Nbl-Kw13-2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Nbl-Kw13-2021 Nummer 13 Donnerstag, 1. April 2021 Nur durch die Hof nung bleibt alles bereit, immer wieder neu zu beginnen. Charles Peguy Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch wenn wir Ostern in diesem Jahr erneut aufgrund des Corona Virus auf eine ganz ande- re Art verbringen müssen, wünsche ich Ihnen allen, auch im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ge- meinde frohe Osterfeiertage und mit dem er- wachen der Natur Hof nung und Lebensfreude. Ihr Dieter Schneckenburger Bürgermeister Donnerstag, 1. April 2021 Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Gemeindehomepage / Liste der Fallzahlen im Landkreis wird nun ebenfalls veröf entlicht Aufgrund der dynamischen Veränderungen möchten wir darauf hinweisen, dass die jeweils gültige Corona-Verordnung sowie weitere Informationen rund um das Thema Coronavirus auf der Startseite der Gemeindehomepage www.boetzingen.de / „Aktuelle Informatio- nen zum Coronavirus“ zeitnah veröf entlicht werden. Dort f nden Sie immer donnerstags künftig auch eine Fallzahlenliste, welche die Anzahl der Inf zierten und geschätzten aktiven Fälle der vergangenen sieben Tage in den Landkreisgemeinden bezif ert. RATHAUS BÖTZINGEN geöf net - Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bleibt der Zutritt ins Rathaus Bötzingen nur nach vorheriger Terminvereinbarung online oder per Telefon möglich. Bitte setzen Sie sich hierzu mit der für sie zuständigen Sachbearbeitung wegen eines Termins vorab in Verbindung. Die jeweils zuständige Sachbearbeitung f nden Sie auf der letzten Seite des Nachrichtenblatts oder auf der Gemeindehomepage www.boetzingen.de Beim Betreten des Rathauses muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden! Die Terminvereinbarung soll dazu dienen, dass die Besucherströme besser gelenkt werden können und sich dadurch keine Warteschlange bilden. Um die Beschäftigten und die Besucher zu schützen, halten wir an dieser Regelung bis auf weiteres fest und bitten wir alle Bürger*innen auf unnötige Behördengänge zu verzichten. Einen Großteil unserer Dienste können wir Ihnen auch ohne persönliche Vorsprache anbieten. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Bötzingen Unterstützung bei der Vergabe von Impfterminen für ältere Mitbürger*innen Bislang konnten wir für über 70 Personen aus Bötzingen sowohl den ersten als auch den zweiten Impftermin vereinbaren. Das freut uns sehr! Unsere Liste mit Anfragen ist etwas kleiner geworden, aber dennoch gut gefüllt. Wenn Sie Angehörige haben, die die Impfterminverein- barung für Sie übernehmen können, dann nehmen Sie bitte diese Möglichkeit in Anspruch! Für alle andere sind wir gerne weiterhin da und bieten unsere Hilfe an! Melden Sie sich gerne bei uns, wenn... • Sie lebensälter und impfberechtigt sind und • Sie Probleme haben, einen Impftermin zu vereinbaren und keine Angehörige, die sich darum kümmern können. Wir, das sind Bötzinger Bürgerinnen, die gerne älteren Menschen helfen möchten, einen Impftermin zu bekommen. Wir sind der Gemein- deverwaltung persönlich bekannt und behandeln Ihre Daten natürlich vertrauensvoll! Zum Team gehören: Diana Kunz, Claudia Baldenhofer, Stefanie Hunn und Lisa Samardzic. Melden Sie sich gerne telefonisch bei Diana Kunz, Libellenweg 5, Tel. 6038748 Stefanie Hunn, Kastanienweg 2, Tel. 1316 Bleiben Sie gesund! Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 Pilotprojekt Mobile Impfteams Im Rahmen eines Pilotprojekts in Baden-Württemberg starten die Kommunen Bötzingen, Breisach, Eichstetten, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg, gemeinsam mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit zusätzlichen dezentralen Impfungen. Durch die mobilen Impfteams besteht die Möglichkeit, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger im Alter von über 80 Jahren an festge- legten Terminen, impfen lassen können. Die Impfungen werden ab dem 12. April 2021 zentral in der Stadthalle in Breisach stattf nden. Wenn Sie 80 Jahre und älter sind, gehören Sie zu dem Personenkreis, der sich Termine für die Impfungen reservieren kann. Die betref- fenden Bötzinger Bürgerinnen und Bürger erhielten ein persönliches Anschreiben. Dort ist aufgeführt, wo und wie Sie einen Impfter- min vereinbaren können. 2 Donnerstag, 1. April 2021 Antigen-Schnelltests in der Rats-Apotheke Bötzingen Die Rats-Apotheke in Bötzingen bietet die Durchfüh- rung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 an. Laut Coronavirus-Testverordnung vom 08.03.2021 hat jede asymptomatische Person im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten einmal pro Woche den Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnell- test. Durchgeführt werden die Tests in der Rats-Apo- theke von geschultem pharmazeutischem Personal. Die Durchführung dauert nur wenige Minuten. Das Testergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor. An folgenden Tagen werden derzeit Antigen-Schnell- tests in der Rats-Apotheke angeboten: Montag: 08:00-10:00 Uhr Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Donnerstag: 08:00-10:00 Uhr Freitag: 13:00-15:00 Uhr Testtermine werden unter der Telefonnummer 07663/1470 individuell vereinbart. Rats-Apotheke Hauptstr. 4 79268 Bötzingen www.apotheke-boetzingen.de Osteraktion: Der Osterhase kommt trotzdem... Liebe Kinder aus Bötzingen, vielen herzlichen Dank für die schönen bunten Ostereier. Über die große Teilnahme haben wir uns alle sehr gefreut. Die Ostereier wurden entlang der Hauptstraße von der Kronenkreuzung bis zum Modegeschäft Wehrle verteilt, damit ihr und andere Menschen auch Freude an den vielen bunten Eiern haben könnt. Wer möchte darf auf die Suche gehen. Insgesamt sind über 40 Eier in den Fenstern zu sehen. Das Los hat zudem entschieden, dass folgende drei Eier von Lara (3 Jahre), Levin (5 Jahre) und Leandro (11 Jahre) veröf entlicht werden: Ich wünsche euch allen schöne Osterferien! Herzliche Grüße Lena Dold (Kinder- und Jugendreferat) 3 Donnerstag, 1. April 2021 Bötzinger helfen Bötzingern Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie möchte die ökumenische Nachbarschaftshilfe, der Sozialfonds und die Ge- meinde Bötzingen in einer gemeinsamen Aktion älteren und kranken Menschen, oder sich in Quarantäne befndlichen Men- schen, in unserer Gemeinde Unterstützung anbieten. Um das Verbreitungsrisiko von Corona weiter zu minimieren und die Risikogruppen (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimmte Grunderkrankungen) zu schützen wird weiterhin ein Einkaufsdienst innerhalb unserer Gemeinde angeboten. Dieser Service ist für Sie kostenlos und wird ab sofort auch für in Quarantäne lebenden Menschen und Familien angeboten! Wenn Sie Hilfe brauchen oder als ehrenamtlicher Helfer uns unterstützen wollen wenden Sie sich über das Bürgertelefon an die Gemein- de Bötzingen Tel. 07663 931011 oder an die Nachbarschaftshilfe Tel. 949484. Die Koordination erfolgt über diese Stellen. Die Ehrenamtlichen setzen sich mit dem Hilfesuchenden in Verbindung, um Einkaufslisten abzusprechen. Auch einige Bötzinger Erzeuger/Betriebe möchten sich dieser Hilfsbereitschaft anschließen und Menschen helfen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden. Folgende Betriebe bieten neben dem Direktverkauf einen Liefer- bzw. Abholservice an: Metzgerei Kanzinger Rats-Apotheke Waren-Bringdienst! Die Waren werden freitagmorgens ausgelie- Die Rats-Apotheke bietet einen Lieferdienst von Medikamente an. fert. Die Bestellungen werden bis spätestens Donnerstagvormit- Sie erreichen die Mitarbeiter der Apotheke unter der Tel-Nr. 1470. tag ab einer Mindestbestellsumme von 10,00 EUR telefonisch ent- gegengenommen. Tel. 2270. TM Autohaus Höfin Wir bieten einen kostenlosen Fahrzeug Hol- und Bringservice für Obst- und Gemüsehof Weiß alle Fahrzeugbesitzer aus der Risikogruppe an, für fällige Inspekti- Kostenlose Hauslieferung von Obst und Gemüse. Bestellungen onen, Reparaturen oder Servicearbeiten. Sie erreichen uns unter werden gerne unter Tel. 6538 entgegengenommen. der Tel. 948480. Bioland-Betrieb Schambachhof Krölls Fahrzeugtechnik Kostenloser Bringdienst unserer Produkte in Bötzingen. Bestel- Das Krölls Fahrzeugtechnik Team ist auch in der Corona-Pandemie lung freitags, Auslieferung samstags. Tel. 9129574 oder für Sie da. Wir bieten den Fahrzeugbesitzern einen kostenlosen [email protected]. Hol- und Bringservice für Reparaturen, Inspektions-Service, Unfall- und Glasreparaturen an. Sie erreichen uns unter der Tel. 99524. Obst- und Gemüsehof Meier Bleiben Sie gesund! Wir bieten einen kostenlosen Lieferservice unserer Produkte für bedürftige Menschen. Sie erreichen uns unter der Tel. 605423. Weitere Angebote können Sie uns gerne unter der Tel. 9310-11 nachmelden. AMTLICHE AUS DER ARBEIT DES BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDERATES Der Gemeinderat hat in seiner öfentlichen Gemeinde Bötzingen Sitzung am 23. März 2021 folgende Themen Die Gemeinde Bötzingen sucht ab sofort behandelt: eine Stellungnahme der Gemeinde Bötzingen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für die Jahre 2021 – 2026 Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) - ein Zusam- Reinigungskraft (m/w/d) menschluss der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Em- mendingen sowie der Stadt Freiburg - muss gemäß dem Gesetz auf geringfügiger Basis für die Reinigung der öfentlichen Sa- über die Planung, Organisation und Gestaltung des öfentlichen Per- nitäranlagen am Bahnhof sowie auf dem Friedhof. sonennahverkehrs des Landes Baden-Württemberg (ÖPNVG) einen Nahverkehrsplan aufstellen und bei Bedarf alle 5 Jahre fortschrei- ben. Der Nahverkehrsplan (NVP) ist ein Rahmenplan zur Sicherung Arbeitszeiten: und Verbesserung des ÖPNV. Die grundsätzlichen Ziele des Nachver- Bahnhof, Mo - Sa, ab 19:30 Uhr ca.
Recommended publications
  • Konus- Gästekarte
    BREISACH-TOURISTIK Marktplatz 16 79206 Breisach am Rhein Richtung Karlsruhe/ Richtung Europa-Park A5 IN DER IN BREISACH Tel. +49 7667 940155 Strasbourg Fax +49 7667 940158 Forchheim B3 Wyhl AS RIEGEL REGION AM RHEIN [email protected] ENDINGEN A.K. www.breisach-urlaub.de Richtung RIEGEL A.K. SASBACH A.K. NATURGARTEN Marckolsheim UMSTIEG Elz ERMÄSSIGTE RAD- UND WANDERKARTEN FREIE FAHRT MIT DEM BREISACHER KELLEREIFÜHRUNG MIT WEINPROBE FÜHRUNG IN DEN MITTELALTERLICHEN GEWÖLBEN DER E.-Königschaffhausen KAISERSTUHL E.-Amoltern BÜRGERBUS (8 SITZPLÄTZE) IM BADISCHEN WINZERKELLER GELDERMANN PRIVATSEKTKELLEREI S.-Leiselheim E.-Kiechlinsbergen TENINGEN In den Tourist-Infos Breisach, Endingen, Ihringen und Vogts- S.-Jechtingen BAHLINGEN A.K. S1 (BAHN) AS TENINGEN burg sowie den Gemeindeverwaltungen Bötzingen, Eichstetten, U.a. vom Bahnhof oder Marktplatz zum St. Stephansmünster. 1 Sekt + 2 Weine, Besucher-Bähnle, jeden Dienstag und Kaiserstuh Kellereikunst erleben & genießen. Führung mit einer V.-Bischoffingen V.-Schelingen l B3 € € V.-Burkheim Texaspass Gottenheim (sowie im ZEHNGRAD°), March, Merdingen, Strecken- u. Fahrplan bei der Breisach-Touristik erhältlich. Donnerstag um 14:30 Uhr, 6,00 statt 7,00 /Pers. Sektprobe. April bis Ende Oktober: täglich um 14:00 Uhr. V.-Oberbergen T.-Nimburg Mondhalde EICHSTETTEN A.K. Sasbach & Teningen erhalten Sie Ermäßigung auf die Seeger - Haltestelle siehe Fahrplan. Badischer Winzerkeller, Zum Kaiserstuhl 16, Tel. 07667 9000 November bis Ende März: Montag bis Samstag 14:00 Uhr. VOGTSBURG I.K. V.-Altvogtsburg m a A5 V.-Niederrotweil s n i € € i V.-Oberrotweil Wanderkarte und Radkarte des Naturgarten Kaiserstuhls. Breisach-Touristik, Marktplatz 16, Tel. 07667 940155 e 7,00 statt 8,00 /Pers. e V.-Bickensohl r h D R Totenkopf Geldermann Privatsektkellerei S5 (BAHN) M.-Neuershausen V.-Achkarren BÖTZINGEN A.K.
    [Show full text]
  • M I T T E I L U N G S B L A
    Donnerstag, 03. Juni 2021 // Nr. 22 /// Jahrgang 52 // www.merdingen.de Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Merdingen MITTEILUNGSBLATT Vorankündigung Gemeindebücherei Einladung zur Merdingen Einwohner- Liebe Besucherinnen und versammlung Besucher unserer Bücherei. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu am Mittwoch, 23. Juni 2021 können, dass die Gemeindebüche- um 19.00 Uhr rei ab Montag, dem 07.06.2021 in der Turn- und Festhalle wieder zu den gewohnten Zeiten Jan-Ullrich-Straße 2 geöf net sein wird: Montag, 8:30 – Vorgestellt wird das Projekt 10:30 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr; „Bikezentrum Merdingen by Dienstag 17:00 bis 19:00 Uhr. Es Jan-Ullrich“ mit anschließender gelten die bekannten Zutritts- Diskussionsrunde. Eine ausführliche und Hygienebestimmungen. Bitte Einladung erfolgt in der übernächs- beachten Sie hierzu die Aushänge ten Woche im Mitteilungsblatt und an der Eingangstür und im Flur. auf der Homepage der Gemeinde Merdingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. KOMMUNALES ANTIGEN-SCHNELLTESTZENTRUM Das Testungen in unserem Kommunalen-Antigen-Schnelltest- zentrum (Bürgerhaus, Langgasse 14) f nden montags, mitt- wochs, freitags und samstags zu den unten genannten Öf - nungszeiten statt. Eine Schnelltestung ist für jedermann 1 x pro Woche kostenfrei möglich. Öf nungszeiten: Montag (DRK Merdingen): 18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch (DRK Merdingen): 19.00 - 21.00 Uhr Freitag (St. Wendelin Apotheke Merdingen): 08.30 - 11.30 Uhr Samstag (DRK Merdingen): 17.00 - 18.00 Uhr Da die Testkapazitäten begrenzt sind, bitten wir interessierte Personen um vorherige Anmeldung. Eine Anmeldung ist online über das Terminreservierungstool unserer Webseite www.merdingen.de oder per Mail an [email protected] bzw. telefonisch unter 07668 9094 0 möglich.
    [Show full text]
  • VINEYARD BIODIVERSITY and INSECT INTERACTIONS! ! - Establishing and Monitoring Insectariums! !
    ! VINEYARD BIODIVERSITY AND INSECT INTERACTIONS! ! - Establishing and monitoring insectariums! ! Prepared for : GWRDC Regional - SA Central (Adelaide Hills, Currency Creek, Kangaroo Island, Langhorne Creek, McLaren Vale and Southern Fleurieu Wine Regions) By : Mary Retallack Date : August 2011 ! ! ! !"#$%&'(&)'*!%*!+& ,- .*!/'01)!.'*&----------------------------------------------------------------------------------------------------------------&2 3-! "&(')1+&'*&4.*%5"/0&#.'0.4%/+.!5&-----------------------------------------------------------------------------&6! ! &ABA <%5%+3!C0-72D0E2!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!F! &A&A! ;D,!*2!G*0.*1%-2*3,!*HE0-3#+3I!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!J! &AKA! ;#,2!0L!%+D#+5*+$!G*0.*1%-2*3,!*+!3D%!1*+%,#-.!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!B&! 7- .*+%)!"/.18+&--------------------------------------------------------------------------------------------------------------&,2! ! ! KABA ;D#3!#-%!*+2%53#-*MH2I!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!BN! KA&A! O3D%-!C#,2!0L!L0-H*+$!#!2M*3#G8%!D#G*3#3!L0-!G%+%L*5*#82!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!&P! KAKA! ?%8%53*+$!3D%!-*$D3!2E%5*%2!30!E8#+3!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!&B! 9- :$"*!.*;&5'1/&.*+%)!"/.18&-------------------------------------------------------------------------------------&3<!
    [Show full text]
  • 09. Juli 2021
    Freitag, 9. Juli 2021, Nummer 27 Freitag, 9. Juli: After Work Wine & Fine Samstag, 17. Juli Wein Nacht to go 17-24.00 Uhr im Weingut Hiss ab 18:00 Uhr 7 Weingüter öfnen die Pforten & bieten allerlei Köstlichkeiten an BÜRGERMEISTER-/BÜRGERMEISTERINNENWAHL AM SONNTAG Zu der am Sonntag stattfndenden Bürgermeister-/Bürgermeis- Ankreuzen des Stimmzettels mit. terinnenwahl möchten wir alle Wahlberechtigten dazu aufrufen, • Höchstzahl Personen: Der Wahlvorstand entscheidet je nach von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen und zwischen Frequentierung, ob der Zugang zum Wahllokal beschränkt wer- 08.00 und 18.00 Uhr wählen zu gehen. den muss. Die Öfentlichkeit der Wahlhandlung bleibt davon unberührt. Gerade die Wahlbeteiligung zeigt auf, wie stark sich die Bürgerin- • Wahlbeobachter/innen: müssen ihre Kontaktdaten angeben nen und Bürger einer Gemeinde mit ihrem Dorfgeschehen iden- (Vor- und Nachname, Anschrift, Zeitraum der Anwesenheit, tifzieren. Eine gute Wahlbeteiligung wäre somit auch ein schöner Telefonnummer), um im Infektionsfall eine Kontaktnachverfol- Erfolg des in Eichstetten am Kaiserstuhl praktizierten hohen bür- gung zu ermöglichen. gerschaftlichen Engagements. Bitte beachten: Wahllokal Unterdorf Pavillon am Bahnhof STATT Mit der Bekanntgabe des Wahlergebnisses vor dem Rathaus Rathaus. kann am Sonntagabend gegen 19:00/19:15 Uhr gerechnet wer- den. Anschließend wird es eine Feier auf dem Rathaus-/Kirchplatz Damit der Wahltag für alle Beteiligten möglichst ohne Ansteckung geben. verläuft, gelten in den Wahlgebäuden und den Wahllokalen fol- Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses wird für die Teilnehmer/ gende Regeln: Teilnehmerinnen und Gäste unter Einhaltung der Abstandsvor- schriften erfolgen. Ab Eintritt bis Verlassen der Veranstaltung sind • Ansteckungsverdächtige: dürfen das Wahlgebäude nicht be- medizinische Masken oder FFP2-Schutzmasken zu tragen.
    [Show full text]
  • M I T T E I L U N G S B L A
    Donnerstag, 19. Juli 2018 // Nr. 29 // Jahrgang 49 // www.merdingen.de Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Merdingen MITTEILUNGSBLATT 2 | DONNERSTAG, 19. JULI 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN WICHTIGE RUFNUMMERN NOTRUF GEMEINDE MERDINGEN Katholischer Kindergarten Merdingen E-Mail: [email protected] Altbau 07668-5783 Polizeiruf 110 Neubau 07668-94727 Polizeirevier Breisach 07667 9117-0 Internet: www.merdingen.de Fax 07668-908081 Öffnungszeiten: Feuerwehr 112 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Bei den Mättlezwergen e.V. Gerätehaus 951264 Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07668-8649922 DRK-Rettungsdienst / Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach mail: [email protected] Notfallrettung 112 Vereinbarung. Kaminfegermeister Krankentransport 0761 19222 Zentrale 9094-0 Uwe Klingenberg 07665 930297 Bürgermeister Giftnotrufzentrale Freiburg 0761 Forstverwaltung 19240 Martin Rupp 9094-20 Martin Ehrler 07665 9472493 In Störungsfällen Hauptamt badenova Störungshilfe Dietmar Siebler 9094-10 Forstbezirksverwaltung Landratsamt Störungshilfe 0800 2767767 Bürgerbüro Breisgau-Hochschwarzwald 0761 21875131 Doris Menner 9094-11 Fax 0761 21875169 APOTHEKENNOTDIENST Rechnungsamt Rechtsanwalt - Notdienst 0761 72773 Gordian Süßle 9094-12 Jede Nacht von 18.00 - 8.00 Uhr, samstags 21.07. Gemeindekasse rund um die Uhr, Beratung und Vertretung Franziskaner-Apotheke Iris Frick 9094-13 in unaufschiebbaren Straf- und Zivilsachen Großgasse 2, 79206 Breisach am Rhein (Oberrimsingen) Standesamt Tel. 07664 - 40 87 14 Annika Bärmann 9094-17 SOZIALDIENSTE Bauamt Kirchliche Sozialstation 22.07. Otmar Wiedensohler 9094-15 Storchen-Apotheke Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.: Am Storchennest 16, Flüchtlingsintegration Pflege zu Hause, Hauswirtschaft 77694 Kehl, Rhein (Sundheim) Ramona Sütterle 9094-14 Essen auf Rädern in Breisach, Ihringen, Mer- Tel. 07851 - 24 41 Sprechzeiten: Freitag 10.00 – 11.00 Uhr dingen und Vogtsburg, Freiburger Straße 6, Telefax 9094-29 Tel.
    [Show full text]
  • Das Rathaus KW 38 2020
    34. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2020 Nr. 38 Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen Herausgeber: Stadt Staufen im Breisgau Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Benitz oder sein Vertreter im Amt Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,Tel.: 07771 9317-11 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 17. September 2020 Heimat! Brauchtum! Geschichte! Das Jahr 2020 wird Geschichte schreiben. Das Coronavirus hat neben den gesundheitlichen, wirtschaft- lichen und gesellschaftlichen Folgen unseren Alltag, unsere Plane, Vorhaben und Ziele durcheinander gewirbelt. Auch die des Faust e.V. Wie viele Veranstalter historischer Stadtfeste haben auch wir uns schweren Herzens entschieden, die STAdtGESchichten 2020 ab- zusagen. Dennoch mochten wir unser heimatliches Brauchtum auch in Krisenzeiten pfegen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr anstelle der STAdtGESchichten die Staufener Heimatspiele ins Leben gerufen. Theater spielen hat in Staufen namlich eine uralte Tradition - auch in schweren Zeiten. Seit 1865 sind Theateraufuhrungen in Staufen belegt. Ein beson- deres Schauspiel ist dabei „Doktor Faustens Tod“ von Hermann Ays. 1930 uraufgefuhrt, wollen wir mit den Heimatspielen den 90. Geburtstag dieses Schauspiels begehen. An neuer Spielstatte, umgarnt von weiteren Aufuhrungen und das alles frisch inszeniert - mit gebuhrendem Abstand, auch auf der Buhne. Wir wunschen euch viel Freude – und bleibt gesund! Karten ausschließlich uber Reservix Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Spielort: Lilienhofwiese – Zugang von der Johannesgasse Musikalische Begleitung: Galgenvogel Programm Freitag, 18. September 19:30 Uhr Mittelalterliche Klange Doktor Faustens Tod Samstag, 19. September 14:30 Uhr Faustino Unterwegs 17:00 Uhr Wie Staufen auf die Erde kam Mittelalterliche Klange Stille Mauern 19:30 Uhr Doktor Faustens Tod Sonntag, 20.
    [Show full text]
  • Tarifzonenplan Mit ‹Bergangsbereichen
    Regio- Tarifzonenplan mit Übergangsbereichen Verkehrsverbund Stand → Dezember 2020 Freiburg L A H R S U L Z L A KKippenheimippen H R S T E Schmieheim I N A Mahlberg C H Orschweier Kappel- Altdorf Wallburg -Grafen- Schutter- hausen Ettenheim Mnchweier tal Bollenbach W Ettenheim- O Drlinbach SSchnellingen Fischer- L Ringsheim FA Ettenheimweiler mnster bach C Rust H Niederhausen Herbolzheim Broggingen Schweig- Haslach ii.. KK.. hausen Hausach Rheinhausen Rathaus Rathaus Hofstetten Oberhausen Tutschfelden Obertal/ Mhlenbach Wagen- Bleich- stadt Ober- Pflingsteck Geisberg Gutach Kenzingen heim berg S Weisweil C Nordweil Otto- H schwanden Brettental R Biederbach A Hard Heidburg M Hornberg B Hecklingen Bom- E Mu§bach R Forchheim bach Freiamt Selbig Oberprechtal G Wyhl S Reichhenbaen cchh T Riegel Riegel- Glasig . Malterdingen b. H. G Reichenbach Katzen- Prechtal Niederwasser E Endingen Rathaus Malterdinngen Allmendsberg O moos R Elzach G Sasbach Heimbach Stilzer Gremmelsbach E Gscheid Unter- Ober- Yach N Knigschaff- KKndrriningen Ober- Bahlingen Landeck Keppenbach Schonach Jechtingen LLeiselheime hausen Teningen Rathaauus spitzenbach Hinter- SSchonachbach Nieder- prechtal Burkheim- Kiechlins- Amoltern Winden Nu§bach S Mundingen T Bischoffingen bergen Siegelau Rohrhards- . Nimburg Maleck Schie§- G Teningen berg Triberg E Bischoffingen Schelingen Bahnhof Emmendingen brckle O R Winden- G Nimburg Bottingen reute Gutach Bleibach Wei§enbacchh E Nieder- Vogtsburg N Oberrotweil Wasser Sexau Schnwald rotweil Eichhstetten Kollnau Kregelbach Haslach- Reute
    [Show full text]
  • Weinstand Am Wasserturm Blutspendetermin Mit Dem DRK
    Freitag, 31. Mai 2013, Nummer 22 Öffentliche Bekanntmachung Weinstand am Wasserturm der Aufstellungsbeschlüsse und der frühzeitigen Be- Am Sonntag, 02. Juni bewirtet Sie teiligung für die sachlichen Teillächennutzungspläne das Weingut Frank Schmidt zur Ausweisung von Konzentrationszonen für Wind- kraftanlagen im Planungsraum Kaiserstuhl-Tuniberg Blutspendetermin mit dem DRK Die Gemeinden im Planungsraum Kaiserstuhl-Tuniberg haben sich in einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nach § 204 Abs. 1 S. 4 am Dienstag, 4. Juni von 15.00 bis 20.00 Uhr BauGB über bestimmte Darstellungen in den aufeinander bezoge- in der Turnhalle nen sachlichen Teillächennutzungsplänen „Windenergie“ Einigung dazu verplichtet, zur Steuerung der Standorte für Windenergiean- lagen die Darstellungen der sachlichen Teillächennutzungspläne Informationsabend CarSharing „Windkraft“ mit den Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB in am Mittwoch, 5. Juni um 20.00 Uhr ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen miteinander abzustimmen im Rathaus-Bürgersaal und den Darstellungen eine gemeinsame, gesamträumliche Kon- zeption zugrunde zu legen. Die Planungsbeteiligten sind - die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) Breisach- Ihringen-Merdingen mit der Stadt Breisach (erfüllende Gemein- de) und den Gemeinden Ihringen und Merdingen, Einladung zur öffentlichen - der Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Kaiserstuhl-Tuni- Gemeinderatssitzung am berg mit Bötzingen (erfüllende Gemeinde), Eichstetten und Got- tenheim, Donnerstag, den 6. Juni 2013, 20.00 Uhr - der Gemeindeverwaltungsverband
    [Show full text]
  • Echo-Medien.De Baufinanzierer Nr
    Schneller zu Hause ankommen. Platzprobleme – AM SAMSTAG kurz oder langfristig? Wir haben das passende Ausgabe 09/2020 Lager von 1 bis 14 m2. 02. Mai 2020 SICHER, TROCKEN, KLIMATISIERT. Tel: 07667-445888-8 TOP-Konditionen Jetzt buchen beim www.echo-medien.de Baufinanzierer Nr. 1 unter Echo www.breisach-storage.de Nachrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und Tuniberg Kurz gemeldet Verstöße leicht rückläufig Teurer Auto-Spaß Diese Fahrt am vergangenen Montag wird ein 42jähriger Au- Polizei: Die meisten reagieren einsichtig auf Corona-Beschränkungen tofahrer aus Freiburg so schnell nicht vergessen. Der Mann be- drängte zunächst auf der Auto- bahn A 5 bei Hartheim mit 125 km/h einen vorausfahrenden Pkw. Sein Sicherheitsabstand hätte 55 Meter betragen müs- sen tatsächlich waren es 19 Me- ter. Kostenpunkt: 160 Euro Buß- geld, 1 Monat Fahrverbot. Weil der Autofahrer hernach aufs Gaspedal drückte und mit 183 km/h über die Autobahn weiter vgfraste (120 sind zulässig) er- wartet ihn außerdem ein Fahr- verbot für 2 Monate, 2 Punkte Bild: Adobe Stock in Flensburg und 440 Bußgeld. 0003095070-1.pdf Baggerseen bleiben wegen der Infektionsgefahr geschlossen - bei Zuwiderhandlungen drohen empfindliche Geldbußen m Land herrscht Ausnahme- Gefordert ist auch die Polizei Bei Übertretungen der Coro- eingehalten. Das Aufkommen Izustand. Die Corona Covid in dieser Situation: sie muss die na-Kontaktverbote sind drasti- festgestellter Verstöße im Be- 19 Pandemie beschränkt das Einhaltung von Geboten über- sche Strafen vorgesehen. In wie reich des Polizeireviers Brei- öffentliche Leben in einem bis- wachen. Es soll ja schließlich vielen Fällen sind solche Strafen sach war zuletzt leicht rück- her kaum gekannten Ausmaß.
    [Show full text]
  • Liebe Umkircherinnen, Liebe Umkircher
    Ausgabe 32 Freitag, 24. Juli 2020 Nummer 30 Liebe Umkircherinnen, liebe Umkircher, seit einigen Wochen wird neben Corona in unserer Gemeinde ein Thema heiß diskutiert: Wie soll es mit unserem Hallenfreibad weitergehen? Am 17.03.2020 wurde von der Landesregierung (wie übrigens betreiber nicht zu f nden sein. Der Gemeinderat hat daher im in ganz Deutschland) verfügt, dass alle öf entlichen Einrichtun- laufenden Haushalt ca. 275.000 € eingestellt, um die kurzfristig gen (Kitas, Schulen, Büchereien, etc.) wegen der um sich grei- erforderlichen Maßnahmen durchzuführen, die im Falle einer fenden Corona – Pandemie geschlossen werden müssen. Von Gesamtsanierung jedoch wieder „zerstört“ würden. dieser Anordnung war auch unser Hallenfreibad betrof en, das Zwischenzeitlich steht fest, dass die Corona- Pandemie ein rie- seit diesem Zeitpunkt geschlossen ist. siges Loch in den Haushalt der Gemeinde Umkirch gerissen Nach der aktuellen Corona-Verordnung ist ein eingeschränk- hat und alle geplanten Ausgaben auf den Prüfstand gestellt ter Badebetrieb für die Öf entlichkeit zwischenzeitlich wie- werden müssen. Im Hinblick auf die in den nächsten Jahren der möglich. Die Einschränkungen des Badebetriebs der ab notwendig werdende Kernsanierung des Hallenfreibades in 01.07.2020 geltenden CoronaVO Bäder und Saunen sind aber Millionenhöhe hat der Gemeinderat die Ausgaben für die oben so umfangreich, dass sie einen öf entlichen Badebetrieb we- genannten kurzfristigen Maßnahmen zunächst zurückgestellt; gen der baulichen Situation unseres Hallenfreibades nicht
    [Show full text]
  • Baden Wine Route
    Laudenbach Hemsbach Weinheimer Frankfurt Schloss Würzburg Weinheim W.-Dertingen Hirschberg Main 1 Badische Bergstraße Wertheim W.-Kembach W.-Reicholzheim Kloster Bronnbach Schriesheim Strahlenburg Külsheim e ß Königheim Mannheim a r 3 Taubertal t Dossenheim W s n e i i n e s Ladenburg Tauberbischofsheim t W r a ß e e h c T a s Tauber i u b d e a r t B a l Lauda-Königshofen Heidelberg Germany‘s „Spring Gardens“ 1 Badische Bergstraße Baden Wine Route - At a glance L.-Beckstein „This is where Germany starts to become As one of the most beautiful holiday options in Germany, Italy,“ Kaiser Josef II is said to have the Wine Route leads through Baden‘s sunny wine regions. remarked while travelling through the Neckar region by coach from Frankfurt to Vienna. I Grape varieties Total length: over 500km Bad Mergentheim The quote originates from 1764. Since • Spätburgunder (121 ha) then, the region between Darmstadt and The grape symbol with the Rothenburg Heidelberg has been termed „Germany‘s • Riesling (82 ha) Baden coat of arms leads the way o. d. Tauber Riviera“ time and again. Leimen N through the Baden Wine Land and • Müller-Thurgau (65 ha) display the current wine region. Germany Picturesque old towns in Mediterranean • Weißer Burgunder (29 ha) settings, fortresses, palaces, dreamy Region parks, and gardens are great places to • Grauer Burgunder (27 ha) spend time. There are some 380 hectares F of wine-growing here, with Schriesheim Contact Scan QR-Code and get all the being the largest region. There are wine Nußloch information! co-ops in Hemsbach and Wiesloch, which Tourismus Service Bergstrasse e.V.
    [Show full text]
  • Naturschutzbeauftragte
    Naturschutz Stadtstraße 3 79104 Freiburg Herr Hasenfratz Telefon: 0761 2187-4200 Telefax: 0761 2187-74299 E-Mail: [email protected] . Naturschutzbeauftragte Naturschutzbeauftragte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten sind Fachbehörde und beraten die Untere Naturschutz- behörde in allen Fachfragen. Sie geben Stellungnahmen unter anderem zu Bauleitplänen, Einzelbau- vorhaben und sonstigen Eingriffen im Außenbereich, baurechtlichen, wasserrechtlichen, abfallrechtli- chen, straßenbaurechtlichen Verfahren ab. Die Naturschutzbeauftragten sind ehrenamtlich tätig und werden vom Landkreis jeweils auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. OLR Otto Abel Breisach, Ihringen, March, Merdingen, Umkirch, Vogtsburg FD Hans-Ulrich Hayn Buchenbach, Breitnau, Kirchzarten, Oberried, Stegen Dipl.-Forstwirt Thomas Au, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Pfaffenwei- Dellert ler, Schallstadt, Sölden, Wittnau FD Dr. K.-L. Gerecke Feldberg, Hinterzarten, Lenzkirch, Schluchsee Dipl.Ing. Andreas Hum- Bötzingen, Eichstetten, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, St. mel Märgen, St. Peter OFR Dr. G. Müller Eisenbach, Friedenweiler, Löffingen, Titisee-Neustadt RLD Herbert Schell Auggen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim, Münstertal, Neuenburg Bad Krozingen, Ballrechten-Dottingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, FD Herbert Stiefvater Staufen, Sulzburg Eine Karte mit den Zuständigkeitsbereichen finden Sie hier (pdf, 160kb). Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald • Stadtstraße 2 • 79104 Freiburg
    [Show full text]