Die Stadt Salzburg 1942 Zeitungsdokumentation Pdf, 3 MB
Die Stadt Salzburg im Jahr 1942 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Die Stadt Salzburg 1942 Zeitungsdokumentation zusammengestellt auf Basis zeitgenössischer Tageszeitungen von Siegfried Göllner Berücksichtigte Tageszeitungen: Salzburger Volksblatt: SVB (erscheint bis 14. November) Salzburger Landeszeitung: SLZ (erscheint bis 14. November) Salzburger Zeitung: SZ (erscheint ab 16. November) Verweise auf die im Stadtarchiv Salzburg befindliche und von Gernod Fuchs transkribierte zeitgenössische „Chronik der Gauhauptstadt Salzburg 1940–1945“ von Thomas Mayrhofer: CGS 1 Die Stadt Salzburg im Jahr 1942 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Dezember 1941 (Nachtrag) 20.–21.12.1941 Reichsstraßensammlung. Bei der 4. Reichsstraßensammlung für das III. Kriegs-WHW sammeln HJ und BdM. Als Spender-Abzeichen werden Holzkreisel verteilt. Die HJ veranstaltet eine öffentliche Hasenversteigerung. Die Feuerwehr-HJ zeigt am Mirabellplatz einen Probeeinsatz mit dem Löschzug. Das Ergebnis – um 40 Prozent mehr, als bei der gleichen Sammlung des Vorjahres, – war im Reichsgau Salzburg RM 163.927,72 (65,1 Pfg. je Kopf), davon im Kreis Salzburg RM 91.570,78 (74 Pfg. je Kopf). SLZ, 5.1.1942, S. 3. SVB, 5.1.1942, S. 4. CGS, 1941, S. 45. 27.12.1941 Gaukriegerführung spendet Bilder. Die von der Gaukriegerführung „Alpenland“ (Generalmajor Hornung) für das Kriegsschiff „Salzburg“ gespendeten drei Stiche mit Ansichten der Stadt Salzburg, werden „in einem deutschen Hafen“ durch den stellvertretenden Stabsführer der Gaukriegerführung Dragoni, in Beisein des aus Salzburg stammenden Korvettenkapitäns Lepuschitz übergeben. Die Bilder werden in der Offiziersmesse des Schiffes aufgehängt. SLZ, 8.1.1942, S. 4. SVB, 8.1.1942, S. 4. CGS, 1942, S. 1f. 29.12.1941 Jahresabschlussappell NSDAP Gnigl. Die NSDAP-Ortsgruppe Gnigl tritt im Gasthaus Rangierbahnhof zum Jahresabschluss-Appell der Politischen Leiter zusammen.
[Show full text]