Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 30. Oktober 2020 35. Jahrgang Nr. 44

Ein besonderer Baum im herbstlichen Glanze in Bad Königs Zentrum Bad König.Im zu Ende gehenden Oktober 2020 vermitteln die Wäl- der im Bereich Bad Königs ein besonders farbenprächtiges Stim- mungbild bei unseren Laubbäumen. Kein „Indian Summer“- wie in den Weiten Nordamerikas, aber dennoch ebenbürtig schön! Bäume, wie wurden sie schon von unzähligen Dichterinnen und Dichtern im deutschsprachigen Raum angehimmelt und beschrieben, auch oft in Liedern „gefasst“. Unsere aktuelle Aufnahme (Reinhold Veit) zeigt den prächtigen Kastanien- Baum am Fuße von Bad Königs Schlossplatz im herbstlichen Glanze, der die Partnerschaft zwischen Bad König im und Argentat sur Dordogne seit 1982 sym- bolisiert. Es ist hier immer wieder unterhalb seiner Krone freudig anzuschauen, wenn Kinder (mit ihren Eltern) in den letzten Wochen die diesjährig zahlreich heruntergefallenen Kastanien suchten und sammelten, vielleicht auch zu Hause etwas- wie es schon damals war- daraus bastelten oder als herbstliche Deko nutzten. Und in der Kindheit und Jugendzeit der schon früheren Generationen kam noch etwas hinzu: In etwas größeren Mengen gesammelt, so wurden diese Kastanien auch zum früheren Forsthaus gebracht, wo der Förster nach dem Wiegen noch paar Münzen gab: Taschengeld für einige. Die Kas- tanien wurden dann in die hölzernen Futterkrippen zur Wildfütte- rung in langen Wintern geschüttet, wo hier in den 1950ern/1960ern tiefer Schnee in den kalten Monaten dereinst war, sogar bis in die Niederungen noch sehr beachtlich! Anzumerken gilt noch, dass im gesamten Stadtgebiet weitere markante Bäume stehen, die den lie- benswerten Charakter einer Kommune ausmachen. So seien stellver- tretend für alle anderen die Mammutbäume im „kleinen Kurgarten“ genannt. Mögen alle diese „Lebensbegleiter“ uns noch sehr lange erfreuen. Ihr Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 44/20 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark Haupt- und Personalamt Herr Best 30 E-Mail: Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Kindergarten Frau Bär 51 Notfallhandy 0171-5517483 Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Montag bis Freitag Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Mobil 0175-5724730 Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Ortsgericht 06063-5009-30 Frau Arnold 20 Schiedsamt Finanzverwaltung Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Marasek 24 Sonstige Einrichtungen Frau Hoffmann 49 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Öffnungszeiten Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 Montag bis Freitag Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 — 8.30–12.00 Uhr Kläranlage 06163-912751 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr siehe unter Feuerwehren Ordnungsamt Gesundheits- u. Therapiezentrum Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Frau Bär 59 Jugendpfleger Bad König Odenwald-Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pflegedienste Öffnungszeiten Einwohnermelde- und Passwesen Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Jugendtreff: Herr Göckel 38 Dr. Anneken 06063-619 (außer bei Krankheit, Urlaub Herr Krug 21 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils Bauverwaltung Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 15.00 bis 17.00 Uhr Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Frau Sylla 33 Tel. 06063/9519290 o. AWO Bad Königer Pflegedienst 06063-503690 0152/02035682 Herr Lautenschläger 39 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 E-Mail:l.schroeder@ Frau Weidtmann 41 e-netz awo-odenwald.de EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Frauen- und Mädchenbüro – Ansprechpartner Bücherei-Verein Bad König für Behinderte Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Rentmeisterei (OG), (während der Öffnungszeiten) ����������������������������������������������������������������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr Schloßplatz, Heimatmuseum Bad König Tel. 500955, Fax 500956 (im Seitenflügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Montag (Senioren-Residenz, Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr Gymnastikraum) 10.30 – 11.30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr

Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Elfi Kissinger (Frauenbüro) Tel. 06063/500955 Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Vorsicht, Generationshilfe Bestattungen im Friedpark Bad König Bad König Betrüger am In der Alten Schule 1 OG. Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Telefon: 06063/9519237 Tag und Nacht dienstbereit (Netz-)Werk! Täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. E-Mail: Tel: (0 60 63) 15 69 [email protected] Auch in „harmlosen“ www.generationenhilfe- Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Downloads und bad-koenig.de E-Mail-Anhängen können Flüchtlingshilfe Bad König Gefahren lauern. Mühlstr. 20, 64732 Bad König Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Frank Schoenmaker eine Beilage von Tel.: 0151/43821913 Email: [email protected] Wamser Zeit & Schmuck City-Streife- Notrufnummer dasbett Erbach Tel.: 06063/95196-0 Euronics Heitzmann Polizeistation Erbach Tel.: 06062/9530 oder Notruf 110 Wir bitten unsere Leser um Beachtung. www.polizei-beratung.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 44/20 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt. Werkstattflohmarkt - für den sonstigen für Heim- und Handwerker redaktionellen Inhalt: in 64385 Christian Zenk in Schwestergasse 4 LINUS WITTICH Medien KG. Sa. 24.10 u. So. 25.10.2020 - Anzeigenwerbung: von 10.00 bis 17.00 Uhr Alexander Stockert (verantwortlich) Sa. 31.10 u. So. 01.11.2020 Stockert Media UG Danziger Str. 2, 64732 Bad König, von 10.00 bis 17.00 Uhr [email protected] Tel. 06164/7569504 Tel. 06063–5770910 Angeboten werden div. Fax 06063–5770929 Maschinen z.B. Bohrmaschinen, Schlüsselfräsmaschine, Redaktionsschluss: Handhobel elektr. Spiralbohrer, Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr Schaftfräser, Spannzangen usw. (beim Verlag) Werkzeuge aller Art, sowie Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr Schraubstöcke und Schwalbenschwanzführungen Erscheinungsweise: und vieles mehr. wöchentlich freitags – Anschauen lohnt sich. Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Wanderung abgesagt Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- Auf Grund der steigenden nen Geschäftsbedingungen und unsere Corona-Fallzahlen hat der zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Odenwaldklub Bad König die höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Aktuelle Events in Ihrer Umgebung Wanderung am 01.11.2020 kann nur Ersatz des Betrages für ein abgesagt. Einzelexemplar gefordert werden. Wei- Foto: chagin - Fotolia Info beim Vorsitzenden Ro- tergehende Ansprüche, insbesondere land Blecha, Telefon 06063 auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Jetzt aktuell auf lokalbook.de 4451 ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 03.11. Ärztlicher Apotheken Bären-Apotheke, -Neu- Zahnärzte stadt, Freitag, 30.10. Der zahnärztliche Bereitschafts- Tel. 06165/1583 Neue Schloss-Apotheke, Bad König, Notfallvertretungsdienst Elefanten-Apotheke, Erbach, dienst Tel. 06063/9517560 für den an Tel. 06062/2472 Schloss-Apotheke, Erbach, Wochenenden und Feiertagen Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Tel. 06062/9103246 ist zu erfragen unter der Mittwoch, 04.11. (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Zentralrufnummer Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., trum Odenwaldkreis, Albert- Samstag, 31.10. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Tel. 06163/3430 Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- easyApotheke, Höchst i. Odw., Hirsch-Apotheke, , bach) ist unter der bundesweit Tel. 06163/938850 Tel. 06061/70630-0 einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Bären-Apotheke, Erbach, Unfallchirur- erreichbar. Tel. 06062/4022 Donnerstag, 05.11. gischer Neue Schloss-Apotheke, Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Sonntag, 01.11. Bad König, von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Notfalldienst Tel. 06063/9517560 von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Tel. 06165/3906 Schloss-Apotheke, Erbach, sowie Feier- u. Brückentage: von Bären-Apotheke, Erbach, Kreiskrankenhaus Erbach Tel. 06062/9103246 7.00 bis 24.00 Uhr. Tel. 06062/4022 Albert-Schweitzer-Str. 10 Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Tel. 06062/790 Freitag, 06.11. zentrale in Erbach nicht besetzt. Montag, 02.11. Brunnen-Apotheke, Bad König, Patienten, die in der Nacht Hilfe Breuberg-Apotheke, Breuberg- Tel. 06063/912318 benötigen, können sich unter der Sandbach, Stern-Apotheke, Michelstadt, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Tel. 06163/4650 Tel. 06061/2143 fonisch an den ÄBD wenden. Der Rats-Apotheke, Michelstadt, Hausbesuchsdienst bleibt unver- Tel. 06061/2324 ändert.

Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 44/20 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie spätestens am Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 letzten Werktag vor Ihrem Fahrtwunsch zwischen 09.00 und 16.00 Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Uhr an: Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0170/ 635 7526 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Übungstermine der Jugendfeuerwehren Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr zurück. Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König

Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Markus Best Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge ausschließlich an: 06063 5009-30 Sport Coaches: https://meinwittich.wittich.de Christel Zill Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über 0178 188 83 67 unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, [email protected] können nicht berücksichtigt werden. Elke Seipp-Guthier Wir bitten um Beachtung. 0171 172 12 72 [email protected] Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation geschlossen bleiben.

Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von Müll-Abfuhrplan 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske! Papier • Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 03.11. Flüchtlingshilfe Bad König Gelber Sack Mühlstr. 20 • Bad König - Kernstadt: 05.11. 64732 Bad König • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Mobil: 0151-43821913 Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 02.11. Email: [email protected] Biomüll • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 05.11. Tonnentausch 11.11. / 25.11. / 09.12. Beratungsstellen Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 Grünschnittlager (am Bauhof) AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 jeweils von 9 – 12 Uhr Deutscher Gewerkschaftsbund 2020: 07.11. / 21.11. / 05.12. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Gewalt gegen Frauen Containerdienst & Wertstoffhof BCD Abfallentsorgung und Verwertung CONTAINERDIENST Vermietung von Baumaschinen Frauenhaus Erbach 06062-56 46 Baggerarbeiten & Schüttgutbaustoffe Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 www.bcdcontainerdienst.de [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 44/20 - Abgabestellen der Ein Herz für Bad König gelben Wertstoffsäcke In folgenden Bad Königer Geschäften erhalten Sie die gelben Wertstoff- Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in säcke: Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese - Getränkemarkt EDEKA-Löwe (Frankfurter Straße 74-76) in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- - EURONICS Heitzmann (Bahnhofstraße 50) liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, - Zeller Lädchen (Königer Straße 13) Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- matpflege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Besondere Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Gestaltungsvorschriften Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplätze in den Stadtteilen unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- Friedhöfe Bad König ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- Die Friedhofsverwaltung informiert cken erhalten, pflegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- Wir bitten um dringende Beachtung der nachstehenden Hinweise: wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Urnenkreise Friedhof Bad König, Friedpark sowie Urnenfelder in den Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten Stadtteilen Sie gern unterstützen und behilflich sein. In o.g. Grabfeldern gelten besondere Gestaltungsvorschriften. Aus aktuel- lem Anlass möchten wir Sie bitten, keine zusätzliche Bepflanzung, Bestreu- Sie erreichen uns: ung oder Abdeckung der Grabflächen vorzunehmen. Die Bepflanzung und Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Pflege obliegt der Friedhofsverwaltung. Per Email: [email protected] Das Ablegen von Grabdekoration, Erinnerungsstücken, Engelfiguren sowie Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de das Aufstellen von Kerzen und Laternen ist nicht erlaubt. Diese werden von Zeit zu Zeit von den Mitarbeitern des Bauhofes abgeräumt und für 3 Mona- Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH te verwahrt. Bitte setzen Sie sich diesbzgl. mit dem Bauhof in Verbindung. IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 Blumensteckvasen oder eine kleine Blumenschale können auf der Grab- BIC HELADEF1ERB stätte verwendet (Urnenkreise) bzw. Blumen am Gedenkstein/vorgesehene Fläche abgelegt werden (Friedpark, Urnenfelder Stadtteile). Pflege der Grabstätten Friedhof Bad König und Stadtteile Wir weisen darauf hin, dass die um die Gräber führenden Freiflächen vom Nutzungsberechtigten bzw. Pflegeverpflichteten zu säubern sind. Der Magistrat der Stadt Bad König Muhn Bürgermeister Stadtverwaltung bietet JWO in Bad König alle Dienstleistungen an Es ist geschafft. Die Jugendwerkstätten Odenwald e.V. (JWO) sind in Bad Persönliche Vorsprachen jedoch nur nach telefonischer König angekommen. Die Räumlichkeiten sind frisch gestrichen, die Kis- Terminvereinbarung ten sind ausgepackt, jetzt kann es losgehen und das an zwei Standorten, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mitten in der Kernstadt. Jetzt möchten wir uns vorstellen. Fangen wir mit wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen dem Neuen Schloss an. Hier arbeiten neben der Verwaltung mehrere So- der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- zialpädagogen in verschiedenen Projekten mit und für junge Menschen. In sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer den Unterrichtsräumen findet der Jugendintegrationskurs statt. Wie gern 06063/5009-26 möglich sind. hätten wir Sie eingeladen, die Ihnen bekannten Räume in der neuen Rolle Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, kennen zu lernen. Aber leider hat uns die Pandemie einen Strich durch bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu die Rechnung gemacht und wir mussten die Veranstaltung absagen. Aber wählen. aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sobald es die Infektionszahlen wieder Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- zulassen, holen wir es nach. Versprochen. verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ Auch die Eröffnung unseres Gemeinwesenbüros „Lebensraum Kopfstein- stadt.badkoenig.de). pflaster - wenn Unterschiedlichkeit verbindet“ in der Bahnhofstrasse sollte Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. etwas publikumswirksamer ausfallen. Doch auch hier sind uns Grenzen ge- Der Magistrat der Stadt Bad König setzt. Gerade jetzt sind wir für Sie da. Von Montag bis Freitag erreichen Sie Muhn, Bürgermeister uns in der Zeit von 8:00-16:00 Uhr unter der Rufnummer: 06063/8267111, um einen persönlichen Termin auszumachen. Um Sie und uns zu schützen, bitten wir Sie, die Hygieneregeln zu beachten. Wir werden Sie in dieser Zeit, die für viele von uns mit existenziellen Fragen einhergeht, unterstützen. 14-tägige Trotzdem haben wir uns etwas ausgedacht: Vielleicht haben Sie von der Lego-Oma aus Hanau gehört. Sie sammelt Lego Steine, um aus ihnen Veranstaltungsübersicht Rampen zu bauen, die es Rollstuhlfahrern ermöglichen, eigenständig Stufen zu Geschäften zu überwinden. Diese Idee wollen wir auch in Bad König 30.10.2020 Jahreshauptversammlung umsetzen und brauchen Ihre Unterstützung zum Sammeln und zum Bauen. Verkehrs- und Verschönerungsverein Zell Wenn Sie beim Aufräumen Lego-Steine gefunden haben, die Sie nicht mehr Café Orth, Zell gebrauchen können, freuen wir uns über jede Tüte, die Sie im Projektbüro Beginn: 19.00 Uhr Kopfsteinpflaster, Bahnhofstr. 2, 64732 Bad König abgeben können. 30.10.2020 Jahreshauptversammlung Wir freuen uns darauf, jetzt auch zu Bad König zu gehören. Schi-Club 1985 Fürstengrund Ihre Jugendwerkstätten Odenwald e.V. Gasthaus „Zum Stern“, Fürstengrund Schlossplatz 6, 64732 Bad König Beginn: 20.00 Uhr 06063/82 67 100 09.11.2020 Jahreshauptversammlung MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V. Wandelhalle Bad König Jugendwerkstätten Odenwald e.V. Beginn: 19.00 Uhr (JWO) verlegen ihren Sitz ins neue Schloss in Bad König und eröffnen Gemeinwesenbüro in der Bahnhofstraße Es ist geschafft. Die Jugendwerkstätten Odenwald e.V. (JWO) sind in Bad König angekommen. Die Räumlichkeiten sind frisch gestrichen, die Kis- ten sind ausgepackt, jetzt kann es losgehen und das an zwei Standorten, mitten in der Kernstadt. Jetzt möchten wir uns vorstellen. Fangen wir mit dem Neuen Schloss an. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 44/20 -

Hier arbeiten neben der Verwaltung mehrere Sozialpädagogen in verschie- 70 Jahre Ilse Tragiser, geb. Koch, 31.10.1950 denen Projekten mit und für junge Menschen. In den Unterrichtsräumen Mümlingstr. 5, ST Etzen-Gesäß findet der Jugendintegrationskurs statt. Wie gern hätten wir Sie eingeladen, 101 Jahre Margarete Amend, geb. Schalles, 04.11.1919 die Ihnen bekannten Räume in der neuen Rolle kennen zu lernen. Aber Erbacher Str. 2, ST Etzen-Gesäß leider hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht 70 Jahre Klaus Hilbert, Am Trireb 3, 05.11.1950 und wir mussten die Veranstaltung absagen. Aber aufgeschoben ist nicht ST Nieder-Kinzig aufgehoben. Sobald es die Infektionszahlen wieder zulassen, holen wir es 70 Jahre Ingeborg Breitenbach, geb. Burkert, 06.11.1950 nach. Versprochen. Dekan-Groh-Str. 8, Bad König Auch die Eröffnung unseres Gemeinwesenbüros „Lebensraum Kopfstein- pflaster - wenn Unterschiedlichkeit verbindet“ in der Bahnhofstrasse sollte etwas publikumswirksamer ausfallen. Doch auch hier sind uns Grenzen ge- setzt. Gerade jetzt sind wir für Sie da. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns in der Zeit von 8:00-16:00 Uhr unter der Rufnummer: 06063/8267111, um einen persönlichen Termin auszumachen. Um Sie und uns zu schützen, Einbrecher sind bitten wir Sie, die Hygieneregeln zu beachten. Wir werden Sie in dieser Zeit, die für viele von uns mit existenziellen Fragen einhergeht, unterstützen. Trotzdem haben wir uns etwas ausgedacht: Vielleicht haben Sie von der tag- und nachtaktiv. Lego-Oma aus Hanau gehört. Sie sammelt Lego Steine, um aus ihnen Rampen zu bauen, die es Rollstuhlfahrern ermöglichen, eigenständig Stufen zu Geschäften zu überwinden. Diese Idee wollen wir auch in Bad König Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. umsetzen und brauchen Ihre Unterstützung zum Sammeln und zum Bauen. Wenn Sie beim Aufräumen Lego-Steine gefunden haben, die Sie nicht mehr gebrauchen können, freuen wir uns über jede Tüte, die Sie im Projektbüro Kopfsteinpflaster, Bahnhofstr. 2, 64732 Bad König abgeben können. Wir freuen uns darauf, jetzt auch zu Bad König zu gehören. Ihre Jugendwerkstätten Odenwald e.V. Schlossplatz 6, 64732 Bad König 06063/82 67 100 www.polizei-beratung.de

Fälligkeit der Grundbesitzabgaben am 15. November 2020

Wir weisen darauf hin, dass am 15.11.2020 die städtischen Grundbesitz- abgaben fällig werden. Bei nicht fristgerecht eingegangenen Zahlungen sind wir gezwungen, die Zahlungen anzumahnen. Die Steuerzahler, die dem Lastschriftverfahren angeschlossen sind, bit- ten wir dafür Sorge zu tragen, dass die Abgaben reibungslos eingezogen werden können. Stadtkasse Bad König Verunreinigungen durch Hundekot

Hunde sind Freunde des Menschen – Spielgefährten für unsere Kinder – treue Partner für jung und alt. Deshalb mögen viele Menschen Hunde. Aber nicht ihre Hinterlassenschaften! Schon gar nicht auf Spielplätzen, Gehwegen, öffentlichen Plätzen, Blumen- rabatten oder Wiesen, wo sie zu einer Gesundheitsgefahr, einer Belastung der Allgemeinheit und unseres Wohnumfeldes werden. Wenn Sie also mit Ihrem Hund Gassi gehen, beseitigen Sie bitte seine „Hin- terlassenschaft“. Jede handelsübliche Plastiktüte erfüllt dabei ihren Zweck. Einfach Tüte überstülpen, Haufen aufnehmen und bei nächster Gelegen- heit mit dem Restmüll entsorgen. Gehen Sie als verantwortungsbewusster Hundebesitzer mit gutem Beispiel voran – vielleicht können Sie durch Ihr Verhalten den einen oder anderen Hundehalter positiv beeinflussen. Sie verhelfen damit Ihrer Stadt ganz wesentlich zu einem sauberen Erschei- nungsbild und zu einem positiven Image. Die Uneinsichtigen werden darauf hingewiesen, dass der auf öffentlichen Flächen hinterlassene Hundehaufen kein Kavaliersdelikt ist, sondern nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz als „Ablagerung von Abfall in dafür nicht zugelassenen Anlagen“ gilt und somit eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Der Magistrat der Stadt Bad König Muhn, Bürgermeister Standesamtliche Nachrichten

Geburtstage 80 Jahre Elfriede Puls, geb. Nieter, 29.10.1940 Frankfurter Str. 22 B, Bad König 80 Jahre Karl Gebhardt, 29.10.1940 Friedrich-Ebert-Str. 20, Bad König 85 Jahre Annegret Schwarz, geb. Friedrichs, 30.10.1935 Nordring 15, Bad König 85 Jahre Marie Zieres, geb. Fischer, 31.10.1035 Königer Str. 3, ST Zell Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 44/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

14.30 Uhr Gräbersegnungen auf den Friedhöfen Evangelische Kirchengemeinde Mittwoch, 04. November Bad König 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Donnerstag, 05. November Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 18.00 Uhr Stille Anbetung, Bad König Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 Freitag, 06. November Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Zur Zeit kein Publikumsverkehr. Samstag, 07. November Rufen Sie uns gerne an. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach Homepage: http://badkoenig-lebt.de Sonntag, 08. November Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen: Gedenken auf dem Friedhof Sonntag, 01. November Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unserer lieben Verstorbenen 09.30 Uhr Lobpreisgottesdienst in der Kirche und im Schlosshof gedenken und Lichter als Zeichen unserer österlichen Hoffnung auf - oder später als Hörversion über unsere Homepage Auferstehung auf die Gräber stellen. Montag, 02. November Dankenswerterweise haben sich - neben den Hauptamtlichen - auch Frauengymnastik Gruppen 1-3 muss bis auf Weiteres leider entfallen! einige Ehrenamtliche bereit erklärt, eine Andacht zu übernehmen, so- Dienstag, 03. November dass wir wieder auf vielen Friedhöfen präsent sein können. 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht In diesem Jahr werden die Andachten an Allerheiligen, 01.11.2020 um Mittwoch, 04. November 14.30 Uhr auf folgenden Orten stattfinden: 17.15 Uhr Young Voices, Probe in der Kirche Friedhof in Bad König 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in der Kirche Friedhof in Etzen-Gesäß Anmeldung bei Beate Ihrig, [email protected] Friedhof in Fürstengrund Samstag, 07. November Friedhof in Kirchbrombach Gebetstag - Informationen und Anmeldung bei Pfrn Helga Hecker Friedhof in Langenbrombach Sonntag, 08. November Friedhof in Mümling-Grumbach 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche und im Schlosshof Friedhof in Nieder-Kinzig Friedhof in Zell … in allen Lebenslagen - Beten In den Heiligen Messen am 31.10. um 18 Uhr in der ev. Kirche Kirch- Dazu laden wir, die Evang. Kirchengemeinde Bad König, Sie am 7. No- brombach, sowie am 01.11. um 09.30 Uhr in Bad König / Johannes der vember ein. Die Kernzeit ist 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Orte wählen Sie Täufer und am 2.11. um 18 Uhr in Michelstadt / St. Sebastian gedenken frei: zu Hause, unterwegs, sitzend, singend, beim Kochen oder malen, wir der Verstorbenen der letzten 12 Monate. Auto waschen, spazieren gehen. Überall gibt es die Möglichkeit, mit Gott zu sprechen und ihm zu sagen, was Sie auf dem Herzen haben - Stille Anbetung für sich selbst und andere, die Ihnen am Herzen liegen. Wir laden Sie herzlich ein zur stillen Anbetung vor dem ausgesetzten Als Hilfe haben wir ein kleines Gebetsheft zusammengestellt, das Allerheiligsten am Donnerstag, dem 5. Oktober von 18 bis 19 Uhr in wir Ihnen bei Anmeldung im Pfarramt (Tel. 06063/1590 oder helga. die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. [email protected]) in der Woche vor dem Gebetstag gerne Warum stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten? zukommen lassen. Darin finden Sie eine kleine Auswahl an Liedern, Als Katholiken glauben wir, dass Jesus Christus in Gestalt des Bro- Gebeten, Bibelversen und Tipps, wie Sie den Tag gestalten können. tes, der während der heiligen Messe in der Wandlung konsekrierten Um 17.00 Uhr gibt es für alle, die kommen möchten, einen kurzen Hostie, mit Fleisch und Blut, mit Leib und Seele, mit Gottheit und Abschluss in der Kirche. Beten Sie doch mit - sprechen Sie mit Gott. Menschheit wirklich und wahrhaft gegenwärtig ist. Diese Gegenwart Bei ihm gibt es keine Warteschleifen. Jesu beschränkt sich nicht auf die Dauer der heiligen Messe, sondern besteht darüber hinaus. Welche Gründe gibt es, warum es immer wieder Menschen anzieht, Kath. Kirchengemeinde Jesus in Stille anzubeten? St. Johannes der Täufer 1. Still werden in der mächtigsten Gegenwart Jesu. 2. Ich werde still und lasse mich in der Tiefe meines Seins lieben. Kath. Kirchengemeinde Bad König 3. Endlich einmal loslassen, endlich einmal nur Da-Sein. Friedrichstr. 12 Stille Anbetung ragt heraus. Einfach einmal alles beiseitelegen, alles Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 aus- und abschalten und nur noch still den Blick auf die Hostie richten! Pfarrer Christoph Zell Kommt und seht. E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr

Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Evangelische Kirchengemeinde Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- Kirchbrombach nehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste, in der jeweiligen aktuellen Hauptstr. 11, 64753 Woche im Pfarrbüro (Montag bis Donnerstag 9.30 bis 11.30 Uhr) an. Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 Denken Sie bitte auch daran vor und nach dem Gottesdienst Mund- Öffnungszeiten: und Nasenschutz zu tragen, sowie die Hände am Eingang zu desin- Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr fizieren. Der Mund-Nasenschutz muss während des Gottesdienstes Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 getragen werden. Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider E-Mail: [email protected] nicht anbieten. Pfr. Dominik Bär, Tel. 06063/8269320 E-Mail: [email protected] Freitag, 30. Oktober 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Wochenspruch 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, Samstag, 31. Oktober welcher ist Jesus Christus. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach 1. Korinther 3,11 mit Segnung der Grablichter für die Gräbersegnung Samstag, 31. Oktober Sonntag, 01. November 18.00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Sonntag, 01. November Mit Segnung der Grablichter für die Gräbersegnung 10.00 Uhr Reformationsgottesdienst (F. Röttger) Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 44/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Montag, 02. November Mittwoch, 04. November 19.00 Uhr Jugendband Probe Gemeindehaus Kirchbrombach (V. 14.00 Uhr Spielekreis Nitsch) 19.00 Uhr Kirchenchor Dienstag, 03. November 20.00 Uhr Strickstube 09.30 Uhr Glückskinder Gemeindehaus Kirchbrombach Donnerstag, 05. November Samstag, 07. November 17.00 Uhr Teenie-Treff 18.00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche 19.00 Uhr Flötentreff Sonntag, 08. November 20.00 Uhr Posaunenchor 10.00 Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kirche (D. Bär) Freitag, 06. November 17.00 Uhr Kindergottesdienst-Team Einladung zum Gottesdienst am 01. November 2020 18.00 Uhr Bibelkreis Liebe Gemeinde! Sonntag, 08. November Etwas Besonderes wollte ich mir für diesen Reformationsgottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst in Kimbach (Pfr. M.-S. Stracke) einfallen lassen, den wir aus guten Gründen am katholischen Fest „Al- 10.00 Uhr Kindergottesdienst lerheiligen“ feiern. Weil wir ja noch nicht singen dürfen und auch das Sprechen unter der „Maultasche“ schwerfällt, haben wir Folgendes Das Gemeindebüro bleibt bis auf weiteres für Besucher geschlossen. vor: Es ist aber telefonisch oder per Email für Sie erreichbar in der Zeit 1. Es wird ein Gottesdienst sein, der musikalisch ganz unter dem Zei- von: Dienstag: 9.00-12.00 Uhr; Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr; Freitag: chen des Komponisten Christian Heinrich Rinck stehen wird. Wir feiern 9.00-12.00 Uhr seinen 250sten Geburtstag. In seiner Schaffenszeit hat er uns viele Kirchenlieder geschenkt, die wir immer wieder gerne singen. Dazu gibt Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück. es „etwas“ Informationsmaterial. Unterlagen können nach Absprache kontaktlos abgeholt werden. 2. Es werden ausgewählte Liedstrophen in einem PowerPoint mitzu- lesen angeboten. Für den Besuch der Gottesdienste, sowie der Gruppen und Kreise 3. In Text und Predigt geht es um das Thema „Angst, Furcht, Ehr- gelten die gültigen Abstands- und Hygieneregeln. furcht“. Dabei denke ich auch besonders an Luthers (Gebets-)-Kampf um einen „gnädigen Gott“ - die Verbindung zu unserer gegenwärtigen Corona-Situation ergibt sich von selber. Herzlich Willkommen! Evangelische Kirchengemeinde Zell Euer Friedrich Röttger, Prädikant Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Pfarrer Armin Hammes Jugendband: Mach mit! Tel. Nr. 06063/2171 Die Jugendband trifft sich wieder. E-Mail: [email protected] Im Gemeindehaus Kirchbrombach werden Stücke für die Weihnachts- Samstag, 31. Oktober zeit geprobt. 14.00 Uhr Konfitag - Thema Abendmahl (Weiten Gesäß) Wer mitmachen möchte meldet Donnerstag, 5. November sich bei Vera Nitsch unter der Ruf- 19.00 Uhr Meditations- +Entspannungstreff (Gemeindesaal) nummer 06063 / 503585 oder Dienstag, 10. November Email [email protected]. 16.00 Uhr Konfiunterricht (Weiten Gesäß) Die Band freut sich über neue In- Sonntag, 15. November strumente und Stimmen. Herzlich 10.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag (Kirche) eingeladen ist auch wer erstmal in Dienstag, 17. November das aktuelle Repertoire reinhören 16.00 Uhr Konfiunterricht (Weiten Gesäß) möchte. Mittwoch, 18. November Dominik Bär, Pfarrer 18.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag (Kirche) Einige Veranstaltungen fallen aus Sonntag, 22. November Folgende Veranstaltungen fallen aus: Der Frauenkreis am Freitag, den 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Kirche) 30.Oktober, der Bibellesekreis am Donnerstag, den 05.November so- Dienstag, 24. November wie der Männer-Treff am Freitag, den 06. November. 16.00 Uhr Konfiunterricht (Weiten Gesäß) Dominik Bär, Pfarrer Corona Regeln für unsere Gottesdienste in Zell • Bitte vermeiden Sie Warteschlangen am Ein- und Ausgang. Evangelische Laurentiusgemeinde • Die Höchstgrenze der Sitzplätze in der Kirche wurde auf 45 fest- Vielbrunn gelegt. • Bitte benutzen Sie nur die gekennzeichneten Sitzplätze. Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn • Personen, die in einem Haushalt leben, können zusammensitzen. Gemeindebüro: • Bitte bringen Sie Ihre eigenen Mund-Nasen-Schutzmasken mit und Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr tragen Sie diese bis zu Ihrem Platz - dort können Sie ihn dann abneh- Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] men. Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 • Achten Sie bitte auf die üblichen Abstandsregeln (1,5 - 2 Meter). Email: [email protected] • Ihre Anwesenheit wird namentlich protokolliert und dient der Nach- verfolgung von eventuellen Infektionsketten. Diese Protokolle werden Wochenspruch spätestens nach 21 Tagen vernichtet. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse • Wir stellen Desinfektionsmittel zur Verfügung - bittet benutzen Sie mit Gutem. dieses. (Römer 12, 21) • Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich spüren, verzichten Sie auf den Besuch des Gottesdienstes. Sie schützen damit sich und andere. Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 31. Oktober 19.00 Uhr Reformationsgottesdienst (Pfr. M.-S. Stracke, Pfr. H. Burk- hardt) Sonntag, 01. November Kein Gottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Montag, 02. November 20.00 Uhr Gitarrengruppe Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 44/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge diese komische Begegnung vorhin. Bitte ihn für die Menschen, von deren Not ich weiß. Bim-Bam-Bet-Mit! Das ist Heimat. Denn bei Gott darf ich zuhause sein, zu ihm ge- Bim – bam – bim – bam … Der Klang einer Kirchenglocke tönt durch hören als Teil seiner Familie. Das ist Lärmbelästigung. Wir dürfen den Ort. Was ist das? Gott tatsächlich belästigen mit dem, was uns auf dem Herzen liegt. „Heimatgefühle“ sagen die einen. „Der vertraute Klang der Glo- Das ist keine veraltete, wohl aber eine gute alte Tradition. Den Tag cken gehört einfach dazu.“ – „Lärmbelästigung“, meinen die andern. betend zu beginnen, zum Beten zu unterbrechen und mit einem „Viel zu laut in einer stressigen Zeit.“ – „Eine veraltete Tradition“, Gebet zu beenden. spotten die nächsten. „Markierungspunkte im Tagesablauf aus einer Vielleicht ist ja gerade die Corona-Zeit mit all ihren Einschränkun- Zeit, als noch nicht jeder eine Uhr hatte.“ gen, Ängsten, Sorgen, mit all den Emotionen eine günstige Zeit, Eigentlich ist das Glockenläuten aber vor allem Eines: Eine Einla- die gute alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Und das mit dem dung zum Gebet. So wie der Ton der Glocke durch den Ort klingt, Beten wieder einzuüben. Es zur Gewohnheit zu machen. Danke zu so sollen unsere Gebete das Ohr Gottes erreichen. Und sein Herz. sagen für alle Bewahrung. Den Ärger loszuwerden über manche Morgens, Mittags, Abends. Wenn ich nicht gerade mit etwas Un- Einschränkungen, die das Leben schwer machen. Vor allem aber Gott aufschiebbarem beschäftigt bin oder beispielsweise mitten in einem zu bitten – für Infizierte und Kranke, für Besorgte und Verängstigte, Gespräch, lasse ich mich von den Glocken gerne unterbrechen. Und für Ärztinnen und Ärzte und alle, die in der Pflege arbeiten, für die, dann nehme ich mir Zeit für ein kurzes Gespräch mit Gott. Sage die Entscheidungen treffen müssen … ihm Dank für das, was gelungen ist. Nenne ihm meinen Ärger über Es gibt viel zu beten. Die Glocken erinnern daran. Und sie laden Sie ein: Beten Sie doch mit! Martin Hecker, Pfr.

„Wir kommen TRAUER anZEIGEN zu Ihnen.“ IM TRAUERFALL BERATEN WIR SIE GERNE AUCH ZU HAUSE.

Heidelberger Straße 5 64395

Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.wittich.de www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 44/20 - Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind!

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichelsheim Michelstadt

Mossautal Erbach

Dieter Stockert Tel. 0 60 63 / 5 77 09 14 Mobil 01 51 / 12 49 27 27 Hessen- E-Mail Dieter.Stockert@ eck stockert-media.de Abtsteinach Sens- Bad Königer Stadtnachrichten bachtal Aktuelles für Bürger und Gäste Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König

Rothen- berg

Hirschhorn

...wir beraten Sie OBERZENT AKTUELL

Mitteilungsblatt der Stadt Oberzent mit amtlichen Bekanntmachungen Alexander Stockert gerne bei Ihren Tel. 0 60 63 / 5 77 09 10 Flächenbelegung gewerblichen oder nur einzelne Mobil 01 71 / 7 25 43 17 Amts- oder E-Mail Alexander.Stockert@ Mitteilungsblätter stockert-media.de Anzeigen! - ganz wie Sie es wünschen. ODENWALD-AUSGABEN Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 44/20 - BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie herzlich in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Leider bleiben wir nicht verschont: Das Corona-Virus breitet sich mit immenser Schnelligkeit weiter aus. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat auch die Stadt Bad König in Absprache mit den übrigen Odenwald-Kommunen und dem Odenwaldkreis Vorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung des Virus möglichst zu verlangsamen. Ich wünsche uns allen, dass wir dieser Situation ohne Angst und Hysterie, aber mit größtem Verantwortungsbewusstsein begegnen. Zu dieser gemeinsamen und notwendigen Aufgabe sind wir alle aufgerufen. Bitte denken Sie daran, dass insbesondere Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen gefährdet sind und geschützt werden müssen. Bitte halten Sie sich an die nun schon seit Monaten praktizierten Abstands- und Hygienevorschriften, damit nicht wieder alle Kindertagesstätten und Schulen geschlossen werden müssen. Die städtischen Gebäude und Sporthallen bleiben bis auf weiteres für den Sport- und Übungsbetrieb geschlossen. Auch alle Vereine mit eigenen Hallen sind aufgerufen, den Übungsbetrieb einzustellen beziehungsweise darauf zu verzichten. Der Zugang zum Rathaus bleibt zum Schutz der Bediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger weiter eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind jedoch möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 (Frau Ehrhardt) oder direkt bei den jeweiligen Sachbearbeitern (Telefonverzeichnis siehe Seite 2). Aufgrund der beengten Situation im Einwohnermeldeamt ist beabsichtigt, dieses in den Kleinen Saal der Rentmeisterei zu verlagern, da dort ausreichend Platz zum Bedienen der Bürgerinnen und Bürger sowie ein ausreichender Wartebereich vorhanden ist. Bitte beachten Sie die Beschilderung. Die Straßensanierungsarbeiten an der Kreisstraße K91 Zell, Streckenabschnitt Zeller Kreuzung B 45 bis zur ehemaligen Molkerei Häffner in der Momarter Straße dauern weiter an. Seit Dienstag ist die Königer Straße wieder befahrbar, seitdem besteht jedoch eine Vollsperrung ab Café Orth bis zur Einmündung in das Zeller Gewerbegebiet und das Einrichtungshaus „Möbel-Kempf“. Die Zufahrt zum Cafè Orth von der Zeller Kreuzung aus ist somit ebenso nicht mehr möglich, wie zu der Metzgerei Müller, Back-Ecke Strassner, Zeller Lädchen und den beiden Gaststätten „Eulbacher Hof“ und „Zur Krone“ sowie zur Fa. Maul. Diese sind aber von Bad König (Südring) aus und über den Helmertweg/Ampelanlage B 45 und die Einfahrt am Sportplatz Zell erreichbar. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer/innen und Anlieger um Verständnis für die Baumaßnahme und die damit verbundenen Ver k ehr s behinder ungen s ow i e um Beac ht ung der j ew ei l i gen Umleitungsbeschilderung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 44/20 -

NEUES in Bad König

Brandschutzübung der Therme Bad König Auch in diesem Jahr fand bei der Kurgesellschaft Bad König in Zusammenarbeit mit der KfH - Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation - eine Feuerlöschübung statt. Die Mitarbeiter lernten hierbei, wie man mit einem Feuerlöscher richtig umzugehen hat. Im Ernstfall, ist die Odenwald-Therme und das Kurzentrum nun Bestens ausgestattet.

Die Kur Parfümerie Bad König schließt!

Wir verabschieden uns mit einem herzlichem Dankeschön von dem Geschäftsführer Herr Günther, der Kur Parfümerie Bad König. Seit vielen Jahren boten Sie uns ein umfangreiches Sortiment an internationalen Parfums, Make-Up und Pflegeprodukten. Die Parfümerie kann ab Dezember wieder neu angepachtet werden. Weitere Informationen erhalten sie unter folgender E-Mail: [email protected]

Jacob`s Herren Friseur

Seit der Neueröffnung von Jacob`s Herrenfriseur am 24.08.2020, bietet Bad König auch den Herren unzählige Möglichkeiten sich verwöhnen zu lassen. Vom Präzisionshaar- und Bartschnitt, über Peeling bis zur Gesichtspflege ist alles dabei.

Geführte Wanderung mit Einkehr

Die Wandergruppe Bad König ist wieder unterwegs. Anbei sehen Sie ein paar Herbst-Impressionen, von unserer schönen Heimat.

Die neue Gewerbewand in Bad König

Der Gewerbeverein hat für seine Mitglieder und Besucher von Bad König eine Informationstafel kostenlos zu Verfügung gestellt. Auf dieser, können sich unsere Bürger Bestens informieren, egal ob Sie nun eine Möglichkeit zum essen, trinken, einkaufen oder übernachten suchen, ein Blick auf die Gewerbewand reicht aus. Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 13 44/20 -

WANDELHALLE ODENWALD-THERME

Jazz-Frühstück Wir suchen für unser Thermalbad und für die en�ällt! Saunalandscha� zum nächstmöglichen Zeitpunkt: einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (39h) oder Reungsschwimmer/in mit Reungsschwimmabzeichen in Silber befristet für 2 Jahre - Übernahme möglich 20h Teilzeit / Wechselschicht oder auf 450,- Euro Basis Ihre Aufgaben: Badeaufsicht, Wassergymnask, Animaon u. Saunaaufgüsse Erfahrung in diesen Bereichen ist erwünscht, falls eine Qualifikaon fehlt sind wir gerne bei der Ausbildung behilflich.

Island - Vortrag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese richten Sie bie an : am 20.11.2020 entfällt!!! Kurgesellscha� Bad König GmbH , z. Hd. Frau Marx Elisabethenstr. 13, 64732 Bad König E-Mail : [email protected]

Entspannen in der kalten Jahreszeit! Weitere Termine in Bad König Unsere Öffnungszeiten ab 2.11.2020 (bis auf weiteres)

Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage 9.00 - 19.30 Uhr Unsere Mittwoch, Freitag, Thermen-Restaurants Samstag sind wie folgt geöffnet: 9.00 - 22.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonn - und Freiertage 10.00 - 19.00 Uhr (warme Küche bis 18.30 Uhr) Mittwoch, Freitag, Samstag Dienstag, 03.11.2020 um 13.45 Uhr 10.00 - 21.30 Uhr Geführte Wanderung mit Einkehr (warme Küche bis 21.00 Uhr)

Wir bitten um Beachtung: Treffpunkt: im Park hinter der Wandelhalle Nachfolgende Einrichtungen bzw. Angebote können noch nicht genutzt werden: mit Wanderführerin Heike Jäger. - Montags keine Damensauna - Aromabad, Dampfbad Teilnahme auf eigene Gefahr. und Eisbrunnen in der Sauna Viel Spaß beim Wandern wünscht - Keine Aufgüsse (nur Beduftung ohne Wedeln) in der Odenwald-Sauna der Verein zur Förderung von Kur und Tourismus. keine Schmankerl, kein Peeling - Meersalzgrotte geöffnet: Mo., Di., Do., Sonn - Feiertage bis 17.45 Uhr, Mi., Fr., Sa., bis 19.45 Uhr Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 44/20 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen Schi-Club Fürstengrund Jahreshauptversammlung 2019 Der Vereinsvorstand lädt hiermit Weiterhin möchte der Vorstand die Vereinsmitglieder zur Jah- besser die Wünsche und Anre- reshauptversammlung für das gungen der Vereinsmitglieder Kalenderjahr 2019 am Freitag, kennen lernen und gemeinsam 30.10.2020 (Beginn 20:00 Uhr) überlegen, wie diese zusammen im Gasthaus „Zum Stern“ in mit den Vereinsmitgliedern ver- Fürstengrund ein und würde sich wirklicht werden können. auf eine gut besuchte und dialog- Alle Personen die im Verein et- reiche Veranstaltung freuen. was verändern, verbessern, ihre In der Sitzung werden die Ver- Fähigkeiten einbringen wollen, einsmitglieder umfassend über sollten an diese Versammlung die sportlichen Betätigungen, die teilnehmen. Mitmachen. Daheim Ein- und Ausgaben und die finan- bleiben ist keine zielführende zielle Lage des Vereins informiert. Option.

Improtheater für Erwachsene Nur online Nun doch keine Treffen im In- Daher haben wir uns dazu ent- nenraum schlossen zunächst bis Ende des Jahres keine Treffen durchzu- Online - Lösungen werden aus- führen. Statt dessen möchten Anzeige probiert wir uns online ausprobieren. Per SPD und CDU sorgen für deutliche Nachdem die Improvisationsthe- Videokonferenzlösung wollen wir Entlastung im Schülerverkehr während atergruppe die Sommermonate zusammen kommen und uns mit über die Wiese hinter Wandel- leicht durchführbaren Methoden der Corona-Pandemie halle „bespielt“ hat, zog uns das wie szenisches Lesen oder Ähnli- Herbstwetter nun in die Innen- ches so manche Stunde der trü- Die Regierungskoalition aus SPD und CDU im Odenwaldkreis hat in räume. Wie vorletzte Woche an- ben Herbsttage zu verschönern. Gesprächen mit Landrat Frank Matiaske und dem Erstem gekündigt, wollten wir nach den Die Zeiten bleiben wie gehabt: Kreisbeigeordneten Oliver Grobeis auf den schnellen Einsatz von Herbstferien in der Rentmeisterei Donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr. Verstärkerbussen zur Entlastung des Öffentlichen Personennahverkehrs durchstarten - mit ausreichend während der Corona-Pandemie geeinigt. Es sollen Reisebusse hiesiger Wer Interesse hat und rein schau- Unternehmer zum Einsatz kommen, die wegen der Corona-Pandemie Abstand und Lüftungen. en möchte, kann sich gerne mel- aktuell nicht anderweitig genutzt werden. Doch nun zerrt auch an uns die den und informieren bei Svenja Die Spitzen aus Partei und Fraktionen hatten zunächst vorgesehen einen Verantwortung angesichts stei- Siehndel: kontakt@theaterunde- Antrag auf entsprechende Deckung von Mehrkosten für Verstärkerbusse aus gender Corona Infektionszahlen. vangelium.de dem Kreishaushalt in den Kreistag einzubringen. Aufgrund der Eilbedürftigkeit der vorausgehenden Planungen ist man nun jedoch überein- gekommen, der Kreisspitze Zustimmung für eine Eilentscheidung im Kreisausschuss zu signalisieren. Anzeige „Die Kreiskoalition aus SPD und CDU trägt eine schnelle Entscheidung sei- Tier der Woche tens der Verwaltung zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler mit, um eine spürbare Entlastung des ÖPNVs auf den Schulwegen zu erreichen. Wir ABBIE wissen: Es ist Eile geboten! Und so wird der Kreis als Schulträger seiner Der Verein „Tiere in Not Verantwortung Schülern und Eltern gegenüber auch in der Pandemie Odenwald e.V.“ sucht ein gerecht werden“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Raoul Giebenhain. Zuhause für ABBIE. „Wir setzen bei unserer Entscheidung darauf, dass die Hessische Abbie ist eine ganz arg niedli- Landesregierung, wie bereits angekündigt, dabei hilft, die entstehenden che, fröhliche Hündin, die im Mehrkosten zumindest teilweise abzufangen. Als Koalition wollen wir jetzt September 2017 geboren ist. trotzdem in Vorleistung gehen und die volle Verantwortung für eine schnel- Abbie freut sich über jeden le Entscheidung zugunsten der Fahrgäste übernehmen. Wir müssen auf den Menschen, springt einem am stärksten belasteten Linien kurzfristig eine Entzerrung erreichen, um direkt auf den Schoß und liebt den Menschen im Odenwald in der Pandemie mehr Sicherheit zu geben“, es geschmust zu werden. ergänzt der CDU-Fraktionsvorsitzende Harald Buschmann. Dabei kann Abbie manchmal SPD und CDU im Odenwaldkreis sind dabei aufgrund der erheblichen auch ein bisschen vereinnahmend sein und meint dann, dass auch kein ande- Mehrkosten im ÖPNV übereingekommen, über den Einsatz zunächst rer Hund mehr Ansprüche auf diesen Schoß haben sollte. Wenn man es schrittweise bis zu den Osterferien zu entscheiden und dann die Lage neu zu Abbie aber erklärt, ist alles fein für sie. Ansonsten kommt Abbie nämlich bewerten. super gut klar in der Hundegruppe bei Tiere in Not Odenwald. Wenn Sie ABBIE einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das SPD-Fraktion im Kreistag CDU-Fraktion im Kreistag TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- des Odenwaldkreises des Odenwaldkreises not-odenwald.de informieren. Hauptstraße 2 Hauptstraße 59 Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein 64711 Erbach 64711 Erbach Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt..

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 44/20 - DGB-Gewerkschaftsfrauen Wahl des neuen Vorstandes Streikaktionen der Gewerkschaft ver.di: „Die Beschäftigten des öf- fentlichen Dienstes, im Gesund- heitswesen, in der Pflege und den Sozial- und Erziehungsberu- fen haben eine deutlich bessere Bezahlung mehr als verdient“. Im kommenden Jahr wollen die DGB-Frauen zusammen mit ihren frauenpolitischen Bündnispart- nerinnen wieder den Internati- onalen Frauentag am 8. März und den Tag der Lohngleichheit (Equal Pay Day) am 14. März ausrichten. Im Vorfeld der eben- falls am 14. März stattfindenden Kommunal- und Landratswahl wollen sich die Odenwälder Foto: Irmhild Rittmeyer DGB-Frauen mit ihren frauen- Britta Ziefle und Cornelia Für- und gewerkschaftspolitischen pahs-Zipp an der Spitze - Soli- Forderungen ebenfalls deutlich darität mit den Streikaktionen im positionieren. öffentlichen Dienst DGB-Kreisvorsitzender Harald MICHELSTADT. Auf ihrer Jah- Staier (Höchst) und der süd- reshauptversammlung haben hessische DGB-Regionssekretär die DGB-Gewerkschaftsfrauen Horst Raupp () dank- im Odenwaldkreis einen neuen ten den DGB-Frauen für aktive Vorstand gewählt. An der Spitze Arbeit. Beide begrüßten, dass stehen Britta Ziefle (Michelstadt) sich viele Frauen, insbesondere als Vorsitzende und Cornelia junge Frauen, am ver.di-Streik Fürpahs-Zipp (Breuberg) als Stell- in Erbach beteiligt haben: „Nur vertreterin. Die DGB-Gewerk- mitgliederstarke Gewerkschaf- schaftsfrauen setzen sich aktiv ten können gute Tarifverträge, für echte Gleichberechtigung, gute Löhne und Lohngerechtig- für die Forderung „Gleiches Geld keit durchsetzen. Für Frauen sind für gleichwertige Arbeit“ und Gewerkschaften deshalb ein dop- eine deutliche Aufwertung der peltes Plus“. Von den bundesweit sogenannten „Frauenberufe“ sechs Millionen Mitgliedern in ein. Ausdrücklich solidarisieren den acht DGB-Gewerkschaften sich die DGB-Frauen mit den sind ein gutes Drittel Frauen. TSG Bad König - Abt. Leichtathletik Sarah Köcher holt einen weiteren hessischen Meistertitel Odenwälder Herbstlauf in Mudau Rebecca Recebs vor Elisa Daum( Gleich 3 Läufer/Innen gingen am Kugel), Rebecca holte auch noch 03.10. über 10km an den Start. den Titel im Diskuswerfen. Jana Moritz Hoche konnte in Kunkelmann gewann beide Dis- 53:00min auf den 2 Platz seiner ziplinen in der weibl. U20. AK laufen, Gudrun Antonelli lief Unterfränkische Meisterschaften mit 56:20 min in der W50 aufs Seitens der TSG Bad König gin- Podest ( 3. Rang). Einen glanz- gen 4 Sortler/Innen an den Start. vollen Auftritt lieferte Lina Boh- Über 600m ( selten angebote- länder, sie blieb unter der 40min ne Distanz) war Patrick Lorenz und konnte klar ihre AK gewin- der schnellste Athlet des Tages. nen (U16) Mit dieser starken Leistung von Mit dieser starken Leistung war 1,28min setzte er sich auf den 2. sie zweitschnellste Frau. Platz der deutschen Bestenliste. Kreiseinzelmeisterschaften 2. Teil Auch Severin Erb lief ein coura- Starke Leistung beim Kugel- giertes Rennen und wurde mit stoßen von Marvin Baumann. der Zeit von 1:41min. gestoppt. Mit 13,48m verwies er seine Beim Hammerwurf glänzte Tom Vereinskameraden Patrick Lo- Baumann , er schleuderte den renz und Marlon Krämer auf die Hammer sagenhafte 47,81m Plätze 2 und 3. Im Diskuswerfen weit, auch er kann sich mit die- domminierte Patrick mit sehr ser Leistung in der deutschen Kaderathletin Lina Bohländer, hier bei den KM zu sehen. guten 40,02m, Marlon Krämer Bestenliste vorne einreihen. wurde mit 34,37m Zweiter vor Lara Balles lief über 800m in Pacini Pedro Eduardo. Rico Bu- 3:12min auf den 2. Platz ihrer Nachdem Sarah aufgrund ihrer wie Sarah, seinen ersten Hinder- del erreichte beim Kugelstoßen Altersklasse. kämpferischen Leistung schon nislauf überhaupt. der männl. U20 den Bronzrang, Erfreulicherweise wurde vor kur- über 800m den Titel erlaufen Mit 5:24min kam er als Fünfter in der M14 gewann Victor Vogt zem gleich 3 Läuferinnen der konnte, gelang ihr über 1500m ins Ziel. Patrick Lorenz gewann vor Tom Baumann. Gewohnt TSG Bad König in den Hessischen Hindernis erneut den hessischen über 2000m Hindernis den Vize- stark holte sich Kerstin Weis den Laufkader berufen, nämlich Sa- Meistertitel nach Bad König zu titel, er blieb unter der 7:00min Titel im Kugelstoßen und Diskus. rah Köcher, Lina Bohländer und holen. Severin Julius Erb bestritt, Marke. In der Frauenhauptklasse siegte Svenja Clemens. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 44/20 - Förderverein der NABU im Odenwaldkreis Waldbachschule Zell Spendenwanderung Jahreshauptversammlung Einladung und Tagesordnung der Ort: Gasthaus Zur Krone, Königer Jahreshauptversammlung 2019 Straße, 64732 Bad König-Zell am Dienstag den 01.12.2020 ab Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. 19:00 Uhr des Fördervereins der Bericht des Vorsitzenden, 3. Be- Waldbachschule Zell e.V. richt des Rechners, 4. Bericht der Coronabedingt ist eine Teilnahme Kassenprüfer, 5. Entlastung des an der Jahreshauptversammlung Vorstandes, 6. Wahl eines neuen in diesem Jahr nur nach vorheri- Kassenprüfers, 7. Verschiedenes ger Anmeldung möglich. Der Vorstand Anmeldungen bitten wir unter: https://nc.waldbachschule- zell.de/apps/ forms/5fr3rYDArAM627r8 vorzunehmen.

Volkshochschule Odenwaldkreis Foto: Uwe Stock Das Team der Hundeschule BGO Kreisverband für den Natur- und Online-Angebote Michelstadt organisierte wieder Artenschutz. Die Herrchen und Die VHS Odenwaldkreis bietet Datum: 04.11.2020, 19:00 bis eine Spendenwanderung für Frauchen waren an den Projekten zahlreiche Online-Angebote an. 20:30 Uhr den NABU im Odenwaldkreis. sehr interessiert. Darunter diese Vorträge: Depression / Burnout Die Wanderung mit den Hun- Das BGO-Team, Tanja Stock und Wie organisiere ich Pflege? - Datum: 05.11.2020, 19:00 bis den ging durch den herbstlichen Nicole Kostyra, konnten zum Möglichkeiten und Finanzierung 20:00 Uhr Wald rund um den Morsberg. Pe- Abschluss eine tolle Spende der Datum: 30.10.2020, 17:00 bis Anmeldeoptionen, unser gesam- tra Kaffenberger, Vorsitzende der Teilnehmer /innen in Höhe von 19:15 Uhr tes Angebot sowie weitere Infor- NABU-Ortsgruppe Zell, berichte- 200 Euro für die wertvolle Arbeit Milch versus Grünkohl? Nach- mationen findet Sie unter www. te über die vielfältige ehrenamt- des NABU an Petra Kaffenberger haltige Ernährung fängt bereits vhs-odenwald.de. liche Arbeit der aktiven Mitglie- überreichen. Vielen Dank für die im Supermarkt an der in den Ortsgruppen und im großzügige Spende! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 44/20 - Gartenbauverein Bad König Lebensraum und Nahrung im Garten für die Tierwelt im Winter – Eine Empfehlung des Garten- trockene Ecke, wo er sich zum bauvereins Bad König Winterschlaf zurückziehen kann In den kommenden Wochen und dazu auch das notwendige werden die Gärten für den Win- Baumaterial. ter vorbereitet. Mancher meint, Die Samenstände vieler Blumen dies wie beim Großreinemachen sind Winternahrung für die Vö- tun zu müssen, gräbt möglichst gel und überhängende Stauden- viel um und schneidet verblühte, stängel oder Zierbüschen geben mehrjährige Pflanzen kräftig zu- ihnen Schutz gegen Schnee und rück. Das ist einmal viel Arbeit in Wind. Beschränken Sie sich auf kalter Jahreszeit und nimmt den Arbeiten, die als Vorbereitung für Nützlingen unserer Gärten Le- die nächste Gartensaison sinnvoll bensraum und Nahrung für die sind, aber das Überwintern unse- Anzeige Winterzeit. Auch wenn es viel- rer Nützlinge nicht erschweren. Neues Gutscheinsystem leicht nicht so „ordentlich“ aus- Mit diesen wenigen Sätzen ist sieht, ist es umweltfreundlicher, das Wesentlich gesagt. Warten soll heimischen Handel stärken jetzt nicht alles abzuschneiden, Sie mit den anderen Arbeiten bis Ein neues Gutscheinsystem stellt der Gewerbeverein Bad König vor. nicht jeden Ast und alles Laub zum Frühjahr, das macht bei der Sie können jetzt für Ihren Lieblingsladen direkt online einen Gutschein in die Biotonne zu stecken oder Märzensonne auch mehr Spaß als bestellen,und der Betrag wird sofort gutgeschrieben. zum Grünschnittlager zu brin- an einem trüben Novembertag. Das ist neu und absolut zukunftsfähig, erläutert Olaf Reubold von der Firma gen. Lassen Sie dem Igel eine STTI. Denn die Geschenk- Gutscheine werden sofort personalisiert, das heißt für das entsprechende Unternehmen ausgestellt. Damit entfällt der umständliche Weg, dass erst mit dem Einlösen der Gutscheinbetrag wertgestellt wird. Der Vorstand des Gewerbevereins hat damit Erfahrungen aus Corona Zeiten aufgenommen und in ein neues Konzept eingebracht. Hieß es früher kaufen und warten, kommt heute der Kauf sofort in die Kasse. Damit ist ein Schritt getan, den heimischen Markt mit der Online Welt zu helfen und zu vermarkten. Weiterhin, führt der IT Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Experte fort, sind natürlich unter der Seite Gewerbeverein-Bad-Koenig.de auch die bisherigen Allround- Gutscheine zu erwerben. Der Vorstand des Vereins freut sich, dass Kundinnen und Kunden die neue Möglichkeit nut- zen werden. Er ruft die Mitgliedsbetriebe auf, in Schaufenstern und Online Shops aktiv die neuen Gutscheine zu bewerben. Dies ist eine Aktion unter dem Motto „Heimat Shoppen“. Weitere Schritte Jetzt gilt‘s! sind in Vorbereitung.

Klimafreundliches Heizen wird mit bis zu 45 % der Investitionskosten gefördert (davon 10 % für den Austausch der alten Ölheizung). Beantragen Sie die Förderung jetzt, dann ist Ihnen diese auch 2021 sicher, wenn der Einbau erfolgt. Förderfähig sind: • Biomasse-Anlagen (Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz) • Wärmepumpen • Brennstoffzellenheizungen • Hybridanlagen (Wärmepumpe oder thermische Solaranlage in Verbindung mit Gasbrennwertkessel) Wir beraten Sie ausführlich und übernehmen alle Antrags-Formalitäten.

Darmstädter Str. 58 | 64395 Brensbach | 06161 512 [email protected] | www.germanngmbh.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 44/20 -

Sammler sucht Oldtimer- Zweiräder, auch defekt, ohne Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000 Papiere oder nur Teilesammlun- gen. Bitte alles anbieten! E-Mail: Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. [email protected], Tel.: 06133/ 3880461 o. 0176/72683203 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Liebhaber sucht Sandsteintröge! Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Krautstand, Brunnentrog, rund Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab oder viereckig. Abholung. Zahle bis © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 € 10,- € 1.000 . Tel. 0163 6387391 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Stellplätze in Reichelsheim OT für Wohnwagen, Wohnmobile und Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- anderes zu vermieten. Tel. 06164- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 912886

Grüß Gott! Suche Modeschmuck, Kristalle und alte Nähmaschinen, zahle Höchstpreise. Tel. 0911- 13345333

Junge Familie aus Michelstadt sucht Baugrundstück oder Einfa- milienhaus zum Kauf in Michelstadt Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. und Umgebung. & 0171-4776106

3 Zimmer Wohnung, 80 qm, in Ober-Ostern zu vermieten, an Nichtraucher ohne Haustiere Tel 0162-5194167

Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- gabe: Organisationstalent, Senio- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. Name / Vorname Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer Übernehme kostengünstig Haushaltsauflösungen, verwert- bares wird angerechnet, besen- PLZ / Ort reine Übergabe Güzel Orkan Tel. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. 01777384779 oder 06062/9195787 Bankeinzug Bargeld liegt bei 2-2,5-Zi.-Mietwohnung in SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Reichelsheim gesucht mit Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Garage . Bin 47 J. alleinstehend, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung NR, Gartenarb. möglich, Tel. des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. 06164-2189 IBAN DE Senden Sie alles an: Sammler kauft militärische Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, ten. Tel. 06061 73445 Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72388 Peugeot 206CC, Cabrio, EZ Datum Unterschrift 2003, ca. 230.000 KM, 136 PS, hellgrünmet., o. TÜV, Rep.-bed. bis 31.10.20 angem., in 64750 zu ver- Sammlg. von 10000 Bildern von Bad König 50 qm, EG, 2ZKB, Familie sucht Haus zum Kauf € in kaufen. VB 999,- Tel. 0177- klassisch. Gemälden aus allen Terrasse, Keller, PKW-Stellplatz, Michelstadt/Erbach, sehr gerne von 6452907 (auch Whatsappp). Auf Indtn. sortiert nach Zeit u. Künstler- ruhig, Waldstr. 22, nahe Bahnhof. privat. Telnr. 0160-2090486. Anfrage gerne Bilder. name in DINA4. Sichthüllen sowie KM 390,-€ + NK + KT ab 1.2.2021 Kartei von Küstlern. abzugeben, Tel. 06063-4736 kostenlos f. Bibliotheken u. pädag. Suchen für vorgemerkte Kunden 3-ZKB Fischbachtal-Lichten- Zwecke, abzuholen in Bad König. Bauernhöfe, berg, sehr schöne, ruhige 3-Zim- Zuschriften unter Chiffre 18312448 Ferienwohnung Oberstdorf, 2-6 Ein- und Merhrfamilienhäuser mer-Wohnung in guter Lage im an den Verlag. Pers., 2 Schlafzimmer/ Küche/ Lippmannweg, 82 qm, großer Bal- Bad/ Balkon, 5 Min. Fußweg ins Perspektive Immobilien kon mit schöner Aussicht zum Lich- Zentrum, Tel. 0151/70868689 od. Michael Mahr tenberger Schloss, Gartenbenut- Lachen ist für die Seele [email protected] 0176 74719126 € gut. Bin zung. 710,-- + NK / KT, ab. 73 Jahre, NR, suche liebe und 01.12.20 zu vermieten. Tel. 0160 / treue Frau die auch so denkt. Habe Frauen-Mädchenbett 914 35 562 Zuverlässiger, erfahrener Büro- ein kleines Auto, kann Sie besu- 180x140cm, gepolstert, inkl. service hat noch Kapazitäten frei. chen kommen. Rufen Sie mich an Matratze + Lattenrost zu verkau- Wir kaufen Ihren Gebrauchten Tel. 0151/70128059 oder schreiben Gerne übernehmen wir auch Ihre Hohe KM, o. TÜV. fen. VHB Tel. 06062-4333 9.00 - mir, ich rufe zurück. 11.00 Uhr. Buchhaltungsarbeiten (auf Wunsch Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 inkl. Buchung aller Geschäftsvorgänge) Fahrrad-Reparaturen in Zusammenarbeit mit Ihrem Sie Dingeldein hilft!! Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken betreuenden Steuerberater. Renovierungsarbeiten, Parkett u. Vinylboden verlegen, und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und Bei Interesse freuen wir uns Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. auf Ihren Anruf unter der Tel.-Nr. Rodungsarbeiten, Gartenarbeiten und Entrümpelungen. Tel. 0171 3641643 Marian Dingeldein, 0151/70071994 www.schmidt-adventureparts.de 0157 77558502. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 44/20 -

Oberstdorf Allgäu, FeWo 2 Pers., Buche/Esche Stammholz zum 3 Waldgrundstücke in Mossautal zentrumsnahe Lage, ab sofort frei, Kauf gesucht. ca. 20-25 RM. Tel. Tel. 0170/5653388 06157/9895848 unterschiedliche Größen von 3,3 ha bis 9,3 ha verschiedene Baumarten, keine Schäden, Tanzpartnerin gesucht für Verkaufe 20 Flohmarkt-Kisten Tanzkreis in Bad König-Zell. Alle gut gefüllt ca. 5,-€. 3-Sitzer, aktuelle Gutachten liegen vor. Gesellschaftstänze. Unteres mittle- weinrote Couch u. Hocker, Kühl- Kaufpreis je Grundstück auf Anfrage. res Niveau. Zuschriften unter Chif- schrank - u. Gefrierschrank VHB. Provision: 5,8% inkl. ges. MwSt. fre 18313116 an den Verlag. Handy 0176/81370134 Hausflohmarkt: Alles muss raus Deutscher Frührentner sucht Postbank Immobilien GmbH aus dem Haus am Samstag 31.10 Arbeit. Allround Handwerker, auch in Reichelsheim, Küfersweg 18 von Gartenarbeit (Rückschnitt) auch Thomas Blüthner, Tel. 0171 5303970 11:00 - 14:00 Uhr. Bitte mit Maske, Grünschnitt Abtransport. Werk- Danke! zeuge und Auto vorhanden. Tel. RENTNERIN SUCHT 2ZKB Part 2: Hast du Lust, geleg. nett 06063/8849079 Anhänger von Toom Baumarkt, STUFENLOS IN/UM FRÄNKISCH- essen zu gehen, Freunde zu tref- Neu mit Plane & Spriegel montiert CRUMBACH. TEL. 0176 43689010 fen, ein Fest oder bspw. das Kikeri- Alles rund um den Apfel eigene ki-Theater zu besuchen, tanzen zu und Zubehör, zugelassen, zum Äpfle bei uns mosten, eigenen Preis der eigenen Kosten von Zu vermieten gehen, wenn es wieder mögl. ist, Most mitnehmen, auch kleine Men- Dachge. Wohn. 3 gemütl. Abende zu Hause zu ver- 1200.-€ zu verkaufen Tel. 0151- gen. Bioäpfel versch. alte Sorten € Zi. Kü. Bad 77qm + Stellpl. 430,- bringen? Kannst du dir vorstellen, 28809111 und Biomonst zu verkaufen. Privat, + NK; Ortsrandlage in Brensbach. mit deiner Partnerin spontan einen Kleineerzeuger bei Fragen gerne Tel. 06161/2752 Kurztrip zu unternehmen, ohne das Reinheim, 4 ZKB, 98 m², kompl. anrufen. Tel. 06167 7481 Modautal Geld zum Fenster hinauszuwerfen? renoviert, Hz, Fen, Bäder (tgl) + Hättest du Lust auf einen Thermen- Gäste-WC neu, in 3 FH, ruh. + Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Junges Paar aller Art. Telefon 0175-7116917 tag oder ein Wellness-Wochenen- angenheme. Wohnl. ab 01.12.20 de? zu vermieten 730,-€ kalt. Tel. (Handw./Erzieherin) sucht in Mmlg.-Grumbach 3-4 Zi-Whg. 0160/99259610 mögl. mit Balkon u. Garten zu mie- Schlagzeug f. Kinder ab 6 J. Stihl 020AVP elektronik und HS ten oder kaufen, auch später. sehr gut erhalten zu verkaufen Zuschriften unter Chiffre 18312456 100,-€ VHB in Breuberg. Tel. 202 Kettensäge 30 cm und an den Verlag. 0151/55704522 Heckenschere 60 cm Combigerät Zweitakt übeholt. 195 Euro, Schus- Putzfrau auf angemeldeter Solventes Ehepaar 60+ sucht ab ter Schuhpresse doppelt schwere Minijob-Basis gesucht für 2-Per- sofort Baugrundstück in näherer Ausführung. Tel.: 06164 1755 sonenhaushalt in Erbach. Nur jede Umgebung um Erbach/Michelstadt 1-2 Zimmer Wohnung gesucht zweite Woche. Tel. 06062/266905 bis 1000 m². Tel. 0176/47100213 rund um Höchst i. Odw. suche ich eine 1 oder 2 Zimmerwohnung. Bis 150.000 € suchen wir Fiat 500 C, Cabrio, weiß, EZ Vorzugsweise Richtung Mömlingen renovierungsbedürftige Häuser 2015, 48000 km, TÜV bis Juli 2022 oder Groß Umstadt. Telefon 0175/ oder Bauernhöfe, in 64720 zu verkaufen. VB 8150,- 7081831 für Verkäufer kostenlos. €. Tel. 0172/1459147 Perspektive Immobilien Part 4: Wir sollten den Mut Michael Mahr Wir sind eine junge Familie und haben, unser eingeschlafenes 0176 74719126 Miele-Einbau-Geschirrspüler sind auf der Suche nach einem Hof Leben, wieder aufzupeppen – mit sehr gut erhalten zu verkaufen. mit einem Zweifamilienhaus/oder 2 einem Menschen, den man liebt Netter einsamer Kuschelbär, Heinz Bechtold, 64756 Mossautal, Häuser mit großem Grundstück für und wertschätzt, für alle Höhen und 44, sucht nette Kuschelmaus, Tel. 06062-8098533 / unsere 3 Pferde. Möglich wäre Tiefen. Bin eine fröhl., positiv den- schwimmen, sauna, tanzen, reisen. 01717264371, Preis: 300.-€ auch ein Grundstück zum bebauen kende Frau, Mitte 50, 170 m, und unseres Traumhauses mit angren- Sie sollte ehrlich, humorvoll sein, wünsche mir das männl. zender großer Weide zur Nutzung Gegenstück für eine nicht alltägl. für eine feste Beziehung. Raum Suchen Übungsleiterin für Da.- als Weidefläche + Offenstall. Wir Erbach/Michelstadt/Bad König. Tel. Gymnastikgruppe 50+ in Brens- Reise durchs Leben. Schlank, kor- freuen uns über jeden Tipp. Bei pulent – egal, wichtig ist Charakter 0151/64691962 bach, 1 x wöchtl. Tel. 06161/2976. positiver Vermittlung zahlen wir eine Belohnung von 1500€. Tel. und die Lebenseinstellung. Frau Berg-Müller bitte nochmal [email protected] Alltagsliebe - Nein! Part 1: Du melden mit Angabe Ihrer Tel.-Nr. 0151-65693333 suchst keine 08/15-Beziehung, sondern eine Liebe, die nicht dem Solider Mieter sucht Kleines Häuschen mit Garten in Service-Leistungen rund im/um Haus, privat 2-3 ruhiger Lage im Großraum Bad- Alltagsstress zum Opfer fällt? Dann Zimmerwohnung in Michelstadt Hof und Garten, Pflasterarbeiten haben sicher die folgenden Worte König zu kaufen oder mieten für dich eine Bedeutung: „Respekt“, oder Erbach, mit Terrasse oder gesucht. Tägl. Tel. Kontakt möglich Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel „Treue“, „Ehrlichkeit“, „Vertrauen“, Gartenbenutzung. Tel. 0171/ v. 08:00-17:00 Uhr. Tel. 0176/ „Wertschätzung“, „Gemeinsam“ 5307388 oder 06061/705666 57744986 Minijob in der Pflege gesucht. aber auch „Freiheit“. Du hörst auf Spätdienste oder Nachtdienste. Wegen Fahrzeugwechsel zu € dein Herz, ohne den Verstand zu An alle Hausbesitzer !! Solides Stundenlohn: 18 Zuschriften verlieren, und bist konsequent in Ehepaar sucht Ihr Haus zur Miete. verkaufen: 4 Conti Winterreifen unter Chiffre 18299206 an den Ver- dem was du tust? Zentrierpunkt wäre Bad König mit 205/55 R 16 91 H(7mm) auf Aluette lag. einem Radius von 20 KM. Haben Felgen: 7J x 16 EH24 Top. für keine Kinder , Haustiere und sind BMW 118i, VHB 350,-€. Tel. Wir kaufen Kostenlose Schrott NR. Jetzt anrufen, wir warten auf 06063/688 Wohnmobile + Wohnwagen Sie. Handy 0151 120842520 03944-36160 www.wm-aw.de Fa und Part 3: Kannst du romantisch Schrottautoabholung Sammler sucht alles militärische sein? Würdest du abends auf einer Leckerli-Hofverkauf für Hunde aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Anhöhe der Sonne beim Unterge- und Katzen SAMSTAG: 31.10.2020 mit den, Uniformen, Dolche, Stahl- hen zusehen oder nachts auf einer WO: BAD KÖNIG Am Weinerts- berg 6 Uhrzeit: 10-15 Uhr Verwertungsnachweis helme, Verleihungsurkunden, Zink- Wiese Sterne zählen? Möchtest du dem Herbst- und Winter-Blues Ersatzteilverkauf wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Wegen Aufgabe komplette Zahle bar. Tel. 0176/74719126 durch kuschelige Stunden zu zweit die kalte Schulter zeigen? Glaubst Elektrozaunanlage, 2 Stallventi- Autoverwertung latoren, 2 Transportwagen für Qua- Bettlattenrost, 80 x 200 cm, du, es ist auch in den schwierigen Schlauch Zeiten von Corona möglich, eine derballen, 4 Fenster Gitter bewegl. Kopf- u. Fußteil klappbar, neuwer- Beziehung aufzubauen? Das 2 Türen 1x2 m zu verkaufen. Tel. Tel. 0172/6334589 tig 50,-€. Tel. 06061/4239 Leben ist zu kurz für „irgendwann“. 0151/12609735 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 44/20 -

Tel. 06063-9518130 H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Alle Bestattungsformen Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Erledigung der Formalitäten Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Bestattungsvorsorge Raum in ruhiger Atmosphäre MGV Sängerlust Kimbach zur Abschiednahme Aktuelle Chorproben Info! Jutta Schäfer · die Bestatterin Mit tiefstem Bedauern und in ist, d.h. unsere Chorprobe fällt großer Sorge um die Zukunft der vorerst aus. Vereine, möchten wir alle Sän- Wir informieren wieder, wenn es ger der Chorgemeinschaft MGV seitens der Stadt eine Freigabe Sängerlust Kimbach und GV Ein- gibt und wir unsere Aktivitäten Bestattungen · Bestattungskultur · Trauerbegleitung tracht Etzen Gesäß informieren, fortsetzen können. Wir wün- Kimbacher Str. 200 · 64732 Bad König · www.die-bestatterin.info dass unser Chorprobenraum schen euch allen eine gute Zeit, aufgrund der Corona Entwick- bleibt gesund, hoffen auf einen lung bis auf weiteres gesperrt Neustart, lieber gemeinsam statt einsam! Ortsbeiratswahl 2021 Handball - SG Odenwald im Stadtteil Momart Aussetzung des Trainings- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Spielbetriebs am 14. März 2021 findet in Hes- Für die Durchführung einer sen die Kommunalwahl statt. Wahl zum Ortsbeirat sind ein Am Mittwoch, 21.10.2020, er- sonstige öffentliche Gebäude für Im Rahmen der Kommunalwahl oder mehrere Wahlvorschläge reichte die Handballvereine im den Sport- und Übungsbetrieb zu werden auch die Ortsbeiräte ge- erforderlich. Es ist beabsichtigt, Bezirk Odenwald/Spessart die schließen. Daher wird auch der wählt. Momart soll wieder einen eine gemeinsame Liste Momart Nachricht, dass der Spielbetrieb Trainingsbetrieb der SG Oden- handlungsfähigen Ortsbeirat (Bürgerliste Momart) in einer aufgrund der steigenden Coro- wald bis auf weiteres eingestellt. haben. Der Ortsbeirat Momart Veranstaltung aufzustellen. Der na-Infektionszahlen zunächst bis In Bad König ist die TSG Bad Kö- besteht aus 3 Mitgliedern. Der Termin und die Tagesordnung einschließlich 08.11.2020 einge- nig derzeit in Gesprächen mit der Ortsbeirat setzt sich für die Be- hierzu werden noch rechtzeitig stellt wird. Der Bezirk wird das Stadtverwaltung um die Möglich- lange seines Stadtteils ein, hat ein bekannt gegeben. Geschehen weiter beobachten keit eines eingeschränkten Trai- Vorschlags- und Anhörungsrecht Wir rufen nun alle an einer Mitar- und die Entscheidung zur Auf- ningsbetriebs im Sportzentrum für die den Stadtteil betreffenden beit im Ortsbeirat Momart inter- nahme des Spielbetriebes von der zu besprechen. anstehenden Maßnahmen und essierten Bürgerinnen und Bürger weiteren Entwicklung abhängig Grund hierfür sind die, im Ver- Entscheidungen. Der Ortsbeirat auf, sich vorab bei Susanne Koch machen. Weiterhin entschieden gleich zu anderen Gemeinden im führt seine Sitzungen eigenstän- (Tel. 4205) oder Manfred Seean- die Städte und Gemeinden so- Odenwaldkreis, sehr geringen dig durch und erstellt darüber ein ner (Tel. 3966) zu melden. wie der Odenwaldkreis ab dem Fallzahlen in Bad König. Wir in- Protokoll und bringt Anträge in Freundliche Grüße Susanne Koch, 26.10.2020 und bis auf weiteres formieren, sobald sich die Situa- den Magistrat. Manfred Seeanner ihre kommunalen Hallen und tion ändert. DRK setzt alle Zusammenkünfte Pelzwochen-Aktion der Selbsthilfe aus vom 30.10. bis 07.11.2020. Online Angebote zur Überbrückung „Aufgrund der Entwicklung der chat/ rund um die Uhr zur Ver- Wir kaufen Pelze jeder Art. Infektionszahlen hinsichtlich Co- fügung. Hier findet man auch Telefon 06161 37 80 917 rona, sehen wir uns gezwungen, bei Bedarf Erläuterungen und Telefonische Vereinbarung alle Zusammenkünfte abzusa- Hinweise zum Zugang für dieses gen“, bedauert Friedel Weyrauch, Angebot. Ergänzend kann jeder- Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr Sprecherin der Selbsthilfegrup- zeit unter Tel. 0162 / 257 811 2 pen des DRK im Odenwaldkreis. nachgefragt werden. Achtung: Der Gold- und Silber-Ankauf in Brensbach startet eine Aktion Die Besucherinnen und Besucher Das DRK-Selbsthilfezentrum an und kauft Pelze jeder Art. Wir zahlen sofort bar. finden aber dennoch Ansprech- der Bahnstraße 43, Eingang Alte Außerdem kaufen wir Altgold jeder Art, Zahngold und Silber, partner zum Austausch: So ist Poststraße, ist weiterhin geöff- wie Schmuck, Münzen, Armbanduhren, Taschenuhren, das DRK-Selbsthilfeforum unter net. Nach Voranmeldung unter Bestecke und Bernstein sowie Modeschmuck. https://www.drk-shg-online. Tel. 06062 / 607 60 sind dort info zu erreichen. Auch dürfen auch persönliche Beratungen Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung. sich Angehörige von Menschen möglich. Infos gibt es ebenso auf Gern besuchen wir Sie kostenlos zu Hause im Umkreis von 50 km. mit Suchtproblemen an das DRK- der Homepage der DRK-Selbst- Sorgentelefon wenden. Dieses ist hilfe unter https://selbsthilfe.drk- Inh. R. Angel · An der Hornsmühle 8 · 64395 Brensbach unter Tel. 06062 / 60767 zu er- odenwaldkreis.de. Sobald wieder Telefon 06161 37 80 917 · Mobil 0157 37 57 03 38 reichen. Zudem stehen die On- Treffen stattfinden können, wird Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr line-Gruppenräume unter http:// dies auf der Homepage und in selbsthilfe.drk-odenwaldkreis.de/ der Presse bekanntgegeben.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten Seite 21 44/20 -

I Mobilität ist Normalität (iPr). Aufzug, Rolltreppe, Fahrsteig: Haus wieder nutzbar und die Trep- Die Verbindung von hoher Qualität schnell umzusetzen. Damit wer- Hilfsmittel gibt es überall. Warum pe verliert ihren Schrecken. Die und einem umfassenden Service- den Komfort und Sicherheit da- nicht auch zu Hause? Reisende Fachhändler bieten verschiedene angebot der Hersteller bietet die heim ge nauso gewährleistet wie nehmen bevorzugt den leichtes- Modelle und Schienensysteme, Möglichkeit, die Mobilitätswende unterwegs. Weitere Informationen ten Weg – sind komfortable Al- die auf allen Arten von Treppen im eigenen Zuhause einfach und dazu im örtlichen Fachgeschäft. ternativen zur Treppe vorhanden, installierbar sind. Auch besonders werden sie genutzt. Von Menschen enge, steile oder kurvige Treppen- jeden Alters und das ganz selbst- verläufe stellen für die erfahrenen verständlich. Im eigenen Heim Experten heute keine Herausfor- wird dagegen kaum ein Gedan- derung dar. Treppen ins Oberge- ke an ein leichteres Leben ver- schoss oder in den Keller können schwendet. Dabei könnte alles so mit einem Treppenlift daher ge- einfach sein: Mit einem modernen nauso leicht gemeistert werden Treppenlift für den Innen- oder Au- wie die Stufen zum Garten oder ßenbereich werden alle Räume im zur Haustür (Infos: www.lifta.de).

Jeder weiß es: Bewegung hält fi t. Doch fehlt vielen häufi g die Motivation zu mehr Sport – aus welchen Gründen auch immer. Eine Lösung gerade auch für Senioren bieten erlebnisreichen Wanderrouten in deutschen Urlaubsregionen – z.B. im Ferienland Donau-Ries. Foto: Ferienland Donau-Ries e.V./interPress

ISA Pflegedienst GmbH An der Zentlinde 38 Pflege kennt 64711 Erbach keine Uhrzeit 24 Std. persönliche Erreichbarkeit, wir sind da wenn Sie uns brauchen!

Individuelle Pflege zu fairen Preisen in Ihrem Zuhause • Körperpflege Häusliche Kranken- und Altenpflege • Medikamente, Verbände, Insulin Therapie etc.. • Individuelle Stunden Betreuung auch bis zu 24h / Tag Hauptstr. 48, 64711 Erbach, Tel. 06062-919957 Homepage: www.pflegedienst-wenzel.de Rufen Sie uns an: 06062/9192762 24h/ Tag erreichbar E-Mail: [email protected]

Ambulante Pflege Tagespflege ! Häusliche Kranken- und Altenpflege ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr ! Hauswirtschaftliche Versorgung ! Abhol- und Heimbringservice ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Betreuung ! Vielfältige Aktivitäten zu Hause Pflegeberatung ! Stundenweise Betreuung ! Beratung pflegender Angehörige Pflegeteam Wolf Tagespflege Wolf Zeller Straße 22 Friedrich-Ebert-Straße 47 Foto: Yuri Arcurs - Fotolia 64720 Michelstadt Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de 64720 Michelstadt Bad Königer Stadtnachrichten Seite 22 44/20 - Bad Königer Stadtnachrichten Seite 23 44/20 - Freiwilliges Sozialen Jahr DRK informiert Schüler und Eltern Schülerinnen und Schüler kön- die die gesetzliche Schulpflicht nen sich gemeinsam mit ihren erfüllt haben, eine sinnvolle Eltern online über das Freiwilli- Möglichkeit zur beruflichen Ori- ge Soziale Jahr (FSJ) beim DRK entierung. Zwischen sechs und Odenwälder Grünschnittservice informieren. 18 Monaten kann ein Einblick in Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Der Fachbereich Freiwilligen- unterschiedliche soziale Einrich- Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, dienste des Roten Kreuzes möch- tungen gewonnen werden. Auch Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, te junge Menschen bei ihrer Ent- berufs- oder studienbezogene Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief scheidungsfindung „Was kommt Vorpraktika können damit er- Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! nach der Schule?“ fachlich bera- worben werden. Der Einsatz der ten und lädt Schülerinnen und Freiwilligen wird mit einem mo- Garten- und Landschaftsbau Schüler mit ihren Erziehungsbe- natlichen Taschengeld vergütet. Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten rechtigten zu einer Zudem bleibt der Anspruch auf aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Online-Informationsveranstal- Kindergeld bestehen. Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten tung am Dienstag, den 3. No- Um Anmeldung unter ann-kris- Regenwasser-Nutzanlagenbau vember um 17 Uhr über das [email protected] Online-Video-Format „BigBlue- wird gebeten. Mit der Anmel- Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum Button“ ein. dung erhalten die Teilnehmenden im Gelände, an und in Gebäuden An der Infoveranstaltung kön- den Zugangs-Link sowie eine Er- Hochdruck-Reinigungsarbeiten nen sich die Jugendlichen und klärung der Nutzung. Wege, Mauern alles wird wie neu! ihre Eltern über die Möglichkei- Kontakt: ten und Chancen eines Freiwilli- Deutsches Rotes Kreuz KV Oden- Inhaber: H.J. Eps 0170 - 525 45 21 gen Sozialen Jahres informieren waldkreis  und erhalten einen Einblick in die Fachbereich Freiwilligendienste Einsatzbereiche des Fachbereichs Werner-von-Siemensstraße 14 Freiwilligendienste. Ein FSJ kann 64711 Erbach diesen Herbst gestartet werden. www.freiwilligendienste.drk- Das FSJ ist für alle Jugendlichen, odenwaldkreis.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 24 44/20 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob finden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Friseur/in /m/w/d) Voll/Teilzeit Wir suchen Sie! “Haus Friesland” Sympathisches und professionelles Team sucht Besondere Wohnform für Menschen mit seelischer Behinderung sympathische und professionelle Verstärkung. Haisterbacher Str. 38 · 64711 Erbach/Günterfürst Unser Team vom Salon Sandra Metzler in Bad König Tel: 06062-62151 · Mob:0173715400 · Fax: 06062-62152 E-Mail: [email protected] sucht eventuell genau Sie! Homepage: hausfriesland-info.com Ein Salon bei dem eine Topleistung auchTop bezahlt Inhaberin: Anna Schulz wird. Wenn Ihnen das zusagt und Sie den Ehrgeiz, das Engagement, die Liebe zum Beruf des Friseurs Unser Team sucht zur Unterstützung und dazu noch eine Portion Zuverlässigkeit, Fachkräfte und/oder HelferInnen!!! Teamgeist und Freundlichkeit mitbringen, Gesundheitspfleger, freuen wir uns Sie kennen zu lernen! Sozialassistent oder SANDRA METZLER Heilerziehungspfleger (m/w/d) 50 % - 75 % = 20 - 30 Std/Woche, FRISEUR - BEAUTY - MAKE-UP Festanstellung, Unbefristet Elisabethenstraße 10 ·64732 Bad König Telefon: 06063-2700

te Ernährung Wir, die Elterninitiative „Kindergärtchen e.V.“, suchen ab sofort einen Artgerech Erzieher (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (unbefristet) tzen Teilen auch Sie unsere Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und möchten en und Ka Teil eines Teams werden, das eine herzliche, inspirierende und professionel- von Hund le Atmosphäre schafft? Bei uns erwartet Sie: www.odenwaelder-futtershop.de • eine wertschätzende, fröhliche und familiäre Arbeitsatmosphäre • ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten, Vorbereitungszeit sowie Zeit • mit den Kindern in Kleingruppen zu arbeiten BARF-Frostfleisch • eine Vergütung nach TVöD und ein kontinuierliches • Fortbildungenprogramm über 100 Sorten am Lager Wir freuen uns auf: • Ihre abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in BARF-Zubehör • Ihre Begeisterung und Kreativität bei der Umsetzung unseres • pädagogischen Konzepts Öle - Mineralien • Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • Ihre Bereitschaft flexibel zu arbeiten • (Öffnungszeiten 7:15 Uhr – 16:00 Uhr) BARF-Ersatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? ideal für die Urlaubszeit Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder an: Kindergärtchen e.V. BALF Trockenfleisch z.H. Jennifer Johne Beratung • Service • Lieferung Goethetsr. 41 64720 Michelstadt Odenwälder oder per E-Mail an [email protected] Nähere Infos unter: www.kindergärtchen.de

FuttershopFür Hunde und Katzen Stellenanzeigen im Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Amts- und Mitteilungsblatt. Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de Foto: Marco2811 - Fotolia