Jahrgang 40 Freitag, den 4. August 2017 Nummer 31 Fränkisch-Crumbach - 2 - Nr. 31/17 Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Erbach, A.-Schweizer-Str. 10-20 ...... 06062/79-0 HOSPIZ-Initiative e.V., Kreiskrankenh. Erbach ...... 06062/798000 Vorwahl von Fränkisch-Crumbach und ...(06164) Apotheken Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach...... 1451 Polizei...... 110 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt...... 112 Gingko-Apotheke, ...... 06161/566 Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr...... 516792 Apotheke Reichelsheim, Reichelsheim...... 1305 stv. Gemeindebrandinspektor Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim...... 3310 Michael Treusch...... 016095940040 Ämter Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24...... 2566 Postagentur Fränkisch-Crumbach...... 3538 DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ...... 501 487 Landratsamt Erbach...... 06062/70-0 Gemeindeverwaltung Finanzamt ...... 06061/780 Öffnungszeiten: Amtsgericht Michelstadt...... 06061/708-0 Montag u. Mittwoch ...... 7:30 - 12 Uhr Arbeitsamt Erbach...... 06062/9513 Dienstag ...... 7:30 - 12 Uhr + 13 - 16:30 Uhr Arbeitsamt / Kindergeldkasse...... 06151/3040 Donnerstag ...... 7:30 - 12 Uhr + 13 - 18 Uhr Müllabfuhrzweckverband, ...... 06063/93190 Freitag ...... 7:30 - 13 Uhr E-Mail:...... [email protected] Pfarrämter Internet:...... www.fraenkisch-crumbach.de Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach...... 2253 Telefax...... 9303-93 Frau Seidel, Zentrale / Vorzimmer Bürgermeister...... 9303-0 Kath. Pfarramt Reichelsheim...... 1399 [email protected] Frau Heß, Müll- u. Gewerbeangelegenheiten ...... 9303-20 Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach ...... 06061/72475 [email protected] Montag bis Freitag von 8-16 Uhr Herr Vierheller, Bauamt...... 9303-30 Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach . 06063/2955 [email protected] Öffnungszeiten: Frau Weißensteiner November - April [email protected] Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.00 Uhr Einwohnermeldeamt / Standesamt...... 9303-40 Freitag 7.30 - 14.30 Uhr Herr Maul, Gemeindekasse...... 9303-50 An jedem 1. Samstag im Monat 9.00 - 11.30 Uhr [email protected] Frau Winter, Sozialamt...... 9303-60 Mai – Oktober [email protected] Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.00 Uhr Frau Kowarsch, Ordnungsamt...... 9303-70 Freitag 7.30 - 14.30 Uhr [email protected] Samstag 8.00 - 11.30 Uhr Frau Reining, Passamt ...... 9303-80 [email protected] Kompostplatz am Hexenberg, Fr.-Crumbach Frau Fuhrmann, Finanzverwaltung...... 9303-90 Öffnungszeiten [email protected] Samstags 10.00 - 12.00 Uhr Schwimmbad...... 1590 Bauhof Michael Treusch...... 0160 / 66 75 41 4 [email protected] Wasserversorgung/Rohrbrüche: Redaktionsschlussvorverlegung Philipp Dörr / Oliver Schnatz ...... 0160 / 66 74 41 9 Wegen des Feiertags „Mariä Himmelfahrt“ muss der Redak- Revierförsterei Fränkisch-Crumbach tionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 33 auf Andreas Ott, Reichelsheim...... 51 52 68 5 Bezirks-Schornsteinfegermeister Freitag, 11. August 2017 Friedhelm Günther...... 06254/37160 vorverlegt werden. Störungsstelle Strom und Gas...... 0800/701-8040 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. (kostenlos)...... 0800/9600100 Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksich- Sarolta-Kindergarten...... 2446 tigt werden. Jugendpflegerin Irene Witte...... 01738460721 Die Redaktion [email protected] “Bücherkiste” im Rathaus...... 515188 Rodensteinschule Betreute Grundschule...... 911516 Ärzte Dr. Wagner / Dr. Seibold, Fränkisch-Crumbach...... 2209 Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach...... 06161/2025 Ärzte Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach...... 2489 Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach...... 2059 116117 zu folgenden Zeiten erreichbar: Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr Stillgruppe, Stillberatung...... 3438 Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr Frauenhaus Erbach Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis Zuflucht Beratung Begleitung 07.00 Uhr des nächsten Tages. für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen...... 06062/56 46 In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Beratungs- und Interventionsstelle Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. für Frauen in Gewalt- und Krisensituationen Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Jeden 1. Dienstag im Monat von 9.30 – 11.30 Uhr in der Mary Anne Kübel Stiftung, Alter Weg 18 in Reichelsheim Beratung Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: Information Kontakt ...... 06062/26 68 74 Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800/116016 Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fränkisch-Crumbach - 3 - Nr. 31/17 Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Hep- penheim: Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern- wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege- schule). Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen Liebe Crumbacher, sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de.

Tierarzt 05./06. August 2017 Tierarztpraxis Petra Keil, Gadernheim, Nibelungenstr. 737, Tel. 06254 / 943464.

Apotheken Sa. 05.08.2017 Brunnen Apotheke, Tel.: 06063/912318, Elisabethenstr. 11, 64732 Bad König, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Paracelsus Apotheke, Tel.: 06154/9434, Darmstädter Str. 14, 64380 Roßdorf, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Brunnen Apotheke, Tel.: 06253/6948, Brunnengasse 5, 64668 Rimbach, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 06.08.2017 diese Woche durfte ich ein originales Ölgemälde mit einer Rodenstein Apotheke, Tel.: 06164/1451, Bahnhofstr. 17, historischen Ortsansicht von Fränkisch-Crumbach in Emp- 64407 Fränkisch-Crumbach, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr fang nehmen. Hans-Jürgen Volk aus Michelstadt hat es der Mo. 07.08.2017 Gemeinde unentgeltlich überlassen, nachdem er es zuvor bei Apotheke im Alten RöhrWerk, Tel.: 06154/5772674, Falcons- einer Haushaltsauflösung erstanden hat. Herrenhaus, Kirche traße 7, 64372 Ober-Ramstadt, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr und Kellerbau sind darauf zu sehen - für uns Crumbacher auf den ersten Blick als unser Ortskern erkennbar. Die seitherigen Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstr. 27, 64711 Erbach, Besitzer hingegen hatten erst einige Recherchen, sogar im Mo. 09:00 bis Di. 09:00 Uhr Internet, anstellen müssen, bis dass klar wurde, welches Dorf Di. 08.08.2017 auf dem Gemälde abgebildet ist. Daraufhin haben sie entschie- Engel Apotheke, Tel.: 06162/3310, Darmstädter Str. 36, 64354 den, dass in unserem Rathaus der beste Platz dafür ist. Vielen Reinheim, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Dank dafür! Rats Apotheke, Tel.: 06061/2324, Bahnhofstr. 25, 64720 Eric Engels Michelstadt, Bürgermeister Di. 09:00 bis Mi. 09:00 Uhr Mi. 09.08.2017 Reichenberg Apotheke, Tel.: 06164/3310, Heidelberger Str. 15, 64385 Reichelsheim (Odenwald), Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Gersprenz Apotheke, Tel.: 06162/81070, Westring 89, 64354 Reinheim, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Do. 10.08.2017 Burg Apotheke, Tel.: 06255/96080, Lindenplatz 3, 64678 Lin- Kirchweih 2017 denfels, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Verkehrsregelung Rehberg Apotheke, Tel.: 06154/9333, Darmstädter Str. 42, Der Bevölkerung wird zur Kenntnis gegeben, dass anlässlich 64380 Roßdorf, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr der Kirchweih die Darmstädter Straße zwischen der Rodenstei- Fr. 11.08.2017 ner Straße und der Schleiersbacher Straße von Apotheke Reichelsheim, Tel.: 06164/1305, Darmstädter Str. 11, Mittwoch, d. 09. August bis einschließlich Mittwoch, d. 16.08.2017 64385 Reichelsheim (Odenwald), Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Mühlberg Apotheke, Tel.: 06162/912073, Darmstädter Str. 10, Die Umleitung erfolgt über die Rodensteiner Straße, Kloster- 64354 Reinheim, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr gasse, Lichtenberger Straße und Saroltastraße und umge- kehrt. Der Anliegerverkehr wird – soweit möglich und vertret- Zahnärzte bar - zugelassen. Außerdem weisen wir darauf hin, dass in der Rodensteiner Straße/Bahnhofstraße eine Ampelanlage zur Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- Verkehrsführung des Durchgangsverkehrs aufgestellt wird. kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung wird in der Kloster- und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele- gasse zwischen den Einmündungen Rodensteiner Straße und fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14 Schafhofgasse sowie in der Lichtenberger Straße beidseitiges Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem Haltverbot angeordnet. Außerdem wird in der Schleiersbacher Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute. Straße von der Einmündung Darmstädter Straße bis zur Kurve Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, (Anwesen Heist) sowie in der Erbacher Straße ab Freitag, dem Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr, 11.08.2017 vom Schüllerbrunnen bis zum Haus-Nr. 20 (Anwe- ansonsten Rufbereitschaft. sen Hehner) Haltverbot errichtet. Fränkisch-Crumbach - 4 - Nr. 31/17 Sperrung des Parkplatzes an der Volksbank mit Fußweg „Brunnenwiese“ Der Parkplatz an der Volksbank wird von Freitag, d. 11.08.2017 ab 7.00 Uhr bis einschließlich Dienstag, d. 15.08.2017 für Fahrzeuge gesperrt. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge wer- den kostenpflichtig abgeschleppt. Wir können nicht alle großartige Dinge tun, Ebenso wird der Fußweg zwischen Parkplatz „Brunnen- aber wir können die kleinen Dinge wiese“ und Edeka Aktiv-Markt Kampmann von Samstag, d. 12.08.2017 – 7.00 Uhr bis Montag, d. 14.08.2017 – 7.00 Uhr in großartiger Liebe tun. gesperrt. (Mutter Teresa) Bereitstellung eines Brandsicherheitsdienstes Während des Betriebes der Autoskooter wird wieder ein Brand- sicherheitsdienst der Feuerwehr bereitgestellt. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sind Sicherheitskräfte der TKS in der Ortsmitte eingesetzt. Ebenso können polizeiliche Kontrollen zur Überwachung des Zum Geburtstag Jugendschutzgesetzes gemäß § 4 (JuSchG) durchgeführt wer- den. 10.8. Klaus Plößer, Eichendorffstraße 6 70 Jahre Kerbumzug Die Kerbgemeinschaft organisiert am Sonntag, d. 13.08.2017 in der Zeit von 14.00 Uhr bis ca. 16.00Uhr einen Kerbumzug. Die Aufstellung des Umzuges erfolgt in der Industriestraße und führt über die Georg-Büchner-Straße, Heimstättenstraße in die Erbacher Straße und anschließend durch die Allee, den Brunnenweg, die Rodensteiner Straße wieder in die Erbacher Straße zum Parkplatz „Brunnenwiese“. Während des Umzuges werden die Bushaltestellen „Erbacher Straße“, „Kirche“ und Ferienspiele 2017 „Lauthenmühle“ nicht angefahren. Wir bitten die Anwohner der Rückschau auf das Bauernhof – Projekt o.g. Straßen, insbesondere in der Allee, im genannten Zeitraum keine Autos in der Straße abzustellen, damit der Kerbumzug In diesem Jahr starteten die Ferienspiele zum zweiten Mal mit uneingeschränkt durchgeführt werden kann. Für eventuelle einem Bauernhof –Projekt. Verkehrsbehinderungen bitten wir um Verständnis. Weil Landwirtschaft sehr unterschiedlich sein kann und auch Dorfkinder die Unterschiede nicht immer so genau kennen, bot Fränkisch-Crumbach, den 21.07.2017 die Jugendpflegerin Irene Witte auch in diesem Jahr gemein- Eric Engels, Bürgermeister sam mit 4 Landwirtsfamilien ein Projekt mit 4 Teilen an. Gleichzeitig wurde eine Anregung aus dem letzten Jahr umge- setzt und das Angebot auch für die Kinder zur Verfügung gestellt, die in den ersten beiden Ferienwochen in der Betreu- ten Grundschule angemeldet waren. Zusammen mit vielen interessierten Kindern besuchte ich die 4 Höfe an 4 verschiedenen Tagen. Wir erfuhren dabei viel über Fundsache Fundort Fundtag die Haltung von Schweinen, Rindern und Milchkühen und über ein Stofftier Geschäft Lange, Pretlackstraße Juli 2017 Bio-Landwirtschaft. Zum Teil waren Kinder dabei, die sich alle eine blaue Kinder-Schildmütze Erbacher Straße 26.07.2017 4 Höfe ansehen wollten, andere kamen je nach Zeit und Inter- esse zu zwei oder drei Höfen mit. Am Montag, dem 03.07.17, ging es los mit einem Besuch auf dem Hof Heist. Hier sahen wir uns an, wie Schweine gehalten werden: Was fressen sie? Wo und wie leben sie?

Eheschließungen

27.07.2017 Gerhard Reeg und Alexandra Keil, Lessingstr. 19 29.07.2017 Michael Wörner und Dalila Wörner, geb. Wasser- meyer, Raiffeisenstr. 4

Sterbefälle

26.07.2017 Kluckert, Hans Dieter, Schillerstr. 22, 78 Jahre 29.07.2017 Dietlind Kropp, geb. Kaiser, Schafhofgasse 21, Wir erfuhren auch etwas über die Herstellung von Schnitzeln, 74 Jahre Koteletts und Wurst. Das Einschweißen von Hausmacherwurst 30.07.2017 Margit Horn, geb. Schoß, Rodensteiner Str. 38, in kleinen Dosen an einer extra dafür hergestellten Maschine 69 Jahre wurde besonders begutachtet. Fränkisch-Crumbach - 5 - Nr. 31/17 Ein toller Spaß für die Kinder war das Verschweißen einer eige- nen Dose, die einen Geldschlitz und ein Namensschild erhielt, und ab sofort als Spardose in den Regalen der Kinderzimmer glänzt. Auch das Mitfahren auf dem Traktor, mit dem gerade die Wiesen der Familie Heist an der Gersprenz gemäht wur- den, begeisterte die Kinder. Eigenes Futter produzieren, Tiere halten, selbst schlach- ten und verarbeiten und alles auch selbst vermarkten - die- ser ganze Kreislauf der Schweinehaltung wurde von Philip und Liane Heist sehr verständlich und kindgerecht vorgestellt. Ein kleiner Imbiss rundete die Einladung der Familie Heist ab.

Die zweite Station auf unserer Tour über die Bauernhöfe führte uns am 05.07.17 ins Gersprenztal. Dort besuchten wir den Bio- Hof der Familie Kaffenberger. Wir wurden von Georg Kaffen- berger jun. über den Hof und die angrenzenden Felder geführt und erfuhren viel Interessantes über moderne Landwirtschaft auf bio- und ökologische Weise – und über die Haltung eigener Bienenvölker, denn hier wird sogar eigener Honig produziert. Wir waren ganz nah dran an Drohnen, Arbeitsbienen, Kö- nigin und Brut. Mit unglaubli- cher Geduld beantwortete Georg Kaffenberger alle Fra- gen der Kinder und nahm ih- nen mit seiner ruhigen Art die Wir stapften über den Mist im offenen Stall und staunten über Angst davor, in direktem die unterschiedlichsten Maschinen, die auf so einem großen Kontakt mit den Bienenstö- Hof gebraucht werden. Um so viel Neues verarbeiten zu kön- cken zu sein. nen, gab es zwischendurch ein grandioses Frühstück mit allem drum und dran. Zum Schluss wurden alle Kinder zusammen mit Christiane Böhm in den Viehanhänger gepackt und über eine der Wiesen - mitten durch die Herde mit vielen Kühen, Kälbern und dem neuen Bullen „Mentor“ -gezogen. Als Andenken an diese Hof-Tour bekamen alle einen Strohhut geschenkt.

Später durften wir Tomaten, Radieschen und verschiede- ne Kräuter direkt auf dem Feld probieren. Nach einer Stärkung mit frischem Brot, selbstgemachtem Honig und Apfelsaft aus eigenen Äpfeln traten wir dann den Rückweg an. Zu Fuß ging es durch Wiesen und Felder im som- merlichen Gersprenztal bis zur Kreuzung an den Auto- häusern. Von dort brachte uns der Bus ins Dorf zurück. Die dritte Station des Bauern- Die vierte Station des Bauernhof-Projektes führte uns am hof-Projektes war am 11.7.17 12.07.17 zum Milch-Bauernhof der Familie Schürger. Nachdem der Rinderzucht-Hof der wir an den vorangegangenen drei Terminen bestes Sommer- Familie Böhm, der auch Hof Schleiersbach genannt wird. Viele wetter erlebt hatten, trafen wir uns dieses Mal bei unbeständi- von Euch hatten die großen Herden der Kühe mit ihren Kälbern gem Wetter am Neukauf und stiefelten in strömendem Regen auf den Weiden rund um Fränkisch-Crumbach schon einmal Richtung Schürger-Hof. gesehen. Familie Böhm lud uns ein, den Hof und die Weiden Hier wurden wir bereits mit bereitgelegten Handtüchern erwar- zu besichtigen und dabei viel Interessantes über die Rinder- tet. Die wetterfesten Kinder wollten aber lieber gleich loslegen zucht zu erfahren. Christoph und Christiane Böhm nahmen sich und beim Melken und Füttern helfen. Sie waren so begeistert ebenfalls sehr viel Zeit für uns. Wir erfuhren etwas über das bei der Sache, dass nasse Hosenbeine oder durchgeweichte Futter der Tiere im Sommer (Wiese) und im Winter (Heu und Turnschuhe niemanden störten. Es galt Kühe zu versorgen, selbst gemachte Silage) und über die Wassermenge, die so Kälbchen an Fingern nuckeln zu lassen, den Bullen im Stall zu eine Kuh am Tag braucht. besuchen, Hasen zu streicheln oder Katzen zu locken. Fränkisch-Crumbach - 6 - Nr. 31/17

Kinder- und Jugendförderung lädt zur Kulturwerkstatt Kreative Woche für Mädchen und Jungen von elf bis dreizehn Jahren Anmeldeschluss am 15. September Die Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises lädt Mädchen und Jungen von elf bis dreizehn Jahren zur Kultur- werkstatt ein. In den Herbstferien können die Teilnehmer von Montag, 16., bis Freitag, 20. Oktober 2017, kreativ sein, sich in verschiedenen Kulturbereichen wie Musik, Medien, Theater, Bewegung oder Natur ausprobieren, neue Fähigkeiten entde- cken und Gleichaltrige kennenlernen. Im Mittelpunkt der Woche stehen vier Workshops: In festen Kleingruppen wird mit verschiedenen Kulturtechniken an einem gemeinsamen Motto gearbeitet. Dabei können aus den Ideen der Teilnehmer beispielsweise Theaterstücke, Bilder oder Hörspiele entstehen. Die Ergebnisse aus diesen Arbeitsgrup- pen werden zum Abschluss präsentiert – dazu sind Eltern, Geschwistern und Freunde herzlich eingeladen. Darüber hin- aus stehen bei der Kinderkulturwoche Aktionen wie Hausrallye, Schnitzeljagd und Lagerfeuerrunden auf dem Programm. Untergebracht ist die Gruppe im Jugendgästehaus Klotzenhof in Großheubach. Dort versorgt sie sich selbst. Jeden Tag sind andere Mädchen und Jungen für die Zubereitung der Mahlzei- ten zuständig, helfen in der Küche mit und gehen zusammen einkaufen. Unterstützt werden sie dabei von Betreuern der Kin- der- und Jugendförderung. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen erhalten Inter- essierte auf der Homepage des Odenwaldkreises unter www. .de (Rubrik Leben / Lernen / Arbeiten – Kinder – Nach einer kurzen Regenpause schob sich langsam eine Veranstaltungen) oder telefonisch unter 06062 70-3915. Anmel- gigantische schwarze Wolke heran, aus der nach kurzer Zeit deschluss ist am 15. September 2017. so viel Regen kam, dass wir an die biblische Sintflut erinnert wurden. Als das Prasseln ein Ende hatte, wurden viele flei- ßige Besen geschwungen, um die Wassermassen vom Hof zu „Pflegestützpunkt ist ein Erfolgsmodell“ fegen…. auch das gehört zu einem (glücklichen) Landleben. Landrat würdigt Beratungsarbeit / Tag der offenen Tür zum einjährigen Bestehen Landrat Frank Matiaske hat den Pflegestützpunkt Odenwald- kreis als ein „zentrales Element“ in der Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen sowie ihrer Angehörigen bezeich- net. Die im Landratsamt angesiedelte Stelle war vom Oden- waldkreis gemeinsam mit dem Verband der Ersatzkassen am 1. August 2016 ins Leben gerufen worden und hatte am Diens- tag, genau ein Jahr nach der Gründung, einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Dazu gehörten mehrere Vorträge, außerdem stellten die Sanitätshäuser Seitz und Bohländer Pflege-Hilfsmit- tel vor. Matiaske verwies auf die große Nachfrage, die zeige, dass der Stützpunkt, für den er sich von Beginn seiner Amtszeit an ein- gesetzt habe, ein „Erfolgsmodell“ sei. Von August bis Dezem- Hungrig, aber noch längst nicht müde, wurden wir auch auf ber 2016 hatte es rund 330 Beratungen geben, in der ersten diesem Hof mit leckerem Essen verwöhnt. Nach einem herzli- Hälfte dieses Jahres sind es 320. „Der Bedarf ist da“, urteilte chen Dankeschön für all das Erlebte machten wir uns auf den Susanne Gerhardt, die im Pflegestützpunkt arbeitet. Auch der Rückweg zum Treffpunkt Neukauf. Wir gingen, wie wir kamen… für Soziales zuständige Kreisbeigeordnete Michael Vetter hieß im strömenden Regen! die Besucher willkommen und hob wie Matiaske und Gerhardt hervor, dass im Pflegestützpunkt jeder neutral beraten werde. Allen Landwirtsfamilien, die mein Bauernhof-Projekt mit viel Matiaske sagte, eine Beratung vor Ort im Odenwaldkreis sei Engagement und Liebe zum Detail, mit sehr viel Zeit und noch angesichts des demographischen Wandels dringend nötig. mehr Geduld unterstützt haben, möchte ich an dieser Stelle In ländlichen Regionen steige die Alterskurve schneller als noch einmal ein herzliches „Dankeschön“ sagen! Es hat allen andernorts, da viele junge Menschen zur Ausbildung oder Beteiligten sehr großen Spaß gemacht und bleibt noch lange in Arbeit in die Städte zögen. „So haben wir nicht nur mehr ältere Erinnerung. Menschen, sondern auch weniger jüngere, die sich um sie (Irene Witte, Jugendpflegerin) kümmern können.“ Fränkisch-Crumbach - 7 - Nr. 31/17 Umso wichtiger sei eine kompetente Beratung über persönliche - Milena Scinardo aus Babenhausen für die Freie Demokrati- Dienstleistungen und technische Hilfsmittel, wenn ein Angehö- sche Partei (FDP), riger pflegebedürftig werde. - Heinz Schumacher aus Babenhausen für die Freien Wähler Der Landrat verwies darauf, dass es im Odenwaldkreis insge- und samt ein gutes System zur Versorgung älterer Menschen gebe. - Harald Frenzel aus Fränkisch-Crumbach als Einzelbewer- So habe der Kreis am Gesundheitszentrum festgehalten, wäh- ber. rend andere Krankenhäuser in der Umgebung ganz oder teil- weise geschlossen hätten. Weitere entscheidende Bausteine, Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist waren neun Kreiswahlvor- die derzeit entstehen, sind der Ausbau der ambulanten Pallia- schläge eingereicht worden. Ein Einzelkandidat, der als „Wolf- tivversorgung sowie der Bau eines stationären Hospizes. „Auch gang der Ehrenhafte“ antreten wollte, konnte jedoch nicht die in der Versorgung der Region mit Hausärzten haben wir uns erforderliche Zahl von 200 Unterstützungsunterschriften vorwei- auf den Weg gemacht und gehen Kooperationen zur Gesund- sen, so dass der Kreiswahlausschuss ihn nicht zugelassen hat. heitsversorgung ein“, so Matiaske. Der Ausschuss setzt sich aus der Kreiswahlleiterin und sechs Der Pflegestützpunkt berät Pflegebedürftige, deren Angehö- Beisitzern zusammen. Zu den Sitzungen wurden auch die Ver- rige, Menschen mit Behinderung oder solche, die von Behinde- trauenspersonen der Kandidatinnen und Kandidaten eingela- rung und Pflege bedroht sind. Die Stelle gibt Auskunft zur Inan- den. spruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten und arbeitet mit allen entsprechenden Einrichtungen und Diensten zusammen. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche gemacht. Passivhaus-Ausstellung Die Beratung ist kostenfrei. Das Team des Pflegestützpunkts ist montags von 8:00 bis auf dem Michelsmarkt in Reichelsheim 12:00 Uhr und donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 17:30 Uhr in den Räumen 211 und 212 des Land- ratsamts, Michelstädter Straße 12, in Erbach zu erreichen. Für ausführlichere Beratungen ist eine Terminabsprache unter der Telefonnummer 06062 70-317 oder der Mailadresse pflegestu- [email protected] hilfreich.

Die Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Ger- sprenz zeigt Interessantes von 26. August bis 28. August 2017 in der Reichenberghalle in Reichelsheim. Foto Stefan Toepfer/Kreisverwaltung Das Passivhaus steht für gesundes und behagliches Wohnen Austausch: Beim Tag der offenen Tür des Pflegestützpunkts mit höchster Energieeffizienz. können sich die Besucher im Landratsamt auch über Pflege- Der „Passivhausstandard“ spielt nicht nur im Neubau eine Hilfsmittel informieren. besondere Rolle. Auch bei der Altbaumodernisierung machen Passivhauskomponenten Sinn. Damit kann eine Heizenergie- einsparung von bis zu 90 Prozent erzielt werden. Bundestagswahl In der Ausstellung geht es um folgende Fragen: Was ist ein Passivhaus? Bewerber im Wahlkreis 187 Wie geht das zusammen: Kostengünstig, behaglich und Kreiswahlausschuss lässt acht eingereichte Wahlvorschläge zu umweltfreundlich? Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 187 Odenwald hat Konkret geht es um gute Wärmedämmung, um Fenster, die in einer öffentlichen Sitzung in Erbach am Freitag, 28. Juli 2017, mehr Energie gewinnen als verlieren, um wärmebrückenfreie für die am 24. September stattfindende Bundestagswahl acht Konstruktion, um luftdichte Gebäudehüllen und Komfortlüftung Wahlvorschläge zugelassen. Für die Vergabe der Erststimme mit Wärmerückgewinnung und vieles mehr. (Direktmandat) in dem Wahlkreis, zu dem der gesamte Oden- Exponate (interaktive Hausmodelle und interaktive Technik- waldkreis sowie Teile der Landkreise Darmstadt-Dieburg und Exponate), sowie verschiedene Beispiele und Erfahrungsbe- Offenbach gehören, gibt es demnach folgende Bewerberinnen richte von Bewohnern runden die Information ab. und Bewerber: Passivhausqualität hat ihren Preis. Zu dem können Sie von För- - Patricia Lips aus Rödermark für die Christlich Demokrati- derprogrammen profitieren, so z. B. von der Kreditanstalt für sche Union Deutschlands (CDU), Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und - Dr. Jens Zimmermann aus Groß-Umstadt für die Sozialde- Ausfuhrkontrolle (BAFA). mokratische Partei Deutschlands (SPD), Kostenloses Infomaterial, liegt für Sie bereit. - Frank Diefenbach aus Michelstadt für Bündnis90/Die Grü- nen, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. - Kristin Hügelschäfer aus für Die Linke, Die Ausstellung wurde von Hessischen Ministerium für Wirt- - Dr. Robert Rankl aus Rodgau für die Alternative für schaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Verfügung Deutschland (AfD), gestellt. Fränkisch-Crumbach - 8 - Nr. 31/17 Ehrenplakette des Odenwaldkreises Zu seinen Hobbies zählt die Musik, weswegen er in der Blas- kapelle des TV Gammelsbach Bariton und Posaune spielt. für Rüdiger Holschuh Überdies ist er im dortigen Sportverein und in der Freiwilligen Feuerwehr Mitglied. Kreisweit engagiert sich Holschuh im Auf- Besonderes Geschenk zu 50. Geburtstag / sichtsrat der Odenwald-Regional-Gesellschaft, im Verwaltungs- Landrat übergibt Auszeichnung rat der Sparkasse Odenwaldkreis, der Odenwald-Akademie und in der Schottland-Vereinigung, deren Erster Vorsitzender Dass Frank Matiaske an diesem Abend zu den Gästen von er vor kurzem geworden ist. Rüdiger Holschuh gehört, ist keine Überraschung. Natürlich Der Odenwaldkreis pflegt seit 1969 über die Partnerschaft mit hatte der Kreistagsvorsitzende zu seinem 50. Geburtstag auch der Region Falkirk Kontakte nach Schottland. den Landrat eingeladen. Welches besondere Geschenk er dabei haben würde, das hat Holschuh allerdings vorher nicht Wenn Rüdiger Holschuh bei all den zeitintensiven Betätigun- gewusst: die Ehrenplakette des Odenwaldkreises in Silber. Für gen auf andere Gedanken kommen will, hat er in den beiden Cockerspaniels, die er und seine Frau Jutta haben, ideale Hel- einen Moment verschlägt es Holschuh die Sprache, als er am fer. Für Entspannung sorgt das Tauchen, das er und seine Frau Donnerstagabend bei der Feier in der Alten Turnhalle in Beer- als gemeinsames Hobby haben – sofern sie Zeit dafür finden. felden die Auszeichnung aus den Händen des Landrats, des Ersten Kreisbeigeordneten Oliver Grobeis und des Stellvertre- Am Geburtstagsabend ist zum Abtauchen keine Gelegenheit. tenden Kreistagsvorsitzenden Raoul Giebenhain entgegen- Wieso auch, Rüdiger Holschuh empfängt seine Gäste gerne. nimmt. Doch er findet sie schnell wieder: „Das ist eine riesige Zu ihnen gehört natürlich auch sein 79 Jahre alter Vater. Was Ehre und eine tolle Überraschung.“ Wilhelm Holschuh seinem Sohn wünscht? „Dass er gesund bleibt, hier und in Wiesbaden einen guten Job macht und seine Einstimmig hatte sich das Kreistagspräsidium, dem alle sieben Linie beibehält, für die kleinen Leute da zu sein.“ im Odenwälder Kreistag vertretenen Parteien und Wählergrup- pierungen angehören, für diese Würdigung ausgesprochen. Die endgültige Beschlussfassung erfolgte dann durch den Kreisausschuss. „Du hast Dir die Ehrenplakette redlich verdient“, hebt Matiaske bei der Verleihung hervor. Holschuh ist seit zwei Jahrzehnten in der Kreispolitik tätig. 1997 wurde er Kreistagsabgeordneter, 2001 folgte die Wahl zum Stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden. Von 2002 bis 2004 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreis- tag, bevor er am 15. November 2004 zum Kreistagsvorsitzenden Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge gewählt wurde – eine herausgehobene Position, die er bis heute Gersprenztal. Wer sich vorstellen kann, als Notfallseelsor- innehat. Traurig stimmt Rüdiger Holschuh dabei, dass er dieses ger Menschen bei plötzlichen Todesfällen oder Katastrophen wichtige Amt infolge des Gesundheitszustands seines Vorgän- seelisch zu unterstützen, kann die Grundlagen dafür ab Ende gers Dieter Nolte übernehmen musste. Dieser hatte ihn allerdings August in einem Ausbildungskurs erlernen; Kursabende und auch, als seinen persönlichen Wunschkandidaten für die Nach- -tage finden in Beerfurth statt. folge, hervorragend an die Aufgabe herangeführt. Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwaldkreis Verlässlichkeit und Fairness kennzeichnen Holschuhs Amtsfüh- ist eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes und des rung, auch im Landtag, dem er als Abgeordneter seit Anfang Evangelischen Dekanats Odenwald und unterstützt Betroffene 2014 angehört. Zudem ist er Mitglied im Präsidium des Hessi- unabhängig von Herkunft und Konfession. Derzeit arbeiten gut schen Landkreistages. Seine politische Heimat hatte er schon 40 Ehrenamtliche im Team und teilen sich so die Rund-um-die- früh in der Sozialdemokratie gefunden: Mitglied der SPD ist er Uhr-Dienstbereitschaft. seit seinem 21. Lebensjahr und war vorher bei den Jungsozi- „Der nun beginnende Kurs beinhaltet die Qualifikation für ein alisten aktiv. Beruflich hatte er nach dem Abitur in Michelstadt sehr angesehenes Ehrenamt, das sich in den Dienst der Men- und dem Wehrdienst 1989 als Verwaltungsfachwirt in der Stadt- schen des Odenwaldkreises stellt“, sagt Pfarrerin Annette Herr- verwaltung von Beerfelden Fuß gefasst. mann-Winter, die Leiterin der Notfallseelsorge und Kriseninter- Dem Odenwaldkreis ist Holschuh außer in der Kreispolitik in vention Odenwaldkreis. vielen Ehrenämtern verbunden. Nicht zuletzt in Gammelsbach, Wer Interesse hat, erreicht Pfarrerin Herrmann-Winter unter wo der am 27. Juli 1967 in Eberbach geborene Holschuh auf- Telefon 06061-705985. gewachsen und in die Grundschule gegangen ist.

Ein starkes Team sind die Odenwälder Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger – hier bei einer Spendenübergabe durch die Reichelsheimer Feuerwehr im Frühjahr dieses Jahres. Foto: Foto Stefan Toepfer/Kreisverwaltung Bernhard Bergmann Auszeichnung zum 50. Geburtstag: Rüdiger Holschuh (zweiter von rechts) bekommt die Ehrenplakette des Odenwaldkreises. Landrat Frank Matiaske und der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis (von links) halten sie bereit, während der Stellvertre- Ihr Mitteilungsblatt: tende Kreistagsvorsitzende Raoul Giebenhain die Verleihungs- urkunde verliest. viel mehr als nur ein „Blättchen“! Fränkisch-Crumbach - 9 - Nr. 31/17 Evang. Kirchengemeinde Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdienste auch auf unserer Homepage. Oder abonnieren Fränkisch-Crumbach Sie unseren kostenlosen Pfarrbrief Wochenplan 06. – 13. August 2017 unter www.bistum-mainz.de/reichelsheim

Sonntag, 06. August 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfarrer Thomas Worch) Freie Christengemeinde Mittwoch, 09. August Zitat der Woche: 14.30 Uhr Frauenhilfe „Dein Leben ist weder ein Zufallsprodukt noch irgendein unbe- Freitag, 11. August deutendes Ereignis. Du bist ein Geschenk an die Welt, ein gött- 18.00–19.30 Uhr Kirchenchor liches Kunstwerk, das seine Unterschrift trägt.“ Max Lucado Sonntag, 13. August (Amerik. Theologe geb. 1955) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Thomas Worch) Sonntag, 06.08. dienstags bis donnerstags Die Pfarramtssekretärin ist 09:00 Uhr 1. Gottesdienst von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro oder per E-Mail über [email protected] zu 10:30 Uhr Bistrozeit erreichen. 11:15 Uhr 2. Gottesdienst mit Kinderbetreuung Pfarrer Thomas Worch erreichen Sie im Pfarramt (Telefon (Brensbach, Darmstädter Str. 45) 06164 - 2253). Sie sind herzlich willkommen! Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entgegen, wenn Pfar- rer Worch unterwegs ist. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und Weitere Auskünfte: vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Internet: www.fcg-gersprenztal.de Die EMail-Adresse von Pfarrer Worch ist: thomas.worch.kgm. Pastor Cyrille Tchamda, Tel. 06161-3780329 [email protected] Pastor Siegfried Goseberg, Tel. 06164-516787 Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter www. kirche-fraenkisch-crumbach.de. Liebe Kinder, vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: allerorten wird seit dem vergangenen Herbst das Reformationsjubiläum gefeiert und an Martin Luther erinnert. Auch wir in Fränkisch-Crumbach wollen einen Beitrag leisten und gemeinsam mit Kindern und Freitag, 04.08.: Erwachsenen ein Luther-Singspiel auf die Beine stellen. Aufge- 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock führt wird es am 29. Oktober in unserer Kirche. (Singraum) Für den Kinderchor, der später gemeinsam mit den Erwachse- 19:45 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein im Clubraum, nen singen wird, suchen wir noch Kinder ab dem Grundschul- Rodensteiner Str. 14 alter, die gerne singen und/oder Theaterspielen. 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Unsere Probentermine: Feuerwehrgerätehaus 18. August; 25. August; 8. September; 15. September; 22. Sep- Dienstag, 08.08.: tember; 29. September; 6. Oktober; 27. Oktober – jeweils von 10:30-12 Uhr und 18-19 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rat- 14:30-15:30 Uhr, 28. Oktober Generalprobe haus (Seiteneingang Spielplatz) Kontakt: [email protected] Mittwoch, 09.08.: Nach dem Benefizkonzert am 12.02.2017 wurden in der Kir- 15-17 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rathaus (Seitenein- che ein blauer Gitarrenständer und ein silberner Klappno- gang Spielplatz) tenständer gefunden. Donnerstag, 10.08.: Die Besitzer mögen sich bitte im Pfarramt melden 20.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein, „Effektive Mikroorga- (Tel. 06164 – 2253). nismen“ ein Vortrag von Frau Martina Tolnai aus Affhöllerbach bei Fam. Feick, Gaststätte „Crum- bacher Stuben“: Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Freitag, 11.08.: Ansprechpartner: 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock Pater Jozef Koscielny Tel.: 06164/1399 oder 0170/439 6690 (Singraum) Pfarrbüro i. Reichelsheim, Brigitte Hörnlein Tel.: 06164/1399 19:45 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein im Clubraum, PGR-Vorsitzende Gabriele Laurentzsch Tel.: 06164/911668 Rodensteiner Str. 14 Stellv. Verwaltungsratsvorsitzender Werner Grimm 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Tel.: 06164/4795 Feuerwehrgerätehaus Öffnungszeiten des Pfarrbüros Reichelsheim: Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Gottesdienste und andere Veranstaltungen

Samstag, 05.08. 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (Reichelsheim) Skatclub Rodenstein Sonntag, 06.08.,Verklärung des Herrn Beim Preisskat am 28. Juli nahmen 19 Skatfreunde teil. Hierbei 08:00 Uhr H. Messe wurden fünf Geldpreise in einem Gesamtwert von 95,00 € aus- Dienstag, 08.08. gespielt, die folgende Skatfreunde errangen: 09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 10.08. 1. Klaus Börsig Wald-Michelbach 2.203 Punkte 32,50 € 14.45 Uhr Rosenkranzgebet (Reichelsheim) 2. Werner Reeg Stierbach 2.182 Punkte 22,50 € Freitag, 11.08. 3. Margie Fodge Klein-Gumpen 1.788 Punkte 17,50 € 18.30 Uhr Abendmesse, anschl. eucharistische Anbetung 4. Jürgen Metzen Fr.-Crumbach 1.752 Punkte 12,50 € (Reichelsheim) 5. Ulrich Geißler Wembach-Hahn 1.711 Punkte 10,00 € Fränkisch-Crumbach - 10 - Nr. 31/17 Der nächste Preisskat findet am Freitag, den 4. August 2017 Obst- und Gartenbauverein um 19.45 Uhr im Clubraum des Skatclubs in der Rodensteiner Straße 14 statt. Auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herz- 4. Rundgang der Obstanbauer lichst eingeladen. Weitere Ergebnisse vom Skatclub Roden- stein im Internet unter Der nächste Rundgang der Obstanbauer des Obst- und Gar- www.skatclub-rodenstein.de. tenbauvereins findet am Samstag, dem 5. August 2017 um 17 Uhr statt. Wir beginnen bei Familie Frank auf dem Hexenberg, Der Vorstand anschließend gehen wir nach nebenan zum Grundstück von Herrn Christof Achtnich (ehemals Gg. Bickelhaupt) und dann zur Anlage vom Leiter der Obstanbauer Hartmut Helm. Und WM-Vorbereitung: schließlich zur sehenswerten Obst- und Gartenanlage von Wil- Von Crumbach nach London helm Steiger in der Schleiersbacher Straße. Gäste, die an aktuellen Informationen über den Obstanbau, über Nützlinge und die Bekämpfung von Schädlingen, sowie über momentane Schnittmaßnahmen interessiert sind, sind herzlich eingeladen an dem Rundgang von ca. 90 Minuten teil- zunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter der Obstanbauer Hartmut Helm, Tel. 3354 oder vom Rechner Hel- mut Keil, Tel. 3658.

Wenn am Freitag in London die Leichtathletik-Weltmeis- terschaften beginnen, steht auch für die chinesische Ham- merwurfdelegation der Saisonhöhepunkt an: Zheng Wang (Mitte) und Qi Dakai (2. v.r.) haben sich über vier Wochen intensiv in unserer Ortsmitte vorbereitet. Das Bild zeigt den Leiter der Obstanbauer beim Schnitt eines „Wir haben hier optimale Voraussetzungen zum Akklimatisie- Sauerkirschbaumes in der Anlage von Georg Bickelhaupt. ren, zum Trainieren und zum Reisen an die ersten Wettkampf- stätten der Saison“, schildert Michael Deyhle, ehemaliger Bun- destrainer der deutschen Hammerwerferinnen. Deyhle, der Naturheilkunde beim Obst- jetzt Athletinnen und Athleten des Stützpunkts Shaanxi trainiert, und Gartenbauverein weiß, was er an Fränkisch-Crumbach hat: „Wir können hier alles Die nächste Monatsversammlung des Obst- und Gartenbau- trainieren, was nötig ist, haben aber auch unsere Ruhe, wissen vereins Fränkisch-Crumbach findet am Donnerstag, dem 10. uns von Pit, Karl und Inga immer gut betreut und sind dank des August 2017, um 20 Uhr in Fränkisch-Crumbach bei Fam. Frankfurter Flughafens auch schnell bei den wichtigen Mee- Feick, Gaststätte „Crumbacher Stuben“ statt. Frau Tolnai aus tings im Ausland - es ist in unseren Augen der optimale Stand- Affhöllerbach, wird uns einen interessanten Vortrag halten zu ort für die Wettkampfvorbereitung“, erklärt er seine Wahl. Trai- dem Thema: „Effektive Mikroorganismen“. Alle Mitglieder ningsschwerpunkte für das asiatische Team lagen dabei auf und Interessierte sind herzlich willkommen. Technik-, Koordinations- und Krafttraining, die allesamt im Her- zen unserer Gemeinde umgesetzt werden konnten. Dass auch Ausflug noch das Hotel, die Restaurants und der Supermarkt fußläufig des Obst- und Gartenbauvereins zur weltgrößten Kürbis- zu erreichen sind, sind für Deyhle und sein Team das i-Tüpfel- ausstellung in Ludwigsburg chen. Der Obst- und Gartenbauverein unternimmt am Samstag, dem Dass sein Plan des „Odenwälders Trainingszentrums“ aufgeht, 7. Oktober 2017 einen Tagesausflug nach Ludwigsburg zum zeigen die Fortschritte seiner beiden Schützlinge. Qi Dakai hat Schlosspark Blühendes Barock: sich in den vier Wochen Odenwälder Trainingslager peu à peu auf 71,09 Meter gesteigert und beinahe zu alter Stärke gefun- Herzog Eberhard Ludwig gründete 1704 die Barockstadt Lud- den. Einen noch größeren Sprung machte seine Trainingskolle- wigsburg. Prachtvoller Mittelpunkt der Stadt ist das Residenz- gin Zheng Wang. Von anfänglichen 71 Metern arbeitete sie sich schloss mit der Porzellan Manufaktur. Rund um das 1704 bis bis 76,25 Metern vor, die sie Ende Juni in Moskau warf. Damit 1733 erbaute Residenzschloss, das mit seinen 452 Zimmern ist sie nun die Nummer Drei der Welt und eine der Medaillen- in 18 Gebäuden zu den größten erhaltenen deutschen Barock- anwärterinnen bei den Weltmeisterschaften kommende Woche. schlössern zählt, erwartet Sie auf über 30ha eine einzigartige Somit dürfen wir also am 5. August in der Qualifikation sowie Parklandschaft mit blühender Gartenkunst verschiedener Epo- chen und Regionen. Das „Schwäbische Versailles“ inmitten hoffentlich im Finale am 7. August fest die Daumen für unsere der Gartenanlage Blühendes Barock war ehemals Residenz charmante und immer gut gelaunte Neu-Crumbacherin Zheng der württembergischen Herzöge und Könige. Noch heute fin- Wang drücken. den hier Staatsempfänge und kulturelle Veranstaltungen statt. Wie auch immer die Welttitelkämpfe in der englischen Haupt- Ständig wechselnde Ausstellungen, Blumenschauen und die stadt ausgehen: „Wir kommen nächstes Jahr wieder! Zum 16. fantastische Zauberwelt des Märchengartens machen einen Sparkassen Hammerwurfmeeting und zum mehrwöchigen Trai- Besuch im Blühenden Barock zu einem unvergesslichen Erleb- ningslager“ da ist sich Deyhle schon heute sicher. nis. Das Blühende Barock beherbergt im weitläufigen Schlosspark ab Anfang September bis November die weltgrößte Kürbisaus- Zu jeder Zeit selbst gestalten. stellung. Freuen Sie sich auf spektakuläre Kunstwerke aus über Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: 450.000 Kürbissen in über 500 Sorten aus aller Welt. Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr am Rathaus in Fränkisch-Crum- bach mit einem Reisebus der Fa. Kofler aus Hummetroth. www.wittich.de Ankunft in Ludwigsburg wird gegen 11 Uhr sein. Fränkisch-Crumbach - 11 - Nr. 31/17 Dort haben wir eine Führung von ca. 90 Minuten, bei der es Leider ist auf fast allen Bildern lediglich notiert, wer geheiratet gartenbauliche Aspekte und alles über den Kürbis zu hören hat. Oft ist sogar nur der frischgebackene Ehemann genannt. und zu sehen gibt. Danach kann sich jeder in Ruhe die Kür- Der Name der Braut, der künftigen Ehefrau, wird uns nicht bisausstellung, die unter dem Motto „Das alte Rom“ steht und mitgeteilt, geschweige denn die Namen der vielen Hochzeits- bei dem auch Asterix und Obelix zu sehen sind, anschauen. gäste. Häufig fehlt auch das Datum. Auf der kulinarischen Seite gibt es auch verschiedene Kürbis- Die Leute vom Heimatmuseum Rodenstein hoffen jetzt auf Ihre gerichte zum Genießen. Mithilfe, auf Ihre Erinnerungen, auf Ihre Bereitschaft in Fotoal- Die Rückfahrt erfolgt um 15.45 Uhr über die Autobahn Heil- ben zu blättern, vielleicht wurden dort Namen verzeichnet. Wir bronn - Heidelberg nach Bensheim. Dort werden wir in der wollen mit Ihren Informationen unser Bilderarchiv ergänzen und Gutsschänke Mohr bei einem guten Gläschen Bergsträßer weiter fortführen, damit Erinnerungen geweckt und wachgehal- Wein und einer ordentlichen Vesper den Tag ausklingen las- ten werden, damit Fränkisch-Crumbacher Geschichte weiter- sen, sodass wir gegen 19.30 Uhr die Heimreise antreten kön- getragen wird. nen. Besonders schön wäre es, wenn Großeltern und Enkelkinder Die Kosten für die Fahrt, Eintritt und Führung beträgt pro Per- gemeinsam diese kleine, aber feine Ausstellung anschauen son 20,- € und ist im Bus zu entrichten. Anmeldungen nimmt würden. Bestimmt gibt es da einiges zu entdecken und Anlass unser Rechner Helmut Keil, Tel. 3658, entgegen. zu Gesprächen. Der Vorstand Während unserer Ausstellung bieten wir Wein vom Dalsheimer Weingut Rodensteinerhof an und es gibt leckere rote und weiße Rodensteiner–Cocktails. Crumbacher Muschelfest Wir würden uns über regen Besuch freuen. Die Öffnungszeiten: bietet neue Präsentationsplattform Kerbsamstag (12. 8.) 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Kerbsonntag (13. 8.) 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Unternehmer und Kleinkünstler gesucht Und, wir haben noch eine Frage: Hätten Sie Lust während der Öffnungszeiten für ein oder zwei Stunden mitzuhelfen? Die Das Crumbacher Muschelfest am 2. und 3. September wird Informationen, die uns die Besucher mitteilen, müssen aufge- vergrößert bis in die Schleiersbacher Straße hinein. Neben ver- schrieben werden. Das macht ein bisschen Arbeit, aber es schiedenen Aktionspunkten wird es dort ein Zelt geben, in dem macht auch viel Freude sich über die Menschen und die Zei- sich kleinere Fränkisch-Crumbacher Unternehmen und Vereine ten zu unterhalten. Und vielleicht entdeckt ja der/die eine oder dem Publikum mit Prospekten, Flyern und sonstigen Werbe- andere das Bild der Uroma, des Uropa, dann ist die Überra- mitteln und/oder auch persönlich präsentieren können. Das ist schung groß! Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte bei als Alternative zu einem eigenen Stand auf dem Festgelände Claus und Stephanie Fittschen, 06164-55257 oder gedacht. Das Zelt wird von einem WVV-Mitarbeiter betreut. Interessenten melden sich hierzu an (wegen der Planung [email protected]. dringend erforderlich!) bei Manuela Weidmann, Tel. (06164) 503601. Zudem wird es in der Schleiersbacher Straße eine weitere Bühne geben, auf der sich Sänger, Zauberer, „Poetry- Slamer“, Musiker, Blocker, Clowns und Kleinkünstler aller Art vor einem interessierten Publikum präsentieren können. Jeder kann hier mit seiner kleinen Show Freude bereiten. Dazu bitte jetzt direkt anmelden bei Manuela Weidmann unter der oben genannten Telefon-Nummer. Der Wirtschafts- und Verkehrsverein freut sich auf viele neue Talente.

Neues aus dem Heimatmuseum Hochzeitsbilder aus alten Zeiten

Dieses schöne Bild der Hochzeitsgesellschaft ist nur eines von vielen Bildern, die sorgsam im Heimatmuseum aufbewahrt wer- den. Von Bildern, die uns Crumbacher Bürger zur Verfügung Bücherkiste: Neue Bücher im Regal gestellt hatten, hat Hubert Eichner vor vielen Jahren fotogra- Es gibt aktuelle, neue Bücher zum ausleihen: fisch Kopien hergestellt. Ein Teil dieser Bilder wird an Kerb- samstag und Kerbsonntag in einer kleinen Ausstellung gezeigt. Crossfire/Vollendung von Sylvia Day Hier gibt es Bilder der Familien Schädler, Klinger, Heist, Jost, Die Wellington Saga/ Versuchung von Nacho Figueras Zörgiebel u.v.m. Drachenkinder von Hera Lind Fränkisch-Crumbach - 12 - Nr. 31/17 Frau Schick räumt auf von Ellen Jacobi Gracie in Love von Susan Mallery Liebe auf den ersten Kuss von Carly Phillips Die Bücherkiste ist während der Sommerferien Dienstags von 10.30 – 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr und Mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Einfach vorbei kommen und in unserem großen Angebot an Kinder- und Jugendbüchern und natürlich Hörbüchern und Spielen stöbern. Bei uns findet man Lesestoff für die Großen und Kleinen.

SPD-Sommerfest 2017 in Fränkisch-Crumbach Bei schönem Grillwetter feierte die Crumbacher SPD ihr Sommerfest mit Weingarten, Kinderspielen und großer Tombola Wenn die Mädels und Jungs der Kerbgemeinschaft schon vor 10 Uhr ihren Stammplatz vom letzten Jahr eingenommen hat, Ein Fest lebt von seinen Helfern, nochmals danke an alle Hel- obwohl der offizielle Festbeginn um 11 Uhr ist, muss ihnen das fer! Jubiläumsgrillfest 2016 gefallen haben. Auch in diesem Jahr lockte das immer wieder leckere Essen mit Rollbraten, Steaks, Bratwurst und delikaten Salaten sehr viele Gäste in den Hof von Familie Karl Vogel. Auch die tol- len Torten und Kuchen schmeckten den Gästen, so dass zum Ende des Festes nur noch ein paar Stücke übrig waren. Der Vorsitzende Thomas Wießmann konnte wieder einige Ehrengäste begrüßen: Vertreter der SPD Ortsvereine aus Rei- chelsheim, den Landrat des Odenwaldkreises Frank Matiaske, den Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann und den Landtagsabgeordneten Rüdiger Holschuh. Der Hof der Familie Karl Vogel wurde in eine Grillfestlandschaft umgearbeitet, am Eingang lockte im Garten eine Weinlaube, hier konnte man im Tagesverlauf nur mit Glück freie Plätze ergattern. Die Zelte waren toll geschmückt und die Kinder wur- den im Garten von Lisa Gimbel betreut. Das in diesem Jahr erstmals ausgeschenkte Pils schmeckte an diesem Tag besonders gut aus den 0,4-Litergläsern, manch- mal ist auch Zeit für Veränderungen. Als am Abend der Fraktionsvorsitzende Andreas Engel mit Kyra Zörgiebel und Nastja Rathke die Hauptpreise verloste war der Vogel´sche Hof immer noch voll. Als Hauptpreis wurde ein Tamdemflug von Kai Ehrenfried gestiftet. Die Gewinnerin Ingrid Zur Verlosung waren alle Gäste gespannt, ob die Losfee ihr Patschull freute sich sehr über den Preis und will ihn auf jeden Fall einlösen. Los zieht. Die SPD bedankt sich bei allen Gästen, Kuchen- und Torten- bäckern, Tombolapreisspendern, Helfern vor und hinter den Kulissen und vor allem wieder bei Karl Vogel. Dieser stellte seinen Hof zur Verfügung, half beim Auf- und Abbau mit und stand am Grill! Lieber Karl – die Crumbacher SPD sagt DANKE! Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach

Den 1. Preis gewonnen hat Ingrid Patschull, hier mit dem Spen- Bereits zur Mittagszeit war schon viel los der des Preises Kai Ehrenfried und Andreas Engel zu sehen. Fränkisch-Crumbach - 13 - Nr. 31/17 Stammtisch des FC Bayern Fanclub Gersprenztal/Odenwald e.V. am Montag, dem 7. August 2017 um 19.30 Uhr in Fränkisch-Crumbach im Gasthaus „Crumba- cher Stuben“.

Die Feuerwehr informiert! Vorstandsmitglieder besuchen den Ehrenortsbrandmeister!

Zu seinem 85. Geburtstag wurde der Ehrenortsbrandmeister Joseph Strohner von dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Klaus Frank und dem Beisitzer Klaus Jürgen Fronz besucht. Neben den Glückwünschen des Vereins Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V. gab es auch noch ein kleines Prä- sent. Wir wünschen Josef Strohner für seine Zukunft alles Gute. Weitere Informationen unter: www.feuerwehr-frankisch-crumbach.de

Der OWK berichtet Auf ging´s zum Wiesenmarkt

Am Sonntag, dem 30. Juli um halb zehn, traf sich bei schöns- tem Sommerwetter eine Gruppe des Odenwaldklubs um zur traditionellen Wanderung zum Erbacher Wiesenmarkt aufzubre- chen. Bereichert durch drei Gäste ging es über den Kitzestein und vorbei am Ober-Kainsbacher Friedhof hinauf nach Vierstöck und weiter zur Spreng. Durch schattige Wälder, vorbei am Hohen Zorn, erreichten die zwölf munteren Wanderer nach fünfzehn km die Mossauer Höhe; bei traumhaften Ausblicken ins Mümlingtal und einer kühlende Brise waren alle Anstren- gungen schnell vergessen. Der Zwischenstopp in der Gastwirtschaft Käs-Back in Elsbach lockte und war nach gut vier Stunden erreicht. In einem wun- derschönen Wald-Biergarten konnte sich die Gruppe bei lecke- ren Speisen, kühlen Getränken und einer freundlichen Wirtin für den Rest der Tour stärken. Fränkisch-Crumbach - 14 - Nr. 31/17 Der Weg von Elsbach hinunter nach Erbach war nun keine Her- Die Öffnungszeit der Bambini Kleiderkiste wird montags von ausforderung mehr für die frohgemuten Wanderfreunde. Nach 9.00 – 12.00 Uhr sein. Besucher unserer Kurse, offenen Treffs, gut zwanzig Kilometern war das Ziel erreicht, und die meisten Beratungsangebote sowie die Krippeneltern können nach hatten noch ausreichend Reserven für einen Gang über das Rücksprache im Büro auch während ihres Aufenthaltes in unse- älteste und größte Volksfest in Südhessen. rem Haus in der Kleiderkiste stöbern und einkaufen. Wir freuen Der Bus brachte uns zurück in Gersprenztal und alle freuten uns weiterhin über Kleiderspenden in möglichst kleinen Größen sich über einen tollen Tag, der jedem in der Gruppe zeigte, und bedanken uns ganz herzlich bei den bisherigen Spendern! dass wir uns glücklich schätzen können, in solch einer wunder- Kontakt unter 06164-54702 schönen Region zu leben. Text Wolfgang Müller, Bilder Peter Moewes Theater ohne (Sommer)Pause bei den Bannosern

Einschulung an der Rodensteinschule am Dienstag, den 15.08.2017 Liebe Eltern, die Schulneulinge werden am Dienstag, den 15.08.2017 einge- schult. Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Kirche von 9.00 bis ca. 9.45 Uhr. Anschließend – gegen 10.00 Uhr – findet die Einschulungsfeier in der Turnhalle der Rodensteinschule statt. Der Erlös fließt in die jeweiligen Klassenkassen. Die Eltern der Klassen 4a und 4b haben eine Cafeteria mit etli- Während es für die Zuschauer so aussieht, als habe das Ban- chen Speisen und Getränken aufgebaut. noser-Theater Sommerpause, ist für die Aktiven des Vereins an Ausruhen nicht zu denken. Schon seit einigen Wochen sind Die Schultüten können Sie am Montag, den 14.08.2017 zwi- die Darsteller und Bühnenbauer wieder fleißig bei der Arbeit, schen 18.00 und 18.30 Uhr in der Rodensteinschule abgege- ben werden. um dem gespannten Publikum in kommenden Herbst wieder unvergessliche Theaterabende im Brensbacher Bannoser-The- Wir wünschen Ihren Kindern viel Erfolg, Freude und Gesundheit ater bieten zu können. im ersten Schuljahr. Mit viel Energie und großem Spaß an der Sache, wird eifrig Freundliche Grüße geprobt, Text gelernt, gehämmert, gesägt und geschraubt. gez. Unterschrift Das Publikum darf gespannt sein und sich schon jetzt auf ein St. Hellmich, Schulleitung sehr unterhaltsames Theaterprogramm freuen. Den Start in die neue Saison 2017/18 bilden die Veranstaltun- gen an der Brensbacher Kerb. Am ersten Tag der Kirchweih am 01.09.2017 sorgt, wie im vergangenen Jahr die Rockband „Rabaz“ für gute Musik und beste Stimmung. Ab 21 Uhr heizt die Gruppe, die dieses Jahr auch ihre talentierte Sängerin „MissyBee“ mitbringen wird, den Gästen mächtig ein. An Kerb- Samstag (02.09.17) starten dann die Bannoser selbst ab 18 Babykleidung – Uhr mit ihrer Sketchgruppe in die Saison. Das Publikum erwar- ten kleine Szenen aus dem Leben und Leiden unserer Politiker, auch für den kleinen Geldbeutel die wie wir wissen, ja auch „nur“ Menschen sind. An beiden Tagen wird auch der Bannoser Weinkeller geöffnet sein. Der „Bambini Kleiderkiste“ in der Mary Anne Eintritt in den Weinkeller ist frei, der Eintrittspreis der anderen Kübel Stiftung Veranstaltungen beträgt jeweils nur 5€, die an der Abendkasse zu entrichten sind. Ebenfalls im September zeigen die Schauspieler der Banno- ser Jugendgruppe an drei Abenden ihr Können. Nach dem Jugendstück „14plus1“ im letzten Jahr, haben sich die jungen Darsteller in diesem Jahr mit Shakespeares „Macbeth“ einen schwergewichtigen Theaterklassiker ausgesucht, den sie mit viel Leidenschaft und großem Engagement auf die Bühne brin- gen. Die Premiere dieses Stückes ist für den 22.09. geplant, die weiteren Aufführungen werden am 29. und 30.09. jeweils ab 20 Uhr stattfinden. Einen Monat später starten auch die erwachsenen Banno- ser in die neue Saison. Die spritzige Komödie „Gerüchte… Gerüchte“ des berühmten Autors Neil Simon sorgt für beste Unterhaltung und garantiert dem Publikum einen turbulenten Theaterspaß, bei dem wieder einmal von Herzen gelacht wer- den kann. Karten zu den Veranstaltungen der Komödie gibt Die Regale in der Bibliothek der Mary Anne Kübel Stiftung fül- es ab 12.09.17 bei der Bäckerei Göttmann in Brensbach zum len sich mit Babykleidung und der Verkauf beginnt ab Montag, Preis von 11€. 21. August! Am Beispiel der „Flohkiste“ des Caritaszentrum Im Advent zeigen dann wie in den letzten Jahren die kleinsten Erbach orientiert, möchten wir gespendete Kleidung zu Preisen Bannoser ihr Können. Das große und kleine Publikum erwartet anbieten, die auch für den kleinsten Geldbeutel erschwinglich ein zauberhaftes Märchen mit starken Frauen, interessanten sind. Prinzen, cleveren Tieren sowie viel Gesang und Musik. Fränkisch-Crumbach - 15 - Nr. 31/17 Im nächsten Frühjahr werden schließlich auch die Liebhaber des eher ernsten, tiefgründigen Theaters auf ihre Kosten kom- Vita GmbH men, dann, wenn die dramatische Bühne der Bannoser ihr Wir sind eine Einrichtung für chronisch mehrfach abhängige Stück der Öffentlichkeit präsentiert. Menschen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Bannoser freuen sich schon heute sehr auf die neue Saison eine/einen und auf Ihren Besuch im Brensbacher Bannoser Theater. Wei- tere Informationen und Bilder finden Sie auf www.bannoser.de. Exam. Pflegefachkraft (w/m) Schauen Sie doch mal vorbei J in Teilzeit oder auf 450 Euro Basis für Früh-/ Spät- und Nachtdienst Impressum Fränkisch-Crumbacher pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit (5 Tage-Woche) Nachrichten Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte an: mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Fränkisch Crumbach Vita GmbH - Ulrike Walther, stellv. Einrichtungsleitung Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags In der Klinge 5, 64711 Erbach-Günterfürst und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Gerne auch per Mail an: [email protected] – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

„Er war hier zu Hause!“ WIR ÜBERFÜHREN VON ALLEN ORTEN. Kostenlose

Heidelberger Straße 5 Schrottannahme 64395 Brensbach von Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülmaschine u. Kabelschrott. Tel. 06161– 409 Alles was weg gehört - kommt in Abschied mit Würde und Herz den großen Container. www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Bei Interesse bitte melden oder einfach vorbeikommen. Telefon 0157 754157484 Wenn die Kraft zu Ende geht oder 0163 2884097 ist Erlösung eine Gnade. oder 06164 7569121 Steffen Dingeldein Beerfurther Str. 65 Wir nehmen Abschied von 64385 Reichelsheim

Jürgen Fornoff Probleme mit Glücksspielsucht? *18.10.1950 †27.7.2017 Spielsucht-Soforthilfe-Forum In Trauer Anonyme Anlaufstelle Danuta Fornoff Markus Fornoff und Familie für Betroffene und Angehörige

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, www.spielsucht-soforthilfe.de den 4. August 2017, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Nieder-Kainsbach statt. ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! Fränkisch-Crumbach - 16 - Nr. 31/17

Suche meine Katze im Raum Erbach-Michelstadt. Sie ist grau- Ihre private Kleinanzeige Aufl age 52.000 schwarz getigert, hat eine braun- rosa Nase und ihre weiße Brust Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. zieht sich bis zur Stirn. Weiblich klein, steril, gechipt Name: Shiva, *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: meldet euch bitte Tel. 0175/ Beerfelden, Bad König, Brensbach, , Brombachtal, Erbach, Fränkisch- 8925653 Crumbach, Groß-Bieberau, Hesseneck, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, Sensbachtal schon ab

Allround-Handwerker, - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € gut und günstig. und geben Sie diese dort online auf. Telefon 0176 72966340 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Mountainbike, Willel, Violett Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Sunshine, Shimano günstig abzu- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. geben. Ebenso Sonnenhimmel v. Philips, zusammenklappbar. Tel. 06063/913245

Mann, 58 Jahre, zuverlässig, sucht neue Aufgabe: Organisationstalent, Seniorenbetreuung, PC, etc. Fränk.- Crumb. Tel. 0178 7618696 Mossautal: 2-Zimmer-Whg., 70 qm, Stellplatz, für 2 Personen, 350.- € + Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. NK+ 3 MM Kaution und 4-Zimmer- Whg., 110 qm, Stellpl., 550.- € +NK + 3 MM KT. SAT-Anschluss.Tel. 0157/37695572 oder 0151/17774698

Entrümpelung Haushaltsauflösung - Renovierungen Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. von Profis im Odenwald Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Preisgünstig & zuverlässig Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Tel.: 06161 - 932 92 92 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Mobil: 0151 755 74560 Anzeige mit Rahmen. erreichbar von 8-18 Uhr Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rundPLZ / Ort oder viereckig. Abholung. Zahle bis 1.000 €. Tel. 0163 6387391 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei.

Suche Kartenlegerin im Odenwald Bankeinzug Bargeld liegt bei oder Aschaffenburg. E-Mail: christa- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 [email protected] Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Mann sucht Arbeit, streichen, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. tapezieren, Trockenbau, Laminat IBAN und Fliesenverlegung. Tel. 0152/ DE Senden Sie alles an: 04148229 LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Stellplätze für Wohnmobile, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Wohnwagen und Anderes in Rei- www.wittich.de/Objekt72388 chelsheim OT zu vermieten. Tel. Datum Unterschrift 06164/912886 oder 0171/ 8164406 Odenwälder Fellstubb Hausauflösung am 12. und 13.8. Dörrapparat von Sigg mit 3 Sie- von 10 - 16 Uhr Groß-Bieberau, ben 20€, Entsafter 5€, Babyhoch- Wiesen- oder Ackerflächen zum HUNDESALON • www.fellstubb.de Am Flutgraben 16. Verkauf von Ge- stuhl 10€, 4 Eichenstühle 25€, Kauf oder zur Pacht gesucht. schirr, Schränken, Tischen, Stühlen, Rudergerät 20€ Tel. 06063/4352 Brombachtal, Bad König und Tel. 01525-6058270 Kleidung usw. Tel. 0171 9167970 Umgebung. Ponyhof 0171 8322874 Flohmarkt/Haushaltsauflösung, Haushalts- und Putzhilfe für 10- Sonntag 06.08.2017 von 9-16 Wiese+Wald, Erbach, Bachlauf, 12 Std. wöchentlich in Beerfel- Suche Hilfe € beim Rasen mähen Uhr, Am Schafacker 28 in 64385 17.000 qm a 2 v. privat zu ver- den/OT gesucht. Tel. 0172/ und Unkraut beseitigen nach Reichelsheim-Beerfurth, (Stil)-Mö- kaufen ca. 1/3 Wald (Pappel, Erlen, 7418490 Modautal. Tel. 06254 7568 bel, Geschirr, Küchengeräte, Bil- etc.), Südhanglage. Gute Zufahrt, nähe Bahnlinie und Rowenta. Z.Zt. der, Lampen, Bekleidung uvm. Bei Privater Flohmarkt 06.08.17 von Reichelsheim/Ober-Kainsbach: Rückfragen 0163/1375321 verpachtet. Besichtigung unter 0151 54856064 oder Email: 10-16 Uhr, u.a. Kinderbekleidung, Langfristiger Mieter mit Sinn für Spielsachen, Haushaltswaren, Grüne Branche: 450€ Job von [email protected] Haus- und Gartennutzung gesucht, Bücher usw. Erlenweg in Brens- schöne Wohnlage, Wohnung junger Frau gesucht! Gerne im Bereich Ökolandbau, Tierhaltung, bach. Bei Regen entfällt dieser 110m² in ZFH, 1. OG, ZH, Wohn- Bad König, hochwertige Nachhaltigkeit, Direktvertrieb... 64 qm- zimmer mit Kachelofen, Schlafzim- Wohnung zu vermieten, Erstbezug, mer, Küche incl. EBK, Bad, Winter- Kaufmännischer Hintergrund, Aus- Bad König/Stadtmitte, 3-Zi.- gerne Einzelperson, zentrumsnah, Whg., ca. 95 qm, neu renoviert, in garten+Terrasse mit herrlichem landserfahrung (Biofarm in Kana- Fußbodenheizung, Parkett, Balkon, Ausblick. Gartengrundstück kann da)... Vorderer Odenwald & Umge- elektr. Rollos, Aufzug, Tiefgarage , hochwert. Ausstattung, EG, barrie- genutzt werden. 650€ KM + NK + bung. Mehr Info gerne unter: Außenstellplatz, Kfw 55 Effiz.- refrei, Miete KM 600,- Euro + 80,- KT / Garage bei Bedarf 50€. [email protected] oder Haus, 480Euro + NK + TG-Platz/ Euro NK + 3 MM KT. Keine Haus- Bezug ab 01.09. alles komplett neu 0176/31289786. Freue mich auf Außenstellplatz + KT Tel.: 0152- tiere. Tel. 06063/579774 u. 0171/ renoviert. Tel. 0172/6643420 Ihre Nachricht! 53949161 9901116 Fränkisch-Crumbach - 17 - Nr. 31/17 Suche Tanzpartner mit Brensbach: "Führungsqualitäten" für Tango- 3 Zi. EBK, Abstell- Großer Geschmack zum kleinen Preis. raum, Bad neu, ca. 78 qm, Balkon, Tanzkurs in Erbach. Mind. 175cm gr. Kellerraum u PKW Stellplatz. groß, 45 Jahre jung. Tel. 0170/ 520,- KM + NK + 2 MM KT. Ab Unsere TOP Angebote 1298577 15.8.17 zu verm. Tel. 0171 9916055 vom 07.08.2017 bis 12.08.2017 Verkaufe Balkenmäher 1,00 m Arbeitsbreite. Tel. 0170 532 7670 Haushaltshilfe für langfristige Saftiges Schweinekotelett mit Knochen Beschäftigung in Ärztehaushalt Mager oder durchwachsen, für die gutbürgerliche Küche. 1000 g 5,90 € (Rothenberg) gesucht. 15,50€/ Bad König, 2 ZK + Bad, 60 qm, Stunde, 6 Stunden/Woche. Arbeits- Fleischspieße ruhige Lage, Terrasse, Keller, Gar- zeiten flexibel (nach Abstimmung). Mit Paprika und Zwiebeln, für Grill oder Ofen. 1000 g 8,99 € tenanteil, 5 Gehmin. zu Supermärk- Anfahrtskosten werden übernom- ten, Miete 360,- Euro + NK 110,- men (50 Cent/Kilometer), Anfahrts- Roh geräucherte Kümmelringe Euro. Tel. 06063/1245 zeiten werden voll bezahlt. Bedin- Hiermit ist die Brotzeit perfekt. 100 g 1,19 € gung: Hohe Zuverlässigkeit und Mittelgrobe Mettwurst Gartengarnitur, Teakholz, 4 Gründlichkeit. Tel. (ab 18 Uhr) Fleischig, rauchig, deftig. 100 g € Stühle, Tisch 130 cm, klappbar, 0151 56424424 0,89 Lehne verstellbar, sehr guter Herzhafte Rindswürstchen Laserdrucker KYOCERA Zustand, 90 €. Tel. 06272-1275 Lecker, mit einem Hauch Knobi. 100 g 0,89 € FS.1041, nicht benutzt, NP 76,00 € € Er, 41, schlank, sucht eine , Abholpreis 40,00 . Tel. Odenwälder Grillbratwurst schlanke Frau um Spaß zu haben. 06165/912961 Vom Feuer in den Mund - eine Gaumenfreude. 100 g 0,85 € Tel. 0160/8948019 Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr Weihnachten? Jetzt verkaufe ich Fr. 08:00 – 18:00 Uhr • Sa. 08:00 – 13:00 Uhr Märklin: M+C Geleise, Weichen, Sommerreifen 205/55 R16 mit alles, E-Loks, Dampf-Loks, D-Zug- Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region! VW Stahlfelgen, VB 75€. Schrank- € Garnituren, Personenwagen, Odenwälder Metzgerei | Siedlerweg 20 | 64407 Fr.-Crumbach wand 5-teilig, neu, VB 60 . Elek- Güterzugwagen, einfach alles. Tel. € Telefon 06164 50611 | www.odenwaelder-metzgerei.de troherd neu, VB 99 . Tel. 0160/ 06164/913313 7977162

Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Haushaltsauflösung -Wein- aller Art. Tel. 0175 - 7116917 bergstr. 14, 64750 Lützelbach- Möbel, gekn. Teppiche, Geschirr, Pelletofen von Rika, Wasser- He-Kleidung, Weißgeräte, Werk- führend, Heizleistung 2-12 kW mit zeuge, Bücher uvm. Sa. 05.08.17 - Bodenabdeckglasplatte und Leda- 11-17 Uhr Infos 0157-52279374 thermkomplettstation, VHB 2600,- €. Tel. 06164/500792 oder AB Rentner/Techn. sucht kl. Whg. im Odenwald. 350,- warm, nähe Bhf. Achtung Werkstattauflösung. VIAS Tel. 0152/29778178 Ideal für Existenzgründer stehen [email protected] zum Verkauf mit viel Zubehör Schleifmaschinen komplett od. ein- Brensbach/Wallbach, 5ZKB, ca. zeln, Schleifmaschine für Hartme- tallsägen, Hobelmesser bis 600 130 qm, teilmöbliert, Einbauküche, mm Länge HSS Sägen CV + Band- Standplatz, Öl-Zentralheizung, sägen Wolfmesser + Scheiben Frostfleisch € 490 + NK + KT, Tel.: 06161/8330 Schleifmaschinen bis 140 mm Durchm., alles VHB. Tel. 06164/ über 70 Sorten am Lager Einfache urige Wohnung 7569504 Mo. bis Do., 06251/74243 - Rind - Wild - Pferd - Kaninchen gesucht! Habe in Kanada gelebt AB Do.-So. und möchte mir nun den Traum - Lamm - Känguru - Ziege vom einfachen Leben in meiner Sammler sucht alles Militärische aus - Strauß - Geflügel - Leckerlies Heimatstadt Groß-Bieberau erfül- 1. und 2. Weltkrieg von A - Z, Orden, len. Gerne mit Ofen, ein Garten Uniformen, Dolche, Stahlhelme, Verlei- verschiedene Öle / Mineralien wäre schön... Bitte alles anbieten: hungsurkunden usw. Außerdem altes [email protected] oder 0176/ Spielzeug vor 1945, Teddys, Puppen, Ideal für die Urlaubszeit: 31289786 (Fr. Hoppe). Ich freue Puppenhäuser, Blechspielzeug, auch BARF in der Dose mich auf Ihre Nachricht! Militärfiguren usw. sowie Ansteckna- deln, alte Firmenabzeichen, auch alte Bad König Nieder-Kinzig: Möbel, Emaille-Schilder, alte Werbung. möblierte Parterrewohnung, 2 Zim- Zahle bar. Tel. 0151 72307866 mer, ca. 47 qm, mit Küche, Dusche, 2 WC's, große Terrasse Kinder- bzw. Jugendzimmer: ca. 20 qm Garten, Gartenhaus und Massiv-Kiefer, sehr gut erhalten, Die Spezialisten für artgerechte vorhandener Grill kann mit benutzt stabil, bestehend aus: Bett 90x200, Ernährung bei Hunden und Katzen werden, zu vermieten. Nettomiete umbaubar zum Hochbett, Latten- 350.- €, Umlagen a.cto. 150.- € + rost, Polster, Leiter, Vorhänge und Inh. Alexander Stockert - Danziger Straße 2 (Nähe REWE) 3 MM Kaution. Ab sofort frei. Kon- Tunnel, Schrank 140 x 200, Regal. 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 takt unter 0170/7625707 99 € Mo, Di u. Fr 12-19 Uhr, Mi 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.odenwaelder-futtershop.de Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Fränkisch-Crumbacher Nachrichten 2177 Fränkisch-Crumbach - 18 - Nr. 31/17

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

Jahrgang 31 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44

Oberzent aktuell Wochenzeitung und Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Beerfelden und den Gemeinden Rothenberg, Sensbachtal und Hesseneck 23. Jahrgang l Nummer 44 l Freitag, den 4. November 2016 Die Odenwald-Ausgaben IN 14 TAGEN BESSER VERSTEHEN IN GESELLSCHAFT* MartiNSuMzuG

Die Kirchengemeinde St. Bonifatius und der Kindergarten St. Josef laden am 11. November 2016 Hubertusmesse alle Kinder mit Eltern und Großeltern

zum diesjährigen Martinsumzug ein. * 96% unserer Kunden geben an, dass ihr Hörgerät in Gesprächen das Verstehen erleichtert. (Kundenzufriedenheitsbefragung 2015) Beginn ist um 18.00 Uhr auf dem Festplatz in Ober-Abtsteinach. 2016 Die Hegegemeinschaft - Beerfelder Land lädt unter ERBACH 18. Jahrgang Freitag, den 4. November 2016 der MitwirkungNummer 44 des Männerchors vom „Singkreis Odenwald“ Gerhart–Hauptmann–Straße 26 St. Martin erwartet die Kinde dort hoch zu Ross, und gemeinsam zieht man weiter über die und der Parforcehornbläsergruppe Tel.: 06062 267632 Schulstraße, Danzigerstraße, Breslauerstraße, Schulstraße und über den Festplatz zum Jugendheim, ,,Kleiner Odenwald‘‘ zur 37. Jg. Fr. 9. September 2016 Nr. 36 Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Mossautal wo der Abschluss des Martinszuges stattfindet. MICHELSTADT BEETHOVEN PUR IN 14 TAGEN Untere Pfarrgasse 13 Gesamt oder individuell. Um den Abend zusammen ausklingen zu lassen, bietet der Förderverein und ElternbeiratBESSER des Kindergar VERSTEHEN- HUBERTUSMESSE Tel: 06061SPRACHVERSTÄRKER 922807 tens dort noch Kinderpunsch,Der Pianist Glühwein, Andrei heiße WürstchenKorobeinikov und Muffins zum Verkauf an. IN GESELLSCHAFT*am Samstag, den 5. November 2016, 17.00 Uhr, STATT KLASSISCHEM Die Kinder erhalten von der Feuerwehr eine Martinsbrezel. in die Ev. Martinskirche in Beerfelden ein. bei den „Konzerten in der Elfenbeinstadt Erbach“ Legen und Verblasen der Strecke ab 16.30 Uhr vor der Kirche. HORGERAT am Sonntag, 6. November 2016, 17 Uhr Bad Königer Stadtnachrichten Durch kombinieren Geld sparen. Aktuelles für Bürger und Gäste

P1 Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 28.10.2016 Jahrgang 31 Nummer 43

* 96% unserer Kunden geben an, dass ihr Hörgerät in Gesprächen das Verstehen erleichtert. (Kundenzufriedenheitsbefragung 2015) So eine Überraschung! ERBACH HORSENSATION Vorstellung am 4.11. ist ausverkauft ERBACH Gerhart–Hauptmann–StraßeSCHWEIZER FORSCHER: 26 Gerhart–Hauptmann–Straße 26 AUDÉO V HILFT VOR ALLEM Nur noch Restkarten an der Abendkasse – verwirren. Tel.: 06062 267632 für 18. November noch Karten erhältlich. Das Stück der TheaterTel.:gruppe 06062Bad König 267632hat Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtli- IN GESELLSCHAFT Noch zweimal präsentieren wir Ihnen die schon viel Gefallen gefunden. Wir hören im- amüsante und unterhaltsame Komödie "Eine mer wieder, dass Zuschauer auch ein zweites David Koenders bei den Deutschen MICHELSTADT ENERGIE MICHELSTADT EFFIZIENZ reizende Überraschung"1,5 Zi-Wohnungvon Christina2 Mal zu Vorstellungen kommen, da bei uns A KLASSE Nfl. Untere Pfarrgasse 13 Untere Pfarrgasse 13 Acker-Handke im Dorfgemeinschaftshaus2 Wohnfl. 14 m Et- doch nie ein Stück wie das andere ist. Falls Meisterschaften im Schießsport B zen-Gesäß:Penthouse-WohnungAm38 4.m und 18. November um Ihnen also die HerbsttageTel: 06061zu trist wer922807den, Tel: 06061 922807C 490 Die Gemeinde Mossautal gratuliert David Koenders ganz herzlich zu den 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr).€ Eintritt: 8 gönnenAlfred-Kehrer-Straße1Sie sich eine erheiternde Abwechs- D herausragenden Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften im Schießsport. E Euro. Für das leibliche ca.Wohl 80m²sorgt deräder,Ge- lung! Tel.: 0 60 62 95 93 20 incl.ß Grundserviceer Balkon, 2 B Ein ausführlicher Bericht folgt. chen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar F gro . (Foto: Irene Zandel) sangverein Eintracht e.Vca.. Etzen-Gesäß.110bauküche Nk. uvm Für [email protected]. gibt es allerdings nur noch G Das Stück glänzt nichtEnurin dur ch€ eine inte- Restkarten an der Abendkasse. H www.seniorenresidenz-erbach.de Nähere Informationen im Innenteil. ressante und wechselhafte Handlung, son- Karten für den 18.11. gibt es im Kurzentrum dern besonders durch deren Charaktere, Bad König (Elisabethenstraße 13). Öffnungs- welche mit ihrer Unterschiedlichkeit das Pu- zeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-14 Uhr; Do 14-18 blikum immer wieder erheitern und mitunter Uhr. Telefon: 06063- 578550. JETZT KOSTENLOS TESTEN Mitspieler: Bernhard und Hannelore Geist, Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl Bärbel Schrenk, Kalli ERBACH P1 Hofferbert, Rolf Kut- Gerhart–Hauptmann–Straße 26 scher, Gabi Bauder, Tel.: 06062 267632 Nina König, Svenja Siehndel. Es souffliert  Gisela Schäfer. Büh-  MICHELSTADT nenbild: Evi Höhl. mit einer Anzeige werben. Untere Pfarrgasse 13 Maske: Ricarda Eifert  (Friseur Rodemich). Tel: 06061 922807 Wir freuen uns auf Sie und wünschen jetzt schon viel Ver- gnügen und gute Un- Die Theatergruppe samt Bühnenbildnerin und Souffleuse. terhaltung! ENERGIE Svenja Siehndel A EFFIZIENZ 1,5 Zi-Wohnung2 Nfl. Foto: Hans Müller. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. KLASSE 2 Wohnfl. 14 m B Penthouse-Wohnung38 m Volksbank C 490 € Alfred-Kehrer-Straße1 Wir machen den Weg frei. Odenwald D ca. 80m² E incl. Grundservicalkon, 2 B äder,e Tel.: 0 60 62 95 93 20 F großer B ca. 110küche Nk. uvm . [email protected] G Einbau € H www.seniorenresidenz-erbach.de

18. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nr. 44 P1

P1 IN 14 TAGEN Jahrgang 11 BESSER VERSTEHEN Freitag, den 4. November 2016 IN GESELLSCHAFT* Nummer 44 Beschwingte Lieder in der Breuberg herbstlichen Zeit * 96% unserer Kunden geben an, dass ihr Hörgerät in Gesprächen das Verstehen erleichtert. (Kundenzufriedenheitsbefragung 2015) präsentiert die Singgemeinschaft ERBACH Gerhart–Hauptmann–Straße 26 Langenbrombach-Momart. Tel.: 06062 267632 Gemeinsam mit den Chören aus MICHELSTADT Nieder-Kinzig und Ober-Roden Groß- Untere Pfarrgasse 13 Jahrgang 2016 Freitag, 21. Oktober 2016 Nummer 42 und Solisten aus dem eigenen Tel: 06061 922807 Chor werden wir das Programm gestalten. Die Veranstaltung Bieberau findet am Samstag den 12.November 2016 im Höchst i. Bürgerhaus Langenbrombach Jahrgang 14 statt und beginnt um 20:00 Uhr. Brensbach Der Eintritt ist frei. Wir halten Odw. Reichelsheim auch eine kleine Stärkung für sie Lützelbach bereit und freuen uns auf Ihren aktuell Besuch. Amtliches

ENERGIE Bekanntmachungsorgan A EFFIZIENZ 1,5 Zi-Wohnung2 Nfl. KLASSE der Gemeinde2 Wohnfl. 14 m B Penthouse-Wohnung38 m C Reichelsheim (Odenwald)490 Alfred-Kehrer-Straße1 D € E incl. ca.Grundservice 80m²äder, Tel.: 0 60 62 95 93 20 Modautal alkon, 2 B F großer B Freitag, den 4. November 2016ca. 110küche Nk. uvm . [email protected] G Einbau € Kalenderwoche H www.seniorenresidenz-erbach.de 44

Demnächst in der Reichenberghalle Diese Woche Fränk.-

P1 Stadt Breuberg Bad König Begegnungsstätte Waldrundgang Feuerwehr Hainstadt Crumbach Wald-Amorbach e.V. Brombach- Sonntag, 23.10.2016 Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juli 2016 Nummer 29 10 Uhr Jahreshauptübung Oktoberfest

Treffpunkt: oberhalb der Freitag, 21.10.2016 Sonntag, 23.10.2016

Seniorenresidenz „Land- ab 19 Uhr Komödie am Altstadtmarkt haus am Weinberg“ weitere Info´s im Innenteil Begegnungsstätte im ST im ST Hainstadt Wald-Amorbach

Nr. 44/16 Brensbacher Nachrichten(Dammstraße)1

tal Freitag, 18. November 2016 um 20:00 Uhr

Jg 51 / Nr 44 Fr 4. November 2016 Auf der Walz

Öffentliche Bekanntmachungen P1 Zimmerer Jondalar Seifert Wochenzeitung für Brensbach und Ortsteile startet ab Fränkisch-Crumbach in sein großes Abenteuer „Gute Reise, Jondi“ hatten die Kerbburschen von Rai-Breiten- bach auf ein großes Leintuch gemalt, und dazu das Datum 18.7.2016. Denn dieser Tag hat für ihr Fränkisch-Crumbacher Mitglied Jondalar Seifert eine besondere Bedeutung (bitte im Innenteil weiter lesen). Reichels- Wo genau liegt Dresden?

Jondalar (li) und sein Betreuer Mike Eintrittspreise: Kat. A: 26,-- € | B: 25,-- € | C: 24,-- € (daneben) fertigen eine Deutschland-Karte an. „Florian Brensbach 1/43“ Michelstadt Kartenvorverkauf und Information offiziell in Dienst gestellt - heim Gemeindeverwaltung Reichelsheim - Zimmer 6 - Telefon: 06164/508-26, 30 oder 38 „Jetztoder unter ist www.reichelsheim.de es endlich da, (Ticketverkauf) das gute Stück...“

8PDIFO[FJUVOHGSEJF4UBEU)JSTDIIPSO/FDLBSVOEGSEJF(FNFJOEF3PUIFOCFSH

Jahrgang 49 Freitag, den 14. Oktober 2016 Woche 41 )JSTDIIPSOFS 4UBEUBO[FJHFS NJUEFOBNUMJDIFO.JUUFJMVOHFOEFS4UBEU)JSTDIIPSOVOEEFS(FNFJOEF3PUIFOCFSH P1

… fertig machen zum Abstieg; die Walz-Kollegen … sicher gelandet Bericht und Bilder: Jahrgang 55 Freitag, den 21. Oktoberbereiten 2016 sich für‘s Auffangen vor. Nummer 42 Kirsten Sundermann Liederabend mit Ehrungen P1 v.l.n.r. Steffen Hopp (Albert Ziegler GmbH), Rainer Müller (Bürgermeister), Stefan Weiser (Gemeindebrandinspektor), Jens Kaffenberger (Wehrführer Brensbach), beim MGV Igelsbach Daniel Bathke (stellv. Wehrführer Brensbach) Beim gelungenen Liederabend wurden insbesondere die aktiven Sänger von Wolfgang Haag, Karl- heinz Walter und Jürgen Heckmann geehrt. Sie bekamen eine Urkunde und eine Anstecknadel vom Deutschen Chorverband und vom MGV Igelsbach eine Urkunde, eine Anstecknadel und ein kleines Mossautal Erbach Präsent. Jahrgang 63 Freitag, den 21. Oktober 2016 Nummer 42 Bericht im Innenteil. Stadt

P1 Bieberauer Kerb vom 28.10. – 31.10.2016 Freitag, 28.10.2016 19.00 Uhr Aufhängen des Kerbkranzes am Biberplatz, anschl. Musik im Kerbzelt mit dem DJ Team „Zweiklang“ 21.00 Uhr Kerb-Disco-Party, Sportheim SV 45

Samstag, 29.10.2016 Für 50 Jahre wurde unser Kassierer Wilhelm Bartmann und für 60 Jahre unser Ehrenvor- sitzender Ernst Müller geehrt. Eine besondere Ehrung für 65 Jahre erhielt das „Urgestein 17.00 Uhr Kerbgottesdienst in der Michaelskirche 19.30 Uhr Live-Rock im Kerbzelt mit der Coverband vom MGV Igelsbach“ Reinhard Kaidel, der heute noch seinen festen Platz im 1. Tenor hat. Er bekam eine Urkunde und eine Anstecknadel vom Deutschen Chorverband und BOOMBUSTERS vom MGV Igelsbach ebenfalls eine Urkunde, ein kleines Präsent und einen Ehrenteller. Einen weiteren Bericht entnehmen Sie bitte dem Innenteil des Stadtanzeigers. 21.00 Uhr TSG After Game Party, Großsporthalle

Sonntag, 30.10.2016 14.00 Uhr Kerbumzug durch die Straßen der Stadt anschl. Kerbrede auf dem Festplatz Beerfelden ‚Am Römerbad‘ 16.00 Uhr Party mit dem DJ-Team „Zweiklang“ im Kerbzelt Hessen- P1 Montag, 31.10.2016 11.00 Uhr Frühschoppen in allen Gaststätten Pfungstädter Freibieranstich ‚Blaue Hand‘ 14.00 Uhr Pfungstädter Freibieranstich im eck ‚Bieberstübchen‘ 18:00 Uhr Kerb-Tanzmusik aller Art, Sportheim SV 45 Oberzent P1 Abtsteinach Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Sens- Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. bachtal Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen. Rothen- berg Wir beraten Sie gerne.

Ich freue mich auf Ihren Anruf Hirschhorn Andreas Heck Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0177 9159848 Tel: 06068 911826 • Fax. 09191 723230 [email protected] • www.wittich.de Fränkisch-Crumbach - 19 - Nr. 31/17 Anzeige Tier der Woche MELLY Der Verein "Tiere in Not Odenwald e.V." sucht ein Zuhause für MELLY. MELLY ist im Dezember 2013 geboren und ist eher der Typ Schlafmütze. Odenwälder Grünschnittservice MELLY döst den lieben langen Tag in Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen der Sonne, am liebsten im Sitzen. Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Tatsächlich hat Tiere in Not Odenwald noch nie einen Hund gehabt, der das in Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, dieser Form so häufig zeigt. Den Kopf Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief ein bisschen auf die Brust gezogen, Augen geschlossen, sitzt MELLY Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! irgendwo herum und scheint zu schlafen. Da lässt sich die Labrador-Mix- Dame auch von nichts und niemanden dabei stören. MELLY ist ein tolles Garten- und Landschaftsbau Mädel, die in der Hundegruppe in großer Harmonie mit den anderen aus- Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten kommt. aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Wenn Sie MELLY einmal kennenlernen möchten, können Sie sich an das Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- not-odenwald.de informieren. Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten Inh. Oliver Kaupp Wege, Mauern alles wird wie neu! Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Fränkisch-Crumbacher Nachrichten Den Schwarzwald erleben ... Sicher, herzlich und einfach gut! Jetzt als ePaper lesen „Die kleine Auszeit“ Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü Lesen sie gleich los: 1x Kaffee und Kuchen epaper.wittich.de/2177 1x Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte p.P. ab 163,-€ „Schwarzwaldversucherle“ Immer Sonntag bis Donnerstag oder Freitag tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 4 Übernachtungen HP p.P. ab 227,-€ 5 Übernachtungen HP p.P. ab 282,-€ Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet - Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücks büfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerich- ten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Fränkisch-Crumbach - 20 - Nr. 31/17