www.kirchenbezirk-.ch | AUGUST 2011 13

gemeinsam - schüpfen Regionalredaktion Anita Kreuz Birkenweg 12, 3262 Suberg Telefon: 032 389 52 52 Mail: [email protected] rapperswil-bangerten

GEMEINDESEITENGlaubensbekenntnis regionale veranstaltung

Gottesdienste im Freien Träume Ohrwürmer RA / An den drei August-Sonntagen einmal nicht die Orgel, sondern der christlichen Gemeinde er- vom 14., 21. und 28. August wer- die Brass-Band oder ungewohnte wähnt. Paulus schreibt der Ge- den in den «Gemeinsam-Kirchge- Instrumentalisten die Lieder be- meinde zu Rom (Röm. 12,1-2) was meinden» Gottesdienste im Freien gleiten und den Gottesdienst um- er als «vernünftigen» Gottesdienst gefeiert. Wie vielfältig die Möglich- rahmen. Bei Gottesdiensten im erachtet. keiten sind, sich in einem andern Freien ist nebst der Pfarrerin, Gottesdienste im Freien können Umfeld dem Schöpfer und der bzw. dem Pfarrer immer eine Rei- eine Gelegenheit sein, um Be- Schöpfung zu nähern, zeigen die he von Freiwilligen aus der Ge- gegnungen mit der Schöpfung G G

Einladungen von Wengi, Rappers- meinde, die zum Gelingen beitra- und ihrem Schöpfer zu erfahren. :ZV :ZV wil-Bangerten und Schüpfen. Aus- gen. FOTOS FOTOS nahmsweise fällt der Waldgottes- Bereits in den Paulusbriefen und Wir wünschen allen einen erfül- dienst 2011 in Grossaffoltern aus, in der Apostelgeschichte werden lenden Gottesdienst im Freien. «Em Jakob si Troum» MUSIK-BISTRO weil die grossen Seeländer-Turnta- verschiedene Formen von gottes- ge das übliche Waldfest der Turner dienstlichen Zusammenkünften Sonntag, 14. August 2011, 09.30 Uhr Freitag, 19. August 2011, 18 - 22.30 Uhr ersetzten. in der Kirche Rapperswil-Bangerten im Kirchgarten Schüpfen Wo liegt der Grund, dass wir uns – trotz Unsicherheit des Wetters – mit Gottesdienscht für Chly und Gross mit Chansons, Volksmusik, alte Hits und freudvoller Erwartung auf den Got- Kirchenfigurenszene leichte Klassik, Live-Musik, offeriert von tesdienst im Freien einstellen und der Kirchgemeinde Schüpfen bereit sind, sogar für eine Taufe das «sichere» Kirchengebäude durch die «freie» Natur zu ersetzen? Ist es der Einklang mit der Schöp- Inhalt fung, die wir im Freien besser spü- ren? Sind es besondere Geräusche Gemeinsam > Seite 13 oder der Geruch des Waldes? Mö- Wengi > Seite 13 gen wir vielleicht die ungewohnte Schüpfen > Seite 14 SER liturgische Form, bei der wir uns U Grossaffoltern > Seite 15 nicht nur als Besucher, sondern als

U TISHA Rapperswil-Bangerten > Seite 16 Teil der feiernden Gemeinde besser R eingebunden fühlen? Für einige ist es spannend, wenn : THO M AS FOTO

Kirchgemeinde Wengi bei Büren Openair-Kinoabend beim Pfarrhaus Wengi Azzurro Freitag, 19. August 2011, 21.00 Uhr Der 75-jährige Giuseppe De Metrio hat 30 Jahre in der Schweiz als Vorarbeiter bei der Firma Broyer gearbeitet. Mit seiner Pensionie-

Präsidentin Kirchgemeinde: Irène Eggenberger, 032 389 57 70 rung kehrt er zu seiner Familie nach Apulien zurück, die in Italien G Pfarramt 60%: Thomas Rutishauser-Etter, 032 389 16 46 geblieben ist. Giuseppes ganze Liebe gilt nun seiner Enkelin Carla, : ZV Katechetin: Karin Christinat Burkhart, 031 809 03 83 die infolge einer Krankheit erblindet ist. Die Familie hofft auf eine FOTO Sigristenamt: Ruth Bangerter, 032 389 15 82 und Emmi Schmid, 032 389 20 47 Giuseppe De Metrio mit Enkelin Carla Organistin: Ursula Jeker, 032 653 14 16 Augenoperation, die dem Kind das Augenlicht zurückgeben könnte. Vermietung Pfarrstöckli: Therese Schmutz, 032 389 16 72 Doch eine solche Operation kostet Geld, viel zu viel Geld für eine Familie wie die de Metrios. Nach einem Herzinfarkt beschliesst Giuseppe, in die Schweiz zurückzukehren. Bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Broyer will er das erforderliche Geld auftreiben, Gottesdienste im august veranstaltungen denn schliesslich verbindet die beiden ein altes Versprechen. Was als kurzer Ausflug gedacht war, wird sowohl für Giuseppe wie auch für Carla zu einer Reise, die sie sich nie zu erträumen gewagt hätten...

Sonntag, 14. August, 10.00 Uhr KUW Regie: Denis Rabaglia Schweizer Filmpreis: Bester Spielfilm 2001 Gottesdienst als Weg zum Wald, Pfr. Th. Dienstag, 16. August, 19.30 Uhr: Schweiz 2000, Dauer 82’, Deutsch gesprochen, FSK ab 6 Jahren Rutishauser und der Kirchgemeinderat. Elternabend 9. Klasse im Stöckli. Anschliessend Gelegenheit zum Picknick. Donnerstag, 18. August, 18.30 Uhr: Freundliche Einladung an alle, die sich auch mit einer einfachen technischen Projektion zufrieden geben können. Bei schlech- Siehe Hinweis auf dieser Seite. Gruppeneinteilung KUW 9. Klasse für alle tem Wetter findet derA nlass im Pfarrstöckli statt. KonfirmandInnen im Kirchgemeindehaus Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr Rapperswil. Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten / Kleine Kinobar mit Getränken, Popcorn ab 20.30 Uhr Gottesdienst Pfr. Th. Rutishauser. „Vom Sich Versöhnen“ - ein Gottesdienst Openair-Kinoabend speziell auch für ältere Menschen. Freitag, 19. August, 21.00 Uhr beim Pfarrhaus. «Zwischen Wipfeln und Wurzeln» Pfarramt Mittagstisch Ferien von Th. Rutishauser bis 6. August. Donnerstag, 25. August, 12.00 Uhr im Stöckli Gottesdienst als Weg zum Wald - Sonntag, 14. August 2011 - 10.00 Uhr Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit Anmeldung bis Montag, 22. August bei Pfr. André Keller, , Tel. 031 332 40 63. Brigitte Wyss, Tel. 032 389 10 43. Der diesjährige «Weg zum Wald Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Gottesdienst» führt uns in den Wald 1. Parkplatz rechts, Strasse Scheu- Sigristinnen-Dienst im August ob Scheunenberg. Dabei nehmen nenberg-Diessbach. Ruth Bangerter, Tel. 032 389 15 82. wir das Thema der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Kirche und Mitnehmen: Picknick, etwas zum

Umwelt auf, das sich dem Lebens- G Bräteln.

raum «Wald» widmet. Der Wald : ZV Mineralwasser und Kaffee / Ku-

schützt Klima und Verkehrswege, FOTO chen stellt die Kirchgemeinde zur liefert Holz und ist unabdingbar für Verfügung. unsere Erholung. Wald ist der Inbe- Auf unserem Gottesdienst-Spazier- griff des «grünen Kleides», das Gott gang halten wir bei verschiedenen Bei schlechtem Wetter findet der über die Erde wachsen liess; ohne Stationen inne und bekommen je- Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Redaktion: ihn wäre unsere Erde «wüst und weils einen kurzen Gedankenimpuls Kirche Wengi statt, das Picknick Thomas Rutishauser-Etter leer» (vgl. Gen 1). Die Pflege und Er- zum Thema. Der Weg führt uns im Pfarrstöckli. Tel. 032 389 16 46 haltung des Waldes wird in den schliesslich zum Waldhaus Diess- Auskunft: Tel. 032 389 16 46.

Redaktionsschluss: 5. August 2011 G kommenden Jahren und Jahrzehn- bach, wo Gelegenheit zum Bräteln, www.wengi-be.ch (Dorfleben/Kirche) : ZV ten darum eine immer wichtigere Picknick und Spielen sein wird. Herzliche Einladung an alle!

FOTO Rolle einnehmen. 14 www.kirchenbezirk-aarberg.ch/schuepfen | aUgUst 2011

Kirchgemeinde SchüPFen ein warmer empfang für Pfarrerin leuenberger und Pfarrer Poschung

Die sehr gut besuchte Kirchge- Pfarrer René Poschung-Ramseyer, Schüpfen also von einer „Pfarrer- meindeversammlung vom 26. Juni 56, arbeitete als Gemeindepfarrer troika“ betreut: Die 150 Stellen- 2011 wählte einstimmig und ohne in Bern-Bethlehem, Trubschachen prozente werden übernommen eine einzige Enthaltung Pfarrerin und Münsingen sowie als Jugend- von Pfarrerin Regula Remund, bis- Susanna Leuenberger und Pfarrer seelsorger und Religionslehrer in her, Pfarrerin Susanna Leuenber- René Poschung mit je einem hal- den Kantonen Freiburg und Bern. ger und Pfarrer René Poschung. Präsident Kirchgemeinde: Urs Zürcher, 031 879 30 21, [email protected] ben Pensum. Die beiden Pfarrper- Zurzeit ist er Gemeindepfarrer in Das Pfarrteam wird ergänzt durch Sekretärin/Kassierin: Lotti Hauser, 031 879 17 70 sonen werden auf Anfang Dezem- Grossaffoltern mit einem halben Katechetin Agathe Stotzer, bisher. Pfarramt: [email protected], Pfarrteam: Jürg Fürholz, 031 879 11 27, [email protected] - Regula Remund, 032 389 52 34, [email protected] - René Poschung, 031 372 02 79, [email protected] ber 2011 Pfarrer Jürg Fürholz ab- Pensum und mit einem Pensum Wir freuen uns aufs neue Team Katechetin: Agathe Stotzer, 031 879 23 81, [email protected] lösen, der nach fast dreissig Jah- von 20 % in Schüpfen. und wünschen schon jetzt einen Sigrist Kirche/Hauswart Hofmatt: Peter Kohler, 079 407 73 54, [email protected] ren Dienst in Schüpfen pensioniert erfolgreichen Start! wird. Die Familie Poschung-Ramseyer amtsWochen august wird im De- Pfarrerin Susanna Leuenberger, 41, zember ins re- Bern, ist der Gemeinde bekannt als novierte Pfarr- eRste kontaktPeRson FÜR PFaRRamtliche auFgaben ist: ehemalige Vikarin. Sie arbeitete vor haus einzie- ihrem Theologiestudium als Primar- hen, das ab Woche 31 01. bis 07. august Pfarrer Fürholz 031 879 11 27 lehrerin, während und nach ihrem diesem Zeit- Woche 32 08. bis 14. August Pfarrer Fürholz 031 879 11 27 Studium als PR-Fachfrau. Nach ei- punkt auch Ar- Woche 33 15. bis 21. August Pfarrer Fürholz 031 879 11 27 nem ersten Einsatz im Kanton Frei- beitsräume für Woche 34 22. bis 28. August Pfarrer Fürholz 031 879 11 27 burg wird sie nun in den Kanton alle Pfarrper- Woche 35 29.08 bis 04. September Pfarrerin Remund 032 389 52 34 Bern zurückkommen. sonen bieten wird. gottesdienste august/sePtembeR andachten im august veRdankung kollekten Ab 1. Dezem-

ber 2011 wird fotos:ZVg sonntag, 31. Juli, 09.30 uhr altersheim sonntagsgottesdienste Susanna Leuenberger René Poschung gemeinsamer gottesdienst der Kirch- Freitag, 05. august, 10.15 uhr Pfarramtliche Hilfskasse 180.- gemeinden grossaff oltern, rapperswil- Pfarrer Fürholz Dargebotene Hand/Tele- bangerten, schüpfen und Wengi in der Freitag, 19. august, 10.15 uhr fon 143, Region Bern 130.- kirche grossaff oltern. pfarrerin remund Sonderschulheim Mätteli Münchenbuchsee 170.- einladung zum sonntag, 7. august, 10.00 uhr mittwoch-abendgebet Kinderkrebshilfe Schweiz 150.- gottesdienst mit taufen (pfarrer für- Im August fi nden im Chor der Kirche keine Cfd, Christlicher Friedens- aussendorfgottesdienst holz, organistin rickli, Münchenbuchsee. Andachten statt. dienst, Bern 175.- Kollekte für die stiftung blinde und seh- Kirchensonntagskollekte 270.- auf dem tannlihoger behinderte, ). gebet für schüpfen Schweizer Pfarrämter im nach dem gottesdienst Kirchenkaff ee im dienstag, 16. august, 20.00 uhr, Ausland 105.- Sonntag, 28. August 2011, 10.00 Uhr Kirchgemeindehaus hofmatt! Mehrzweckraum hofmatt. Verantwortlich Flüchtlingsdienst des HEKS 120.- J.grossen Weltgebetstagskollekte Chile 840.- ort auf dem tannlihoger sonntag, 14. august, 20.00 uhr Blaues Kreuz, Kt. Bern 110.- zwischen schüpfen und brundkofen abendgottesdienst mit pfarrer po- kiRchliche chRonik Brot für alle 660.- bei familie Mäder schung und organistin von rohr. Die Kol- Missionarstätigkeit der Familie lekte ist vom synodalrat bestimmt für die Bieri in Caicinte, Brasilien 210.- gottesdienst mit taufen pfrn r. remund und pfr. J. fürholz schweizerische und die bernische bibel- april bis Juni 2011 Kirchgemeinde Nyíreghyháza / gesellschaft. taufen Ungarn 310.- Musikalische Umrahmung bläserquartett der brass band schüpfen 03. april andrina gerber, höheweg Hilfsverein der Kirchgemeinde sonntag, 21. august, 10.00 uhr 24. april anna-lena baumgartner, Schüpfen 300.- anschliessend an den gottesdienst sind alle herzlich zu einem apéro eingeladen. gottesdienst (pfr. fürholz, organistin bundkofen Synodalratskollekte: Inter- grunder, studen; Kollekte für die Kirchge- bastian Minger, München- nationale ökumenische bei schlechtwetter fi ndet der gottesdienst in der Kirche und das apéro im meinde nyíregyháza in Ungarn). buchsee Organisationen 200.- Kirchgemeindehaus hofmatt statt. leandra pulfer, birkenweg Seniorenkomitee Schüpfen 235.- freundlich laden ein sonntag, 28. august, 10.00 uhr 01. Mai elina nayana arn, höheweg Wohngruppen Wega und Die Kirchgemeinde schüpfen und gottesdienst mit tauff eier (pfarrerin re- sophie burri, birkenweg Orion, Schüpfen 465.- die gastfamilie mund und pfarrer fürholz) bei familie Danielle hirschi, bundkofen Marc-Blaser-Stiftung für Mäder auf dem tannli (auf der höhe zwi- lena troicher, leiernstrasse Strassenkinder in Mookgophong schen schüpfen und bundkofen, seite 12. Juni sophie lisa ferilli, leiernstrasse (Frau Walter) 295.- höheweg). Musikalisch begleitet uns das Kiki Werlen, oberdorfstrasse Heilpädagogische Sonderschule brassquartett schüpfen. nach dem got- anik Zurbuchen, Kreuzweg 90.- tesdienst off eriert die Kirchgemeinde ei- 26. Juni siria rüfenacht, erlenweg PTA / Pfadfi nder Trotz nen apéro! lenny antenen, schlattweg Allem, Biel 270.- „Lasst bei schlechter Witterung fi ndet der got- remo haldemann, studen Baan Nok Kamin, Strassen- tesdienst in der Kirche statt. kinderarbeit Thailand 55.- uns das trauungen Kinderspital Kantha Bopha, mittwoch, 31. august, 19.05 uhr 30. april peter und Karin engeloch-gross, Kambotscha 490.- Leben gottesdienst für schülerinnen und Wattenwil (in burgistein) Marc-Blaser-Stiftung für schüler der ersten Klassen mit ihren el- 11. Juni bernhard und Manuela ruchti- Strassenkinder in Mookgophong feiern!“ tern, geschwistern, grosseltern… stalder, leiernstrasse (in Je- (Frau Walter) 690.- Mitwirkende: pfarrer r. poschung, Kate- genstorf) Kinderkrebshilfe Schweiz 930.- chetin a. stotzer, organistin von rohr. Synodalratskollekte: Über- beerdigungen windung von Familien- und sonntag, 4. september, 10.00 uhr 02. Mai hans Jenni-egger, geb. 1926, Jugendverschuldungen 340.- Jugendgottesdienst mit band im Kirch- buchenweg / Wohn- und Unterstützung der Miss gemeindehaus hofmatt. pfl egeheim frienisberg Handicap-Projekte 225.- 30. Juni Veronika Widmer, geb. 1929, Pfarramtliche Hilfskasse 395.- sonntag, 11. september, 20.00 uhr bahndammweg Musik-­‐Bistro abendgottesdienst zum erntedank mit abdankungen feier des abendmahls in den bänken Der herr segne dich und behüte dich, «Krankenpfl ege zu Hause», (einzel- und gemeinschaftskelche) und der herr lasse sein angesicht Schüpfen 820.- im Kirchgarten mit liedern der trachtengruppe schüp- leuchten über dir und sei dir gnädig; «Krankenpfl ege zu Hause», fen und Umgebung (pfarrer fürholz, or- der herr erhebe sein angesicht Schüpfen 175.- Freitag, 19. August 2011, ganistin von rohr. Kollekte für die pfad- über dich und gebe dir frieden. fi nder trotz allem / pta biel). Vielen herzlichen Dank für Ihre von 18.00 -­‐ 22.30 Uhr (4. mose 6, 24-26) Kollektengaben und Spenden! kinderhüte während der Morgengottes- dienste – mit ausnahme der schulferien- auF ein lächeln zeiten: höranlage Wer dieses angebot nutzen will, melde Unsere Kirche verfügt über eine topmo- Ein Chirurg, ein Architekt und ein Wir offerieren: sich bitte bis freitagmittag unter telefon derne lautsprecheranlage. eine induk- IT-Fachmann streiten, wessen Be- 031 879 23 81 (a. stotzer, Katechetin) tionsschlaufe erleichter zudem den Mit- rufsstand der älteste sei. Der Chi- Getränke & Imbiss mit Live-­‐Musik: oder 031 879 14 42 (r. Keller, Kirchge- feiernden mit hörgeräten das Verstehen. rurg: «Gott entnahm Adam eine meinderätin)! überzeugen sie sich selbst! Rippe und schuf Eva. Die erste Tat Chansons, Volksmusik, alte Hits war eine Operation!» Der Archi- Fahrdienst gottesdienste Wer eine tekt widerspricht: «Vor Adam und & leichte Klassik fahrgelegenheit für einen gottesdienstbe- kontakt ad interim: Fritz bieri, Eva herrschte das Chaos. Gott such braucht, melde sich bitte bis jeweils tel: 031 872 03 35, baute die Welt. Die erste Tat war samstagmittag, 12 Uhr, bei Kirchgemein- Redaktionsschluss: 5. august 2011, folglich eine architektonische derätin ruth Keller, Verantwortliche res- www.kirchenbezirk-aarberg.ch/ Leistung.» Der Computerexperte Gastgeberin: Kirchgemeinde Schüpfen sort gottesdienste. telefon: 031 879 14 42. schuepfen trumpft auf: «Und von wem Bei schlechter WiJerung: Bistro in der Kirche stammt das Chaos?» www.kirchenbezirk-aarberg.ch/grossaffoltern | aUgUst 2011 15

Kirchgemeinde grOSSAFFOLTern sommer in grossaff oltern...... Familiengottesdienst zum schulanfang Sonntag, 14. August 2011 09.30 Uhr

PRäsident kiRchgemeindeRat: RobeRt amsleR, 032 389 12 69; [email protected] Pfarramt: Marianne Lindt, 032 389 14 24, René Poschung, : 031 372 02 79 Sekretärin: Sylvie Bieri, 032 389 26 13, Katechetin: Eliane Tschumi, 032 393 78 40 Sigristinnen: Elisabeth Jourdan, 032 389 20 93 und Karin Kirchhofer, 032 389 23 87 Hauswartin Kirchgemeindehaus: karin kirchhofer, 032 389 23 87 amtsWochen im august kiRchliche handlungen

Pfarramtlicher Wochendienst taufen vom 15. bis 27. august 2011: herzlich eingeladen sind alle schülerinnen und schüler sowie deren pfr. rené poschung, bern, tel. 031 372 02 79 19. Juni: Sina Oertle, Ottiswil eltern, geschwister, grosseltern..... gottesdienste im august nach dem gottesdienst gibts gelegen- ZUHAUSE heit zum gegenseitigen Kennenlernen an der sirup-bar. sonntag, 7. august, 9.30 uhr Wo du auch wanderst, Wir freuen uns auf euch! gottesdienst (pfrn. M. lindt) möge die erde deinen pfarrerin Marianne lindt und füssen festen halt geben. Katechetin eliane tschumi sonntag, 14. august, 9.30 uhr Wo du auch ankommst,

Familiengottesdienst zum schulbeginn möge man dich KreUZ anita fotos: (Katechetin e. tschumi / pfrn. M. lindt) willkommen heissen. Wo du dich auch niederlässt, sonntag, 21. august, 20.15 uhr möge ein gutes Zuhause abendgottesdienst (pfr. J. fürholz, für dich sein kik - kinder-kirche 2011 schüpfen) iRischeR segensWunsch Die nächste KIK fi ndet statt am sonntag, 28. august, 9.30 uhr gottesdienst (pfr. r. poschung) Samstag, 20. August 2011

bestattung von 14.00 - 16.00 Uhr veRanstaltungen 30. Juni: Ernst Roth-Schertenleib, Gross- im Kirchgemeindehaus aff oltern; geboren 1926 Grossaffoltern off ener mittagstisch donnerstag, 4. august, 12.15 uhr, im Kirchgemeindehaus. GOTT FÜHRT DICH INS PARADIES Alle Kinder ab ca. 4 Jahren sind herz- anmeldeschluss: montag, 1. august! lich eingeladen! (pfarramt: tel. 032 389 14 24) Der gott, der dich schuf, geleite dich. Wir hören spannende Geschichten kik – kinderkirche Der gott, der dich aus der Bibel und aus Bilderbüchern, samstag, 20. august, 14 bis 16 uhr, bei deinem namen rief, spielen, singen, basteln und essen ein im Kirchgemeindehaus! führe dich. feines Z'Vieri zusammen. singen, geschichten hören, basteln, zeich- Der gott, der immer nen, essen und trinken, spielen und tanzen. um dich ist, zeige dir Anmeldungen bitte bis Mittwoch, den Weg ins paradies. 17. August 2011, bei Claudia Sierck unterwegs mit einem buch (Tel. 032 / 389 25 40) oder per Freitag, 26. august, 20.00 uhr, Möge der himmel E-Mail: [email protected] im foyer des Kirchgemeindehauses. die schönste deiner Miteinander im gespräch über gelesenes Wohnungen sein. Wir freuen uns auf Euch! und lesenswertes. iRischeR segensWunsch kollekten das kik-team maRianne lindt, kaRin kiRchhoFeR, chRistine neuenschWandeR, claudia sieRck

stiftung brüttelenbad fr. 115.— WÜNSCHE FÜR DIE SOMMERZEIT foto: ZVg Welt ohne Minen Zürich fr. 450.— pfi ngstkollekte „familien- und ich wünsche dir Jugendverschuldung verhindern bunte sommerfarben und überwinden“ fr. 250.— ins gewebe deiner tage, das erstaunen heKs-sammlung zum dass du graue Zeiten flüchtlingssonntag fr. 120.— bestehen kannst Fragte man mich nach dem schweiz. epilepsie-stiftung ohne in hoffnungslosigkeit nachMittagstreffen Zustand meiner Seele, den ich Zürich fr. 154.— zu versinken mir am innigsten wünschen spiteX seeland stützpunkt MÖCHTE WOHL EIN VÖGLEIN SEIN würde, für Leben und Kunst, schüpfen fr. 555.— ich wünsche dir so würde ich ohne Zögern er- helle töne der heiterkeit lieder und texte rund um unsere gefi ederten freunde widern: das Erstaunen. Einen ein herzliches dankeschön für ihre in die Melodie deines lebens, fruchtbaren Zustand würde beiträge und gaben, liebe spenderin- befreiung zu leichtigkeit ich ihn nennen, einen auf das nen und spender! und tanz Wesentliche gerichteten, ei- ohne fliehen zu müssen mittwoch, 17. august um 14.00 uhr, nen wahrhaft menschenwür- vor den niederungen. digen ... Im Erstaunen stehen, Das geschenK Der freUDe im Kirchgemeindehaus, grossaff oltern das hiesse soviel wie: darauf ich wünsche dir bedacht sein, die verborgene Deine gaben sollen guten boden Herrlichkeit des Geringen zu wachsen mit den Jahren. unter deine füsse, Ursula Krall, Sopran und Ursula Ruckli, Klavier finden, dem in der Muschel gott hat sie dir geschenkt deine Wurzeln hineinzusenken verborgenen Lied nahe zu und sie sollen die herzen derer, und genügend halt zu finden, singen, musizieren, erzählen uns über: kommen. Und hiesse zugleich: die du liebst, mit freude erfüllen. um nicht heimatlos zu bleiben gelassen auch die Dissonanz Und in jeder stunde der freude auf dieser erde. «Die schäferin und der Kuckuck» der Dinge ertragen, ohne all- und des leides wird gott «Die Drossel» zu eifrig nach Harmonisie- mit dir sein, dich segnen; antJe sabine naegeli «Der lockvogel» rung zu trachten. Es hiesse du mögest in seiner nähe bleiben. beides, und immer beides zu- «Die nachtigall» gleich: erwarten und ergrei- iRischeR segensWunsch und anderes mehr! fen, Geduld haben und Lei- denschaft haben, zusehen und sich beteiligen. Es hiesse: die Dazu gibt es etwas Feines als Zvieri. immer neuen Möglichkeiten Redaktion: marianne lindt des Lebens vor sich wissen. tel. 032 389 14 24 sie sind herzlich zu diesem vergnüglichen, musikalischen Redaktionsschluss: 5. august 2011 nachmittagstreff en eingeladen! albRecht goes www. kirchenbezirk-aarberg.ch/ grossaffoltern Das pfarr- und helferinnen-team foto: ZVg 16 www.kirchenbezirk-aarberg.ch/rapperswil | aUgUst 2011

Kirchgemeinde 7 W-FRagen an Ruedi hunZikeR rAPPerSWiL-bAngerTen ruedi hunziker - seit 45 Jahren organist in rapperswil Mit einem Kirchgemeindeapéro feiert die Kirchgemeinde Rapperswil-Bangerten am 7. August 2011, nach dem Gottesdienst, das 45-jährige Jubiläum von und natürlich mit Organist Ruedi Hunziker.

1966 begann für Ruedi Hunziker das Orgelspielen in unserer Ge- PRäsidentin kiRchgemeindeRat: Ruth bommeR, 031 879 16 72, [email protected] meinde. Einzig die Orgel, seine Orgelkollegin Susanne Veya und Pfarramt: Lilian Fankhauser-Lobsiger, 031 879 02 24, [email protected] die Kirchgänger blieben ihm in dieser langen Zeit treu. Die Pfarr- KUW 3./5. Klasse: Thomas Dürst, 032 351 38 26, [email protected] Sekretariat: Kathrin Muster-Braun, 031 879 25 72, [email protected] personen, die Kirchgemeinderatsmitglieder und die Sigristinnen vermietung kirche: Johanna und Werner hasler, 031 879 00 35 und Sigristen wechselten immer wieder. Das Orgelspiel macht vermietung kirchgemeindehaus: monika eggs, 031 879 21 25 Ruedi Hunziker viel Freude. Auch noch nach 45 Jahren versieht er den Orgeldienst mit vollem Engagement und bewundernswer- gottesdienste im august veRanstaltungen tem Elan. Er ist auch Koordinator des Orgelteams. Die Professio- nalität von Ruedi Hunziker ist nicht zu überhören und er hat auch sonntag, 7. august, 9.30 uhr off enes singen das Flair zum Improvisieren. gottesdienst, gestaltet von organist dienstag, 9. august, 19.30–20.30 uhr Ruedi, du könntest uns sicher viele Geschichten und Anekdoten ruedi hunziker und pfarrer peter altor- in der Kirche. Wir singen lieder aus taizé von deiner langjährigen Arbeit erzählen. – Vielleicht im folgen- fer, , schriftdeutsch (immer und der ganzen Welt – sie sind herzlich dem Interview? foto: ZVg am ersten sonntag im Monat), mit an- eingeladen mitzusingen! Die Kirchgemeinde Rapperswil-Bangerten wünscht dir vor al- Ruedi Hunziker, Orgel Winterthur, 2007 schliessendem Apéro zum 45-jährigen ansprechperson: lisbeth santschi. lem gute Gesundheit, behalte deinen gutherzigen Humor und Jubiläum von Organist Ruedi Hunziker wir hoffen, dass du uns noch viele Gottesdienste mit deinem Orgelspiel verschönern kannst. – sie sind herzlich eingeladen. Familienbräteln des spatzenhöcks samstag, 13. august, ab 11.00 bis 16.00 uhr Was hat dich zum Orgelspiel geführt? Welches Lied aus dem Kirchenge- Was war dein lustigstes Erlebnis? sonntag, 14. august, 9.30 uhr im Chorberegge bei Bittwil, Getränke und In der dritten Klasse musste ich mit sangbuch ist dein Lieblingslied? Meist sitzt man nach Orgelkonzer- „em Jakob si troum“. gottesdienst für Kaff ee werden vom Spatzehöck organisiert, meiner Klasse in der Kirche Köniz Das kann ich nicht sagen, es wech- ten mit Kolleg/-innen noch etwas chly und gross mit kirchenfi guren- Grilladen, Beilagen und Geschirr bringen Lieder aus dem «Probeband» singen. selt immer wieder. Auf alle Fälle zusammen im Bären, da ist es im- szene, gestaltet von den Kindern des Sie selber mit. Anmeldung bis 10. August Da sah ich zum ersten Mal die Orgel die älteren. mer sehr lustig. Sommerlagers, Lisbeth Santschi, Orga- bei Marianne Krebs, Telefon 031 872 05 01. von nahe und staunte. Als ich sie Wo bist du sonst noch überall Auf was freust du dich in nächster nistin Erica Zimmermann und Pfarrerin Das Bräteln fi ndet nur bei schönem Wetter aber dann hörte, war es wie ein Blitz- engagiert? Zeit besonders? Lilian Fankhauser-Lobsiger. statt. Bei zweifelhafter Witterung Auskunft schlag, ich wusste sofort, das ist das Da ich in Rapperswil nur eine halbe Ich freue mich darauf, möglichst ab 7.30 Uhr bei Marianne Krebs. Richtige und das werde ich spielen. Stelle habe, bin ich noch an etli- noch eine Weile auf der Rappers- sonntag, 21. august, 10.00 uhr Und ich tue es ja jetzt noch... chen weiteren Kirchgemeinden an- wiler-Orgel spielen zu können und Waldgottesdienst, mit taufen, auf dem Friedensgebet Welche Musikrichtung spielst du gestellt. Besonders verfl ixt beim Konzerte zu organisieren. Äckeberg oberhalb von seewil, gestaltet von Freitag, 19. august, 19.00–19.30 uhr am liebsten? Einteilen! der brassband Wierezwil-rapperswil und in der Kirche. eine ruhige halbe stunde mit Selbstverständlich vor allem Bach Was gefällt dir an unserer Orgel Ruth bommeR / kathRin musteR pfarrerin lilian fankhauser-lobsiger, mit gesang und stillem gebet. ansprechperson: und seinen Stil, daneben aber auch am besten? anschliessendem apéro, off eriert von der pfarrerin lilian fankhauser-lobsiger. noch anderes, wie ja bekannt. Die Die Rapperswiler-Orgel ist ein ab- Kirchgemeinde und bräteln. Der ortsverein Literatur ist die grösste, die ein Ins- solutes Meisterwerk, da gefällt ei- sorgt für schöne glut zum bräteln. grilladen spatzenhöck trument besitzt. nem einfach alles. und beilagen bringen sie selber mit. bei mittwoch, 24. august, 9.00-11.00 uhr schlechtwetter fi ndet der gottesdienst in im Kirchgemeindehaus. für alle Kinder der Kirche statt. auskunft erhalten sie am im alter zwischen 0 Jahren und dem Kin- sonntag ab 8 Uhr unter der telefonnummer dergarten mit ihren begleitpersonen. Senioren-Reise vom 12. - 18. Juni 2011 in Heiden 1600. schön, wenn sie auch dabei sind! ansprechperson: Marianne Krebs. Auszug aus dem Tagebuch der Seniorenreise. 14 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer genossen sonntag, 28. august, 20.00 uhr kik-kinderkirche zusammen mit ihren BegleiterInnen Mädi und Fritz Stuber sowie Marianne Harnischberg un- Zither, hackbrett und orgel. musikali- samstag, 27. august, 14.00 - 16.00 uhr vergessliche Tage. scher abendgottesdienst mit Lorenz im Kirchgemeindehaus. eine geschichte Mühlemann, Zither und Hackbrett, Orga- hören, basteln, singen ... für alle Kinder ab Mittwoch, 15. Juni 2011 - Das La- ne freigibt. Der hohe Kasten und abend verbringen wir auch diesen nistin Susanne Veya und Pfarrer Andri Ko- 5 Jahren. ansprechperson: heidi schär. chen erhält uns vernünftiger als aus den Wolken der Säntis grüssen Abend zusammen. Ein Appenzeller ber (Wabern). der Verdruss zu uns rüber. Wer mag, marschiert Hackbrettspieler gibt uns ein Konzert off ener mittagstisch Ein herrlicher Tag begrüsst uns und einen kleinen Rundweg. Der Rest und erzählt ein paar Appenzeller- mittwoch, 31. august, ab 11.30 uhr die Stimmung ist schon sehr gut. der Gruppe macht es sich unter ei- witze. Die Musik begeistert das Pub- Redaktion: kathrin muster-braun, im Kirchgemeindehaus. Jeden letzten Gymnastik mit Marianne. Wir lernen nem Ahornbaum bequem und ge- likum und die Ausführungen über die tel. 031 879 25 72 Mittwoch im Monat für Jung und alt. eine neue Koordination, spielen mit niesst einfach die Zeit und lässt die Appenzellertracht interessiert viele. Redaktionsschluss: 5. august 2011 Das Menu mit Dessert und Kaff ee kostet dem Ball und trainieren die Arme. Stille und die Weite auf sich wirken. Appenzell Innerroden hat beim roten www. kirchenbezirk-aarberg.ch/ 10 franken. anmeldung bis Montagabend Fritz und Mädi rekognoszieren den Fritz betreut, wie jeden Tag, auch Gilet die Knopfl öcher gelb umstickt rapperswil-bangerten vorher bei ruth bommer, 031 879 16 72, Fünfl änderblick. Alle fahren gemein- heute wieder diese Gruppe und sie und Enzianblumen dazwischen. Ap- [email protected]. sam zum Aussichtspunkt. Wir lassen wird mit jedem Tag grösser. Was penzell Ausserroden präsentiert sein den Blick schweifen über den See, wohl Fritz an sich hat, das Mädi und Gilet mit weissen Knopfl ochumran- erspähen einen Zeppelin (Zeppelin- Marianne fehlt? Später im Restau- dungen und Edelweiss. «em Jakob si troum» fabrik in Friedrichshafen) und schau- rant ist die Gruppe wieder komplett en gegen Lichtenstein und Öster- und wie es sich für Ferien gehört, reich. Wir speichern diesen Augen- geniessen die Frauen herzhaft ih- blick und können ihn dann holen, ren Coupe. Nach der kurzen Rück- wenn es uns mal schlechter geht. fahrt wartet schon bald das Nacht- Nach dem Mittagessen geniessen essen. Heute Abend wird das Pro- wir den schönen Aussichtspunkt, der gramm vom Hotel organisiert. Nach

nun auch den Blick in die Rheinebe- dem gestrigen gemeinsamen Sing- foto: ZVg

gottesdienscht für chly u gross mit Kirchenfi gurenszene 14. august, 9.30 uhr Eine zweite Pfarrperson für Rapperswil – Bangerten gestaltet von lisbeth santschi, den Kindern des sommerlagers, der figuren- Seit Dezember 2006 ist Pfarrerin als eine Vollzeitstelle hat die ange- ersten Mal zusammengetreten und stellgruppe, organistin erica Zimmermann und pfrn. lilian fankhauser-lobsiger. Lilian Fankhauser-Lobsiger in der strebte Lösung den grossen Vor- hat die Anforderungskriterien für du bist herzlich eingeladen! Kirchgemeinde Rapperswil – Ban- teil, dass mit zwei sich ergänzen- die künftige Stelleninhaberin oder gerten tätig, zuerst als Verweserin den Pfarrpersonen mehr Menschen den künftigen Stelleninhaber erar- und seit Mai 2007 als gewählte Pfar- angesprochen werden können. beitet. Am 29. Juni 2011 ist die rerin. Sie hat sich in kurzer Zeit sehr Die Versammlung hat dem Antrag Stelle ausgeschrieben worden. Die gut in unserer Gemeinde eingelebt des Rats einstimmig zugestimmt Anmeldefrist für die Bewerber/-in- und versieht ihr Amt mit grosser Be- und ihm somit den Auftrag erteilt, nen dauerte bis am 20. Juli 2011. WalDgottesDienst geisterung und viel Engagement. eine zusätzliche Pfarrerin oder ei- Am 2. August 2011 wird sich die Ihre Arbeit wird von allen Bevölke- nen zusätzlichen Pfarrer zu su- Pfarrwahlkommission zu einer wei- Mit brÄteln rungskreisen, den kirchlichen Mitar- chen. Der Kirchgemeinderat hat teren Sitzung treffen. Es wird dann beiterinnen und Mitarbeitern sowie eine sechzehnköpfi ge Pfarrwahl- darum gehen, aus den eingegan- den Behörden sehr geschätzt. Nun kommission eingesetzt, die den genen Dossiers die am besten ge- erwartet Lilian Fankhauser im Früh- Auftrag hat, eine geeignete Pfarr- eigneten Kandidaten/-innen aus- Sonntag, 21. August 2011, 10.00 Uhr herbst ihr erstes Kind. Aus diesem person zu suchen und der Ver- zuwählen, die zu einem Vorstel- auf dem Äckeberg oberhalb von seewil Grund hat sie 50% ihrer Stelle auf sammlung einen Wahlvorschlag lungsgespräch eingeladen werden Ende 2011 gekündigt. Nach dem zu unterbreiten. Die Pfarrwahl- sollen. Nach der sorgfältigen Aus- Mutterschaftsurlaub möchte sie ab kommission umfasst neben sämt- wertung dieser Gespräche und Der gottesdienst mit taufen wird gestaltet von der brass band Januar 2012 zu 50% weiterhin in lichen Mitgliedern des Kirchge- weiteren Abklärungen wird sich rapperswil-Wierezwil und pfrn. lilian fankhauser-lobsiger. unserer Kirchgemeinde arbeiten. meinderates auch sechs weitere die Pfarrwahlkommission für ei- * * * Deshalb hat der Kirchgemeinderat Gemeindemitglieder, die sich be- nen Wahlvorschlag entscheiden. apéro und getränke werden von der Kirchgemeinde off eriert und der ortsverein see- an der Kirchgemeindeversamm- reit erklärt haben, in diesem Gre- Sobald dies geschehen ist, wird sie wil sorgt für schöne glut zum bräteln. grilladen und beilagen bringen sie selber mit. lung vom 19. Juni 2011 den Antrag mium mitzuarbeiten. Dadurch soll entsprechend informieren. eine toilette ist vorhanden. bei schlechtwetter fi ndet der gottesdienst in der Kirche gestellt, unsere Pfarrstelle auf zwei erreicht werden, dass die Arbeit statt. auskunft erhalten sie am sonntag ab 8 Uhr unter der telefonnummer 1600. 50%-Stellen aufzuteilen. Obwohl der Kommission möglichst breit FÜR den kiRchgemeindeRat schön, wenn sie auch dabei sind! zwei Teilzeitstellen etwas mehr ad- abgestützt ist. Am 20. Juni 2011 daniel nateR ministrativen Aufwand verursachen ist die Pfarrwahlkommission zum