. Abzulesen Feuchtigkeit setzt gängigen ist dies unter anderem an der Terrassendielen zu. Dabei gibt 30-jährigen Garantie, die der es heute Möglichkeiten, die na- Hersteller übernimmt. Planung türlichen Eigenschaften und und Verlegen der Terrassen- Vorteile von Holz zu erhalten dielen übernehmen am besten und es gleichzeitig besonders eigens geschulte Handwerker, langlebig zu machen. Für die unter www.kebony.de gibt es Dielen von Kebony etwa wird weitere Informationen. Holz in einem patentierten, aus

Für ein tierisch gutes Bauchgefühl (djd-k). Man macht sich große sondern nur ein Symptom eines Sorgen und leidet mit: Beina- bestehenden Problems. Häufig he jeder Haustierbesitzer hat ist der Grund für die gestörte wohl schon erlebt, dass der Verdauung, dass die wie beim geliebte Vierbeiner mit Darm- Menschen enorm wichtige problemen kämpft. Besonders Darmflora aus dem Gleichge- oft äußert sich eine gestörte wicht geraten ist. Die Gründe Verdauung mit Durchfall. Mit dafür können vielfältig sein. der gehäuften Entleerung des Mit einem speziell für Tiere Darms versucht der tierische entwickelten Probiotikum wie Körper, fremde oder schädliche Omni-Biotic Cat & Dog kann Stoffe so rasch wie möglich wie- die sensible tierische Darmflora der loszuwerden. Durchfall ist wieder stabilisiert werden. jedoch keine eigene Krankheit,

- 22 - Nr. 36/20 Bestattungsinstitut Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe Lipinski im Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter

Waldstraße 6 Memmelsdorf Überführungen0951 - 9 68 23 vom 75 Sterbeort zu Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Suchen Bauplatz! Tel. Su. Baugrundstück od. 0172/8602961 o. 0157/54331539 Bauerwartungsland zu kaufen. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Ich freue mich auf Ihr Angebot. Tel. 015127138580 Suche 1- bis 2-Zi.-Wohnung in Christian Neudecker Merkendorf zur zeitweisen Bele- Haushaltsperle auf Minijob- gung. Tel. 0152 / 28 99 22 42 Mobil: 0151 46761174 Basis ab Oktober für 3-4 h/Woche [email protected] in Memmelsdorf gesucht. Tel. Zu verkaufen: Verkauf am 0178/8559175 12.09.2020: Schlepper, Egge, Sämaschine, Unkrautspritze, EFH oder Reihenhaus in Motorrad (BMW 650, Bj. 1983), Memmelsdorf in gepflegtem Möbel u. Hausrat in 96117 Merken- Zustand von privat zu kaufen dorf, Dörningweg 6 (Aussiedlerhof). gesucht, Angebote an Tel. 0163 / 25 200 40. Welcher liebe Landwirt verkauft uns zwei Baugrundstücke Junge Familie sucht Haus mit im Umkreis von 20 km um Mem- Garten oder Baugrundstück zum melsdorf. Gerne am Ortsrand gele- Kauf. Gerne auch flexibel und zu gen, für eine nette Familie die in einem späteren Zeitpunkt möglich. Ruhe leben möchte. Tel: 0151- 0171/3891513 oder 16519990 Danke für Ihr Angebot. [email protected]

Wir sind für Sie da... Schlemmerwiesen 1 96123 Pödeldorf

Klosterstraße 10, OT Weichendorf 96117 Memmelsdorf Tel. 09 51 / 4 12 88 Fax 09 51 / 42 06 18 Ihr Verkaufsinnendienst www.stoecklein.info Meisterbetrieb Corinna Umlandt-Haverich Qualität von Meisterhand Tel.: 09191 723265 • Maler- und Tapezierarbeiten Fax. 09191 723242 [email protected] • Fassadenrenovierung www.wittich.de • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Nr. 36/20 - 23 - © Kurhan - Fotolia ZAHLE BARES FÜR RARES, VOR ORT! Dekoratives, Kameras, Bücher, Geschirr, Bestecke, Zinn/Kupfer, Stellenmarkt Gläser, Krüge, Vasen, Näh-/Schreibmasch., Lederwaren, Pelze, Trachten, Anzeige online buchen: Abendkleidung, Taschen/Reisekoffer, Musikinstrumente, Telefone, anzeigen.wittich.de Radios, Lampen, Platten/CDs/MCs, Reit-, Jagd- und Angelzubehör, Uhren & Schmuck (auch defekt), Zahngold, Münzen, Briefmarken. BARZAHLUNG VOR ORT! 01523 - 866 9440 REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) für Einzelhandelsgeschäft in der Sommergärten & Bamberger Altstadt gesucht. Sie arbeiten Terrassendächer in gepflegtem Umfeld bei gutem Verdienst. Markisen Wenn möglich vormittags, Mo.-Fr. ab 8.30/9.00 Uhr. Markisen-Tuchtausch Ab 15 bis 20 Stunden die Woche möglich. Ganz-Glas-Duschen Insektenschutz Bewerbungen: Tel. 0160-93601066 BüroBüro & Ausstellung: & Ausstellung: RothRoth 16 16 9619996199 Zapfendorf Zapfendorf Tel.:Tel.: 09547-8927 09547-8927 Für die Anlieferung unserer Mitteilungsblätter im Raum Bamberg/Forchheim sowie Coburg/ eml .de Schweinfurt an die Zeitungsausträger/innen www. glasagentur-tr suchen wir ab sofort einen Logistik-Partner Der geeignete Kandidat (m/w/d) verfügt über einen Kleintransporter und wöchentlich über freie Zeitkapazitäten von Mittwochnacht auf Donnerstagmorgen und/oder Donnerstagnacht auf Freitagmorgen. Interessenten bewerben sich bitte bei:

91301 Forchheim, Peter-Henlein-Straße 1, Tel. 09191 7232-17 Ansprechpartnerin: Frau Hagel / Frau Schuberth oder per E-Mail: [email protected]

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

- 24 - Nr. 36/20