Bühnenprogramm SWR4 Hinweise zu Sperrungen, Verkehrslenkung, Bühnenprogramm Fernsehbühne und Land Rheinland-Pfalz auf dem Rheinparkplatz Parkplätzen und ÖVPN auf dem Rheinparkplatz

Sperrungen Die Innenstadt von Bad Hönningen ist am 25. August für den Samstag 24.8. Individualverkehr gesperrt. 19:00 Uhr Landesweiter Bitte dem ausgeschilderten Parkleitsystem folgen. Pre-Opening mit der Band DisCover Anreise und Parkmöglichkeiten Ehrenamtstag Aus Richtung Linz über die B42 unmittelbar nach Abfahrt Bad Hönningen ausgeschildert Richtung Parkplätze am Rhein. Sonntag 25.8. Sonntag 25.8. Aus Richtung über die B42, L87, Verkehrskreisel 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung 11 :00 Uhr Programm der Staatskanzlei Richtung Rheinfähre zu den ausgeschilderten Parkplätzen. des 16. Landesweiten Ehrenamtstages mit ehrenamtlichen Kulturgruppen: Aus Richtung L257, Beschilderung folgen 10:30 Uhr Offizielle Begrüßung durch den Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. Richtung Rheinfähre zu den ausgeschilderten Parkplätzen Chef der Staatskanzlei, SonntagsChor Rheinland-Pfalz Staatssekretär Clemens Hoch Seniorenorchester Germersheim 10:50 Uhr Seniorenorchester Gemersheim 11:20 Uhr Interview mit dem Präsidenten des 12:30 Uhr Proben für die Live-Sendung Öffentlicher Personennahverkehr Landesmusikrats RLP, Peter Stieber „SWR Ehrensache 2019“ Bad Hönningen ist über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke 11:50 Uhr Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. Köln – Koblenz direkt an den Schienenpersonennahverkehr 12:00 Uhr Bläserensemble - Musikschule Klangwerk 15:00 Uhr Generalprobe für die Live-Sendung (SPNV) angebunden.Dort halten die SPNV-Linien RE 8 und 12:30 Uhr SonntagsChor Rheinland-Pfalz „SWR Ehrensache 2019“ RB 27 jeweils im Stundentakt. 13:00 Uhr Neuwied Bluesbastards mit Guido Job Über den Eisenbahnknoten Koblenz Hbf wiederum sind die 13:30 Uhr Interview mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18:05 Uhr Live-Sendung „SWR Ehrensache 2019“ Linien RE 8 und RB 27 mit dem überregionalen und regionalen 14:00 Uhr Of-Course - Musikschule Frankenthal Mit Michael Schulte, Knacki Deuser Eisenbahnverkehr verknüpft. In Troisdorf sind die beiden 15:15 Uhr Handle With Care - Musikschule Neuwied Moderation: Martin Seidler Linien direkt mit dem Rhein-Sieg-Express (RE 9) verbunden 16:15 Uhr Querflötenensemble Flautosphäre sowie indirekt in Siegburg/Bonn mit der ICE-Strecke Köln – 16:45 Uhr Verabschiedung Frankfurt verknüpft.Damit ist Bad Hönningen gut mit dem Moderation: Christiane Spohn Schienenverkehr aus Rheinland-Pfalz und auch darüber Tagesprogramm hinaus erreichbar. Nähere Fahrplan- und Tarifinformationen inklusive aktuellen Hinweisen zu Änderungen im Eisenbahn- Layout: Herbert Thum, www.viskon.de Veranstalter: Bad Hönningen betrieb sind über die App DB Navigator sowie www.bahn.de Druck: KerKer-Druck Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und www.vrminfo.de zu erhalten. Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung 25.08.2019 Landesregierung Rheinland-Pfalz herausgegeben. Sie darf weder Bitte informieren Sie sich vor der An- und Abreise über Ihre von Parteien noch von Wahlwerberinnen/Wahlwerbern oder Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz, genaueren Zugverbindungen. Wahlhelferinnen/Wahlhelfern zum Zwecke der Wahlwerbung Tel.: 06131/16-4083, Fax: 06131/16-4080 verwendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer [email protected] bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise Die Initiative des verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung V.i.S.d.P.: Andrea Bähner, Landes Rheinland-Pfalz zugunsten einer politischen Gruppe verstanden werden könnte. für Ehrenamt und Sprecherin der Landesregierung Rheinland-Pfalz Bürgerbeteiligung Mainz, Juli 2019 Programmänderungen sind nachträglich möglich. www.wir-tun-was.rlp.de Aussteller MA R K T DE R MÖG L I C H K E I T E N Aussteller Rathaus abenteuer HELFEN e.V. - Verein zur Förderung Rheinallee Verkehrsleitsystem Haus Israel - Beit Adonai - Elohei Israel e.V. von aktivem sozialen Engagement Heinrich-Haus gGmbH Neuwied Adventsmenschen Hauptstraße Bonn Hönninger Karnevalsverein 1891 e.V Aktion für glückliche Kinder e.V. HSG Römerwall - Handballsportgemeinschaft Ambulantes Hospiz Neuwied / Neuwieder Hospiz Verein Marktplatz Bad Hönningen /

Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz und EUTB Linz Schultheissgasse Besucher Initiative „Ich bin dabei!“ der Ministerpräsidentin Malu Dreyer Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung, Bistum Trier Parkplätze Integration von Geflüchteten in der VG Bad Hönningen - Schmiedgasse Arbeitsgemeinschaft im Betreuungswesen bei der  Nord Internationaler Kochtopf Kreisverwaltung Neuwied (LSJV) Info-Turm 1 Integration von Geflüchteten in der VG Bad Hönningen - Sprachkurs Archäologischer Förderverein Duppach e.V.  Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. Beirat für Migration und Integration der Kreisverwaltung Neuwied kfd-Diözesanverband Trier

Benefiz Gruppe Stups Trier SWR4 Hauptstraße Kinderschutzbund Neuwied Blinden- und Sehbehindertenverein für Neuwied und Umgebung Bühne Fußgängerzone Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Büchereiarbeit in den Ev. Kirchenkreisen Wied & Koblenz Rheinland-Pfalz / LAGFA RLP Landesarbeitsgemeinschaft in Betreuungsangelegenheiten (LSJV) Bundesweites Engagement für Kinder mit angeborenem Herzfehler Fußgängerzone Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz Bürgerstiftung Willy-Brandt-Forum Café Dr. Bunge-Weg Gastronomie Kinderspielplatz Landesverband der Kehlkopfoperierten RLP e.V. Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Café Fahrzeugfreier CHORVERBAND RHEINLAND-PFALZ e.V. Bereich Landeszentrale für Medien und Kommunikation Parkplatz LandFrauenverband Kreis Neuwied DCCV e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz VA Aussteller Der Kreis - Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. WC Kirchstraße Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung - Ehrenamtliche Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Deutsche Diabetes-Hilfe - Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. VIP Walther-Feld-Straße Malteser Hilfsdienst e.V. Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität dgti e.V. Gastronomie Gastronomie Kirche Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch - Deutsche ILCO e.V. St. Peter und Paul Gastronomie Veranstaltungsgelände Initiative Super 60 Deutsche Rheuma-Liga - Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Hofstraße Kinder- und Jugend-Dorf Caféteria NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald Diakonisches Werk im evangelischen Kirchenkreis Wied - der Pfadfinder und prOju Treffpunkt Ehrensache Osteoporose Landesverband RLP Samstag und Sonntag im Seniorenzentrum Fähreanleger Projekt Elternbegleiter St. Elisabeth Fahrzeugfreier

DRK prOju - Projekt offene Jugendarbeit DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bereich Hüpfburg QueerNet RLP Engagementförderung im Erzbistum Köln Seniorenzentrum  WC Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk ELAN e.V.  St. Elisabeth WC Rollitennis e.V. Evangelische Trinitatisgemeinde und katholische Kirchengemeinde FFW St. Peter und Paul Bad Hönningen Rheinallee Selbsthilfe Schlafapnoe Koblenz & Umland e.V. THW Ausstellung Senioren-Arbeitskreis - Wir sind Kirchspiel Anhausen Fairer Handel: Weltladen und Polizei BOS Eine-Welt-Laden Neuwied Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz DRK Ferienregion Gerolsteiner Land Gastronomie Seniorensicherheitsberater

FlexHero Hauptstraße Seniorenzeitschrift JAHRESRINGE Am Sportplatz 1. Hilfe DRK Förderverein städt. Kindertagesstätte Vallendar e.V. Legende: SKM - Diözesanverein Trier e.V. - Projekt Rückenwind Info-Turm 2 Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. = Zufahrt Besucherparkplätze Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz Freundeskreis der Altenhilfe Rheinwaldheim e.V. Fähranleger = Zufahrt Austeller + Ehrenamtliche Tschernobylhilfe Belarus SWR Freundeskreis Senioren am Römerwall Bühne Unfallkasse Rheinland-Pfalz Fußballverband Rheinland Velspol-Rheinland-Pfalz und Ansprechstelle für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. FFW  gleichgeschlechtliche Lebensweisen Genossenschaft am Pulvermaar Vision Tansania e.V. Geschäftsstelle des Bündnis „Demokratie gewinnt!“, Gastronomie VR-BANK Neuwied-Linz eG - Vorstellung Crowdfunding Fridjof-Nansen-Akademie/WBZ Ingelheim Westerwälder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe Legende: Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus / Besucher (WeKISS / DER PARITÄTISCHE) VA = Veranstaltungsbüro Familienbildungsstätte Neuwied Parkplätze Koblenz  = Stände im Markt der Möglichkeiten Süd