Protokoll der Mitgliederversammlung

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Aufgrund der behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Mitgliederver- sammlung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Vorstand hat beschlossen, eine schriftliche Abstimmung durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung ist gemäss der Verordnung 3 über Massnah- men zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) möglich, ohne dass dies in den Statuten vorgesehen ist.

Stimmenzähler/in: Thomas Berz, Geschäftsleiter Laura Graziani, Geschäftsstelle Aufsicht: Madeleine Deckert, Präsidentin Christine Jakob, Vize-Präsidentin Stimmformulare eingegangen: (53) , Aegerten, Arch, Bargen, , Biel/Bienne, Brügg, Brüttelen, Büetigen, Bühl, Büren an der , Diessbach, , , Erlach, Evilard, , , , , , , Ins, Ipsach, Jens, , , Lengnau, , Ligerz, Lüscherz, , Meinisberg, , Mörigen, Müntschemier, , Oberwil bei Büren, Orpund, Pieterlen, Port, , Rapperswil, Rüti bei Büren, , , Schüpfen, Schwadernau, Seedorf, , Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen-Gerolfingen, , , -Tüscherz, , , , Eingegangene Stimmen: 155, absolutes Mehr 78 Stimmformulare nicht eingegangen: (8) Bühl, , Müntschemier, Nidau, Port, Radelfingen, Scheuren, Twann-Tüscherz

Traktanden 1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2020: Genehmigung 2. Tätigkeitsprogramm und Budget 2021: Genehmigung 3. Finanzplan 2022-2025: Genehmigung 4. Wahlen Vorstand und Präsidium

1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2020: Genehmigung

Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung 154 0 1

Beschluss Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2020 wird genehmigt.

c/o BHP Raumplan AG / Fliederweg 10 / Postfach 575 / 3000 14 / 031 388 60 60 / info@-biel-bienne.ch / www.seeland-biel-bienne.ch seeland.biel/bienne – Netzwerk der Gemeinden 2

2. Tätigkeitsprogramm und Budget 2021: Genehmigung

Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung 155 0 0

Beschluss Das Tätigkeitsprogramm und Budget 2021 wird genehmigt.

3. Finanzplan 2022-2025: Genehmigung

Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung 155 0 0

Beschluss Der Finanzplan 2022-2025 wird genehmigt.

4. Wahlen Vorstand und Präsidium

Wiederwahl Vorstand: Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung » Christine Jakob, Rapperswil (Wahlkreis Lyss/Aarberg) 155 0 0 » Brigitte Walther, Tschugg (Wahlkreis Ins/Erlach) 155 0 0

Ersatzwahl Vorstand: Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung » Christoph Jakob, Hagneck (Wahlkreis Agglomeration Biel) 155 0 0 » Manuela Perny, Walperswil (Wahlkreis Lyss/Aarberg) 155 0 0 » Pierre-André Pittet, Schüpfen (Wahlkreis Lyss/Aarberg) 155 0 0 » Barbara Béguin-Jünger, Gampelen (Wahlkreis Ins/Erlach) 155 0 0

Wahl Präsidium: Resultat der schriftlichen Abstimmung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung » Madeleine Deckert, Evilard 155 0 0

Beschluss Als Vorstandsmitglieder für vier Jahre wiedergewählt werden: » Christine Jakob (Rapperswil) als Vertreterin des Wahlkreises Lyss/Aarberg » Brigitte Walther (Tschugg) als Vertreterin des Wahlkreises Ins/Erlach

Als Vorstandsmitglieder für vier Jahre neu gewählt werden: » Christoph Jakob (Hagneck) als Vertreter des Wahlkreises Agglomeration Biel » Manuela Perny (Walperswil) als Vertreterin des Wahlkreises Lyss/Aarberg » Pierre-André Pittet (Schüpfen) als Vertreter des Wahlkreises Lyss/Aarberg » Barbara Béguin-Jünger (Gampelen) als Vertreterin des Wahlkreises Ins/Erlach

Als Präsidentin für zwei Jahre gewählt wird: » Madeleine Deckert, Evilard seeland.biel/bienne – Netzwerk der Gemeinden 3

Das Protokoll wird voraussichtlich am 30. Juni 2021 genehmigt.

Biel, 10. Dezember 2020

Die Präsidentin: Der Protokollführer: Madeleine Deckert Thomas Berz

1500_22_Protokoll MV 20201210.docx