1 170.211

28. Verordnung Oktober über die Regionalkonferenzen (RKV) 2015 (Änderung)

Der Regierungsrat des Kantons , auf Antrag der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion, beschliesst:

I. Die Verordnung vom 24. Oktober 2007 über die Regionalkonferenzen (RKV) wird wie folgt geändert:

Anhang 1 zu Artikel 4 und 5

1. Regionalkonferenz Biel/Bienne--Jura bernois Perimeter Die Regionalkonferenz Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois umfasst das Gebiet der Verwaltungskreise Biel/Bienne, Seeland und Jura bernois (Verwaltungsregionen Seeland und Jura bernois) mit den nachfolgend aufgeführten Gemeinden. 1. bis 3. Unverändert. 4. Aufgehoben. 5. bis 115. Unverändert.

2. Regionalkonferenz Oberaargau Perimeter Die Regionalkonferenz Oberaargau umfasst das Gebiet des Verwal- tungskreises Oberaargau (als Teil der Verwaltungsregion Emmental- Oberaargau) mit den nachfolgend aufgeführten Gemeinden. 1. bis 14. Unverändert. 15. Aufgehoben. 16. bis 53. Unverändert.

3. Regionalkonferenz Emmental Perimeter Die Regionalkonferenz Emmental umfasst das Gebiet des Verwal- tungskreises Emmental (als Teil der Verwaltungsregion Emmental- Oberaargau) mit den nachfolgend aufgeführten Gemeinden.

48 BAG 15–89 2 170.211

1. bis 22. Unverändert. 23. Aufgehoben. 24. Unverändert. 25. Aufgehoben. 26. bis 42. Unverändert. 4. bis 6. Unverändert.

II. Folgende Erlasse werden geändert: 1. Die Verordnung vom 4. September 2013 über die Stimmkreise (SKV)1) wird wie folgt geändert: Art. 2 Stimmkreise mit mehreren Gemeinden Die nachgenannten Einwohnergemeinden bilden unter Vorbehalt von Artikel 4 je einen Stimmkreis: a bis e Unverändert. f Aufgehoben. g und h Unverändert.

2. Beschluss des Regierungsrates vom 7. Februar 1956 betreffend die amtliche Schreibweise der Gemeindenamen2): 1. bis 3. Unverändert. 4. Gemeindenamen, die für eine politische Gemeinde nur einmal vor- kommen, ausserdem aber noch als Ortsbezeichnungen gebraucht werden, haben einen für den Postverkehr bestimmten Zusatz erhalten, der keinen Namensbestandteil bildet. Er ist in kleiner Schrift in eckiger Klammer unter dem Gemeindenamen vermerkt, z.B.: [Radelfingen bei ]

5. Die offizielle Schreibweise der Namen der politischen Gemeinden des Kantons Bern ist wie folgt: 1. bis 82. Unverändert. 83. Aufgehoben. 84. Unverändert. 85. Aufgehoben. 86. bis 121. Unverändert. 122. Aufgehoben. 123. bis 393. Unverändert.

1) BSG 141.111 2) BSG 172.121 3 170.211

394. Aufgehoben. 395. bis 412. Unverändert. 6. und 7. Unverändert.

3. Kantonale Kulturförderungsverordnung vom 13. November 2013 (KKFV)1):

Anhang zu Artikel 10

1. Region Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois 1.1 Unverändert. 1.2 Zur Teilregion Biel/Bienne-Seeland gehören folgende Gemeinden: Aarberg, Aegerten, Arch, Bargen (BE), , Biel/Bienne, Brügg, Brüttelen, Büetigen, Bühl, Büren an der , Diessbach bei Büren, , , Erlach, Leubringen, , , , , , , Ins, Ipsach, Jens, , Kap- pelen, Lengnau (BE), , , Lüscherz, , , Mei- nisberg, , Mörigen, Müntschemier, , Oberwil bei Büren, Orpund, Pieterlen, Port, Radelfingen, Rapperswil (BE), Rüti bei Büren, Safnern, Scheuren, Schüpfen, Schwadernau, Seedorf (BE), , Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen, , , -Tüscherz, , , , . 1.3 bis 1.6 Unverändert. 2. bis 4. Unverändert.

4. Verordnung vom 24. Oktober 2007 über die regionalen Ver- kehrskonferenzen (RVKV)2):

Anhang 1 zu den Artikeln 2, 5, 6 und 7 1. Regionale Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK 1)/Regionalkonferenz Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois 1. bis 3. Unverändert. 4. Aufgehoben. 5. bis 115. Unverändert.

1) BSG 423.411.1 2) BSG 762.413 4 170.211

2. Regionale Verkehrskonferenz Oberaargau (RVK 2)/ Regionalkonferenz Oberaargau 1. bis 15. Unverändert. 16. Aufgehoben. 17. bis 54. Unverändert.

3. Regionale Verkehrskonferenz Emmental (RVK 3)/ Regionalkonferenz Emmental 1. bis 37. Unverändert. 38. Aufgehoben. 39. bis 41. Unverändert. 42. Aufgehoben. 43. bis 63. Unverändert.

4. bis 6.Unverändert.

5. Verordnung vom 16. August 2000 über das Mass- und Gewichtswe- sen (MGV)1):

Anhang 3 zu Artikel 3 Buchstabe d Eichamt BE+4 1. bis 29. Unverändert. 30. und 31. Aufgehoben. 32. bis 45. Unverändert.

III. Diese Änderung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft.

Bern, 28. Oktober 2015 Im Namen des Regierungsrates Der Präsident: Käser Der Staatsschreiber: Auer

1) BSG 941.11