Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Dienstag, 12. März 2019 | Nr. 20 | 9. Jahrgang | www.regidieneue.ch CH-8370 AZ

HEUTE Grossauflage P.P./Journal

Polizeiposten schliessen Zu verkaufen in Fussballluft schnuppern

9604 Lütisburg Ende März defi nitiv 2 2 Fam.-Haus /355 m Wfl. Fussballspielenden Mädchen und ● Neues 2 Fam.-Haus mit 6½ und 3½ Zi.-Whg. Wie bereits im Herbst angekündigt, ● Aussenwände 2x Backst. / 20 cm Steinwolle. Frauen bietet sich die Gelegenheit, bei werden auch im Hinterthurgau Ende ● Grosse Doppelgarage direkt am Haus ! den Juniorinnen und Frauen vom FC Alles drin, was Spass macht: März elf Polizeiposten defi nitiv ● Landfläche: 1114 m² / Preis: Fr. 1‘300'000.- Münchwilen für ein Schnuppertraining YoungMemberPlus. Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr geschlossen. 071 913 36 70 www.e-arch.ch reinzuschauen. Seite 2 Seite 6 Enrico Kämpf, 071 960 03 40, www.gartenbau-kaempf.ch Gewerbeverein Bichelsee-Balterswil ist «geboren» Nach einem Jahr intensiver Vorarbeit war es vergangene Woche soweit. Der Gewerbeverein Bichelsee-Balterswil wurde am Mittwoch, 6. März 2019 offi ziell gegründet.

Bichelsee – Gemeinsam ist man Sie unterstrich weiter das starke Enga- stärker und kann im eigenen Dorf gement für die Berufsbildung und er- für sich und das Dorf mehr erreichen, wähnte den «Hotspot» Berufsmesse, davon ist man bei vielen Gewerblern der durch den TGV ins Leben gerufen in Bichelsee und Balterswil überzeugt. worden sei. Und schliesslich zeigte sie Zweck und Aufgabe des Vereins sollen die Vorteile der AHV-Ausgleichskas- die Vernetzung untereinander, Nach- se des TGV auf, als Ansprechpartner wuchsförderung, Durchführung von für eine kostengünstige und schlanke Veranstaltungen sowie die Basis und Durchführung der staatlichen Sozial- das Fundament für eine Gewerbeaus- versicherungen. stellung und damit die Bekanntma- chung der örtlichen Firmen und deren Hand in Hand mit Gemeinde Angeboten sein. und Schule Hoch erfreut über die Vereins- Bruno Huldi als Präsident gewählt gründung zeigte sich auch Beat Weibel, Einstimmig haben 32 Anwesende Gemeindepräsident von Bichelsee- der bereits 42 Mitglieder der Vereins- Balterswil und sicherte die Unterstüt- gründung und den Statuten, sowie zung der Gemeinde zu. Rubina Stur- dem Mitgliederbeitrag von jährlich 200 Brigitte Kaufman (Dritte von links) vom Thurgauer Gewerbeverband gratuliert dem Vorstand zur Vereinsgründung. Von links: Daniel Amrhein, zenegger, Mitglied der Schulbehörde Franken zugestimmt. Als Präsidenten Roger Schneider, Präsident Bruno Huldi, Cindy Finsterwald und Andreas Schär. Bichelsee-Balterswil fand ebenfalls wählten sie Bruno Huldi, der zusam- lobende Worte für die bisherige Zu- men mit dem früheren Gemeinderat Werbung an und fungiert als «Schnitt- des Thurgauer Gewerbeverbandes In ihrer kurzen Information zum sammenarbeit mit dem örtlichen Ge- Roger Schneider die Idee hatte und die stelle» zur Gemeinde, Daniel Amrhein (TGV), lobte das gut strukturierte TGV stellte sie dessen wichtigste Auf- webe und beglückwünschte die Anwe- Vereinsgründung vorantrieb. Im Vor- kümmert sich um das Lehrlingswesen. Vorgehen des nun 30. Vereinsmit- gaben für die TGV-Mitgliedsvereine senden zur Vereinsgründung. Sie freut stand engagiert sich Andreas Schär als Revisoren sind Ruedi Bartel und glieds des TGV, dem Gewerbeverein vor. Sie erwähnte das Kämpfen für sich auf eine gute Zusammenarbeit Vizepräsident und zuständig für den Dominik Müller. Bichelsee-Balterswil. Sie überbrachte eine freiheitliche Wirtschaftsordnung «für’s Dorf und mit em Dorf». Sie er- Bereich Finanzen, Cindy Finsterwald Grüsse von Nationalrat und TGV- und für gute Gesetze auch für Ge- munterte zum Mitmachen beim Pro- wirkt als Aktuarin, Ralph Sauter setzt Mitgliedschaft beim TGV Präsident Hansjörg Brunner, der werbler, den Anspruch der Mitglieder jekt «Jede Zelle zählt», das sich (auch) sich für Veranstaltungen und Projekte Brigitte Kaufmann, Bereichslei- aktuell in Bern an der Session teil- auf eine Erstberatung bei rechtlichen an die Firmen von Bichelsee-Balters- ein, Roger Schneider nimmt sich der terin Politik auf der Geschäftsstelle nehme. Problemen auf kantonaler Ebene. richtet. Margrit Keller n Eine glücksbringende Zahl für die dreizehnte Krönung Bereits zum dreizehnten Mal fand in Aadorf das hochklassige Kleinkunstfestival «Die Krönung» statt. Aus einer bunten Mischung unterschiedlichster Interpreten wählte das begeisterte Publikum am Freitag und Samstag den König und den gesamten Hofstaat.

Aadorf – Bei der Krönung gibt es keine den Abend. Sein Glanz beschränkte weit im Osten, aber weder im nahen Rangliste, jeder Auftretende wird am sich dabei nicht nur auf seine glän- noch im fernen Osten, sondern in Schluss vom Publikum geadelt. Sech- zenden, knallroten Schuhe. Neben Aadorf. Der österreichische Kabaret- zehn nationale und internationale einer humorvollen Unterhaltung zwi- tist Manuel Berrer kennt die Kunst Neuentdeckungen stellten sich am schen den einzelnen Vorführungen eigentlich nur in Kombination mit vergangenen Wochenende mit beein- bewies er sein musikalisches Talent, Dünger, wunderte sich aber, dass die druckender Kleinkunst der Wahl um dies selbst auf kleinsten Instrumen- Schweiz den Welt-Frauentag feiert und die begehrten Adelstitel. Mit einem ten. Aadorf gefalle ihm, auch wenn erklärte bis ins Detail, wie der Robo- jeweils 20-minütigen Ausschnitt aus er den Verputz beim Gemeindezent- ter-Staubsauger zur Hauskatze passt. ihrem buntgemischten Repertoire rum vermisse und bei der Durchfahrt Nicht nur Dieter Bohlen bekundete kämpften je acht Künstlerformatione Hanf gerochen habe. Er sollte an die- im Dezember 2010 in der Casting- an den beiden Abenden um die Gunst sem Abend nicht der einzige bleiben, show «Das Supertalent» seine helle des Publikums. Dass die dreizehnte welcher damit ironisch-frech auf die Freude an den beiden Drummern Ausgabe der «Krönung» mit der magi- aktuellen Schlagzeilen der Gemeinde Kay Rauber und Christian Gschwend. schen Zahl 13, welche wie keine andere Aadorf anspielte. Mit ihrer exzellenten Show zwischen Zahl in der Gesellschaft für mehr Ver- Drum-Performance und Elektronik- wirrung sorgt, in Verbindung steht, Roboter-Staubsauger und Hauskatze Live-Act, notabene mit IKEA-Ge- liess den organisierenden Kulturver- Mit viel Fantasie, schrägem Wort- schirr, zogen sie auch ihr Aadorfer anstalter GONG jedoch unberührt. witz, bissigen, brisanten, politischen, Publikum in den Bann. Kein Wunder, So wie auch die vielen Kulturbegeis- Das Schweizer Duo Bubble Beatz bekam für seine überzeugende Darbietung vom Publikum die lauten und leisen Pointen eroberten erhielten sie spätabends die Königs- terten, welche die fantastische Dar- zweite Königskrone aufgesetzt. dann die eigentlichen Protagonisten krone aufgesetzt. Realität ist, was man bietung der dreizehnten Krönung in des Abends die Bühne. daraus macht. Mit sagenhafter Mimik vollen Zügen zu geniessen wussten. kurz vor 19 Uhr merklich an. Dann haltung, Flurin Caviezel. Mit feinem So etwa der Berner Radiomodera- und ausgeprägtem Wortwitz machte plötzlich Lichterlöschen, Fanfaren- Humor, ausgesprochenem Charme tor Mike Baader, welcher als Nach- Martina Hügi aus Wigoltingen daraus Dem Nebel entstiegen klänge, dicker Nebel hüllte die Bühne und unglaublichem Wortwitz führte wuchs-Kabarettist mit Ausschnitten unterhaltsames Kabarett. Mit einer Die Spannung im vollbesetzten ein. Daraus entstieg der Grossmeister der Bündner, welcher sich eigentlich aus seinem ersten Kabarett-Solo Gemeindesaal stieg am Samstagabend der hochstehenden Kabarettunter- lieber als Rätoromane sieht, durch beeindruckte. Seine Freundin wohnt Lesen Sie weiter auf Seite 3 Seite 2 – AUS DER REGION Dienstag, 12. März 2019

WITZ DES TAGES Habe mir bei Amazon eine Pfl anze Polizeiposten schliessen Ende März defi nitiv bestellt. Kam eine E-Mail: «Ihre Bestellung ist eingegangen.» Elf Polizeiposten im Kanton werden Ende März defi nitiv geschlossen. Direkt ein neue bestellt… Im Hinterthurgau betrifft dies die Posten Dussnang, Matzingen, Tobel und Wängi.

Thurgau – Nach Abschluss der inner- betrieblichen Vorarbeiten, darunter 6666 Besucherin die Versetzung der 32 Polizistinnen und Polizisten an ihren neuen Arbeits- am «Ball im Savoy» platz, wird die Kantonspolizei Thur- Sirnach – Anfang März startete die gau, wie im Herbst angekündigt, elf Operette Sirnach, nach einer kurzen Polizeiposten schliessen. Nebst den Fasnachtspause, in die zweite Hälfte betroffenen Posten im Hinterthurgau ihrer Spielzeit. Die Aufführung vom werden auch die Standorte in Bürglen, 10. März bescherte den Veranstaltern Eschenz, Gachnang, Hüttwilen, Kem- ein fast ausverkauftes Haus und zeit- mental, Märstetten und Neukirch- gleich auch die 6666 Besucherin. Egnach für den Publikumsverkehr ge- Jahelle Rogg wurde unverhofft die schlossen. Letzter Betriebstag ist der Ehre erteilt. Die Sirnacherin besuchte, Freitag, 29. März. Die kantonale Im- im Gegensatz zu ihren Begleiterinnen, mobilienbewirtschaftung kündigt die erstmals eine Vorstellung der Operette Mietverhältnisse, unter Einhaltung Sirnach. Bis zur Dernière am 6. April der jeweiligen Fristen, per 31. März. Im Hinterthurgau sind mit den Posten in Aadorf (links) und Münchwilen ab April fortan noch zwei Standorte für den Publikumsverkehr offen. stehen noch ein paar wenige Auffüh- rungen des «Ball im Savoy» an. Tickets Neu noch 16 Posten im Kanton Mitarbeitenden der Posten, die ge- bereits zwischen Anfang November den Gemeindebehörden auf positive sind unter www.operette-sirnach.ch Neu wird die Kantonspolizei schlossen werden. Künftig können und Anfang Februar 2019 während Resonanz. erhältlich. eing. n Thurgau 16 Polizeiposten betreiben: diese Polizistinnen und Polizisten ef- drei Monaten geschlossen. Im Probe- Von Seiten der Bevölkerung blie- in Aadorf, Altnau, Amriswil, Arbon, fi zienter und wirksamer auf den Stras- betrieb ergaben sich Erkenntnisse für ben Reaktionen auf die dreimonatige Bischofszell, Diessenhofen, Ermatin- sen und in den Quartieren aller Städte die künftige Zusammenarbeit zwi- Schliessung weitgehend aus. In die- gen, Frauenfeld, Kreuzlingen, Müll- und Gemeinden und zu Gunsten der schen der Kantonspolizei und den sem Zusammenhang weist die Kan- heim, Münchwilen, Rickenbach, Ro- ganzen Thurgauer Bevölkerung ein- Gemeinden. tonspolizei erneut darauf hin, dass manshorn, Steckborn, Sulgen und gesetzt werden. Alle 80 Gemeinden erhalten beim Einwohnerinnen und Einwohner, . Von diesen Standorten für sie zuständigen Posten einen erfah- unabhängig von ihrem Wohnort, bei aus werden in Zukunft fast 200 Poli- Positive Resonanz aus dem Probelauf renen Polizisten als Ansprechperson, allen Polizeiposten Anzeige erstatten zistinnen und Polizisten der Regio- Die Posten in Eschenz, Märstetten und auch eine Stellvertretung ist oder andere Dienstleistungen in An- nalpolizei arbeiten, darunter die 32 Neukirch-Egnach und Wängi waren bezeichnet. Dieser Ansatz stiess bei spruch nehmen können. Kapo TG n Vorschau auf die Grossratssitzung

Reklame vom 13. März

Zu Beginn der kommenden Sitzung wurde. Zwei Kantonsräte der GLP bei der Umsetzung des Gleichstel- Weitere alternative CO2-arme An- WOHNEN IM ALTER wird Isabelle Altwegg (SVP, Sulgen) fordern in ihrem Begehren vom lungsgesetzes mitzuziehen. Die Re- triebsmethoden (Wasserstoff, Biogas) Bahnhofstrasse 4+4a, TG ihr Amtsgelübde sprechen. Sie ersetzt 23. Januar 2019 den Austritt des gierung ist der Meinung, dass die dürften nicht benachteiligt werden.

im Rat ihren zurückgetretenen Par- Kantons aus dem Salzregal. Sie be- Aufträge der Antragsstellerinnen aus Eine Mehrheit der Kommission war 2½ 3½ 5½ teikollegen Hanspeter Gantenbein gründen dies damit, dass dieses Sys- formalen Gründen nicht über einen auch der Meinung, dass der Kanton Wohnungen ab Fr. 1‘460.- aus . tem jeglichem liberalen Verständnis solchen Antrag eingereicht werden Thurgau in der Elektromobilität eine exkl. HK/NK Die anschliessenden fünf Trak- widerspreche und einen freien Markt können. Unbesehen davon sei die Pionierrolle übernehmen soll. Ich

. Optimale Ausstattung für sehschwache tanden versprechen einige spannende verhindere. Die Regierung konnte die Unterzeichnung der Lohngleichheits- hoffe natürlich, dass der ausführliche Menschen Diskussionen. Bei drei Geschäften Motion so schnell beantworten, weil charta sowohl aus grundsätzlichen Bericht und die Bestrebungen des . Breite Gänge und grosszügige Flächen für (zwei Motionen und ein Antrag) das Thema als Interpellation bereits Überlegungen als auch bezüglich des Kantons in der Ratssitzung Unter- Rollstühle/Gehhilfen kommt es zur Abstimmung im Rat. anfangs Jahr behandelt wurde. Sie Regelungsbedarfs nicht angezeigt. Ich stützung fi nden werden. . Selbstöffnende Türen oder Schiebtüren für Doch nun schön der Reihe nach, was fi ndet nach wie vor, dass sich das Salz- bin gespannt, welche Argumente im Ich gehe davon aus, dass der vereinfachtes Öffnen . Kurze Wege innerhalb der Wohnungen besprochen wird. regal bewährt habe und die Regelun- Rat überwiegen werden. letzte Besprechungspunkt zur Inter- . Einfache Bedienung der Ausstattung/Geräte Zuerst geht es um die Motion vom gen darum nicht angepasst werden Anschliessend wird der Rat den pellation «Weiterbeschäftigung von . Ausgezeichnete Lage (direkt bei Einkauf, 14. Februar 2018, welche den Regie- müssen. Damals trat der Rat nicht auf Bericht «Elektromobilität im Thur- pensionierten Kantonsangestellten» SBB, Post, etc.) rungsrat beauftragen will, dem Gros- das Geschäft ein, welches wohl auch gau» diskutieren. In der vorberaten- auf die nächste Ratssitzung vertagt

IPM GmbH | Eschlikon | Tel. 071 973 90 00 sen Rat eine Ergänzung des Gesetzes diesmal einen schweren Stand haben den zwölfköpfi gen Kommission war werden muss und somit in zwei Wo- über die öffentliche Sozialhilfe zu wird. der Hinterthurgau mit fünf Mitglie- chen an dieser Stelle behandelt wer- www.rennweg.immo unterbreiten, damit bei Verdacht auf Zu einem Antrag vom 28. März dern sehr gut vertreten. Neben Bar- den kann. Andernfalls wird davon

missbräuchlichen Sozialhilfebezug 2018 wird anschliessend über glei- bara Müller (SP, Ettenhausen), Kurt am Freitag im Bericht zur Sitzung zu IMPRESSUM Überwachungen im Sinne von Ob- chen Lohn für gleichwertige Arbeit Egger (GP, Eschlikon), Iwan Wüst- lesen sein. servationen möglich sind. Da im letz- debattiert. Zwei SP-Kantonsrätinnen Singer (EDU, Tuttwil, Beobachter) ten Herbst bei der eidgenössischen wollen den Regierungsrat verpfl ich- durften aus der CVP Josef Gemperle Genossenschaft Regi die Neue Abstimmung das Volk ein ähnliches ten, eine Charte zu unterzeichnen, () und ich das aktuelle Kettstrasse 40, 8370 Sirnach Anliegen unterstützt hat, möchte nun die neben der Selbstverpfl ichtung Thema bearbeiten. Die Kommission Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 auch der Regierungsrat diese Motion zur Umsetzung der Lohngleichheit war sich einig, dass die Elektromo- Verlag/Redaktion erheblich erklären. diverse weitere Selbstverpfl ichtungen bilität ausschliesslich mit erneuerba- [email protected] Danach wird über eine Motion beinhaltet. Damit soll der Kanton ein rem Strom zu betreiben sei und damit Kilian Imhof Peter Mesmer (mes) beraten, die in rekordverdächtiger starkes Zeichen setzen, auch im Sinn einen grossen Beitrag zur Reduktion Kantonsrat CVP, Verlags- und Redaktionsleiter Zeit von der Regierung beantwortet einer Ermutigung des Privatsektors, der CO Balterswil Patrick Bitzer (pb) Redaktor/Blattmacher 2-Emissionen leisten könne. Christina Avanzini (ca), Redaktorin Erscheinungsweise Jeden Dienstag und Freitag Das Wetter Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19.00 Uhr in der Region wird präsentiert von Freitagsausgabe: Mittwoch, 19.00 Uhr Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jahresabos Genossenschafter: CHF 120.– BALL IM SAVOY Ohne Anteilschein: CHF 140.– von Paul Abraham Inserate/Todesanzeigen «Jedes Wetter ist [email protected] Fabian Eberli, Operettenwetter …» Sachbearbeiter 12. Januar bis 6. April 2019 Produktion Gemeindezentrum Dreitannen Fairdruck AG Kettstrasse 40 operette-sirnach.ch 0°8° 10°14° 7°4° 12°9° 3°6° 10°8° 5° 10°11° 8370 Sirnach Dienstag, 12. März 2019 – AUS DER REGION Seite 3

Der Damenchor Balterswil sorgt für Hühnerhaut Banküberfall in Sirnach Gewohnt speditiv und humorvoll wickelte Präsidentin Beatrix Gloor Ein bewaffneter Mann hat am vergangenen Freitagnach- die Jahresversammlung ab. Fünf Austritte stehen einem Neueintritt gegenüber. mittag die Geschäftsstelle der Thurgauer Kantonalbank in Aktuell verzeichnet der Chor 38 aktive Sängerinnen. Sirnach überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Balterswil – Das Protokoll der letzten Sirnach – Der Täter betrat kurz Jahresversammlung wurde einstim- vor 16 Uhr die Bankfiliale an der mig genehmigt. Die Kassierin Cornelia Frauen­felderstrasse. Er bedrohte die Sutter erläuterte kompetent die Jah- Angestellten mit einer Faustfeuer- resrechnung. Die Revisorinnen emp- waffe und forderte die Herausgabe fahlen die Rechnung zur Abnahme. von Bargeld. Auch das Budget für 2019 wurde ge- Mit einer Beute in noch unbe- nehmigt. kannter Höhe verliess der Täter das Gebäude und flüchtete in unbekann- Ein musikalisch erfolgreiches Jahr te Richtung. Beim Raubüberfall wur- In britischen Farben gewandet, de niemand verletzt. hielt die Präsidentin Rückschau auf Die sofort eingeleitete Fahndung das, vom Konzert «Greetings from der Kantonspolizei Thurgau verlief Great Britain», geprägte Vereinsjahr. vorerst ergebnislos. Der Kriminal- Die Dirigentin Monica Brunner be- technische Dienst der Kantonspo- Der Täter beim Überfall in der Bank. zeichnete das Jahr 2018 als einen musi- lizei Thurgau sicherte die Spuren kalischen Höhepunkt und gratulierte Theres Sauter (rechts) wurde von Präsidentin Beatrix Gloor zum Ehrenmitglied ernannt. am Tatort. Zeugenaufruf den Frauen zu den erfolgreichen Auf- Der Täter wird als zirka 180 Zen- Wer Angaben zur Täterschaft tritten. Das Konzert habe «Hühner- Ehrenmitglied Theres Sauter und für Bezirks-Gesangsfest in Pfyn teilneh- timeter gross beschrieben. Er ist von machen kann oder Beobachtungen ge- haut verursacht» – das war das Ziel! 35 Jahre Mitgliedschaft als Veteranin men. Wussten Sie: Singen ist Balsam fester Statur und trug eine graue macht hat, wird gebeten, sich bei der Der Vorstand bleibt für das kommende Hildi Beerli. 2019 wird wieder in ge- für die Seele! Und genau so klang die Jacke mit Kapuze und dunkle Hosen. Kantonspolizei Thurgau unter der Vereinsjahr unverändert. Geehrt mächlicheren Bahnen verlaufen. Am Jahresversammlung gemütlich aus. Vermummt war er mit einem schwar- Nummer 058 345 22 22 zu melden. wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft als 8. September werden die Damen am eing. n zen Tuch. Kapo TG n Eine glücksbringende Zahl für die dreizehnte Krönung

Fortsetzung von Seite 1 wie witzigen Moderation von Uta machte er sich zum Erfinder der chi- verankert. Der stilvolle Apéro für Lilo Wellinger und Pascal Mettler Köbernick stand. Ein schwarzes Loch nesischen Winke-Katze. Um Steh- geladene Gäste bot am zweiten als Schlüsselfiguren dahinter, herz- genialen Verbindung zwischen Ak- brachte sie keck mit dem Schweizer aufweiber, stolze Eigenbrötler und Krönungsabend nebst persönlichen lichen Dank für dieses unermüdliche robatik, Clownerie und Musik über- Wirtschaftssystem in Verbindung. angezählte Aussenseiter ging es im Begegnungen feinste Häppchen aus Engagement». Dem schloss sich auch zeugte neben vielen anderen auch das Ob Problemzonen, Torschlusspanik Duoprogramm von Schönholzer & dem Hause Danko AG. Die beiden Arthur Wellinger vom Krönungspart- Duo Crazy Pony. Die gewagten Künste oder Hormonschübe, die Künstlerin Rüdisüli. Für ihren tollen Auftritt engagierten Organisatoren bedankten ner «triple E&M» an. Die Krönung der beiden, welche für atemberaubende Chrissi Sokoll scheut sich vor kei- wurden die beiden Schweizer am Frei- sich bei allen Trägerschaften, Institu- sei eine Win-Win-Situation für alle Minuten sorgten, brachten kurz vor nem Thema. Mit genialem Wortwitz tag mit der Königskrone belohnt. tionen, Sponsoren sowie freiwilligen Beteiligten. «Neuentdeckte Künstler Mitternacht wieder Leben in einige und musikalischem Können heizte Helfern, welche jedes Jahr wieder zum bekommen hier die Möglichkeit, sich von Müdigkeit gezeichnete Publi- sie die Stimmung im Saal merklich Bezirkshauptort der Kleinkunst guten Gelingen der Krönung beitra- bestmöglich in Szene zu setzen. Die kumsgesichter. an. Im brandneuen Solo-Programm Die von Lilo Wellinger und gen. In seiner gewohnt sympathischen vielen anwesenden Kulturveranstalter von Martin Fromme, er ist Deutsch- Pascal Mettler organisierte Krö- Ansprache unterstrich auch Gemein- lernen so verschiedenste Künstler ken- Eine überzeugende Uta Köbernick lands einziger asymmetrischer Ko- nung ist aus dem Aadorfer Kultur- depräsident Matthias Küng die Wich- nen». Damit seien nebst wundervoller Nicht weniger spannend präsen- miker, werden Nicht-Behinderte wie angebot nicht mehr wegzudenken tigkeit eines solchen Kulturanlasses. und hochstehender Unterhaltung tierte sich auch der erste Krönungs- auch Behinderte auf die vorhandenen und hat sich über die Jahre hinweg «Aadorf ist der Bezirkshauptort der zwei Hauptziele erreicht. abend, welcher unter der charmanten Arme genommen. Selbstironisch fest in der Schweizer Kulturszene Kleinkunst. An vorderster Front stehen Christina Avanzini n Seite 4 – Dienstag, 12. März 2019

Offizielles Publikationsorgan der Politischen Gemeinde tobel-tägerschen und der Primarschule Tobel

Singing People Tobel

Hauptversammlung tätig und Vizepräsidentin war und Im Restaurant Ochsen in Bänikon sehr viele gute Ideen eingebracht hatte, hielten die singing people am 15. Fe- wird von Carmen Canonica (neue Ak- bruar die 22. Hauptversammlung ab. tuarin) abgelöst.

Mutationen Jahresprogramm 2019 Erfreulicherweise sind keine Aus- Das Jahresprogramm erweckt bei- tritte zu verzeichnen. Als Neumitglied nahe den Eindruck, als würden wir dürfen wir Alice Frick aus Maugwil in Hans Jenni Leo Mathis uns in einem Konzertjahr befi nden: unseren Reihen willkommen heissen. 24 Proben, ein Probesamstag sowie Wir wünschen ihr viel Spass mit und den Verein nach aussen und leitet die sechs Auftritte stehen an. unter uns. Der Chor zählt nun 44 Mit- Vorstandssitzungen. Leo Mathis wird glieder. als Vizepräsident Skitag 2019 der Liederkom- Am Skitag vom 9. Februar, im Finanzen mission vorstehen. Toggenburg waren 28 Skifahrer und Die Rechnung 2018 zeigt ein sehr Deren Aufgabe ist neun Wanderer (einige fehlen auf dem erfreuliches Ergebnis. Den Gewinn es, die Lieder aus- Bild) mit dabei – absolute Rekordbe- haben sich die Mitglieder wohl ver- zuwählen und die teiligung. Weitere Informationen zu dient und dient dem Verein dazu, über Proben zu planen. unserem Verein fi nden Sie online auf die Runden des Nicht-Konzertjahres Brigitta, die seit www.singingpeople.ch. 2019 zu kommen. 2009 im Vorstand Carmen Canonica Sara Koster n

Wahlen Baustelleninfo Am 8. März 2013 wurde Markus Meier zu unserem Vereinspräsidenten Die Sanierung Südstrasse schreitet erkoren. Der Herzblut-Unternehmer zügig voran, die Wasserleitung ist brachte sein unternehmerisches Den- bald ersetzt und kann in Betrieb ken in unseren Verein ein. So schaffte genommen werden. Danach wer- er es, die Anzahl der Mitglieder von 33 den die provisorischen Anschlüsse auf 44 ansteigen zu lassen, die Sponso- entfernt und mit dem Strassenbau ren massiv auszubauen und das Ver- weiter gemacht. einsschiff in eine sichere Zukunft zu Der Gemeinderat hat sich für die lenken. Als Unternehmer eines Klein- Erstellung eines kleinen Quartier- betriebes war sich Markus gewohnt, parks neben dem Unterfl urcontainer alles unter Kontrolle zu haben. mit zwei Sitzbänken und einem Um seine Aufgaben bei den singing Brunnen entschieden. people aufzuteilen, dürfen wir zwei Ab Mittwoch, 13. März ist das EW LED-Beleuchtungskörper im Ober- Nachfolger bekannt geben: Als Präsi- Sirnach mit der Umrüstung der Quar- dorf Tobel beschäftigt. dent amtet neu Hans Jenni. Er vertritt tier-Natriumleuchten auf intelligente Gemeindepräsident, Rolf Bosshard n Veranstaltungen

März 19. März 28. März 14. März • 11.45 Uhr, Offener Mittagstisch, • 9.30 Uhr, Seniorenwanderung, • 12 Uhr, Mittagstisch für jedes Restaurant Blumenau Tägerschen, Ab Parkplatz Breite, Seniorenrat Alter mit Pro Senectute, Seniorenrat • 13.30 Uhr, Stricknachmittag, Alterszentrum Sunnewies 20. März Pfarreiheim Tobel, Beata Niederer Reservieren Sie sich • 20 Uhr, Kath. Kirchgemeinde- das Datum vor, • 13.30 Uhr, Stricknachmittag, • 19.30 Uhr, Öffentlicher Vortrag, wir freuen uns auf Ihr Pfarreiheim Tobel, Alterszentrum Sunnewies, versammlung, Pfarreiheim Tobel, Kommen! Beata Niederer Seniorenrat Kath. Kirchgemeinde 15. März 24. März 30. März • 9.30 Uhr, Frauenmesse, Kirche • 10 Uhr, Kinderfeier, Pfarreiheim • 9 Uhr, Frauenzmorgen mit Tobel, Frauengemeinschaft Tobel, Kinderfeierteam Vortrag, Pfarreiheim Tobel, Frauengemeinschaft • 19.30 Uhr, Dunkelabend mit 26. bis 27. März • 18.30 Uhr, Spaghettiplausch, Gerd Bingemann, Pfarreiheim • Häckseldienst, Peter Lehmann Tobel, Frauengemeinschaft Pfarreiheim Tobel, Jungwacht Tobel 27. März 18. März • Sekundarschulgemeinde- April • 13.30 Uhr, Jassnachmittag mit versammlung, 1. April Kaffeestübli, Pfarreiheim Tobel, Foyer Turnhalle , • 13.30 Uhr, Jassnachmittag mit Frauengemeinschaft Sekundarschulgemeinde Kaffeestübli, Pfarreiheim Tobel, Die nächste Ausgabe Affeltrangen Frauengemeinschaft erscheint am 16. April 2019.

HOL DIR MEHR SPEED! WIE SCHNELL

BIST DU?Selina Büchel, Transitions-Brillengläser Internet, Digital-TV Leichtathletin und Telefonie und Blaulichtfiler - für zum Schnelltarif! ermüdungsfreies Sehen. www.thurcom.ch Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 Dienstag, 12. März 2019 – Seite 5

Wer bringt uns die Eier an Ostern?

In früherer Zeit stellte man sich einen Konditoreien im Lande ihre Oster- Osterhasen vor, der zu Ostern Eier be- hasen noch von Hand, so auch die malt und diese im Garten versteckt. Confiserie Mohn AG in Sulgen. Politische Gemeinde Tobel-Tägerschen Hauptstrasse 22, Postfach 6 Die Eier werden am Morgen des Oster­ Die in liebevoller Handarbeit her- 9555 Tobel, Telefon 058 346 01 00, Fax 058 346 01 01 sonntags von den Kindern gesucht. gestellten Köstlichkeiten sind eine Seniorenrat Tobel-Tägerschen Nicht überall aber stand der Osterhase Augenweide aus Fantasie und Krea- als Motiv für Ostern. Im Emmental tivität. Ab sofort gibt es die selbstge- war noch im 19. Jahrhundert der machten Schokoladenhasen im Dorf- Kuckuck der Eierlieferant, in Westfalen markt in Tobel zu kaufen. Öffentlicher Vortrag war es der Osterfuchs, in Thüringen lem lieblich aus oder sie weisen einen Einen schönen Frühlingsbeginn brachte der Storch und in Böhmen trendigen Look vor. Der Klassiker und viele sonnige Tage wünscht Ihnen Länger und besser leben der Hahn die Eier zum Osterfest. ist aber immer noch der Feldhase, das Dorfmarktteam. n Manche Leute glaubten auch, dass die der friedlich sitzt und lieblich in die Kirchenglocken, die am Gründonners- Weite blickt ohne Hektik und Allü- im eigenen Zuhause tag nach Rom fliegen, die Ostereier bei ren. Es gibt die Hasen mittlerweile in ihrer Rückkehr mitbringen. unzähligen Formen und Farben, sei Lebensqualität durch Selbstbestimmung In neuerer Zeit hat sich das es sitzend oder wandernd, aber auch Motiv des Osterhasen durchgesetzt in vielen Farben, z.B. weisse, dunkle, Frau Prof. Dr. med. Christiane Brockes zeigt Ihnen wie. und frühere Überbringer verdrängt. gesprenkelte, mit Mandeln oder www.alcare.ch Laut Psychologen gilt es als unschäd- Honig- und Fruchtgeschmack. Auch Erkältet!Die nächsten Termine: lich, kleinen Kinder zu vermitteln, der da machen die Schweizer keine Osterhase bringe Eier und Süssigkeiten grossen Versuchssprünge, der Milch- Ein 6. April paar einfache Käseschnitten Tipps: zum Fest, im Gegenteil es rege sogar schokoladenhase ist immer noch der 20. April Verlosung Oster- deren Fantasie an. beliebteste und meistgekaufte. -­‐ Verzichten Malwettbewerb Sie lieber darauf, mit sofort zu Chemie zu greifen. Heutzutage sehen die Osterhasen, Nebst der Massenproduktion -­‐ Geben Grillangeboten Sie sich etwas Zeit, die Erkältung auszukurieren. Sie müssen nicht die im Warenkorb landen, vor al- von Osterhasen machen die meisten schon morgen wieder 100 Prozent fit sein. -­‐ Die beste und einfachste Medizin ist -­‐ sehr viel schlafen. Der Körper erhält so die Zeit, um sich gründlich zu erholen. -­‐ Trinken Sie viel. Was, ist nicht so Am wichtig. besten Wasser, Kräutertee Kinderfasnacht vom Elternvereinund Ingwer tee. Süssen Sie die heissen Getränke mit Honig, er enthält Wirkstoffe mit antibakteriellem Effekt. Eine Woche vor Aschermittwoch trafen sich rund 30 Kinder-­‐ mitFrische ihren Luft Müttern, und Bewegung tut gut. Falls man mag, ist ein kleiner der Grossmutter oder dem Vater in der herzliche geschmücktenSpaziergang Aula Wallenwil. immer angebracht. -­‐ Geniessen Sie viel frisches Wintergemüse. Eine Gemüsesuppe ist vitamin-­‐ Wallenwil – Zur jährlich stattfinden- Fallschirm hüpften. Auch in der Bilder- die Chäferbrötli und den Sirup. Zum und mineralstoffreich sowie kalorienarm und wärmt das Herz an kalten den Kinderfasnacht, dem Chäferfescht, buch-Geschichte ging es um die wun- Schluss des Nachmittages zog die Kin- Wintertagen. lädt der Elternverein Wallenwil Eschli- derschönen und eindrücklichen Mee- derschar durch den Raum mit einer kon Kinder von null bis sieben Jahren resbewohner welche farbenfroh glit- Polonaise, denn die darf einfach nicht ein. Zum Thema «Unterwasserwelt» zernd und leuchtend durch den grossen fehlen.Das DorfmarktMüde -­‐undTeam glücklich wünscht gingen Ihnen Mittwoch gute Gesundheit! 20. März 2019, 19.30 Uhr wurden Lieder gesungen, in einem Ozean schwimmen. Die Kinder durf- alle Kinder nach Hause in der Hoff- Schiff über das Meer geschippert und ten im Anschluss ihren eigenen bunten nung, dass es im nächsten Jahr wieder Alterszentrum Sunnewies Höhenstrasse 16 9555 Tobel im grossen Ozean nach Fischen ge- Fisch basteln und farbig gestalten. einDie nächsteChäferfeschtn Termin egibt.: 6. April Käseschnitten taucht. Natürlich alles in Form von 20. Somit April ein Verlosung herzliches-­‐ Oster Malwettbewerb Dankeschön mit Grillangeboten Eingeladen ist jede Altersgruppe. bewegten Spielen. Der Raum war mit Ein tolles Chäferfescht an das ganze Vorbereitungsteam. Anschliessend Apéro, offeriert durch die Gemeinde. fröhlichem Kinderlachen erfüllt, als Das gab grossen Durst und Hunger, die goldenen Fische auf dem grossen sodass alle wieder froh waren um Barbara Haueter n Seniorenrat Tobel-Tägerschen

Zahlreiche Emojis am Kimaba Am Sonntag, 3. März war es soweit. Die Jugendriegen des STV Dussnang Oberwangen trafen sich in der Sonnenhof- Turnhalle zum Fasnachtsumzug und Kindermaskenball.

Fischingen – Die Emoji-Kostüme gestreut und Süssigkeiten verteilt. wurden verteilt und die letzten Vor- Alle hatten Spass und das Publikum bereitungen getroffen. Der Musik- war fantastisch. wagen stand auch schon bereit. Bevor Tanzen, Lachen, Springen – die Freude bei den kleinen «Narren» war riesig. Der Kreativität wurde freien Lauf gelassen. es los ging, machte die ganze Emoji- Ein toller sechster Rang Schar noch ein Fotoshooting. Endstation des Umzuges war Pünktlich um 13.34 Uhr star- nach rund einer Stunde die Hörnli­ tete der Umzug beim Scheidweg halle. Die Emoji-Gruppe gesellte Ökumenischer Suppentag Fischingen. Diverse Umzugswagen sich in der Turnhalle zum Masken- mit den verschiedensten Mottos ball und genoss zusammen bis zur Am 24. März können Menschen aller Generationen im nahmen daran teil. Die Turner-Ju- Rangverkündigung den Nachmittag. Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf eine feine Gerstensuppe geniessen. gend marschierte mit grosser Freude Zum krönenden Abschluss wurde der Viele Freiwillige helfen mit, dass dieser Anlass durchgeführt werden kann. im Umzug mit. Es wurden Konfetti sechste Rang erreicht. Luc Hess n

Aadorf – Am Samstagmorgen wird ins Gespräch zu kommen. Niemand das Gemüse von einem Freiwilligen- muss an diesem Sonntag selber kochen team geschnätzelt. Neu helfen neben und alle haben Zeit. Der Reinerlös des vielen Frauen auch ein paar Männer Suppentages geht je zur Hälfte an die mit. Am Sonntagmorgen wird die von Aadorf in der Passionszeit unter- reichhaltige Suppe gekocht und alles stützten Projekte von «Brot zur alle» bereitgestellt. und «Fastenopfer». Man kann also Nach dem ökumenischen Gottes- eine feine Suppe geniessen und erst dienst, der in der evangelischen Kirche noch Menschen in den ärmeren Teilen um 10.45 Uhr gefeiert wird, beginnt unserer Erde unterstützen. das Teilen der Suppe um die Mittags- Zeit für gute Gespräche Das ökumenische Helferteam, das zeit im grossen Saal des Gemeinde- Anschliessend zieht sicher das aus über 30 Personen besteht, freut und Kulturzentrums. feine Torten- und Küchenbuffet die sich auf viele hungrige Menschen, Auch Würstchen und verschiede- Blicke auf sich. Bei einem feinen Des- die den Suppentag miteinander ne Getränke können gekauft werden. sert mit Kaffee und Süssem bietet sich verbringen. Dazu gibt es feines Brot. die gute Gelegenheit, um miteinander Esther Walch Schindler n Die bunte «Emoji» Schar erlebte einen tollen Fasnachtstag. Seite 6 – AUS DER REGION Dienstag, 12. März 2019

LESERBRIEF Mädchen schnuppern Fussballluft Replik an den Gemeinderat Aadorf Ich erwarte, dass den Anliegen der In den Mitteilungen aus dem Gemeinde­- Benutzer unser aller Hallenbades Rech- Der Frühling steht vor der Tür, der frische Rasen lockt die fussballspielenden rat wurde die grosse Nachfrage für nung getragen wird und der Bevölke- Mädchen und Frauen schon bald wieder nach draussen. Höchste Zeit also, bei den die Wassermiete im Hallenbad the- rung die Benutzung im grösstmöglichen Juniorinnen und Frauen vom FC Münchwilen für ein Schnuppertraining reinzuschauen. matisiert. Dabei sind mir zwei Sätze Umfang ermöglicht wird. besonders sauer aufgestossen. Zweitens: «Leider sind auch Münchwilen – Der FC Münchwilen Erstens: «Das Hallenbad wurde als Reklamationen aus der Bevölkerung hat die grösste Nachwuchsabteilung Schulschwimmbad angedacht» eingegangen» im Juniorinnenfussball im Kanton Der Gemeinderat braucht wohl eine Anliegen schnoddrig und von oben Thurgau und in der Region Wil. Von Nachhilfestunde: herab als Reklamation zu betiteln und den G-Juniorinnen bis hin zu den B- Das Hallenbad gehört weder den gar noch das Wort «leider» (als ob es Juniorinnen können Mädchen jeg- Schulen Aadorf noch dem Gemeinde- eine Majestätsbeleidigung ist, sein Wort lichen Alters in Münchwilen Fussball rat Aadorf. Das Hallenbad gehört an die «Obrigkeit» zu richten) anzu- spielen. Dazu kommt ein Frauenteam, einzig und allein der Bevölkerung der fügen, ist für den Gemeinderat und die das in der vierten Liga spielt. Während Gemeinde Aadorf! Wer hat wohl die Verantwortlichen ein Armutszeugnis. die Jüngeren als reine Mädchenmann- Bauten mit seinen Steuern finanziert? Grundsätzlich sind Anliegen, egal von schaft im Meisterschaftsbetrieb der Wer hält dem Hallenbad die Treue und wem diese kommen, seriös, höflich, Knaben mitmischen, konnten sich die nickt Umbauten und Reparaturen ab? respektvoll und mit dem nötigen Ernst FF15 (früher B-Juniorinnen) in der Wer ist seit Jahren bereit ein Defizit zu zu behandeln und nicht einfach auf die Vorrunde für die erste Stärkeklasse tragen, um sich diese tolle Infrastruktur Seite zu wischen wie eine lästige Fliege. qualifizieren. Auch das Frauenteam zu leisten? Wir, die Bevölkerung von Es darf erwartet werden, dass sich reitet auf der Erfolgswelle, ist man Aadorf. die Verantwortlichen und der Gemein- doch ungeschlagen als Wintermeister Aus meiner Sicht spricht nichts da- derat wieder ihrer Verantwortung und in die Pause gegangen. Das weibliche Aushängeschild vom FC Münchwilen – die erste Mannschaft der Frauen. gegen, wenn die Schüler der Gemeinde ihrem Respekt gegenüber der Bevöl- Aadorf bevorzugt behandelt werden. kerung, die nicht zuletzt ihren Lohn Nachhaltige Förderung zusagt. Selbstverständlich sind auch Niveau weitergeführt werden kann, Wenn aber die Fremdvermietungen bezahlt, bewusst werden, und dement- der Juniorinnen Anfängerinnen in allen Altersklassen sucht der FC Münchwilen laufend dermassen Überhand nehmen, dass sprechend ihre Aufgaben für und mit Es ist wichtig, dass diese Arbeit willkommen. Interessierte Mädchen ausgebildete Trainerinnen und Trai- die Bevölkerung an den Rand gedrängt uns wahrnehmen. konstant weitergeführt werden kann. ab Jahrgang 2010 und Frauen sind ner sowie Assistenztrainerinnen und oder gar ausgeschlossen wird, ist die Darum freut sich der FC Münchwilen herzlich eingeladen, ein erstes Trai- Trainer, welchen auf Wunsch eine Grenze des Zumutbaren überschritten. Viktor Roncoroni, Aadorf immer wieder über neue Spielerinnen. ning mit Gleichgesinnten unter Anlei- Ausbildung ermöglicht wird. Die Ko- In einem Schnuppertraining können tung von kompetenten Trainerinnen ordinatorin der Juniorinnenabtei- Reklame interessierte Mädchen und Frauen un- und Trainern zu absolvieren. lung, Nadja Stricker, freut sich über verbindlich Fussballluft schnuppern Damit die Ausbildung der knapp Interessierte (Telefon 071 923 16 13 samariter und prüfen, ob ihnen diese Sportart 80 Spielerinnen weiter auf hohem oder Email [email protected]). eing. n

Samariterverein Münchwilen Blutspende-Aktion in Münchwilen Rekordbeteiligung an der Dienstag 19 März 9 Blutspende- Am Dienstag, 19., März. 2019 201 findet die nächste zwölften Schweizer Schülermeisterschaft Am findet die nächste Blutspende- Aktion zwischen17.00 Uhr17.00 bis 20.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Der Aktion zwischen Uhr statt. Der Durchführungs- Nicht weniger als 56 Teams nehmen an den Schweizer Schülermeisterschaften ortDurchführungsort ist im Evang. Kirchenzentrum ist im Evang.in Münchwilen. Kirchenzentrum in NeuspenderInnenMünchwilen. sind NeuspenderInnen jederzeit herzlich willkommen.sind jederzeit Der Zeitauf herzlich- im Hallenfaustball von morgen Mittwoch, 13. März teil – so viele wie noch nie. wandwillkommen. für die Spende Der beträgt Zeitaufwand ca. 30 Minuten. für die Anschliessend Spende beträgt wird ca. Aadorf/Region – In drei verschie- Ettenhausen und Elgg in der Kategorie A und in der Sport- eine30 Minuten.Verpflegung Anschliessend offeriert. wird eine Verpflegung offeriert. denen Altersklassen, Kategorie A ist wollen angreifen halle Ebnet in Elsau die Kategorie C für die erste und zweite Primarklasse, Mehrere Teams aus Ettenhausen mit 20 Teams. Für die Organisation Kategorie B für die dritte und vierte und Elgg kämpfen um den Schweizer- sind die Faustballvereine Ettenhau- Primarklasse und Kategorie C für meistertitel und um Medaillen. In der sen und Elgg zuständig. Spielbeginn die fünfte und sechste Primarklasse, Sporthalle Löhracker in Aadorf spielt ist in allen Hallen ab 13 Uhr. Die messen sich die Schüler-Teams. die Kategorie B mit 24 Teams, in der Schülerteams freuen sich auf eine Ritschberghalle A in Elgg zwölf Teams grosse Unterstützung. Karl Müller n

Sonntag,17. März 2019, 17.00 Uhr VBC Aadorf bezwingt Val-de-Travers deutlich Sonntag, 24. März 2019, 17.00 Uhr

Mater Nach der frustrierenden Niederlage gegen den VBC Schönenwerd war der VBC Aadorf Evangelische Stadtkirche am vergangenen Wochenende, gegen den Aufstiegskandidaten aus der Westschweiz auf Frauenfeld Widergutmachung aus. Diese gelang mit einem klaren 3:0 Auswärtserfolg eindrücklich.

Mechthild Bach | Sopran Aadorf – Bereits im Hinspiel gewan- schweizerinnen schienen durch Spielzeit durften sich die Gäste bereits Susanne Gritschneder | Alt nen die Thurgauerinnen das Direkt- Aadorfs druckvollen Start in die Partie über drei wichtige Meisterschafts- Raphael Wittmer | Tenor duell mit 3:0 deutlich. Dass dies noch- bereits nach einigen Punkten komplett punkte freuen. Ruben Drole | Bass mals im gleichen Rahmen möglich demoralisiert. Während die Gäste aus sein wird, davon konnte man vor der dem Thurgau einen wachen Eindruck Spitzenspiel gegen Münchenbuchsee Camerata Schweiz | Orchester

Stabat Partie mit mehrstündiger Anreise je- und nur wenige Eigenfehler machten, Der VBC Aadorf belegt vor den Frauenfelder Oratorienchor doch nicht zwingend ausgehen. scheiterte Val-de-Travers bereits in zwei letzten Spieltagen den zweiten Christian Dillig | Leitung der Annahme. Ein erfolgreicher An- Zwischenrang, während sich der VBC Vorverkauf im Bücherladen Marianne Sax Aadorf dominiert nach Belieben griff schien für das Heimteam gegen Münchenbuchsee– punktegleich aber Aadorf hatte allerdings schon ein starkes Aadorf zeitweise unmög- mit besserem Satzverhältnis – an der Zürcherstrasse 183, 8500 Frauenfeld bald einmal leichtes Spiel. Die West- lich. Nach gerade einmal einstündiger Tabellenspitze befindet. Am kommen- Tel 052 721 66 77, [email protected] den Samstag bestreitet Aadorf vor hei- Karten zu Fr. 45.– (num.) 35.– (unnum.), mischem Publikum das wohl alles ent- 28.– (mit Ausweis/Legi), 10.– (SchülerInnen scheidende Spitzenduell. Sollte Aadorf Dvoˇrák bis 16 Jahre) es schaffen, einen Sieg gegen die Gäste aus Bern einzufahren, läge der NLB- Meistertitel in Reichweite. Die De- vise für den zweitletzten Spieltag der laufenden Saison lautet also erneut: Verlieren verboten. Die Frauen vom VBC Aadorf freuen sich über zahlrei- che und lautstarke Unterstützung bei dieser Partie. Anpfiff zum Spiel gegen Antonín

Münchenbuchsee ist am Samstag, 16. März um 15 Uhr in der Sporthalle (1841-1904) Der VBC Aadorf (links) hofft für das Spitzenspiel vom kommenden Samstag auf eine volle Halle. Löhracker. Ramona Meili n Dienstag, 12. März 2019 Seite 7 TRAUERANZEIGEN «Chumm,

mir gönd go Der Damenturnverein Balterswil trauert um DANKSAGUNG schwimmä!» sein langjähriges Mitglied Wir sind überwältigt von den vielen Zeichen der Anteilnahme beim Anny Keller-Schawalder viel zu frühen Tod von 10. September 1927 bis 7. März 2019 Der Damenturnverein Balterswil trauert um sein Wirlangjähriges sprechen der Mitglied Trauerfamilie unser herzliches Beileid aus. Hansruedi «Göggi» Büchi Die Abschiedsfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag,Anny 14. Keller-Schawalder März um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Wir bedanken uns ganz herzlich für die bewegenden Abschieds- grüsse, die tröstenden Worte und stillen Umarmungen sowie für in Bichelsee statt. 10. September 1927 – 7. März 2019 Grabschmuck und grosszügige Spenden. Ein besonderer Dank geht Hallenbad Sirnach an den Männerchor Neubrunn für seinen ergreifenden letzten Mo – Fr 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Wir sprechen der Trauerfamilie unser herzliches Sängergruss. Samstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Beileid aus. Sonntag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Die Abschiedsfeier mit anschliessender Urnen- Sie geben uns Kraft und Zuversicht, diese schwere Zeit zu bewältigen. beisetzung findet am Donnerstag, 14. März um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Bichelsee Die Trauerfamilien statt.

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, Wenn ihr an mich denkt, denkt an die Stunde, Hallenbad Aadorf wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil in der ihr mich am liebsten hattet. Montag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf Dienstag 6.00 Uhr – 21.00 Uhr einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne Mittwoch 9.00 Uhr – 21.00 Uhr haben, die lachen können. «Der kleine Prinz» Für die riesige Anteilnahme und Unterstützung beim Abschied Donnerstag 6.00 Uhr – 8.00 Uhr von unserem lieben 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Freitag 9.00 Uhr – 21.00 Uhr Samstag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr Es gibt eine Zeit zum fröhlich sein und eine Zeit zum traurig sein. Niklaus Egli Sonntag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Nach einem Leben voll Fürsorge für die Familie nehmen wir in liebevoller Erinnerung Abschied von danken wir aus tiefstem Herzen.

Jede Umarmung, jeder Händedruck, jedes tröstende Wort, die Anny Keller-Schawalder vielen Aufmerksamkeiten, die zahlreichen mitfühlenden Karten, die grosszügigen Spenden, der wunderschöne Blumenschmuck Gedankenspuren 10. September 1927 – 7. März 2019 haben uns in dieser Zeit Kraft und Trost gespendet. « Freunde zu haben ist enorm wertvoll, Sie ist im Kreise ihrer geliebten Familie friedlich eingeschlafen. Wir danken allen, die Niklaus auf seinem erfüllten und reichen denn Freunde erweitern den Blickwinkel. Gerne erinnern wir uns an ihr ansteckendes Lachen. Lebensweg begleitet, mit ihm gelacht und unvergessliche Stunden erlebt haben. Kürzlich las ich den Satz: «Im Alter noch Freunde zu fi nden ist ein unbezahlbares Von Herzen danken wir dir für deine Liebe. Dankbar sind wir auch für all die helfenden Hände, die fürsorgliche Pflege und liebevolle Betreuung. Präsent.» Es ist aber nichts Unmögliches, wenn man auch im Älterwerden offen ist Dein Ehemann: Hans Keller für neue Begegnungen. Hilfreich sie zu Deine Kinder: René mit Nong Lak, Hanspeter mit Brigitte, Heinz Sein humorvolles Wesen und seine herzliche Art werden für fi nden ist auch, wenn man eine gemein- mit Susanne, Yvonne, André mit Ursi, Patricia mit immer in unseren Herzen bleiben. same Leidenschaft teilt: Musizieren, Le- Martin, Alexandra mit Nicole segruppe, Bridge spielen, Wandern und Deine Enkel: Tino, Ray, Daniel, Maya, Micha, Claude, Mirijam, Sirnach, März 2019 Die Trauerfamilie Roger, Nicole, Rebecca, Maximilian, Celine so weiter.» Deine Urenkel: Leon, Jeremy, Nils, Jon, Joël, Angelina, Livia, Dominic Helen Bohni Gemeinde Sirnach Aufs Leben neugierige Frau Traueradresse: Hans Keller, Riesenbergstrasse 13, 8362 Balterswil Gestorben am 5. März 2019

Die Abschiedsfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet Donato Davoli-Sutter am Donnerstag, 14. März um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche geboren am 16. November 1947, verheiratet, von Hemmiken BL, DIE FRAUENFELD-WIL-BAHN in Bichelsee statt. wohnhaft gewesen an der DEINE KULTURBAHN. Kettstrasse 25a in Sirnach Anstelle von Blumen unterstützen wir das Antoniushaus Solothurn, Abdankung am 12. März 2019, Spendenkonto PC: 45-676-1 14.00 Uhr, Neuapostolische Kirche Wil SG.

EINLADUNG 2½ Zi. BGF bis 105 m², ab Fr. 1‘490.–* Erstvermietung (Juli 19)

Klimawandel stoppen: 3½ Zi. Busswil TG Wohnen am Weidbach Anpacken statt verdrängen BGF bis 119 m², ab Fr. 1‘575.–* • bei Landwirtschaftszone FOTO EINSENDEN UND • Schulen in der Nähe Potenziale bei der Mobilität sowie EINE DER 30 FWB- in der Land- und Forstwirtschaft • Eigentumsstandard TAGESKARTEN 1. KLASSE 4½ Zi. • grosse Balkone ab 23 m² BGF bis 134 m², • eig. Keller- / Waschen GEWINNEN. ab Fr. 1‘650–* • Minergie-zertifiziert Teilnahme: www.myfwb.ch Informations- und Diskussionsabend mit SR * = Staffelmiete • wenige Min. zur A1 Brigitte Häberli, Christian Bach, Empa, u. a. exkl. HNK • 5 Min. mit Bus nach Wil

my_fwb 14. März 2019, 20:00 - 22:30 Uhr «Hausverkauf?» Ed. Vetter AG Aula SchulhausMünchwilen Oberhofen Matzingerstr. 2, 9506 052 369 45 33/35 www.vetter.ch Günstig inserieren

Eintritt frei Kompetent. Seriös. ohne Streuverlust! Ihr Immobilienvermarkter. Organisation: AG Landwirtschaft CVP Thurgau CVP Münchwilen Anruf genügt Harald Thaler Hauptsitz St. Gallen www.cvp-thurgau.ch Verkauf Immobilien HEV Verwaltungs AG Fairdruck AG 071 969 55 44 direkt 071 227 42 75 Poststrasse 10 Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach mobil 078 680 57 90 9001 St. Gallen Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 [email protected] www.hevsg.ch www.fairdruck.ch | [email protected] Seite 8 Dienstag, 12. März 2019

Weinbergstrasse 10 8356 Ettenhausen Zu vermieten ab 1. April in Wängi Fusspflege für Sie und Ihn Fusspflege-Praxis Maja Frank Stettfurterstr. 6 a, sonnige, moderne dipl. Fusspflegerin SFPV 4 ½ Zimmer-Wohnung (118 m2) Weinbergstrasse 10 8356 Ettenhausen im 1. OG, Wohnküche, grosser Balkon, moderne Fachberatung auf Rädern Tel.: 052 368 05 52 Tel. 071 971 34 50 Küche, Bad / WC, Dusche / WC, Einbaukästen, Parkett, SZ Laminat, Kellerabteil, Garageplatz Beratung beim Kunden VorOrt Ohne gepflegte Füsse Wallenwil bei Eschlikon auch abends möglich, Mietzins Fr. 1500.– + NK Fr. 248.– läuft nichts so richtig Vereinbaren Sie einen Termin Telefon 044 710 56 64 www.afra.ch 052 368 05 55 www.fusspflege-aadorf.ch

ugendorchester

ttenhausen

Hit am Mittwochabend Unterhaltung für 12 Franken 18. (ab 18.00 Uhr)

hausgemachter Hackbraten März Festfreu(n)de an feiner Rahmsauce, mit Kartoffelstock und 2019 buntem Gemüsebouquet DIGGIN‘ THE BLUES Samstag Giulia und Alfons Götte freuen sich zusammen mit dem ROTFARBkeller 16. März 2019 Mettlenhof-Team auf Ihren Besuch. Hauptstrasse 47, 8355 Aadorf Montag Ruhetag Bar- und Kassenöffnung: 19.30 Uhr 20.00 Uhr [email protected] Konzertbeginn: 20.15 Uhr www.restaurant-mettlenhof.ch Info/Reservation: www.montag-blues.ch Turnhalle Ettenhausen

Trägerschaft: Hauptsponsor:

Medienpartner: www.regidieneue.ch

Aktionen gültig für Bestellungen Küchen für Individualisten vom 25. Februar bis 22. April 2019 Jetzt profitieren: BON

Fr. Di bis Fr: 500.– 14.9.00–18.30 bis 17. März Uhr beim Kauf einer Küche BluSamstag:mige mit Induktionskochfeld Überraschu8.30–16.00 Uhrng und Steamer Nur Fr. 11’250.– bei jedem Einkauf Vorher: Fr. 13’450.– Gutschein gilt für Bestellungen (solange Vorrat) Sie sparen: Fr. 2’200.– vom 25.2. – 22.4.2019 und ist nicht kumulierbar. RIVOLI

Grifflose Küchenkombination Inklusive Geräteausstattung mit Fronten und Arbeitsplatte in von Pinie-Montana-Nachbildung und P Geschirrspüler vollintegriert Wandschränke in Seidengrau. P 4*-Kühlautomat Von BioLebensmitteln Inkl. Markeneinbaugeräte. P Glaskeramik-Kochfeld Masse ca. 235 × 225 + 120 cm. P Edelstahl-Einbauspüle bis zu Kosmetika P Design-Dunstesse In verschiedenen Fronten erhältlich. KORN.HAUS-BioFachgeschäft in Wil Badezimmer für Geniesser Beispiele für den perfekten Umbau Badmöbel mit hoher Raffinesse in über 100 Varianten Unser grosses Sortiment an biologisch produzierten Lebensmitteln reicht aus einer Hand mit eigenem Bauleiter! Spiegelschrank mit vier von knackig-frischen Gemüsesorten, süss-aromatischen Früchten und knus- Austausch Badewanne Aus dunkel wird hell. Steckdosen, USB-Anschluss prigen Backwaren aus der eigenen Bäckerei über ausgewählte Käsesorten zu begehbarer Dusche. und Öffnungen für Kabel, Fön, Zahnbürsten usw. bis hin zu einem auserlesenen Weinsortiment. Vorher Vorher Brauchen Sie kurzfristig ein besonderes Ge- Bistrolino im Laden schenk? Nur zwei Gehminuten vom Bahnhof Wil Geniessen Sie feine entfernt finden Sie unser hübsches, frisch renovier- Köstlichkeiten wie tes BioFachgeschäft. Hier organisieren wir auch hausgemachte Suppen, immer wieder tolle Veranstaltungen. Besuchen Wähen, Salate oder Sie uns und geniessen Sie eine Tasse Kaffee in täglich frisch zuberei- unserem Bistrolino. Mehr Informationen finden Sie tete Sandwiches im gemütlichen Bistrolino unter www.korn.haus > BioFachgeschäft. in unserem BioFachge- schäft. KORN.HAUS Produktion Pestalozzistrasse 2 Handel Wir haben über Mittag 9500 Wil Ausbildung | Integration geöffnet – kommen 071 911 55 10 Nachher Nachher Sie vorbei. [email protected] Wohnen Di bis Fr: 9.00–18.30 Uhr Samstag: 8.30–16.00 Uhr

Unterstützt von Heimberatung – Kostenlos und unverbindlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern, Mail an: [email protected] Frauenfeld, Zürcherstrasse 305, 052 725 01 55 Oberbüren-Uzwil, Buchental 4, 071 955 51 27 15