Ihr Standortleiter Ansprechpartner für technische Fragen

Johannes Schardt Stromstörung: Tel: 0800 7962 787 T 02631 804 108 (kostenfrei) F 069 3107 499561108 M 01520 9300 598 E [email protected] Gasstörung: Tel: 0800 7962 427 Johannes Schardt ist seit 2002 im Unternehmen. Der (kostenfrei) studierte Diplom-Betriebswirt war bereits vier Jahre als Kommunal­betreuer am Standort Lahnstein tätig und kennt daher die kommunalen Bedürfnisse genau. Seit 2016 ist er Technische Tel: 02631 804 300 Standortleiter am Standort Rhein-. Meldungsannahme: Fax: 069 3107 3750

Planauskunft (24h online): www.syna.de „Eine ganzheitliche und nachhaltige Energie­ver­sorgung steigert die Lebens- qualität in unserer Region. Gerne planen Einspeiseanlagen: Tel: 069 8088 0021 wir die passenden Konzepte und Modelle mit Ihnen.“ Netz-/Baustromanschluss Tel: 069 3107 1500 Johannes Schardt Standortleiter Rhein-Wied (Neu- oder Demontagen): [email protected] Syna in der Region: Standort Rhein-Wied Terminabfrage für Tel: 02631 804 439 Netzanschluss: planung-@syna.de Energie vernetzt Regionen. Syna vernetzt Energie.

Straßenbeleuchtung: Tel: 02631 804 300 Ihr Kommunalbetreuer

Christian Weber Syna GmbH T 02634 9402 231 F 069 3107 499561231 Engerser Landstraße 36 M 0152 38904 224 56564 Neuwied E [email protected] www.syna.de Syna vernetzt Syna vor Ort in der Region Syna Rhein-Wied in Zahlen

Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Das Team am Standort Rhein-Wied ist Ansprechpartner für die · 110 Mitarbeiter am Standort Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energie- Ver­bandsgemeinden , Bad Hönningen, , Linz am · sichere und effiziente Energieversorgung erzeugung – für unsere eigene wie die unserer kommunalen Rhein, , , und (Land- für rund 129.000 Einwohner in 64 Kommunen Partner. Ohne „grüne“ Netze gibt es keine „grüne“ Erzeugung kreis Neu­wied). Ebenso sind die Kollegen in den Orten Kettig, · Versorgungsgebiet Strom: und keine „grünen“ Produkte. Die Syna vernetzt und schafft Weißenthurm und Mülheim-Kärlich in der Verbandsgemeinde rund 1.114 Quadrat­kilometer so das „Internet der Energie“. Weißenthurm (Landkreis Mayen-), in den Gemeinden · Netzlänge Strom: Seifen und Eulenberg­ (Ortsteil Altehütte) in der Verbands­ 6.585 Kilometer In allen Regionen ihres Versorgungsgebiets ist die Syna mit gemeinde Flammersfeld und in der Gemeinde Stürzelbach in der · Konzessionsabgaben Strom: eigenen Standorten fest verankert. Diese Kundennähe und Verbandsgemeinde Alten­kirchen (beide Landkreis Altenkirchen) rund 3,9 Millionen Euro pro Jahr Flexibilität ermöglichen es dem Netzspezialisten, gemeinsam vertreten. Die Syna in Rhein-Wied bietet das umfassende Pro- · Gewerbesteuer: mit Kommunen und Verbrauchern die Energiewende vor Ort gramm eines Allround-Energiever­sorgers und Vernetzungsprofis: circa 651.000 Euro pro Jahr zu gestalten. · hohe Netzsicherheit durch geringe Ausfallzeiten · individuelle Kundenberatung in allen Fragen zum Netzbetrieb von nur 10,99 Minuten im Durchschnitt pro Jahr Die Syna schafft intelligente Netzstrukturen und maß­geschnei­ · Netzplanung, Netzbetrieb, Netzprozesse und Workforce- derte Kooperationsmodelle. Sie steht für regionale Nähe, zu­ver­ Management lässige Energieversorgung und Partnerschaft auf Augenhöhe. · Baukoordination, Bauleitplanung und Bebauungspläne · Konzessionsmanagement und individuelle Beteiligungs­modelle · Kommunalbetreuung und kommunales Beschwerde­ management · regionale Fördermaßnahmen · 24-Stunden-Störungsdienst · Planung und Umsetzung der Straßen­beleuchtung · Betriebsführung Biogasanlage

Rhein

Bonefeld Lahn

Runkel

Lahnstein Idstein Bad Homburg

Frankfurt Höchst Eltville Hofheim/ Mosel Karlstein

Nahe Main Rhein

Netzgebiet Standorte Zentrale Standort nach Die Syna sorgt zuverlässig für ein hohes Maß an Versorgungsqualität. Umzug aus Neuwied Dazu trägt die jährliche Kontrolle per Hubschrauber aus der Luft bei.